1889 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Trausport⸗ Actien⸗ Gesellschaft vormals Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind Hamm. Sandelsregister 67890) Wittwe Caroli b

,, ,,,, ,,, nn, , , eee, d r,, Börsen⸗Beilage

2 ö 5 9 9 2 r er, . Der Gesellschafts vertrag datirt vom 11. Mär in e gr mit einem hiezu von dem Auf⸗- Nr. 64 die offene n nice , . . .

18653. sichtgrathe speriell beauftragten Beamten (pro. Jrigge et Compagnie eingetragen ftebt, isf Fol! Niene, den 19. März 1839 ö ö md AI z 2 Der Siß der Gesellschaft il Hamburg. kuristen) oder je zwei solcher Beamten (Proturisten) gendes in Golonne J vermerft: . den gang cd Ten z R 8 ⸗A . d K l ; ch St ts ⸗A Das Unsernehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht gemeinschaftlich, welche vom Aufsichtsrathe zur ge⸗ ; Die Gesellschaft Frigge et Compagnie ist bereits ö Um ell en li . n li er Un oni 1 ren l ) ll M 9 lizliger. . Hesenschest ist, die von Soban , die ausdrückliche Er⸗ ker den 434 169 . , , Ueberein · 67897 1 73 ; ; ; x en haben. kunft. aufgelöst, wesha i llschaft hier Kleve. i i 8 j . 9 . 2 ; . . . 3. ö ., 1 . . . . .. . ie Gesellschaft hier ,, nn,, a , Iker 6 9 . Berlin, Sonnabend, den 23. März IGSGo. ö. n * er Actionaire erfolgt durch öffentliche Be⸗ amm, den 19. März 1889. Klümpen⸗ Ni . z . 355; m f Ff 2 . i der und - Hevecke, Haack & Co- bisber tanntmachung, unter Piittbeilung der Tages- . RK zien Amtsgericht. und c. hit ä reel rr e rr n rs fer Berliner Voͤrse vom 23. März 1889. k , 6 8 e, . oon =, os, goki ger. rten in, . anzukaufen, zu erweitern und eordnung; solche Bekanntmachung muß mindestens . eingetragen worden. Amtlich festgestellte Course Amerit. Noten Jiordis he Jtoten 12 306 3000-30 1905, 90 b & . zu J. en J 16 Tage vor dem Tage, auf welchen die Be⸗ Hannover. Bekanntmachung. I67 889) Kleve, den 20. März 1889. . oh n. Th, Her e n ws nsr . , sßische : 3000 - 30 105,90 bz G . J H. 2 e. H. Hevecke, rufung lautet, erfelgen, In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt 115 Königliches Amtsgericht. Umæech nu ng. Sätze. Amer. Not. Ii. uff do. v 100 ß ai. 5 bi . , t 18 6 0 , ,, e a e ,,,, , , , n, , mm, ,,,, e,, , , ,,, , 6 6. che DVeut⸗- e ist auf die efrau des = ; ; ee. ] - * * / . ö . . ; ö m , en,, , , nr ge ne r e, , rden, na,... , , ** 1 r 3 sollt Siu erscheinen aufhören, ngver jur Fortsetzung unter unveränderter Firma ist die unter Rr. 225 des Firmentegisters ein. rz. Bt ibo ß. si hb: s 324 ; ö ; ö ;

s,, n,, , eee neh, b e eren Gängen, d , nge n, n gi, 'on 3 Fi,, , , , z , , ar e ,, , . D ; ,, ö Alen Ac Gesellscha annover, 19. März ; igli r ! rüssel u. Antwy. Anl i ij l e i. , ,. . Ws C6 = wrerst Per han, hreje ver E org. H Ge cer in ee. fler. Königliches Iutsgericht. p. J . ,,, 13 d , dl, em enn, ,, , . H

236 ; r 67 andinav. Plätze Preuß. Conf. Anl. oo Lan r 650-79 . r, . e, 102 y,, 3 Karren, ö Rollwagen · ö. Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. März Hannover. Bekanntmachung. 67858) HKoblemm. In unser Handels⸗ Gefell Kopenhagen... ö ö. ö. fl 16 . 19 d 8 pf n. . , lob, zo graf , iel, . e . ,, orspannschlängel zum Preise ö Auf Blatt 3873 des hiesigen Handelsregisters ist Register ist heufe unter Rr. 1127 die offene Handelt; xdondon do. Sts. Anl. 8 1 Ii. 7 zo ( IHG lia, 66 do. . dzob 36 loi 76h . cons. St. Arl . 2 ga. er Siß der Gesellschaft ist Hamburg, heute zu der Firma Adolf Steinberg eingetragen: gesellschaft „Geschw. Bicrniäun nlünlhähn Sitze do; , do. 52, oz, z 4 1,6. 10 36006 60 io, 55 bj Sächsische 3000 - 76 . Reuß. Vd. S . ö = hoh iverse Geschirre zum Preise pon Æ 7019. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Die Firma ist erloschen z. in Koblenz eingetragen worden. Eissabon u. Dporto 1 Milreis do. ho gek. x. 1.4. 39 4 1M 10 3665 - 300 =* Schlef. altlandsch joöhg 3h 3 ö mier. . 6) Las Hureauinventar im Hause Holländischer beschränkt. Haunover, 20. Miar 168. it Gefelsschafter sind: do., do. 1Milreis do. St. Scho ich I Ii. 3 Q, o oG ,, 3 83 j 26 * ,, 102,706 ß . . und Venloer Bahnhof 4 K , . Königliches Amtsgericht. IVb. 1 in . Biermann, Kaufmann und Bürsten Madrid u. . Kurmaͤrk. Schldv. 3. 15. 11 35600 = 50 ii, 806 do. lxsch It. . 9. 3000 - 150 . 9 3 rfch. 65h . . ] J 5 ö ; ö em au em⸗ . b it t, . . * ; . I. 8 1 M. V. 8 . . . . . . D Tas. Schmiedeinventar sammt Vorräthen selben befindlichen Etagenbaufe und dem Tbeater., Heiligendeil. Bekanntmachung. I677265) 2) en,. Biermann, ohne Geschäft, er liche . . r w er 6 f y . 25 , . . ö 3 . ö ö . K . . Mãr . 3. . J Berl. Stadt ⸗Sbi. bersch 666 = 100 03 Joh G zb -= 15010. , Sir. Su f bod = i 10s dog ; r ö ö . ze, anzukaufen, d. J. folgende Eintragungen bewirkt worden: erese . J r - . 7 3000-75 . 8 do Kreditbriet. 4 65 h und h0 diverse eiserne en, ölzerne Schuten und das Etagenhaus und das Theater für die Gesell⸗ a. in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 40 Die Se fte rt n 16. I. . 6. . 1 ö neue 3 in 16 . 106, oo , ; ,, f . . . 3 836 zum Preise von M . . schaft ö zu machen und auf dem unbebauten eingetragenen Firma C. Wüner: und ist zur Bertretung der Gesellschaft jeder der ö Breslau St.- Anl. 4. 14. j6 Soo = 260 iG, o ; zoo - 150 —— Wärttnib. SJ. 65 a versch b 66 == 9) 341 Persennige und 116 Stück diverse Terrain an der Norderstraße 6 Läden und eine Die Firma ist durch Erbaang auf, die Wittwe Gesellschafter einzeln berechtigt. 163, 15br Cassel Stadt · Anl. z versch. zo 6 = zb jo 468 Schlsw. Hlst. L. Kr ooh hh lion. 76 K Wagenpläne zum Preise von M 10496, 69. Bierballe zu errichten, erstere zu vermiethen, die Amalie Müller, geb, Böhm, zu Heiligenbeil und Koblenz, den 26. März fp. . 1613 6obi Charlottb. St. A. 4. 1/1. 2006-160 - * do. do. 3 dbb Job 101 76 bj reuß. Pr. A. hh 172, 40h Sãmmtliche Uebernahme ⸗Qbjelte gehen schulden⸗ Bierhalle zu betreiben. die beiden minderjährigen Geschwister Robert Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schweißer Plätze 8055 * Elberfeld. Obl. ev. 3 11.7 50 5600 - Weftfalische . dbb = Ibhloh So & ö. Pr. Sch. . 3 do 1ib06 = 19d los, So G Bad. Ir. M. ds gj Ia, iel. bz 000 -= 2001101, 70B Bayer. Präm. “. 144,50 bz 106,50 bB

frei an die Gesellschaft über. Die auf dem Zur Ausführung dieses Zweckes übernimmt die und Wanda Müller übergegangen. (Vgl. Nr. 10 Italienische S0. 50 bi G ö 7 3 Grundeigenthum ruhenden Hypotheken, ferner Gesellschaft von dem gen. Il. Löwengard das dem⸗ des er be fle n eg J 67733 23M. 0/16 bi . . ö M shr ritttsch rd] sämmtliche am 15. März 1883 noch bestehenden selben gehörige in St. Georg am Befenbinderhof b. in unserem Gesellschaftsregister: Koblenz. In unser Handels. (Gesellschafts.) . S. 1 216,75 bj Königsb. St. Anl. 4 14. 109100075 do do. II. 000 -= 200 101, 7.0 B Braunschwg. Loose Geschãftoschulden e. die Firmen J. Heyccke zub Nr,. 50 und an der Norderstraße belegene gol. 4. Nr. 1G. Register ist heute unter Rr. 1051 zu der Aktien d S. 3 M. 214. 0 bz Magdbg. St. Anl. zz i /4. jo So- 260 102, 25 pi B do. neulndsch M 3] 11. - 6 io. M ß Föln⸗ Mb. Fr. Sch 143. vob; . . Haa ö. 16 eigenen Mitteln ,, . welches im Hypotbekenbuche pag. 7922 Col. 2. C. Müller (Nr. 40 des Firmen gesellschaft unter der Firma „Coblenzer Strasten⸗ 8 T. 5 EI7,50bi Ostpreuß. Prv. O. 4 11.7 3000 - 1001103, 008 entenbriefe. . Deffan. St Pr A 139, 9h bj un n, . ypo 7 en löschen zu lassen. . . en steht, als; registerc) dahn · Geselischaft / mit dem Sitze zu Froblenz Geld Sorten und Baukunten. Rheinprov - Sbsig. 4 versch. 106 u. S id. S5 annoversche.. . 4 1,4. 10 3000-30 i065, 9oßz G amhurg. Soofe 1a, Lo G; Zur . ung ö es an 9 H. 5 e, . atz in. Gebäuden laat Grundriß groß gol. 8. SFeiligenbeil. eingetragen worden, daß durch Beschluß der General Dukat pr. St. Dollars pr. St. 4, 186 do, do. . 1000 u. 0 - essen · Naffau . 4 14. 103000 - 30 lob, 9obiG Übecker Loose . 146 gobz , . . ; und C. F. ang 6 32,17 am, estehend aus: . Col. 4. Die Gęöellschafter sind: versammlung vom 21. Februar 1889 die Herren: Sovergs. ꝓSt. 20.45 b Imper. pr St. 16,5706 Schldy. d. BrlKfm. M 11.7 1500 - 300 ur⸗ u. Neumärk. 4 14. 109 3000 30 i105, 90bi G Meininger 7 fl. . 27,25 B gütenden . etrages von S 426 000 einem am Besenbinderhofe mit Nr. 50 be⸗ Die Wittwe Amalie Müller, geh. Böhm, zu 1 Hermann. Hager, Ingenieur u Köln, 20 Fres Stück 16.22 do. pr. M0 gf. 13956 Westyr. Prov Anl 31 1/4. 10 3000 - 2001102. 006 Lauenburger 4 1.1.7 3000 - 30 sio5, ob G ] Sldenburg. Loose Iz gobꝛ zwährt die Gesellschaft denselben 425 Actien der zeichneten Ctagenhause, enthaltend 4 Unterbäufer Heiligenbeil und die beiden Geschwister Robert Ernst Bötticher, Kaufmann zu Gitorf, . esellschaft à M 1900, und 12 Wohn Ctagen, Garten, Theater und und Wanda Müller. ranz Kolter, Banquier zu Koblenz, Ausländische Fonds. Russ. „Engl. Anl. v. 13225 1.3.9 1036-111 4 105,75 b; G Ungarische Papierrente, 5 ll / 6 123 1000 - 100 fl. sidviobn Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sinem Ca. ö8 Meter breiten Bauterrain an der Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1888 begonnen. S) Karl Ablemeyer, Kaufmann zu Koblenz, do. do. v. 185983 15. 11 1990 u. 100 E 825606 do. de pr ult. März ö an, . e, . in g voll eingezahlte Noꝛderstraße. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 63 Christian Sauer, Kaufmann zu Koblenz, Argentinische Gold. Anl. 96,20 do. v. 18625 1,5. 1 1000-59 4 doo y. Ste fl. 240, 40et. bz G Actien, 6. zu A —. Die Actien lauten . Preise won 50 C00, nur der Wittwe Amalie Müller, geb. Böhm, zu. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt worden sind. do. do. kleine 896, 20 ; do. kleine 5 Lb. 11 190 u. S0 4 103, 256 St.; Gtsenb; Anl. 3 1. Ii ao G auf Inha 3 . Sammtlicht Uebernahme ⸗Dbfecte gehen schulden Heiligen eil, den 15. Marz 1830.“ Koblenz, den 20. März 1889. do. do. 1888 1090-109 Pes. 89,406 cons. A. v. 18705 112. 3 loo.—-50 4 —— . do. kleine IJ. st. . Her KWorstand besteht, nach Wabl des Auf, frei an die Gefellfchast über., Bie auf dem Königliches Amtsgericht. Koönkgliches Amtsgericht. Uibtheilung I. Bukarester Siadt · Anl. 3600 = 100 M, ö bz Pz . do. kleine ih. 3 100 u. S5 ioz go do. Temes · Bega ear. 3 I. 19 4 sichtsrathes, aug mindefteng zwei, höchstens drei Hrundeigenthum ruhenden Hypotheken zahlt . ö do. do. v. 1888 2000-490 MÆÆ S6 50 bz G do. v. 18715 13.2 1000-50 6 102.75 bz . ö kim , o ; . Personen, welche vom Aufsichtsrathe erwählt A. Löwengard aus eigenen Mitteln. lb? S921 Knlm. Bekanntmachung. lb 734 Buenos Aires Prov.. Anl. 000-500 M S6, 90oB do. kleine 5 15.5 160 u. 55 3 iz z5b; . ö 1.2. 3 100.406 163 . Zur Ausgleichung des an A. Löwengard zu Hes O0Idendorr. Zu, den unter Nr. 9, 11, Zufolge Verfügung von beute ist in das hiesige do. do. kleine 500 96, 99 - do. v. 1872 5 1/4. 10 1000-50 102, 75 6j en g ; ö. ö. ö. ö. 9 ; . er Vorstand der Gesellschaft giebt seine vergütenden Gefammtbetrages don boo og 19, 25, 26. 43 und 45 im hiesigen Handelsregister Firmenregister unter Nr. Ig eingetragen, daß . Chinesische Staatz · Anl. 1000 . 113,90 bj ; 6, erben r o, ohen. dH og! ge Bodenkt, Golz. fd. . n . Willengerklärungen, unde zeichnet für die Gefell, gewährt die Gesellschaft demselben 425 Stüqh eingetragenen . irma. Rudolph Hirschberger zu Kulm ge⸗ Dan. Landmannsb. · Obl. 200 = 200 Kr. / do. v. I873 5 1663. 12 1000- 50 109,75 b ien z Commnngl. anl.. 1637 ö schaft durch zwei seiner Mitglieder gemeinschaftlich. Prioritätsobligstionen, welche die Gefellschift H C. G. Knipping zu Oldendorf, löscht ist. do. do. 2000 = 400 Kr. ; do. kleine 5 I6. 12 100 u. 50 106775 ö3 Türk. Tabacks· Regie. Akt. 4 1 /. 1003063 Dem Auffichtsrathe steht ss frei, einzelnen Be. reirt, und zahlt demselben den Rest von 4 76 boß 2 Louis Henkel zu Sldendors, Kulm, den 16. März 1889. do. Staats ⸗Anl. v. 86 S000 200 Kr. ( do. v. 1871.73 p. ult. Mẽ 102, 76 bz do. Do p. ul. Mär ö 1. amten der Gesellschaft die Befugniß zu ertheilen, in Baar. , 35 C. W. Krebs zu Oldendorf, Königliches Amtsgericht. Egyptische 1ooo0-1lo0 4 . do. v. 1375 4 /. 100 1000-539 4 ——— Eisenbahn- Brioritäts Aktien und Obligatinnen, in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede Daz Grundeapital der Gesellschaft beträgt 4 E. Becel zu Zersen, do. do 1000-20 4 88, 50et. 1B . do. kleine 4 1/4. 10 100 u. 504 100,75 br Bergisch⸗Mãärk. III. A. B. 35 1.1.7 3000-300 0 102, 258 die Firma der Gesellschaft per procurs zu 6 435 O00, eingetheilt in 466 tien, jede zu 55 E. G. srnippiug Go. in Oldendorf, 67901 100 u. 20 4 188, 50et. bi B . do. v. 18775 1.1.7 500-20 2 102,506 do. III. C.. . 31 11.7 300 6 102,265 zeichnen. „S 1000. Die Aetien lauten auf Inhaber. 8) Aug. Krüger in Hestlingen, Marburg. Im diesseitigen Handelsregister ist Sd. hu S8 ho B ; do. kleine 5 II. 100 u. 20 4 102.3506 V.. . . 11.7 180- 390 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Der Vorstand besteht, nach Wahl des Auf- ö F. Ladage in Welsede die Löschung folgender Firmen bewirkt worden: . ö 1990-20 4 199,50 b G ; do. v. 1880 4 1/65. 1. 625 u. 125 Rbl. 91 80 bi . III. ... 4 11.7 3000-300 durch öffentliche Bekanntmachung, unter Mil sichtsrathes, aus mindestens zwel, höchstens drei ist beüte eingetragen: 1) Nr. 78. J. Neff zu Marburg, laut An—⸗ do. kleine 100-20 4 P93 6560bi G ; do. x. ult. März gi, ba, ho bi VI. .. . 111.7 30090-5909 M theilung der Tagesordnung mindestens 15 Tage Personen, welche vom Aufsichtsrathe erwählt Die Firma ist erloschen.“ meldung vom 16. März 1889. ; . vor dem Tage, auf welchen die Rerufung lautet. werden. Hefs. Oldendorf, den 17. März 1889. 2) Nr. 42. Gottlieb görner dahier, laut do. kleine Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt . Der Vorstand der Gesellschaft giebt seine Königliches Amtsgericht. Anmeldung vom 9. Marz 1889. do. do. pr. ult. März machungen geschehen von dem Aufsichtzrath oder Willenserklärungen und zeichnet für die Gefell. —— 3) Nr. 45. J. S. Majerus dahier, laut An—⸗ innländ. Hyp. Ver. Anl. dem Vorstande in dem „Deutschen Reichs schaft durch zwei seiner Mitglieder gemeinschaft⸗ 67730] meldung vom 9. März 1885. U innlaͤndische Loose . Anjeiger', dem Hamburger Correspondenten lich. Dem Aussichtgrath steht es frei, einzeinen Inowrarnlaw. In unser Firmenregister ist Fol-! 4) Nr. 25. Conr. stlappert dahier, laut An⸗ do. St. E. Anl. 18382 4 1/6. 12 4050-405 9. z do. p. ult. Mär Berl. Hambg. J. ..... ; 1500-1560 M und der Reform‘. Sollte eines dieser Blätter. Bengmten der Gesenschaft die ,, zu er⸗ gendes eingetragen worden: meldung vom 11. März 1889. do. v. 18386 1.1.7 4060-405 M Gold⸗Rente 1885 do. * . 3009-300 M 104.508 zu erscheinen aufbören, so bestimmt die nächste theilen, in Gemeinschaft mit je einem Vorstands⸗ 1) Laufende Nr. 470. b) Nr. 39. Ph. Schacht dahier, laut Anmel Griechische Anl. 1881-845 1.1.7 5000 u. 00 Fr. 88,25 bi . do. Hoober Berl. Ytsd. Madb. Lit. A. IJ. 600 . Generalversammlung, oh und eventuell welches mitgliede die Firma der Gesellschaft per procura 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: dung vom 9. März 1883. do. do. 609er 88, 30 bz ; do. v. 1884 d lit. C. 4 300 16 50 Blatt an dessen Stelle tritt. zu Eichmen. Kaufmann David David zu Inowrajlaw. 6) Nr. 41. N. Hecker dahier, laut Anmeldung olländ. Staat Anleihe 3 1/4. 1090 12000 -=100 fl. = do. Ler k 633 9 Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 3) Ort der Niederlassung: vom 8. März 1889. steuerfr. Hyp.·Obl. 4 1. 10 250 Lire S4, 90 bz ( do. p. ult. März z0o00 300 256 Actien übernommen haben, sind: ; durch öffentliche Bekanntmachung, unter Mit⸗ Inowrazlaw. 7) Nr. 8. Martin Schwaner dahier, laut Nationalbk. Pfdb. 4 11. 10 boo Lire P96, 25 bi Bkl. f. Drient⸗Anl. I. 300. h Kaufmann Johann Heinrich Jogchim Hevecke; theilung der Tagegordnung, mindestens 16 Tage 4) Bezeichnung der Firma: Anmeldung vom 16. März 1889. Nente 1.1.7 20000 - 100 Frs. 96, 40 bz“ - do. II. ooo = 300 6, Y Kaufmann Harry Albert August 3 vor dem Tage, auf welchen die Berufung lautet. David David. 8) Nr. 61. Georg Bückting's Wittwe dahier, ö. 1II.7 100 —- 1000 Frs. 96, 40et bz & Do. p. ult. Mãrʒ e, ,. I) Kaufmann Amandus Carl Alfred Hevecke; Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, 5) Eingetragen jufolge Verfügung vom 19. März laut Anmeldung vom 18. März 1889. do. pr. ult. März 26,20 bi Ffkl. f. . do. III. 4hKaufmann Carl Friedrich Wilhelm Ludwig machungen geschehen von dem Aufsichtzratß oder 18595 am I9. Mär I559. 9) Nr. 115. J. B. Schäfer, Marburger Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1.1.7 1800. 900. 300 os, 00bz Br 2 deo. p.ult. Marz aack; —⸗ dem Vorstand in dem Deutschen Reichs⸗ Inowrazlaw, den 19. März 1889. Tapeten ·Manufactur zu Marburg, laut Anmel- Lissab. St. Anl. 86 J. II. 1.1.7 2000-400 M, S84,90 B 5 Nicolai ⸗Obl. . . 4 5) Kaufmann Martin Berendt, Anzeiger, dem Hamburger Correspondenten und Königliches Amtsgericht. dung vom 18. März 1885. do. do. kleine 84, 90 ; do. kleine g g. hierselbst wohnhaft. der. Reform:; Sollte eins dieser Blätter zu K Marburg, 20. Mär 1889. duremb. Staats · Anl. v. 23 4 1/4. 109 1000 - 100 0 en. Poln. Schatz. Ohl. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: erscheinen aufhören, so bestimmt die nächste Iserlohn. Sandelsregister (678941 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mexikanische Anleibe . . 6 wversch. 1000-20 4 93. 80 bz ; do. kleine 1) Kaufmann Jebann Heinrich Joachim Hevecke; Generalversammlung, ob und eventuell welches des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. , do. do. kleine 6 versch. 20 d / 00bz Pr. Anl. v. 18854 3 Kaufmann Martin ö Blatt an dessen Sielle tritt. Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters ist zu Neuhaus a. O. Bekanntmachung. I67739 do. pr. ult. März 3, I0hs j de . D L666 lsteinsche Marschbah 3 Rechtsanwalt Dr. Heinrich Donnenberg; Die Gründer, welche saͤmmtliche Actien über. der Firma Turk 4 Stab zu Iferlohn am Auf Blatt io5 des hiefigen Handelsregisters ist Moskauer Stadt ˖ Anleihe 5 13.9 1000 100 Rbl. P. 63, 00 G H. Anleihe Stiegl. S 14 19 1099 u. 6g0 Rbl. ** ,,, ö. sämmtlich bieselbst wohnhaft. nommen haben, sind: . 20. März 1889 vermerkt; beute zu der Firma „G. Söhl“ in Oberndorf New-Jorker Gold Anl. 4zs 1.1.7 1000 u. 500 8 G. 131, 006 8. do. 14 19 5900 Rbl. S. 5 M10b;G m. F n g. v iSss Zu Vorstgndsmitgliedern sind erwählt; 1 Kaufmann Axolph Loöwengard; An Stelle des gestorbenen Fabrikanten Heinrich eingetragen: do. Stadt ⸗Anl. 7 I5. 14 1000 u. 500 P. 104. 70bzG Boden⸗Kredit .. 5 11.7 100 Rbl M. 102006 ag . 1333 Kaufmann Amandus Car] Alfred Hevecke und 2 Jogchim Hinrich Wittern und Wilbelm Turk sen. zu Iserlohn ist dessen Sohn, Fabrikant em Geschäfisführer Claus von der Lieth in Norwegische Hypbk. Obl. 33 111.7 4500-450 M6. 97,75 bz kl. f. do. ar. 44 11.7 1000 u. 100 Rbl. O96, 30 bz Mandbꝰ Leipzig nr. * Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Ludwig Haack, Andreas Julius Korn als Vorstandsmitglieder der Heinrich Turk junr. zu Iserlohn, in die Firma ein. Oberndorf ist Prokura ertheilt. do. Staal ⸗Anleihe 3 12. 8 20400 - 204 S7, 760 bj G Cntr . Bdkr. Pf. IJ. 5 11.7 400 40 S250 b G g . dig ne ß beide hieselbst wohnhaft. Actiengesellschaft in Firma; Braubaus Hammonia getreten. Neuhaus a. O., den 15. März 1889. Desterr. Gold⸗Rente .. . 4 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 93,50 bB do. Kurländ. Pfndbr. 5. M6. 1 1000 500. 1090 Rbl. . Magbbl Then ek. Zur Prüfung des Gründungsherganges gemäß A. G. (vormals zö. F. Wirker) in Hamburg; Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 3, 9o bi & Schwed. St. Anl. v. 1375 4 12.3 3000-3090 Æ 102,25 b G . 9 * nen. 6 ö. Art 205 H.-G. B. sind die beeidigten Bücher⸗ 3) Banquier Isaac Heimann; Iserlohn. Sandelsregister (6 7Sꝰ5] K. do. pr. ult. März ö. do. do. mittel 44 1,2. 3 1500 . 102, 25 bi G ainz . ö. , ö. rexisoren L. Spiegeler und P. Woldemar Möller, H. Jobann Friedrich Christopher Petersen, obne des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Paderborn. Handelsregister (67902 Papier · Rente.. 49 1.2.83 1000 u. 100 ö N. do. do. kleine 4 12. 8 300 A 102, 25 bz G , . beide hieselbst wohnhaft. bestelt gewesen. Geschãst; . Unter Nr. 498 des Gesellschaftsregisters ist die, des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. K 4n 165. 11. 1000 u. 100 9, vo 6 do. do. 1886 37 1/6. 17 5000-60 101090b16 . 6 . März 198. o) Carl. Johann Friedrich Schramm, ohne am 23. Februar 1885 unter der Firma Stracke &. Die unter ir. 377 ꝰdeg Firmenregisterg ein; do. pr. ult. März ö do. St -⸗Renten⸗Anl 3. 1,2. 3 Sag 10990 ,so G Meal. Nriedr. ren d S. W. J. mstroh. Das unter dieser . Geschãft, . Finke errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Iser⸗ getragene . Albert Gehlen zu Paderborn 89 5 1186.9 1000 u. 100 f. 183, 90 bz do. Hyp.· Pfhr. v. 879 4 114 10 194 3 zie er alt Gier n . bisher von Sophie Dorothea Helene, geb. aaste, sämmtlich bieselbst wohnbaft. lohn am 21. Märj 1888 eingetragen, und sind als (Firmeninhaber: der Kaufmann Albert Gehlen zu do. pr. ult. März do. do. v. 18784 1.1.7 102 306 Hberschef Tit. x... . Wilhelm Friederich Krumstroh Wittwe Der erfte Aufsichtsrath besteht aus: Gesellschafter vermerkt: Paderborn) ist gelöscht am 19. März 1889. Silber⸗Rente . 49 1.1.7 . . do. do. mittel 4 1.1.7 193398 , geführte Geschäft ist von Theodor Franz Ludwig 1) Kaufmann Wilhelm Theodor Lembke; 1) der Fabrikant Johann Stracke zu Iserlohn, Paderborn, den 19. März 1889. . kleine 4 11.7 fl. do. do. kleine 111.7 102,806 , , , . übernommen worden und wird von 2) Kaufmann i Theodor Gebbard; 2) der Fabrikant Wilhelm Finke zu Schleddenhof. Königliches Amtsgericht. do. . 498 14. 10 ; do. Stãͤdte Pfdbr. 1880 4 versch. 109.538 It. F. I. Gm. demselben; als alleinigem Inbaber, unter unver= 35 Kaufmann Christian Friedrich Hanfen, K . kleine 44 14. 6 ; do, 1883 4 165. 11 193 35 6 J änderter Firma fortgesetzt. ämmtlich biefelbst wobnbaft. nserlohn. Handelsregister lor sss oö*7M do. pr. ul. Mär; . . Gold. Pfan der. 3 Hi.]; . . Polack Dettelbach. Laut gemachter Anzeige Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: des e, ,. Amtsgerichts zu Iserlohn. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist goose v. 18654. 14. 250 f. K. M. 118,50 bz B Serbische Rente 18845 1.1.7 Sm. v. i873 ist die Liquidation dieser Firma beendigt und die 1) Faufmann Adolph Lswengard; L. Unter Nr. 734 des Firmenregisters ist zu der laut Verfügung vom 135. d. Mts. zur Firma Kred.⸗Loose v. S8 p. Stck 100 fl, Oe. W. 328, 906 do. p. ult. März . Gm p, 1872 Vollmacht des Liguidators Dr. J. Cohen auf- 2) Kaufmann Joachim Hinrich Wittern, Firma A. Mengeriughausen Nachf. zu Iserlohn „Mecklenburgische Straß en⸗Eisenbahn⸗Nlcéctien⸗ 1860er Loose . . 65 5. 11] 1000. ob. 100 fl. 123, 50bz 6 J 188655 156. 11 400 4 la. bo bi Gyr v. i879. gehoben; demgemäß ist die Firma gelöscht. beide hieselbst wohnhaft. am 20. März 1889 vermerkt: Gesellschaft“ am 14. d. Mts. eingetragen: do. pr. ult. Maͤrʒ 23, 26a, h b G deo. p. ult. März . . . En. n, 1856. M. Scheier. Nach dem am 26. Oktober 1887 er Zur Prüfung, des Gründungsherganges gemäß GEisengießereibestzer Diedrich Mengeringhausen zu Ber bisherige Direktor Bscar Koch r Berlin ist aoose v. 18654. . p. Stck 100 u. 50 fl. 618 50bz Schuld ; 4 iιμ.s 21000 -C 1000 Pes. l 6h bo. Em. v. 1883 folgten. Ableben von Marcus Scheier ist das Art. 20o5 n H. G. B. find die becidigten Rächer? Iserlohn hat das Geschäft am 15. Marz 1889 mit als Direktor ausgeschieden und ist an feiner Stelle do. Bodenkrd. . 16. 1. 20000 - 200 M i020 B do, Boh. ult. März jo goG do. Ndrschl. Zwgb.) Beschät von dessen Crben in Hemeinschaft mit revisoren C. W. C. Krause und Fr. Äug. Pluns, Tktiven und Passixen übernommen“ und Führt dag. der Inspektor Carl Lüders zu Rostock als Vorstand Pester Stadt · Anleihe. . 6 1.1.7 1000-190 fl. P. 38, 90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. Si / 5 43 11.7 6 . Gra laub en dem überlebenden Theilhaber Bernbard Baruch beide hiesel bst wohnhaft, bestellt gewesen. selbe unter der gleichen sub Nr. S4ß des Firmen. der Gesellschaft erwählt. Zu Mitgliedern des Auf⸗ do. do. kleine II. 100 i 33 398. do. do. v. 1385 4 1/6 11 ; 10 0: Ostpreußifche in n en,, ,. warden, wird aber nunmehr von . 6. 20. ; . registers neu eingetragenen Firma fort. sichtsrathes der Gesellschaft, welcher beschlußmäßig Volnische Pfandbr. I= IV JI. 7 3000 —- 1090 Rbl. P. 64,6096 ; do. v. 1887 4 1 / 3.9 ; 70 bi 6 e, fh. uguste, geb. Baruch, des Marcus Scheier Wittwe, J. Sevecke. Die Fesell chaft unter dieser Firma,ů II. In unser Firmenreglfter ist unter Nr. Saß die von jetzt ab aus fünf Mitgliedern besteht, sind in do. , . 1.7 3000 - 100 Rbl. P. 64. 6063 Stadt ˖ Anleihe, . 4 is / ü. 11 . Rechte dderufer Ger ey dem vorgenannten B. Baruch und dem neu ein deren Inhaber Johann Heinrich Foachim Hevecke, Firma A. Mengeringhausen Nachf. und als der Generalversammlung vom 5. März 1839 ge⸗ do. Liauid. Pfdbr. 4 II6. 123 1000 - 100 Rbl. S. 58,003 . do. kleine 4 iB /6. ia do. KR Ser.. Vi. Ib. =I ners e, r, ehen fh 3 1

82 e , , .

—— S8 wor-

2 ANANXQQ—QQ QQ QQ QQ Q Q QQ QO QO Q Q QQ 2

—— wr er

*

J

C O C

- m m = C K M · Q CM O

8 . 3 8 8 3 860

1

5

1 ib c? 10 1000 20 * 103,20 z do. v. 18845 16. 11 looo = 50 . 102,75 bz . . . 3000-500 M oc, bob 16s'. 10 100 u. 20 R Iio3, 2085 j do. kleine 5 165. 11 100 u. So R 102,75 bz do. Hess. Nordb. ; 1509 u. 300 M

a,. ö do. hob er 5 I 65. 11 ; fehlen Berlin · Anhalt p 1857 Il. ; 1500 u. 300 MÆM

15/3. 9 4050-406 M i0l,10bz kl. f ; do. p. ult. März . do. it. G... doo - H00 M on 0B p. Stck 10 Mer = 30 p fd 00 bz inn. Anl. v. 1887 4 1½. 10 10000 - 100 Rbl. 6, 20 Berlin Görl. Lit. B. .. 3000 - 390 M

6

6

5

1ͤ6. 191 10000125 Rbl. IIEgob;6 16. 13

. 128 . 97 80h o. . ö ö. 1 e d Berlin Stettiner

, Braunschweigische ... 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 167, 3063 Braunschw. Landeseisenb.

8. 8

7.8 oa, bo bz do Lit. K.

ö =

1000-300 4 300 Mt. 3000-300 40 3000-300 S/ 3000 300 4 3000 - 300 0 3000-500

500 u. 300 6

. 100 Rbl. P. 6. o do. v. 1876 n,, h gon Breslau ⸗Warschau. ...

15. 11 2500 Frs. 9I, 70bz Göln⸗Mindener IV. Em. 4 16. 11 bo0 Frs. 1,70 bz ; E 4 114. 10 b 00 - 100 Rbl. S. 90, So bz 1 5

wr

5 5

5

5 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 67, 60bz Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 5

5

8 382 . 160 , . S. 88, 25 b G Deutschdꝛord. M dl

1.3. 100 Rbl. 16 obi ö

soC 7 bz B 106,50 B 104,60 bz B

——— , 3 8

ear

r G

* e r . r V R R 8

8 82

a

we- or- o.

1 1 1

ö —— ——

GC Coo

getretenen Raphael Baruch, als alleinigen Inbabern, Carl Friedrich Wilhelm Ludwig Haack, Harry beren Inhaber ver isengießereibesitzer Diedrich wählt der Kaufmann E. F. Regenstein, der Kauf⸗ Portugiesische Conv. Anl. j

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Albert August Hevecke und Amandus Carl Alfred Mengeringhausen zu Iserlohn am 3 März 1889 mann Franz Schultze, der . A. Rosenwanger, do. do. pr. ult. Marz Fler 337 . do. kleine 4 ; ; do. Em. v. h8 u. 60 lo⸗Dentsche Bank in Hamburg. Nach er Heyecke waren, ist aufgelöst und wird die Firma eingetragen. sämmtlich zu Rostock, sowie der Banguier M. Kauf⸗ Raab Graz. Präm. Anl. 106,25 bz ö do.

ir e, . deg bisherigen Grundkapi⸗ in Liquidation von jedem der genannten Theil mann und der Bangquier A. Marschall, Beide in Röm. Stadt · Anleihe J. ls ist nunmehr in der Generalversammlung der haber allein gezeichnet. 67731] Berlin. do. IV. Em.

Aetionäre vom 8 März 1889 eine Erhöhung des⸗ Hevecke, Haack d Co. Die Gesellschaft unter Kirchner. Die unter Nr. 13 des iesigen Nostock, den 20. März 1889. dtumãn. St. · Anl. grohe

selben um * 4 S00 M, auf 4 13 360 600. dieser Firma. deren Inhaber Johann. Heinrich Firmenregisters eingetragene Firma R. Wünlen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. do. do. mittel

durch Ausgabe von o0 Actien, jede zun 1200— Joachim Hevecke, Carl Friedrich Wilhelm Ludwig weber zu Kirchberg int erloschen. Bunsen. do. do. leine

, . ,, . Augnst . . . Kirchberg, den ö. März 1889. . ,

e änderung der Statuten der ar red Hevecke waren, ist aufgelöst und wird Königliches Anitsgericht. : .

Käseischaft beschlossen worden, wonach u. A jeßt Nie Fiemtg in Ei äfratt en won ed ellen gene . , .

doigendeg bestimmt ijst: . zliare; eie, r nr. . lezsos] Ber kin: 8e b Green (S do Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direc⸗ Das Landgericht Gamburg. Kleve. Der Kaufmann Isidor Isaage zu Tanten * ,,,, . 19.

tion. e, . besteht aus zwel oder mehreren . ist am 13. Oktober 1888 gestorben und ist die Firma Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags . .

vom Aufsichtgzrathe angestellten Directoren. „J. Isaac“ mit Aktiven und Passiven auf dessen Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . do. lleine

* 15/8. 9 z do. Em. v. 62 u. 64

. . . i 94, 60b; . do. do. p. ult. März O. . . 1. 26000 u. 12500 Frs. do. Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frs. a6. bo bz Saalbahn .. ..... . 101.208

or ü Schleswiger .... 6. Fra. sioz J5b do. vo. p. uli Mär; zi i ob

r, ws r ö gr, , do. (gypt. Krelßut) az 14 0. . 1000 - 20 E ss gh G. ö Seri? 11.7 io 40h do. do. p. ult. März Sag, 10a dd. 9o b leb Se be, nge g= gz; 11.7 107,508 Ungar. Goldrente gar.. . 4 11.7 1000 - 100 fi. S6, So bi G 8e 86. ;. W 16 12 101,75 b3GZz ]] vo. do. mittel 9 11.7 doo Sh. 90 G V redsẽßar n zar. . n 6. 15 ii. I5 c bo. do. ieine 3 1si. ibo 5 doch . Rorbb. Geid: Hr. i hs id d 166. 13 16 0G do. do p. ult. Mar⸗ Sb. ba Sha, 75 bi 3 he, . i. . x. Bo

J db bob G do. Gold⸗FInvst - Anl. 11.71 100903. 200 f. G. 101.375 bi kl. f. it 8 6,7 0b G do. do. 1 fr 1000-400 fl. 199 306 kl. f.

.S. do. do . chch n .f. Türk. Anlelhe v. 86 r.

e 0 9

SG OCG MOM D