676 7b Das Konkurgoerfabren über das Vermögen des früheren Jabrikoesttzers A. Baehcker von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ꝛ ; autehmen, den 18. Marz 1889. Königliches Amtsgericht.
losen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Barbiers und Cigarrenhändlers Ernst Christian Sothmann in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge 6,
stiel, den 20. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsfchreiber.
lors! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Friedrich Clemens Haubold in Königstein wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 4. März 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Hrn n von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königstein, den 20. März 1889.
lösrs. onkursverfahren.
Das Konkurt ve über den Nachl. Loh , . 2 8 Oschatz wird nach . Abhaltung des Schluß⸗
öffnet. Konkurgverwaller: Nechtsgnwalt Dr. Brügge ⸗ Personen, welche eine Konkurgmasse gehörige mann * Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeige . in 3 haben oder zur — srist bis zum 159. Apcil 1889. Stonkursforderungen ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein sind bis zum 1. Mai 1689 bei dem Gerichte anzu⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. melden. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ven 11. April 1889, Vormittags 10 ihr. und von den Forderungen, für welche sie aus der Allgemeiner Prüfungstermin Dengerstag, den Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, z8. Mai 1889, Vormittags 10 Ur. dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1885
Königliches Amtsgericht Lebach. Anzeige zu machen.
Beglaubigt: . * r, . Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.
9g — —— —
Gerichttschreiber des Königlichen Amtgerichts. lis! Bekanntmachung.
a Wüurttemb. Amtsgericht Leonberg. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Drechslers Leonhard Ganzbeck in Ar oer.
Konkurseraͤffnung. wurde nach Abhaltung des Schiußtermins und ge⸗
Ueber das Vermögen des Bierbrauers Johan ⸗ pflogener Schlußvertheilung durch Beschluß des nes Maier in Münklingen ist am 195. März Fal Amtsgerichts Aomberg vom Heutigen aufgehoben. 1889, Nachmittags 4t Uhr, das Konkurgverfahren Amberg, den 18. Marz 18538. gröffnet worden. Verwalter; Amtsnotar Renner in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Amberg. Weil der Stadt, Offener Arrest mit Anzeigefrist, (L. 8) Sch el s, Setr. sowie Anmeldefrist bis zum 26. April 1889. Erfte J Gläͤubigerversammlung 15. April 1889, Vorm. v Mtr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Mai e. Vorm. 9 Uhr, Amtsgerichts kanzlei Leon⸗ berg.
Den 19. März 1889.
Gerichtsschreiber Schuler.
. Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
M 72. Berlin, Freitag, den 22. Mär; 1889. ot 1
2 2 ten eee, Perlimer Börse vom 22. Mär 1889. . J. Amtlich festgestellte Course. Mrd e Ftoten=—
Dest Hrn. xi bol 163 zo b e Beger, deer , 12 . . ö. 3. ult. März? 18, 25a 7. ha. 6 bi ke ne, ger, g,, ne, ,n ne n nn , n. 1b Rubel = za0 Mark. 1 Are Sterling — 20 Mart. Schweizer Noten 86, 90 bz do. . i, e, . Ruff. JZollcoup. zi zb C; Kur. u. Neumark. z insfuß der Reichsbank: Wechfel Joo, Lomb. 3z u. w do. neue ... Fonds und Staats ⸗Papiere. d 3.5. 8. Tm. Stücke zu 2 14. 1osᷣooo -
o. o. 3 rer. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. do. do. do. 14. 10 do. Sts. Anl. 68
termins hierdurch ehoben. Oschatz, den 19. März 1889. Königliches Amtsgericht
Dr. Giese. Verbffentlicht: Act. Thiele, G.⸗S.
len Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Christoph Stein, früher zu Nennig, jetzt zu Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Perl, den 18. März 1889.
ö Oertel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ssi! Konkursverfahren.
Nr. 8962. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spezereihändlers August Peter Meeh dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 18. Mär 1839. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
1. 14. 10 14. 10 14. 10 14. 10 14. 10 114. 10
reg 2000 C= O05, 0G ver sch. 2000-200 . 1/2. 8 5000-500 102, 06 15s6. u 2000
152. 8
Imper. neue. do. pr. 500g n. Amerik. Noten 1000 u. 00 9 , .
o. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl. Bk. x. 1
3000 -- Ibo 18, 0G 3000 - 300 112, lo ; 3000 - 150106, 40 3000 = 150101, 908 10000 - 150 104, 256 000 -= 1501102, 1066
ö 000 -= 150 195, 09bz 3000 - 160101, 75G 3000 - 150 102, 10bz 3000 - 150 104,256 3000 - 75 lol, 60 bz B 3000 - 75 lol, 75 G 3000- 75 — — 3000-75 2 3000 - 200 7102, 50 b; lol, 50G
t w e be in. ö
S . .
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. . ö. 6 6
gl. Hess. Ob. Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. S6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld. do. cons. St. Anl.
1 rn . o. — Brůssel u. Antwp.
da. do. Skandinav. Plãtze Kopenhagen. ... London
—
zobo oo ig o G 1/5. 1 boo - Hod oꝰ gh
Ho il bodo boo io ; 11.7 Joos - Sho il, 36 11.7 Joos - IM ion iS 1. 7 zoo = i S 63
67434 In dem Konkursverfahren, betr. das Vermögen des Heinrich Schaddés, Kaufmann dahier, ist zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichs vorschlag Termin anberaumt auf den 9. April dieses Jahres, Vormittags
Vommersche do. .
do. Land. ⸗Kr.
pr ensche ;
w
eres! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Ule zu Prenzlau ist heute, am 19. März 1839, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet Verwalter: der Kaufmann A. Weiß zu Prenzlau. Konkurtforderungen sind bis zum 30. April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß—= fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Vrüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Mai 1889, Bormittags 19 uhr. —ᷣ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April
. Prenzlau, den 19. März 1889. Kedor, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(ol ois Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des SHandelsmanns Julius Guftav Weißflog in St. Gangloff sst am 19. März d. J Nachmittags 123 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden, Konkursverwalter Rechtsanwalt Hesse in Roda, Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Mai, Prüfungstermin der Pp. Mai d. J., n, 10 Uhr.
Roda, am 19. März 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Knauth.
7433 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. F. Ehrich zu Parchim ist beute, am 19. März, Vor. mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tiedemann zu Parchim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April d. J. — Anmeldefrist bis zum 20. April d. J. — Wahl termin am 17. April d. J., Vormittags 11 Uhr. — Prüfungstermin am 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr. Parchim, den 19. März 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Stocks, Act. Geh.
leren Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers sturt Knappe ju Sagan ist am 20. März i889, Vor- mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Uhrmacher Fritz Rollmann zu Sagan. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1889 einschließ-— lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. April 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Terminszimmer II.
Sagan, den 20. März 1889.
; Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I6ri31] g. Amtègericht Stuttgart Stadt.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Schmidt, Nestaurateurs in Stuttgart, alter Postplatz Nr. 3, wurde heute, am 15. März 1889, Rach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Umfried, Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige ˖ und Anmelde. frist bis 15. April 1889. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 29. Rpril 1889, Bormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ ftelle, Justizgebãude A. G., Zimmer 25.
Gerichtsschreiber Nen burger.
[67423]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lück zu Tarnowitz ist der Konkurs eröffnet. 2532 walter Kaufmann Anselm Plugqua zu Tarnowit. Anmeldungefrist für die Konkursforderungen biz 27. April 1389. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1889. Erste Glaubigerversammtung am HB. Awril 1889, Barmittags 190 Üüihr. Al- gemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 1889. Vormittags 160 Uhr.
Tarnatwitz, den I8 März 1889.
⸗ ; Kroll, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lam, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kieslich zu Groft⸗stunzendorf wird heute, am 19. März 1889, Vormittags 8 Uhr, dag Konkurgs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Vincenz Langer zu Ziegenhals wird zum Konkursverwalter ernannt. Non Iorderungen sind bis zum 30. April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ ,, n, .
e Bestellung ein ãu aus es
und le, ., . uber . . * 120 268 nung neten Gegen e auf ven
15. 11889, Vormittags 11 ut und mur ung der ,. Forderungen auf den 16. Mai iss9, orm s 11 Uhr, vor dem chneten Gerichte, im Taufmann May'schen
(67 673]
lemynermeisters MAvo
beck beschließt das Kö ; esebflchließt das Königliche Amtsgericht zu Ha
bat, daß eine den Kosten des V Masse richt vorhanden ist. .
10 Uhr. Andernach, den 18. März 1889. Königliches Amtsgericht.
loss. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten C. von Sierakomsti hier, Müllerstraße 159 a, ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über die von dem Gläubigerausschuß liquidirte Vergütigung ein Termin auf den 27. März 1889, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 19. März 1889.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
bb 47 Blaubenren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Karl Viest, Buchbinders in Schelklingen, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 19. März 1889.
Gerichtsschreiberei f K. Amtsgerichts.
uf fer.
list Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stoffhandschuhfabrikanten Ernst Robert Schulze in Taura ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 17. April 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Burgstädt, den 20. März 1889.
Sch malfuß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(67684 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — inzwischen verstorbenen — Schuhmacher ˖ meisters Johann Friedrich Wilhelm Sommer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
67617 Beschluß in Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Schäfer von Eschwege. Das Konkursverfahren wird, nachdem der bestätigte Zwangevergleich vom 31. Januar 1889 die Rechts kraft erlangt hat, hiermit aufgehoben. Eschwege, am 14 März 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. (gez) Gesing. Begl.: Arnold.
lb 7426
Oeffentliche Belanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Bäcker⸗ meisterseheleute ,. und Helene Wasser⸗ mann dahier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Erlangen, den 14. März 18589.
Königliches Amtsgericht.
. Merkel. Für die Richtigkeit der Augfertigung: (L. S) Laut, Kgl. Sekretär.
lor Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Appreteurs Hermann Julius Praffe in Seif⸗ hennersdorf, alleinigen Inhabers der Firma
. H. 6 vormals J. R. Grunemald da⸗ selbst, hat der Gemeinschuldner nach Beibringung der ustimmungterklaͤrungen sämmtlicher angemeldeter Konkursgläubiger die Einstellung des Konkurg⸗ verfahrens beantragt. Der in dieser Sache für den 29. dieses Monats, Vormittags 105 Uhr, bestimmte Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen wird vorbehältlich der anderweiten Anberaumung eines solchen hiermit aufgehoben. Großsschönau, am 19. März 1889.
Königliches Amtsgericht. ; Hertel, A.⸗R.
Beglaubigt: Got tscheu, Gerichtsschreiber.
stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lyh Namme zu Schwane⸗
das erfahren einzustellen, da sich heraut gestellt
rens entsprechende Halberstadt, den 18. März 1889
unterzei Dause Schöffen immer Termin anberaumt. Ikien
Königliches Amtsgericht. Brunst. Verõffentlicht : Kühne, Gerichtsschreiber.
loss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gebhard, gewesenen In⸗ habers der Firma Julius Gebhard hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
ses Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Selene Henriette verehel. Pommrehn in Möckern, Inhaberin eines Schnitt und Weistwaarengeschäfts daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
ssi] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kleinjung in Limburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Lermin auf den 2. April 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Limburg, den 19 Mär 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sti! Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
staufmanns W. Achenwall in Lüneburg wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Lüneburg, den 15. März 1889. Königliches Amtsgericht. J.
ists! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibefitzers und gaufmanns * Denker, in Firma C. Deucker hierfelbst, sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbeten Vermögensftücke 1 d n,. den 12. April
Vormittag r, vor dem Königli Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö Lütjenburg, den 18. März 1889.
. Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1sisss Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann⸗Baytist Mathieu, früher Wirth und Bäcker, in Markirch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, durch Beschluß des Kaiserlichen . hierselbst vom heutigen Tage, auf⸗ n. Markirch i. E., den 19. März 1889. Der Amtsgerichts sekretãr: Bach.
lo 7680]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über die Handelsgesellschaft Ge⸗ brueder Bukofzer in Piplin ist durch Schluß vertheilung beendet, daher aufgehoben. Mehlauken, den 19. März 1889.
Königliches Amtsgericht. 67669] Das Kgl. ,, J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 4. dieses Mis. das am 30. Oktober 1888 über das Ver⸗ mögen des Tayezierers Lorenz Kloepfer hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, den 14. März 1889.
Der geschaͤftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber.
(L. 8.) Hagenauer.
bee gg. Dat Anmtcegericht München JL, Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß om . rz 1889 das am 14. August 1388 über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Mayer hier eröffnete Konkursverfahren id, einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmaffe in Ge⸗ mäßheit des 8 195 der Konkurgzordnung eingestellt. München, den 19. März 1889.
Der geschůfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagen auer.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Rittelm ann.
leises]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Geschäftsmannes Hermann Michel . 4 ö. ö nach erfolgter Ab⸗
altung de ußtermins hierdurch aufgehoben.
St. Avold, den 20. Mär . saeb
Das Kaiserliche inlkegericht. Pawelzig.
so75 38] In der Fr. Klumann'schen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden und sin p23 QO, G ier m! ö ö Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen beträgt M 291 045 98 und liegt ein Ver⸗ zeichniß derselben in der Gerichtoschreiberei Herzog. Amtsgerichts Schöningen aus. Schöningen, den 2. März 1889.
A. Kron jäger, Konkursverwalter.
lsissn! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Daniel Fraenz zu z erf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu e r , sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 26. März 1889, BVor⸗ mittags 9ę Uhr, vor dem Königlichen Amtgz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 1, anberaumt. Steele, den 18 März 1889.
. Bornemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sii]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Saushesitzers und Nestaurateurs * fag , ,, ö k . nach erfolgter
altung de ußtermins hier 3 Stollberg, den 15. März 1889. k Königliches Amtsgericht.
Dr. Vogel. Veröffentlicht: Jähn, G. S.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des in— zwischen, verstorbenen Schuhmachermeisters Carl Friedrich Beckert zum. zu Oelsnitz ist an Stelle des bisherigen Verwalters Schellenberger der Rechtsanwalt Paul Reinhard in Stollberg zum Konkursverwalter ernannt worden.
Stollberg, am 19. Mär 1889.
; Jähn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Haguenauer L. Wolff da⸗ hier, somie über das persönliche Vermögen deren Theilhaber, Jerome Haguenauner Ludwig Wolif, Kaufleute dahier, ist in Folge eines von dem Eemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽveraleiche ergleichstermin auf Samstag, den 6. April Ass, Vormittags 11 Utzre vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hier elbst, Kommissions immer Nr. 6, anberaumt. . findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Straffburg, den l8 März 1889.
; . chönbrod, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
sse Konkursverfahren.
„In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Firma E. Herrnstadt in Ischopan n e G ner hainichen und des alleinigen Inhabers der⸗ selben, des Kaufmanns Elias Serrnstadt in 3schopau, ist zur Prufung einer nachträglich an⸗ , ,, 2 auf e 4. April a r, vor i
Amte gerichte i ht anberaumt. . schopanu, , 24 .
aum gärtel, Gerichtsschreiber des Königl. Säͤchs. Amtsgerichts.
loses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermöz ,, r rd na Schlußtermin hierdurch , . ö en gen err, 9 9 n, t roßherzogliche Amtsgericht Zwingenberg. J. V.: Dr. Nagel. 61 ;
Redacteur:
, J. V.: Siemen roth.
Verlag der Expedition (Scholy. Druck her Nerddeut chen Buchdruckerei und Verlage ⸗
Anstalt, Berlin 8m., Wil helmftraße Nr. 33.
do. o Madrid u. Bareel. do. do. Rew⸗Jork ....
do Schweizer. Plätze. Italienische ll
do. .
St. Petersburg.. do 1 Warschau
Dukat pr. St. = — Sovergs. St. . 260 Fres · Stück 16,245 bz
— —
e r r t —
* e
8z 27, 9obz
bi 1217, 30 bz Geld · Sorten und Banknoten. Dollars pr. St. 4, 186
Imper. pr. St. . pr. Sõ00 gf. 1395 G
. 111
. 1111111111
Ig os bi 167,50 b
215, 20 bz
16706
do. 52, 53, 62 do. h gek. p. 1.4. 89 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumark. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. do. do. neue Breslau St. ⸗Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. St. A.
Essen St Obl. . do. do. Königsb. St. Anl.
Ostpreuß. Prv. O. 9
o. o.. Schldv. d. Brl Kfm.
Elberfeld. Obl. ev.
Magdbg. St. Anl. 3h einprov. Oblig. d do. 3
Westyr. Prov Anl.
114. 10
o. o. do. Idsch. Lt. A. C. do.
dos. do. do. do.
Wstpr . rittrsch J 8d do do. II
Rentenbriefe.
annoversche ... essen ·Nafsan. ur⸗ u. Neumark.
Schles. altlandsch. d do.
do. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 Westfälische ... do
do. neulnds ch. I. -
Lauenburger .
Sh sch 71 9 gd. Spar
3000150 —— 3000 - 150101, 506 3000 - 15010. 606 3000 - 150 - — 3000-150 ——
Sachs Alt. b⸗Ob. Säͤchsische St. A. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Low. Pfb. S 18 do. do. Ser. Ju. ff. do. do. Kreditbriefe Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81 83
hoo -= 100 102,70 1500—- 75 — —
fch. ö — 560 os, joð
2000 100 10100b G
fch. bG6 = 15 —
Ibbo -= Ih Iios o G öbbo = zo is H ch zoo -= zb 0 -= =
ich. bob = *b6]— —
b 000 - 200 104,75 G 000 -= 200 i070 bʒ boo = 100105. 80h 1000 - 100102, 50 b000 = 200M I10l, 60G ooo - 200 10, o oö 000 -= 60
3000 - 30 3000-39 3000 - 30 3000 - 30
, , rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. doose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr..
amburg. Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose
101506
105, 306 105,306 105,90 bz 105, 90 bz
172,40 bz 324,50 145, 90 bz 144,90 bz 106,40 bz 142, 60bz G 138,50 bz 148, 25 G 140, 75 bz 26, 75 G
136.506
Ansländische Fonds.
rgentinische Gold ⸗A1Anl. ö do. ö. do. kleine 5 do. do. 18884 Bukarester Stadt ⸗Anl. do. do. v. 1888 Bueno Aires Prov. Anl. ö ; sche St h 6 ; Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86 3
Egyptische do. do
. pr. ult. März
do.
do. do. pr. ult. März innländ. Hvp. Ver. Anl. innländische Loose .. do. St. E. Anl. 1882 olf fh i iss zi
rie e Anl. 1. do. do. hoer an . = 3 al. steuerfr. Hyp. - Obl. do. r cr,
do. do. do. do. pr. ult. März Kopenhagener Stadt ⸗Anl. dissab. St · Anl. 86 J. l. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe. do. do. lleine do. Pr. ult. Marz Moskauer Stadt · Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗ Anl. narn e ice Ster, , orwegische Hypbk.-Obl. do. Staatz ⸗Anleihe Desterr. Gold ⸗Rente ... do. do. kleine do. pr. ult. März , ö. o. 3. do. pr. ult. Mãrz
do. . do. pr. ult. März Silber⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Mãrz goose v. 1854. .
Kred. Loose v. bd 1860er Loose ..
do. PVester Stadt ⸗Anleihe .. d do. leine
o. olnische Pfandbr. I- IV 73 sche Pf ; ö.
6. o. .
do. Liquid. Pfdbr. Portuglesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. März Raab Graz. Pram. . Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. — . Em. Rumãän St. Anl., große do. bo. mittel do. kleine Staats · Obligat. do. kleine
35 111.7 4 15. 11
44 20/86. u kleine 4 5H js. 10
lieine 5
C GC L.
——
85 * C . 3 H
ö
8 d. 8. Tm,
fjj. 11.7 is. 10
16. 1j 16. 12 11.7 z an IIIi.7
u /o. in 153. 9
165. 11
20s. 1 16a. 10
1513.9 p. Stck 1.6. 12
II. ; 1I.7
14. 10 114. i 1. 16
J. 7 11.
111. Vi.
114. 10 versch. versch.
153.9
11. iß6. 11 1. 166. isi. 10 Va. i
112. 8
iss. ij 13. 9
161.7 11. 1s6. 10 VMI. i
14. p. Stck 1s6. 11
Stch 3
er ——
S 0 860
Stude zu o00 -= I06 Pes. 5h00 - 100 Pes. 1090 – 100 Pes. 2000 - 400 M 2000-400 S 000-500 A
500
1000 AÆ 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. bo00 = 200 Kr. 1000-100
100020 R 100 u. 20
7, 90as 8. 10a87, 90obi G
1000-20 * 100-20 1000-20 100 u. 20 4
4 0b0 — 405 6s
10 Mer — 30 606
4050 = 4065 d0b0 = 405
ho0o u. b00 Fr. 12000 - 100 fl.
2650 Lire 500 Lire VM 0oo0 - 100 Fr
100 = 1000 Frs.
1800. 900. 300
2000 - 400 Ms. 1000 - 100 AM
1000-20 4 20 *
1000 - 100 Rbl. P.
1000 u. b00 8 G.
1000 u. 500 8 P. 4500-400 4Æ
20400 - 204
1000 u. 200 fl. G. 93, het. bi G
200 fl. G.
1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 100 fl. sSs3 bos 1000 u. 100 fl.
100 f
16000 u. Iõo fi. 1665 fl.
260 t K. M. = 100 fl. Oe. W. 28,
1000. 500. 100
1000 - 100 fl. P.
100 fl. P. zoo My] r 3000 = 190 Rbl. 1000 - 100 Rbl.
4080-408 6
96, 22 96, 20 S9, S0 bi dh,. 2obz]
ia or as 1
go 5 bi G 98, 60 bi G 87 906 S7 vo ch h / 10G Sd 46
105 203 103,208
ssos 30G kl.. 54, 60bz
Ba obs G db ob fkl.s. 6.
66
93
104,606 97, 75 bʒ 87, 70 bz
kl. f.
Bz. do
o 1G 0 40 br 70, 60 bB
fl. 123. 20 bz
123, 60a, 20 bz 317, 75 bz 388,906
89, lo G6 64,606 * 64,606
8, 0 bz
100 006 ler loo, 0G lob, ob)
9, 00G kl. f. 94, 80 bz G
ö.
104, 75 bz 2 107, 40bz G * 101, 80obz 3 101,80 bz 102.25 b B ob. 0 bz &
do. Schwed do.
Serbi
do.
do. do. do. do. do.
do
do. do. do. do.
do. do. do.
bh. Hobi
bo. o.
Russ. Engl do.
8er
do.
do.
do.
cons. A. d
v. 185 1.3
do. do. do.
do. p. ult. März inn. Anl. v. 1887 do. y. ult. März Gold Rente 1883
do. do. do.
do. p. ult.Märj Orient ⸗ Anl. JI.
do. II. do.y.ult. März do. III. do. p. ult. Mär Nicolai Obl.
5. Anleihe Stiegl. 6. do. ö Boden⸗Kredit ..
do. Cntr.· Bdkr.· Pf. I. Kurland. Pfndbr. St. ⸗Anl. v. 1875
do. do. do.
do.
do. do.
do. . o.
e Gold⸗Pfandbr.
e Rente
ö do. p. ult. Mãrz 18855 16. 11
4 nn lenl 24000 - 1000 Pes.
do.
dn ö 5 , panische uld. .: do. p. ult. März v. 4 / d 4 v. 1886 v. 1887 Stadt⸗Anleihe.. kleine do. neue v. Sh kleine
o. do.
Stockhlm. Pfdbr. do. d
do.
do. 0.
do. p.
do.
Anl. v. 1822165
v. 1859 v. 1867 kleine v. 1870 kleine v. 1871 kleine v. 1877 kleine v. 1873 kleine
v. 1375
kleine 4 14. 10 v. 18775 kleine h v. 18804 do. p. ult. Mar
v. 1884 kleine 500 er
000 er v. 1884 Ler
do
ar.
mittel
kleine 1886 St . Pfbr. v. dytzg v. 1878 mittel
kleine 1880 138
do.
do. do. Türk. Anleihe v. 1365 ev. . . . p. Sta ose vollg. .. .fr. p. . Marz ( Ggypt. Tribut tl io /i. 10 do. p. ult. März Ungar. Goldrente gar... 4
mitte
— 8 8 S8
- S 1 — —— 8 — 889 —— — — 88
1884
14 kleine
l. 5 1.1.7 10900n. 200 fl. G. 101 206
1036-111 4 1000 u. 100 E lo)o0 - S0 4 100 u. 50 1000-50 R 100 u. 50 4 1000-50 100 u. 50 4 1000-50 4 100 u. 50 E 1000-50 * 100 u. b0 E
1000 - 50 4 100 u. b0 * 500-20 *
100 u. 20 E
1/5. 9 15. 11
d . 2
16. 11 165. 1 L. 8 11.3 113.9 113.9 14. 10 14. 10 16. 12 116. . ult. M psi /a 1d
1.1.7 111.7 15. 11
116. 11 15. 1 16. 11
1000-50 4 100 u. bo 4
16. 12 16. 1 Hi. 11.
16. 12 111.7
ö C C0
1000 u. 1099 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
16. 11 1/5. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 14. 10 14. 10 1.1.7 111.7 11.7 an se. in 12. 8 12. 8
26500 Frs.
100 Rbl. 100 Rbl.
500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
3000-300 4A 1500 4 300 .
000 -= 500 Æ
400
111.7 15. 11 15. 9 1b ss. n 1b /s. 18 186. 10 J 6 113. 9
00 Fre. 1000-20
IM.] doo si
11.7 106
11.7
1000 – 400 fl.
11.7
105, 3 et. bz G
Io iobʒ 103 Job;
oh Foet. bz oz oct. ba
op Hoet. bʒ G
626 u. 125 Rbl. Pl, obi dl, 2M, 104, 20 bi
0 10 1000 = 10 Rb. Fos B 10000 = 125 Rll. 1000-125 Rbl.
1 /S. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 67 76
90 7b B
1000 u. Soo Rbl.
1000 u. 100 Rbl. 400 S6. 1000. 500. 1090 Rbl.
ell. SS 7oßz 10000 - 190 ff.
102.5063 B 100.306 100,403 102,506 102,506
Irf. 102,908 102, 90 fehlen
sib ᷣoB M7 5obz 97, S0 bz 67 10G 67, 75 B hr z oꝛ do bʒ
h 7. 80a, 60 bz l. bh0 bz 9l, bob;
S8, 25 bʒ B 184,50 bz 166, 25 bz
94. 80G 101,906 96, 1o bz G
Sl, 990 G
66, 20 bz
102, 25et. bz G 102, 25et. bz G 102, 26et. bz G lol 00G 87, 76 bz G 104, 10 bz G 102, 906 102,906
02, 90G 100 75 6 103, 10bz kl. f. Sb, 00 bz G S2, 25 b G
on bob &
so3 go bi 6 156 50 101 60h
1 ö .
. 16410 bzG
fa4 7b bj
44 40a44, 75 bz og ro bz
Sb, 70 bʒ 5, 90 bz
ů Sö/ 10 b)
Irf. (
Ungarische Papierrente 9. do. p. ult. Mär
v. Etd 111.7 11.7 14. 10 14. 10 12. 8 14. 16 113.9 111.7 1/3.
; do. Temes · Bega gar. do. kleine Pfbr. 71(Gomòr.) do. Bodenkredit ... do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. Tũrt. Tabacks⸗Regie · Att. do. do. p. ult. März
Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. 34 do. III. C.. . 37
er-
k C d G O
1.1.7 111.7 1 1 . Jö
do. Hess. Nordb. Enn, , v. 1857 II.
1
1
o. i G.,. 1 Berlin⸗Görl. Lit. B. .. ; 1
7
7
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. J.
1
. 41 Berlin⸗ Stettiner 114.1 . (EI 1AM. Braunschw. Landeseisenb. “ 1.11.7
Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. 4 1.4. 10 do. Iit. K. 4 11I.7
do. v. 13764 14. 10
Breslau⸗Warschau. ... 5
Cöln Mindener IT. Em. 4
do. V. Em. 4
do. VI. Em. A. B. 4
do. VII. Em. 4
Deutsch⸗Nord. Lloyd.. 4
alberstadt · Blankenburg 4
, Marschbahn. 4
.
agdb. - Halberst. v.
. do. v. 1873 4
Magdb. Leipzig Lit. A.. 4
do. Lit. B. . 4
1.7 . 7 . 7 . . ö. II. 0
do. II. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 do. Iit.C.
— 6 — — — — — — 8 * eo — 2 — — — — — — — — —
— —— * .
. 23
Niederschl.Mrk. II. Ser. 4 Oberschles. Lit. B. . ... 31 do. It. D. ....
do.
do. (Ndrschl. Zwgb 8 eie fe r. . z
reußische Südbahn.
fr . do. IV. 41
RechteDderufer J. Ser. ev. 4 gehe fh I Ser...
nische
do. Em. v. 58 n. 60 4
do. Em. v. 62 u. 64 4
do. Em. v. 712-734 Saalbahn 314 Schleswiger 4 Thüringer VI. Serie..
Weimar Gera Werrabahn 1884-86.
P vs T No? TD f. z
60
300 60 1500-300 4 3000- 300 * 3000-500 4 2000-500
1500 u. 300 4 16500 u. 300
000-5600 3000 300 4 1500-150 4 3000-300 * 600 66 300 6 3000 - b00 3000 - 300 AM ö00 4606 3000-300 4 3000 - 300 4 1000-300 4 300 60 3000-300 4 3000—- 300 4 3000-300 4 3000-300 3000-00 4
ͤdrecrẽbanmn gar.... PB 6 Nordb. Gold⸗Pr. B ,,, I. 44
Bo 30G Rf.
B Dux · Bodenbach so do II. 2
im
soh a5 bz
g go bi
isenbahn⸗Prioritäts⸗NRttien und Obligationen. Eisenbahn⸗Prioritä . ö.
102.006 102,30 bz 104,75 104,75 bz 105,00 3
or ioG 10h ho G
Io 7o; 104.1685 104,40 bi G
1644166 ki. . 16d 35
103, 90
1
1
ob ob:
1h id S9 so G So 00G