Rauhwelßen per 1900 Eg. Lgoco—— Termine Breslan, 23 26 ö — st, ,, ,. — 6 Loco — 4 ö . 16* go 9 k ü elbe Lieferunggzquglitäät — A4, ver pr. März ol, So, pr. April⸗Mai bi. 80, pr. Au uff . . — per Mai ⸗ gn . ö erbten en gh, . ig to gn per 1000 kg. Loco geringer ie n, verkãuf ⸗· — . gRkoghen yr! , ai go 0. . ö. . . 6 Eiter Termine flau. ündigt — . 150 00, pr. Juns⸗Juli I5 s 6b. Rl loes 2 * göpreis — * Loco 139-182. nach Qual. März 55, 0, Ido. pr. April ⸗Mai 58, o. Zi ö; ö, , , K 145,5, gute feiner ab Bahn agdeb . ben, ver diesen Monat — per März ⸗ April — per bern . h . , .
April Mai 149.5— 149 bez, ver Mai. Fun 156 — zuck 3 2 . ö . ; 4 ö,, , , . . . August 131.35 50. bez. per August ˖ September — Ff. Brodraff. Zi, 66, a n . 36 * — — , t ö A . j
111111 V
mn.
per September · Oftober jbl, 5 - 15 be Raffinade JI. mit 1 1 2 2 1 . ö. . kleine in , , rr fee n e anf Da. B. Hamburg pr. März jb, Sz bez. , , . Kicken“, br. Junt- Zul iss 3 bei, is 15 Br. n 1,3. *, pommerscher und schlesfscher, mittel 14 * Wchenumsatz i . ⸗ 8 2 — 1 rso her, m Rohzuckergeschäft 2360 Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . 2 8 Insertionayreis fur den Naum einer Arumznile 30 . lis, guter 147 io, fing e] Gef nter, Bier nn m gh 33. 6 tz ö 3 6 964 u. ,,, , . Bestellung an; ; K— 2 — Juserate nimmt an: die Königliche Exvedition r Berlin außer den Rost⸗Austalten auch dir Egpedition , , , des Arutschru Reichm . Anzeigers 4 9 2 nud Königlich Mreußischen Ktaatn Anzeigers
bez, preuß. — russ. mittefs — feiner — per markt. Wei Mar 6 . 9 . 21 * . n 3 5 diesen Monat = per April Mai iG 75 146 ber, pr. Juli . . 2 ., 3 SW., Wilhelmstra ge Nr. 32. ; Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.
per Mai⸗ Juni 158,B 75 — 138,5 bez., per Juni⸗Juli März 165,05 j 3 ö ) . ö ben. per Juli August 137, 75 dez. per Pr. Itoveniber . werd! , . , ,, dn, . h ,, ö . Miel Li ib, vr. Juli 146 Od, pr. 2 * . , , gie Cen, , gte. i . ü 25 Mä S889. , n, . nach Qual. Per diesen Monat = per April. white 6, N) 8* erichtj. Schwach, loco Standard 4 Berlin, Montag, den 7. März, Abends. . 18 0 cCouri und 26 3 . Gold in Barren pr. Kilogr. 27 gepfer . , 166 —- 200 A 3 . . . 3 g, ed. '. r. . ö 5 ö . 4 . en ini . g 23 ö nn,, 6 6s . . ., pr. hie , . . ö. . . ö. ö . n e f, . . Deutsches Reich. Mini terium der geg en, . und . 2. . F. 832, G. A6 S854, H. 135 881. Aach Rc. G. 20 Ho v. 400 u Io 30M Melnotzrungen;, Lenden lang 2034. Fr., Matter. (-t. — Sa. Ku intl. Sac. og. 1236 170. Frussischer fest, loco 97 — 10. Medizinal⸗Angelegenheiten. 7. 028, K. 4h. HBr Ed. u. Kaff v. 0 ox. C ans, 2b Gde. London kurz 204864 Br., Wag . ef. ) a;, Kündigungspreis — M6“, FPafer still. Gerste still. Rüböl (unverz. ; —t Betanntmachung, ; . pro 31 Dezember 1888: F. 675 1226 1280 1760, G. 1430 Gerl. Feuer z e r e 1 . Sicht 2 59 Br. 2047 Gö, . in r echt, pn K und Per, April. Höco. 59. Spirstus, fester, ö ieh 9 betreffend die Festsetzung des Betrages der auf . Die Wahl de ordentlichen Lehrerg am Real Progymngsim 1606 H. ss, J. 4s, mz. Srl. Sᷣag. A G. Zh o v bb Mea i 53 sr 20 Vr 167 30 Gd. Wien 157 os Br. ö, G G, 6, sß Ter, per uni * . Jung 2070 Q Bir, (pr. April Mea 23 Br. pr. Iai- Jun die Gemeinden, beziehungsweise weiteren Kom in Biebrich a. Rh, Lu dw ig Stritter, zum Rektor dieser Wiesbaden, den 16. März 18889. Paris so ß. Br., Fo, (oh Gd, St. Petersburg Kartoffelmehl pr 69 , . , . . Br., pr. Jull⸗Aug. 235 Br. Kaffee fest, munal verbände umzulè genden Verwaltungs kosten Anstalt ist genehmigt worden. Der Regierung · Prãsidert. . 8 pbrutte incl. Sack. Umsatz 4090 Sack. Petrolcum still, Standamd der Versicherungsanstalten der Baugewerks⸗ zul . . nn , , gen , ,. zu . . . allichau ist der Titel „Oberlehrer“ verliehen worden. ö
4
Vikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) c. 8 nn
o. eb. RWstf. Union St. Pr Wissener Bergwꝛ. Zeitzer Maschinen
. O W . . . ü ü R 3
ö
—
Brl. Lebens v. G. 20 M v. 1000 Mu 175 h 91
dein Hanel G. do Ma bo in gs , Br., 213,00 Gd., New-⸗York kurz 420 Br., Termine ruhi ö. 66 n ;
6 ⸗ d., do. 66 ̃ ; ⸗ uhig. Gek. — Sack. Kündigungspreitäz white loco 6,30 Br. ) a, n r .
Jö 8 a fer ich g , T, sin Gr, de bring. zugl. isco 26,3 , ,, —ᷣ 3 Berufsgenossenschaften. .
Goncordin Eier, or er d en, 9 Por se. Dest. Kreditatrien Zak, Lombarden w ö Nong acer April. Mai 244 Gd, mittagsberiht Kasfec. Good Kveraje e . Vom 23. März 1889 ö )
Ft Feuer Verf. zh ce d. bob dr, gh 4woo. ungar. Goldrente S5z, Laurahütte 135 f. roc n, ber Mai-Juni — A, per Juni Juli — M pr. März 87. pr. Mal 87, pr. September 88 r ö R Finanz⸗Ministerium. .
Bt Kloyr Berl. Zo. v I0ho rt, 26s Deutsche Bank siöß, Distonto - Kommandit 383. Se * J pr; 190 Kg brutto inel. vr. Dejember 836. Leblog. ö Auf Grund des §. 31 in Verbindung mit den §§. 24 Die Ziehung der 1. Alasse 180. Königlich preußischer Nichtamtliches.
. ,, r, ,, , , ,, ,, g, , n, ,, , n , , ,,,, err ö
KXrnsp. V. v. 24000 I50 , , uß ⸗ 25,60 4 n. ; ̃ . . . an Bord Hamburg pr. eichs⸗Gesetzblatt Seite wird für die ausschließlich vom ; hre .
h Course.ů, Desterreichische Stlberrente 8a 00, . heil. Ham n. . . , k ,,. 16ö 074, vr. August 16,55, , n samt . Baugewerks⸗Berufs⸗ gn al be en ü hen 1 , . ö, . Preußen. Berlin, 23. März. Se. Majestät der
ö pr. Skt zember (Durchschnittsnonirung) 13,36. genoffenschaften nach Anhörung der Vorstände derselben das sho Gewännen ug bachter J. Klafse wird schun am J. April Kaiser f 6 4 en eg, die
h zn! Ai z geierungsgeschäfte und arbeiteten sodann nach der Rückkehr von
R;. , Tachmittags 3 Uhr, durch bie söniglichen Zichung einer Ausfahrt mit dem Kriegs⸗-⸗Minister General Bronsart
Drobd. Allg. Trsp. 10 J0 v. 1000 Me 300 j ; h vi e w, s , g , e . ae, kö De , dee nl w. Sehr sest * . * i 8 ; *. Mỹñ i ö . 9. Pardu Rüböl per 100 kg mit Jaß. Gek. — Ctr. Pest, 22. Marz. (W. T. B.) Produkten dolg dee oe f gr un geanstalten der Baugewerks-Berufs⸗ 3 isfarlen in? Beisein der dazu besondersz aufgesorderien onmnf f rlen im He . ö J von Schellendorff, dem Chef des Generalstabes, General Grafen
Waldersee und dem Chef des Ingenieur⸗Corps, General Go
Elberf. Feuerv. 200 / v. 1000 Mar hi 9 ; ortuna A. Vrs. 20 6 v. 1090 ian 200 , Alp, Mont. Att. Hr, J, Amsterdam Termine matter. Kin digt ne ꝛ ; ermania, Lebv. 0 cso v. So Mie 100 0 Deutsche Plätze orb, Lond. Wechfel 121,5 . lgungszr. — “ Loce mit marti. Weißen. loco fest, per ühja⸗ , ,.
rn e, m,. , ö. denn , i is Ruf. Bann. 33 . gi ai . . . * diesen . Sd, 7, 11 Br. pr. Perbst 7.37 ö rf , . wird bis auf . n, für TDotterig Cin nehmer, Herren Koethner, Lohde, Lübcke und
r n gr n 63 e, n Mär., (B. . B.) . (Schluß 9 , 36 per Gent ne. 21 An. . y ö. &. J . e ,,, r e d n, . J kene n Nachmittags um 4 Uhr wohnten Se. Majestät der 4
He err ner. He r hh e, üs 3. gredita Sir oo, Seft. zirebftattien 3 ö. 13 , . . , Marz (z. T. B.) 960 Java. Lin auf die Gemeinden (weiteren Kommunalverbände) umʒu⸗ ieh a e e ,, stattsinden. vorstellung in der Kömgiichen Turnlehrer⸗ un stalt Kéi. und
. . . Mu er ge erer? gd a ,. . 10d Eg mit Jaß ln Moitens won. 3) 3 1 leren kal? ftramm, Rüben . Rohzucker i515 legender Pauschbetrag gewährt, welcher sich nach der Zahl der Königliche General-Lotterle⸗Direktion örten sobann bis 66. Uhr den Vortrag des Reichskanzlers
eb. Ve B. ö r . ; . . E „‚25, . 6. 2 m n. . . ö * 2 ö 2 J 5 ö .
. J ' , , , , , . ,, ,
k . ih . a , ö. ; ,, ö per 109 12 10000 10 C00 10 nach letztem Montag: E hchrn 2 rd 66 6 unfall ver sichexungsgesetzes a geleistet worden ist, be⸗ ö. . an, Majestãt der Kaͤiserin dem Gottesdienst in der Garnison⸗
Dldenb. Verf G. 2d / v. Hb Ma Marknoten 5,45, Napoleons öl, Banktv. j0d, 75, Getnndi . 7 Faß lversteuerter). Termine —. Hafer 28 029 Srtr. ; rechnet. Dieser Pauschbetrag wird für jeden Unfall auf achtzig 40̃ciges vor mals Nassauisches Staats⸗Anlehen von irche bei. . . J ee i , ,,, w d, e, di e en, ,, , n d,, ,, =, g, , , , ,, e. euß. Nat. Vers. A o v. : , us landsehurse und Russen ˖ as h e Artile! ruhig, stetig. er Pauschbetrag (Ziffer 1) ist bestimmt, alle Ver⸗ andeur der 3. = = ⸗
3. , , ar n fest, doch vorn igend geschtstesoe . ö tft ih g R ,, ohne get. . eincr, , wen dhe g) Baum- walt ger re zu ere, Helhe. Hie vorbezeichneten Unfälle Or nenn wb, 3 R. Kajor Pringen Albert von Sachsen Altenburg. ; hein. Wstf ld. i c snv. IH 00 Mus London, 27. Marz (B. T. B) Fest. digunge pr. = . . au. g Helündigt. 1. Ftün. Bolle. (Schlußbericht. Umfatz ob B., davon verursachen. Dahin gehören insbesondere die für die Unfall⸗ von Rothschild u. Söhne i a. Um 5 Ühr sand bei Ihren Majestäten das Familien⸗
Rh Ke ff Kickv. jo do v. 100 Mie (engt. 2t co Consols S7z, Preuß. 409. Consol' Mo ö 1d Pes, ohle Faß Sö, ben, per digen är. Spekulation, und. Crvort i056 . Ruhig terst 33 ür är . Atteste und Zeugengebühren, für vormals Naffauischen Staat. z von 460 — diner statt . ;
, H. . r , ern,, ö . . ähem, ei edler me neg. . e , Wc. ö i g n g . die Vertretung ke. Versicherungs⸗ en e e fn dne in mmern en Ihre Maje t die Kasser x
o ⸗ h t d mn, n. = 2 5, * — 5.42 26 Mai Juni 52m ö ; f K . . en, ,,. 1 — Vhre 16 . te gätzzg Diigmanbank 116, ö bez, Per uni- Juls Hz, = 5, = 6g ' Fer, per Juni Jull nan e, rer ergehen Wi e ae me ,, , ne. n , . , , , i. ö. . n. dien tentenempsanger und . ; w i 6 on os wer, egg erzogin von Baden gestern dem Gottes dienst inbung mit 8. 33 599 bio Baäz sb Saz 383 s 1016 1120 1775 , n, ᷣ In die Hanz flossen heute 67 göo Pfd. Ster! cherungsgesetzes aufzüiwendenden über 16090 ol. 3 214 , , , g. des ö bei. Paris, 77. Ma 8 n . Spiritus mit 70 46 VerbrauchJabgabe. An- Liverpool, 22. Mä T. Litt. G. à 200 Fl. — 342 S 86 3 Nr. 156 165 328 524 22. März, (W. T. B.) Boulevard f ͤ 8 . g An 22, März. (W. T. B.) (Baum ⸗ Kosten. z angs fester, schließt flau. Gekündigt — J. Kündi. wollen ⸗Wochen bericht = . 5ao Se s i688 He 137 1400 1537 iso iss 186 1863 i 1.) — Wochenumsag 51 C00 B. 3) Der Pauschbetrag ist nach Vorschrift des 5. . des XE0j ß Stn d sioer zr) Fl * bis e s 3. Her Bucht erbt ,,, . ulegen 2. . ö trat h 96 Hirt. H. mi zos Fl. Ui, es ger les s gien os 6 Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse des selben
40eO ung. Goldr. S5z, Türken 15, 85, S 7 ⸗
Fonds · uud Aktien · BSorse Ggrpt gig d 3er Gt im ere, . 6. , loco, Per diesen Monat und per März April lv. W. I8 G desgl. für S 6 ö J
‚ . ; ob, . Dt 345, 31, into —, pril · Mei 5 5. zg Mid gj ' gl. Spetulation 2000 j f Unfa um ersten ; h
Hertin, 23. Mär. Die entige Börse eröffnet: sRI4ächr Komptoihz Cscompte 126 65. Feft. 5 gut . 3. . i . ö ö Kt Slgohb3zt gene ltk hn sr g bd dhe nig für Fandel und Verkehr uõd, für, Pustizwesen, der Ahe schuß
ö tn. k ö. . ö. ö. haben n ; 6a ö. Mi ö. 59 Schu. gi ber per Zum. T ul e r, ng e 3 . . . . . 6 ] sch nf 6 . . , n . an- 1202 1351 i336 136 1825 55 1665 os? iöi7 i652 180 iss7 Für Justizwesen, sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr ekulativem Gebiet. Die von den Eure. z amartisirbare Rente S5 so, August-September 5, 36, * 39 ' bes, Her in — 2 en rund Cagerhausn) / ändigen 1547 1561 204i 2058 i355 2169 2259 2287 2686 31 2320 2925 Sitzungen fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeld rn Rente Sb, z0, at o,o. Anleib ,, . ember 35,3 —– 35, C= 36 bez, per Septem⸗ 59 C990 (v. W. 79 00), wirklicher Cxport 56G gemeldet, aber von dem zuständigen Genossenschaftsorgan ab⸗ : 241 20968 23135 216 2 86 2 2 gen.
lauteten nicht un gůnstig. ö . Ital. ho / Rente 9 drr 6 rin e *, . . ber. ; . v. W. 90M 00, Import der Woche 6 lv M telehnt worden ist, sind nicht zu len r e, Wenn jedoch ö 3753 3801 3962 4027 = 36 Stück über 18 000 Fl. 3 Die Schlußberichte über die vor gestri en
schästsiche äinregung nicht var, Hier entthickelte sih 880 83 30. Franiosen, 51d, 60, Lombarden 227 50, A , . Essens, rr 0 zö256— 35 Ce), gdabon, ameritanisch. 85 ood G. W. ber den Entschädigungsanspruch ablehnende Bescheid in Folge n 9 . S 1714 , 29 3 Nr. 337 413 431 530 Sitzung en des Keichztages und des Hauses der b⸗
das Geschäst Unfangg ziemlich iebkäast und bei hervor.! Jomb. Prigrititen zo Ch. Hanque ottotnang öa4 cc, Finn ini e gr sten är Rot benbit.! — doeh erben e Höch sr, s, ss eon, daron Einlegung der Berufung oder des Rekurses von dem Schie ds: ] r C e gel. g Stick 6. ö Jr r gg , n , geordneten befinden sich in der Zweiten Beilage. Hife nn, k . . fester Haltung. . . ö g, Hanque K eb en r: ö ren, J,. , ,, nr n fe ö . 6 ee ,,, gericht ober dem Reichs-Versicherungsamt aufgehoben und eine ö. a e Ts H . Fl 1 o9 163 * 95 8. Auf der Tage , g der am Dienstag, den iemli ho, r ili ö 5-19, 15, do. fein Gro ; v. W. 64 6 . h z . . ,
J, e , , ahähighrg zuzebitg ä e it ders Kanfäbentg in R ser bun, dan z shoe, , ö, d ä, mne i, lb, gan enen n en
ruhbger. pääö, Panange, Kuna „ eseBtfsenen itt, ln Käcbober gehe emrah Frrgico ic, tr. (Celzrgommz e wärt büßt H Roßeisen. Ansat zu bring, ei as CGbeiche gilt hh annum Litt hM. z. 150 zl. — 16i se äs s Fir, äh del gs zs des Reichstages sehen folgende Gegenstände: Zweite Be
Der Kepitalsmarkt erwies sich fest und etwag Nie, King, Aktien, zöd zg. Fuczkängl - Aktien hiligercgferm̃t JJ Ei., 9 n mbh 3 ö n,, ,., . enn ae rig m cn. 3 ö t 14g gi ae te i, fer. ö Jathung Ler Uebersicht, der k und Cin nehm
gs? März (B. T. B33) erreroe sprochen hat, in Folge Niekurses des Ge 4 ö. , . . für' das Etatssahr 188/58. — Forifetzung der zweiten Be⸗
vom e r n g ,, wieder aufgehoben worden ist. TLitt. d. T 260 FI. — 343 „ S6 3 Nr. 47 6) 429 ba) 603 9 . öh d die Erwerbs
a4 i gez wd ir ao A663 157 Fiss 1865 Iszs ao = rathung des Entwurfs eines Gesetzes, hetreffend die Erwerbe⸗
irthschaftsgenossenschaften. Die Beraihung wird fort⸗
lebhafter für heimische solide Anlagen, und auch 224160, Wechse! auf deuische Plätze 3 Mt. 122
remde fest ins t ier etwi Wechsel auf. Lond 75. „1223. . Berlin, 22. Marz. ĩ itte, martt. Wer ig, pr. Mär,. * , e .
, ,,,, . vrt. Hen J 17 Stück lber Zidb Fit. = 3828 ½ se 3. . und Wirt ben w fh Der Prixatdigfont würde mit 16 zio notirt, getz, Petersburg; 27. März. (B. T. S) edle eilte . n r, eil, 6b, gr, wer Junt Fs, s, or . un r g e ie n gig zie mf K. JJ 0 ? , e d vd n fn, ö . JJ Per 100 1g für ᷣ— , nrg , r G en ednet g, de. : — . ) ö. x. 8 ai⸗ u 5 ö . — ö. 2 ; 1 2 ö . 2 . deen. ,,,, , , . 5 der 88. 4 und 25 des Gesetzes uber die Besteuerung des
Geld zu Prolongationszwecken mit ca. W oo gegeben Auf internationalem Gebiet waren s ichische do. Amsterdam —— do. ĩ n n Oesterreickischt Imrert igt oer nz, Russische Pram rar e ei! * Richtsttoh ... . ir , , e n, er n n n e, Kön i Ich * 6 en 9 9 9 * P . . T. TI. P pr. tai⸗August . . n 9 r e r e n e 14 5 83 5 i. * 1 2546 33458 3535 35679 3706 3740 4080 — 37 Stück über 18 600 Fl. z ⸗ 1 i . D r , 3 . Branntweins vom 24. Juni ;
Sohcf Fug C. zd ie, d n, , W dog, e eh iris, rd gd bhg n gs; = geg, ‚Weküen se, öchzda, hai, rt, , e, , n lch st ss nn,, . e, ien. ec ttf Bene is s sötcßd zie il i been s äiibet Ca. Enter bas 6 — bi bes, per Saptember⸗ Ftir. Ib, Gen e lie seee i. ö. ö n .
Victoria, Berl. 20 0 v. 1000 au 153 — Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 0½0 v. 1000 MMυ·] 66 14008 ⸗ . x Verkehr. 3 00 Rent ĩ z 0 Rente S6, Sz, Italiener db. O7, gungspr. — Æ Loco ohne Faß 31 bez; mit Faß (v. W. 47 (00), desgl. von amerifanischen 45 00 Bauunfallversicherungsgesetzes in demjenigen Jahre um F al ein 677 756 785 Sio Sof — 9 Stück über Roo Fl. — 4628 Æ 61 3.
Kreditaktien nach festerer Eröffnu t = e lrnn dennl ble ste ngen fre fra, zee (eite) stig 14r ißss ssestzit ars, Ter, m, ,, d.. ,,,, . 6. Hübl, gelbe um. Kochen: Ei. woe re , e ngen ss, Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: / j Titt. K. à 10550 Fl. — 1714 . 29 3 Nr. 191 263 284 494 Dem Herrenhause ist der Gesetzentwurf, be⸗
c , , der , , , fin. Kier, 3 ö
ʒ ö ver⸗ ,, ,. ! do. don eisebohnen, weiße 3 ; 1 ? ändert und ruhig. — In laͤndifche kiel gakffn) do. 4 innere Anleihe zt, do. 4/0 Boden? Änfen. ?. . Krodntzenm ar ki. Talg loco 46, 90, pr. Auqu ie als Mitglieder der Provinzial⸗Steuer⸗Direktionen an⸗ ; . 6 * 13 ö , , . bie ne,, d rel beds ee ei er.. url Heel ie ffir , . ,, R ,,
; as lebhafter. . ; „St. Petersb. Digkb. Rindfle Amsterdam, 77. Mär ( e . Frischbier zu Verlin und Altwasser zu Breslau, owie siaati j 1 J s 5.22. z. (W. X. B.) Ja va⸗ . d . Die Inhaber dieser Partial Obligationen werden hiervon mit n, dem Haupt-Etat und den Spezial⸗ Kaffe god ordingrv 53s. . Hu an o, . hen Regierung Issessor, Ober Soll nspektor K n e er nr n e nr ü g, w . i . , Hause 6. ade dt wen nr fe n ; Fassung zugegangen.
Bankaktien fester aber gleichfalls wenig lebbaft, sdb do, internat. Handelshank 454, do. Privat. von der Keule 1 kg. New⸗ York, 22. März. (B. T. B.) W =. ferner . ꝛ— l KWagren chaftlichen Verwaltung als Spezial- genden Stellen erhoben werden können: ! . ⸗ en M. A. von Rothschild u. Söhne — Das zweite Verzeichniß der bei dem Herren⸗
nur die spekulativen Hauptdeylsen bei Gel it Vandelsbank 31s, Ruff. Bank ᷣ ü Waben bn ie ö ene Cen, len hit mt fat gunttiae 8, f, e. herr is, Hannniblleer in Gen hort ig dig in, der landwirihs ; olle in ew ⸗ Jorf 103, do. in ie in der landwir J Kommissare beschäftigten Regierungs⸗Assessoren Holle zu bei dem Bagnkhause der Hern n schafti ö ĩ in Frankfurt a. Bi, der Königlichen Regierungs- Haupt affe in Wies, 3 f. eingegangenen Petitionen ist erschienen. Von den
einiger Schwankungen etwas reger gehandelt. g. Industriepapiere lagen ae . Mtontnmerlkbe r . . ö. 5 (Schluß ˖ Kalbfleisch 1 Eg... New · Srieand Yinsre. Raff. Perrokeum Gu ονο cht. ; nte Mtai⸗Novbr. verzinst. n 1 1 6 . 3 pa delt Höxter, Koelman zu Bückehurg, illerbeck zu Hameln , 4 . 8 9 2 6 F ö ade * v 2 nee, e n. Cern e h e rege unf Ga ede zu Rien urg tu Rletierungs Räthen zu ernennen der ng u en ln e ll nr, nn Fkafse in Berlin und der r , , ,, Königsches Fre lslasse in, rentfurt King eze der Partial Obligetionen 6 der Kammisfizmn für Pettionen, 3 der Kommtssioen für ö Justizangelegenheiten zugetheilt; 6 wurden bis nach Eingang
Schmalz loco 7,36, do. Rohe Und Brothers zßb. Zucker (fair refining Mußcopados 5. ie Augzahlung erfolgt geg
i ßniglichen Hoheit der 30. Junt' iz. fälligen Zingfcheinen Keihe Vi ; w . ö ö. git zee anden 2 ö ch dem des betreffenden Gesetzentwurfs zurückgelegt und 2 waren zu⸗
,, ier ir r 1 Preußen und des jungen Rr. 2— 260 und Zinsschein ⸗ Anweisungen, bejw. mit den na
35 ; r Rig) 181. 3 D. i i inri re r. — n = bezw. betre ᷣ
9 . ö 3. i e ö. an file 0d W. 166 4 agi n ber lin ss hen nach gut. zü Sezember 1889 faͤlligen Jinsfcheinen Reihe Vi Nr. 3– 26 nebst gleich mit dem betreffenden Gesetzentwurf erledigt worden.
,, . Schloß Kiel, den 26. Mari , Werth ,,, fehlenden, unn gelt ic zur chugebenden — Auf der Tagesordnung der am din tg den . . nden Kapitalbetrag zurückbehalten. 26. d. M., Vormittags 11 Uhr, . ien,
70 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16, 9 ä ; dz, ir J Zineschesne wird an dem zu zahle sitzung des Haufes der Abgeorbneten st l ; etreffen
vr. Juni 17,23. Soll die Einls von dergleichen Obligationen weder bei dem re er nr! der Könsgitchen Regierung ⸗ Haupt ⸗ Gegenstände: Dritte Berathung des Gesetzentwur
10740 Italiener 6.25. Dest. Goldrente 53 56, do cht, für Reglerungsbonds 2 co, für and Stettin, 22. März. (K. 4. B. Getreide- . ĩ ( ; ha . Sicherbei ; ; ert markt. Weizen höher, loco aft 212 Die guͤnstigen Fortschritte in der Genesung Ihrer t be 8 i o ge ö ö e dsr f, — * ver April. Mai 184 , or 3 56 — . b. April de, nr, ,,, Gesen Kö . . . Prinzessin Hein nich von r neden g nn ehr . 2. in Frankfurt . M. die Erweiterung, Vervollständigung und bessere usrustung xo. 1884 er 105, ,. 5 Ungar. Goldrente os, S0) Produkten · nud Waaren · örse. , . Roggen loco fest, alte Usanet schaft. Außerord. Gen⸗-⸗Pers. zu Lübeck. Preußen dauern fort. Das Befinden des jungen Prinzen sondern bei einer der anderen Kaen, bewirkt ber, öl. des Staatgeisenbahnnetzes. — Erste Bergthung des Gesetz⸗ Cgypter S8. 30, Ru Noten 213 og. Ruff. Brient M. . Berlin, 25. März. (mtrich, Przisfest= tember. Skt K 147.0, do. pr. Sep ⸗· 6.. Angemeine Elertricitäts- Gefen schaft. ist gut. — nd die betreffenden . eg. ir g, nr g fl . entwurf, betreffend die Fursorge für die Wittwen und Waisen 5 ö, do. zo. IiJ. 67 5. Serd. Rente a SJ, Nen; stei lung don Getreide, Mehl, Dei. 4 . ö. . Pomm Hafer Außerord. Gen. Verf. zu Berlin. Schloß Kiel, den 25. März, Mittags 12 Uhr. nweisungen 14 Tage . 3 er g . . c me in, ber Gelsllichen der evangellschen!] Sandestirche in den neun erb. Rente 84 60. 3 * 49 . ; 3 ; . 7 50, pr Gepte el, Te gr nd o m, , ö r, r e Landesbank. Ord. Professor Pr. Werth. , . Hegg i nn . älteren Provinzen der Monarchie. — Zweite e n ö . 85 usschluß von Raubwehen) ver steigend, loco ĩ 55 22 34 z ) 64 tz z Gesetzentwurfs, betreffend Abänderungen des Gesetzes über die k . 465 T. 365 384 960 6a . ö z , y . J er nnen . . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 16 N. w m ng, find gm g eng int; , , 6 . 33n K „Wfandbr, 10166, 4 dn ung. Goldr. S5 40, nach Qual. Lief ai mit Jo r. Konfumsteuer 35, 5, vr. Anqust. 6. Strafen. Zisenbahn. Gese . ͤ 31. Sezember 185. 7. Zis. und. Waisenkassen für Elementarlehrer vom 22. De
Br. iet. Uz 0üé. Gres. Baänlt. 15575, Mont sierumsöqhalitat 1833 ,. per diesen Sertember mil zo e Re zh, Ir, Tn ; Abghn gaose dschaft zu ie Ki ü Direktion zu Bromberg ist mit bro zi. Deiemhkez 18573 gles⸗ . lb. 1035, N ver März April = per Apr nsumsteuer zb, 3). Petro FGaminrg. Srd. Gen. Verf. Die Königliche Eisenbahn- Dir ttion u Hronhh pro 36. Juni 1566; J. Sz. 1869. . . 16425, A88 50 bez. per Mal- uni ir Th s äs, . 1 M . ; Vreustisches . . der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbghn is Il. Perember I836: F. 113, g. 1662, J. 3720. — Neber die Bedeutung der für die Unfallve Femen fer d Kran st' r Th is ini Str. Jin uli Isi, ss —do der, ver Jui Rgus d, bet loch län, ges är, C6. R;. DB) ‚Syirttus Vers. zu. erlin. un te ng ent bieter Be deutung von Ka lliFes, einer eit hee gr Berne fz; . ssd, R, las, , ehh, m, , . Peren Hel ge Mrustz La 50, Lautahbätte 15. ad, i Sritr. . rer Gepe er rte, is e e, geg, * 3 e, arg. . kö er , f. eben averfigerungs ⸗ üter Laatziger Brücke und Konraden (Reet) . i . 5 n ish; ö. gel hn r. sig. , g. zz, verficherungagz ez) r er nach dem Betrage des 6⸗ —̃ Marz doe = da. vr. aer fee Q te genk! mu . alchatt Den Hen, rr. n ,. über Neuwedel nach Arnswalde gt , ire ze , Tor rio s ⸗ ,, n , ] arbeingverdienstes gezogenen Grenze hat das Reichs⸗-Ver⸗
. fest, 3 abgeschw er Seft Sint 8
. r. Juha Desterreich Desterr, Silberrente Januar ⸗ust do. Butt
geen 163, 5, Franzofen e h ö s Co ungar, Goldrente sa od. * ö. gib . . ;
He, Til hätten cs Ch. Höochkner Gu dhnctzg h zehn, unte, föis, Räart, Kappen Tit
155. 3, Dortmunder St.. Ir. Sa, 3. * aura! , e n, ,. 1916. al er echse
L356, 2b, Berl. Handelsges. 179. 00, Darmstädter rm g er 3, 10 J a 22. ĩ. 8. luß⸗
Bank iz, 35, Dentch Bani 176 5, Diskont Kom. mandit 243, 67, Ruff. Bt. knabed⸗ Cæurse.). Ruig. ( , e Tie i e . , , i fe The 9. r . e e, Hue , zo heizen r gältle, ö, Hage gas, wen s Herr lch F ö 5 25 S6. Zo, Mittelmeer 115 36, Gr. Ruff. Staatsb. =. 4 A0 fund. Anleihe 1396, R. J. Lake Erie i z. Krebfe 6o Stirn n , , , .
Sc d = & d b . 23 l = - — 111 98