18996] Bekanntmachung.
Bei der am 13. Dezember d. Is. stattgehabten
us loosung von
14 ligationen zu 19990 S und 2 Obligationen zu 500
nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 29. Sep⸗ tember 18384 sind von Obligationen zu 1000 M die Nummern 11 18 64 79 101 177 261 271 319 396 418 465 497 569, von Obligationen zu 50g M die Nummern? und 39 gezogen worden, welche hierdurch zur Einlösung und Tilgung aufgerufen werden.
Zur Auszahlung derselben f Termin auf den 1. Juli 1889 festgesetzt, und werden die Inhaber a ene, den Nominalbetrag der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obliga⸗
inscoupons an dem genannten Tage * später bei der Stadtkafse Saarbrücken zu erheben.
Mit dem 1. Juli 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Saarbrücken, den 14. Dezember 1888. Der Bürgermeister: Feldmann.
le, Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Reichsgesetze vom 30. März und 15. Mai 1879 (R. G. Bl. S. 121 u. 139), des 5 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R.
Bl. S. 18), des 5. 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G.⸗ Bl. S. 1657) und des 9 6 der ö Verordnung vom 16. Juni 18619 (G.⸗S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß im Nachlasse des verstorbenenen Rentners Johann Ni⸗ kolaus Ammer zu Großblittersdorf, Kreis Saar- gemünd, die Reichsschuldverschreibungen von 1879 Litt. E. Nr. 16 379 und 16 3380 über ie 200 M angeblich vermißt werden.
Es werden Diejenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, aufgefordert, dies der unterzeich⸗ neten Kontrole der Staatspapiere oder dem Rechts⸗ anwalt Rausnitz . Niederwallstr. Nr. 10, anzu⸗ zeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt werden wird.
Berlin, den 15. März 1889.
stöniglich Preußische Kontrole der Staatspapiere.
(b 7053] in, , ,
Wir machen hiermit bekannt, ö dem Schuh⸗ macher Julius Ritter hierselbst, Reichenbergerstraße Nr. 133 wohnhaft, die 4 9 Berliner Stadt⸗ auleihescheine Litt. . Nr. 15796 und 22 598 je à200 M, ferner Litt. O. Nr. 417 und 166597 je 2 100 A angeblich geftohlen worden sind.
Den zeitigen Besitzer dieser Anleihescheine fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem ꝛc. Ritter zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amorti⸗ sationsverfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 11. März 1889.
Magistrat hiesiger Königlicher Haupt · und Residenzstadt. von Forckenbeck.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ot 221]
Silesia, Verein hemischer Fabriken.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm ˖ lung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den 15. April, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, falls sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,50 60 versehenen Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu Ida⸗ und Marienhütte, 363 9 6 9 beiden Bankhäuser ebr. Guttentag 1 und G. von Pachalys Enkel zu Breslau zu deponiren An den bezeichneten Stellen kann auch der ge druckte Geschäftsbericht pro 1888 in Empfang ge— nommen werden. Tagesordnung: I. Die in S. I3 des Siatuts vorgesehenen a n ne.
tionen und
Vorlage des Geschäftsberichts und der Ge⸗ winn · Vertheilung pro 1888 — dabei ins⸗ besondere: Genehmigung, einem zu bildenden Ernenerungsfondöd den Betrag von 100 900 M zu üherweisen; sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Wahr von Aussichtsraths ⸗Mitgliedern.
Antrag des Vorstandes, dem §. 16 des Sta⸗ tuts vor dem letzten iet den Satz beizu⸗ fügen: Außerdem wird die Gefellschaft durch die Zeichnung zweier Prokuristen verbindlich gemacht.
Antrag des Aufsichtsrathes: Die von dem Beschlusse der am 23. April 1888 statt⸗ gehabten Generalversammlung, betreffend die Beiträge der Gesellschaft zu der inzwischen gebildeten Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Kasse, abweichende Ausführung zu genehmigen.
Ida und Marienhütte bei Saarau, den
20. März 1889.
Der Worsitzende des Aufsichtsrathes:
Dr. Paul von Kulmiz.
67 197]
Actienbrauerei Wickhold.
Gemäß §. A3 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß die Aktiengesellschaft in Folge HBeschlusses der dazu berufenen General⸗ n entsprechend dem §5. 42 des Statuts, aufgelõöst ist.
; 8. leich fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich hei uns zu melden
Kvnigöberg, den 1. März 18D
AMActieubrauerei Mickbold in Liquidation. Braun. H. Seeck.
67068]
Wasch⸗ & Bade⸗Anstalt.
Generalversammlung der Actionaire am Mittwoch, den 3. April 1889, 2 Uhr Nach mittags, große Bleichen 29. J. Etage.
Tages orduung: EG
Absatz 1 der Statuten vorgesehenen Ge
Hamburg, 18. Marz 18359. Die Direction.
loõr222] Kunstmiühle i. Steinle b. Ulm.
Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf utag, den S. 33 d. 58 e , . a Uhr, in den Rusfischen Sof in Ulm höf⸗ lichst eingeladen. or a
a. . I. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Betriebsjahr. II. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darũber. Steinle, 18. März 1889. Kunstmühle i. Steinle. Otto Dietrich.
67254 Prehlitzer Braunkohlen⸗ Aet. Ges. in Meuselwitz.
Zur Tagesordnung der am 27. d. M. zu Meuselwitz stattfindenden Generalversamm⸗ lung ist noch folgender Antrag eines Actionairs ge⸗ stellt worden:
Antrag auf Bewilligung eines Kostenbeitrags zur projektirten Zeitz⸗Camburger Eisenbahn.“
Dies wird mit Bezugnahme auf 5§. 13 des Sta⸗ tuts hiermit bekannt gegeben.
Menselwitz, 19. Maͤrz 1889.
Prehlitzer Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft
in Meuselwitz. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Stapel. Thiele.
(67223 ö. hannoversche Caoutchouc⸗, Gutta⸗ percha⸗ und Telegraphen⸗Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 8. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslocal der Gesellschaft, Stärkestrafse Nr. 13 in Linden eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths zur Wahl einer Com- mission von Aktionären zur Berathung und Feststellung der der ordentlichen General⸗ versammlung zu machenden Vorlagen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 5. April d. J., einschließlich.
bei der Direction der Gesellschaft in Linden,
oder bei dem Bankhause Fermann Bartels in
Sannover, oder bei dem Bankhause Gottfried Zelix Herzfeld in Hannover zu deponiren oder die anderweite Deposition durch
ein amtliches Attest, welches die Nummern der
Aktien bezeichnet, der Direction zu bescheinigen. Das Duplieat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Linden, den 18. März 1889. Der Aufsichtsrath.
b7ob1] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neustädter Bank in Nenstadt findet Montag, den 8. April 1889, Nach⸗ mittags 3 hr, in Hartmann's Saale in Neustadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Contos auf 1888/89.
2) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ Kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
5) Beschlußfa ssung über die din geg nc; An⸗ träge betreffs Uebergang von Aktien in an— deren Besitz.
6) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur die im Altienbuche eingetragenen Besitzer von
Die Direction.
Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Neuftadt i. Sachsen, den 17. März 1889. Der Vorstand der Neuftädter Bank. Bruno Bätz.
(67217 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit auf Dienstag, den 9. April d. J., achmittags 3 Uhr, zu der in der Gesellschaft Vereinigung hierfelbst stattfindenden ölften , , Generalversammlung uch n l ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Hr srndes und Vorlage der Bilance.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
9 Ergänzungswahl des i r ,
Dle Bilance ünd ber gi ksbericht liegen vom; 21. d. M. ab in unserm Geschäftslokal zur .
nahme der Aktionäre aus. Legitimationskarten zur
Theilnahme an der Generalversammlung find bis zum 7. April c. an nserer Kaffe in mpfang ju
nehmen. . den 19. März ö.
ese Spar⸗ & Vorschuß⸗Gesellschaft.
Dan. Luyken. M. Westermann. Hink.
Erledigung der im 5. 14 bart
ls ag Berliner mmobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.
achdem die auf den 15. März d. J. anberaumt gewesene außerordentliche e, ,,, n. sich wegen ungenügender Betheiligung als beschlußunfähig erwiesen hat, laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß 8. 2 Absatz 2 des Gesell⸗ schafts · Statuts zu einer zweiten auerordent ˖ lichen Generalversamm lung auf Donnerstag, den 11. April e.I, Vormittags 19 Uhr, in unfer Geschãfts lokal hierselbst. Marktballenstraße E. 1, zu gleichem Zwecke wie die guf der 15. März d. * auberaumt gewesene Geueralversamm⸗ lung, nämlich mit folgender
Tagesordnung:
Beschluß über den Antrag des Aufsichtsraths
auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft auf 1 200 099 M durch Rückjahlung von . . jede Aktie nach Ablauf der gesetz⸗ en Frist, hierdurch ergebenst ein mit dem Bemerken, daß nach §. 25 Absatz? des Statuts diese zweite General versammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des ver⸗ tretenen Aktienkapitals beschlußfäbig ist.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor Abhaltung derselben bei dem Bankhause Emil Salomon jun. hierselbst, Jägerstraße 19, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, 19. März 1889.
Der Aufsichtsrath. Salomon, Vorsitzender.
(67239 ; Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg.
Zusatz zur Tagesordnung für die am 6. April c. stattfindende 51. ordentliche Generalversammlung. 9) Genehmigung eines Anstellungsvertrages. Duisburg, den 19. März 1889. Die Direrktion.
sio?! Bekanntmachung. Nachstehende Prioritäts⸗Obligationen der
früheren Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn sind
am 16. März d. IS,, zum Zweck der privilegmäßigen Amortisation, in Gegenwart zweier Notare aus⸗ geloost worden:
I. 40½ Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, ausgestellt am 2. Januar 1857, (abzuliefern mit den Zinsscheinen Serie V.
Nr. 8 bis 20 nebst Talon.
„76 Stück à 500 Thaler“:
Nr. 1034 1089 1117 1122 1156 1231 1311 1344 1432 1446 1477 1553 1558 1723 1756 1810 1846 1947 1985 2039 2128 2269 2317 2386 2450 2487 2490 26551 2614 2698 2727 2745 2924 3010 3022 3110 3133 3152 3153 3207 3211 3257 3294 3297 34907 3467 3473 3505 3525 3529 3605 3674 3706 3777 3828 3903 3924 4049 4102 4192 4278 4557 4605 4656 4774 4778 4780 4806 4921 4941 4988 4990 5324 5377 5398 5399.
„378 Stück à 100 Thaler“:
Nr. 5018 5031 5036 5195 5281 5291 5375 5439 b466 5497 5511 5627 5663 5672 5699 5882 5898 6010 6025 6159 6240 6241 6266 6434 6477 6496 6640 6648 6674 6714 6739 6769 6872 6956 6966 7035 7093 7099 7211 7274 7294 7368 7434 7455 7497 7508 7587 7620 7674 7711 7750 7820 7845 7915 7919 8027 8151 8161 8310 8332 8371 8372 8381 8396 8399 85H42 8546 8568 8621 8669 8700 8736 8833 8882 8894 8944 8951 9005 9010 9014 90l6 9032 9093 9222 9301 9343 9411 9433 9475 9603 9650 9729 9757 9790 g80ß 9gs0s8 10007 10018 10023 10043 100566 10202 10254 10275 106311 10454 10651 106669 10706 10889 10924 10950 109961 10986 10989 11022 11040 11059 11107 11148 11206 11250 11342 11403 11405 11425 11454 11497 11540 11566 11641 11764 11830 11894 11957 11959 11993 12169 12211 12411 12468 12561 12578 12635 12652 12726 12743 12809 12906 12966 13053 13080 13113 13163 13172 13377 13380 13448 13610 13643 13657 13659 13897 13975 13988 13991 14046 14148 14462 14482 14505 14642 14652 14726 14734 14781 14829 14897 14915 14918 15001 15065 15090 15257 15313 15407 15519 15521 15624 15691 15788 15884 15969 16012 16023 16130 16205 16252 16289 16322 16391 16445 16466 16484 16535 16623 16648 16736 16790 16830 17297 17299 17320 17400 17435 17436 17444 17589 17843 17863 17971 18040 18108 18299 13327 18380 18382 18121 18433 18546 18589 18650 18655 18701 18821 18857 18875 189600 18913 18994 19029 19056 19093 19219 19397 19472 19479 19494 19616 19617 19662 19671 19701 19730 19737 19916 19944 20037 20058 20074 20096 20226 20248 20328 20375 20437 20506 206568 20687 20593 20669 20834 20970 21021 21044 21067 21121 21122 21197 21269 21356 21380 21393 21416 21665 21724 21777 21886 21893 21957 21958 22096 22098 22108 22162 22208 22233 22269 22346 22363 22381 22482 22536 22738 22752 22813 22901 23007 23044 23114 23173 23190 23193 23278 23294 23423 23438 23454 23457 23501 23530 23631 23716 253758 23813 24038 24108 24118 24134 24141 24158 24167 24274 24335 24431 24653 24655 24683 24699 24748 24794 24819 24958 24968 25035 25096 25209 25226 25242 25258 25289 25314 25335 25387 25391 25442 26504 26620 25695 25809 25831 25930 26165 26265 26336 263661 26419 26553 26661 26753 6824 27011 27110 27131 27184 27204 27248 2 Pw
4 oo Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., ausgestellt am 1. Oktober 1875, (abzuliefern mit den Zingscheinen Serie II. Nr. 8 bis 10 Jebst Talons). „dl8 Gt n 2 590 Reichsmark“:
Nr. 138 2 40 581 597 707 732 830 1066 1726 2910 2099 2232 2507 2546 2695 2711 2875 3066 3074 3157 3239 3311 3351 3390 3583 3694 3836 3979 4373 44651 4563 47185 4733 3083 hos7 bl69 5246 5595 b648 dgz6 6153 6254 6312 6428 6637 S638 S639 6681 6850 6978 7076 7082 7317 7669 7973 7974 8073 8702 8293 8708 8723 8804 8841 8885 9046 9436 9507 9608 9644 9678 9753
; a ege der Amortifation eingel ne Notare verbrannt worden. Etfurt, den 16. März ]
9772 9792 9881 10049 10109 10219 10371 10460 10477 10996 11041 11100 11262 11522 11608 11810 12125 121977 12313 12383 12819 12953 12982 13030 13130 13285 13307 13415 13419 13669 13693 13702 13852 14339 14365 14395 14448 14482 14511 14513 15 15055 15363 15401 15605 15930 16044 18231 16640 16684 16816 16976 16984 17289 17299 17397 17668 17850 17939 18092 18116 18219 182365 18314 18342 18380 18391 18464 188097 18925 19040 19231 19279 19400 19464 19472 19477 19536 20082 20097 20180 20232 20363 20401 20448 20945 21132 21931 22012 22177 22180 22387 22482 22523 22636 22659 23140 23330 23359 23381 23444 23450 23528 23665 23827 23921 24124 24627 24641 24999 25051 25069 25183 26216 25230 25382 25414 25537 25891 26092 26649 27184 27226 27302 27306 27506 27520 27634 27703 27887 27953 28039 28141 28160 28639 28722 28725 28773 28803 28919 29211 29220 29304 29484 29655 29739. „Hß Stück à 1000 Reichsmark“:
Nr. 30046 30163 30409 30589 30593 30684 30720 30731 30876 381169 31296 31344 31609 31721 31878 31944 31961 32068 32147 32166 32170 32467 32858 32905 33412 33555 33714 3380090 33892 34180 34572 34579 34670 35036 36127 35214 35271 35357 35661 35704 35776 35800 35814 36131 36196 36333 36346 36550 36573 36719 37193 37227 37261 37391 37463.
„II Stück 50090 Reichsmark“:
Nr. 37749 37764 38135 38161 38319 38375 38662 38718 38750 38915 38943.
Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen kf en Einlieferung derselben vom 1. Juli Is. ab:
in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ Kasse. — Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger Platz 17 —,
in Altong bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt⸗Kasse,
in Breslau bei der Königlichen Eisenbahn—⸗ Haupt · Kasse,
in Köln bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Haupt⸗ Kasse — red r' fl. —,
in Frankfurt a. M. bei der Königlichen Eisen⸗ bahn Haupt⸗Kasse. J
Die ausgeloosten Obligationen der Litt. C. werden außerdem
in Frankfurt a. M. von dem . M. A. Rothschild C Söhne
un der Filiale der Bank für Handel und Industrie eingelõöst.
Mit dem genannten Tage hört die Ver⸗ zinsung der Obligationen anf.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.
Rückfichtlich derjenigen ausgelooften Obli⸗ gationen der II. Emission, welche nicht binnen sechs Monaten nach dem Zahlungs⸗ termine — also bis Ende Dezember 1889 — zur Einlösung präsentirt werden, tritt gemäß 8. 19 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1856 Deposition bei der gesetzlichen Sinterlegungsstelle ein.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten 40i0 Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obli- gationen sind bisher nicht zur Ginlösung gelangt und rückftändig:
1 Obligationen I. Emission, ausgestellt am 2. Januar 1856, aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzuliefern mit Coupons Serie V. Nr. 2 bis 20 und Talon):
Nr. 4199 4519 à 100 Thaler,
Obligationen II. Emission, ausgestellt am
2. Januar 1857, a aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzu- erie V. Nr. 2 bis 20 und
liefern mit Coupons Talon):
Nr. M32 3431 3618 4490 à 500 Thaler,
Nr. 11120 11121 13375 13428 14455 14621 15997 16083 17568 19449 2050 21302 21789 22721 236575 23792 24768 25926 26683 à 100 Thaler, 8
b. aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 (abzu- Efe mit Coupons Serie V. Nr. 4 bis 20 und
alon):
Nr. 201 3127 3342 3362 3570 4790 4977 5095 à 500 Thaler,
Nr. 5742 6903 7480 7795 8364 9693 11149 11992 12916 14379 14729 15007 15589 16025 16175 16251 20619 21315 21403 21947 22120 22882 23397 23804 24170 25307 25596 25873 27117 27340 à 100 Thaler,
6. aus der , zum 1. Juli 1888 (abzu- Efe mit Coupons Serie V. Nr. 6 bis 20 un
alon):
Nr. 2327 2374 2731 4016 4194 4269 4730 à 5h00 Thaler,
Nr. b062 5161 6034 6182 6515 8282 8576 8649 8775 9001 10063 103569 11623 11801 13918 14429 14565 14706 15036 15674 16135 16141 16346 16467 16474 16848 17487 18104 19180 19213 19448 19801 20050 20244 20263 20343 20829 20993 21088 21093 21146 23836 24121 24625 24719 25063 25144 26866 à 1090 Thaler,
2 Obligationen Litt. C., ausgestellt am 1. Oktober 1875,
a. aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzu- in mit Coupons Serie III. Nr. 2 bis 10 und
alon):
Nr. 1051 6435 6684 8362 12120 21775 26848 29711 à 500 A160
Nr. 36533 à 1000 M,
b. aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 (abzu⸗ Ei mit Coupons Serie III. Nr. 4 bis 10 und
alon):
Nr. 1878 1884 2015 7571 10806 11071 12425 13555 14266 16982 21438 24698 25802 à 500 H,
Nr. 31452 31900 32118 33340 à 1000 ,
Nr. 37911 38821 à 5000 M01
c. aus der Verloosung zum iĩ. Juli 1888 (abzu⸗ 1 mit Coupons Serie III. Nr. 6 bis 19 und
alon):
Nr. 552 3130 3295 3587 4034 8972 9300 10006 10170 21102 23372 25060 28433 29596 29910 à 500 M,
Nr. 32009 33056 36708 36912 à 1000 A
Die bis zum Schluß des ,,,, 1887 / 88
osten Obligationen dupons und Talons sind in Gegenwart zweier
889. akuigliche isenbahn⸗Direktion.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 3O. Berlin, Mittwoch, den 20. März . ISG.
Deffentlicher Anzeiger. ö ,,,
5.
. G
7. ö der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen. 67083] . ö Zoologische Gesellschaft in Hamburg. pebet. Gewinn- und Verlust⸗Conto 1888. Cxedit. a 38 M 3 t. 6 3
An Saldo ⸗ Vortrag 50936 aus 1887. . . 82
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. X. 361 treckungen, i . orladungen u. dergl. 38. 2 erpachtungen, Verdingungen 2e.
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. J . . . Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Rhein C. Mosel.
Der Aufsichtsrath der Feuer ⸗Versicherungs-Gesellschaft Rhein & Mosel hat die Ebre, die Herren Aktionäre zu e,, daß die in Art. 27 der Statuten vorgesebene ordentliche jährige Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, 11. April nächsthin, Nachmittags 13 Uhr, in den Räum ⸗ lichkeiten des HGtei du commerce, , , Nr. 10, in Straßburg stattfinden wird. agesordnung: . Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte der Direltoren, des Aufsichtsraths und der Revisoren über den 9 die . und k 1888; Entlastungsbeschluß für die Direktion und den Au rath; ⸗ ; Gn n n, Hf der Direktion und des Aufsichtsraths über die Vertheilung des Gewinns; Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths; ö Wahl der Reviforen und Feftsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung. Die Herren Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen, oder sich auf derselben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 8. April an olgenden Stellen abzugeben: ö Kasse der Gelellschaft, Meisengasse 30, in Stratburg; Boden und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen in Straßburg; Bank von ElsasgLorhringen in Straßburg; Horn. Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. in Straßburg; Hrn. X. Blum ⸗Auscher in Straßburg; Bank von Mülhausen in Mülhansen; Bank von Metz in Metz . . sowie in den Filialen dieser Anstalten.
Straßburg, den 19. März 18806. . Im Namen des Aufsichtsraths:
Der Praͤsident, E. Lauth. 608i Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1888. —eitraum vom 1. Juli 1888 bis 31. Dezember 1888. . Gebãude⸗
Activn. w Passiva. 5 Gto., Yo von Æ 790770 10 3
( bilien u. Mobilien: 1) Actien ˖ Capital.. 0 00 Inventar⸗ ⸗ 5. 2) Prioritäts. Dbligationen ö Fto 1G, , 36346 45. o9go 61.
An Unkosten, Gehalte an die Beamten .. — h Thierwärter. 12878 20 Gewinn, Gratiale, Löhne für Extraarbeiten u. Eintrittsgeld z. verschied. Honorare . Garten Statutengemäßer Beitrag zur Kran Eintrittsgeld z. kenkasse der Angestelltenn ... 361 25 Aquarium Für den Pensions-⸗Fonds der Ange⸗ innahme für stellten. e Dauerkarten ö, 09d ; (Abonnements). Annoncen, Plakate und Säulen⸗ Gewinn aus d. anschlag J Führerverkauf Utensilien, Dienstbekleidung und In⸗ Gebühren für ventar · Reparaturen.. 406401 Umschreibung v. utter und Veipflegungskosten. 44219 31 Agtien ,,, Pacht für die Feuerungs⸗ und Beleuchtungskosten. 8073 78 Restauration Baureparaturen und Materialien 17197 35 Unterhaltung des Gartens.. 18631 74 Musik⸗ und Illuminationskosten . 26218 57 Allgemeine Unkosten (Staatsab⸗- gaben, Feuerkassenbeiträge, Koften in Veranlassung der 265 jährigen Jubel , Zinsen auf A 88866 61 3 An— JI Abschreibungen, auf Thier ⸗Conto, laut Inventur
135396 9425
I 356 1703
Pacht für den Panorama · PHlatz Vergütung für Aufstell. zweier automatischer Waagen. Gewinn auf Effecten. Vereinnahmte
Zinsen.
AL2idiss
am 1. Juli JJ 3) Zinsen für die Prioritäts · ö. Garten⸗ Zugang 1.7. — 31.12. Bbligationen . Cto. , bo'so . Summa nuar 1889 fällig ge⸗ Reingewinn
1300000 — 72 MI
445 90 -= 36046 18 T n id
16 66622
432 156
2 862. 30
z85 oo o 36 8 Vd 7m
16 si
6 M6 3 ö An Actien ⸗ Capital · Conto. 9065625 Actien⸗Ausloosungs ⸗Cto.
Ausgelooste Actien ; . 8437 Reserve⸗ Fonds... . 455 Anleihe⸗Conto ..
Dies jähr. Amortisation⸗ 86813 Diverse Creditores . 1326 Kranken ˖ Casse,
Saldo vom 31. De⸗
zember 1887.3...
Zinsen in 1888.
Beiträge der Angestell
ten und der Gesellschaft,
Geschenke und Straf⸗
gelder in 1888 ... 81820
165949 26
1 600
910. 62 do 414. 6
46775
150 000 — ,
170 567 55 4 8065 82
165 761 Gezahlte Kranken⸗ und
Sterbegelder in 1888 —
Pensions · Fonds, Saldo vom 31. De⸗ zember 1887... Dotation in 1888. Geschenk in 18881.
116999 14141
759440 31330 Vvoffõ ĩõ 31630
Gezahlte Pensionen in 16,
759139 Reingewinn.
Abschreibung 4 960 — Kleines Raubthierhaus⸗ Bau⸗Conto,
Bis Ende Dezember 1888 gezahlte Baugelder
Inventar · onto,
Saldo vom 31. De⸗ zember 1887...
Hinzugekommen in 1888
Abschreibung 1000 —
Garten⸗Conto, Saldo vom 31. De⸗ zember 1887... Neue Anlagen in 1888
Abschreibung h0 o/o —
Material Conto, Vorräthe am 31. De⸗ zember 1388 an Führern, Futterstoffen und Feue⸗
rungs material, laut In⸗ ö. w . ‚ bh 307 47
. 9 . ' . . . Zugang 1.1. — 31. /12. 27 08428 , ,, Zugang) 1.7. -= 31.1 Y 3 o jum 280606 28060617
Zugang an Vorstand Summa . is auf Cassa ⸗ Conto, Summa TD ö 3; Actten · Capital. do õ00. — , 6. Summa auf 1888 VII. Em 16rd] sz A8;
MS 13500 4 0½—) Köln Summa ö 305 gog Aquarium · Thiere Zugang 1. 1. — 31.12.
zember 1387. am 1. Juli. 40 000 45 464 1) Cassa⸗ Conto: Bestand am
ö d- j 5 ,, ; ; elde dne, , = e n oo sah ss g Creelü drein eitaifachd k 3 ,,, zur Ausloosung von . Summa 267 084 28 ö ö §5. 15 des Statuts. 3 i ! Abschreibungen. .. 11 73 80. 265 so 38 I) 5do * N3zunr See lichen ,. ier. giS 166 bo 3) Briquettes Fabriken Reserve⸗ . 707 2 Perfonen ; ö — ö 2509 — 60 = . 84637650 Summa außerordent· Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung 16978 Abschreibungen. lichen . 4 Ziegelei · Anlagen ervefondk⸗ ö Acetivn. Bilanz Ende Dezember 1888. passiv. ö. erg 4770.72 — 4) 706 Divi⸗ 60, A6 ; , ne, , , ; dende pro An Norddeutsche Bank, 5) ite nn, , , 69d am 1. Juli .. 1328618 62 3006000 — bel nnd Abschreibungen. .. 900 5) zum Unter⸗ legte Vaugpdste 6) Oekonomie stützungs · Effeeten⸗Conto, am 1. Jul S0 oo) fond. e 16506 450 Köln—⸗ 4 849 — 6 zoͤbbo 3 yo/o Ham n Abschrei bungen ; burger Staatstente. . , . Effecten ⸗ Conto der Mindener Eisenb. Prior. Abschreibungen VII. Em. . ö ( ö ; 8) Wohngebäude, Arbeiter⸗ Diverse Debitores. häuser ꝛc. h hl9 0h Abschreibung laut In. Summa 3190818 05 . ventur . Abschreibungen. 246b 18 308 063 Gebãude⸗Conto, 9) Fuhrwerk, Utensilien und . Hinzugekommen in isds Zugang 1.7. — 31. /12. 8 686 Summa 18 58h Abschreibungen. 32221 81. Dezember... e,, . Wechsel im Portefeuille. Mittel ·
am 1. Juli, 249 O90 b) Reingewinn ...... 3 am 1. Juli. fonds. ,,, 9gobo 30 ö ,, 3) ho/ Tantisme 1.7. — 31./12. rata tempo- Bankguthaben . ö Tassen⸗ Zugang 1.7. — 31. 12. 9820 Zugang . 6) Vortrag Mindener Eisenb. Prior. R raid sh , n n. Kranken ⸗Casse Zugang 1.7. — 31.12. ; Thier · Conto, einschließl. am 1. Juli. Saldo vom 31. De⸗ Diverse II. Betriebs / Fonds: 2) Bankguthaben
15 404 6587 192 641
Id zog og 133 139 86.
33264 3091 Ibo dt 3634
deutsche Creditbank) . 3 Debitoren ˖ Außenstände
4 Inventur⸗Bestände. 467 367 25
3 456 420161 3 456 420
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Berechnung.
Mp0 3 66
1 1⸗ Gewinn und Verlust⸗
; , . ö ) ; ,,, 200 273
Y Conto ⸗Corrent · Conto, Agio. 339 ö,, 2489
6, . 28 1946 b7 068 73
22 500
2 Abschreibungen.. 35 Zinsen der Obliga⸗
tionen.. I Reingewinn...
ö General · Unkosten
10 68819 95 41436
NV Ti h
2035 102 Berlin, den 4 März 1889.
Der Aufsichtsrath Grube Ilse, den 2. Februar 1889. der Ilse, Bergbau ⸗ Actiengesellschaft. Der Vorstand: ö. der gen nenn F. L. Strack. H. Kun heim. ; ; Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn- und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinftimmend befunden.
lse, den 2. Februar 1889. Grube Ilse, den *! ust Wonff, gerichtlicher Bücherrerisor.
1034919 07 1034919
Samburg, den 31. Dezember 1888. Der Vorstand: Director Dr. Bolau.
Der Auffichtsrath: Heinrich Freißerr von Ohlendorff. H. Schleiden, Dr. Praͤsident. Vice Prãsident. Carl Freiherr von Merck. Schatzmeister.