W. Spindler in Stuttgart. Vom 31. Juli 5) Die Mehrheit des in der Generalversamm⸗ ᷣ j lung ciner Atti D Statistik.— Recktefäl — Schwindel, Ver. nit dem Sitze zu Berlin und sind als der olle oder Baumwolle, Saum an Damenrod, ] losz3Jo) loss 1j los so] z lan ale ist nicht , kee ern en, . 1 — Bücheranzeigen. — Winke für die sellschafter die vorstehend zu 1, 2 2.— e. k ge e. 446, Raschelarbeit, Flächenerzeugniß, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert neber d Kon urg her fahren. Konkurs⸗Eröffnung. 2 8 Stoffmüble mit doppeltem in' der Generalverfammlung Anmesen hen atze . und Ausfuhr. — Hamelekammerberichte. — eingetragen worden. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar Jaane, Diedenhofenerstraße 4 bisher Zehdenicker⸗ e 5 8 achlaß des verstorbenen auf ⸗ Ueber das Vermögen des Främers . , H. Scinuite aus J pndern nach den Atlan ketten , rtr men, . us den dentscen außereuropäãischen Gebieten - Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1889 be= S* e wormittzz⸗ 16 Uhr. aße J. ist beute, Vormittags 11 UÜbü. von dem 6 ; e n, . zu Köslin wird beute, am Metzger von Möckmühl ist am 14. teen, 9 jga 6 n der in Beirat Korn enden Lb un fe. n, ,,. Persönlichegs. — Unglück gonnen. Nr. I80 el hrn Sermann, Wirkermeister in ,, . Amtögerichte J. zu Berlin das Kenkurg⸗ v'rfat är 6 Mittags i Uhr. dag Koniurg. Vormittags 11 Uhr, das Tor urs erfs gen * fh p in 8 heiligen. U. 11. Civils. RG. v. 9. Mär 1888 * 5 . — Kaufm. Rechtsrath Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. fieht Apoida, 2 Mußster, offen, aus Seidenchenille zu verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brindk= 3 . 3 ffnet. 9 Der Recht anwalt Ladewig zu der offene Arrest erlafsen, die In eig: srist es. . a. a. S. S. 433. 2 in, ab ende Leser freih. — Verkehrsleben. — nur der Wittwe Blanche Geber und dem Fräulein Fonfektiongartikeln insbesondere zu Shawls und meyer, Potsdamerstraße 1222. Erste Glãͤubiger⸗ , . zum , , ernannt. Kon- 3 K.. O. auf 9. April 1889 die mn rn . 6. Wenn? enn Kaufmann zum Mitglied des Auf. . Handel nachrichten — Hotelwesen. Ver ⸗ Fernande Geber und zwar entweder gemeinschaftlich Iden, Raschelarbeit, Geschäͤftgnummer 1 und 2, rersammiung am 27; März 1389, Vormittags n * egen sin . zum 18. April 1889 bei ö April 1889, der Wahltermin auf an, v * sichtzraths eier Atttengesellschaft beftelltioorpen? iss 6 . * Lage des Geldmarktes und Waaren. mit einander oder einer jeden von ihnen in Gemein gil ers, fe Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis enn. 95 e . . . wird zur Beschluß⸗ S9, 5. 9 Uhr, 7 , 5 n,, . . — Unterhaltendes. Vereine. — Verband schaft mit dem Prokurissen der Gesellschaft zu. Die m 14. Februar 1889, Abende. 6 Uhr i0 Min. 1. Rai 1385. Frist zur Anmeldung der Kon . i * 5 . eines anderen Verwalters, auf 16. Agri 1889, Vormittag 2 9 1 tente Nr 38 701. — W. L. ls. Direrlion deponirt hat, so ist in diefer Thatsache 36 er Kaufleute. — Zablungsein stellungen im übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß zur Nr. 1851. Firma Oscar Christoph in Apolda, kursforderungen bis 1. Mai 1889. Prüfungstermin . e . ) estellung eines Glaubigerausschufses anberaumt, onkursverwalter ist Amte notar Sei ruhe i B. Vom 9. Scytember 1888 ab. ein Handelsgeschäft auf Seiten des Kaufmanns zu n . Reich. — Ausländische Zahlungsein. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ein versiegeltes Packet mit 10. Mustzrn, nämlich am 14. Bai 1889, Bormitiags 11 Uhr, 9 . * enden 2 über die in 5. 130 der in Möckmühl. ‚. 59. Nr. 47 23. Schlauchpumpe, betrieben erblicken. U. 11. Civils. R. G. v. 12. Juli 1887 stellungen. Dem George Gericke zu Berlin ist für die letzt Nrn. Mö, Jeb, 727 Stoffabschnitte zu Terrenwesten, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, gen n j 3. ö, Gegenstãnde auf den Neckarsulm, den 15. März 1889. durch einen Elektromagneten. — Er G. Rar- a. a. O. S. 476. z Di , , genannte Handels gesellschaft dergestalt. Kollektiv. Nrn. 728. 729, 730 desgleichen zu Damenröcken, Flügel 9. parterre, Saal 36, ur 3 der ne, ,,, i i er wn Amtsgerichts he in Riederpoyritz bel Dreeden. Vom 13 No! 7) Sie Haftpflicht des Bergwerksbesitzers aus sut e In du trie. Zugleich Deutsche Kon- Profura ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft ent- irn. jh und 1001 zwei fertige Kinderkleidchen Berlin, den 18. März 18589. 6. 23 ung fi angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts. vember 1888 ab. §. 2 des Hastpflichtgesetzes v. 7. Juni if ist be⸗ . ats-Zeitun g. Wochenschrift für die Interessen weder mit der Gesellschafterin Wittwe Blanche and schließlich Nrn. 2000 und 991 zwei fertige ö SGerichtsschreiber . n. 1889, Bern itag? 11 Uhr, J Rr. 47255. Räderlapselwerk mit federnden enden k * deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Geber oder mit der Gesellschafterin Fräulein Fer- Rindermützchen, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50 an em un . Gerichte, Zimmer Nr. 239, 166523 Bekanntmachung. ( . . . . sir, e 6. E. n , , beauftragter Arbeiter wegen Mangels . e , 3er . n en, zur Vertretung der Gesellschaft be— angemeldet am 19. Februar 1889, Nachmittags J ö r n, n,, in le Durch Beschluß deß Kgl. Amtszetichts Neu. owlIson in Notwich, England; Vertreter: der Urberwachn ückt. . U. dess. G. it Einfüan , ö lt. . r. ; ꝛ ; 55 * i i,, ,,,, , r r , , ,, d, , ,, r , ,,, , erlin Lindenstr. 80. om 16. Juni Bei einem durch Art. 340 H.⸗G.-B. ꝛ ; n , , ,,. iger eingetragen worden, in verstegelteß: Packet mit 2 Mustern eff zu neber das Vermögen der Handelsfrau ö J ; ; z 85 1883 ab. 3 scbe d Rauf na ch . . . ö. . 1m . Zollgebiete im Monat Januar Dagegen ist bei Nr. 7648 des Prokurenregisters Vichen und Hüllen aut, Wolle, seidener Chenill: beim Korn feld e . ,,, . i . i. e,, . D r gien fee tg gf g nel. 64. Nr. 47259. Flaschenverschluß. — J. wirkliche Grundlage des Vertrages erscheinen. J. Jah 0 ng r . ö. gleichen Zeitrgun des vermerkte worden, daß die dem George Gericke zu wb Geide, Rafchelarbeit, Gelchäftznzmmer 1186 in Firma „Fr. T. Kornfeld, in Hielesesdz itt i . en, für welch e . . Sah . en verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die zranzinl nn Fbarlerhr n esgien Rue de S. . G. Jweidrücken a. a. B. S. asi. 6! . — Treis bewegung industrieller Roh Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte und 787, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, heute, am I5. März 1889, Vormittags 10 Uhr, erte . n n 21 . ö 9 46 h Anzeigefrist auf 6. April 1855 und die Anmelde. Mareike bs Berke ker ol. Xe Bale in O Autzhahifendungen find als Käufe auf Probe! e un rzeugnisse. — Handels.! und Gewerbe⸗ Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7802 übertragen angemeldet am 26. Februar 18859, Mittags 17 Uhr. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General. kursverwalt 5 g 1 pn in en em Kon stist Lauf! 13. April 1585, der Wahltermin auf Berlin 8wW., Köniegrätzerstr. 411. Vom 13. Sep- oder Besicht unter der aufschiebenden Bedingung der , n, D, Trine = Bsreinbat ungen, (on. worden ift. Ir. 83. Drescher, Paul Wilh., Firma in agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener mach k 9 Anꝛeige in 13. April 1889 Vormittags 16 Uhr, und fember 8858 ab. kJ , , n , ö. , , . Die Einwirlung der Kartelle Berlin, den 15. März 1889. t Apolda, ein verfiegelteß Packet mit 1 Muster Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April. 1889. 26. Königliches Amtsgericht zu Köslin der Yrusungdtermin auf 298. April 1585, Bor⸗ 68. Nr. 47210. Zusammenlegbarer Schlüssel, U. dess G. D. a. a. O. S. 482, ; ö. 85 isenge wer 2 Internationale Kartelle. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 6. Jacquardplũschstosf zu Tüchern und Confektionssachen Frist zur i mn, der Forderungen bis zum Zur Be 16h ung; — 3 ö 6 21 * ib mittags S Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude, = Th. Falckee in Lunzenau. Vom 24. August 10) Ist für gewisse Eigenschaften einer verkauften nternatignnles Schienenkartell = Verband Mi la. Dit Blumen in Wolle oder Wolle mit Seide oder 24. April 1889. Erste läubigerversammlung r n n n,, Kasimirianum, hier, festgesetzt worden 1888 ab. Sache eine Garantiezeit bedungen worden, so geht 66 9 ticher Feinblebwalwerke, Gnglisce Syn. J Wolle mit Chinagras, Fabrik gummer 15346, Flächen, am IE. April 1889, Vormittags 10 Uhr, ; Rönigi. Amt zgerichteschrelberei JRienstadt a. Saardt. 70. Nr. 47 242. Stifthalter mit Pinsel, Flüssig⸗ der Käufer dadurch, daß er nach Entdeckung des fl 2. 3. , Syndikat für feuer. Demmin,. Bekanntmachung. bb 2 erjeugnih Sen . 3. Jahre. angemeldet am gn. biesigen Amtsgrrichte, Zimmet, Nr, 13 loss] Konkursverfahren Serr, Königl. Sekretär. keitsbehälter und Anspitzer, Zusatz zum Patente Mangels der Eigenschaften die Sachen noch fort 8 zinsch eine; . Englisches Salzspndikat. — Der Kaufmann Ludwig Zimmermann bierselbsf 37 Februar 1888, Vormittags 412 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde ⸗˖ z — — hit bekner und wißt (sb imnbu garen, sennn, jchenfelllenlsen ed! Rasprz 'n gäf let, eh, es w — Ein Kartell hat für seine bier bestehende, sub Nr. 193 des Apolda, den 11. März 188. rungen am 8. Mai 1889, Vormittags 10 uhr, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ (ss 6 B el anntm ach n Schießhautsir. 4. Vom 23. Sertember 1888 1. , . 7 ö. ö rikanten. - Englisches Glag. Firmenregisters eingetragene Handlung „Ludm. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. am 'hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. gesellschaft unter der Firma Joh. Witten Nach⸗ Ung. 72. Nr. 47 208. Sprenggeschoß mit mehreren S. 486. . 6 ensunditat. — Der Kampf gegen die Trust's Zimmermann“ dem Kaufmann Adolph Gahlbeck Werner. Bielefeld, den 15. März 1889. soiger zu Krefeld und ihrer daselbst wohnenden Ueber das Vermögen der in Schneckenhansen Zündpillen und abstellbarer Vorrichtung zur Ent⸗= 11) Für die Gewährung des sog, internationalen w Staaten. — Rotbschild's Mono ju Demmin Prokura ertheilt. — — Agethen, Kanzlei⸗Nath, , der . Carl Berndt und wohnhaften Ehe und Actersleute Peter zündung derfelben. — F. O. Schmidt in Markenschutzes zu Gunsten ausländischer Gewerbe . Dies ist zufolge Verfügung vom 11. März 1889 104 s6414 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Ren in ,,, 1 14. Mär 1889, Walther und Helena, geborene Walter, hat Berlin und V. ELandsberz in Posen. Vom treibender nach 8. 20 des Markenschutzgesetzes vom am 12. eid. m. in das Prokurenregister unter , . ĩ icht . r, Was Konkursverfabten er'ffuet, daz t. Amtsgericht tterhszg (falz an 14. Mir 11. August 1888 ab. 30. November 1874 genügt es, wenn das betreffende . Nr. 28 eingetragen worden, In das Masterregister des unterzeichneten Gerichts 6377 t Der, Rechtsanwall Prinzen, zu. Krefeld wird um 1859. Nachmitzggs vier Ubr, ben Kontur eröffnet „1innugts e abeeuerung. an dem unter Feiche 'ne bers Kune, wee tense nr. Sandels⸗Register. Demmin, j. Mär I8z. zist gigi ragen J (böz 7] Bekanntmachung. . . K sind und den Gerichtsvollzieberamts-Bewerber Philipp Nr. Zz oö5 pafentirten lettrschen Zündbihichen, Jeschüßt istz uch wenn demfelben Lin gleicher Schuß Pie Pandelsregistetet Königlich Autegerlcht. ,, : i mneber des Wem öden det Kerschners Herwang warn Cs. gaht fü dem Gerichts ant, Laub in Sttetberg,wohnkkaft lt Kenkurkzrmaalter , , , . , , Rieetrie Arms and Ammunitiomn Bestimmung in 5§. 2 —⸗ n inter⸗ . oe. 6 ãchenerze ; . ; , Gee, w ö n V . e über ffrist bis einfchließlich 5. April 18385. Erste Gläu⸗ Company in New ⸗ York City. 42 Broadway, kJ H . . . ö. , . meim. Zum Handeleregister wulle ,,, 3 169 ö e n k . . HJ ö, . ,,, le. ; ö. j n G jn. Y . ö. ; d getragen: — . . pr f ⸗ ö J e ö ri ; JJ ,, n, , , n gr gr gen in lier e ener , , ,, ,, de ee n Ti, erden ee, e gels ellee tember 1888 ab. nicht auch von Zweigniederlaffungen zu verstehen ; . dig, wetren, erhtercsg, wöchentlich, die 1) Bd. J. D. 3 1052. Firma Andreas Stahl Anmeldefrist bis zum 25. April er. Erste Glaub er⸗ i r m,, pe nnd. int brit ung Orterherg ö , ges, , br, e keel cer el genre ,, de g , , , . een, , , ,, ,, re n,, e. , ae in Erfurt, Garten S. Fol, dnigli . . C. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. und allgemeiner Prüfungstermin am J7. Mai cr, dem unterzeichneten Gerichte, Rheinstraße 136 J ; straße 33 . Vom 30. September 1888 ab. 12) Die Ertheilung einer Anweisung an den Auf— des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ist erloschen. 3) O„s8. 1686. Firma J. Schwer⸗ Berichtigung, betreffend einen Eintrag in das Morgens 19 Uhr, Zimmer Ny 41 * 1, , ; Brig lmayr. Nr. 7 222. Einrichtung, welche die Er ⸗ tragnehmer kann nicht ohne Wei Jul. Zufelge Verfügung vom 15. Marz 1889 sind senz hier:; Das jwischen dem Inhaber und seiner ö ; ; ar) Zimmer Rr. 7, Termin anberaumt. Allen Bersanzn, — zffnung ke Hechte Gir r fes . a,. de ö ö nn . . folgende Eintragungen erfolgt: Ehefra! Mangels. eines Ehevertrags bestehende Der unterm 6 Ping er Tr gr,, Tneige Nr. 62) ren,, . ö. lr ,,, Een nrg ,. (oh dz Konkursverfahren ,,, n, wir, , mn, , n m n eeuc Hüte wären, J eburg Buctau. om ö ovember der von ihm abzuschließende rtr . ö ma: ' elche die Bestim⸗ 8 F j n i Kw J ö ö z ö ö ! . 1888 ab iheilten ,, . r gt . Etroꝛntianit · Societãt mungen des Preuß. allgemeinen Landrechts Theil 1j. a, . . k 3 . . en e n . zu ö . zu ie 14 Wies zu Kirn wird heute, am 11 Mär; 586. 2 . 47 , Maschine zum gleichzeitigen e lin in den Beweggründen, weicher die Gültig. mit dem Sitze . . . . . n,, ,. hr ist die Fabriknummer 25 und an Stelle der Nr. 34 los ol Konkursverfahren. kö . fiene f. aus ,, e ,, ,, e . , ,,, . reicher in Mannheim. Vom 4. September S. 507. ⸗ . 7 J . . , . i . Furtwängler, wohnhaft dahier. . . - Amtsrichter: . ern, i . ,, . . . Hr nt, ö ber i r gyr r 1e 1888 ab. 1 z ; ossen worden, eine Herabsetzung 3. Die Firma Gustav Grau hier: ; h ĩ 5 ö ö neige, . ãubigerversammlun . J P 76. Nr. 47262. Maschine zur Befestigung gur l k lr r esl ö auf 3 Millionen 6 ere ist . r, Ge . . , . n gn mender e . . . . Irre en g ier it n erg 3 der Kratzenblätter auf Krempeldecken. — H. hat, in Konkurs, so kann, in. Ermangelung der . aft dahier, ohne Ehevertrag mit Lina, geb. Kühn, a r. . ; ö. Juni Vr — ihr, Ashwotrth, i 0 e . 86 verheirathet. Villing em. 166413) wird jum Kenkursverwalter ernannt Kon kurgforde⸗· dem änteriichneken Gericht, Zimmer Nr. 6. n J , , e eee, br, e dn, miner. , . Serie, löse Bekanntmachung, wr, neaster, e 3 Ve : H. . s ĩ ie engesellschaft in Firma: II. O. 3. 416. Fir ie. registers wurde unterm Heutigen eingetragen; zen. alu ; ) . . ; ) m r ; ster, England; Vertreter: H. & W. Pataky- vertrage entsprungene Forderung versteigern lassen, Gefellschaft Urania hier: Der ai J i 4 **. rena Gebrüder Wilde in Billingen, 1, ver⸗ Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be ] . , rf nt . . 4 K
in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 4. Vom 1. No. und der Ansteigerer dieselbe gegen die Versicherungs j j ö j i ̃ ĩ mmit dem Si ĩ f ĩ i ĩ Id stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden h J 6. ann , n, , r ,, n . kJ Fallz über die in 8. 129 der Konkurgorhnung ze, Vermögen, des Hatzdelsmanng Jalobs Schmitt Ueber bas Vermögen des Kaufmanns Carl
vember 1888 ab. gesellschaft geltend machen. U. O. L. G. Colmar ,, getragen: offener und vertretungsberechti ᷣ in di von Uhren, Fabriknummern 130, 131, 132. 136, in Konkurs ve ð j Aufent⸗ etungsberechtigter Theilhaber in die . n, zeichneten Gegenstände auf den 11. April 1889, . k Bremer aus Soltau, jetzt unbelgunten ufent⸗
S4. Nr. 47 261. Vorrichtung zum Ausräumen v. 17. Okt. 1887 a. a. O. S. 514 s d . ö , Der Beschluf der Generalversammlung vom TBesellschaft eingetreten. . 156, 136, 14. ici, az und, 17 plastische Sr, i ; ; J n Tl zen ,,, Dies , , Pääönste, Srfe ,d üiffabrezn fäsenmeldet am . nen fene! Firkiheck in Herpa ernannt ,,, . 2 . 2 . . J 2 2 . ö 5 . ö 0 ö * 2 . 2 0 r ö 2 . A . undkapitals, ist zur Ausführung gelangt. 1. Mär 1889 aufgelöst und die Firma erloschen. 18. Februar, ö ł 1889, Vormittags 105 Uhr, vor dem Termin ut el clußsgf ung äber di fehl ne, zu 1 Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom 20. Oktober werden, wenn der Kaͤufer sich in die Unmöglichkei ' . glichkeit D ö 13 s ; h . 3 . 1888 ab. versetzt hat, die beanstandete Waare in dem Zustand Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt Die Liquidation besorgt der Theil haber Gustar Grau Villingen, den 19. Februar 1889. anderen Verwalters, über Lie Bestellung, eines t ist bi
n jetzt oo oo . * und ist ; lin ' e egen g 5h. Bad. Amtsgericht. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 2. h ö 6156. pril 1885. Anmeldefrist bis lum 16. April und, ist eingetheilt, in So gllein. S) Ss. Th. Firma. Frgut . Weber Yroßb Wie i. gꝛrich ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ü n fin n ae,, ,, n, 1889 Grste Glaäubigerversammlung: 9. Awzrit
S5. Nr. 47 271. Abtrittdeckel mit Dicht⸗ und zur Verfügung zu stellen, in welchem sie von dem . J ; ; en Aftien über je 500 4 Die Aktien lauten auf hier; Ehevertrag des Theil babers Jose n 2 ᷣ ̃ ĩ t 6 th en VI, . t . ld fe 11 rr or be 4 bestimmte Namen und sind ohne . 36. Februar d. J. mit Emilie, geb. Ir rr . Sache in Besi an, . . , ,, é Tuf Wittich! . arprit tz sz, Vormit, 1880, FPormittag? 19 uhr. , Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 30. Sep öst. 4. des Aufsichtsrathes und der Generalversammlung die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen . , 1 ö. ö. 4 m gs s uhr ellen fer, engen nel ö, Ken er, ggg ahn — — nicht übertraghar. Einwurf von je 100 4 beschränkt ist. Konkurse. 9 , h , ,, . . Peittwoch, 4. Wnrils 1589. Gormittage 1 uh. S6. Nr. 47 203. Mechanischer Webstubl. — Deutsche Chemiker ⸗Zeitung. Centralblatt ö ,,, . n ,,,, =, . . ; 2 ö ö . in, JJ ö 8. Ho profr und . Nabholn, Beide Theil⸗ fär die Gesammtinteressen der chemischen Praxis Fassung erhalten, die ihm durch die General-? O9) Bd. JI. O3. 37 Firma Landwirthschaftl. loᷣbbꝛol Konkursverfahren. , ö. . ch . nd t . 8 beraumt. Der Gerichts , ,, J , , , r atarskajastr, und 8. Thompaon in Alexan- Referate: Crismer, Reagens auf Aldehyde. — Beilage Bandes Nr. 728 ö. ee lan? lung 2 ö in arm de nd n n e , , land in Barmen; Garngpersttaß wirt, beuten am hum zd, Mar 1580 An g , n. . k üicbet dat Vermzges des Kr gufunnn; ern , 15. März 1835, Rachmittags 6 UÜhr, das Konkurs⸗ Dt. Krone, den 16. März 1889, Alen 5 welche eine zur n n rene. ern n. zu Teterow ist heute, den 14. März
drow, Wladimir, Rußland; Vertreter: C Pieper Denigöß, Reaktionen der Merkaptanfunkti ö in Berlin sw., Gneisenaustt TI9. Vom 37. Avril Fincent. Dek , . register, gegeben worden. Bach Landwirtz Karl Schlegel, wohnhaft in ꝛ . — ersonen. . n , , , , d r, ,,,, ,, , ö g , , ,, , , , ,
has scusdig sind, ist ausgegcen, lite an den hiefeibst. Anmeldefrist und offener Arrest mit An=
1888 ab. Bernstein. — Fricke, Congo⸗Kaff — Möll ftgregt Berlin, den 13. März 1888. ien be, W von Higher 9 it, öller, In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 11 085, 11. März 1889. Großh. Amtsgericht. Mittell. ͤ 118 ee. GCyanäthin. — Bulitsch felbst die Abt ö. ö find bis zum 7. April 1889 bei dem Gerichte anju, [66367] ; ; Kaiserliches Patentamt. (666201 2 dallon d ĩe z n. ; wose ie Akttiengesellschaft in Firma: ö 4. ð / ö ; ; a Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und bie w,. p , ; s ö . . ee . Ref, wit den Ste dirket aner ht, an Tires, m,, f, nn ü n , , ,,,, , nn r nn, ,, , Tier n, lr , e,. verbi n der Eosine. — ĩ ; ein⸗ ,,. ĩ er incs Gläubi und ei ? ihre in gen, ür welch i . Derr he n beg, eren, e e p, lä en e hb e e h. e,, ,,, dd, de ,, n n, d, er, d n hass, e. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) bauer, Schweinefettverfaͤlschung. — Bibliographie. — 1ösg ist beschloffen worden . Erhöhu 6 böbn IG ir 5 n stande und jugleich zur Prüfung der angemeldeten For. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. dem Konkurgverwalter bis zum 2. Apti n Lettroih, den j4. Mär 1889 Y Bezüglich des vertraggmoßigen Verbots der der eng l gen, Handelsnachrichten. — Patentregister. Grundkapitals um 1 300 G60 M0 be ah hne Oder en rin g. * . ert heilt derungen auf den 17. Aprii 1889, srachmittägs mann J. Hoeber hit, Junkerstr. 18. Anmel de⸗ V 14 Mar) 1889 Gro berʒogliches Ante gericht. ö. * ö. — ö. . * 41 ö 6 . ' 2 ö . 2 8 9 I 1 z 2 * e. z . O . ö J **. g. 2 ö Grilndung einez Konkurrenzgeschäfts welsen wir bier⸗ ö . Königliches Amtsgericht. , a, , 8. . 3 266 i n 1 . Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landsbut. Veroffentlicht: Freyer, Alctiariategehilf 5 26 k , ,, . 4 wg nd ft te, , Heeg, ed 6 . . Nr. 18 761, wo⸗ 3 genere nter losaos masse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkurs . 11 ir. Yrůfungs ter min am z2. Mai Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hubmann. oss] Konkurßverf ahr en ‚. =. der i untte zielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins j i ; masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . auch für Deutschland gelten: Die Verkäufer eines f —ᷓ zen . Ch. Eisenberg & Com. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. enn 2 u lei an ,,. z ; 19 laß des am 4. Januar 13889 Geschaͤfts Farten verfprochen, in einem bessimmten JJ 9 dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein.! Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene ,,, ,, . . 26 ö. ; n . ; ls da?] Konkursverfahren. ,, , nnd Gastwirths Adal⸗ Umkreise nur im Großhandel und gegen Proben zu wie des Hopfenbaudereing zu Reutomischel und der . ; Firma C. Kaufmann Firmeninhaber der CMäuf, Sach d von den Forderun en, für welche sie Köni liches mts gericht. Abtheilung IV. Ueber den Nachlaß des weiland Försters bert Klein ju Schoppendorf b. Weimar ist verkaufen. Damit übernahmen sie die Verpflichtung, Sektion Yi — Berlin — der Brauerei ⸗ und Die Vorrgmen,. des Firmeninbabers sind mann Carl Kaufmann aug, Reer, seßt, zu. Düsselzorf 3 e abgesonderte Befriedigung in An ⸗· . ö . Schumacher in Erlinghausen wird, da die hung am 1. März 138. Nachmittags s Uhr . ö ig f zu 4 . Maizerei. Berufsgeno ffenschaft. Nr. 15. — Inhalt: Chrtstian (Chaskeh). n, . ar re fe spruch nehmen 29 Konkursverwalter bis zum los 2) Wittwe Schumacher, als , . 15 Min., das entre herfe hte 6 — 3 mkreise kein offene il⸗ . e, a 8 e irmeninhaber Ana; ; ie Grö ) des Verf ; o ers in Weimar. nes Detail. Brauerei; und. Maälzerej s Verufßgengssenschast, Persönlich haftender Gesellschafter der unter der das frühere Fräulein Regind Fuscher, jetzige Chefrau 7. April 15g. Anzeige zu m chen, Konkursversahren. , n , ,, unh d sbeffist bis
geschäft zu betreiben. Die framzösische Jurisprudenz oyͤI. Sektion. — — j Vhyrtal! e 1880. ; ektion. — An die geschätzten Mitglieder des Firma: Ackerer Heinrich Westerseid zu Milllngen) ind gelöscht Könizliches Amtsgericht zu Barmen. Ueber das Vermögen des ö wer ln n enen n nh hertt, am 0 Mär P] ril. Id. Grit Gi bin erf mln, den J Vormittags 10 Uhr. Prü.
geht in der Auslegung solcher Verträge noch weiter, Deutschen Braumeister⸗Vereins. — ö . f . Helhrit abe n ge nere, gh r ch g rich Ferdinand , An e ericyte am 13895. Vormittags 10 Uhr, das,. Konkursverfahren 16. April . tage g rm . Ma VB
indem sie annimmt, daß auch ohne ausdrückliches — f . ; 2. ⸗ Aug englischen Brauereien. Ueber den Einfluß mit dem Sitze ju Hirschberg (Saale) und einer ur Beglaubigung; Schwarzkopf, loszss! K onkursverfahren. 21 n, zin nns Tustericha. en eröffnet. Der Sckrerär Freese Hierfelbst wird um funggtermin: den
Verbot der Verkäufer eines Ladengeschäfts mit be⸗ der Hei i r Heizanlage auf die Farbe und den Geschmag des Zweigniederlaffung ju Berlin errichtet = oni ,, . an n n. 3. , — Jahres bericht von Dr. E. Geissler's Jzesellschaft (hiesiges ge rn siften Win . k Neber das Vermögen des Kaufmanns Guftav kurs eröffnet, der offene Arrest n, , die Frist a, ng ,, , . , den 14. März 1889 k . , . ichen chemischen Laboratorium in Dresden pro Nr. 35) ist der Lederfahrikant Heinrich Philipp Rüdesheim. Bekannt 9 Bünger ju Forsbach wird heute, am 12. März 1889, zu den nach 8. 108 K.O. vorgeschriebenen Anzeigen . 6 3 gf ier fer be een . eimar, . ,. abgetretenen Geschäfts eine dem Käufer nachtheili „ Bierproduttion und Hwierkensum in, oerd. Max Knoch in Hirschberg (Sagte) In das Gefellschaft , n, . Bar nlttreng rm üßr, bag ztonkurs erfahren eröffnet. und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wechrn Tell. cin d? erden ug ehnl st ö über die ᷓ iber des Großherkoglichen Amtsgerichts Rare n, fen fen r den,, Se Halen mn! 16. . a. Brauerei rust. Abschlüsse pon Attien⸗ Dies ist unter Nr. I1 457 des Gesellschaftz⸗ 64. nn,, . , , . Der e e eonfu er Berndard Schmitz auz Vengberg bis zum 12. April 1589, und der Wahl und Prü⸗ 61 eines ge nh ö 2 . m ,, 29 . auch 9 i fan mit 8. Jog deg Entwurfg des . J regssters eingetragen worden. üdesheim in Col. we. nn,, wird zum Ktonkursvermwaltsz ermgnnt, ö i. , . 3 . 1 3 . 3. . in 3 gh , e e der Ils s) Konkursverfahren ö R ; n ; n ; g ; ; ; ; mitta estgesetzt. ? ö . Er o gen ichen Gesetzes. Puchelt's Ztsch. Bd. 18 7 K Konkurkperfahten. — In an ser Firmenregister ist unter Rr. 15 ozd, werr ging die Generalversammlung der Attionã ö a n,, Beger er g geuna. den 1. . 1880. k idee z⸗ en Das Konkursverfahren über das ge en 3 2) Der Sitz einer Handelsgesellschaft trifft, wenn ermischtes. — Geschäfts und Arbeitsmarkt. wofelbst die Hani n ⸗ Firma: penn e di ebener e al n m e gen n. Wahl eines anderen Verwalters, sowig über die Das Kön gl. . jur. pie ber angemel deten d der gen auf den. Fran Hotg bent: Ducken, mars, as: . k Cn , ,,. eingetragen Das Deutsche Wollen⸗Gewerbeę. (Grün- mit dem Sitze zu Rille er nertt steht, einge · ,, , . ain n elfe i n n, . . Derhffentlibf Mh ert, G. S. felben Tag und dieselbe Stunde vor, a, . Streitz, in An ö ö , i n. ö. . ö.. 9. e ,,. ung zu. herg i. Schl Nr. 2. — Inhalt:; Berbesferte tragen: ᷣ eing geben: Der Vorstand ist befugt, unter Genehmi⸗ 1 ö. . . 9 unt de * ver n Mr ri , Gerichte Termin y 6 9 haltung des . 5 6 . 6 g ⸗ f ö. . ö 8 . Hitckan Wlönht. e gach fltn fickt; tf treten gandelsgesckäft ist nach dem am 28. Jannar gur . . zu einzelnen Geschäften, * 3 ö nr geg . und zur Yrũfun rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Apr ein nungen, 7 . i . JJ, : , , wonnenen, ge , f ea l erer . ö. t solche Vol machten 11 znzien mt Genchmsgung 1889, Vormittags 106 Uhr, vor dem unte Ueber das Berinbgen des chemaligen Reuters Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. sosbꝛs] Konkursverfahren.
Urtheil vom 18. Juli 1887 mit Recht ausge⸗ Patente roßbritanniens Handelsverkehr im
s . 1) die Wittwe Blanche Esther Geber, geb Nr.“ t. e n, kenn daß durch die Anlage einer Pferde ö che Esther Geber, geborene des Aussichtsraths auch von dem Vorstande sishnetg Gerichte, 3 ner r , erm . ohann Domin vor hier ist heut am 16. Mär Das Konkurtzverfahren über das Vermögen, des l
. — Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zoll⸗ Espi ] ; isenbahn in den Straßen keine solche wesent⸗ . Januar. — Fabrikbrand Londoner , lin jedem einzelnen V d li ᷣ Ahlen Per onen, welche eine. zur Konkursmasse J . — Y die Kinder: 3 n orstan smitg ede ertheilt ? in b oder zur Kon⸗ VWõsh, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ 66533 z 2 8 dv Bierverle ers Gerhard
erden. , n Fritz Haffenstelg von hier . Belanntina chung. Ie anni dreier wird nach fer Abhaltung
iche Erschwerung der Benutzung der Straßen Manufakturwaaren ü ] geschäft. — Jahrbuch der Textil- a. Nosmte Fernande z i öff net. Der, Kaufmann JJ, r re, e, le. , , ,, , anfspruch gegen den Grkguer abzulesten berechtigt Differenzen im Garn zwischen ersten und jetz . J — eisten arch die Werpflichtung auferlegt Lon dem S. mit Men or Cen ün 16337 lägdnnntag? 106 Uhr, Konkurg er, Bielefeld, den ht. ät; ds hei ⸗ seien. Pucheltiz Fijchr. Bd. 19 6. 46 vorgarn.· Aus wi rer e, a fete; . bteter wäre ee rende herben en, fir wetce , Ab üb, pte Mlätzzderrh bann nn, ke, tz , zeln Se bel zu Königliches Ämfsgericht. Abtheilung J. 3 8 2d. 402. garn Auszügen. 2. Weißtragen in digoblauer Geschwister Geber zu Berlin, iedi n 36. März iss, . M. 19 Uhr, und kannt, erwaller: Stadt diener Wilhelm Seidel k RNechnun , 9 . . 3 . Nr. 74. — Submission. — übergegangen, welche anch. unter unveränderter Meuter s Register Nr. 32. . ,,,, . dien ge in am 26. April 1889, V. Wr. Raststten. Offener Arrest mit Ae fer g et n, J die Due? e hier ur vyrzul r , arltberichte. Firma fortsetzen, (Die ausländischen Muster werden unter jG. Hal 13895 Knzeige zu machen 16 ihr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer zum d. ien, 15585 einschließlich, ebenso (An lbb] Konkursverfahren. J . w Kanigi cs gie r e we döengbert. e. bars, den i Man 166 ae fes lr i el näht, a sen, en dg e Porschrift dean 3 dor! deh' nm! e , gen, men nn E. er; 241. ; übertragen. polda. 66416] gez. Engelbertz. usterburg, den 19. Mar ; ) ‚. Mãärz 1888 gaufmanns Fritz Gorski hierselbst ist in. Folge siberein) nn *ng bin R., Inh — Sa 193 eipzig.) r. . 11. Inhalt: Die Aktiengesellschaft De mnãächst ist in unser Gesellschaftsregister unter In das Musterregister ist eingetragen worden: ( 8) Beglaubigt: Lindlau Webr, Nastätten,. den 14. rz gj ines von der emeinschuldner gemachten Vors lags a. a. S. S. 45. J und die Altien. Schutz des Privateigsnthums zur Nr. II 465 die offene Handelsgeseßsschaft in Firma: Nr. 179. Fi h le e el * Geůchtsschrfibee (verb Kzniglichen Amtsgerichts. Eꝛster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koͤnigliches Amttgericht. eine See. Die Spielwaaren · Industrie. Waarenkunde. Moritz ö. Jö in Apolda, n gn , — *in vibe brate de wer gd 9 J .
zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den