und dessen Ehefrau Luise, geborene Walter, zu Abtb. M. Nr. 14 und des Grundstücks Guttstadt und Aufenthaltsort, wegen schwerer Beleidigungen oritowo Blatt b8 6 Balkow, unter Nr. 10 für Karl Waschke und dessen ih Rr. 64 Abth. III. Nr. 8 * den Kreis ⸗ bötwilligen Wer ern ul dem are. 2 *. ost an 2 Glãubi . le ge einen vor dem Königlichen Rotar Dr Klinker 6 3 1g. gw m , , B.. nn bier · Be. . rr e hr r f T gn 2 zac ftedenden Dokumente: Ghefrau, Dorothee, geborene Gast, zu Marschdorf, Böpsikus Dr. Wilhelm Wölk aug gteidenburg ein löfung der jwischen den Parteien bestebenden Ehe und Wer ladei den Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ Mu Eupen am 24. Februar 1885 jwischen dem Herrn elöst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten außerdem, wenn sie nicht versönl ih erscheinen, di Ter die aus dem Kaufoertrag⸗ dem 13, und unter Rr. 1 für den Neuhäusler Johann getragene Forderung von 1657 Thlr. und, zwar Verurtheilung der Beklagten zu den Kosten und ladet bandlung des Rechtastreitg vor das Königliche Amte 6. e. Heisier. Kaufmann zu Mont ie. als mbagerichte zugelasfenen Rechtsanwälte eingetragen Vollmachten oder sonstlgen Le . d ĩ Verfügung vom 2 Ayril Koschenz und dessen Ehefrau Luise, geborene Walter, Mo Thlr' elterlichen Erbgeldern und 57] Ehlr. die Bellagte zur mündlichen Verbandlung deg Rechta⸗ gericht ju Schwetz auf den 183. Juni 1889, Bräutigam iner senlt und Fräulein Marhimpe worden. ibrer Vertreter wal en drei L e vor . — Tgiytin ruaticale Abtheilung II, unter zu ZJiebingen eingetragenen Darlehnsforderungzn von Erbgeldern aus dem Nachlaß der Elifabeth Wagner, streite vor die jweite Civilkammer des Kaiserlichen Vormittags 9 gor Zimmer Nr um Zweck Reichenberger obne Geschäͤft ju Gupen, alt Echubin, den 5. Mär 1889 sammlun gtage bei der Kasse der Gesellschast, Gen Nr. 6 fũr 8 Rudꝛingky — zz. bejw. 300, bezw. 150 M, eine jede bestehend sind für kraftlos erklärt, Landgerichts zu Metz auf den 23. Mai 1880. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ram der Braut anderer elts. abneschiossenen Gbcperlrag. wo Koni liches Mmtagericht lbinerstraße 3, in den Geschöftostunden vo = üb nnd durch FGefssion auf den Brauermeister Carl aus dem Oy olbelenbriefe vom 11. Juni 18951 und Guttstadt, den N. Februar 1889. Vormittags O Utz, mit der Aufforderung, einen Klage bekannt gemacht von ein beglau aater Uugzug am 27 Februar 1889 Ferrer. ; zu depon ten. . z 7 * al g e, , e wtarsg von , . gung der Verhandlung vom 4. Dezem- Königliches Amtsgericht. bei dem 22 Fenn zugelassenen Anwalt zu Manteuffel, — in dem Sitzungssaale des Königlichen Amtẽgerichts ö . Dag Dupilkat des Verjeichnisses dient als Ein , , less , , unn w n inftrument vom 16. Januar 52M für die frühere Die Kosten des Aufqebotgverfahreng fallen den Auf den Antrag des Cigenthümers Martin Wolt⸗ lr nter . ö loM69g Oeffentliche guste nung ö kJ , , r, , Wm 6. . ner g b de , nenn, 33 Fraftillauer Orte waifenkafse zufglge ö. Antragstellern zur Last. mann zu Krusjewo erkennt das Königliche Amts · Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts Der Tuchscheerermelster Fran Rahrenbol in Hasan soneernens; bes KRechizanwal ta. Justij ˖ Raths geurielud zu Baurath Kyllmann auf E ai 4 ; vom 22. Januar 1824 auf Blait Nr. 48 Krastillau gericht ju Czarnikan für Recht; — — oßneck, verireten durch Red wel if Jabn Zwischen den ukunf tigen Ghegatien soll nur eine Stralsund gelöscht worden der GHeselischali lie . on . 1 Aktheilung III. unter Nr 7 eingetragene, durch 64690) Bekanntmachung. Der Hvphthekenbrief über die auf dem, dem lö4696 Oesfentliche nstellung. ö Rudolstadt, klagt gegen den Vacher Andtr aus Nie Errungenschaft beschraͤnkie Gütergemeinschast Greifswald, den Mar 1869 wäbtend der Husch l lun en im e Ggession auf die minorenne Genorefa üũller abge⸗ Durch die Ausschlußurtheile des Königlichen Amts ⸗ GiJenthümer Martin Woltmann zu Kruszemo und Die verehelichte Arbeiter Amalie Schmidt, geb. Daßler, sruber in Rall letzt unbtlaunten Ruf- statifinden, wie solche in den Mrtikeln 1498 und Ronigliches danderlcht Ginsicht aus tretene Darlebngvojt von 1665 Thaler (Rest von gerichts zu Niesky vom 18. Februar 1889 sind: dessen Ehefrau Marie, , Hagedorn, gehörigen Kretschmar, zu Parburg, vertreten durch den Rechts. entbalts, wegen 15 orderüng nebst h os Ver⸗ 1498 des Bürgerl Gesetzbuches näͤber bestimmt und ᷣ KGerlin, den 9. März 1839 103 Thaler 26 Sgr. 71sj pi J. folgende Hypothekenpasten: Giundstücke Krüszewo Rr. 30 in der III. Abt eilung anwalt Nathan zu Görlitz, klagt gegen ibren Gbe⸗ zugszinsen seit dem 28. wer, Is nit dem Mn. entwickelt ist; x . Ver VUussichis rat b, über die aus der gerichtlichen Erbtheilungs⸗ a bie auf dem Grundbuchblatt Nr. 43 Nieder- unter Jir. J für Janaj Klessa haftende Post von mann, den Edt Karl ö BVermann Schmidt srage, den Wellagten zur Jablung von Ik - nebst wa biermlt zur allgemelnen Kenntniß gebracht ' — verhandlung vom 27. Januar und 19. Februar 1846 , Abtheilung IJ. Rr. 1 für die Wittwe 32 Thaler 22 Sar 1, Pf. nebst boo Zinsen, be früher zu Görlitz, letzt unde annten Aufent alt. bös Verzugdhinsen sest dem 28. Qlteber 1886 wird. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 16a ts] ĩ für die Heschwister Thella und end vesa Müller Miarle Giisabetb Böhmer, geb Lebmann, zu zlieder. slebend aus dem Hvpothekenbucht auszug; und Aus. wegen Gbescheidund, mit dem Antrage: das jwischen an ihn za, verurthellen daa Krtbeih auch Wontsole, den 6. Mär 1889. Verdingungen re Berlinische zufolge , e, vom 74. Februar 1845 auf dem⸗ Renger dorf aus dem Vertrage vom 12. September een des Erbreseffes vom 257. Mal 186 in der den Partelen bestebende Band der Cbe zu trennen für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet Otter gungen re. Spie el las⸗Versicherun 8⸗A li selben Grundbuchblatt unter Nr. 4 eingetragenen Iba, durch Verfüqund vom 7. Mars I86b ein.· Marte Kle a'schen Rachlaßsache, versehen mlt nach. und den Veklagten für den allein schuldigen Tbeil iu den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Gerlchtsschreiber des Koͤnlgiichen Umtegerlchte loghrtz geg 95 U en⸗ gauf. gesp. mütterlichen Crbfgelder von 465 Thafer, getragene Illaten. und Kaufgeiderforderung von stebendem Intragungqaverimerft: erklären, und nnr den Bellagten zur mündlichen Rechtästreits vor Das Koͤnsgliche An aner cht 1 ebenbabn Wallstädt Derbaleben. Gesellschaft in Berlin 5 über die auß der Schuldurkunde vom h. März 7h Thlr. Günf und siebenzig Thaler) mit g Yo „1h Vbir. i? Sgr. 107 Pf. Muttererbe der Verhandlung des Rechtsstreits vor die Cipilkammer la. Ranis auf ven 21. Mal iB, Uormittags 164181 Gitertrennungäklage werdlugnung. Hie Uetlonalre der G ? i n , , n., B . ö.. dinsen au den Grundbrckblett Nr, 2 Oehet ö he , , ,. , aft 26 n, r, , auf h . * Zwecke der öffentlichen Jusie lung we ig. geborene önnen ae zen lhren Che⸗ . Ausübung . Gibt. 6. Nöschun tar hellen i ir binn, m nn, . . . : — Arg 3 Jrangtele Janaz Klesse 3. mittag r, mit der Auf wird dleser Nugzun der Klage bekannt gemacht. mann Kail' Wisßkelm Reiß,. Pettoleumbändler mit rund Nb 0öch eim Vodenbewegung, der Rohr, verf ⸗ Mitt ; Abtheilung 1II. Unter Nr. 19 resp. 1 und ein. Abthellung III. Nr. 1 für die Johann Michae R lr. 22 nr 18/ 8. zu ho“ verzinslich forderung einen ' in, edachte Gericht Maula, den 4. Maͤ 6 uf Mi . nba er, i aarbelt d. der Arhest der stell n hen yr 99 . knen von Blatt ir. ji Wehomiß Auf- Higtt Peiter cht Naclafnnse pen Kunnersdorf aug der säbrlich nit der Wernsstlchiuhgz die Giäubiger lasseneh Änmwal , n, , ,,, ,,, e, , , ltc hang on] de T: rg unten, 6 Uhr, ach 1, neuen J, e , li. i ät. ehr , 1 n Dirschlkowitz, jowie ! getragenen 30 Thaler. Darlehn nebst hM unlerbalten, bis fie selbst bierzu im Stande bekannt gemacht. . . l mi a n Ver „ Maserlallen mit RUugnahme beg Cement, ber rund g ! ser 14 Wehowitz gelöschte Darlehngpost von 379 4 Zinsen und den Kosten der Beitreibung, sind; elngetragen auf Grund des am 13. Juni Klu 34699 J reicht. Demi Zur ank lichel reel and ung 16.3 Nenh re * Herb ) Gischt faber s tft got ag 6 Jahre grichnung W 4 ,,, rh lun nnn enn e n n, . 9 e. . 5 Ia n, gr en fe, Gerichtsschrelber des Klslichen dand gerichts. log , Id. Dampf . 1 . mr r. e r r er en ,. a , ,, . zallstäht = Herbel chen y e g n i, , Tah . . — F Mr. ĩ zom 277. Mal ciusdem anni über den Nachla eg Rr zerfrettn durch Rechtzsanwn a, anberan — Med l Re d Jelch⸗ 6 Renn ver ᷣ ed 3. in rng geber ie , a Finn i n er, vom . he: der Marle dlcf · geb. Verek, zufolge an 647001 Oeffentliche Zustellung J n, e . k Wann 83 , mn den 7. März 1839 „ä neil r heli rr 9 , vag ihr 18a Jalubowitz auf Blatt Nr. Jalubowitz runtlönso sür die minder sabrlge Juliane Panline Nenn in ung vom 20. Juni 1864 . Lbefrau Schreiner der ser hö 80 rüber d a wehe Her wen , nn, sche s 9 de, . , öhm fil. Reil 3 diuetrafene r kn t un Hörl butch Ven ⸗ inn , Ha hruar s . wird . n n nn,, aneh in,, n , r ihn n n. tee dh m,. * Land gerscht - CGekreigr; Stahl. . in n n i r In . 1 ö. Ye Veglttmnationgatten zum Eintritt int, in 1350 M, . getragenen 100 Tbaler Warlebn mit h Yo Ilnsen Gzarnitan, den 4 Mär 1889 rat Sack in Essen klagt gegen hren . am 23. November ldd Hor un m en i blur ehyfe nd bl ssen und vonn nit ver Nus— urn) e ch ft ene, Stan en hut gerstt. In / it, von ö. äber ie fg det El durtune den 1. De. ünd den Kosten dei Mell leu Könsgliches Amtsgericht. Schreiner Hermann Gerker icht unbefannten usenl: Psandung genen be ben nr n f saersn. ni lars; Giltertrennungatrlage nnn NRiugebot auf Grvarbelten? versehen big zum f bis Ubi in ny nn g n, emher 1579 zufolge Verfügung vom selben Vage d. die auf dem Grundbuchblatt Nr. 22 Oedernitz halts, wegen böalicher Verlassung mit dem Antrage dem Rara uf Ruben dleser ꝓsn irn somie GCharlofte, geborene ang, Hat een lhren Ghe⸗ n. win mormittagßé 11 Ur, an hen Unter Der Ann fichte ath. üir den Schankwirth Hermann vamche in Alinge⸗ Abthellung 1I1. Nr. h aus dem Vergleich vom 164691 Musschlussurtheil. auf Trennung der Che und rtidrung des Veklanten vorlgusge elle ke kelloerflgrung dend r drhlnden mann M Hossmann S cubbänbler, zusammen in zgelchneten Uinsurelchen zu welcher grit hie Er⸗ eutel auf Blatt Nr. 148 Sienber witz Abthel· 24. Mezemher 1536 von Johann Gottlieb Veonbardt Hie Hppothekenurkunde üher die zu Gunsten der für den allein schuldigen Tbeil und ladet den Rehlanten Urtbells, und ladet den Wella en zur mündlichen Mülhausen vpñhnend, elne Gier rennun af lage am ff nung in Hege nwait der erschlenenen Mewerher är me, lung 11. unter Rr. eingetragene Darlehngpost von al Selbst chuldner übernommenen, durch Verfüqung Gbefrau des Handelsmanns Wilbelm Rode, Cievnore, zur mündlichen Verhandlung des Re cbhlost telt vor die Verhandlung den R. b sstieli vor das Könleliche Ralserlichen vanbgerlchi⸗ Mülbausen burch Herrn erfolgen wird. ZTächstsche Zerpentinste in Vetlen Ge se li schaft 209 Thaler 256 vom 1l3. Januar 185 ür Anna Marie, geschtedene geb. Wesemann, Aus Münchebagen im Hvpetbeken⸗ ! GCivilfammer des Könt iilben Vandgerichts zu Gssen Amtsgerlcht i strefeld auf VYonnerstag, den Rechtaanwalt Grolssant elngereicht. Vermln zur imünd⸗ Her Nutzschreibung liegen die in ben Reglerungg⸗ Nö blitz. G) üher die aus her Schnsdurkundt vom 2. Jannar Fünfstuich geborenen Meißner, verwittwet gewesenen buch dea unterzeichneten Amtsgerichts für Münche a. d.. Muhr, Zimmer Ri 409, auf den 27. Mai 16. m 1898 n, , h hr. Zum lichen Perbandlung ist auf Dien stag, den 1'4. April Amsählattern bekannt degebenn Rehingungen sůr Pie hieß sahrtge vrventliche Gengrglversanm= irh fürn Lie Nirchenwvorsilber n HMeutsch Renfirch Rar in Nieder- Selsersders eingetragenen z. Tbaler Laden Abtb 1. Vand in hat, iz wel ige lid. 188g, Wormlttags 19 Uhr, mil der Auffor= Zwecke der ssenssiben Zustellunn wird dieser Audmg ]! 18h, Üormltage 9 Uhr, im Cinlistbushsaale bie Mewerhund um Atheiten unt, Vieserungen zu ] lung sinbet Mittwoch, den 3. Uprll 1809, slols⸗ Verfügung voin 1. Juni 1791 auf Mlatt Harlebn, zahlbar in läbrlichen Apschlagejablungen Nr. 2 eingetragene Brantschatz forderung von ] derung, elnen Lei dem gedachlen Gerichte zuge- der lade bekannt r nin n. den en'annten Geilchta anberaumt . Hrun he . ia hnllliano z hr, in Berlin, Unter ven hir, g) Penssch, Jeuflrch Abtheilung II. unte Nr 1 von balern 180 Lpaler wird für krastlos erfigtt sassenen Anwalt zu bestelen. Bum Zwecke der 66. — ae) Vertermann silhansen i. &., den . Ijiärs 13 . Zuschla afrist Lunch n Uinhen bh, 1 Arche, Hatt. n , . von 37 Vhaler 20 gute 4 8 auJ dem Sri dduchklath Nr hl Nieder. Etvlzenan, den N Februar 1889. öffentlichen Justellung wird dieser Kuszus der Klage Gente ec des oda scben Amo gerlchte Ver Ian gerlihlo - Kckreisn Sahl. Kren h. Man ih. Tg ße rer mnngt 3 en, Pf. Kosel Abtbeilung 1. Nr M aus dem Grhrezeß vom Königliches Amtsgericht. ]. bekannt gemacht. (. 3) Veglaubiat! Reitermann, Der Mi biheilungeé-Waumeifter. 1) Nericht bes Horstanheß,
ker ble aug der Schuldurkunde vom 15. De 174. März 1843 für iftwe Job ⸗ ) . z 3 96 heg Muff ⸗ ] HBrsifuna Uelbsßtfess'e v' gie kel en wilisch zafolge Ver gc. uch fei ben lar ie . 6 8 . Gerke freie Lag l Gerlchtsschresber des Königlichen Amtsgerichts. (83häll e tauntmachun Nieist. , , . , K siqun vom selben Vage auf lait Kr 41 Reu⸗ durch Verfügung vom 4 Junt 1860 einge tagen . Vetanntmachnng, ; Gunchtesgreibet de Muhen danden h 3478 Hie hurch Rechtäanwalt A nm n Glberseld ang! er uf Centos ö ,, Prahschein Abtbellung 11 unker Ri. I eingetradene Grbihelleerderund ben, d, in Worten! acht und a pod e n don, m er ken , lsaghe lot. h, re nc enn, vertretene um lrmentechle zu w 6 ge hang se e ! nl! Mufs n bar sihtr Harlehngpost vyn 138 Gulden 9 guten Groschen dreißig) Vpalern und 409 Jinsen aebolafache F 8 8] bal das KX ðntaliche 9 mid gericht 16 . 1 K y ; z Vie eta vie Masson. Gbefrau yon Joseyb Mille. Giisal / z . 9. 1 In . ssᷣ 91 J . Vie Auserti gun Anlieferung und. a T 4 e l, ö. . 4. 4 ne, für kraftlos erklärt ür 15schungs fabi . u ner an 26. Januar 1888 durch den Gerichts Der Arbeiter WMilpelm Mohn im Lüäbschen Recht u nn ‚, verlresen durch den Geschästsagenten abet de. Uu mann, zu G) ersel 2 pesrau beg einer eisernen Nahnhalle auf dem Per sonenbahnho ng er e hatge, ͤ bhungs ahig bei Glüqkstadt als eseklicher Vormund des VWoölseau zu Ghbäateau-Salins, Flagt gegen l Nugust srüheren Wirthen, setKigen gag n, Johann Frank RJarmen (9 6 (hi Nonnen Schwesßeisen, 297 ¶hahl, zum Aulsichtaraih . . — : (n önhalichen Lande 6 Xhnnen Gußflsen) nehst ker Well hlechzinhe kuh, ger salsch egit matton uZns Stimmrecht ber Akts ⸗
staischer, den 21. Februar 139 1. solgende Hyoposbefenurfunden: Asessor Mesfte erkannt: 223 ö . ĩ , 1. ern, . ö wer Hppotb zubiger Acersmann ünmündigen Wäilbelmn Mehn und in Vollmacht Lorlofin, ) Lulse Vorlotin und 3) Am able Tyrlotin, daselbst, bat. deen Piesen . . . 8 Könlgliches Amtsgericht. a das Hwpotkekendotkument über 90 bir. 2 Sar, I Ver Kppelbckenglaubige' Achtermann Mabel ĩ s b . on n. e . gerichte zu Glberfeld Klage erhohen nit bein AUntrage] somse ber ersorberlschen Klempner un! hier sergrhesten] näre ver eisen wit auf 3. J, unstrer Statuten,
Merten! Neun 'n Meermann at. Seel borst zun Resse und dessen Rechts. CGne Tocht Aung. Mohn flagt gegen Ten Ar heiter alle diel wobnbast zu all . a ö Ma 9. 16444. erklndet den b. Februar 1889. aun erf hn 54 , 183 . „achsolger werden mit ibren Aufprischen Zu olgende Nolan Simon Grolk aud dem diüblchen Recht egen Nern legung det verlkblen Ggalbarlug Sor pl h , , . Nerhandlung ist Term! . solken il itz erke gn, e, , ,. . en , m rie, rat wann, Gerschisschrelber. Teide dle anf Ren Grarddhlar Rr. Wel fen Wo db be dan nr, Wand ? Big di dec g Amerika. wegen Altmentätißn an Dar aneh l, weh be wen en, lla e n, dei un i n en 1nd nn mti ger nn g, nn bat erh in gun fbest e e gien mt, . 451 . m Namen des Königs! Nripellung IM. Nr, d für den e ier Ried, w Lasten des Bergmann Josepb Vngge in Abtbet— gußercbelichet Schwängerung s. we de a. mit dem init dem NUntrgge au Verurthellung, der Veklagten, den. m. 1 , Worin istags. r, unsereß hlesigen Jierwal tungs qebnes einge sehrn el In den Musdebotssachen F. d und 9/d8 (kennt rich Veckert Nothend; . 9 * 6 ⸗— 8. ung Ji, unter Rr. 3 bew. 6 eingefradenen, nach Auntrage den NVeklagten zu verurtbeilen — nach Verbällnist lbrer Grbberechl lun zur, Jab— m Sitnngssaale her 1. Civillstimais! heß Köntdlschen „ber auch bie Jeichnungen im Pteis hon ? „H. g has Königliche Amtägericht zu Loslau durch den forderung von 9 3 Sh Gr er n 86 RVand 2 Wlatt 115 des ged Grundbuchs zu Lastens 2 M Wochen beit kosten 36 * ung elner Summe von 22 nebst Zinsen, Landgerichts zu Giverseld nahetaumt. vah Jierbinqundhheft zum Prestz von 16MM vom 6M s NAmtarichter Roꝑlber sůr Rechi aner Mus sertiauna * gerichtlich ; Gen, der Witwe Kaufmann Theodor Pöppindhanus zu h an. Alimente. * dad aun 8 Juni 1883 von und ladet die Bellagten zur mündlichen Ver— . Schul ge, Assist. ; Kani lesrath Peltz hierselbst herogen weren Norhheutsche Gummi- * utta prtrcha⸗ ̃ ö ; J M z 223 . 1 — en Verhandlung N x vor Ww m Rn d W 8 der Anna Mobn außere hel ich eborene Kind bandlun des Rechtästr it vyr d d Kai erliche Amt⸗ Gerlchtsschrelber den Königlichen vandgerlchta. Vie Grhffnun her mit ent rechenher Aufschtüft 1 z 4 ber Gläubiger der auf dem Grundstüce 4 4 Rothenburg. den 21. Apr 18606, aus dem 3 ü nnd deren àmsnorennen Gindel wach ahd. N w 9 n w. 8 den n en 8 9 *r ü 66. e. ‚ ; Waaren - Tahrik (vorm Tenrsbert Mlatt . in Abtheilung Mi. Rr, 3 us Hppotbekenbuchauszug vom 11 Sey lem ber 1860 ge⸗ Blatt 37 desselhen Grune buche M Lasten des Berg. e ee. Wilbehm äbrlich in vier klkabrlichen Frich u Ghatgan Ealing, an Mit gm ch. Den lehenen aersieg lte , sider an 21. Dar ; * k f ere erschlleben Ulitunde vom 3. Jul 186 far ea duden ing. 2X wann Jobann Anten Kot zm Neckeratb und wach — 1 ven der Ge dur ded R. Juni 16k, Uermittans 9 Uhr. Zum auh aa Ueranntmachung. d. IJ: hormittag⸗ 111 lihr, stett Jusch logs Reimann Attirn - Hese lsihaft Franz Göitrachotta eingetradenen, M hoh herzins⸗ h das Oppothekenderumen: voöm 11. November Wand 1 7 Blatt 4. des selben Grundbuchs zu Lasten ö 2 6 um zurnckaelegten 14 Vebens fabi Zweg der sSfentlichen Zustellung wird dieser Auszug Pie burch Rechtsanwalt van Werben zu Glberfeld frist 14 age. . Byslen ung mist 1. Df tober 1555. a e, He, ber nee ie, Gere ger en n= chen Parlebnssorderungd von 109 Thalern, owie 1867 ber Re (in Worten: weitan end Tbaler der Witwe Gerthtevenllieher Melchior zun wer ,,. y ‚. n der Klage bekannt dennacht vertretene, zum Armenrechte zugelassene Garolina, Elberse id, . lag vom zz. Hebrnar ss it die Dre, mm, rr e. der Gristene oder dem Nufentbal fe nach un Ilaten, eingetragen u Geslammtbant auf Rr. X dernommenen Vosten owe fie noch eingetragen zn da ö. ᷓ *. u d Rn voll streckbar Mu er⸗ Sun, r geborene Köter zu Glberfely Ghefrau ven chreiner⸗ nönigliche Gisenbahn⸗Tirektion. Gr ne , me e rg 26263 , ,, rn n. * helannten echtsnachfolger werden mit ihren An. Rieder. Seisersdor Aptbeilung liz. Nr. C und . steben. . 6 Lx Mer den n i mündlichen Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Amtägerichts. zesellen Nobers Ischen daselbsi, hat gegen biesen gad Affen Her Geiellichatt is ram ge, me, wre, mo. än Bieler nde borbeielchncke Höheibet Nieda- Sr hdd, When nn, hrt e isn , n ear nn, r er nen, Tee , eg e n . za6gz O iche Nusten 1 Könsglichen Kandcerlchl Le Elbeiseln. Klage Mhh stell erm, , Peleittung fir een doe, a, nitzi Eber park, irre Tec zer aus qeschlossen. und wird das über dieselbe gebildete Bertha Wispelmine Grohmann, geb. Nichte 9 Vortbein des gen WMeabelm Meermann and ea re, n Nun ö! loldnn! effentliche Nustenun erhoben mit dem Anträge auf Ghee, . n tel ung , f, er, 3 Hu h * ung . Jeet uttion rs Grun aritals antufanen Hvpotbekentinstrumen, bestebend aus der Schuldur kunde welches Dokument aus der Mus ferttgung der de Dä lißatte . 2 Wurm ichen Justen rd dieser 8 ö R d D . gatolghr ene, , nn, sur . ten e. and bem VPvbothekenbuchaunshußge vem 3 Duni JS, notar ellen Verhandlung 4 4 e b., r 2 en, baler Vrenß 82 Darlehn uch inen en erer, . wird dieser Auszug aus der Klage trelen durch den Rechtsanwalt Fahle zu Posen, klagt a6. upril' iK, Wormifiasss uhr, im ,. . ,,, ee. Afts⸗ In Flesenigen Attionärs, welche geneigt find, für krastlos erklart; 13. Oktober 1867 und den Oppotbeken bach anz ngen gleitckfalls zum Vorltbeil des gen Waden m, de ) 2 . ö — Sitzungesa 1. Gy r deß Ki l tagen, erden . — . J un ihre Aktien zu lberlassen, vie Aufforberun I. bie Hppesbekennrkunde beg die Au Matt 36 der genannten . e. 9 . Heer m nnn zus der Verschreibung vom 11. Fe⸗ Ginckftadt, den 1 Mär 1889. 1) die verehelichte Denrtette, geb. raln, im Vel . an n,. n r. 114. Mär ; 18h, Nachmittags . Uhr, ung entsprechente *fg en versiegelt mit der 6 NieberRkadlin in Ad m. Nr M n de Ge. 18635 gebildet ist bryanar 184353 . .. Langen — ande hred Ghemanngs. des Kaufmann chu 3, Asst . ein Termin im GHeschäfth ) nm mer hetz WVBorstan⸗ schrift: Attien/ ubm ission / nach unserm Comp-= schwister Fohann Pripy Karoline und Merrns ausge schlossen als G erichts schreiber des Köntalichen Amtsgerichts Morltz Maren alian Mareussohn zu Nerlin, Gerlchtoschrelber eg Könl glichen dandgerichttz des her unterzeichneten Hehrhe anheraumt ist. toir, Pzerlin 6, Tempelhofer Ufer 17. hig spätesteng khanger' zi Radi eingeiragene Gar lebn forderung das Orpotbedendoknment vom . m , Ss Die Kosten Der ö * ; Glisabelbuse Nr. 40, . . . Vie Angebote ju kiesem Termine sinh versiegelt, zum 23. März er., Abendé G Uhr, „ahl hallen bestekend aut der Schaldarkarnde äber & Thur. 2ð tern . Ami Antragsteslern, Wittwe zrningband und Kindern loc B36] ; Sesent ah Zu enn, ) die verebelichte Auguste, geb Krain, im Vei⸗ per g r, unh auf hem riefumschlage mit einreichen. enn ad. n senber dds nnd dem wwotkel , der 8 861 R Ser, n Worten; erg ann Voor un we Velho 261 . Der? heite August Mary im Venkenbagen klagt stande lhre Gbemgnnes, des Rausmanng 64h40] Bekanntmachung. her Ausschtist⸗ Angebot auf Pierhegestellung. versehen, ie Suhmittenten machen sich dadurch verbind⸗ autzuge vom 77. Juli 1866, wärd Re als ee ,. 31 — 2 Hwanigs den roschen mütter · Mella w den rech Gustav Ferdinand Schallock, unbe- Gustav Normas u Neustadt bei Pinne, In Sachen der zum Armentechte zugelassenen rechtyeitig an hie unterzeichnete Jzehörhe einzu⸗ lich, vie Stücke fnnerbalb h Wagen nach Ertbeilung sigr ee, geen, , , m Kontelicbes Amts aertht anten Aufentdaltè, wegen Arzt⸗ und Apotbeker⸗ 3) die verehelichte Rosalie, geb. Kraln, im Bei. geschäftalosen Katharsug Roeser zu Clberfei, Ghe— senben. ‚Die PHepingungen liegen im Annahme Amt „eg Zuschlage. zu liefern; erfolgi der Zuschlag nich Ltalaun, den 16. Februar 180 . Mar n n . . liedel Mideil kf e en owie M kette lodus. mit dem Antrage aut stande ihres Gbemanngd, des Kaufmann h do e chnsters Friehrich Rossie, gegen ben ge der Werft, sowse in ber Grperjtion diesets Blattes zur pig um sh enhlars ch, fo Kind sie tz lhre Verte Aöhntgliches Amtägericht Aptbenluna ] . . iste 1dian 808 Fablung *. 28 M 0 in G ncinschalt mit dem 64 Wulss zu Insterburg, nannten Friedrich Rossie, früher in Elberfeld, jetzt Einsicht aut, können aber auch gegen Ginsendung von nicht mehr gebunden , . Ardelter Mlhen Tewereng und Iimmergesellen Fer— den Kaufmann und Hausbesitzer Beniamln ohne bekannten Aufenthalt, ist auf Grund rechtö— 1,00 6 von der unterztichneten Berwaltung g- A thei⸗ Die Direktion. n a, = . 7 * Lott. RWennd Bisjchoff zu Denken agen und ladet den Krain zu Posen, fräftigen Urtheilg des Königlichen Landgerichts 1, lung abschriftlich bezogen werben. Falltz Brief ⸗ R. Schatz. d 1 e nr Amtsgericht u Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts— ) den Herrn Mar Krain zu Berlin, Dorotbeen⸗ ll isenm⸗ ju Elberfeld, vom 16 Januar 1599, marken eingesandt werden, sind dieselben, wenn sie Der Aufssichtsrath.
. . 2 ann
e 888 dar den Gericht. streits vor das Köntalihe Amtegerikt zu Kamm in straße ho t ̃ icht lose beigefügt sind, derart dem Papi Fri man r; e ö aße h9,. z wonach die zwischen den Parteien bestandene eheliche cht lose beigefügt sind, dera auf dem Japier Leppold Friedmann. want, ö aur den 29. Anril 1889, Rarmittags 11 Uhr. bie verebelichte Flora, geb. Krain, im Bei a ener ef fur e öͤs erlärt worten ist, zu bef , stigen, ö r
b 2 ö
1
Vemzufolge ergeht zut Erwerbung von MÆ 330 M0
Tor 8 J . * wecker . nt Wie * h wr bekenb si. ver⸗ ) ĩ Vormittags 10 Uhr FJum Jwecke der Gent Hie Veutsche , n, ank zu Meiningen, ver Jur mündlichen Perbandlung ist Lermin auf ven
des n . , . werden den
8 M tberenbuch wt . 16
adh! Im Namen des Königs! Merfsinbei am 2. Man 1882
,, ,, 253
** .
Nuf ben Antrag! ö . = 16 Faß sie leicht entfernt werden können . .
) beg Kanfmannd Salemen Cebu m Berlin, wet Rut ner NMusertigung der gericht Mende n ö 3 83 ᷣ . e. 1 ⸗ ) ö . . ne , 3. 1 ð ; de * ö ner 2 n ria mn . R e s 1 Ven 1 Kolg 18 d i imden: 83 Zn eck der oSffentltcden Zustellung wird dieser stande ibres Cbemannes Sußmann zu Berlin, Termin bebuftz Autzeinandersetzung der Vermögentz⸗ Wilhelmshaven, den 7 März 15859. 64571 . Y Fes Sienermanns gar Ernst hab zu rr, a g e 9 , . 3, und dem dom 8* 3 11 . zber die in Mtbei.⸗ dz ng der Klage dekannt gemacht. . Gitschinerstr. 1611, ; ; rechte der Parteien auf den 24. April 1889, aiserliche Werft. Berwaltungs⸗ Abtheilung. Die Herren Actionaire unserer Gesellschast werden Fürstenberg . VJ en * w en. vom 28. Marz don, ! ] Februar Soßd ; ue oe . X rj h.. die verehelichte Garoline, geb. Train, im Nachmittags 4 hr, vor dem Königlichen Notar eee un hierdurch zur achtzehnten ordentlichen General · öder Mittwe i en. Marte. Gedorenen zer de e der Grund dach bann ; a f a nach 2 k , d, , , n ee. bee nen ehe! , . lr, Sondaß in Giberfeld, Königestraße Nr. Hᷓ, 9 versammlung, deiche am 39. März d. Jo., Sächubert, I Mal w, Xa. 8 * 2 ö . * * 61 . 9 dem Mane 8 9 Slam ö und Band 2914 Sl a ö 13 anf ne nr do i ; 2 ernbard 2 roe zu 2 er n, Vn 30ow] r. 69, anberaumt. 52 . kennt Ve Könlaliche Auntegencdt. nn & ar ten- är Dre n,. an ö n ebm gen Grund stacken Bergmann Bernard Böx tert zu lötd . Oeffentliche Zu ste Lung. die unverehelichte Cerline oder Celina Krain, Schu l j, Assist., 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. ö ge f Hirn. 1216 been n. E. Tin Lene Mutarl bier Klelnschindt är , de, Deer Beda ö m,, n, dern Be nm,, rere. . n, n,, ie,, ,, Guß. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. von öffentlichen Papieren. ln eke nge den.. mag Recht e * * e nge ; * ; ö *,. 894 . m 6. Sa nile! ver 6 mae Trager ' 1 8m 3 Thr. zefenbach, vertreten durch Vt Si er zu mann. etz n un bekannter Abwesenheit, . r ; Viejenigen Herren Netionaire welche an der J Pie Hppolbekennrkunde Fher die au , , . agenen d Thaler Darlebn nebst 410½ O Sar. Re derung nedst Zinzen und Kosten WMde mar Hagt gegen den Wilbelm Schotb von 9) den Verrn Sigidmund Krain zu Berlin, 64645 ö r 9 1 n d e e,, z z Gundstucke 9 nn. . W , , D e e. durch Crdaang an dee Tachweder Jo dann Nolde fa Baer Ricdertietenbach. ar Zeit mit undekanntem Auf. Marienstr. Nr. 10, 164539 Bekanntmachung. Die zweite Auslossung uon Al prozentigen gar ir ln fe h f , mg r and 1. N n n , m me dnn, . e Stellmacher Jedanne Ertel ne, Selz, ge vom A. B. November 1876 über die in Ab- ertbelt abwesend und fünf Genossen, wegen Ver 10 den Herrn Joseph Krain zu Berlin, jetzt in Durch Beschluß des K. Landgerichts zu Metz vom Schuldbrie en der Siaditasse hier, welche auf maß zr nn rm, . 8 6* * * . pitz Rand . Matt Nie ld in der ditten Artdeilun? S., d, Gre, Sende a r na, mn = k a ; . ᷣ 12 ö ; . Io*schb⸗ in z jetz ? ! hz S 16. Dezbr. 1886 t 27 März d. Jo. Abende 6 Ubr ibre Aetien bei der er R' Jae dis r dugeiragenen Konrdernngen den, m, der ö , , me, n Tt; tbeilmng M Rr * des Grand e . Baer seigerung (ine Webndausez, mit dem Antrage, Die unbelannter Abwesenheit, 28 Febrüar i889 wurde zwischen den Ebeleuten 8. des i ,. L,. * . La,. . Gesellsqhafiorafse Friedrichstra C 2iI8 bier . e e, halt drerf dom s Nr, n, uud , Wlan . nen , ee, Gen läcke der Beklagten kosten ali aldi n erle'nnen gescheben aus dem Cähälbärtunde om. F. August 1871 wegen Marg Glaude und Franz Rlsse. Ackerer zu Gilingen, 10, Zanua⸗ Is57 autgefertigt und ausgegeben zor. delckräben Herten Feig „ KRinkuß, Unter d ; eiden Fordernnn c Snom sa der dee n dem Grand drche von Weigzreder de, ne Benannten: Böntert Eb re, er, m lassen daß das Gebäude Nr. öl. des Stock Klägerin vo für si f den Grund die Gü ̃ ĩ den sind, findet am 20. vieses Monats, Gor- Nen be en Herren Feig * Pinkust, Unter den kbelden Forbernngen des Kaufmanns Saler Code räidel Metdel Nr. At 1236 i w U R Der ken len der en. 1 Nr. . des Sion der, der Klägern pen Der für sig auf den Grand, die ittertrennung ausgebrochen und die Parteien im Sitzungszi ar Rath. Linden 78 biet zu Pinterlegeh Die Hinterlegung n Berlin von ö Vbalet ii Sar. 2 Pf. and der 8 We m,, . t. B fer emragene et w RM M, Darlehn nebst Jin sen ae e Tie dert een bac nach Vorschrift der Naß stücken der Bellagten Fischerei Nr. 60 und 62 in zur Austeinandersetzung ihrer Vermögensrechte vor mittags 19 hr, im itzungszimmer im Rath“ fann auch in Bchotsche nen der Keichẽ bank. lbrer Rz Thaler M Sar, 8 Pi, sewie der die Fördern Terre en. eme, Mr Nenn, , , m. Den eim fir den Ofner Dose pd Gremaan mn Westerbaffe, ¶ Dul d vollstreckangkerdnung dem 16 Juli 1861 ver- Abtbeilung III. Nr. 3 bemw. Abtheilung 1II. Nr. 3 Notgr Wantzen zu Metzerwiese verwiesen. hause hier statt ; t tei, Füialen, oder der uc des Berliner Kassen.· Vereint r We Serrbelsc in Frankfurt a. S. bon , me der, en kan de, d , m, en,, men m. fra let erllurt stetzerr und der Steigeret angemissen, wird. we n heftanelen! Forderung Lon 16 Goh Rtbl. gleich Wers den d. Mär 185. Len söhsben Fenske celdbriesen steit es feel Icheben. Reber die ersol be Binterlehung wird ein r LTbaler 26 Sar. Pf. bestehend aus Cher Aut⸗. rt , en, . net don Srnsen, D Die often des af ge det derfabhrent werden den Zebatheile des Erlses nud die entstehenden Kester R n für das zweile Semester 1883 zustchenden, Der Landgerichts Sekretaͤr: Lich ten thae ler. der Aug loc ung bei un chen g Veh ind oschein aus ern t, welcher u kin aßkarte dee dr rratlensbesdeides des Köäcaltten * Rartlot ein werden , n, Deere, d Vantert acer legt r Släzerin za zatlen and ladet die Bekl , am X. Danuar 1888 sählg gewordenen Annuitätsrate Ohrdruff, den 6. März 1887, n, ee e an ah sertinung des Adiudikallensbescheides des Kwtaltchen —ĩ 8 2 * 5 erles * *. 8 Beklagten m ann all g gr — Stad zur Generalversammlung dient Krelögerlchts zu Frankfurt . O. vom 23 an l and 8. = Kbrüglichet Amthgercht. mindlichen Verbandlung det Nechtestreits vor dir von 1680 , mit dem Autrage: ; Der Etadtrath. Die Jabresbilan; nebst Gewinn ⸗ und Verlust ; der Kautgelderbelegungsverdbandlung vom 18. Ser, den w . II. Girdkammer des Königlichen Zandgerichts I) die sämmtlichen Beklagten zur Vermeidung der 64512 . Rötter. rechnung sowte ein den Vermögen sstand der Gesell. e err te erer der der Rnäthächen Am rtaerä ct an Denen Sieur S an, Mittwoch. den 15. Mai 1889. Zwangs vollstreckung in die Pfandgrundftücke Posen . Der Gerzcbts. Assessor a. D. Cornelius Hemkes — — far ruh ckelnder Werßän ür 1888 liegen bereits sbekenkuchdanszng vor 19. Bftober 1864 und dem n . . Sumnteuug. Vormittags 19 Unr, mit der Aufforderung Votstadt Fischerei Rr. 60 und Nr. 62 und für den Fall, in Bünde ist zur echtsanwaltschaft bei dem unter⸗ . — bom 18. März d N. bei der vorbezeichneten Ge . Löschungsvermerk und abaekürzten Howeibekenduchse- 646861 Werk e mr, man . * — wm, dne, Ser er te Nin ster i G., einen bei derm gedachten Serichte zugela fenen Anwalt daß Klägerin wegen ibrer Forderung aus diesem zeichneten Amtsgericht jzugelassen und beute in die 5) Kommandit ⸗ Gesellschaften seuschasistasse zur Einsicht der derren Aetlonaire aus. neun dom 6. Februar 1d, ,. . a re m e, reel een. . durch Rechte · n destellen. Zam Zwede der offentlichen Zustellung Grundstücke nicht befriedigt werden sollte, die Be⸗ Anwalisliste eingetragen. ö Atti Atti G ell ch Tage sordunng: Fre Dopoibckenurkunde der die auf dem Srund . a mr, . . Dr. Nulanz Wagt gegen chren Chemann wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 zu 1, 2, 3, 5, 6, e 8, 9. und 10 auch alt Derselbe nimmt feinen Wohnsitz in hiesiger Stadt. auf en u. en⸗ ese s I) Berichterstattung des Ausslchtsratbs und der stiscke des Kerdmachermetsters Ginst Metz le Fursten· y Die Oddotk be Le e, m, da Graun ä . mg er. . J frährr in Mänster Lim burg. den 1. März 1889. Gesammtschuldner und zur Vermeidung der Zwangẽ⸗ Bünde, den 5. März 1889. soasoij Durection! über den Vermsögensstand und die berg a. V. Band X. Blatt Nr a0 n der drüten duch dez ,,, ar er, wr . r e , t ohne etammten 2 und Auf. Der Seri teschreiber des Königlichen Landgerichtt. vollstreckung in ihr gesammtes übriges Vermögen zu Königliches Amtsgericht. Actiengesellschaft Tage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilam. Avlbeiluntz nter Nr. 3 ür Gbristian Schug einge- Mt. 3 age tre ee, een, den 1 Ren, n . 2 den Aunchrage m, ren, . J a m, dernribellen, an, die Klagztin 1888 g nebst he em m, me mn ü B fit en der. Gewinn: und Kellusttetf unn denn &eẽ X ltagen genesenen MG Taler, wobon noc 8 grsen R 2 , 8 6 * drm, = de * Beklagten *. . Der ber dur, loss e]! Oeffentliche Zuste Unng. Zinsen von S6h, 26 seit dem 2 Januar 1889 und 64646 Bekanntmachung. für auau ührung * schafrberichts für 8s, fowie Bericht der Ne warn ele de Fädeimeser War Wähl n B r . * 8 Kerr, , i 0 err ftr ett vort die Mr. 1. Ciwilfammer des Der Besttzer Peter Kuenbaum in Delowo, ver. Febst o ao Zinfen seit dem Tage der künftigen Rechs⸗ In die Liste der bei unt zugelassenen Rechts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit e norm mn sslon e le te stataten n ige Gbr . 3 ü * 516 6 2 2 ien 2. 9 Sander iet Goimar i. G. * trefer darck den Rechtzarwalt Dr. Eichbaum in kraft des Urtheis zu zablen, anwälte ist unter dem heutigen Tage der Rechts⸗ zu der am 5. April 1889 e , 24 uhr, rufung ile nder Genehmigung der . iedend aut elner Aue erttaung dei Ver dand l ahg vam dom 3. Mär ies der Re — * 8 — * der er — 1882 Bormittage 9 Uhr,. Zu SS cd Ragt gegen den früteren Besitzger Wilhelm 2) dies Urtheil gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ anwalt Dr. jur Wurzmann in Frankfurt a. Main in Berlin im Geschäfts lokale, Gent inerstraße 8, ür 1888 Feststellung der Dioldende und Cr . Ri Danna fd, deen Höh eldeen chen wor l Ra. n 3 . des erte , KGersnerreck der 11 fordern . bei dem gedeckten Serichte Redwann aus Teritoweo, jetzt unbekannten Auf ent. ; läufig vollstreckbar zu erklären eingetragen worden. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung heilung der Entlastung. n , de Wiler ert und dae I dee , er Tam malt defte len. Zam Zwecke der halts mit dem Antrage: und ladet biermit die eilen zu 8 und 10 zur raukfurt a. Main, den 1. März 1889. eingeladen. 27 Wabl von R ll en wemit liedem §. 21 des eker dachtauszag vem 3 DOltoder 182 nd deẽm c, Dee r e . 9 ar Sr stelJwng werd dieser Aut ag der der Seflagten festerr flicktig Ir verurtheilen n mündlichen Verbandlung bes, Rechtsstreits vor die Königliches Landgericht. Tagesordnung: . Statuts ö. Nen chreibnngtdermerk und abaekärzten derer delen · Add m. RR mr de⸗ * 1 3 6 Kam. 8 ö J die Törns der arf Koritowo Blatt 16 zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rech 3) Wahi der Revlsoren dadran dem R Daem der Wos, , e. n. *. 8 * E. Ruß in Der Sen dgericktt ⸗Serretar: Jansen. Etz. II. Nr. 6 eingetragenen 270 M nebit Posen auf den 29. Mai 1889, Vormittags 64617] nunggabschlusses und der Bilance. Berlin, den 5. arm 1889 R de, Dopendeken kae der ide? De asf der länder ard de da. 3k. K — oe 8 1— ens ee ne e Zirfen zu willigen, auch das Urtbeil für vor. II ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem, ge= In die Liste der beim hiesigen Köni lichen Amts⸗ Y) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. per Vnfsichtorath ver Sci nd re ern,, , r, , . , m,, är ert dem Ver · lee, Cæffentliche Ja teHllug. . Tarn fig zοltreckbar u erklaren. dachten Gerichte . Anwalt zu bestellen. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen 3) Antrag des Perrn Bauraths Kyllmann, Ab⸗ 6 B fh d F Sar det, , e, ed, n, Ten , n, der, rer, us, drr s 1854 emgetragene Pest etre che, Mahmes Gagel n Oberen, er beberrter. da Tiese Post von Koritomt ö Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser worden; Prem jur. Wilhelm Gerwinn ju Kamen. änberung der 85. 2. 4 und 26 des Statuts. roßen erliner Pfer e⸗ isenbahn⸗ —ͤ ö dert iecter Ter Recekermelt Bogner, Hagt geger Blatt Ss nach Koritome Blatt 19 3 sel usjug der Klage bekannt gemacht. Kamen, den 6. März 1889. I Wahlen zum nuf c n Actien⸗Gesellschaft ‚ .
den Balten da der drirten Abthenl 8) ; ö 6 * m ͤ mier Dt. D är dee Re dere ang 3) dat Drnetdeken Deda ment ber dit in Srunde dä Meedelen Bendel, jene Cherras, fräier in da dat erstere Grund ftuck dem letzter en Klonowski, Königliches Amtsgericht. Die Herren Aitionãͤre, welche sich an der General⸗= Deremam e n, wee des, rer ene, Garstedt Dae, r, s, Ftäasearreen sFrcnkt , wet chm bckanaten, Bek. werden sei. Der Berlagte fei 33 . * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . n 36 er eee! beteiligen wollen, haben ihre Attien Kreismann. Samuel.
j