Die . geb. . bier, klagt gegen
ebruar 1889. . ath,
en sel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
leisen effentliche Zustellung mit Ladung.
Cbristine Dippold, ledige großjährige Bauern tochter von Lindenhardt, und deren Kindsvormund, Bauer Wilhelm Dippold von da, haben am tz. März 1889 gegen den ledigen ee itz, Metzger und Bierbrauerssohn Adam Kürjdörfer von Linden⸗ hardt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter Ladung desselben zum Verhandlungstermin Klage wegen Vaterschaft und Alimentation zum königlichen Amts⸗ gerichte Pegnitz mit dem r g gestellt, für. soweit ulãssig, . Urtheil dahin zu erlassen, daß . Verklagte schuldig sei:
I. Die rte r j zu dem von der p. Dippold am 29. Juli 1888 außerehelich gebornen und auf den Namen Margaretha! getguften Kinde anzuerkennen und demselben das ,. beschränkte Erbrecht in seinen dereinstigen Nachlaß einzuräumen.
II. Einen n,, , in jährigen Raten voraug⸗ zahlbaren Alsmentattonsbeitrag von 100 M bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes, dann das
anze eddi t er Schulgeld, die Kur und Begräbniß⸗ osten, so dag Kind innerhalb der Alimentations⸗ periode erkranken oder versterben sollte, zu bejahlen.
III. Die Kindsmutter mit 50 ½ für Tauf ⸗ und Kindbettkosten und mit 100 M für verlorne jung⸗ fräuliche Ehre zu entschädigen,
JV. Die sämmtlichen Streitskosten zu tragen, be⸗ nie g me zu erstatten.
ieß wird dem Beklagten, dem ledigen r. äährigen Metzger und Bierbrauerssohn Adam Kürz⸗ iet zuleßt in Lindenhardt, nun unbekannten
Aufenthalts zur Wahrung seiner Rechte mit dem Bemer ken bekannt gegeben, daß Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung der Streilsache auf Mittwoch, den 29. Mai 1889, Vormittags 9 Nhr, beim Königlichen Amtsgerichte Pegntßz anstebt. a f. den 7. März 1889.
Gerichlsschreiherei des Königl. Amtsgerichts Pegnitz.
(L. 8) Burgartz, Kgl. Sekretär.
649761 Ceffentliche Zusten nn Der Kaufmann H. Faller zu Straßburg, vertreten durch Rechtanwalt r. Petri, klagt egen den Handelsmann Samuel Gradwohl, genannt Schmuhle, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort und drei Konsorten, mit dem Antrage festzustellen:
1) daß der Verzicht des Beklagten ad J. auf den ihm vom Nachlasse seiner am 24. Mai 1888 zu a g , verstorbenen Mutter Julie Gradwobl, geb. Peymann, zukommenden Eibtheil dem Kläger gegenüber unwirksam ist,
2) daß Kläger berechtigt ist, sich aus dem auf den Beklagten ad 1 entfallenden Erbtheil aus dem Nachlaß dessen Mutter Julie Gradwohl geb Dev mann, sür die ihm auf Grund des Urtheils des Kaitserlichen Landgerichts zu Straßburg vom 3. Juli 165 zustehende Forderung gegen den Beklagten ad J. an Hauptsumme, Zinsen und ce sowie die Kosten deg gegenwärtigen Prozesses zu befriedigen,
3) den Beklagten solidarisch die Kosten des Rechts ⸗ strestz ur Last legen und das ergehende Urtheil evtl. gie 1 Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbWar erklären
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die III. Civil kammer des gassem fcb. Landgerichts zu Straßburg auf den 25. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be kannt gemacht.
Vörkens, Londa. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
164980 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Josef Foerder zu Wongrowitz, ver⸗ treten durch den Rechtzamwalt Justizrath Dabn in Wongrowitz klagt gegen den srüberen Gutsbesitzer
aul Jeske, früher zu Bukowitz, jetzu unbekannten
ufen dali, wegen rückständigen Kaufgeldes für eine Parzelle des Grundstücks Krotno Blatt 7 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur
ablung von 618,47 6 nebst 6e Zinsen seit der
lagezustellung, und ladet den Beklasstten zur münd ˖ lichen erhandtung des Rechtsstreits vor die . Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Gnesen auf ven 27. April 1889, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Guesen, den 1. März 1889.
Frie be. Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts.
mit dem Antrage: den Beklagten zur is, 8 A nebsf 8 c s nfen? sei 1888 1 verur bellen ind den durch Besch 1 Amtsgerichts zu Duisburg vom 30. Juli 1888 angeordneten dinglichen Arrest fur gerechtfertigt zu erklären. Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Civilkammer des Kzniglichen Landgerichts zu Duisburg auf ven 17. Jun 18685, . 9 uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu w zug der Klage bekannt gemacht. Duisburg, 1. mi, r. r n
. Ber 8. o J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lb 4982] Oeffentliche Zustellung.
Der Oberkellner . Fromme zu Berlin, Dorotheenstrafse 81 (Toepfer 6 vertreten durch den Rechtzanmalt Dr. Sandau zu Berlin, klagt geen den früheren Seconde ⸗LZieutenant im 3. Garde⸗ Ulanen⸗Regiment, Freiherrn von Eckardstein zuletzt in Potsdam, jetzt unbekannten Aufenthaltg, wegen zweier demselben am 6. November 1888 und einige Tage vor dem 15. November 1888 gegebenen Darlehne von je 700 M, jzusammen 1400 M6, mit dem Antrage den Vgklagten zu verurtheilen, an den Kläger 1100 M nebst 5 /o Zinsen seit dem 15. No vember 1838 zu J, . und ladet den Beklagten zur mündlichen ,, des Rechtestreits vor die zweite Civilammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße 59. Zimmer 48, auf den 3. Inni 1889, Vormittags 113 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte e n Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
alle, Gerichtsschrelber
des Königlichen Landgerichts J., Civilkammer II.
(649731 Oeffentliche Zustellung.
Der Makler und Tagelöhner Peter Thoms zu Süderstapel, vertreten durch Hrn. Johtz. Mader hierfelbst, klagt gegen den Hans Rathmann, früher in Snderftapei. letzt in Amerlka, aus einer getroffenen Vereinbatung wegen 100 4K, mit dem Antrage, den Beklagten zur lun von 100 M nebst hoo Zinsen seit der , . zu verurtheilen auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Berlagten? zur mündlichen Verhanblung des Rechtsstreitg vor das Königliche Amtegericht zu Friedrichstadt auf den 21. Mai 18868, Vor , n in 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Bors, Aktuar Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts, i. V.
(64981 Oeffentliche nnn.
Der Kaufmann Paul Klupp zu ions, vertreten durch den Rechtsanwalt Gigdzielewski in Schrimm, klagt gegen 1) den Schuhmachermeister und Grund besiher r Bawol ski, 2) i Ehefrau Ottilie Bawol ki, geborene Stanke, früher in ions, biet unbekannten Aufenthalts, wegen Zinsen von elner e,. mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger 30 M zu zahlen und das Urtheil für vorlaͤufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Köniäliche Amtsgericht zu Schrimm auf den 2B. Myril 1889, Vormittags 111 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kierev, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts.
164936 BVekanntmachnng.
Joseph Brands, Inhaber eines Manufaktur ⸗ waaren⸗ und Konsektionsgeschäftes, zu Hilden woh⸗— nend, und Agathe Schlottmann, Ladengehülfin, zu Bochum wobnend, baben durch HLeirathsvertrag vor Notar Jüssen zu Benrath vom 14. Februar 1889 vereinbart:
Es soll in der zukünftigen Ehe eine völlige Güter separation stattfinden, so daß die Artikel 1636 bis 1539 einschließlich des Bürgerlichen Gesetzbuches in Anwendung kommen.
Ein beglaubigter Auszug aus dem bezeichneten Ehevertrage ist heute im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts angebeftet worden.
Gerresheim, den 28. Februar 1889.
Straßmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64977 lage Auszug.
Elisabetba Gödtel, gewerblos, in Morbach wohn
baft. Ebefrau des zur Zeit unbekannt wo abwesenden Musikers Wilbelm Sorger 11, klagt gegen ihren kenannten Ebemann wegen Vermögensabsonderung mit dem Antrag, die Vermögensatsonderung zwischen ibr und ibrem Ehemann auszusprechen und den Letzteren zu verurtbeilen, die Klägerin für ibr ebe— liches Einbringen und die ibr gesetzlich zustebenden Ersatzansprüche mit Zins vom Tage der Klage an zu beliefern. mit Vornahme des Liguidations. und Belieferungsgeschäftes den Kgl. Notar Wiest in Otterberg zu beauftragen, das Kal. Amtsgericht daselbst um Ernennung und Beeidigung eines etwa noibwendigen Sachwrständigen zu ersuchen, auch dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen und das ergebende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. Sie ladet den Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bestimmte öffentliche Sitzung der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Kaiserelautern vom 17. Mai 1889, mit der Auf sorderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. .
Zum Zwecke öffentlicher Zustellung an den Be—⸗
klagten erfolgt gegenwärtige 6 iserslantern, 4 März 1889. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: OSilgard, Kgl. Sekretãr.
og 7 1] e .
Durch Urtbeil des biesigen K. Landgerichts vom 19 Februar 1889 wurde zwischen den zu Büsweiler wobnenden Chbeleuten Nathan Roos, Handlungs. bediensteter, und Estelle, geb. Weill, die Güter ˖
trenn s ü. , . Patne mann, stellk Landg ˖ Sekretär.
Durch Urtheil des hiesigen K. Landgerichts vom 26. Februar 18889 wurde zwischen den zu Gottenbausen wohnenden GEhelenten Michel Specht, Steinhauer, und Barbara, geb. Gondolf, die Ole ire ausgesprochen.
Zabern, den J. Marz 1889.
Parnem ann, stellv. Landg⸗Sekretär.
6972] Bekanntmachung.
Durch Urtheil des hiesigen K. Landgerichts vom 75. Februar 1889 wurde zwischen den zu Ober⸗ ehnbeim wohnenden Eheleuten Alfons Dannicher, Unternehmer, und Magdalena, geb. Goettmann, die Gütertrennung ausgesprochen.
Zabern, den 7. März 1889.
Parnem ann, stellv. Landg. Sekretär.
lb929] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Wilhelm Zander zu Erfurt eingetragen.
Erfurt, den 7. März 1889.
Königliches Landgericht.
or Bekanntmachung.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
(649331 Bekanntmachung.
Vom 1. Juli er. ab sollen 40 bis 50 männliche Zuchthausgefangene der hiesigen Anstalt, welche bisher mit Anfertigung von egenschirmftöcken be⸗ schäftigt sind, anderweltig zu derselben Arbeit oder zu anderen, der . nicht schädlichen Industrie⸗ Arbeiten kontraktlich vergeben werden.
Auggenommen ist die Beschäftigung mit Schneiderei, Schuhmacherei, Korkschneiderel, Tischlerei, Maschinen⸗ strickerei, Holzschnitzerei, Papierschlägerei, Couvert und Düten machen, Cigarrenmachen.
Die Bedingungen Üiegen in hiesiger Anstalt aus oder sind gegen 1 S6 Kopialien zu beziehen.
Die Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonatlichen Arbeitslohnes.
Schriftliche Offerten mit der Aufschrift:
Gebot auf Uebernahme von Arbeitskräften“ sind bis zum 29. April inel. an die unterzeich⸗ nete Direktion einzureichen.
Berlin NW., den 8. März 1889.
3 Lehrter Straße 3. Direktion der Königlichen Strafan stalt Moabit.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
loss! 60½ Gold⸗Anleihe
der Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft
Gebrüder Nobel in St. Petersburg.
Nachdem die Frage, ob die in Rußland in Geltung befindliche Couponssteuer auf die in Deutschland zur Einlösung gebrachten Coupons der Naphtg ⸗ Pro⸗ duetjons ⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Peters⸗ burg ausgedehnt werden kann, von der genannten Gesellschafst beim Reichsgericht zum prinzipiellen Austrag gebracht und im verneinenden Sinne ent . schieden worden ist. sind wir von der Naphta ⸗Pro ⸗ ductions Gesellschaft ermächtigt worden, für die Zukunft diese Steuer nicht mehr in Abzug zu bringen und für die Vergangenheit die auf die bisher fällig gewordenen und bei uns eingelösten Coupons einbehaltenen Steuerbeträge den sich legitimirenden Berechtigten, sofern sich dieselben his einschliesllich 1. Mai d. J. bei unserer Kasse melden, auszuzahlen.
Berlin, den 8. Mann i863.
Direction der Disconto ⸗ Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lös l]! . ;
Preußische Central-Bodentredit⸗
Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Son nabend, den 13. April d. J., Nachmittags 2B Uhr, im Ge⸗ schöstslokale, Unter den Linden 34, hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung: Berichte der Direktion und des Verwal⸗ tungsraths in Gemäßbeit der Artikel 239, 25 des Reichs- Gesetzes vom 18. Juli 1884 unter Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1888.
Bericht der Revisoren.
3) Beschlußnabme wegen Genebmigung der Rech⸗ nungen und der Bilanz pro 1888. sowie wegen Entlastung des Veiwaltungsraths und der Direktion. ö s . Ersatzwadl für secks statutmäßig ausschei⸗ dende Mitglieder des Verwaltungs raths.
) Ersatzwabl für einen statutmäßig ausschei⸗ denden Revisor. ‚
) Statut⸗Aenderungen, insbesondere der Artikel A, A, 67, 69, 70, 76 2. Absatz und der Schemas A, B. C und PD.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Afrionäre wird auf Arrifel 44 u. f. des Statuts mit dem Bemerken Bezug genommen. daß der Nach weis des Besitzers der Aktien bebufs der Stimmen abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichs bank ausgefertigten Depot ˖ scheine gefübrt werden kann. Die Legitimations⸗ karten konnen bis zum Versammlungstage. 2 Ubr Mittags, in unserem Seschäftslekale in Empfang genommen werden.
Die Bilanz., die Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung und der Seschäftsbericht liegen vom 25. März cr. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1 1889.
Dr. Rüdorff.
löl 183 . Berliner Lagerhof⸗Aetien⸗
Gejenschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur siebzehnten ordentlichen
Generalversammlunganf Sonnabend, den 6. April d. J., Vorm. 10 Uhr,
nach dem Hotel Norddentscher Sof, Mohren ⸗ Straße 20, eingeladen. Ta ,
1) Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888.
Bericht der Revisoren und Griheilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl von Revisoren.
4) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktio⸗ närs betreffend Aenderung des Paragraph 20 unserer Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder bezũgliche De de nr der Reichsbank bis zum 5. April d. J., Mittags 12 Uhr, mit doppeltem Nummern ⸗Verzeichniß bei unserem Bankhause
Bergmann & Fraedrich, Berlin C,
einzureichen. Der e fa ate bericht sowie die Bilanz und das
Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto liegen vom 18. März
ab im Bureau unserer Gesellschaft — Berliner
Lagerhof an der Brunnenstraße, Gebäude Nr. 9 —
für unsere Herren Aktionäre zur Einsicht aus. Berlin, den 8. März 1889.
Berliner Lagerhof⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Der AUufsichtsrath. Martin r Vorsitzender.
lob log] Freiberger Papierfabrik zu MIWeißenborn.
Die geehrten Actionaire werden hierdurch zu der Donnerstag, den 28. März 1889, , , 11 Uhr, in Freiberg im Restaurant „Bale rischer Garten abiubaltenden siebzehnten , m m n Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des nfs n ges und der Bilanz über das Jahr 1888. 2 Beschlußfaffung über die Bilanz und Ent- lastung der Verwaltung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung det Reingewinnes. 4) ich ußfassung über den Antrag des Auf sichtsratheg und des Vorstandes auf Erhöhung des Aetiencapitals um 390 000 4 5) Beschlußfassung über Abänderung von §. 3 und 8 der Statuten. 6) Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsratbs an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, edoch wieder wäblbaren Herren Rentier errmann Büttner in Chemnitz und Stadt- rath Gustav Lange in Freiberg. 7) Notarielle Aueloosung von 60 Stück Priori⸗ täte Obligationen der Gesellschaft.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 16 dieses an bei den bekannten Zablstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden
Weißenborn, am 9. März 1889.
Der Aufsichtsrath. Alfred Bach, Vorsitzender.
66m Deutscher Khederti-Hertin in Jamburg.
VI. ordentliche Generalversammlung der Uetionaire am Mittwoch, den 27. März issg, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau Neß 9 I. . . ꝛ 1) Vorlage des Geschäftsberichts. der Gewinn
und Verlustrechnung und Bilanz. — Er⸗ theilung der Decharge. 2) Wablen. Hamburg, 9. März 1889. Der Bor stand.
lis Eschweiler Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 26 unseres Statuts werden die Herren Actionaire zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 26. März, Vor⸗ mittags IO Uhr, zu Ichenberg, ergebenst eingeladen.
r, n. 1) Rechnungesablage und Ertheilung der Decharge.
2) Bericht des Vorstandes.
3) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungs , und des Aufsichtsraths. Eschweiler, den 9. März 1889. Der Vorstand.
(65112 Nordischer Bergungs⸗Werein. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 27. März 1889, Rach mittags 2 Uhr, im Saale der Commerz⸗ und Disconto · Bank in Hamburg, Eingang alte
Börse 2. Tagesordunng: 1) Vorlage des 5 des Rechnung abschlusses und der Bilanz. 2) Antrag auf Abänderung des 5. 8 Absatz 1 der Statuten und Wahl zum Aussichtsrath. 3) Beschlußfaffung über die Abtretung der zufolge Contractes mit Herrn General Consul Peter Berg. St. Petersburg, uns zustebenden Rechte * Baatjahlung und den Abschluß eines ntractes für Errichtung von Bergungs⸗ stationen für gemeinschaftliche Rechnung mit w . en erlegung oder der . scheine der Dentschen Reichsbank für dieselben im Bureau der Gesellschaft, werden den Deponenten degitimationskarten zur Theilnahme an der Ver⸗ a l, man 16 - 3 ; Der Borstand.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag den 11. März
M GZ.
t r 6
Zweite Beilage
1889.
1. Steckbriefe und Nuterfug n e , 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, V 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
5. 6. Beruf ⸗Genossenschaften.
7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.
5) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch. 64874
Elbe Saale Dampfschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft zu Alsleben a. S.
In der am 23. Februar er. stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsratbs der Gesellschaft wurde der laut Statuts ausscheidende Vorsitzende des Aufsichtsraths sowie dessen Stellvertreter einstimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrath besteht sonach für das nächste Jahr aus folgenden Personen:
a. Herrn Kaufmann Alexander Andree zu Ham⸗ burg als Vorsitzenden, . b. Herrn Schiffseigner August Schwarz zu Als leben a. S. als Stellvertreter des Vorsitzenden, . Herrn Schiffseigner Wilbelm Winter zu Wettin a. S., . Schiffseigner August Höppner zu Nien2 urg, „ Herrn Schiffseigner Heinrich Burmester zu Lauenbura, als Mitalieder. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Andree, Vorsitzender. Schmeil. Schütze.
(64864 . Gemäß Artikel 9 und 1842 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 und auf Grund der von uns erlassenen Aufforderungen zur Volleinzahlung der Aktienbeträge erklären wir biermit den Aktionär Rittergutsbesitzer Alfred Komorowski auf Groß ⸗ Teschendorf, ; ö. da derselbe die auf die Aktien zu leistenden fälligen Beträge nicht eingezahlt hat, seiner Anrechte aus den von ihm gezeichneten Aktien Nr. 296 bis einschließ - lich lb und der von ibm geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft für verlustig. Diese Erklärung wird auch gegen die etwaigen Rechtanachfolger des vorerwähnten Aktionärs hiermit ausgesprochen. RNiesenburg, den 6. März 1889. Dire tion
der Zuckerfabrik Riesenburg.
65126 Ric lien Gesellschaft für Tapeten Fabrikation in Nordhausen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß S8. 24 der Statuten zu, der auf Donuerstag, den 4. April er,, Vormittags 10 Uhr, im Fabrik. lokale anberaumten ordentlichen Generalver-⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz. Bericht der Revisoren, Ertbeilung der Ent lastung. . Wahl zweier im Turnus ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathömitglieder.
5) Wahl der Revisoren.
6) Ergänzung zu §. 29 der Statuten.
Nach §. 25 der Statuten baben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens bie zum 2. April er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder dem Herrn S. Frenkel in Berlin, oder Herrn S. Frenkel in Nord ⸗˖ haufen zu deponiren, oder ein anderweitiges Depo— situm in einer dem Aussichtsrath genügenden Form nachzuweisen.
Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres liegt bom 24. dieses ab zur Einsicht der Betheiligten im Geschäftslokale bereit.
(64912 ; . ᷣ. Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle (vormals C. G. E. Mörbitz). Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar d. J, bis zu 4580 000 S Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals zurückzukaufen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, machen wir gemäß Artikel 243, 245 und 248 des Handels- gesetzbuches dies hierdurch bekannt und fordern gleich zeitig unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Bantzen, 8. März 1889. Der Vorstand.
paesler. ven Schönaich. Seyffarth.
H. Makert. W. Schüler.
64878
PDobet.
Bronberger Credit⸗Verein G. Voeltzcke. Gewinn- und derlust-Conto pro 1888.
Cxredit.
6 23
8 80 4874 50 117581 1221118
An Utensilien⸗Conto . Depositenzinsen ˖ Conto Unkosten⸗Conto Bilanz⸗Conto.
18268 29
DPDebet.
A6. 49 Per Effeeten⸗Conto .. 2180 90 Wechselzinsen ⸗Conto⸗. bo lo Zinsen⸗Conto. JJ . , Provisions Conto... , . 9591 Lombardzinsen ·˖ Conto 2056 50 Rieambio ˖ Conto. 26387 8
Vilanz-Conto am 31. Dejember 1888.
P Tags gg) Creait.
An Utensilien⸗ Conto. Effeeten ˖ Conto Lombard · Conto Cassa · Conto Zinsen ⸗Conto . Lombardzinsen ˖ Conto Wechsel Conto .
10150 22511
350 — d 328 I81521
6 * 100500 9360 93 6928 44 1210 50 7808771 64604 40 9381160
Per Actien ⸗˖ Capital⸗Conto
Reservefonds ˖ Conto. Contocorrent ˖ Conto. Wechselzinsen ˖ Conto . Depositen ⸗Conto A. . Depositen⸗Conto B.. ö Depositenzinsen Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1887 . Æ 391,67
Reingewinn pro 1x88 . 12211,18 1260285
.
m
64869
Bilanz der Kulmbach
vorm. Carl Petz — Actiengesellschaft für das dritte Geschäftsjahr 1888.
er Exportbierbrauerei
Passivn.
Activn.
6 3 Immobilien ˖ Conto 928 419 49
Maschinen ⸗ Conto . aß · Conto J. ö II. espann ˖ Conto Mobiliar ˖ Conto . Brauerei ⸗Utensilien ˖ Conto . Eisenbahn Waggons Conto Vorräthe: Bier... Gerste und Malz. opfen .
37 34510 160 458 20 8 013 20 21098 — 1027418 27516 - 40 424 83 64 781 98 20 061 67 0 923 89 7460 98
en Cen iverse . h assa · Conto ... '. Wechsel ˖ Conto . 2 379 08 s onto CorrentConto ö 155 039 90
Hypotheken · Conto. .. 18 000—- *
To Tõ pp Der Anfsichtsrath: Alwin Angermann, Vorsitzender. Der Vorstand: Wilhelm Müller.
Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 3 SS 90. — . ö., hei der Hr n! Bank Kester, Bachmann 8 Cie in München, bei der Dresdner
Bank in Dresden und an unserer Casse zur Einlösung.
ort⸗ Bierbrauerei vormals Carl Petz — Actiengesellschaft.
Kulmbach, den 28. Februar 1889. Kulmbacher Exp
Actien⸗Capital · Conto. 134 919 03 k eleredere · Conto Erneuerungsfond⸗Conto Reservefond LVonto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 18879 .. S Gewinn pro 1388... Gewinn⸗Vertheilung: AMS 32 182. 19 Abschreibungen.
32 000. — Actienzins,
10 000. — Dotirung des Deleredere ˖ Cto.,
40 900. — 5 o Superdividen
„. doo 000 — ho0 09900 —
10176 74
23 930 61
14 616 69
1240.93
174 1513558 175 39249
7 098. 50 Gesetzmäßige Reserve,
1028798 Erneuerungsfond, 17 430.62 Tantiemen u. Gratifikationen,
20 000. — Spezialreserve z. Herstellung einer Kühlanlage,
de 6 394.10 Vortrag auf neue diechnung.
TVT ß
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit dem Hauptbuche bestätigen: Die Nevisoren:
F. L. Bauer. Gustav Strauß. unserer Actien mit
64860
Prehlitzer Braunkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft in Meuselwitz. Zur ordentlichen Generalversammlung werden unsere Actionaire auf Mittwoch den 27. März 1889, Mittags 12 Uhr, in den Gastbof zum Deutschen Haus in Meuselwitz eingeladen. Anmeldung und Legitimafion von 113 Uhr ab. Tagesordnung: . —
1) Vortrag des Geschäftsberichts. der Bilanz, des Revisionsberichts pro 1888, Beschluß—⸗
fassung über Entlastung der Verwaltungtorgane.
2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinneszs.
3) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Ausichtsrathsmitglied. . .
4) Antrag wegen Ciweiterung der Briketfabrik und Bewilligung der dazu nöthigen Mittel. Der Geschaͤftsbericht liegt von heute ab im Directionsbureau in Meuselwitz zur Einsicht aus. Menselwitz, 11. März 1889. . (
ffn Braunkohlen / Actien ⸗Gesellschaft in Menselwitz.
Der Aussichtsrath: Der Borstand: Sta vel. Thiele.
Rurfürstendamm - Gesellschaft.
Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung der Kurfürstendamm . Gesell⸗
schast vom 4. März er. und die Durchführung der Erböhung des Grundkapitals in das dandelsregister
eingetragen sind. offeriren wir den Herren Aktionären und Inbabern von Obligationen die von, uns erworbenen neuen Altien nach Maßgabe unserer von der Gesellschaft acceptirten Offerte vom 14. Februar
1889 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge: .
1) Jeder Inhaber einer Aktie und einer Obligation kann gegen Einlieferung der Aktie und der Obligation und Zuzahlung von 3512 4 bo 3 1353 Stuͤck neue Aktien ' 1000 4A Nominal beziehen.
2) Jeder Inhaber einer Aktie kann gegen deren Einlieferung und Zuzahlung von 2662 4 h0 3 Stück neue Altien à 1000 „ beziehen .
3) Jeder Inhaber einer Obligation kann gegen deren Einlieferung und Zuzahlung von 960 ct 10 Stück neue Aktien beziehen. .
4) Die Aktien und Obligationen, auf Grund deren das Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind mit dem Blanko Giro det letzten legitimirten Inhabers zu ver sehen und bei Vermeidung des Verlustes des Bezugerechts innerhalb der mit der Verwaltung vereinbarten Präklusivfrist von 8 Tagen, also bis zum .
19. März er. einschlieszlich bei den unterzeichneten Bantinstuten innerhalb der Geschäfttzstunden einzuliefern. .
Gleichzeitig ist der gema ö 1—3 zu zahlende Baarbetrag und die über die Ausübung des
Bezugsrechts abzugebende Erklärung beizufügen ;
. 4 e , zu dieser Erklärung lassen wir den aus dem Aktienbuche ersichtlichen Aktionären
zugehen. Außerdem können Formulare an unseren Kassen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 11. März 1889, ö Berliner handels⸗Gesellschast. Deutsche Bank. Bilanz pro 31. Dejember 1888.
. Actien ⸗Cayital⸗Conto
66d] 1
odr] 2 e,.
Dampfer. Conti: . Schl. Dampfer „Alsleben “, Nienburg“, Hallen. . Wettin, Pritz erben, Bugsir⸗ Dampfer ‚Picador“ und „Campeador“ Zugang far „Campeador“ ;
Reservefonds⸗Conto. Baufond · onto Rückvergülungs⸗Conto (be⸗ willigte Rabatte auf die Schlepylõbne). 1174127 Diverse Creditoren. 3262670 Gewinn ⸗ u. Verlust · Conto 38279 31
1310 esc
496173 — 530
Tori] = 1174427
Abschreibungen. M 59709. — Abgang fuͤr Dampfer , Lager lahn· onto ö , l 6000 Kohlen Conti laut Inventur. J 3494 99 Schiffsmaterialien ⸗ Conti laut Inveatur. 1598 93 Geschãäfttz. Utensilien ⸗ CTonto. .... Abschreibung J Schiffs⸗Utensilien / Conto. Abschreibung Cassa ⸗ Conto Hamburg . 18 , Alsleben K 136872 to J ö che Gontt 34 Vorschuß Conto . JJ 209 3 Effecten · Contoo⸗·.. . . . d809 61 Affecuranz · Conto, vorausbe jahlte Assecuranz⸗ 4 , . . . 420 — Diverse Debitoren 0362 23 Abschreibung auf die Debitoren. 200 — XVl62 25, 199165 39
72000. —
.
299 ⸗
. 2420 .
ö 3571 08 1. 5439 80 2983 94
25344 74
(891565 38
eben, den 31. Dezember 1888. . ö . Elb?! n. . Saale⸗Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft zu Alsleben.
Der Vorstand.
5 th. Der Auffichtsrath Schm eil Sch ů tz e.
Andree, Vorsitzender. . Winter. Höppner. Burmester.
Gewinn und Berlust Conto.
K 3 A3 89150 75 1065 a. 119885 65 5733 536 1830 12 16282 20 20807 52 3502 060 12153 41
1286771
Schwarz. NRebet.
Sewinn · Saldo Einrabmen lõbne. Fracht ꝛc.
Lobn Conti.
Kohlen ˖ Conti.
Schiffsmaterialien⸗ Conti ..
Betriebs ·˖ Unkosten ⸗ Conti
Assecuranz · Conto.
Reparaturen ˖ Conti.
Salair ˖ Conto.
Zinsen · Sontoo ..
Vandlungs · Unkosten · Conto
Rückoergůtungs · Conto (bewilligte Rabatte auf e
Abschreibungen auf Dampfer. 88700 —
Lagerkahnn . 2600 —
Geschäfts⸗ und Schiff- ; Utensilien . . 2 do
Debitoren Xo -
Gewinn pro 1888.
S828 1 80 38278 31 S583 17 8
— —
os 17 380
Alsleben, den 31. Dejember 1888. . . . ö lb! * nnd iel Da epfichleppschifffahrts Gejellschaft zu Alsleben.
Der Borstand.
Schm eil. Schütze.
Der Aufsichtsrath. Andree, Worsitzender
Wilhelm Müller.
Schwarz Winter. Höppner. Burm ester.