1889 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e . w —ᷣ— ( 83 ö 5 ,

wärtige Revertoirestück; ‚Leuchtkugeln?. Am nächsten Sonnabend andenken ausgezeichneten Entwürfe k ,

geht alsdann die angeksndigte Krenn⸗Brentano'sche Novität in Scene. Preise von 3 6 * 2 6 2. 2 232 verlangen i Im Concert d j 3 26 . baue fand am Sonnabend. den 9. März, Nachmittags 2 Uhr.

. . .,. eine würdige Gedächtnißfeier für Sg Masestät den Hoch⸗ ;

ng des an aiser Wilhelm J statt. Die vor dem Orchester auf Die Westwand des Kaisersgales im Kaiserhause zu Goslar,

Weila ute des nan Monarchen war von hohen Lorbeer ˖ an welcher sich außer dem großen Mittelbilde nur Scenen aus deni E r st e S8 er I 9 e

2 i, ,

; . asse 6 . ö 1. e , , e, ; i, ö ,, a , dr. , . . 6 . 23 die Entwigtelung und Bluthe 0 M ? d K 2 2 li ch ßi s ch n Sta ts⸗A ' er * ö. ge. 3 ĩ ö 3 e s sprochen vom 1. 2 Rabe, schilderte den er Hůũtternden 6h his auf zwei ann nn, . rr g ee g nr, . zum Deutschen Reichs⸗ nzeiger Un onig ! Pren 1 l l * nzeig 2 5 , n ,, , ,, den 11. 1889 k , 1246 . j in, w, . 3 ie fee , rh ö , r Te n ö 6 . r n D , k , , . d di öh tlich) für die Aktie betragen. Der Reservefonds bleibt nach den Be⸗ , e (D nr he, , . , , . nuten e ae , nnn, er rn e n n,, . ,, ) a,. . an 6 , . der auch in der 9* 6 . een ö 5. In amtlichem Auftrage bearbeitet von Dr. G. Hellmann, lie e e rn mn n fr f k von . 9 . d, . * 3 8 . 3. . 9. . w en, nn,, ö . k i . des jerstörenden Clements geworden wat. nnen dern,, 5 . preußischen k , . ö , . . bird 5 . err f egen deer e ahr n oh For

? ? gestiegen

kompositionen, denen noch das so beliebt gewordene Lied eidelberg, 5. März. i itung : ö k ; ; von Holländer: „Lerne leiden, klage nicht', auf dem Cornet Am k 67 3 , Die nachstehende Mittheilung soll, dazu ien genaue burg Strelitz und in Vorpommern befindet sich ein lokales Der Westdeutsche Feinblech⸗Ver band hat, wie die

2 Piston von Hrn. Richter sehr gut vorgetragen, hinzugefügt war. der hiesigen Universität, der Herren von O ö? ̃ Unterlagen für die Beurtheilung der Frage zu liefern, bis NMarimum höchster Schneebedeckung: Neu⸗Strelitz mit 42 em Köln. Volks- Ztg. meldet, befchloffen, in Folge der seit der letzten Centralblatt der Abgaben / Gesetzgebung und Ver Den vortrefflichen Leistungen der Meyder'schen Kapelle, wie der und von Do maszewski, . ,,, u welchem Grade die Wasserstände der norddeutschen Flüsse 3 nächst higher 8 S, , von allen Stationen der Preisfestfetzung im Dezember eingetretenen . erheblichen Ver⸗ waltung in den Königlich , , n. Staaten. durch Hrn. Medding gegebenen Anregung zu dieser ernsten und welche in ihrer Art big jetzt einzig dasteht, bald aber Nachahmung urch das Schmelzen der noch vorhandenen Schneedecke beein⸗ Ebene den höchsten Werth auf. sheuerung. der Ftohstoffe den Grundy eis füt Feinble⸗ Nr. 5. Inbalt: Anzeige der in der Gesetzsammlung und im ergreifenden Feier gebührt die vollste Anerkennung. finden dürfte, die Reise nach Italien angetreten. Dieselbe flußt werden können. Auch in Pitteldeutschland, besonders aber im Westen der Un. S. 4 die Tonne zu erhöhen. Derselbe, beträgt somit k n ,,, n,, , ; ĩ 9 nicht ge Mannigfaltiges. nehmern: der, großen Mehrzahl, nach badischen, Sym nassal, eingelaufenen Monatstabellen der mit dem Königlich . en im Vorjahre; nur einĩg Statlonen im Thüringer Walde, im mit den schlesischen Werken gemcinsame Gebiet is M frei Ge.

hörigen Pflänzlinge nach Italien. Tagegelder und Reisekosten der . lehrern, im übri tudent ö n : ; ( ; . Henn , ülfser ene, an, Benast . . i, er,. 8 r e. Der Krie gergottes dienst, welchen die kam eerapf chaft.⸗ . Slmesten irn g n! een gi rb c en . meteorologischen Inftitut in Verbindung stehenden Stationen Harz und im Sauerlande machen hiervon eine Ausnahme. stimmungsstatlon. Die Erhöhung zritt sofort in Krast; in Bezug Statistik der Branntweinbrennereien und der Branntwein. Liche Vereinigung der Berliner und benachbarten Zweck des Üünternehmens ist, den jüngeren Lehrkräften des Landes, die Höhe der Schnegdecke am letzten (238) Fehrwar d. Jg mit Um den Wasserwerth der am letzten Februar d. J. vor⸗ auf das gemeinsame Gebiet ist die Zustimmung des schlesischen Ver⸗

besteuerung. Perfonal nachrichten. Beilage: Beslimmungen, Krieger vereine am Sonnabend zum Gedächtz des Hoch; welche berufen sind, die Schüler in den Geist des, il ö welchem die lange Periode reichlicher Schneefälle im esent⸗ handenen Schneedecke zu bestimmen, habe ich einige besondere bandes, welche indessen nach vorhergegangenen Besprechungen gesichert

betreffend die Statistik der Branntweinbrennereien und der Brannt⸗ Feligen Kaisers Wilhelm J. in der Petrikirche vergnstaltet thums einzuführen, Gelegenheit zu geben, en Hen la che m ger. lichen abgeschlossen war, ausgezogen und . na stehender . . Ih. 9 für frijch efallenen Schnee er⸗ ist, telegraphisch nachgesucht. 1 t

weinbesteuerung. hatte, hatte das Gotteshaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stätten Italiens unter kundiger Führung ihre Kenntniß vom antiken Tabelle e r zusammengestellt. Zum Vergleich sind die mittelten Wasserfaktoren im vorliegenden gin wo die Schnee⸗ Elben fel de ?. März. . T. B.) . Der , drath Ghrensitze nahmen der Gouverneur des Invalidenbauses, General Leben und Können zu erweitern und die theoretischen Studien durch entsprechenden Werthe der S neehöhe am 21. März (Früh⸗ decke mehrere 66 alt war und in Folge dessen sich gesetzt hatte, ‚. , . 9 n ,,

von Wulffen, der Stadt Kommandant Gra! Schlieffen und lebendige Anfchauun u ergänzen. ichti ürdi j j i ü z ; 1 ei , g . g 9. e g g 9 e n lingsanfang) des vorigen Jahres inn ef u g um ohne nicht anwendbar find. Drei einer Schneedecke von 18 em Höhe af hlggen. . . lichen Gottesdienstes erfolgte unter Orgelklang die Schm ü ũ i ver Weiteres beurtheilen zu können, welche Verhältnisse gegen- entnommene Proben ergaben, daß die entsprechende Wasser⸗ London, 9. März. (W. T. B) An der Küste 1 Weizen Kunst, Wifsenschaft und Literatur. ; 9 t gelklang die Schmückung für Justiz, Kultus und Unterricht im Einvernehmen mit i j 3 t tret ; ; ĩ f fri j ö

von j? Fahnen mit den zur Crinnerung an Kaifer Wilpheim j, ge. dem Ober, Schulrath dem Unternehmen von vornherein die über den im Vorjahre etwa 3 Wochen später eingetretenen höhe nur 58 Mal, kleiner ist, während bei frisch gefallenem l1a8ung angeboten.

Das in der Nummer des . R. A. vom 9. d. M. besprechene stifteten Fahne nbän dern, die auf schwarzer Seide in Silberstickerei lebhafteste Unterstützung angedeihen laßsen und Pesonderg durch augenblicklich zu erwarten sind. . x Schnee dieser Faktor zwischen den Zahlen 10 bis 20 zu Giasgow. 9. März. (W. T. B.). . Die Vor the 992 Werk von O. Hoßfeld: „Die Trauerstraße vom 16. Mär; den Namen des Kaiserg sowie den Todes- und Beisetzungstag tragen. Gewährung von Reisezuschüssen die Ausführung des Planes überhaupt Die Höhe der Schneedecke ist in Centimetern ausgedrückt schwanken pflegt. Man 9 also die in obiger Tabelle ent! Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1033092 Tong 15. ift, wie wir nachzutragen haben, im Verlage von Crnst u. Korn Der Zwzlf-⸗Apostel Kirchenchor verschönte die Feier durch weihevolle Ge. ermöglicht Auch von. Seiten der italienischen Staats Eisenbahnen die Reihenfolge der Stationen eine möglichst geographisch haltenen Schneehöhen mit 5,8 zu dividiren, um die Schmelz egen bs; Tens im vorigen Jahre. Die Jeßl. der im Betrieb hierselbst erschienen. sänge. Vor der Litur ie wurde Volbach's mächtig wirkende Hymne: Wie ist man der Expedition durch Gewährung bedeutender Fahrpreig⸗ aufeinanderfolgende. wafferhöhe zu erhalten. esmdlichen Hochöfen 1 gegen 85 im vorigen Jahre. J liebtichsind deine Wohnungen“, nach der Liturgte Becher's geistliches Lied: ermäßigungen bereitwilligst entgegengekommen. Die Dauer der Reise r j j Folgendes Täfelchen wird die Uebersicht erleichtern: St. a n 16. Mär, W. . e, Hen ift r Theater und Mufik. r ä, ö. ,. . , , aus ö. acht Wochen festgesetzt. Außer Rom, Neapel und Pompeji, er d ö . . ddeutsch land g Echnechbhe in en Waßserhöhe in mn , . 3. . s . ö (. J n ; n an, 5.

; endelssohn's „Elias: Siehe, der Hüter Israels äft“' vorge⸗ welche als Hauptstationen i 5 i e e needecke in Norddeu an erfährt die Neue Zeit“ Fo ; . 19 Berliner Theater. Das Repertoirr vom 11. big inkl. tragen. Die Predigt hielt Probst von der Goltz über das rer. wichtigsten gr n ref fla a eon he nf tal? enn, ] . 2 7 und am 21. März 1888. 19 12 ruffische konfolidirke Soso Eifenbahn-Anleihe von 18.51, vollständig . h ea; . fen n, worden un nn / ö „Ich und mein Hauz wollen dem Herrn dienen“ werden. An verschiedenen Orten sind zu Ehren der Expedition Aus⸗ 28 II. 21. III 28. II. 21. III 4 . 3. r . J k 8 fen r ,. 4. . 12.: Iphigenie; Mittwoch, 13.3 „Martin rabungen ge ltalien ; II. 21. III. II. 21 1II. 5l, isenbahn⸗ Anleihen verwendet werden. ie ru Luther. Donnerstag, 14. Martin Luther.; Freitag, 15. C6. henne; (Centralbl. d. Bauverw) Zur Erlangung von Entwürfen , ,,,, uff n fie orte f; ö J 49 699 beg überhaupt Nie seste aibstbt, di: zesammte 8 S, Staaisschul mentg Vorfteliung): „Graf Cffex.; Sonnabend, 16: Martin Luther. für ein Geschlfts- und Wohnhaus an der Ede der Richtungen hin der Aufenthalt ein ersprießlicher und genußreicher ö ö . . 50 86,2. gh kondertiren. Bh der Nenliffenng die jg Hlenes merde wan Catz

Friedrich Wöilbelmstädtisches Tbegrgr, In der be. Friedrichs. und Taubenstraße in Berlin erläßt die Firma Mey u. werden dürfte. In letzter Stunde wurde den Führern der Expedition dd J ö. Eine Schneehöhe von 20 em liefert also eine 345 mm hohe Toniunlturen des Geldmarktez benutzen. Das Blatt. fügt hinzu; daß

,, 14 tg n , beg c yr nnn, ir n, n, nn ö durch m, . des J Ärchitektenvereins die Ehre zu Theil, von Sr. Königlichen Hoheit dem Groß R ö * 43 . . 9 Waßsserschicht oder i 5 Liter e. pro Quadratmeter der i, er er , nn ,, * ; ektor Fritzsche läßt zu dieser Jubelvorstellung die ein Preis ausschreiben an Sie itglieder des Vereins. herzog, welcher durch hochherzige Spendung eines namhaften Bei ö . i ! Tag i genen leib mngtf sr n, g re mm

prunkvolle, farbenreiche japanische Ausstattung durchweg neu her⸗ Vortheilhafteste Ausnutzung des Grundstücks unter strenger Be⸗ trags feiner Sympathie für das snt 9 i, , , Marggrabowa. . 39 58 ordhausen.. 1 25 In den seit dem letzten Februar verflossenen Tagen ist konfolidirten Cifenbahn Anleihen ausmache. stellen. cöahhlen el bahn tler? Perscheisen nnd erhneng eint ö. in net pathie für das Unternehmen Ausdruck verliehen Fiauffen bei LSyck. 43 (185 Herberg a. Harz 30 die Höhe der Schneedecke in Folge von Abschmelzen und Ver⸗ Jtewe Mork 5. März (W. T. B.) Der Werth, der in der Krolls Theater,. Maestro Luigi Arditi, der Orchesterchef der wirkungsvollen, aber nicht prunkhaften I half ce m nr für et e lich n cn gene erer, ,, —ᷣ n. ö ö. k 3 dunsten natur lich um mehrere 8 ö. geworhen unt da, vergan erg Hege gig gef rte g fer, , n,, ., . italienischen Stagione, ist bereits gu London eingetroffen. die Fronten sind die Hauptbedingungen des Programms. An Preisen vollster und umsichtigster Weise vorbereitete archä!ologische Expedition Uilsberg;.. D 33 KLlgustbal!. . wo sie nur einige Centimeter betrug bereits ganz verschwunden. gegen io 741 673 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoffe 4000776 Die Vorproben sind in den Sälen des Kroll schen Ctablissements werden ausgesetzt: ein erster von 2 6) , ein zwester vgn 1500 46 unter günstigen Sternen verlgufen und allen Theilnehmern volle Be . stereze, g: 1 832 NAlenkng , ö Außerdem begünstigt die augenblicklich herrschende Witterung Doll. gegen 3 021536 Doll. der Vorwoche. das, belläusig bemerkt, zur Zeit guch eine Menge Bauarbeiter be. und zwei dritte von je S0 „„, mit dem Vorbehalt, die Preissumme friedigung und reiche geistige Ausbeute gewäbren! West pr außen. Gg nn enn am 62 langfames Schmelzen am Tage unter dem Einfluß der ,. e, n, n en, . 1 J ir gg, . uta g 2 * . , . 7 XN . . ö 1 ö rer Brocken 98 schon mächtig wirkenden Märzsonne und Wiedergefrieren bei Verkehrs ⸗Anstalten. o ange. eilen. Wird einem der Sieger die Ausführung übertragen, so wird Rom, 10. März. . T. B. ier ei Tele⸗ ö . v ähli r öhe. ; ü igli = JJ ba, Tr ne pine dr, lefs, d , ,

; e . ü 3 3 z 3 . . ? 3 . . 9 . 9 *

9 ühne, Hrn. Ern onorar in Anrechnung gebracht, über dessen Höhe er sich mit dem Nachmittags wiederum ein sehr starkes Erdbeben verspürt Deutsch⸗Krone . en fe . wenn abermals starke Ehn ful eintreten oder wenn schnelles hindert e nn Betrieb auf der Strecke Mehlfack Perwilten

Kettner, statt. Zur Aufführung kommt selbstverständlich das gegen.! Bauherrn zu einigen haben wird. Aus der Zahl der mit Vereins welches jedoch keinen Schaden anrichtete. Fammln bei Ains⸗ Erdeborn bei Eis⸗ Tauwetter zu gleich mit ergiebige m Regen herein ist weder hergestellt. ; . ö i . H eg sollte, durfte die noch vorhandene Schneedecke den , n, . ,, var enn nt r nn,, H Wasserstand der Flüsse in besorgnigerregender Weise beeinflussen. rn ern sekt m u hut gel e he i Herenerd een, fe

mm 2 22 222 22 Q Q mmm, mmm meme eee e ee e e m mmm,

.

10. Marz 1889 ĩ ; egen; nur Mittwoch: König Ri H Defsauß . . vom 10. März 1889, zurückgegangen, im Osten gestiegen; nnr sebr ver Mittwoch: König Richard der Dritte. Delle Alliance Thrater. Dienstag: Zum e fer i. bei Bei Berlin, den 7. Februar 1885. une ng earn Hält wage teaffeß; bie Pesthampfer Geilteri⸗=

8

Morgens. einzelt werden Niederschlaͤ det. Ob l D tag: J J h ziehen aus West r n , fn , . 1 * Ai fiel n ren, Gsni ge nrich rv. 3. Male; Das Liebegpfand; Posse in 3 Atten ahme 6. . Hern burg z., n,, ö

Deutsche Seewarte. findet am Freitag, den 15. März, statt. von Henri Rochefort und Alb. Wolff, für die deutsche Brandenburg a. d. Woimirgleben⸗ pon Ftew-⸗Vork kommend Scilly, letzterer von Westindien kommend,

Bühne bearbeitet von Paul Bl ich. avel .. Magdeburg... Lizard passirt. . ö k k Gewerbe und Handel. ark rat. z'. Mär. (S8. T. B). Der Slovddanpger

t em 11. März 1889 Berliner Theater. Dienstag: Iphigeni Mitt id. i i ü h 5 : genie. : D Ribbeck . S ; ; , . ö Hu ! t s Konstantinopel hier eingetroffen. 3 Mittwoch: Martin Luther. . ö in. . Sr e stin . Berlin, 9. März. gen eri gt, i , 3 J

M ö Kar⸗

Donnerstag: Martin Luther. , : abrikgte und Hüisenfrüchte von . stag uthe Kvritz.. Nalvörde ef nin fn zt = 266 , La. Kartoffelstärke s56t—= 26 Cs, U. Kar

; e * . Central - Theater. i ö Gramzow b. Anger · Gardelegen i ö. z 1 W : E tationen. ind. Wetter. Tessing Theater. Dienstag: Die Rosa⸗ Crnst Kettner ö n 1 . . . , . ö, . e e f e n Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Christiansund j Domino's. Lustspiel in 3 Akten von A. Delacour Gesangsposse in 4 Akten von W. Mannstädt. uftẽ 3 , n, n,, . er n D 4, Capillalt Syrup 27 328 ., Rartoffelzucker m sowitz⸗ Buch handlung und AÄntiguarigt ginnen: ĩ 2 nr erde fag, vor dg iger . vod e, n, n, 6 Fön m ern. ö. . Fabilgir T3 —=28 Ce, Fo, gelber . ng ö in . Gra . gj unn nan fer, Katalog 154, e Nullaghmore wolkenlos Pttwoch; Der Fall Eismenceau. Schau ,,, Den min 3. . , Gig . k einn 2 in ehen! enthaltend u. A. die hinterlassene ih l cht des Prof. Dr, Karl St. Petergbr. lberdeen ö woltig splel in 5 Allen von zl. Dumatz und A. d Arto . Dut bus quf Rügen Hegebsrg.̃ . . weg 8 3 *. el ce de (orosstück ) * 11 2 0, Ba rtsch. m., Abtheilung: Nordifche Sprachen. Angelsãchsisch. Roctan... 8 heiter ger lin ze e ia , d , eren. Adolph Erns Theater. Dtettenersttaße k k Elec , Knit, Felt ffitt für allgemeine Gefandhgitgrfäsge Fort Succns Slockhoim . Nebel reitag: Der Fa mencean. Dienstag:; Zum 48. Male: Die junge Garde. . r J Starte 3 == 3 It, Reisstaͤrke (Strahlen) 167. 47 4 do. (Stücken) 43 ent r ; e. w ) ** town... 7566 heiter - Hapgtranda ; Schnee 5 Anfang 7 Ubr. Gefangzpoffe in 4 Ükten von Gd. Jacobson und ö J . . z 44 AM, Victoria ⸗Erbsen 17— 21, Hocherbfen 16-31 , grüne Erbsen . 566. ö. , elder ... 7565 wolkenlos Moskau.. heiter ö Leop. Ely, Die Gefsangsterte theilweise ven Gust. Bromderg⸗ Vesterland auf 185 7 , Futtererbsen 14 16 6, Leinfagt 216 25, 6. Linsen, i, , , ,, gin 2 76 peel senics gern Queens. e. , , , , . Dienstag: Zum 143. M.: n n , . Firn Anfang 74 Uhr. Samter! .. ? h. . * ö k . Jer Han, D' Liererne ren ge ia. Versammlung des Deutschen Vereing mburg .. wolli own ... eiter ame Bonivard. Schwank in 3 Akten v ; ritellung. ö öhr“. enf 13— 2 M, Kümmel 44 48 6, Huchweizen, *. , . ür offentli ; ͤ g M. vom 13. bis , . , , , , ö d , asse z woll ig ; elder .... wolkig r mil Neumann. orher: Zum 12. Male: Die Schlesien. Meldorf... achbohnen 2. i, ü. n, ng , L ank. d Bestand in den Krankenhäusern aus 54 Städten i . , GSGSamiergracheichen . ,. ,,, ,, . ] . n r. ö 18 1, . . n . ; . ĩ ist ; c. vro Karlzruhe .. 7569 beer. 3 Swinemünde wollig Mittwoch und folgende Tage: r dme Boni⸗ . : . ö kuchen 153 - 15366. Wohn. weißer 36 46. 6, do. blauer zs 58 , Ir hre , nn, 6 ene r er und Wiesbaden. 759 ill bedeckt Neufahrwasser ill Nebel vard. Vorher: Die Mitternachtssonne. Verlacbt: Frl. Marie Unfug mit Hrn. Arthur Breslau? Cũnebur 56 Hirse, weiße 18—= 21 . Alles per 100 kg ab Bahn bei Partien , Kr! nfeihänseh nn Rec mn tab en e, pro Htonat He. München.. 760 SO heiter Memel ö bedeckt Sonnabend; Zum 1. Male; Hugor's Ver- Kroeber (Berlin). Frl. Klara Gallinek mit Hrn. Rosenberg?. .. Rel zen . von mindestens 10 000 kg. . d knen 133. = Rachweisung äber Rrankendufnabme und Be—⸗ ge, n, , . l er , gebe , , ,, . e ent gen. , g u , ö , , , ,. 1 ,, erlin ... wo arlsruhe.. Regen Keller und L. Herrmann. Musik von F. Krause. D Frl. Hwenrielte Tide mit rn. WMillv We Poppelau b. Rybnik Hannover h n . Un h,; falen, Rheinland. und HessenNassau während des Jahres . Wien 7564 . (Gatersleben = Friedricht aue). 1. Dorit Rorbor ö . Die Ertragsfähigkeit des Unternehmeng der esellschaft hat im Be⸗ men, . ** ö ; Weñffalen, e,. *. . . k ,, , ee, gen,, , el zer . i, nn, , , ,,, ,, . ,, woltigy Victoria Theater. Halbe Preise. Dienstag: amburg). Frl. Josephine Siebe mit Hrn. kenberg⸗ 9 a J günstigsten Erfolgen der Vorighre anfchließt. Im Jahre 1888 irn, rn, der n, tenen ren ge enn Dczemßer 1868.

. ; 2 bedeck Zum 26. Male; Germania. Großes nationales Rittergutghesitzer Alfred Richter (zLeipzig Ciesli), Welgel gborf. bei J d dulden Linien ber Gefen chzst Gz a Oe beg, den, inere Mittbei C Literaturberichte

J . 36 * n,, , in 4 Akten und 132 Bildern mit 7 Frl. Martha Heine mit Hrn. Pastor Johannes ier ich e . J g4 300 000 . . ( ö. . . . . ö . . v gr e, me, eicht bewegt. ) See schlicht. ) Nachts Schnee. Vreslau. . Ballet und Chören. Dichtung von Ernst Scheren iel (Sorau). Fil Helene Gregor mit Hrn. . . als im letztzedachten Fahre hefördert und aus Dieser Personenbeför, ; m' s . . . 13 V . Rellet ge bb g Didtug gen ö eden, we ele halide gönn, fen, ö k ö. . alen. , ,, d de er, r e ng gr ,, . a nebersicht der Witterung ö ö . n n,, . nn,, Ve n f wee nn uufüätenßehbh werk nt , nn, Biene sifchung der Räte, ird Sem mi, n. Dan geben T , wenne ö ue M ) Reif. Mittwoch u. folgende Tage: Germania. nn , n 33 . ,, . ö Fine oh J k ; , Wah ner e nfs, Tim . Ro. Uebersichten: , n, 66 . a ; ; k ; d ö min). : Hrn. zrlitz!... . ĩ J z ; . in 851—1887. Zuschr . . ist nordwärts nach dem norwegischen Meere Aunaebersicht der Witterung. Friedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. richter Pleßner (Wittstoch . . Ilgner . tn e,, J vember traten dem ge. die near, n, ,, . k . a,,. rel, Felizin SM Hag neue Gemifche n fortgeschritten; eine neue Depressson unter 750 Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich Vienstag: Mit neuer glänzender Ausstattun (Danzig). Hrn. Gymnastallehrer Böhm (Glei⸗ Sachfen und in 49 . Hafenhaide über die Fichte⸗, Grimm⸗, . = . lber. n lin en sleien Pa sist'dt Bremnen. Besprechung neuẽr st am Weslausgange des Kandfs. erfchienen, frische s von Standinavien südwärts nach dem Rüipengebiet, um ems Malt lin fh! d 2 . a a witz ). Hrn. Dr. med. Carl (Leipzig). sächsisch thürin⸗ ie . . erg . straße nach der , ferner die geme . ö.. . Sr rer nid lrecbe, W sserdersch hung der Stãdte des Deutschen m , n ; ,, ö. Oel e n nnn, 6 15 2 taz, oder; Sin . re. . e,, r ere, 1 en get, gische Staaten. . ers , . e d n gl ö Reichs = Reue Methode über die Behandlung der . erändert im Osten begriffen. Ueber Deutschland ist das übe, in * . ; itz u. Gaffron (Sißmannsdorf)ẽ-— ö vom Alexander;. 4 . illeton: Di i Verschiedenes.

Furopasg erhaltin“ Pem)pufolg? Keel fcht bei int M. * n ara . k . ,, ,. 1 5 . Gilbert. Musik Weiß, geb. . 2. ö . ö. Hessen ⸗Nassau. Weinmei r eh biz zur Rosenthalerstraße himsu, welchen später noch) Feuerdestattung bei den Römern. Verschie emeinen abnehmender Bewölkung eine schwache süd⸗ Wärmeverhältnissen. Nur im Nordosten und in Mitt ö 2. D ö Reg. Sekretär Herm. Kurpan (Herlin). Hr. Weißenfels. Kassel. . ginige Anschlußstrezen (folgten. Die n Vetelebe binsugt.; Berliner Thierärztliche Wochen chrift. Organ fũr iche Luftströmung über Central Europa. Im Westen Südbayern herrsckt noch leichter Frost ittwoch: Der Mitadn. Landschaftsmaler Otto Preß (Berlin. Hr F . Altmorschen kretenen inneren Bahnstrecken haben die Herstellung von ver, ; 6 d hier drztliche Standeginteressen. (Verlag Deutschlands ist die Morgentemperat ur wieder etwas BSeutsche Seewar te. zi. Hoflleferant and geittersguisbesttzze. Joschh d 8. inburg in Schweinsherg bei schiedenen, den öffentlichen Berkehr bedärfnissen, hhelsnder? a re en , k ie. 8 Berlin N. Suñfen ˖ Nestdenz - Theater. Dienstag: Zum 73. Male: Robrẽcht (Berlin). Frau Pfarrer Agnes Ih he nr. mn ; Kirchhain. .. hiemichen. und den Bahnverkehr hebenden Verbindungen 6 . ) gen r g Ie, . , , 3 Rervöse Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Kitzing, geb. Reinhardt (Ebderitzé⸗. Hr. Geh. Oberhain .. Marburg Und Betriebs ⸗Grweiterungen ermöglicht. Dag Bahnnetz, welches am Welstere Aeußerungen Über das Rechtsprimip der Gewã brleistung

8 ö

in O Celsius

50 C. S do R.

Stationen. Wetter.

Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeressp. red. in Millim

Temperatur

Haparanda.

2222223 2228 * SSSSSSR

D N = en

N 2

X d O M0

xt O ON OO

O UN d Rtĩ t m

Frnest Blum und Rabul Toche, bearbeitet von Hofrath Pr. Molitor (Bruchfal)⸗. Frau Johanne ' Weilburg. Beginn des erichtsjahres 215 göͤö laufende Meter Geleife umfaßte, ist zeiten; 2. iel ebrmder, Holz ais Streu- und

Theater ⸗Anzeigen. Mittwoch: Opernhaus. 67. Vorstellung. Carmen. Ee Wallner. Vorher: Der Haupttreffer., Noltemeier, geh. Gleitz w Hr. Franz 6 ei. Wiesbaden beim Viehhandel. Referate: Buͤrsten binder, Holz

. Oper in 4 Arten von Gegr ges Bizet! Dichtung Schwank in i Akt nach dem Französischen des George Emil. Poley (Gablenz) Scheibe stadt ( Darmstadt)

Võnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. don Henry Meilhae und Ludovic Halsvy, nach einer Svares, bearbeitet von Sigmund Lautenburg. An⸗ Groß · Breitenbach Rheinland. ꝛ‚

rag, 65. Vorssellung. Die Ciuigzom3. Vater. Novcsie des Prosper Mersmeg. Tanz von Paul fang 76 Ubr. Coburg... Saarbrũcken fandisches Drama in à Aut ter. Taglioni, (Canmen; Fri. Rotkauser, vom Siadi, Sonnabend: Zum 1. Male: Veritas. Redacteur: J. V.: Hildburghausenꝰ. Trier.. bruch. Anfang 7 uhr n, n, , nnen Tbeater in Leipzig, als Gast.) Anfang 7 Uhr. K Berlin: 9 . . uf k Boppard

jb 351 laufende Meter Geleise vergrößert wor ĩ e Zur! . 39 . cee f g tn iner 6 . 66 , . eine Aus⸗ kJ i tn, . die n Geleisen erreicht. M J mismen. r . Cn n , . ö. Magdeburger Feuer⸗ . eee. 2 Bekanntmachungen. versicherungs-Gesellschaft an den ,, uber das en. er ge lien. luft - WDochenschrift fär die Geschichte

; 8 ,, e ,

ilan; and Faß cd bing, för dan n d mmi, 6 it: s Wedigen, eine Verlmner Gefchichte von Oskar en von Tööö Ss 6, wenn die Vorschläge für die Abschreibungen 5 3 3 W R ö. 36 elne Cee e bm, een

er von Sättingen. D Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. 1363 . g ; ö ions⸗ Fern von Dine E. z r wtf une, Henisch von Gatl Saar. Anfang 7 Uhr. Fröffnung er italienischen Opern ⸗Saison. Lakmée.! Druck der Norddeutschen Buchdruckerei, und Verlags Dingelstaedt Krefeld 1 . . n,, ö i den e. von . M. Witte. Drei Menschen.

eßler. Dichtung mit Novität! Oper in 3 Akt i n * s * te, lber Weng deb, , JJ , n, , Wägen Ort,, in denen die Käe der Sheedeck am üeress he nhl dale dd eren ne, Fel, ch, ga, Gulf

Jniger Srigina Lieder auß J. Victor von Scheffel Deutsches Theater. Dienstag: Zum J. M.: ̃ iai Bei ü 21. igen ̃ ͤ rechweise, don Vichtung, den F. Hue n, . Be er n Seen,, a ö g: m 1. M.: Primadonna: Maria van Zandt. J. Tengr: Luigi Sechs lagen 28. Februar dieses Jahres größer als am 1. rz vorige n Folge deffen unter Hinzurechnung seiner Zinsen⸗Cinnabhme auf Sh . Guihleniin. Anfang 7 lißr. . w . k ö ö cel htl. . seinschliefllich Viren · Beilage) 676) in e . . . ö. 1 . Ken ken ö k 6, 6 Pfls enn. l ö von Paul indenberg. Kleine Mittbeilungen. i * ünstiger als am 21. f, so tritt, nach 8. S1 eg Siarnttg dom Jabrs 1883 dit Vor⸗ 3. er r r d r g e , ö sz . von 150 6 ein. Bie diessährige Dividende würde 220 A

Liebenstein

Schausplelkaut. 65. Vorstellung. Der Trom⸗. Sckauspielbaus. 9. Vorftellung. Die Rantzau. NUroll's Theater. Mittwoch, den 20 März: Verlag der Expedition (Sch oly. . ö . rausfurt..

Or do de = & C d