1889 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

64631 Nenata/ Daupfschiffs · Gesellschaft in Stettin, Th. Gribel. Gewinn nnd Berlust⸗Conto.

. Einnahmen. Frachten, Zirsen zzt. 6. 135 822. 42 243.

Vortrag aus 18879 AM 136 066. A 896 473. 6 060.

2 332.

. 31 200. AM I36 066.

. Ausgaben. Sämmtliche Betriebskosten 3 Erneuerungt fond Vortrag auf neue Rechnung . ,

Bilanz. Activn. Tampfer Renata“ Baupreitz Retriebsfond in Baar. Vebitoreßz.. w Gffeeten ·˖ Conto

A6 252 500.

7 500. 33 h. ; 6 hi6. a ö 496.

Hengnalü vm. NAetlen · Capital Reserve fond . Grneuerungssond;!.. 2326 964. Vortrag auf neue Rechnung... 2392. 19 nene 1 200. e ö 1h. 132 Stettin, ben 81. Vezember 1883, Ver äiufflchtsrai. Der versinlich haftende Th. vindenberg. Gesellschafter. Mud. Borschfeldt. F. Grihel. A. Gram ke.

164642 „Mrubld“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft R. Griuel in Stettin.

Gejmminn⸗ und Verlust Cant. Ginnnauhmen.

M 260 000. 30 000.

e blen Jiusen ze n 2s 109.

Vortrag aus 1385

Tusnahen, Sämtliche Betriebskosten Jum Gröenernngsfond Jum Reserbesend Vortag auf nene Rechnung Ylyidende .

wil a n z. 2etiva. Hampfer „Arnold? Baupreis Yetrtebssond in Raa Vehit ore ; Gsfee ten Gonto

ö Aetien Gapital Grueuerungs fond Reservefond Vortrag auf neue Ulvidende

Rechnung

Etettin, den 31. Dejember 1838. Der Rinfsichtsrath. Der persönlich haftende Th. inden derg Gee n schafter. J. EC. Sodem ann. F. Gridel.

A. Gramke

64633 Lina; Dauipfsch is Gesellschaft u Stettin. Gewinn uud Ver lust⸗ an rv. iunn hun en. Va ssagie; gelder, Zi 1881

Th. Griden

52 W rent A 2 . .

2a us b San ntliche Betriebs toten Zum Ginenernngs lond Vortrag aul nene Vechnung Vividende . .

Vila nm 3. 2 Vanmpfer „ing“ Mauptels etrtebssond in Baar. Vebitores Gier ten-Gonto

ö Aetien Gonto Reserbe fond CGrrenerungs ond ; Vertrag auf neue Wechnung 2 Di ri dende . 970 , , bd. g Stettin, den 31. Dezember 1883. Der Auf sichtsrath. Der pernkich haftende Lonis Beldt Ge se l schafter. J. J Berger. F. Gridel. Sedem ann

641903

De, Atriendkte der Volz⸗Imprägnirungs= Gejenschaft n Frankfurt a. N. wer den zu der ea, Freitag, den 12. April d. J., Vorn it tags 11 Uhr, Dalengasse Nr. . kati findenden or dent lichen Geuerulversamnm lung bier nit ein- geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, Und Ver⸗ lästrechnung, owe des Geschästsberichts der Direknen Pee 1888

2) Dechar ge⸗Grtheilnnug. TJutkrag des Ausfichtsratbs auf Liauidatton der Gefell schart and ezentuell in Aussükrurg des Antrages z3ud 3 Ernennung ven Liquidateren vuCnd Grthellunn aun Vollnackten an die selben.

Jeder Aktienär, welcher an der Generalver samm⸗ lung Hheilnehmen wall, dat fich bei den Denken M. v. Steiger n. Co., Kalserstn 39. darch Vor elgung seiner Altien wor dem 8. Abril d. J. zu legitinttren. resn. die Eintrittgkarte zur Genera lzersammlung imn Em ysang zu nehmen.

Dir Luriagen Ml 1 liegen vom **. irn, ab zur Einsicht der rtinnäre im Geschäftglokale der Ge =

e ren Nr, , O9.

lsnmm81 Bilan. Geuehmigt mittelst General ammlung d⸗ e , vom 4. März 1889.)

A cti wa.

Grundstück und Gebäude (Abschrei⸗ bung 7321,21)... Gemildee0Mfß⸗ 26 Reliefg u. Karten (Abschreib. 109, 36)

4 100 261,86 Hefen (hf hr eibung 425, 33.

Ida 7b / h dg, 1256, 56

z ho. =

41 033,30 9 24h. 67

Srchestrion (Abschreibung 70,63) Beleuchtungs und Hei Anlagen (Ab schreibung 4936,96) . .

Utensilien u bschrelbun 1631,58). Uniformen (Abschreibung 479, - . ö Gassen · Bestand .. 633, 43 Bankier · Guthaben. 94 642. EGffeeten . 6h 119,90 Maschinen lebe Ol gg. ö 4h8, 140 Panorama ⸗Fllhrer ze. Bestande. 1143,B5h eee, 0G. 1 n aMGIVnM. [i i

Aetlen · Gapltal !. 1000 900. Hvpothek abzügl. Amortlsatlon 2ßzh öh M) pe slal · NReserpesoud 44 b3,. 4h Gapltal Reservesond .. 16 416, h) Tantlome⸗Reserbe h 419.1 Gewinn und Verlus 8 34h 92)

ie bid h

Geminn⸗ und Uerlust-Cauta. 1 DGI.

t- Gonto

0. 12 025, 77 15 019.4 9471,90 434. 96 12 hy, 55 . 14 975 . 6 3 345, 99

Vvpotheken Ilusen e e litssien ; Insertlo'nen Welenchtung und Heljung Gehälter w Mrucksachen Ahschreihungen Gewinn zur Vertheilund Capital - Weservesond M Speilal Reservesond Lantie nen Netlen- Yipidende 6 don. Vortrag pro 1839

3 88041 6 119339 Go . 13 o öh = 639 9

3

n 3 15.02 c r MuaA&Gi t. Vertrag es 183 Vachten inen ; Fiünghme vom Vaneranma-Vetr lebe

143 10 33 313 6 36325 109 946 150 15 22145 Berlin, den 31. Mezentder 183 2 23 . 9. ö. * 2 28 . 2 Berliner Pannramu⸗Gesellschast. Der Autchtsrath. Der Worstand. r Alt nm gn O Oan'ke Dr lden de' chen Nr. G nserer Netten werd b bei der Rase der Mil teldent sche' Credit N mit Æ o pio

ü a . 5 ö 2 ö 9 . 6h

ö 8 Marz 1889 Berliner Pannramu⸗Gesellschast.

8 O anke

L* ö. löl en

Lichterfelder Bauuerein. Ja der en Sonnabend den RG. März 18 *.

dr haittags 11 Ur, n dir h m ee ren dan ed m. Ver u

ka r n, de, dert, 23 . 2X . ö des Geh nher cht nad Den dege nn ehr Garmin, kd . ann dan, 88. dee Drehe nge ö e , ,, und Tanken. ir ch nn, märme g! I n dann ng Dur 5. Wiederin eg de den 888

53 w W des Sta tu kz.

2. 3 n däm Jin hne dd

wen, . e Te

1224 1d l

* 1 ge gur dar nu,

. * . * J ö. ö. elde Wa deteintz sämm Jwecke der Grdannnng

üer Ringe sennnlag nen D

Die jenigen erinnert, zer an mn lin berkdeilitzen wälen, d en 8 Din

1. R 8 ertinm hierselbst o

. .

ber den

wer den können, ät fte his 3

am m lungstage, Mittag I Ur, zu dedoninrm.

Groß Eichterselde, dern 2. Mär 1886. Der Bor tand. OsSear Otte

564 16] Spinnerei C. Weberei 2 1 1 * Büttenheinm Ben feld.

Düie Aelienaire der Spinnerei C Weheret Hütten bein Ben eld werde'n unter Bezugnahme auf dir Ss 216 33 der Statuten bierdurc zu der Dien stug. den v. April 1889.

iudenden ste denten er deutlichen Genern iwer, sa n m lung eingeladen. Jar Theilna bra au der Genrglzer amm lung ind nach SS. 27 Uu. 28 der Statuten alle Artumnine berechtigt, welche Mate lers bis Dienstag, den 26. März 1889, Abends 6 Uhr. lhre Aetten entweder . bel unserer Gesellschaftetafsse in Dittenheim oder bei den Oerten von ü Frankfurt a. M. eder

Mannheim oder bei den Herren Jarisleweky & Co. hinterlegt haben. Tagesordnung:

im Berlin

Vericht des Aufsichtsrathes

3) Vecharge des Aufsichtzratheg

4) . der Dividend )Festsetzung der Myidende,

8) * 2

und der

fell ihnfst, Gisernt Dund Jer . auf- FJrunkfurt a. M, Nen &. Mtürg 1889 schaft.

nmrunn sache

rletuen Sadfle des Wilke lutte ge or den lichen Ge uernl⸗- ver Sa nt un ung menden die Denne Aerion ate diernri

98 28 tech, f

. z ' ö ö. n

un ich, erworbenen ISG , Wien den Röcken

2 Uhr Nachntateng na. n Straßburg 1. E. lun Dotei Racngdnu statt⸗·

Gꝛlanger C Sühne in

bei den Herren W. Y. Laden arg K Sühne in

I Verlage des Geschssftsberichtz und der Bil anz;

6768]

Spinnerei & Buntweberei Pfersee.

Bie achte ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 30. März, Nachmittags z ühr, im Pirekrtions Gebäude in 56. statt. ie Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, werden unter Hinwels auf 85. 18 und 20 deg Statuts eingeladen, ihre Aftien bis spätestens zum 28. d. Mts. beim Vorstand der Gesellschaft oder bei, der nf, Württb. Hofbank in Stuttgart oder bei der Berliner Handels · Gesell⸗ e in Berlin zu deponlren, um sich, durch die

ber die erfolgte dn, . auszustellende Be⸗ chelnigung zur Thellnahme an der Generalversamm · ung zu legitimiren.

Tagesordnung:

1) Vorlage deß Hirekölong. Werschtes, sowle der Bilanz pro 18635 nebst Gewinn -⸗ und Verlust. rechnung und der Bemerkungen des Aufsichts · rathd hlerzn ; .

Antrag auf Entlastund des Vorstandes und Aussichtsrathes. .

Antrag auf Derab ebay Grundkaplials aul 6 1 600 Qο . - und Aus gabe von neuen Aktien lun Nennwerthe von , 1600 000. ar der näheren

27)

des bisherlgen

Modalltäten und dei durch vorstehende Maß— regeln nöthig werdenden Giatutendnderungen (88 4. b. 2 und 30). le euch und Guspsangnahwme der ln Zisser hezelchnelen Vorlagen un einer naheren Fornulirung der in Iiffer 3 vorgesehenen Anträge wird den Herren ÄUkiienren auf dem Vuregn der Gesellschast vom 16. d. Mis, ab srelgestellt. fersee, ben . März 188. Für den dunfsichtsrath. Der Varsttzen de, C. Stab.

. Cinladunn zur 32. aedenttichen Generatversaimihling der Ariinnüre der Frankfurter aemeinuntzinen

Vangese ll schast auf Wittwoch, den Ez. März 1dr, Abends G Uhr w der nenen Mainzerstrahkte

Der Uorstand. EC. Vie n sch.

in Vanse Ne D Fiankfürt a. M Tagesurdnun'g; . ) Jahres dericht he, nhl und Meschluh⸗ sassung über die Ner wendung des Grträhnisses Wahl von Vorstandsrttultedern Wahl des Aufsichtsraths Wahl der Neviloren Alan von 1333 liegt zu Finsicht der NAttioenre un bengengnnten Lornle von heute ab auf. Frankfurt a. M. den e Mär 1839 Der Vor st and. von Oaäarnter.

7) 39 2

3 82 Die

Vn

A

. ö Gesenschast für Spinnerei Weberei Eitlingen.

April 1889, Uor⸗

ordentliche General- Geselichaft im

und des äber Gene bitgung 2 1. des Vorsanded.

Vor schlüge zur

er Nenn nf basfungen Arriendre Stalnten

irn mn rechtes der 28 der

Grttingen, den &. März 18890 Der Vor stand.

Kas o HVemelinger Aetien Brauerei.

Dee au er dit de mtliche Generalpersammlunn Fader am 27 März a. C. Un 4 Ur Nach=

melee fich an Den Genera l ⸗· . niit dad belten Nummern Verzeichm iz entmeden bei Den chen Band in Berlin, Behaenstraße . 10. o auch Dan Ger schästgbericht und die Bilanz in Grim rfang gunmm men Tage ven dem Ren

Y2— 1 aun Verwaltungs Und

* d. rn der teilung

Sr taten Aenderung und erent, wenn diesel de 3) RNenmahlen. Fintrirte karten werden gegen statutenmäßige De. ronitunmg der Attien am Srwhteir der Der rten Garl T Plum & Ges- angegeben. Die Mrien mussen Hätten diz zu8m 23. Märg, Abend 8 Ubt, der on krt eim

Bremen. den . März . ; Hemelinger Actien Brauerei. Ruud Tewes,

Vorsitzer de Berl tur trat .

Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien.

Di Herren Aklrienärt unserer Geseclchast werden

64863

ver samm lung, welche Dien stag, den 26. d. Bormittags 10 yr, in den Ge ich fts⸗ nnserer Geselschaft stattfiadet, ern ˖

ö * rünmen geladen.

ö Tagegordnung⸗ )Geschäftsßertckt und Vorlegung der Silang pr L888. . Bericht der Werifacem und Antrag auf Sr

therlung der Dechar ge. Ber lunfaeffumg ber die Sewinntertheil ung,. Er etz mal är die nach 8 13 des Statut

ua einen den Mir glieder deg Auffichtzratks

* *)

3)

Stallumtuet ung

Stimm kreten find mach Barfckrift de der ESGmrfang zu nahmen. Sterrin., den J. Min Lßlh.

ditt rpein e 29 1888.

Der Anfñchtdrnag. John Quist on, Varfitengex.

diermit zur diegjäkrigen ordenttichen General -

Kal jmeter Necknungzrrniforun und. meg

231 unserrg Statut am M und *. 2. Mta. mahrend Geschẽ taftun dem in nnfarnnmn Comnteir in

leise] Die zwei und zwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung det

Halleschen Bankvereins

von stulisch, staempf X Co. in Ralle a. S. findet Donner stag, den 28. März, Vormittags ii ür, im Eaale des Dotels „Stadt Oain ˖ burg“ hier statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung ded von den Persönlich, haftenden Hesriischa tern erftalteten Rechen schast eben bte, sowie der vom Aussichtsraih geprüften Bilan; nebst Gewinn und Verlust Gonto pro 1888.

. Berlcht des Aufsichtsrathé.

5 Genehmigung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗Gontos und der , , n n Vi⸗ vidende von Sz Ge, sowle Bese lan n n Über die den el haftenden Gesellschaftern und deim Uussichterath zu erthellende Hecharge.

4) Wahl von fünf , nn an Stelle von vier stalutgemäf ausscheldenden . elnem durch Lod ausdeschledenen Mit. liebe,

Mit Rücksicht 99 . 20 des Statuts wird be— merkt, daß nur dleseniden im Ukilenbuche elngetra genen Akfionüre u den Ubstlmmungen hell nehmen dürfen, welche lhre Rethelliaung du der Versammm. lung bis spätestens den 26. März. Vormittasss 1 Uhr, beim Wankuerein agu e,. aben. Dane a. E., den Mar 18h Ver Rufsichterath von Roß, Vorsihentber,.

me, 2

7) Wochen ⸗Mugmeise der dentschen Zettelbanken.

164649 Wochen ; Nehersicht ver Gtäptifchen Liant zu Greslgn au 7, März 1h.

Aetirn. Metallbestand ! 1G 3I9 n 12 . Restand an Reichskassenscheine'n! 7110 M Nestand an Noten duderer Wanken ät 00 M Wechsel 6 zoo 6h M dz g., Lombard? 2 410 900 Effekten! 759 oh M. 8. Sonstige Artiva 4 297 F 80

Hassi, Grundkapital! G00 oh nE, Re— serbe-Fonds! 6090 000 M, ankuoten int lima: 6h H de, Hehostten-Kahltalieng l. ddliche Ver- biudlichkeiten 137 730 M An Kündigunqäsrist ge hunde ne Nerbindlichkeiten! 4 330 000 ** 6 Passiwal ?1 113 t Il d. Gpentuelle Ker hindlick. feln aus weiter begebenen, in Inlanbe zahlbaren Wechseln! 168 135 M 90

S8) Verschiedene Bekanntmachungen. . Brandenburger Spiegelglas= Versicherunga⸗Gesellschaft.

Vie geehrten Mitglleder der Gesellschalt werden hierdurch zu der Wantag, den 23. März en Rachmittags 3 Uhr, im Hagle des Siadl par Stelnstrakze Nie 42. zu Wrandenburn J. V. starte dudenden 2B. vrdenttichen General ver sammlung. ergebenst eingeladen.

Tagesurdunng: 1) Wechnungölegung und Reschlußfassung Ertbeiluhh der Vecharge. 2) Wahl für ein statutenmäßig ausscheidenden Vitektiensmitalied.

3) Ergänzungswahl der Revisiens-Kommitsen.

4) Verwaltung d angelegenheiten

Braudendurg a. S., den J. März 1889.

Der vorsitzende Direkter. Otte Meinicke.

3

L880] Reur große Kerliner Sterhekusse Ur. 16. Fehr bdellinerstr. S1.

Die Mitglieder werden bierdurch iu Rr un

Dienstag, den 26. März d. J.“ Abende

8 hr, im großen Saale des Vereinshaun ech

Sophienstr. 135, anberaumten Geueralversa nm -

lung eingeladen.

TagedSurdnung: Berathung und Beschlustassung Gntzeutf za einem neuen Statut. 2) Antrag eines Mitaliedeg betreffend die Dec ung der Derecte aus den Jahren 1880 82. Aurrag eines Mitgliedes, die

eine Betengehalts betreffend. Beim Gantritt dient d Statutenbuch alz 2mn⸗ nanion. Berlin, den 28 Febrrar 1839. Das Curatorinm. Voigt.

übe: Nr

3)

A2

lor Sso

Der als derloren angezeigten, don uns aus geferhisitn Doe stten f chemin dom 7. Februar 1857 über den Lern FeSerang Fein Re 12 408, autgestellt ui da & hh der der sterdenen Fran Auguste Sabine Ritter. 11 Date, in Merseburg, erklaren wir nach erfelg nl rfrruf degselben in Gemäßbeit von 8. 185 Der All⸗ eee en Bersicherun gz bedingungen unferes rennt Statuts für kraftlos.

Bir barten fer diesen Schein ein Duplitzt lun

gefertigt. Leipzig, dea 7 März 18583.

Lebensversicherungs⸗ Gesellschuatt

l g. Dr. Ot to. Pr. Handel. Lea i5n] land⸗Pauorama Pil besnaftrape Il

ö. P och .

fernere Zarlun

zum Deutschen Reich

Vierte Beilage

s⸗Anzeiger und Käniglich Preuß

Berlin, Sonnabend, den 9. März

M Gl.

**

Der Inhalt dleser Bell age,

Glsenbahnen entdalten sind, erscheint auch in einem besonderen

entral⸗Handel

Vas Gentral Handelt Reglster für dat Veutsche Berlin auch durch die Königliche Grpedltlon des Deutschen

2, bezogen werden. —ᷣ—

in welcher die Vetkanntmachungen aus den HDandeld, Genossenschast

ischen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Blatt unter dem Titel

Relch kann durch alle

Reichg⸗ und Königlich

Post · Anstalten, sür Preußischen Staats

S5⸗Register für

Insertlontpreis für den Raum einer Druckzeile

Vierteljahr.

r , Tiaser siensstern, liber Patente, gonturse, Tarif nd Fahrplan. Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. cx. iu)

Vas Gentral ˖ Handelg; Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 M 0 3 für das

Reich erscheint in der Regel täglich, Das . Einzelne Nummern kosten 20 .

Unzelgers 8 W., Wil hel mstraste

t .

Vom „Gentral⸗ Gaudels - MNegister für das Deutsche Meich

Apotheker Jeltangd., Hergusgedeben vom Veusschen Apatbefer⸗Vereln (Selbstverlag) Nr, 19 Inhalt! Richtamtlicher hell Jur nehrlingaͤ⸗ rage Zur Varsrage Nerlcht der Sammel sorschung über vie schädllchen Folden bes Alkohol genusses. Gingesandbt. Vassesndchrlchten und Personalnotlzen. Praktische und technische Müit⸗ sbeilungen. Rechtsprechung. Hanbelsnachtichten.

Handel a⸗Nengister.

Pie Hanbelsrenlsterelnträge aug pem önlgrelch

Gachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Groslherzothum Hessen werven Vienstagã

hen. Sonnabenbö (Württemberg) unter ber Ruhrtk

vespzig, resp. Stuttgan! und Haäarmstadbt

berhsfenl licht, bie belben ersteren wöchentlich, vie lehteren monatlich,

1E TUM. ande lsresiister ves Aünigiichen, Amtsgerichts 1. zu Lierlin. zufolge Verslgund vom Mer 1Ruh sind am selben Lade solgenkbe GElutragungen erfal qi! In unser Gesellschastsregtster ist unter Nr. 4061, woselbst die Aktiengesellschast in irma Werliner Sneditenr-Herein NA rtien⸗Gesellschaft nit dem Sitze zu Wertin unh verschiebenen Zwelg⸗ nieberlassungen vermerkt sieht elugetragen! Ver Reschlüst der Generglversainmlung von 20. Februgr 18339, hetresfenh bie Erhöhnng den (Grüuntkapltals, ist zur Uussührund, gelangt, Has Göundkapltal betrgt letzt? Ib 200 M und ist elngetheilt: a. zum Meträade von 1 416 209 4 in 2197 Stick StammeMnktlen üer ie 600 „, v. zun Bettade von 1 030 000 in h00 ick Vorzugä-⸗Anktien über le 120 6 Vie Akilen lauten auf leden Inhaber, Vile Porzugs - Aktien sind vor den Stamm Aktien hiusichis des Kapitals und ver Miylbende be⸗ vor zunt. Ver 8. 33 des Süatuts ist durch Beschlust der Generalversammlung vom 70 Fehrugr 1889 nach näherer Maßgabe den betreffenden Yroty⸗ kolls, welches sich im Rellage⸗-Mande Nr. 74 zum Gesellschaftsregister, Vol 111, Seite 3hd und folgende besindet, geändert worden.

add]

In unser Gesellschastsceglster ist unter Nr. 838,

woselbst die Aktiengesellichast in Firma Rationalbant für Deutschland

mit dem Siße zu Wertin vermerkt steht, einge

tragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1889 fit, nach näherer Maßgabe deg be tressenden Protokolli, welches sich im Bellage Bande Nr. bs zum Gesellschastsregister, Vol. III., Seite 431 und folgende befindet, das Statut in den S5. 4. 6. 9. ig. 189, 30, 38 und zl geändert worden. Hierdurch ist u. A.

9),

bestimmt worden:

Die Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafta Organe erselgen in dem Deuischen Reichs · Anzeiger. Uuch sollen dieselben in folgenden Blättern veröffent · licht werden:

Berliner Börsen⸗-JZeitung,

Berliner Börsen-Courier,

Nalional Zeitung zu Berlin, 1 Frankfurter Jeitung zu Frankfurt am Main, o) Samburgischer Correspondent zu Hamburg.

Es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Be⸗ kanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem oder mehreren der sub 1d genannten Blätter zu spãt erfolgt oder gänzlich unterblieben ist.

Geht cines der sub 1— genannten Blätter ein oder wird dasselbe in sonstiger Weise der Gesellschast unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in den anderen so lange, bis die Generalversammlung mit absoluter Stimmenmehrheit einen Etsatz geschaffen bat. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 117, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Rudolph C Friedländer mit dem Sitze zu WerliUn vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Fabrilbesitzer länder zu Berlin ist ausgeschieden.

Johann Sigismund Fried⸗ aus der Handelsgesellschaft

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11078, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Welke Elbe mit dem Sitze zu Oderberg i. M. und Zweig⸗ niederlaffung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gehoben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 1853, wo⸗ seldst die Handlung in Firma:

; Gustav Michaelis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag, auf den Kaufmann Heinrich Heller zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe anter der Firma: fort . Michaelis Nachfolger ortsetzt.

Vergleiche Nr. 18 427 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 19 227 die Handlung in Firma:

ein ·

chustaü Michnells Nachsolger mlt dem Siße ju Weriin und als heren Inhaber der Kaufmann Helurlch Heller ju Berlin eingetragen worhen.

In unser Gesellschastsreglster lst unter Nr. 10 439, woselbst die Handel sgesellschast lu irma!

E inon Frenhan . mit vem Sitze zu Brela unh Jwelgulederlassung zu Gerlin vermerkt steht, eingetragen,

Pie Gesellschaft ist durch Uebereinkunst ber Nethelligten ausgelzst,

Hie Jweldusckerlgssung zu Berlin ist zum selbständigen Geschäste erhhben, welchetz ver Kausmann Fulius Freyhan zu Berlin unter unveränberter irma fortsetzt. Vergleiche Rr. 1h 429 des Fiimentedssters,

Vemnächst ist in unser zirmenreglster Nr. 19 429 die Hanblund in irma

Simon Freyhan mlt dem Sitze zu Uiertin unh als heren Inhaher ver Kaufmann Fultuz sreyhan zu Berlin eln⸗ getragen worden,

unter

In unser Cwesellschasferegister ist unter Nr. 2160, woselbst bie Hanbelsgesellschäst in Firma!

J. Vavih e M ij bel Magazin mit bem (Sitze zu Werlin vermerkt steht, getragen! .

Pie Gesellschaft ist vurch den am 12. Ja— nugr 1669 erfolgten oh beg, Kausmanns Morltz Daush zu Nerlin aufgel öst.

Ter Kaäufmänn E segmunbh Franz Davih zu Merlin setzt daß Hanhelegeschäst unter unverän⸗ pertrr irma fort. Vergleiche Nr. 19 4537 bet irmenredlstersz,

Hwemnächst ist in unser Firmenreqister ir, 1h 417 vie Hanblung in Fitta:

J. Davin s Möbel Magazin mit vem Sitze u Bertin unh als deren Inhaher ber Kaufmann Siegmunh Franz Vapth zu Berlin eingetragen worhen.

eln⸗

unter

(Gesellschafttzihegister ist unter Nit. 1. Hanbelsgesellschast in Firma: 1ulthelm Kestler mit kem Sitze zu Werlin vermerft sseht, eingetragen: Hie Gesellschaft ist hurch Ucbercinkunst ber Nmetheiligten aufelöst. bie Mittwe Auguste Keßler, sebnrene Phi⸗ lipp, zu Werlin hat bie Aktiva unh PVassipa her ausdelösten Gesellschast übernommen unt etzt daß Hanhelggeschäft unter unheränherter Fitma sort. Vergleiche Nr. 19 435 bdetz Fitmen⸗ reglstertz.

Demnächst ist in unser Firmentegister Nr. 19 433 die Handlung in Firma:

Wilhelm Kesiler mit dem Sitze zu Werlin und als deren Inhaherin die Wittwe Auguste Keßler, geborene Philipp, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Wilhelm Leopold Keßler zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. „U80 detz Prokurenregistert einge⸗ tragen worden.

Bagegen ist bei Nr. Ibh des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Wilhelm Leopold Keßler zu Rmerlin für die erstgenannte Handesgesell- schaft ertheilte Prokura dort gelöscht und nach hir. 7780 übertragen worden ist.

In unser woselbst bie

unter

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 428 die Firma:

Andreas Barton (Geschäftslokal; Neue r n ih Nr. 37) und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Barton zu Berlin,

unter Nr. 19 430 die Firma: Erste Berliner Blasebalg⸗ und Feldschmieden⸗ Fabrik O. Lorentz Jr. (Geschäftslokaf: Stallschreiherstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilbelm Gerhardt zu Berlin, unter Nr. 19431 die Firma:

Bruno Sochaezewski (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 70) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno

Sochaczewski zu Berlin, eingetragen worden.

. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 13 354 die Firma: Richard Roewer. Berlin, den J. März 1889. Königliches nrt n I. Abtheilung b6. ila.

Gern. Bekanntmachung. (63913 Auf Fol. 59 des Handeltzregisters für unseren Stadtbezirk ist heute die Berliner Damen ⸗Mentel Fabrik Adolf Krüger in Gera, Zweignieder · lassung der auf Fol. 1514 des andelsregisters für Gotha eingetragenen gleichen Firma, und als In⸗ haber Kaufmann Max Rindfleisch in Gotha ein⸗ getragen worden. Gera, am 2. März 1889. Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

164111 Cäaähnlitn. Die in unserm Firmenregister . Nr, II eingetraqene Firma weinrich Cubus ist gel oscht worhen. Görlitz, ben? Mär 1869.

Königliches Amtsgericht.

11 IJ Mdωφ M. Befauntmachung. 61777 Nr 10467“, Zu Vä. bl and J. des Firmen registerßz Firma „Grust Helm“ in Heidelberg wurhe esngetragen: Ter lehsgen Eule Helm bahler wurde Prokura ertheilt, Veivelberg, . Mär 166. Gr, Amtggericht. J5üchner.

14 IMMdelhertz. Weanntiachung. 64779 re, 1047). 34 ng, 2M, etz Gesell schafttz⸗· registers Firma „Schifferdecker A Söhne“ in Heldelber ware eingetragen:

Vie Hr f sbernn Kaufmann Gohn Helene, eh. Schiffer hecker, in Mien ist (whesellschaft ausgetteten, Hespesberg, 4. März 1580,

Gtr Amtitggericht, züchner,

(Ehefrau autz der

1M 1Iabοrg, Befanntmachung, 64 669ũ in unser Genossenschaftsregister it tufolge zer sligung vhm 4. Mäh 1554 an demsel ben Tag ein⸗ gefragen:

(0 1 71 16

Cl, , NMannuan' er fassen Gerein, eingetrassene Gen offen schaft. (ol, J. Naunan.

Cal, 4 ie Genossenschast int schaftguertiug vom 275 Jaguat 15930 hegen Ghegenstantz bez Unternehmens ist, enn. pie zu ihrem Nirthschafts bririe n er for derlichen Gre n mittel zu hbeschasfen, swwüt geben, Geldbeträge, für die es tu kung in ber KHirttschaft ahl

Vor siant s mitol s⸗

zesitzen Lalen einge ttlither, Mun!

Bogen, Stell eertrerre Franz Hohmann in mann in Raunan, aunau

Vie Zeichnung der Firma muß Einhunkert und fäntffig Mart vom Lzerrint porste her Cher befsen Stellaertteter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereins vorste her ober dessen Stellrertreter use minztstenz wei ge schehen.

Alle von der Genossenschaft autzgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Unterschrift detz Ver⸗ eingrorftebertz ober bessen Stell oertretert durch die Warmia“.

Die (inlabungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher, in den im 8 33 her Statuten rortzesehenen Fällen durch Len Vor⸗ fitzenden detz Verwaltungtraths oder durch ein an deretz Mitglies dez Vorstandes oder Verwaltungs⸗ ratbtz, oder ein Vereinsmitglied.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit in der Gerichtsschreiberei, Abth. II, eingesehen

werden. Heilsberg, den 4. März 1889. Amtsgericht.

Königliches

J 16 durch re, Geek

1

ihnen Gelegzenben

64775 Höxter. Die

Höxter ist durch Testament des bisherigen In⸗

habert, Höxter, übergegangen,

auf dessen Wittwe Bertha, geb. Winkler,

Nr. 355 unfertz Firmenregisters für die Wittwe Friedrich Wilhelm Freytag neu eingetragen. Zugleich ist die dem Kaufmann Louis Frevtag zu Hörter für obige Firma ertheilte Prokura heute unter Nr. 0 unsers Prokurenregisters eingetragen. Höxter, 6. März 1889. . Königliches Amtsgericht.

Jesberg. Bekanntmachung. 64724 Im Handelsregister ist pag. 31 eingetragen: Die Firma D. Höxter Wwe. in Zwesten ist nr hen. eingekragen zufolge Anzeige vom 1. bezw. S. Februar 1889 am 16. Februar 1889. Jesberg, 4

Bekanntmachung. ; 64723 vom 9., 22. und 26. Februar

Firmenregister folgende Firmen

Jesberg.

Zufolge Verfügung 1889 sind in unserem eingetragen worden: .

Rr. 41. Firma Theodor Appell in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Appell dafelbst, lt. Anmeldung vom 9. Februar 1889.

Rr. 42. Firma Simon Hirschberg in Zwesten und als deren Inhaber der Kaufmann Simon dirsch⸗ berg daselbst, st. Anmeldung vom 22. Februar 1889.

Rr. 43. Firma S. Gauß in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Scholum Ganß da⸗

S. Graesel.

selbst, It. Anmeldung vom 22. Februar 1889.

Spar und Parlehngs⸗

. r ne. , bei DVeir agen unier

unter Nr. 77 unsers Firmen registers eingetragene Firma F. W. Freytag zu

Kaufmann Friedrich Wilbelm Freytag zu

r deshalb unter obiger Nummer ge— löscht und mit der bisherigen Bezeichnung unter

Nr. 44. Firma Salomon F. Kan in Jesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Snmlgmon 6 Katz daselbst, lt. Anmel hung vom 2 Februar

„839.

Rr. 4h. Firma Gerson Nothschild in Wal- tersbrülck und als deren Inhaber ver Hantestzmagn Gerson Rothschild daselbst, lt. Anmel rung vom 26, Februar 1889.

Jesberg, 2. März 1855.

Königlicheßz Amtegericht. Wachsmuth.

Hnlbhe n. 8. Bekanntmachung. 64604

In unserem Hanbeltzregister sint zufolge Ber⸗ südung vom heutigen Tage folgend— Gintragungen bewirkt worden:

J. Im Prokurenregister bei der unter Ar. MN far ben Kaufmann Moritz Müller in Schloh wer tant Ralbe a. S, beiüglich ber Firma „C. Müller eingetragenen Profura:

Pie Prokura ist erloschen.

II. Im Firmenregister kei ber unter Ie 31 gr getragenen Firma „C. Müller“:

Vie Firma ist erloschen,

III. Im Gesellschafttzregister:

Laufende Nr. 115 (früher Ne. 21

registers).

Firma der Gesellschast: C. Müller.

Sit, der Gesellschaft: Schloß Vor kane stalbe a. S. Miechtzoerhältnisse der Gesellschaft: Vie Gesellschafter sind:

3e mne

1) ber Kaufmann Moritz Miller, z ber Kaufmann Hermann M Her Pic Gesellschaft bat am 1 Mär gongen und ist fur Vertretung *r tiber 6er beiten Grellshafter bertcht; Kalbe a. S., 2

Förg icke Antz geriet

ö be TDi, mager Me , e, Fmenresnner, en br nn, mu, , Ramme , nu, men i, n menü lrert, srichrrrn . . Memnthnn dn Minn, mom R Bahr er, nm 6 Mir er, nel üsgt wrnen Genen, wen , Mr, r. Cörigl ite Tanger.

Ha m m lm.

Hassel. Handeleregifter. Nachsteher de Firmen sia anf Antrag de inbabet obrtt Feten Recht nachtol ger gelsscht Nr. 6. J. Berger in Kassel.

Ir. IG. C. Goepfert das.

Nr. 257. J. Sagelsieb das.

Jr 347. Earl Bröckelmann das.

Nr 354. Andreas Espe das.

Nr. 447. G. Honnet das.

Nr! 4566. Fr. Dubuisson das.

Nr. 5I0. A. Nohleder Wwe das.

Nr. HI9. Earl Sander das.

Nr. bh82. M. Cornelius das.

Jir 859. FHessische Marmor⸗Werke, C Co das.

Nr. M. Grasseger das. Nr. Scherfeder Wollfabrik Böhlen Æ Gebr. Roßkam das.

Nr. Robert Fischer das.

Nr.

Nr. 1176.

Nütten C Co das. Hermann Berger das. Nr. C. Schreiber das. Nr. 1209. Franz Schnabel das. Kassel, den 4. März 1839. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.

Klippel

984. 1008.

1046. 1060. 1138.

64671 K oblenn. In unserem Handels. (Firmen /) Register ist heute die Firma F. KHubaleck mit der Nieder- lassung in Koblenz auf Antrag deren Inbabers ge⸗ löscht worden. Koblenz, den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II.

67 o] Hoblenn. In unserem Handels. (Firmen,) Ne— gister sind beute die nachstehend aufgeführten Firmen, nämlich:

Nummer dez Firmenregisters 1) Joh. Nep. Schickhausen 1 25 F. E. Dasdenteufel 8 3) Johann Roßfeld 318 4 C. J. Brünetti. 8 5) Friedr. Müller 128 65 Moses Mayer 148 7) Carl Feist 186 8 Peter Meerbach. 207 9) M. J. Dölscheer 231 Alle mit der Niederlasung in Koblenz. . J. S. Kaumanns mit der iederlassung in e, . Beide mit der : 1 Franz Soegg Re,. 10 12 Ehefrau Vogt i, . 3286 auf Antrag deren Inbaber beziehungsweise deren Rechtsnachfolger gelöscht worden. Koblenz, den 6. März 1388. . Könmnlickes Amts gerickt. Abtbeilung II.

10 2 9