ch 2a
Grab binaus eine Liebe oder Aufmerfsamkeit erwel von Marti . ĩ
ichen, ba deisen, zum Wien, 9g. März. (W. T. B.) Ausweis d 16, Luther“ die Mitwirkung von Mitgliedern d . 2 , g n . 26 . FRagiser gs e, Staatsbahn in der Beh 6 ga *r ki⸗ de, , gegenneg welche in den In e gen 2. . J ; wird hier eine Gelegenheit geboten: Se, Irc t 1 J , . . . n 6 O0 Fi. 2 . d E r st E B E i I 3 9 ü e Kaiser hat es wiederholt ausgesprochen, daß es Ihm eine Freude be nr is i . i n m , , de , — Im Saale des Hotel de Rome veranstaltete Hr. Joseß
reitete, wenn Ihm durch Zeichnungen auf diese Denkschrift zu G i Weiß vorgestern Abend ei 2 . 2212 F 9 . eg zu Gunfsten . roßbritannien 89 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent als ein 1 ern Abend ein Concert, in welchem er sich aufs Neue D t R §⸗A d K l St ts⸗A , 2 é, e,, r,. 9 000 Ballen, Vorrath 730 000 Ballen. n , g , . n , ö beer * ai 9 zum en en ll 44 nzeiger Un onig ' ren ĩ en ad * nzeiger. . chmen geruhte. Viele Patrioten glaubten — occata und Fuge in B. moll ; ĩ ö. sjãhrl ö glau 2 in B-moll von Seb. Ba t * ,,,, gur issoner ir wingtame. w i 61. Berlin, Somabend, den 9. März 1889. n e. , den. an besondere Trupppentheile, an Portugal. Programm stehenden eigenen Kompo de, n,, 66. ö, . . — n. Vereine, Arbeiter, frühere Soldaten u. . w. Thuen wir Ohne Datum, nächst i 386 wir eine sehr gefällige . in D- mol ĩ enn, . Aꝛuungg 2qualnv pt dasselbe zum Andenken an Kaiser Wilhelm! Die Ar n B ; n«ächstens. Lissabon. Städtischer Magistrat: cello, welches letzt k . . ; sich jährlich von Neuem durch ca. 120 090 Rekruten gien. Eng et fh . 13090 m langen und 17 m breiten eisernen Piadults lannter een , n , Sr Heinzich Kränfeld in be. ö . . * servisten scheiden alliährlich aus und nehmen die ben f en sffrele *. zwischen San Pedro d' Alcantera und dem Campo dos Martyres da er. Weise spielte. Der eiche Beifall; der dem 1 , ' zn em qun zin; 8 BSunlsa ach vꝛz nag 23 9e 43 Dun Joicgzuingds
z C . 9 werthvolles Andenken an ihre Dienstzeit und ihren ruhm vollen Kriegs . . sownie zwischen diesem und dem Largo za. Gaza, Nähere 3 n, . ö ala bnaz a ss881 avnuvg zjwuo lG ui
8
9
0,
21
31 1822 2223 1624 28
11
23112 16
88 Asl9 2120
20 4 19 5 46 3729 6
36231 30 8 2 25 24 3 3118
Durchschnittl. 46 419726
43 29 . b
, , er. . . an halbe Million Exemplare sind . 9 im portugiesischen General ⸗Konfulat, Berlin, , Ie ref i hire en neh n, ,. , . n . . V . Verkehrs ⸗Anftalten. . . 6 des Generalstabes an den General j h ö . nd in 2 a 8 72 66 a. wenn wix die kostenfreie Verbreijung der Len r 1) Während der Dauer einer Unterbrechung des Weges zwischen k 9 . Yin n d gt än a n . 66 ,. kann ft i eine Zeich⸗ inte gr n m eren ag . ger g, Telegramme für , . jãhrigen Hier t. Jab lu . e, . in . Hochselige Majestät einen iner ung reue und Liebe für Seine Die Wortgebühr berra eston, Panama, Jamaika, Cuba befördert. rafen von Moltke nahten sich vor Allem die Offiziere des deutsch ; uck geben und sich betheil gebühr beträgt 13.560 4 Generalstabes, ĩ n
. oder kleinem Beitrag, je nach den Der e ht ia en t 2 Die nachgengmnten Orte treten in die Reibe derjenigen Orte durch eine y ͤ ö KJ . n Zeichnungen werden erbeten an den Schriftführer des Central ⸗ für, welche in den Telegrammen die Angabe des Siaats fort⸗ Chatten lsicdenn' rer ren ehr alle noch im Di nr , . * v g, . Gr. 5 8b. , . 3 , nn, enn ne hs z Tennessee. Des 6 einne vereinigt, welche in der Zelt 23 1 . g f . eichnungen am 21. März 1889.) ; nan ina, Jacksonville und Pensacola in Florid err General⸗Feldmarschall Chef des G ! z
m 22. März 1889 wird ein Exemplar dieser Denkschrift sowi Kansas City in,. Missouri. Leavenworth und T , aiso in der Zest ö gnerglstabes der Armee gem eh, eine Liste mit den Namen aller Zeichner für die 6 3 9 Lowell in Massachusetts, Macon in k. Ih n en las, denn Hen affe ,,, , , y, ,,, fur Vereine, Schulen, Arbeiter 63. geen Bruntzwick, Shreveport in Louisiana, 5 id , he lie ae he, ih . . ö ö ee in . Zwecke mit der Zahl der gezeichneten Exemplare Sr. Majestät Manitobg. die einzelnen Vi adh dem . ö
dem Kais er überreicht werden. mit der Bitte, die für die 3) Vom 15. März ab ü ö i ᷣ acht ñ
z ** = j — z ab werden die Wortgeb eine prächtige, J.
gel neten! EGremp lere. Rilergnädiesl , ö. . alva ter Nm fam mn ficken rel ten in K . nnn ür, n d ,, hergestellt und mit
Vertheilung in der Armee zu befehlen. Telegramme auf 11 M 85 * herabgesetzt. bon bitte mn fer gere rr shrigen Hier m ff ge zug el Grafen . 3 vom 156. März 1888. Beschrieben — Für Telegramme nach Curado (West indien) ist eine dankhgren. Offiziere det Sznergsstabes; ,
von O. Hoßfeld. Mit 27 Abbildungen in Holzschnitt nach den Taxermäßigung von 25 4 für jedes Wort eingetreten. Die Die Kassette, auf 12 Achatfüßen ruhend, ist gefertigt aus schwarzem
Zeichnungen der ausführenden Künstler. (G 40 in Lei Wort gebühr betragt für Ten Weg i ? wand gebunden Pr. 4 MS). — . ar. . ö Haiti nach i 10 6 65 gi. über Emden, Valencia, Key⸗West, eh mit, Ginlagen ron Schlangenbolt, getriebenen zvdirten Silber=
. : 65 * beschlägen, an einzel . uns noch von der erstjährigen Wiederkehr des Tages, an dem das Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Der Post dampfer Art des pl nnn gen . e e mln e, *r
deutsche Volk seinen Kaiser Wilhelm 1 ᷣ Rhenania. d iani ü ie feitli eiten. Rel ; zu Grabe irug. Wie heute, 5 nia der Hamburg- ÄAmerianischen Packetfahrt« wände und Lie, seitlichen des Deckels ĩ ĩ J e e , be ee, , man andererseits eine Linderung der e tire , e win Triest, 8. Marz. J arstellend. as Mittelfeld des Deckels ziert das große Grällich h ichen ; pfindungen st, 8. Marr (W. T. B.) . Der Lloyddampfer Moltke'sche Wappen in getriebenem, lei e 6 Da m n neemt w die zahllosen Kundgebungen der . re“ ist beute Morgen aus Kon stantinopel hier . des. Deckels nimmt die gravirte M br erde e ele g, en a, ate n , ö. . ö. dahingeschledenen Heldenkaiser in jenen , 8 . . staben auf dunkelblauem Emaillegrund) auf. Das Innere, bestimmt nimmt die ö ein ne gener ge ö. a . M 3 n ist ö * ) . n n , 9 ö . , , i abe un Ii elta ie e in Todten erwiez, indem fie zur Ve Nei ein großen ze e von Capetown ab— . Sammet ausgeschlagen. Die innere Seite des Deckels , . gehung, der Beisetzungsfeierlich. gegangen, bietet die Ansicht des G Gebĩ . . . ,. r un Unter den Linden durch die Künstlerschaft . 9. März, (W. T. B) Die Uniens Dem pf er . German“ rande umgeben, und ist , ,, 3 , . r , einen. Trauerschmuck anlegen 9 : Tartat sind beide gestern auf der Heimreise, ersterer von Ahorn gemalt. er auf grauem ,. git ö . n en ri fr gl en ,, apetown, letzterer von Southampton abgegangen. 3 . ö. entworfen und ausgeführt unter Leitung des . n be ern. bung, durfte daher als ein rosellors b. ütz, die Holzarbeit gefertigt vom Tischlermeiste : gen 16. März 1888 Vielen will enckel, die getriebenen Beschläge r ; eister 5 . er e r, n, .. ö. ö. . Deutsches Theater. Am nächst ; ; ; nsicht des Generalstabsgebaͤudes im Deckel vom Archi z
Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. 6 dat dlc g. Gh niel? . 1 6 ö ,. Rand von rn n,,
Der internationale G ö. . e ben r i. . ug 96 , von Lichart en,, m 6 m, nue n, .
ernationale Gesundheitsrat 2 ͤ . j 6 ere Repertoire der Wo Ehr 2 J t schlossen, vom 15. Februar 1889 ab . er e n, 6 ist folgendermaßen estge felt. Mittwoch, 13. König Richard 36 ö Die Ehrengabe wurde dem Jubilar gestern Mittag von dem
2 932 44 3421 2367 48 3124 3 593 44 35 9 9 155 50 34 24 4064 45 32 24113 10 941 5a 28 2416 21 47 35 023 6 6 43 28 2127
98 628 1220
O0
4320 11613
310 225 322 8 368 7985
14 9893 7847
—
z3 05M 31 698 4 282
sg 480) 1606232 un
3 ' auanvjiuz jdaad en (I 43) ane anf qua) vsjua 1ꝑdlaz; zu] Inv a uaq lia
(ann; uo zd) javrhjunvduan mmm G
ler 231103) 9 asng unnchsuuzd aun 3 uz uo iasß Dau O 3 ang a2 u mo n. gc. 2 1Baja8pnand
(x un 915 uanjvas) zönd z21qhhurad dun S uud laa . „n2uq S8 g nnz 2nd dag lla
2811 3616 355M 1289 4 1 48 33 3 5 73 . s 42 3 817 6 Biz]? 199 ö
498
7 125 71 b2l 20 392 4M 20 10ß0
2 zoll 2408 40 271825
165411 3450 ! 26 838 5116
11274 1 51786 15 606 41 34922 29
3 1896 A is u 8j 2 e od 8nd asd ,
Zũge auf e 83 80h . S883 1 020 856 30
er Bahn (Sp. 12, kommt j
rspätung auf:
50 158023 372 315 ob] 10 826 9 069 46 382 1
z10 331 618 10 139 1095:
za8 288 032 10012 8319 289 347 239 10018
18) 113 129 14a 643 1465 134 246 116 121770 , Jo h 21 233 964 34 202 n ass A434 aà02] 14 680 302 53 Mo 305 2656 35 2904 1 088 os 1735 263 1 932 A486 86 867 No
Bahn⸗ seine Ve lãnge
Schnen⸗, Personen ⸗ u. 4 73 169 155 3 514 0 83 185 383 3 923
Von der Zahl der Ver spätungen der Kur., gemischten
eigen 15
3 076 145 wo oꝛn 318
S 202 21391 253 77
28 36a 239 11 494 911 20 352 26701 915 819
*
19189 47 694 1449 ö 46 8 018 29 434 16 3 2 895 3 gas 4172 d 212 3 369 36 319 290 427 14 336
Auf
jedes
Rilo⸗ kommen von den
meter zurũck⸗ ele A kfilom. Sp. 31)
9a 6zo sin] 16 483 56s] 33 ug 215 223 2 92
Davon entfallen auf die fahrplan Kurier⸗ Schnell⸗ üge (Spalten 5, 6 und 7). 1422203 1927 510 210 120 566 150 2025 000 935 855] 13 697 225 322 331 618 1471 004 1098093 13947 203 112 1253771
emischten g 3
mãßigen
Personen⸗ und
9
434 492 24 17 204102 41358
üge ten
bis 10.
295 217 2092 309 29562
ns gas 4142 163
213 h40 577 085 228 092 495 714 486 417
J. o 13 io 16 z 8 A 660 292 383 20 10715 7 . 3 34 2m
os 761 603 20 289 23 23 198 1130 966 63
S6 744 532 12 385 32 43 AE 2 379 664 9028223 18167
od 6b b 23 343 z9o 48 675 1311 9736 992
11 951 937 4533 261 A 39 A2 636 8 470 000
2 5 071 809 2175 581 3 391 629
der (Spa 5
85 7429 1 1703717
1 2167 ö. . 204 725
71 45 663 aq 12714185 26 131 28 343 627 8 *
6 83 465 658] 23 627 M3] 27 393 A 33 136 244 10 396774 24 244
11 53 115 775 13 920 8460
4 3175 200
1 22 579 931 10 208 558
4 5017995
ua p nud
uauo laaq; saq
wur⸗
ö 3
* *.
45 265 2 2 18 1 8
2 20 10 15,
Anschlüsse versaum
1 3
13 1 J
11 29
ãtungen
1 13
Men Tum aalan p] uo c nuad I
28. 29. 30. Inßolge d. Ver⸗
den
41
* 5
f: sp '. iz 164 426 en zes oss gos zb
15 140 1322
32 .
2225 2883 36 348
Stationen
aua la pq
1616
277 178 186
Nau O gun amin pq
no] q; ud
örderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.
) entfallen au verlãngert. Aufenthalt ¶ 198 129
18 auf den 112
— ö : ] ; ; ö ꝛ zigen Chef des Generalstabes der *
ment gegenüber den Ankünften von Bombay außer Kraft trete Dritte; Donnerstag, 14.: . Weh dem, der lügt i- Freitag, 157 , König Masesti if abes; der Armee, Genergl-Adintanten Sr. ü . von Bo en zu Heinrich der Vierte; S . tag, 18: äonig asestät des Kaisers und Königs, ö lassen. (Vergl. . Reichs Anzeiger Nr. 31 vom 2. Februar 1889.) n 17.: eri . 6. J . Ser glei. dia 1 ö ßer — : J . ö? re . ö
sammt ⸗Verspãtungen
6 11 23
15 u.
35 623 1014 1
16 4
84
119
uauo aach pq
Much O Jun aosin d; z]
Wetterberi
5
287 66 6 104 104
8 106
9. März 1889 Montag: Opernhaus. 65. V ; r n G65. Vorstellung. Der sitz ende Holländer. Romantische Oper in 3z Akten von Richard Wagner. Anfang 74 Uhr.
Von den Ge (Spalten 12 verlãngerte Fahrzeit 81 80 70 125 26 26 31 69
Tessing Theater. Sonntag: Der Fall
l Clösmenceau. Schauspiel in 5 A 2 Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Die zärt⸗ Dumas und g . ö
2 83 8
— 28 * 23
Central Theater. Sonntag: Letzte Sonntags , , . , m. . Leuchtkugeln. Ge. e en. . liung. . , ; . göposse in en von W Mannstädt. e , , n i ir, ,, n,, werner. gr , , d dere Dienstag: Vberndaug, 6tz. Vorstellung. Die het Der Raubmörder. ö. 3 n e , . Leuchtkugeln. QuitzowG. Vaterländisches Drama in 4 Akten von Anfang 7 Ubr. . ö ö ö . ö J 7 ut ). aner Eh . Adolph Ernst nheater Dres denerstraß ⸗ alt bed. auspielhaug, 69. Vorstellung. Der Trom - ner- Theater. Sonntag: 41. M: 3. ¶¶ Del denerstraße I. . ö ren en,, . Sãältingen, Dyher in 4 Akten nebst einem Madame Bonivard. arm, g . ö. er ruf , , , Kopenhagen 2 2 Vorspiel von Victor E. Neßler. Dichtung mit Aler Bisson und Antonie Mars Deut . 6 . n, , t ,, . ⸗ eutsch von Leop. Elv. Die Gesangstexte theilweise von Gust.
Stockholm. ö ini jar ul] ci n d Emil Neumann. Vorher: Zum 10. Male: 8 j , ,, al. . ö , J. . von Scheffel s Mitternacht osonne. Parodistischer anf nt nid eb e , n,. , t Petersburg se is Sunllemin. Anfang ? kin. ö. von Charles 1“ Alt von Lialmar Knuttson. Anfang ä Uhr, ,, ,, J Sonntag, den 157. Wärz, Mittags 12 Uhr: Montan und folgende Tage: Madame Boni — . — ; ; z. Mittags 12 Uhr: vard. Vorher: Die Mitt . Queens; ö. , . . nn, . Königl. Opern ⸗Cbor ⸗Per⸗ In Vorbereitung: r,, , Poss own ... NNW heite ö onals. Zum Schluß der Matinse: Stell 7 G7 . Posle iceꝛcienm⸗ . Cherbourg. 51 SW 1. ; dichein, oder; n . ö , , . Musik ö von. J. Keller und L. Familien⸗Nachrichten. 6er. . 8W bedeckt ‚ Preise der Plätze: Fremden Loge 10 0 Orchester 3. - on F. Krause. Verlobt; Frl. Sophie von Dannenberg mit Hrn 13 ö 5 6 Regen —⸗ doñe 826, Erster Rang Ballon, und Loge 6 ., Hictori . Prem. Lieut. Karl von Baumbach (Celle). — Frl. . 168 Regen ; . ö elan Log 4 JI. Rang Pro⸗ ttorig. Theater. Halbe Preise. Sonntag: . Schoeller mit. Hrn. Prem. Tieut. Hans rr 6 S! halb bed. 4 s. Loge 4 6, 1. Pang Balkon und Loge Zum 24. Male: Germania. Großes nationales FaFpar von Klitzing (Breslau). — Frl, Gertrud Ifuss raff . J , ,, ,,, n , . . . heiter 6 1 , ,. „, Parterre Stehplatz Ballet und Chören. Dichtung von Ernst Scheren Rütergut Kelpin). — Frl. Elisabeth Steyer mit Münster ... beden 5 3 . mr ilbeatg⸗ Stehplatz 1 berg. Mustk von C. A. Raida. Hierauf; ir. Orn, Ger Assessetz Reinhold Krieg (Nordhausem). HG e er ; bedr ß (. 3 ungen 6 * illets können am Mittwoch Vogel's Reise durch Central. Afrika. Vortrag — Frl. Helene Mohaupt mit Hrn. Ger. »Assessor Wieshaden. bedeckt g n 13, und, Vonnerstag, den 14. März. Vormittags illustrirt durch 40 Hoffmann 'sche Lichtbilder. Anfa Hans Dogerloh (iebau i. Schl. —amig). — a 3. bedeckt 2 , 6. ö den Briefkfasten des Königlichen . ; J 5 Amalie Posec, geb. Kirschnick, mit Hrn J x a . 5 ; ] 8 9 . . ö ö ken, ! Die auf , r ritten Billets müssen ö J Jö e lien. den e von Kortz . 1 am Freitag, den 15. März, Vormittags vo je drich S zM 386 fleisch mit Frl. Elsbeth v j Breslau ... 6 ö . kegen 9 nn den 80 9 van ö = , , . kö ar 5 . Pastor ern, gm tn Criestt . ,, — 2 ur des Königl. Opernhauses, Thür Nr. 3, zum 94. * M . r glänzender Ausstattung, isabetb Schlange (Leuthen). ; z ich ir ,, n ,. aller übrigen Billets findet cben— Mirado 6. 6 n . 25 cer g i ö. g nf V uffn. tog. ,. von etwa 746 mm liegt daselbst am Sonnabend, den 16. März, Vormittags Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musil Königsberg i, Pr). — 39 Leg . ö! er der Nordsee, auf seiner Südseite von 11 —1 Uhr, und am Sonntag, den 17. Mär r. A. Sullivan. Anfang 7 Ubr. Jasper (Arnsberg). — Ei To : * Her fend brech Winde verursachend, Ueber von 11 Ahr ab, statt. ari,⸗. Montag: Der Mitado. Pfarrer Lorenz ( osenace )) = ar h. . de he sü nn Den r . . . — — — j z ö ö — fen f g, an. n nnn nner. bis . Inhsbern von vVermanent reservirten Plätzen, Resid Kütel (Meranz. — Hrn. Bauinspektor Wienhold nt? Iten nfziten de gh . milder Witterung . den Abonnenten bleiben ibre Billets reservirt, est enz-⸗Theater. Sonntag: Letzte Sonntags ˖ (Plauen i VJ). — Hrn. Ingenieur J. Schacht , en , f n den östlichen Gebiets. sobald sie dies ebenfalls durch Einwerfen einer Aufführung von: Nervöse Frauen. Lustspiel i (Berlin). — Hrn. Dr. J. Ruhemann (Berlin). — ee, n. 13 r ,. noch fort. Breslau Meldekarte in den Briefkasten des Königl. Dpern⸗ ; Akten von Srnest Blum und Raon se, n. in Hrn. Richter (Schöneberg). ; i , , goberg Jo, Fieulahrwasfer i Grad baufes erklärt haben, und müsfen dieselben auf Grund beitet von Fran Wall B zul Toche bear- Gestorben; Verw. Frau Haupt K . Deutf che Se ewar ke. Liefer Reidekarten dann auch Am Freitag, den treffer, Schwank in ur ide, dr . Denghrüch. . Hr. Deinrich gen Ger n r , ,,,, ,,,, ‚. ar, Vormittags von 14—– 1 Uhr (mit Fes George Svarez, bearbeitet von . r. Malor Gustap, von Holleuffer (Greiz. — — ——— — * e if ge ie, , Gn, , d, ; , uad Di el, Worstellung. R). — Hr. Oberlehrer a. D. ; heater 1 Anzeigen. werden. g , n, Kohler (Gannstatt) — Hr. 8
Räönigliche Schauspiele. Sonntag: Ope- ** illets tragen die Bezeichnung ‚Reservesatz::. RNroll's Theater. Mittwoch, den 20. Mär; .
baus 64. Vorstellung. . eater ii . nspektor Ernst August Frank (Lemgo).
Dyer in 2m n r. oT e , rn Deutsches Theater. Sonntag: Weh' dem, gem * tg ie i gn Overn · Saison. Lakm s.
2 Rranzõsischen von S; B. von Mosentbal. Diri⸗ a. ; Vp Gille. 1 ö Gene . Redacteur: J. V.: Si eme t
, , Salomon. Hing. F kinn? 1 63 Wangdal a, ,, Maria van 6 1. Tenor: Luigi Berlin: 2 ö.
3 ain . i en * Sg nel nr An ü, men, Ten he ena. 2 . , Oper in London. Orchester⸗ Verlag der Expedition (Scholy.
S, , tger . Sing . Dr! Krtel. Mittwoch: König Richard der Dritte. . Dre , Buchdruckerei und Verlact⸗ Scanic raeb. f 7 — ö n erli „Wi
3 en e l, 6 Berliner Theater. Sonntag: Saus 3 elle Alliance Theater. Sonntag: Zum . o , . ö.
ien, , min ge enn den, cz dart. ; ont 1. Male; Das Liebespfanz. Posse in 3 Atten chs Beilagen
5 5 2 sen. Qäunerißtte hebe. Mortar Zum. 1. Male: Martin Luther. von Henri Rochefort und Alb. Wolff, für die deutsche (einschließlich Böoͤrsen · Beilage),
le 7 : 2 . ö . ) x geseßt vom Direttor Anno. Schauspiel von. Zacharias Werner. in. bearbeitet von Paul Blumenreich. Anfang und ein Preiscourant der Bremer Cigarren⸗
; b Dienstag: Martin Luther. Montag: Das Liebespfand. . ee e ,,
Temperatur in o Celsus 5166 — 4 * 21
ö Fun ssaaichvzß uzqua kz 224 os a8 vu gvlsuzdaaq; aol Ggnazaq 2 g8881 avnuvß jwuoli us
n 98 a8 w omsmnvsa and juz]vq 1a un (81 n 9 zz. a43) z3u8 iuzden S az b. N2ucp O iin asiza udvg = uaßj? a Inv 4 gvliuz doa .- miu vl;
aS 1dvtun Y -quaᷓ un X zm a3 )abng · 3a ugvq́; * vp a Int gvliuz dan;
0, 82 0, 13
Stationen. . Wind. Wetter.
11 06 95
56
51 137 144 259 5 121 65
o, 78 0, 33
o A6] 102 172 260
o, 11 O30 100 103
o 32 032 o. 1A 0,67
o,. 1] 0, a9
1499 1 o, So 2 69
o 57 101 0,
o 6] 1.14 o,. 46] 0.37 o, 29] O. 36 o,. 2
o 25
o os o, 18 0.0]
palten 381 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach annãherndem Ueberschlage an.
Mullaghmore NW ball bed.
üge
226 51
en.
ons oss] oz
1032
8 031 2 04 1 023
1 0,07
e 3 11 4 0.38
er
3 3 o si] o,
31 76 59 0,96
aͤlaza uv 3g uo. q nv qui ua
6
t 3 2 002 ag o, O9 123 303
7 1 5 1 8 4 2 1
ö. 30 Minuten
23 — 5
83
Gemis
Ü 2 2
uzeuvo un
zu 213 162 o22 0,36 ooh dag zoor gs 38 11 499
e ganz ausgefall ahl der in den S
6.
üge
5 0 86 10,25 3 en 1 1 008 8 00 4 006
3 1,651
, 174 16 16 26 2 156
über 20 Minuten:
ga 69 071 22 14 ag 29 21 628 39 25 064 2A 19 02
53 46 1,
17 14 036 1 111 008 12 10 ach 1101. 7 2 001
3 . 8 untuvq) un
3 2
2 6
M 32 2 024 3 3 015 oa] 0M 286 108 1 un 385 104 iz 19
16 19 16 020
50 21 69 16
Es verspäteten:
e a3 14vgzun * , u
(ai a3) 235n dlaza ußug S* S öh a Inv g gyhuztaa; alaza uq vg; uabn. ng ind dun naar
uzruv un
5 3,23 5 1 3 2,42 8 1.61 9 1,26 6 0,
91,
3 0,44
8 3 8
11. 15. 15. LI4. 15. 16. 1 17. 18. 19. 29.
Rurier⸗ und sPersonen⸗3
bb 20 1,537
64 24 1,55
10 6247 16 17 7
eßlich der bayerischen) im Monat Januar 1389 bef
521 22 13 0s S6 30 026 27 23 14 133 18 17 026
Ad 23 141, enburg ⸗Mlawkaer Bahn 16 3 fgeführten Eisenbahnen geben die
36 11 11 36 45 338 10 3271 13
.
i ige
e — t — — — C — — Q — 0 .
rfahr⸗
auße planmã
S5 1 358 15 497 731
1 7 18 41 9 2 9 2
zip hluiad gun uzualꝛaqh Nꝛucpos -A22unz
121 1643 43 33 7,60
66 272 6
4021 159 467
372 124 182 144
nnn
uc sjuund .
uauo la ;
nd auf der Mari
6 und 26 au
380 3160 st 2,
S899 2046
434 ggg 11 328 11 hᷣol 1s 63?
341 310
186 se 455
796 1395 589 1061 434 1240
Summe der beförderten Züũge 930 4203
3 844 3 165 1758
fahrplanmãßige
713 14 180 3751 15781 10 3581 13
682 18 556] 6 334 10 03 671 24150 51 37 543 14 106 0,57 40 33 0,52 0,69 aan 204 487 19 727 2774 68 7 060
434 3 486 6133 2069 1648 9780 7528 14743 279 4216 6479 12433
1457 7396
403 1655 496
Nucpꝰ qun 25ninx
9) 82 13 2 1364 3018 Rn 15 731 la oo 7õ 157 1 sch 26 22 Sah] 464 249 1,581 623 447 0,
Folge von Schneeverwehungen Ye Verwaltungen der unter ö
8II 1209 8119 2429 8954
2
97 36
np spabban qui uoavqG
76 ö.
396 02. 20 36 5 91, os
28 Nd, lb
158, 84 2. 124 403
Kilometer. 78. 80
413.51
Staats · Eijen · . I 1 383 18 das
100 00 116 30 2607 16
(aqaza & · uauo aa) aug v q aa adupd
261, 0 166,34 69.43 1065, 716,
174417 741,82 1209 5146 162 4218 61 2225 25 16 1532 21 16 0, 31 1 2
Kgl. Eisenb.
ektion (rechts rhein.) ; 1a ans 992 9269 2015 „asg 12 408 28 17 1,
2 0007A0 667,33 1 365 11 687 1891 18656 337
1 366,79 2d oo 1054 6593 4619 43855 37
4049,30 818,31 3 046,98 828, 22 1167,61 436,28 1340,20 618,81 thring. Eisen⸗ 11 232.55 630, 9 100 6825 19700 9151 20 3156 21 50, 1 575,07 273,96
isenb.
2 857,24 310,41 2 b33, 08 762,5
beck Buchener Elfen ⸗
203191130,
) 1804,
6 n er Eis. 26 * der enbahn⸗Dir 1 Lo bahnen Oldenburgische Staats ⸗
2 5.
116853 ch⸗ zn za A5 1146,
Ganzen und schnittgahlen. Bemerkungen
lichen edrich⸗ iglichen Direktion 36.
i Direktion lichen
g
1 9
Staats
enbahn. enbahn . . iũ
Hi..
Königl
ische Eisen⸗ ichen Direktion
n a n
6 inksrhein.)
enbahn.
König
a. ahn. ohne eigene
en . mit im
isenb K
Sůdbabn is öni enbahn ⸗ Direktion 9 che Eisenbah Fri ahn der König s 1 wig der König
der Ki es gend xud Fisenbahn der
8 Mecklenbur
bahn ⸗
der K ⸗ ektion g
bahn ⸗ Direktion
n n che mn
Eckernförde · Flens ·
burger Eis
4. Erfurt
reußische eckar⸗
en lin
Bezeichnung Eisenbahnen.
. hᷣMnterelb enn
is
Ber . Köln .
s
Breslau
ö
11
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschl
r der 8 Bezirk ö ba
wammnn jg qua nv