und
49
Eisenbahn Gesellschaft.
den Di
gie r kleber gb meim der lien an
rtori
von Erlanger F 2) en ju hinter- (hemuigz, den
Der Un
. Carl S .
loßmann.
Mag enfabrtt
, , , , , .
entl Genera ammlung. S(Hebä n gr er , mn, 6 en proto⸗
Tagesordnung: 1) ge ,, r. n eines benachbarten 2 . ) ; fe rr 69g Auffichtsrathz.
Grund ⸗ und Baden Cont⸗ e⸗Gonto Abschreibung ..
Maschinen ⸗ und Utensilien ·
9 41 1 1 1 2 2
e ee g, JJ erde⸗ und . ,
Abschrelbung 20 0/9. w,, n Einrichtung · 0 .
6755
1 Aetiengesellschaft für automatischen Verkauf i Berlin SW., Charlotienstr. 18 p. Gewinn · und Verluk.· Conts ultimo Bejember 1888.
— Credit
Samburg,
1 2 91
on 41 Cass a Conto Wechsel⸗Conto Effecten onto Deutsche Bank.... Conto pro Diverse
98 4
1340674 21668 99 2545 21 29829 58 1170
* Di eetion und technische B rection u t 69. emeine ä n nn 5 . ö. ;
. ;
neberschruß
Vortrag vom 1. Januar 53 . ö
Gewinn auf:
Wiegemaschinen⸗Be⸗ ebs⸗Conto
Apparat · Betriebs ⸗ Cto. Apparat · Verkauf · Cto. Licenz · Conto insen⸗Conto ours gewinn a. Effecten.
8. 1 . 1
bob 0 b b 37465
disponirt wie folgt: Abschreibungen auf: Mobiliar⸗CGonto 10 90 v. AÆ 2383.22 Wiegemaschinen · Fabrikation · Conto: ertige Theile 10, v. 4 3561.79. Fabrikation · Conto: Fertige Apparate u. Theile v. M 4796.— atent⸗Conto 10 0½ v. M 22253. 909. odell⸗Conto 10 0½ v. M 241928. 7. Berliner Apparat ˖ Conto v. Æ 71512. — Hamburger v. 4 28181. 47
NUebertrag auf Reservefond: 5 d v. M 366855... .... Tantiemen: Abgabe a. Berliner Betrieb M 2638. 39 a. d. Aufsichtsrath 10 060 v. „S 18284. 08... a. d. Director 2 9 v. S 18284408
Dividende: 8 G v. M i100000.— . Vortrag auf 1889.35.
2937
4732
32000 89 99
. 446 24
108337 0
627513
Fabrikations⸗Eonto:
Bestãnde .. Gespann · Unkosten⸗Conto . J
ier ⸗ u. Etiquetten⸗Conto astagen ˖ Conto....
248436 231 5781 26591 1800
fers Berliner gichorien · Fabrik, Actien ˖ Ge
w warmals S. 8. Doigt. . , , .
287428
ber
Actien · Capital · Conto⸗ Reservefonde ⸗Conto. Arbeiter · Kranken · u. Unter⸗ stützungsfonds⸗Conto. Dividenden · Eonto: Nicht erhobene Dividende 8 1555
au kö Nicht erhobene Dividende aus 1887.
Prioritãts · Obligationen Conto
davon stãndig:
aug der Ver⸗ loosung pr. 1. Juli 1887
oupons 1 609
79 950
sellschaft,
330950
Prioritãte · Obi cf an n: insen ˖ Conto: 2. e Coupons
m I. Januar 1889 ang S JI3
97
Coupons auf 3300099 5 Y Pri⸗ oritãts · Obligationen
Summa deg Reingewinns Gewinn⸗ Saldo aus 1887.
welcher sich vertheilt wie folgt: Tantiðme⸗Conto:
10 Yo de A 9h22. 59 ö Gratifikation an Beamte. Dividenden · Conto:
8 G de M 1050090. Gewinn u. Verlust · Conto:
Vortrag auf 1889.
42h 100181
2952 2960
dd00o0 3268
1596948 DPDebet.
100181
Gewinne und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1888. Cxedit.
1596948 52
Gebãude⸗Conto: Abschreibung.
Ma chreibung.
7374 gli 7996 117995
dar gere mn, , 1889.
er An rath : Der Vorstand::
Dr. Donn enberg. Ad. Traugott Söllner. j Fr. Th. Ar *. getkag art. 5 . .
Die vollkommene Uebereinstimmung mit d ü ꝛ Der beeidigte . , . . Otto Ja laß. Vilanz ultimo Dezember 1888. A Cti va.
Mobiliar⸗Conto ... — 10 906 Abschreibung Wiegemaschinen⸗Fabrikations⸗Conto: Fertige rr heb ,, — 10 9½0 Abschreibung Fabrilations · gonto: Fertige Apparate und Theile . . 26 9 Abschreibung à M 3730. ank⸗ und Cassen⸗Bestand. .. J 3 . 3 ö. . 8 ; abgeiaufene Zinsen au ten bis 31. wre, f ö en bis Dezember 1888 orräthe für die in Ham ur , ,, 9 urg aufgestellten Apparate ertige Apparate a. ö Filiale Königsberg.. . ö J Abschreibung auf Apparat · Conto olz ⸗ Apparate... isen⸗Apparate . iliale Breslan . ĩ Patent ⸗Conto 10 06J0 Abschreibung .... Apparat Betriebs ⸗Conto auswärtig . Irrer f ere. ; . 3 J . ; . . Yo Abschreibung . amburger Apparat ⸗Conto ; eic enn auf: , d, ; isen ·˖ Apparate
Iig9a6?3 os
= 6 A566. — 20 άηC M bbl3. 260 39833. — 10 999 „3983. 30 4115 — 5 09 206.65 No 15184970 . 19382
22253 22265 39 20028
2325 22435
24928 2492
28625
i Sezs.=— 156 19940 Saulen J . ig g Effecten⸗Conto: 2 . o. 10
n 575009 — Preuß. 34 9 Staats ˖ Anleihe 1005 37500. — . Yoo Hamburg. Staats⸗Anleihe gęj . 12000. — 1 Yo Hamburg. Staatsrente 89] . . K 6. uthaben to. 889. Diverse Debitores . . k
2800 30 26822
h 789 9 3721875 1910 -
106988 15
J 82 1 ; 14 8. . 4 1 0 1 . . 12963 45
ss ss o
Actien · Capital Diverse Creditores Reserve / Fond... Tantioòmen · Conto Dividenden⸗Conto: S oe auf M 400 000. —. Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung...
ö. Geschäftsstunden 9—– 1 Uhr im Gef
Pferde und agen. Conio: - Abschreibung 20 9άG de M 632804... General ⸗Unkosten · Gonto .
4 . ung, Papier un tiquettes, Fastage, 3 esen, hall fung är fen . ö. Tantiome · Conto: 10 60 de Mι 99522. 50 Gratifikation an Beamte . 9
o de etien⸗ Capital. Saldo für nächstes Jahr. . .
Der Aufsichtsrath: F. C. Glaser, Königl. & gn nh! 4
Berlin, den 20. Februar 1889 Die Revisoren: R. L. Schultze.
Die Dividend ab bei der ende pro 1888 gelangt ge
Berlin, den 20. März 1889.
verausgabt für Assecuranz, ginfen, Foura 9 Repa⸗ euerung, Arbeitslohn, 6 . alair,
Æ 3 h000 10000
1265660 322268
Saldo... Miethe⸗ Conto:
992 2960 -
Sooo 3268 77
438704 84
Die Richtigkeit vorstehenden Rechnungs ˖ Abschlusses erkennen hiermit an
Ludloff. Otto Lange.
Paul Schmidt.
für Ackerpacht.. Fabrikations · Conto: Brutto⸗ Gewinn
—
. c g
150 — 789632
138704 84
Der Director: Max Müller.
Geprüft und mit den idm g maäͤßig geführten Büchern Üübereinstimmend gefunden
Carl Köhler.
en den Dividendenschei 35 Dentschen Bank oder an der Gefenschaftslaffe n nn n , k
Die Direction.
(b 7466 Berliner Cichorienfabrik, Actien⸗ Gesellschaft (pormals . 8. Voigt).
Bei der heute in der Generalversammlung in a. aq . , n. ae be gunn von unseren ausgegebenen 30 Partial · Obligationen wurde . Serie 26 ö mit den Nummern 176-1892 1000 A, . 6iiũ - 625 5h66 u gejogen. Diese ausgelgosten Stücke gelangen ab 1. Juli er. bei der Deutschen Bank hier und an der 2 n ,,, i ö. e rablun. än aus der Verloosung per 1. Ful 1887 Nr. 131 der Serie 19 à 1000 ½, die wir hiermit erneut zur Einlösung aufrufen. Berlin, den 20. März 1889. Die Direction.
167769 Aetien⸗Gesellschaft für Bau⸗ aus führungen. Mit Bezug guf unsere Bekanntmachungen, be⸗ treffend die Einberufung der ordentlichen General versammlung zuin 5. April v. J., wird hiermit nachträglich auf die Tages em, . ö a. Antra — . ; n . der §5§5. 19 — 20 des Fa er Antrag des Herrn Baurat ö mann abgelehnt werden sollte, 2 Reduktion des Aktien ⸗ Kapitals. Der Wortlaut vorstehender Anträge ig während
Einsicht aus. äaftslokale
Berlin, den 21. März 1889. Der Aufsichtsrath.
Gamburg, im , 1889.
. Der Anssichtsrath: Der Vnrstaud: Dr. Donn en berg. Ad. X tt ; ! 5 ** gem , nett Söllner Frede rick K*. Sim me.
lob n
debeno⸗Versicherungs· Aktien · Gesell⸗·
Vaterländische zu Elb
16 in 17 des
eld.
cha Gemãß schg tatuts laden wir
Die vollkommene Nebereinstimmung mit den Bůchern bescheinigt: Der en,. 3. z ae nnn n
ierd aer dre e.
haus der Gesellschaft, ,
1) Jahresbericht für 1888.
) Beschl 3 e, .
mission für das
6. April ds. Is. im Bureau gegeben.
Elberfeld, 11. März 1889.
so 7779
Dienstag, den 16. Mp
1 Uhr, . agegordunn 1) Vorlage des 6 beri ,. o 1888 e
Wahl
esjw, der Policen und letzt im Here der fallt 5 Empfang ju nehmen. Gauner, 21. Mrz 1889. Der M
r r e n
neralversammlung auf Montag, den 8. w
ril in das Geschaͤfts⸗
lexanderstraße 21 hier⸗ Gegenstände der Tagesordnung siud:
2) Bericht der Revisions ⸗Kommission. 3) Genehmigung der Bilanz und Vorstandes durch die Generalversammlung. über die Gewinnvertheilung. des Aussichtsraths. 6) Wahl der ng , Revisions⸗Kom⸗ ahr .
Die gemäß Artikel 18 des Statuts für die Theil⸗ nahme an der e, . Ginlaßkarten werden an die Atti
ntlastung des
erforderlichen onäre vom 2. bi der Gesellschaft aus⸗
Die Direktion: Gunckel. x 7
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
) Deutsche Militairdienst⸗Versiche⸗ rungs⸗Anstalt in Hannover.
Elfte ordentliche Generalversammlung am ril 1889, astens Hotel, ,,, ö
ig und der Jahretz⸗ ntrag auf Erthei⸗
lung der Decharge. 3 Wahl eines Misgliedes des Aufsichtgrathes. dreier Repisoren und dreier Stell ver= . ˖ . Prüfung der Jahregrechnung
ro ö Eintrittglarten sind gegen Vor
; ang der ellen en · Sul ltungen llerstr. Nr. zz, n
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 7X.
Central⸗Handel s⸗Reg
dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Ee gdf des Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staats ⸗
Das Central⸗
erlin auch durch die 2 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fůnste Beilage
Berlin, Freitag, den 22. März
Der Snhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗NRegistern, sber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ost · Anstalten, für
iĩster für
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1889.
das Dentsche Reich. n. 2
Das Central ⸗ Handels Register fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement beträgt ü M 50 r für das . k Nummern Eine
20 4. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . Vom „Central ⸗ Handels ⸗egister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 72 A und 72 B. ausgegeben.
Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Verlag von Philipp von Zabern in Mainz) Nr. 11. = Inhalt: Zur Welnfrage. — Deutschlands Weinerzeugung und Weinhandel am Wendepunkt. — Die Weinbau verhaͤltniffe im Regierungsbezirk Wiesbaden für das Jahr 1888. — Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr. — Kommende . tungen. — Versteigerungsberichte. — Vermischte Nachrichten. — Personalien.
Sandels⸗Register.
Die ,, aus dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagg
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
de g a icht die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin. Sandelsregister (67714 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 20. März 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10 966,
wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Säͤchsische Wollgaru⸗Fabrik vorm. Tittel ger
mit dem Sitze ju Plagwitz bei Leipzig und
e weer zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1888 ist an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut gesetzt worden; das, selbe befindet sich im Beilage⸗Bande Nr. 726 zum Gesellschaftsregister Vol. IJ. Seite 46 und . und es ist in demselben u. A. bestimmt worden:
Zweck der Gesellschaft ist die Wollgarnfabri⸗
kallon, Spinnerei, Tapisserie Manufaktur und
Dampffärberei sowie die Herstellung und der
Verkauf anderer verwandter Artikel. .
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma
sind erforderlich:
1) wenn der Vorstand nur aus Einer Person bestebt:
. Unterschrift oder diejenige eines Pro⸗ en;
wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern
besteht: die Unterschriften zweier Mitglieder
des Vorstandes oder eines derselhen in Ge⸗ meinschaft mit derjenigen eines Prokuristen oder endlich die Unterschriften zweier Pro⸗
kuristen. . .
Dem Walter Alfons Carl Büchner zu Leipzig ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft der⸗ gestalt Prokura ertheilt, daß derselbe, wenn
15 der Vorstand nur aus Einer Person besteht, allein für sich, —
wenn aber .
2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede oder mit einem anderen Prokuristen
die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be—⸗
rechtigt ist. ö
Dies ist unter Nr. 7808 des Prokurenregisters
eingetragen worden.
2)
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7312, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berend C Co . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö . Der Kaufmann Siegfried Berend hat seinen Wohnsitz nach Libau (Rußland) verlegt. Der Kaufmann Arthur Wollheim zu Libau (Rußland) ist am 1. Juli 1885 als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommandit⸗ gesellschaft eingetreten. Jeder der beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich all ein berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 296, woselbst die . Firma:
Bo mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau . Emilie Auguste Hainke, ge⸗ borene Schmidt zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: gu lein nh. A. Hainke 1 Vergleiche Nr. 19473 des Firmen⸗ registers. Or nt ist in unser Firmenregister Nr. 19 473 die dine , 1 ö
Inh. u. inte
unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
die Frau Agnes Emilie Auguste Hainke, geborene Schmidt, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
erlin unter Nr. 19 474 die Firma: Suter! s Neue Deutsche Lederhandlung (Geschäftglokal: Ziongkirchstraße Nr. CM) und als deren Inhaber der Kaufmann David Lewy zu
Berlin, ; unter Nr. 19 175 die Firma: E. Bergmann
(Geschãaftslokal: Friedrichstraße Nr. 192/193) und als deren Inhaber der Hofschlächtermeister Johann Carl Bergmann zu Berlin eingetragen worden. Der Frau Marie Caroline Elise Bergmann, geb. Grebbin, zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. ꝛ809 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 20. März 1889. -
Königliches kö I. Abtheilung bb.
i la.
or 127 Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 heute eingetragen: Firma: Blasheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein, Eingetragene Genossenschaft. itz: Blasheim. . Rechts verhältnise; Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 25. Februar 1889 begründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln für die Genossenschaftsmitglieder und die Anlegung von Geldern derselben. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ; 1) ö Meyer Rr. 140 zu Obermehnen, zugleich ereinsvorsteher, 2) Heinrich Grummert Nr. 12 zu Obermehnen, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Ludwig Rahe Nr. 6 zu Blasheim, I Wilhelm Knolle Nr. 15 zu Obermehnen, 55 KWilteim Bökenkröger Nr. 35 zu Blasheim. Dle Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen, . Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeich nung bei Quittungen über Beträge unter 150 , wenn sie vom Vereingvorsteher oder dessen Stell. vertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen allen, wenn sie vom Verelnsvorsteher oder dessen tellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. ; ⸗ Die Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ angelegenheiten sind vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. ; Rur in den 5. 33 der Statuten bezeichneten Fällen, in welchen die Einladungen zu General⸗ verfammlungen nicht vom Vereingvorsteher aus-
Einlader zu erfolgen. ;
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem Lübbecker Krelsblatte. . Das Verzeichniß der Gesellschaftsmitglieder kann während der Bureaustunden bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden,
Lübbecke, den 15. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
b7h19 Metrn. Kaiserliches Landgericht n Metz.
Im hiesigen Handels⸗ (Firmen!) Register wurde heute die Firma Oscar Levy zu Dienze, und als deren Inhaber Oskar Levy, Banquier, zu Dieuze wohnhaft, eingetragen.
Metz, den 19. März 1889.
Der Landgerichts ⸗Sekretär: Lichtenthaeler
Neidenhpurg. Bekanntmachung. 6 520 In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 die irma Robert Emil Schulz, deren Inhaber: der
Kaufmann Robert Emil Schulz von hier, mit dem
Orte der Niederlassung; Neidenburg, eingetragen. Neidenburg, den 13. März 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
66a Miülneim a. . , ,, . 31 unter 9 82 unsers Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Milheimer Kunstiwollfabrik, Aetiengesell⸗ schaft“ ist Col. 4 eingetragen:
In der zum Zwecke der Neuwahl des Aufsichts⸗ raches am 10. Fanuar 1889 stattgehabten General⸗ verfammlung der Aktionäre sind die Herren:
I) Fabrlkbesitzer August Thyssen, I Fabrikbesttzer Joseph Thyssen, 3 Kaufmann Carl Nedelmann, sämmtlich hierselbst wohnend ; zu Aufsichtsrathsmitzliedern und der herr Fabrik besitzer August Thyssen zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtgrathes gewählt worden. ö Mülheim a. d. Ruhr den 15. März 1889. Königliches Amtsgericht. Poem. Handelsregister. elßst die Firma Max Kempe zu Posen aufgeführt feht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach tehende Eintragung bewirlt worden: n das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max empe zu Possen ist der Kaufmann. Nathan Kempe daselbst als Handelsgesellschafter ein ⸗ getreten; und es ist die hierdurch entstandene, die bigherige Firmg weiter führende Handels gefellschaft unter Nr. 484 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister ö,. 14 cl fr . 3 6 ee, . e ,
ndelsgesellschaft in Firma Max Kempe mit dem
itze . Posen, und a als deren Gesellschafter: 15 der Kaufmann Max Kempe zu Posen, 2 der Kaufmann Nathan Kempe daselbst heute eingetragen worden. Posen, den 18. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Feben. bat die Unterzeichnung durch den betreffenden Minh Wetzel in Schmölln aus der Firma Iulius
(675214 ] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2151, wo.
NHR össol. Bekanntmachung. (67522 In unser Firmenregister ist am 16. März 18858 unter Nr. 277 die Firmg „A. Jablonski“ mit dem Niederlassungsorte Seeburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Jablonski dortselbst eingetragen. Röffel, den 16. März 1889. Königliches Amtsgericht.
67524
Rostech. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 18. d. Mttz. Fol. 441 sub Nr. 900 heute eingetragen;
Die Firma: Theodor Boruhöft.
Ort der 11, Nostock.
Inhaber: Kaufmann Theodor Bornhoͤft zu Rostock.
Nostock, den 19. März 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bunsen.
67523 Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister ist laut Verfügung vom 16. d. Mts. zur „Genofsen⸗ schafts⸗Molterei Kl. Schwaß E. G.“ heute eingetragen:
Un Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen bisherigen Mitglieder P. Bredefeldt und Joachim Allwardt sind in den Generalversammlungen vom ö., Februar resp. 5. März 1889 zu Vorstands ⸗ mitgliedern gewahlt:
1) der . P. Krohn zu Barnstorf,
Y) der Lehrer C. Schnell zu Kl. Schwaß.
Rostock, den 19. März 1889. -
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung HI.
Bunsen.
. (b 7h26] Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 18. d. Mis. zur Firma „Born⸗ höft Diewitz“ heute eingetragen: . Die Firma ist auf Antrag der Inbaber gelöscht. Nostock, den 19. März 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Bun sen.
Schmdlim. Bekanntmachung. (675251 Auf Folium 69 des Handelsregisters für Schmölln ist heute das Ausscheiden des Knopffabritanten Karl
Lippold & Comp. daselbst verlautbart worden. Schmölln, am 19. März 1889. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Weber.
(67641 Solingen. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: . ;
1 Bei Nr. 195 des Gesellschaftsregisters — Firma Rndolf Fiocke Æ Odendahl zu Solingen —; Die Geselljchaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelßst. Der Kaufmann Hermann Odendahl ju Solingen setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. . . w
2) Bei Nr. 606 des Firmenregisters: Die Firma NRndolf Flocke . Odendahl, mit dem Sitze zu Solingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Odendahl daselbst.
Solingen, 16. März 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
(67h28 Stettim. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 465 vermerkte Firma „Samuel Menher“ zu Pencun gelöscht worden. Stettin, den 18. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Sta dle. Bekanntmachung. (67529 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 92 zur Firma „A. Pockwitz“ heute eingetragen: Gol. 10. Die Firma hat den Zusatz „Expedition des Stader Tageblatts / erhalten. Stade, den 19. März 1689. Königliches Amtsgericht. I.
staurem. Handelsregiftereinträge. (67397
Nr. 83. In das Firmenregister wurde heute eingetragen:
a. Unter O. 3. 91 Firma Nobert Metzger in Staufen: Die Firma ist erloschen.
b. Unter O. J. 133 die Firma: Rob. Metzger Sohn. Inhaber ist Kaufmann Robert Meßger sunior. Derselbe ist feit dem 26. Februar 1889 verehelicht mit Maria, geborenen Hohler, von Zuzgen. Nach dem in Staufen geschlossenen Ehevertrag vom 2B. Februar 1889 geben die Verlobten von ihrem Vermögen nur die Summe von je 0 6 in die Demeinschaft; alles übrige Vermögen, welches sie in die Che einbringen oder während derselben unter unentgeltlichem . erwerben, wird als Sondergut desjenigen Theils erklärt, von welchem es hexrührt und fammt den gegenwärtigen und zukünftigen eigenen Schulden beider Theile von der Guütergemeinschaft ausgeschlossen.
Staufen, den 16. März 1889 Großh. Bad. Amtsgericht.
Spiegelhalter.
Stralsund. Bekanntmachung. 167527 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter
Stralsunder Spielkarten ⸗ Fabriken, Aetien⸗
Gesellschaft in Colonne 4 zufolge Verfügung
Nr. 49 eingetragenen Aktiengesells haft „Vereinigte
vom 16. März 1889 am 18. Marz 1889 Folgendes vermerkt worden: In der außerordentlichen General versammlung der Gefellschaft vom 12. März 1889 ist Folgendes be⸗ schlossen worden: Daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1885 festgesetzte Statut der Ver⸗ einigten Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken, Actien⸗ . zu Stralsund wird wie folgt abge⸗ andert: Der Paragraph 5 erhält folgende Fassung: Dat Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million Einhundert und vierzig Tausend Mark, zerlegt in Eintausend fünfhundert Aktien über je zwelhundert Thaler gleich Sechshundert Mark und zweihundert Aktien über je Ein⸗ tausend zweihundert Mark. iese Aktien zerfallen in zwei Kategorien: 1) in Aktien itt. A. im Nennwerthe von Einer Million Einhundert zweiundzwanzig Tausend Mark; von diesen Aktien sind: a. Eintausend vierhundert eber n Stück Zweihundert Thaler gleich Sechshundert Mark durch Zuzahlung von 25 0so gleich Einhundert und fünfzig Mark baar in olg der Beschlüsse der Generalversamm⸗ ungen vom 8. Mai 1884 resp. 24. Ol⸗ tober 1885, 16. Oktober 1886 und 13. Ok⸗ tober 18388 entstanden. ö
b. Zweihundert Stück A Eintaufend zwei- hundert Mark laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1888 neu emittirt.
Diese Aktien Litt. A. erhalten aus den Er⸗ trägnissen der Gesellschaft 5 to vorweg;
) in solche Litt. B. im Nennwerthe von 18 600 M, eingetheilt in dreißig Stück à 200 Thlr. gleich 600 M, welche, nachdem die Aktien Litt. A. die . b oso empfangen haben, aus den Erträͤgnissen der Gesellschaft bis 5H oo empfangen.“
Im Paragraph 27 Absatz 2 wird Satz 2 wie folgt abgeändert: .
Jede Aktie à 200 Thlr. gleich 600 M giebt eine Stimme, jede Aktie à 1200 M giebt 2 Stimmen.“
Im Paragraph 29 Absatz 3 Zeile 3 werden fol⸗ gende Worte gestrichen;
„nach der Zahl der in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien gerechnet“).
Notarielle Ausfertigung des Protokolls über die außerordentliche General versammlung vom 12. März 1889 befindet sich Blatt 428 ff. des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister Tit. IJ. Nr. 3.
Stralsund, den 18. März 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
Stuttgart. I. Einzelfirmen. 676431] K. A. G Brackenheim. Aug. Marstaller, Gemischtes Wgarengeschäft in Güglingen. Inhaber: Marie. geb. Nanz, Wittwe des Aug. Marstaller, w faul dann in Güglingen. Prokurist; August arstaller, lediger und volljähriger Kaufmann in Güglingen. Auf den Tod des Sehn, ist die Firma auf dessen Wittwe übergegangen. (6.3. 83.) — K. A. G. Kannstatt. Eng. Brendle, Kalk ⸗ brennerei in Kannstatt. Inhaber: Eugen Brendle, Kaufmann in Stuttgart. (5.3. 89.)
K. A. G, strailsheim. Georg Frank, Kon ⸗ ditorei und Spezereigeschäft. Krailsheim. Inhaber: Georg Friedrich Frank. Konditor in Krailsheim. (5.3. 89) — J. F. Wohlfahrt in Krailsheim. Inhaber: Johann ,. ohlfahrt, Kaufmann a Krailsheim. Geizscht in Folge Verkaufs des Geschäfts durch die Alleinerbin des verstorbenen Geschäftginhabers. Die Alleinerbin des im Juli 1888 verstorbenen Geschäftsinhabergs, Dorothea Wohlfahrt, geb. Frank, hatte das Geschäft seither unter der bisherigen Firma fortgeführt, jedoch unter⸗ saffen, diese Aenderung in der Person des Geschäfts inhabers dem Gerichte anzumelden. (8. resp.
10.3. 39.) K. A. e ö ch 1
. .
— Theodor leisen und 9
ugb j . )
6 a Wetzel. Laupheim. haber: , . Laupheim. (8. /3. 89.) —
eck, Lederhandlung Dellmensingen b. Ulm. . menfingen. Inhaber: Josef Beck. Lederhändler in k wendi. Inhaber: W. Fr ; 2
h Kundenmüller in Schwendi. (8. 3. 88 —
J. G. Settler. Mietingen. Inhaber: Job.