tm. und Comp. Chef ] Jäger ⸗Bat. Nr. 10, in das 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72 ñ t. Voi . 7 H ee n en, *. . n n Inf, tt. Nr, versetzt. oigtg Rhetz (3. Hannov) Nr. 79, dem Re t, unter Beförderung Stellung à la snite deg Regt. und Kommandiru Ils Adj i 46 i ĩ z ĩ . k . , . ; Iomp. Regt. Nr. rsetzt. De chend, Pr. Lt. vom Füs. Regt. von rhr. v. Heimrod, Sec. Lt vom Inf. R rt. us. ; Nr. 3. Baron v Wolff, leistung bei dem Großen Generasstabe entbunden und unter Beförderung Gren. Regts' Graf Gneif I Pomm .] irt als 9 . e n n , nn, n wn, Ten, amn . , ; m. Inf. Regt. Herzog Friedrich r. Lt. vom Ulan. Regt. Prinz August von Württemberg (Pofen.; zu Hauptleuten, in den Neben ⸗Ctat deg Großen Generalstabes . 2 , e n nnn d r, , m 1 e, ,. (Ostfries) Nr. 78, unter Beförderung r jö6, Stein, Pr. Lt. vom Feld. Art. Regt. ed h, y , gen. v. d. Oye, Pr. Lt 2 =. 3 Erzieher bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, unter Bersetzung in assau. Inf. kahn. Lorenz, Pr. St, vom . Thöring, Inf Regö. Nr. 7j. gu, renn Y nen ffn in Ten emmanhs, bei ei Eugmellter CJ. Blandenburg) Nr. g. Tilizß, Pr. Tt. vom Peff. Prag. R ln. Albrecht von . 29. 3 ⸗ 6 , , ,,, , a, Pr. Lt. vom . rag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (itthau.) Nr. 1, unter 1. Nassau. Inf. Regt. Ne. S7, kommandirt alt Erzieher bel dem Ka J . . =. . . g etz eid⸗Art. Regt. Nr. 11, Graf v. Pfeil, Pr. Lt. vom Holstein. Beförderung zum Rittm. und unter Belassung beim Neben ⸗ Etat dettenhauf Bensb ; rr fn, , gen gehe be ertz ö et hom . ; ö ersetzt. eckmann, Hauptm und Comp. eid Art. Regt. Nr. 24, unter Verleihung des Charakters als des bes, Drag. Regt. Frei ; . e io, n e een , . , , ,,,, z aior, aggregirt. Stamm, Hauptm. und Kommandirung zur Dienstleistung bei der Inspektion der Feld⸗ 9e, und Czeabr. Ghef vom Kür. Regi. Graf Geßier (Rhein) Nr. 8, hause zu Plön . . 1. 1. d 1 a,,,
h Pension. bei dem Lan Inf. Regt Nr. 71 versetzt, Licht, Sec. Lt 3. Ob z ü . . ö. . Inf. und Comp. Chef vom Fl. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Art., v. Boshn, Hauptm. vom Schles. Pion. Bat. Nr. 6, sä ĩ ᷣ i ü Nr. 62. Lt. dert. ö Et. vom Inf. (Hohenzollern.) Nr. 40, in Las §. Rhein Inf. Regt. A irt. v. / . es. Pion. Bat. Nr. 6. sämmt, kommandirt zur Dienstleistung bei der Eisenbahn⸗AUbtheil. des Großen in das Infanterie ⸗ Regiment H v lstei sstei tmann hef . e Alt. in Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. sich zum 1. April d. J. von dem Kommando zur Dienstleist i ; b, den gn e n g f Bülgw don Dennewitz (6 Westfäl) Nr. 55, unter Be- Klapp, Hauptm., vom Füs. Regt. Fürss Karl Anton von Hohen— eee. Großen Generalstabe entbunden. w. ö. ichen . k rr re r ne 19 ie rn * . Ir rl geh rl . (drin e h Hir 6
förderung zum Hauptm. und Comp. Chef in das 3. Magdeburg. zollern ohenzollern. Nr. 46 i i ,, . 6 ö. 9 . eiseltůum e, n n. . . Seng Wilhelm J. (3. Westpreuß) Nr. 7. Falck. Boeg h, Major aggreg. dem b. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, kom. Wiedereinrangirung in das Regt. zum 1. April d. J. von dem
auptm. und Comp. ; ö ülow egt. Für ö . ] j j 3 j ; : n der
. z . ä,, , , , , , , , ,, , d e e, ,,, ,, , , , fm r,, ,, b - oß, Hauptm. und Rr. f, zum Hauptin. und Comp. Chef, Guüttzei, Sec sr. Maj , . ü; esarderung, zum überzäbl. p. Waldow, Pe. Ct, vom 3. Garde⸗Regt. J. F. v. Fal k, Pr. Ct. Fahn-Linien Rommiffar in Elberfeld, v. rand in, Maj , . J ; . Gomp. Ch , p. Chef, Guttzeir, Sec Lt. Major, aggreg. Haffe, Pr. Vz. von demselben Regt, zum Haupt Garde⸗Füs. Regt, v. Wint ̃ ⸗ nKommmiffar in Elberfeld, v. Brandenst ein, Majer vom Prin; Carl) Nr. 118, unter Belassung in dem Kommando als „ kommandirt zur. Dienfthelstung bei dem nd Comp Vhef, Kim, Sec Ct. von d h ptm. vom Garde ⸗Füs. 3. „„v. Winterfeld, Pr. Lt, vom 3. Garde⸗ annov. Füs. Regt. Nr. 73, kommandirt zur Dienstleistung bei der rzieher bei dem Kadettenhause zu Plön, la suite des Regts. gestellt Festungs ; ann ff in Wesel, zum Pr. Et, beförderi. befördert. Gremi ö 5 von demselben Regt, zum Pr Lt, Gren. Negt? Königin Filsabeth, v. Ke üh ken feüs, Dr. Lt. vom FKisenbahn ibtheilung des Großen. Generalstabeg, unter Stellung tkppraschl., Sec. Lt. vo . 2 ar witz ee n ghelt,
Kuhn, Hauptm. und Comp. 6 vom Inf. Regt. Vogel von Jnf. Regt ger en, eh 6. m. und Comp. Chef vom 2. Hanngv. Harde⸗Jäger Bat, 'v. Ro dber üs. Pr. Lt, vom Kelberg. Gren. Ia suite des Regts, zum Cisenbahn Linien - Kommisfar in Magde Kühn ert, Ser ö 6 an ö ,,, lckenstein 7. Westf) Nr, Dt, in das Inf. Regt ; inand Regt. Nr. 77, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. dtegt. Graf Gneifengu (3. Pomm ) Rr. 5. v. Webern iz, Pr. Tt. Burg, alle drei zum 1. April d. J. ernannt. Besp Maj en fen, e ,,, Ghef vom ö. fh , W fifa . Regt. , Ferdinan Major, aggregirt. Roh de, Hauptm. und Comp. Chef vom F Ren ⸗ ri . ⸗ zum 1. Ap . nt. elhees, Major See. Lt. vom Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, zum
. ; ; ifaäl Rr. 57 verseßz Göring. Pr. Ct. Regt ) mp. m Inf. vom Gren Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, aggreg. dem 4. Magdeburg. Infanterie Regt. Nr. 67, kommandirt 1. April d. J dem K i . Disp. mit der ge rom Inf. Re dei l e en stein *** g. Pr. Lt. egt. Freiherr von Sparr (3. Westf.) Nr. 16, in das 2 Hannov Riemann r. Lt. vom Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Bienstlei i isenbahn⸗Abthei z „Wil t. mdon bent Komm dg als Kenigcher kel dem Karcttengust fterpurg. Mtenft, . 3. 4 oge 66 6 enstein 1 Kest il) ir. S, um Inf Jtegt. Rr. 77 versezt. E. Hegk ing, Pr. t. võn. Ind cn. . . 4 . 6 ienstleistung bei der Eisenbahn ⸗Abtheilung des Großen General⸗- zu Oranienstein entbunden. Thielen, Pr. Lt. à la snite des Kadetten i on. ö omp. Chef befördert, Braß, Pr. Lt, vom Inf. Freiherr von Sparr (3. Westfäl) Rr. 8, zum Hauptm. Ünd Comp' henz hen ollern . rJ Anton bon flabeg, unter Stenung ja suite des Regtg. und Kommandirung Gorpz und Militärlehrer bei dem Kadettenhaufe zu Bensberg, jum gi. Herzog Ferdinand von Braunschweig (. Westfit) Rr. Bt, Fhef, Zietzschma nn, Sꝑec t. p ; und Comp. ohenzollern (Hohenzollern) Nr. 40, Brose, Pr. Lt. vom Inf. zür Linien! Kommifssion in Hannover, Geest, Major aggreg, dem 1. April d. J. in gleicher Eigens
ö . ö . il n. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. t. von Boyen (5. Ostpreuß) Nr. 41, Hh k April d. J(in gleicher Cigenschaft zur Haupt, Kadgttenanstalt bersetzt.
. w. hz . z. . i. ö. befördert, . Sch bier. Hguptmann und gan zn se Ch t ven 3. . Il nn er ö. . 66 . . ö ö enn 2 ,, nr. ö. 6 , ö. . . ö. Lt. vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, kommandirt
k , . , , enen ,, nn, n, ,,, k . ri . a gn, Chef vom J. Bad. aggregirt. v. Uslar, Hauptmann und Conple g gef . ö. n 93, ö ir ger . ręt ö vand un gl. ge nn lf, ien, n, ö Höll ier ien , . it,, m n, n,. * 3p 7 äl. Inf. Regt, Nr. 68, S8. Brandenburg, Inf. Regt. Nr. 52, in das Gren. Regt. König Prinz Wilhelm Nr. 112 p, Faint, Pr. Lt. vom. Inf. Hegt. Ir. 8 . n. . ö. Dienstleistung bei 6 . Beförderung zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, v. Zelewski⸗ ziegf n nt . gl ter g ige nc . vom Infanterie · . III. (1. Ostpreuß) Nr. 1, v. Dassel, Hauptm. und Nr. 138, b. Go nia rd. Pr. Lt vom Heff Jãger Bal Nr. IJ, en , Wbt ,, Cegen r elf eg ö t ö. Stelling 6, . 8 6 ,, friefisches) Nr“ Ts, alt ö geen . ¶Ost⸗ om. Chef vom Inf, Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg rhr. v. d. Goltz, Pr. Lt. vom Fuf. Regt. von Schill (1 SGchles à la suite des ö te und Kommandirung zur ini er issi . h 3. . . . e n m,, , Lr ge, gt, R, o . ang . (; . ; adische (3. Brandenburg.) Nr. 20, in dag 6. Brandenburg. Inf. Regt. Rr. 57 *. 4, v. Garnier, Pr. Lt. vom Hus. Regt Graf S*. in,, ö. un . ö. . ö. 4 3 in ause zu Bensberg, Kaulen, Pr. Lt. vom 3. Ostpreuß. Inf. Regt. ; 2 ; Fiegt Herzog Frich lich Wil ub; 5 e , 85 Lt. Lom. Inf. ö Hauptm, vom 6. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. Hs, als Tomp. z. Schlef) Nr. . Ba ver v. Ehrenberg, Pr. W. vom i. Heff. Suf. Füsiller. Regt. Ni , Beförderun ö. ih . ei e r enn. gtr, Ke, demmänhrt g gon n den, n,, e um Pr Lt. befördert. v Hin ph . . weig , .. 8, Chef in das Inf. Regt. Grgs Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) gie Rr. 13, Goebel, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt Prinz liugust ü la suite 9 Regis . unter ö , 3 inn, 6 ö J . V K
i . zir 0 . gen, 6h ö. gan rn m. . ö. hein. Inf. r. 20, versetzt, v. Meier, See. Lt. vom 6. Brandenburg. von Preußen (Ostpreuß. Rr. 1, Schulje Yr Ct vom 1 Pomm bei der i be übt fen des Geoßen de e ift bes leg n nr ö. a, . k in,,
. zt ö. e , . ch, Sec et von Inf. Regt. Nr. w2, zum Pr. Lt, v. Use dom, Hauptm. und Comp. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Gayer Pr. Lt vom 1. Westfal Feld. Art. Hauptm. aggreg. dem Inf e t. Großher;o rn Fre n . ö. . . ii , zum! über ahligen 7 Li. 24 r ke von dems. Regt, Chef vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) Regt. Re. 7, Se rn o, Pr. Ct. vom Feld. Art. Regt bon Clausemißz He ln r G men, (4 ö '! 24, unt Eu ͤ 3 6 nn nn, n,, h,, , zy 9 ö. 3 anie . Pt. . vom Inf. dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen Major, Frhr. v. SB vel, (Oberschles. ) Nr. 21 samm lich auf ein ferneres Jahr zur Dienst⸗ suite des gi ts 6 weiterer Wie ffin u bin ki ; 10 b n,, von w v. Först er, See Ci. ui 5. ö zunhäbshptn; und CampaChz, Pe. t, von, dem felben Regt, wum ãbertäbiigen Haü im, börhtt. kesstung bel dem Großen Generalftabe kommandirt. Frhr. T Secken· Ghenbab 3 il ; d ) 8 ßen Ge ! if J ien ö ö . ,,,, . rom ] Hanf 1. J nde hn 6 „zum Pr. Lt. Oldenburg. Pr. Lt. Frhr. v. Kott witz, Pr. Lt. vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113. dorff, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F Rica el is, Pr. Lt. à ö ö. e nn e, eg . . per eh . ö i Tn , mn fn n,, nenn . eg . ö zum ö und Gomꝑ She be⸗ unter Beförderung zum Hauptm, und Comp. Chef, in das 5. Thü vom Gren Regt König Friedrich When jv (1 Pomm ) Rr. 2, In ben . 1. ö deh n, d 19 1 gol — 9. . H . ,, Nreer, maten nh . . J es Sanseat. Inf, Regts., ring. Inf, Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) verfetzt p' Wa sielewz ki, Pr. t. vom Gren. Regt. König Friedrich J. in 6 . ,, , . in ffun . i 1 , 16 Sec. Lt. vom Inf. Regt, Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, . . ö. nn 9 , ,,. ö. n. . vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 115, zum f (i Ost preuß.) Rr. 5 BSitzthum v gckstaedt Pr. Lt vom . 61 Erb ahn btb ür des g . ereignis . J,, an,, Er hr
! ; 3. . t ö befördert. v. Graev , . ; . . ; j ples d Y . ; . ann, Ser, . n
Bezirk h auptm. und Comp. Chef k . 214 Pr. 2 von demselben Regt, zum überzähligen 4. Großherzoglich Hess. 3 zie, Genn eh o . Rn 9 ach J . 9. . 6. wat. * ö . n ze. tag i n n fee, Jenn ere denen b hn n em, nn, ma geh vom H. se , Nr. 535, unter Stellung zur G ut f 1 eri v. Pelchrzim, Hauptm. und Comp. Chef vom giment aggregirt. Buh le, Pr. Vl. vom Inf. Regf. Graf Barfuß 6 falifches) Rr. 16, v. Schü mann, Pr. Lt. vom Inf. Negt von n Mit ö nd rn; Gef ö l 4 h ö te ker , ien n ne n n, Pitpostion mit der gesetzüichen Pension, bel dem Landwehr ⸗ Heri ren. Regt, ni rich Jil. (1. Dstpreuß) Nr. 1, in das Schleswig. Westfäl. Nr. 17, unter Befhrderung zum Hauptm. und Comp. Chef Gosben (3. Rhein) Yir. 28, v, Gia fen : 6. e n, ,,, nnn n,, ,,,, Gräfrath, v in ere Hahpimann und Fomp. Ghef 3 Holstein, Füs. Regt. Nr, S6 versetzt, ö. d. Grogb en, Pr. Et. vom in das 4. Froßherzoglich Hesf. Inf. Regt. (Prin; Carl) Fir. 118 He slhrerj sHegte Mer iz, ted bd engp pg, Pr. Ätzn vom See. gt. von demfelben Nen, zum hr et, Frbhrr v, cer nnn, gerne bt, bei dh Kadettenhause zu Wahlstatt, tritt in das Regt von Horn (8 Rhein) Nr. 29, unter Gg n Glen ö. ,, Genre g w . 3 h ö. ö. Hauptm. versetzt. Wentz el, Sec. Lt dom Inf Regt 6 aut (4 . . in 3 3. ö 5 gon ed e, . er lig The n ie en , d. er . . ö . ,,, . . Rr. 9, — ( s, Chef belördert, v Stockhgu fen. Pr. Lt vbm Kn. er letzt ö . ⸗ ⸗ ; ; Regt. Nr. Hl, Pr. Lt. . in. Inf. z en? ö Sakko ws ki. Major eg. a b, Premier Sieutenan a suite des Infanterie⸗Regts. Gra 3 , . 9e . . i ö enn, eg. Krelßert, Cen Spar 3. wcgt ' Fir. ze, in bas rm . J 3 . ,, Han ; 44 . geg Nr. 8 . ö. ö. , Pr. Lt. à la suite des dem. Hannov. . Regt. Nr. 73. in dieses Regt. einrangirt. Werder (ä. ziheln ) ir. zo, kommandirt als. beer e Mer leer, Hauptm. unb Coinp Chef von bemschben . Bebe 3 4 ö . en ö. dem Regintent, unter Verleihung dez r akte E als Men . 9 . 6ʒ Ink JJ ohh iti . em . 6 , k tritzt . DResbls n . 266 ; . Regt. ꝛ ; ; Thür. Inf. Regts. Jr. 3k. unter Ent— ‚. re ] r, ; Inf. ö ; ü ; lehrer zi n in Plön, zum 1. April d. J. über. J,, , , , , , ü,, , , , ds , , d, n , ,,, , , ,. ! ( . np. . eat. . ef in da egt. einrangirt. v. Conta, Pr. Lt. vom Inf. 9 R h ö 6 . en ö . J . ö . . Ar, V. n riedri r 8. — J. 64 / riedri . (. reuß. r. 4, unter ellun a suite
. ö nnr . n , g, . Regt. Herwarth von Bittenfeld 9. Westfäl.) N. 1 unter Gen k H g ire, , k 6 und J Pr. Tt. vom Inf. Regt. von Manstein e e, in dem Kommando zur Dlenstleistung bei der Cisenbahn , dieses Regiments, Tiedemann, Hauptm. und Battr. Chef vom fuletzt hauptm. und Coinp. Chef vom 1. Thüring nf Re, m. zi, äh la, sultg des Mente, ell Mdliutznt zur z. Inf. Brig; komsmnandirt. Sberst gt. aggreg. Lem 3. Großherzsgs. Hess. Jnf. Regt ig, 9 len g 3. , 94 9 n ö Wuff. . . . ö K. . . ae fh 5 6 ö wech ,,, g. Rn obelsdorff, Haußtm. und Comp. Chef vom Schleswig⸗ ö. v, 6 3. Regt, zum Pr. Lt. Ärnold, Pr. Farih Rr. ii, unter Belaffung in, feinem Berhältniß iz . rd ahr fiir Dlenstleistung bei . r alslabẽ ö 3 J . 8 1 ö Nr 5 i ö ö. 8 5 . genre ö ö 9 e n e , unnehi alf ö Regt. 56 S6, dieser unter . zur Disp. mit ö r. Ln bon n n n e ö 9 , n. ber . Gewehr · Nrüfungs · Kommission, à la suite v. Below J., Pr. Lt. vom Großherzogl. Mecklenb. Gren. Regt. e up. Thel rer fluß ohn e, , a,, Ern ¶. don dem⸗ k Jö n e n s ö , , Re ger JJ , e, g n, n , en e ler üg, , rer, g dä r e neten gn, w mm,, en, nn, ne,, ,,, 2 . . Megtr.˖ vom 4. agdeburg. . egt. r. zum Hau tm. und Com z it 2 z . 8 9 ö ; . . 5 InJ. . . . . . . r. 1. ẽ 5 . . h . ; versetzt. r . vo ren. egt. nig rited⸗
I. Hier. 86 ö 9. . n ,, Chef, Lindenberg, Sec. Lt. von demselben Fer zum Pr. * , 9 n ft . a eig en teen g Sah . . , J ö. y,, K 9 ö . f ö ö . ,, 25. *,, 3 Pension, bei dem Vandw i . v ö v. d. Knes e heck, Pr, Lt. vom Inf. Regt. von Voigis-Rhetz Mitglieder der Militär -Schieß Schule u überzähligen . 6 * Re 9 Nr nr r ur 8 w! ö n n n ĩ . 6 pn M 3 . 86 . . 36. ö en gehe ; wil r e 9 ange et ö do r rf, ne en, 9j. , , , , rn 3 G6. Hannov. Nr. 9, zum Hauptm. und Comp. Chef, befördert., fördert. Bogatsch, Sec. Et. vom Inf. Regt. von . hie Dm . des hein? Jäger. S . z hn l ü dung von . ö. . ö . 6 fr . . nn *. 5. 2h n dd uh tag weine Ee, . , . Hey 6 . v. Dres ler u. Sch arfenst ein, Pr. Lt. vom 4. Bad. Inf. Regt. (2. Posen.) Nr. 19, unter Be orderung zum Pr Kur 6 d ö q mmando als Srd . X fizt r, I den * b u. . . , . ö , . . . it 9 i . . . en . 3 . gc . 6 . ension, ze dem Landw. Benn Schleswig, Sch s , . n 64 Wilhelm Nr. 113, unter Beförderung. zum Hauptmann und das. Infanterie ⸗ Regiment Graf Kirchbach (i Nick xschl ichen Ile e. man, licher 6 ö —ĩ ö. ö . ber en Inf 8 ging ö. * 9 . in er . 1 wn g, ö ö . 6 246 13. ö . .. 16 9 . saletzt Comp. Gheß dom. Größer ogl, Meiglenbur. Fäf. Ie . , m, nie Chef, in das s. Bad. Infanterie Regiment Nr. 113 ver. Fir. 6, v. Sell, See. Ef. vom Pomm. Jager Balaistlon Kr. R ö Voi 3 ah 6 u y nr g nen Kren se Pr. h ni gr . 9. Inn ö br sᷣ . Miri. 3 zern gz . ⸗ a. nie, 3 ̃ . 3 .. . , 66 . sctzzt, tuner, bhzmier z ieutenant a lg, snite des a. Bad. In. in das 1. Jlaffau. Snf. Regt. Nö. öf, i ür Frh zu Len 6 . ü Hell 3. Bat. Rr. 14, Frhr. v. , , Dien en, , n, ,n, ,,,, Chef vom 4 Magdeburg Inf Regt Rr. S7, unter un omp. fanterie ˖ Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112, tommandirt zum Aus. Gilsa, Haupt m. und Comp. Chef vom ere Fh * . ö n. dr Veh d . . 39 N13 z. Di hf g. e eln, midarh n ef, . re 64 1. , , 36 izh. n lt der feel chen Henn . . irh nr wärtigen Amt, zum Hauptm, Hartmann, Ser, Lt. von demselben Patent seiner Charge verliehen. v Langs dorff hr ö. 3 , oh ; h a et . 5 gie rr Bie 36. ö 6 . , 4 ty ti unt n ‚. ö. 6 9 , , ,, g . ö. sresiß, v. Fi sch er, Hauptnl. und Comp. Chef vom . 6 eu Regt. zum Pr. Lt, befördert. Dalitz, Hauptm, à la suite deß J. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm J. Nr. 116, Bul rich n zt. 16 . 6.8 2d in Lt. e, . dene. 6 ae . i J ent Wirt 16 j . ö d gn fh it ger idnñ i n, g. k ö. ie , egit ient Str . une Ell ng ai 9 . geri neh, . Con deb nt. e b . . ö. . dil ö Rr. 68, v. Wy szegů, . a ac er schen Drag. dien. . , unter k ne von dem k hren hege , 65 Wige n 1. ai u po am] Jin zu gr Ge . ed gehn) rd i kh Gir e. ,
. . . . z ö ! 5 217: . 0 ö J 3. ö . . — h ö ö f ! 1 n. e . a, . ö . aba gh ers. Fahr dr, eren fh en. T Hä, chegkt. Fir fte fl Ar Kohlen! . ,, Jö 1c . ö . bei . ö Kav . 3. . ö 9 2 ,, der ,, ö an h. . . 9 . . eli . . 6 . Füs. 6 Air. . (9. bannoßb. Nr. 79, unter Stellung zur Bie dini der 6 , . k , . 4 ,. , . ö. Lt. . Inf. Regt. Graf Blow 6 Denen z 1 WMestfi. ö 2 i!, ug . Pr. Lt, vom , tan e nn. if . Mü U als Comp. witz (6. n t ) Ri 85 4 sn. ö it. ö 2 , , , , , ,, , , , , de,, , , , , ,, e . Art. ch Hen h fen fn (Brandenburg) Ir. 1 i . en n n f un ref ö 3) , . ga . an, Pr; Lt. lt suite des Hreg. gꝛegts. ö . kinn. HRiegts. NJ ff, ö gn bin tut . . Kommando 6 lh ö rg öh. 6. V. r n n Lt. ö If *. 16 e ,,. . 3 in. gie, M. 26, . X. Her, . . , ,, und 66 Tommando bei, der Landes. Aufnahme, in dan mn gn, ; . ö. 6 . das ö i. M gt . , ,, . ö. . n n,. . das Side, . vom 1. 3. d. . ö Insp, . 7 3 , zum 3 ö . ö ö . . . ö mit der gefeßhlichen venston. bei Pei Landm. Dull Moch ch i. 6 . . ö bohs n 6. f 9. t. denau, Pr. Lt vom 26. Regt. von kid ll. Rhein. * 6 . Sol zn ? holss! Kian en g Ke n herr, Pr. it. il. k . . jn pn ⸗ . 35. e ern ä rh, a een Jie 44, ,. Slellung à la 6 a ehrt ö. n vom 2. Niederschles, Inf. Nr. s, zum Pr. Ct. befördert Puesch el 3 9 6er 7 , 1 Inf. . Nr. 70, v. Blumen vom Altmärk. Uian. Regt. Ne. 16, Graf x. Hacke, Pr. . vom Vefor erung zum Hauftm. und Stellung A jg suite des Regts, suite dieses Regts,, Pasqugy, Sec, Lt. vom 3. Königl. Würt⸗ 3 i s 33 . z ‚ Pr. Xt. . * ö f = = ' i Kri in ( i eka dem nner g, n nr . iht gr . ö Chef vom 6.4 ad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich I. Nr. 114. dem vom Infanterie⸗Regiment erg rig, m gef gf ir 3 zir dr . ö . e fen, . . ö.. 1 n r ö. J W bes . en. . ö e , ,,, n ft mel gelle . . . zuletzt Comp. Chef vom jetzigen Inf Regt. Markgraf Regt. unter , n zum überzähligen Major aggregirt. Acker! v. Steuben, Pr. Lt. vom Niederrheinischen güsiliet . Iteg mn Regt Nr. 15 sämmtlich vom 1 April d J. ab auf ein Jahr zur . 5 J. in dei Füf Regt. Prinz Heinrich von Preußen Graf Gneifenau (65. Pomm.) Rr. Friedrich Sec. ä. vom Magde. Fark J. Brandenburg.) Nr. C0, bei dem Landw. Bezirk e n, m. und Com); Chef vom Schleswig ⸗Holstein. Füsl. Nr. 38, v. Frangois, Pr. Lt. vom Großherzogl Mecklenburg. Gren Dienstleiftun bei dem Großen Generasstabe kommandirt. GEirves Brandenburg.) Nr 35 versetzt Küchler, Hauptm. vom Inf. burg. Füs. Regt. Nr. 36 v Schere, Ser. Lt, vom Inf. Regt. Graf agenaun. — v. Retrrler, Haubtm. und Comp. Chef vom egt. Nr. 86, in das 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich II. Regt. tr. Sy, Möller Pr. Lt. vom 2 . Feld · Art. Regt. Pr. Lt. v ö. Inf. Regt Nr. 133, zum überzähligen Sauptm. 5 Rem 1gi, koömmandirt zu Kriegsschule in Metz, unter Stellung r chin Ssitpreuß ) Nr. T, Kipping, See. Ct. vom 7. Thüring ö hein. Inf. Ren. Rr. 70, unter Äggregirung bei dem Regt, zu ᷣ W ulg mw Hauptm. und Comp, Chef vom Inf. Negt. Nr. 35, Fohn von Freyend Pr. Tt. von Gren . v 3aw 9m Sec. St. von bam Regt, zum Pr t, a fe zuite des Regts., als Lehrer zur Krie zschule in Metz verfetz. Inf Rent. Nr. S6, als Erzieher um Kadẽttendause in Sranien⸗ ed r ge 5 ier. ein Berl de Tin rs ber hen Ln 1 n . . 3 3 ,, 6. . kö 2. Schles. ) Rr. II, Lim an ö Pr. *. e, n d. r von demf ben dich zer n, Lt., Kein? w. Finckh, Set. Lt. vom Inf, Regt. Nr. f. zum Pr. Lt. de stein, jn mtlich vn 1. April d. J. ab kommandirt. Schroeder, . I. ; j T. ö. ; . ö ö e ‚. ö B 9 z 2 * 9 ö j ö! ö , kö ,, , l ne Tir, dn , mh, wn n,, Offiziers bei dem Landw. Bezirk Saarburg, kommandirt. Rum me.«. 9 ert. . v. Uslgr- Gleichen, Hauptm. von der 8. Gen vorläufig ohne Patent, und unter Belassung zur Bienstleistun bei 5. Bad. Inf. Regt Rr. 115 unter Beförderung zum Pr. Lt dei der Kriegsschule in Hannover, ein Patent seiner Charge ö. Roethig See. Tt. vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, spach er, Pr. Lt. vom Füf. Regt Graf Roon (stpreuß) ir zz armerie⸗Brig, zum Major, befördert. v. Lorch, Hauptm. und dem Großen Generalstabe, als aggreg. zum Generalstabe der k nee und untcr Vef fun in dem Kommando zur DViensileistung verliehen. Kloht, Hauptm. A la suite des Kadetten Corps und kommandirt als Ersteher bei dem Kadettenhause zu Potodam um Hauptm. und Comp. Chef, Becher, Sec. Tt. von n, . Tompagnie Chef vom 3. Thüringischen Infanterie Begiment Nr. 1, verfeßt. v. Jacobi, Pr. Lt. vom J. Garde -FKegt. 3. J . bei den Gewehr⸗ ö Muntt ic ce gar in mn das Inf. Regt. voß! ] Rilitärlehrer bei der Haupt ⸗Kgdettenanstalt, als Comp. Chef deren Kommandg vom 1. April d. J ab his auf Weltetez verlängert. er t, zum Pr. Cä, befoͤrdert, Frhr. b. Schrot ter, Pr. Lt. vom demt Regiment, unter Befgtderung zum lhzerfählig. Major, aggregirt. Stellung ü ia suite dieses Regts. und Kommanditun dals M r Lützow (. Rhein.) Rr. 25 versetzt. Scheffer, Sec Ut? wen Irst in lilwag eh Inf. Regt. Ferzog Karl von Meckienburg Strelitz Fichert, Pr. Lt A ls zuite des Inf. Regts. Vogel pon alckenftein if gag. Für Karl Unton von Shen ollern (Hohen ollern. König, Pr., Lt, vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, zum Hauptm. zur 21. Inf. Brig, v. Guretzky⸗ Cornit Pr. Lt ö 4. G 23 36 t. won Wittich (3. Hef.) Rr. 85 zum Pr Lt. befördert. (6 Ssipreuüß. Rr. 43, v. 3g linitzti, Hauptm. 5 la suite (/ Weftfäl Rr. 5ßß, v. Wunsch, Pr. Lt. Ia suite des Inf. Regts. . 40, unter Beförderung jum Hauptmann und , 13 84 n . n,. 9 i Sec. Lt. von demselben Regt, Gren. Regt. Königin, unter Merleihung des Charakters als ö v. Lr ohn Sec. t. vom Inf. Regt. von Winterfeldt 6. Dberschles. des Radetten. Corps und Milltarlehrer bei der Hunt ydert. von Lützow li. Rhein.) Nr. 5, unter Belassung in ihrem Chef, in daß üsilier · Regiment raf Roon (Ostyreuß) vom Snf. Regt. K ür. v. S weif fel dauptm. und Comp. Gel Oeltze, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Borcke (. Pomm.) Nr. 21. Rr. 29. zum Pr. Lt., v. Dam mann, Pr. Lt; vom Niederrhein. Füf. anstalt, als Comp. Chef in das 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. I6, Verhältniß als Militärlehrer bei dem Kadettenhause zu Nr. 33, v. Brockhusen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog dnn dg ligen Wich 6. 2 22, unter Heft derung zum unter Befötderung zum überzäbl. Hauptm. und unter Versetzung in Regt. Rr. 39, zum überzãhligen Hauptm. Melior, See. Lt. vom zum 1. April d. J. versetzt. Schwarz, Hauptm. à lu suits Potsdam, zum Kadetten ⸗ Corps. A 9 snite, desselben, versetzt. Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Qstpreuß.) Nr. 43, unter Be. verfetzt. Cou J P * gg regirt zum sagdeburg, Füs Regt. Nr. 36] das Colberg. Gren Regt. Graf Gneisengu (z. Pomm.) Nr. 8. Gabriel 3. Bad. Felde Art. Regt. Rr. Z0, zum Pr. Lr; v, Ro hrsheidt, des Westpreuß. Felde ürt. Regis Nr. 16, unter Entbindung von dem v. Tr eęuenfeld, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Hess. Inf. förderung zum Hauytm. und Comp. Chef, in das Inf. Regt. Graf Nr 3 um ** pt . . 6. om Int, Regt Keith (1. Oherschle) Pr. Zt. vom Inf. Regt. von Winterfeidt (2. Sberschlef,) Rr. 3, unter Sec Li. Lom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (8. Schles.) Verbältniß als Militärlehrer bei der aupt · Kadettenanftalt, als Battr. Regt. Nr. 82. dem Regt. , Langheinrich, Pr. Lt, vom Dönhoff (J. Ostpreuß) Nr. 44, versetzt. Fauck, Pr. Lt. à ja suite v9 . 6 . omp. Chef belördert, Frhr. Roeder Stessung à Ia suite dieses Regtz. und Kommandirung ais Ädjut. jur Fe jfrund kom ntandirt! bei der Kriegefchule in Hannover, zum Pr. Ghef in das Westpreuß. Feld rt. Regt. Nr. 16, zum 1. April d. J. Inf. Regt. Fir. S3, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. des Inf. Regfs Herrog Rarl Von Mecklenburg. Streliz LJ. . gz, Dauptm. und Comp. Chef vom 4. Madeburg. 66. Inf. Brig, Frhr. v. Dm pteda, Pr. Lt. vom ] üri en⸗Hornber rut. vom I. Gröoͤß. wiedereinrangirt, deg Barres, Pr. Lt. von der Haupt Kadetten Chef, in das 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82 versetzt, Behm, Pr. Lt. g g 6 (6. Ostpreuß) Inf Regt. Rr. 67, unter Beförde 6 z v Pr. Lt. vom J. Thüring. Inf. Lt., Frhr. v. Gemmingen⸗H P 6 g . 8 jetzt.
Nr. A5. unter . in dem Kommando als Grzieher bei dem zggregirt zum Hannob. Fuf R ung lun 5 erzãbligen Major, als Regt. Nr. zl, unter Beförderung zum überzähligen Hauptm. und herzocl. Hesf. Drag. Regt. Garde ⸗Drag. Fegt.) Nr. 23, zum über. anstglt, in das 58. Thüring. Inf? Regi. Rr. 85, Gisterm ann voi 2. Heff. Inf. Regt. Nr. S2, zum. Kberzähligen Hauptm., Kadettenhause zu Oranienstein, in das Regt. wiedereinranglrt. Haupt d „ Füs. Regt. Nr. 3, versetzt Crelinger, Versetzung in das Großheriogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. S9 zähligen Rittm., Weg ner, See, Lt. vom Inf. Regt. von Borcke v. Elst er, Pr. Lt. von der Haupt ⸗Kadettenanstalt, in das 1. Thüring. v. Heüduck, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 98, zum Pr. Lt. Marr, Hauptm. vom Inf. Regt. Rr. 138, zum Comp. Ehef Pag . 1 3. . dom 5. Bad. Inf. Regt. Nr 115, in das Tülff, Pr. Lt. vom 4. Niederschlef. Inf. Rec Rr. i. unter Be⸗ 4. FPomm.) Ri. IJ um Pr. Tt, Graf v. Reischach, Ser. Lt. Inf. Regt. Nr. 31, v. Gabgin, Pr. St. von der Haupt. Kadertenanstalt, befoͤrdert, Ch rist, Hauptm, 3 la suite des geb tell Tor und ernannt. 6, Sec. St. von demselben Regt yr K . . Har eg. Nr 67 versetzt. Frhr. v. Verschuer, förderung zum Hauptm., Stellung 1a suite des Regts. Versetzung vom 4. gNꝛiederschles/ nf. Regt. Nr. HI, zum Pr. Lt;, befördert. in das Gren, Regt. König Friedrich J. (4. Ostyreuß.) Nr. 5, Ti ede, Milltärlehrer bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt, Le Juge, Haurtm. um Pr. t, Berlin, Pr. Li. vom Fuf. Regt. Prinz Heinrich von . 6m 5 . Inf; Regt. Nr. 113. zum Hauptmann und in den Reben Ctat des Großen Generalstabes und Ernennung um rhr. v. Gregory J. Premier ⸗ Lieutenant voin Oldenburgischen Pr. Lt. von d. Haupt · Kadettenanstalt, in das Inf. Regt. Herzog von Holstein à Ia suite des Kadetten Corps und Militärlehrer bet der Haupt · . n Brandenburg. Rr. Jö, jum Häupttn. und? Comp. Chef, 3 9 l. irt un 6. Lt. von dein selben Regt., zum überzähligen Ober ⸗Quartiermeister⸗Adjutanien, v. Mach, Pr. Lt. voin 4. Thürmg e e, Rr. I, der Charakter als Hauptmann ver⸗ (Holstein) Nr. 85. v. Crom pton, Pr. Tt, von der Haupt. Kadetten. Kadettenanstalt, ein Patent ihrer Charge verliehen. v. Klitzing, Pĩ. efsrbert, Heinrich., Hauptmann d Ja suite deg 4. Magdeburg. . ige . og genbgch, Sec. t., von demselben Regt. Jns. Regt. Nr. 73. Wil'lhelmhy, Pr, Lü. vom Inf. Regt. von liehen. Frhr. v. Gregory II. Ser Vt. von demselben Regt, zum anstalt, in das Inf. Regt. Nr. M', zum 1. April d. J. persetzt, Tt. vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Infanterie Regiments 3 67 und. vom Neben. tat des . f Re ö . 5 56 I. Dauptm. und Comp. Chef Wittich (3. Hess) Nr. S3, unter Befzrderung zum kb lle, Pr. Lt. befördert. Kräuse J, Pr. t., vom Inf. Regt. Herzog Karl Heinemann, Pr. Zt. & l zürts des Inf. Regks von der Marwitz Rr. 12, unter Belaffung in dem Kommanda als, EGrziehez bei dem Großen Generalstabes, als Compagnie ⸗ Eöef in das Infanterie zum be ', ohn jorcke (é. Pomm) Nr 21, unter Beförderung Hauptm. und unter Vrsetzung in das 8. Rhein. Infanterie Regiment hon Fiecklenburg⸗Strelitz (. Dstpreuß) Nr A3, unter Heförderung zun S. Pommf) Nr. 61], komwmandirt al Irhficher bei der Haupt., Kat ettenhause zu Wahlstatt, v. No rm ann, Ser. Lt vom Inf, Regt. R. an : der Winden, ü, , . iert n ö. 3 ; 2 . . . . . Nr. ö. , . 1. 1. April d. J. von dem Kommando überzähligen Hauptm., zum J. * . , , n ,, ,, nn . ung in dat, Sinh é t. Grah n,, 654 . . ö . . . verfetzt. er n ⸗ ĩ r . r Vt. LXt. ; ; e zur ienstleistun i i i ilung der Landes⸗ von enberg (3. Brandenhur r. 20, Malchow, Pr. Lt. vom unter Besorder 3 ä . . helba zt Her T in gef won r n ,, . Be fle ungen de, ginnen gen. Inf. Rgt. denn Friedrich . von Preußen (8. Brandenburg) mando als . bei dem Kadettenhause zu gk Nicolai,
ren. Regt. (4. Pomm.) Nr. I H 8 ö Wönig Friedrich Wähelm J. C. Sftpregß ) Rr. Ji Ya,NMer. 2lg zum, Hauptm, und Comp, Chef FHefördert., b. d; Deck en, Pr Lt., vom Qldenburg. Inf itfur th, Fr. ä. vom Inf. Regt, Prin ne Nr. . versetzt. Becker, ö . ö. er e , 6 . vom Wr eh. von Grolman (. Posen) Nr 18, in Beförderung 6 auptm., en , . . i. ö. . g mn ; if Cf th Nr. 15, ö ein . Rr. 64. kömmandirt als Erzieher bei der Haupt ⸗Kadettengnstalt, Pr, Ct. vom Inf. Regt. von Grolman (1. Posen) Nr. 18, unter Wilhelm J. (. OQstpreuß) Nr. 3, zum Hauptm. und Comp. Chef Sec Et. . . 1 * e é Jomm) Nr. 21 versetzt. Metzig, des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz JJ. von Mecklenburg⸗ ö. zur Dienstleistung bei der trigonometrischen Abtheilung der 5. Bornstedt, See. Et. vom Magdeburg. Jäger. Bat. Nr. 4, Belaffung in dem Kommando als Erzieher bei der Haupt ·Kadetten⸗ , . ⸗ 1 egt. don Groöigian (1. ofen) JRir. 8 zun SchCmerin (. Brandenburg; Fir. 24. WerscKung in ben Fteben, Grat Dandegaufnaßme kommandtrt, v. Krikter, Pr. Tt vom 3. Hannor. kemmandirt als Ecgiehzr bei er Haupt. Kadettenanftalt, Sydow, anstalt. . ie gute, der betreffenden Megimenter gestellt. Kuhr, arde⸗) Regt. Nr. is, unter Entbindung von dem Komnmando als Hat. R * * pperm ann, Maior aggreg. dem Hess. Jäger ⸗ des Großen Generalstabeg und Ernennung zum Sber Quartier Drag. Regt. Rr. 16. v. Kkei fl, Pr. at. vom 3. Bad. Gren. Regt. Sec. Lt. vom 4. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 1, Seg. Lt. vom Inf, 8 Nr. 129, Schniewind, Ser. Lt. vom unruhe f, nnn Lhliotketer Fer e ges hr n , n Hitz ö n als reg zum Gren. Regt Prirz Carl von ö, meister Adjutanten, v. Mülmann, Pr. Lt. vom J. Großherzogl Raiser. Wilßeim J. Rr. ib, vom J. April d. J. ab auf drei Jahre Foöminandirt als Erzieher bei dem Kadetlenhause zu Potsdam, Inf. Regt. Graf Dönhoff . Ostpreuß.) Nr. 44, kommandirt zur urin. und dtomp, Chef befördert., Frhr. r. Sch lothekm, Gee. d 6 en ia r. 2. versetzt, v. Moellendorff, Hauptm. Heff. Inf. Ceibgarde, Fiegt. Nr. 16. Kofch, Pr. t. vom Fnf. zur Dienstleistung bei der trigonometrischen Abtheil, der Landegauf, Frhr. 3. Schroctker, Ser. Lt. vom Füäf. Regt. von Gersdorff Dienstlelstung bei den Gewehr and Munitionsfahriken, v. Graeve vom Schleswig ⸗Holstein. Füf. HÄegt Rr. Iz, unter Beförderan 9 d omp. ö Hess. Jager. Bat. Nr. 11, dem Bat. unter Be. Regt. Fir. i353, unter Besörderung jüm Hauptm, Versetzung al nahme koẽmmandirt. v. Tig ten, Hauptm, 3 ls suite des FGeneralstabes Spess) Fir. do / kommandirf als Erzieher bei dem Kadeitenhgufe zu nitz, Sec. Lt vom Inf. Regt. Nr. 135, v. Hoch st et ter, See. At. kö . . , , r. ; Br. üri . . e. SInl. Kaiser Fried ⸗ Kom mandirun ienstlei i = ö ö e eilung der Landeg⸗ v. ersam b, Pr. Lt. vom Inf. Regt, von Boyen (6, Ostpreuß) . Lt. Inf. ; ; vsrsetzt; Kolk s.. Pr Lt. ban s. Chüring. Inf. Regt, ch zis. Rr. ii, in das. Sess. Ziger, Bar, Rr. 11 verseht Dame, h nen une, ,n. e, . 9 r e, dir ge g. ver e n i, in das * Großherzogl. Rr. 41, zum 1. April d. J. von dem Kommando als Ernieher bei Rr. 18, zu Pr. Lts. befördert, Jacobi, Gen. Lt. und In
Nr. 71, als Bureau Chef und Bibliothekar zur Kriegsschul h 6
, Sie , ?- 3. Lt. von 2 Bar. Inf. legs Katser Fri rich Ir It. ita m, Fer Heer, utter Sr mg ö d Mecklenburgische Drag. Regt. Nr. 18 versetzt. Franke, Hauptm., dem Kadettenhause zu Potsdam entbunden und gleichzeitig zur Dienst⸗ spercteur der 2. Feld- Art. Insp, mit dem 1. April d. J, zum In=
oh , . ö , , Stellung 8 suite des Regiments enburgische g. st J lasfung dei teist bei d K do des Kadetten ⸗orpsß kommandirt. sperteur der Feld⸗Art, v. d. Hude, Gen. Major, unter Entbindung s gt, und unter Kommandirung als Adjutant zur 30. Kav. ja gnite des Pofen. Feld ⸗ Art. Regts,. Nr. 20, unter Belassung J te des Inf. Regis. Markgraf Karl von dem . als mit der Vertretung des fahle, .
f. Regt. Nr. III, unter Befzrderung zum Hauptm. und Co ü f. n bar 1 Hanne Gemp. zum überzähligen Hauptmann, befördert. Strauß, Pr. Lt vom 4. Brig, v. d. Marwi ⸗ . f . . Generalftabes behust Verwendung als Kremnitz, Hauptm. & la sui . . 57 3 * 94 . . gig . 5 . t. in Wilbelm Nr. 112, in das 5. Bad. Inf. Regt. Br ideluñ zum . . , , e n , ,,, . Generalstabe der Hi . Jir, 66, zum J. Äprll d. J. von dem Ver teurs der 1. Feld⸗Art. Jnsp. beauftragt, mit dem 1. Kö ec. Lt, vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74 zum über zãhligen ph. , rich II. Nr. 114 versetzt Mengelbier, Sec. t, vom deg Regts, Verfetzung in den Neben Etat des Großen Generalstabes Armee X 16. suite desselben, versetzs Tscherny 1, Pr. Ct., vom hältniß als Militärlehrer bei dem Kadettenhause ö Wahlstatt ent⸗ zum Commandeur der 2. Feld ˖ Art. ig ernannt. v. Gostkowski, , . . . . . „Inf. Regt. Prinz Wilheini Nr. 12, zum Pr, Lt. befördert. und Ernennung zum Sber · Quartiermeister · Adjutanten, Frhr. v. d Inf. Regt. Vogel von Falckenstein C7. Westfal.) Nr. b unter Stellung bunden. v. d. Del snitz, Pr. Ct. à la suite des Gren. Regts, König Fried- Gen. Major und Commandeur der 19. Feld. Art. Brig., mit Ende ö . v. Do emm ing, Hauptmann und Comp Chef vom Inf. Regt. von ! Recke v. d. Horst, Pr. Tt. vom 2. Garde Drag. Regt, unter Wia suite des Regis, v. Na ff au, Pr. Lt. vom Inf Ftegt. Graf l rich III. (i. Dflpr) Rr. i, kommand. als Erzieher bei dem Kadettenhause J dieses Monats von der ihm übertragenen Wahrnehmung der Ge-
.