1889 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

rung der Gesellschaft die Unterschrift von zwei Mit⸗ Ott ö r— j s 1 ö. 6 Inhaber: Karl Christian Otto ittet; . 1 Konkursverfahren eröffnet wor⸗ (e, e. . . w eingesehen ö Bõörs en⸗Beilage

mitglied und einem von dem Aufsichtsrath hien Aug. Pistoll . Co,. Inhaber; August Emil K. A. G. Reutlingen. J. O: Ziegler in K. A. G,. Estlinge n. Gewerbebank Estlingen . 9 2

ermächtigter Prokuristen oder von zwei vom Auf⸗ Ernst Pistoll und Friederich Jacob Gottlob R ili . x . , eutlingen. nhaber: J inrich Zi i . hiezu ernannten Kollektiv / Prokuristen er⸗ Marcus n , 4 3 , . ee nl 5. . e , , * Weng er elt D ts j ! 2 A ; f K init lill z ! h ̃ scl St t ? A r ĩ e, pschen. (. 5. 85 ̃ = In ; nt . Ne r nn, . . w On Fi rn r m einfs, Friedrich Matthias linen . her dn . ge al wo ft ename e n, . zum lll e iel 85⸗ zeiger un 6 ng ‚— , 3 rel 1 hen Un 8 * zeiger. ö 2 Blatter zufügen kann. 56 . gef K ß , n hir ef ,,, ö. M 3 G I B l S b d, d 9 Mi 1889 3. k itglieder des Vorstandes bleiben rden fe n nn , Inha . Kaufmann. Als Einzelfirma gelöscht. (a 6 n, e. ö. 5. d ver e 6 de, 2 ar eee eren Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths wurden gewählt: änderter Firma fort. JJ 8. A, G. Schorndorf. Louis Müller's W., neten Liquidatoren übertragen. Gemäß §. 36 Abs. 2 8 2 5 Immer. nere J —— wn nd. Toten i820 or rand briefe. i. . 6 d' T so , J , , , Berliner Börst vom 9. März 1889). hrcbeögen, , Göatzn. Nöten sz, Bfrliner zoo 150 11s, 13 & i r i sooo = 5 ib zg Grã z der dee r, g fr if! 66 1889 er i, Ableben von Carl Siegmund Si⸗ Silberivagrengeschäft. Heliöscht wegen Bee ee, i Gee . . 5. . Amtlich festgestellte Course. 3 6 7 i . 9 . 6 66 er t n . g mon wird das Geschäst für Rechnung der Erben des Geschäfts. (35.2. S9) Heinrich Müller, sich beim Vorstand der Gere fm ff . mz ech nungs- Sätze. Amer Ren 4 k. ö . . 6 . r 2 1st 1 1 18g zb. R. J. 4. il 106000. 156 ioz, S6 b ö J It. jo zobo - 30 lid Jzoch 000 -= 1501102, 109 bz Schlsw. Holstein 4 1/4. 10 3000 30 106, 606 000 - 150165. 00 bz 3000 - 150 Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 - 2001

ruhe, desselben liquidirt. Die Firma in Liquidation z ö vormal i ieder / (26. ö. ; ; * ern, Steinhäu ler, Privatier in Sulz wird von Abraham, genannt Albert, M und lassung on g, ger er n,, eg. 9 G 69. u * . meg i 2 . 5 34 . Jr 236 ,. 3 . , 8 kidol S ; ; Emil Silvester Gerstenberg gemeinschaftlich ge! Heinrich Müller in Schorndorf; Uhren⸗, Gold und G Hwhersfam nil gen. 9 er Wahl der kerze ien ref. währ. . ino Rtart, . ward Hango= ü Rari. Belg. Noten; —— ult. pril 2 I6 75bʒ 2 chlumberger, Fabrikant in Geb⸗ zeichnet. 66 , un . , m . Januar 1889 treten 100 Kuber —= za0 Mart. 1 Sivre Sterling 36 Mart. Engl. Bk. p. 16 Schweizer Noten S0 90 br do. do. err Hr Franz Gäß, Privatier in Freiburg Stantien X. B * ärzs d. K. A. G. Erg ar Timt. Theodor Seitter, und . ö kin r * n; 2 Bant⸗ Dis Fee , rr, aid . . , n, 5 ö ö er ir l n rl, De dg rg r, tien . Pecker. Zweigniederlassung der Lederhandlung Feuerbach. Sinttgarf Feuerbach. In. mann Kguf. ein Jab ahlt: Amsterdam. ... ls a0 JJ ie, , g err g in Freiburg. ei ig n, 3j Königsberg. Franz wagen haber: Theodor Seitter. (23. 85.) (E28. 2. 89) J . . 1687663 gende me wren, nnr nere. den. 2. 9. ist am 1. Januar in das unter dieser Firma K. A. G. ö j asko ö , . . ö ; . . g. 5. 8. Tn. Stuck ju n zn, , ,,,, , , , er ,,,, ,,, 1 1 mit dem bisherigen Inhaber Moritz Inhaber:; Julius Laskow, Kaufmann in Ulm. Dornstetten. Der he e e mn ff sche t Slandinav. Plãtze Rr. 3 il 0h da C n I 1 e, , 163 n k. Land. Kr. sass3] 68 9. . k Firma fort. 66 Feuchter von Ulm, Prokurist. Gegen den 26. Dezember 1888. Der Verein hat 9 r Kopenhagen. ... Fr. ibn. 3 fi? ob; 3 ö ö? 7 ö ö hh lbs re peo . ö KEttenheim. Nr. 23001. Zu Ong. 5 des Ries Hinein , . d,, n,, , = r Meile ich st gh an eie: London ; 3 or hn de Ste ann s n ü. lor 0h . n, Landwirtschaftlicher Kon gemeinschaflliche Prokura ertheilt. erg , J en m hin k * Oport . ĩ . 3 ö gi far gr , z . e n, . , Das Landgericht Hamburg. K. A. G. ö Theodor Beckbißin⸗ ec e liebe dil en b g w lf fend . ö ö *. 6. . J. den g Bg f 7 3000-7 oh So 6. . ; ö 4 igen ttel e , . r f. o. St. Echdsch. 300 75 102.506 . o. . ö. . un ge ,, Jofeß Lorber NManan. Retanntmachung. oar2s , . I. ö 6 ö . in verzinslichen Darlehen ö u. e . 9 he ĩ . Kurmaͤrk. Schldv. 33 1 1 63 Jh 101,506 do. ldsch Lt. A.. 31 Ener ne l', e. Vorstandes gewählt. m Handelsreßister ist unte. zer. die Firma (lofchen. (Es L. sd d. = Wöühelm Knanph; rg ge k gar hort 7. og, near, ih by Reum rt, der ( w, w e s eg do. do t. .. Großh id Amtsgericht Carl Fuchs * Ce Dampffasffabrit in Sanaun Hammerschiniede bel Mainhardt. Jnhaber; Wil Mir ö Hi e soll 666 . . Paris 160 ges. . E. 3 B ö , e , er erf w 5 w . betreffend, heute Folgendes eingetragen; helm Knaupp, in Hammerschmiede. Durch Verkauf den. Die Drgane des V rere 9 . 185 dr. 2M. S0 Hob K . ö. 22 n,, ,,, J hf , , , de, e nene nt id , fo ioc ö J e , , 155 s. 3M. I . ö h Görlitz. Die Firmg. Paul Kugl eiles, Behle, gegen eh gf sen , e 15d f. S. 4 lis 3k: ' eln gg Lerch Böss Wh iht . unseres Firmenregisters ist heute . waren. . ö ee en ht Hit . Verkauf des Geschäfts und Wegzug, des Inhabers er, Wundarzt. Vorsteher, 3 gi, erf wre r, los 6. 34. 1 isser e er , 3 ö . ö ö Görlitz, den 6. Mär. 1889. der Firma allein fort. ö er en, n, . 3 vorm: Stellvertreter 3 Karl Baue, 4) Friedrich Stgl, Schweizer Plätze, 14a Fes, 1g. g, n. ylberseld. Sbl. cv. bbb - bo] -* Weslfalische ... ; illsbach. Inhaber: Heinrich 5) Friedrich Heußler, sämmtlich in Dornstetten. Der 23 Dlätze 100 Lire 102. . S0 55 B Essen St. Obl. V. 7 3000-200 do. . . Wsipr. rittrsch. I. B. 3

—— —— k .

000 -= 150110225 bz Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 2090108, 0063 zo000 = 150 103,75 6 Brem. A. 5, 87, 8j 33 152.8 5000 00 lol, 80G 3000-75 io, 70bzG Grßhʒgl. Hess. Db. 4 16/6. 1 2000 - 200 106, 90 bz G 3000—75 101, 806 Hambrg. t⸗Rnt. 3 152.8 2000— 00 103,006 300075 l0l, 406 do. St. Anl. 86 3 16. 11 5000 - 00 93, 103 3000-75 do. amrt. St. A. 35 115 11 5000—- 00102, 006 z000 - 200 102,70 bB Meckl. Eisb.Schld. 33 111.7 3000 - 600 000 -= 200 lol, 70 bz G do. cons. St. Anl. 1LI.7 3000- 100101, 506 3000-75 ö Ed. Spark. 4 1.1.7 5000 - S006 οοO6⸗

3000-60 Sachs Alt. Lb Ob. 3 versch. 000 = 100102, 906 3000-60 —— Sachsische St. A. 11.7 1500—– 75 zoo - = 150M ioi,7obzG6 Sächf. St. Rent. 3 versch. 3000 = 0M 00 &

3000 - 150 - do. Vw. Pfd. u. Kr. 33 11.7 2000 - 100101, 25 b G 3000σ—‚· 1509 - do. Ldw. Vfb. S 18 4 versch. 2000 75 —– 3000 - 1501101, 70 G do, do. Ser. Ju. ff. 4 versch. 2000 –- 75 1063, 09G 3000 1500, 70bzG do. do. Kreditbriefe versch 2000-200 103,506 3000 - 150 - Wald. Pyrmont. . 4 111.7 300 - 300

3000 - 150 - Württmb. 8183 4 versch. 2000 - 2001 000 2001104, 606 000 - 2001101, 759 B . Pr. A. Höh 114. 300 1173,90 bz 000 - 100105751 dLurhess. Pr. Sch. p. 120 323.50 bz 460600 -= 100 102, 90 Bad. Pr. A. de h! zö55 145.208 y000 -= 2001101, 706 Bayer. Präm. .A. 16. 300 143,90 bz h00Mσ - 2001101, 706 Braunschwg. Loose Stck 60 106,70 bz

d

ö ——

2202322 2 = 2 —— —— 222

Königliches Amtsgericht. Sanau, w j Dauber, Kaufmann in Willsbach. (252. So J. Rechner ist Ludwig, Bochinger daselbst. Die Zeich= io Lire 3 M. 30,158 do. do ͤ 30000 —‚G200

ö,, eren mne nig. habts / gliches Amtsgericht. I. L. Dieterich; Weinsberg. Inhaber: Louise Diete. nung für den Verein erfolgt durch den Vorsteher St. Petersburg. 100 R. S. 3 WK. Al6,00br Köonigsb. Si. Anl. 1 114. 10 i σσάο?h do do. II. 3 In daß hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 Fol. 8S HLanam. Bekanntmachun 6c721 rich, geborene Schnepple, Ehefrau des Christian oder Tessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzer. do.; 199 R. S. 3 M. lt. 0 bi NMagdbg. St. Anl. 31 1M. 1095000 - 200 do. neulndsch jf. 5 ho00 = 40 Jol, 70G Cöln⸗ Md. r Sch zz M4. 10 300 siäl, oh Spalte 4 ist zur Firma „Consum⸗Verein Vienen⸗ Im Pandel zregiffer ist unter n6. gya diel hi 2 ,. Oberamtz ⸗Thierarzts in Weinsberg. Pre. Bei Anlehen bis zu 160 „6 genügt Unterzeichnung Warschau 106 R. S. 8 T. 5 Eis, ob Sstvyreuß. Pry.· S. 4 11.7 3000-100 102, 756 Renten briefe. esfau. Si Pr. A. 34 Va. 3060 137006 burg eingetragene Genossenschaft“ eingetragen: Heintz Kreiß in ann betreff * ö. urist: Christian Dieterich in Weinsberg. (26.2. 83) durch den Rechner und ein durch den Vorstand dazu Geld Sorten und Banknoten. Rheinprov. Oblig. sch. 1600 u. obo io. 35G Hannoversche . . . 4 1/4. 10 30090 - 309 10h. 60! amburg. Loose . 3 ö i505 ia, hbz effend heute Ludwig Schäfer; Brezfeld. Inhaber: Ludwig bestimmtes Vorflandsmitglied. Die von der Ge— Dukat pr. St. O 4B. Dollars pr. St. 4,186 do. do. IM ver ch iso u. o is? 6B esfen · Naffau . 1a 10 zoo = 0 io m 6c Lübecker Lonse . 150 i456 50G

Brlyůfm. 43 111.7 1500-300 Kur. u. Neumärk. 4 1.1. 10 3000—- 30 100,756 Meininger 7 fl. x. 1 12 270

Der Vorstand besteht zur Zeit au l ĩ q ) . steht zur 3 s folgenden Folgendes eingetragen: Schäfer, Kaufmann in Brezfeld. (26.2. 89.) “nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen Sovergs. pSt. 204156 Imper. yr St Schldv. d Fred. Gru is 358 de. pr. Soo s -= Fm nr mi io rs Wbdsiöt go:; Weninger r ä s lich sd =Fbdenbeurg Hool =

ö Anl. v. 18225 103656— 111 6 105,006 niere, l 6 0 1 1 * 1 *

2 1 1

r

Personen: Nach Anzeige vom 28. Feb 1889 ist mit di i ,, . . ! ge vom 5 ruar 1889 ist mit diesem Karl Wieland, jr.; Neuhütten. Inhaber; Karl durch den Vereinsvorstehe zerden i er h hn Dir zieren . , oe ö , . i, . Heintz aus der Ge. Wieland, der jüngere, Kaufmann in Neuhütten. urg fe ir. ee r nder We mg, ner, in, ; kei get z 6 . . i, 6 26 /s2. 83) Sophie Ganzenmüller; Neu. beglaubigtem Auezug im Beilagenbuch jum Handels Aus ländische Fonds. 3) dem Weber Johann Kaupe, Beisitzender und Passiva unter der hirm erna mn 3 . ütten. Inhaber; Sophie Ganzenmüller, ledig, in register unter Quadr. 1096, ebendaselbst das Mit⸗ 8. . 8. Tm Stücke zu do. b. 13393 i. 123. 19016. .. ; e ne , ü n r n, n fons Kreis Neuhütten (26 /. 89.) Karl Frank; Lehren gliederverzeichniß unter Quadr. 107. (212. 895 Argentinische Gold · Anl. d v5. 1000 - 106 Pes. 16, 02bzB dz. do. v. 1562 6. j ob = z 36 . . n. , ho ! ö Eingetragen zufolge. Berfuͤgung? des Königlichen * Panan, den 3. Februar 1589 steinsfeld. Inhaber; Karl Franf. Kaufmann in X. 1 G. Gaildorf. Darlehens affenverein do. do. kleine 5 LI.7 500 - 100 Pes g6. 20 bz do. do. tent d ühlt hb u. 5 . Gio, 806 da. St s Gtsenb, anl. 6. noh gi fr 1G Amtsgerichtg Gotlar, Abth. L, am 4. März 1889 Königliches Autsgericht. Fehrensteinsfesd. Eeß 2. Sa WChrz, Büttinger; Obersonthsim, Cingetragene Genossenschast. In 8, e, wsd ag isg e 1633 465 ef. ö öskig do. conf. A. v i6id . zs, ,, m . 1 e,, ,. ö. 3 . glich gericht. I. dehrenstein s eld. Inhaber: Christian Hüttinger, Kauf,. der Generalversammlung vom 4. Dejember 188 Bukarester Stadt Anl. 57 15. 11 2000 -= 400 Soi Gt 2 do. do. kleineß 190 u. 0 * 103, 106 do. Teme · Beg gar. . h,, ö ö . nnn Lehrensseinöfeld. GZö 3. Söder, llbert wurde an Stelle des verstorbenen Schultheißen do! To. v. i885 5 16. 12 2000 –- 400 dνο Pö,bobzG Z do. do. v. 18515 1.3. 1060= h 4 iss go bi ( an ohen, g w c. er lle hl ee rei . i r m, wn n, 3 an ang t rrexler; Unterheimbach. Inhaber: Albert Trerler, Hamann in Obersontheim der jetzige Schultheiß Buenos Aires Prov. Anl. 5 ; 3000 = 500 M S6 60bzG S do kleine 3. 100 u. 50 4 102,90 b5 G do. Plör. (Gemör,) . richtsschreibere a n, , , . gel gn, ( i. . . und Löwenwirth in Unterheimbach. Karl Nietzer daselbst als Vereinsvorsteher gewählt. do. do. kleine d h 500 Iz, 3e bB 3 do. v. i87a5 , ö hoöd == 0 g lz do hh e,, Pfd 5! itz . w . 1 or dos 64667 Dem Kaufmann Dökar Tietz zu , ö i e. 9 (25.2. 89.) Darlehenskassenverein Oberroth, Chinesische Staats ⸗Anl. o LB. 1000 6 113, 90b3 . do. Heine 190 u. 30 * 102, 90 bz G . l, r. Go f , 10h ) 5. 5 ö. an, de, g mnentenkbrita htl pen n n, Gesellschaftsfirmen und Firmen Eingetragene Genossenschaft. In der Generalver⸗ Dän. Landmannsb. Obl. 44 1.1. 2000-200 Kr. 1115756 . do v. 15735 166.12 1000 - 0 4 102, 90G Bienen ommmnunal. In. 16 ö , . G6. . Wilhelm Geutebrück in Manebach ist als gleich: Dannover, 5. März 1889 ju ristischer Per sonen. sammlung vom 24. Februar 1889 ist an Stelle des do. do. 36 ri. 2056 -= 100 Rr. Po, dob; ; do. kleine 100 u. 50 4 oz. 90G Tir. Tahacke . R ig tt ; 1. 8, berechtigter Mitinhaber in die Firma Carl Herr⸗ Königliches . ericht. Mb K. A. G. Besigheim. Württembergisches verstorbenen Schultheißen Karl Weller der seitherige do. Staats Anl. v. 86 . S600 -= 206 Rr. d 0 G ö do. v. 1371-75̃. ult. 3 1602.75 bz 6 . J, w gericht. Portlandcementwert Lauffen a. N., in Lauffen Rechner Karl Weller, jetzt Schultbeiß in Oberroth Cgpptische Anleihe gar.. 3. 10900100 * . z do. v. 1875 . 1000-50 4 ö Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen, w w a. N. Nr Satz in der Eintragung vom 21. Fe als Vereinsvorsteher und Schullehrer Karl Stiefel . 4 16. oM - 20 * r* 0b z do. keins ; ian n. . 3 ,, 91. . , 2 Harburg. Betanntmachung Ha668) bruar d. J. als Mitglied des Vorstands, Direktor, von dort als Rechner gewählt worden. (27. 2. 89.) . . kleine 6. 100 u. 20 4 87 96 b ; do. v. 1877 .I. b0o0— 20 4 0) 506 do. III. 0. . 36 11.7 300 gh ,. ö n rn aner ngen, ggzuigllär c'?! jst Fsteül. 5 Br. Arendt in Tauffen . K. wirs K. Ai. G. Gmüind. Darlehen . affen Verein do. do. pr. ult. Mär; e öh. . nn, . . 1 M 3 Grö ge zericht. m. , Rämteogerichis Sarburg. in folgende Fassung geändert: Zum alleinigen Vor— Oberböbingen, Eingetr. Genossenschaft in 96 6. 1000-20 4 98 Sobz G ; do. v. 1880 4 1/65. 6265 u. 125 Rbl. li 20 bz rf. Do. YII. .. . 11.7 zh g , gn, ggg E. Lotz e. Eingetragen ist heute auf Fol. 647 zur Firma: stand, Direktor ist bestellt: Herr hr. Martin Eduard Aberböbingen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom ; ; kleine f 106—- 20 38. So bz G do. p. ult. März HY, 2 apo, e i Arf. do. Mn. , ; , gr ord bent che chemische Fabrik zu Harburg, Ernst Arendt, von Stuttgart, jetzt in Lauffen a. N. 22. Februar 1889. Zweck der Gesellschaft ist, ibren ; 3 /a. 1000 20 4 103 O5 bz G do. v. 1884 ; joo ho 4 . Do. n, 4 1.7 , Hagen i. W. Handelsregister 16dbl7] daß die Erböhung, des Grundkapitals um zoo 00 wohnhaft (2.53. 38.) Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirth . kleine b is /. 1090 u. 20 T 105, 0063G z do. kleine 5 16. 16060 u. 56 R 103,206 do. Hess. Nordb. 4 11.7 15900 u. 390 K, des gtöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. in 40 Aktien à 5090 e jetzt eingetreten ist. F. A. G. Blaubeuren. Schrade u. Schande; schaftsbetriehe nöthigen Geldmittel unter gemein do. do. pr. ult. Mär J . n a wan e rene, n , e,. Schelklingen. Gelöscht auf Grund Reichsges. vom schaftlicher Garantie in verzinslichen Anlehen zu be innländ. Hyp. Ver. Anl. „63.3 4050-406 M Isiol,10b; do p. ult. Mãrʒ . 103900 bz , ; zen; 6 I. 10. 1000 - 100 Rbl. ob, 60 bz Berlin⸗Görl. Lit. B. . . 11.7 3000 300

zingetragen am 2. März 1889. Harburg, den 4. Mär 1880. . ͤ 338 * * ,. ; Ad Nr. 647 F. Reg., wofelbst die Firma Her⸗ Königliches Amtsgericht. J. 30. Mirz 1888. C832. 89.) schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende innländische Loose. p. S 10 M = 30 S6, os ,bobz inn. Anl. v. 1887 Berl Hambg. j 11.7 1569 —- i560

mann Sarkorf zu Hagen. Wehringhausen ) v . . K. A. G. Esilingen. Gebrüder Gänslen, Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein s 6. 12 4050 40 ; do. p. ult. —— 6 Firma . ö Sc 33 ,, . . 6 ö len e Ft (Ji. . ce en, , gs 16. 12 10000 - 125 Rbl. 114706 8 1d 3 . 16 ie, . ie Firma ist erloschen. , 8 er Ki ö j gung des Geschäfts nach Stuttgart. (1. 3. S9) machungen werden von dem Vorst ieschiche Anl. 1881-84 v8, 60 b ö ; ers 116.1 . 1144503 erl. Ytsd. Mgdb. Hit. . ; f sch Meseritn. In unser Firmenregister ist Folgendes Merkel u. Wolf, Eßlingen. Prokura ist ertheilt und im Amtsblatt de . 363. het . ö ö. . . 0g. ; 18. 1000 - 125 Rbl. r G do Iit. 0. 4 11.7 300 6 . 97,20 G

Ad Nr. 290 Pr. Reg. Die der E z il Kienlin'i ; . Harkort, Clara, ö Äibern fuůür w. 1 J . dem Emil, Kienlin in Efllingen. (2.13. 89) öffentlicht. Die Zeichnung der Firma erfolgt mit olländ. Staats ˖ Anleihe 35 114. 109 120090 100 fl. * R do. Ler 5 1.11.7 Jerlin. Stettiner... 114. 19 000 609 h los 9008 mann Harkort ertheilte Prokura ist erloschen. Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Adol K. 9 G. Gmünd. Aktienbrauerei Gmünd. verbindlicher Kraft, bei einem Anleben ben 100 fal. steuerfr. Hop. Dbl. 14 1, 260 Lire Sc. boꝛt. bB do x. ult. Mari V Braunschweigische. . 4 11.7 3009 3300 lod ob Gkl. j. Ad Nr. 334 Pr. Reg. Die dem Jacob Herstein Boas. Ka ö. . ö nung des Firmeninhabers: Adolf Die Alltiengesellschaft ist in Liquidation getreten., und weniger durch die Unterschrift des Rechners und do. Rationalbk-Pfdb. 4 1 500 Lire go 25 bz Gfl. f. Orient Anl. J. 5 1.6. 12 1000 u. 109 Rbl. P. E66 60 bz Braunschw. Landeseisenb. 11. on J, ,. für die Firma Fermaun Harkort ertheilte Pro—⸗ Col. 3. Ort der Niederl Zi Als Liquidatoren wurden bestellt die Herren; Adolf eines. vom Vorstand dazu bestimmten Vorstands— do. Rente Hi. 7 2000-100 Frs ö Jo di B; . do I 5 11.7 1000 u. 100 Rbl. R. ie, rest än Feb,, fn, w , öh ken t ehe 9 7 ö assung: rschtiegel. Gever, Gasfabrirdireltor, Constantin Köbler, Bankier, mitglieds, bei Anleben von mehr als 100 4 durch do. do ine ; 100 = 1000 Frs. ö o bz . do p. ult. Mar ö. ö z hahn bz do. k. , ,

. 4. Bezeichnung der Firma: Adolf Boas. in Gmünd, Isidor Einstein in Stuttgart, und als den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und 2 Bei do do. pr. ult Mar ; . 7h 0a, 70 . do. J 16. 1I 1000 u. 100 Rbl. P or Ho Hresl 33 sch v. . 14 ö. . e =

. pr ult. s . . ; ̃ . ; . Breslau⸗Warschau. ... ; ö

Col. 5. Zeit der Eintragung; Eingetragen zu. Stellvertreter Herr Louis Mölchert, Kauf in si in ; ; ö . aufmann in sitzer. Die derzeitigen Vorstandsmitgli pe e Stadt⸗Anl. ). 3 97, 90 32 ult. März 67, 25 aß7 b ; J! erzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Kopenhagener Stadt Anl. 39 1 1800. 900. 300 M so7, 90 ö . , n 6. ij zhoo gr 3 . ere mieser chr, in. It 18 zoob-zh3 ch 0M goG

Hamburg. Eintragungen 64720) folge Verfü , , nn . denn,! ö 1 Vertr. X! J 2 Verfügung vom 6. März 1889 am 6. März Gmünd. Die Gläub S ĩ z j ö z 2 ; 4 7602 in nig de er Ther. k über das Firmenregister Bd. XI. bei 2. , g . , h. 1 3 ü. . ; , . do kleine 4 15. 11 do Frs gi. 30 bz G do V. Em. 4 1.7 300 0— 300 M slio4, 908 * 2 1 . 2 z . * 9! . 6. e e e . P eine * P E . . 71,* 9 ; . . 57 . (. Georg v. d. Busche. Diese Firma hat an Felix m den 6. März 1889 K. A. G Heidenheim. J. Stadtmüller u. Jacob Windmüller, 3) Gem Rath Bernhard. Zim⸗ Luxemb. Staats · Anl. v. 4. 1000 1090 16 Poln. Schatz Sbl. 4 1/4. 190 300 - lo00 Rbl; S. l, 00G do. VI. Em. A. . 1 19 3000-399 * 106. 0 Theodor Seyfert Prok tbei ; den S8. Marz 1888. Comp., Malzfabrik Giengen 4. d. Brenz. Der mermann in Oberböbi 4) Gem Raih Ludwi ani Anlei —20 33, 60 b . ĩ 14 16 150 u. 100 Rbl. S. 89,00 do. VII. Em. 4 II. 7 3000-300 s rokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Theilhaber J. Stadtmüller ist gestorben, seine Erben Braun in he e menh . ö . eln ine h. 1g * ä h: pr Ran v ö. z 7 ; jo . Veutsch⸗ Nord. Lloyd * 1.7 3000-5090 Æ 10,00 G . 5 n e , ; ; öbingen, ö J n do. o. kleine ; 2 Pr. Anl. v. 186. II. Rbl. ; * . Un nent . D . e, n,, . ö . itgliẽt erver· do. Pr. uit. Mär; ga, (d, 1a, 25 br Vo. . v. i866 5 I.. 9 166 Ri. tn2, 00 ,, . . los vo G Ratibor. su Sed gte n ö r, m men, init ö bei dem Amtsgericht eingesehen werden. , 3. 1 . . , / ö ö. . . 3 , o . . it ? . ahn. 111.7 0e n , 6 Sei ö w n . ew-Jorker Gold Anl. 6 1.1. u. H00 8 G. 130, et. 3 o. (4. ooo Rbl. S. 60 bz G ; . . . ; k . K. A. G. Deilbronn. Kiempy u. Nickel, . I. G. Göppingen. Lohmüple - Gesenschaft . Stadt. Änl. I 15. 1 1000 us. 00 s Pp. Ii0cBéh Boden Kredit Papier ⸗, Schreibmaterialien· und C öppi f chaf 3 z Lfde. Nr. Bezeichnung Ort Bezeichnung Zeit Henbronn Wer oscht in gien e er e ef, Göppingen. CCG) Auf Grund der Wahlen Norwegische Hypbk - Obl. . 4399 * 469 O8. 10e. bBkł. f. ) do. gar. des des der der 6 , d g der Ge are. rf mn e gn . . d fuer , . 2. 1e ,. ö . ,, ; 46 l ñ a Bader, H. Kielman esterr. Gold Rente... ; u. G. 193,6 o. rländ. Pfndbr. Registers. Firmen- Inhabers. Niederlassung. Firma. Gintragung. , rern n, C 3 553 giert r bie, und 9. ihre ile inn . do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. Bz. ꝛobʒ Schwed. St. Anl. v. 1376 n ? e, dn, . gesellschaft, Theil treten Chr. Sihler, Fr. Endriß, A. Schmid, sa pr. ult. do. do. mittel s? Keshnn, paul Felbier in Ratibor. Haut Felbier. 2. Febuuat 18 e e e, ,, fe 1 J digt bor, 5 . ; en, n, le, Vabrikant in Stuttgart, un 8. A. G. Weinsberg. Centrifugen⸗Molkerei 48 1/6. 1000 u. 100 —— do. do. 1886 g ge ftr Leo Braun in Ratibor. . . 7. Februar 1889. reg fine at ,,,, 364 Dre; e , an,, . . 2 13.9 1000 u. 100 fl ö B . 9 Den, g ; a ö e,, ,. J 26. der 1887. ; ; 3 3. . 8 3, Pfbr. v. Korkwaarenfabrikant Isaak. RNatibor⸗ 38. n. Februar 1889 IHI. Eingetragene Genossenschaften. Gesellschafts vertrag vom 6 Die ( 3 pr. ult. März J . ; . dyn v i878 4 . in NRallber. Sstrog. . ö 857. 6. . , , 5 n,, Genossenschaft bezweckt eine n ich hortheilhafte Silber · Rente gez, . . 70 Sobz G do. ö. ö. . . * 2 3161 . 2 e . V ) j 7 ins t es 3 2 * i . 2 k 9 ö l Kah nn Felix Lustig in Ratibor. F. Lustig. Februar 1889. . 9 . . , fer, ,. ; ; . ö. . . . R . 1s5. i. 3000 = 300 M i983. 256 do z ur r r ,, n, e,. zweck des Unter, außergerichtlich durch den ‚Ausschuß“ vertrete do. kleine 4M 1/4. 10 ; —— do. 1883 4 1b. 1 ) 300 « 193 = , Josef Heimann in Ratibor. J. Seimann. 25. Februar 1889. Hamra . 6 die ju welcher aus dem Vorstande der e n e, n. 3. do. pr. ult. Mär) ger fe Gold ⸗Pfandbr. d 11.7 400 A 6,0 bi G . o e X, iet, 5h 9 ? 144 ; . Gerin ir nn er e. . en etriebe nöthigen Stellverkreter desselben, dem Rechner und 4 Bei- zo. Loose v. 1854. . 4 14. 250 * K. M. 117,906 Serbische Rente 18345 111.7 400 M S3, 50 bz G . 3G Jobs . Kaufmann Johann Titze in vosatz. Johann Titze. 28. Februar 1883. Kefir ,,,, J. n,, der: sitzern bestebt und von der Generalverfammfung KRred.⸗Loofe v. 8 p. Stck 100 fl. Oe. W. 324, 90 bz do. do. p. ult. März . e. 3 82 , . d en, sowie Gelegenbeit aujährlich gewählt wird. Die Zéichnung für die 1860er Looff ; 5 16. 11 1000. 500. 100 fl. 120,20 bz do. do. ö n, w. 115. U 400 A lb / Mo bi & . 2 * o ᷣobz H i dobn do. Sm. v. 1889. G d , fbi, so

Bosatz. zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu Genofss 38 . . senschaft geschieht rechtskräftig durch Namens- do. pi ult. März ; do. do. y ö - v. Sta 1090 u. 50 fl. 318, 006 ö. Schuld . . 40 24000 - 1000 Pes. do. e n is8s3 oo 30 n. do. (Ndrschl. Zwab. ) 39 3000 - 300 K

Bäckermeister Carl Kroemer Ratibor Carl Kroem

in Ratibor. s er. Februar 1889. egen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: terschrif Rorf ; Loose v. 1864 Kauffrau Josefg Hansllk, geb Ostro aus lit ; s 1) Schultbeiß Krieger, als Vorsteher des Vereint . des Vorstands oder seines Stellvertreters . . ĩ .

3 . . 6. 5 j ; ; t do. Bodenkrd. Pfbr. 4 16. 11 2000-200 102,40 do. do. p. ult. März ;

Dostal. in. Ostrog, ö kö, , n Jeses Vesenmaier als Stellvertreter der . i r meg in. Pester Eier ni ö. s I. 1600 100 . B. 36 Ste cthln. Möbr. v. sa Ss dz 1. Sooo = 0) Er. i323 Ii n Gn 65 2

in ; desselben, ) Ludwig Schönherr. Gemeinderath, der sind: 1) Schultheiß Strobel, Vorstand 5 do. kleine 6 1.1.7 10 f. i . do. . 53 ö. sIiol,SobGkl. f. . z f u. 15

d . . ; ö ; z ; 11.7 3000-100 . P. 6, ö . 9 : Kaufmann Georg Klamka in Ratibor Georg Klamk ã 8 Tronenwirth, sämmtlich wobnbaft in Schechingen. Vorstands, 3) Friedrich ö 11.7 3000 - 100 Rbl 64,306 Stadt Anleihe .. 4 is / g. 11 de. de 186

9 ö g Klamka. I. März 1889. Ane won de, Genessenswaf' uE genden ofertiichen orstands, 3) Friedrich Vollert, Küfer, Rechner, . do. . II. ; . ö ö 25 . ; Recht Dderufer Ser. cd. Jobann Vollert, ü do. Liguid. Pfdbr. 4 1/6. 13 1566 - 100 Rbl. S. B83 00 . do. kleine is / g. 1 ; . **

J ollert, Bauer, 5) Gottlieb Münter, quid. P * . ,, . . do. Ser...

3 1

or. 30 Pere sberst'v. isLzz: s Li. zo6b—=z66 n . zr, wos er, e do⸗ 13s ., zöbd= n fob go

5111. Rbl. D5, 90 hi . . . ; . 1, 3. . Magdb . Leipzig Lit. A. 300-300 * 105.753 e. 1000. 566. ibo Rbl. S5 S5 & dos . . Hit. B.. zoo 09 , fit io f os zd * siög hd Pagdbg witten beg ar 00 * 3 157.8 1500 A 107.503 Mainz ⸗Ludwh. / C0 gar. 600 60 104,502 17. 8 300 4 167, 50G do. Ib, IB u. 8 ev. 1000 u. doo

16 f boo - 6b ib. So G do. v. 18 ,,,

, Men e ehe ö 1639 oo n n, . isz i g , , e eg Niederschl · irt II. Ser. . 2 10. 00G 300

1si. 45600-5300 M i022, 306 schl. M. 1I.7 1500 4 102, 906 Oberschles. Lit. B. .... .

1Mpj.7 600 u. 300 Ii02, 908 . Lit. D.. .. . . verfch. 3660 = 500 M ioo, 69g kl. f. , ! zoo · 0 lo 800

D R R

R 8 7 8 9

ö

1

2

—— —⸗—

—— ——

ö

1 1 1 1 3 3

S S m R R

d w . p 2 R W

.

4 D

——

—— 1 —— 1 —— —*

S F G d, G ,

Kaufmann Carl Pyttlik in Ratibor. ĩ . Sarl Pyttlit. ö Mari 1889. 4) aver Groß, Oekonom, 8 Josef Wiedinann, Fannes Sepbach, Gemeindepfleger, Stellvertreter des pe ler pn e o o atibor. e . Bekanntmachungen sind von dem Verei ; ĩ z ĩ iegelei fmann Hermann Wieczorek Bosatz. S. Wieczorek. 2. März 1889. unterzeichnen . 1 das ,, , Sonnenwirth. 6) Martin Altvater, Ziegeleibesitzer, vnn et e de e n n, d , ; ö ; do. kleine q 16 /g. 1 pr. ult. , , . do. zz 16 / z.

zu Bosatz. 7) Wilhelm Hohl. Bauer u ĩ ã e ger = ; ; i Hobl. nd Gemeinderath, sämmt⸗ ö . ; Rꝛatibor, den 2. Marg 1889, 1 e r, mne, , r. ge n G , g, rt. Anleihe v. 8 lie o Kongliches Auttgericht. Abtbeilung 18 k , , mit Röm. Stadt. Anleihe 4 1M1.419 7 mrs hi G Turk. Anleihe v. 1865 cv. J 16.9 ,, ; ö eichnung bar mit Äusnabme ? der nachbezeichneren der. Namensunterschrift des Vorstandes durch An. ö, , , . 3 r be Skt ; . er, h Saalhahn 36 ,, i e. schlag am Genossenschaftsgebäude und öffentlichen . St. Anl., große 8 11.7 30M us. 126900 Iro. 05 ob . n r. p. Etc i. . Schleswiger gtategari. I. Ginzelfirmen 6aboo] 1 S . ; . Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens KJ 8. 9 tt. 911 . 3 gr. r, g ö Cant re ig os 2 * B75. 8908. Thüringer N. Serit. ; ; l Schreibmaterialien· und Cigarrengeschäft in 6e zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Anlehen von 100 Staatz Obligat 11 i607 36d 82 do. do. v ust. Mar . S7 v5 B Weimar · Gera 76 * ö ; 6. 11. 0 . Ungar. Goldrente gat. .* 1M. zd, ba ob; Werrabahn . ee , ,,, no 8 . Sh. 60 B Tbrechtgbahn garn... . 6 IM. 1] VW Mae do 20G 1 1

K. A. G. E lin en. 1 2 1 1 2 2 ling acob Agner, Büsouterie⸗ bronn. Inhaber: Richard Nickel, Kaufmann in Heil und darunser genügt die Unterzeichnung durch den Redacteur: J. V.: Siemen roth. . z , ; J all . 8 6? ö 9 e. 11.7 Sh, 60 3 Rordb. Got- Pr. 46 Ii. 7 3000 - 309 M 03, 20 6 4

Abrikant, Eßlingen. Geschäft und Firm d n e e a find auf bronn. T*. . 895 Rechner und ein vom Votstand dazu bestimmtes n. f rr ger, ang, i 6 Navensburg. G. Weng. Vor⸗ Vorstandsmitglied, um diesel be ir . mf. Berlin: . ö. 3 102 25 bz G do do kleine . . ö ; . ledig, vo . 1 ö ige, x 2 3 * ,,, , . ö. Uebrigen wird auf Verlag der Expedition (Scholy. . do⸗ . h do y. ult. Mar 85, 25a, 109b; 5 V, . ij 9 1000 . 16 . A. G. Geilbronn. Ni en . ĩ i ra. Gegen den In. die bei den Registerakten befindlichen Statuten bin Dinuck d ĩ . . . ö il keel. i , ,, 3. , , g, w,, , 1 6 . Gold 9 Anl 21 . i gg, 25 ebBkl. f. ; m ne, 1 100 Ma 8 35 G

S S G de d G w O .

7 7 7 12 12 12 1102 40bz3 do. 16 16

14. Ila.