1889 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ieß zu Schõneberg Kaufmanns

und es ist die rige Firma sort· Nr. 11458

lischaftsregister unter

Der Kaufmann Mori ist in das Handelsge 2 * 2

er eing andene, die bishe führende Handelsgesellschaft unter isters eingetragen.

Demnaͤchst ist in unser Gese . Nr. 11 458 die offene 2 in Firma:

mit dem Sitze in chafter die beiden Vorgenannt

Die Gesellschaft hat am 1

. ensch

erlin und find als deren Ge⸗ en eingetragen Mai 1888

chafter der hierselbst unter der Firma: onis Müllers Erben

enen Handels- straße Nr. 13)

Die Gesells L

am 1. Januar 1889 begründeten off aft (Geschäftslokal: Waßmann

die Wittwe Bertha Müller, geborene Winckler, Ludwig Carl Berthold Paul Müller, Bertha Elise Agnes Muller, Ludwig Rudolf by Marie Dorothee 6) Margarethe Ida 7 Johann Christian Ludwig Müll fämmtlich zu Berli Zur Vertretung der G Bertha Müller, geborene Winck Dies ist unter eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze unter Nr. 19 443 die Firma:

(Geschãftslokal:

deren Inhaber

zu Berlin. unter Nr. 19 444 die Firma:

ulius Adam .

stsloka?: Stralauerbrücke 6, vom 1. April Rr. g6) und als deren In Julius Adam zu Berlin

Georg Müller, Bertha Frieda Müller, Gertrud Müller,

in. esellschaft ist nur die Wittwe des Gesellschaftsregisters

Seinemann Ehauffeestraße Nr. 115) und als der Banquier Ernst Heinemann

1889 ab Klosterstraße haber der Kaufmann eingetragen woꝛden.

Der Kaufmann Karl Anton Friedrich Berlin hat für fein hierselbst unter der gstarl Rudorff andelsgeschäft (F nton Eduard Rudorff fura ertheilt und ist dieselbe unter Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Hand Peter Gesellschaftsre Beide zu Berlin, Ko

dĩefelbe unter Nr. 77 getragen worden.

Rudorff zu

irmenregister Nr. 425) r. 7788 unseres

bestehendes

elsgesellschaft in Firma: Schulte . Cie

ister Nr. 7174) hat dem Poers und dem Otto Ernst sleltiv⸗ Prokura ertheilt un S9 des Prokurenregisters ein

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 1964 die für die Firma; Gebr. Buhl mann. rokurenregister Nr. 697 die ; Albert Weiche zu Berlin für die Adolph Schwabe. den 11. Marz 1889. Ainisgericht . Abtheilung bö. Mila.

. Prokura des Fritz ugo Seyde

rokura des Emil

Königliches

nernburꝶꝝ. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Pol. 874 des hiefigen Handelsregisters ist auf

eingetragen worden:

erliner Damen · Hut Bazar

Bernburg.

er). Thefrau des Müllers Johannes

in Bernburg.

Frau Anna K

Verfügung von heute Rub. J. (Firma Bertha Schul Rub. II. (Inha Schultz, Bertha, geb. Richter, Rub. Ii. (Vertreter). Der geb. Reuthe, hier ist Prokura ertheilt. Beruburg, den 4. März 1889 Herzoglich Anhaltisches

v. Brunn.

Amtsgericht.

Bernburg. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 594 des hiesi

etragene Firma Carl

en Handelregisters ein. tzing in Leopoldshall

Beruburg, den 5. März 188 nhaltisches A Brunn.

Herzoglich A mts gericht. v

miedenk opt. In das biesige Firmenregister ist

unter Nr. 88 heute eingetragen: Firma Inbaber: Ebefrau

Betßchen, geb. Sonneborn.

t der Riederlassung: Breidenbach.

Firma: Bettchen

In das Prok

am Löwenste Biedenkopf, 28.

des Abraham

Löwenstein.

ister unter Nr. 26 wurde ein e Firmeninhaberin dem Herrn in in Breidenbach Prokura er

bruar 1889. Königliches Amtsgericht.

Das seither unter der Firma zu Biedenkopf betriebene e Vereinbarung der Erben habers auf den Sohn, den Ärthur Heinzerling hier, obne Activa und Passiva übergegangen un demselben unter Beibehaltung der seitheri

rina J. Gg. Geinzerlin

ndelsregister unter Nr. 5

etzigen Inhabers ngetragen worden.

ebruar 1889.

es Amtsgericht.

miedenke op. Gg. Seinzerlin

ndeligeschãft ist zufol des verstorbenen Kaufmann Geor

gen Firma fortbetrieben. Demgemäß ist die in Biedenkopf im gelöfcht und auf den Namen des i unter Nr. 87 neu ei Biedenkopf. 28.

miedemkopr. Die Firma Christian Vollma zu Biedenkopf ist . 9 ö Biedenkopf, 1. März 1889. Königliches Amtsgericht.

NKRottrop. Sandelsregister 65521] des gtöniglichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 die irma Wilh. Dickmann und als deren Inhaber er Kaufmann Wilbelm Dickmann zu Bottrop am

9. März 1889 eingetragen. ;

; 65395 Brandenburg a. H. m, ,,,

In unserem Gesellschafisregister ist unter Nr. 259 Folgendes eingetragen:

a. Firma: Gebrüder Vandsburger.,

b. Sitz der Gesellschaft: Brandenburg a. S.,

c. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

Kaufmann Hermann Vandsburger und Kauf⸗ mann Bernhard Vandsburger, Beide zu Brandenburg a. OH wohnhaft.

Die Gesellschast hat am 1. Marz 1889 begonnen. Brandenburg a. S., den 8. März 188. Königliches Amtsgericht.

Bur gsteinturt. Bekanntmachung. (65h19

In unserm Firmenregister ist zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firm B. W. Stroetmaun in Emsdetten bisheriger Inhaber Kaufmann . Wilhelm Stroeimann daselbst Folgendes vermerkt:

Das Geschäft ist mit der . durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Stroetmann in Ems detten übergegangen, daher auf dessen Namen am 7. März 1885 unter Nr. 213 des Firmenregisters eingetragen.

Burgfteinfurt, den 7. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

KBurgsteinrturt. Bekanntmachung. (65518 In unserem Firmenregister ist Folgendes vermerkt: Nachdem die Firma B. TW. Stroetmann in

Emsdetten auf den Kaufmann Friedrich Street=

mann dafelbst übergegangen, ist die dem Letztern für

diefelbe bisher ertheilt gewesene Prokura eiloschen; dagegen hat der Kaufmann Friedrich Stroetmann als fetziger Inhaher des Geschäfts seiner Ehefrau

Catharina, geb. Bisping, Prokurg ertheilt. Diese

ist unter Nr. 70 unseres Prokurenregisters am

7. März 1889 eingetragen.

Burgsteinfurt, den J. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Cõthen. Handelsrichterliche (6b3 96] Bekanntmachung.

Folgende Firmen des hiesigen Handelsregisters: Fol. 36. rang Sternthal“ in Cöthen, Fol. 51. „C. G. Bode“ daselbst,

Fol. 315. „Ewald Hennige“ daselbst, Fol. 454. „X. Drehkopf“ dasel bst, Fol. 494. „Wilhelm Frehde“ daselbst. Poi. 06. „Carl Heenom daselbst, Fol. 541. „Louis Schwerdtfeger“ daselbst, Fol. 550. „Rich. Falkenberg“ daselbst, Poi. 581. „A. Plenz zr.“ daselbst, Fol. 613. „WUloert Lutter“ daselbst, Fol. 617. „G. Weise“ daselbst, Fol. 665. „Oscar Müller“ daselbst, sind erloschen.

Cöthen, den 8. März 1889.

Herzoglich Änhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

PDüsseldor r. Betanuntmachung. (665522

In un ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1382 eingetragen worven die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mr. Ferd. Evers C Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf.

Die Gefellschafter sind: 1) Apotheker und Chemiker Pr. Ferdinand Evers, 2) Kaufmann Franz Evers, beide zu Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 4. März 1889 begonnen.

Düfseldorf, den 4. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Everswallde. Bekanntmachmig. (66399

Bel dem unterzeichneten Gericht sind:

a. im Firmenregister folgende Firmen:

Rr. 2. SH. Weller, Nr. 22. Franz Feige, Nr. 34. M. Hirschfeid, Nr. 38. J. Josephsohn, Nr 5I. T. Sammerfstein, Nr. 55. W. Mewis, Nr. 59. E. A. Hoffmann, Nr. J3. FJ. Pleszuer, Rr. 113. A. L. Borchardt, Nr. 114. EX. E. Schönlauk, ö

b. im Gesellschaftsregister 6 Gesellschaften: Rr. 9. L. Jacubski et Comp., Nr. 33. Grüneberg und Sittel, . worden. ingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1889 am 12. Februar 1883. Eberowalde, den 11. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.

(655 24] Eisenach. Zu Fol. 13 Bd. II. des Handels⸗ regifters des vormaligen Großbetzogl. Stadtgerichts Gifenach ist der Buchbalter Christian Edmund Otto hier als Prokurist der Firma Otto Voppel in Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 7. März 1889. Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. Jung berr.

EIiperteld. Bekanntmachung. 1655265] In unser Genoffenschaftsregister ist beute unter Nr. 26, wofelbst die Genossenschaft in Firma

Genoffenschaft mit dem Sitze zu Langenberg vermerkt steht, eingetragen:

An Stelle der zu Langenberg wohnenden Schreiner einrich Hoff mann und Hugo Wegling sind die da⸗ eibit wöbnenden Gärtner Louis Wenpyhal und Bäcker Ferdinand Wälfing in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten, Elberfeld, den 7. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ECiverreld. Setanntm achung. I6õb 26

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3763 die Firma Fr. W. gnappertsbusch mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren haber der

Eounsum⸗Verein Dentscher Club eingetragene

Spezereiwg ren handler Friedrich Wilhelm Knapperts⸗ busch daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 7. i 1889. Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung J.

Eilper reld. Bekanntmachung. 65527

unser Firmenregister ist heute unter Nr. 859, wofelbst die Firma Johann Heinr. Bohe mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein getragen:

Die Firma ist erloschen. Eiberfeld, den? März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elbing. Bekanntmachung. (6h 397] Zufolge Verfügung vom 7. März 1889 ist an demmselben Tage die in Elbing bestehende Handels niederlaffung des Brauereibesitzers Gustav Preuß ebendafelbst unter der Firma G. Preuß in das diesfeitige Ftrmenregister unter Nr. 798 eingetragen. Elbing, den 7. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Eldins. Bekanntmachung. 1653981

Zufolge Verfügung vom 8. März 1889 ist an deinselben Tage die unter Nr. 700 eingetragene Firma G. Augustin Wwe, deren Inbaber der Raufmann Heinrich Lorentz hier war, im Firmen register gelöscht und unter Nr:; 799 des Firmen · registers die Firma G. Augustin Wwe und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Israelski in Elbing eingetragen.

Elbing, den 8. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Elno. Bekanntmachung. [65523]

Auf Fol. 140 bezw. 1665 des Handelsregisters ist zur Firma Zuckerfabrik Nordstemmen eingetragen in Spalte 4:

Der Gesellschafts vertrag vom 31. Januar 1886 ist durch Beschluß der General versammlung vom 5. Bejember 18388 dahin geändert, daß die S8. 11 und 13 Abs. 18 jetzt , ,. lauten:

Es bleibt einem jeden Aktionär der Zuckerfabrik Nordstemmen unbenommen. sofern er auf jede seiner Aktien 2600 Centner Rüben der Zuckerfabrik Nord stemmen abgeliefert hat, auch noch an andere Fabriken zu liefern, nachdem er solche zuvor der Zuckerfabrik Nordstemmen angeboten und diese den Erwerb ab⸗ gelebnt hat.

Die Fabrik kann nur diejenigen Rüben beanspruchen, welche auf den angemeldeten Aeckern gewachsen sind.

13 Abs. 18.

Der Preis dieser sog. Ueberrüben soll lo pro Centner mehr betragen, als der der sog Aktien⸗ oder Pflichtrüben, bis zu 1200 Centner für die Aktie, während die darüber hinaus gelieferten Rüben mit dem vor dem 1. November der voraufgegangenen Campagne vom Aufsichtsrathe festgestellten Preise sog. Kaufrüben bezahlt werden;,

Elze, den 20. Februar 1889.

Königliches Amtsgericht. II. . (65h28 Geisa. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unserem Handelsregister:

15 Fol tz die Firma „Aron Rosenthal“ in Geisa gelöscht und

3) Fol. 61. die Firma „Ida Seilbrunn A. Rosenthal's Nachfolgerin in Geisa?; und als deren Inhaberin Ida Heilbrunn daselbst ein getragen worden.

Geisa, den 6. März 1889.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Fürbringer, i. V.

65h36] n. Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1383 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Niederrheinische Attiengesellschaft für Leder⸗ fabritation vormals 3. Spier“ mit dem Sitze zu Wickrath errichtete Aktiengesellschaft eingetragen norden. Der Gefellschaftsvertrag ist vor Notar Pr. Krebs ju Rbeindablen am 14. Februar 1889 ge⸗ schloffen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, Fortbetrieb und die Ausdehnung der zu Wick rath beftebenden Lederfabrik des Mitgründers Zacha⸗ rias Spier. . ;

Das Grundkapital beträgt 1 700 000 Æ und ist in I7o0 Aktien à. 1000 1 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inbaber.

Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe bestellt und besleht nach dem Ermessen des letzteren aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren),

Vie Generalversammlung wird von dem Aufsichts · rasß oder von der Direktion durch einmaliges Aus⸗ schreiben in den Gesellschafts blättern, welches min⸗ destens 3 Wochen vor dem Versammlungstag erfcheinen muß, berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Ein- ruͤcken in den Deutschen Reichs Anzeiger. die Frank furter Zeitung und die Kölnische Zeitung.

Auf Das Grundkapital werden von der Gesellschaft folgende dem Mitgründer Zacharias Spier gehörigen Anlagen und Vermögensstuͤcke übernommen: Das zu Kickrath gelegene Fabriketablissement mit allen An · und Zubebörungen und den Maschinen. das gesammte zu der Fabrik gebörige Inventar, Werkʒeuge, Ge⸗ schäft einrichtungen, Utensilien, Comptoir ꝛc., sowie aue Rechte, Gerechtigkeiten, Erfindungen und Pa tente, die Waarenvorrãthe, die Ausstãnde, Bank⸗ guthaben, Wechsel und die Kasse. Hierfür werden dem Mitgründer Spier 1436 Aktien gewährt.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

H Zacharias Spier. Kaufmann und Lederfabrikant zu Wickrath. Kreis Grevenbroich,

) Albert Nathan Simon, Banquier,

35 Karl Simon, Priratier,

4) Isidor Goetz, Kaufmann,

5) Willv Goetz, Kaufmann, diese vier letzten in Antweryen wohnhaft. Die Gründer haben sämmtliche Akrien übernommen.

Den Aufsichtsrath bilden: .

I Justiz Rath Pr. Siebert, Rechtsanwalt zu Frankfurt am Main. .

2) Gustav r, Direktor der Mittel · deitschen Kredifbank, wohnhast zu Frankfurt a, M.,

3) Albert de Bar, Kaufmann und Konsul der Argentinischen Rerublik. .

I. Alfred Havenith, Rentner und Administrateur der Banque d Anvers,

6) Albert Nathan Simon, Banquier, die brei ö zu Antwerven wohnhaft. Vorstand ist der einzige Direktor Zacharias Spier,

Kaufmann und Lederfabrikant u Wickrath.

Die in Gemäßhelt des Art 39h h des 2. vom 18. Juli 1854 durch die Handelskammer zu M. Glad⸗ bach bestellten Revisoren sind:

Banquser Louis Cuftodis in M. Gladbach und Gerbereibesitzer Heinrich Deußen zu Mãlfort.

Zur gültigen Zeichnung der Firma ist erforderlich: wenn nur ein kei, n, ,. bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift. enn mehrere Direktiong⸗ mitglieder bestellt sind, die Unterschrift zweier Di⸗ rekt ons mitglieder oder stellvertretender Direktoren oder die Unterschrift eines Direktors zusammen mit derjenigen eines stell vertretenden Direktors oder eines Prokuristen, oder die Unterschrift eines stellvertreten⸗ den Direktors mit der eines Prokuristen oder auf Beschluß des Äufsichtsraths die Unterschrift zweler Prokuristen.

Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

M.“ Gladbach, den 7 März 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

os oo] Im Firmenregister sind folgende

rmen:

1 Jacob Burgheim Rr. 379,

2 Joh. C. Müller Nr. 521,

35 Saserich et Comp. Nr. 314, gelöscht worden.

Görlitz, den 11. März 1859.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister (65 b29] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 8. März 1888.

ad Nr. 473 Gef.. Reg, woselhst die Firma Accumuiatoren⸗ Fabrik Tudor'schen System, Büsche . Müller zu Hagen vermerkt steht: Bie Gefellschaft ist aufgelzst und die Firma erloschen Nr 181 Ges. Reg. Die Firma Aecumulatoren⸗ Fabrik Tudor'schen System, Müller Ein⸗ deck zu Hagen und als deren Gesellschafter: 1) Techniker Adolf Müller zu Hagen, 2) Ingenieur Johannes Einbeck zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1889 begonnen. Die Gesellschefter sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma nur gemeinschaftlich oder auch jeder von ihnen in Gemeinschaft mit ö zur Mitzeichnung ermächtigten Prokuristen be⸗ ugt. ad Nr. 345 Pr -⸗Reg. Die dem Ingenieur Henri Tudor zu Hagen für die Firma NUecumulatoren⸗ n, Tudor'schen Systems Büsche. & Wünler zu Hagen ertheilte Prokura ist erloschen. ad Nr. 361 Pr. Reg. BDie dem Dr. Gustav Stricker zu Hazen für die irma Accumulatoren— Fabrik Tudor'schen Systems Büsche Münter zu Sagen ertheilte Prokura ist erloschen. Rr. 364 Pr. Reg. Dem Ingenieur Dr. Gustav Stricker zu Hagen ist für die Firma Acenmulato · ren⸗Fabrik Tudor' schen Systems, Müller Einbeck zu Hagen Prokura ertheilt und zwar derart, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter A. Müller und Joh. Einbeck zu zeichnen befugt ist.

Halle a. S. Handelsregister 664031 des stöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Zufolge Verfügung vom 2. März 1889 sind an dein felben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 639 die biesige Handelsgesellschaft in Firma „Sillmann . Lorenz“ vermerkt steht, ist ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf gelöst. Der Kaufmann. Adolf Lorenz zu Halle a. S. setzt das Handelsgeschäft unter Beibehajtung der bisberigen Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 1821 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1821 die Firma „Zillmann Lorenz! mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lorenz tu Halle a. S. ein getragen. ö

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1822 die Firma „Siegfr. Frenkel“ mit dem Orte der Riederlasfung Halle a. S. und als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried Frenkel zu Halle a. S. eingetragen.

Halle a. S., den 2. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Sandelsregister (65402 des gtöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr 721 unter der Firma „Vereinigte. Pom⸗ mersche Eisengießerei und Sallesche Maschinen⸗ baun Anstalt vorm. Vaaß Littmann“ eingetra⸗ genen Aktiengesellschaft in Col 4 folgender Vermerk: Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher nicht 1 b00 000 0 (Eine Millign Fünf · hundert Tausend Mark), sondern nur 999 O0) 00 (Jieunbundert Tausend Mark), und ist einge⸗ zent in 1560. Stück Ättien 8 309 0 und 360 Stück Aktien à 1500 M, welche sämmtlich

auf den Inhaber lauten.

In der Generalversammlung, vom 21. Sep tember 1888 ist jedoch die Erhöhung des Grund. fapitais der Gesellfchaft um 600 o6ò 0 Sechs; hundert Taufend Mark), welche durch 400 Stück Aktien à 1560 M aufgebracht werden sollen, beschlossen. (

Ron diesen neuauszugebenden Aktien sind 205 Stück à 1866 6, zusammen 300 009 (Dreihundert Tausend Mark), zum Nominal⸗ betrag gezeichnet und voll eingezahlt, so daß das Grundkapital der Gesellschaft dadurch um zo0 066 * erhöht ist und nunmehr 120099090 (Eine Million Zweimalhundert Tausend Mark) in 15065 Stück Attien 300 M und b09 Stück Atiien à Ib w, fämmtlich auf den Inhaber lautend, betrãgt.

eingetragen worden.

Dem Kaufmann R. Schneider zu Halle . S. ist für die obengenannte Aktiengesellschaft dergestalt Prokura ertheilt worden, daß er die Firma in den⸗ jenigen Formen und unter denjenigen Voraus ,,. welche der Gesellschaftsvertrag vorschreibt, zeichnet.

irma ist durch Vertrag auf den Kaufmann uffert zu Neisse übergegangen. (Vergleiche Nr. 709 des Firmenregisters)

II. Unter laufende Nr. 709 die Firma „X. Nuffert mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der lfred Ruffert zu Neisse.

Neifse, den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Dies ist unter Nr. 386 unseres Prokurenregistert

Hall den 4. März 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Sandelsregister lichen Amtsgerichts zu Halle a. S. erfügung vom 6. März 1889 sind an felben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

J Firmenregister, woselbst unter die Firma „Richard Ju vermerkt steht, ist ein ˖

Das Handels geschãft ist durch Vertrag auf die verwistwete Frau Fuß, Auguste Clarg. geb. Zander, zu Halle 4. S. übergegangen, welche d selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. gleiche Nr. 1823 des Firm

Nr. 1823 die Firinag Sitze zu Halle a. S. verwittwete Frau Fuß,

Königsberg N.-M. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister unter irma D. Simon vormals H. Fra önigsberg N. M. ist erloschen. WM., den 6. März 1889. liches Amtsgericht.

eingetragen word

des Köni gtönigsberg N.

Landeshut. Nr. 403 eingetragene Dermsdorf preuß. ist erloschen und heut

Landeshut, den 7. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Die 9 3 . K rma 2 offmann zu erstein. In das ki h . 3. 3 ö . Handelt register ist irma: Carl Rudol ö

1) Indaber: Carl Rudolph Becker, Kaufmann

zu Idar. Oberstein, den 2. März 1889 Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.

enregisters. Firmenregister unter Fuß“ mit dem d als deren Inhaberin die ; Auguste Clara, geb. Zander, S. eingetragen worden.

rmenregister ist unter Nr. 1824 die arl Koch Faurit hygienischer Nähr⸗ mit dem Orte der Niederlassung Halle a. S haber der Bäckermeister U Koch zu Halle a. S.

S., den 6. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute sub laufende Johannes Palm zu Liegnitz und als deren Inhaber der Graveur Johannes Palm zu Liegnitz, zufolge Verfügung vom 8. eingetragen worden.

iegnitz, den 8. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 937 die Firma März 1889 Mär 1 Ottern dort. In das hiesige Henonse fee ff! register ist bei Nr. 1. Meierei⸗Genofsenschaft Ihlienworth (Eingetragene Genossenschaft) zu Wester⸗Ihlienworth. heute eingetragen, daß der Verstand aus den Hofbesitzern: 1 Matthias Wilhelm Pape zu W.⸗„Ihlienworth, A Johann Eduard Albert zu Neuenkirchen, 3) Markus Wilhelm Korf zu W Ihlienworth, 4 Johann Christian Meincke zu WIhlienworth, b Lafrenz Schwanemann zu W. Ihlienworth welche in Behinderungsfällen durch die rz e , 3 ofbesitzer Johann Matthias Kopf zu W. hlienworth und h ö 2) Gastwirth Nicolaus Wilhelm Oelerich daselbst vertreten werden. Otterndorf. den 3. Mär; 1859. Königliches Amtsgericht. JI.

In unser Fi

Firma „Carl

und als deren alleiniger In und Fabrikant Friedrich Car

eingetragen worden. Lübr i1. M.

In das hiesige Handels register Fol. 5 Nit. obs ist heute zur Firma Paul Torney zufolge amtsgerichtlicher Verfüung vom 9. d. Mt eingetragen worden; Gol 3. Die Firma ist erloschen. Lübz i. M., den 11. März 1889.

Fr. Dieckmann, Amisgerichts ⸗Diätar.

Abtheilung VII.

Bekanntmachung. 49 des hiesigen Handelt registers ist TW. Sälner eingetragen: ouis Preiß, dem Kauf estellten Pro⸗ sämmtlich zu

Hannover. Auf Blatt 2 heute zu der Firma J Dem Kaufmann L Oflo Grohmann und den bereits b Molsen und Gottwald, ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, ihnen gemeinschaftlich die Firma zu

8. März 1889. igliches Amtsgericht. Vb.

Lutter a. Hb. Im hiesigen Genossenschaft⸗

register ist Fol. 1 bei dem Cousumverein Lan⸗

Nachstehendes:

schluß der General versammlung vom 20. v. Mis; sind an Stelle der bisherigen V standsmitglieder Chr. Schwarze und A. B mann anderweit der Hüttenarbeiter Roloff und der Bahnarheiter Wilhelm Febmann zu Langelsheim in den Vorstand gewählt,

eingetragen.

Lutter a. Bbge., den A. Februar 1889. Herzogliches Amtsgericht. Lutterlob.

daß je zwei von zeichnen haben.

Hannover, Bekauntmachung.

J Auf Blatt 5. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma A. 9. Korb eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Peine, den 9. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Plensg O. -S.

J Gerichts ist: bei Rr. 77 das Erlöschen der Firma Ed. Boenisch zu Nor. Goczalkowitz, Erlöschen der M. Berliner zu Ples

Im Genossenschaftsregister des ichts ist Fol. 69 bei der daselbst

sum⸗BVerein Hasselfelde, etragene Genoffenschaft?, an Stelle des bisherigen Ge⸗ fsehers Schiller, der hierfelbst, und an Stelle des aus dem schiedenen Oberförsters Stolze der tzer in der am 28. J lversammlung gewählt ist. den 7. März 1889. erzogliches Amtsgericht.

H. Huch.

Hasselfelde. unterzeichneten Ger eingetragen g ß Bekanntmachung.

Firmenregister unterzeichneten

Magdeburg. 1) Das von dem Kaufmann unter der Firma Mehner Michae Handelsgeschäft Lederbandlung ist Kaufmann Max Michaelis übergegangen, für seine Rechnung unter der F Michaelis Nachf. fortfü Inhaber unter Nr. getragen, dagegen die desselben Registers 2) Die Prokura Firma Carl Körner hier, Nr. Y2o, ist gelöscht. 3) Der Kaufmann

heut bemerkt, daß Sandelsregister.

schäftsführers, seher Bölsche Vorstande ausge 2c. Schiller zum Beisi stattgefundenen Genera

Sasselfelde,

Meyer Michaelis lis hier betriebene

Er ist als deren des Firmenregisters ein⸗ bisherige Firma unter Nr. 1139

des Kaufmanns Carl Barths für Prokurenregister

Plettenber. Handelsregifter des gtöniglichen Amts erichts Die unter Nr. 70 des

Hildesheim. Bekan u Plettenberg. Im hiesigen Handelsreg ters eingetragene eingetragen die Firma

Niederlassung

ntmachung. ister ist Fol. 1023 heute Ff. Machens mit dem Klein⸗Algermissen und Fs deren Inhaber der Brauereibesitzer Josef in Klein⸗Algermissen. Hildesheim, Königliches Amtegericht.

Horxeismar. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschastsregister findet sich unter Nr. 2 eingetragen:

Durch Gefellschaftsvertrag vom 20. Janu ist unter der Fi chützer Darlehnskassen Verein

eingetragene Genossensch ein Verein gebildet worden, welche Eberschütz hat, und bezweckt, seiner Mitglieder in sittliche ziehung zu verb zu treffen namentlich d glieder erforderlichen G licher Garantie zu beschaffen, liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen!).

Der Vorstand besteht aus:

Wilhelm Brehm

Hermann Seiffert und der Schmied Franz Webhlast sind aus dem Vorstande des umvereins Neustadt, nossenschaft, ausgeschieden Andreas Mase

abrikant Hermann Hillebrand

(Firmeninhaber: ist gelöscht am 8. März 1889.

zu Plettenberg) Rite biütte.l.

eingetragene G zan deren Stelle sind der berg und der Bureau⸗ Schirow zu Vorstandsmitgliedern des Genossenschafts⸗

n Woldemar Julius Ehrhart von ls der Inhaber der Firma Ehr⸗ see hier Zucker ⸗Kommissions⸗ und Exportgeschäft unter Nr. 2405 des Firmen⸗ registers eingetragen. Magdebur Rönigliches Amtsgericht.

den 9. März 1889.

Abtheilung V. Eintragungen

in das Sandelsregister.

1889, März

Consum Verein im Amte ene Genossenschaft.

n Stelle des aus dem Vorstande aunsge⸗

Wilhelm Grimsmann

Vorstandsmitgliede

assistent Ferdinand ; Vermerkt bei Nr. 5 Ritzebüttel, einge⸗

4) Der Kaufman Biedersee bier ist

hart v. Bieder schiedenen Johann Peter

ans Peter Behncke zum ö. worden.

Mär Cuxhavener Dampsschi der Generalversa vom 2. März 1889 ist die sellschaft und der in öffentlicher Die Liquidation

ohann Hinrich Rüsch Rickmers und die Mitgliede Julius Georg Reye, Georg Hinrich Peycke zu bes Amtsgericht Ritze büttel.

den 6. März 1889.

7. Abtheilung 6. S„esellschaft.

mmlung der Actionaire Liquidation der Ge⸗ f des Damysschiffes

r seinen Sitz in die Verhäͤltnisse d materieller Be⸗ thigen Einrichtungen ie zu Darlehn an die M eldmittel unter gemeinsch besonders auch müßig

essern, die dazu fern die, dazn zh nein. Caiserliches Landgericht zu Metz. 6b

(Girmen / Register wurde P. Roth, Löwenapotheke, Johann Peter Roth, Apotheker

de im Firmenreglster

Im hiesigen Handels heute die Firma J zu Metz Inhaber hier) gelöscht.

Dagegen wur

XS. Bager, Löwenapotheke, zu eingetragen. Inhaber ist Joseph Bayer, zu Metz nohnhaft. Im Firmenregister Gilbrin⸗Ronyer zu Gilbrin hier) vermerkt; Vas Handelt geschäft ist bisherige Firma weiter z mann? Samuel Leyy Henry ju M

t Tönnies, ,, ö r des Aufsichtsrathtz zu Eberschütz, August Rauschenplat schermann zu Eber⸗ Vereinsvorstehers,

1) Pfarrer Vereinsvorsteher, 2) Bürgermeister Konrad A schütz, Stell vertreter des Ackermann Conrad Otto zu Ebersch Buürgermeister Gottfried Reining zu Lamerden, Ackermann Carl Wilhelm Lotze zu Lamerden, zu 3 bis 5: Beisitzer. für den Verein erfolgt, indem der schriften der Zeichnenden hinzugefügt Ausnahme der nach⸗ e Kraft, wenn Stellvertreter

und Johann

Rosenberg Wpr. Bekanntmachung. 65344 m 1. März 1888 ist die in Handelt nieder lassung 1 Mathiage in Mathiae in unser r. 302 eingetragen.

Wypr., den 1. März 1889.

nigliches Amtsgericht. I.

Wpr. Bekanntmachung. (65345 vom J. Maͤrz 1889 ist die in andelsniederlassung athilde Kossak in Firma M. Kossak in 301 eingetragen. März 1889.

wurde heute zu der Firma Metz (Inhaber Carl Camille

mit dem Rechte, die u führen, auf den Kauf⸗

Zufolge Verfügung vo Riesenburg bestehende Maschinenfabrikbesitzers Hermanr rienwerder unter der Firmenregister unter

.

5

Die Zeichnun Firma die Unter werden. Die Zeichnung hat mit bezeichneten Falle nur dann verbindlich fie vom Vereingvorsteher oder deen und mindestens 2 Beißttzern erfolgt ist. Bei gänz⸗

theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, Quittungen in den Sparkass enbüchern über ter Ho S genügt die Unterzeichnung dessen Stellvertreter um dieselbe für den In allen Fällen, d gleichzeitig dessen Stell

Im Firmenregister wurde sodann heute die na: Gilbrin⸗Roun zu Metz eingetragen.. Henry, Kaufmann, zu Metz wohnhaft. Metz, den 8. M 8 Der Landgerichts ·˖ Sekretär:

Rosenberg Zufolge Verfügun Bischofswerder der verwittweten Apotheker Bischofswerder unter der unfer Firmenregister unter Nr. Wyr., den 1. nigliches Amtsgericht. J.

er, S. L. Henry sacer

licher oder w ,. Inhaber ist Samuel Levy

Einlagen un durch den Vereinsvorsteher oder und mindeslens einem Beisitzer, Verein rechtsverbindlich zu wo der Vereinsvorsteher un vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines

Alle öffentlichen Vereinsvorsteher zu unterzei geismarer Zeitung bekannt zu machen.

Hofgeismar, am h. März 188

889. z Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

Lichtenthaeler.

Rosenber 2

I Aus der unter Nr. 13 etragenen Handels der Theilhaber selbst mit dem 1. Ja⸗

Mülheim a. d. Rnhr.

unseres Gesellschaftsregisters ein

sellschaft Math. Stinnes

onsul Mathias Stinnes hier nuar 1889 ausgetreten.

Mülheim a. d. Ruhr, den 9. März 1889. Königliches Amtsgericht.

. sind durch den

chnen und in der Hof⸗ egister ist

In das hiesige Handelsr laut Verfügung vom 7. d. M. zur Firm heute eingetragen: . eendigter Liquidation

Rostock.

Graetz C Co. heut Die Firma ist nach

der Gesellschaft gelöscht. Roftock, den 8. M

89. Großherzogliche! . cht. Abtheilung III. u

Reckarbischorsheim. Nr. 2196. Zahl 75 des Firmenregisters wurde heute ein .

dam Sauter von Epfenbach.

Der Inhaber der Firma. A. Sauter. in Epfenbach ist verheirathet mit Fohanna Hofmann von ch. dem Ehevertrag vom wirft jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft; alles

und künftige fahrende und liegende ibt mit den darauf ruhenden Schulden

In owrarlam. Die im Firmenregister unter Nr. 409 eingetragene Firma E Eingetragen zufolge Ver am 8. März 1889. Inowrazlaw.

ch ist gelöscht.

fügung vom 8. Marz 1889

Sandelsregister Amtsgerichts Saarbrücken, Wittwe Ludwig Favier N

Sohn, Obs · Mattfeld,

Saarxhbrück en. des Königlichen Die Firmen: Steinfeld, anz Faulbecker, Becking, alle zu SEa J. Engel zu Dillingen, Wittwe Büttner zu C. Roth zu Ottweiler, M. Buzbaum zu O Gebrüder Leyy zu Et Eh. Schmidt zu Nenn

den 8. März 1889. igliches Amtagericht.

übrige, jetzige Vermögen ble ausgeschlossen.

K

Ino wrazlaw. Folgendes eingetragen worden:

15 Laufende Nr.: 486. ; des Firmeninhabers: Eugen Maxi⸗

3) Ort der Niederlassung: Inowrazlam. irma: M. Stuertz. e Verfugung vom 8. März

In unser Firmenregister ist

Ottweiler,

fsheim, 5. März 1889. r. Bad. Amtsgericht. Volkert.

Bekanntmachung., In unser Firmenregister

. Johann, kirchen domizilirt,

zufolge Verfügung vom 4. März er. n 5. Maͤrz 1889

4 Bezeichnung der b) Eingetragen zufolg 1889 am 8. März 188 razlaw, den

sind erloschen. Eingetragen Saarbrücken, de Der Königliche

ist heut eingetragen

8. März 1883. JL Bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma

ganrbriucken. Hanbelgregister S5 352] des a, * 2

Das Geschãft unter der Jirma „Georg Becking mit dem Sitze zu Saarlouis ist gemäß Anmeldung vom 4. cr. mit der Firma der Wiltwe. Georg Becking, Anna, geb. Notton, zu Saarlouis über⸗ . worden. .

ingetragen zufolge 2 vorn 6. er. Saarbrücken, den 6. Maͤrz 1889.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Saar hruecken. Sandelsregister (6h53 b3] des gtiuiglichen Amtsgerichts Saarbrüc en. Die Firmen: Etz. Schmidt ,uipper Æ Cie.,

zu Nennkirchen,

Wilh. Lauer, zu Ottweiler,

A. Schuwer, zu Bliesmühle⸗

Liegnitz · Scheid, zu Saarlouis domizilirt, sind erloschen Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März er. Saarbrlicken, den 3. Mär) 1889.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Sagan. Bekanntmachung. 65h38] In unserem Firmenregister sind heut gelöscht worden: DJ) bei Nr. Sh: die Firma J. A. Spechar in Priebus, Y bei Nr. 66: die Firma S. J. Stolzen in Sagan. Sagan, den 5. Mär 1889.

Königliches Amtsgericht.

Votho. Bekanntmachnng. 65539 In daz Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Anmeldung unter laufender Nr. 584 ein getragen: Gol. 2. (Inhaber) die Ehefrau deg Cigarren. fabrikanten Heinrich Schrader, Marie, geb. Sprengepiel. Col. 3. (Ort) Vlotho. Col. 4. (Firma) M. Sprengepiel.

Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar 1889 am 26. Februar 1889. (Akten über das Firmenregister Bd. XIII. S. 37).

Vlotho, den 265. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Wippermann.

Konkurse.

(653 S2]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustay Paul, in Firma Amsterdamer Kaff ee⸗Lagerei hier, Friedrichstraße 113, ist heute, Nachmittags 127 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkurzoerfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1889, Mittags 12 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1859. Frist zur Anmeldung der Kon= kursforderungen bis 15 Mai 1889. Prüfungstermin am 13. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32

Berlin, den 11. März 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45.

(65381]

Uebe das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mewes hier, Fennstraße ol, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Rerlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Sieg, Potsdamerstraße 118. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1889, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 11. Nai 1859. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1589. Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1889, Vormittags 115 Uhr, im Gerichtsgebande. Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 11. März 1839.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

g58 52 * 6655 Konkurs⸗Eröffnung.

neber das Vermögen des Wirthes Eduard Davaine zu Fresnes ist am heutigen Tage/ Rittags 12 Übr, Konkurs eröffnet worden. Gerichts⸗ pollzieher Leiner in Chaäteau= Salins Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 6. April 13889. Vorläufige Gläubigerversammlung am 5. April 1889, Vormittags 19 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen 16. Aprii 1889, Nach⸗ mittags 37 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 Maͤrz 1889. -.

Chateau⸗Salins, den 9. März 1889.

Schunk, Amtẽgerichts⸗ Sekretär.

65s] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Hermann Richard Vogel in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr Lindner in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 20. April 1589. Vorläufige Gläubiger versammlung am z0. März 18569, Vormittags 12. Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Mai issg9, Vormittags 10 ihr. Offener Arcest mit Anzeigefrsst bis zum 20. April 1889.

Ehemnitz, den 9. März 1888,

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

lebsss!! Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Sandelsmanus Pinkus Krifteller zu Fraustadt wird heute, am Ji. März 1885. Vormittags 106 Uhr, das Konkurt⸗ verfabren eröffnet. Der Privatier August Seidel in y,, wird zum Konkursverwalter er

nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. April i889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl einen anderen Ver waters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ·

Königliches Amtagericht. Gerichtsschreiber: Krien e.

„Ff. Ruffert“:

autschufses und eintretenden Falls über die in den