1889 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[64478 I63 984 Schlesische Boden⸗ Credit Actien ank. Die Einlöfung unserer am 1. April 1839 fälligen Zingcoupong erfolgt bei der Kasse der Bank vom J5. März cr. ab und vom 1. April er. ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, dem Bankhause Jacsgb Landau, Robert Warschauer C Co., S. L. Landsberger, Französischestr. 33 d, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen. Breslau, den 2. März 1889. Der Vorstand.

in

Nachdem wir am 13. Dezember 1888 beschlossen haben, unser Grundkapital, durch Zusammenlegung von je 2 Aktien à 1000 M in Eine dergleichen, von 300 G00 M auf 160 0090. s herabzuse schluß auch laut amtlicher Bekann 13. Februar 1889 im Handelsregister für Dresden verlautbart worden ist, so fordern wir unsere. Gläu⸗ biger nach Art. 243 des Handelsgesetzbuchs hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, am 22 Februar 1889. Actiengesellschaft für automatischen Verkauf Dresden. A. Leopold Köster, Direktor.

, dieser Be⸗ machung vom

(bas g]

Rechnungs⸗Abschluß der Magdeburger IYagelversicherungs⸗

für das Rechnungsjahr 1888.

Gesellschaft

. J. Gewinn- und YerlustConto.

Einnahme. 1) Reserve Vorträge aus dem Vorjahre; a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien Reserve) J p. für noch nicht erledigte Schäden (Schaden ⸗Reserve) 2) Vortrag aus dem Jahre 13879. 3) Prämien Einnahme . für direct geschlossene Versicherungen mit M 214522 546 Versiche⸗ d 4 Nebenleistungen der Versicherten (Police Gebühren). 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen . 65 Tourtzgewinn auf verkaufte Werthpyapier . 7) Nachträglich irg rn, Beträge auf früher abgeschriebene Forderungen ab: Abfchreibungen auf Forderungen aus dem Jahre 1838...

Summa

vacat Va cat

Y gi ber no nicht Und ii ee rãmlen hr ümien grcsewh Fingegangene aber noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve) vaeagt K J hierzu Regulirungskosten. 3) Reserve für unerledigte Schäden 4) Abschreibungen auf

a. Immobilien.

b. Inventar..

c. Wertbpaplere. .. ...

d. aut stehende Forderungen efr. J. J 5) Verwaltungs kosten:

a. bir en der Agenten und General Agentur ⸗Administrations⸗

1 44144

b. Sonstige Verwaltungskosten 6) Sonstige Ausgaben:

a. Courtverlust auf Rimessen und Coupons .

G ;

C. Beiträge zur Beamten⸗Pensionslasse ..

d. zum Gratifications- und Dispositonsfonds

Vncat Vneat,

66 9

66s

6 985

2108150 21 989 100 248 b0 b62

4117

2292 055

3

673 27713

79 No sl

11316 49 67076

1050297 2268 50 1344177

7) Gewinn des Rechnungsjahres 1888

bI1 7727

26 22680 oho ooo oo

Summa

2292 905384

II. Vilanz. Activn.

1) Depotwechsel der Aetionäre à 1000 M pro Aktie 2) Sonstige Forderungen: a. . k b. Guthaben bei Bank⸗Instituten und bei der Magdeburger Alge— meinen Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschafsttc. .. . c. anderweit. J Cassenbestand .. Capital ˖ Anlagen: n. Hwa fs ehen b. Werthpapiere:

Nominalwerth:

C 50 000 3900 Pfandbriefe B.. 141 000 4,9 Mandeb. Leipz. Gis. Prior. B.... 32 50) 400 Rechte Oder ˖ Ufer Babn Pr. II:... . 66 400 400 Magdeb. · Salberst. Gis. Vr. 1873... A2 000 3zoυ Mangdeb. Stadt ˖ 1 57534 2688. 0 11160. 00 Il hoo 30/09 Preuß. cons. Staats Anleihe. .. 1405 000 340 / J Deutsche Reichs Anleihe J

ö 4

Courswerth am 31. Dezbr. 1888: Westyreuß.

in Rechnung ge— stellt mit: 50 600. 00 48 800. 090

es6 s6⸗

146 287. 50 . 141000. 00

32 500.00

66 409. 00

32 823. 00 30 933 00 1452770. 090 . Mp IL 767 400 C L826 639. 75. C. Wechsel und Steuer ⸗Anerkenntnisse für ausgefübrten Zucker d. Darlehen gegen Pfandsicherbeit , i D) Bruttowerth der Grundstücke . 6) Inventar abgeschrieben.

137971009

vVacat

20 42102 26 7316 6 035 4

732 00000

/

17439503 00

369 157 45 110 975 00

3 001 00000

bz 18807 113 38270

2951 635 45

Summa

T Ts T

9 00000009

Passivn. 1) Grund ⸗Capital in 6000 Stück Actien à 1800 6 ab: nicht begebene 2999 Stück Actien à 1500 6 9 Noch nicht abgehobene Nachschüsse 3) Reserve⸗Vortraͤge für das nächste Jabr: a. für noch nicht e, , , (Prãmien · Reserve) vacat P. für noch nicht gezablte Entschädigungen (Schaden Reserve) vacagt 4) ding en und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzende R J vacat 3 Noch nicht abgehobene Dividende aus dem Jabre 1887 6) Sonstige Passiva J 3 Refervefonds, laut vorjähriger Rechnung 8) Sparfonds, laut vorjähriger Rechnung 9) Reingewinn .

4149850009

1501 do0o ob 3 40000

3 24500 S1 95122 249 00000 330 11009 950 00000

Summa

Tia T T

Von diesem Reingewinn fließen zum Reservefonds ö ; d Tantidme an den Verwaltungsrath und den Gesellschafts · Vorstand Dividende auf 3001 Stück nen à 75 ( (95 0)

D D 347 7193 00

o. dol So 23 07000

*

Summa

Dei F

Be st and des Reservefonds und des Sparfonds. ; L. Neservefonds. Bestand laut vorstehender Bilan! . .. . D 2.263 bierzu die dem Reservefonds aus dem Reingewinn des Jahres 1888 JJ 272

249 000 ο0—

282 901 50,

Bestand am 1. Januar 1389...

531 80420

EI. Sparfonds. Bestand laut vorstebender Bilan. . 7 bierzu die dem Sparfonds aus dem Reingewinn des Jahres 1888 zu überweisenden ö H ;

330 110 00 3477198

Bestand am 1. Januar 1889...

Genebmigt in ö h re ,in 1889. . agdeburger Sagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der .

Fr. Koch.

677 828 0

Pr. Sermes.

Acti vn.

lsuss] Berliner Aquarium, Cominandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Dr. Langerhaus. Dezember 1888.

Eassika.

Bilanz per 31

46 1271783 34620 40030 922 209090 427 h00

Grundstücks. und Gebäude Conto Pfandbrief · Reserve · Fonds Conto⸗ Pfandbrief · Anortisations · Fonds · Conto Inventarien Conto· . Thierbeschaffungs⸗Conto . Bibliothek Conto. Maschinen ˖ und Pumpen · Conto Fondä-⸗ und Effecten⸗Conto. 45246 k 3286 Guthaben bei unserem Bankhause . 37847 Diverse Debitores. . 736 Conservirte Seethiere ˖Conto 500

Is ] Gewinn- und

8182

PDoehet.

M60 900000 346200

7291 hh683

3

Aetien⸗ Capital ⸗Conto. ö. 28

95

S3 990 50 43

40

15

20

Pfandbriefschuld⸗ Conto

Reserve Fonds · Conto. ... Speeial⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto. Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto ..... Beamten ˖ Unterstützungs ⸗Fonds ˖ Conto Dividenden Conto . J Diverse Creditores .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

404 19790 2519

402402

ss

Nerlust - Conto. Credit.

et 7lI666z 23497

* 34 58

An Betriebs ⸗Unkosten

Abschreibungen

Bilanz Conto: theilung:

Reingewinn⸗Ver⸗

Tantsidme . . . 1606 4790, 32 die Reservefondz .. 3991,92 Dividende Iz Geo 30000. Uebertrag auf das nächste Geschäfts · k

1457,95 40240 20

6, z

320 95 10077175 22825 148010 750478 47

1321 1180 07

Per Saldo ⸗Vortrag aus dem Vorjahre Eintrittsgelder CVonto. .. Miethe Conto. . Pacht⸗Cont;oo . Photographie, Führer · Verkauft · und

Garderoben · Conto . „Verkauf lebender und todter Thiere Diverse Gewinne VJ

oM R

Berlin, den 7. Mär; 1889.

Dr. Sermes.

n Memeler Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft. Nechnungs - Abschlus fur das Geschästejahr 1888. Gewinn und Verlust⸗Conto. Einnahmen: Frachten und Zinrsen pro 1888 3 . Ansgaben: Sämmtliche Betriebsunkosten. Abschreibungen: a. Casco der 3 Schiffe b. Kesselerneuerungsfonds. e. Comptoir - Inventar Conto Reserve fonds Conto Extra ⸗Reservesonds . Conto Tantidmen JJ Dividende 165 90 de „S6 700, 000.—

M 495, 20063

MS 322,683.59

12,326. 17, 000. 200. 14,299.10 322 75 12,869.19 115.50. 495 2600. 63

Bilanz.

ACTYiIY Mn: D. „Agathe“. D. „Littuania“. dr ,, Comptoir Inventar Conto. Gassa Conto. Guthaben beim Banquier. Asseeuranz · Conto Effeeten ⸗Conto. Materialien onto... Conto Neubau Nr. 192

. 2 *

154,400. 220. 520. 254,017.33 300. 1,575.60 192,886.21 15.693. 18 101,916.40 1822.70 12 817.20 ght. 04 7. 62

*

6.

E assiva:

Actien ·˖ Capital ⸗Conto

Reservesonds · Conto

Extra Reservesonds Conto .

Kisselerneuerungsfonds⸗ u. Rep Cto. .

14 Creditores eij6 47, 522.95

5 Debitorez... . 27660 13 , 19, 862.82

Dividenden ⸗Conton. 115.500 i go, 47. 62

Memel, den 31. Dezember 1888.

; Der Aufsichtsrath. Die Direction.

Herm. Gerla w. Louis Müller. R. Scheider.

H. Frentzel ˖ Bevme.

R. Schweder sky. F. Stricks.

Der vorstebende Rechnungs ⸗Abschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 1888 ist in der am 1. März er. statt gehabten Generalversammlung genebmigt, die Divi⸗ dende demnach auf 168 0lo festgesetzt, und wird die selbe gegen Einlieferung der Dipidendenscheine pro 1888 mit 165. pto Actie von Montag, den 4. d. M., ab, in den Wochentagen von 10—12 Uhr Vormittags, im Comptoir des Directors unserer Gesellschaft, Berrn R. Schneider, ausgezahlt. Memel, den 1. Mäcz 1889.

Der Aufsichts rath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

C 700, 000.— 46,538.38

6, C85 34 67,461.08

,,,, . Ländlicher Spar- K Vorschuß verein für Röhrsdorf und Umgegend.

Zufolge Beschlusses des Verwaltungsrathes soll die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung obengenannten Vereins Montag, den 25. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Gastbofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgebalten werden. Die Aktionäre werden bierzu hiermit eingeladen und baben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.

Tagesorduung: 1) Vortrag der Jabresrechnung und deren Richtig ˖ sprechung Seitens der Generalversammlung. Beschlußfassung über den sich ergebenden Reingewinn. Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach 5. 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen. Ergänzungswahl für die statutengemäß aus- sceidenden Herren Direktor Ernst Gießmann in Rebrsdorf und die Verwaltungsratbsmit⸗ glieder Rentner Ludwig Herrnsdorf in Grum⸗ bach und Gutsbesitzer Hermann Schönhals in Sora. Der Berickt gelangt in der Generalversammlung zum Vortrage. Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 6. März 1889.

Das Direktorium.

EG. F. Engelmann.

3)

4

Jaan i

Die für das Geschäftsjahr 1888 auf 3Hoso gi 20,00 per Aktie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei Herten Gebrüder Schindler, Behrenstraße 35, zur Auszahlung.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Dr. Lan gerbans.

644771 f 1 9 8 Rositzer Zuckerraffinerie. Die in der heutigen Generalversammlung unserer Actionaire auf achteinhalb Procent mit „6 4250 pro Aetie festgesetzte Dioidende für das Jahr 1888 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 der Serie II. in Rositz an unserer Kasse, sowie ; in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Lingke Comp., in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, bei der Nationalbank für Deutschland, in Hamburg bei der Anglo Deutschen Bank in Hamburg, sofort zur Auszahlung. Rositz, den 5. März 1889. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Budag⸗ Mahl. Dr. von Lippmann.

6) Berufs⸗Genossenschaften. ots?

Steinbruchs⸗Verufsgenossenschaft.

Sektion J. Bayern (extl. Rheinpfalz).

Durch Beschluß der Sektions⸗Versammlung vom 27 Januar er. wurde der Sitz der Sektion von Passau nach Nürnberg verlegt.

Mit Rücksicht bierauf legte Herr von Normann sein Amt als Vorsitzender des Vorstandes nieder und erklärte seinen Austritt aus dem Sektions⸗Vorstand. Gleichzeitig ist Genannter auch aus dem Genossen⸗ schafts. Vorstand ausgeschieden und legte auch sein Amt als Delegirter der Seltion nieder.

Dermaliger Vorsitzender des Sektions⸗Vorstandes ist nunmehr Herr Direktor H. Weinmann in Soln— bofen, stellvertretender Votsitzender Herr Direktor M Kolb in Bavreuth.

In den Genoffenschafts-⸗Vorstand tritt an Stelle des Herrn von Normann dessen bisheriger Stell vertreter Herr Direktor. H. Weinmann und als Delegirter Verr J. Kerber jun. in Kittlmübl.

Das Seftions-Bureau befindet sich vom 1. Fe⸗ bruar 1889 ab in Nürnberg, Köhn-Straste Nr. 10, part., und wollen alle Correspondenzen an diese Adresse gerichtet werden.

Berlin, 5. März 1889.

Der Worstand der Steinbruchs⸗Berufsgenosseuschaft. Der Vorsitzende: P Rasche.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

64427 Bekanntmachung.

Die Kreisthierarzt-Stelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist erledigt.

Qualifizirte 3 reichung ihrer Zeugnisse und ihres innerhalb 6 Wochen bei uns melden.

Ausnabmsweise können auch Aerzte, welche die Phyfikats. Prüfung noch nicht bestanden haben, sich aber zur Ableistung derselben in angemessener Frist verpflichten. Berücksichtigung durch interimistische Besetzung finden.

Posen, den 4. März 1889.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Holwede.

Bewerber wollen sich unter Ein⸗ Lebenslaufs

(64507 Große Berliner Pferde Eisenbahn. Einnahme 1889: 68972331975

S5 od. 6. Tor sid .; T 1767 93815. zi 552 87. 25 165d 44

im,, vom 1. bis ult. Januar.

zusammen . N

Tages durchschnit. ..

issg: 1888:

(62365

Die Militair⸗Vorbildungs⸗AUnstalt des Lieutenants a. D. von Hartung in Cassel nimmt zu Ostern junge Leute zur Vorbereitung zum

Portepeefähmich⸗ Examen auf. Programme unent · geltlich.

M GO.

Central⸗Handels⸗Reg

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ; h ;

Reich kann durch alle Post Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

. Das Central Handels ˖ Register übonnement beträgt 1 M 50 für

888.

6

ister für das Deutsche Reich. (hr. 60 B.)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

0

Dle n ,,, aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 164349 Auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Lingke C Ce in Altenburg be⸗ treffenden Fol. 220 des Handelsregisters des vormal. Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts hier, ist heute verlautbart worden, daß die dem Herrn Conrad Koch ertheilte Prokura zurückgenommen worden ist.

Altenburg, den 5. März 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause. Bamberz. Bekanntmachung. 64489

In der Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft Mech. Seilerwaarenfabrik Bamberg pom 265. Februar J. J. wurde die Aenderung des 8.7 der Satzungen beschlossen, und lautet solcher nun wie folgt:

„Die Firmenzeichnung hat, wenn nur ein Vorstand da ist, von diesem und einem der Beamten, dem der ufsichtsrath Prokura ertheilt hat, in Verhinderung des Ersteren von zwei Prokuristen in der Weise zu daß sie der Firma ihre Unterschriften bei⸗

gen.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden so zeichnen diefelben entweder zusammen, oder je ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen die Firma.

Für den Fall der Verhinderung der Vorstands mitglieder und der Prokuristen bestimmt der Auf sichtgrath zwei seiner Mitglieder zur Firmen ⸗· zeichnung; von diesen kann einer sowohl zusammen mit einein Vorstandsmitgliede, wie auch zusammen mit einem Prokuristen die Firma zeichnen; ist aber zur Doppelzeichnung weder ein Vorstandsmitglied noch ein Prokurist vorhanden, so zeichnen die beiden . Aufsichtsrathsmitglieder zusammen die

rma.

Bamberg, den 2. März 1889.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Keßler, Landgerichts⸗Rath. Rernburz. HSandelsrichterliche (643521 Bekanntmachung.

Die Fol. 665 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ etragene Firma S. Saalmann in Bernburg a die daselbst für den Kaufmann Theodor Saal mann eingetragene Prokura sind auf Verfügung von

heute geloͤscht worden.

Bernburg, den 26. Februar 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Rernburz. SHandelsrichterliche (643511 . Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister sind nachstehende Firmen gelöscht:

Hol.

Firm a.

142. 168. 400. 403. 406. 445. 464.

Fr. Degener

S. Hahndorf

Franz Kühne

W. Nose

Th. Weber

W. Schüßler

O. H. Hesse

553. G. Schwerdtfeger

793. Heinrich Hermann 8. S. Römwolt

12. F. Reisiner

328. Nienburger Kalkstein ˖

brüche Rienecker

Donath C Co Nienburg a. S.

Bernburg, den 2. März 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Rernburg. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Nr. 113 des hiesigen Firmenregisters einge⸗ tragene Firma F. Selig in Bernburg ist gelöscht worden.

Bernburg, den 2. März 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Rernburg. Handelsrichterliche (64353 Bekanntmachung.

Die Fol. 850 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ ef ene Firma Weinrich in Bernburg ist er⸗ oschen.

Bernburg, den 4. März 1885 ;

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Baalberge. Nienburg a. S. Wedlin . Güsten. Grosimühlingen. Bern burg. Nienburg a. S. Bernburg. Sandersleben. daselbst.

164350

Rielereldl. Handelsregifter (64490 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unier Firmenregister ist unter Nr. 1236 die . W. Möllenbrock in Möhler bei Oelde, Bauerschaft Brock, Kirchspiel Herzebrock, und als deren Inhaber der Bäcker Friedrich Wilhelm Dickotte gengunt Möllenbrock zu Möhler bei Oelde am 4. März 1889 eingetragen.

Rielereld. Saudelsregister [64491

des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. In unser Gefellschafteregister ist bei Nr. 60 Firma

Gebr. Dickertmann in Wielefeld zufolge Ver fügung vom 4. März 1889 eingetragen:

Der Fabrikant Carl Dickertmann in Bielefeld ist durch den am 8. Oktober 1886 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Rnremerhnvy en. Bekanntmachung. 64364

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen

Tage eingetragen:

Siegmund Lewy Coe, Bremerhaven; Kommanditgesellschaft, errichtet am 4. März 1889. Persönlich haftender Gesellschafter ist Siegmund Lewy in Bremerhaven. Ein Kom⸗ manditist betheiligt sich an dem Handelsgewerbe.

Bremerhaven, am 5. März 1889.

Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.

SHandelsrichterliche (64355 Bekanntmachung.

Fol. 381 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Albert Wrede“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst, der Ko m⸗ merzienrath Albert Wrede setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort.

Cöthen, den 4. März 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cöthonm.

(64366

Oeffentliche Bekanntmachung.

Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Eisleben.

Das Erlöschen der unter Nr. 460 eingetragenen Firma: „Fermaun Eilert“ in Vatterode ist zu⸗ solge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Eisleben, am 1. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 64359 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. Hos eingetiagene Firma Adolf Scholz heute gelöscht worden. Glatz, den 23. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. (64357 Görlitn. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. M75 die Firma „Görlitzer Dampfwaschanstalt Emil Mürbe“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Johann Emil Mürbe in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 4. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. (64358 Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragenen, angeblich nicht mehr bestehenden Firmen, als: 1) Joh. Heinr. Hennecke Söhne, Oelhandlung und Fabrik in Goslar, Johann Friedrich

eingetragener Inhaber; Heeg. Hennecke daselbst, 27) Otto Brüggemann, Kolonial⸗, Material- und Kurzwaarengeschäft daselbst, eingetragener Inhaber: Kaufmann Otto Eduard Brüggemann daselbst, 3) G. C. Bandmann Æ Co., Baumwollspin⸗ nerei und Wattenfabrik daselbst, eingetragener Inhaber: August Bernhard Nickisch und Heinrich Lyding daselbst, 4 Charlotte Beermann, Kurzwaarengeschäft zu Goslar, . eingetragene Inhaberin: Charlotte Beermann daselbst 5) A. J. Koch, Strohhutfabrik und Putzgeschäft zu Goslar, eingetragener Inhaber: Strohhutfabrikant Äugust Ferdinand Koch daselbst, 6) C. Landgraf, Agentur daselbst, eingetragener Inhaber: Agent Carl Landgraf. 7) W. Meyer, Berg, Fettwaaren⸗ Produkten · und Pulver ˖ Handlung daselbst, eingetragener Inhaber: Kaufmann Julius Wilhelm Meyer daselbst, J. E. von Nuis, Colonial und Material waarengeschäft daselbst, eingetragener Inhaber: Kaufmann Johann Eberhard von Nuis daselbst, F. S. Sommer, Colonial und Material ˖ waarengeschäft daselbst, eingetragener Inhaber: Kaufmann Heinrich Sommer daselbst, . Schmul Co., Harzkäsegeschäft daselbst, an,, Inhaber: Kaufmann Adolph Schmul aus Halle und Christoph Gras⸗ boff aus Vienenburg, ] C. A. Schütte, Käsefabrik, Speditions und Agentur⸗Geschäft zu Goslar, eingetragener Inhaber: Kaufmann und Käse fabrikant Carl Anton Schütte daselbst, L. Treutner, Tuch⸗ und Manufakturwaaren⸗ Geschäft daselbst, ; ci ger Inhaber: Carl Ludwig Trenkner aselbst, J. G. Winter, Colonial und Material waarenhandlung daselbst, eingekragener Inhaber: Kaufmann Johanmk— Georg Winter daselbst Aug. Voges, Mehlhandel daselbst, eingetragener Inhaber: Mühlenbesitzer August

Vogeß daselbst, ö. sollen in Gemäßheit detz Reichs gesetzes pom 30. März

8)

9

10)

11)

12)

13)

14)

Firmen und Prokuren, im Handelsregister zur Löschung gebracht werden.

Es werden deshalb alle Diejenigen, welche auf Grund des §. 2 Absatz 2 dieses Gesetzes ein Wider⸗ spruchtsrecht hiergegen haben, hierdurch aufgefordert, dasselbe ev. bis zum 15. Juni d. J. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen

Goslar, den 27. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. J. Halberstadt. Bekanntmachung. 164362

Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 3 unseres Gefellschaftsregisterz. Firma „Schaffenger u. RKöcher zu Halberstadt“ Folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Kauf mann Carl Kreikemeyer, sind dessen Erhen:

a. die verwittwete Kaufmann Kreikemever, Agnes, geb. Steinmann, b. der Kaufmann Georg Kreikemeyer, é. der Kaufmann Carl Kreikemeper jun., d. die mindersährige Frieda Kreikemeyer Halberstadt in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten.

Zur Feichnung der Firma ist außer der verwitt weten Frau Kaufmann Schaffenger, Minna, geb. Köcher, nur noch der Kaufmann Georg Kreikemeyer

zu

Halberstadt. Bekanntmachung. 643601

Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters die Firma: „Halberftädter Familien⸗Verein für Kranken⸗

pflege, eingetragene Genossenschafi⸗ zu Halberstadt eingeiragen und dabei Folgendes vermerkt: /

Der Gesellschaftzvertrag datirt vom 24. Februar 1889 und befindet sich Blatt 1 bis 5 dez 1. Beilage bandes Nr. 38 zum Genossenschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Bereins— mitgliedern in Krankheitsfällen von Familien⸗ gliedern ärztliche Hülfe und Medikamente auf genofsenschaftlichem Wege zu beschaffen. Der Vor stand der Genossenschaft besteht aus:

a. dem Vorsitzenden, Hutfabrikant August Heine,

b. dessen Stellvertreter, Cigarrenmacher Adolph

Schumann, . dem Kassenverwalter, Ziegelmeister Friedrich Gehrmann,

d. dem Kassenkontroleur, Tischlermeister Ferdi⸗

nand Gerlach, ]

e dessen Stellvertreter, Dreher Gustav Zander,

f. dem Schriftführer, Lederfärber Hermann Förster, sämmtlich hier. ;

Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen schaft ergehen unter deren Firma, und werden vom Vorfitzenden des Vorstandes, in dessen Behinderung von dem Stellvertreter des Vorsitzenden und in Be— hinderung dieser beiden von dem Kassenverwalter unterzeichnet. Sie werden veröffentlicht durch ein— malige Inserirung in die „Halberstäzter Bürger zeitung“ oder durch Mittheilung gedruckter Berichte, welche den Genossenschaftern durch den Genossen⸗ schaftsboten zugestellt werden.

Einladungen zu den Generalversammlungen er⸗ folgen durch den Vorstand und zwar mittels gedruckter Einladungen, welche den Genossenschaftern gleichfalls durch den Genossenschaftsboten zugehen.

Halberstadt, den 1. März 1859.

Königliches Amtsgericht. VI. Halle a. S. Handelsregister (64361 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 647 die Handelsgefellschaft in Firma Friedrich C Poser vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 183 die Handelsgesellschast in Firma Gebrüder Bonstedt vermerkt steht, ist eingetragen;

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit⸗ gesellschafters Kaufmann Richard Ernst Hof meister zu Halle a. S. aufgelöst. ö

Das Handelsgeschäft ist auf den Mitgesell · schafter Kaufmann Herrmann Bonstedt zu Halle a. S', welcher dasselbe unter der bis⸗ herigen ö . fortfetzt, allein übergegangen.

Gfr. Nr. 1820 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1830 die Firma Gebrüder Bonstedt mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bonstedt zu Halle a. S. eingetragen worden.

Halle a. S., den 28. Februar 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hannover. Betauntmachung. 164493

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4165 eingetragen die gin, Sannoversches Elektrizitats Werk F. Vogelbein mit dem Niederlassungzorte Hannober und als deren Inhaber Fabrilant Friedrich Vogelbein zu Hannover. Dem Ingenieur und Elektrotechniker Cart Buderus zu Hannover ist Prokura ertheilt. .

Hannover, 4 März 1889.

Königliches Amtsgericht. Nö. Hannover. Bekanntmachung. (64492

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4152

eingetragen die Firma R. David mit dem Nieder⸗

1855, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender

Ghefran deg Viebhändler: Daniel David, Regine geb. Rosenbera, zu Haunover. Dem Viehhändler Daniel David zu Hannover ist

eingetreten. ; Hannover, 4. März 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hoi de. Bekanntmachung. 643631 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tae sub Nr. 111 eingetragen die Firma G. B. Scheidler in Heide und als deren. Inhaber der Ingenieur Georg Bartholomäus Scheidler in Heide. Heide, den 1. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 64364 Hirschberz (Sanle). Bekanntmachung. Auf Fol. 22 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Knoch Co,. in Hirschberg (Saale) alt Kommanviigesellschaft und, der Leder= sabrikank Heinrich Philipp Max Knoch hier als per= sönlich haftender Gesellschafter eingetragen worden. Hirschberg (Saale), den 5. März 1889. Fürstlich . Amtsgericht. ahn.

64496 Meiningen. Zur Firma Gebrüder Y. Köhler in Meiningen Nr. 132 des Handelsregisters ist unter dein 28. Februar 1839 eingetragen worden. 1) daß Meyer Köhler weil. hier in Folge Todes aus der Firma augsgeschieden ist, 2) daß als geschaͤftoführende Mitinhaber ein- getreten sind:;t a. Pauline Köhler, geb. Rosenstrauß, b. Kaufmann Max Kohler hier, welche mit dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Mendel Köhler hier die Firma unverändert fort⸗ führen, laut Anmeldung vom 23. November bez. 31. Dezember 1888. Meiningen, 4. März 13589. ö Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra. Mülnansen. Handelsregister 64365 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Zu Rr. 2 Band 1. des Genossenschaftsregisters, be- treffend die eingetragene Genossenschaft. .I Ehbar gne, Societé cooperative de Kitschwiller- Thann“ in Bitschweiler, ist heute die Ein tragung erfolgt, daß in der Generalversammlung vom 165. Februar 1889 Abänderungen der Artikel 17, 227, 51 des Gesellschaftsvertragsz beschlossen wor⸗ den sind. Mülhansen, 2. März 1889. Der Ober⸗Sekretär: Welcker.

hier,

Mülhausen. Sandelsregister 643661 des Kaiserlichen Landgerichts YMülhausen i. E. Unter Rr. 160 Band JV. des Gesellschaftsregisters ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Saas & Müller“ in Tdwann, Fort setzung der Firma „Angust Heysch“ Nr. 10 Band IJ. des Firmenregisters, eingetragen worden. Dieselbe hat begonnen am 20. Februar 1889. Gefellschafter sind die Herren Paul Saas und Lud⸗ wig Müller, Bierbrauereibesitzer in Thann. Mülhansen, 2. März 1880. Der Ober⸗Sekretär: Welcker.

MHiülhausen. Sandelsregister 64357] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 17 Band II. des Genossenschaftsregisters

ist heute die Eintragung erfolgt, daß in der General-

versammlung des „Aspach Schweighansen er

Darlehnskassen Vereins, eingetragene Ge⸗

noffenschaft“ in Niederaspach vom 30. Dezember

1883 Abänderungen der SS. 1, 3, 8, 16 des Gesell⸗

schaftsvertrages und unter andern die Abänderung

der Firma in „Aspacher Darlehuskassen Verein. eingetragene Genossenschaft! sowie eine Aende rung der Zabl der Mitglieder des Vorstandes be⸗ schlossen worden sind, ferner daß in Folge Neu⸗ wabl! der Vorstand. besteht aus den Her en Josef

Schruoffeneger, Vorsteher, Eugen Hug, Stell vertreter,

Emil Gemkle, Franz Schruoffeneger, Aloys Hager,

Beisitzern; die drei ersteren in Niederaspach, die

übrigen in Oberaspach wohnhaft. Mülhansen, 2. März 1889.

Der Ober⸗Sekretär: Welcker.

Neoisse. Bekauntmachung. 64371 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 275 eingetragene Firma hren Kunze“ mit dem Sitze in Neisse heut gelöscht worden. Neifse, den 2. März 1889 Königliches Amtsgericht. 6 i376 Themnr. Unter Nr. 61 des Handelsreginhers ijr heute die Firma Adolf Katz in Themar, als deren Inhaber der Pandelsmann Abraham, genannt

lassungöorte Hannover und als deren Inhaberin

adolf Katz daselbst, und als Prokuristin dessen Ehe