1889 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Reicht anleihe 109, 19. 1869 Loose 119 60, ¶. O. Produkten · nud Waaren⸗orse. Spiritus yr. 1001 1000/0 loco 53, 50, pr. Februar Kösen int ah, sn derte, g Wen, Meth ac Krit d, , n, ds. . 90, 50, II. Orientanleihe 66, 50, III. Drientanl ei he lungen des Königlichen Polizei · Prãsi dium Danzig 12. Marz. (W. T. B.) Getreide⸗ 36. 1d, o Spanier 4 b, hn. gappt, 6s Hd, lungen —— mar it Weizen loc, unperänd. Jmnsasß 0 r. Conv. Türken ö, 40, Sui vort. Anl. 66, h0, bo Döc ite Iicdciijss· Bunt und bellfarbig 176, hellwunt 175-151 Conv. . 109,19, oog serbische Rente Preise. bochbunt und glasig —— , pr. April Mal S3 bo, Tranzosen 207, Gallier 1701, Gotthardbahn Transtt 140,9, pr. Juni Juli Transit 145,56. 1369.46, erm r Ludwigsbahn 111. 80, Cgmbarden az,. Per 100 1g für: 3 Roggen loeo unverandert. Inland. pr. 6 prd. S3, Nordwestb. 151.40, Kreditakt. 2528, Darmst. Ban Richtstroh. 25 75 do. . oder russ. Transtt 90-91, do. pr. April⸗ 17239. Mitteld. Kreditbank 111,30, Reichzbant den;! . Malt 914560. Kleine Gerste —. Große Gerste loco 13420, Diskonto⸗ Kom mandit 236,20, Dresdener qGrbsen elbe zum Kochen . 110-112. Hafer loco 127. Erbsen loco =. Bank 184 80, AC. Gugng W. 186,560, 4 v0. Speifebohnen, weiße... Spiritus pr. 10 O00 Liter- Prozent loco kontingentirter griechlsche Monopol. Anl. 76, lo, 46 οo Portugiesen Sinfen.. 51. 90, nicht kontingentirter 31.50. vr, 7G, Privatdist. 1E. . Kartoffen⸗⸗ ,, Stettin, l März (W. X. B) Getreide⸗ Frankfurt a. W., 12. ö W. T. B.) Rindfleisch markt. Weir en . loco alte Usance 180 - 182, Efiekten Soeietät, (Schluß. Kreditaktien 2528, von der Keule 1 . do. ver April ⸗Mai 183,650, do. pr. Sept. Okt. neue , , . . e ö . en ö 0. r. ril⸗ a ; 9, ö . P ** ö * ö 3 . 6 ** ö öj . ö w ,, . ag J e, ne, , ö ee, 3. Nas Auonnenent beträgt nierteljahrtich 4 M S6 . . w 53 2 . vie aun r 70, Dresdener Ban 20. rmstadter deo 132—138 Rüböl ruhig, pr. April. ö . ü Vm ö ö Bank 173,50. Norddeutscher Lloyd 177,30. Fest. . . ; 18. ö 57.00, pr. September⸗Orto h. too m, . ö Ale Post⸗ Nnstaiten nehmen , g. . ö . ö dea Nentschen Rrichn Aunneiners ke . 12. Marz. (W. T. I. (Schluß - Courfe,) Fier Co Srnck fester, loco ohne Faß mit 50 6 Fonsumstener nr Kertin aufer den Roß. Austaltttz auch dir Ezh . 145 . nud Abnintich Nreufischen Ttantn. Auneigers 3 , , ,, , , ,,,, , eipziger Kreditanstalt Aktien 191,90, Leipz. Bant⸗ ai m „p Konsumsteu = nzelne Uunmmern Ro . J in sg ohe lll burger iftlens raren es f, . 7 . 63 Saͤchsische Bank ⸗Aktien 110,60, Leipziger Kamm⸗ garn Spinnerei · Akt. 222, ), „Kette! Deutsche Elbschiff⸗Akt. 86,50, Zuckerfabrik Glauzig ⸗Aktien

1 86

23

LI 8

chlische Stich. chl Vpferc Prief 6e, g . i

September mit 70 Konsumsteuer 33, 89. Petro ; leum loco 1200. ann , , , f n r er, . K F,, . ö I26, 5, Thür. . ö. . ; 4 . do. . i ig . . . . ö . ö b = tt, 1b6 go Krebfe 60 Stück? ger. n den wr. Märi 70s = Stil. ff ö . ö. *. ö js IB. T. S. d adi isteri ü . . Verfichernn gs Gesen schaften. ,,,, ,,,, Se Majestät der König haben Alergnädigst geruht: ene nm , . . , . . ö, , zb2t., Fran zosen löl. Lombarden 211, Deutsche stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe tro“ pr. März 3656, pr. Äpril- Mai oJ, z0, Pr. Augusi⸗= dem Superintendenten und Pfarrer Eysen blätter zu Die Königliche Eisenbahn⸗ Inn t fal der Bourgeoisie und des Kapitalismus oa achtz des Ab . ‚⸗ 3 . 4 Bt. i oz, ih ate an zs, H. Tommer legm un? Spiritus) Sept. 52,30, do. 760. 4 Verbrauchsabgabe ) pr. Heiligenbes, dem katholischen Pfarrer Kinner zu Nassiede!l der Anfertigung allgemein ten är ene Bei Schinß des Blattes dauert die Rede des Abg. . gan ö pnalbant für Deutschland 32s, Weizen (mit Ausschlüß von Raußweizen ver] Maͤrß zl io. pr. April Mai Br. Mai- Juni im 8. KLeobschütz, dem emeritlrten Pfarrer Titz zu Laßwiß Cisenbahn unterg?erd . nenn, Singer fort. . ik ern gc fx zo cox. oo gi 1806 . * , ö . 4 . ö. . 4 6 14h o K n a n ,, im Krelte Hrotstan, dem Renimeister Trappe zu Kler ban, nach Chr ist ia nst a dt beaustrag d NDW Dem Reichs tage sst die allgemeine . uber zrl d. u. ö. . r .Fr. ' NM. Mtt. 2 9 *, WUur 9 . oco CC. ö 1 CG. ü . i ö ä . 1 ö. Rei Spe ö. . 20 o v. 19900 Mar 33006 Hütte 1383, Nordd. Jute Spinnerei 1663, -C. I95 M nach Qual. Lcternngsqualitr 18. 6, März 58 G60, do. Dr. April. hai gz co. ler 9 K , . Mini ste rium der geistlich . . . , n g., , . 6 2 0 1 9 1n ) l 9 ö 3 2 j . t ö ; mn 2 P . .

. o. ilseb. . Wissener Bergwꝛ. Zeitzer Maschtnen

——

8 * 2 * 2 J 0 L S . . . 2

DSC N · o do N Nά·, O = = = l = 1 = 01 J I 12

Brl. Sag. A. G. 20 Sso v. 1000 Mar Guano. W,. 1414, Hamb. Packetf. Akt. 1468, Dyn.“ per diefen Monat per März⸗April April⸗ umsatzlos. . s ; Vel Cebene n. G; Mr v 1ggg er ess Lrust,A. 6. Privatdistent 11, Hal ür nd berbeben e n iche r mnhesbebarg, 193. März. (B. . B) Zu cer⸗ Iernlsch rofessor in der Philssophischen Fakultät der Nedizinal⸗ Ange den Bemerkungen des Rechnungshofs zugegangen; ferner der k. so v. 00 Mr 4106 Hold in Barren pr, Kilogr. 2785 Br, 2782 Gd. bez, per Juni-Juli 18925 —= 190 36 bez, per Juli bericht. Kornzucker, exki., von gzä 19 95, Korn Universität Göttingen, Dr, Moriz tern, zur Zeit i ö Entwurf eines Gesetzes, betre end die Fest⸗ Cöln. Rückv⸗ G. 2 Mo v, M0 Mer . Sisher in Barren pr. Kil gar. Ls C Br, 13d 50 Sd. zinzust M per AÄugust - Sept. per Sept⸗-Dffober zucher, erkJ. S6 ze, is s5. Nachhrodurte, en. in Zürich, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Königliche Akad em 90 stetlung eines Nachtragz zum eichshaushaltt⸗ 6. . Wechselnotirungen: dondon lang 20, 85 Br., 188 25 -= 187 bez. 5 * Rend. 15.6. Fest, mehr Kauflust. ff. Brodraff. Klasse; dent Postmei er a. D. Roth zu un en und Die Königliche Akademie j Etat für das Etatsjahr 1886/90, nebst Anlage , , ige enn He eh ; n n . d . , dem Belleibungsamtg-⸗Asststenten Neu ter vom JM. , gelen n un, gin 6. ma, . graf Cuübwig von der Gröben-Schwanzfeld, äs . h,, e ,, ,,, a l, , , , rn, g n, . . e r , m mene , , dienen ür z. nach langen . aris 8o,45 Br., So, z. St. Petershurg diesen Monat —, Per. April⸗ Mai —, per Mai- pr. März 1495 bez., 15,00 Br, pr. April 15, G6 be; . Mindr ĩ ĩ o im Kreife ; ; 3 Chemie in Ro Feiden in Königsberg i. Pr. gestorben. e id, bo Br., 212506 Gd New. Hort kurz 470 Br., Juni , per Juni-⸗Fuli =. pr. Mai 15,10 ber, 15, 135 Br. ni - ui driefträger a. D. Wind oyfennig zu Krieschew im Kr Stanistaus Can njzi aro, Pr , hem . 1 36506 414 Gd. do. ss, Tah Sicht 4. 17 By 4,11 Gd. Roggen ver ioo kg. Loco sehr schwer verkäuflich. Ib.) bez, 15,27 Br. Fest J . und dem Joga f, a. D. Hoffmeist er zu Pr. Rem ig ius Freseniu 39 Den che In der heutigen 89 in m 9 alls nr . Damburg, 12 Mär. (G. T. 3 Abend- Termine fester. Getünd. t. Kändigungsvreis * stölu, 12. 3 (W. T. B. Getreide⸗ früher zu Köln⸗Deutz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ratoriums In Wiesbaden und Lot Ezher, Abgeordneten, welcher der ni cen ö h öri g Desterr. Kreditattien Bodi, Lombarden 08. Loro 14734153 . nach Ouaf. Kieferungsguglität mar kt.,, Weizen hiesiger loco J9, ho, do. freinder . Chemie an der Universitä: Tu z Angelegenheiten, Hr. von Goßler, beiwohnte, stand a 1dal k 3 . . k ö. K ö . 1 oe we fl gb, e, . Mitgliedern ihrer physikalisch⸗man ü Tagetz ordnung: die nice nz . n r., n, . ; e . ez, per diesen Monat —, per März April —, per „350. Roggen, hiesiger h, 00, . . 38325 Be. 3 . 8 aa a ö 366 Wien, 12. März. (BW. T. B). . (Schluß April Mai 145,75 150. 55 bez, . . loco 16,90, pr. Mar; 1470. Frei 15,16, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k 1a g e an der geistlichen, 3. & Conrje. Deter chische Silberrente 83 99, Böhm. 5092 180,660 bez, per Juni - Jul 150 25 51,3. 15.20. Hafer hiesiger loco 14 bo, fremder i656. dem bisherigen Königlich bayerischen ordentlichen rofessor . ; Unterrichts⸗ ùnd Medizinal⸗Angelegenheiten. . re, 3h , be de. ö 2 * 53 * lr Ie enn e geen ber ö. ü , ei 9 ra i be H an der Tachnischen, Hochi chule, zii, nchen, J 9 6. Aichtan ee rg. Verathung wurde aufgenommen bei dem Kap. 124, ? 59, 00, ö . O9. per September ⸗Oktober 151,25 151, ej. 12. März T. B.) Petro⸗ Sa; * K Orden dritter Klasse, sowie an ; ö ; . 67 ob B hitzer 163 00, Alp. Mont. Att. So,. 75, Ain sterdam Gern 1000 Ag. Flau. ine Leu m. (Schlußbericht getręu, den Königlichen Kronen ꝛhel. ö. Tit. 7 der dauernden Ausgaben. a 100,80, Veutsche Plätze 99, 50, Lond. Wechsel 121,95, . ö . . . white 6, 36 iu sbertbt, sörrack, ler, Smndarh dem Dolmetscher bei der . a e, m n e, . Deutsche s 9. h Tit. 7, welcher eine Neuforderung von 800 000 6. als ö. Paris. Wechsel 48,15, Ruff. Bankn. L285, Silber Hafer per 19609 kg. Loco knapp und! fester. Hamburg, 12. März (W. T. B) Getreide Tanger, Mansur Melhameh, den Rot = . 35 6a. touvons 100,90. 6 ö Termine fest Gekünd. t. Kündigungspr. markt, Weinen loco flau, holsteinischer loco vierter Klasse zu verleihen. Preußen. Berlin, 14. Mm 15556 Wien, 13. März,. (B. T. B.) (Schluß) Loco 134 —–- 153 nach Qual. Lieferungöqualitäm 168 115. Roggen loco ruhig, mecklen burgischer . Kaiser und König unternahn ,, , de,, n, ,,, , dn , , a en, ,,, Franzosen 75, rden 101,25, alizier 147, besserer 148 152, feiner 153 158 ab Bab afer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ö ; 19 szz ni di eruht: 26 12806 zoczz ö, Mordwestb. 139 809. Glbethal ot sb., Sest bez, preußischer 140 115 ab Bahn bez. an . lac S8. Spirftus n,. l nf. uf 8 2 e * ; gi. . 1 de i. enn schst de n, nm ̃ wärt ha Kd, , , , ,, e,, y . e,, . *r eee e 29, 7, . 60, 0 ö „per ai⸗ Br.. ; Aug. 2 ö . den e n mr ,, , r, ,, Ge 1 64 83568 . , . . . 33 6 Juni 138,5 bez, per Juni-⸗Juli 155,5 bei, per Umsatz 4500 Sal. rc n . Lene t * Anlegung de *. 6 . 3 w , l. renn . f. Wicht . . zrthoien Söll. Mtapole znz zz, Vantr ö zh. Just- lugüuitt . wbhüie loco 640 Br. 636 Gde pr. April d Br. verliehenen Offlgierkreuzes des Leopo Prästhenten von Arn c asefläten eine Spazler⸗ , Unionb. 3 o dänderbank 224530. Buschthiersder Maig per 10099 kg. Loco behauptet. Termin FDanburg, 13. Mär; (46. T. B) NMach= vwöe des von demselben Fürsten, als Souverän des Congo⸗ Um 2M Uhr unternahmen . ts. und Martine verändert genehmigt. . 5 Hild zöesmnhlgwaries ft fröffnend, svaͤter abgeschwächt, Sefündig; ä. Kündigungspreiÿ;z—= z Loco ißs.- mittz bericht) * gffee. Good average Santos ki, ihn verltehl nen Orden bes Afcikantschen Sterns zu fahrt, bechrlen das Atelier des Handschaftz, unt . Bel dem Kay. 125 Medizinalwesen / regte Abg. Dr. Graf ö i,, , , enn, e, n,, ,, , , e de ee. ihc ,,, , . don, 1 W. T. B. nattend. er —. . Ruhig. em osse zurück. ; ; ̃ f thekerordnung zum Zwecke der wirk⸗ nos G6 . 2k Co Confolz Nin ig, teu Kalz Gonsol . Erbsen per 1000 kg. Frochwgare 1653 200 M6, Zu dęzmgrtt. Rüden Rohyucker J. Produkt, ; um gun n gn der Kaiser . demnächst im Arbeits⸗ ene e mme ö eheimmitt . an. . . k ; 6. . ö . nach Qualität, do. feine . ö. . . . zimmer und hörten von is bis Jö/. Uhr einen kriegsgeschicht⸗ Abg. Br. Langerhans wollte keine Unterdrückung der ; . . ö ö 2 . r. u ö. ö . ö 1 2 2443 J . . 3 9 2 2 Fonds und Aktien ˖ örse. Hieber se n fr . Rio Tinto 158, . . 0 66 1. ö. ug brutto ing. B mlto ber · dezember Durch chi fincit r öh. Dentsches Reich. ie ,, ,,, Hoheit ö an, , , . Berlin, 13. März. Die Börse eröffnete heute In die Bank floffen heute Ji ooo Pfd. Sterl. per diese⸗ . per Mare e fun ehre. * . 61 12. Mär; (W. T. B.) Produkten⸗ Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs der Ferzog Ernst Günther zu Schleswig Holstein, die General⸗ ; . lzem wünschte ebenfalls, daß zur 5 des in fester Haltung und mit zumeist etwas höäberen Aus der Bank flossen heute 210 050 Pfd. Sterl. Mai 20 6s = 0, 0 -= 30 55 bey, ver Mal- Juni markt. Weijen loco. matt, pt. rühjahr den bisherigen General ⸗Konsul in Konstantinopel, von Adjutanten von Hahnke und vgn Wittich sowie der Oberst Gehen eit e f nir nl; von Staatswegen mehr gesch Coursen auf spekulativem Gebiet und stützte sich in nach dem Kaplande. ; . we, D = 20 78 = 20,0 bei, per Juni-Juli 2050 11 Gr.. 7,13 Br., pr. Herbst 42 God., Fh Treskow, zum General⸗Konful in Kapstadt zu ernennen und Flügel⸗Adjutant Graf von Wedel. Der Minister der geistlichen ꝛc. a , Dr. von ö k K . . en, , . Wien rr per ,, . ö 2 ö ö. 6 pr. Ern herr . ö. ö, 8z Br., Maig geruht ; Ihre Majestät die Kaiserin und König in Goßler, bemerkte, daß die Verordnung von 185 ö, ö. =. s ö a, St. is. artoffelmehl pr. rutto incl. Sack. pr. Mair Juni é4, „4. 94 Br. h . ; r ⸗‚. J ; ; ; ; agen, Päs Geschäht enihnsckelte sich zienliich sektast Baris; 13 ärz,, (ö. i. B). (Sgluß . Termin fill. Get. 2 Gad: binde onde, s., Hern, (öh E ) Chili. Kupfer Aug ustä empfing heute den Direktor des n 8a. Verkehr mit . ,, ö le gn . und Anfangs in fester Stimmung, da der, hervor. Course. Behauptet; 3 o amortisirbare Rente 88,30, 4 Primg-Qual. icco 25 5 26, 46 'n. Suai, 7. per 3 Monat bz. . lat Leon nischen Instituts, Geheimen Medizinal⸗ Rath Profesor Dr. Koch. Entwurf einer Moth mn währung von höheren Ge— tretenden Kauflust gegenüber das Angebot sich zurück- / Rente 2 t t , Anleihe, 194 65, per diesen Monat per April ⸗Mai 25,30 dc, per Livernunt, 12. März. (W. T. B.) Baum Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats zu ,. ö Abg. von Pilgrim bat um Ge h * isphyfiker haltend zeigte. Im späteren Verlaufe des Verkehrs Italienische ho. Rente. Sbrisß, 4c 9 Russen Magi-Juni 6, per Juni Juli At wolle. (Schlußbericht. Umsatz 856 B., davon Nicaragua), Otto Blume, ist auf Grund des 8. 1 de hältern und Pensionsberechtigung an die Kreisphyntter. trat in Folge belgngreicher Realisatignen ein. Ab- de, 1886 9i, 60. Franzosen bi 25. Lombarden Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto incl. fir, Spekulation und. Export B00 B. Träge. 9 etzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des . t iner Plenarsitzung Der Tit. 1 wurde hierauf ewilligt. ; ĩ schwächung der Haltung ein, die zu mehrfachen kleinen 22. 50, Lombardische Prioritäten so? „560, Hangue Sack. Termine still. Gelündigt Sack. Kün. Middl. ameritanische Lieferung: März 5 / 2 Ver⸗ gan vom 6. Februar 1815 für den Amtzsbezirk des Kon⸗ Der Bundesrath trat heute zu einer In Tit. 2 werden für Stellenzulagen an Kreisphysiker Schwankungen fuhrte. m a. Atomane, Zä0, 00. Bangue de, Paris. 70M, de, digungspreis „6. Prima-BGual. loco a5, ß läuferpreis, März ⸗Kpril. Sät /a vo, Hai eg Känfer⸗ sulats und die Dauer seiner Geschäftsfthrung die Ermächtigung zusammen. in besonders schwer zu besetzenden Stellen 24 900 6 verlangt. Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigleit für Hangue d'eseompte bol, 25, Gredit soncier 1345,00, 00 6 n. Qual., per diesen Monat S6, per preis, April - Mai bal / . Verkäuferpreis, Mai- Juni uit den, bürgerlich gültige Ehes ließungen von Reichs⸗ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen Abg. von Schalscha stellte und begründete hierzu folgenden . solide Anlagen bei normalem Verkehr. Meridtenalgktien io 00, Panama; Kanal Aktien J 26, April- Mai 25,30 α6, per Mai Juni S, per Hi sz Käuferpreis, Juni-Fusl söli c Verkãuferpreisg, ertheilt worden, bürg beulscheni Schutze lebenden Schweizern Die d ses* der 97 geordneten Antrag: ie fremden festen Zing tragenden Papiere konnten do. 50so Obligationen 61, 0, Ries Tinto Aktien Juni Juli Juli August Hu / is do, Har se, Kaͤuferpreig, August⸗ angehörigen und unter deu stathen und . des Reichstages und des Lau. 95 8 Haus der Abgeordneten wolle beschließen: ibren Werthstand durchschnittlich gut behaupten und zal, 25, Suentanal- Aktien 2245 00 Wechsel auf Rüböl per 100 kg mit Faß. Gek. Ctr, September zn / nn Verkäufer heeig, ais. Käuferpreis. vorzunehmen und die Geburten, Heirathe befinden sich in der Zweiten Beilage. ; hir Gclltzwoke* nn Gtellenzulagen bis jur Höbe von ann n Staatsfonds und Renten mehr gefragt . n e m n , , auf London ö , ö ö. ,. ö, . an, , . derselben zu beurkunden. In der heutigen (39) Sig n des Reichstages, doo S für Kreigphyfiter in befonders schwer zu Hesechenden . . 266. 3 ; ag.. oco ohne Faß S6, per diesen Nobember bin /n do, November. e dosis d. do. Mini . / 2 000 23 e,, , 3. mit 1E 0; notirt. ,, . d' Escompte 380, Soeists Industrie des onat 58 ., per April Mal 57,2 bez., per Mai⸗- Glasgom, 12 Maͤrz. (W. e n . ö welcher i ,,, vg . n , ö Atanöetung der tähosunme zu strerden. , , e gar enen s d nnn gener, ,,, , , , e. 12. V. B. ö ö ( ; J ö ö h . ö j 15 5 z Abschwächung wieder fester; Framosen waren nach Berkel z. „„, 3 ad Rente gb zd, Itallener sz 3, Petroieum. (Raffinirtes Standard withe) ver Paris, 12. März. (B. T B) Getreide steuerm anksprüfung und am 1. nächsten Monats mit Cintritt in die Tagegordnung, 1h er die gestern von dem 6 , nen n , ge,, . 3 nm, JJ, , h, nd r, e,, ee, , d, hi, ede. , söifferrrä fer fär z:rße Fabät beweg ee eie, , n,, , , , . ler. e ' ö ww, ih ö UV, nama⸗- Kündigungspreis . dies 25, 75, r. tai⸗ i 26,0, -. * it i . ( * itischen Heuchelei . . t z . schwächer; andere ausländische Bahnen . . ö ,. . . . . 9 . ö . * ö J . ien ; i i . 8 , 3 , 3 ka rh n n , , . . e. nit . K er n ge , . ,, ie. an, ,, ; ; 140,00. ; ri er so na 75, pr. April 57, 00, pr. Mai⸗Juni 57,40, pr. ; c n müsse, die ; ̃ ; ; Inlanpische ELisenbahnaktien waren ziemlich fest; St. Petersburg, 13. März. (BV. T. G.) Tralles loes mit ö lversteherter Termine Mai August 57,29. Rübl elt pr. Min. Der in Glasgow neuerbaute stählerne S raubendampfer ö. , ö g ee , ö. Be⸗ Hun dar itellen erspart wurden. Die Zulagen für , , z . . lebhafter und . . ö. k . 1 1. Kündigungspreis M per diesen zi e n , ö. ,, 6 Manchen“ von 3116, 86 britischen Registertons Netto⸗ j e. g . Vehörden, Veamten oder Perf onlichteiten seien , , 386 p, von i 9 . 8 nebenher * ' ö. ö ,. h CV, ö . m ber ⸗Vezember I iritui ö . g ĩ ; z 4 ⸗. ie zuzu⸗ Bankaktien waren fh und ruhig; die, spekulativen sImpsrial tz, Russtsche Prämien. inleike 4 GSpiritug mit 59 6. Verbrauchgabgabe ohne br. März 46 d. ö. April Hod pit pre b rr aumgehalt hat durch den . ie,. ö. , außerhalb des Hauses zu benutzen. die Fortsetzu ir, ,, , nicht . ; da wäre das frühere Devisen nach festem Beginn abgeschwächt und in 1864 Cee. 22k, do. 443. I866 (geftgt) Abr, Baß. Fester. Fekündigt . Kändigungeprei 42 95, hr. Seytemßer Se ember 41, ö. Sigenthum des Norddeutschen Lloyd in Bem bezeichneten rster Gegenstand der Tassetordnung wgr die Fortsetzung Infliiui der Kreis⸗Wundäarzte do i Viskgnto · TCommgndit. Antheilen, Aktien der Deutschen Ruff. Anleihe ron is 8 1451. do. If. Hrientani,. Loco ohne Faß 52,5 bez, ver Miesen St. Petersburg, J3. Maͤrßg. (B. T. B) Uhrung der deutschen Flagge erlangt. em smaths- ] der Berathung über die Darlegung der Anordnungen, 3 Bank ꝛe. mehr beachtet. got. ) III. Orientanleihe 99, do. von 1884 1486, Monat und per März April —. per AÄyrii.· Produ tt enmarki. Talg loco 46, Hö, pr. Augusft fffe, für welches der Eigenthümer Bremen zum Heimg . welche von der Königlich preußischen, der König⸗ ändert bewilli ebenso ohne JIndusttjepapiere jumeist fest, aber nur vereinzelt do, Ci ännere Anleihe S5, do. 4109 Boden. Nigi 5S16-=- i, C- bi, s be, per Mai-Juni ' Fo, 69. Weizen loco il, so. Roggen oed 6.50. hafen gewählt hat, ist unter dem 25. v. M. vom Kaiserlichen lich Jfächsischen, der rr herzoglich ae,. und tlichen Ausgaben der Vin isierinms , . kirer Fest. Desterreichische ar nf, . e. e pern gn g r ö . t. nn gr 1 K ben . . 9. 7 ee , . . Konsulat Giasgom ein Flaggena ttest ertheilt worden. Bee Reglerüng der freien un 366. abt Hamburg m . 8 . 1 3 3. 9 J . * ez. er Ult⸗ 903— P . msterda . . . . B. 4 1 . 2 2. 9 2 Rreditaltlen, 185 90, Franzosen lo? 87 Lombarden so Lo. Internat. Handelsbank 496, do. Hrirvat . . bez. ö Kaffee good . Fr ö Ba a spa unter dem 26. , . 2 nf nnd . 6 J begann die Berathung der ein⸗ , Türk. Tabackaktien 100,29. Bochumer Guß w sls, Russ. Hank für auswärtigen Gpiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe. Fester. Nem⸗PYork, 12. Marz. (RB. T. B.) Wanren⸗ ,,,, ä riichen Bestrebungen ] . . . 10187, Laurghütte Handel 261, Privatdistont r, Getündigt . 1. Kündigungspreis Æ Loco beri dt,; Baumwolle in New ⸗HJork 10516. do,. in en hen setzes gegen die gemeingef . Sriober 158 mit Ge⸗ nach⸗ Bant j 6 . D Handeleges, 17826, Darmstidter Umsterdam, 1, März. (W. T. B) (Schluß ohne Faß 33 bey, mit Faß ioco= —, per diefen New-Srlegnds 55. Raff. Petroleum 6 S Übel ni gr eich re . der Sozial demokratie vom . de An tra ssen und Gen. T5. Deutsche Bank 175,00, Digkonto Kom- Course.) Oesterr, Papierrente Mai- Novbr. verzinsi. Monat und per Marz April —, per April⸗· Teft in New ⸗Jork 7, i0 Gd., do. in Philadelphia . König haben Aller nädigst geruht: nehmigung des Bundes raths getroffen worden sind. ; stehende n 9 Fendibs sh s n cg äh, s fü, eä, Hötert, g kberrtnie Zamet, Jui. do. s, Wi zg d= lä, ver Plan rg ö Gd. Goßes. Pekin m mn ö Se. Majestüt der König 2 . Singer bemerkte, daf die in der Presse verbpeitete zuge enge: —̃ olle beschließen: ginjer 115,75, Marienb. 82, 50, Mecklenb. 155, 0, 40so ungar⸗ Gohhrente * Russ. fre Gisen· 323 - 32.3 323 bez., Per Juni Juli 331-33 209, do. Pipe line Certifleates 91. Fest, in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Ansicht, der Minister Herrsurth würde in der Hand⸗ as Daus der Abgeordneten wolle j . J llc ee ß,, , , , , , n, ,, zr eh, , den, , , ,, ,, , , n, e ehren, i r, mn, (. .. ; . . . . . beobados u st Adolf Kirchhoff zu 5 9. S. ich i iner Weise bewahrheitet ha Die treff end den Unter ⸗˖ Nordwesth. —— Gotthardbahn 145,75, Rumaͤnier Zolleoupons 1917. tember Oktober 34, 4— 34,3 = 344 b 9 . Mais 9 . 1 ö 5 1 ug . Dr. jur. u st av ; ; führen ii in le ner eise Schleswig · Holstein vom 18. Dezember 1858,ů b en * Jlallener go, öͤb., Hest. Goldrense Sz, h. do. Londoner Wechsel kurz 1299. Weljenmedi Nr. do . Nr. 0 23 25— 566. gen 831 he f. r r 3 zel ch . besoldeten n , . die geset Denkschrist fur die Berechtigung des er nnen richt in den nordfchlegwigschen Volleschulen, aufzubeben. agierrente 6a do. Gilberrente 70,40, do. 1860er New⸗Hyort, 13 März (B. T. B.), CSchluf⸗ 2 50 bern Feine Marlen über Noth bezahlt. Getreidefracht 35 Kupfer pr. April is, 5o. Weizen liche Amtsdauer von wölf 1! sei edenso inhaltalos wie früher. Für 5 Der Eigenthümer einer von ihm verpfändeten Eels, i fen alte 10250, de. 1880 er g0.s7, Fęeurse.. Ruhig. Wechsel guf Lenden (66 Tage) Roggemmeßl Nr. 6 n, 1 6 75-36 0G, do. feine Tr. Mär. Sög, pr. Äpril Jöt, vr. Dezember 534. . . auf die Stadwwerordneten wahlen . r Sach iche * Dritter zu Gunsten des Ei ers dem ne dhe, w nn, cer sis, öh en, äh Körch auf Fels Piri , o n üs bös bes, ir Kaffg iz, izt. lei ordisarh pe. rl mn, demo raten die Nichibethenligun r h insᷣ nommen 6 sich nach, eingm , , ,,, , , r r, e se ede, nene e , n,, d Ge b. Flente gh ; . Illlnli⸗ Central do 1g ie den vaciflẽ ni i ̃ . bnigliche it der, Gra ß hercßo ̃ . pit n 6 6 O. . 00, göberg, 12. März (B. T. B.) Ge⸗ ; 8h Königlichen Hoheiten ö ber v. J, dadurch HSehler . ; und Ihre Gro 3 e as ; ö. der rechtswidrigen Wegnahme die an sich

Colonia, Feuerv. 20 Yo v. 10900 Mar? Goncordia, Lebv. 20 9/6 v. 1000 Rar Ot. Feuerv. Berl. 20 ov. 1000 Mur Dt. loyd Berl. 2086/9 v. 1000 Mu Deuts . Phönix 20 oo v. 1000 Man Dtsch. Trnsp. V. 26 o/o v. 400 Drsd. Allg. Trsp. 10 0 v. 1000 ur Düffld. Trsp. V. IO so v. 1000 Mar Elberf. Feuerv. M0 /o v. 1000 Mar en,. 20 oo v. 1000 Mau

ermania, Lebv. 20 0/0 v. 500 Mu Gladb. Feuerv. 0 s v. 1000 Mur Leipziger Feuerv. ho / ov. 19000 Mur Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mar Magdeb. euerv. 20 o v. 1000 Mur Mag deb. Hagel. 33 do v. 00 Mer Magdeb. Lebens v. V o v. 500 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar Niederrh. Güt. A. 10 0so v. 00 Mu Nordstern, Lebv. 20 9so v. 1000 Mar Oldenb. Verf G. 2000 v. 00 Man . Abns v. G. 20 0 gv. H00 Mun

111111111111181ISI1I11

dd 8

reuß. Nat. Vers. 25 oo v. 00 Men rovidentia, 10960 von 1000 fl. ein. Wstj. ld. oo / xv. 1000 Mur

Rh. Westf. Rückv. 1090 v. C00 Mun Saͤchs. Rückv. Ges. h o/o v. 00 Men Schles. Feuerv. G. 20 0/so v. 00 Mur Thuringia, V. G. 20 / ov. 1000 Mur Trangzatl. Gůtr. 20 6/9 v. 1500. Union, . 20 os v. 00 Mur Victoria, Berl. 20 0/o v. 1000 Mar Wstdtsch. Vs.⸗ B. 20 o/o v. 1000 Mu

1

ö 83

dr 118SI1I1I1I1IIIEISIISISS81

k referred do. Soz, St. gouiß u. San Franelgzeo treidemarti. Weizen flau. Roggen niedriger, Generalversammlungen. ir . he do, 634, Union Paeifle Sat. Pr. 2000 Hf. Zollgewicht 134,090. Gerste still. 2. Marz Donnersmarckhütte, Oberschlesische . e eit 9 e . . z . 56 n . n, ala f bringt. m Köni = eißz Crbfen pr. 2050 sPfo. Zollgew. unveränd. Vers. zu Breslau. 1 früh hier eingetroffen und i gliche

* , . 9 M. , 12. Mãärz. (W. T. B.) 7. 8 6 ct. Lon. e e, esd esemdebaißs wn, für tere Kiffe den, bt ähh fo, fenen, lh ,

er Wechsel 86, 06, Wiener Wechsel 168 18, 1 Sicherheiten ebenfalls Z o/o.

*

3