1889 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

*

*.

aut Meldung des Cisenbabn. Betrieb amt zu Allenstein ist ] stehenden gi pn enf ef spiele in Bavreuth macht Fol i ̃ : gendes be⸗ schrleben hat, die astronomische nur eine d . der . 4 . 8 n, , . 26361 6. ö . * git i . . Juli bis 18. August inkl, werden an allen Sonn. des Unternebm ö bildet f denen sich . e ,, . , , , , e a 7 . E. rr, n, des Bühnenweihfestspieles der von der eselischaft 3 seit dem ersten 2 f vorigen , , , 3 . 9 fal. 8 a ontagen Aufführungen von Triftan und Jahres i ebenen ilustrirten , enschaftlichen GE : e B 2 1 a r, ift rern, . R 6 I hier . ne, , 8 iger ö r e g e, 16 gg: . en g n en f. zunächst die Gebiete der . 9 ö. London, 18. rz. ; ; nion Do mpfer reis 20 6. Ausgabe en vom Mai ab Vormerkungen werden PVhy t und Mir skopie. In de ch äußerlich! sialtems . z z zn dali 11 ö 8⸗ „Roman ist beute auf der Heimresse in Southampton an. . jetzt entgegengenommen und ausfuhrliche rogramme auf Ver⸗ wi f ie, h witer ifm kh 9. 1 D 1 R 2A d . ( re ÜL St t A zt il k ,, , zun Deuhschen ditichAnztiger in 9 a m n, St. Petersburg, 18. März. (W. X. B) Der Eisenbabn⸗ fübrung gelangen. Im Jahre 18850 werden keine Aufführun ur Auf. kKndschgftlichen Scenerie, welche sie umrahmt, Pfastisch, nicht in mats en j l 18 ͤ ; gen statt⸗ Lichtbildern, vor die Sinne zaubern. Der Astrono lll n. . e e rg. der Strecke Bine Gr Fall or ist heute finden. ö uschauer durch das Universum führen 3 r nn e 33 3 G9. Berlin, Dienst ag. 16. März g ö k 66 1889. ö St. Peters burg; 17. März. ö T. B. Der Abschluß ÄUnsichten des Weltgebäudeg somwie die Bewegungen, der Himmielz.˖ ea u es Ringe . er elungen“ von ar r arstellen. ie 1e er na 0 ahrhunderte langer nd Theater und Vꝛusit , , , x 6a Berliner Thegter. In der morgen, Mittwoch, stattfin den den * 26 ee n uhr r, ,. n did n gn . Her den e e nn dl flir , ee g e g gn, 6 t W Allgemeine Vertragsbedingungen 6. . b , d e er n , , 6. Aufffihtung des Sauber ichen Schauspiels Graf Effex ih Relren cher Kunst. Sämmisiche Künftler, Dircklor Angelo gleumann, Ka. Peraufs und läßt die varsintfluthlicen Zeitalter mit ibren ur reit. ed ing nung en, fie ble g efier , de cker r,, ä a , 3 61 und] Clara Ziegler wieder die Rolle der e . e. fowie Mafchinenmeister Lauten chläͤger mußten wieder tigen , . und ihren sestsamen Thier. und. Pflanzengestalten welche bei der . von Arheiten und Lieferungen §. 1 adigung ĩ i ? j a rater Victorien Sardou's neuestes Lustspiel all eh e en 6. fi 4 ö. i r ber , , i n tan derer e dete g mn 8 n, nr W h . 6 k * ö. Gegenstand dei Ver trages unt er, w. . . ! 2 =. n 9 . ! i h „Besse waman dz das am vergangenen Freinag am , kaum gegönnt Jemesen; immer und immer wieder wurde sie hervor Reiche der Luft bewundern, von denen unser Wohlbefinden fo var! 6taat s i en ö ö . '. Den Gegenstand des Unternehmens bilpet die Herstel Lung resp. In gleicher Weife ist der Unternehme jum Schadensersaßz ver⸗ in Parig einen stürmischen Erfolg gebabt hat und durch die decente erufen.* Bie Gesammt Aufführung uͤbte eine große und tiefe Wir. fach abhängt und deren Ursachen er uns dann in, einem, dar Ausfsteung der in Bertfager ereichen argen, resh, Ke, Ulideiren Tcl, wn bi, betten rie s. er , n , Heierkeit des Stoffs sich vor den jüngsten Bühnenwerken des Autors tung aus. Vogl als Siegfried, Cimblad als Hagen und Frl. Rochelle auf. folgenden Crperimental - Vortrage erklärt. In diesen Räumen ö. 1. und Lieferungen. Im Finzelnen bestimmt sich Art und Umfang der Ümstände, von. ihm verschuldet sind oder auf seiner Seite . Lortheilbaft aus eichnet, ist von Dirertor Oscar Plumenthal erworben als Waltraute boten prächtige Leistungen. Die Maschinerie funktionirte werden auch Manner der deutschen Wissenschaft für Alle ver- personliche Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der dem Unternebmer obliegenden, Leistungen nach, den Berding ungs. aeteeg haben. ; den zugehörigen Zeichnungen und sonstigen als zum Ver. st die Unterbrechung durch Naturereignisse herbeigeführt worden,

worden und soll in ber rüchsten Satfsön mit Lill Petri und Jenny tadellos und die Kalserliche Kapelle unter Mucks Leitung war be—= ständlich einem größeren Publikum von den Errungenschaften i Bewerber. anschlaͤgen, Groß in den beiden Hauptrollen zur Darstellung gelangen. . wunderungswürdig. Die anwesenden Mitglieder n ,,. Forschung e fl genschaften imer frage gehörig bezeichneten Unterlggen. Die in den Verdingungs⸗ so kann der Unternehmer einen Schadensersatz nicht beanspruchen,

s ; ö ! ö Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat Niemand = ; r Wallglner⸗Theater. Den Winken der 6 folgend, hat Hr. lichen Hofes folgten der Aufführung bis zum Schluß mit Eine fünfte Abtheilung endlich umschließt die Ausstellung für we drr . e j anschlägen angenommenen Vordersätze unterliegen jedoch densen igen Auf die gegen den Unternehmer geltend zu machenden Schadens Kommiffions⸗ Rath Hasemann, im Cinverständniß mit den chi gespannteser Aufmerksamkeit. Heute beginnt der zweite 3. Präsisionsmechanik. Hier wird man das Handwerkezeug vereinigt ö J , irn ern rf n ge r lee ee! 2. ö. . näheren Feststeülmgen, welche mob Kesentliche Aenderung den dam , n, . kommen Hie etwa eingeragenen der, verwirkten Kon, von ‚Hugo's Verbältnisse, sofort einige praktische Striche angebracht, Im Marmor-Pglais fand heute bei dem Großfürsten dessen der menschliche Geist bedarf, um in die geheimen Tiefen der t rf er Hinficht die erforderliche Sicherheit bietet. Vertrage zu Grunde gelegten Bau -Entwürfe bei der Ausführung vent onalstrasen in Anrechnung. Ist die Schadengersatz forderung wodurch die heitere Wirkung des Stücks noch wese. lich erböbt Lonstantin eine musikalische Matinée statt, bei welcher die Natur zu dringen und ihre intimsten Regungen scharfsinnig zu be⸗ ; 8.2 der betreffenden Bauwerke sich ergeben. ; niedriger als die Konventionalstrafe, so kommt nur die letztere zur worden ist. Die Sonmagtaufführung war von Lach, und Beifall., Kaiserin, sämmntlige bier anmwesenden Großfürsten und Croß— lauschen. in sicht und Bezug deü Verdin gungsanschläge n Abaͤnderungen der Bau⸗Entwörfe anzuordnen, bleibt der bau⸗ Einziehung. ; . . stürmen des Publikums begleitet, das nach allen Akten die Namen fürstinnen sowie die Botschafter mit ihren Gemahlinnen erschienen So soll die Urania“ ein Blld der Welt, einen Mikrokosmus i . cin eicht ungen c mn . m er, fin K leitenden Behßrde vorbehalten. Leistungen, welche in den Bau-⸗Ent⸗ In Ermangelung gütlicher Einigung entscheidet über die bezüg⸗ der Autoren, rief. . waren. Auch der Direktor des Richard Wagner-Theaters, Angelo umfassen, so weit die menschliche Wissenschaft in ihn einzudringen ver . i e, 3 ., 4. . . , de nn, würfen nicht vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit seiner lichen Ansprüche das Schiedsgericht. G. 19.) f. ; Kroll's Thegter. Italie nische Oper. Die Oper. Lakmeè Neumann, und die Kammersängerin Frö. Therefe Malfen waren durch mochte eln kübnes Vorhaben, zu dessen Helin gen der reich dotirtrn , iti 1 ., der Selbstkosten n e fhr t Zustimmung übertragen wer den. Danert Lit, hnzerkrechung. der Hähne führ nns län. ah. von Leon Delibes, dem durch seine graziöse komische Oper „Der Einladungen beehrt worden. Die Kaiserin sprach ihre vollste Be- neuen Gesellschaft von Naturfreunden Glück zu wünschen ist. Ersuchen gegen Grstattung der ö S. 2. 6 Mongte, so steht jeder der beiden Vertragsparteien der ücktritt Berechnung der Ver gut zn, vom Vertrage frei. Die Rücktrittserklärung muß schriftlich und

König hat's gesagt. Ce roi La dit) bestens bekannten Kommponisten, wunderung über das Wagner'sche Werk und über die hiesige Auf⸗ 8 ist fr Berlin Nevitaͤt. In Deutschland ist das Werk, welches für führung aus. unh Aus Athen, vom Anfang März, wird der Köln Ztg. gemeldet: j Form und Inhalt der An gebot ; Die dem Unternehmer zukommende Vergütung wird nach den spaͤtestenz id Tage nach Ablauf Jener 6 Monate dem anderen teil die el ng der Hauxtpartien mancherlei Schwierigkeiten bietet, bisher Dr. Schliemann ist von Kreta zurückgekehrt. Er hatte dort an Die Angebote sind, unter Benutzung der etwa vorgeschriehenen wirklichen Leistungen bejw. Lieferungen unter Zugrundelegung der ver⸗ zugestellt werden; andernfalls bleibt unheschadet der inzwischen nur in Frankfurt a. M. und Köln gegeben worden. Die Titelrolle, Mannigfaltiges. der Stelle, wo Knossos, die alte Hauptstadt der Infel, gestanden enn, von den Bewerbern unterschrieben, mit der in der Aug., tragzmäßigen CGinheitspreie berechnen, etwa erwachfenen Ansprüche auf Schadentzersatz oder Konventional⸗ in welcher morgen, Mittwoch, Sgra. Maria van Zandt hier zum haben soll, Ausgrabungen veranstaltet, außer den Resten eines Hhreibung geforderten Ueberschrift versehen, versiegelt und frankirt bis Die Verguͤtung für eg edle beiten erfolgt nach den vert rags⸗ strafe der Vertrag mit der Maßgabe in Kraft, daß die in dem⸗ ersten Mal auftritt, wurde in jenen Städten von Frau Schröder Die Urgnia im Landesau zstellung s- Park wird, Alten Sebändetz jtech, nächts gefunden Her Gouverneur der Insel iu dem angegebenen ming in sureichen. mäßig vereinbarten Lohnsãtzen. felden ausbedungen: Wollendungsfrist um die Dauer der Bau = ö ö ö . Außer Sgra. Maria sicherem Vernehmen nach, nur kurze Zeit nach der Ausstellung für in e ,. , . i. unterhielten, die Hi. ö ,, der Bewerber sich den Be⸗ Ausschluß einer besonderen Vergütung für Neben , n nd dem Tenoriste ö R i wi ü ö ( f ñ iemann Au ĩ Ins a. ung, J . ‚— 7 n, Spt. duig! Rates ien ven gafahverbäung eröffnet Kernen, d f gear tigs nnter ebnen ficht in ö J dingungen, welche der Auszschreibung zu Grunde gelegt sind, unter le istungen, Vorhalten pon Werkzeug und Geraͤthen, Güte der K und der Materialien.

den stalienischen Sängern des Gardinischen Ensembles in Uebrigen mit jener interessanten Ausstellung in keinerlei Beziehung und rt: Rüst ungen 2c. wirft: naungzanschlägen für Nebenleistungen, so– Die Arbeitsleistungen müssen den besten Regeln der Technik und

Lakmén noch mit: der Baßbuffo Sgr. Pin- Corfi, der Bassist wird demgemäß neben dem Eingan ite ei ü nr, ; ; z emg ge von der Parkseite einen vollständig Prag, 19. März. (W. T. B. Von dem gest b i ichswã it i ) k 2 e g e . Zugangnvon der Inralidenstrahne besitzn, Die gliraniʒg. abgesgngenen , e. der . d cer ö , . gif . Rn, 6. wie ,,,, Wärtzeug und Geräͤthen, Rüstungen und Den. besonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlages und des wegen sind die italienischen * tbücher mit ei anf, f. en, niffez soll ein dauerndes Museum aller wunderbaren Hiaturerscheinungen glgisten bei Cegcaur Päsche!y in. Folge eines, Radbruchet Gesanuntforderung; simmt die Gesammtforderung mit den Einheits für Herstellung und Unterhaltung von Zufuhrwegen nicht besondere Vertrages entsprechen. ; . . verschen. x mit einer deutschen Uebersetzung 1 welche sic im weiten Reich des Himmels und guf der 7 Personenwagen. Von den Passagieren sind 4 todt und 7 verwundet; preifen nicht niberein, so follen die letzteren maßgebend sein; reizansatze vorgesehen find, umfaffen pie pereinbarten Preife und Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be⸗ FerleAltiance-Theater. Am Donnerst ö rde ereignen. Dem Beschauer werden die Wunder des Sternen von dem Personal des Zuges ist Niemand verletzt. Es wurde sofort C. die genaue . und Ndresse des Bewerbers; agelohnsätze zugleich die Vergütung für die jur planmäßigen Her⸗ schäftigt werden. Volkestück Baterfreuden⸗ zum ersten Mal in . JJ 5 ui e er g gf en ö ö. . ö 3 . 3. . e m rn 2 , 5 ö Seilen zanche fcft g gietende. Hefen e Erlln, e, ann dh. ,, . 63 4 9 . hij . 6. . e e , Adolf Ernst⸗Theaker. Pireftor Adospb Ernst, dessen be! Mechanik zu” nennen und deffen Einrichtung der des ö iener hug ee uge mußten an der Unfallsstelle umsteigen. sie sich für das Angebot solidarisch verbindlich machen, und dl? Be; hörenden Nebenleistungen aller Art, insbesndere Zug, ür, die veran. f , Hhluleerrichl? z geeihsn *mr rr ü , , , enn l, nnn, men, mn, . ö ö , . Mãrz. . T. B.) Der bei Circan - Pisch el y ger zeichnung einetz zur Geschäͤftsführung und zur Empfangnahme der schaffung der zu den Bauarbeiten erfgrderlichen Materialien aus den , e neuen Heim beigetragen, hat mit den beliebtesten Mitgliedern seines hinein gleich ist. Viele kleinere, doch noch i ö s u ; er. i 16 i e Zu g bestand hs 11, Personenwagen; In Folge Rab. Jah lungen Bevollmachtigten; letzteres Erforderniß gilt auch für die auf ber Baustelle befindlichen Lagerpläͤtzen nach der Verwendungzstelle rer el, der uͤnternchmer die Stagtgkaffe schablos zu balten Theateis, den Damen Grünfeld, Bender, Reichardt, Richter, Roger ernrohre find diesem Hauptinftrumen bei mmer sehr ansehnliche reifenbruchs wurden die Masching und der Sepäckwagen ven dem Angebote von Gesellschaften ;. am Bau sowie die Entfchädigung für Vorhaltung von Werkzeug, ; . ĩ ö . Da eichgzdt⸗ . Roger. ; wptinstru gesellt, um allabendlich die übrigen Zug abgerissen, und wahrend jene stehen blieb ů ö = i irbeiter, welche nach dem ribeile des bauleitenden Beamten Hanf, e niehr n r g. . Tic ner . g e . vieler Hundert Wißbegieriger durch die Tiefen des Weltalls sieben, Personenmagen auf Ner Ii un n, ,, reichen 123 no ; eier ge rg , been . . Gerig eh ö Gestellung der zu den Absteckungen, Höhemessungen untüchtig find, müässen auf Verlangen entlassen und durch tüchtige chzlelt nag wie or aus derkauste Gauer n. e mung nn dr zu sossen Diese Sternwarte mit ihren drei ansehnlichen am Meisten zertrümmerten Waggons dritter Klasse sind meistentheils Bicktungstermin eingefand' und derartig bezeichnet sein, daß sich ohne und Abnahmcevermeffungen erforderlichen Arbeitskräfte und. Geräthe ersetzt werden, Der Verwaltungsrath der unter dem Allerböchsten Protektorat , . er un . . i, ö wurden in ein Coups gelegt; drei von Weiterts erkennen läßt, zu welchem Angebot sie gehören; liegt dem Unternehmer ib, ohne daß demselben, eins besonder⸗ Ent din . . . lg e r n ,. . 1 ) , er⸗ . ö. ö. ( , h 63 4 üs 9 ö ihnen sind Oesterreicher ie gerichtliche Untersuchung ist sofort ein „die etwa vorgeschriebenen Angaben über die Bezugsquellen e h r gehe hen 5 n für die , ke er .

Sr. Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten Luitpold von Bavern breitung der Freude an der gesammten Natur auf ihr Schild ge⸗ i i ̃ i din n n, mln, von . relenine che diesen Porschtiften nicht Aitfprehhen, inebgsender 5.3 clue g, n, en nne, n nnen, ,,, ö J ehufs Ueberwachung der Ausführung der Arbeiten ste em

2. 2 solche, welche bis zu der et e e ten Terminsstunde bei der Mehrleistungen geg en den Vertrag baulèlt br, enn uche den elan nselben u Peau tragenden ä ; e . örde nicht eingegangen sind, welche bezüglich des Gegenstandes von ö el. 663 an elenden mien ; z uftrag we r, ee, ere, ,, , , dr, ,,,, , ,,,, , e, er bree ö Gmenceau. auspiel in 5 Akten von A. ittwoch: Zum 56. : Di bedingungen knüpfen, haben keine Aussicht auf Berü igung. ; : ; n z ; . FDumas und A. arm . * e. 6 ir alen ö. , . 8 3 . solche Angebote nicht ausgeschlossen . in abweichende oder im Verbindungsanschlage nicht vorgeschene Arbeiten gehörige Arbeiten angefertigt werden. Donnerstag: Der Fall Clsmenceau. Leop. Giy. Die Gefangsterte theilwelse von Gußt. welchen der Bewerber erklärt, sich nur während. einer kürzeren als der oder Referungen . inffeiti dem Unterneh bewirkt . §. 8. Freitag: Der Fall Clsmenceau. Görß. Musik ven Fr. Roth. Anfang 7 Uhr in der Ausschreibung angegebenen Zuschlagsfrist an sein Angebot ge⸗ . Diesem Verbot zuwider einfzitig von dem Unternehmer henirt? Erfüllung der dem Unternehmer Handwerkern und Anfang 7 Ubr Donnerstag: Diefelbe Vorstell Uihr. hun den hallen zu wollen Leistungen ist der baulcitende Beamte ebenso wie die bauleitende Arbeitern gegenüber obtiegenden Ver bindlichkeiten. J JJ . §. 4. Behörde befugt, auf defsen Gefahr und Kosten wieder beseitigen zu wel een, ehen nnr er beet wen Hehtrhe, und den han. Wirkung des Angebots. saffen; außz hät der Ügternehmer nicht mir thinerlei Rergütung leitenden Heamten för die mit Handweriern und Arbeitern in etzff

Wallner Theater. Mittwoch: Zum 5. Male: Cancert-Haus, Leipzigerttr, 3 Früher Bilse). Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei gerung. . i n, , ,,, e n . der Ausführung der Arbeit geschloffenen Vertrage jederzeit auf Er⸗

Sugo's Verhältnifse. Posse mit Gesang in Mittwoch. Abendg 7 Uhr: Gesellschafts Abend der ausschreibenden Behörde bis zum Ablauf. der festgesetzten n . dern Ausk u ertheilen er be 4 5 Bildern von J. Keller und L. ö Musit des Kapellmiter⸗ Hrn. Karl. Meyder mit feinen Zuschlagtfrist, bezw. der von ihnen bezeichneten kürzeren 36 (C. 3 vom Vertrage für die Staatskasse entstanden ist. . Veoh ö. gn , Fortschreiten der Arbeiten dadurch in ö 6 Schnee von Fr. Kraufe. Anfang 73 Uhr. aug hervorragenden Künstlern, bestehenden Orchester. letzter Absatz; an ihre Angebote gebunden. . . S. 4. rage gestellt werden, daß der, Unternehmer, Hanzwer ern oder 83 4 ö Doͤnnerstag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag;. Gesellschafts Abend. Anfang J Uhr, Die Bewerber unterwerfen sich mit Abgabe deg Angebots in Minderleistung gegen den Vertrag— erer gegenüber die Verpflichtungen aus dem Arbeitavertrage ar . 3 ,. ö still wolkenlos —9 . Freitag: Gedächtniß⸗ Feier für Se. Majestãt Bezug auf alle für sie daraus entstehenden Verbindlichkeiten Bl eiben die ausgeführten Arbeiten oder Lieferungen zufolge der nicht oder nicht pünktlich erfüllt, so bleibt der bauleitenden Behörde oskau n, . gn 9 W still bedeckt = 14 . Wilhelm J. ‚. der Gerichtsbarkeit des Ortes, an welchem die ausschreibende Behörde von, der bauleitenden Behörde oder den bauleitenden Beamten ge⸗ das Recht vorbehalten, die von dem Unternehmer geschuldeten Betrage . 26. . 2. Ft. rg. I . e. . —18 ictoria - Theater. Halbe Preise. Mittwoch: P . 3. . VII. Concert der ihren Sitz hat und wosckbst auch sie auf Erfordern Domijil nehmen troffenen Anordnungen unter der im Vertrage festverdungenen Menge fur deffen Rechnung unmittelbar an die Berechtigten zu zahlen. Der . . . n ö 8 ,, an, , / * ö ö ö. e ö ö 1 6 . J ö ; e e e * Cherbourg halb bed. town ... Rege . ö mit ö Ballet in Edler von Wöß. Zulassung zum Eröffnungstermin. Nothigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht. (5. 19.) ,, iht, ĩ K an. if un ; 5 3 s Hafi . 9 . ö. Verne. 777 , . . er n f , en, der ann, zu §. 6. ; §. 9 h 8 . wolki , ; z . P ö - em Eröffnungstermin frei. Eine Veröffentlichung der abgegebenen inn, Fortführung und Vollendung der Arbeiten ꝛe. ĩ de it ꝛe. 1 k J . . k AR Familien⸗Nachrichten. Gebote ist nicht gestattet. 6 ö 3. ö e, üs i Die . n . . die Ar · Schnee gn nr ö . ß r Sonnabend: Frau Venus. Berlobt; Frl Josepbine von Michelmann mit Hrn. ; ö. 6. . Der Beginn der Fortführung, und, Vollendung der Arbziten und beiten und Lieferungen ganz oder thellwwelfe zu entztehen und den noch unde halb bed. ) pr Lienen nnt Freiherrn von But denbrock (Pos Ertheilung des Zuschlages, Lieferungen hat nach den in den besonderen Bedingungen festgesetzten er e erun en ij är nene gägfsh eiu ffaffen oder . er vol fenlos JJ ö ö er Zuschlag wird von dem ausschreibenden Beamten oder von risten zu erfol gen- (. ö . , ltenl kam) gil. danbvon Busse mit Ren gu , Der Zuschlag wird d schreibenden. Beamten od Frist rfolg 6h h . i nn, . e, mln . . ame . Nebel . Zriedrich WKilhelmstãdtisches Theater Hr en ¶Drerder d To rel ä fee be, genf der ausschreibenden Behörde oder bon einer dieser übergeordneten Ist über den Beginn der Arbeiten ꝛc. in den besonderen Bedin. e ö. ö . a. ö ö Nchel Yinnsir⸗—= ; bebe h l . 6 Behörde entweder im Eröffnungstermin zu dem von dem gewählten gungen eine Vereinbarung nicht enthalten, fo hat der Unternehmer a. j . u zt g n, Heetzerlaufenen Zeit nicht ge. Farlsrube .. DO I Phedeckt „Mittwoch; Zum 104. Mal. Mit neuer greiin Clara 4 Friisch mit . Vomãnen · Unternehmer mit. zu . Protokoll oder durch befondere spaͤteftens 1 Tage nach schriftlicher Aufforderung Seitens des bau⸗ nin hn 7 '. knen . aßgabe der Vie baden hedech ,, . Ausstattung (in deutscher Sprache: paäͤchter Werner Pessisa von Branchni (halle a. S schriftliche Mittheilung ærtheill. leitenden Beamten mit den Arbeiten oder Lieferungen zu beginnen. nügen 9. r en, u den von der bauleitenden Behörde gemäß 2 3 57 S* heiter . . . ö, *r n, Oufe, Günzerode). rl Johanna Dieckhoff mit Hrn. B . t n uu nene alt ie lt ( . fi: 9 Die . oder . muß a K zu . bedungenen 8 g det unh n n,, nicht nachkommt hemnitz .. SO wolkig?) ; 32S. M Ger Affess Albert Liesm ei . enachrichtigung hiervon, inner ha er Zuschlagsfsrist a epesche ollendungsfristen fortgesetzt angemessen gefördert werden. ; ; ist der Unternehmer zur . ; von A. Sullivan U 7 ur. er-Assessor Albert Liesmann (Dannohber Heeste⸗ . ; fr z j Bor der Entziehung der Arbeiten ze. ist der Untern z =. 2 8 . Donnerstag: wer Wed ö münde) Frl. Marie Behm mit Hrn. Auguft ö 1 . , ö di 3 9 3 rn nn , en er. . ö Beseiligung der vorliegt nden Mängel, beiw, zur Befolgung, der ge. Bree lau.. aer. ö . ,, , n, 38 . Trifft die Benachrichtigung trotz rechtzeitiger Absen dung erst nach Lan m n g hen ; , Knordnungen unter Bewilligung einer angemessenen K,, 5 -. DVugo teme eipzig— demjenigen Zeitpunkt bei dem Empfänger ein, für welchen dieser bei kiel in Vertrage bedungene Konventionalstrafe gilt nicht für er auftu Erdern. . ; Triest.... l tills bedeckt Nesidenz-⸗ Theater. Mittwoch: Zum 77. Male: 3 ,, . ö aul K ö . ordnun a n, Beförderung den Eingang eines rechtzeitig abgesen— nassed n Rier u pf . n gh theilweise Ven zer. erfügtgn Arbeite ente hang , di ,,, . —⸗ Nervöse Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Ernest ir. a in t. Paul Kahle mit Frl. Emma . deten Briefes erwarten darf, so, ist, der Empfänger an sein Angebot ohne Vorbehalt angenommen worden ist. vun , ,, en g hrten ga n. ) Nachts Schnee. ) Reif. ) Nebel. ) Reif. Blum und Raoul Tochs, bearbeitet von Franz Geboren? Gin Sohn: Hrn. Pistorius (Hildes nicht mehr gebunden, falls er ohne Verzug nach dem ver päteten Cin Cine tageweife zu berechnende Konventionglstrafe für verspätete nue hn, , died Kan len fang der Verpflichtung Uebersicht der Witterung. nebersicht der Witterung. . , e. , , . Schwank Eheim). Hrn. Fabrikdirettor Hoffmann Seitz. . Zufschlagz ⸗Erklaͤrung von seinem Rücktritt Nachricht ge⸗ Ausführung von Bauarbeiten . . ln. in die ö. . e. en , ah eeerfän finden die Bestimmungen im 3. S gleich Ein barometrisches Maximum über 765 mm liegt Die Depression im Westen hat ihren Wirkungs⸗ cbt e ** nnn. 1 . . . Ben. Fzeiherrn, von, Maltzan (Gonschendors) . Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den Zuschlag nicht , n falenden Sonntage und allgemeinen Feiertage außer mäßige Anwendung. . . über der Alpengegend, eine Depression 755 mm ist kreis ostwärts nach Central-Europa ausgebreitet vo , n We fe, nfang 7 Uhr. g Hrn, Landrat, Günter von Hlan tenbun erhalten, wird nur dann ertheilt wenn dieselhen bei Einreichung des nsat §. 6 . beendeter Arbeit oder Lieferung wird. dem Unternebmer 1 * Irland a,. wãhrend er, d,, bei starker Abnahme des Luftdrucks schwache sid⸗ 9 J nn iche reihe. er ar gr r gageoie nnr, Te enn des er order ichn K. Dinderungen der Bauausführung. 8 fön gn dhe , erwahn um ö j j õstli j j h ö . . 4 F . U mitge ö ö . * ue nnn, fe n , ar e n f eh lr ce etre err eli Ile Aroll's Theater. Mittwoch: Er öffnung der ee mn dr, Heorg ,, , . 4 G k fuh ,,, ,, ,, , . 5 , , . , ,, inden ist daz Wetter über Deutschland vorwiegend ist ewas Regen gefallen. Die Temperatur liegt jtalt eo ? üg, nne (game m, ,,, geboteschreiben aus drücklich verlangt wird, und erfolgt alsbann die führung h, n n en , au,. Unternehmer nur innerhalb desjenigen Be g ü ; trübe, theilweise mit geringen Niederschlägen. Im sast überall unter?! er , italien. Opern ⸗Saison. Zum 1. Male: Lakm é. (Stuttgart. Hrn. Albert Müller (Magdeburg). tückfend ung auf Kosten des betreffenden Bewerbers. Eine Rückgabe leitenden Behörde oder des bauleitenden Beamten oder durch das nicht welcher ais sicheres Guthaben desselben unter Beruůcksichtigung der e ; ; ; ; ö er n . x Oper in 3 Akten von Lo Delibes. (Lakms: Gestorben; Hr. Kaufmann Leopold Trinke ug . ̃ 4 ehörige Fortschreiten der Arbeiten anderer Unternehmer behindert, so istandenen Gegenansprüche ermittelt ist. k die Temperatur wieder n, a westliche Frostgrenze verläuft von . n Zandt. Geraldo: Luigi Ravelli.) An⸗ Gen mn n 9 ö Karl Naß (Berlin). d n , ieh m n alt ebe g n, . er ö 3 i Beamten oder der bauleitenden Behörde . . nh 9 ö. . n n r . etwa k orden n, Deutsche Seewar te. Deutsche Seewarte greita . Hr. Rechnungs- Rath Hermann Hintze (Eber lang! werden, als die Proben bei den Prüfungen verbraucht find ervon Anzeige zu erltatten. vermögensrechtlichen Ansprüche entscheidet in Ermangelun . g: Zweites Auftreten der Maria v t. w Hr. . . , , . 3 ö . Andernfalls werden schon wegen der unterlassenen Anzeige keinerlei m t. (S. 18. ö . ö e gen (neh n Cingereichte Cniwürfe werden auf, Zerlangen inrückezgeben, auf in irn. . r n, Ümflaͤnde begründete An⸗ Ginigung das Schiedegericht, . 18)

mmmmmmmmmmammmmnnnnmmmmmmmmmmmmmmmmmmmemmnnmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmememmmmnmmmmn,. . i ; 2 . i Zum 1. Male wiederholt 2 . . , ,,. ,. Ben Empfang deg Zuschlagsschreibens hat der Unternehmer sprüche oder Einwendungen zugelassen. a nn,, lica Peschel (Hreslau. Fr. Dr. Augufte . umgehend schriftlich zu ö . . . Rach Befeitigung dergrtiger hinderungen sind die Arbeiten ohne Der nhternehmet (re dessen Beitettet m uz sich zufolge Auffor⸗ . derung des bauleltenden Beamten auf der Baustelle einfinden, so oft

Theater ⸗Anzeigen. Schauspielhaus: 78. Vorstellung. Ein Sommer⸗ ; ö nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. Belle Alliance Theater. Mittwoch; Zu Keßler, geb. Böhme Stuttgart). 4 je bezüali Vertragtabschluß Ber bauleitenden Behörde bielbt vorbehaiten, fallz die beöüglichen d pan lien. Anord⸗

Nönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern · W. von Schlegel, in 3 ĩ Men⸗ i ĩ ĩ 4 . ! x ,,, ,,, , r , ,, . , , 6 . zeiezt vom Direktor AÄnno. Anfang 7 Uht. . Schreiber und Richard Thiele. Anfang . Verlag der Expedition (Scholw. ö . bekannt . ö . 2 k ö , , 9 n,, en nn, , n Pn r, eulen heute. Mutes, maria r, Fisher wheel hr he nen , , re nere ,, ,n, n, denn ln Vorspiel von Victor E. Neßler. Dichtung mit , er Wiverspänftigen Zähmung. . Sieben Beilagen Sicher d een In n , e lr, , ö. e n, , n, ,, , nn, ,, nh; r ne. Ce lser n von der Baufhelle verlangt ,, nellicz ver.

ĩ , n , ,, e, ee , , , ,

, ne, , en, rer,, , . . an . . * 6 53. JJ . ,, . 54 6 ,,, Kautlods el lun höheren oder geringeren Werthet der ausgeführten Leistungen Beamten für erforderlich ergchtet

. ; . 3 ö Fuchttugeln; Sesanggpose in, 4 Akten von, z. sowie das Verzeichniß der gekündigten ; ; , ;

zeichnif * ch Innerhalb 14 Tagen nach der Ertheilung des Huschles hat der 6. den noch rückständigen ,,, . er, r Tore leite mau ffn e gelen ef e 33

Gnillemin. Dirigert: Hr. Wegener. Regissenr: Hr Nannftädz. Miusik von G. Steffeng. Anfang 7z Uh Zr do ĩ Sale mon. Anfang 7 Uhr . 41 erliner Cheater. Mittwoch: Gr ; ee, 9. 4. an r. Prensßfischen Staatsschuldschelne, : Unternehmer die vorgeschriebene Kaution zu bestellen, widrigenfalls ittgpreise entsprechend abweichen : len, sowie Hi 2 h 96 af Esser Dennerstag: Leuchttugelu. Benefiz fͤr Paul und die Inhaltsangabe zu Nr, des bösfens, ; die Behörde befugt 6 von dem Vertrag zurückzutreten und Scha den⸗ 'ieiftete besonderg zu ermitteln und darnach die zu gewahrende Ver ö ke n re , m n barg e , 6 Be⸗

Doanerstag- Dpernhaut. 75. Vorstellung. Die Donnerstag. Cornelius Voß Hambregk 772. r J. ( ö li A 2 8 ] f, va R. Wagner, in J Alten. Anfang Freitag; 77. Abonnementg-⸗orstellunz. Martin In Vorbereitung: Leute von heute. 3 a , n n , , , . 39. aut , dg, der Unternehmer im Fall einer Unterbrechung eitl gung . tragen, Ute, Werk Gerůthe ꝛc., sowle Luther. J vom 11. bis 18. März 1889. * K ge 7 z e em ö gosten hat d r, . en ann gt. von 2 ,, an , a. ah ,. 3 e, . ökn a. 9 u den durch die Ausschreibung se entstehenden Kosten hat der es ihm nachwe entstandenen wir n ade : d i Unternehmer beljutragen. h wenn ie chic Jortfetzung des Baues hindernden Ümstände entweder lediglich Sache des Unternehmerẽt.

hörde zugetragen haben

Wetterberi zom 18. März 1889, Wetterberi

Morgens. 8

8 C

O0 8 8 c

im.

Bar. auf O Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

Stationen. Wind. Wetter. Stationen. ; Wetter. / .

Temperatur in O Celsius 0 C. = 40 R

Temperatur in o Celũᷣus 5 iC. 41 R.

Nullaghmore 5 bedeckt Aberdeen .. SO 2 bedeckt

= red. in Milli

Mullaghmore Aberdeen Chriftiansund Kopenhagen. Stockholm randa.

wolkig bedeckt halb bed.

beiter dzalb bed.

ö X

4 8

.

e Sr ee de R O.

. Pamburg . Swinemünde Neufa hrwasser Memel Paris. Münster Karlsruhe Wiesbaden

0 d 2 ,

ͤ

E œ N N N t D & . q

1

*t 4922

Z wolkenlos still wolkenlos

I bedeckt

141