. . 2 3e, gig unge en Tanne hn.
. e, Fabriknummern ibo. Ibo? . Jahre, ö,, ö Firma ebruar 166 si die 6er
⸗ legelt, Mu r ,. ö . e. Fa nummern 2551 bis 2566, 2567 bis 2661 J- 1X. Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1889,
Vormittags 11 Uhr?? Minuten.
Rr. F7ö5i. Firma R. W. Müller in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für decorirte ch nr W irn pen mit Bronce und . len, versiegelt., Muster für plastische
eugniffe, Jabritmmmnmern 1585, 486, 533, 483,
86. ö 481, 466, 522, 419, 495, 480, Sas, 530, 531, Echußfrit 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1839, Vormnitiagz Ti. ühr bö. Min nten. ;
Nr. N52. Fabrikant Wilbelm Quehl in Gerlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von S Modellen für Broncegußwaaren in Verbindung mit Holz und Glas (Uhrgebaͤuse, Armleuchter, Console. . und Gläserplatten), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10090 — 1004 i, . 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1889, Vor- mitfags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9753. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für künstliche (zusammen⸗ legbare) Rosenknospen, versiegelt, uster für . che Erzeugnisse, Fabriknummern 18301 - 18394, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1889, Vornuttags 1 Uhr 590 Minuten.
Bei Nr. 7202. Fabrikant W. Schmidt in Berlin hat am 7. Februar 1389 für die laut An- meldung vom 8. Februar 1888 mit Schußtzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kunstindustrie⸗ Artikel (Bronceguß, Zinkguß) bezüglich der Modelle
abriknummern 749 p, 755, 756, 756 e, 7656 d, 738 b,
53 a die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, und bezüglich der Modelle Fabriknummern 738, 739 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Rr. Nö4 Firma Wilhelm Kühne * r. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Guß und Pressung (Kronen, Büsten Moltke. Pbotographiesftänder und Wandarme), versiegeli, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 1109, 1142, 1149, 1149 a.,, 1151, 1151 a, 1174, Schutzfrist 3 Jahre, i n am 8. Februar 1889, Vormittags 8 bis 9 Uhr.
Nr. 9755. Firma Adolf Guttmann vorm. O. Schönborn Æ Guttmann in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Speiseformen, Feuerzeuge mit Leuchter und Wandleuchter, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabriknummern 85, 4923, 431, Schutzfrist 3 ihr, angemeldet am 8. Februar 1889, Vormittags 1 Uhr 12 Minuten. ;
Bei Nr. 16565. Firma Wild . U Wessel in Berlin hat am 5. Februar 1889 für die laut Anmeldungen vom 19. Februar 1879 und 8. Februar 18527 mit Schutzfrist von 10 Jahren eingetragenen Modelle für Hängelampen und Theile zu Hänge ⸗ lampen bezüglich des Modells Fabriknummer 1341 die Verlängerung der Schutzfrist bis aüf 15 Jahre angemeldet. .
ei Nr. 7280. Firma W. Möbes in Berlin
hat am 4. Februar 1889 für die laut Anmeldung vom 6. Mäc 1886 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Thürdrücker, Thürschilder, ensteroliven bezüglich der Modelle Fabriknummern
19 bis 824 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. .
Bei Rr. 8202. Fabrikant C. Wintzer in Berlin hat am B. Februar 1889 für das laut Anmeldung vom 16. März 1887 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Tücherbretter die Verlänge⸗ 1 der ng , bis auf 3 Jahre angemeldet.
r. 97656. Firma Noa Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Paefong⸗Stolk⸗ und Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 (glatt), 1 (mattirt und gravirt), , 3, 5, 8, 9, 11, 12, 14, 16, Schutz ⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 8. Februar 1889, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9757. Fabrikant Rudolyh Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen, von 15 Modellen für Bilderrahmen, Messerständer, Beuquethalter, Barometer, Uhren, Spaarbüchsen und Rauchservices (bestehend aus 1 Tablette, 23 Bechern, 1᷑ Feuerzeug, 1 Leuchter), versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 792 bis 795, 378, 379, 3772 bis e, 93, 790, 791, 94, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1889, Nach⸗ mittags 12 Uhr 44 Minuten.
Nr 9758. Firma E. Herzog æ Ce in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 437, 438, 435, 535, 537, 538, 536 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 9759. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Padct mit 9 Modellen für Theile zu Kaffeeservices, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 657 J bis 1X, Schutzfrist 3 hl. . am 9. Februar 1889, Vor⸗ miftags 11 Uhr 49 Minuten.
Nr. 60. Fabrikanten A. Hoffmann und W. Gutschke in Berlin, 1 Padet mit Abbildungen von? Modellen für Rahmen in Cellulgid, versie gelt, Muster für plastische Erzeu . Fabriknum mern 837, 603, , 3 8 re, angemeldet am 11. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 56 Mi⸗
nuten.
Nr. 61. Firma Fsf. W. Hoppenmorth in Gerlin, 1 Padet mit 1 Modell für Sänften zur Aufnahme von Blumen oder Confect, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrikuummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. N6?. Firma N. Barnick in Berlin, 1 Padet mit 6 Mustern für Placate und Etiquetten auf Papier, Pappe, Holz, Glas, Blech, *
achenmuster, Fabriknummern 2006 bis 11,
gehn 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 563. ma L. Lubasch in Berlin, 1ẽPacet mit 4 Modellen für Verzierungen zu
rottirplatten. Loofah Handschuhen und Frottir⸗
en, versiegelt, Muster für ie Erzeugnifse, Fabriknummern I, II, VI, XI, Schutzfrist 3 Jahre, . am 11. Februar 1889, Nachmittags ni hegen gen Tenschert in Ber,
Nr. Mö. Firma en n Ber 1èmschla 2. 2 r r ,
, allen, versiegelt, er für plastische
, , n, 53
eldet am 12. Februar 1889, Nach⸗ Minuten
Beleu uu ee ge.
in Berlin hat am —ᷣ Anmeldung vom 13.
der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. in Berlin,
1889, Nachmittags 2 Uhr 265 Minuten.
versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
S67, söz a, Schußzfrift 3 Fahre, angemeldet am . 1889, Nachmittags 6 1ẽ und
r.
Nr. 9768. Firma L. Gehrs d Coe in Ber lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 35 Modellen für ., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1882 bis 1916, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. N69. Firma Theodor Lindner in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für durch neue und eigenthümliche Bindung der Fäden hergestelltes, auf beiden Seiten gleiches, dem natürlichen Pelz ähn⸗ liches Chenillegewebe, ,,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1065, Schutzfrist 3 Jahre, . am 13. Februar 18389, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.
Bei Nr. 8184. Firma E. Lefeber in Berlin hat am 14. Febrnar 1889 für die laut Anmeldung vom 9. März 1887 mit Schutzfrist von 2 Jahren eingetragenen Modelle für Rüschen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf; Jahre angemeldet.
Bei Rr. 7245. Firma Wild * Wefsel in Berlin hat am 14. Februar 1889 für die laut Anmeldung vom 23. Februar 1886 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen . des Modells Fabriknummer 1878 die Ver . der Schutzfrlst bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet. e
Nr. 2770. Firma Wild . Wessel in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2093, 2096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 9771. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Figuren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 36. 2363, 354 3555, Schutz frist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9772. Firma Born X Joachim in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit 1 Modell für wollene Tücher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 836, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 9773. Firma Oppenheim X Rappolt in Berlin, 1 Packet mit 25 Mustern für Schnitt ⸗ muster zu Damenmäntelfagons und für Kappenein⸗ richtungen an Damenmänteln, versiegelt, ie n. muster, Fabriknummern 1-25, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. ;
Nr. 9774. Firma Dette X Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Console, Bouquethalter, Uhren, Schalen, Candelaber, Federschalen, Messer und Wandmappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 13053 — 1307, 1369 — 1313, 13515, 1316, Schutzfrist 3 Jahre, se,, gam 19. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Ühr 17 Minuten.
Nr. 9775. Firma Wahrenberg X Warwar in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Damen⸗ Mäntel aus Posamentierarbeit (Galon) zusammen⸗ esetzt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 5 6419, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 19. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 9776. Firma N. Barnick in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Flaschen⸗Etiquetten und Plakate auf Papier, Pappen, Holz, Glas, Blech und Eisen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 518, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Nr. gl 77. Firma Fries berg Æ Silber stein in Berlin, 1 Paget mit 1 Modell für in weißer Seide geprägte Reliefportraits des Kronprinzen Rudolph von Oesterreich, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10303, 6
frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar
,, 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 9778. Firma N. Stümer in Berlin,
1 Packet mit 5 Modellen für Decken in eigenthüm⸗
licher Musterbildung, hergestellt durch Bindung der äden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 18, 32, 35/75, 23, 45 (Dessin 9),
Hh f 3. Jahre, angemeldet am 19. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr 3 Minuten.
Nr. N79. Fabrikantin Lina Laßberg, geb. Schmettan, in Berlin, 1 Packet mit Abbildung 1Mufters für , . lu Copirpressen, Pa- tent Victoria‘, versiegelt, e, , Fabrik⸗ nummer 500, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1889, a n, 11 Uhr 9 Minuten.
Nr. 9780. irma C. amme in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 30 Modellen für Beleuchtungsgegenstände (Kronen und Laternen), ver⸗ siegelt, g g für plastische Gr uni ff rn, nummern 1791 bis 1815, 3107 bis 3111, 37 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 18895, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.
Nr. M781. Firma C. Aramme in Gerlin, 1Pacet mit Abbildungen von 39. Modellen J Beleuchtungegegenstande , Ampeln, La⸗ ternenarme, Kandelaber, Billardbeleuchtungen), ver⸗ siegelt, Bluster r plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1028 bis i057, 0s bis 919, 4 bis 116, 2085, 1022, 1023, ttz 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Februar 1889,
19 Minuten. Nr. 9782. Firma Leopold Koenigsberger in
ant G. Ermster in Berlin dellen für Möbelbeschläge und
Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für gewirkte Tricotstoffe und gewebte Chenillenstoffe, versiegelt,
aärz 1886 mit Schutzfrist für plastis von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Bronce⸗ waaren (Schreibzenge und Leuchter) die Verlangerung
Nr. N66. Firma J. J. Schwarzlose Sühne
1 Packet mit 3 Modellen für Flacons in Form eines Opernglases, einer Lampe und eines Trinkhorns, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknum mern F. 2514, F. 2515, L. 3504, Eier lin 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar
Nr. N67. Firma Mix d Genest in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Telephonstationen und Thurklingel⸗Schilder,
nummern 55 a, 55h b, 556, 557, b80, S656, 866,
ormittags 11 Uhr frist
ä, . briknammern 1090 big 1096, as,
31, 432, 435. st 7 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1885, Vormittags 11 Ur 55 Minuten. Nr. S565. e Ludihhig Eilan in erlin, 1 Packet mit Modellen für geschmackvoll geformte Glãaser zu et gr rieb, versiegelt, Muster ö Erzeugnisse, Fabriknummern 1140, 1141, 1491 B, 142, 1145, 148. 1147, Schutz frist 3 Jahre, . am 20. Februar 1889, Nach⸗ mittags 12 Uhr 24 Minuten. 7 Rr. 9784. Firma Ravemacher * Grüdel⸗ bach in Berlin, 1 Packet mit Abbildung 1 Modells für n zu Federküchenwaagen, versiegelt, RMusler für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.
Bei Nr. 7256. Firma Wilhelm Kühne Ce in Berlin hat am 20. Februar 1889 für die laut Anmeldung vom 27. Februar 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle fuͤr Guß und Pressung bezüglich des Modells Fabrik. nummer 89h die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 . angemeldet.
r. 9785. irma Gebrüder Thonet in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mo⸗ dellen für Stühle aus gebogenem Holz und Theater⸗ klappsessel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Fabriknummern 42, 45, 453, 62, 64, 64 / 14, 66, 65. 39, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9786. Firma Kramer Falk in Berlin, 1 Pacet mit 7 Mustern für Gewebe in eigenthüm⸗ licher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Roma 901, Nilano 1050, . frist 1 Jahr, angemeldet am 21. Februar 188 Nachmittags 17 Uhr 24 Minuten.
Nr. 787. Firma Graphische Kun ft⸗Anstalt, Weylandt C Bauchwitz in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Decerationen an Kastendeckeln aus Blech, Holz und Pappe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 10/89, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1889. Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9788. Firma Eisengießerei⸗Aetiengesell⸗ schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Hängelampen und Lyrengehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 6957 bis 6994, 1262 bis 1273, J . 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9789. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell⸗ schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Wandarme zu Petroleum und für Kerzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 473 bis 522, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 18389, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9790. Firma Eisengieserei⸗AUctiengesell⸗ schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Ampelgehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6861 bis 6910, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9791. Firma Eisengießerei⸗Actiengesell schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Ampelgehänge und Säulengehänge zu Petroleum⸗ lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummern 6911 bis 6956, 1198 bis 1201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 1 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9792. Fabrikant Felix Oeser in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Tisch⸗Placatsäulen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1
Nr. 9793. Fabrikant J. Königsberger in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für gewebte Plüsche und Federbesätze aus gebrannten Seiden⸗ arnen, versiegest, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 901 bis 910, Schutzfrist 3 ah, angemeldet am 22. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 9794. Firma Arudt K Mareus in Berlin, 1 Packet mit . von 30 Modellen für kunstgewerbliche Artikel in Metall guß, nament⸗ lich in Bronce, in Verbindung mit Majolika, Glas, Porzellan, Marmor u,. s. w., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, , 2172, 2178 a, 2146, 2184, 2145, 2197, 2251, 2248, 2249, 2247, 2195, 2196, 2265, 2261, 2257, 22653, 2267, 2260, 2250, 2245, 4h a, 45 b. 2269, 2262, 2263, 2264, 2198, 2271, 2246, 2201, Schutz ffrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9796. Fabrilgnt C. E. Juncker in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Karabinerhaken in geschmackvoller orm, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, , 2 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 49 Minuten.
Nr. 9796. Firma en C Seckelson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bouquet⸗ manchetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1889, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 22. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9797. Fabrikant Carl Kohn in Berlin, 1Umschlag mit Abdrücken von 26 Mustern für Clichés, zum Abdruck von Konfekttions⸗ Figuren, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1150 bis 1157, 125655 bis 1266, 1272 bis 1277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 98. Firma Thümler R Swartte in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Liqueur⸗ und Parfümerieflaschen mit Photographieen in eigen⸗
thümlicher Ausstattung, versiegelt, Muster für gal ö .
plastische Erzeugnisse, ummern 242, 243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 9799. Firma Moritz Nosenow in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen und Abbildung von 1 Modell für Teller zu Rauchservices resp. Schreib⸗ zeuge Wettrennen ˖ Sport.. Metallrahmen und . versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 308, 309, 310, . ⸗ ahre, angemeldet am 26. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. Nr. 9860. Firma Ad. Conrad gem. Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Zinkguß⸗
büsten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
22 Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. fris
Fabriknummern 1147, 1148, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ emeldet am 25. Februar 1889, Nachmittags 17 Uhr 8 Minuten. .
Nr. 9801. Firma Eisengießerei⸗Wcetiengesell⸗ schaft vormals Keyling d Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von ?7 Modellen für Säulengehänge, Lyrengehänge und Ampelgehänge, versiegelt, Muster für i . Erzeugnisse, Fabrll⸗ nummern 1202, 1203, 1274, 1275, 1276, 7013, 7014, Schußfrift 3 Jahre, ,. am 26. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.
Jir. No. Firma Eisengießerei- dietiengesell= schaft vormals Keyling * Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für ,, Wandarme und Ampelgehänge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2224 bis 2235, 523 bis 542, 6995 bis 7012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.
Nr. 803. Firma Wilhelm Kühne C Ce in Berlin, 1 Ümschlag mit Abbildung 1 Modells für Jardinisren (Guß und Pressung), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 147, . 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1889, ,, . zwischen 8 und 9 Uhr.
Nr. 9804. Firma L. Gehrs E Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 365 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1917 bis 1952 Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. —
Nr. 9865. Fabrikantin Anna Lauenburger in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Garnituren zu Ballschuhen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1700, 1701, 1702, 17665, 1706, 1708, 4600, 4602, 4605, 4606, 4618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9866. Fabrikant Ernst Melle in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Rococco⸗Leisten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische lng in Fabrik⸗ nummern 141, 141 a. , Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 9807. Fabrikant Ernst Melle in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Kehlleisten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 6. Schutzfrist 5 , m angemeldet . 2. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr 54 Mi⸗ nuten.
Nr. 9808. Firma Werner Schnmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bautasten (die einzelnen Theile aus geprägter und gestanzter Pappe, zusammengefügt den Eiffelthurm darstellend), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Februar 1889, Nachmittags 12 Uhr 32 Mi⸗ nuten. .
Nr. 9809. Firma A. Schwalbe in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 10 Mustern für Thermometer (Fächer), Aschbecher (Kaffeetasse) Uhr⸗ halter (Pfeil, Bogen ꝛc), Kartenkasten (Fächer), Markenkasten (Rocoeccokasten, Schmuckkasten (Ro⸗ coecoform), Photoständer (Rococco), Schreibzeuge mit Postkarte (Rococco), Schreibzeuge mit Dreh⸗ kalender (Roeoeco), Photoeinrichtung (Thürverschluß), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13453, 251, 53/5, Nö / l, 739, 1157, 799, 889/ 1, 889 2. 490, Schutzfrist 3 Jahre, , am 28. Fe⸗ bruar 1889, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.
Iserlohn. 65095
In unser Musterregister ist eingetragen:
A. Nr. 631. Fabrikant Heinrich Andrée zr. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von ein Kopf Kaiser Wilhelm J, ein Kopf Kaiser Wilhelm II., ein Kopf König Humbert von Italien, eine Königs⸗ krone (messing geprägt), plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗˖ rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1889, 3 mittags 5 Uhr.
Nr. 632. Firma Numpff * Kruse hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Muster von nl Nt. 1186, 1187, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1889, Mittags 12 Uhr.
Nr. 633. Firmg Kissing . Möllmann hier,
ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von 3 Gasleuchter, 8 Gaswandarme, 1 Kerzenleuchter. 1 Elektrischer Leuchter, 2 Candelaber, 2 Uhren und 16 Fantasie ⸗Gegenstände, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1889, Abends 5 Uhr.
Nr. 634. Fabrikant Ludwig Sattinger jun. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Candelaber Nr. 500, 501, Tafelaufsatz Nr. 502, Wand⸗ leuchter Nr. 03, Wandteller Nr. 504, Tafelleuchter Nr. 600 = 615, Altarleuchter Nr. 616, 617. Schweden ˖ stãnder Nr. 700, 701, Tafelschelle Nr. 702, 703, 704, 705, Handleuchter Nr. 800, 803, Spielteller Nr. 80l, 802, , ,, Nr. 900, 901, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 10 er
B. Nr. 468. Firma Ludw. Bra Erben hier bat für die sub Nr. 468 des Musterregisters ein getragenen Muster von Klavierleuchtern Nr. 4057, 1058, 4059 und von Vorderschilder zu Porte⸗Rideaux Nr. h006 am 5. Februar 1889, Nachmittags 34 Uhr,
eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre an⸗
gemeldet. Iserlohn, den 2 März 1889. Königliches Amtsgericht.
Li dinghangsem. lbb 483]
* unser Musterregister ist eingetragen:
fde. Nr. 28. Gemwerkschaft Eisenhütte West⸗
falia zu Wethmar bei Lünen, ein versiegeltes
acket, enthaltend 16 Muster und zwar ein Muster r Fill zfen Fir. Sz), ein desgleichen für ein Schütt. kohlenbecken (Nr. 1), drei für Grabkreuze (Nr. 26 27 und J) fünf für Postamente zu Grabtreugen Nr. 48, 49, 50, 51 und 62), 5 für Gedenktafeln Nr. 5h, 56, h7, 58 und 59) und 1 für ein Grab⸗ . 9 67), Muster für plastische Erzeugnisse,
chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1889, Morgens sz Uhr.
Lidĩughaujen, 2. Mär 1889.
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaga⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
zum Deuts
M G4.
Perliner Bärse vom 13. März 1889. Amtlich festge
Umrechnung ⸗Sätze. 1ẽDellar — 4, A8 Mart. 1090
tzsterr. Bührung = 2 Mart. G
16 Gulden ho
, . . 0. . Brüssel u. Antwp. de. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. ...
London
do. o. Madrid u. .
do. Wien, öst
do
0
Warschau ; Geld · Sorten Dulat pr. St. Sovergs. p St. 20 Freß⸗ Stück
Währ.
Schweizer. Plätze. S* fel che ll o
do. ! 5 Petersburg..
1
. 16,20
Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Mittwach, den 13. März
stellte Course.
ane — 80 Mart. 1 Gulden en sübd. Bährung — 18 Mar. „währ — 170 Mark. i Mart Sango — 1,80 Mar 100 Rubel — 330 Mark. 1 Sivre Sterling — As Mark.
1Milreis do. b0 gek. p. 1.4.89 Kurmärk. Schldv. Neumark. do.
Oder Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.
1 641
Königsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl. ie Pry.· OD. 4
. .
R
Schldv. d. Brl Kfm. Westpr . Prov. Anl.
und Banknoten. Dollars pr. St. Imper pr. St.
do. pr. 500 gf.
do. 52, 53, 62 do. St. Schdsch.
do. do.
do. do. neue 3] Breslau St. Anl. Gassel Stadt ⸗ Anl. . St. A.
berfeld. Obl. ev.
Essen St.- Obl. I. ;
do. do.
do. 0
Pfandbriefe.
Imper nene. — ,
do. pr. 009g n. — — Amerik. Noten 1000 u. 500 9 Amer. Not. kl do. Cp. ʒb. N. J. Belg. Noten Engl. Bk. y. E rz. Bk. 1003.
Italien. Noten Nordische Noten Dest. Bln. p o ofl 168. 35 Russ do. p. 00M. 218 306 ult. Mrz 7, 75a 18a17, 75 bi a. April 217.7 ha, 50a, 75 bʒ Schweizer Noten Piuff ¶ Zolleoup. insfuß der Reichsbank: Wechsel 30e, Lomb. 3 u. nic Fonds nnd Staats⸗Papiere. 3. F. 8. Tm. Stücke zu 16 . ö ;
o. o. reuß. Cons. Anl. ö do. do. 3 do. Sts. Anl. 68
4,176 4, 176 4,175 bz G
zr soch Kur. u. Reumärk.
l. 35 bi
5h00 -= Q200I03, 80 o h000 -= 150 108, S0 G d) 0O00 -= 200 104,40 30000 - 150103, 60 b 3000 -= 300 102,5 B 3000 - 300 — — 3000-75 102, 00 bz 3000 -= 150MIl0l, go G zb = 150Mliol, goG 7 3000 - 300 101, 75 6 hoo = 100 104 10 3000-75 103, 0065 Sooo 6 ; ; 3000 - 200 lol 40b G Schlsw. Hlst. x. Kr. 2000 100 105,40 b3G do. do. 3 Westfälische ... do. 1 — Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II. 3 do. neulndsch. II.! Renteubriefe. annoversche ... essen · Nasfsau . Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .
7 3000 - 100103, 106 i000 u. blood 256 looo u. oM oz. oB 1600 - 300 – — 3000 = 200102, 00G
r 2 — 2 O
111.7 3000 - 1590118, 8063 4 11.7 3000 - 300112, 258 11.7 3000 - 1501196, 306 11.7 3000 - 1501101, 806 11.7 10000. 150 103,758 39 111.7 5000 150 10210 b 111.7 5000 =- 150 95, 00 bz 11.7 3000 - 150 — — 35 1.1.7 3900 —- 1501102, 2063 41.1.7 30009 - 150 11.7 3000-765
I 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 200 000 ß 200 300075 3000 - 690 3000 - 560 3000 - 150 3000 - 159 - — 3000: 150 -, — do 3000 - 15 3000-15 3000 - 150 — — 3000 - 159 — — ho00 - 200104, 606 5000 -= 200 101,75 G 00M -= 100 - 1000 - 109 102.50 ooo - 200101, 70 bz doo - 20010170 bz 000 -= 60
3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
104,00 by 10,50 6G 101,80 bz 101,206
[od voG 101,650 bz B 104,506
101, 70bz
0 - oO lol, 70 bz
101,70 bz
105,90 bz 9 105,90 bz übeck 105, 196 Meininger 7 fl.. x. = p. 105,80 6 Dldenburg. Loose
dodo -= 30 6 3000 - 30 . Sãchsische ...
Schl V Sg l ae
o⸗Anzeiger.
3000-39 3000 - 39 3000 - 39 3000 - 390 3000 30
1
Badische Eisb. A. Bayerisch . eff. Sb z091. Db. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. eons. St. Anl.
2 Ld. Spark.
do. do. Ser. Zu. ff. do. do. Kreditbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb. 81 - 83
zoo - zobdb bo lo7 Jog db Hh lo G; zo bo = =
zb bbo los oo bod boo Ho p bz G dbb boo id, io boo · boo] zbod Ibo io 5 dbb ho i o z G;
sch. Hob —= 166 i oz oh
1500 75 io 20G
ho00 - 00 D, 09 T2000 =- 100101, 20b1B 20MM - 75 — 2000 - 75 103,50 ch. 2000 = 200 103, 0G
3000-300 - —
ich. boo = 60] — —
reuß. Pr. A. 55 ö. Pr. ⸗ Sch. Bad.
Bayer. Brauns Cöln⸗Md. Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .
300 1173, 20 120 324,80 bz
143,756 105,80 bz 141,90 bz 136,506 147,40 bz 140 75 bz 26,90 b
129 70
Argentinische Gold⸗ do. do.
do. Bukarester Stadt · A
do.
do. Chinesische Sta . d
Egpptisch do. d
do. do.
do. do.
do
Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 82 Meri kgyi che A o.
do.
do.
do. Pester d
o. do.
Vortugiĩ
do.
Raab · Graz. Pram. Anl. 4 ; Röm. Stadt Anleihe J.. d II. -V.
o. NRuman. St. do
do.
do. do. do. pr. ult. jinnländ. Hyp. Ver. Anl. sinnländische Loo St. E. An
v ile y
do. ö
; pr. ult. März kleine kieine März
ats⸗ , . .
nleihe .. do. lleine pr. ult. März Moskauer Stadt · Anleihe New⸗Jorker Gold Anl. Nor chisc Sin , ge orwegische Hypbk. Obl. do. Staats ⸗ Anleihe Desterr. Gold ⸗ Rente... do. d i
o. do. pr. ult. Papier⸗ Rente.
do. . do. pr. ult. März
do. ö do. pr. ult. März . 5.4
Kred. Loose v. 1860er Loose. do. pr. ult. M Loose v. 1864 Bodenkrd. Stadt Anleihe .. do. kl
ndbr. I- IVI d V.
Uu sländische Fonds.
Anl. kleine 18388 nl. . v. 1888 Buenos Aires Prov. Anl. do. kleine ats · Anl.
10990 — 100 Pes. 2000 - 400 4 2000-400 A bᷣ000 -b 00 A
ter- —
2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000-200 Kr. 1000-100 1000-20 Æ 100 u. 20 E S7. 10d M0as7, 10obj 1000-20 100-20 4 1000 20 4 100 u. 20 E
4050 - 405 6 10 Min — 30 . obo - 405 4M ¶ (Ob0 -= 405 S bo0o u. boo Fr.
12000 - 100 fl.
„ r s 8 8 3 8
——— C . 3
ö I. 1882
Griechische Anl. 1881-84 . d 00 olländ. Sta tal. steuerfr. do. Nationalb do. Rente
do. pr. ult. März Kopenhagener Stadt · Anl. Aissab. St. Anl. db ö. II.
w 68
3
20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frz.
1800. 900. 300 4 2000 - 400 4
1000 - 100 1000 - 20 4
D GK — O
* —
96, 20bzB
I 7p bz 5 . So B d Fo dʒ 87 30 bz S7, 30 bz 6 gobz 5, 56 bi
102. 906 103, 10 bz
101, 20,b6
88, 40 bz
S4, 50 bi B 96, 20 96, 30 bi* 96,40 bz B 6ad6, 10 b 97, 0 bz S4, 70 bi Sd 70e bʒ G 93, 70 bz 94, 90 bi
gg, 0a, 25a, 40 br 1000 - 100 Rbl. P. 63, 96 1000 u. b00 8 G. 1000 u. 00 6 P. 4500 - 450 S 20400 - 204 1000 u. * fl. G. 3, bet. b G
S —— U
wr
q 6. 10090 u. 109 1000 u. 100
1000 u. 100 fl. 83 9obz G
23 K L .
.
100 fl. De. W. 1600. 606. 100 fl.
1ͤ0 u. 60 fl.
100 Mer = 6k. S. 10h, 108
boo u. 12500 Fr.
hoo u. 1250 Frg. 193,096
bligat. 5 klei
130, 906 104,75 G
98, G60bz3 kl. f. 87, 90
Bz. do
— Q — — 1
117,25 8 322,50 b G 120, 09 bz 120, 10 bz 317, 00 bz
Bs Mobi G 100, 106 * Fler - —
938, 4d0obz Gkl. f. s85 00G.
105,25 bz
1036-111 1000 u. 100 * 1000-50 100 un. 50 1000-50 4 100 u. 50 4 lo00 - 50 4 100 n. 0 1000-50 100 u. 50 1000-50 4 100 u. 50 Æ
Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do.
cons. A. v. 1870
.v. 185 1-75
——— 8 8 9 G e , , , d .
ö —
100 u. 20 625 u. I3s5 Rbl. Pia 10b; rf.
1000-50 4 100 u. 50 A
do. do. x. ult. März
do. p. ult. März inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Mãrz Gold Rente 18383
n / 10 10000 - 100 Rbl. los 156 10000 - 125 Rhl. 1000 - 125 Rbl.
Sede, ö r Oo , r . .
do. p. ult. März Drient · Anl.
do. I. do.p.ult. März do. III. do. p. ult. März Nicolai ⸗Obl. .. do. Poln. Schatz do. k Pr. Anl. v. 1864 5. Anleihe 86. chen Ker o. Cntr. Bdkr.· P
Kurländ. Pfndbr. Anl. v. 1375
1000 u. 1090 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
16. 111 1000 u. 100
z Gr dog
o C O
Rbl. P. 67,25 bB
boo = 100 Rbl. S. 80, 00 150 u. 109 Rbl. S. 88 508
1000 u. 500 Rbl. 688,75 bi 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. ö
1000 u. 100 Rbl. 6, 25et. 1G B
Sd d d G r r n r m
r
400 60 1000. 500. 100 Rbl. 565, 50bz
0 0 9 · ο.ᷣ·
St ae ( Pfbr. v. . i v. 187
12 —
( V 2 2 2 9
do. do.
do. Städte Pfdbr
dh Id⸗ Pf 3. old⸗Pfandbr.
⸗ 884
do. x. ult. März
i. wars, , , aaoo0 = ooo pes. NM do bn
Spanische Schul do. 6
Stockhlm. pid r. do. o.
Stadt ⸗ Anleihe. . ds. neue v. S5 4
Tur. Anleibe v. 1863 g. ĩ
Loose vollg. fr. x. Stck
o. p. nlt. Mär
Idrente gar.. 10000 - 100 fl do mittel
Ungar. Go
do.p.ult. März
10094. Mo f. G. Jol (MCG oo = 400 fl.
104, 10a, 20 bz 81,25 bz
1h So
102, 70G
102, 60et. bz G 102, b0et. bi G 102, 60et. bz G 102,60 et. bz G 102,60 et. bj G 102, 60et. bz G
16067 66 bz
go, 99 b G rf. 102,606 102,506 feblen
14 5063 97 4063 G 37,40 b G
57, 25 bz B h 7. 20a, 10 bz G
67 20a, 10b3G 91,40 bz 91,30 bz
186. 00bz Ziebung
94, 90 bz G 103 00b3G
83,09
102,50 102.50 loꝛ. 50 B 10060636 S7, 50 101, 00bzG 103, 00 103, 00 103,00 100,706 103.503 S5, 80 bz S3. 40 bz G
d oo bis
6 n n lol ro fi. loi 6G ii . idol do d
2 20br 42.20 87. Id by ki. S7. ĩd bi So, Det. bB S5, 6 Q,! 7οbB Do, 60α , bB Sd. 3M 5, Q ,
Meckl.
o. x0eb Gkl.f.
Ungarische Papierrente 5 I /6. 12 do. do. p. ult. März
do
Pfbr. I(Gomõr.) do. Bodenkredit ... do. Bodenkr. Gold⸗ Wiener Communal⸗ Türk. Tabacks Regie Akt. do. do. p. ult. März Gisenbahn⸗Prioritãtd⸗ Aktie Bergis — 2 . * o. ö
.
VII.
w do. Hess. Nordb. Berlin ⸗Anhalt v. 1857 II.
do. Lit. C... Berlin⸗Görl. Lit. B. ..
Landesei
do.
do. v. 1376 Breslau⸗Warschau. .. Cöln· Mindener IT.
do. V. Em.
do. VI. Em. A. B.
do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Llodd.
alberstadt · Blankenburg olsteinsche Marschbabn. übeck⸗ Buchen gar.... 4 D,. o. Magdb . · Leipzig Li
do. Lit. B ö
ere, . ainz⸗Ludwh. 68 / 63 gar. do. 75, 6 u. IS ev. do. v. 18374 do. v. 1381 riedr.⸗ Franz · B. Niederschl.· Mek. III. Ser. Dberschles. Lit. B..... do. Ii D...
ö
it. F. LEm.
It. d.....
Iit. H...
Em. v. 187
Em. v. 1874
Em. v. 18798.
Em. v. 1880.
e n g.,
do. x .
do. Stargard Pesen Dstpreußische 2 ;
Weimar
Gera Werrababn 1884-86.
D I gar.. e 2 88 J 2 Shm. Nordb. . 5 Gold) Döl. a 8 ö
⸗ Dur · bach H.
G d = F .
300 A 1500-300 3000-300 4 3000-500 4 z000-500 M 1500 u. 300 Æ 1500 u. 300 4 5000-500 3000-300 1500 - 150
— . — .
533 2 22 ——
v. 1865 4 V. 1873 4
— — — — — —
3337
ᷣ— or .
— 1 — *
.
030 =
— — — — — .
—
— — — 222
23. ... 3 3
— — — — —— 2 ——— — — 2 —
— 2
223337 **
r 2
22
*.
2.
83
— *
**
* — — —— 1 — = 8
22
Tm,
Md go ,
od bob:
1004106 253, 20h u und Obligationen. O00 - 3
O0 Æ oz, 006
*
or pos 103 706
*
key
145, 25et. bz G
104.306 104.506 109,206
10MFos Hf.
log, 60G 94,75 bi