ö Schl Dpfere Prief. Schl Gas A. Ges. Schrftg Ges. Hu Stett. (n. Dpf. C. Stobwasser.. .. Strals. Syiellart.
ho. St. ⸗ Pr. Sudenb. Maschin.
11118114
0 R 7 7 77
. do. * Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) c.
do. 8
do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk.
* k ö & , , , 1 1 an, , e, .
Zeitzer Maschinen
100 i is go nor ira iar, Ho bz Soo 34 iobr zbõ b go &
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. greurz und Divibende — M pr. St.
Dividende pro Aꝝa⸗ . 20 (/ v. 1000 Mer Lach. Fi. G. 20 , b. 19 Shen Brl. d. u. Wassv. 0 dso v. 0 Man Berl. Feuerv.⸗ G. 20 Yo v. 1000 Mun
BGrl. Sag. A. ⸗ G. 20 Jo v. 1000 Man 15!
BGrl. Lebens x. G. 20 o o v. 1000 xu Cöln. Hagel v. G. 290 ao v. Ho) Ma Göln. Rückv. G. 20 0 v. ᷣ00 Mn Colonia, Feuerv. 2 Yo v. 1000 Mn Concordia, Leby. 20 8 / zv. 10090 Mur Vt. Feuerv. Berl. 20 oo v. 1900 nun Fi. Lloyd Berl. 20 * v. 1000 Mar Deuts * Phönix 20 060 1090 Mur Stsch. Trnsp. V. 26 30 / ov. 2400.66 rsd. Allg. rsp. 10 v. 1000 Mur
VBůffld. Trop. V. I0 o v. 1900 Mum;
Klberf. Feuerv. 20 0so v. 1900 Mun ö,, 20 Gio v. ĩoo0 Mun
ermania, Lebv. 20* /o v. S900 Mn Gladb. Feuery. 0 9s0 v. 1000 Mun Leipjiger Feuerv. 69 o/ ov. 1900 Mun Magdeburg. Allg. V. G. 1090 Mun Magdeb. Feuerv. 20 Mo v. 1900 Mon
Mangdeb. Hagel. 33 36 v. S909 ien
Magdeb. Lebens v. WM 0 ov. 0 Men Nagdeb. Rückvers. Ges. 100 Mon Nlederrh. Güt. A. 10 0so v. 00 Men Nordstern. Lebv. W *Yso v. 10900 Mun Dldenb. Vers.⸗ G. 20d / o v. 00 Mun
reuß. Nat. Vers. h oso v. 400 Mer rovldentia, 100̃ von 1000 f. hein. MWstf. Lld. 100 / gv. 1000 Mar Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 *r. 400 zu Sãchs. Rückv. Ges. h oso v. 00 Mm Schles. Feuerv. G. 20 0so v. 00 Mn
. Lbns v. ⸗G. 20 06 v. 500 Me
Thuringia, V. G. 2 ο. 1000 Mer
Tranatl. Gütr. 20 6/9 v. 1500 Nnion, Hagel vers. 200 /o v. 500 ur Victoria, Berl. 20 0/o v. 1000 Mar
8 111111121
* do 82
dr . —
——
Wstdtsch. Vs.· B. 20 /o v. 1000 Mu
26650 G 24006 18506 33006
1025 6 i566
g9zoG
2350 3500 G
z566 6
6030 G 29756 lo49 B 10816
1519066
bboch 4600 bh G
1ozoG
2100 loß2 G 1996
12906
IIdoG 41500 ses d
1I1S1I11111I122811
bo;
Fonds⸗ und Aktien ˖ Vörse.
Berlin, 21. März. Die heutige Börse zeigte bei Eröffnung feste Haltung und den ziemlich günstigen Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen ruhig, gestaltete sich aber für einige Ultimowerthe lebhafter. teren Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich all⸗ gemein eint Abschwächung der Haltung geltend, welche auf den meisten Gebieten zu kleinen Cours. rückgängen führte, ohne 2 das Angebot gerade
Börsenschluß erschien die Haltung dann wieder etwas befestigt.
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei mäßigen Ümsätzen, auch fremde festen Zind tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten, blieben aber 3 Russische
dringend hervortrat; gegen
Italiener etwas lebhafter.
Anleihen
Der Privatdiskont wurde mit 15 00Ä notirt, Ultimogeld mit ea. 30/9 gegeben.
Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft; Franzosen und Lombarden etwas höher, andere aug⸗ sändische Gisenbabnaktien behauptet und ruhig. — Inländische Eisenbahngktien blieben gleichfalls ruhig bei fester Haltung; Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ preußische Südbahn etwas lebhafter.
Bankaktien ziemlich fest und mäßig belebt; die spekulativen Devisen nach fester geschwächt und wieder fest schließend; Aktien der Deutschen Bank matter, Die konto⸗Kommandit⸗ und
entsprach damit
Im wei⸗
Eröffnung ab⸗
Berliner Handelsgesellschafts / Antheile lebbafter.
Industrlexapiere ziemlich behauptet, schwächer und im Allgemeinen ruhig; Montanwerthe matter, namentlich Dortmunder Union ⸗Stamm⸗
Prioritäten niedriger.
Fourse um 26 Uhr. Behauptet, Oesterreichische Kreditaktien 164,12, Franzolen 102,60 Lombarden 45.20. Türk. Tabackaktien 100,00. Bochumer Guß 199,75, Dortmunder St.! Pr. 97, 235, Laurahütte 136,50. Berl. Handelgges. 179,12, Darmstädter Bank 176, 75. Deutsche Bank 174 00, Diskonto⸗Kom⸗ Büch. 177,00, Mainzer 114, 60, Marienb. 83,62, Mecklenb. 164,87, Osftpr. 193, 7, Duxer 191, 90 Elbeihal 9l, 10, Galtzier S6, 1090 Mittelmeer 120 20, Gr. Ruff. Staats b. — —, Nordwestb. —— Gotthardbahn 1465.75, Rumänier 10,20, Italiener 95 87. Oest. Goldrente 93, 70, do. PVapferrente 70 20. do. Silberrente 70,590, do. 18980 er Loose 123,50, Ruffen alte 102, 40, do. 1880 er 91,00, do, 1884er — —, 4 0½ Ungar. Goldrente S5, 37, , . 87, 62, Russ. Noten 217 50 Ruff. Orient II. 67 50, do. do. III. 67,50 Serb. Rente 82, 00, Neue
mgndit 242.37. r 3k. 66,75,
Serb. Rente 84 30
Breslan, 20. März. (W. T. G.) Fest. Land. Pfandbr. 191,6, 4 1eY ung. Goldr. S5H,h0, 107,30,
Br. Diskb. 113,60, Bresl.
theilweise
und
34 Yo
Schles. Bankverein 131 00. Kreditaktien 164800, Honnergmarkth. 75,75, Sherftchl. Gif. Jil. 6o. Spp. Cement 128 00, Kramsta 142,50, Laurahbäütte 137, 0, Verein. Oelf. 5. 00.
Frankfurt a. M., 20. März. (W. T. B) Schluß ⸗Course.) Still. Lond. Wechsel 20 463 ariser Wechsel 80, S75. Wiener Wechs. 167.96. eichzanleihe 109, 090, 4 00 ungar. Goldr. S5, 30, 1880 Russen 90 99, 11. Drientanleihe 67.30.
III. Orientanleihe 6700, 3 0/0 port. Anleihe 66, 10,
5 Jo serb. Rente 82, 20, Serb. Tab. S3, 90, H ce amort. Rum. 96,40, 6 oo kons. Mex. 91,70, Centr. Paeifie 111,A50. Franzosen 204, Galizier 1714, Hottbardbahn jz2 49. Hessische Ludwigsb. 110 6. Lombarden S3, Lübeck⸗Buchen 173, Nordwestbahn 152.60, Kreditakt. 2538, Darmst. Bank 172,70. Mitteld. Kreditbank 111.30, Reichsbant 133, 50, Diskonto⸗Kᷣommandit 237,50, Dresdener Hank 154,20, A.-C. Guano W. 136,59. Privatdisk. 270.
Frankfurt a. M., 20. Mär (W. X. H. Effekten · Societ at. (Schluß.) Kreditaktien B33, Franzosen 2034, Lombarden S385, Egppter 87,46, 4oso ungar. Goldrente 86.29, Gotthardbahn 142.00 Digkonto Kommandit 237, 99), Dresdener Ban 164,50. Fest.
Leipzig, 20. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Courlse.) 3 0oso ie Rente 95, 90. 40;0 sächs. Anleihe 1965,60, Lelpziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,00, , Banẽk⸗ Aktien 139.50, Altenburger Aktien- Brauerei 265,00, Säͤchsische Bank -Aktien 11025, Leipziger Kamm⸗ k Aktien 2265,09, „Kette! Deutsche
lbschiff⸗Akt. S5, 10, Zuckerfabrik Glauzig ⸗ Aktien 106,96, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien 126,15, Thür. Gagz⸗Gesellschafts ⸗ Aktien 150, 06.
Hamburg, 20 März. (W. T. B.) Fest. Preußische 4 9,0 Gonsols 10983, Kreditaktien 254, Franzosen 508, Lombarden 210. 1880 Russen 898, 1883 do. 111, 1884 do. rf, II. Orient 66, II. Orient. 65, Deutsche Bank 171, Diskonto⸗ Kommandit 2378, ö.. Kommerzbank 1513, Nordd. Bank 1693, Lübeck Buch. Gis. 1734. Mecklb. Fr. Fr. hot, Unterelb. Pr. Akt. 1014, Nordd. Jute⸗Sp. 1653, A⸗-C. Guano ˖ W. 1439, Hamburger Packetf. Att. 1473, Dyn . Trust. A. 984, Privatdiskont 2 *.
Hamburg, 20. März. (K. T. B.) Abend- börse. Oest. Kreditattien 2653, Franzosen Hos, i Bank 1693, Diskonto⸗Koimmandit 2373.
uhig.
Wien, 20. März. (W. T. B). (Schluß⸗ Course. Oesterreichische Silberrente S4 00. Böhm. Westbahn 320, 00, Busch. Eisenbahn 340, 00, Nord⸗ bahn 25265, 00, Lemberg ⸗ Czernowitz M9, 59, Pardu⸗ bitzer 163 00, Alp. Mont. Att. 62, 60, Am sterdam 100.15, Deutsche Plätze 59, K5, Lond. Wechsel 121,80, Paris. Wechsel 48,125, Russ. Bankn. 1,29, Silber⸗ couvons 100 900.
Wien, 21. März. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 310.25, Oest. Kreditaktien 304 00, Franzosen 242,25, Lombarden 100,78, Galizier Vd, 5), Nordwestk. 182,75, Glbethal 205, 5, Oest. k 83, 474, 5 0 do. 99,55, Taback 113,00,
nglo 129,0, Oesterr. Goldrente 111,50, Huöso ung. Papierrente Sr. 324, 4*½ ung. Goldrente 101,70, Marknoten 9, 50, Napoleons 9, 614, Bankv. 109,00, Unionb. 230,50, Länderbank 224, 00, Buschthierader 341. Geschäftslos, internationale Werthe vernach⸗ lässigt. Lokalmarkt theilweise lebhafter.
London, 20. März. (BW. T. B.) Fest. Ging. 2d eo Gousols N*sis, Preuß. 49. Consol . 107, Italienische 5 C/ Rente 948, Lombarden 9, Ottomanbank 113, Suezaktien 888. Canada Paeifie 485, De Beers Aktien neue 143, Platzdiscont 23 o, Silber 423. Rio Tinto 118, Rubinen ⸗Aktien 18
gio.
In die Bank flossen beute 22 9000 Pfd. Sterl.
Paris, 20. März (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr 3 ,0 Rente 85, 0, Italiener 96,765, Türken 15.173, Spanier 74,68, Egypter 441,25, Ottomanbank 539,68, Rio Tinto 287,50, Panama⸗ Kanal ⸗Aktien 51,56, Comptoir d' Escompte 152, 00, Sociéts des Metaux 30, Banque de Paris 675 äà 70h à 685, Credit L9yonnais 662. Fest.
Paris, 20. März. (B. T. D (Schluß ⸗ Course) Behauptet. 3 0υὴίëÜ amortisirbare Rente S8, 5, 3 * Rente 85, 90, CJ /“ Anleihe 104,70, Ital. Soo Rente 95,75, Franzosen 507,50, Lombarden 227,50, Lomb. Prioritäten 305, 00, Banque ottomane 540, 00, Bangue de Paris 662,99, Banque d' ese ompte 508, 75, Grtdit foncier 1325, 09, do. mobilier 392, 59. Meridionalaktien 760, Panama⸗ Kanal Aktien 53, 75, Panama⸗-Kangl böoso Oblig. 59, Rid Tinto Aktien 277,59, Suenkangl ⸗Aktien 2242,50, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1223, Wechsel auf. London kurz 6, 23, Cheques auf London 26,303.
Comptoir d' Escompte 147.
Et. Petersburg, 20 März. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,60, Russische I. Orient anleihe S9, do. IH. Orientanleihe 100, do. An⸗ leihe 1884 148, do. Bank für auswärtigen Handel 245, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 663, St. Petersburger internationale Bank 495, Russ. [ , , 1aiF. Große Ituffij Gisenbahnen 237, Kurs k⸗Kiew Aktien 350.
Uunsterdam, 20. März. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Gourse.) Oesterr. Papierrente Mtai⸗Nowvbr. verzinsl. 684, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 698, 4 *, ung. Goldrente aj Russ. große Gisenbahnen 1211, 33 c holl. Anleibe 1018, 5/9 gar, Transv. Eisenb. ·Oblig. 106, Warschau Wiener Eisenbahnaktien 1214, Marknoten 59. 10, Russ. Zolleoup. 1914.
Nem⸗Hork, 20 März (G. CL. YS.) (Schluf⸗ Cæourse.) Fest. Wechsel auf Lendon (66 Tage) 4. 8b t, Cacie Transfer 4,895, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.29, Wechsel auf Herlin (60 Tage) 15h. 40ͤ½,— fund. Anleihe 1298, Canadian Pacifie Akt. 471, Central Pacifie do. 344, Chicago u. North⸗Western do. 1048, Illinois Central do. 109, N.⸗Y. Lake Erie, West, 7nd Mort Bonds 1092, NJ. Cent. u. Hudson Niver Aktien 107, St. Louis und San Franeigeo Pref. do. 56, Union Pacifie do. 633.
Geld leicht, für Regierungsbonds 24 */. fat anhtre Sicherheiten ebenfalls 235 /
Produkten und Waaren⸗WBörse. Berlin, 21. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijen) per 1900 kg. Lęed flau. Lermine gut behauptet. Gelün⸗ digt — t, Kündigungspreis — M Loco 180 - 15 66
nach Qual. Liefern gäqualttat 186 MS, per diesen
Ntongt — ver März⸗April — per April⸗Mai 187,25 186,75 — 1837 25 — 187 bez., per Mai⸗Juni 187,75 — 187,50 —– 187,75 bez., per Juni⸗Juli 188, 75 - 188, 25 —
188,50 ber., ver i n ver August⸗ Sept. = — ez. =
per Sept. Oktober 186, 35 - 186 be
Rauhweizen per 10900 kg. Loco —. Termine —. Get. — c. Kündigungs dr. — M Loco — M nach Ou. Gelbe Lieferungsqualität — „66, Per
diesen Monat — per April ⸗Mai —, per Mal · c
Juni — per Juni⸗Jull —.
Roggen per Moo kg. Loco schwer verkäuflich. Ter⸗ mine n Gekündlgt — t. Kaͤndigungspreis — * doeo 139 - 151 . nach Qual. Lleferungsquglität 147,5 4A, per diesen Monat — per März ⸗ April — per April Mai 149 - 148, 75 bez, ver Mai⸗Juni 149, 25 149 bez, per Juni⸗Juli 149,75 — 149, 25 bez., per Juli August —, per . per Sep; tember Oktober 150, 25 bez., per Oktober —.
Gerste per 1009 kg. Flau. Große und kleine 120 – 197 4 Futtergerfte 120 - 135 M
Hafer per 10600 kg. Loe unverändert. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 136 — 163 M nach QOual. Lieferungsqualität 139,õ A, pommerscher und schlesischer, mittel 12 146, guter 147 — 151, feiner 153— 158 ab Bahn bez, preuß. —, russ. mittel — feiner — ver diesen Monat —, per April ⸗Mai 139,75 bez., per Mai Juni 138,ů5 bez., per Juni⸗Juli 138,25 bez., per Juli⸗August —, per Sept. Okt. 136,25 — 135 bei.
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreit — MÆ Loco 132 — 140 M nach Qual. Per diesen Monat — per April ⸗ Mai —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 Rg. Kochwagare 166 —- 200 A, Futterwaare 135 - 145 S6 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1060 kg brutto inkl. Sack. Ruhiger. Gek. — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat, per März April und ver April⸗ Mai 20,55 — 20, 50 bez, per Mai- Juni 2066 — zo, 60 ber, per Funi . Full — Per Jäll. Augußt—
Rartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine matt. Gek. — Sack. Kündigungspreis — AM Prima. Qual. loco 26,60 26, 900 S6 n. Qual, per diesen Monat — per April⸗Mai — per Mai-⸗Juni — „n, per Juni⸗Juli — K
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine matt. Grkündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — MS Prima⸗Qual. loco 25, 30- 2,60 6 n. Qual., per diesen Monat — M6, per April Mai —, ver Mai⸗Juni — , per Juni Juli — 10
Rübsl per 100 kg mit ZJäaß. Gek. — Ctr. Termine fester. Kündigungspr. — „H Loco mit Faß — S Loco ohne . — M, per die en Monat 58,6 M, per April⸗Mai 7, 9—– 58 bez., per Mai⸗Juni 57, - 57,4 bez, pr, Juni⸗Juli — per Sept. Okt. hl, 6 bez., per Oktober —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekuͤndigt — kg. Kündigunge preis — A Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus per 100 1 2 100 00 — 100001 */ nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — I. ündigungspreis — per diesen Monat .
Sptritus mit 50 „S Verbrauchs abgabe obne Faß Fest u. höher. Gek. — L. Kündigung spr. — „S6 Loco ohne Faß 3, 1— 63,3 bez., per diesen Monat und per Maͤrz April —, per April⸗Mat 51, 9— 2,1 bez, per Mai⸗Juni 2,4 — h2, 6 bez., per Juni⸗Juli 53 — 53,2 bez., per Juli⸗August 55,8 — 553,6 — b3,7 bez, per August September 54, 1 - 64,3 bez, per Sep⸗ tember · Oktober —.
Spirttut mit J0 M Verbrauchsabgabe. Fest u. höher. Gekündigt — 1. Kündigungspr. — “ Loco ohne Faß 33,9 bez, mit Faß loco —, Per diesen Monat und per März ⸗April —, per April⸗Mai 32,5 — 32, J — 352,5 bez., per Mai⸗Juni 329 – 33,1 — 33 bez., per Juni⸗uli 33,6 — 33,8 — 83,ů bez., per Juli ⸗August 34,2 — 34,3 — 34,2 bez., per August⸗Sep⸗ tember 34,7 — 34,8 – 54,6 — 34,7 bez., per September⸗ Oktober 354, 9 — 35,1 — 35 bez.
Weizenmehl Nr. 90 25, 25 — 23,25, Nr. 0 23,25 — l, 50 bei. Feine Marken übrr Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20,590 — 19,765, do. feine Marten Nr. O0 u. 1 21,75 — 20,50 bez. Nr. 0 1.5 Æ böher alt Nr. O u. J pr. 1060 kg br. inkl. Gack.
Bericht der ständigen Deputation für den Gier. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2, Jo- 2, 895 M pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 1, 95 — 2, 00 M per Schock. kö je nach Qualität — M per Schock. —
est.
Berlin, 20. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei ⸗Praͤsidiums.
HVöchste Niedrigste Preise.
Per 100 Eg für: 3
Richtstroh. 1 rbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße. ; , Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kKg... 1 40 Bauchfleisch 1 Eg. 20 Schweinefleisch 1 Eg 40 Kalbfleisch 1 kg.. 50 ammelfleisch 1 kg.. 40 Butter 1 kg.... 89 Eier 60 Stück... Karpfen 1 kg... Aale . ander echt? . Schleie ö Bleie . Krebse 60 Stück.... — 21 — Stettin, 206. März. (W. . B.) Getreide markt. Weizen matter, loeo alte Nsance 178 - 181, do. per April ⸗Mat 182 50, do. pr. Sept. Okt. neue Usance 1357, 9. Roggen loco matt, alte Usanee
160 - 145, do. pr. April ⸗Mai 146 50, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 149,50. h Pomm. Hafer
40 20 bo 40 80 40 40
l I —— — — 01 — J 14
rd do do do do k de — =
*
loc 136 — 149. Rüböl still, pr. April ⸗Mai
be, 50, pr. September ⸗Oktoher 61 59. Spꝛiritug unveränd., loco ohne Faß mit 50 6 Konsumsteuer b2, 70, mit 70 M Konsumsteuer 33,10, vr. April⸗
Mai mit 70 S6 Konsumsteuer 32, 40, pr. August⸗
September mit 70 M Konsumsteuer 34,4). Petro⸗ leum loco 12.900. e Posen, 20 März. (KB. TZ. B.) Spiritus
loch ohne Faß 50er 51,70, do. loco ohne Faß
Mart . 5
150,00, pr.
März 59, 00,
umsatzlos.
Mannheim, 20. März. (G. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Marz 20,05, pr. Mai 20, 15, pr. Juli 20,36, pr. November — —. Roggen pr. März 16,16, pr. Mai 15,20, pr. Juli 15,30, pr. November ——. Hafer pr. März 13,95, pr. Pia 16 46, pr. Jull 14.60.
Bremen, 20 März. (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht). Matt, loco Standard white 6, 25 bez.
Hamburg, 20. März (B. T. B) Getreide markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loco 155 — 175. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 155 - 170, russischer flau, loco 97 — 10. Hafer ruhig. Gerste ruhig, Rübol (unverz.) fest, loco 585. Spiritus ruhig, per März 201 Br., pr. April⸗Mai 206 Br., pr. Mtai⸗Juni
21 Br., pr. Juli⸗Aug. 27 Br. Kaffee sest,
Umsatz 3500 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 6,30 Br., 6.20 Gd, pr. April 6,25 Br.
Hamburg, 20. Marz. MW. T. B.) Nach mittags bericht. Kaffee. Good average Santos pr. Marz 878, pr. Mai 87, pr. September 88, pr. Dezember 89. Ruhig.
Zucterm artt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 0 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. März 15,15, pr. Mai 15,274, pr. August 15,578, . Oktober ⸗ Dezember (Durchschniitsnotirung) 13,46.
att.
Best, 20. März. (W. T. B.) Produkten markt. Weijen loco flau, per Frühjahr 06 Gd., 7, 68 Br., pr. Herbst 7,32 Gd., 7, 36 Br., h pr. Fruhsühr Hes Gb., b, 56 Dr., Mais pr. Mai⸗Juni 4,79 Gd., 480 Br.
London, 20. März (W. T. B.) 56/9 Java⸗ zucker 174 fest, Rüben ⸗Rohzucker 165 fest.
Tondon, 20. März. (2. T. B. Getreide- markt. (Schlußbericht.. Fremde Zufubren seit letzten Montag: Weizen 27 540. Gerste 10080, Hafer 11720 QGrtr.
Weizen ohne Nachfrage, williger, Mebl und Mais sehr ruhig. Gerste ruhig, Hafer stetig, ruhig.
Liverpool, 20. März (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umatz 10 00 B., davon für. Spekulation und Export boJ9 B. Fester. Middl. ameritanische Lieferung: März 55 Ver⸗ käͤuferpreis, Marz. April H do., April Mat dz do, Mai · Juni 3 Käuferpreis. Juni ⸗Juli 5a / . Ver⸗ käuferpreis, Juli⸗August Sꝛisaa do,, i / C. Käufer ⸗ preis, August ˖ September His / g do., September Oktober ba /e. Verkäͤuferpreiz, Ottober ˖ November Ho / is Kaͤuferpreig, November ⸗Dezember bh / aa d. Ver⸗ käuferpreis. Oomra und Dhollerah Mis d. niedriger. Glasgow, 20. März. (W. T. B.) Roh et en. (Schluß) Mirxed numbers warrants 44 sh. 18 d.
Baris, 20. März. (B. T. B.) Getreide markt. Weijen ruhig, pr. März 5, 00. pr. April 25, lo, pr. Mat Juni 20 40, pr. WMai⸗ August 26.30. Mehl rubig, pr. WViarz dö,00, pr. April 5b, 10, pr. Mai⸗Juni 5b, bo, pr. MairAugust bob0h Rüböl test, pr. Marz Sl, o, pr. April 78. 900, pr. Mai ⸗August 70,76, pr. September · Dezember 60, 0. Spiritus ruhig, vr. Maͤrz 1, , pr. April 41,90, pr. Ptai-August 42. 25, pr. September⸗Dezember gi, 5b. .
Am sterpam, 20. März. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 526. — Bancazinn 57.
KLimsterdam, 29. Marz. (W. T. B. Ge⸗ tre ide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai 204, pr. Novy. 208. Roggen loch niedriger, auf. Termine geschäftsloz, pr. März 117 à 118 . 117 à 118 3 115, pr. Mai üuü7 à 118 aà 119 a 18, pr. Ottober 1209. Rapa pr. Herbst —. Rüböl loeo z4az, pr. Mai 3185, pr. Herbst 265.
Lntwerpen, 29. März. (2B. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. , Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bez, 165 Br., pr. März 163 Br. pr. April 16 Br., pr. September Dezember 17 Br. Ruhig.
New⸗Yort, 20. März, (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork 108. do. in New⸗Orleans 94. Raff. Petroleum 7060 0000 Abel Tesft in New ⸗York 7, 0 Gl., da. in Philadelphia 6,39 Gd. Mohr Petroleum in New Hort L25, do. Pipe line Certifieates 913. Traͤge. Schmal leco 7.2, do. Rohe und Brothers 6b. Zucker (fair refining Muscovados) 5I. Mais (New) 134. Rother Winterweizen loco 916. Kaffe (Fair Rio 183. Mehl 3 D. 26. C. Getreidefracht 3. Kupfer pr. April — —. Weizen pr. Mar 90, pr, April of, pr. Dezember 9323. Kaffee Rio Nr. ? lor ordinary pr. April 17,07, vr. Juni 17.22.
Musweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmarkt vom 18. März 1889. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewict gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 4010 Stück. (Durchschnitt ⸗ preis für 100 kg. ) J. Qualität 8 - 106, II. Qualitat , ,, * Sualitàt 72-783 M, IV. Qualitat
Schwein e. Auftrieb 10 C 7 Stüc. (DVurchschnitts⸗
. für 100 kg.) Mecklenburger 108 — 10 , andschweine: a. gute 100 - 194 M, k. geringere 90-98 M bei 20 υ Tara, Bakony 1066 — 112 A bei 25 kg Tara pro Stück. Serben — „„., Russen — S
Kälber. Auftrieb 1588 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität , 8s - I, 12 AM, II. Qualitat (, 6. -= 0, S. A.
Sch afe. Auftrieb 14131 Stück. (Durchschnittspreit für 1 kg.) I. Qualität O, 99 - 1,04, II. Qualitat o, 16 - C d88, HI. Qualität — 4
Eisenbahn · Einnahmen.
Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Nicht garantirte Linien im Febr. er. 952 397 M 98 79 179 , bis ult. Febr. er, 2 938 158 A 6. 3 705 M6) Garan⸗ tirte Linien 134 690 M ( 8281 M), bis ult. Febr. er. 280 373 M ( 3661 M).
Schuja⸗Jwanowo⸗Eisenbahn. Im Jan. er. 113 122 Rbl. (4 5306 Rbl..
„ do. pr. Matt. .
s6⸗Anzeiger
Staats · Anzeiger.
Königlich Preunis
Ale Nost Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
gw. , Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 25 5.
Jusertionnprein fur den Naum einer Hrucheilie 30 3. JInserate nimmt aun: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs · Anzeigers nnd Aöniglich Nreuslschen Staatn Anzeiger Berlin M., Wilhelmstraßte Nr. 3X.
ö
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Regierungs⸗Rath und ,, , dler⸗OIrden zweiter
von Schu gz . Düsseldorf den Rothen i
Klasse mit enlaub; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn von . zu Jenkau im Tandkreise Liegnitz und dem katholischen Pfarrer, Er . Skarplik zu Seichwitz im Kreise Rosenberg O.⸗Schl., den
Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D.
Borchers, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Jauer, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Magazin⸗ verwalter Beylen zu Köln das Allgemeine Ehrenzeichen;
sowie den Söhnen des Mühlenbesitzers Meyer siek zu ö im Kreise n man, Rib und Heinrich, da⸗ 8 e am Ba
selbst, die Rettungs. Medai nde zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fuͤrstlich schaumburg lippischen Oberst⸗ Lieutenant Franke, persönlichen Adjutanten Sr. Durchlaucht des Erb⸗ prinzen zu Schaumburg⸗Lippe, und dem Königlich bayerischen Dber⸗Bahnamts⸗Inspelklor Ehrlich zu Würzburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen , , ,,. Baumeister ebendaselbst den Königlichen
Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. .
Se. Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗Rath, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lu cgnus, die Erlaubniß zur An⸗
Legung des ihm verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse des . , .
nmishen dar rens zä erh len . . k ,,, w
ö 4 51 2 ö . 3 18 3 . 26 . ö 63 ö . 4 J. 2 ö . ö . .
*
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlichen Konsul Mangels zu Asuncion ist auf Grund des 5. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs angehörigen vorzunehmen . Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.
Dem Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor von Jecklin ist für die Dauer seiner kommissarischen Beschäftigung bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in London auf Grund des . 20 des Konsular⸗Gesetzes vom 8. November 1867 die all⸗ gemeine Ermächtigun fur Abhörung von Zeugen und Ab⸗ nahme von Eiden 1 worden.
Dem zum columbischen Konsul in Elberfeld ernannten Kaufmann Werner Esser ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung. Seepostverbindung mit Norwegen.
Vom 26. d. M. ab werden auf der Linie Frederikshayn — Christianssand wöchentlich drei Postdampfschiffahrten statt⸗ finden, und zwar 6 der Abgang aus Frederikshavn Sonntag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag, nach Ankunft der am Tage vorher um 9.51 Abends von Hamburg ab⸗ gegangenen Post. Die Rückfahrten von Christianssand finden
ontag, Mittwoch und Sonnabend früh statt.
Auf den Linien Hamburg — Christianssand und Hamburg — Christiania erfolgt von dem gleichen Zeitpunkt ab die 6
pfer von Hamburg Freitag Abend und Sonntag früh. in W., den 21. März 1889. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.
Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗
. Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ql⸗ kober 1878 wirb hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Druckschrift: „An unsere Mitbürger in Stadt und Land!“ Verlag von Emil Knöpfel, Bremen, Kantstraße Nr. 72, Druck von Homeyer & Meyer in Bremen — gemã 5 11 des gedachten Gesetzes durch den Unterzeich⸗ meten von e, , verboten worden ist. Stade, den 20. März 1889. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Re inick.
Berlin, Freitag, de 2. März, Abends.
1889.
KFönigr ei ch ren h e n. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r in Verden zum Land⸗
zin Marburg zum Ober⸗
Rath Krüge Direltor in Altona, und Landgerichts⸗Rath Coin in . ernennen;
Dr. Scholz hierselbst den Charakter als
Schmit in Schneidemühl und Dr. Schlüter in Luneburg den Charakter als Amtsgerichts⸗
der ruters in Thorn zum Amts⸗ ssesor Wiener in Schweidnit um Amts— Assessor Sch ia tox sti in Lötzen zum Amts⸗ ssor Gerharvus in Kirchen zum Amts⸗
den Landgeri
Landesgerichts⸗Rat dem Landrichter
Landgerichts⸗ Rath, sowie
Amtsrichtern
7
S8) Heinrich Teborg in Vardingholt, Kreis Borken Rath zu verleihen; ferner : 8 ( 96 9h ; citz den Gerichts⸗Asse richter in Berent, den Gerichts⸗A richter in Stuhm, den Gerichts⸗ richter in Marienbur den Gerichts⸗Asse richter in Asbach, den Gerichts⸗Assessor, Dr. jur breitstein zum Amtsrichter in Fran! erichts⸗Assessor Arthur zum Amtsrichter in Dingelstedt, un den Gerichts⸗Assessor in Hadamar zu ernennen.
Hardtmuth in Ehren⸗ ö itzschle in Merseburg KBeber in Höchst zum Amtsrichter
Ihre Königliche ßen verbras fti nnn bei
von Preu 6 . 6 Krůftig
M bewilligt worben, nämlich: 6 . hend n . Kichard Fuy in Kirlicken, Kreis e 9 9. 2) girbeiter Gustav Wormuth in Poschloschen, Kreis Pr. Eylau,
Finanz⸗Ministerium. Bekanntmachung.
29 des Gefetzes, betreffend die Erb⸗ i 1873, habe ich die mit dem 1. April d. J. ins Leben tretende Vereinigung der gegenwärti Breslau für die Provinz Schlesien bestehenden drei Erbs afts⸗ steuerämter zu einem Amt, mit dem Sitz in fügt. Dasselbe wird aus drei, je von einem Stempelfiskal zu leitenden Abtheilungen bestehen und die Bezeichnung Königliches Erbschaftssteueramt und Stempel—⸗ fis kalat, Abtheilung 1 (II, HID,
b Berlin, den 20. März 1889. Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Auf Grund des schaftssteuer, vom 30.
Breslau, ver⸗
straße
weinberge,
Krieg s⸗Ministerium. Wohlthätigkeit.
Aus den für 1888/89 fälligen Patrioten gegründeten Veteranen aus den Feldzügen von 1813,15 Geldgeschenke von je 14 6 bewilligt worden, nämlich:
Krbeiter Christoph Horn in Sehmen, Kreis
Casimir Koza in Woritten, Kreis Allenstein, Tagelöhner Christian Schulz in Odargau, Kreis
Altsitzer Jacob Prieske in Pretoschin,
ann Bachert in ann Böttcher in t Friedrich Barske in Schlawin, Kreis Schlawe, ried Lohan in Loos, Kreis Sagan,
ieb Woit in Grünwald, Kreis e in Alt⸗Bilawe, Kreis Freistadt, in Bobile, Kreis Guhrau,
ann Nagel in Löwen, Kreis Brieg.
eph Muras in Altdorf, Kreis Pleß.
Diese Geschenke werden den Genannten dem Wunsche des Stifters gemäß zum 22. März d. Sr. Masestät des Hochseligen r Wilhelm, durch die Militär⸗Pensionskasse portofrei über⸗ sandt werden.
Berlin, den J. März 1889.
Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen.
insen einer von einem ind nachbenannten
Friedland, Nr. 11
10 Ehristian Lan
11 Gottlieb Pave
dem Ge durlgtage kalden,
ers und, Königs Geldgeschenke hem Wunsche es Stifters gemiä
geführten Empfängern zum 22. März d. J., dem Geburt g⸗ tage Sr. Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm, den auswärtigen Empfängern portofrei zu übersenden, dem hierselbst wohnhaften, unter 8 Genannten gegen Quittung direlt zu zahlen. ;
Wohlthätigkeit.
ür 1888/89 fälligen Zinsen einer von dem lieferanten, Kommission s⸗Rath sind folgenden g hülfsbedürftigen Veteranen 13/15, nämlich:
Königlichen Ho off in Berlin egründeten Stiftun
er Feldzüge von 1
2 . raft in Schal fchledimmen, Kreis abiau, .
3) Anton Denger in Schmolainen, Kreis Heilsberg,
4 Gottlieb Krau se in ,. Kreis Lebus,
5 geoini e Ring in Reichenwalbe, Kreis Beegkow⸗
orkow, .
3 Georg Schmidt in Görlitz, Hohe Straße Nr. 16, . g 1 J le mming in Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothen⸗
urg O⸗ .
1 . Rieß (Reiß) in Neuteich, Kreis Marienburg,
2
avid Klingenberg in Alt Grape, Kreis Py
9 sowie . nachbenannten 5 bei Erstürmung der Duppeler Schanzen invalide gewordenen Soldaten, und zwar:
109 Friedrich Grohn in Schwedt a. O., 11 Eduard Gutsche in Kottbus, 15 Friedrich Wilhelm Schleinitz in Platz bei
riezen, 13) P . h. Villain in Schmargendorf, Kreis Anger⸗ münde, 14 . Hensdiek in Kattenstroth, Kreis Wieden⸗ z .
8 don je 15 6 bewilligt worden.
erlin, den J. März 1889. Kriegs⸗Ministerium. Departement 'r das Invalidenwesen. von Grolman.
Wohlthätigkeit. 89 fälligen Zinsen der von dem Kom⸗
589 * gr e. ier, each En noch ö J . ö 744
3 Arbeiter irc Haase in .
4 Arbeiter Friedrich Kienitz in Stralsund,
5 . Zahn ke in Fordon, Kreis Bromberg,
. ö Kalleth in Kustrin II., Landsberger⸗ r. 9g,
7) Schiffer Hermann Jaeschke in Züllichau, Unter⸗
8 KArbeiter Friedrich Neuhaus hierselbst, Reichen
bergerstraße Nr. 125,
9) JFimmermann Gottlieb Römmling in Silstedt
bei Minsleben, Haus Nr. 184,
10 Holzhauer August Schiemeyer in Rodishain bei
Stolberg a. H.
11) Arbeiter Karl Wolfs dorf in ki ni ö 13 Arbeiter Stanislaus Bialek in Pinne, Kreis
Samter.
135 Arbeiter Johann Gariorowski in Czerleinko,
Kreis Schroda,
14) Knecht Johann Strozynski in Wohlau 15) Häusler Vin Bugiel in Lichinia, Krels 566.
16 Ignatz Dsterm ann in Hummersen Nr. 15, Amt
Blomberg,
19 Wilhelm Buttermann in Essen, Steeler⸗Chaussee
18 , , enner in Dillingen, Kreis Saarlouis, 9 orbflechter August Mathen in Gleuel, Kreis Köln, 20) Arbeiter Johann Pipgras in Schleswig, Heste⸗
berg Nr. 37
91 ier Wilhelm Schroeder in Beckerwitz, Kreis
Grevesmühlen,
22) Arbeiter Friedrich Hinrich Blonn in Hage,
Kreis Norden,
23) Arbeiter Ernst Konrad Knolle in Ohlendorf, 24 Andreas Bernhardt in Waldgirmes, Kreis
Kreis . Biedenkopf
25H) Michael Kramm in Näherstille, Kreis Schmal⸗
Die Militär⸗Pensionskasse hierselbst ist a n ,, n v ⸗
Berlin, den J. März 1889. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Grolman.
—