Dem Robert Cruciger zu Berlin ist für die vor⸗ 119) sub Nr. 71. Th. Buchholz in Heilig en⸗ genannte Aktiengesellschaft dergestalt. Kollektiv ⸗ Prokura thal * ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft 68. Peter Seeberger in Wolfs⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen d
Prokuristen der Gesellschaft die Firma der Leßteren 21) sub Nr 63. . Puff in Kalkstein,
( 67649) ] schaft ist eine offene Handelsgesell 9) — E. S. Braun in Kreg⸗] H. Berg, früheren Kaufmann und Fabrikanten, und WB. ; b7 on] I6IS61] J . Oberateim. In das hiesige ga n,, ö . ifa ffn, 39 . ] . e , er 6 * e Firma ist erloschen. (15. /3. 89.) = Wagner, Fabrikanten, Beide in Stuttgart. (12.3. 8b) Wetrhar, In das er,, , . , . 2. , . ey 4 rere n, g n ere , , , 39. . 1
irma; Keller und Fre ag. etz un a Metz, diese ohne besonderes Ge⸗ loschen. (15.3. 39) — B. pold in Laudenbach. gart; Zweigniederlassung in ‚. 3, gerd, . =. ; baselbst Jetzt beschäftignugdios, wird
itz: Oberstein. aft, nur der Erfiere Kerechtigt, 3 z erloschen. 15. s5. 55 — Fürftliche Cotta'sche Buchhandtung Nachfolger in Stutt⸗ folgende Eintragung erfolgt: =. aselbst, jetz z zu . . 3 sub Nr. 45. Johann Nuhnan in Launau, 1) gu eren die Kaufleute Hermann Keller und . 1 ö ,,, 4 ö in gart; Zweigniederlafsung in Mänchen. Nachdem In der Generalversammung vom J, . . . de, ann ren e, ö. . . Nr. 7810 des Prokurenregisters . . 69. Christian Gerber in Nei⸗ 9 Denn in min rl leg 9. . Sobernheim, den 19. März 1889. Schẽfters heim. . J a 1. . . , e me., i. , . e nn,, . 4 a. stn e, 6 . , . Jem ice nl rswalde, ene Ge Mã ö i i i 8 Di uttgart, Freiherr Hugo von Re . n ] i. Dagegen ist bei Nr. I621 unseres Prokurenregisters 24) sub Nr. I3. Johann Gorgs in Sieg⸗ in, den 44 Hlaleinge n ö . . e , a . 1 Ehr von Zobel in Wesselhausen. Frei⸗ und demgemäß das Grundkapital von 700 006 M auf 4 . . ,,, n, . vermerkt worden, daß die dem Robert Crüriger friezswalde, Großher ogliches Amtsgericht. 67662 mad in Mergentheim. Die Firma ist er. frau Jnes von Fomocks in Stutfgart, und Frelherr 614000 herabgesetzt worden 1889, Vormittag . zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft 25) sub Nr. 221. Mugust 23. daselbst, Groskopff. )
; Ma ittags O uhr. Offener 65. 89) — Earl Friedr auk in Hans von Reischach aus der Gesckschaft ausgeschie⸗ Wetzlar, den 31. Marz 18539 Ir. Juni 15389, Rorm ertheilte Kollektiv. Prokura erweitert, deshalb dort 265 sub Nr. 86. J. Lingk in Freimark, kö . ein 3. . de ö ö 2 irmg ed . 89.) ö. und an Stelle des verst Frhrn. Carl von Cotta Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI. P ö. ö n,, gelöscht und nach Nr. 7810 übertragen worden ist. 27) sub Nr. 140. M. Krueger in Franendorf, Ortelsburg. Bekanntmachung. looo ßo] zu Kirn ist heute ir g . ö. J D Ria Leopold in Weikersheim Die Firma dessen Erben, nämlich: die Wittwe Freifrau Amesie önigliches Am gen p' *r ; . 258) sub Nr 35. A. Wischniemski daselbst, In unser Handelsregister, betreffend das Hüter⸗“ Soberuheim, den 19g. har, igsg ss erloschen. (16.3 So) — W. Waldmann in Cotta von Fottendorf, geb. de la Harpe, jn Stunt. Konk Beglaubigt: Fr in schler, G. S Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 29) sub Nr. 51. Johann Winypein in gter recht unter Kaufleuten, ist unter Rr. 66 Rachftehen.⸗ Fei fe, Gerichts schrelber. Mergentheim. Die Firma ist erloschen. (15 / 3 389 — gart, die Tochter Bertha dan Faber du . Eheggttin onkurse. ,, Actiengesellscha wienen. des eingetragen: ; . David Sulzbacher in Mergentheim. Inhaber: deg Serond⸗Löieutenants Gegrg von aber du Faur lé7o38] Ki. Amtsgericht Bischweiler 6692 ö. k 3 ö ö. 9 2 . ö. 1 . J. . , , in ossi fin Sulzbacher, ö . , ö. . , . , ? Fonlurs -. . be das Vermbgen des Kaufmanns Frauz ese register Nr. at dem Alexander sub Nr. 84. . enstaedt in Arnsdorf, rtelsbur r. es Firmenregisters eingetragen ; ö — j Tod des Inhabers ist die Firma von Cottendorf. minderjährig, unter Vo ö. Haenschke zu fn dergestalt Kollektivprokura er, 32 sub Nr. 96. S. Lippmann in Kalkstein, Gol. 3: 6a mit Fräulein Len. En, 6. Sebernmheim. Die im hiesigen Handeldregister an e g,
n - ; ⸗. Seifenynlver⸗ theilt, daß derselbe, wenn 33) sub Nr. 3. E eise in Heilsberg unter Nr 37 eingetragene Firma „Earl dar dessen Witwe übergegangen. (is /sz 85) — des Panklers Julius Federer in Stuttgart, in dihe neber das Vermögen des Schuhmachers Josef Feinrich Cfser, Juhg bers, der Seifen 1 J 2. 1 * 6 90
. 3 J . ; ; ; ; ast ouf ; . fabrik unter der Firma; Franz Esser zu 1) nur Ein Direktor angestellt ist, in Gemein⸗ 34) sub Nr. 81. chi Schulz in Rosenbeck, ß . ö. , Schwartz III.“ zu Bockenau ist heute gelöscht n, in. Eichler zn, Deusen heim ist zu 31. Mär di G3. , Ischocherschestr. 34. wird heute, am
; ; ⸗ el Hirsch, Kaufmann in Mergentheim. Die die offene Handelsgesellschaft des Kommerzienrathe Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: . nkurg⸗ schaft mit dessen Stellvertreter. 35) sub Nr. 223. J. A. Rofalski in Kiwitten, und des Erwerbes i fn was bei Verlegun we e, heim, den 19. März 188 en i bin den Sohn Samuel Hirsch übergegangen Adolf Kröner und des Buchhändlers Paul n 3h Richter in Stra hburg, Kellermann— 6 . . ö. n, ni,. wenn aber . — 36] ub Nr. 186. J. Kuhnigk in Nosengarth, des Wohnsitzes der Cheleute von Bischofsburg na , än damit die demfselben ertheilte Prokurg erloschen. Krßner, Beike, in Stuttgart, übergegangen, staden 2. Yfener Ärrest mit Anzeigefrist bis rler hefe! hier. Anmeldefrist bis mit 23. April. 2 mehrere Direktoren vorhanden sind, in Ge⸗ 37) zub Nr. 146. A. Fehmann in Frauendorf. Srtelsburg zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. deise, Gerichtsschreiber. (155. s) — Sal. Amson in Kreglingen. In welche dasselbe unter. obengenannter, Firma T5. Aprii d. J. einschließlich Anmeldefrift. Erste 1859 * Wahltermin: 11. Aprit 1859, iz orm. meinschaft mit einem ordentlichen oder einem Heilsberg, den 16. März 1889. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am 12. — haber: Helene Amson, Weinhaͤndlers Wittwe in fortbetreiben. Die Prokurg, des H. Moegling Giänzbigerrerfaimmlang und gligemmeimner Prüfung- 13. uz . . stellvertretenden Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. März 1889. 67750] Kreglingen. Prokurist Max Amson, Kaufmann in und Rudolf Koch ist erloschen. (18/3. S9.) — termin: Mittwoch, 24. April d. J., Nach K, en rin Ülhr MlBffener Arrest mit Anzeige die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. — ö den 11. März 1889. Sonneberg. In Folge Anzeige vom gestrigen Kreglingen. Auf den Tod des Inhabers ist die C. S. J. Stammbach in Stuttgart. Die Pro- mittags 2. Uhr, lm Sitzungsfaale. pin cht big min . Apr i' fag. Derselbe hat auch die Ermächtigung, in . . önigliches Amtsgericht. Tage sind im hiesigen Handelsregister unterm Heu— irma auf dessen Wittwe übergegangen, welche ihrem kura der Marie Stammbach ist erloschen; an ihrer Bischweiler, T1. März 1855. Leipzig, am zj. März 15885. Gemeinschaft Grundstücke zu veräußern und ju be⸗ Mülhausen. Handelsregister (677365 — —— tigen folgende Einträge bewirkt worden: . Max Amson Prokura erteilt hat, 16/3. 39). Stelle ist nunmehr Clotilde Stammbach befugt, die Dirolf, Gschrbr. Rhön gliches Amtsgericht. Abtheilung II. laften, — eine Ermächtigung, die laut dellarirenden des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Rudolstadt. Oeffentliche (61 740] a. auf Bl. 339: S Hermann Sulzbacher in Mergentheim. In. Firma in Gemeinschaft mit dem bisherigen Pro—⸗ Sternberger. Erklärungen des Aufsichtsrathes vom 16. März 189 Zu Nr. 2 Band III. des Gesellschaftsregisters, . Velannutmachung. Die Firma Metzner Ellinghaus zu Sonne— haber: Lina Sulzbacher, Kaufmannwittwe in kuristen. W. Reisinger per procura zu zeichnen. yggr Bekannt genaht dur Be ck, G. S. demschhen bereits bei seiner ursprünglichen, am betreffend die Kommanditgefellfchast auf Aktien Pol. 192 des hiefigen Händelsregisters ist die berg ift erloschen; Mergentheim. Auf den Tod des Inhabers ist die (12/3. 8 . ; l ] Konkursverfahren. . 27. März 1886 erfolgten Ernennung hatte ertheilt „Ch. Weber E Cie in Thann, ist heute folgende . Gebr. Becker (Bier ⸗Brauerei in b. auf Bl. 381: Firma auf dessen Wittwe übergegangen. (18/3. 89.) . K. A. G. Gmünd. Aktienbrauerei Gmünd. Ueber das Vermögen der Spielwaarenhändlerin werden sollen. Dies ist unter Nr. 7811 des Pro. Eintragung erfolgt: ulmbach und sind als deren Inhaber die Brauerei. Aus der Firma Haelbig Backhaus (Metall⸗ R. A. G. Nenenbiirg. Albert Hummel, ge. Die Aktiengesellschaft ist in iquidation getzf n Friederike Schild zu Dinffeldorf, Schadowfstraße 6697 Konkursverfahren. kurenregisters eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom besitzer Cduard Hermann 6 Becker und Karl puppen-Compagnie) zu Sonneberg ist Kauf⸗ mischtes. Wagrengeschäft in Neuenbürg. Inhaber; Als Liqujdatgren, würden bestellt die Herren: Adolf Nr. 24, wird heute, am 26. März 1889, Mittags neber das Vermögen des Klempners Otto Dagegen ist bei Nr. 6bd6 des Prokurenregisters 20. Februar 1889, beurkundet durch den Kaiserlichen Albert Constantin Becker, Beide in Rudosstadt, ju mann Franz n . ausgeschieden; Albert Hummel, Kaufmann in Neuenbürg. Gelöscht Geyer, Gasfabrikdirektor in Gmünd, Constantin j Uhr, das Konkurtzverlahten eröffnet. Der Rechts Rn 9 ö Rühn? n Lsban it beute am 70. Mär; vermerkt worden, daß die dem Alexander Haenschke Notar Herrn Diemer hier, ist die Gesellschaft in folge Beschlusses vom 19. März d. J. eingetragen c. auf Bl. I85: in Folge Aufgabe des Geschäfts. (11.3. 89.) — Köhler, Bankier in Gmünd, Isidor Einstein in , Teufen nu n ektorf wiibe zum Konkurs. Marz hun llagh ot ihr, bas Konkurs derfahren zu Berlin für die vorgenannte Aktlengesellschaft er⸗ eine Aktiengesellschaft unter der Firma ,, worden. Die Firma Edmund Metzner zu Sonneberg Enn Meisel, gemischteß, Waarengeschäft, Neuen ⸗ Stuttgart, und als Stellvertreter Herr, Lauid mmnlter Ingnsr. Iffener Arrgst, Anzeige. and 1st . . ö , , Herr Kaufmmgnn theilte Kollektivprokura erweitert, deshalb dort für Textil⸗Industrie“ umgewandelt und sind Ab⸗ Rudolstadt, den 19. März 1889. und als deren Inhaber Kaufmann Edmund Metzner bürg. Inbaber: Emil Meisel, Kaufmann in Neuen⸗ Mölchert, Kaufmann in Gmünd. Die Gläubiger An neltefrift biüh zum b! Arril' 539. Gestè Glu. K 3 . *r, der g rer Rirresf n gn, gelöscht und nach Nr. 7811 übertragen worden ist. ö des ,,, beschlossen wor⸗ Fürstl. . J zu ie,. burg. (¶ i 8 89.) ö ö en n, sich bei der Gesellschaft zu mel⸗ , . Den ' April . . ö ic fenen ner g , . . J en, wonach unter andern: ; olfferth. onne ber . . B. A. G. erndorf. ilhelm older, den. 2. 89. . i In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10499, Gegenstand des Unternehmens der Betrieb der 1 , . . / f
z . wan: 1889, Vormittags 11 Uhr. meiner Prüfungs⸗ 39 April 1885. Erßste Gläubigerversammlung am . . 2 i in Alpirsbach. nhaber: Wilhelm K. A. G. Göppingen. Laacke u. Straub, Ma⸗ ech x ' . Apri - . woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bleicherei, Färberei, Zwirnerei und Sticterei sowie Saarbriüchkt en. Sandelsregifter 67745 ö ö ö ,,,, in Hire h (12./3. 89) schinenfabrik in Göppingen. Nachdem die Gesell· J . 9 . 3. April 1859, , ,,, ,, Lichterfel der ⸗ alle Geschäfte sind, welche damit in Verbindung ves Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. . 8e 4. G. Riedlingen. aver Menz, gemischtes schaft sich aufgelöst hat, wurde die Firma gelöscht. ir im mer i. . Ge e rere, 1 . ö — ' Gas⸗Wasser und Terrain · stehen, die Gesellschaft auch, berechtigt ist, ihren Das zu Yeunkirchen unter der Firma „Georg sigel 9 Waarengeschaͤst am Marktplatz in Buchau. In⸗ (9.3. 89.) ⸗ Ren lzlfe nien eder hf en Büsfeidorf. Abth. vj. ,. aß Sutz yo. Mazrn 1889 Aetien . Gesellschaft Geschäftsbetrieb auf andere Gewerbszweige auszu⸗ Kraus Ww.“ bestehende Handelsgeschäft ist dem SS *I; i nnn gntng, 3 kehre äber Möeng, Kaufmann in Buchau. K. M C6. Mergentheim, Friedrich Motz in ö . D nig tri en iber des Kgl. Amtsgerichts mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ dehnen, — . Kaufmann Christian Valentin Kraus zu Neunkirchen Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters ist (16 s. 89). . Weifergheim. Die Firma ist erloschen. C1 / 3. 39) . . er e, ct. getragen: das Grundkapital in Folge Umwandlung der bis. mit der Berechtigung Übertragen, dasselbe unter der heute zu der Firmg S. Hanewinkel eingetragen: KA G. Rottenburg. F. Schiele, Rotten. — Gebr, von Schenk In Mergentheim, Die 6929) Konkursverfahren. ö Durch Peschluß der Generalversammlung herigen Artien zog 900 (s, eingetheilt in 390 auf Firma „Georg Kraus“ mit dem Sitze daselbft z Die Firma ist erloschen, bung. Jetiger Inhaber: Carl Schiele, Conditorei Firma, ist erloshen. (13.53. 80 X. Steinleitner ber das Vermögen des! Gutspachters Os. J vom 15. März 1889 ist das Statut nach Namen lautende Aktien von je 1000 , beträgt, — weiter zu führen. Sögel, den 19. März 1889. und Spejerci. Waarengeschäft. Das Geschäft ist von u,. Schott in Mergentheim. Dem Kaufmann Julius Ueber das 3 gen de , 67909 . 88 näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, der Vorstand aus einer oder mehreren Personen Eingetragen unter Nr. 1127 und 1752 des Firmen Königliches Amtsgericht. II. Franz Schlele auf feinen Sohn Carl Schiele über⸗ Meeh in Mergentheim ist Prokura ertheilt., wald ,,, 69. . D lüͤß an er err urg Ueber das Vermögen des Architekten . * . welches sich im Beilage⸗Band Nr. 709 zum besteht — deren jederzeit widerrufliche Ernennung oder registers auf Anmeldung vom 14. Verfügung vom Kö a en worden; die Firma wird von dem jetzigen (18.53. 89) — Samuel Abrah. Hirsch in Mer⸗ am 11. März . . ag , ech nm lt unternehmers Wilhelm Ludwig 9h uh . Gesellschaftsregister, vol 1, Seite 117 und fol ⸗ Ersetzung durch den Aufsichtsrath erfolgt —, welche die 17. März er. Steele Sandelsregist 6774; Inhaber beibehalten (9.53. 893) gentheim. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen verfahren eröffne ö. f . e if . w derer wurde am heutigen Tage, Vormittags ö. . gende befindet, in den S8. 11, 19, 20, 23, 26, Gesellsd aft zusammen vertreten, wenn nicht der Saarbrücken, den 19. März 1889. des Köni lichen ' 6 S 2 11. Gesellschaftsfirmen und Firmen hr ch ers Samuel Abraham Hirsch ist dessen Lachmann ,, ene An nc der erst Häes um Konkursverfahren vaffngt, Konkurs verwa . ö . an n ö pub . worden. Hier⸗ ö geh ., 65 . ö Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Der e , re n ger er sun ö ͤ ju ristifcher Perf n . chauisch ö ir ch ear n f in, denn ö. . sᷣ nd n n, nen, 1 , 6 , nn, . urch ist u. A. bestimmt: zefugniß zur Zeichnung der Firma verleiht, die * fei . Stuttgart Stadt. echanische als eilhaber in die ese en. 2. ; 9 er r rung ĩ ; ; .
ñ ö die nn, n, . ann a. ö unter die Firma der Gesell⸗ , . Handelsregister (67746 . ien en fe ende , in , . in 5 1 . Gen affen chaf ten . 10. April 1889, Nachmittags 6 t e n inn, , . ae nd diejenigen Formen maßgebend, die für die schaft geschieht, — es Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. r ft ft Akti lschaft, beruhend auf dem Gesell—⸗ „Eängetragene Gen, ] ( 2 ; z . , j ö . id; . , . . n, n nnn, . ; , . n af i durch Beschluß . , . ö . . 1888, welcher unterm . A. G. ,,, t ,,, , . Amtsgerichts: ,, m, n. ,, i h niz machungen des Aufsichtsra ind von dessen Präsidenten des Aufsichtsraths oder den Vorstand der Generalversammlung des Landsweiler Eon ; ; z 3 ingen, eingetragene Gengssen . ö. ; J ĩ . j
Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter vermittelst eingeschriebener Briefe an die einzelnen ᷣ ) . k hestelt, waß am 13 Mär 1889 unter 16 lil. Gebt uat Artzt.
Vereins E. G. am 24. Feb di . . 1889 hinsichtlich des 5. 22 abe Dutch Befchluß der Generalversammlung vom hierselbst. zeichnen. Aktionäre erfolgt, — weiler wohnenden Wee aß! . r. 1 des Prokurenregisters vermerkt ift. 1. Mürz
. ꝛ ü 1885 wurden die Statuten in einigen nicht . Mainz, den 19. März 1889. j ; . . i Gegenstand des auf keine bestimmte 20. Juni h ö se Aen⸗ Der Großh. Gerichtsschreiber, In der nämlichen Generalversammlung ist ferner alle gesetzlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 1) Wendel Rammacher, als Schrift ö geändert wurde 5 ; j bekannt zu gebenden Punkten geändert, Die Aen⸗ [67689 er Großh. beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grund. durch den „Deutschen Reichs Auzeiger“ mit der h Johann Jacob n . 6749] Zelt beschräntten Unternehmens ist. die Uzbernahmmt l ] Konkursverfahren. kapitals auf 785 400 M herbeizuführen. Unterschrift des Vorstandes geschehen, — 3) Conrad Nauhauser,
nnd der Fortbetrieb der der Firma . FJ. A. Baum. derung wurde aus Verfehen erst heute hier angezeigt. J. V.: Pir ch, Gerichts. Aicceffist. stettin. J ͤ ister nd de rie .J. A. die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt, vorläufig In unser Firmenregister ist heute unter
; ll. ; ö Vermögen des Kaufmanns Julius 6. hörigen Mechanifchen (143. 89.) . j Ueber das V z our m mn g, m rn en
4) Johann Schett, 226 ĩ ibeñ 1 5si fartner z. Cie. in. Wehr. ge j JF. A. G. Marbach. Darlehnskassen⸗Verein Johannsen, in Firma Sönksen ; 67696 ekanntma un In. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 030, festgesetzt ist bis zum 31. Dezember 1909, von wo J , . , 3. h 9.
; zeberei, ferner des von der Firma „Mech. ; ; 8 haft. Plei⸗ ĩ Wngelburgerstrate 31, ist heute, am . 5) Peter Nehren, als Beisitzer, it der Fi ! 54 Hunt wehere⸗ AY Hipp u. Cre, in Stutt. Pleidelsheim, eingetragene Genossenschaft, in Flensburg, Angelburg . aufmanns Fran woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: ab sie in zehnjährigen Zeitabschnitten weiter gebt, in den ö gewählt . . J . . h K Heng eh tt delsheim. Gesellschafts vertrag vom 20. Februar 19. Mär; 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ,. ,, gr, des ö. G. A. Wayst C Ce wenn nicht die dem Ablauf der ersten oder einer Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom Stettin, den 19. März 18895 gart est ez nh „M und ist in i200 Akten à 1060 ] 1889. Gegenstand; den Mitgliedern die zu ihrem verfahren eröffnet. L. Voigt in Flens hn m f gerlchtz bie seltst heute am 20. Maͤr; mit, dem Sitze zu Berlin und verschiedenen folgenden Frist unmittelbar vorausgehende Jahres- 19 er. unter Nr. 18 des Genoffenschaftsregisters. Königliches Amlsgericht. Abtheilung X. . Me Aktien lauten! auf den Inhaber. Geschäfts., und J,, en ,, Verwalter: . Er Voigt in e ire, Sole, Mm ien dag Konkurs; J,. aer n el . n, ,,,, Auflösung beschließt, — Saarbrücken, den 19. Marz 1889. . ö * Worstand der Gefellschaft wird vom Äuffichts= 9 , f . 3 in se ,n, Anzcigefrist an den Verwalter verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Schiff mann nid r ff r, et. NJ ene f fü ct in . Ji Stattgart. I. Einzelfi 6? raih gewählt und besteht . uf e nn . ger ne nf anzulegen. Vorftandemit ! bis zum 18. Mai 1639 einfchließlich, zu ö ,, te,, . ; ; s * ae. - kö attganrnmt. J. GCinzelfirmen. sI676443 Pi Zu Mitgliedern desselben sind gewahlt: rh. ; j Fr , . Konkursforderungen im Offener Arrest im Sinne des s. K.“. 96 J. ; n . vi , Nr. 7481 des Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind gewählt Salzwedel. Bekanntmachung. 167751] K. A. G. Stuttgart Stadt. Stuttgarter 3 Pin, Kaufmann in Stuttgart, . K u un e ö din one; . Änzeigefrist bis 13. Mai 1889, Frist zur An⸗ ö 6 ö k 'r hide n nt e n, ge, k . ,, . . ⸗. . M mnten gn ö 9 3 ö . Xn en r Gemeinderath. Christian 3 Glaubigerversammlung: Sonnabend, den . ,, . ; ard! ann,, Kau Mülh ; 5 Rr. 123 eingetragenen Firma „S. Multhaupt“ Kart. nhaber: Anton Kreidler, Kaufmann in Schenz, Fabrikant in Wehr Baden,, uliu 26 ⸗ lank, Backer, faͤmmt⸗ ; Sy, Vormittags 93 Uhr, und Tage. Erste Gläubigerversam . dem Hermann Wagenbreth für die vorgenannte Manufakturist in Natzweiler, Gustav Jaquel, Manu⸗ . . ; . ; 2 eg isæ⸗ 1 ; ö J iit' Strohhäcker, Bauer, Gottlob Blank, Bäcker, sämmt!· 6. April 1889, i 9g ö allgemeiner , inne sine e,, s ebene Kähe , s, siärn ii , ,,, ,, gi Kb, leere, d, de, besen he e,. eingetragen worden. ebweiler. = . Roͤnigliches Amtsgericht. FarJ. Christian Hallmaher, Lederwaarenfabrftant, K. rrechtigt und zeichnet die Firma durch hom Forsteher unferze — i 3 3 — Nr. 27 des 5 uhr, im Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudet. Als. Vorstand der Gesellschatt ist bestellt Herr d ö ch , in Stuttgart. Fabrik und Lager von ö . Namens unte? der gin m w . . kJ Zimmer Nr 1 e , de ie chen , , kö genannt Weber aguel, Manufatturist senmν sum. Bekanntmachung 67743) . . . 89.) — Stutt⸗ der Gesellschaft. Die . 3 e. erer . 1 der Genossenschafter n s. den 19. März 1889. ,, ,, ; ĩ ⸗ zregisters für Gößnitz; Farter vpothekengeschäft GC. Stöckhardt ft erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsz , , , , ingef werden zniali Amtsgericht. Abtheilung IV. ppeln, den 20. März . Als Prokuristen sind ernannt die Herren Albert 6 Auf Folium 8 dez Handelsregisters für Gößenitz sicg⸗ st Sts ; schaft etfolg ; iger e kann jederzeit beim Amtsgericht eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. i. Weber 9. Eugen . . an. ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Guido ö kö h. ente stoct bang. wäntier taths im „ Deutschen , n, . ö (II.5. 89.) Veröffentlicht: Fohannsen, als Geri tsschreiber. ichteschreib a Tr gen Amtsgerichts. 9 J z Richard Diener in Gößnitz aus der Firma Di in Stuttgart. An ⸗ und Verkauf von Pfandscheinen Generalverfammlung der Aktionäre wird durch den bü Darlehuskassenverein , . Gerichtsschreibe aitraar delsgesell ist ö Mülhansen, n, Lars 1880. C Teubert daselbst derkautbart ö ener u:td Sielgrn (i.. Sz) „r W. Kouls äeidiin Vorfitzenden des Aufsichtsraths oder durch den Vor. Sr. G. 9 . & ener An Stelle tal w n men, m dur Her rrtth. e ,,, . Schmölln, am 26. März 1889. in Stuttgart. Inhaber Alfred. Ludwig Weirlin, säö Mherelst' einmaligen Augschreibenz in dem zu Salmhach, eingh gener e, . 67s 72
. 9 bergen Vor itgli = ren. T7693 . Müln delsregi 6 Herzogliches Amtsgericht. Kaufmann, in Stuttgart. Cigarren, Taback, den Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten bes selißerigg Herten nil igds nd (te Konkursverfah e lieh n, Konkursverfahren. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ,,. e ,, , en, bär, ll
ĩ r J n . iedrich Zoll, Gemeinde⸗ . Vermögen der Frau Auguste 8. isters Karl
Web? Flaschenwein und Spirituosengeschaft. (12/3. 89.) — it eir won 3 Wochen unter Angabe treters des Vorstehers Frie ᷓpst— Ueber das Vermög m . z Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Kar
, , ,. des Kgiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. ö 1. F. Bühler in Stuttgart. Fin . ist in wie . . berufen. Die ö . , and . Hermann e, g, d e nl . Fetzer zu Quedlinburg wird, da derselbe seine
2. ᷓ * ö. 1 5. ö ö * . 3 1 * * 2 *
an zo, Marg ü Kegttdelen fenen Handelszesel. trch nd bie em na din eh' e bebe ilträn , Sehenkiengsreld, 8audelgxegister. sz! Hwderts zend okt ben, in's
, . err Wirkun z ähigkeit eingeräumt und den Konkurs e 8 ; ; ; ö ; Gescsschast übernimmt je mit Wirkung vom 1. Juli Wut. G' 9fottwett. Mezgerzünft Rottweil, hier eehte nz r Worm. 1E ihr, dis Kenker= ZJahlungsunfähigkeit eingeräum end chte e rde rern ff len; nee ie öh ditg eilten if rie r , nen che e ür (chen! Herz d Krnin (ö; Hihits taz solaez) n did nn e een e ,. e.
J . 18. März 1839, Nach ˖ if ie Ei 5 n z 888 an: a. von der Firma p, , gur inget Genoffenfchaft in Rottweil. Der Ge⸗ 3h r Reims te, Rechtsanwalt Pachten degntragt, bat. beute g am öffnet sind der Kaufmann Isidor Hevmann und der Kauf⸗ . kö 1 en de eng, let 39 lenge feld gelösckt am 16. Mär; 1859, , , a. . . . ö. Gig. . . . . ing n il rr rte); ist vom 13. Januar 1889. Gegen⸗ . Ar mit Anzeigefrist: 20. April e m nn n,, . mann Guastah Carr Beide n Wel lin! , ö a. . 16 . fei, ertheilt Schenklengsfeld, den 26 März 18s. . o tut Erz (. um- und Lederwaarenfabrik. mit sämmtlichen diggen after e i n, ; Wr. stand des Unternehmens ist die Erbauung und der jzs9. Erste Gläubigerversammlung: 11. April , n m. ernannt. Konfurgforderungen find bit ae ist unter ir i r Des Gefellschaftsregisters 4 . j . ollfus erloschen ist. Der 8, Königlichen Amtsgerichts: 3. J ist eri . — e nter, [ih ö . e , fe, . . . und Betrieb net , 1889, Vorm. . . . ö 17. Aprit 1355 bei dem Gerichte anzumelden Es eingetragen worden. Der Oberfekretar: Welcker Florian. tuttgart. Die Firma ist erl oschen 12 3. 89) egr ) ämmtlicher Vor schaft besteht au dem Vorstan r termin: 2. Mai „Vorm. Uhr, rb ? Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ö ; J * ö lebenden Indentar, mit Ausnahme sämmtlicher Vor Kn Raug“ 8 Mitgliedern! bestehenden. Ausschuß e . ̃ rkt 12, Zimmer 17. wird zur len dr ges ; S j ; 7 z ñ q 6 ; 3. Gericht, Gr. Kornmgitt 12 ber die Bestellung eines Gläu⸗ Re geh, e e üer Rare rr Lene geh ihne ssen nnr fc , dd, dee , , ,, , ,, , ,, , ,, d, , e d, d,, m,, , Berlin unter ö, i 2 r rü e. ,, 96. J . . ist zu Nr. . Stuttgart. Die Prokura des Carl . t 9 , an Arbeite mcnage sowic Ser me . k . Der J Amtsgerichts, olg der Lait ars , bie ten ., ; ag Wendr z 2 e, i Neierei Statenderf. Vendfeld Loschen. fia. 5. 8s 5 = E. D. Burk in Stuttgart ä. d gefarbten Garnen, Halb. Richard Merger, Schr ss a, . ö. ĩ stände auf den G. April 1889, ag
(Geschäftslokal: Machieusfraße Rr. 14) und als] Unter Nr. 162 Band IV. des Gesellschaftsregisters (E. G.) zu Stakendorf bei Schönberg i. S. ,, nr. der Vorrãthe an rohen und ge j ͤ Linfenmann, Karl Maier, Sebastian Hetzinger, sämmt J und zur Prüfung der angemeldeten deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Max Gustav it beute n, ,. hes als a Emmoanmnel eingetragen stebt, am heutigen Tage . ö ,, J Gmünd fabrilaten und ,, . . u e k liche, Hi etzgermeister in ettweil, Hie, Siichmn 67866] d . auf ben , April 18389, Vor⸗ Wendrich zu Berlin eingetragen worden. ö I ar ö Inhaber: Konrad Baum Kaufmann in . k Lin deren Fabrikation hat in allen wichtigen Fällen namentlich in Ver ⸗ l Konkursverfahren. ; mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 eee, ö ,,
6 2 5 8 . 1 4 * * Firmenregister Nr Gli firma: 5. April 1831 — eingetragen worden. kgmfndkenr sn, ist it telt ä guts däm Fanden, ig ö) 5
16e ᷣ ⸗ s der kursmasse gehörige Sache in
; . ö. t allen Rechten, Ge⸗ ö ĩ lche Gustav Schari, allginigen Inhabers der Felche eine zur Konkurgmasse g
2 ; Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes, Hufner Peter nn jede lingen, Beide in Paden unt fen, schehen; in minder wichtigen Ausfertigungen, we ä. Scharf Söhne in Glauchau, ist ben oder ur Konkurt maffe etwas schuldig
— . Wm gafche. ,, unh ö. . . gang Muhs in Stakendorf, als e fh . en, , . k rag s gn, r r n f n un, die laufende ,, ö ö. . . *. . 6 Vormittags 9 lihr das r 96 n, . nichts an den Gemein chuld.
1 , , Abtheilung 56 Nanufakturisten, Frau & neff Bln ent (i. k Hufner Hans Asmus Schneelloth in mann in Häll. Gälöscht in Fol ge Verkaufs bes Gi= mierten ber ib hsd l d g unter Garantie schäfteführng bes Schlachthausss, mi Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter ner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Ver gen e . k Wittwe von Herrn Salomon Lang, Louis Ferdinand ;
ł 99 ,. . denzen, Bescheinigung für Zah⸗ It Pr. Heins hier. Erste Gläu legt dem Besitze der Sache und ĩ i ö schäft. (2.13. S0. — Eugen Kuhn, vormals der Verkäuferin für den richtigen Eingang der Ge nehmlich Korrespon ahn die Uaterschrist bes Vor. ist Herr. Rechtsanwalt r. wein Vor n., pflichtung auferlegt, von dem Sach.
J Lang, Edmond David Lang, Kaufleute, alle in Nancv. . a ne, * , ,, in Hall; In; schaffzausstände. Von dem von den Gründern 3. 1 n , . I Vorsfands kigerversammlung;: 15. April 1889, bon den Forderungen, für velche fe aus der Sache Heils vers. Bekanntmachung. 167726 . Sie drei Erstgenannten sind allein mit der Ver. Loc ck. ; aber; Eugen Kuhn, Kaufmann in Hall. (16.3. 8d)
. ; 2 ist bis zum 16. Mai 1852. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem n unten) an dem Grundkapital übernommenen Be.) un bas altest: Mit. 1 Uhr. Anmeldefrist 9e, abge digur ; Fufolge Verfügung vom 15. Rlär; er., sind in tretung beauftragt und kann jeder einzeln die Firma k ui 8 r en, ; r . r, . . 9. . c e n art an rn e eee e 9 rein e rn g n errcf n u fi , k
ile Finnentesser nachstkenn benamie Hirnen egi auen 6 . 16. Mär 18 Siegen. Sandelsregifter. , ,, . Sui n g n wle fel,
; R . 2 ; In unser Prokurenregister ist unter Nr. 203 nebst Fabrikation von Wichfe, i ilheim a. j ipp die Attiengesell. Rottweile ö , , i,, Glgauchgu, am (16 März 133 i , ,, 9 . 6. 28. S. Friedlaender, Der Obersetretär: Wel cker. als Prokurist der Firm „Bertina Æ Beringer“ g Gottlieb pr ö ,, el e fr n e e , benhh zu betrachten, it. Bekanntmachung 67762) Der 5 des Königlichen Amtsgerichts. Spener. ö ar zu. 10. A,. Schwarz.. in Siegen der Buchhalter Paul Faber in Siegen deim a. T. Prokurist: Gottlieb Pfauth jr, Kauf⸗ während der von der end n 3. 5 übernommene 1 prer'r ann ben sff eute der Kah, Wettley. — ) 2 Nr. 158. F. R. Niediger, Mulhausem. Sandelsregister I6ö7738] zufolge Verfügung vom 14. März 1889 am heutigen mann in Weilheim a. T. (11.5. 55.5 — 3. .. Aftienbetrag von 2600 000 „ durch Abrechnung an Im h en * er ö Tarnowitz als Prokurist . , Konkurs verfahren. ö , ,,, , , , , , ,,, , , da dsteuhhterersghre, , eee, eee, de n 8 * 3. , r een, r. of 2 I r. ' . 96 ö. . u. T. Inhaber: Johann Georg Uebernahmspreis für das Fabr e Rarl Uugust Firma Franz Fleischer zu Tarnowitz eingetragen neber das Vermögen der vertitmweten Tran Homburg zu Barmstedt, ist heute, Mitta 3 ae. 8 . . 3 6 . 2 . i . , Gerichtsschreiber des Kerl ziichen Amtsgerichts. ; 9 . 7 e e. , , 1 — . ö a , nd fl Denk, . owitz, den 189. Man 1889 bf cen ter Jenny Schale, geborene Hoff. 12 Uhr, von dem . Amtsgericht in id Rr. 224. ; n, daß durch Beschluß der General= WJ audenbach. Die Firma ist erloschen. (1553. 89. ꝛ; sborn. Erste z , in Guttstadt, versammlung vom 27. Februar 1839, abgefaßt durch 676531 — S. Ries in Wachbach. 296 Hir ᷣ . 3 36 in Wehr, H Julius Stehle, Fabrikant in Hrennet, ö 12 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter ,, ang. . daher 5. . b rn 18865. sub Ne 6. J. O. Romahen, den Kaiserlichen Notar Herrn Diemer hier, Ab. Sobernheim. Die unter Nr. 73 des hiesigen loschen. (i5. 3. 89.) — Indas Strauß in Mar⸗ hh die Firma F. A,. Baumgartner u, Cie.. in 67804) Joseph Edler. ffener Arrest mit. Anzeigefrist bis au . Jan g ui hr. an eg Thur he dn. ü , ,,, , , , ..,, , , n, g ser e,, ,,, , ö 83. J . e 6 ist heute gelöscht worden. „Lehner in Weikersheim. ie Firma ist er⸗ „In den Aufsichtsrath sind gewählt; tigen eingetragen: EGrke ; it Anzeigepflicht bis 15. April 1888. iz aud sir. 5. D. Migge, wn , , , loschen. i / ß. z 8 ĩ r mean, ngen g Bene, wude wtern e utstzn en getz öst in 1830, Vormittags. d. lühr,. „Aügemeiner Arrgst hit. e lnitigep 56 1 wn gr. 13. 3. n,, ver fr. erich fe nber , ar Herten bohlen , gs, d, wn dani Kegetzs enn. giorüt 155, Boränittass pessangäiggimnfn Ls. Abrüt 1850, Hor 1 zud ir. 177 X ; Kenn mn dan eren, ü mn n,, ) . schreiber. eikersheim. Die Firmg ist erloschen. (165/56. 89g) Moritz Hivp, Kaufmann in Bingdorf, O. M. Weinheim. Inhaber der Firma ist Adam Jöst, Prüsung * mittags 15 uhr. , gen auf Na⸗ X Nathan Rosenfeld in Weikersheim. Die ink, Kaufmann in Rottweil, ferner als in Bernhei IG ut. Zimmer, Jtr. 5. sstein, den 21. März 1889 15) sur 3M. 15. ; ö . ; zet ; ; Arthur Fink, Ka in' Schopf. Kausmann jn Weinheim; Gleiwiß, den 20. März 1889. Rantzau i. Holstein, den 21. März . 16 sub Nr. 202. tien, jede von 1600 4 ausgegeben werden. Sobernheim. Zufolge Anmeldung . 869 , ,, , ,,, ,, il m n g h . ie e tg eu ä. 3a Weinheim, be, 6 gr. ö Winckelmann, den ning; Sekretär,
ö ö ] Anmeldu Majer jr, ; j Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. en, 15. März 1889. fügung vom heutigen Tage ist die Firma „Ernst (15.3. 89) — Bernhard Uvler in Markeis * 6 305k HG.-B. hat die ey G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E e , g Der Ober · Sekretãt: Well cker. Yer. mit dem Sitze zu Kirn unter Nr. 3, deg gie re ist n,. (15.13 863) ö. . ? ö . . 8 J .
— bekammer ttgart bestellt: Gesellschaftsregister eingetragen worden. Die Gesell⸗ Salg in Mergentheim. Die Firma ist . Handels ⸗ und Gewerbe
ahren eröffnet. Ver⸗
. . ö das Konkursver rin dafelbst, 3) Josef Ra hael Schenz, Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. mann, von hier, ist am 20. März 1889, Mittags Rantzau da