1889 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e eereererereeereeeeeeee.../../././././.;.;.;.;..;.;.;.;.;.; ,

2

losoi

n. * Conitò: 64a

Feůerbersichserun . , ,,,, . Feuerver sicherungs· Geselischaft K n ache, dhe, nr b Straßenbahn Berufsgenassenschaft.

Nechnungs · Abschlu Füůn t e Beila E für das zwölfte ne, ,, 1888. ; . = , Mitglied am Montag, den 15. April d. J., Dem F 21 des Unfallversicherungsgesetzeß vom f g

Deormittggs 10 uhr, 6. Jull iss und dem 5. 23 des dies ein 86. ö 222 *1I3* J v. * Julius Campe, in Firma: im gaiserhof hier, Ei J x gen Ge z. . d Ki I St 2A 6 81 ,, , . , , , m ,,./, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ 3 Dear , is,. 3 36. . rma: Robert M. ner,, m . en. „ft pfoch, bis zum 0. September d. J. laufenden ö. . ; 2 . . , . nine lis d ,,, e, , , , , n, e , , m 24. Berlin. Montag den 25. Nit; 1889. 4 2 1 1 2 1 1 1

damburg ; Magde Varsitz ender des ö Cwmitsz. Deutsche Bau⸗Gesellschaft. 5 Derufs · Geuossenschaften.

j . ö. n Berlin v istorni). . 1 364 362 Maßsgr a. D. und Cemmerzienrath Schrader, spätestens Sonnabend, den Pc. d. Mi., Nach für den . r e, fer 3 ar n,

= . * 1 insen. Einnabme 102 623 ke e g des Magdeburger Comites. Rittags z Uhr, hei der Deutschen Bank hier, Berlin und die Provinzen Brande nkurg und Pommern Der Inhast diefer Bessage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

5) e, ei nmeltrna 2. 8 ,, . Behrenstr. Nr. 10, zu hinterlegen. auf seinen Antrag entbunden worden ist. Eisenbahnen enshalten sind. erfcheinl auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö Die Aktien sind mit einem jweifachen, von dem n diesem Bezir iren: Did DGF Stadtrath Aug. . Deponenten unterschriebenen Nummern. Verzeichniß 8 . ern, fortan ämtiren, m e Ausgabe. General · Director Nob. Tschmarke. einzureichen, wovon das eine quittirt, unter Bei der Direktor Lestmann in Ehanlottenbur en r 4 an e ? * (Mr. 74A.) I) Prämie für Rückversicherungen, T7265 663 Director Thomas Golden, fügung einer Legitimationokarte zurückgegeben wird. Spandauerstr. 13 9, ; 3 2) Provision, Agentur · cmburg den 3. Yiärs ö. Gemäß Ses der Statuten geben je S6 Ramenz= als Vertrauenzmann. Stel vertreter: Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handelg- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das und Organifations · Dam urg · Magdeburger Feuerversicherungs oder le z Inhaber, Attien eine Stimme. der Direktor Rust in Berlin. Großbeerenstr. S9. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reich- und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt ü M 0 . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Rosten . 4 333 a3. ,, , ,, . ve en fe . müssen mit M 1,50 Stempel a,, den 17. März 18898 Anzeigers sw., Wilhelmstraße 33, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 36 5. 3) Verwaltungskosten 51 102.2 J er Vorstan ; 3 ie , ö Bredikeow. John Hüpeden. ) Vorle ö der . Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 74 A. und 74 RB. ausgegeben. ab Provision für Verlust . Ilechnun . ö rewke, Vorsitzender. Ther ̃ F dem in Boston, Massach ö . g sowie des den Vermögens⸗ dergl. zum Ausbohren unrunder Löcher. Joh. Eriem in Krefeld, Uerdingerstr. 91. uhr. G. B. Eengend em in Boston, Massach., Rückrersicherungen. A3 ig 6s Stettin⸗Copenhagener Dampfsschiffs stand und die Verhaͤlinisse der Ge ne : RJ kick , in . Vom 7. September 1888 ab. V. St. A; Vertreter: Bobert E. Sehmidt in 4 Brandschãden (abzügl. des Crsatzes 6 es il t: entwickelnden Berichtes für das Geschäftssahr o 923 Berannut Patente. glaffe. Klaffe. . Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. Vom 1. Mat aug den Rückversicherungen) e cha 1885 ber felt der ctanntmachung 49. M. 6189. Verfahren und Maschinen zur 9. Nr. 47 320. Zusammenlegbare Bürste. 1 1888 ab.

Vergütet wur den für Th. Gribel in Stettin. 2) Beschlußfassung über Vertheilung einer Di⸗- vember er seren ich mn vom 12. No- 1 Anmeldungen. er n von gelochten Blechplatten und Blech⸗ K. Burg dorr in Wolfenbüttel, Wallstraße 4.

lasse. regulirte Schäden M 317 501. 21 vidende für das Jahr 1888. der Organifation der Std ö rz ie Nach⸗ l Jacob Meyer in Vom 28. September 1885 ab. 43. Nr. 47 327. Weidenschälmaschine; zweiter Zurüchgestellt wur. . Gewinn⸗ und Verlust- Conto. 3) Ettheilung der Entlastung. deutschey Eisen. und Stahlbe ruf gen offen schast . err r n n n . 5 gol ren. . 7 13. Rr. 47 276. Dampferzeuger mit Feuerung usatz zum Patente Nr. 9 . Turf

den für noch nicht Einnahmen. c) Festsetzung des Geldbetrages der Präsenz⸗ eingetretenen Veranderungen. ist einstwei P. Wal nwerksbruchverhüter. Wilh. mittelt geschmoljener Schlacke. O. B. Reck. ehm aekenburg in regulirte Schäden 53 200 370701 5 Pe ssesigtgelder, Zinsen ꝛc. . Æ 119357. 87 ir. gemäß 8. 21 der Statuten. ö Der seitherige V ee, X. K J Tens le ee fn. . . in Chicago, Hearorn Street Rr. ig, Stagt schmiedestraße 44. Vom b. Oktober 1888 ab. 5) Zurãckgestellte Prãmien. Teer? 344765 ortrag aus H, 390.16 3 Wahlen zum Aufsichtscath. die , äsmnemann des 3. Bent: stlasse. R. 5119. Ausrückvorrichtung für Excenter⸗ Illinoiz, V. St. A.; Vertreter: Robert R. 44. Nr. 47 297. Schnalle. J. 8. Römpler

6) Abschreibung auf das Gesellfchafts⸗ np 120378. 03, s) Antrag, des Aufsichtsrathes und des Vor stejn. Fir irn g e e, und aun 2. B. 9275. Neuerung an Teig dort mgschinen, prr fen, m mer ren, gen gmaschtnen - JJ sit k

i 346 Ausgaben. standes: er zu Hammerau ist Priedricir Wwĩ Rergmann in Barmen⸗ abrik (Niller & Duhr) in Rheydt. Vom 3. Juli 1888 ab. 7 ght ching auf das Inventar dog = Sämmtliche Betriebe nn , 92676. 52 Die Auflösung und die Liquidation der ,, Section In 53 Ihn. 4 = = . 3 5555. Vorschubvorrichtung für Feilen . Nr. 47 306. Einrichtung, an Lokomotiven «. Nr. 47 314. Neuerung. an 36 . 8) Reingewinn aus dem Rechnungs⸗ um Erneuerungsfondsz. .. 65160665 Gesellschaft zu beschließen, und für den Fan Der Vertrauens mann . den 5. Bezi R. S289. Teigtheilmaschine. Bruno haumaschinen. A. Otto Schmidt in Halle a. S. zur Einführung von Abdampf in den Feuerraum. Rr. 45 794 patentirten selbstthätigen Ver . iahre 138835 . . 139 454 ortrag auf neue Rechnung... 1241.51 der Annahme dieses Antrages: lammerbezirk Heidenheir . 9 , . mecneer * Ga, in. Hallz . S. s2. E, Sez1. Dope lstepystig Greier Mah. , gere ee, 9 21 n n g Ts Jas J5 Dividende 21560 50 pe . . . der Hertretungs. Werfer Fat seinen Wohnort , nn,, . 7. K. 6720. Selbstthätige Ziehbank zum Richten maschine. J. Rühr in Hamburg, Caffa⸗ Davis, SJeide . n e,, ie,, n, gel, . . in 3 Vilanz pro 31. Dezember 1888. . AS 120378. 03 . ,, te n green * e er nn rtf. z ö 2 J 88* ach e g,. Regulirvorrichtung an Preß⸗ r er Getef. T fr ö . Rin er Ven Vem 33. r 15888 ab. ; . nen. mächtigung derselben zum freihändigen Ver- . K,, . 12. 3e. 5357. Einrichtung zum Entwässern pumpen. Gustay Jantzen in Dresden A., 4. Dezember 13388 ab,. 46. Nr. 47 305. Riemengöpel e , , . Activa. M. x . kauf von unbeweglichen Vermögenzstücken der 2 orstan von als Schlamm sich ablagernden Substanzen. Freibergerstr. 11. 19. Nr. 47 293. Schienenbefestigung. R. Ausrückung; . J. H. A. Meiche uz 1. 1) Kassenbestand und Banksaldo.. 72063 5m Cee; Mt 26 900 00 Gesellschaft. der Siddeutschen Eisen⸗ und Oscar Schmidt in Berlin N., Straßburger L. 5211. Wechseltöpfe für Teigpressen. de la Gressiere in Panama; Vertreter: stadt bei Stolpen Vom 1. Dezemher 1888 ab. 2) Darlehen gegen Pfandsicherheit 171 000 8 kiten, nn,, = 499709659 Die Vorlage zu Nr. 1 der Tagesordnung kann Stahlb straße 10 ; J. G. Bernhard Lennmamm in Erfurt, Junker R. Läiders in Görlitz. Vom 31. Mai 1888 ab., Nr. 47 314. Verfahren und Apparat zur 3) Hypotheken bestand .... S906 756 ebitorek.· 2601461 vom 1. April ab in unserem Geschäftelokal, Mohren. ah erufsgenossenschaft. 20. G. 2728. Einrichtung zum Heben und fand Nr. 6. 20. Nr. 47 323. Weichenverschluß. - H. Gewinnung. von Kraft aut he , ) Kffectenbe tand: „6 33057791 straße 4344 in Empfang genommen werden. Hugo von Maffei, Vorsitzender. Senken Von Wagenfenstern. Joseph Chnry 50. Li. zæ09. Pumpe Kum Fördern von Dursehnnh el, Sokomotivführgr in Rübeland Dämpfen flüchtiger Körper. K . Courewerth vom Pass iy a. Berlin, den 16. Mär; 1889. junior in Oberhomburg Kreis Forbach, Lothringen. lüssigkeit in regelbarer Menge in mehrere a. Harz. Vom 253. November 1888 ab. in Hemelingen bei Bremen. Vom 31. Oltober 31. Dezbr. 1888 C6 1538 978.51 etien · Conto... . . . . 267000 060 Die Direktion. F. 39656. Reibungsbremse für Eisenbahn⸗ teigrohre. M. M. Rotten in Berlin NW., 21. Rr. 47 315. Galvanische Circulations 1883 ab, ; ; J. Ih angenommen mitt. 1 496981 nn,, öh on S. Hensel. J Hin. . 1 fahrjeuge. Paul Fabian in Chemnitz, Schiffbauerdamm 292. Batterie. A. Wunderiich in Brüssel, 49. Nr. 47 275. , Nn. 5) Gesellschaftsgebäude: Erneuerungtfondss .... . 16057050 Ricolaistr. 9. 63. E. 9186. Achsbüchse mit Rollenlagerung. Boulevard Baudouin 8; Vertreter: A. Kuhnt Hihi und E Lloyd Wyngard . , in Buchwerth ult. Vortrag auf neue Rechnung.. 124151 68293 8) Verschiedene 21. C. 2535. Neuerung an einer elektrischen Nicolaus Rergim, Telegraphen⸗Sekretär, C R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Sheffield, Grafschaft 39 ᷣ,, 9 . - Al. . S 224 ö . d hen is * h ik . Bekanntuiachun en Zähl⸗Vorrichtung für große Anlagen. Jean und Ludwig ,,, . 1 ,, n kö. . , J 6 , f. . . ö ö . ö önig . rteibung. ; ? ; ? . i ü is; treter: ; =. ad mit verstellbarem Träger 3 317. Trockenelement. 3191. . . . ö * gab ra o t che n, zu Heinrichshall . k 3 Erl. . ar , eg. G Cn in Leipzig, Emilienstr. 44. Vom 31. Juli! r 47 289. Apparat zum Härten und

5 ventarium: j in Berli ; str. 26. , . Actien⸗Gesellschaft. . in reg gr * . elektrischen Bogen⸗ rädern. Johann Hermann HKutschhke in 1888 ab. Tempern von Stahlplatten u. dergl. T. J.

Buchwerth ult. Der Aufsichtsrath. Privatb FE. 3877. it : ü gu; pon eam ö e in V Sroßt in i. S. 22. Nr. 47 274. Verfahren zur Darstellung Tresidder, Kapitän des Königl. Ingenieur⸗ Al ibu . . 6 4600 . ö,. Hansen. Wilh. Hruschert. zu J w,, ö ö E . Ker gnlenlasse irg r eee, Ihn l Jene rg Ger s, ü. e , zum Aufhalten von von gelben bis braunen Farbstoffen durch Ein⸗ Corps a. D., in Atlas Steel and Ironworks 7 Diverse Debitoren 286 383 . . . Gesenschafter. tags 1 itz, in Gera, geibnitz Local, ab u⸗ Die in unf ö. 9. ar. 90. Ver eter! n unnd n ker szesse ler in Befstn G, im Lauf befindlichen Wagen. Ini. vr eco . K . . . . nnn. , wd * H. =. orde nserer or z 2 ⸗— 2 ; extrakt. 8 in Leeds, 3 49. ö . . mann n 316551311 168038 . ordentlichen Generalversammluug vom 24. 2. er. ker , ö Aber ge . ifusonz. Slement K. R. 6am 3 Bierglas mit einem beim Auf lern, Vertreter: C. Fehlert & (. Loubier, Vem 8. August 1838 ab. 1 1) Grundkapital . h Bilanz der Actien⸗Ges lls t Die Gegenftände der Tagesordnung Sengralversammlung findet am Husmin in St. Petersburg; Vertreter: J. heben sich öffnenden Deckel. Wilhelm in 6 G. Kesseier in Berlin S., Anhalt. Nr. 47 2837. Verfahren. 1 . n J , J n, d , , , n , , , 3) Schaden Referee 5 266 ildesheim rstattung des Geschäftsberichtes und Vor— aue dee Nestaurant, Maß mann Friedrichste. Ið8. . , K ; K— 3 r, t, Fourth Avenue 4 HYiverse Crebityten 8 deb per I. Orlober . legung der Jahresbilani. zu Berlin, Leipzigerstrasse Fer. 33, stat' 22. F. 3913. Verfahren zur Darstellung von singer in London E. C. Mark Lane 16; Ver- . ., eng r r, n, R. . er en ij „39 , an e, e

. ö 7 Vescht ; bg. Tagesordnung: Vorsegung d ĩ ( inen. briken treter: Specht, Tiese & Co. in Hamburg. 3 ge r m drr, . ö . 1) An Grundbesitz lui deer 100792 M 3 n n , , ö 8 . 1888 und rt , ker . . e n , , 5 ö rh. 6. gr rn Sem Christoph udustrie in . , ., m 't, n —ᷓ n, (e. , a . Dividende gus früheren Jahren z0o0— 2) . Inypentar ganz neu). . 65066 . 1 3s) Bestimmung der Dividende. fowie der Grati. erlin, den 3; Mär 1866. 26, St, 2is 5. Strickmaschine mit selbsttkätiger Wann in, Söllingen mt Dar ach, aden, 11 Verircter: G. Pieper in Berlin SG, Gneisenau⸗

n. . —ᷓ ' . R, e,, , , d ,,, u T . . , . . .. —⸗ ; ; ; ͤ . ; ĩ = . , , 26. zum R J ervefond . 14 464 6a 1 nn, , ,, . . ,. ,,, liegen vom 1. April er. . ö . Carl Gustay HKiüphber in Widder ö. g. ei. , . Sarl rin en rr rehm n d, eau b. ,, . 3 . begebene Actien à 75 ÆK 23325 ö griine ram . . . d . a *** , m r H . der 71. H. rz. Lederwalkmaschine. Anton Dr. H. Hire, Professor in Leipzig Reudnitz. 81 in ,,, . 2 à 22. . 125 9009 139 45464 45 Bauschuld V . ö 85 ö Der worstitzende des Liuffichtsrathes er sr algo g ee, nn 33 2 e pk 16. r e 6s g, an Gasbrennern 2 J. Shr. mietn in rue de iu r . . 86 der Chemischen Fabrik zu Heiurichshall Friedrichroda d d und. Fröttstädt⸗ Göthestr. 52. in Breslau. ; ö Nr,. . Neuerungen an r nen Presse 7; Vertreter: . kN. Kotten in Berlin Nechnung über die Verwaltung 1 Bleibt im Activ Plus . . 3. ö . , , . Am 1. April k , 5 ,, ö , ,, 14 . . . 6 6. 8. b en i e et. kane g 5 Jarlton Road, NRW., Schifffauerkamm 29 2. Vom 30. Marz ͤ . 2 0 3 rnst Semmel. z ; . Perzogli loser Rolle. G. A. Kro O. in Rückwärtsbewegung der Wagen von Sei en. ͤ ß . . * ; ; des Reservefonds. Hildesheim, den 22. März 1889 FSachsen Coburg Got haischen gegierung gehhrigen. in ; Fimothr Wiltord Lemienx in Duluth, Grfsch. Middlesex, England; Vertreter: E. C. 18883 ab. . ; Bestand am J. Januar 1888... bo osg 89 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Betrieb befindlichen Bahnen: . 14. Trichterförmige Kochherd⸗ Grafschast St. Louis Minnesota, V. St. A.; Glaser, Fönigl. Kommi fionsrath jn Berlin sw., 52. Ni, 47 328, Stickrahmen, Führung, . 261 . ö ; ö 240169 Pist ortus. ö. ; . in . . ö bisher ö ö. . n ee. . Gel gg, Wirth & Co. in , ö, . ö. 30üimn ente. , Bonn , , . . ,, Blücherstraße. Vom Bestand am Schlusse des Jahres 1888 D Ti zßᷓ ; . erzoglichen Regierung Kaiser Friedrichstr. 53. S9. 16. 9i54. Saturations· Apparat. Albrec Nr. . 1 , g ,, , = nenn, ö,, r, ,,, , nr ,,,, , , h , ,, eingewinne d. Rechnung jahres 445464 ; ; ; K . Hol zzellgewebe, Firma Gar eber in Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., ; ; . . . i ! Kings, Bestand am 1. Januar 1889... 7 dꝰõ ĩʒ . K 1 . ohr rn nn, 171 218 229 230 ö. en, n en . ü Ser, Org r erl. . für nat dz gos Verfahren zum Blauen von 34 gr tir 319. Ausziehtisch. N. Rohwer . e . ; , , Oamburg · Magdeburger Feuerversicherungs ˖ Die Herren Aetionaire unferer Gesellschaft werden gezogen worden und kommen am 1. Oktober in das LCigenthum des Preußischen Staates bezw. die unter 53 gan n rn. . Zucter in Krypiallen. Pr. J. N. nus e in in Berlin. Vem 9. September 1888 ab,. & Co. in Berlin 3 Königgrätzerstr. 10l. 2 , ,,,, , , , d, ö en ein e,, , , , ei. ,, , n , , , , , e. ! . r .J. ; ristian e mi I. 3 j . h Wassererwärmung. R. Hang in n, 6. e . A. Bredikow. John Hüpeden. Morgens 1 ihr, im Hotel Difch Ileneiff, 0b. pro Stück oder bei den Herren Gebroeders Die genannten Strecken werden bezüglich der Ver , . ö ?) Versagungen. Nastrichterstr. R Vom z. August 1888 ab. in, Philgdelpkia, V. St. A, North ö Street (oõdolð ergebenst eingeladen. Chabot zu Rotterdam mit sgh Fi. waltung und Betriebsleitung vom bezeichneten Tage 42. M. 6324. Zirkelkopf. H. W. Mot * Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗. . Nr. 47 316. Neuerung an Füllöfen. -M. 2 Vertreter; E. E. Thogle 6 . f. SHamburg⸗Nagdeburger Tagesordnung: Christians hütte, den 5. März 1889. ab dem, jure unter eichneten Verwaltung gehörigen Co. in Versin . Wichmannstr. 6. Anseiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachien Schneiden in Doos, Bayern. Bom reden, Amalienstr. 31. Vom 28. Augu

1) Entgegennahme des Geschästsberichts pro 1888, ö Actien⸗ Gefellschaft. e ch hen Eisenbahn · Betrieb amt zu Kassel unter S. 4630. Meßrädchen für Karten. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die 18. August 1887 ab. . 322. Photograpbische Cassette.—

J sowie der Bil ̃ h 66: z tell ; ̃ in Yatent ver . . ö Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. u ic rc, . mit den Bemerkungen dez J Der Vorstand s Erfurt, den 18 Mär 188. Ludwig Sailer, Kgl. Bayer. Prem. Lieut a. D. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 14. ,

Nachdem die Dividende für das Geschãfts jahr 27 Beschlußfaffung ů ; ; j ,. in Munchen, Müllerstr. W. 46j4 J. nicht eingetreten. in Enghien (Seine et Dife); Vertreter:

. s g über die dem Vorstande und Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. ? s je dri Fabrik L. W. Erener, Schumacher Dẽspart in Enghien (Seine et Oise);

. 23 an . e i, n en, k 2 sowie ö sm, armen 7 . . 4907. Verlaschung für Feldeisenbahn⸗ in Kalk bei Köln a. Rh. Vom 23. Juni . ö n rn. 1 . 9 e,

f ; ung des Reingewinnes; K /// R , amm ( 5m . J ñ 1 . 6. ; er mer kJ, hir az 2083, Schränkelsen. . Puhr- ber ib h.

bekannt, daß dieselbe erhoben werden kann 39) Statutengemäße Neuwahl V . k ——— m g entweder in Hautbnrg bei unserc'r C zuwahlen von Vorstands, 67764 straße 4. . 20. D. 3511. Kuppelungsausheber für Eisen⸗ z . ; ; 10. N an Rettungsappa⸗ Penk lamꝰ *f . s affe, . , , ln gie dern GJ. Zz und 86 ͤ . Dre 5 dner 3 0 nur n al . W. 5898. Bandmaßzähler. Wach, bahnwagen. Vom 19. November 1888. 7 ö . . Oststraße 147. Vom 61 ö Hi . .. ö .

j 1 ; Snialicher ; . . oglühlicht⸗ . t

6. gm m rn ö 6 Hef r r e e e n, 1 , . sepie Für die Gesammtleitung verantwortlich: e n lic n sg, nn, . . w 2 fn srnng. . . ö 6 299. 3. . ,, . ,,, 23 zö. eilsbronn, Bayern. senij daft 5. nde vom 275. d. Mts. ab in den Hofrath Otto Bgn c. Professor der Literatur, und. Kunstgeschichte. h. St 4. Kaffe Kontrol, Apparat mit Re 88. 8. 4455. Langlochfrätapparat zum Gin. bn, , m,, n mn, , ,,,,

oder fonst bel derjenigen Geueral · Agentur der ö 361 6 n n, ,, Destelungen aun, daz Drehe Fonrgal. Tie amtliche geitung der Königl. sächsischen gin tir, MNünzenmäße. und. Wechselorrichtung, R 3. 1 Dir een, 7. . 5 E. GOGrenbacher in Markt Redwitz,

erner ö ͤ Staatsreßierunge werden bei allen deuif tanstalt —ᷓ . t War ü in London, Kenfington, 1886. ; , ' , , , , n,, ,,,, . gi, G, n,, r e 9 erthellungen. 2 d, ea n n n,, ,, w . . re ringt in einlei ũ ãßi 8 Köni aße 101. ö ö. ö zor? ĩ . Wir . darauf hin. daß die Aushahlung der 8296] der wichtigsten politischen Fagesereigniffe . . r i nn 45. in 4030. nige ö. are Maschine zum Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den sägen Passaner Holzhandlung ( S. . ,, ö Dividende gegen Einlieferung der Diwidendenschei Die Herren Aktionäre der Actien Gesellschaft lassungen der einflußreichsten und geachte sten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine Pflanzen von Bäumen und Setzlingen. Bern. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Forchheimer) in Stromlaͤnge⸗Passau. Vom E nch 8, Ge in! Berke mig w Ron g= *. e, ersuchen gleichzeitig, bei Freren (eln. „Adler“ e rn, nn ,, 13 n nt 34. ö vollswirkhschaftlicher Fragen . 27 43. . . ö. ö. ö ; . ö ö tze g 8s gr rig n zum Einspannen 23 565 Vom 11. Oltober 1888 ab. j f. ndischen Gew i ia, V. St. A.; z o. er der angege . ö 2 89a. 3 x : 10 . . , n, Deutch Portland Cement Fabrik? 1.4, , , C, Tl ee J ,,,, n n, , , , , 2 j z 4 1 ö * * R 1 er- 8 * ö * 1 d , , n, e', r, g, n ,, , BHSamb den 23. Mär 1889. Varmitta ne d g mer ö ** . beohner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste be— prinzenstraße 391. undbrennen. 4. 1 ö * n. !. srelt in Dortmund. Rr. z 369. Sreirädriges Fahrrad. 1M. Ommen n , gn. cuerversicherunge · deunsche t r, Hie hl fr geh Hotel zum Nord⸗ onders im Auge behalt. R. 52503. Sense. J. B. Revollier Ritterstr. 27. Vom 25. Oktober 1888 ab. Behne, Gewerbeschulrektor in Dortmund. . ar m e, ( . r. 20, eingeladen. Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. ; ie di in Paris, 40; Vertreter: Brandt n. Nr. 47 312. Dochtführung für Petroleum Vom 25. August 1888 ab. g e in Gotha. Vom 18. a,, , . i) Erstatt: Tasse nr nung; winnlisten der Ren l. az , . ener ha be e g r g e nf. . Ruͤndbrenner. Eck ei d Giinicke in. Nr. 47 289. Aerztliches Thermometer. 16, , Zerlegbares dreirãdriges Fahrrad. A. Bredikow. Joh. Fa peven. 2 , der Bilanz . in g gg. ger 54 z . 1 i ö J el. e n r g 3 * : r n. k gi re 163 . V. NRunae, e n de. . Eisenbahn . 2 ; . r äntündigungen aller Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer maschinen. C J. Marquard Schlimbach in ab, ö ; ĩ setriebs. Sekretär in Breglau, Neue Tauenfien sosolg He chere Ter heilung. ; Behörden, die im Königreiche S uf belannt 5 f Nr. 47 330. Drehbare Luftausströmungs⸗ 1888 ab. Betriebs Sekr fr ; 3) Beschlußfaffang üer Ankauf einer weit . . n achsen bekann ; machen sind, dürfte sich das. Dresdner Fournal⸗ Berlin N. Auguststr. 80. ö r. . a,. zit 7 308. Thermometer mit Schutzhulse straße 7 J. Vom 11. August 1888 ab. amburg⸗Ma debur er 8 91 eitern etzt mehr denn je smpfehlen, da die Preigsherab etzung unserm Blatte einen bedeutend größeren Lefer⸗ 47. E. S971. Glastische Umgürtung der hin röhren an Maljdarren. J. Klingler in 47808. 6b ga reh dr gm geucku dnl gn Mean paraten ö . f ö . . ki , ; . und ber bewegten Uasftg bons Maschinen. ,, , ,. Wel f rde, isl g ruh ne 4. Ser für Flüssigkeiten H. C. 8. Rinn in Berlin.

Feuerversicherun Gesellschaft. 9 K n 98 6b 000 Die Cinrücungsgeßb ühren werden im Ankündi 2 mit 20 3 für die ge⸗ Gebhard Baier in Freising, Bayern. Roemelt in , m Mullerstr. 8. Vom n , . Babenel te g. Vom 71. pri 18585 ab.

2 neuen 2 altene il kl i fr s 7 * 9 9 6

2 , , , ,, , * , f,, , nn, rene, ser. e, , , n, , ,, , ,,,,

. r n,, r der Her. ö indem, wir am recht, baldige Kufgaße der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr geraden Waljbacken. - American Screy Manko in, Sobbowitz, W. Pr. Vom n , n, Short aus Ocetscher bei Göritz a. d. Oder. Vom g er Casse der hefe aft am Ober bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auzwärtg weilenden Lesern unser Huge auf Wunsch gegen Company in Providence, Rhode Iöland V. 17 November . i n ane hn ö. i , , , . enn , * Din dl *g ab!

Geheimer ene ard stleffe Dresden, im Mär; 1839.

Berlin, 25. Marz 1889. 3 322 ab. Stellvertreter des Norfitzenden im Plenum des Der eri abe des arufsichtoraths. Königl. Expedition des „Dresdner Journals /. ö a m ,. , , ö. 6 326 leien von Metallblechen; . Nr. 47 3285. Elektrische Vorrichtung zum , 8 . 5 z ber

Verwaltu ; * een ngsraths ugen Kan ter. . wagten. * p. KoR gel in ' Genf, Schweiz; ile zum Patente Nr. 38 897. O. Elver- selbstthätigen Melden des wahren Mittags. ,

ö 18. Fe⸗

Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W. , mg in Breslau, Schrotgasse 15. Vom R. Weisaleder in Klausthal. Vom 6 öniggrãä 6. September 1888 ab. bruar 1888 ab. . ab. . ö n eh, 3 . Noßevortichtun für Drehbänke ! 8. Nr. nr I. Scheuermaschine für Gewebe.“. Nr. 47 326. Elektrische Waͤchterkontrol 1 74. Nr. 47 277. Läutewerk für Fahrräder.