Schles. Bankverein 131 20. itaktien 162. 75 Wien, 13. März. (W. T. B) h ber. Mai ⸗Juni 2, 5 -b 2, - b2., 6 2 75. 28s Ire e iioö as, Spp. Augweis der Sr . 3 vom 16. , Vun uh z er g 1 ber. 3 6 n ß, Zaurabulie 155. 25. hee ien gi oz hc = 2 dis Odo Fl, Th = bz, 6 der, Per August. September da, =- bin zi. 65. Heer fe n Siber 155 ie dö — ä Gd, =, ben, pe Sepiember Shiober ü. a. M. (W. T. B) do. in Gold. b6 20 000 — 693 O0, Spiritug mit 70 660 Verdrauchzabgabe. Höher. vie Fc. n Gaid jablb. Wechfel 3 öh sö * is Gd, Cegndigt — 1. KändigMngzpt. — Pogg ohn. 8h 7Jö5 Wiener Wechlel iss 66, Portefeuille. 184 138 990 4 229. Faß 33. 8 mit Faß loeo —, per diesen Monat 8 60. d 3. z Sn. 3 h ö. 2 Darlehne 16 8 ö. r B, hn , . Man Jun 6 6 un 69. 60, do. H M do. 83, 40, do. Hoso Goldrente o w ehne 82,7 — 32.6 bez., Per ai⸗ Jun 9 - 33, 1 — * 50, 1860 Loose 1 4 Go ung. ond 885, 10, e nr. im Umlauf 103 500 000 4 3835 9000, bei., J uni⸗Juli gz, 6 — 353,8 — 35,7 bez., Ver 6 ; .
ö
w 9 V R * w 2 8 2 ö 8 ö ö
. Italiener 96. 90, 1880 Rufsen So, 60. J. Orientanleihe Ab. und Zunahme gegen den Staad voẽm August z. 1 4.3 = 84,2 beJ., per ugust- Septem. ö : ; Ir oo, ji. rientanleibe 6s, 86, 4 ou Spanier 74,65, 7. März, . ber za, 6 = 34, d. - 64,8 - 84,7 ben., per September. 3 , — m Unͤf. Egypt. S5, jh, Gonv. Türken 1320, 3 o vort. St. lerne,. 18. März. (. T. B.) Oktober ga, 9 -= 3h ben. 3 4 KÄnl. So, Fo, öso Fonv. Portuglesen 106, d oh, (Musweis der R Gebank vonr 18. Mär n. St r). Wöeisenmehl Rr. H AB, .= 35,28, Rer. 0 23, 25— 11 . serb. Rente 8I,76, Serb. Tab. S3 o, 5 o amort. KNassenbestand 8 40 0 14 M Rbl. A2 zo bei. ; 9 . D
Rum. 96, 40, 6 / kons. Mex. gi, S, Böhm. Weslb. Diekontirte Wechsel 23 623 C90 — I38 000. Moggenme .
ĩ 2674, Cenir. Pacikfie 111650, Franzosen 2901, Vorsch. auf Waaren 326 000 unverändert. Marken Nr. 0 1 beß. Rr. 60
133, 25 6 Dallzier 17öß, Gottbardbabn Ii, 76. Hessische Vorschüsse auf öffentl. ; D u. O00 Ke br. z Ludwigsbahn 110, 60, Lombarden 833, I gbedhh 4 F 3 367 000 — 6 000 inkl Das Ahonuement beträgt vierteljährlich 4 M 860 .
Sack. 173, Nordwestb. 150, 40, Unterelb. Pr. A. 101,00, Gtettin, 135 März. (E. T. B.) Getreide⸗ Aue Anstalten nehmen esteinnmug an; Kreditakt. 2821. Darm st. Ce 1s Mitteld. ti 16611000 — 177 000 marki. Wellen malt, loes ale Üsgnet fis = dl. fir gerlia 82 3 post· nk alten n. dir n! Kreditbank 111.59. Reichsbank 134 90. Digkonto⸗ do. ver April Mal 185, 90, do. pr. Sept. Ott. neue ; pia, Wiihelmestraße Nr. 32. Kommandit 236,70, Dregdener Bank 163, 20 Usanee — —. Roggen loco unveränd., alte Usgne⸗ Cin eiue Rum mern Reken 28 3.
4 FvMpFp griechische Monopol Anl. 76, 0, 4 oc Portug. 162 =- 1460, do. vr. Uprlll⸗Mai 146 bo, do. Pr. Sep 3 60! Privatdisk. 24 /. ö ö tember · Dltober neue Usaner 150, 9009). Pomm eh
Frankfurt a. M., 18. Mär (W. T. G.) loeo 139 - 140. Rüböl geschäftolog, vr. April · Mal e, ,, n . 2638, 9. 3 * n . , ranzosen 2016, a 21, — . fest, loco ohne m onsumsten en. 87, 60, 400 wer. Deldet j . sher Vrodutten · und Waaren · Sörse. 56 , e nn, ,, . n i. — — 9 ; Ruffen 90 90 Gottbardbabn 141570, Viwkonto⸗ Berlin, 15. Mari. Marktprelse nach Ermitte⸗ at m onsumsteuer S2, 19g, vr. Auqust˖ Se Majestät ber Rb nig haben A igst g ; . Post su des Potad⸗ 8 bezw. I. Den Bataillons ⸗Commandeuren stehen die niedere Ge⸗ llergnädigst geruht f dienstrãnn
Rommandit 237, 0, Dresdener Bank 153, 50, 1860er lungen den Königlichen Pollet-Präsidiums. September mit 70 AÆ Konsumsteuer za, 2). Petro. ahn Loose 122,50, ungar. Loose 7. Fest. *5 leum soeo 12.90. . nkfurt die Post⸗Anna mh. le für P zin richtsbarkeit und die Beurlaubungsbefugnisse der Commandeure der , e=· , ,, Fair er woe, , we, e g, we Krtetz; hen en., , man tt e, 4 a, Lllegr WMNarrosen Dlpcstonen n. Bei jebemn Ser- Bataillon besteht ein Chren.
ür Padete
; ; amn K 8 oso fach. Rente 86. 80. 1 c sächs. Anleihe 106, 69, rei e. loc ohne Faß Pöer l, 35. do. loco ohne Faß a. M., dem Ober Steuer⸗ h wie vor eich VPost⸗ 3 ö gas- M. ; 6 ** *. . . Leipziger Kreditanstalt Aktien 191,25, Lelpj. Hank Per 100 Kg für: 9 9 3 zg. do. 0er ung, Largber = zo, bi ehr Din ,, ang, i ut 9 ö amt 6. . . — . ö. . J, . , dene 3 o n. bo n, rod . Aktien 139. . Altenburger Mltien. Zranerei 367.00. Ri Mar boer — do yr. Mär Joer — Fester. lichen Seminarlehrer usi⸗Direktor Elb kag in r ,,,. Berlin M., den h mn —⸗ 9 mofftziere. Die Zutheilung der Hauptleute und Subalternosstere — X ,. ö n, 13306 Daͤchsisch Bank Aktien 119 d, Leipziger Kamm. Richtstroahh .. 7 . 19. Mär (W. T. B) Getreide hen Rothen Abler⸗Hrden vierter Klasse; dem evangelischen Der galerie ĩ e. den Bataillonen bat durch Sle zu erfolgen. 3) Beide See ⸗ Bataillone Rel de, e g e Goo ar 1885 ö enn , Shi nnerei „Attien 2106, „Kette. Deutsche Febsen. gelbe um Kochen??? 2 marlt. Spiritus ver 18 1 100M exkl. bo Lehrer Lande zu Polnisch⸗Hundorf im KLreise Schönau den ern Pita; werden einer zu bildenden Jaspeltion der Marine · Infanterie unter ·
Kö , , , br Ten ä.. pr, zprll- Ml ol zbr he Wu. zölert ver Inhaber des Königlichen Haus-Hrdeng von Hohen- . a,,, stelt. Diese besteht aus einen Insvectenr, einem Premier, Lieutenant
Brl. Hag. A. , * a Wö,. rd, Zuqterraffinerie Balle Aktien T6 Go, Thür. Speisebobnen, weiße... Sept. hz, 0). do. 70. 4 Verbrauchtzabgabe pr. pllern; sotzie dem Kgnzlel⸗Setretär im Rabĩnet Ihrer Majestãt 2 ffm a nn. ꝛ , , , . * . Vrl Lebens · GC. We gv. ö Gas. Gesel che fits. üttien ag 9 xLinsenz — 4 : Mar Iz1ic30, pr. April. Mal — — vr. Mal - Juni rerKäiserin und Königin, Keichhardt, das Allgemeine 2 ö ö. ö. e mn, in e. 2 3 . . k ue n ö . der . n ur 9
gsolin. Qagelp. &. . er. d =, . 110 * Oamburg., 13 März. (WB. T. B.) Fest. Karteffeln . ö — — Roggen pr. Mar 160, Ho, pr. pril. Mat ö Kgöln. üg. G. e o v, M =, reußische 4 9½ Consols 1689, Italtener 96! sie, Nindfleisch 160.00, pr. Juni⸗-Jult kon 3d Rüböl loco pr. Ehrenzeichen zu verleihen. Ein Fl aggenatte st ist ertheilt zser⸗ gewalt nach Maßgabe des 8 14 Absatz 1 und Absatz 3 Ziffer 3
wog . 2625, Franzosen 5023, Lombarden 207 von der Keule 1 Eg. März bg, 00), do. pr. April⸗Mat bz, 00. Zink K : ; ; j d . , , 2 ö
nn 185i do. Fri, 11. Orient 664. II. . Schwein efleisch 1 Kt wagdeburg, 15. Marz. (B. 4. B.) Zu ger —̃ oni ädi : .
3500 G Bene ir odr ,,, Kalbfleisch 1 ky5 . ber f Fr . . 9 . . Se Majestät der än ig haben Allergnadigs . . hr ) Bark Ocegn i perfhnlichen Angelegenheiten untersteht der Inspecteur dem Cbef
. H. Kommerzbank 1818, Natienalbank für Deutsch⸗ ammelfleisch 1 kg. . exkl, Sz v 19,6h. Nachprodukte, exll, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ e,. . mgehalt nach der Marinestation der Ostsee. 3) Die Befugniß der Chefs 1 1 n
dre. land 1316, Rordd. Bank 1693. Läbeck- Büch. Cis. Yutter 1 kg.. B, Wend. 16,30. Fest. ff. Brobraff. — = legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu he Eigenthum , e, . t
38666 Fi, Wlark. Mamwte i, i n. 5 e e. Tier 60 Srick. i. Hrodraffinade 0, 7h. Gem. Nassingde 1I. mit i gen, J, gehörigen Rnguft Ciasfen, der , , ö. i ibrer . , . Sitzt. Saͤdb'. Sgz. Unterelb. Pr - kt. 16st, Laura. Narpfen 1 AM. aß 9, 15, gem. Melis 1. mit Faß 29, 00. Fest. ĩ * welche lum Garnisondien und zu gemeinsamen Uebunge ⸗
ö zuziehen, sich durch Inspizirungen von dessen Brauchbarkeit für den
ag dätie 1583. A-. Guang. W. 143 d Vale Rohhucker J. Predutt Transito f. a. G. Hambd des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß herzoglich irma ] : . 83788 Packetf. * 1461, Dyn . Trust.. . ke ben er Zander r. Maͤrz 16, 15 ber. 15 179 Be pr. April , badischen rdens vom gh f er Löwen: Hamburg zum Heimathshafen des E Krieg Ueberzeugung zu verschaffen und darüber geeigneten Falls an
18g dite .. Hen kei, lö,'sg Br, pr, Via sb,jo ber, br. Ju. dem im 6. Badi terie⸗ ö . . Rar an , . n. *r. 438 auptmann Pueschel im 5. Ba ischen Infanterie Sie zu berichten, wird hierdurch nicht aufgeboben. Die durch l08006éG Hamburg, 18. März (G. T. B.) Abend. Varsche o Jll 1b d den, 1h67 Vr. Änfan6 nat, Schluß nage , Friedrich III. Nr. 114 4 . e, nen, d, dnn mm,
1s10. ore. Bes. Kreditattien 252 doꝛ. S biele 33 deer. ; Fön, . 3 . ö. ,,, e, Fü 70 b 18. März). (B. T. B) Petro— der Großherzoglich . chen silbernen Verdienst⸗ Ser⸗Batalllons übertragene Wahrnehmung der Geschäfte der Kom⸗ edai
=, 86 266 . 236. nt een 36. . nt ö. ⸗ ö. ö . an, ö. hn hi stetig, loco. Siandard lle: ö f hig ; , Kiel 9. in . 1 2 jeweiligen * ; Südbabn . att. . erlin, 19. Marz. m e Preis fest⸗ . r. i n demselben ugen den . teur der Marine⸗Infanterie über. orstehende Bestimmungen treten GoB Wien, 18 März. (W. T. B) (Schluß stellung on Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ Hamburg, 15. Märj. (W. L. 51 Getreide Re , e , . und Hoboisten Schikel i s ö 21 mit dem 1. April dieseä Jahres in Kraft. Ich beauftrage Sie, Course. . Dest. Silberr. Si. 19, Busch. Eis. 336, 0, Le um und Spiritus.) markt. eien loco ruhig, holsteinischer loco Reg s 2 ten und Hoboisten Maier im 6. Badischen von Y. Dullens —Drud von KBorlein * ; = ö; . e moos Rordbr dsh bos Cem. ier iowig ss n, hardu, lo eke (nit Ausschluß von Raubweüen) ver 166—- Id. odgen logo rähig, mecklenburgischer em . n * l . erschic nene Flug blatt mit der Neh unter Aufhebung der entgegenstehenden Erlass, j rung 1033 . 2 6. . 1. ö . . J ö,, . . beer 1 . 3e — . ö. 4 Infanterie⸗ Regiment Nr. ö ] 3. hier ves Reich gz tags wahl ; * . . n . . . S5, Deutsche Plätze 859, 00, Lond. el ij22 60, digt — 1. Küuͤndigungapreis — „ Loe 180 — 196 A Gerste ruhig. Rl unverz,) still, 9 Mei im“ un ; in, den 12. Mär ; ; Gös aer, Wee ids. Köusß. Bankn. 83. Sühber ä. Dsl. de Wee 1, wl. loc 68. Spiritug öber, per Mär 26 des Ritter tz ff R ch . e,. e , n, 1 * ; xs ii el u. . coupons 10000 Mona — . per März April — per April⸗Mai 187.50 Br, pr. April. Mai 2605 Br., yr. Mai Juni ; d n. . . 4 An den Cbef ver Armiralität. 9. Wien,. 183. März. (B. T. B) (Schluß) — 188-157 35 bez. per Mäai⸗Jüni 8. 3-188 bes, zotß. Br, Pr. Ju Aug. 219 Ber, Kaffee öest, dem Oberst: Lieutenant von Willich, een een, es am 209. . M. findet. Cen
7 2 , .. ĩ ]
. ng. Kreditaktien 318. 00, Best. Kreditattien zo 35, per Juni⸗-Jull 185, 354— 189 bei, per Jult - Auguft — Umsatz 2000. Sack. Petroleum stisll, Standard Schlegzwig Hol nischen Dragoner⸗gegiments Nr. 1
S Ges. Hud Ser
1
—
Weißbier ( Ger.) c. do. 86 do. (Hilseb.) Wstf. Unien St. Pr Wissener Bergw. Zeitzer Maschinen
0
— 22
Colonia. Feuerv. MoM v. 1000 M 3980 Concordia, Sebv. 20. 1000 RM S7 Ot Feuerv. Berl. 200 v. 1000 Me 90 Vt. dlovd Berl. 20*½½ v. 1000 Rear 200 Deutsch. Phönix 20 0 10090 3 114 ODtsch. Trndxy.· V. Ab o/o v. 40, l ODrtd. Allg. Trey. 10 0 v. 1000 Rar 3900 Düssld. Trop. V. 10 *60v. 1000 Mea 25 Clberf. Feuerv. W c v. 1000 R, Gg ortuna. M Vrs. 20 9 v. 1000 RMπ D ania, Sebd. WM do 8. SM b.ο, d Gladb. Feuerv. 20 60 v. 1000 , deipfiger Feuerv. S0 Mor. 10099 QRν 720 Magdeburg. Allg V. G. 100 Re. Magdeb. Fðeuerv. 0 0 0.10002 188 Magdeb. Hagel. 3 No v. dM α, Sd
— 1111111111111818111
— * * —
— DS —— N — N N D D — R — — — — — 1 — 0 11
11SI1IIIIIIIISI ISI 2831
Mangdeb. Lebens v. Walo v. SM t, 20 Magdeb. Rüctvers⸗ Ges. 100 Qν, 45 Niederrb. Gůt.· A. 10 0 v. M06, S0 Nordstern. Lebv. Mo v. 1000, 82 BVldenb. Verf. S. Wo /o v. SMM νυ., J6
euß. Lbno v. G. 206 v. Mt 371 8 Nat · Viers. B oso v. MM 60
ro
be
Identia, 10 9½ von 1000 fl 40 in Witt ld. Ir op. Io Re, si Rb. ⸗Westf. Rückv. 100d. 400 Mer 30 Sãẽchf Ructy. Ges. dd o v. M0 QM I5 Sc ĩcf Feuerv. SG. Wo / v. 00 M, 96 Thuringia. V- G. 2Mov. 1000 Mr 200 Transatl. Gũtr. 205½ v. 1500 Mt 120 gelrers. Me 500 M, 45 Victoria. Berl. 20 * 0 v. 1000 RaQ 1583 MWñdtĩch Vm . 200 9. 1000 MM. . 60
n .
Frangbfen Zi, zo, Lombarden 160 55. Galizier ber August⸗ Sept. — per Sept - Ollober 136 bei. wie loco 6,30 Br. 62d Gdg pr, April 6,290 Br. e ; j Trier, 8. Marz . ö. . ö ö K . ed orb eth, 163 beta ö d' bf, behandeln er öede' K. Löcoé'==, Termin, Pantbnrg, 15d. Märn. C6. C. B; Wac, des Ritterkreuzes erster Khasse des Greßherzogli ch Der Königlich preufsche Negierunge Prãfident Der Aueschuß des Bundesraths fur Handel und ⸗ Dien ä, erde. 1 an, ; gef sisch en Phiii pp s⸗gr ens; n,. ie abierrente Sz. d. 3e do, do 4d, Taback 113 00,3 Get. — . Kündigungs pr. — Æ Loco — mir 1 ericht) Kass ee, Good average Santo ; ; ] von Pommer⸗Esche. Verkehr hielt heute eine Sitzung. 16253 uglo 128,50, Oesterr. Goldrente 111,39. So nach Ou. Gelbe Lieferungsqualität — A. per pr. tärz 86, vr. Mai 875, pr. September 88s, dem Hauptmann Klingelhöffer, àz la suite des T. ; ᷣ . 238 ang. Pabierkente Q. rt, Ko ung. Goldrente jol, , Riesen Monat =. Der April. Mai — per Mai. vr. Yesember 33. Rubig, sest. Rheinischen Infanterie⸗Ngiments Nr. S9, Adjutanten beim — Die Schlußberichte über die gestrigen 2 Mar woten odd, Taroleens, nr. Bankr. 108, o, Juni — per Juni. Juli — . ne rei. Rüben, Rohzucker J. Produkt, Gouvernement Metz, und ; ö Sitzungen des Reichstages und des auses der Ab⸗ Tos Unionb. 230, 0, Länderbank 223, 00, Buschtbierader 1 . 3 9 kö . 6. ö. , ö. * 36. Ken gh * dem Rittmeister von Wigede im Schleswig⸗Holsteini⸗ t önigreich Pre u z e n. geordneten befinden sich in der Ersten Beilage. 2 ; LZoudon, 13. März. (W. T. B.) Schluß besser. Loco 139-13 A nach Qual. Lieferunqegngslität pr. Sktober · Dezember ( Durchschnittsnotltung) 13 6 schen Dragoner⸗Regiment Nr. 13 Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin — In der heutigen 43.) Sitzung des Reichs tages, . r . F Gngl. 2d a8 Consols 87, Preuß. 40 Consel 148,5 *„, inländ. feiner 148 — 149,5 6 ab Bahn Flau. . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: ei eich v5 n Preußen ist heute Vorm 10m, hr in welcher der badische Vevoll mächti te zum Bundes rath. eiherr Ger , , . m ii . 4 Der ö 8 * 107, Italieniscke o Rente 94, Lombarden 83, be,, per diesen Monat —, per März. April — per Wien, 18. Märj. (W. T. B.), Getreide dem überzähligen Rittmeister Pist or im Schleswig⸗ 8 I Freudẽ Sr Majestät des e. 2 Königs und von Marschall, somie der Mini terial⸗Direktor im Reichs amt 2 wen,. ee e,, 2 da . d „* ungarische Goldrente 83, 440 Spanier 7a, April. Mai und ver Mai. Juni 150 -= 149,75 — 1850 bez, mar tt. Weizen pr. Mai ⸗Juni 763 Gd., 7.58 Br., sste l isc ) 9 Nennen! Rr. 1 und tel zur e eli n 1e ö = Prrn zen glaclich des Innern, Bosse, und der Geheime , ——— die 2 ee 56 2 dr,. i mene. en Vo rridilegirte Gzsppter l02z3. 40/o. unifizirte per Juni Juli lõo, 50 — 1850,25 bez, per Juli⸗August =, Pr. ö, IG Gd., 7,72 Br. Roggen yr Holsteinischen . eg S . 1 und Hannoverhschen des ganzen Königlichen Hauses von einem zen g Rath Vohmann belmohnien, stand au der Tagesordnung bie r . — r. * Wen. Gatpter S6. 3 0 gar, Garpt. got, zit ' egppt. ber August. September = ver September · Oktober Mai Juni tzz0 Gd., 6,35 Br.,. pr. Herbst dem Premier⸗Lieutenant von Schultz im? . Hannoverische entbunden worden, . . ; erste Berathung des von den Äbgg. Dr. Lieber, Hitze De 86 i n 3 * em 26 Trükutanl. iz, cond. Merltan. zoz. is e fonfoild. 157-161 bez, ver Olteber — 630 Gd, 6,365 Br. Mais pr. Mai⸗Juni b.lb Ulanen⸗Negiment Nr. 14 Dies erfreuliche Ereigniß wurde der hiesigen Einwohner ⸗ e; brachten Mesctzentzwurfs, betreffen Ergänzu nz und —— . e e, neee e ** . , Mexikaner 33 Dttomanbant i lt, Suezaktien 88s, Gerfte ver Job kg. Flau. Große und kleine Bb, br26 Bre, pr, Juli-nAlug. d,? Sd. H, tz des Ritterkreuzes er ter Klasse mit Schwertern schafs durch Löfung der üblichen Kanonenschüsse bekannt ge⸗ gingebra er n g ber bhrung wom 1é79uli oe er,, . pe, eee en ee, m, . Sanada Pacifie 485 De Beers Aktien neue 15, 120 — 187 * Futtergersie 120-135 Hafer pr. Mai ⸗ Juni b, 85 Gd., b., v0 Br., pr. Herbst des lich chsen⸗ernestinischen au s-Srdens: macht. . ö. ae . g werter bis mm, . . . * 24 2 Dlasdiscckt 2a. Silber *. Rio Tinto III. Vafer per 10609 kg. Loc⸗ bebauptet, Termine d. Ad Cb; S. od Pr. n) es Herzog 2 ö ͤ . z Berlin, den W. März 1889. 1885 (Normalarbeitstag, Arbe 2 ; 2 1 m, ,. 6 6 ät, Rules, Aktien. . Agig,. wenig verändert. Get. = t. Kündiqungspr. , Liverpogi, 3. März. (B. T. B) Baum. dem Hauptmann Freiherrn von Gayl im Generalstab e Der Minister des Königlichen Hauses. Abg. Lieber wieg auf die Beschlüsse der Kommission hin, — 15 23 63 . e n, n . wen, Paris, 18 Mär (B. . B) Boulevard ⸗ Loco 136 - 153 M nach Qual. Lieferungsqualitit wolle. (Schlußbericht, Umsatz 9000 B., davon der 8. Division; von Wedel in welcher 1887 die Berathung einer Aehnliches bezweckenden 2 8 kelassreis. er Sarsenfchluz erschien Berkebr. 5 ü Renne si 33. Italiener 8s 85, 146,5, *, pomm'rscher und schlesischer, mittel jz für Spekulation, und Export bo B. Rubig. ; ; b is Eh r ö ; Resolution vorgenommen sei und wo fast sämmiliche Mit⸗ an. 6 . audert fen f Lo ung. Soldr. S3, Türken 15. 973, Spanier Joo, — 147, guter 148 — 1652, feiner 154 — 158 ab Bahn Middl. ameritanische Lieferung: März 5s Vertäufer ˖ des Fürstlich schwarzburg hen renkreuze öniali it der Prinzessin gllder gegen eine übergroße Ausdehnung der Arbeitszeit si . 2 — . 5 . se r Sarpter de*r18. Sttomankank zs 72; Rio Tinto bez, breuß. 110 - 145 ab Bahn ben, russ. mittel Preis, März April sz do., April Mai hg do, Ma. zweiter Klasse: Das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessi gu nefpkochen. hätten. ehnlich habe das Plenum 2 see, , ananas Kanal, tigt ist. Comptoir . igt, , . diefen Vöonat — per April. Juni He Käuferpreig, Juni. Juli bes, Werth, Juli dem Oberst Lieutenant . D. Wenzel im Landwehr⸗ Heinrich von Preußen und des neugeborenen Prinzen ist Buell roch hefe Diehl sbothwendigleit, jezt wieher 22 . . ornten ? Gzcoemrte 160 00 Socists Induftrie des Meteaur Mai 1405 ber Mai. Juni 13985 138.323 bez. per August dane. Verkäuferpreis, Reise. Käuserpreis, Bezirk II Berlin; durchaus befriedigend. i Ant inzubringen, liege in der Antwort, die 6 r, e w. 21 — 3 r 55. Banque de Paris 707530. Tiäge. Juni⸗Juli 139825 bej., per Juli August 1538 bej, August, September dose do., Seytem ber ⸗Ottober 1 ; Kiel, den 20. März 1889. , ben, en, 9 ö 18 8 angenommene Refolution . . ** er nme lebbafter. 1860er Loose Paris, 15 März. (B. T. D.) (Schluß ver Sept. Oltbr. — . on /a Veckauferpreis, Otiober⸗November bi / ig Werth, der dritten Klasse desselben Ordens: Professor Dr. Werth. der Bundegrath auf e 9 1. Erdtt rungen e,, en, me, , fen; On. Source. Fest, 3 9. amortifit bare SS, 66, Mais per 1000 kg. Loco behauptet, Termine — November · Dejember Hö /aa d. Verkaͤuserpreis. dem Rittmeister Freiherrn von Richthofen im Magde⸗ ö ertheilt habe. Die von ihm an estellten ö t 14 re er r, ,. — ** ö 3 Rente zi 8353 44 o Anleibe 19455, Ital. Scetündigt t. Kündigungepreiß, * Loro 135. Glasgom, 18 Marz. (W. T. B) Roheisen. burgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6 feien, wenn sie ausreichende gewesen, jedenfalls nicht im 2 * — eee, = er ür 5 . zee Rente g587. 400 Ruff. de 1330 9.30, 42 -M nach Qual. Per diesen Monat — per April ⸗ (Schluß) Mixed numbers warrants 44 sh. 1d. . . 3 ö ; Sinne des Reichstages vorgenommen. Es handle sich hier M 7 To le genen äs= oo bicgerst. 18 Män (B. . 3) Rottu . * ,,, . ,, . . g, . 2 mbarden 6. 22, Lomb. Prio en 305. 00, Banque rbsen per ö ochwaare 165 6, aris, 18. rz. . o hzucer . . l j g Dr. jur. Ern u Posen zum j ; Tempo, in dem die Lösun 84 — * . ien RWoware, sss, Häme de, Part? Hs, Brent , is s nad Hrckitet n. 80 behauptet, loco 40,65. Weißer Zucker fest, des Großkrguzeg des Königlich poztugiesischen, e, , ein, . 2 Der ne rr ü, e, ane men werhe ö * — den * n . o 2 86. Banque degcompte sI. , Gerdit soncier 1357 50, Roggenmehl Nr. o u. 1 per J60 Kg brutto inkl. Sack. Ar,. 3 pr. 100 Filodz. pr. Diärz 433, (ht, Militär-Verdienst-Ordens San Bento d' Aviz: . in viel zu langsaͤmeß. Es gebe noch Bezirke — . 2. 9am * r . 56 n * do. wobilier 10 N, Panama Stanal Attien 52 00, Behauptet. Gek. — Sag. Kündigungspreis =, April 44,10, pr. Mar Juni 44,60, pr. Okiober⸗ dem General der Infanterie von Verdy du Vernois, 96 ü 12 Stunden tägli gearbeitet würde, . 2 . aat, der Vatican ür Teutlch⸗- Panama- Kanal So Yblig. 56, Ris Tinto Aktien per diesen Monat, per März April und per April⸗ Januar 58, 00. Gouverneur von Straßburg; e. denen in q a die älfte Deut sch⸗ rr nrierariere e, rar, reilneiße lebhafter; z06 25. Sacztanai. Aktien 223M. Wechsel auf Mai 2,65 bey, per Mai, Juni 29,15 bez., per Amsterdam, 15. März. (W. T. B.) Java; ; , und diese Vezirtt, nähmeh lso ei ichti derun YM eme, , . . 343 ere ler bafter; deutsche Pläsße 3 Mt. 1223, Wechsel auf London Juni⸗Juli 20, 85 bez., per Juli⸗August —. Kaffee good ordinarv 526. — Bancazinn bt. des Com mandeurkreuzes des Königli italien ischen Aichtamtliches. lands ein. In diesen würde also eine wichtige For g K = w. 3 , m nan kurz ö, Fhꝑegues auf London 25.293. Kartoffelmehl pr. 100 5 brutto incl. Sack. Umsterdam, 18. März. (W. T. B.) Ge St Mauritius- und Lazarus⸗Ordens: der Menschlichkeit nicht erfullt. Je länger der Reichstag sich gegen ß ee * * GJemptoir d Gzcompte 160. Termine still. Get. — Sack. Kündigungspreis treidemartt. Weinen auf, Termine flau br. dem Oberst Lieutenant von Lieres und Wilkau Den tsches Reich. bie Forderungen sträube, desto kürzer werde der Arbeits lag werden. == , 86, 5 Arasterdam, 135. März. (B. T. B) (Schluß ⸗·— Prima-Qual. loco 2s 70 26 20. 6 n. Dungl, Mai, 205, pr. Nerv, 20. . loeo niedriger, en berse Lie nne hn, Regiments Landgraf Friedrich jr In Rmeriia wolle man hereits einen 8 stündigen Normalarbeits⸗ 2 1. . —4 * r . GCoarfe) Detterr. Papierrente Mai- Nopbr. verzinsl. Per diesen Monat —, 83 April ⸗Mai 24,40 A6, per auf Termine unverändert, pr. März 118, pr. Mai Commandeur des Husaren⸗Regimen . Friedr . Preußen. Berlin, 20 Mäch. Se. Maje stãt der Rr, ne mne gesegliche giegelung fei deahalb' erforderlich, weil K . 118 3 119, pr. Dttober 122 3 121 3 Lan. adap von Heffen - Oamburg E. Hessisches) Ar. 14 sowie g aifft und König nahmen gestersi Pormitiag die Vorträge die Mißsände besoaders in manchen großen Spinnereien im 2 Elbert alsas ctieb razer , m,, don 1577 het, Ruff. große Gtfenbahnen Trockene Kartoffesstärke pr, 190 kg brutto incl, Pr, Herbst —. Rüböl loco 336, pr. Mai 30k, vr. der dritten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich des eber en Tn, der Admiralität und des Chefs des eng große seien. Selbst Arbeligeber wunschten eine gesetz⸗ i
lebhafter nad etreas beffex -. ; ; e, n, e. . ; Zoanse *. 2 nr, Echt fes. Denic ce 2 3 . . 1015, Martnoten 59, 10, en, , , . n,, ĩ en,, 8 ö 16. Mar,. (B. T. B) Petto— chine sischen Srdens vom doppelten Drachen: Militarkabinets sowie militarische Meldungen entgegen und e Regelung, wie der Abg. Dechelhäuser. Die Konkurrenz Erer tattie 1641 , ll, emed se, gamer ger Wecsel S3, 3J. Wiener Wechsel N., 50. VB b *. n. Qual., per diesen Monat — , per leum markt. (Schlußberlcht Raffinirteß, Typ dem Major Knebel im Niederschlesischen Fuß-Artillerie⸗ ertheilten einige Audienzen. auf dem Weltmarkt würde. man doch , , , , D , ,. iar, Wörti⸗egi Ara9 , per HlalJuni — “„, zer Heiß. locg itzt ben; 15 Hr, bi, här Regiment Rr. ie Kaiserin und Königin kbanen; vielfach wärden be, Pranke gerade 201 37, Voctrunłt er St. ⸗ Px. 191 12 Zzaeurahinttte New⸗Yerft, 18. Mãrz. 5 T. B.) (Schluß⸗ Juni Juli . * h 4 Br ö pr April 16 z Si t ib D ember . . Ihre Ma est ãt die Ka serin un n 9 den? eute legten zahlreiche Arbeiter no , , ,,, nn, , gene, dm, wel üs nde , en, Fthbmhlis. Ho kg mit Fat. Get. — Cn, khr gh I Augusta wohnte heine mit 3 Königlichen Hoheit der Bereht auf Ele Uchzrstunden, die sich viele Las izr, ,, nn, ,,,, n,, nnn d, ems ge,, Femin fehr. Künzigungort. . oel mi iatwerben!, ig. Mar. (R. . D) Se Frashnregln den Haden der Lrnfng ber Zößlinze der niht met rtr unttuh här ä en Da d, d, d, , , mn, , ,, , mn, dem se,, wenns a i, aß — , Loco ohne Haß = 6, ver die en treidsmatkt. Weihen rähig. Moden sliü. Hafe⸗ gere rd une fran in Charlottenburg bei. beseitiges lass Freiheit. Das Intere — w 49 2 6 ire nm mm n . (. ! Hl er 58,2 46, per April⸗Mai 57 36675 bez., per fest. Gerste ruhig . ö ! Dentsches Reich. . n nen ,,,, n 66 . Orr 106360, Turm 1 bal Mä Galuter ac fie æ9. 38, Ghicage u. NerthWestern zo. un, 5a d=. a, w,, e,, enn ; ( , ; . ater , , , , , ,, . e, d, , , d, g, , T, , , ,,, , w ber ,,, en ld, n,, bn m, — ,, . . . = J ), 7 andi ( uswär . 6 ö ; ] e B. — Petroleun,. (saffinirtes Standard w̃ͤhꝑg, her Nem ⸗Hrlegns Sf. Maff, Petroleum 6 vo Abe en bisherigen ständigen Hülfsarbeiter im 3 Fg — Se. Majestät der Kaiser und Könzi haben . der Induftrie. Eine internationale Regelung sei e
. 5
1M 55. Naliener 8 H, Hen. Hathrente js, do, Hoanth de. l, Lonighille 1. Nashrill, de. ö, . ; ̃ t —⸗ nful in Tiflis zu . : ͤ ö, , de, Tnderrent, s, de jsager N Late Crie u. Western do. 266, N. Y. Lale , ,. 6 wn, ge . a,, ö. 8. n , , n., 6 ph kene h k a. J in nachstehende Aller höch ste Ordre, betreffend die Na rine⸗ allerdings das lebte Ziel. Der Hinweig, daß einzelne Lander gqungap p s h rnennen geruht y g
We , , Henn alt, jh , oe, Jäger g m, Kiri, Wet, 2nd Mort Hond, 101, R,, Wendt i ; ̃ den, sei i 1331 ae , Gent ,. line Cerntfieates Fot. Ruhig, stetig Kö nterie, erlassen: hann doch nicht die Jestimmungen gusführen würden, sei in 1 , . h. 2 . 3 — 56 3 . ge. nei Sptritug per 109 1 1 1000 — 10 0901 9½ nach 72M, J Ro ; und b f e Ich bestiume: I) Aut jedem Halb Bataillon Meines Ser feinem . Umfange nicht zutreffenz. Vorer aber musse
. * ; ⸗ . Vralleg loco mit Faß (versteuerter. Termine — 6 Hh — Bekanntmachung. Bataillons wird ein selbständiges Bataillon zu vier Compagnien ge · in einzelnen Staaten vorgegangen werden. Er beantrage, den
n
4h, do, b, nn, r, gerd Rente l sh, Nen, so 46, Philadelphia u. Reading do, 436, St. 146 , .
Ser, Renne e g. ; San Hrancigeo Pre. dvs, Hö, Ua eündigt = J. Ründigungepreig — “ per diesen Mtb / ; 2 8 II. in tiwurf an eine Kominiffion zu Üüberweisen. . o. Francigeg Pref. de, , Uaton Pacikie h Am 24. d. M. wird das Postamt 9 (Potsdamer blldet. Das J. See-Bataillon garnisonirt in Kiel, da . i n . ill erbe, Brohm .
un) 5 ö go G26, Watash, St. Loulg Paeifle Pref. do. 249. . . r ; j . ill tragen die great Y. ö * ung uud pirltugz mit 50 Æ Verhrauchtzabgabe ohne Fah, er pr. April 16 ge Bahn hof) nach dem am Potsdamer Platz belegenen Hinter⸗ Wilhelmshaven. Zur Unterscheidung der Bataillone trag d, dan, 23 3 8 . eder re e n,, borßs 2 o, fen ander goher. Ert igt 1. än sunghreis — y l, pr deu n vr. le r er 36 ge m ö. 3 6 n aße 3 verlegt. In den bis- Mannschaften auf den Achselklappen unter den Ankern eine 1 ! Wort. * J) 9. b,, Ce ung, ltr. , ,, Toro ohne Faß ba, bez, per dfesen Mona und Per . 7 iow ordinary pr. April 1617, J — ö 112350, Tier, Kechen; a 2s, März ⸗Aprsit -, per April-Hiaf be- bi,-H2z,J.- ] pr. Junl 16,7.