1889 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

loss gb Konkursverfahren. lodꝛs Bekanntmachung. , tate fat . den .- Nenstadt eller. Herzogenrath, Kohlscheld. Mgrshach und

Das Konkaravezfabren ber den Rermzgen as dguftinffe i. und för örno il ennit in örshen. gien slts ind e,, , d . , ee, ,, , d,, he,, de. . i n gh e 5 ,, . e g err n e nachdem der in dem ermine vom Beschluß deg Königl Amtegeri imbach vom ferner treten die Frachisätz des Aan e r fle f a. andererseits . . S i e 6 C nm t e B E i I 60 9 E

13. Februar 1889 d , Deutigen nach bethätigter Schlußvertheilung auf⸗ für S j

cht cbiuß von Kermfelken ar, ker, z gi ö. 9 Wagen von ö. Kilogramm 2) Nachtrag J. zum Heft 2 der Augnghme Æarike 2 2 X 2212 2 (

, k, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Gerichts schreiber ie cel ciichen Auttegericht.

Gerichts schreiberei igl. ĩ ; . 3 6 3 9 k bezieben. weiler, Herzogenrath, Höngen, Kohlscheid, e ,

Strau Dresden, am 26. März 1889. mund Würfen einerfeilz und den Gtationen Achel, M 75. Berlin . Dienstag, den 26. März 1889.

a. e Generaldirektion Neerpelt, Valkenswaard und Waalre andererfeits, ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der dentschen

. der sächfischen Staatseisenbahnen sowie Aufhebung der Frachten für den Verk it losꝛr o] Konkurs v . als gefchaftzfährende Verwaltung. den Eltern s gene, Glan ufschen er 2 Der Inhalt diefer Beisa erfahren. Tarif⸗ 26. Veränderungen J e, Kohischeit, Morsbach und 6 1 . Cisenbahnen enthalten sind, erfcheind auch in einem besonderen Blart amier dem Tileĩ

Nr. 7078. Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ ib8ꝰ 365] i e 2 ĩ ( ee its 5 1 9 . r, e ene gener, , ,n, Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Neich ; . . n bezw. ( , ĩ * n = . . ; Unter Aufbehung, det sehtzrigeg Tarifs, Heft J Stllot't! dean r e fn gs eds . Er. 5B) Das Central Handels ˖ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Bruchsal, den 22. 68230 vom 1. N h . . *

. , , naericht. . . m 1. November 1885 und Heft 2 vom 10. Februar seits;

sherzogliches Amtsgericht Eisenbahn⸗Divektionsbezirk Altona. 1886 nebst Nachträgen, tritt am 1. April 1889 3) Nachtrag J. zum Ausnahmetarif für die Be⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 8.

Der Gerichtsschreiber Rissel. Am 1. April d. J. wird der zwischen Dömitz und ein neuer Gütertarif i 13 ĩ ĩ er. en. . ö . ö. * if nnd e,. ö . . ih dttaf derselbe enthält Ent e , 96. n n . , Anzeigers 8., Wilhelmstraße 382, bezogen werden. 68546 ; eröffnet und werden an demselben vom ge⸗ im Heft 1: für den Verkehr zwischen Stationen Stationen der Holländischen B derweit . n 8a Das Konkursverfahren über das Vermögen des nannten Tage ab die nachbezeichneten Pers ge d ĩ ichen⸗ Pollähndischen Bahn anderweite er. andels⸗Register. . IlbScobs! Duishburs. Sandelsregister 168467] lingen: Inhaberin ist auf Ableben des Boni , Max Hugo Len meln . . anhalten, um Reisende . a0 g, Fig li gtꝛ J er n, ne f e. . Die ö eh. g. Königreich erm e . 8 n,, dent o iche. mne, fte differ hn, sen 6. r , . 33 . der in dem Vergleichetermmnz um . (és. dess Cisenbahn. Hir. Bezszis Erfurt (mestlich und Echt, Geleen, Miagsbracht, Sittard und Susteren Gch kenne den Fönig Wr ttem ber und, Lpcnn kid Gere ufd gauptyumnet, w esefß im Käechet fog i. 96 j aftaregisters t. le Zu Se. . öl. Firma, Aluguft Merkel in vom 27. Februar 1889 angenommene gwangsvergleich in der Richtung von Polz nach Dömitz: ñsüdlich von Halle und Leipzig einschl. Leipzig Th NR p n , m,, . zu, Mui burge errichtete Zweig, Malsch: Die Firmg ist frlaschen. durch rechtekräftigen Beschluß von dem sfrelben Tage Polz Äbsahrt 7 Morgenz? 16.5 Vornutiags, Bhf * ivzig Linschl. Leipzig Th. der Niederländischen Staatsbahn andererseits, theil hem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagß e. G. ber, eingetragen worden: In der General, niederiaffung der am 7. Juni 1ötzzg begonnenen, u Ettlingen, Ji. März 569) bestãtigt ist, hierdurch aufgehr ben ö 12354 rn und ls fr ont gs, Fi g. en Saal . Wesmar-Geraet! Eisenberg. welse erhöhte und töeilweise ermäßigte Frachten bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Mubrlz versammiung, vom 34. Februar 1868 find die seit. Geriin bestebenden pffenen Handelsgefelischaft E Gr. Vgb. Aimttzgericht =, d, de,, 9 3 . g ; ends, roffener, Arnstadt-Ichtershausener, Ilmenau-Groß zwischen Herzogenrath einerseits und den Stationen Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt herigen Mitglieder des Vorstandes als solche in Heckmann am 16. März 1885 einget d sind Ribstei 6 Hen e ige n e ichn, Polz . ,, Ken c. ö J . Achel, Neerpelt, Valkenswaard und Waalre der veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ihren bisherigen Stellungen auf weitere drei Fahre als Geselschafter zern t . J Zett cenehf ern, df n Höeitussreiber. s. nnn we ü , ien un ell, , l der ie tthr, znistben Sgatzenen . ,,,, J Fah n ern gde ann ,, g, wi, g r, en, ,, ꝓohn gn ef ,, ,, n, 1. . 3. ö .. Staatseisenbahnen einerseits Helchteren, Tongreg, Wychmael und Zonhoven der Anchem. Bei Nr. 4308 des Firmenregisters, Kammer für hende lzsachen. ) der Titer fer Tarl Albrecht Paul Heck ist Hirn . ö. , (683861 Konkursverfahren. denn, en. 8 i, n. g. Dömitz, . . Stnr hr . (einschl. Werns⸗· , ö. 3. er , . n . Pr. . 9 ,. . griedri Wilhelm Hec „Tiülowitzer Eonsumverein Eingetragene w ( ltona, den 20. März 1889. h d . ; gane: . . un er Niederlassung „Wachen“ verzeichnet steht, wurde er Kaufmann Friedri ilhelm Heckmann Genossenschaft ! Das Konkursverfahren über das Vermögen des oni ĩ . urch den neuen Tarif werden vielfache Fracht. Vifs der Lüttich Maestrichter Bahn, sowse Berichti= ; 6 gliche Eisenbahn⸗ Direktion. ; ; 3 . ö eri in Sxalte 6 vermerkt: . 6856] zu Duisburg und Folgendes eingetragen worden: , . dd , 1889 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräf, sss5tz! am j5. Mai i889 in Kraft. Dir Frachtfätz. für förderung von Braunkohlen in Sendungen von Mae, un nmashagä, get „lol en. orf ern w, Lg me r een in ö . k 5 1e l l ein. 12. e,. 1ösgd bestatlgt ist, l '. n, . Güter · Tarif Bec t erh, . e m . e. Berichtigung der Vorbemer⸗ gere lim ear ich Abtheilung V. en, Abth. n e, ö . . n. 16 68466] Generalversammlungsbeschlusses vom i g e. 5 ; b. liu⸗ Tari ; ĩ 3 ö ; aupttar if. d An Stelle des ausgeschied ektors Geor senach. Fol. 22 delsregisters ĩ Kattowitz, den 20. März 1889. c. , r , e,, ., 5 153 Mai d. J. ohne Ersatz zur Auf / Soweit Erhöhungen durch Einführung dieser Altemn i. W. Handelsregister 6842] ler fee. l. ir ,, den Bezirk des rin. Ii gr fer, 6 . a tn folgt d d arti Königliches Amtsgericht. m J. April d. J. treten unter ben 9 . 6 * . des neuen Tarifs, Heft 1 Nachträge eintreten, bleiben die seitherigen Frachten des öniglichen Amtsgerichts zu Altena i. W. Diedrich Schütte daselbst in den Vorftand ein⸗ in A. Schmidt in Kreuzburg und als deren , ation erfolgt durch den gegenwärtigen eich un en r bes endet e e r sstern en wn . ö ni ern, den Verbands⸗Güterexpeditionen ö . . 3. ö bestehen. Die dem Walter Baedecker und Hermann Alberts getreten. ; nhaberin Frau Alwin Schmiht, geb. Bratengeyer, Die Gläubiger des Consumvereins werden auf⸗ ö Konkursverfahren. dergl. geler sr, mda f gif ere für den Güter-! Erfurt, den 31. März 1880. Rdn igůichẽ Gis u d ahn Direttion b erh . . e dg . . Wr fe nf e el Abtheilung 1 . ö ö Adolph Schmidt das. einge, gefsrderl id berg Vorhand degselben zu niels, ,,, 966 das , e . n nn. , ö (linksrheinische). . i . Kollcktiv . Prokura * ift am Ried our. her g . Tin . =. e n ,, vom 14. März ; u ech ju Zawodzie nachbenannten Eisenbahn.-Verwaltungen enthalten: ö . 937 ö Mãͤrz ge J roßherzogl, S. Amtsgericht. IV. Falkenberg O.⸗S., den 14. März 1889 ist zur Abnahme der 3 rechnung des Ver. Zu a. der Cifenbahn⸗Direktionsbenirke Altona (mit I68231 . Dillembun g. Bekanntmachung, 68163 Jung herr. Rönigũ ches Ant gericht walter, zur Erhebung von Einwendun das Ei ; . rte Altona smit löde 31. Bekanntmachung. Verkehr Köln (rechtsrhein.) 2c. Erfurt und Altena i. W. andelsregist 68443 d t ister des Amisgerichtsbezirks J ö. ,, , tu g che Lr zrn ahnen. Kreil aer auen ' Kl Ohne Eren de dehed, rmergeig, wekanpmmgchaeg. sehn; sichtigenden Forderungen und zur g fn nn stadter und Farge⸗Vegesacker Cisenbahn), der Groß⸗ Wagenladungen . 10 090 aun ] An . a, . ö Die, offene bande sgesellschaft, Kriedrich Thomse demnmm Güttenzite tes, Kat! . ,, ,, ,. der Gläubiger äüher ie nicht vermerihbart Ver, kerzbblich! Ilbenbtzcifl'cnkt Ciscnbchn, ker, erst, d . nge . . 2 n 1 , . trag XIII. zu dem Gütertarife vom 1. April 18387 zu Werdohl hat für ihre zu Werdohl bestehende, Ädolfsbütte bei Dillenburg für die Handelsgesellschaft die Firma Ernst Stuffmann mit dem Sitze zu Ealkenhur s. Die folgenden in unser Firmen⸗ . ö den ö. , . , , , für Selundar bahnen, H. Bachstein * e Nordenham ö 5 . . n ei ,, i . 2 ö . i em ö. . w . n . ö. Een 4 ,,,. . K ö il, ang c n g , ene n , r, vo znig⸗ Berli j ; . z gr burg. hi e für die riedr. om = J nn daselbst eingetragen worden. irmen: Nr. . E. . lichen Amtggericht hierselbst, . enn Joh finn ö . ö . w,, ,. über Statlonen Berlin (Anh-Dresd. Bhf), Friedrich- , GJ he h ,,, , Dem zu Haan , Reinhard Sauer ist C. E. Just, Nr. 48 L. Ver e zn. 49 Kattowitz, den 20. Maͤrz 1889. Teterower, Güstrow⸗ Plauer, Kiel Flensburger genannten Sta lion! . , , itionen der roda, Geer nt g s ren mn, Waltershausen und 1) den Kaufmann Heinrich Thomse junior zu worden, daß Hüttendirektor Walter Bädeker auf der für die vorgenannte Firma Prokurg ertheilt und ist J. Birnbaum, Nr. 66 Gebr. Just, Nr. B77 John, Lübegh Büchener, Mecklenburgischen Friebrich, Fran gt, Seh annover ene ge nnn, ngghelen. ie, usnahmetarif für Stückgüter zur überseeischen Werdohl. und Adolfshütte zum Prokuristen der vorgedachten Han. dieselbe unter Nr. Jbgh des Prokurenregisters ein J. NR. Just, sind erloschen und ist dies heute im als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uulinch one, wu hen bien, g gniht! ie rn, erer nr 6 H 66 nach außerdeutschen Ländern Abdrücke des 2) den Buchhalter Hermann Alberts zu Werdohl ere gdf gat Frank & Giebeler zu Adolfshütte getragen worden. ( Firmenregister vermerkt worden. 68223 el e,, ,, Marschbahn, Unter⸗Elbe⸗ auch Namens der ö e. ; , . ö ö. ter fn en sten ist selbständi begin . ö 20. März 1889 ,,,, n i s izth ilung 1 Salter rar g ,, ,. erg * en, Westholsteinischen, Wi ; f Ki ? ö 22. 1889. eder der beiden Prokuristen ist zur selbständigen enburg, den 20. März ; nigliches Amtsgericht. eilung I. nigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. stholsttinischen, Wie mar, Karower, Witzmar Verwaltungen. Namens der betheiligten Verwaltungen. Zeichnung der Firma per procura befugt. Einge⸗ Königliches Amtsgericht.

Rostock W 2Perlebe ĩ *g stocker und Wittenberger Perleberger CGisenbahn, . Königliche Eisenbahn⸗Direktion iragen am 20. März 1889 unter Nr. 81 des Pro- JJ Eher eld, Berguntmachung. oz z , 68460 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3570, Falkenburg. In unser Gesellschaftsregister i

Zur Verhandlung über den im Emil Irmer⸗ p. d schen Conkurse Yom Gemeinschulbner v. zu b; eder Eisenbahn ˖ Mrektionsbezirke Elberfeld lö8233 Bekanntmachung. ĩ nen Zwanggvergleich ist auf bie nn n g, erer lig, e en, mf Gisenbahn, Köln Im Hannover - Bayerischen Eifenbahn Verbande . J Düren. Zu Nr. 106 des Firmenregisters ee woselbst zie Firmg Berlit . Ehartier mit dem heute Folgendes, eingetragen und zwar: worin. 6 nr, an Miestger Härngteffell . Kink nnd ö 9 re 3 sowie den Stgtionen werden dom 1. April d. J. an die nach den Tarif⸗ I68234 Ralve. Sandelsregister (68451) die Eintragung erfolgt, daß die Firma Gotilied Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: a. bei Nr. 37. Tuchfabrik C. Block Æ Comp. n. 1j, Termin anberaumt, zu welchem all- far N . e, . George heften Ni; ] und 2 seit dem 1. November 1856, Staatsbahn Verkehr Sannover· Magdeburg. des Königlichen Amtsgerichts zu Balve. Sartmann zu Düren erloschen ift. ie Firma ist in Wilhelm Lager geandert. in Falkenburg. Hetheiligten hierdurch, vorgeladen werden. Der heim, Gildehaus und cht 55 3 ionen Bent. bejw. J. Mai 1857 bestehenden Tariffäͤtze der Klasse 2i Am 1. April d. J. frirt zu dem Gätertarife fur Die unter Hir. 10 des Firtnenregisters eingetragene! Sodann wurde zu Nr. 5) deg Prokurenregisterz Demnächst ist in unser. Firmenregister unter palte 4. Die Tuchfabrikanten Carl Block und Vergleithhrersc lege aghst Bie f heftzärfie, nens s Ct ih üttorf der Niederländischen ausnahmsweise für Stückgüter zur Ausfuhr über See den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 11 in Firma O. Soeyn ck ö ber Apotheker eingetragen, daß die dem Wilhelm Hartmann zu Nr. Jiötz die Firma Wilhelm Läger mit dem Gustav,. Krueger sind, aug der. Handelsgesellschaft auf. unserer Ferichtsschreiberei J., niedergeleßst und zu E des Gisenbahn⸗-Direkti nach außerdeutschen Ländern der Frachtberechnurg zu Kraft. D. Hoeynck ju Allendorf) ist gelöfcht am 13. iar; Bükren für obige Firma ertheilte Prokura er⸗ Sitze zu Elberfeld und gls deren Inhaber der gusgeschieden. Die Gesellschaft wird durch die während der Gienststunden einzusehen. d z . ö isenbahn. Dire tionsbezirks Erfurt, sowie Grunde gelegt, und zwaͤr im Verkehr mit: Altona, Derselbe enthält u. A. Entfernungen und Fracht- 889 ö ; ; loschen ist Kaufmann Wilhelm Läger daselbst eingetragen worden Lu bf r lden zen Julius Birnbaum und Emil Just Kulm, den 19. März 1389. , Eisen.· Brake, Bremen, Bremerhaven, Kuxhaven, Eltfleth, sätze für die neu eindezogenen n, , Vrohn⸗ ; ö Düren, den 20. März 1889. Elberfeld, den 21. März 1889. dertreten und zwar ein Jeder für fich allein. sKhniglicheg Amisgericht. Serj . ö. en. ge, eb f r , dnnn ar mg, . . . . ö Altm. ö Geest ˖ Gott⸗ Ramberę. , ,,,. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. glir 24 Nr. . (23) Birnbaum X Gen. in j 6 1 . ; 6 1 231 . . S . e , o Dte an erweite n fernun w. t⸗ * alkfenbur un 168206 Konkurs , . . (Grohn) Warnemünde, Wilhelmshaven sätze für verschiedene , . ** ele nr nd . erg eln, 8zbs] EIberrela. Betauntmachun o8a66] * bei 7 22 (35) G. Krueger * Gen. in ontur verfahren. walder Tifenbahn, des Cisen bahn? Hirth a . ung, lahr ö U Autznahmetarifsätze für Frachtstückgüter zur über Bamperg hat am 7. März 1859 beschoffen, daß Dürem. Unter Nr. 107 des Gesellschaftgregisters In unf geschsr am sstẽ 1 heutel Intel Falkenburg. In dem Konkurzrerfahten bel das Vermögen des F'ld uf len zn, ct, Kisenbghg., , t fir zs cfür Anwendung der, fraglichen Ausnahme. seeischen Ausfuhr, Aenderungen ben, Ergänzung bange giga cenndtaptt l vom 2A SM ä, Ar wurde Heute eingetragen die Firmé Dürener greömgh etw, übt ehstesrltezan tlg frfche ft Sralte 4m Die, Handelsgesellschaft ist durch . 6 enebra Ebelebener Tarifsätze zu beobachtenden Vorschriften sind bei den bestehender Ausnahmetarife und verschiedene Berickh öh oh M erhöht wird Drahtwaarenfabrit Sieckmann d Brandt mit ., . woselbst, die offene Handeltgesellschaft in gegenfeitige Uebereinkunft aafgelös. ist zun Abnahme der Schlußrechnung des Ver des ir , , ett ee sb eh; ei enn Gllen zahl. Käte, Grpeditionen der genannten Stationen zu er. tigmhgen Das neue Grundkapital u zoo 0oo 4 ist in 400 dem Sitze in Düren, welche am 15, Fehrugr 1530 n a n ,. * . 3 ö 2 . Unter, Nr. al; walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Braunschweigischen Lande e fsent ef! r . . ö 2 8 Durch diesen Tarifnachtrag gelangen dig in unser, auf. den Inhaber lautenden Aktien 3 1000 . al Pari begonnen hat, und als deren versönlich haftende st 6 . . ö Spalte 2. Frueger und Block. das , , der bei der Vertheilung Blankenburger lelcha ben fel e 8er * 1 Bekanntmachung rom 15. Februar. d. Jr behandelt suzüglich von 26 Prozent Emmissionsspesen durch Teilhaber 1) Wilhelm Siekmann, 2) Gustav 23 16 ist d Uebereinkunft der B Spalte 3. Fallenbarg ,,,, . erwieck Wasser⸗ a Königliche Eisenbahn-Direktion, Tariferhöhungen im vorbezeichneten Verkehre den Aufsichtsrath zu begeben. Brandt, Beide Kaufleute zu Düren. Die Gesellschaft, ist durch, Uebereinkunft det Be. Shalte 4. Die Gefellschafter sind die Tuch— auf den 17. April 1889, Vormittags 16 Uhr, Der . f auch Namens der betreffenden Verbands · Verwaltungen. Durchführung. Bezüglich der neu auszugebenden Aktien wird den Beide Gesellschafter find nur gemeinsam zur Ver—⸗ e ten . . ., fabrikanten Carl Block und Gustav Krüger hier. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den Verkehr zwischen Berlin? Ham , . d , e, e, , Magdeburg, den 23. März 1889. bisherigen Aktionären ein vorzugsweises Bezugsrecht tretung der Gesellschaft befugt. rien e m ed ö Fringe, Die Gesensschaft bat am 12 März 1869 begennzn Nr. 7, bestimmt. ; einerseitzß und , ,, ,. arg ed gef lege gn DVetanntmachung. : Königliche Eisenbahn-Direktion, auf den Betrag von 2065 Aktien zum obenbesagten Düren, den 22. März 1889. . ent en m n, . ö . f und hat jeder Gesellschafter die Befugniß, die Gesell⸗ Opladen, dnn 2I. 4 1889. Direktionsbezirks Elberfeld nen geit ger gn. . 1e gl , inn . amen der bethelllgten Verwaltungen. Kurse eingeräumt. Die übrigen 200 Aktien sind vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zar lf et, ner n n, &i had n n ,. 14 März 1889 s z i, e, ö ! 9 2X 1 oB ) b 9 . z ö 4 en . 49 . als Gerichtsschr ie, , ö Amttgerichts r ne, 6 i im vßt if genden Tarife sonen Haltepunkt Broitzen eröffnet und halten da- l68229 , ,,, 6849 i, ist i : j el es rs elt. kJ , n n, , leni n men, ih Db gallen Eisenban. Verbau. 'shlbetknb Ceszzihrrtconnfe det e Parsen. Br R, oh Oes Shrntehilee Tg. . ler e nern nt . 68268 fur diese Stationgverbindungen die bieter n gegn uni iel Pers Beförd ; Zum. Heft 6 des Verbandsgütertarifs ist zit stimmen. heute die Eintragung erfolgt, daß die Firma W. Size zu Simonshaus bel ohinintel und als , . Bekanntmachung. ade des Sta an gbahntarisol Elberf cle Alien ten, 96 —̃ . Da , ,, k 2 1 a6 dr, ö. i n, . Handelssach . 36 . ft deren Inhaber er Pfarrer Christoph Blumhardt zu . gin n r 3 e rer ef e d i ö J . ö ) Un z en J. ö ꝛ— nde en. 2 3 ⸗. 162 j 4 ; i. . ,,, , n, vrch ' Autbelu nr, d , en, d , wee en s gärn ö 4 16 3 ? = . . . l, run ätze ö ichts⸗ 1st ; er enn ö ( 3 , en, werden die . hebe n habn, sowie von dem Hoheneggelsen und Hildesheim andererfeits. furt a. M. mit 6 a ln 3 eh le Lant gericht Rath. feld ist für die vorgengnnte Firma C. Blumhardt in Friedrichstadt, der Kaufmann Jacob Christian ,, . ö. ö. ; er n auf die S5. 146 a rj i , Staats. Gisenbehn., Gepäck wird nur nach, nicht auch von Broitzen Ergänzung der Ausnahmetarife H. i. fuͤr besßmte 68a 49] Piüsgeladrr t, r , ö lss461] Proßura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1596 des Guntrath Lorenzen daselbst, ist verstorben. Jetzige w e . . Air itel bes Spechte riss Il, nennasxt. Uytetg Hertie. Nr zollen genen mes eng, Trg, , en, de, n lehne t gie nn,, , .

ĩ ü ͤ wbvejoge 1888. = annover, den 21. ; 83 ö 8 d j 9 z etragen worde . . ; h z . i isti ü . Krieger, w,, f. . ',, wor. e. , , . zugleich Namens der ibn ieh! Liscn ahr Direktisn. 2 w g. e n e e n ,,. n, Sitze in e, . . f. deren Inhaber der Rhnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 . ir. . D rn. nach deren dermaliger den f fn ein e e rr, . lö8zzꝛ] Bekanntmachung ö . zin durch gegensestge Ulebereintunft der beiden Ge— nnn . l lie Khherteld;. Setanntugchnung. 6346 ö 2 8e. ü . Te 1 vog nock etwa dzod é“ gr vgrfßgbar fein iwird.,. . Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. treten zu lös8327 vetauntmachun , n ,,,. ar 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. z6s3, geworden, welche das Geschäft unter der bisherigen

Reichenbach i. V. am 35. Mär 1886. iss n, ef. vie Sta bahn= , n n ü n n wosclbst die Firma Carl Schmitz mit dem Sitze Firma fertsetzen berj roßbherog . Püasseldorr. Bekanntmachung. lssas3! in Atzratg vermerkt steßt, eingetragen: Zum JZeichnen der Firma ist nur die sub Nr. 1 Ge⸗

ee, , e e

echtganwalt Beutler Oanseatisch · Ostdentscher Eisenbahn Verband. Oldenburg · Berlin die Vin. Nachträge i ĩ . . . d. A . ; ge in Kraft. Güter ⸗Verkehre oln (li ; als. bestellter Konkursverwalter. fi Am . da J tritt an Stelle des Tarifs Bieselben entbalten anderweite Eniffrnungen besw. Köin een n , lG i ere D , In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma ist erg en. nannte berechtigt. Dieselbe bat die Firma hierselbst . K ar . ö. 8 nn von Leichen, Fahrzeugen und Frachtsaͤtze für den Verkehr mit den Enn gen Ban. Verzeichniffe des Ausnabme-⸗Larifs für Hosö. f. w. losbaz] 2. unter Nr, 1004 des Gesellschaftzregisterß die Elberfeld, den al. Mär; 183), gezeichnet mit J. Güntrath. loöze 16] ik ee. 67 vom 1. April. 1887 nebst Nach. bösen und Ringbahnstationen, sowie für den Verkehr eine Aenderung ein, worüber bei den heiligten Bonndorr. Nr. 2998. Unterm Heutigen wurde Firma. „Schigtenkerg. . Cie.. hierselbst be⸗ Auf Antrag des Konkurgverwalters im Konkurse j zi Er ein neuer Tarif in Kraft, welcher zwischen den Stationen der Strecken Wunstorf— Güter-Expedifionen Nähereg zu erfahren . u S. 5. 16 f. f. des Gesellfchaftsregisters, Solz= kreffend: Die Gesellschaft ist durch gegen seitige eber, n. sogaso über das Vermögen der Wittwe des Wubaners umfangreiche me. bisberiger Frachtsatze Bremerhaven,. Bremen Harburg und Harburg Oldendönrg, den 21. Mär; 1885 n brit Schw jden bd, eingetragen? einkunft aufgelöst. Der Kaufmann 9 ef Cohen zu er reld. Betauntmgchunug. l ö R. Brier = ; h z stofffabr warzhalden j g ö. 8 Düssel dorf setzt daz Handelggeschäft unter der Firma In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3767 es vom 16. Sep⸗ ö ; die Firma Gustav Hütt mit dem Sitze zu Velbert

und Hauäschlachters Friedrich Bogenkamp, wis die, Einbeniebung, neuer Stationen in den ichen dee Verirks Hannöver. den Staklonen d 8 Di Ehristine, geb. Behrens, früher in Gre. Win; ; 3 6 Entkält, Exemplare des Tariss Unter- Elbeschen und. der Oldenburgischen Lie e , e . 6 t ret. gewählt: „Schickenberg &. Cie. Nachf. fort; 6 Suütt Fulan. etanutmachun los go] nißstedt, ießt mn täblingen, wird zur Beschimß. n eren erbeiligten Stationen sowie bei dem bahnen einerseits und den Stationen des Birektiong. 168228) Bełtauntmachung. Herr Handelsiehrer Sugo Pampe in Freiburg . unter e, en, ,, das hiesi en,, ain ufglge Ver. fassung über die Autorisatson des Konkursverwalter . unftsbureau bier, Bahnbof Aleranderplag, läuf- benrks Berlin andererfeit, ferner anderweite theil, Burch den zum 1. Aprii d. JM zur Kgabe ge= d e Rdelelget (diffen l ie in Gan, egen berg K Cie. Biacht mit dem Sitze daselbst eingetragen worden. In da iestze an ö. 3. er 1 gi . ö en , eier gen, ic b . mig. 6 er ü. e t . den 3 mit den langenden Nachtrag Ji. zum Tarffe fuͤr Beförde⸗ iwer ; in n,, ö. 3 Inhaber der Kauf. vine fn In n T gr i rheine . . Mar; an demselben Tage . sub No. ass. elegenen z ; = ens der ignen, der Warstein ⸗Lippftadter Gisenbahn und rung von Perfonen und Reisegepäck imiesseitigen Bound den 22. März 1889. mann Jose ohen daselbstz j ö 3. Fi Ritzel, Material · und nbauerwefeng an den Käufer des Srundstäcks, betbeiligten Verwaltungen. Ausnahmefrachtsãtze für Staubkalk (Kalka Lokal ird di kerag⸗ onndorf, den 2 rj c. unter Nr. 6357 des Prokurenregisters: die von r. 153. Firma Franz Ritzel, erial · un ler Gilkeim? laune. G, d, w , ne erben, dee, gfk gebe, en ,, , , ks dee ee bega ge ag iel in Fut die Glaunhigerversammlung guf den 13. KÄnrii sss, güter zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen 1. Mai d. J. für den unbeschränkten Fsonen und ) . Flobert Schichenberg hierfelbft ertheilte Prokura ist Eypingem. Nr. zos7. 3u Org. 11 des hie. lan Rene lange dem 18), Mär, Th Her, ermittags 10 ur, einberufen. Die l 94 —ĩ ; Landern. Gepãck · Verkehr zugelassen 68448] erloschen. sigen Senossenschaftsregisters, betreffend den and. 3 n c om nr e. ; 64 g haken, an det, Gerichte fell l zu erscheinen. ach isch · Cet õterreichisch. Ungarischer Hie geuen Nachtrége können von den betbeiligten Die in dem . angegebin. Normal. än. Nr. 2083. Heute wurde eingetragen Düßsz a den 20. Mirz 1889. lwlerscheltllchen . Confunjverein Gemmüngen BFulkgnz eff är An deli Abtheilung M. Ech , 33 6 233 k n , , ga trag 9 26 235 werden. ge fte n,, für Velocipeden, sofer . als g. unter O. 5. 4 des Flrmenregisterg:;: Zur Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 7; ,, i f a ö.. 85. ö 39 9 He g. . ĩ ** ; me t eee, . r ö Mãärz ; epäck zur Aufgabe gel ; im Verk ; „In Büßht: t ; 8 r. Vorstandsmitglleder sind: Land⸗ 1 Peßler. P . k II. vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, mit fun tl n en ee . * . . 5 8 n e n ne, Diünselldlorr. Bekanntmachung. (68462 wirt Ludwig Rupp als Direktor, Landwirth Johann . ö . e, . 2 . abgeãnderten Namens der berheiligten Verwaltungen. zu bringen. reglfters: Die Firma ö. Irey Söhne“ in In unser Handelsgregister wurde eingetrag en: Adam Sommer, Direktors. Stellvertreter Landwirth Fnlda. BSełkanntma unf; er loͤddasl Beschluß 5a und b. (Getreide ie 82 22 8 68236 r =/ ,, 9 betheisen Stationen. Bühl. Die Gesell chafer 3 . cer . x. . . , , . sters, ö. 8 Fandwirth Wilbeim Gbert, ne . . , i ö i 9 . j nen ⸗. enburg, den 23. 1889 delsgesellschaft sin rma „M. Palan o.“ in Ratingen be⸗ . 2. ; Das über das Vermögen * grämers Carl 1. en die Fracbtfãtze des Autnahmetarifs Sd hein fc wr sfalis h nieder ländischer Groshᷣct᷑ogliche Ei ci; irektion. , . 1 ? Jö. junior und treffend Vie an. aft ist durch gegenfeitige lieber. Eppingen, den 23 Mär 18890. zufolge er nnz . 13 6 . , 9 ** arf in Leutmannsdorf eingeleitete Konkurg. und b. für Stationen der K. K . 9. b z ge , e , renn ee e, Faufmann Max Frey. Beide sind wohnbaft in ginkghft aufgelöst. Der Kaufman Tudols Palant Groh b. n n Bericht. ö if . 1c ei ö. ) gi verfahren wird, nachdem die Ausschüͤttung der Maffe Gesellschaft und der Ungarisch 1 üdbahn.! Zu den Ausnabmnetarifen vom J. Jannar 189 Bühl und lebigen Standes; fie haben dag seither in Ratingen set das Handelsgeschaäft unter der (Unterschrift) Erklärung vom 16. März ngetreten Kauf⸗ erfelgi ist. aufgehoben, Hinzurechnung der Fschs , ne 71 nente Ker amt! April d. Ja. folgende JRachträge in Redacteur: J. V.: Si gen roth unter der nunmehr erlofchenen Firma A. Frey in Firma Rudol . ort. J mann Oꝛlto Göbel in . Eci weib en . enn n,, . 1. zum Heft 1, der Ausnahme Tarife Berlin: 2 . Habi ren e en , gf, , . . gur if in, n, . e . ,, , ö. Abtheilung Il. nigliches Amtsgericht. lich der Ungariscken Trangportfteuer, find letztere (XW und B.), enthaltend anderwent n h e Verlag der Expedition ß choli Frey senior betriebene Ge genthuümlich über „Rudo mit dem e in ; ; = ,, ; D e t t ; If getragen: ackeldey. w eite erbohte Frachten nommen. Dieselben sind die einzigen Theil haber und , ö. Inhaber der Käufmann Rudolf g 9 3 g i n e ,, ,, ö . Ettli i

Bernstein. noch bis zum 15 Mai d J anzuwenden Außer im Verkehre wi chen den S ation des Ei b h D ck d ei und gz⸗ Il cha . J. h 2 3 is e tationen de enbahn⸗ ru er Norddeuischen Buchdr n Verlag ist jeder von i nen ein eln berechti t die Gese se ft aße Nr. 32. * vertreten und . Bühl, den Di eldo den 20. Mãrz 1889. er er f Auf P I. 551 es ei . ĩ ö.

, in Ett ; gie * ö ö k 7 u3 3 gl, Firma B. Siebert in Ett⸗ 1 Stadtbezirk ist heute die Kunst=, Bau⸗

k

e

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Yriebrichftadt, den 15. März 1830. Königliches Amtsgericht.

rma zu zeichnen.

. dem erhalten die im Nachtrage verzeichneten ab] Direktionsbezirks Köln (iinksth.), Alsdorf, Gsch—= Anstalt, Berlin 8Ww., Wilb roßh. Badisches Amtsgericht. önigl