1889 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Firmen: . eren ehre, g. nnr Rid igliches Amegerich äber. gen Hauser. nde Lurch Tiegseinlgeg. ; ** . Y A. Such b69 vom ice ion e. . e er nn 1 D t N 5 2A d K li . St t A ig gelöscht worden. Herzberg a. H. Bekanntmachung. 66177] Vermögen von dem ihres erer et t rler, i en,, , n regen zun el en ll * ; Uzeiger Un onig . rell ĩ ; el ll 5⸗ zeiger. ugn K Itiederlaffunggorte wer, a. 5 und als Inhaber . Apotheker in Mannheim, ist als Prokurist genommen werden. Die Thätigkeit der Gesellschaft 6 GJ. . S. Moltrecht Æ Co. Laut gemachter Anzeige ist Die Firma ist erloschen /; haber Johann Marx Renschler ist verheirathet mik und . in 238 Stammaktien, jede fe. 1000 4 Amtlich festgestellte Course. Amrit. Ngten e 6 ; ; 8 ͤ . e el de fin. Vm. jo zo = 30 ͤ Sachsische... 1 ji j. Johs. P. Meyer. Inhaber: Peter Heinrich Spalte 3 als Wohnort des Firmeninhabers: seit Ehegatten einzuwerfend . üt s . s * . einzuwerfenden Betrag von 100 S be Haardter Hüttengewerkschaft Berg & Cie in Haardt Is Zuwen ho Schweizer Noten 80. 70 bz

Mag M . it I * angzel. Inhaber. Max, Eduard. Manzel. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 3. Keller, Henriette, geb. Berg, zu Siegen, namlich: Brem. M. Sh 7 85 z 12. 3 Sooo - HM0iο2, 26

August Linus Reuter Wwe., früher verwittwet a. unter Nr. 716 die Firma „Heimann Cohn“ Hot. Naiserliches Landgericht zu n meister zu Münden bersch sog 20g 1 sg di & 9 4 ö be. St, rn gs e - m , g .

irma unter unveränderter Firma fortgesetzt. b. unter Nr. 717 die Firma „Hugo Siegert“ Holzhändler zu Remilly) gelöscht. d. g fieber Friedrich Keller, Gerichts. London 7 . 3933 j ; . 4 U ö Saͤchsische ; 3000-75 Reuß. 2d. Spark 00M -= Hool ob. 60G do. do. ; ; 3000 C I5Mlol, 90G do. Idsch. Lt. A. C. 7 3000 - 1901101, 606 mächtigt, Unfall. und Glas, Versicherungen ab. dirschoey den 12. März 1889. Metz, 12. Maͤrz 1889 b. Martha Fuchs zu Haardt, do. do 3000 -= 75 ioꝰ 25 & do. do. ; S000 - 160101. ο0ß do. do. Kreditbriefe zoo - 200 i030 Die früher von der Gesellschaft an Johann Inowrazlam. In Fi st ö ĩ ; ; ; j s f . unser Firmenregister ist Metr. Vorstehende Eintragung, betreffend die 6) Julius Wurmbach jun. zu Bockenheim, do 160 166, 85 bz Ghartottb. St. A. 7 5000 1600 105, obi G 000 - 20M lol, Io G 6. Pr. A. bh M4. 172, I5 B lieb Rinkowsky Paul Haß zu Inowrazlaw. Wittwe Amslie Augustine Fouquet zu Metz und 9) Friedrich Utsch zu Haardt, 215, 70 bi Königsb. St. ⸗Anl 1000-75 —— 000 - 200 101,706 Braunschwg. Loose = p. 106, 30 by

Herzberg a. S., den 22. Februar 1889. = 3 rmeninhabers Ferdinand Hartlieb, Anna Marga werken zum Zweck der Produktion von Eisen au litz, den 14. März 1889. In das hiesige n,. ist heute eingetragen: e , ; . . 3. . e ö ö . z g Mmamburę. . löß3 11] der Apotheker Arnold n zu Herzberg a. S.; ĩ pernf ö. e 1e B. gn, e. B er l 1n. Sonnabend, den 16. Mirz . 18 . ] at begonnen mit der bereits in Betrieb befindlichen 1885, März dem giederlaffungs orte Scharz feld: „Menschler ü. Heim“ in Mannheim. Der In. Bas Grundkapita der Gefeilschaft beträgt 288 000.4. k 114. 19 309090 39 die Liquidation dieser Firma beschafft und die 3) auf Blatt 172: zu der Firma R. Mark⸗ Slisabetha, geb. Schroeder, von Mannheim. Nach und auf den Inhaber lautend. , Ruff do p 100M 6 6obi 3 3006-160102 00 Ha. 109 39000. 39 gehoben; demgemäß ist die ö elöscht. a. G. in Spalte 2: Ort der Niederlassung und in vertrags ist die Gütergemeinschaft auf dn von jedem schafter der früheren offenen Handelsgesellschaft Ber Währung * mari., . Galen füt, Rähenng J 33 Mar- . j e i ö d ö donn in ã i. zoöbõ - z Nicolaus k Meyer. dem 1. März 1889 Lauterberg a. H. tt. a. d. Sieg., nämlich: . . . e . . . * , , T , f. Herzberg a. S., den 8. März 1889. Mannheim, 6. ö . 1) Die Erben der verstorbenen Frau gen ng ö . der Reichsbank: Wechsel Fo /o, Lomb. 3 u. * 6 neue.. * . Bayerische Anl.. pe. V Iod vob; w Düringer. a Agnes edel nne Keller, verehelichte Ge- a, . Fonds . Staat Papiere. 11. , , von , geb. Twiesselmann, des Friedrich In unser Firmenregister sind: (66313 b. Johann Carl Ernst Keller, Regierungs⸗Bau⸗ liel . k MI. a 4 . , , . 1 . 6 3 , . gewesenen Albrecht, wird das Geschäft von Ernst zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Heute wurde im Firmenregister die e. Friedrich Heinrich August Keller, Gewerke Sind eon platt . . penn 63 9 e r , n, K 3 , Frankfurter Transport Unfall und Glas zu Breslan mit einer Zweigniderlafsung in Alt- m Gesellschaftsregister ö itlandst 3 . ö J el dcich 36. . K kt . Fabrikbesitzer Hugo Siegert in 3 365 . ö ö . , . k zu Stade, do. * . ö i, 13 , . . . Derselbe ö. , 3 , . . , , 2 1 . 9 6. ö . J. . . . . ö 4 36 zuschließen, Policen auszufertigen, Prämiengelder Königliches Amtsgericht. IV. Der Landgerichtssekretär: J 3) ö. . . . . Trier . ö . ö ö . ö . Gerichten zu vertreten. J 66178) . [66314 5 Friedrich e u . n, ole. , e e , 3 . . ö . 1. , Otte, in Firma F. Otte, ertheilte Folgendes eingetragen worden: Firma F. Teiten C Rheims, wird hiermit dahin 7) a. Fritz Schulte ir fe, ö ö K r er gn. e , , s 236 ö zn zi. , , . Fr. Rinkowsöky. Inhaber: Georg Friedrich Gott⸗ 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann verstorben ist, die Gesellschaft nunmehr zwischen dessen 8) ö tin B ö Dini Italienische Plätze 6 e e Be. . 17 . , ö Samter. Inhaber: Hartwig Samter. 3) Ort der Niederlassung: Juomrazlaw. Eugen . unter der nämlichen Firma weiter 10) 66 ö ir c ö. w nde. . geb. i H . . . . o Hövel zu Fickenhütten, z oo R. S. 214. 00 bi NMagdbg. St.⸗ Anl. 39 14. 109 5000 209 lol, obi do. neulndsch. II. 33 111.7 5000 - 60 siol, 10G Cöln· Md. Pr. Ech ; . 141,506

e, ee S SG s e e;

66168] rich Rögener daselbst als Vorsitzender bejw. Stel¶l⸗ / 2) Zu O. 3. 378. Firm. Reg. Bd. III irma Unt 8 d : i Im Firmenregister sind ere vertreter desselben im Vorstande verblieben sind. 3 . „in Mannheim. Die Hie des e. . ö . af Börsen Beilage toͤnigis ches Ki mtageriat. Dann, Bill 36. die ln W, ähm wn Kenn n ,,, estellt. —— - —— ——— in das iner. 2) guf Blatt 45: zu der Firma Lö. Kreiter mit I Zu O38. 5866. Firm Reg. Bd. III. Firma Hochofenanlage zu Weidenau, Krels Siegen. Perliner Vörse vom 16. Mär 1889. Fmyer ger . . 0 83 h in 6. 11. z0ooo - 150] 18 40b; L iC io zodo= d Vollmacht des Liguidators J. M. Delbanco auf scheffel mit dem Niederlafsunggorte Herzberg Art. 1 deg am 7. Februar 1889 errichteten Ehe- Gründer der Attiengesellschaft sind die Gesell. 1 Dolla⸗·= m. nan a . nen, , aden Wer, . alt. Mar; 16, zou 7 pa. pobᷣ 106. Iod. 235 pz Va. io ooo -= 30 , ids si obe en, salichup, r 6h ä; Kur. n. Reumärt . 1 Dadische Gib A. . versch. dem am 15. November 1888 erfolgten Ableben Hirachwerg. Bekanntmachung. (6b 175 —————— werke Carl Schreiber zu Burbach 3.5. 8. Tm, Städe ju Gustav Cduard Busch, als alleinigem Inhaber, mann Heimann Cohn daselbst, Maguin zu Remilly (Inhaber Nikolaus Maguin, Kopenhagen.... . do. do. do. 3 1M 10 5οοé - 200 04 ο Bb iche. 3000 - 209 Meckl. Eisb. Schld. 3000-600 -= do. ; Versicherungs⸗Actien ˖ Gesellschaft zu Frank Remnitz und als deren Inhaber der Kaufmann und die offene Handels gesellschaft unter der Firma e. Frau Gerichts ⸗Affessor Dr. Fleischer, Char⸗ Lissabon u. porto Ire ; 15 . , ,,,, z 600 - 66 . St. A 1566-75 apfel, zu ihrem hiesigen General Agenten bestellt. zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kauf beide Handelsvertrefer zu Metz wohnhaft und einzeln Fuchs zu Haardt, nämlich: ; 9 ö. e gig, hl 73 369 io 756 0 006 -= 150 do Sw. vsb. S1. 6060 75 ö er⸗De * ö 0000 / . . . j . . . . 9. . . einzuziehen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen 4) Wilhelm Eickhorn, Kaufmann zu Hannover, Breslau St. Anl. 10 5000 200105, 906 3000-1506 - Württmb. J = 83 sch. 2000 = 200 olmacht ist aufgehoben. 1 Laufende Nr. 467. berichtigt, daß, nachdem Franz Teiten am 11. d. M. b. Charlotte Schulte zu Düsseldorf, Schwei er Piz, ,, S6 3h bi gffen St Sbl y 4000-100102, 59 Bad. Pr. A. de 67 - ! 146, 00bz B ewandowskti . Co. Commanditgesellschaft. 4 Bezeichnung der Firma: Paul Haff. besteht. 11) Adolf Schleifendaum zu Siegen, ö 2i6, 260 b Vstyreuß. rv . . zoo = 1M joz. 00 NReuteubriefe. Dessau. St. Pr. A. ; 138, 90bz

wandowski. 1889 am 11. März 1889. D dgerichts⸗˖ är: Li ülhei Lewandowski C Co. Commanditgesellschaft. Inowrazlam, den 11. März 1889. ö J . 13) k 2 Dukat pr. St. MS Dollars pr. St. 4. 186 , . rene . t 1

o. o. ĩ Diese Firma hat an Israel Esaias Lewandowski Königliches Amtsgericht. Myslowitz. Bekanntmachun (66183 z j Sovergh. pSt. 20 426 Imper. pr. St. Schldv. d. BrlKfm. 7 1500 - 300 - ur⸗ u. Neumärk.« ; Meininger 7 fl... = p. 27,00 bz . t . . . . In unserem Firmenregister ist erg. das iir 10 n eg hdr Elise, geb Sr Grni is 255 B ] do. pr. oo gf. Westpr. Prox. Anl 10 3000 200102, 00G dauenburger . Oldenburg. Loose ß? ; 136. 10b3 G ö er. Inhaber: Christian Heinrich Julius Imnowranlaw. Bekanntmachung. 66179] der Firmen: chleifenbaum, zu Süffeldorf, . ; Ungarische Papierrente 5 I /6. 12 IS Y0bʒ er. In dem Handelsfirmen ⸗Register des hiesigen Ge⸗ S. Singer zu Imielin Nr. 37 (111) und 16) Frau. Wittwe' Albert! Ütsch, Charlotte, geb. Uns ländische Fonds. J ö ᷣ. 113.9 19036 —- 11 *. lob obi B d do. x. ult. März S, 70x78. 75 bi

März 12. richtes sind unter den nachstehend angegebenen Num⸗ M. b ö ĩ F. S. m, tu Vn, 10g u. 100 . . geg m Warmbrunn zu Wessolla Nr. 102 (115) Capito, zu Haardt, 85. 8. 2m Stucke zu 163 6 b, in 19 ö. . St Men . ö

ii 1 15 n. 3 * ö ; do. leine 1092508 ĩ O00 - . Temes⸗Bega gar. 12. 8 100 u. 50 0 do kleine V3.3 1jobo- 50 d 102,10 νς0b Pfbr. i (Gomdr.] 15.5 100 u. ßo d 102, 10s0br3 do. Bodenkredit . V6. jo. 1000-53 3 10M Qbꝛ8] do Bodenkt. Gold · Pfd in. jo. 100 u. 9 * 102, 0αοb8 RWHiencr Gommwnal. ins.

e Jr iso- 56 4 z . . Lo. lz 100 u. So F 100,40, bob ö ö,, . h gon 20 bi

ult. Me 102,40 bi ö. . Obligationen. mi, io! 10900—- S594 - SEisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Bergisch ⸗Märs. jn. . B. 3 I /i. 7 3009-300 Æ 102 0ο06 ir is joo u. S5 T i0b30bi ,, ,, , . Ke g 4

ö Perfönlich haftender Gesellschafter Bernhard Le, 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Metz, 13. März 1889. ö bel n r Warschau 100R. S. 8 T. ) fügung rj etz, 13. März 1889. 12) Frau Ingenieur Wilhelm Wintersbach, Marie, Geld? Gorten nud Banknoten. Fcheinpr hv. Vblig. boo u. bb lo. Spi , . io 3ooo- 30 sio5, 806 e ng Loofe. s3. 148,506 d do.

Jacob Goldschmidt. BDiese Firma hat an Anton mern die daneben bezeichneten Firmen resp. Inhaber eingetragen worden. R Argentinische Gold ⸗Anl. 5 I ji. 7 1000 - 106 Des. so6, 10h16 ! ; . 1 g n, g, Hagen, ö . do. kleine ß 11.7 500 - 100 Pes. s96, 1096 ; . kleine

0 1090 - 100 Pes. 89, So bz 6 cons. A. v. 1870 ) 2000 = 400 υω 9b, 9B) . 3

Goldschmidt Prokura ertheilt. eingetragen: Myslowitz, den 11. März 1889 7 ĩ ʒ Chriftel Füge. Inhaber: Carl Heinrich Christel Nr. 25. Kaufmann Joseph Reich in Inowraz⸗ tier lee ö 1 ,, n bo do. 14.1 n. . ; . law, in Firma Joseph Reich, w 19) Fräulein Amalie Fuchs zu FBaardt Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 1H. . eessen. Inhaber: Alfred Hans Richard Nr. 57. Kaufmann Abraham Sprinz in Ino⸗-Neidenburg, Bekanntmachung. 165 1384] 26 Frau Wilhelm Capito, Caroline, geb. Fuchs do. do. v. 18885 16.1 ,, wrazlaw, in Firma Abraham Sprinz. In unser Firmenregister ist unter Rr. 260 die zu Haardt. ; ĩ ; : Bueno Aires Pror. Anl. 5 11.7 hoh = 500 M PS7,00bz a , Petersen . Co. Josevh Descher⸗ Nr. J68. Kaufmann. Raphael Koliyngti in Firma Fritz Reinert Nachfolger, deren Inhaber Diese haben das gesammte Vermögen der offenen do. do. kleine 11. 500 A 7 00bi ĩ v. 1877 . st aus dem unter dieser Firma geführten Jer zyee, in Firma Raphael Koltynski. der Kaufmann Moritz Ascher von hier mit dem Ort Handelsgesellschaft in die Aktiengesellschaft eingebracht Chinesische Staats Anl. ih 1000 , 13.306 . . lleine heschäft ausgetreten. Dasselbe mird ven dem Diese Firmen sind eingetragen am 25. März 1862 der Niederlafsung Neidenhburg eingetragen. wofür ihnen beren ganzer Aktlenbestand jede m Dan. Landmanngb. - Sbl z Ii. 200 - 00 Kr. Jil 1643 bo ö v. 18 bisherigen Theilhaber Vilhelm Valdemar Petersen resg. am 30. April 1862 und 21. August 1872. Neidenburg, den 9. März 1889. nach seiner Betheiligung an der offenen dels sell⸗ do. do. zi i.? 2000 - 400 Kr. D565, go G . - lleine in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Charles Die an die Inhaber in Gemäßheit des Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. III. schaft . worden ist ö. do. Staats ⸗Anl. v. 86 . nse a Sooo 290 Kr. P8, 60 do. v. 181573 . Richter unter unveränderter gesetzes 26 . , 3 w Zu Mitgliedern des Auffichtsraths sind fuͤr das Egyptische 3 . 1, . . 66 . . 14 zt. . rungen, da die Firmen gelöscht werden sollen, 66099 ö fta ori! do. do 1 15165. 87. 00bz ; . eine F. O. Klingström. JZweigniederlassung der gleich- etwaigen Wuiderspruch gegen die Cintragung der WJenstadt. Nr. 2112. Zu O-. 8& des lee j 6 edle gheifenbaum Si 3. do. i 15. 1II1 100 u. 20 4 BJ. oQbi . v. 18775 151.7 Soo - 20 4 102,500, 50 bz . . 1505 355 6 Hot sob namigen Firma ju Läbeck. Elisabeth Catharina Löschung der Firma binnen 3 Monaten und schaftsregisters Attiengesellschaft für Uhren⸗ 2) Gewerke Ludwig Fuchs zu Haardt , ; pr. ult. März oQQa 86, 75 bi . kleine 5 1.1.7 100 u. 20 * 102500, 0b; . w 7 8b Ibd A oa Sh bꝛ Maria geb, Krohn, des Franz Oscar Klingström spätestens bis zum 1. Juli 1889 schriftlich ader fahrikatign in Lenzkirch wurde eingetragen: 5 Gewerke Stto Honk ö. ih e aten do. 44 20 / 6. 1 1000-20 4 BJ., 00bi . v. 1880 4 1/5. 11 628 u. 128 Rbl. Ho sob; rf. . ; bb Hb e . Wittwe, ist am g. März 1889 auß dem unter zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. v. M. 4 Rentner August fer u' Siegen, ; kleine 4 206. in ioo - 20 R Ig, O bi do. do. p. ult. Marz dö, da, po bi G rf. . 1 ; . . . Firma geführten Geschäft , . Das⸗ midrigenfalls die Löschung der Firma von Amlßwegen wurden auf die Bauer vom 1. März 1859 bis dahin 5) Gewerke Ee Ber ö . . 465 is /a. 10 19000 20 4 103908 . do. v. 1834 5 16. 1 100 9 * 10639 do. Heff Ftordb. . 1500 u. 300 M 101 206 selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Der. erfolgen wird, sind unbestellbar eng , ., 1897 ernannt als Direktor der Gesellschaft Herr Den Vorstand der aol kiich esellschaft bildet d do. do. kleine 5 i6/i ! 100 u. 20 lios OM Ro. sleineß 5. 1. 100 u. So 10d 6 Berlin Anhclt 6 1557 11 1506 u 365 , Gl 35 j k Inhaber, unter un⸗ theils weil . verstorben, theils weil sie , n n , als dessen Stell⸗ Hüttenverwalter Philipp von hee in did u lttr a d n. . . 15/3. 4050 - 205 , Io zo6 ; 3 lt ? . . do ji. G.. . bbb = 6 . ; *. 3 nd. vertreter Herr Ado ritscheller dort. Pi j . ; j ; nnländ. Svp. Ver. Anl. . - ; p. ult. 663 ät. G. .. 8 . 8. Sticken. Ludwig Johann Christian Karl Clement Neustadt, den 8. Irn fe. l n mn , . 9 ö gi len ie Loose ... p. Stck 10 Min 30 n inn. Anl. v. 438 1M. 100 10000 - 100 Rbl. 66, 7b Berlin⸗Görl. Lit. B. .. - , w. st in das unter dieser Firma geführte Geschäft Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Verhinderungsfalle ist der Gewerke . st ih . do. St. E. „Anl. 1882 4 1/6. 12 40b0 - 405 M ; ; do. p. ult. März . 5 ; zo = 355 M eingetreten und segt. was selte in Gemeinschast mit Br. Köh ler. ö do. 9 18866 Li. Hobo 165 , . Gokb-Renne os 8 si/6. 121 100 128 Rbl. siisobi * 141. 6 dem bisherigen Inhaber Hans Hinrich Sticken 5 bestellt als Prokurist mit denselben Befugnissen Griechische Anl. 1881-8465 1.1.7 Bodo uc. 500 Fr. S6, 10 bz z . 16. 12 ; ö . Egtadazm. Retauntmgchung sss! Berpflichtend für die Gesellschaft geschieht die . ö . JJ j scho e . . ach dem am 24. Februar 1889 In unfer Gesellfchaftsregifter ift bei Nr. S5, wo“ Zeichnung hur so, daß die Vorsténdtzmitglteder d olland. Staats · Anleihe 33 1/4. 12000 (00 fl. do. 11. ; Braunschweigische .. 44 11. 109006 kl. f. erfolgten Ableben von Philipp Wilhelm Gustav Ens ter bmrt. Handelsregister. löb 180) selbst die Aktiengesellschaft , Bau⸗Verein Potsdam 3 ihre Namengunterschrift und w . 3 3 Ital. steuerfr. Hyp. Db. . I. 250 Lire 34 60 g do, Pult. Mar a, e eg eifenb 161 , Scrader ist das Geschäft bon Franz Albert Heute ist in unserm Firmenregister die unter Aetiengesellschaft“ eingetragen steht., zufolge Ver. nung durch den Prokuristen oder eine Wr *. ö. : do. Nationalbk. Pfdb. boo0 Lire 36,396. kl.. Drient · Anl. I. 3 I/ 8. 12 1999 u. 199 ü. . Vregl. Schw - Frb It. E 4 14. ; ,. Schrader und Ernst Balzer übernommen worden Nr. bꝛ0 eingetragene Firma SH. E. Wittkan in fügung vom 8. März 1889 heut Folgendes eingetragen erfolgt, daß diese, außerd ch di g ; . . ; 0000 - 100 Frs. Dh, 90bz ; do. N. 5 111.7 1000 u. 100 Rbl. P. 157,0 w ] 104,306 und wird von denselhen als alleinigen Inhabern, Schwaegerau, Kirchspiels Norkitten, wegen worden; 3 bezw . 3 . . hen ,, i . 100 - 1000 Frg. PD6. 00 B . do. p. ult. Marz be Soꝛ a ce go bi do. v. 876 104,30 bz G unter unveränderter Firma fortgesetzt, Aufgabe des Geschäfts gelöscht. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General ö 3u Ren s 6 e I eh n, w. Gem Yo,. do bz . do. 11I. S si / 65. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 6 noob; Breslau Warschau. . Alfa · Stoff Fabrik. In der Generalversammlung Justerburg, den 11. März 1889. versfammlung vom 20. Februar 1889 aufgelöst und heit des Art. 30g him d un g n i Gem h Kopenhagener Stadt · Anl. 7 1800. 900. 300 Æ 7, 60bG k. f deo. x. uli. Nãärz 6b. Oha a, b, o bi . 109306 ki. kJ n tz a dr. Königliches Amtsgericht. zum. Liquidator der Freiherr Emil, von Berg zu pestellt:. . J dissab. St. Anl. Sd . Il ; . . . ; ie, n 6. . . 7. ., Em. ,. d M er Sesellihast belchollen HJ Potsdam bestellt worden. ö nend j . do. do. kleine ; 4,60 bz o, eine 7. 3. . 104 808 und Maximilian Georg Karl Wilckens zum Liqui⸗ Kotthus. Bekanntmachung. (661811 Potsdam, den 8. März 1889. z . Wit dir n; . ö Har emb. Staat.. In v. d . ,,. ö volt Scherr e,, r dn , 8 3 * T dn ö. 103 ob ) 3000 4 20 bz h00 u. 300 Mp ——

do. 1888 451 kleine

v. 1871

00G = 105 M, ö, o bz G lleine

Gos gh ia

C O O Q Q O

D ü d d ü d o G ee

w

2

. r . . 9 8

e . Kö, wma r ger . , , , ventshdiors Ahd.

* J 3 2 . e, 9 ö ö n ö . , .* 6 II. 3 , 3

Johannes Dorrinck ertheilte Prokura aufgehoben. „Friedrich Wilhelm Wittstock/ Saarbrücken. Handelsregister 66188 Her chte chrel ber de] Koͤniglichen Amtsgerichts. Hz. pr. ii, . g/ 3 n. obi 0. do. H 1856663 1,6. 100 3. . . 130, 806 nr n e 8

Das Landgericht Hamburg. „sottbus / des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken J ; Moskauer Stadt · Anleihe 9 1000 - 100 Rbl. P. 62,70 b; 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 10 1009 u do Rbl. . V ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Die Firmen: ggtettin Eaufr 1g nn, gew · Jorker Gold · An 8 11.7 1099 u. 500 8 G. ͤ S6. do. do. 114. 15 500 Rbl. S. E480 90b , nannover. Seranuntmachunn. bos) . . Tage. D. J. Müller ⸗Senzig zu Roden, . , do. Stadt · Anl. 11 1000 u. ᷣ00 86 P. . uf ; . . . m. . ö 9 6 1 163 In das a. Dandelsregister ist heute Blatt 227 . . wr e ht , i er r zu Altenkessel, 2G. A. Liskom bestehende, unter Nr. 2263 des Nor ail e . 3. g m . i . ö. . Hi. 60 . e zu der Firma F. C. Mehner eingetragen: ; . pp zu Ottweiler, Firmnenregĩsterg eingetragene Handlung den Kauf- Dest: ge ei jo 1060 u. 206 fl. G. 3. 55 v ; VM ss. n 1000. 500. 100 Rbl. 65, 60G

** 2 2 2 0 . 2 1 1 2 4 Bas. Geschat ist af den Schneidermeister Exeuanach. Setauntmachung. sssoss] n, , . mann Helimuth Ligkow zu Stettin zum Prokuristen ö. kiein: , . 206 ss. 9 3 obi . 112.5 36000 - 300 . 95 5. . 9 . . 104,30 bz

Oscar Meyer zu Hannover und den Kaufmann Lorenz ; b 9. h ö m Gesellschaft n Königli zu Saarlouis estelltt. z ö ; ĩ ö 1500 4 ö,, ne d , dn, eee , an e,, e, e, de beöher ene ar n 1 , GGär e, , ,, vod, 36 Handels gef ehschajt eit 1. Januar 1889. ö. ö. . E' gert C Co.“ mit . 6 J. ,,. zu Neunkirchen . ö Mir 188d 9 l Mir 1000 u. 100 1 Nj. ; 6 ; ; , . . ö ö ) . ie Oscar Meder und Lorenz Adolf Meyer er , . omistlitt, lind erleschen, Königliches Amisgericht. Abtheilung XI. n ,,,. 3 Jo ; iz 10 obo 300 , ig a3 Neckl. Friehr. Fran . B. 36 Ii. 5 1165.91 1000 u. 100 fl. bd so bid . rn fbr . ö 86 s Rl er g] ger fi. Ser,

; 102, 306 n,. . 4M o.

——

Io gos 106 vk. B oz zo

S 2.2

s i . . n ü 6

X

bell ere ' ul ; Die Gesellschafier sind: 1) Jobann Egert zu Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom do. ; k gel Mg. Kreujnach, 2) Franz Kaspar Joseph Bachem zu 8. er. . . J c do. pr. ult. März ; KRöniglichetã Amtzgericht. Typ. Königswinter. Die Gesellschast hat am 22. Februar Saarbrücken, den 12. März 1889. . bz Silber · Rente; Æ 11.7 6 ö 190 fl. si . . mittel . Io oc

188 f ** gf ̃ , Stettin. In unser Fir ister ĩ i it. K. 9 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Nr. 2363 61 , ö , ö . llet . . 1000 u. / 7o 30bj 5 ein e nee 3000 - 300 4 a nf 6 do 1883 ; ; I. .

maynam. der beiden Gesellschafter berechtigt. w , ; . . —— 3 ö an: leren (lich sreuznach, den 9. März 1835. 66319 Stettin mit der Firma „G. A. Liotom ; und dem ; . 14. 100 100 fl. . 3000 - 300 4A 1 die Firma Rludols Weber Eelbfigejcho fi Fabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Salder. In das hiesige Handelsregister pag. 6 Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. pr. ult. Ai 3 Gold · Pfandbr. . 400 4 85 G lu Sdaynau und als deren Inhaber der Fabrik e , , . ist neben der Firma G. H. Storck unter der Rubcik Stettin, den la: Mãärz 1889. Loose v. 14. 260 s K. M. I116, 280 bzG Serbische Rente 1884 ; 400 4 Sm. d. i573. king?! Jludolf Werer an ein gpn u' am? 8. Mär; Lübecks. Eintragungen [66288] für Inhaber Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abthellung XI. Kred. Loo p. Sick 100 fl. De. W. = do. p. ult. Mãrz F Gm. v. i874. 18585 eingetragen worden. in das Handelsregister. Jetzt der Kaufmann Georg Eduard Sborck . ; 5 6p. 11 1000. bo. 100 f. 119, 60 bz J 18865 5 1/65. 11 400 A ld. vo bi Em. v. i875 . 44 J/1. 102.70 bz G Haynau, den 8. Marz 1889. Am 12. März 1889 ist eingetragen: in Gebhardshagen allein. Sy ko. Bekanntmachung. (663161 ; do. do. v. ult. März . 2 ; od. 90 G gr. f. Föniglicheg Amtsgericht. Auf Blgtt 274 bei der Firma H. SG. Beutien: Salder, den 9. März 1589. Ins hiesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. 2 ; p. Stctf 199 u. bo fl. 614,28 bi Spanische Schuld... 4 IixnMιν. 2τοοο0: i to Pe. C 33. Gh. n sss3. i r, Die Firma ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. zu der Firma Consumverein des landwirth⸗ 1165. 111 20000—- 200 M6 do. do. ꝑ.ult. März ; po. NM drjchl. Zwgb. zt Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 1463 von Alten. schaftlichen Vereins Bruchhansen⸗Syke ein⸗ si. ] 1600010 fl. 7. S8, 606 Stockhlm. Pfdbr. v. i 85 44 111.7 ; do. Stargard. ofen 4 1/4. . NMHerrord. San: leres er 66310] eingetragene Firma H. H. Beutien. Inhaber getragene Genossenschaft Folgendes eingetragen: d do. 1.1.7 100 fl. S ö,, do. do. v. 1886 4 1/5. 11 Ostyr Ei dbeb n s Hi. ; sob 75 bz G6 des Koniglichen Aimtsg zu Herford. Gars Semcke⸗ liber gegangen; sössi8! Spalte 4: An Siclie des perflorbenen Vorstang, Hir z30o0 = 105 Abl. p. 6.9 big do. do. 18814 166.8 ; do. do. jvV. ] I/. 5— Iob. y G In unser ,, ist unter Nr, 6271 die auf Blatt 14663 die Firma S. S. Bentien. Salder. Im ien e, Handelsregister ist die Firma mitgliedes Köthners A. Specketer in Stütelberg ist V 111.7 3000 - 1090 Rbl. e 3 . S is ss. in ; Rechle derufer I Ser. ev. * ö. ö ö do. IH.Ser. .

tima EG. Gorgstaedt und als deren Inhaber der Juhaber Car] Lemke, Angust Friedrich , .

ristian Vallüer, Jnhaber in den Vorstand als Beisitzer gewählt: der alb⸗ 1000-100 Rbl. S. . an aufmann Wilbeim Borgstaedt zu Hlddenhaufen Ort der Riederlassung: Lnbect. Fraufmann August Ballüer in Salder, miosgr! er mier Hermann Meyer in . Eingetragen 100d do. do. neut g. 8s i m 8. od am 17. Mär 1539 eingetragen. . Carl Ludwig Heinrich Eduard Emil Salder, ö. 12. ö . Ir n une . 4 57 3 fen . 6 . * n, e , si ĩ r n g . . 66 i 2 ü y. mcke. erzogliches Amts t. ; en über das Geno 8 G. A. Graz. Praͤm. · Anl. x 195 de ; . ; c ; v. 62 u. 64 4 J Das flöft ist bisher unter der Blatt 224 ein. a n, w, er Gr ne n . zo äh bräc,, Tärt. Anleihe . 1 sr. 182 bi , , n . merzberg a. H. Bekanntmachnug. I56176] getragenen, jetzt erloschenen Firma „8. O. Beutien“ Kahle, Gerichtsschreiber. do. E . 1 5b, 10e. bBkl. f. ; do. p. ult. März m. 6G Saalbahn 31 3, n, e i dcn e ., ae e , ,,. k ware, Wer G. Fo Mãrz j e niglichen Amtsgerichts Siegen. nigliches Amtsgericht. Abth. J. do. ö tt . u. rs. . P; ul. 335 ü V. Serie. ; . Nr. 6 heute eingetragen: Das Amtsgericht. Abtheilung NV * ch en , vom 36 ,. 1 ist in h hoo u. 260 Frs. Egvpt. Tribut) ; 1000 - 20 ieh win,, 1 102019099

do —ͤ

6. An Stait des Beisitzers, Formers Eduard Funk, Dr S. Köpcke er Gesellschaftsregister am 8. Marz 1889 unt do. 000 u. 400 M do. do. P. ult. Mar 8* bahn 1884-86 1800-5300 0 0s. 60 B Argug zu Lauterberg ist in der Generalversammlung ———— . Ir. 355 die . / h ir ; j 106, 90 bi G u Goldrente gar. . 10000 - 100 fl. sS5,iobz 8 HBerrabakn * ; D . gründete „Haardter GOütte ; bo. d klei 90 bi GS ngar. Goldrente g . i, . ; Wo Mer Fo do bz G

. 3 Redacteur: J. V.: Siemen roth. ; . ; 101806 d d ittel C 1. . . ; zoo -- 300 M fi, ib G

19. Januar 19885 laut detz in beglaubigter Ab⸗ Hannheim. Gandelsregistereinträge. 66182] e,, n,. mit dem Siße in Weidenau, gerlin: 16. 13 9 ; erlin: n 1000 u. 500 M

o. o. mitte doo

chrift zu den Akten genommenen Protokolls in den um Handelsregister wurde eingetragen: Kreis Giegen, eingetragen: 16. 1 1902 10bi do. do. eine ; 1 . n, . 3.

ö . ö ge. e e e , (Bil dftecherj . B. 3. 6 Firm. Reg. Bo. jiJ. Firma Der Ge kw. ist am 8. September Verlag der Cxpedition (Scholy. ! ei 18. 13 163 406 do. do p. ult. März ; . äh . 36 e der , g. elbst, während der Ei ien „Earl Georg Erter“ in Raunheim. Inhaber 1883 geschloffen worden. Nach dem dem Verirage Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage ; Ha. 19 14090-4004 6g 35 Gold⸗ . ; We TM. 6g zo b; kf. ,

schloffer Aug Beer beim. der Waldarbeiter Heln⸗ ft Garl Georg Gfter, Kaufmann in Mannheim. zu Gtunde gelegten Stature ist Gegenstand des! Unstalt, Berlin siy., Wilbelmstratßze Nr. 33. ; Ils. o. Qοο n. 0Ouανά

5 ; d 100 Mer