5
2Dob) Schles. Bankverein 131,00. Kreditaktien 162375, Chicagg u. Norzh ⸗ Western do. Iogz, Illinois Central! 15 . bdöher als Nr. 9 u. 1 100 300 153 0056 Donnerg markh. 74. 75 Sb archi. Eis. 109, , Opp. do. 1684, N. V. Take Erie, West, 2nd Mort inkl. Sack. ; 9 ö 101, 096 Cement 129 06. Kramsta 123, 5, Laurabũtte 136, 25, Bonds 152, N. Y. Cent. u. Hudson River Aktien Königsberg, 19. März. (B. T. B.) Ge. 119,00 bz Verein. Oelf. S3. 75. ö ö Northern Paclfie Pref. do. 593, St. Louis treidem art. Weizen still. Roggen unveränd. 27, 008 Frankfurt a. M., 19 März. (W. T. B.) San Francisco Pref. do. 55, Union Pacifie pr. 2000 Pfd. Zoll gewicht 134 65. Gerste ruhig. 184, 00 (Schluß Course.) Fest, Loose lebhaft. Lond. Wechsel do. 63. gfer fest, vr. 2000 Pfd. Zollgew. 130 05. 40 60 26. 457. Parifer Wechser S0. s5. Wiener Wechs 193. Gel leicht, für Regierungsbonds 20so. für andere Weihe Gebsen, pr, 2000 Pfd. Zollgew. slill. — Reichganleihe 109, 10, 4 6, ungar. Gosdr. So, Ig, Sicherbeiten ebenfalls 2 /. Sxriritus pr. 109 1 1000ͤ loco 54 56, pr. Marz 139506 Italiener ß. 80, 1880 Russen 90 gö. j. Drientanleihe b. 2b, vr. April 5,25. ö 9 ö ö . 8. . . . Produkten ⸗ nud Waaren⸗Börse. Dir digg i, ö. (W. T. B.) Getreide⸗ . b Serh, Tab, S3, So, ce amort, Rum. S6, 39, Berlin 19. März. arktpreise n itte markt. en loco matt, Umsatz 500 Tonnen. this ener zorn, Galle isi, de Lune, mee in, fl süm eit KJ elfarbig 188 00 5 10 Sh,
, ,, ,, , mi li, Wren ti ; KLreditbank 111.50, Reichsbant 133.70, Digkonto⸗ Eee. Roggen loco unveränd., inland. pr. 175 pfd. 141 - 142, . . r — . 5, Kommandit 237540, Dresdener Bank 153,20, Per 100 1g für: 3 be fen oder russ. Transtt Sl, 0, do. pr. April⸗ .
Votsd. Straßenb. do. do. -
ö J
Sãchs. Näbfad. Sãchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl Gas A. Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf. C Stobwasser. . Strals. Syiellart do. St.“ Pr. Sudenb. Maschin. Sůdd. I—⸗mm. M so Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St. Pr. Union . Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier ¶ Ger.) e. . ⸗ ils Wstf. Union St. vr Wissen er Bergwt. Zeitzer Maschinen
490 griechische Monopol ˖ Anl!. 75, 9o, 43 0 Portu ö Mai 90, 50. Klei t 065. zes dieler. o, el er Pert gigtsttoh. .. . ,, ö. Fraukfurt a. M., 19. Mär (W. T. G.) Deu. , . . 0. Sylritus pr. 10 0 Liter ⸗ Prozent loco tontingentirter Ef terte Societät. (Schluß ) Kreditartien 21. y, . ih zum Fochen.. ol. o, nicht kontingentirter 33 Go. gelen 2065, Lombarden sat, Gaftzier iz, Speisebohnen, weiße. .. Ttettin, 19 Mär. (B. E. G.) Getreide- ghpter z, 89, 400 ungar, Goldrente S5, 56, 1850. Linsen.. markt. Weihen unverände, loco alte lifance 178-122, Russen 90, 90. Gotthardbabn 142,40, BDiskonto⸗ Kartoffeln.... do. ver April ⸗ Mai 184, 00, do. pr. Sept. Ott. neue 2 Kommandit 2583 os, Dresdener Bank 154, gh, Laura. Rinbfleisch Usgneg ==. Heaggen loc= fest, alte Üsance 66 . k. . . Hrn uf j kg. 162 1580, do. pr. April⸗Mai 147 65, do. pr. Sep? ö . 3 3 Marz. W. XJ. 1 ö au . . „60⸗ . di , n 3** eg / gr . . . ,. Sch fl n , ember,. Oktober neue Usancge 1506 00. Pom. Hafer S600 64 CobiG Leipziger Kreditanstalt Attien 19550, Leipz. Bank⸗ Kalbfleisch 1 Rg... 300 271,25 bz Aktien 139,59, Altenburger Artien⸗Krauere 267, 0, n, n, 1g. . e , lig, Lehner unn, Hatt... Irn Spinnerei Aktien 224 00, „Rette ier ück. Ver iche run gs · Gesellschaften. lbschiff ⸗ Att. 85. 00, Zuckerfabrik i r Rarpfen 1 E8. Cour und Dividende = Æ pr. Sta. 196,69, Zuckerraffinerie Halle⸗Aftien 126, 75, Thür. Aal ; . . Divihende pro l 887 1888 Gas · Gesellschafts · Attien ag. bo. 13 20 5 v. 1000 3-20 — — Hamburg, 15. März. (G F. T. B.) Sehr fest. W Rückt. C. AW e r. ig Ren gs 3 rer re ac Fonsols 1659. FKreditaktien 254, Brl. Cd. u. Wa vz 0 lo v doo Her 129 — 18506 ranzolen oöloz. Lombarden 211, Deutsche Ban ö , , 11. ,. . fan n ent . bfe 60o Stück 2 irl. Hag. A. G. 20 ov. 1h . Fl; Nationalbank für Deutschland 1385, Nordd. Krebse . ö j ĩ K , , . März. (1m tlic Preisfest . liehenen Großherrlich türktischen Ordens, Insignien zu ertheilen, ö. . n,. * . . eld, Hrn irt 1hit, -, Ging K. st ellung oh Getreide, Mehl, Oel, Petro. Sept. 5z, 95, do. 461 zwar Ersterem: der silbernen, dem Imtiaz⸗Orden ö bene ge , fen fg 9 3 3 ee, Rhe 9 j doh , 1 8690 43, a, Packetf. Akt. 1475, Dyn. Truft. A. lem und Spirituß))) März 3140, pr. Ap Medaille und des Medschidie⸗Ordens dritter Klasse, — Letz⸗ 6 57 ö. olon 6 5 , . 33308 989, rivatdiskont 20 / g Weizen (mit Aus schluß von Raub weißen) ver 10 Ot. — —. R 5 terem: des Medschidje⸗Ordens vierter Klasse. ; e , g g, v. 0b Ju. 3 sen Fold, in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Wnco flau. Termine schwankend, schließen fest. Gckün⸗ ö : Siegel 3 Re V/ . . z5doG Silber in Barren pr. Kilgar, 126,60 Br., 126, 10 Gd. digt — t. Kündigungpreils — 6 Loco 186 - I96 . ü . ; ⸗ R 'gierungsbezirk Bromberg Der i Heth pe, e, , en. . . . ß . . . . . . ö Kö . Eich es Reich Provinz Posen. An! ee er. 6 z . (Unterschriften. . ; 9 . ; . . 9, r., 204 „Mongt — per Märi ⸗April — per April⸗Mai ; kagdeburg, 19. rz. (W. T. B.) Zucker . e n e e i ch. ; 41 ; — ,, U J ,,, , , , , wer, , e ee d,, K ö 6 , , Siffld. rp. B. 1H o v. 1H e, e. ö 66 ö. 9 . 167,00 Br., 165, 065 G., 187,56 bez; ver Juni ⸗Fuli 185,5 = 187,75 — 188565 bez., hucker erl.. S8 ' 19, 6ö. Nachproduhte. exkl. Beim Reichs⸗Eisenbahnamt sind der Bureau⸗Diä ö. Buchstabe * . Erster (is... ö . KElberf. Feuer. M o/. v. i Hb a 60306 ih Br 2133 Gd J ö 3 ö. . . ö. , 9 daf erg, , snehreff . ,, . . 86 6 ; lier ö. Anleiheschein der Stadt Schnes mf .. . Ausgabe, Buchstabe ... k . . 23686 (Iii Gd, zo. 6h Tage Sicht 447 ur 8er ö lab e d i, . . . . , . ö n,, . Mark Reichs währung. ilegiums Nr. ... üb Mark Reichs währung zu vier Prozent Zinsen J , , ,, d, e , er, ,. e , n nn,, ,, , , , , , e ee e , e ee eh: wp v. 690 0 /o v. 1000 M 15190 Hor ö vie, r j . ö ! za ed „Br pr. Apr! 15,25 ö B 3 . Nr. .. Seite... un äterhin die Zi annten An⸗ . 2 . Ig din e en , g g, , l l, , r, Jö i)) . ki, ge in He bee mn ö Das zweite Heft des achten Bandes der im Reichsamt k fer zs! gr . 5. kehr g boi bahn H ͤ Nag deh. Feuer. 0 v. 109g n 46098. 3g, Marienburg ⸗Mlawkta 7h. Fest, aber still Roggen ber Röo Te. Loss feine Waare behauptet. Mannheim, 19. Mar, (Ker. Gyr 6 des Innern herausgegebenen „Entschei dungen des O ber Auf Grund des unterm 9. Juli 1838 genehmigten Beschlu 8 mit (in Buchstaben Mar ; Pfennig bei der Mag deb. Hagel. 338 d v. B00 Mun 655 b; G Die Abendb bleibt ᷣ ĩ 6 ö D Rei chs der Stadtverordneten Versammlung vom 5. Juli 1888 wegen Auf ⸗ 1 tkasf Schneidemühl und bei den bekannt gemachten Magdeb. Lebengv. Wöso v. S0 Man . Wien, nz ot hn 66 14 1 . 6 il zg ez ger . Dal . Ini 3 n rn 1 ö . e 0 K k Ses ter ger u . , ö rer In 16s Gh 4 aus dem Reichs. Invalidenfonds n He nr und Posen t 29. Marz. . ;. ⸗ ; 39 — . eferungę quali . „35, pr. Novem — —. * ö j in ö. ö . ö n ; ] en in ö los o Ung. Kreditaktien lbs, Dest. Kredstaftien 364 75, I48 M. inländ. feiner 149, do. mittel 141 46 ab Räri 165, 106, pr. Mai He, pr. 8 ben g . . . Heft ist im Wege des Buchhandels bekennt sich der Mag h , e tnt K. Schneidemühl, den. , ge ,, Ado 3 24190, Lombarden 101,00, Galizier Bahn bez. Per diesen Monat — per Mär ⸗April —= pr. November . Hafer pr. März 13,965, pr. reife von 2, 5 M für das Exemplar zu beziehen. durch diese für ehen, f 96 r nr er B srcl bum ener, . in sn , , . dessen Geldbetrag nicht 053 400, Nordwestb. 183 09, Elbethal 206, 2356, Best per April. Mai und per Mai Juni 149,5 - 119 = 149, 25 Mai 14,40, pr. Juli 1466. zum ,. 365 Har Ish als auch Seitens . . nern 1. n, n , , Dieser Zinsschein i , ker m ' fuse e, fer 3 Papierrente 83, 40, H o/9 do. go, 45, Taback 113, 25, bez., per Juni Juli 150 = 145,9 -= 149,75 bez, per Jusi- Bremen, 19. März. (W. T. B.) Petro⸗ , Der R ichskan ler ,, d 1 . ö. t jã ulich u verzinsen ist Hnerhalh bier Jahren nach der n 6 d, . 12966 Angle 128,50, Desterr. Goldrente 111,50, 56,0 Vugust = ver August · September =, per September ˖ Leu m. Schlußbericht behauptet, loco Slandard r e. özle . baar gezahlt worden und mit vier n 69 va e erfolgt Com Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. . zer epiertestz dt, , de, ung. Goldrente jol, 3, Sttober 151,164 Io b bee der Drtoßért S. white s. 0 Br. In Vertretung: les Rückscblung der ganzen ul , where T gn ö. Märfnoten ss 46, Napoleon 62, Bantkv. 108,0, „ Gerste, per 1000 R. Flau. Große und kleine Damburg, 19 März (B. T. B) Getreide⸗ Eck. Jahre 18 . ab gus n,, 6 des urjptüng lichen ö. Unionk; 3268,15, Länderbanz 2r6 ,. 00 Buschthierader 1206 157 . Futtergerft: J20- 15353 4 mar kt. flien loco ruhig. holsteinischer loco ö von n,, Ginem Prazent. 4 ze Hnsen von ben gerslgten . 340. Fest verlaufend, drückte Gerũcht bon Zahlungs / Hafer per 10600 kg. Loc geringe Sorten fest. 166 — 175. Roggen loco . mecklenburgischer . . Schu dkapltals jährlich, ; kad Flegt vorbehalten, den 2124 perlegen heiten bekannter Pariser Finanziere Staa is. Tetmine niedriger, Geö. = t. Fändigungspr. — 4 loco 166 - 176, si uhig, loco 97 - 160. . Die in den Jahren 1880 bezw. 1882 in Hoboken bei Schuldbelrägen. Der Stde. n 36 r,, 663 bahn flau, zum Schluß heffer. Loco 136 - 68 4 nach Qual., Lieferunggaualitä! Hafer ruhig. Rüböl (unverz.) fest, Antwerven erbauten runter belgischer Fla enen Tilgu ! e, ,, 1 an reren m . Paris, 19. Marz (W. T. B.) Boulevard Isg, 5ß , pommęrscher und schlesischer, mittel 14 loco 58. S per Mar, or ntwerp Denn schife, Jalti e (fruher, Brie cefse Gtehhan ie. h rf 3 Sil n r i err, gabe zu . ö . eld 9 ar br es 6 . b ö. . . ö . ö ,, . J Pr c vr. Har Jun anl. . ar men i Prince Baudouin ꝰ m zins scheine fũr = dr. S2 ckzt, Lot Spanier 481, bez, preuß. — russ. mittel — feiner — ver 2 Br. ; J . ö e. Jog SGöhpter aäl, 23, Httomantank Sai ?. Itio Viats diefen Vionat , per April, Mal 159, 233 — 139, 56 c c , von 73d 64. britischen Registertons iner, . 189 6. Panama, Kangl, Aktien S3. 6, Comptoir bez / Mai Juni 138, 135 — 3835 bei, per Juni- Juli April 6, 25 Br. durch den Uebergang in das ausschließliche . um 6. 2 d o Fonds⸗ und Aktien · Vörse , Schmach. ö L878 - 138,26 bey, per Juli ⸗August — Fer Sept. W. T. B.) Nach deutschen Reichs -Angehörigen Hans Otto Schmidt in St. n Hertin, ss. März. Die beutige Bhrse eröffnete Cris, Jö. Märß (, . B). , (Sghluß Sit. — Good average Santos Petersburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge er⸗ nt, ehe 5 u — 9 tee T ift dj Course.) Z o/o amortisirbare Rente S8, 773, 3 . Rente Mais ver 1000 kg. Loreo unverändert. Termine —. 3, pr. September 85 langt. Den bezeichneten Schiffen gun welche der Eigenthümer besseren Col iar j ng enn ehre me. , . r fi i go . ö k . . hig. gr bun . en gewählt hat, find unter dem , , ö . d Lief r re n il nl. e. ihn e eh ag Tr nin gttomane zi, 25, Hanque de Erbsen per 1000 kg. Fochwaare 165 — 200 4, i,, . Flaggenatteste ertheilt worden. gestltete nssch mn n g ur! , . er al Banque d' egcompte dio MG Credit Futterwaare 138 - 148 16 nach Sualität. schnittsnotirung) 13, 3 auptdevisen recht beiangreich. Im . Ver⸗ do. mobilier 403,75, Meridionafaktie Roggenmehl Nr. 9 u. J per 160 Eg brutto inkl. Sack. . . beg Herkeble arte re Tape m s er g, . , P Anfangs niedriger, schlteßt befestigi Ger. — Sack. Pest, 19. März. (W. T. B.) Produ kten⸗ 23 Königreich Preußen. geber daz fietergewicht und bei schwärcheren Hastung 939 Rinto. Aktie Kündigungspreis = 4 per die hen Mongt, per Märi⸗ markt. Weijen loco fsau, per. Frühjahr 36 munten bie Gpurse zunieist weder eng ne ,, . . 256 6. Hüllen rz ort, mtal sö s ö de, per ie gr, di, r, vr. srbst Rh Sd. gr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: c n, ,, ö. 6c fest für heimifche . 2639 j ö a, re,, ,, J Er r 33 86 . . eien hen Arzt, Dr. Li man zu Nauen den Charakter ter Zinsschein. ter Zinsschein. olide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde Comptoir d' Egeompte 16; Ram ef . j f ö ⸗ 63 ö ; il erleil Blatte t 2 feften Jing tragende Papiere konnten!“ . n =. artoffelmehl pr. 100 Eg hrutto incl. Sack. London 19. März (R. T. B.) 269i. Java—⸗ als Sanitats⸗Rath zu verleihen. = ; ( ö . istrat ; . 6. . , r fehr h J . . ef i Tee n gn de, g gc gn k Eier ni, i, e , . J Jö mit e , , i e,, . 2 . r au ufsische Noten, 4 0s0 Ungarische Goldrente n 35 ö . . ö J = e , , , = 11 er 40, pr. onat 38 Käufer. . ; ; j . r q g dem „Dentschen un Si , . te lle, sch ö ., . r Tg nr n i, d, n, . ö ö. . Mp, per , . uber ff a,, . . um⸗ Ihre Königliche Hoheit 5 . n,, , 53 ö thschaft, Dom än en tis it 20 noti ö . , — ir X 6, . ö. o l Le. (Sc Umsa 2 ö i ; ini i ᷣ i a w , , ,, ,, , h , r ,,, ,, , eee r n wennn re n 6 ⸗ . *8Rt, Sack. ; ; It — Sac. Kün⸗ . . eferung: Mä Ver⸗ ; ; i i — ; en! , ,, t itakt. ziözggsrpreis s. , Print- Bug. loco dhijd——= ltuserßreie. Mär, ibrff ü g d nriil hn! . nen,, . 46 Min. Nachm . * . Af anf Fer n fer r re öecs. Die Herren Farstbeflissenen, welche die ö aura nachgebend, Wb n ch . ö. . —⸗ ö d ltatt. 303,75, Franzosen 26, B0 66 n. Qual., per diefen Monat — M6, per do, Mai. Zuni his / in Kaͤuferpreis Juni Ʒull hꝛdsẽ⸗ Kiel, den 21. März, 1 Uhr lin. 3. Wert h zeichnung der Einloͤsestellen für dar ĩenp' n fun g in bhv) rstehLenden Frühjahre abzulegen be⸗ , . ,. . en ei ö Tendo n r är; (B. B.), Fest I n f . FJ en e nin, . ö ö . n,, , Tage, wo solchergestalt das Kapital zu . absichtigen, haben die vorschriftsmäßige . ö. der gg. und, etwas bess er; andere ausländische Eisenkahnen Engl. It so Consols M /is Preuß. 40. Cone] Rüdsl 2a ; FS ebtember - Sttoher * ö ist, wird ez in dalbsährlichen Terminen, am 1 und am den 15. April d. J. hierher einzureichen un ⸗ zuhig und weniß veräntert, Jriändische Gisen, 1 JItalienische dd Rerie digen ,, Gonlgh' äböl Fer 100 Eg mit Jas. Get. — Ctr. Werth, Oktober November His, Verkäuferpreis, ; . heute an gerechnet, mit vier Prozent. jährlich in igen, lcher der beiden Akademien zu Eberswalde Bghaaktien pgten! zumtist? 6ebanß fend che ahh; Haenel 36 8 0 3. e . zombarden Sg, Termine fester. Fünzigungs yr. — * Loco mit 6d Käuferprei, November. De ember Sr d. do. Privileg ium ; . , ] . zuzeigen, an we ͤ ang Rumrebehen wan hen. Marienburg Mlawfa. etwag beffer und lebbafter gr. Be D. e nn n ir Canada Vacifie Faß — 4 Loco ohne Faß — M6, per diesen Giasgorz, JJ. Mär (W. T B) Koh eien. ntueller Ausfertigung auf den Inhaber Reichsmünze verzinst. loosen Anleihescheine endigt an dem Und Münden sie sich der Pr 9j g en, e 5 91. e mn mer, 9h, ; ktien PHletdigeent 23 da. Monat 683, et, per April. 4rai 577 pez, Schluß) Pi weg en eve ꝗdemn is Der Finsenlauf der ausgeloosten Anleihesche 9 lin, den 14. März 1889. , de, m, ,,, , d, , , wre n ür ee n e nen,, ., ae g, seh nnn, enen n denen ien : ich Lo. 1. 5165 bez., per Oktober — 8b behauptet, loco 46 26a45, 56. 6 ö ̃ ͤ reiherr von Lueius. Bankaktien hatten bei ziemlich fester Haltung etwas * In die Bank Petroleum, (Maffinirteß Standard withe) ver Rr. 3) 9 160 Kilogt. ö. Niler 6 ö. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen e. k ö ö
— B ö! K XR — — ; 2 Insertionayreia fir den Ranm einer AHruchzeile 30 3. * , . . , . ö ᷣ—— 23 JZuserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Gerlin außer den Nost⸗Austalten auch dir Eypedition Kö ders Nentschen e, ,. IV., Wilhelmstraße Nr. 32. * 4 nud Göniglich Areußischen Staat . 4 Ein z efu Anmmern kosten 265 . 1 R= ĩ * 1 Berlin 8w., Wilhelmstrasßte Nr. 32.
225 * 1 — 2 2 ö
k . E G R L r ü r 2
3
80 G0. . .
J
8 r 6 .
loeo 135 149 Rübol gefchäftsiog, pr' April · Mai H . 8 20 5760, pr. September? Vrlober 51,709. Spirirug — ö a9 Ne i 1I1Geo. 80 boͤher, loco ohne Faß mit 50 A Konsumsteuer l üg, den A1. Mürz, Abends. 8 ** tn he , fn, rg g mir inn. 3 ai mi . onsumsteuer 32, 39, pr. August⸗ — ö ö ir fünfiäbr trů : ie Ausgabe 3 September mit 70 ö . ö ö. j ; . geltend n befugt werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die , d, d,, af cheat wer äetler ant görin bern ae ,, d , hae , e, rns lr . 6. T. B.) Spiritus nädigst geruht: ö n. . J zahlung betrauten g : . do. loco 65. Faß ! dem Kapitän⸗Lieutenant Freiherrn von Lyn cker, Kom⸗ 1. n , Privilegium, welches Wir vorhehaltlich der scheinreihe beigedruckten Anweisung. 366 ; k n. e . gere e G rn gönne e rn, , ,,, . ; rer: Lizutehant fut Ser Gone an. word nnen, Kreutz, greg e nl hesheint dne Genährlesttng. Geltens des Start nit den ,, ö. „Gneisenau“ die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver- iber z n ig unter Unserer f teigenndien Unterschrift und bi ö. 8 . . . 6, . gegenwärtigen und ,, ukünftigen Vermögen und mi . .
lin, den 26. Februar 1889. ; . zur kenne haben wir diese Ausfertigung unter unserer Wiihe im R. unterfchrist erthenlt
von Scholz. Herrfurth. Schneidemühl, den
SO
— OC do N R&S & E, D —= = = —
2
de =. 83138 & I S
Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ha Niederrh. Güt. A. 10 6/0 v. 00 us Nordstern, Lebv. WM Y /o v. 1000 Hu, Oldenb. Vers. G. Ws /9 v. 500 Mar 9 Lbnsv. G. 20 0 Gg v. H00 Mu
reuß. Nat. Vers. S5 o /o v. 00 Mur
rovidentia, 10 0 von 1000 f.
hein. Wstf. Lld. Ge / ęv. 1000 Ma. Rh. Westf. Rück. 10 * v. 400 Me S * üũckv. ⸗ Ges. ho /o v. 00 Mur Sc les. Feuerv. G. 0 0/9 v. 500 Ma
1818
—
Sal
Y Thuringia, V. G. M/. I00 Ms Transatl. Gütr. 20 6/9 v. 1500 60 Union, Hagel vers. W 0/9 v. 00 Ma Victoria, Berl. 20 co v. i000 ur Wstdisch. Vs. B. 200,0 v. 1000 Mu
1
regeren Verkehr für sich namentlich ingen die Wechselnotirungen: t ] . z . j i = ti ö 5 ] otixungen: 100 kg mit Faß i ten von 1090 Gtr. Gekündigt i ; n ö ; tadt Schneidem ühl An ; g : ⸗ ; ; , , , l . ee, , ,,, , n e e. ,,,, , Bone e 3 gk er w rn nnr iepapier ichfal ü in zelt . 3. X. B. onat — St. tersb ö ; la i lgebäudes und Wohnhauses für den inlösestelle ) edizinal⸗ . ö , err, i g,, dn, g, en, ö, e , gd , d,, d, . kJ , W ge ee, el, ien , mn e efestigt und ziemlich Lelebt. . ö . ab ez verlteuerter))o ermine. — do, eizen loc 11,50. Roggen Toco 650. Darlehn von 168 000 Reichsmark aus dem Reichs ⸗ Ind J achulsef Für die fehlenden Zinsscheine wird der Kreise Militsch in gleicher Eigenschaft in den Kreis Course um 27 Uhr. Fester. Destzrreichische c ihn Hekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ her diesen Hafer loco 3.7. Hanf loco 46, 00. gere ren loco 12,50. entnehmen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Stadtvertretung, , ne zurückzuliefern. knn dem Kreise Kreditaktinn —— F Monat == Am sterd 19. FM. ; — der Verwaltung des Reich ⸗ Betrag vom Kapital abgezogen. Die durch ; nsterburg versetzt worden. , er. La een ng ,, fi Spiritug mit og “ Verbrguchbabgabe obne Faß Lwsfer ,, . g . 3. . Ir r ger er gen, a, n,, , ,, , , ö, dnst munder St. Pr. IH, S dLanrab tt Etwas matter. Geß. — L Fündigungtzhpr. — . Goch Nem. ork, 19. März. (W. T. B. Kan ren haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl Seitens der . dem Rüctzahlungstermine nich 6. 9 . n d' mer ö Hanbesagges. j 8, 3 Qarmstqᷣbter ; ; ghne Faß 53,163 bei.. per diefen Monat und per ber *ht. Baumwolle in . 108. do. in Gläubiger, als auch Beitentz der Schuldnerin unkündbare An, zalß vier Jahren, vom Ablauf des in erja ren den de Stadt ö qe Bent 155, 17, Digfonto Kot? . k Maͤr April M. per Aptii· tat Si. . 61, bez, New⸗Orlegns 4. Raff. Petroleum 7Go,o' ij seiesche ine in einem Gesammt - Nennbetrage weicher dem noch gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Aichtamtliches. uff. Bf. Cs. 16. ti bed. Bi. irg) h ] ; per Mai⸗Juni 2,1 = 52.3 ben, Per Juni-FJuil bz Test sn New ˖ Jork 7, C0 Gd nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also höchstens chneidemühl Can, ; alen , d, ,, , 65 ( 2, 9. 63 bez, per Juli⸗August 53, 5 - 63,4 —– 53,9 bez, 6, 99 EG. Rohes ] N im Betrage von 168 900 M ausstellen zu durfen, ö. Das . und die 3. 6 ö g. r nn wr. Deut s ches Reich. iz i c Kiheihal g 5 Gain ier ß ; . ier l. Ser tember oa 36 -= b ber, per Septem- . . ö. 1. ert da ch hiergegen, weder im . der in a ö Le n n n r f nn, oh ern vom o Jann ar Iss. Berlin, 2A. Mäqg. Se. Majestät der K 4 Ytt 3. ima oeo „ do. unden hat, — in Gem 8. ] 5 ö. n. er . rz. J ler di e , m e ö n rr, . i n , . (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 70 4A Verbrauchs abgabe. Ge⸗ 7.65. zn fe . h . nn, nn, 36 Uusstellung von Änleihescheinen zum G- Bl. S. 83 — ,,, nach J. 6 . . R6* k hee, itecken Heketn Riörgen von Sun bis 107 50. Jtalienier i, 636. Hest. Golbrente zm, mahler verihngs, wit gl Fändlänrgzpr. = i löen ebn, geh, his f ber W ,, ,,, , , men n, ü it dem Chef des lf r err . nahmen am ; . 83 Se, Bil herr ehe zd bd do, isn ung . 2 ö. , aß . i dlfe ger ge. ö Ho eg i Y , , e bg nee, ‚ . können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt m el, einen lüngeren Vortrag des Staats⸗Ministers e124, 10, Russen alte 103, z7, do. 1686 er S6 76, z g vsp hol. Inlet jo 32,7 * 32] J. . brii. tai, 32, 2000, 10690, 500 un nach der Besti ; i icher den Perluft von Jinsscheinen vor 5 Bismarck entgegen. Jg . ö , ; 862,3 —– 32, es ⸗ per Mai. Juni 32, 9— 32, 5— J der Schuldscheine jeder werden, doch soll Demjenigen, welcher Grafen von Bismar geg , n gin Henn ff o am. a, . ö 105, Marlnoten 6 e 8 l n . . Juli⸗ Kaff . Hirn nd k . 3 ir, . . ,. 9 ‚. liber, ee e 3 ; n Sr ?, do. do. II. G7 37. Serb. Jente Vi, fo. Men- ut n e be, pet August, Schtember, M, zent jährlich in verzinsen ung nach zer, durch dag Lorß zu be= —ᷓ 1 in glaubhafter Weise n 8 ö öh 4 ** 34,5 bej, per Seytem ber · Oktober za, 86 stimmenden Folgeordnung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine dur ig , nn n ,,, Bal ö
Serb. erb. Rente 81 2 ĩ 34, 7 -= 34,8 bez.
— ᷣ b mit jährlich mindestens Einem und höchstens Sechs vom Hundert darthut, nach ; Jinsfcheine gegen Quittung ; Auns feiben fur d Wehermehl Nr No 25, 265 — 23, 25, Nr, 3, 25 — Eisenbahn ⸗ Ei . vz t uwachs der deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine g usammen. Vorher hielten der Ausschuß des elenmehl Nr 5 25, Nr. 0 23, 26 senbahn · Einnahmen des Nennwerths der ,, Kapitalschuld unter Zuwach e , n, . ö 9 ö z ⸗
— Der Bundesrath trat heute zu einer vie, en
Breslau, 18. März. (B. T. B.) 3 : 265“, l ; ⸗ ĩ ö ĩ dan! . W. T. = el auf Paris 21,50 bez. Feine Marken über Notz ber ahlt. Königlich Württembergische Staats- Eisen⸗ msen von den getilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegen⸗ . ; insscheine bis 3 hr br. 191,67, 4 0 ung. Goldr. Sh, 25, (ho 69 Tage) 6k, Roggen ol ir. 06 u. 1 26 soo, do, jtine bahnen. Im Febr. er. 180g S6 (-= 164 len ö Privilegium , landesherrliche Genehmigung mit der . J , , .
i und für Elsaß-⸗-Lothringen, die vereinigten Aussch ioskb. 113,106, Bresl. Wchslb. 107, 25, Marken Nr. 0 u. 1 2l, 75 -= 20, I5 bei. Nr. 6] bis uit. Febr. cr. 28 282 808 M (4 1121243 Ap). rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber diefer Anleihe⸗ fü ö
*