/
&. Sehihking * Soehne in Mehlis i. Thür unser Hesellschaftgregister ist unter Nr. 9373, J a. S. und al har. 9zr3, 19. 8. 3 Inhaber Maschinenfabrikant W. b. ; Vom 15. Jun 1656 . wof lbii iir geh 3 96 nl fz nnen rieb eich . schinenfabrikant W . 3 335 . dir ma „Heinrich BSnÿhm⸗ str ehlem. GSełauutmachung. lo'oLs]! ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. April Schlußrechnung abgenommen wurde, gemäß 5. 151 168168 Konku e. Li. Zuntz voei. Wr. 6) auf Blat Jis die Firma Gustav G ĩ . an und als deren Inhaber der Als Prokurist der am Orte Markt Bohrau be⸗ iss bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur der R. K S. aufgehoben on rsverfahren. . i, ö , , 2 dem Sitze zu Hern vermerkt steht, ein · 86 i ,, , G n n 5 S. 3 1st nige ö ke e s d, ,. 1 64 e en lr nee,. . . n,. fassun 2 *. Harn fig 6 Leg r, . . g, ,. 82 8 . 3 6 e . ; 66 gen; . aber Fabrikant Gustar Greve dafelbft, . ; V. der Firma e. Euschner eingetragenen, dem Verwalters, 1. er e Bestellun nes Gerschtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. meidermeisters un uchhandlers Hu 8 gie ,, . , . 3 3 567 2 rag. Edugrd Rensburg Io) auf Blatt ziß die Firma . mit 364 fr f eren 3 der Kauf · . . . ae ner ö Markt Olaubigeraus usses und eintretenden 36g über Der Kgl. Sekretär: (1. 8) * r. ö 2 n. n Düren ist in 57 eines Gneisengustr. II9. Vom 25. Juni SSS ab. ; 4 n aus der Handelsgesellschaft auß dem Niedersaffungtz orte sterode a. S. und als d. unter Nr. 335 bie Firma germ ann . lch ; D 5 . 23 1 . e g , , a e t furanerfat 3. * . . netz n n 3 1 1. 78. Nr. 47 304. Verfahren zur erflellung von O6 Jacques Eduard Rengbur u Bonn ist fü . ö , Albert Heine daselbst, Jerchel zu Sagan und als deren nhaber 1 ister tel gi 17 en,, ö ö drr ö dee (* en; ö * . . Konkursverfahren. enn, . dor iel h 1 T . 2 Cigarrenwickeln. = J. R. 2 143 und die vorgenannte Handelsgesell k . fel llt el die irma flug. Kro mg mit der, Kaufmann Hermann Jerchel zu Sagan. . 6 len, den j. K ke . Den mnrufut Sr ger gn Das Kankursverfahren über dag Vermögen der Käni lichen Amtsgerichte hierfelbst, Jimmnier Nee ä, öden , , idee rn, n uh rng hte wandglesgesehlschaft Profnrg ertheilt dem Nieherlaffungsorte Ssterode 4. Sr mh m Gelöscht ift: ehlen, den 3; Män 1880. FKmeldeten. Forderungen auf Mittwach, ven ; eun über Ws, Vermögen der Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer tr. Strech er , mes 1 n und ist dieselbe unter Nr. 7817 dez rokurenregisters Inhaber Gimermachermeiffer Aug Krome daselbst, die unter Nr. 254 eingetragene Firma E. J Koͤniglicheg Amtegerich. , Tr e , ,, as hr, wer Firn ler r ern, in rr, late er anhge nnn. z Street in Nem . Jort; Vertreter: d ꝗ 3 eingetragen worden. 122 auf Blatt 3is die Firma W. Matthies mit Salzmaun zu Sagan. . ir dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Einzelnen Gesellschafter derselben, nämlich: Düren, den 16. März 1889. . In rf. j es ö 0. . dem Niederlassungs orte Ssterode a. H. und als II. im Geseüschaftsregister: Strehhem. Setanntmachung. 67996] Illlen Perfonen, welche cine zur Konkurgmasfe gehdrige . , ,n Fischer, Beide früher Kewenig, ⸗ 28. November i588 ab. . e Geselsschafter e gi z tt unter der Firma: Jö 9 n , ., ö Wei der unter Jir., Sz ingetragenen Firma . . fre ern ben en . . Ii er uh in cer, fee i r ra! G ö . . 1 * tie r 9 . 4 8 ö . . J 1 2 6 . d 2 . . . M. am 11. März. 1358 begründeten offenen Handels. dem , . ö a. ien, 1. zu inn, ,, . . ej . . erdingnd Böhm zu Streyhien ist erloschen und zu⸗ meinschuldner zu de ger, oder zu leisten, auch nend, nnd Michael Fischer, jetzt in Bar le . . Yhilcdeir his, e nB m Glen , ö selellscaft er a iel gie Brandenburgstraße Rr. 6) Inhaber Au ust Rimella dafelbst, mit einer Zwelgniedef . n Eich i solge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache due wohnend, ,. nachdem der in dem Ber ⸗ 68197 Konkursverfahren. ,, . He fykba n 3 , . ö Rnd der Kaufmann Johann Anton Jussug Bier 14 auf Blatt 26 die Firma B. Rimella mit Kreis Görli5 rchen, Strehlen, den 17. May) 1889. und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache J, vom 15. Februar 1889 angenommene Das Konkurzderfahren bel! Se Vermögen des J . K d . * * in — ö nhaber Bernhar m w ( nzeige . ; e erer. ö. Juli 1888 ab,. Pie ist unter Nr. 11 471 des Geselsschaftsregister: hörenf , fd, Rinn * Kanwin Rohr · . ng af reiht ö 1 , ,, 68090] iu machen. Barr, den 30. Mär 1880. ur . . des Schluß · Kraiser sches warentamt. les 8] Lingetragen worden. nnen den erbsen ghorte Sfierddg a. 3. ed n s , r e wer het. Ts Krise, e r gt gi nr mrotac. . 1 = ö U f 1 . 4 8 ; . . ). ( kö ö . ö . ; , 23 BéCianows ki. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 3 5. e en hsefs fer . o*992 Thorn, den 198. März 1889. (L. 8) Beroffe ink! Dreßler, Gerichtsschreiber. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Königliches Amtsgericht. Der Aus steller (ines Profongattfsnf. am 20 Man i , f.. . . . . j ö Wilh. Schrader ,, In unseren Registern 1 Königliches Amtsgericht. V. . — — (L. 8.) Der Amtsgerichts Sekretär: Gu thm ann. J ; ;. n Handelsgesell⸗ me mit dem Nüiederlafsunggorte Osterode a. S. heute folgende Eintragu bewi : 6 fursverfal e n, , ,,,, , , , irie, , Söll ed, , , mn, edel e, Tankrrtterfa hrung Ce lane gonkuntebersahren k Wechselg dienen solh, auf welchem der Aeeeytant Hermann Henschel, Beide wann h eingetragenen Firma G. Hellwig in Spalte Be⸗ in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen der Handels- ⸗ . nann . zu Berlin. 17) auf Blatt 323 die Firma S. E. Schrader merkungen: unser Genossen schaftgregister, woselbst unter Nr. A Henry Moritz zu Hamburg, St. Georg, Stein⸗ z g Seheleut ann Friedri d ‚ if r . . . . . n . ö. e, . 11 472 des Gesellschaftsregisters . 356 ; . . ö . .. . 1 Firmeninhabers, Emil Hell⸗ , . 1. . . . . . . . . ga f er n gen ag 36. * . Dom 10. Dezember v. J, gleichviel wem bis dahnn , als Fnhaber Färbermeister H. C. Schrader daselbst, wig, ist in das Handelsgeschäst mit eingetreten 95 Beschluß der Ger z ö 1 shesrift (ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. das ebm, ) . 18) auf Blatt 324 die Firma E. L. Schröder und die nunmehr unter der Firma . G. f h söcschluß dern Grneralberstmmlung zem Ralhzaussfcaße s. DOftenct Arte mit An eigefrist ᷣ in Erlangen, den 2j. März 1855. ee rd per . e eh eh . Die ,, , der Firma: n nge le hee, . . r ern. 1 , n. an,, 16 . ö . . . z. , ; gisli ee . zweck der Prolongatien für füch verwendet, eine am 1. März 1889 begründet un Sidaber Klempnermeister C. & mme 1a, der Hirt erreichten Firma unter Dawlikowgki JI. als Gasstrer und J gti als i rü termin den 26. April d „zor den Königlichen Amtegericht . hierselhst, Neue ,, ha ter la gung, dem. ing lin sene, , , öh (cf roter et n sfenen edel, un dafe sh, Nr. Oo df. Ggsell chaftöregisters eingetragen , , m nnn, e parterre, Saal sz, „ Für die Richtigkeit der Ausfertigung: zog auf A. einen Wechsei über 643 1 „ Terusdlemerstraße Nr. 21) 19) auf Blatt 325 die Firma C. Strüver mit b. im Gesellschaftgregifter unter laufender Rr 9z3. . j grmittage 111 Uhr. z anberaumt. n (L. 8) Lau k, K. Sekretär. , ii , rr ö , J . , . . . , , . Dies ist unter Nr. 11 473 deß GJefelischafte. 26) auf Hlait zzz, die Firma 8. Tepelmaun Fe hto err ball . e att: , . des Konialicd an r T geh r nun k,, Bekanntmachung. nnr frucht hen ( mer fgllt, h . gg hen registers eingetragen worden. mit dem Niederlaffungzorte Schwiegershausen Die Gesellschafter find: Trier. Bei Nr. zi des 6 ft ,, (b8l2z] Konkursverfahren . ö Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Eschenbach . . 9 . . neuen Wechsel über S566 M In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu pied Bibber Kanfnanm beißert Kerpeimämn 9 . mermeister und Holihandler Gottlob betreffend e. ö . , fen e erte Ueber das Vermögen des Einyneiders und Tuch · 694i] Konkursverfahren. vom, Heutigen wurde der en, g, , dan Ver. n ö F . ö . 2 x und daß H ue refer rf wu, nee fee ö. Nr. 19 478 die Firma: . 21) auf Blatt z27 die Firma L. Woltenhauer 2) deffen Sohn Emil Hellwig, n , , , eingetragene Ge händlers Jean ürseimaun ju Kre eld, fowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ede n, r, ier e f re ng, neuen Wechseig die Broöiongation des Ksten Ker ef ö Wi 6. 6 mit dem; Niederlassunggorke Ssterobe a. S. und Beide zu Artern. 3 ö ö Site iu 5 , ,. über dag Vermögen seiner daselbst wohnenden Ehe. andelsgese tschaft Lelzdorfer Malz Bier Zwanggrergleiche aufgehoben. zus erreichen. J. & S. lehnten jedoch auf Anfrage (Geschäftsloka: em . gls Fnhaber Kürschner und Peliwaarenhändser Louis Die Gesellschast hat are h! März 1889 begonnen. H ; w , , 17 . 9 . ö. e Schimpf e 6, Comptzir Eichenbach, den ) März 1880, des . Tie hrclongstkhen teen er T he feel, ,, ser Wilhelmstraße Nr. 30) Wostenbauer in Ssterodel a. . Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Grelle engfelfersfmmiunn sem? Tebrngt Lö, wurde erfler The von silhelm Brandf, zwird hSente, hHedemaynstrgße. 4. Brgzerel Waldemarstraße I5., Göerif r eres ms G. Ants herichts Eschenbach. n n, 2 als deren Inhaber der Kaufmann Wihrlni Ssterobe a! O., den 15. März 1889. schaft befugt. an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitgliede; am 31. Mär; 1839, Vormittags io; Uhr, das Konturg ist zur Äbnah'ne der Schlußrechnung des Verwalter (ü. 8) Kühn, Kgl. Sekretär n, . En gung feln elhenc? S e frre, z 3 . 4 ö ö Königliches Amtsgericht J Sangerhausen, den 14. März 1889 6 Elsen, 9. Matbias Hamper, Aderer zu derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld und zur Erhebung von Einwendungen gegen das (E. . V aber mißt ab hk er enen e dn, . nter Nr. ie Firma; znigliches Amtsgericht. Abthellung J. Mettendorf, zum orstandsmitglied und der Schmied wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤck= 68117 , . ö echsel zahlen, Eisenschmidt s (68151) J und Ackerer Michel Winandy daselbst zum Stell rungen sind bis jum 11. April l889 bei dem Gerichte an⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußlermin auf l Bekanntma ung. nern, Wchftt ut üegt ne . em . Buch u. r n fn n., Osten ode a. H. In dag Genossenschaftoͤregister ö vertreter des Vorstehers gewahlt. zumelden. Es wird zur Beschlußefassung äber die Wahl ben 18. April 1889, Vormittags 116 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des guf diesen. H. wurde wegen Unterschla Ceschaft⸗ lokal. Neu tãbtifche girchstra Nr. Mö) des unterzeichneten Gerichts ist auf Poßm] zu der Sangerhausen. In unserem Ges. . 9b] Trier, den 18. März 1859. . eines anderen Verwalters, sowig über die Bestellung vor dem Königlichen Amtsgerichte J. ere, Neue Metzgermeisters Johaun Inderhees zu Alten⸗ bezw. Untreue angeklagt Dh Strast. in ; ung, , 2 . . Ber er lagsbichhandlei inn w mn gn werein zu Osterode a. S. register ist heute folgende Eintragung ler r , . ,, e , e. ö; ir ft kt J ndr ng h , i gr ö . i. i ĩ ; G. eingetragen; 5972. ; ö. - i . 5 bestimmt. Essen, den 22. März . fer ni fe. ker inge Ehe enter 36 J og ,. Berichtigung: Der Faktor Schnur ist Schrift⸗ k Hh ischaft: Goulson und Wraas J , ,, . 68002] stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Berlin, den 19. Mär; 18390. * Königliches Amtsgericht. dem es begründend ausführt: War der An ellagt Geschãftslokal? ä * führtt geblieben, (Der Kämmerer Eumme sst ium Sitz der Gesellschaft: Forstort T keberg ,, chafl eg if er ist untei auf Donwerstag, den 13. WÜprii eg, gr, Tho ma s, Gerichtsschreiber J vorher Eigenthümer des Papiers als iar n ff 1 off ng n , nh def ht 36. ,,, . . J irg nn, ge, He nn ug ichetz 96 nn mn, ,, . Bekanntmachung. z a er or . j : 3 J XJ . ö 9 ri . e . 7er. (. e n ,, r en r. , , d, hel aur ,,,, i , T, ür. Ice eg, beꝛu! Konkursverfahren ar e , e lr rg, gr rue. geh wetthe Kerbe nenne ont cn geschfent unter Rir. ie Firma: A Fakter Schnur, Schriftführer, 1) der Fngenieur Joseph Page Goul Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: masse gehörige Sache n Besitz haben oder zut Konkurs. h . besitzers August Kraft in Freising betr. hum des ä., so don n, sieng i 9 . ö Carl Pataky Mandatar Koblstrud. Kasflrer, Berl ge Goulson zu Die Gesellschafter sind: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an In dem Konkursverfahren über das Vermögen Durch Beschluß des K. Amtsgerschts Freising vom schaft lichen Eigentum * ‚. ent n . n⸗ (Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 3 und sämmtlich zu Osterode.“ 2 der Kaufmann K l 1) Schmiedemeister Hermann Kadow, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, des Schneidermeisters Bernhard Mucks hier, Heutigen wurde das Konkursverfahren obigen Be⸗ beg d. abr; int nn ohechi 3e; agten . als deren Inhaber der Redakteur Carl ataky Osterode a. S., den 21. März i889. gem n arl Hermann Wraas zu 2) Werkführer Julius Kaiser, auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Besißze der Köpnickerstraße Nr. 1o7, ist zur Abnahme der freffs, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. Januar daß wie anzunehmen, en Ul . erüucksichtigen, zu Berlin Königliches Amtsgericht. II. Die Geselschaft 3 1 - Beide zu Ueckermünde. Sache und von den Forderungen, für welche sie Schlußrechnung des Verwalters und zur Er. J. Irs. rechtekräftig bestärigt und auch die Schluß⸗ ö men, genthumgrecht an dem eingetragen worden. w 6. at am 1. Januar 1889 be—⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 be⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An hebung von Einwendungen gegen das Schluß rechnung des Konkursverwalters genehmigt ist, auf⸗ gen n, gonnen.· spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. gehoben.
2.
apier gls, körperliche Sache einerlei angebbark! ; * Radelgeell, Sandelsregiftereinträge. be 35s] Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ Die DVefrgniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht JI. Lpril 1gög, Anzeige ju machen. sichtigenden, Ferderungen Schlußtermin auf den Ireisiug, den 23. März 1889. l Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
werth hatte und wirklicher Geldwerth erst dem Der Kaufmann Carl iedrich A ff ch G ch K ches Am c m K ch Am nn ler arenen nr, ert s; mann Carl Friedr lexander Hoff⸗ Nr. 3279. In das diesseitige Firmenregister wurde schaft befugt. ; znieli heie benen Dar e h hier mann zu Beriin hat für sein hierselbft unter der eingetragen: Sangerhansen, den 14. März 1889. J zh fal n werff'guna vom 21. März ö 1 ĩ . 1 ; er . Reh iihrn e. Diehl, Kgl. Sekretär.
überhaupt an einem Anhaltspunkte für die Beräck⸗ Firma: sichtigung des Bedenkens, ob nicht e ⸗ , K ; . waern, uch der Wesens glg hold bt, erz, bestehendes emed f s r en., ister Nr. l6 6e en ist. infglge e nien el. J , . Mar 188 lösla! Pekanntmachung. r sftrae 16, Hof, Flügel B, parterre, Saal z lesion e g e, den, f l geflr n, ebr den ge gf r nne nf , ) züf Paß am 13 Nigbemhet U g erfolgs e gin, b 991] Königliches Amtsgericht. *I biheilung ] Ueber das Vermögen des Mühlen desitzers Adolf Berlin, den 19. März 1889 Bekanntmachung. er. 5 Cf . r sefti rf n gi. ffn hre, tt 1. seitherigen Inhabers dessen Wittwe malie, geb. Sang erhaugem. In unseren Registern sind . ⸗ Wentzig ju Thune bei Neuhaus ist am Thomas, Gerichtsschreiber Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ geh ige, waß der Angeklagte, wenn er das Stüc kurenregisters eingetragen worden. ö 1 ; heute folgende Eintragungen bewirkt worben Varel. Amtsgericht Barel, Abth. J. 6300] 77. Mirz 1889, Piittags Iz Uhr, das Konkursven“ des Königlichen Amtsgerichtß J. Abtheilung 439. machermeisters Rndolf Schmidt zu Graudenz 6 e , e, wn nagf, ter idr Beger n ; ) O. 3. 59. Leonhard Rosenthal in Gai⸗ a, im Firmenregister bei der unter Rr. 39? ein⸗ In das Handelsregister ist heute auf Seite 45 zu fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August — ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich dien er , i r ic e, . ö lingen me gnicder a fung des in Dießeuhe fen getragenen Firma Ji. Baumann nn Spalte Be⸗ Nr. 100 zur Firma „J. Æ D. Löhmannsröben ölting junior zu Paderborn. Offener Arreft mit 168192) K ku 8 beendet und wird hiermit aufgehoben. Hrn ler r g A tl n len Gef nnz gr enregister Mee . dirma: befindlichen Hauptgeschäftä). Inhaber Leonhard merkungen: in Zetel“ eingetragen: AAnzeigefrist bis zum 23. April 1889. Anmelde⸗ ontur erfahren. Graudenz, den 16. März 1889. . 1 nin , e gen r: ear e , ie r r— Rosenthal. lediger Kaufmann in Dießenhofen Die . erloschen. „Die Kaquidätion ist nach Anzeige des Liqui- frist bis zum 289. Aprit 1885 einschließlich. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. . ⸗ ö. 3 kinn . k kö ö 3 . re., er gad 3 im 9e if g, unter laufender Nr. 94: . Gemeindevorftehers Ahlhorn in Zetel, Gläubigerversammlung am 24. Upril 1885, ie,, ,,, , . . , . ͤ ö ; ö rma der Gesellschaft: Ba et ĩ ; — umann C Neufeld. end k ö der in dem Vergleichstermin vom 7. Fehrugt 159 lss 186 Bekanntmachung.
gte er, oweit A. it i j 3 s ö s. iteigenthümer Prokurenre ister Nr. 7016 die Prokura des Benno weter Schuhmacher in Gailingen. Sitz der Gesellschaft: Sangerhausen mit Zweig⸗ 1889, März 18. termin am 14. Mai 1889 * ĩ äfti angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗
war, nicht über seine eigene, sondern über eine Ma imilian Franz Neubert in für die Firma: x ert zu Berlin für die Firma: O. 3. 161. Bernhard Gräble in Biethingen. niederlaffung in Rindelbrick. Kleyboldt. 10 Uhr. schluß 7. Feb 1889 bestätigt ist, auf K Beschluß vom 7. Februar estatigt ist, auf⸗ machers Christoph Breitwieser V. zu Kleestavt
fremde Sache. Daß an gemeinschaftlich das Vergehen der hr e , lufln ö Berlin,. den ier mme. Mhhaher, Bernbard, Grähle, Syenereihändler! in Pechtzver kältnifse der Gesellschaft: k ; n,, Vic Ce fan den. Varel. Amtsgericht Varel, Abth. J. 68003 Stöcker, gehoben worden. ; ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Gerichtsschrelber de Kaniglichen Amtsgerichtzã? Berlin, den 18. März 189. a ,,,,
.
lich des Biebstahis an gemeinschaftlichen Sachen gilt . eines Chevertrages. 2) der Kaufmann Ely Neufeld Nr. 99 zur Firma C. Thien in ein 8 des RG. Bd. 8 S. 239, Entsch . Br. . 65) . 3. 163. Heinrich Limbrock, Uhrmacher 3 der . ili . 4 ö H . des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 48. §. I596 K. S. eingestellt worden. nere, . X. 6. S. 35. Vd. 5 S. 23735. Soñbiel Falkenbers O. . S. Bekanntmachung. 6ö*721 n 86 ö Heinrich Limbrock, Ührmacher sämmtlich zu Sangerhaufen Das Geschäft wird nach, dem Tode des Kauf I67 947] Konkursverfahren. ö Paul, . aher 2 . 8 Untreue betrifft, folgt der In unser Vandelsregister (Geno fe fr g r nen . ,, ö eth mit Albertine, geb, Waibel, Die Gesellschaft hat am J. März 1889 begonnen. mann Heinrich Carl Thien mit unveränderter Firma Ueber das Vermögen d lters b 5185 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Groß ⸗Umstadt. Er ge g at für die 96. des . 266 Ziff. R des ist heute bei der Firm. ena langt (ber eig, Ke, dg Singen, g. August Jeder Gefelischafter isth zur Vertretung der Gesell⸗ sortgfführt von der Wwe. H. C. Thien, Anna Mar- Qlllbit . i n , . erz . Dag Konkuhgsberfahtn ble dar Permdgen d w G. B. aug der Erwägung, d 9 ist a iche Gütergemeinschaft mit allgemesner schaft befugt. garerhe, geb. Imken. 5 ö. 1 . I. , , r , ,, . , . . ,, . . lesi20 Konkursverfahren 1 . d * * .
aß in Ansehung Tillowitzer Cousumverein Einget j ; der. anderen Vermögengstücke es ö ugetragene. Verlegen haftung fis auf den Heiter sc fen. Sangerhausen, den 14. Maͤrz ; . ' März 1889. 1889, März 19. ü J , ,. z Verwalter ist Bureauvorsteher Lau in Pr. Holland, straße 32/33, ist in Folge Schlußvertheilung nach Das Konkurgverfabren sher dag Vermögen des
uftraggebers / Genofsenschaft⸗/ . welche daselbst genannt sind, über die Eigenthumts⸗ welchen jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft. Königliches Amtsgeri ] gericht. Abtheilung J. Kleyboldt Anmeldung fri ᷣ gsfrist den 16. April, Termin zur Beschluß˖ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ; 3 ü n Kleiderhändlers und Trödlers Levi (genannt
4 ] gendes eingetragen worden: ; frage das Cipiltecht in derfelben Welse ntschein e ö. Tillowi Confumverei vereinbart, ö. wie bei Diebstabl und Unterschiagung! in i ne, CGeeffens dür nien; onsumperein. (Eingetragene der g 3. 163. Spejereihandlung Fridolin Wit fassung über Feststellung des definitiven Verwalters Berlin, den I. März 1839. ;
ö zu Tillowitz O. S. hat ; 1g n Wi Wohlam. Bekanntmachung. 68158 ] ; ; wird lgter Abhal⸗ Der Frage, welche Sachen als sfremhe ⸗ zu hellähten ; w . 14 . Ii haber Ehr er ne f feld in Sehn eim Danzelsreginer, 68156 Jun unserm Sengssenschafts regiftet ist bei Rr] . ,,, 3 des gn r er n er h b , rem. 49 K on ,, . ; mti e f. Hamburg, den 21. März 1839.
sind, und daß kein Grund denkbar ist, weshalb die Generalversammlungsbeschlusses vom Ii. Hehruar iethingen. verheirathet mit Katharina, des ni . ö y J ö ‚⸗ ö l h glichen Amtsgerichts zu Schwelm. Winzig 'er Rinderzuchtverein eingetragene ; ; r Verfügung uber Vermõgeng ffůche des Auftraggebers 1889 aufgelöst. 11. Marz geb. Hoffmann, von da. Laut Ehevertrag de dato A. Bei Rr. 153 des , , e. . 5 enschaft in in heut ,,, abgesgnderter Befriedigung bis zu diesem Tage. m ,,, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. ume Niachtheile des selben. (G. 62 Ziff. Z daf) an Wie älgkiton eifolgt durch d . 19. Nobemer 1878 wirft jeder Theil 255. in bie Firma Sarkortsche Bergwerke und chemische getragen worden: Königliches Amtsgericht zu Pr. Hollaud. losl79] Bekanntmachung. k . . . im gemeinschaftlichen . des Vorstand. ö den gegenwärtigen ö, 5 , . alle übrige, gegenwärtige Fabriken zu Schwelm? mud Sarłkorten sst An. Stelle des ausscheidenden dritten Vorstands⸗ sõ*9a9 In dem Konkurse über das Vermögen des [68196 . 25 6 9 r des Auftraggebers ehen, nicht * Bin g zubi er deg Consumverelns werden auf— . eh . . ö bon det; Gemeinschaft am ls. Marz 1535 Folgendes vermerkt nenden; mitgliedeg Gutspächters Wiedemann in Hizcorfine Ueber das Vermögen der Kaufwmannsfran Mannfakturwagrenhändlers Philipp Korn⸗ Bag Konkursverfahren gegen Friedrich Pfäffle, ew nn , n, nn,: , sich beim Vorstande desselben zu melden. 6 . Hngimz ,,, Gai . ö. 9 . . . . ji kt gi, m , g, . 3 . gie. , i e nn, bier gi isf det Kinn ol. dz . . 1 . ie. . ; ; ; a . . ngetragen ĩ ö 6 ö J ndelsregister für = j ö ri reiberei, ; i eute aufgehoben. , , , um des Diebes und eines 1859 ö 1 Y Hs erfügung rom 16. Mär. lern, F. Firma ist infolge Ablebens des In— Gotha unter Nr. 1383 erfolgten . der scheidenden, ersten Stellvertreter des Vorstandes sen ,. h. . at 3 . n en ier herr ge r ihre m . . 96 Mãrz ee ; e nter 1 erschlagenden und eines Dritten Falkenberg O. S., den 14. März 1889 8 Zr g us Ed kirma ist letztere bier gelöscht. Rittergutsbesitzer Schubert in Strien der Ruter⸗ 2 ö . st mit In l chriff im um er il nisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen Stellv. Gerichtsschreiber: Kög el. n n, n . Str. G. B.), gegenwärtig nicht Röͤnigfiches Amtsgericht rin ged! Vb gr duard Bertsche in 5 B. Bei Nr. 171 des Prokurenregisters ist am zutsbesitzer Cree in Kleschwitz als dritter Stel d M n. af * ö. Glaubi . rsamml eu Tg öö0 , für welche ein Massebestand von 4735 — en wird. ⸗ 1 e Firma ist durch Geschäftsaufgabe 20. März 1565 Folgendes eingetragen worden: vertreter des Vorstandes in der außerordentfichen 36 ice lf * 83. ö u „ ö8s g vorhanden ist. Ueber ben Termin der Ku? 6 . . K Der Siß der Hefellschaft 11 Fremnn darkort sche Generalversammlung vom 26. Februar 1589 ge⸗ , e. prüfr ugs lermin ;: rg. Liprii b. IS., zablung werde ich den , Gläubigern befondere 167951] Konkursverfahren. San e s⸗Megister. Osterode a. H. Bekanntmachung. lbslbo] Die Firma ft erloschen tar int ringen. Bergwerke und chemische Fabriken zu Schmelm wählt. Eren ran ii lihr ; ö ittheilung zugehen laffen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In das hiesige Handelsregister ist leut schaͤft⸗ n dur erlauf des Ge⸗ nnd Harkorten sst nach Gotha verlegt, die Pro⸗ Wohlau, den 14. Mär 1889. Streiitz i. Mectienburg, den 21 Maͤrz 1889 Berlin, den 22. März 1889. des Schachtmeisters und Grundbesitzers Jo⸗ ran des Kahmann ö. Pfeiffer daher in unsetem Königliches Amtegericht. Großher oglicheg Amts gericht ; Conradi, Verwalter der Masse. haun John von hier ist in Folge eines von dem
Die ö Fus. dem Königreich trch!n: e einge⸗ . e h ) Zu O. 3. 155. Si j r 3 ann, eigen aun in Prokurenreglfter gelösht. ehr ke. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Sachsen, dem Königre Württem berg und * ĩ kw dem Großheriogthum Hef sen werden. Dienstag . Platt lz. zu dez Firma Th. Fohlftruc Böhringen. Die Firma ast infol 1 iu Osterode a. Sp.: Die Firma ist er ö J rma ist infolge Ablebens dez w Wolmirstedt. Bekanntmachung. (68157 ; , , ba, ,, , , . e Gnkur erfahren de hen licht die beiden lersteren ne, ghe*n . i dem Niederla ungsgrte Osterode a. S. und J. Großh mts richt Stargard ji. Pomm. Bekanntmachung. die Firma „M. SO. Silbernagel“ zu Wolmirstedt [681765 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amts richte dier el st, Jim mer Rr. 17, anberaumt. letzteren mesat ä. = . Inhaber Müßlenbefitzer Dito Bedkinann n pr. v. rr ft In, unser Register zur,. Eintragung der Nut und als deren. Inbaber der Kaufmann Hermann In dem Konkursverfahren ber da Vermögen des Landmann Johann Aut Dierksen zu elde Jasterdurs. den bh. sh, nis). Rnerlin. dandelsregister sn he 366 . . — schließung der ehelichen Güter meln ft ist heute * i. 3. ite gen. 1889 e rn Ver nd Lein rich Hörst 'in weh, wird nach erfglgter Abhaltung des Schluß= Wehr deg Töniglichen Amtsgerichts 1. zu Berlin! denn , ö 1 Saar phrnekem. Hanudelgregifeter 6799o] n. m,, vom 18. Märr 1859 Fofgendes Wolm fte gr g'? är ger er. J , e e ggg, *r, ,. , ö K JJ ,. , 36 März 1889 sind Inhaber Nühlenbesttzer Heinrich Hruns daselbst des Königlichen Amtsgerichts Saarnrlicken. kin fen Raufmann Neumann Hahn zu . gemeldften Forderungen auf den 8. ,,, 15539, Großkherzogiicheg Ammtegericht. Abth. I. seiten Tag rg. fed infgs engen erfolgt: Meusz blatt ib. die Firma E. Bode mit zem ie Firmen: S. Dich zu Mäanstgbi, Jacen, Fisraard i. Poemm,; at fir ien. Che mit Kon ku ß ger,, dt lech ng Konkursverfahren 4 loft ern reg Iir 4 unter Nr. 18014, Niederlgssungs orte Ostersbe a. S. und als In⸗ n ,. E Eie ju Httweiler, Peter Jochum Rosg, geb. Loementhal, durch Vertrag vom o n rse. are gt n. . Beglaubigt: Rüdebu sch, 8 Gren . ö soln ö , ,, , 8 . . zu 6 , , 9 n. . 25. Februar 1859 die Gemeinschaft der Güter unh (67 930] Konkursverfahren. ö Mir gere Gerichtsschreiber ˖ Geh. des Amtsgerichts. d 6 ,,,, i er , men, ö Siße zu Berlin verm steht, ein n sorte Si, . , . . . Der Fonigliche Hericht cher Kriene. e,, kung , ,, 16. Mär 1889 [e, Fenn ag, 3 en, r g mie, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68127 K onkursverfahren . ist 1 , . der an n. ö aber Tapezierer u öbel . ' mann riedr elm orre in Dümm⸗ ,, ; * erwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Die Firma ist in daselbst, . K Sagam. Bekauntma H linghausen, sowie über den Nachlaß der am 68169] k In dem Konkurgverfahren über das n n des das De en, a chh der Her n, 3 * 68114 10. Februgr 1888 zu Dümmlinghansen voerstor⸗ Be anntmachung. staufmauns David Loewenthal zu Pelplin ist rücksichtigenden Forderungen und zur W fn .,
6) auf Blatt 319 die Firma Ww. n un an d heu olgen n⸗ Strehlen etanntmachnug enen Ehefran F Bode mit dem J sere Handelgregister sin 9 t folgende Cin Strehlem. Bekannt chung. 678997 9 Ehefrau des gengunten Schorre, Wil. Betreff: Konkurs über das. Vermögen des Echuh⸗ . eines e emeins z ö er ge th er 1 biger Über s 4 . z erthbar er⸗ ag eiche * eichs. mögensstücke der Schlußtermin auf Möntag, den
E. Henschel geändert. Ber ic Nr. 19 477. Niederlassungsorte
ef ft ist in. unfer Firmenregister unter mann W gn , Inhaber Kauf tragungen n,. ister: In unser Firmenregister ist Heut unter Nr. 71 helmine, geborene Echönenberg, bezw. iber macher und Schuhwaarenhäudlers Josef Vorschlags zu einem Zwangsver
r. 19477 die Handlung in Firma: D guf Blatt Ii3 die Firma Lonis Deppe mit Eingetragen . menregister: die Firma 2. Hartmann und als deren Inhaber das zu der durch den Ted der genannten ztrgus in Ängsburg. termin auf den 8. ÄWpril 6 Vormittags 15. April 1889, Vormittags 11 ihr, vor dem mit dem Si , Senscher dem Niederlaffungserte Sfterode a. G. und *I. a. unter Ir. Z5z die Firma Paul & d der Kaufmann August Hartmann zu Strehlen ein. Ehefrau Schorre aufgelösten Gütergemein ⸗ Bag Kgl. r een g Augsburg hat mit Beschluß 11 Uhr, vor dem n g, Amtsgerichte hier⸗ Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 6 3 tze zu Berlin und als deren Inhaber Inhaber Kürschner Loui Deppe daselbst ner ⸗ ju Nie mwald Kir 6 cchwerdt. getragen worden. schaft gehörige Vermögen der Ih er ,,. vom 20. März 1889 im gun er fg ten ausgesetzten selbst, Terminszimmer Nr. 3, anberaumt. III. Kaunstatt, den 32. März 1585.
. aufmann Gphraim Henschel ju Berlin ein / I auf Hiatt Fi bi- Firma KW. griedri 8 . . San au, Kreis Sagan, und Strehlen, den 18. März 1889. wird heute, am 19. Mär 1889, Nachmittags 4 Uhr, Betreffs nach Abhaltung des Schlußtermins vom N. 1.89. Gerichtsschreiberei 3. Amtsgerichtt. getragen worden. mit dem sederlafsungeortẽ gehen . y 2 hne e nl g ffst der Mühlenbesttzer Pauĩ Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Ver Notar Hr. Feutigen,) in, welchem die vom Konkurgberwalter Dirschau, den 20. März 1889. , (Unterschrift.) . ö Kirch zu Gummerzbach wird zum Konkursverwalter J Herr n gegl. Advokat Fumian in Augsburg gelegte ! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .