r. Birkel in Döhlan eröffnet und den K. chtgvollzieber Beck dahier als Konkurgverwalter ernannt. ffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 1. April d. Ig. Forderungtanmelde⸗ frist endet am 30. April d. Ig. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusseg, sowie die in * 120 bis 122 u. 125 der R. K. O. bezeichneten ngelegenheiten ist auf Mittwoch, den 27. März dS8. Is., Vorm. O9 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin auf Mittwoch, den 8. Mai 6. Is., Vorm. 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte dabier anberaumt. Weidenberg, den 7. März 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Höhne, K. Sekretär.
locsom Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Graveur Brundg Neumann in Buchholz, Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse, mittelst Beschlusses vom 24, Februar d. Is. eingestellt.
Annaberg, den 6. März 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Schaarschmidt.
leßors!, Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers Martin Kraus von Bütthard ist nach vorgenommener Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Aub, 7. März 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eins le, K. Sekr.
lssor! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Nobert Lange in Jäger- hof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Angustusburg, den 8 März 1889.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Bekannt gemacht durch: Günther, G. S.
fsäoßbs] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolf Brandenburger Cie. zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die Vergütigung für die Gläubiger⸗Ausschuß⸗Mitglieder der Schlußtermin auf den 19. März 1889, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 4. März 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
165048) Ksl. Amtsgericht Bischweiler.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Zimpfer, Ackerers zu Oberhofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischweiler, den 6. März 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Gruber.
bboa?] Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. Els. Beschluß
Das Konkursverfahren gegen den Tabaksfabri⸗ kanten Friedrich Wilhelm Zander in Bisch⸗ weiler wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine, den Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiemit eingestellt.
Bischweiler, 6 März 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gez Gruber.
(bbohb]
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Meyer in Blieskastel hat das Kgl. Amtsgericht daselbst nach stattgehabtem Schlußtermin und Vertheilung heute die Aufhebung des Verfahrens beschlossen.
Blieskastel, 8 März 1889.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, K. Sekretär.
lots] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Johann Ferdinand Rham zu Bonn, sowie über das Vermögen der Firma „Ferdinand Rham, Verlag der Maler⸗Zeitung und Ver⸗ lags⸗Buchhandlung zu Bonn“, deren alleiniger
nhaber der genannte Johann Ferdinand
ham ist, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Bonn, den 6. März 1889.
C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. löbob'! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft P. Schroeder Ce zu Breslau (Inhaber Kaufmann Carl Vatzty und Kaufmann Georg Doberentz zu Breslau) ist, nachdem der in dem Vergleichstermime vom 11. Januar 1889 angenommene ire nge durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 7. März 1889.
Geisler, Gerichts schreiber e R pf lichen Amtsgerichts. labs! ghronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmannus Gustay Gottlieb Ludwig .
in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ I6bobl]
termins hlerdurch aufgehoben. Danzig, den 7. Mã Königliches
löbotꝛ] Konkursverfahren.
Nr. 2386. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Friedrich Fanz von Gemmingen wurde durch Gerichtsbeschluß vom 16. v. Mis. eingestellt, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.
Eppingen, den 7. März 1889.
Der Gerichts schreiber Cg bi Bad. Amtẽgerichts. ü tz.
lsäots! Belanntmachung.
Die auf Grund der Beendigung des Konkurses über den Nachlaß der Pfründnerswittwe Josenha Randolf von Lechbruck unterm Heu⸗ tigen beschlossene Aufhebung des Verfahrens wird hiermit bekannt gemacht.
üften, den s. März 1889. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Füßen. (L. S.) Gillitzer, K. Sekretaͤr.
leisco! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns NR. Blasen hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. April 1889, Vormittags 190 uhr, vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte J. anberaumt.
Goslar, den 5. März 1889.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
löste! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Klein in Greifenhagen — R. 2188 — ist der auf den 14. März d. J., Vorm. 11 Uhr, anberaumte Termin zur Verhand⸗ lung, über den Vergleichsvorschlag des Gemein- schuldnerg aufgehoben und neuer Termin hierzu auf den 9. April 1889, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. J, anberaumt.
Greifenhagen, den 9. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
loro! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Anton Golla, Ackerer, und Eva, i Steinmetz, ju Wittersheim wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hagenau, den 8. März 1889.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
lööoꝛs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlofsermeisters Sebastian Vollweiler von Karlsruhe wurde, nachdem der Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.
Karlsruhe, 5. März 1885.
Gerichtsschreiberei . Amtsgerichts. Frank.
(659002 Bekanntmachung.
Nr. 8049. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Scholl Hoffmann“ da⸗ hier wurde an Stelle des Kaufmanns W. Berblinger hier der Rechtsanwalt Dr. Seeligmann dahier zum Konkursverwalter gewählt.
Karlsruhe, den 5. März 1889. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Braun.
lotsss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Materia lwaarenhändlers Heinrich Albert Dippe in Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Kirchberg, den 6. März 1889. . Königliches Amtsgericht. Küchler, A.R. Veröffentlicht: Dehmichen, G. S. boss]
In der Reinhold Wolff'schen , , , soll nunmehr die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind bierbei 13 M 857 3 bevorrechtigte und 3226 61 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen, während der verfügbare Maffenbestand 1045 ½ 37 3 beträgt.
Dies wird gemäß §. 139 K. O. hiermit ver⸗ öffentlicht. Kosel, den 9. März 1889.
Louis Spitz, Konkursverwalter.
(64990 Beschluss.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz van Helden zu gtre⸗ feld wird auf Antrag des Rechtsanwalts Floeth an dessen Stelle der Rechtsanwalt Mengelberg zu Krefeld zum Konkursverwalter ernannt.
Krefeld, den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht.
lobos Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Heinrich Rücker in Alt⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Ostritz, den 5. Maͤrz 1889. Königliches Amtsgericht. v. Feilitzsch.
osors! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Therese Lieck zu Paderborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Paderborn, den 4. März 1889. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Stöcker, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des KRleiderhändlers J. Alfus von hier wird in Folge der Schlußvertheilung aufgehoben.
RNogasen, den 7. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
64991 .
In . Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kretschmar, in Firma retschmar Krüger zu Rostock, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten, noch nicht geprüften Konkursforderungen Termin auf Donnerstag, den 21. März 1889, Vormittags 10 Utzr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt.
Rostock, den 7. März 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G. Aktuar.
(6h 0h54]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Selinger hier ist nach er— folgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.
Spandau, den 1. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
loͤbosz Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Horn Jun. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Spandau, den 5. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
sts! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tschechne, in Firma R. Schütze et Co. zu Trachenberg, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. April 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — anberaumt.
Trachenberg, den 5. März 1889.
Jahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6606s! Bekanntmachung.
Dat Königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat am 8. März 1889. Nachmittags 55 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm von Sperl von Gröbenstädt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird das Konkursverfahren eröffnet. Vohenstraust, am 9. März 1889. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Keith, K. Sekretär.
seoss! Konkursverfahren.
In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Otto Albin Ihle in Olbernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 230. März 1889, Nachmittags 33 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zöblitz, den 6. März 1889.
; Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64998 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermstrs. Karl August Oettel in Olbernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung 6 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermẽögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März 1889, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zöblitz, den 7. März 1889.
; Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif ⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 62. (64808
Am 1. April d. J. mird die Personen⸗Haltestelle Imielin, auf welcher bisher nur Holz und Steine⸗ Sendungen zu den We dls chen der jeweilig hinter⸗ gelegenen Station Brzezinka bezw. Neuberun zur Beförderung angenommen wurden, allgemein für den Eil⸗ und. Stückgut sowie für den Wagenladung?⸗ verkehr eingerichtet. Die Entfernungen und Fracht- sätze für den Lokalverkehr werden in dem am 1. April er herauszugebenden Nachtrag II. zum Lokal Guter⸗ Tarife bezw. Nachtrag J. zum Lokal ⸗Kohlen. Tarife
1490811
enthalten sein. Auskunft über die Höhe der Fracht⸗ sätze ertheilt schon jetzt das g d nr, d ö
bfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren findet auf der Haltestelle Imielin nicht statt. Gbenso dürfen Sprengstoffe von und nach dieser Haltestelle nicht befördert werden.
Breslau, den 5. März 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
soas1i7 Deutsch⸗NMussischer Eisenbahn⸗Berband. Die Zusatzbestimmung zu 5§. 51 des Betriebs Reglements um Deutsch⸗Russischen Gütertarif, Heft
20. Oktober a. St. ö 1. vom J. INiodember n St 1888 auf Seite 22 zu
8 wird von sogleich aufgehoben und durch nach— ste hende Bestimmung ersetzt:
Nach den Eisenbahnstationen der Finnländischen Staatseisenbahnen Terioki, Wiborg, Tawasthus und Helsingfors bestimmte Transitogüter werden zur Be⸗ förderung im direkten Deutsch⸗Russischen Güͤter⸗ verkehr zugelassen, falls die Frachtbriefe adressirt sind; „Transito Finnland, an die Direktion der Finn⸗ ländischen Staatseisenbahnen zur Auslieferung auf Station N. an Herrn N. N= Für die Strecken der Finnländischen Staats- eisenbahnen wird die Fracht auf Grund des lokalen Tarifs derselben berechnet und stets auf die Sen dungen nachgenommen. Für die Strecken bis St. 3 wird die Fracht auf Grund des Deutsch⸗
ussischen Gütertarifs berechnet und kann entweder bei der Abfertigung auf der Versandtstation erlegt oder auf das Gut nachgenommen werden. ö sind im Verkehr nach Finnland zu⸗ ässig.
Der Transport der Sendungen erfolgt über Wir⸗ ballen St. Petersburg.
Bromberg, den 28. Februar 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
64812
Vom 1. Mai 1889 neuen Stils ab wird der direkte Verkehr iwischen den Stationen Kralup und Prag der Böhmischen Nordbahn einerseits und rufsi⸗ schen Verbandstationen andererseits aufgehoben, und treten daher sämmtliche für die genannten Stationen im Deutsch⸗Russischen Verband⸗Gütertarif bestehende Frachtsätze vom gedachten Tage ab außer Kraft.
Bromberg, den 4 März 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. lõgso9 .
Am 1. April dss. Js. tritt für den direkten Per- sonen· und Gepäckverkehr zwischen Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks einerseits und Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Eifenbahn andererfeits ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der bisherige Tarif vom 1. Januar 1888 aufgehoben wird.
Ueber die Aenderungen ertheilt das hiesige Ver- kehrsbureau Auskunft.
Magdeburg, den J. März 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 64810 Alt · Damm · Colberger Eisenbahn. ; Bekanntmachung.
Mit dem 1. April d. Is. tritt zu unserm Lokal— personentarif, der Nachtrag X, sowie an Stelle des vom 1. März 1885 ab gültigen Tarifs für die direkte Beförderung von e. und Reisegeväck zwischen Stationen der Altdamm · Colberger Eifen⸗ hahn einerseits und Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin andererseits via Alt⸗Damm ein neuer Tarif in Kraft.
Der Nachtrag X. enthält Aenderungen beiw. Er⸗ gänzungen zum Betriebs⸗Reglement u. a. Normal⸗ gewichte für Velocipeden. Die Gültigkeitsdauer der Retourbillets witd in unserem Lokalverkehr durchweg auf 3 Tage festgesetzt.
Durch den neuen direkten Personentarif werden anderweite Personenfahrgelder und eine theilweise , Gültigkeitsdauer der Retourbillets ein⸗ geführt.
Stettin, den 7. März 1889.
Direction.
Anzeigen.
Akri
besorgen a Verwerten
lbnniseb e sanroch
E RMV. Friedrich · Str 78 Aelfestes berliner hnempurtau beg esft ger 187ʒ
C. Gronert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
agoomn
. vil. ngenit ue,
¶ Bra jc fa bssi aq pod ⸗
49061
Prooesson.
Vertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch in Fatent- P III 9. CHBsskEkEh, Patent- n. Dechn. Bureau, Berlin 8w. II, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte uber Patont-
Anmeldungen.
49101
Hi N Hen
ertheilt M. M. RorrSM. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlin RV., S Chirrbpanerdannanm No. 29a.
Gesehäftsprinnip: Persömiliche, prompte und energische Vertretung. ——
fel mne enheiten, Muster u. MarhensohutR e
6 . J
church ö. 7 . 9 J ) . ostenans chlags fre und unsmgesiisen M
BERLIN. S MM., NRlegrumun Alrguu n- ke e, rn e än. Goarlin.
Berlin: Redacteur: J. B. Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗Anstalt, Berlin sm, Wilhelmstraße Nr. 32.
if lingeselscaft für Asphaltirung und Dachbedeckun vormals Johannes Jeserich.
Die in der heutigen Generalversammlung 22 Altionäre auf 1009/0 mit M 190 pro Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1888 gelangt gegen Gin⸗ lieferung des Dividendenscheins Berlin bei der Gesellschaftskasse und bei dem Bankhanse 2. Landan, in n, bei dem Bankthause B. M.
trupy ofort zur Auszahlung. ĩ Berlin, den 9. Hir 1889. Die Direktion. H. Landr 6. ppa. E. Zimmermann.
1. ilanz pro 31. Dezember 1888. Acti vn.
—
ift 6
677003 20319
An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäude ⸗ Conto.. 3 96o Abschreibung . Maschinen, en f, utensilien, ferde, Wagen ze. Maschinen lt. Haupt⸗ buch. M 54860, — 10 00RAb⸗ schreib. 5486. Geschãftsutensilien, ferde, Wagen lt ufnahme . Comtoirutensilien Aufnahme. Laboratorium · Conto . M 42,40 10909060 Ab⸗ schreibung . 42,40 Cassa⸗Conso ... Conto⸗Corrent · Conto a. Außenstãnde . b. Banquierguthaben
onds · Conto autionen⸗Conto CambioConto.. Hypotheken · Conto .. Inventar Conto Tagerbestände in Dach⸗ pappen, Cement, Guß⸗⸗ und eien asphalt, Dachschiefer, Isolirplatten, Hol cement ꝛe... Vorausbezahlte Feuer⸗ (,,
bbbboz
lt.
133100 17193
284655 169649 454205 235650 209391 10354
3600
27870
5470 1791829
Passiü6vn.
Per Aktienkapital · Conto. vpotheken ˖ Conto. onto⸗Corrent⸗Conto Straßen · Reserve ˖ Gonto Deleredere ⸗ Conto.. ... Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto Reingewinn pro 1888 ..
162708
1791329
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1888. PDeboet.
S, 3 An Geschäftsutensilien, Pferde⸗ und Wagen ˖ Conto Ersatz u. Werthverminde⸗ unn, Pferde ⸗ und Wagen⸗Un⸗ kosten⸗ Contro.... n, n,, aschinen · Unkosten⸗Conto Grundstücks · Unkosten ·˖ Cto. Krankencassa ⸗Conto . Verlust an . Brennmaterial⸗Conto.
Abschreibungen u. Reserven 3 050 auf Grundstück u. Gebäude,, 10 o xauf Maschinen. 1000/9 auf Laboratorium Straßen ⸗Reserve Delcredere⸗Conto Reingewinn pro 1888 davon: h oso Reservefondz. 4 06 sVividende an die Ak⸗ ole 8 o, Tantième an die Direktion und die Pro⸗ kuristen auf 44 Monat 6 0 o Superdividende an die Aktionäre... Vortrag auf neue Rechnung
148402
25537 42 10593364 14012 55 461950 111845 161835 47176270
6b 162708
laogs 7
Credit.
6. 10693 394214
404817 Berlin, den 31. Dezember 1888. Vctiengesesi aft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. H. Landr z. ppa. E. Zimmermann.
er Zinsen⸗Conto..... . Gille Gere. Cant⸗ ;
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn ⸗ und Verlust Conto habe ich gepruft und mit den ord⸗ geführten Büchern der Gesellschaft über⸗
, ,. einstimmend gefunden. Berlin, den 20. Februar 1889.
C. F. W. nnz. gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.
1 6 61
(õbl o] ; Bergisch Mäarkische Baul se 9 263
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General-⸗ versammlung — auf Eamstag, den 18. Myril v. IJs8., Vormittags 11 Uhr — in unserm Ge⸗ , mn, Mãäuerchenstraße 16, ergebenst ein⸗ geladen. Wegen der Legitimation der stimmberechtigten — verweisen wir auf Art. 33 ff. des revidirten atuts. Die Legitimationskarten können bis zum Versamm⸗ lungstage, Vormittags 9 Uhr, bei uns in Empfang enommen werden. Außer bei uns selbst, kann die m Statut vorgeschriebene Deponirung der Aktien auch in Berlin bei der Direktion der Digsconto⸗Ge⸗ sellschaft geschehen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrathes. 3) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. Elberfeld, den 11. Marz 1889. Die Direktion.
lsöölos Forbacher Bank.
- Die Herren Aktionäre der Forbacher Bank wer⸗ en zur
ordentlichen Generalversammlung, welche , , den 10. Uyril er., Nach⸗ e n. 2 Uhr, im Saale der Bavaria hierselbst stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Geschäftsbericht und n g fassung über Vertheilung des Reingewinns; Ergän⸗ ö zum Aussichtsrath. (§85. 24 u. 12 des
Gesellsch. Vertr.).
iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens vier Tage vor dem Versamm⸗ lungstage im Bureau der Bank zu hinterlegen; die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche sich durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen wollen, haben außerdem binnen gleicher Frist die Voll machten oder sonstigen Legitimations⸗ Urkunden ihrer Vertreter daselbst zu hinterlegen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Inventur liegen im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Forbach, den 7J. Mär 1889.
Forbacher Bank. Der Aufsichtsrath. J. B. Adt, Vorsitzender.
lbb l29]
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne soll am Dienstag, den 9. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im „Breidenbacher Hof“ zu Düfseldorf abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im
abgelaufenen Geschäftsjahre 1888, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ standsbericht, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung pro 1888.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrath.
4) Wahl von Mitgliedern zum Aussichtsrath.
Ueber Anträge von Aktionären können Beschlässe in der Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vor⸗ stande schriftlich eingereicht werden. c j.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, i i en spätestens bis zum 5. April er. ein⸗
ie
bei Herrn S. Bleichröder
oder bei der Berliner Handels⸗ in Berlin, gesellschaft
oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düfssel⸗
dorf, oder bei dem Vorstande in Herne zu hinterlegen. — In Fällen von Vertretungen ist Legitimation beziehungsweise schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 8 April er. dem Vorsftande zur Prüfung vorzulegen sind. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 26. März ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne ein⸗ gesehen resp. in Empfang genommen werden. Zeche Shamrock bei Herne, den 8. März 1889. e n,, lt Sibernia.
räff.
cit. Union⸗Gießerei.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 30. März er. um 6 Uhr Abends im Geschäftslokale der Gesellschaft statt ˖ findet, ergebenst eingeladen.
Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 29. März, 6 Uhr Abends, bei der Direktion zu deponiren oder deren anderweite Deposition auf eine dem Aussichtsrath genügende Weise nachzuwelsen.
Tagesordunng:
1) n le lung des Geschäftsberichts und der
anz. 2) Bericht der Revisoren. 35 Dechargirung der Rechnung pro 1887. 4) Feststellung der Dividende pro 1888. 5 36 eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß
6) Dabk von 3 Revisoren gemäß 5. 33 des gti . . i. Pr., den 9. Mär 1889 8 er Pr., den 9. rj ge berge. ein h or n.
sobi2s Norddeutsche See⸗ und V = w
Die 86 Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9g. April a. c., Gormittags 10 uhr, im hiesigen Börsenhanse, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsberichl und Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses fuͤr 1888.
2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungs⸗ rathes und Directors, sowie De Hl lu fsa fun über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung.
3) Wahl eines Mitgliedes zum Verwaltungs
rath. H Wahl dreler Mitglieder zur Revisiongeom⸗
mission. Stettin, im März 1889. Der Verwaltungsrath.
63390 Ipimuerei „Vorwärts“, Gadderbaum b. Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am Heritag, den 12. April 1889, Mittags
18 Ühr, im Sitzungssaale des Vorstands⸗
ebäudes stattfindenden 35. ordentlichen
eneralversammlung unter Bezugnahme auf die
§. 20 bis 26 unseres Statuts und nachstehende
Qin, , een, ergebenst eingeladen.
er h s des Jahresberichtes und der Bilanz ür .
3 Bericht der Rechnungs⸗Revisiong ⸗Kommission.
3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
b) Ersatzwahl für die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden 3 Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.
9 Wahl von 3 Rechnungß⸗Revisoren für 1889.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen
Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz
unter Nummerangabe bei unserem Vorstande an⸗
gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der
, . im Comptoir der Gesellschaft aus⸗
gegeben.
Gadderbaum, den 1. März 1889.
Der . des Aufsichtsrathes. Forstm ann, Justiz Rath.
ö. Bremer Schleppschifffahrts Gesellschaft.
Generalversammlung am Freitag, den 5. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Musenm in
Bremen. e, , ; 1) Rechnungsablage per 1888 und Jahresbericht der Direction. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3 Gewinnvertheilung und Decharge. 4 Ergänzung des Aufsichtsraths. 5) Ermächtigung des Aufsichtgraths zur Erhöhung des Actien⸗Capitals auf 1 000 000 4A Wir ersuchen unsere Actionaire, welche an der Generaltersammlung Theil zu nehmen wünschen, ihre Actien n n cherk⸗ 7 des Statuts) bis zum 28. März an unserm Contor, Holjpforte 16, zu deponiren und dagegen Eintrittskarten in Empfang
zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Chr. Papendieck, Vorsitzer.
õsl25] Pommiersche
Dampfschiffs⸗Gesellschaft F. Ivers.
Die Herren Commanditisten werden hiermit gemãß §. 23 des Statuts zu der am Sonnabend, den 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justiz⸗Raths Wend⸗ laudt, Grabower Str. 14 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
geladen.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht. . Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz. e g ung der Dividende.
rtheilung der Decharge. Neuwahl eines stell vertretenden Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes. Stettin, 9. März 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Th. Lindenberg.
CL e de —
os 124 Pommersche a , , , n em .
SJIvers.
Die Herren Commanditisten werden hiermit gemãß §z. 26 des Statuts zu der am Sonnabend, den 230. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justizraths Wend⸗
findenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Tages ordunng:
Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters,
dem §. 23 des Statuts den folgenden Wortlaut zu
geben: r- ! Der Vorsitzende des Aufsichtsraths beruft die ordentliche Generalversammlung der Com ; manditisten im Monat März. In der Ge= neralversammlung sind , die in das Aktienbuch eingetragenen entbümer der Aktien als stimmberechtigte der Gesellschaft gegenüber anzusedenꝰ und erner: von 5§. 26 die beiden letzten Worte br liche Einladung zu
6 6 du
9. März 1889. Der persönlich haftende Gesellschafter:
und an Stelle
las BVerlagsgesellschaft des arr. Tagblattes.
In Gemäßheit des 5§. 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre der Verlagegesellschaft des Mainzer Tagblattes hiermit zu der tag, ven S. April d. J., Abends G Uhr, im Lglale des Mainzer Tagblattes in Mainz stattfindenden XV. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge. . zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes 9. 19 der Statuten) und Wahl von drei evisoren. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Mainz, den 8. März 1889. Der Vorstaud.
löbl lo
Chmimmanstalt am Kaiserplatz
in Aachen.
Die k Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 27. März 1889, im oberen Restau⸗ rationglokale der Schwimmanstalt, Abends 7 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
,,, 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes und des n d rah, über das Geschäftsjahr 1888 nach §. 34 des Statuts. . Antrag und Beschluß, betreffend Ertheilung der
echarge. 3) Ergänzungswahlen nach §§. 14 und 18 des Statuts. Aachen, den 7. März 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Br. Heinzerling.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
(6541 Wochen⸗ Uebersicht e
der Reich s⸗Bank vom 7. März 1889. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an Sp coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. ö. Noten anderer Banken Wechseln . Lombardforderungen. Gffecten.. sonstigen Activen. Pasaivn. ö Das Grundkapital.
934,417,000 20 479, 009 d S8) 000 410 512000 45, 129, 09090 6,981, 0090 33, O6 1, 000
120, 900 W,
S0, 97, 0
428,468, 000 1517, 00
2 —— t — de
9) Der Reservefonds. 10 Der ) 6 isti ö. lic faiñ a. ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Diele mn J 12 Die sonstigen Passi⸗⸗ Berlin, den 11 März 1889. Reichsbauk⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenka mp. Herrmann. von Koenen. Hartung.
65142 , Uebersicht Bayerischen Notenbank
vom 7. März 1889.
Activn.
Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen ⸗ Noten anderer Banken k, Lombard · Forderungen Söffecten kö sonstigen Activen Passi vn.
Das GSrundeapital. Der Reservefonddd . Der Betrag der a Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Finhlich l eee Die an eine Kündigungsfrift gebun⸗ denen Verbindlichkeiten·· Die sonstigen Passina c , 3246, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsellln Æ 557.482. 61. München, den 9. März 1889. Baerische
etrag der umlaufenden
les! Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Wärz 1889.
Activn. Metallbestand 743 281. 70. ö
landt, Grabower Straße Nr. 14, hierselbst statt⸗ Not
7215 375. — S. Si. 87. 45.
mmanditiften An
Bewig. Lacan.
Rud. Laubmeyer.
F. JIvers.