1889 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

*

ung, London, 22. 523 (W. T. B.) Der Union Dampfer presse

* das Zi / 2 un D Gym an n gn*hn en . is anf usreise heut von Southampton ab Ir. e . 3. * ũ . é. w Ertte &eilag“

nn nn

n , m der, ie e e. . ut hes k ö . 3. j j ijniali is , . , , , m e, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

welt spiel . lebe: zum ersten Male wiederholt; am Montag wird Ein erffer, f

79 6 , wee, er unde ech , . in bereit zug ö 9 8 . n er w, M 73. Berlin, Sonnabend, den 23. März 1889.

sen en

Bedeutun . ; laria und Magdalena; Donnerssag. 28, niebe“; ̃ 2 j . Freitag, 29, . Faust ; Cen cbeid en ern, ö 9 ö . J er

f ne R diebe nhalts, b; in Berliner Theater. G. Karlweiß Lustspi Hras dent deo 6. ustspiel Bruder Hans“, die

': e g. lun e , n, . Erfelge auf dem Repertoire des Wiener per n: 5 Kadetten⸗Vertheilung 1888. Thor beck als Sec. Lt., Gefr. v. Geibler als char. Port, Fähnr. v. Czettritz u. Neuhaus als char. Port. Fähnr. Hus. Regt.

9 ech ch e, 14. . 9 er 9 l Idet die nächste Novität des Berliner Theaters. Das z. Pofensches Inf. Regt. Nr, ös Kad Müller IV. als char. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommers 39. Nr. 5 Kad. v. Zitze⸗ llerle ) Men, 8 ; 39 mit Arthur Kraußneck in der Titelrolle am Dienstag, den Verei z 1. Garde⸗Regt. J. F. P. U. Frhr. v. Bülow J, als Sec, Lt. Inf witz If. als char Port. Fähnr. Huf. Regt. König Wilhelm J. Bie beute erschlenene. Nr. 2386 der „Illu str ir ten] Bbin 53 E n Mal in Scene. . Das Repertoire für gie Wache Sitz 16m 1664 Geschichts der Mark Brandenburg. 2. Garde · Regt. 3. F. P. U. v. Holtzendorff als Sec. Lt., Gefr. * (. , Rr. 7 Kad. Frhr. Schilling v. Canstatt als Zeitung? (eephig. Jö. Weber entbält er g felgen er fn mn. . z ärz ist folgendermaßen festgestellt: Sonntag: Cornelius 7 . vom 13. Mãr⸗ 1889. Archiv Assistent Dr. Melnecke spra p. Älvensleben als char. Port. Fähnr. Kaiser Alexander Inf. R r char. Port. Fähnr. Huf. Regt. Landgraf Friedrich IJ. von Hessen⸗ dungen: ,. aft. Rach dein Gemälde von R Sichel. * . 269 tag:; „Demetrius. Diensiag, zum J. Male; Bruder 16 en gin das erste, Decennium des 18. Jahrhunderts fallenden Garde Gren Regt. Nr. 1 P. Um r, Bie ler, P. Ü. v. Lettow J. Klefeker als Ser. Lt., K Port. Fah Homburg (2. Sessisches Rr. 14 P. U. Irhr. Reichlin v. Mel⸗ 3. Gugöne Phlilppe Loulg d rleang, Herrog von Amun. . . d ,. Cornelius Poß'. Donnerstag: Bruder Hans, f zer u 2 . riedrich's J. von Preußen, die englische Liturgie in als Sec. Cts., Kad. v. Crangsch J. als char. Port, Fähny. Vaiser Inf. Regt. von der Marwitz (3. Pommersches) Nr. Sl Gefr. Borch ert U degg als Sec Lt. W Rheinisches ÜUianen⸗Regt. Nr. 7 Kad. Gallus us Denn c. Dig fritg. 3 Abbiltuti gen 36 gn sge fn uma, ö ag G6 äbonnements. Vorflellung): „Bruder Hans', Sonntibend: . nden einzuführen. Veraniaßt wurde dieser Verfuch durch Fran Garde Gren. Regt. Nr. 2 P. U. v. d. Brincken, P. U. Fähnr. 3. Oberschlesisches Inf. Regt. Nr. 62 als char. Port. Fähnr. Ulan. Regt. Graf zu Dohna ( Ostpreußisches) iommiandirender Admiral und stellhrtretender Chef ger Tn ir er Die Braut von Messina. in . nach einer einheitlichen Liturgie, ju welcher sich weder Her sfchau als See. Lts., Kad. v. H ag en II. als char Port Fähnr. P 18D. Kad. Semer dk Rr. 3 Kad. v. Zitzewitz J. als char. Port. Fähnr. 2: Pom⸗ = Her Resenwalisch aug! dein Katt weinen Helin? * ** aten, Victoria Theater. Die gestrige Vorstellung der Germania“ E der Lutheraner, noch die der Reformirten eignete, da sowohl diefe Garde Füs. Regt. P. U. v. Gerlach als See. Lt. Kad. v. d. mersches Ülan. Regt. Rr. 9 Kad. Krell als char. Port. Fähnr. Berliner Jaffa hn yptttun *] Kilb gemn, Fehn 3 us dem war fast auzverkauft. Der bedeutende Juspruch! von Seiten des wie jene eher eine fremde Liturgie als die der anderen Konfession an⸗ Mülbe als char. Port. Fähnr. 3. Garde⸗Regt. z. F. P. U. v. Ulan. Regt. Prin? August von Württemberg (Posensche Nr. 10 suchenden g Ge ene ang ben, Gn . ppe mit Rettung , und der rege Beifall haben die Direktion veranlaßt, die gengmmen haben würden. Der König richtete in den Jahren 1762 beck J. als Sec. Lt., Kad. Frhr. v. Leesen, Kad. Frhr. v. K Kad. v. Weder ik U. als char. Port. Fähnr. Litthauisches Ulan. von Max Koch. Mammuth im Kampfe m in nn, gemali lederaufnahme von Frau Venus noch um eine Woche zu X70 in dieser Angelegenheit einige vom Vortragenden mitgetheilt dern als char. Port. Fahnrt. 4. Garde ⸗Regt. z. F. P. U. v. Regt. Nr. 12 Kad. Ritz als char. Port. Fähnr. J. Hannoverssches dem Sintfluth. Janorama. Nach inch Ider ig n ,. . verlqhe en ; U . an die Kurfürstin Sophie von Hannover, feine Kotze J. als Se. Lt., Kad. v. Carkl(witz. Kad, v. U sedem II. Ulan. Regt. Nr. 13 P. U. Frhr. v. Stoltzenberg als Sec. Lt. ben Vi. Naumubech. ng dend den ffn Reel 6. gen fg, ellir ; roll's Theater. Der zweite italienische Opern⸗ R egermutter. . Dr. Krauske beleuchtete den Kampf als char. Port, Fähnrtz.— 3. Garde: Gren, Regt Königin Elisabeth 2. Hannoverisches Ulan. Regt. Nr. 14 Kad. Witt als char. Port, ahnr. Srigingljeicknungen von C. Limmer. * Ber ha helt cht n gf; abend mit Sgra. Maria van gan und Sgr. Lulgl Ravel ist welchen Friedrich Wilhelm 1. bald nach feinem Regierungzantritt mit ü. Gre v. Weng ers ky L. P. U. v. Spangenberg als Sec. G P Schleswig ⸗Polsteinifches ian. Regt. Nr. 15 P. Uu. v. Mar schalk, . Zum 109. Geburtztage. Das Projett des 9. er Wilhelm auf heute un ef t Die Oper ‚Lakmeén von Dellbes wird zum ersten den Ständen des Herzogthums Kleve eröffnete und mit günstigen Ei— . Rab. Bartfch, Kad. v. Bongs als char. Port. Fähnrs,. P. ü. Frhr. Kloeckler v. Veldegg u. Münch enstein als Sec. edaille zur Erinnerung an das 0 jährige Regier 26. , Male wiederholt. Das Gardini'sche Opern ⸗Enfemble tritt nicht al⸗ folgen Jahr für Jahr bis 1722 fortsetzte. Es wurde gejeigt, wie J. Garde⸗Gren. Regt. Königin P. U. v. Below als Sec. Lt., Kad. F ts. = J. Garde / Feld ⸗Art. Regt. Kad. v. Schell als char. Port. Fähnr. Franz Joseph y. ge Regierungs jubiläum Kaiser abendlich, sondern nur dreimal wöchentlich auf. diefer Streit als ein Vorspiel des schärferen Angriffs zu berrachten . Weyrauch, Kad. Gr. v. B. Schulenburg Wolßsburg Il. Feld ⸗Art. Regt. General Feldzeugmeister Brandenburgisches) fei Central Th eg ter. Das Jubiläum ihrer 190. Aufführung ö. mit dem der König alsdann den Ansprüchen der ostpreußischen als char. Port. Fähnrs. Garde Jäger Bat. Kad. inn art Nr. Kad. Kurtz als char. Port. Fähnr. Magdeburgisches Feld⸗

Sanitäts, Veterinär. und O . , . Leuchtkugeln⸗· am Dienstag, den 26. d. M., an welchem 5 , ,. Dr. Brode berichtete über die Zustände im p. Schellen dorff II. als char. Port. Fähnr. Gren. Regt. Regt. N K P Ari. Regt. IJtr. 4 P. U. Toölte J. als außeretatsm. Sec. Lt.

, un narantänewesen. age dieseiben in Fer Urbefetzung zum letzten Mal in Sten? gchen! Pbranden bur ischen Herzogthum Kleve während der franzöflschen Skru⸗ König Friedrich JiJ. (J. Ostpreußisches) Nr. 1 P. H. v. Plocki als hnr. Feld Ark. Regt. von Peucker ( Schlesisches) Nr. 6 Kad. v. Szy m og dy

; Portu gal. , ,, , Der von seiner früheren e, pation im Jahre 1672. Nachdem schon Ende Januar 1672 die Re⸗ Sec. L, Kab. v. d. Heyde als char, Port. Fähnr, Gren. ö als char. Port. Fähnr. effet eld⸗Art. Regt. Nr. 11 * U.

Durch eine im Diario do Governo“ Nr. 6 vom 11. März 1889 R ? ffn im Kroll'schen und Victoria Theater bestens accreditirte ker, sich Verhaltungsbefehle für den Fall eines feindlichen Ein⸗ Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (I. Pommersches) Nr. 2 P. . i Wille als außecetatsm. Sec. Et. Westpreußisches Feld. Art. Regt. veröffentlichte Verfügung des Königlich porttiglesifchan Mimnthteri apellmeister Gustav Lehnhardt ist in gleicher Eigenschaft von der ruchs aus Berlin erbeten hatte und die an die Krone Frankreich v. GErckert als Sec. Lt., Kad. v. Brüsewäitz, Kad. n. Spi es als Frh Rr. 16 Rad. Feige als char. Port. Fähnr. Feld ⸗Art. Regt. des Innern wicd die Insel Palm a inn fanarsschen Archtpel exiums nächsten Saison ab an das Axdolf⸗Ernst⸗Theater engagirt worden gerichtete Bitte um Neutralität des Herzogthums * erfolglos char. Port. Fähnrs. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm L. (E. h General⸗Feldzeügmeister (2. Brandenhurgisches) Nr. 18 P. M. 18. Februar d. J. für rein“ von Gelbfieber 1 n * 1 seit dem „Die junge Garden geht morgen berests zum 66. Male 9 Scene. geblieben war, flolen die branden burgischen Regierungsbeamten Dstpreußisches) Nr. 3 P. I. Witte J. ais Seeg. Lt. X Gren. Regt. H Borchert J. als außeretatsm. Sec. Lt. Posensches Feld. Art. Anzeiger Nr. 303 vom 30. November 6. ö. Ihn e, Bei dem Congert, welches die Pianistin Frl. Va reite im Frühjahr, nach Eroberung der Veste Rhele fr, nach den Fönig Friedrich II. (3. Ostpreußisches) Nr. 4 P. I. Kock als Sec. Regt. Nr. 20 P. U. Frhr. v. Dinklage als Port. Fähnr. Feld⸗ 5. Januar 1889.) 1. vom ern, nen gestern Abend in der Sing ⸗Akadem ie veranstaltete Niederlanden. nale Anfangs Juni Hr. von Blaspiel, welchen das Lt., Kad. v. Rraatz ⸗Koschlgu J., Kad. v. Werns dorff als . Ark. Regi. von Ciausewitz. (Oberschlesisches) Rr. 21 Kad. v. Rabe,) rz. Eher im Digrio do Geoverno“ vom 18. März 188p 1 gte der Scan sich weniger gefüllt als gewöhnlich, woran die beach , seiner Gemahlin an einer schnelleren Flucht verhindert Har. Port. Fähnrs. Gren. Regt. König Friedrich J (4. Ostpreu- seatisches Inf. P nau II. als char. Port. Fähnr. Westfälisches Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 7 (Mr. 58) veröffentlichten Verfügung des Königlich porfu fn d , . der Coneertgeberin jedenfalls nicht die Schuld hatte, Als im Juli die Heere der Franzofen das Land geräumt und ßisches] Nr. 8 Kad. Weidmann, Kad. v. Hoepfner als char. v. Platen II, Kad. Wettstein als char. Port. Fähnr. Garde ⸗Pion. Bat, Kad. Ministerluẽm s dez Innern ist ber wäsen bon Selb oh 9 en tragen, Die Erscheinung ist wohl mehr auf dag nahe Ende nur Intendanten in einzelnen Städten zurückgelassen hatten, befaht Port. Faͤhnrs. Gren. Regt, Graf Kleist von Nollendorf (1. West neverisches In v. Bezold als char. Port. Fähnr, Hessisches Pion. Bat. Nr. 11

o 68 in, der Provin; der Congertsaison zurückzuführen, welche in diesem Jahre der Kurfürst die Rückkehr seiner Beamten. Als er fich indeß im preußisches) Rr. 6 P. U. v. Tschischwitz gls See, Lt., Kad. v. Inf. Kad. Breuer als char. Port, Fähnr. Herbst offen auf die Seite der Generalstaaten stellte und gegen Frank. Reh st J alg Har. Port. Fähnr. Gren. Fegt. König Wilhelm j. getz 95) Berlin, den 22. März 1889. x ö ö , e , , .

S. Paulo seit dem 1. Februar d. FJ. für vom geib gelben Fieber verseucht den Musikfreunden wieder überreiche Genüsse, dargeboten ) hat. reich die Waffen ergrfff, drangen neue Heerczmaffen benstl das x. Westpreuischez Rr. 7 B. l. 4. Br an de stein als, Ses et . esse 2. We . . U. v. . ! n gg Kad. v. Gre J. als car. Port. Fähnr. . Leiß. Gren, Regt. Kani Rbeß

erklärt worden. Selgien. ferner guch auf den Umstand, daß ein spezieller Klavierabend“ wegen . Durch Verordnu j ; . seiner Einförmigkeit selten großen Anklang bei Heizogthum cin. Dr. Landwehr berichtete über die fei ̃ bau, Handel und i gi , , , , e genf. * , n ? 3 , el dr . y enn e, . nustd e g n Friedrich Wilhelm jis. (J. Brandenhurgischeg) Nr. 8 P. U. n. Ro—= ö 83g f raf . . vom 66. und 160. Septen ber im . . geh rf 6 Ii ges nrh ti . . ]. ch rin fre rr f , . e n enn, , . pan ch ö 8. ö. . 8 ö. vg ß gen . (leger s g. rbot der Ein⸗ un urchfuhr v . ; eister, te endelszsohn, f z . iten in der Lehre der ort. Fahnr. Colberg. Gren. Regt. Gra neisenau (2. Dom- de, , ' deren, ad i , n nnn . . . . k . 396 en eder. ö er, wurden, ob sie gesonnen seien, 6 , ,, . e ö 9 ö zows k 8 en ö C ö . Personalveränderungen. . ; usführung bekundete . ad. v. Bosan II. als char. Port. Fähnr. Gren. Regt. König p. ll. v. , ö. Art. 2. Bei der Ein und Durchfuhr zei i die Dame eine gut entwickelte Technik, welche jedoch in' leide ; JJ edrich Wllbelm JJ. (1. Schlestscheh) Rr. 10 Kad. Grüner als Len ger ke als K Fihnr. . , Königlich Preustische Armee. N w Schweineffeisch über di ,,, . Ir n, en, ö. ,, Stellen nicht immer die Cen e, a n gt Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß— ö, . Fähnr. . . ö Friedrich Wilhelm] Inf. Regt. von Ernennungen, Beförderungen und Bersetz ungen. Jemmenich bis Athug find der Zollverwaltung en gende rf . . erkeit erkennen ließ Der Vortrag war verständig, jedoch herjogin von Baden beehrten vorgestern das „Nordland P (3. Schlefischesz Rr. 1 P. U. Frhr. v. We ch mar als See. Lt, mann. ü. als char. Port. Fäh Im aktiven Heere. Berlin, 18. März. v. Loßb erg 1. Ses. descheinigungen vorzulegen. ng ni t ohne Waͤrme und Empfindung; fehr gefällig und wirkungs!;? Tama. in der Friedrichstadt mit Ihrem Befuch und verweilte we Rad. v Langendorff als char. Port. Fähknr. Gren. Regt. (Holfteinisches) Rr. s5 Kad. Lehmann 1. als char. Port, Fähnr, Lt. vom 2 Garde⸗Kegt. zu Fuß, in das Inf. Regt. Nr. 136 persetzt. Art. 3. Neben den im vorstehenden Artikel bezeichneten Be—⸗ . wurden die. Piecen von Chopin und Rubinstein mit . Stunden bel Besichtigung der Gemälde, Hrn , hr Prinz Carl von Preußen E. Brandenburgisches7 Nr. 12 P. U. Schleswig⸗Holsteinisches Füs. Regt, Nr. 386 Kad. oth als char. Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. 14. rz. , ist bei der Einfuhr von Schweinen aus Deutschla d 7. schwermüthigen Phantasien und graziösen Caprieen zu Anerkennung wiederholt in warmen Worten Aus fprechend Xe nrest als Ser. Lt., 'FRad., We gen er als char, Port. Fähnr. Port, Jaͤhnr. I. Naffauisches Inf. Regt. Nr. 87 P. u Kasch Weiß mgnn, Zeug Lt, vom Art. Depot in Posen, kommandirt beim und dem Großherzogthum Luxemburg ein don einem Thierarzt 9 ehör gebracht. Hierbei kam der Künstlerin ihr seichter Änschlag sehr hohen. Auszeichnungen Seltens des Königlichen Hofes und D ; Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 15 P. U. alt. Sct. Lt., Kad. v. Eg er als char. Port. Fähnr. 3 Nassauische Kriegz⸗Ministerium, unter Belaffung in diesem Kommando, zum Art. gestelltes Gesundheitszeugniß 6 in welches die * 6 zu Statten, welcher die Pianostellen wie hingehaucht erscheinen lich Aristolratie seit der Eröffnung des Panoramas haben fich ö 5 Gilltßzauffen . als Ser. Lt., Kad. Frhr. v. Wrede als char. Port. Inf. Regt. Kr. 85 P. Ü. Mathi als See Lt. Hroßherzoglich Depot in Berlin versetzt. tine Veschreibung der 5 e r, dee, 5 un Das Publikum kargte nicht mit seinem Beifall, der nach jeder Num— auf alle Kreise Berlins und der Umgegend erweitert 6 , ähnr. Inf. Regt. Graf Schwerin (5. Pommersches) Nr. 14 Gefr. Mecklenburgifches Gren. Regt. Nr. 89 Kad. v. Hirsch feld J. als Im Sanität ⸗Corps. Berlin, 19. März. Dr, Groß⸗ Die Unterschrift des Thierarztes muß von der Behörde des Her⸗ mer mit großer Warme erschallte erwarten, und die Besucherjahl der letzten Monate im P . . Kab Rudkoff als car. Port. Fähnrs. Inf. Regt. Har, Port, Faͤhnr. Großherzogl. Mecklenb, Füs. Regt. Nr. 80 Kad, heim, Ober, Stabsarzt 4. Kl. und Referent in der Medizinal⸗Ab⸗ funftsortes der Thiere beglaubigt sein; diefe Behörde hat dabei ö. hat dies bestätigt, daß man die Gelegenheit nicht unbenu n Prinz Friedrich der Niederlande (-. Westfälisches) Nr. 10, Ger. Frhr. v. B lesfen 1. als char. Port. Jähnr. Oldenb, In Regt. Nr. Ji PKbeilung des Krieg. Mlinisteriumz, mit Wahrnehmung Ler Geschäfte bescheinigen, daß an dem Orte seit einem Monat oder län ! ö Mannigfaltiges gehen lassen werde, um mühelos ohne langwierige fe . Blomberg T, Kad. Haun alt char. Port. Fahnrgz Jnf. P. u. v. Ludo wig als Sc. t., Kad. Frhr. v. Ham mer“ als Abtheilungs ⸗Chef bei der gedachten Abtheilung beauftragt. Fall von ansteckenden Krankheiten unter den Schweinen f st 9. f ges. Ausflug in die norwegische Gebirgswelt zu unternehmen und sich 9 Regt. Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. is Kad v. stein J., Kad. Frhr. v. Toll als char. Port. Fähnrs. * (Königlich Württembergisches) Armee Corps. worden ift. ene (Arch. f Post 3. Tel) Die hundertste Wiederkehr des dollendete Täuschung eines Naturgenusses von fo feltener G ec u Berg ed 16. Kad. Len z. als char. Vert. Fähnrs. Inf. Regt, Braunschweigisches Inf. Regt. Nr. 97 P. il. v. Hohen dorf. als ; . Tages, an welchem Georg Simon Ohm, der geistvolle Physik Schönheit zu verschaffen, wie ihn das Nordland⸗ ,, , Hraf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17 P. U. v. Werner J. als Sec. Lt., Kad. v. Su cko w IL. als har. Port. Fähnr. Anhaltisches Ernennungen, Befgt derungen und Versetzung en. ̃ 6. . Sec Lt, Kad. Rüg er, Kad. Kleck! als char. Port. Fähnrß. Inf. Regt, Nr 93 P. U. v. Bppekn-Krondkows ki. J. als Sec. Im aktiven Heere. 16. März, Schmidt,, Major und Hats. t. . ö It., Kad' Grell IJ. als char. Pert. Fähnr. 5. Thüringisches Inf. Fommandeur im Gren. Regt, Köni , . n ⸗Linien⸗

D 6 2 491 2 24 as fragliche Zeugniß bleibt nur für volle drei Tage gültig und und verdiente Entdecken des nach ihm benannten Ohm'schen . e gar., e. 3. ü Inf. Wat. w Organ, . Vi, . von i ge. Ftegt Nr. Mt (Großberzog von Sachsen] Kad. Ec als char. Port. à ls snite des Regts, zum Eisenbah

sodann 6

1I1W ilhelm.

wird von den Zollbeamten abgenommen Art. 4. Vorstehende Beflimmungen finden auf solche S Hesetzes, dez Licht der Welt erblickte (Ohm war geboren zu Saggn, 22. März. (KB. T. B , el gor , , ö, z. T. B. Der Bober ist 24 m ge⸗ Rab. Seitz als char. Port. Fähnrs. J ! r, , , ö gie g g . 7 . 14 grbiert r. roßher ö ernannt, Frhr. V Leu krum-⸗Ertin gen, Pr. Lt, im Ulan. Regt. , n nie en, . . kee n , H 1. ö, ein in large der Lemm berg, 22. März. (B. T. B) In den Bezirken L. Posensches) Nr. 19 Kad. . ö . . 5 , . poi , ilch, 2 . w . . re, a fl n Nr. 20, à ja suite des Regts. gestellt, Beide zum ,, Briezow, Sanok, Bochn ia und Krakau sst eine w . e, gen ren, trekters ä; ende buhlen dicgnetge als Ser t. Käp. w. seborm z äls gar, Bort Föhnr. 1. An Ws,

. ö Sie er Eee r lil, e ns e partielle Ueberschwem mung eingetreten. . . Jan ö. Inf rh syn Nr de ia a n Nr. 21 8 U. Inf. Regt. Nr. 97 P. J. v. Srigalski J. als Ser. Lt., Kad. . 6 ,, 2h k amburg, ñ ; issenschaft sowohl als auch d herr ö Regt. Panel dee Uf. gtegt. Frhr. J. Wöitenh er st-Sonsfeld als Har. Pert Fähm, Inf. Patz aurtt, Ktabe t , Hen, 6 a . , . gere ir ö e. e d , . e . a 6. ver Tn e, sr, 2 * neben z bn gen gr, Bber . 27 k Perd ö 2 . 98 . 6 J ö. als . penn Fähnr. ö wr n. , ,,, 5 . k

, . . ee, ne e n, , , m, ; ; Nr. 110, das in der Nacht vom Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschlesisches Nr. 23 Kad. 1. ,, , ng g , ,n it⸗ e ij j . i ö ö g Beiträgen * r von onnerstag zum Freitag von Hav ĩ j z [i jb. . k n . als zt, des Saniläts⸗Corps, in das Inf. Regt, Kaiser Wilhelm König von , , . ö e. . r,, 3 e * ere e g, n, n . . ae ie ,, . v. ö. eskow, . ar nn, ,n, . J . ö 3 k 6 i ö Sr ͤls Preußen Rr. 20 eingetheilt und gleichzeitig auf ein Jahr zum Kaiser⸗ ttheilungen der Fach! Mannschaft fand in den Wellen den Tod. er h . k 1 daß char. Port. Fähnr. Inf. Gren. Regt. Raiser Wilhelm J. Rr. IU10 Kad. Gaertner II. als lichen Gesundheitsamt in Berlin, Pr Steudel, Assist. Arzt 1. Kl. Wet ; z —— w , , ,, ette rber vom 23. März 1889, Theat An zei 1 Port. Fähnr. Inf. Regt, Fürst Leopold von Anhalt-Dessau Eleinow als See. Lt., Kad. Hasdel. II. als, char, bert cker r, fg i Untzerfitt K .

z , er. Alnzeigen. xictria · Theater. Halbe preises. Semi g: Adol h Ernst· . Mah dcburgisches) Mr. A5 Gefr. v. Schwartz als char, Port. 4. Badisches Jaß. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112 Kad. Dehl, 1. April d. J. . . . e. ö , , . , ö. . 5 , . , ,, ö. i. Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand ö. E. . de⸗ . 9 a 3. . k . . ö , . Marine. 6 usstattungsstück i ; . . . e junge Garde. ĩ ö h . ein a ar. nf; Nr. v. . * . . förderungen, ersetzungen ze. , 3e . 3 urgisches) Nr. 27 Gefr. Frhr. v. u. zu Eg off J. Badifches Inf. Regt. Kaifer Friedrich III. Nr. 114 P U Bern ( gen v. K, err erung mer, s . . mit Pension ne

G =

Temperalur

Regt. Hoeben (2. Rheinisches) Nr. 28 I. t. h JJ ,. Haffei j. als Sec. Lö, Kad. Em m etzich als char. Port. Fähnr. fur See befördert. Kohl hauer, Karv. Rapitän, mit P bisherigen Uniform

haus. 77. Vorstellung. Don Juan. Oper i 3. . . ber in Ballet und Choͤren Dichtun ? - g von Ernst Scheren Leop. Ely. Die Gesangstexte theilweise von G ; ; t. ö port. Inf. Regt. von Horn ; j ust . gar rer als char. Port. Fähnr nf g 1. Großherzoglich Hessisches Inf. Eeib⸗Garde / Regt. Nr; Ib . auf Anstellung i wildienst und seiner

2 Akten mit Tanz von Mozart. Anfang 7 Uhr

Schauspielhaus. S6. Vorstellung. Die Frau berg; Musik von C. A. Raida; Anfang 7 Uhr Görß. Musik von Fr. Roth. A ü

, . 9 ; I . . ; . Anfang 7 Uhr. 3. Rheini . ; J h t. .

vom Meere. Schauspiel in 5 ͤittẽ aus dem ani u. folgende Tage: Germania. Montag: Diefelbe Vorstellung. . 5 Uhr. Lif if i be te e ss gi fen . vn n EJ. Kad. Kol b' als har. Port. Fähnth. 2. Großherzoglich Hessishes der Kibfchied bewilligt. Sec Lt, Kad. Eramer II. als char. Port. Fähnr.— Inf. Regt. (Großherzog) Rr. Is P. n. Giesc als Ser Lt. Kad.

. . ort. Fãhnr. 3. Großherzoglich Hessisches

Norwegischen von Henrik Ibsen. (Autorisirte Ueb ö setzung.) Anfang 7 ühr herr . na 2 Q Q u rm, als. Ser. zt. z Friedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater th 1. Thäringisches Inf. Regt. Nr. zi P. Ü, p. Cramer i, als Ser, Stephan als char. P ch heater. Familien⸗Nachrichten. Ct, Kad. v. Ha gen 11J. als char. Port. Fähnr. = 2. ,, . ir. ig . ö le isch⸗

ontag: Opernhaus. 78. Vorstellung. Lohen⸗ rin. Romantische Oper in 3 Akten von 36 Sonntag; Zum 108. Malt. Mit neuer . . ug , . . Inf. HFegt. Rr. e. P. U. H eerb3hm als fi Regt. Graf Koyn (Prinz Carl) Nr. 118 P. M. Schotte i Ser t ö Regt, Regt Nr. 135 Kah. Nichtamtliches.

gner. Anfang 7 Ubr. Alänzender Austattung (in denutscher Sprach i Scanspieltzauß. BJ. Horstellung. Das Leben Der Mikado; oper; Ein Tag in Titipu * , sohn tn l. ls Harp bet nr ., i j 6 . e inn. Burleste Kanzlei Rat ö . k Lt. Fab. Welß, mann als char. Port. Fähnr. = Inf. ein Traum. Schauspiel in 8 Alten von Calderon, Operette in ? Akten von W. S. Gilbert. Musst en lj . ö . scheß . lherelg er *. 6 Seng lier, Kad. Siegert als char. Bort, Fähnrs. Inf. Regt. . . R Hank uz Cat ciel l, ah bäude gn, Fir, is, h, ü. Dec lg elsgSez gt. Kad. Pet ers als Har. Preutzen. Berlin, 23 März. Der dem Hguse der

nach West's Bearbeitung. Anfang? Uhr von 1. Sullivan. Anfang 7 Uhr L ; . uedersdorff mit Hrn. Hauptmann Emich Grafen ö af. Regt. Prinz Heinrich von Preußen Port. Fähnr. Inf. Regt. Nr. 130 Gefr, Hauß I. als char. Abgeordneten zugegangene Entwurf eines Gesetzes , e nel irn Hi cb üf fen er, knn ö für ble. Kittwen und t

Stationen.

in O Celsius

50 C. = 40 R.

8

3. e g u. d. Meeressp. red. in nr

Mullaghmore berdeen . Christiansund Kopenhagen. Stockholm aranda .

e Re Re e de r, n= =. S & , ·· 0 0

1141

St. Petersbrg. ; NRostau.* Dienstag: Bpernhauß. 5. Vorstelung. Die Montag: Der Mikado. ie, ü. ̃ J Quitzowo. Vaterlandisches B ̃ zu Leiningen⸗Neudenau Berlin). Frl. Hilde Cert. Queens; Ernst von Wildenbruch f . gard von Oerßen mit Hrn. Prem. Li 35 Rab. Zucker alz Har. Port. Fähnr. Port. : . Anfang 7 ubr, Nesiden Theater. , n nn, n n, . nr, , gan üg Kad. St 16 Har. betteffend die . 616 2 r,, S2. Vorstellung. Alesfandro ir. . . 3 t ier eile. D 85 a , . * . 2 3 . 136 6 K ir ge 7 Wais . der Geistlichen der evangelischen Landes⸗ . ,, . , gon dh hehre Caf gn, geen . kus l e ls md, dei. L in den neun nr'cre n Kr Coin zen ber Monarchie, ö on Dichtung von . : ; 8 ine Berli ) rt. ahnr. Ri t J. als char. Port. Fähnrs, Inf. Regt. Nr, n. ; 2366 ö & Heis Tanz von P. Taglioni. Anfang 7 uhr. n if. 2 * ern r , ; 37 be . 3 Gier g. mit Frl. Anng ss Sh i . Men ieren 6. . zh Reinhard J. als har, Port. Fähnr, ö Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c, Sm inemũnde . , e,, . Lautenburg. Anfang 7 f! 3 (Berlin;. Hr. Kar] Heck mit i. Vo ö 2 . ih n ,, , n,, verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser . andtages der * e Vorstellung. elene Hartert (Breslaus. Hr. Otto Kehrer . Bat. Rr. 2 Lal. ster ald char. ort. Fähnr. Jaͤg. Bat. von . n, ö ,, n, ,. r ad. v, Span ke Een als car. 6 16 D. 1576 (Gesetz⸗ Samml. S. 1235 was folgt:

Neufahrwasser NM um J. Male: La Seccurité *mit Frl. Laura Grosser (Stolberg Chemniß) Inf. Regt. von ; S ö ähnr. Reumann (1. Schlesisches) Nr. 6 ; als See! V, Kad. Hübner Ii, als char, Port. Fãhn eum 7 i. ö il en Es Re drt. Sr r r eßhkr. 2 .

do C O φ˖— D eO

e tag: Wilddiebe. 4 Ein Soh b. Pommerfches) Nr. 47 Po Drutsches Ahrater. Sonn Wilddiebe en. Geboren: Ein So hn: Hrn. Br. med. Kremer Regt. Prinz Moritz von Anhalt Dessau (6. Po ersches) Nr. ö. Port. Ʒahn Hannoberfches Jäger. Bat, Nr. io. P. U; von nden Kirchen gls har; Port . ain gher sche . 9 3 Die Vertretung und Verwaltung deg nach dem anliegende irchen⸗

re o e & & e & 0. 8

Montag: Don Carlos. . 4 Aroll s Theater . ö. ig uam g . Kad. S J. als char. Port. Fäh Inf. Regt. Herzog Karl och: aria und Magdalena. eater. Mittwoch: Auftret Hrn. Karl Ad. Schmid (Han⸗ ad. Staats J. als char, Pert. Fähnr; Jul. cgi . e, d ,,, ,,, . kene e, . . ee rr ge 635 . I o Sie e, . ö . n,, . 6 nn, i i ng, , . r n k 19 6 . . . , . 5 e e . * . . n , . 25 des anllegenden Kirchengesetzes.

NM TN O

Maria van Zandt und Luigi Ravelli. Lakmö Billets sind vorher zu haben an der K ö , . Prem gieuterant Holberg (Strahburg). gl Har Pert. : ] er Kasse und an Eine Tochter: ir Franz Krause ö. erlin). sches) Nr. 4* 9 r Jene lals Sec dt, Vad. Weiniig; Kaz. Künassier * 96 ku de fr. lo car, gart, Fähnn. . Artikel 2.

Berliner Theater. Sonntag den bekannt . g: Cornelius ekannten Verkaufẽstellen. X Hrn. Rittmeister Ludwi ü isches Znf , ; g Frhrn. b. Rotenhan ogiv?n*ijus als här. Port. Fähnra,. 8. Ostprenßische Inf . nrn , Regt. Rr. 45 P. U Kacstner als Sé. Lt. Kad. Dorsch lag, Regt. Herzog Frledrich Gugene ven sm ürttembeg ee, wittwen⸗ und Waisenfonds der evangelischen Landes- ö ö ili, Har. ert. än, , ö. ige . 1. Ottober 1885 ab Seitens des Staats eine dauernde

13 (Zweibrück ont: Dewetrigz. ele- Auiance- e, ,, An?! Ga gnf enn Gt gan Di Theater. Sonntag: Zum Gestorben: Hr. Heinrich, Perle (Grünberg 1. aße v. Breß ker J. als char. Port. Fähnrg, Inf. Regt; Gra . ; enftag: Zum 1. Male: Bruder Gaus. ö ö ( ; . . mit Gcang 85 Der kh 8 ö reh beg g er ir , . ö 6 . . . ö rl tn gt e. lt. ö; * . . a . e in hn ö zahlbare Rente im Betrage von jahrlich J ern) vo Bern Hr. eod. rt. r. 2. l . . j j . s erwiesen. Kdo, ,, ,, ,,, , , ,, , ,, n,, , , n, , , , ,,,, ,, . . . ; . ö i v ungsanstalt gegenüber de e Drag, Regt. ran Hredon , Goh , nen t e n, im gien der Landeskirche ver⸗

hard Willerg. M ;

5 usik von Franz Roth. Anfang , , Hr. Gutsbesitzer Karl Bludau (6. ö n n, . i n rg 6) egt. Nr. .

bis dahin obgelegen haben.

1 do

Dal brl, r ger, Fs hdr n on Breebow als See. TW. Drag. Regt. und, den künftigen

nebersicht der Witterung. Tessing Theater. Sonntag: Der Fall ; D LCiSmencean. S Mont ; bschwangen). Frau E = = 6. . or r b, n , l . 6442 bat sich weiter Yumas und u. e el in 5 Akten von A. 6 ö. nn,, , der , * ae nr f g . ö ö . ö . SS Mien chic Cet Inf. Regt. Nr. h0 Kad. sisches) Nr. 4 P. M. g be, Glen ; auggzbreftet, ßrend Pijontag: Der Jan Clcxmentean. al- Theater. Sonnt ö geb. Klotz (MagdeburgN. ö. eckgt IM,, als, Har, . ] 6. ls sch y wg fle be hee, ,, 84h , nnn. . Demselben werden von , . 9 , Central Sonntag: ittletzt = . Regt. Nr. Hl. Kad. rmer als char. Port. . j ne,, ; uf ches Sr ü bis dahin versicherten Geistlichen überwiesen, gZuch gehen g rittletzte Vor Inf. Regt. Nr a r. 32 Kad. v. Pofecd als wold, als char. Port. Faähnr. Ostpreußisches Drag. Regt. Nr. 10 P. in t , i en e fr ö . ee hen bs,

nördlich von Schottland eine Depression erschienen cean ist. die ibcen Wirte rei äber er glorffe e,, Dienftag; er Fall Cicmmeucean. ausgehreitet hat, Ueber Central Anfang 7 Ubr. stelleng Sum 98. Male; Leuchttugel ? Rebacteur: Z E. Siem ent ot dee r d, ö, e g . i ge n . bis frischer, ne , in . J . sangsposse in 4 Akten von W. ier gt 2 Berlin: h char, Port. Fzhnr. 6 e ne e . . . . J 9. 3. . 8 ue . w icher Luftftrömung das Werter an der Küste Wallner-Theater. Sonntag: Zum 9. Male: von G. Steffens. i 7 ur. Verlag der Expedition (Scholy. v. K un a klals Ser at. Gad. Al ina en 3 99 tönt. Jr. fad. r ud lg chat, hart, Fähnr. . 1. Irg herz oh. e,, : Zum 9. Male: Dienstag: Jubiläums⸗Vorstellung. Zum 100. M.: Druck der Naorddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ . tg. n e . eng , af Bůͤlow Vtecklendurgisches Drag. Regt. Nr. 17 P. Ü. v. Nor ry als See. Lt. . ö . die der Pfarrbelkräge (565. 23 bejw. 18 des anliegenden z 1 ; . z es). P. Uu. 3 v. Blom⸗ Uldenbur ö es Heeg i. Rr. 19 Kad. v. Krosigk als chgr. r Tal n Geistlichen, welche den im 8. 38 Absas 1 deh 2

trübe und meist wärmer, im Binnenlande viel = heiter und meist kälter Sn 5 nde vielfach Huge's Verhältnifse. Poe mit Gesang in Leuchtkugelnn. char. Port. Jähn er. Im öftlichen und südlichen 5 Hdem von J. Feller und L. Herrmann. Musi ; Mittwoch: Geschlossen. Anstalt, Berlin 8Ww., Wil helmstraße Rr. 33. von Dennewitz (6. . Nr. bh j r , 3 Lib⸗Brag Regt. Rr. 28 Kad. Föhr. berg Il, als See. Lt., Kad. v. Sch uck mann. II. als char, Port. ; 2b er. dachten Her icht niht aus sprechen, find 3. aug dem „in welchem sie bisher zur allgemeinen Wittwen ver ˖

Deutschland herrscht leichter Frost ; ; von Fr. Krause. Anfang 77 Uhr. Donnerstag: Zum 1. Male: Leute von i i . : Male: heute. Sieben Beilagen Westfalisches zre? * Ravens burg J. als car. Port. Fähnz;.— hnr. Jnf. Regt. Vogel von Falgen iein (I. Westfaälisches) er v. ü . gverhal kn e er i . Inh get. Regi. Raiserin Nr. 3 P. U win vnd 2M jc . tc i . g a n gitarre egen, hehe nden.

Dent sche Seewarte. Montag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. . ĩ M Her ö. 5 * r . H u öhrsl (6. KWefe hee Mr Sec. Lt. Hus. Regt von erzog Ferdinan . Lt. ; .