Erste Gläubigerversammlung 17. April 1889 (67043
Vormittags 1n1 Uhr, afl gemeiner Prüfungolermĩn Konkursverfahren lötisg] Konkursy en 571 Konku rfahren 6 i 9
22 SS, Vormitta in Das ide A ) rõverfahren. lor 1497 B rs en⸗Beil age * . KPöniglitze Arntgerscht zühier hat daz Kon. Das Konkurgpverfahren ser bas Vermögen de; Das k. 3. erm en des ;
mmm,
3000—‚=—150118, 306 zoo - 0b ii i. Soc gisch⸗ 3000 - 150106, 306 hein. u. Westfäl. 000 = 150slol, 90b3 Sächstsche .... 10000. 150 -, — ö K 000 -= 150 102, 10bz Schls w. Holstein 000 ‚0 150 35, 00bz
30001509 102,006 Badische Eisb. A. 3000 - 150102, 206 Bayerische Anl. . 3000 150 104,B 0063 Brem. A. dh, 87, Sᷣ 060 — 75 siol, ob; Grßhigl. Hess. Db. 3000 -= 75 slol, So bz B Hambrg. St. Rnt. 3000-75 10,608 do. St. Anl. 6 3000-75 —— do. amrt. St. A. 3000 - 200 102,50 b Meckl. Eisb. Schld. 5000 -— 200 101,60bz do. cons. St. Anl. 3000-75 — — Reuß. Ld. Spark. z3000— 50 — — Sachs · Alt. Lb⸗Ob. 3000-60 — — 53 St. A. 3000 - 150 101,506 Sachs. St. ⸗Rent. 300σ‚„— 150 - — do. Ldw. Pfd. u. Kr. 300 -= 1509 -. — do. Ldw. Pfb. S 18 3000 - 150 101,706 do. do. Ser. u, ff. 3000 - 1501101, 70 do. do. Kreditbriefe 3000 - 150 — — Wald. Pyrmont. . 3000 - 150 — — Württmb. S1 - 83 bo00 - 200 104,756 h000 - 200 101,70 bz 1 Pr. A. 55 35 114. 300 172,50 bz 000 -— 100 106, 0063 urhess. Pr. Sch. — p. Stck 120 324,50 oo - 100 102,50 Bad. Pr.· A. de 57 4 12.8 300 146, 40 bz ö0O00σ - 200 101,70 bz Bayer. Präm.⸗ A. 4 1.6. 300 145,00 bz B
— — * — —
—
——
immer Nr. 9. kursverfahren über das Vermögen des Bä rencu, Tenn März, 1889. rn nn , , , ; j äniali : ; . , enhändiers Carl Scholz in Jös⸗ l ⸗ 1 St A e ö ö . zer Abhaltung ber ya . ute ff Ce. Tenn nen, ö 96 gter Abhaltung des dorf wird nach erfolgier Abtaltung de Schluß ˖ zum en en el 5 zeiger Un onig 1 rell zl en Il 5⸗ nzeiger. r Geri reiber: Stede. Annaberg, den 15. März 16635. ĩ ö ĩ Steinau a. D., d Mã — —— Der Gericht fchrelber des * Dat a,, Sachsische Amtsgericht. . t . B 7 O. Berlin Mittwoch, den 20 März 18G. 82 ; r Ueber das Vermögen des Gold- und Eilber⸗ — a. 6 x 6 Kon ; ü ĩ e, 6e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet kursber fahren, Das Kon kursverfghren, über das Vermögen der In dem Kontarsberfahren Über ug Vermögen des Amtlich sestgestellte Course. h, , 4, 188 De , , . . 3 18 3, fursforderungen sind bis zum J0. Iihril 1559 per en Boh whard, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß nachdem der in dem Vergleichstermmine bom I6. Februar 9 K. O. bekannt, daß durch Beschluß des RK. Amts. zer en , r , , , n 4. 10 3000-390 i905, 00
D Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. chlusses vom gestrigen 71 a öhben Jena, den 13. März fil ] 46 tern n hierdur h ausge ho en. gl. Amtsgerichts daselbst. f ; Weber, ob 9b2 Schaar fh m iht gerichts daselbst rideriei. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . arbeiters Heinrich Edmu . ö . ñ ö ö nene ff Jö Poland. Noten oö Os bi Pfandbriefe. Va Io sboòb = D ssos 30G wer barer f nr e n rf, , lors! or] Konkursverfahren. kaiss! Bekanntmachung. Ferimer Börse vom 26. mär, 18883. e , , , n ö r id e s los gc Der Rathsauktionator Canzler hier, Landbausg⸗ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Ehelente Carl Schmitz, Nestau ; 114. 10 3090 - 39 196. 19h ü . Iranz Zell ; h rateur, und Spezereihändlers Johan ; . ; 5 ⸗ 6 ftraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon — z ; Andtaufmgnne and Drechsler in Helene, geborcug Jphergenfen, u Köln, wird, Äitczrkundfrazt e 3 , 2 3 1 D0har = 24 346 nnd 36 , ,, ee. 1 , . n * 6 Hi s , . Gerichte anzumelden. Erste Gläubi ermins hierdurch aufgehoben. 1889 angenomme ĩ j ; . . art Banco = , c Marn 4. 10 3000 - 30 lob, goG ,,,, , ö , l erer wer, n ,,, ,, ,, n, m, . dersg . e io nb
versch. 12. 3
16/6. 11 ; 2000 C00 103, 00b3 G 000 -= Soo 92, goB
—— *
Nachmittags 4 Uhr. ; . Königliches Amtsgericht. ist, hierdur antschuldners in Folge Zustimmung sämmlicher Bk. joo F. 8o, 5B Ruff. Zolleoup. 324, 30b; Kur. n. Reumärk. 3 9 h . Arrest mit Ameige c c qufũfhoben Gläubiger und ö von keinem der gi i der dd,, Wechsel Jo / a, Lomb. 356 u. M do. nen J
tet,, ö Köln den s. Mir as, innerhalb gesetzlicher Frist Widerfpruch erhoben Amsterdam .... Fonds und Staats ⸗Papiere. 3.5. 3. Tm. Stücke ju
Dtsche. . 14. 10 .
D , C L e r r
—— —— —— ro-
9 Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. Ib (. 8) Beglauhigt; Gem mel, Aktuar, Königliches Amtsgericht. Abthei Bekannt gemacht durch: Hahner, 1 als Gerichtsschreiber. Zur Beglaubigung: en fte gie n sleiber vi e er en , . , fel u. Antw. . ;. . ; de, do.
=
do. o. versch. 000 = 200103, So b; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 = 150 108, 89 bi B do. do. do. 4. 10 5000 - 2001104, 50 br do. Sts. Anl. 68 4 111.7 3000 - 1501104, 106 ; do. 52, 556, 62 4 1/4. 19 3000-300 102,30 bz Sãchsische ... do. h gek. v. 1.4.89 4 1/4 19 3000 - 300 — — Schles. altlandsch.
do. St. Schdsch. 3 1/1. 7 3000 - 765 si0l, Sobz do. do. 4 Kurmaͤrk. Schldv. 37 1/5. 11 3000—- 1501101, 906 do. Idsch. Lt. A. C. Neumark. do. 111.7 3000 - 1501101, 806 do. Lit. A.C. Dder⸗Deichb⸗Obl. 37 111.7 3000- 300101, 736 JJ Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. S000 - 100103, 80G do. neue
do. do. 1I.7 3000—- 75 — — . .
. —— . ö (L. S8) Der K. Gerichtsferretär Fink. t. o. lere e Lontursversahrer. lösen Konkurgterfahren. löere ankursberfahren, e le.
eber das Vermögen des Bautischlers Jo n, dem Konkurverfahren über das Vermi as Konkursperfahren über das 5 openhagen. .. Hinrich Haeseker zu Hamburg, 5 . n des Klempnermeisters R p' r sr! Ehelente Friedrich Wilhe im ꝛch Cee mdr Tarif * 2c. Veründerungen ö 1
Gothenstraße 41, 2. Et, wird heute, Nachmittags Demmin ist zur Abnahme der Schlu und Christine, geborene Serpers ö ; 20; j 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Aer en , gl . des Verwalters, zur Erhebung von , iu Köln, bird. nchen der in ö. . der deutschen Eisenbahnen ö ö. 36 1 Madrid u. Bareel. do.
— — — — — — — —— —
— — — — S M
12 —
ö 11
7 1500 - 75 105,50 bz G ooo = bo0 95, ioB
7 2000 - 1001101, 0063 B 200M - 765 ——
2000 - 75 103,506
——— —— — C — — — —— *
anwalt Dr. Theodor Beit, ALbol 9 gegen das Schlußverzeichni i j vom 21. Februar 1889 j
,,,, , ö
, n, ,,, ,n, , . bern aeg, gehe, eee
ich. Erste äubigerversammlung den ermögensstücke der lußtermin en 13. März 1889. ; gen.
9 April d. J., Vormittags kg . den S9. März 1889, dern al 11 unn! fʒnig ich Amtsgericht. Abtheilung 7. In gꝛose beg oel rm fg, .
9 I, f, 1 den 30. April d. J., . n Amtsgerichte hierselbst, im Zur Beglaubigung: Keß Fer, Gerichtsfchreiber. versammlung Deutscher . , . ; do. do. neue 3] is. 10 zoo -= 5 sioh, So bi 6 do Amtsge t Sam bur den 18. März 1889 Dem min . März 1889 ,, Amsterdam vom 26. 27. Juli 1888 treten in . ' . . Breslau St. nl. 14. 16 000 - 200 105, 55 G do. do. do. I. Zur Heilaukig ung: Fol fe. Gerl ff sche l & ber , 6160] Konkurs Ausgabe kombinirbarer Rundreisebillets vom 1. Mai J. 4 63, 336i vaffel Stadt Anl. 34 versch. 300 — 00 101.3063 Schl aw. Hlst Kr.
. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht ntur erfahren. d. J. ab anderweitige Bestimmungen in Kraft, . 167,10 br Charlottb. St. A. 4 11.7 2000 - 100 105,306 do. do.
u. n .,, 4
erdinan en theilwei ä i . ; ; ö en St.Obl. IV. 7 3000—– 200 —, ; J eber das Vermögen der Handelsfrau Maria lb? 159! Konkursverfahren. Inhabers der Firma Eduard . ö Berlin, den 19. n i ö Li 168 363 w . . . Mlyr ritttscd d do do. II
Stöckling zu Köln wurde am 16. März 1889 i ᷓ i . Füttags J hr, den K d, d.. ö Das Konk ; . wolkwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Die geschäfts führende Verwaltung des . S. 5 W. A6 4 40hz znigsb. St. Anl. 114. 10 1000-75 —— . . 000 -= 200 Il,I0b Braunschwg Loose = p. Stck 60 106520 gs 1 Uhr, der Konkurs eröstnet. Verwalter; „nlurepessshren, Über. das Szermöggn der termins Fierdurch aufgehoben. g des Schluß Wex. ö d 1 id 5h e , er. 1a. 10 5000 - 301.66 do. neulndsch. II. boobs cs lil oh; Töne e gn i, zoo ligt, nn
Rechtsanwalt Kapferer ju Köln. ii Commanditgesell i ; 853.
Anzeigefrist bis ö, . ,,, . Kurtz hal 16 k Eugen Leipzig, den 13. März 1389. J S3 X. Solis Job; Vityrcuß. Prym G. * Ii. Zoo -= io0.-= = dientenbriefe. Desses Sr de s, a, o sigs Hob Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Glanz t olgter Abhaltung des Srl er 8 . . Königliches Amtegericht. Abtheilung I. lbbo 4] Geld · Sorten nnd Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 00M (04,506 annoversche. . . 4 14. 10 3000- 30 floß, 90G , Loose 3 1.3. 150 148,256 . am 15. Aprii 88 und . ele, ins hierdurch auf⸗ ann , ; J be 3 ö. . , g T nt, nnn. Verkehr. Dukat pr. St. — — Dollars pr. St. 4, 186 do. ö do. 39 vers ö 00M — — ö ö . ö . e , 3 8 12 5 . ner Prüfungstermin a Mai = öhlen, den 18 Mä urch: Beck, G. S. „„Der am 1. Mai d. J. in Kraft t St. —— ; yr St. 16, 06 Schlov. d. BrlKfm. 4 1.1.7 180M 500 — — ur⸗ u. Neumãrk. 10 30 O06 eininger 7 fl.. — . St 25
ĩ Ir unn, T gef om. . i n, — Nachtrag 18. zum Gütertarife Theil . 53 Ser ef 16,215 bz ö 306 ö 37 1/4. 10 3000- 200102, 006 Lauenburger .. . 4 111.7 3000–- 30 105, 906 Oldenburg. 6 12. 120 136.75 bz B Ungarische Papierrente 5 1/6. 12. 11000 — IO fl. 79, 10 bz
mal Vormittags 11 uhr, im Haufe Mohren. Koni hitzes Amt gericht ö. außer einer Ergänzung der Vorbemerkungen zum Ansländische Fonds. n Anl. v. 1822 5 1.63.9 1036—111 104.606 z do. x ult. März o.
straße 27 zu Köln, Zimmer 5 r. Kuhn 7 ꝛᷣ ̃ j Köln, den 16. Mä Veröffentlicht: Fi sina“ Geri lb 149 Tarif und einer Aenderung des Aus . . ärz 1889. eröffentlicht: Illing, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. für Metalle und Metallwaaren neue r fi bo. v. 13293 9 93 2. . 6. S0 Io br s p. Std 100 f zahn bn B 15. 1 . St. Gisenbe Anl. ift. 2400 = 10 f. 19h,
Keßler, Gerichtsschreiber Das Konk k ö — sa 85. g. xm. des Königli i finn ; J fa Konkurzberfaht nn über das. Vermögen die saͤchsische Station Alt-Chemnitz (Eff. üick⸗ is Anl. S ji. 16620 /; 8. 1865 —
. Amt gerlchti Abtheilung ã. 67050] Konkursverf ah ,, . Christianen verehel. Grunert, gut), sowie veränderte, mit Er e . . . . il. ; ⸗ de e d. ; dg. kleine IM6. 11 100 u. H 4 loꝛ, So G ; do fiene 5 11.7 0 f. sobo9j 39 erfahren. fer a nn e. Inhaberin des Delitateffen⸗ e, für den Verkehr zwischen den Stationen do. do. 1888 10 1090 100 Pes. B93, 506 .A. v. 18565 15.3 1000-50 xen, Begg , ,
Ueber zas Vermögen des Handelsmanns Carl S 3eeötenkurgverfahren über dag Vermögen des hier, wi 1 er der Firmg Chriftiane Grunert Bregenz, Friedrichshafen, Romanshorn und Rorschach Bukarester Stadt ⸗Anl. ; 2000-400 Æ 9b, 0G bi f Z kleine ß 1. 8 1099 n. 50 * 102,596 ; . geg i. 56st. 16 Gustav Scholze in Fönig ftein (Eibe) ist heut chueidermeisters F. A. Kriger hierselbst iermins in. . erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ einerseits und Bodenbach. Ebersbach, Reichenberg do. do. v. 1888 17 2000 400 M 95,50 bz B 9 ; ; v. 1871 113.9 1000-50 2 102, 40 bz G . Pfbr. rl( Go zr.) 12. 8 . . März 1889, Nachm. 5 Uhr, das Kön kun, J, , . Tetschnn, Warnedorf und Keiper Buenos Atres Pran, anl. 3 1. , 6 866 2 ᷣ 6. . 3. 2 , , do. ö 14 IJ. 16 verfahren eröffnet. z j j a Zwangs vergleich dur . ; ⸗ eits. . klei z 500 63 3 . . o9 = 55 a6 bz ; . Fon ef gin , ö ö 1 e , ,,, nämlichen Tage bestaͤtigt Königliches r e , ü btkellun II. . . sind durch die betheiligten ghir ch Stn ch fir 55 15. job A0. ö. 8 . do. . . — .. u. 3. 102, 40 b G j . ; 188 ; ; . . zeditionen zu erla ‚ Obl. ( 2000 - 11175 ; ö zo. 1873 6.1 000 — 5! — — X. i , nr, 5 ꝛ , n gn, ö Bekannt gemacht durch: Beck, G C. BDrebbe dn , , en. Fw wn e l Hr, w , , ,, ; a, kön ö fiössoch e van, iin, d. Al hc o oh gemeiner Prüfungstermin am 17. April 1889 önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. VJ Königliche Generaldirektion do. Staats. Anl. v. 86 3 n /. bobo = 200 Kr. IS, 0G ult. Ma . CGisenhbaßn.- Prioritatò: gltti d Outigatic . Vormittags 19 uhr. . gez. Ortmann. b7 148 Konkursy der sächsischen Staatseisenbahnen. Egpptische 3 I.. 1000 - 100 * 1.4 109 1000-550 3 —— Eisenbahn⸗Prioritäts-FRiFtien un 9 i,,
Kaönigstern (Cibe), am 15. Mär 880 un Gericke if ge lit chiunterithte Mos, Konfkse eo erfahren . i ir, bbs 33 1, Fe,, ebe, Serahg,ärt , , , og, , , gz
Königliches Amtsgericht dasclbst ; es Königlichen Amtsgerichts. Sch r5berfahren über das Vermögen des (66973) Bayeri 9 I. - kleine 4 . 1690 u. 20 . . ; ; ⸗ 6 neiders Gust ] 3] Banerisch. Sächsischer Verkehr. h stav Koschmieder hier, wird nach Jr. 365 B. Ver am J. Mai d. J. in Kraft ö n n,, 4 1000-20 * ö
Brun st, Amtsrichter.
Veröffentlicht: Kühne, Gerichtsschreiber. (beböl] Beschlu ö. y. ke haltung des Schlußtermins hierdurch 3 ö XV. zum Gütertarife Theil 11 ( ! kleine 4] ; 166-36 X S9 2663 ( do p ult Mär ö ü ö ig, ; enthält außer Ergänzungen der Vorbemerk , ö ih, ö
lbbobs Das Konkursverfahren üer das Vermzgen des Leinzig, den 13. März 1889. ᷣ ͤ in m, ,,, . , 5 i6/0. 10 1000 - 309 4 1031063 .
e wigenhttretsaheen;, n d,, ,, mr, den, . , mn H r kr fäl, ,,.
n des Ftaufmanus Heinri ; Norderstraße 28, inberg er. irk der Sa - o. do. pr. ult. Mär — ⸗ 4
Fabel zu Liegnitz ist heute, am 13. Mar) 16. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. . ,, ,, n, . i , , r: . 1h, . . ,,.
⸗ ö - p. Stck 10 a — 30 A HFSobz inn. Anl. v.
Vormittags 12 Uhr, das Konkursb 6 bierdurch aufgehoben. die ver, , . Verwalter: Kaufmann Adolph. . We, GFieggenrs den i, M i 1 ö kerlard dg Tr iss , e, o, H, . de. Cult. far 1.1.7 1050 = 405 ⸗ Gold⸗Rente 1883
örste Glaͤubigerveisaenmtinmn n ; Königliches Amtsgericht Imhtheil 3 Stationen Bregenz, Lindau, Romanshorn und Ror— ö ö ; ö Konkursverfahren, chat fingrselts un; Peden bag, Chercbach, Reichen. * gift. issi- äs 1.7 dodo u. sos Ff. doe zobᷣer
; ffener Arrest mit An — Das Konkursverfah üb z berg, Reitzenhai h zeige, und Anmeldefrist bis zum 12. Mai 18539 e, , . ren über das Vermögen des g. Reitzenhain, Tetschen, Warnsdorf und Weipert do do. hober h do. v. 18845 111.7 1000 — 125 Rbl. . ö . rüfungttermi ; . lernt . arl Friedrich Hoffmann, in anzererseits. . 0 JJ h 4. 3006 -= 60665 Æ is, 70 bz Prüfungstermin den 24. Mai 1885, Vormittags lI6? Ib2] Konkursverfahren. 6 , ,,, n , n, , ,. Luüden⸗ 90 . , ,. ind durch die betheiligten e , ,. 1 1 1 . 1 ult Mi . . . k ꝛif . ; zoo 600 , nod ds bi G „ ist⸗ r in dem Vergleichstermine onen zu beziehen. z ef. 41 j . ⸗ en. Mn z 86 8e raunschw. Landeseisenb. 11. . do. Nationalbk. Pfdb. 4 14. 10 boo Lire ff. Drient · Anl. I. 5 I6. 12 1000 u. 100 Rbl. * ö Be, . ö 1114 .
10 Uhr, Zimmer Nr. 29. 20000 Liegnitz Cin ecrg Hege, 188g Nr. 6783. Von Großherzoglichem Amtsgerichte vom 27 ĩ — . H / 4 om 27. Februgr 1889 angenommene Jwangoverglei Dresden, am is. März 18533 Gerichtsschreiber . ell iich A z ar er eser fes ö. ee te ögen d durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 i Königliche Generaldirektion ö. ö . 100 75 gi. do hob . . ult an ö n wen . in, . . ion icen Autzhctese:, gäbe, enen gr, be,, mr. der sächfischen Staatseisen bahnen J . . re, eg ob . walt s, 1s un ioo u. 1b Rbl. B si663. ö J J 67137 Dasiach with nach ö. . . Lüdenscheid, den 15 März 1889. — . . 111.7] 1800. 900. 300 4 9 g . z . ult *I, ö . ? 1b . 1063 Brfelgn. Warschaun; 3 Iod 8 Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.“ 9 de Geri Fuhrmann, Ib 7gõꝛl 11.7 3660 io , ä, so bi G Nicoll. Sl 155. 11 2b00 Frẽ di Sh Göͤln · Mindener J. Em. 4 Ii K Ueber das. Vermögen des Ackermanns Karl Peibnrg, den 16 März i353. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinisch⸗Westfätisch Südwestdeutscher do. e ri . 6 . . 36 6 hee de drr h,, dernen . e e n, n, n ö Verband. Luxemb. Staats · Anl. v. 2 4 14. 109 1000—- 190 6 — — Poln. Schatz. Obl. 14. 10 500 - 100 Rbl. S. 0, 89h do. VI. Em. A. 6. 4. ; S0 bz Toge, Voimittags 11 Ühr, das Konkursverfahr Wagner. (67 151 B s l Vom 1. April 1889 ab wird die Station Ober— Mexikanische Anleihe versch lo- 20 4 BP3 40bi = do. kleine g iz ig 150 u 109 bl. S. 33. 3 We , n. * dns . zn nee T lil 1 ge. . . e ch uß. lauchringen mit den um 4 km erhöhten Tarifentfer⸗ do do. kleine versch. 20 * i gh h ,, . . 66. ö . Maier in Mainz. Offener Arreft mit a gf lo igeßö]. ; . Konkursverfahren über das Vermögen der Nungen der Station Thiengen in die Hefte 1 —= V. do. pr. uit. Mär; gz, zo bi ⸗ do. v. 1866 5 13.8 100 Rbl. 16900638 , dn, , r,, . 3 24, April 1889, Anmeldefrist bis zum Bei der im Emil Barkhaus'schen Konkurse un, lung Heymann und Mendelfohn ju Lyck des Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der Moskauer Stadt ˖ Anleihe 5 13.9 1000 - 100 Rbl. P. 52,6096 5. Anleihe Stiegl. S 14. 10 1000 u. 600 Rbl. 63, 90 bi G Ilsteiniche Marschbahn. 4 94. ; . 4. Mai 1889. Erste Gläubigerversamml vorzunehmenden Vertheilung von M6 P73, G find ist, durch Schlußvertheilung beendet und wirb daher Badischen Staatsbahn aufgenommen Rew-⸗Jorker Gold ⸗Anl. 68 1.1.7 1000 u. 500 6 G. 13100 kz Ido . 1, . kel free ge 3 äs r gh e s re n, ü e. . een erde n geh ertlc s gi aufgehebel Köln, den 16. März 18539. be,, Stadt Anl. io. 1. 16006 u. S6 , B. siös 36 Boden. Kredit 1si. 1606 Rbi. M. 101 206 Magdb . Halberst. v. 1885 zligemeiner Prungztermin, am 3. Mathis ge, ohne Vorrecht zu bericgfichtigen. Die Schlußrechnün Lyck, den 13. März 1839. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1. Norwegische Fypbt Shi. zr Ji. 1200 =50 0 r dobz. kl. f. . ar. r 1si. 100 in Rbl. Ss wr bi ew rie d - ; g Königliches Kntsgericht. Königliche Eisenbahn-⸗Direkti sn!“ do? Staatd. Anleihe L. 8 , gc Eil dt . 11.7 400 6 S2, O0 B Magdb. Leipzig 3 . ; i ie i 100 n o si G. I; rind. fad,
Vormittags 16 Üihr, Zimmer Rr. 3 ist in der Gerichtsschreiberei Herzog. AÄmzsgeri : richtsgebaͤude hierselbst 3 h r. 30 des Ge zur Einsichtnahme der Betheiligten ,, — (rechtsrheinische). Desterr. Gold⸗Rente ... hi8 ö. J,. . x6. 2 1000. 500. 100 Rbl. 65, 906 Magd Kittenl . ö — do. d 14. 10 200 fl. G 93,90 bz wed. St.“ Anl. v. 1875 3 do. do. mittel
Mainz, den 16. März 1889, Gotha, d. 18. Mar. 1889 ö . ; tie Ben CG. er, erichts schreiber. Der Masseverwalter: n Konkursverfahren. sõ7 138 i, pr. alt. en J. V. ö Kaufmann Bern stein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Main- Negar Württembergischer Papier ⸗ tente. . Weinkanfmanns Ernft Filscher zu Neisse ist ö Güterverkehr. do. 2. lb 7042] lem! 9 tu . . 6. St lg r num des Verwalters . gef, fin 84 . ., ö kö j achweise der Berichtigung oder Si ; en Main. Neckar⸗Bahnstationen einer- . 3. Dessentliche Betanntmachung. a , nnsahre tz ö. bevorrechtigten Konkurs , . e , . Rottweil und Wil helmsgiück ö . 6 . . Hann Das Kgl. Amt in szng;.) Eheleute Ignaz Wagner / A 6 ermögen der i auf den 30. März 1889, Vormittags hint elche im Oktober 18385 vorübergehend do. Silber ⸗Rente. Got gi. Am cgericht Nürnberg, hat unterm a0 Die 3 * gner, Ackerer, und Rosa, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— ermäßigt worden, werden am 1. Mai J. Is. wieder . kleine estrigen über das Vermögen der Bäckermeisters— 9 J ch, zu Dauendorf wird nach erfolgter selbst, Terminzimmer Rr. , bestimmt auf die im Tarif ⸗Nachtrag III. angegebenen Auz— do. Do. * Eheleute Johann Konrad und Emma haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. RNeiffe, den 15. Mär; 1689. ; nahme Sätze bejw. Spezigl · Tarif 1Ij. erhöht do. leine Erneftina Dornäerger in Woöhrd den Kent? HSagenan; zen iß, März sss. Unterschrifth Darnmstadt, den 15. Mär; 15865. . „ P gt alt. Mär id l eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Das Kaiserliche Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Direktion der Main ⸗ Neckar ⸗ ahn Loose v. 1854.4 144. 350 fl. K. M. 119, 10et. zG Serbische Rente 18845 111.7 400 4 Sl, Iõ by & ; Vaufmann aher. Änmneldefrist, fon ie Nöth . ,,, — ; reh Coose . 5 = p. St iG si. Se. . 33 hi do. * do. x. ult. Nr 2 . Arrest mit Änzeigefrist biz A6 April sss. 7 Kft. ori ,, 669 ) 18bber Loosg . . 8 i. 11] 1000. boo. j si. is, ok do. do. idz6 s si / s A] 400 * B60 28 6 gn n l. Wld erregen: wionfaß, s. Writer, lsioms! Konkursverf . ö , nn, , bo. pt. ut. Mari 12 o dom 10 do. dg. . ult. Rar; 283 gr,. Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Frůfung / l. ahren. * 9 onkursberfahren über das Vermögen des rhẽinisch) ertarise für den Verkehr Köln grechts· Loofe v. Isg. — p. Stck 100 u. 50 fl. B21, obi G Spanische Schuld.. 6 lune, 24000 = 1000 pes. -— . m. v. . n, wnlag. gr wren fügen; (Tah nöehihberre bes, üs Vermögen des Kehservernisters Bios aha, n, hl hoefü R Jidelturtgz an öl mmi de. Heben t, fir ei, rööbo, gon , . pan lw e it, Minn ö e n ge Hh r cfeth nal im Jimmer Rr. 15 des hiesigen n, Vöruer , , rn. ,, die Schlußvertheilung . J. der Nachtrag JJ. zur Ausgabe Vester Ginpi nie . 3 ioc I g fl. S. . e ln pid r. 5 * 3 ,, uuf . Wie n . znr n, Mar; 18g. Gate s gen uf lier Abhaltung des Ptengian, een hne 188g, grün ebe ef auh oni Aenderungmn und Yad ce pfad for I . ooo Tol Br , '. 2 , es ., ibi zöch ä.. Ostwrenßische Sprbahn, Der geschäftsieitende Gerichtsschreiber Dainichen, den 15. März 16. Königliches Amtsgericht. är fer , Fete lfe fn Wegebaumaterialien, do. do. V. S 11.7 30009 - 190 Rbl. ) eie Stadt / Anleihe. 4 is / i. 1 ; R. * ᷣ ö . deg Königl. Amte gercht! Königliches Amtsgericht. . n n üngen sowie fur den d0. giauid. Pfdbr. 1 116. 12 1000-100 Rbl. S. 68, 19 ; do. kleine is / i. n po 6 (. 8) Hacker, Kgl. Sekretär. Fril lo. ö ir Stückgütern, welche als Frachtgut und Por . tüigiesische Conv. Aul. 5 1/4. 16 4o8o -=- 408 0 ioo, 0066p ; de. neuc v. Sõ 4 is / a. 1a i. 33 — P lesssn Konkursverfahren . ,,,, , . über deutsche Häfen do. do. pr. ult. März — — 100er f. Jler loo, oM) ! do. kleine 4 6/6. 1 ; a , , 5 -. 6ᷣ o/ 166] In den gen e re , ,, . e ige e , ern verfrachtet zu werden, Raab · Graz. Präm. · Anl. 4 16 la. 10 100 Mer — 150 fl. S. 106,25 biG do. do. 3 15/3. 9 ö . ; 3 3 9. 3 * 4 e ; .v.
. do. In Konkurssachen über das Vermögen der Hau— h Konkursverfahren. n,, , Kachel zu KKratibor st zur Näheres ist bei den betheiligten Güterexpeditionen 6 gti tz erg. a 6 e 88 ile , k do. Em. v. 71 I5
delsfrau Asmus Heinrich Lorenzen, Friede Abnahme der Schlußrechnu do. — . Em. 4 114. 10 h00 Lire 34,76 bi Gkl. f. h do.p.ult. März ; ; 1 d zu erfahren. 36 8 Saalbahn , , herab n fg rg ser, we eirrg, den 5. Mär 1 rn en et, n, m,, rn, , ,, xogse to. 3 fr Sc? wo Sr, g,, Tel
2
1 . —
— — — — — — — — — — — ö . *
w — — — — — — — — — — — — — — — — . K / /// /// ///
— — — — —— —— x t w R
ch. VbbG —= 260. — —
D W222 22222222 222222 —— — 2 — 2
— — — Q — — Q — ww //
1 —
— 2
— — W — — — — 22 6
8
— d — 0
—
w —
——
e .
11.7 500-20 E 102, 0a, 60 bz C.. . 31 ö
111.7 100 u. 20 E 102. 50a, 60 bz ; V. . . . 4 1A.7 1500- 99 Æ 104,809 bi G 16. 1 6285 u. 125 Rbl. Ho gobi Birf. XVI. .. . 4 11.7 30099-3200 * 104,80 63G
go, SM, o b; Irf. VII. . . . 11.7 3000-20 Mt 104,90
165. 11 1000 - 0 4 102.6061 . KR... [ 1.7 000-00 M is soG 15.11 100 u. 50 Z 102,50 b do. Hess. Nordb. 4 11.7 15090 u. 300 Æ 104,80 b;6
1156. 11 fehlen Berlin ⸗Anhalt v. 1857 II. 4 111.7 1500 u. 300 Æ 101,606 ⸗ . a . do. Tit. G.. . 1.7 k 4 .
ooo Oo0bz Berlin⸗Görl. Lit. B. .. 3 — 300 70 bi
111. 100 10000 - 100 Rbl. ppb oobi . k s. 13 100 128 Rl. 2, 46 11.7 3000 300 * ion 7 o
—ᷣ , . zoo 0 ö ii 300 4. 104,708
S GC 12
M . 2 23
Sd S COD
—
O
———
or 76 bi G 106,50 B gr. f.
D , — 89
re-
12.8 3600 - 350 160 io 206 n 3 112. 8 1500 102,206 Mainz · Ludwh. oͤ8 / 69 gar. 12. 8 300 4 102, 206 do. 76, 76 u. IS ev. 16.12 pᷣ 00M —‚· 500 A lol, 00 bz G do. v. 1874 r 5 . . ö Meckl diere gan, 146. Io. 3000 - 300 Æ 30 8 ] — B. 111.7 tõ00 = 300 M 102, 996 Niederschl.⸗Mrk. II. Ser.
1000 u. 500 Æ
300 6 300 4 3000-300 6 3000 - 300 3000 - 300 M 3000 - 300 M00
3000 - 300 4 — 3000 - 300 Mp, 104,70 b G 3000 - 300 M — — 000-300 Æ 102, 90h36 3000 - 300 MM — — 3000-300 A
16.8] 1000 u. 100 z B bo. do. Reine 165. 1 10600 u. 1060 gd, So bi do. do. 1886 — — do. St ⸗Renten ⸗Anl.
1.3.9] 1000 u. 100 fl. BB3, So bz . der fur. .
, D. 0. v. 18 . 11.7 . Io, obi do. do. mittel 4 11.7 1500 A 102, 906 ber len i. ö. 3 1.1.7 fl. 70 b0B do. do. feine 4 1. 600 u. 300 Æ 102, 906 o. — . 114. 10 — — do. Stadte⸗Pfdbr. 1880 4 versch. 3000 300 6 —— . . . 14. 10 ; —— do. 1883 45 15. 11. 3000 - 300 M 103, 496 . m. Ser hg Gold ⸗ Pfandbr. 5 1.1.7 400 A S4, 50 bz G w
R b . 3 3 2 2 6 6 r 9 86 80 G G m- mn . m O.
S R . ö ö 86 F w ö m
ar-
K 8
i,, — l
73414 .
. . . 2 2
ö m, e, do. do. mittel 8 1/ 1.7 3500 u. 1250 Frs. 105,905 Z Do. p. ult. März 44. 25a43, 901 B z . bös . h Fee, ih, Höch (Egvpt. Tribut 44Lioι ν !. 1000 - 324 So bi- , dar,, 1,i. 75 οο0 u 06. λ ,, ,, n le ri rern, . nr * , ern n , e s = gs 7 186060 Ibo * D ö . . . ; — — ; 11.7 sto0 A4 0 bʒz ngar. Goldrente gar. . oO00Qο .- 3 53 .
kams. F. Lorenen zu Lihrensböck, wird nach jur Prüfung der r lu Inrwraziam ist mittggs iö jihr, vor dem: Königlichen Amts⸗ Großherzogliche ECisenbahn⸗Direktion. fleine
bhalt . ; angemeldet = do. haltung des Schlußtzermins und Vollzug der lungen Cermin auf den 10. an rr i839, Ve . lig e rar smn. e nn n. 6 ,
Schluß verthellung dag Verfahren aufgehoben S
; 1 — mittags 9 ühr, vor dem Könnt . Die Sclußrechnun
Ahrens, i569, März is. fel gi , g , gel hn Uuteterir— ,,,, , Ger Redacteur: J. V.: Siem en roth * . j . — mittel
Großherzogliches Amtsgericht. i n , n l Indiwräzlaw, den 15. Mar; 1865. Ratibor, den 14 Maͤrz 1889. Berlin: . 1
Veröffentlicht: Ahlers, Gerichtsschreib ; ; el z.. ; Gol . ̃ w ben Geritbteschteiber det Königlichen Antagerichto Gerichteschreiber de ah lltzen Amtsgerichts. Druck der , l ö en Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße ir n,
06 35s, Tr . . 1. 85 3, rn g , 16 8 * Hd e 6 ö. dr, id pr 6 Ji. zoo = os .
5H. bob ids . Sd bee. do. Keine a I,. ioo ; : H. 1 400 * 1 e; do. do. lt Fr ö. ö . 3 w 1.43 6 1000 3. len 22 , 114. 0 18000 400 Aà 6,30 bzG do. Gold⸗Invst. Anl. dv 11. n. ur- Boden 1. doe = 6 ,
zt 10 4000 n. 400 Æ 96. 40 bz G do. 3. 9 . 1000 = 400 f. 99, 30 bz Gkl. f. do II 4. 10 100 Ra S8, 10et. bh;
DO w ——— — — 89089 —— —