1889 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

getragen ist, wurde heute vermerkt: Die Firma ist] 14 ds. Mit. der Theil = ! 6. r Theilhaber Oskar Goldstücker aus- stanzen, sowie die Betreibung aller damit verbundenen J Handelekammer zu Breslau, als dem zur Vertretung cben erwähnte Firma Matthäus Katper, in. Honerg. jober 1885 die Gemeinschaft der Güter und des ] nuar 1589 abgeschlossenen Ghevertrags ist die Güter. Iõĩ6 24] Konkursverfahren. einschaft auf den von jedem Theil einzuwerfenden dien 5

erlo getreten kaufmann h ; Gupen, den 13 Mär 1889. S375. Aug der hiesigen Handels ft K 3 des Hanzelsstandes, berufenen Orggnes bestesst ge. deren Inhaberin das Fräulein werbe ; in gebrachte Vermögen gem Königliches Amtsgericht. der Firma Gebr. 1 * n, Ve nl ö. 2 . * . , e,. ist wesenen Revisoren sind die Herren Ferdinand nk. 3 * Mãärz . neu . 3 . y. cn n e. 5 in der Ehe 53 von bol 4e und die Crrungenschaft beschräntt. Neber das Vermögen des Bergiunal . Theuͤhaber Markus Tannenbaum ausgetreten. Akrien erlegt auf den Namen lautende herger jzu Bretzlau, Klosterstrgße 1 b., und Ferdinand Hoyerswerda, den 3. März 1839. berrch Grscheften, Gejchenke, Glücksfall oder senst D Zu 2-3. 133. Sesz Reg. Bd. N.. Firma Hãndiers Jriedrich Schlüter in Langendreer ; ls74d3! S274. Seiteng der biesigen Firmg Leopold Der siesrnd der Gesellschaft hesteht Ali affel zn. rf Catz lsafferftrahße iz. Königliches Amtsgericht. rnb one bie Cigenfchaft des vorbebaltenen Ver. Schmidt & Gherlieg in Mannhęim. Die Hesfl. i. wenne, am 3. Märn sd, Nachmittag. 6 Ubh Kapem. Bei Nr. 100 des Firmenregisterg, wo Maher Baß Nachfolger it die Mitiwe des oder mehreren Mirgli . 9. esteht aug einem Guhbran, den 16. März 1859. k möge ns is Died list! zufolge Verfügung vom schaft befindet sich in Liquidation. Dieselbe wird e. das Koniurgverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt selbst der Kaufmann Andreas Reul zu Gupen als Leopold Mayer⸗Baß, Julie, geb. Baß, dahier, zur die . . . 4 . Zahl derselben und Königliches Amtsgericht. 67509] 15. März 1885 an demfeiben Tage unter Nr. 11 * ö durch die bisherigen Gefellfchafter Wilbeim Lingsmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt; Inhaber der Firma „MudrGs Neul“ daselkst ein. Prokuristin bestellt. J . Auft , . me,, Hofmann. Jever. Zur Firma Sandwirthschaftlicher in das Kegister zur Cintranung der AÄusschließung Schmidt und Wilhelm Briggs, sawie den durch den Ronturgfor derungen sind bis um 15. April 1539 bei geirggen ist, wurde heute vermerkt: Die Firma ist Sö5ß. Der Technifer Jean Kerber und der Kauf Alle Üücktund er r, Gn e en , , , ge, K Rousum ·˖ Verein der Abtheilung der Qlden. der ehelichen Güergemein sch aft eingetragen. pie felge Gericht? erf Mi Lighikaior Georg zen Gerichte gunnfheszen, Es mird, aun Deich u erlas chen. . ö des BVorstandeg Malbertadt. Bekauntmvachnug.ů lo)) Dem ichen Landwirthschafis Gescnschaft Jever gtänigöberg, den 16; März 138, Fischer, Kaufmann in Mannkeim. Bie zur Liqui⸗ elm äber die Wahl eines anders Verwalters; Eupen, den 135 Mär 1889. baben am 15. df. Mto. in Sausen unter der ber Firma der * j . er indliche wenn sie mit Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. zg 9 Cn rrageng Geuossenschaft ist in das Königliches Amtsgericht. XM. dation gehörigen Handlungen werden richts gültig von sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Fitma Kerber Schaetzle eine Handels esellschest (igenhändigen t ele ö . unterieichnet und mit der des GHenossenschaftsregisters die Firma „Homöopa—⸗ Jenoffenschaft gregister zu Ar. J beute eingetragen; dern Liqhidater Häeorg Fischer in Gemeinschast init und eintretenden Falls über die in 8. 20 der Kon- K errichtet. ; , erschrift jweler Vorstands ; thischer werein Halberstadt eingetragene Ge= Bals Mit. ed der Sireition und Geschäsis. Landapergz s. W. Setanntmachtg; lsz3so) cinem der beiden ant eden Liguidatoren vorgenoinmen. Rurgerdnung, bepeichneten Gzegenst nde und. ur ls 7404] 3756. Der Waarenagent Richard Samuel Löwe Bie ordentliche Generalversammlung der Aktionä noffenschafré mit dem Sitze „Halbersiadt“ ein⸗ führer ist in der Generalverfammlung vom 25 Mai In (unser Prokurenregister ist zufolge Hel sllẽ an Mannheim, 15. März 1889. Prüfung der angemeldeten Förderungen auf Kupon. Bel Nr. 4 de Firmnenreglftert, kaösekcf! nid won hertha endet denne ne ehre, free gil een gelang Pienättzz are getfgen grnnrs eisen de ermern; ö statt des ausgefchiedenen Kansmanrg Fring vom heutigen Tage unter tt, Motul, eicgelffgen, , 5 , ,. elne Agentur errichtet. er , mn. nl, . 6 6 666 1s ' rf 1 alt ö * 3. . Ahram, ll der Prevtietät Wilhelm ghijsliant er , ern, Tn nnen n, 533 Se iht Termin anberaumt 0 Allen Per 23 . ö. ö. 2 9 . j ( j a e q ü ie i 8 2 n , . Mattar / daselbst eingetragen ist, wurde ente ver / B. Lion if . 8 ö . ren e er, ö endigt, statt und wird zum Genoffenschaftsregister. Heac fand? n zu . . 16 1 6 . ,, r i söts37! Ane kur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitʒ merkt ist: Vie gira. ist erioschen. damit deren! Firmna, sönte die den Ie ortg Cahn Gen . uis f trath berufen, Außerordentliche nehmens ist: Gemeinsamer Einfauf von diätischen Ver rer lc Blhenburgisches Amtsgericht J. Prokura erloschen ist . Marburk. In das Firmenregister ist unter baben oder fur Konkurtmasfe etwas schuldig sind, Eupen, den 135. März 1889. und. der Ghefrau Lion, Emilie, geb. Cherstadt, er. i . ö un e gen werden berufen. wenn der und. Arzneimitteln im Großen und Pertheilung diefer V.: Graepel. Lauvsberg a. W., den 16. März 1889. Nr 224 am 19. März 1889 eingetragen; wird aufgegeben, nicht an den Cemeinschulhner in Königliches Amtsgericht. nn, n, n, n,, stadt, im 5 es beschließt oder wenn Aktionäre, deren Mittel aus dem gemeinsamen Vereingeigenthume an JJ oni gliches Amtzgericht. Firma: Mardurger Tapetenfabrik J. B. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung hg Wen Ruff! Jonas Emil Braunscwei , . den zwanzigsten Theil des Gejammi⸗ die Mitglieder im Kleinen. Hatto witu. Betauntmachung. 67541 3 Schäfer zu Marburg. auferiegi, von dem Besitze der Sache und von den ö [67495] von hier hat am 14. d Mit. dahier unter . Cm ak 9) . 1 ö. einer von ihnen unterzeichneten Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 189 67343] Inhaber: Kaufmann J. Conrad Schäfer ju Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Euren. Bei Nr. 85 des Firmenregisters, woselbst Firma Emil Braunschweig eine Handlung er- d * ; . er Anggbe des Zineckes und der, Gründe 1) der Krankenkonsulent Andreas Fricke hier ingetragene Firma: Landsberg a. W. Bekanntmachung. Marburg. . sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem der Viehhändler Leonard Arends zu Stockem als richtet. 9g er . ung; ö . bei dem Aufsichtsrath Vorsitzender, ö) 1, A. Cyran Zufolge Verfugung vom heutigen Tage ist heute Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Max Jörgensen Konkurzverwalter bis zum 15. April 1889 Anzeige zu Inhaber der Firma „L. Areuds“ daselbst ein. Frankfurt a. M., den 16. März 1889 liche 9 , l , 2) der Landwirth Joseyh Meyer hier, Stell. Laurahütte heute gelöscht worden. Folgendes eingetragen worden: zu Marburg. machen, . 3 ist, wurde heute vermerkt: Die Firma ist Königliches Amisgericht. Äbthellung Jr. berufen w Ie. , n,, 9 3 des dre denn zu gerte min den 14. März 1889. a' in unfer Firmenregister bei Nr 77, betreffend rn. am 9 3 9 Bochum, . cht . ö, n ; er Cigarrenfabrikan e ordan hi Köni icht. ie Fi W. Quu elbst: arburg, am 19. Mär . ; a , der außerordentlichen ,, erfolgt Kassirer, 13 hier, Frönigliches Amtsgericht die 1 . gumenzet 3 n Lire srl dr lihtheilung J. Beglaurkn * Ge s, clichi h schrelber.

Eupen, den 18. März 1889. Gnurdel . ĩ ĩ che K . elegem. Bekanntmachung. 167600) mindestens zwei Wochen vorher unter Mittheilung 4 der Generalagent B. Hoyer hier, Schrift Cen. Beranntmachung. lbꝰ b] durch Vertrag auf vie Kaufleute Karl ö sorsz6j r . 1 2 * J 3 M' 13 u 9 . * Rr. 18ö16. Im hiefigen Firmenregister wurde , ,, Marburg. In das Firmenregister ist unter Nr. . Konkurs⸗Eröffnung.

JJ Die in unserem Gesellichaftsregister unter Nr. 35 der zur Verhandlung kommenden Gegenstaͤnde in den Landsberg a. W übergegangen. ; i J ah 69 des Gesellschafts⸗ 223 am 19. Maͤrz 1839 eingetragen; Ueber das Vermögen des flüchtig gewordenen

Falkenberg O. S. Bekanntmachung. 567499 ne e nd n , Tre f, . . and ö Die J der Genossenschaft ergehen heute eingetragen: enveränderung, sowie über unter der Firma des Vereins, vom Vorsitzenden Zu O. 3. 170. Firma: S. Nailliard in Die Firma ist nach hi 9 . uma fabi · alli Tm, ge sch Ter irma: Hugo Klötz, rumpfwaarenfabri⸗ Kaufmann arles Josef Aiegander

In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 66 heutigen Tage gelöscht. Auflösu d Liquidati ü in, Colonne 65 bei der Firma „E. Fritsche“ folgende Gardelegen, den 16. März 1889. ö. n , ', n, der Gesellschaft bedürfen oder dessen Stell vertreter unterzeichnet, und werden barg? Zweigniederlafsung in Kehl: registers übertragen. Eintragung bewirkt worden: Königliches ö . er i durch das Halberstädter Intelligenzblatt veröffentlicht. n, ö. inn she b. 3 unfer Gesellfchaftzregister unter Nr. 89 die kation und Handlung zu Marburg. in Chemnitz, Inhabers der daselbst bestehenden

Die Firma ist erloschen.“ . Mehrhein gleichzeitig zwei Dritttheile . Arne Der Vorstand zeichnet in der Weise für die Ge⸗ Kehl, den 18. März 1889. Gefellschaft in Firma „C. W. Quilitz“ mit dem Inhaber; Kaufmann Hugo Klötz zu Marburg. Inn Anglo · Deutsch⸗ Amerif ani chen Handels · und Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar Gardelegem. Bekanntmachung. 1750!) beträgt. Ist bezüglich dieser Gegenstände 8. 9 nossenschaft, daß, der. Vorsitzende und der Kafsirer Gr. Bad. Amtsgericht. Site u Landdberg g. W. und als Gesellschaftzt Angemeldet am 15. März 1833. ndustrle Saus, Charies Owitsch=, ist am. beutigen 1889 am 7. März 1889. ; In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü Generalversammlung beschlußu rf e f * und in Abwesenheit des einen oder, anderen dieser Rizi. der dam 17 Januar d. J. begonnenen Gefellschaft die Marburg, am 19. März 1883. Tage, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet wor⸗ ,, O. -S, den 9. März 1889. gung von heute Folgendes eingetragen worden: in der zweiten demnächst ein ,, ; * ei f beiden Vorstandsmitglieder der Schriftführer anstatt Kaufleute Karl Wilhelm Quilitz und Friedrich Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. den. Rechtsanwalt Jemscher in Chemnitz Kon⸗ önigliches Amtsgericht. Laufende Nr: . 37. versammlung die Mehrheit . drei Viertel n des Abwesenden ihre Namensunterschriften der Firma lb7hl0o]! helm Quilitz hierselbst. . ö . kurzverwalter. Anmeldefrift bis zum 29. April

ö Tirma der Gesellschaft: „H. Schnobel.“ , k Vereins hinzufügen. Hempen (Er. Posen). Bekanntmachung. Landsberg . W., den 18 März 1880. 67642] i855. Vorläuflge. Gläubigerversammlung am Frank murt n. M ĩ Sitz der a . „Mieste.“ Aktienkapitals. ö nen Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen In unserem Firmenregister ist unter Nr. 411 die Königliches Amtsgericht. wöetzlar. In das Genossenschaftsregisier, bett. 17. April 1889, Vormittags 12 Uhr. e,. 9 Veröffentlichungen (67334 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt—⸗ durch den Vorstand drei Tage vor dem Stattfinden Firma Minna Masur in Ftempen am 18. März Vorschust · und Ereditverein zu Niedernbiel Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Mai

3 e,. . . n 5 Gesellschaft besteht seit dem 15. März machungen erfolgen unter der . 6 , Inserirung im Halber⸗ 1889 gelöscht en. ), den 18. März 160 1 , gende Cingett. i, . unter Nr. 18 Col. 4 folgende e, m n,, n,, ,. Arrest mit

ei, . ik ö z Intelligenzblatt. Kempen r. Posen), den 18. rz h n unserem Firmenregister ist die „G. Eintragung erfolgt: . nzeigefr z . .

,, , . offene Handelsgesell. Die Gesellschafter sind: . . . . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann ee. . (f en Amtsgericht. Siersemenzel in Lauban /! Nr. 282 des Registers r die Jahre 1889, 1890, 1891 sind die Chemnitz, den 19. März 1889. 84 nn I 6 ö. rungs- und zur Vertretung der 1) der Kaufmann Paul Schnobel Kreisblatt, das Liffaer Kreisblatt und das Fr g. Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen heute gelöscht worden. bisherigen Vorstandsmitglieder Conrad Dietz II. Der Gerichtsschreiber 893 9 3. ter Theilhaber der Bankier I) der Kaufmann. Martin Schnobel, Rreigbiatt austãdter werden, (. lst5ll] TLauban, den 18 März 1889. zum Direktor, Lehrer Ludwig Ulmer zum Rech

. , . onn zu London eingetreten. Beide zu Gardelegen. Gründer der Gesellschaft sind: Halberstadt, den 14 März 1880. Kirchberx. Die im hiesigen Firmenregister Königliches Amtsgericht. ner und Wilheim Cloos zum Gegenschreiber

Kön gs ber er . Hermann Schmoller aus Jeder derselben ist zur Vertcetung der Firma 1) der Rittergutsbesitzer Graf Günther Finck Königliches Amtsgericht. VI. unter dem 26. Mai 1862 eingetragene Firma M. wiedergewählt worden.

e lsgsb! 6 i. 9. öh aufmann Max Knopf in berechtigt. Finckenstein auf Triebusch ö n ne, mn, Strauß aus Laufersweiler Inhaber Handel Lanban. Bekanntmachung. 1671518) Wetzlar, den 15. Februar 1889. soõꝛaz38]

. ; ö ung auf ann Rudolpf Schmoller Gardelegen, 16. März 1889. Y n git gef rste, Graf Heinrich Sic Hey dekrug. Handelsregister. sõ7 bos] mann Mathias Strauß ebendort soll auf Grund In unserm Firmenregister ist unter Nr. 27 Pie Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft He tz ha h. am 9. d. M, dahier unter der Firma Kznidliches Ain ogericht. gin ke ter ufer e, ich Finck von In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung bea! Reichãgefetzeß vom 36. März 1888 gelbscht Fidina „Eichberg zu Lauban und als deren In⸗ , k * Ge. enn Handelsgesel J z) der Majorais. und Königliche Kammerherr run 2 ö . . Inhaber der Fi der die Rechts ñ . . . r n,, Konkurse. Wmatenffraße 1M), vertreten durch die Inhaber:

3 j ; 67505 riedri 5 je den: Der genannte Inhaber der Firma oder die Rechts! eingetragen worden. ö ĩ randt und Franz y t ö h. n . Firma Julins Klosnun,. Im Gesellschaftsregister ist 6 1 J ng . 1) Nr. 6h. R. Nosenfeldt · Schislgallen, uad id! desfelben werden hiermit aufgefordert, Laubau, den 18. März 1839. (67620 . . ,, 1 ,, Mãär; 3 Eci ttt hien m prdturhi: der Kaufmann Otto treffend die aufgelöste Handeltgesellschaft in Firma von Roeder auf SberEllguth J 2 Nr. . 57. Gebrüder Scheer Nuß, einen elwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis Königliches Amtsgericht. Ucher das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Ytachmittags 3 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet.

. . r . uristen bestellt. „Woldemar Vauer hier, eingettagen worden, 5) der Geheime Renierungsrath und Königli 53) Nr. 114. Johannes Scheer ˖Nuff, um Ablauf einer dreimonagtlichen Frist schriftlich JJ Friedrich Gesner in Auerbach ist am 18. Naͤr Herr Rech ganwalt Ernst Kraufe hier, Landhaus

. . einige Inhaber der hiesigen Firma . an Stelle des Kaufmanns Gustay Stemmer Landrath Eugen von Goßler ö 9 Mn d h d. h mr. 116. X. Grgeger, U loekuen. öder jum Protokolle des Gerichtsschreibers geltend . löl szs]! FKöög. Jiachm 6 ühr, das Kankurgverfa hren eröffnet 6. e 14, wird zum Konkursverwalter ernannt., Kon Nen ö. ö ö aufmann Johann Christoph neben die Wittwe Klara Bauer, geb. Bauer, der 6) der nr aber, E 4 Ye Heydekrug, den 158. Maͤrz 1889, zu machen. Leipzis. Im Handelsregister des unterzeichneten worden. Kenkurgverwalter; Rechtsanwalt Lachmann ,, sind bis zum 13. April 15585 bei dem eb It ö 3 ĩ . selner Ehefrau Lina, Kaufmann Otto Bauer hier als Mitliquidator ein. Größ⸗-Kioden . Königliches Amtsgericht. Kirchberg, den 15. März 1889. Amüegerigiz, Pol. Jöoͤh des vormaligen Hanzelg. in Ruerbach. Anmeldetermin: biß zum 8 April Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 9 26 . . 6. heilt getreten ist. IH) der Majoratzpächte Lgtentendnt w Königliches Amtsgericht. registerz sär die Stadt Leipzig, ist heute das Aus. j689. Gläubigerversanimlung und Pri ung termin: fonic huslgemeiner Prüfungstermin; Ti. pril 15636, ö . ei ö. . Firma Chr. Ströh . Glogan, den 16. März 1889. Strube nf & Ilfaht r und Lieutenan rnst Hildesheim., Bekanntmachung. (67633 K scheiden des Herrn Emil Friedrich Blaufuß aus dem den 17. April 1839, Vorm. 10 Uhr. Offener Vormittags 3 üihr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ Tarl St n pt hie . dem Kaufmann Adolph Königliches Amtsgericht. ) der Rit er guthbeß er und Major Adol Nachstebende im Genossenschaftsregister Fol. 34 67348] Borftande der Filiale der Gerger Bank in Arrest mit Änzeigefrist: bis zum 1. April 1889. eit dis wum 13. April 385.

. e 9 ö. . ö. Prokura ertheilt Nen mann. . tzer un ajor Adolf Köhler erfolgte Eintragung; Koblenz. In unser Handels, (Genossenschafts / Leipzig Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, Roni gl. Amis gericht Dres den. Abth. Ib.

87 dach . 3 hene Firma Strauft * * der Rittergutsbeñttzer Wilhelm B Firma der Genessenschaft: Register ist heute unter Rr. 7 ju dem Bassen⸗ in Firma Geraer Bank in Gera verlautbart den 19. März 138539. Belann d geinacht durch? Havner, Gerichisschreiber.

e, . . , g, nr ist dem orb] ] Schaetz elm Baum auf Heinde⸗ Listringen - Lechstedter Molkerei, hetmer Darlehnstaffen-werein, eingetragene wonden. Richter, G. S.

ertheilt 5 istian Ströhlein hier Prokura Sörlitzps. Die Firma Lonis Labaszwvnski 10) ver Rittergutsbesitzer Bernhard von Bernuth eingetragene Genzfsenschaft. Gen offenschaft, mit dem Sitze in Bassenheim. Leipzig, den 19. März 1889. ö . dard. Der Kauf Christoph Kobel Nr. 395 unseres Firmenregisters ist gelöscht worden. auf Heinzendorf . Sitz der Genossenschaft; Heinde, eingetragen worden, daß an Sielle deg zus dem Rönigliches Amttgericht. Abtheilung JB. 167427] Bekanntmachung. 67616 Konkursverfahren.

Bug ka . . 8 ri feen, obelt aus Görlitz, den 15. März 1889. 11 der Ritterguts besitzer Bernhard von Bernut Rechtsverhältnifse der Genossenschaft: Vo sstande ausgeschie denen Porstandsmitglieds Johann Steinherger. 1 ö ht Aueh n g Van isters Wil⸗

Yannheim haben ö ichn chern a n, . Königliches Amtsgericht. auf Rorowo ; . . J Schmid cu bmachgz 9. , n 2 . . * Eint 67268 G r zn ag itsh h. ö. e , r ,, wird

! . 23 * 4 ; g ; ; ; ) versammlung der Ge Lübeck. intragung ten . ö ;

, K Hirschfelder eine Handelsgesell · ; 67603] a n n, ln end Rittmeister a. D. Dle Genossenschaft hat den Zweck, durch gemein ,, , . Förster in das Handelsregister. fünf Uhr, auf Antrag des Kaufmannes Josevb Sitz⸗ beute, am 18. März 1889, Nachmittags ö r, das

89 3. Nach ; Görlitz. Im Firmenregister sind folgende 13) der Rütergutebes 336 d ier · ei schaftlichen Betrieb und Kredit die Milch der Milch⸗ Ferdinand Solbach, zu Bassenheim wohnend, als Am 19. März 1885 ist eingetragen: berger in Augsburg den Konkurs über be, ,,. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwa . ö,, , , dern, eee an e,, , n, , eie e; a,, , ,. ä , , ll serer, , ,

z . r. Jur. Nudo ogge Nr. 308, ö ; etrieb kann dur erpachtung oder dur ini⸗ . ie Firma ist erloschen. urg eröffnet. w onngi . rrest, ; . . . K . 3 fu. Breslau, 5) Gepr 2 ir elt g' * bos . Rfintetgutebeftzer Dinl Heeger uf friih in, . J J go hir ine, n gl sthelluns II. ee ed den ai März 1889. Pöhlmann in Augsburg, Anmeldefrist, bis, zum 1880. 8m Gläubigerversammlung am Freitag . erg, ö du Derlin, 4). Gustav Abel, gelöscht worden. 15) er Rittergutsbesi . Der Vorstand besteht aus 7 Personen und 3 Ersatz⸗ . Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Samstag, den 6. April I. J. eins chlüssig. Termin zur den 12. April 1889, Vormittags 10 Uhr. k . ö Görlitz, den 16. März 1889. Schũttlau KJ . ö . egniganer g. Sandelsregistęt, . , . . unf w b ff r . Ce unt gf n ln, ,. , 2 ö.

. nehm ner, Februar ialiche gert ; 2 ; i j 2 e , ; j erwalters, sowie übe . u⸗ . ' z ö

JN. 1. n n, 36 3 ine. . 3. Königliches Amtgsgericht. KJ Dr. jur. Alfred Hengsten · ) 3 . Heinrich Welge in Heinde, Vor . ö. . n, de, d, e, vn 67351] diere r , . ö. . ,, . Gerichte, Zimmer Nr. d, des Justiz ö 9e aft mit dem Sitze z 7h04 z ö ; . 2) Hofbesitzer Fritz Bartels in Lechstedt, Stell⸗ ipzig' unter ü nn Wayß * Es] LVcel. In unser Firmenregister sind zufolge Ver am ienstag.; den 19 3 r Vor, gebäudetg. ; F n,. J . . . Firma. Adalbert galsh d heinrich ; ö ö ö ö ö ö ist 9 biesigen * vom 7. März 1839 folgende Firmen ein , nr, n e r ba mn, ö. Königliches . , u Düsseldorf. en Nr. 662 unseres Firmenregisters ist gels Ri ö. ; ofbesitzer Christian Ohms in Heinde, ; igni ng errichtet und diese am getragen: ; i, e. , e., ö, j ö 3 den Heere r ns ist: ber Ctwerb, Ve * Grit h lter f. rr g e. st gelöscht worden. , . Rittergutsbesitzer Alfred Tenge zu Heinze⸗ 3 6e . Wilhelm Könnecker 6a h, . en geen e fg fre ger sub ö 968 - . Nr. 253: Gastwirth und Kaufmann Carl Samstag, den 6. April ö J. 188) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n 6 , . des zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. 1g) der Majoratsherr B Arthu 5) Hofbesitzer Karl Röttger in Listringen, eingetragen Ebbinghaus in Sentken, Wugsburg, am 18 März 183. Amtsgerichte , ver , , r e, e, g il l d e . . ' j j n . 8. . J . büchern bekeichnet mit Gew. 6 Nr. 2. 3, 43, Sa, Görlitz. Im Fir 5e bob! 20) der Gutsbesitzer Hermann Linke zu Schlabi ofbesißer Konrad Wolkenbauer in Lechstedt. Guͤstar Adolph Wayß in Berlin. Seglig Hirschberg, in ahingunen, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Moritz 2, 3, 4 a, Ba, ö menregister sind folgende Firmen:; itz, Ersatzmänner sind: : ist in unser Prokurenregister sub vom 11. Mar; 1889 sub Nr. 26h: Kaufmann i in in vom 4 ind Gr nde if, . Gesenschaft ist auf I) Expedition der urg en 56 & aner Gutsbesttze; Hugo Fleischer zu Ai. 1) Hofbefitzer Heinrich Ossenkop in ih 96 , daß , , , Theodor Luwin Scghslo in Brostten. lors Konkursverfahren. gehn en ,,, ,, n M n de . ie geh gt eingetheilt in 1006 Bohm Nr. Höb. 23 der Rittergutsb sitze Bert 2) Hofbesitzer Albert Dieckmann in Listringen. Gutzeit und dem Maurermeister Wilhelm Scherres, Lyck, 16. Mär 1888. . , n. 3. S. . Nachmiétiags 2 Uhr* ber Konkurs eröffnet, jede. Der Lede g ich 3 30 nnn, oel r , . Nr. 637 Nieder Zapylau , 1! Heer ö . . rn ere, 3 ge hf He, T Töriseb er, selleltigh ot e l, ,, J,. , a . Mr; der offene Arrest erlaffen, die Frist zu den nach ? ! . h orden. 9 n,. . e Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen⸗ ilt i ĩ ind, die Firma der ,, ! 6 ö i ö k w nnn, . 9 Görlitz, . ai n, e,, e icns nnn erf , . . e . 8s e a f rn ö. ein . ö. ,,,, sb 638 . ,,, ö . frre en n r nel nr g . dentlichen und außerordentlichen Generalvyersamm⸗ ,,, sih der Nütterguttbestte und Major a. D. R . n 1 u ere r nr er mg , hsft . , i,, nin 39 . er ge, * ö. . Firma Ronlurzzverwalter ernannt Konkurzforderungen find 17. Awiil 1885, und der Wahl, und Prüfungs. dolf o to au e ge n . und durch Cirkular mitgetheilt. Die Zeichnung für prokuristen derselben zn vertreten resp. die Firm I) Zu Q. 8. 353. Tirm. Reg. Bd. III. gin rte iilerffnsg de, Geric, min, ferm räuf den 26. Mprii i863 9, Bormittags die Genossenschaft geschieht durch den Vorsitzenden der Kommanditgesellschaft gemeinschaftlich per pro- . 6 , , 16. Rehen., ks keird ire fe: bigfsefsug, ib Pie . Mãärz 1889 82 5 2

lungen erfolgt durch wenigstens einmalige Bekannt⸗ I6 76300 256) der Administrator Hermann Büttner W zu Sa⸗ ovder dessen Stellvertreter und ein Mitglied des Vor- cura 6 zu zeichnen. ö ö ̃ f abl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ den 15. März 1883. gegangen, welcher dasfelbe unter der gleichen Firma ar g nen Fil abl. er u huet und eintretenden Das Königl. Amtsgericht.

machung, welche nebst der vom Aufsichtgrathe fest⸗ Gotha. D .

estellten Tagetzordnung mindeftens 18 Tage und G i. 1 ah sedersc t ßezprdent lichen born standes, ind

inen J eneralversammlung der Aktiengesellschaft: 26) Vie von Lestwißz' schen Stiftungen zu Tschi andes, indem sie der Firma der Genossenschaft gstönigsberg, d ö ] r

, gin, d, ge d , , ,,, , ,, enge gl en die Tage der Generalversammlung und die vom 15. März 1859 hat f D. Graf Fustay von der Schulenburg zu das Verzeichniß der Genossenschafter jed it bei 67613] Leijt“ in Mannheim. Inhaber Keichneten Gegenstänk auf den ẽ6. 1 ; ö

des Erscheinens der Gesellschaftsblätter nicht mit statuts fol 3 at act; des Geselschafte Ertzbusct an den Tantrgi 3. T. ind siittercut. dem gf ar n,, ö ö m , , ,,,. , Dileist, Kaufmann in Mannkeim. Nachmittags 3 uhr, und zur Prüfung, der .

, . o * 4 assung erhalten: e Conrad von Roder auf Ober ⸗Ellguth ift 1. . eingesehen werden kann. Für das am hiesigen Orte unter der Firma „E. eist, Bin nf nnn zurn angewielbete! Forderungen, auf. den 1. Mai sorass) J l

Bekannrmachungen erfolgen durch 1) d Das s Grundkapital der, KHesellschaft beträgt 27) die minderjaͤhrigen Geschwi ; Es heim, den 16. März 383. Giüct Nachfolger beftehende Handelsgeschäst ist ee . g, mrchrachmittage. S8 Uhr, vor dem ld. Kon urs verfa hren.

Reichs Anzeiger, 3) 6 . pee , rden h. , n n. . X 690 M und Otto und Fritz . ekeltiz⸗ 9 . n . Amt gericht. Abtheilung v. dem Kaufmann Valentin n , , ire n nn; unterzelchneten rn Termin anberaumt. Allen Ueber das Vermögen des Schreiner meisters

3) den Berliner Börsen⸗Courier. 4) die Frankfurter bo 4 Glan a pi er e l . . zwar in: befreiten Vormund, den Landrath a. D. Conrad von Hiudesheim. Bekauntm 676581 Prokura srtheist und hic se ch 1 f 6 . in Mannheim. Personen, welche eine zur Konkurgmasfe gehörige Kaspar WVoßß zu Krefeld wird heute, am 18. Mär;

Finnt, 5) das Frankfurter Journal. Die Be⸗ 2000 dergleichen a ug. tien 600 cz, Roeder und die verwirtwete Rittergutsbesitzer Clisa⸗ Im hiesigen Ha dels eggs, I * ] 1 hiesig⸗ ert , na . Mai Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse 1889, Vormittags 11 Uhr. das Kontur derfahren

anntmachungen werden vom Vorstande erlassen, so⸗ 1557 Stammaktien . heth von Zobeltitz, geborene von Sommerfeldt, zu Firma C Ech ü. ; eg He , *r Konig he e i . XII 3u O. 3 s B etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an eröffnet. Ver echt ganwalt Srũsen ann zu Krefeld wird

weit nicht der Erlaß in dem Gesellschaftgvertrage Die dem früh 9 * 6 ; Gleinig, vertreten durch deren General⸗Hevoll mäch⸗ getragen: ö anter in Hitdecheitn heut ein Königliches Amtsgericht. . ; . f den Gemneinfchuldner zu verabfolgen oder zu zum Konkursverwalter ernannt., Konkursforderungen

dem Aufsichtsrathe übertragen ist. Die Zahl der getretenen 065) Stn , Grundkapital hinzu. tigten, Landrath a. D. Conrad von Roeder. 66 Firma ist erloschen; das Geschä j 6766) leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem find bis zum 11. April 1850 bei dem Gerichte anzu.

. z ke net . bon den Anfff trarcc Grete en gen K k. . n. y,, ,. Gründer haben die sämmtlichen Kunst⸗ und 5 * . i In . ne ge den . iesigen 21 e r . . 7 . melden. ö 5 zur ,, . Gil au estimmt u d Priorit ; ] f en übernommen. ö ! 153 welche sie aus der Sache abgesonderte e eines anderen Verwalters, so

zum Vorstand der Gin nern n nd 6 461 n, n id jeder , gleich; Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: 6 . . git ,. 2 ,,,, . Orte. Int drr dim Cup ,, e . 3 a in AUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eincg Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über

,, ght r ff, und e bit und Bau⸗ ltie wegen bes beg erk en n nn,, ö F . 9 j 5 nn Sn Rammerherr weitergeführt. ö . ge n e rn fn, , earn n , n. Mannheim, den 10. Mar 1889. zum za w , nn gh , , . . §. . * ö e,, .

rnehmer Augu ert bier. Der von der Stimmen entfall ö , n. riedt raf Carmer auf Niebe und Diefe Firma ist Fol. 1026 Marz 188 . Großh. Amtegericht. 3 önigliches Amtsgericht zu ; lände und zur Prüsung der aug

Genera perfammmkung erwählte ersst * Anssichte. Keen g e len (etr. * 22, 303 u. u. 32 Y der Majoratspächter und Lieutenant Grnst . des Handelsregisters Frönigsberg, den 15. März 1888, ,, . auf Donnerftag, ven 18. Upril 1889, Vor⸗

rath besteht aus den Herren 1) Johann Friedrich is atutchg Solches ist laut Anzeige vom Strube auf Sallfchütz. nen , nn , z Königiiches Amtsgericht. HII. ,, 67435 mittags 16 ihr, vor dem unterzeichneten Ge.

n n ng, enn ef , , . . J ö. gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsrathes *in mn . e n lh eiluns Y Ec nigaders audelsregister. ien! Mannheim. Lahde ore tze r ir Ir bz9] . r e, , . r, ,, 1 ,, . , 1 a4. D. Dr; jur. achler zu Breslau, Via ; ; ; ; 565 . irde ei ev er, Leipzigerstraße 59. Wohr : / .

r e f. ere, n n . h 989 . . Rinn rr ict MH ,, e et 1 8 eg freut. Hildesheim. Bekanntmachung 67632] ,,, re R ist 6 . , . 3 . ö . . i. 1. 3 fen ,, . . n hier r. phil. Julius FJ. —⸗ ; er au er · Ellguth, Im hiesigen Handelsregister ist Föi. 1 bisherigen Inhaber Arthur Levy in Mannheim. Die Firma sst er⸗ von dem Königlichen Amtsgericht 4. . = Kollmann, Ingenieur dahier. Als Revisoren bei he. Y der Rittergutebesitzer Wilhelm 2 auf einget ĩ eg lte; , Aktipa und i. , ,. i. losch das Konkurbberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, rüfung hes Gründungshergangs haben fungirt die Gumnram. Schaetz fngg egen bie genf , eraleg, init zem Htte Räaufaan! Bernhard Rabingwih nf den Kaufmann lostterzs O. 83. gg. Firm; Reg. Bd. III. Finng ann. Hrincämneyet, Potedamerstzaß än. lte Qn die Verpflichtung auferlegt, won dem Besihe der J , n de, ur em re er , n JJ , e ,

. . mmtliche durch notariellen Gesellschaftsvertr 1 = . ldesheim, den 19. März 1889 - te Fi am 35. März öh haber ist Louis Lindenheim, Kaufmann in Mannheim;, * zr. r d , schriftlichen Erklärungen, Bekanntmachungen und 1889 mi J ag vom 14 Ja 4) der Rittergutsbesitzer Graf Heinrich Finck von l ö Dechalb ist die gedachte Firma 3 S. J. 538. Firm e Jteg. Bd. IJ. Firma zeigepfllcht bis 27. Mai 15395. Frist zur Anmeldung spruch nehmen g dem Konkursverwalter bis zum kirkunden find für die GHöesessschaft verbindi⸗ aer mit nytariellem Nachtrage vom 6. Mär; Finckenstein auf Tschistey, nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. län serennt rneenregiste—t Kei Nr. zlzs gesöscht und ) m, de d mn gan heim. i kön wtorberunzenn bits Nr. Mam 1855. Hrüfungs. 16. pri. ißgs. Anseige ju machen. k , . 3 ,, 6e . elle e Eugen von Lucke auf Myergwerdn. Bekanntmachnug. I67337] n , . 1889 , dr, , f r T Prokurist . . , 66 5 . Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

enhändige Unterschrift zweier worden. ; —̃ ö - ; 1dr t. im Gerichtsgebäude, Neue edri ö , , , e. oder zweier vom Vor 6 er⸗ 1. der Gesellschaft ist Guhran sz) der Ritterqutsbesitzer Bernhard von Bernuth w. a. e. 4 Königsiches Amttaerickt. II. be tz O. g. go. Firm ⸗Reg. Bd. UI. Firmg Flügel B. part., Sagl 32. . Io*424] Konlurs verfahren nag ga ren pi, andelagesellschaft unter , ,, ist die Erbauung nu el e rel steator Hermann Büttner auf Sa rh a . gen en erk pe, ö HK anigsbers. Handesgręgister . 6 gh hn 1 8 * i ö . Wer elt ö ,, Ueber das Vermögen des Theodor Bassow. d ; ,,, , , , , nn,, ,,, ; ien ies erf lhfteiling a. ganfargznn un Bert gen, wirt bene am ö, Mann k k nn,, 7 , n L: k . . 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er

der Firma M. Ehrenbacher Ee. ist 2 ist am ! aus Zuckerrüben oder anderen zucterhaltigen Sub-! Die zur Prüfung des Gründungehergangs von der! Zugleich ift unter Ri. 178 deasel ben Ftenssters die geb. Grunwald, durch Vertrag vom

vor dem unterzeichneten Gerichte.

Großh. Amtsgericht. 3. iß. April 1889, . 10 Uhr,

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.