schinenschlosserei Carl Auerbach * Sohn in] der Generalversammlung eine Frist von 15 Tagen 6 1709 900, eingetheilt in 1709 vollein eiahlte ehr er tg r ge befugten Gesellschafter, dem Gut.
und als Inhaber: ; liegen soll. Aktien, jede zu Æ 1000. Die Aktien lauten auf tzer Adolf Kahmann sen. zu Hötengleben od * Schlosser 36 Robert Auerbach in Gera 462 §. 11 lantet: Das Grundkapital des z 2 4 er . welcheg sich auf Beo. A 347 809, . r' Vorstand der Gesellschaft befteht, nach n. , n, kö Börsen⸗Beilage
tbei 939 sog. Stammaktien und 8690 sog. immung deg Aufsichtzrathß aus einem oder Föingetragen zufolge Verfügung vom 18. M 2 2 212 1 7 2 kö kö . r , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ——— 1889.
, . Besitz der Altionisten, theils durch Landau ⸗ Dirertor gezeichnet. Besteht der Vorstand aus ; ] * rn, , , , r, ,,,, . ern, e. e e Un rift. U ann zwe 9 n — m — Spajte 8 dit Firma Chriffian Oormaun hier zurngdgerahlt worden. eamten der Gesellschast (Prokuristen) . heute zu ir girn??ᷣ ob . e e . =. li z 26. Mã Im per. nere ꝑ . . fia. I Boos = 9 sios, 83 betreffend, — . e Stamm ⸗ und B-Aktien sind im Uebrigen chaftlich, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Brome eingetragen: Berliner Börse vom 26. Mär 1889. do. pr. Mog n. ; Italien. Noten Sl, 99g li I. 7 3000 - 1650118, 306 1.4. 103000 - 30 105, 90 bi Sie Firma 5 einander völlig gieichgestellt, doch besißzen erftere üigiiedern bestehl, einem Beamten (Prokuristem Vie Firma ist erloschen. Antlich festgestellte Course merit. Ngten Nordische Roten 112 064 zoo · oo i ig h c facht, n is. jh zs = 30 fig, 30 h; Gifhorn, den 13. Mär 1889. autzweife der? diefem Statut angefügten Hilanß in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede Isenhagen, 271, Mär 1889 ö 1000 u. 00 s Dest. Bln.ploofl 16s hi z0o00 -= 16501106, 60h il 4 1/4. 15 30 οσ·50 106. 256 Königliches Amtsgericht. I. ein Separatvermögen von um f n 42 880,57, das Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. Königliches n fer icht I Umrechnungs⸗Sätze. Amer. Rot. kl Ruff do. pr Ioh R Als zo bi zooh = 15G io i. 0 Sãchsische i 4a. j 5 - 30 105 50 b) ö 1 i ftir Krb aber uhr aerins fei; D, ee e we e g nnn, /// mr, alt. Matz azad ig 3b: 16000. Ipo i 4, ooch ö n i jo 35d - 4 fis, i Ib8S6o0 ö ; rch den Vorstand oder den — ö h. . . 1 . ü 2 ; ] 4 000 - . * ⸗ 10 3000-30 1 .- Gladbach. In das Handelsregister, des Der 8. 15 lautet: „Alle von dem Verein aus⸗ Einladung ist mit. Angabe nan . . * aufm? ren r, Buchner legen * ir, Tel hn * min gr. n. er e. 56 ö 6 U e g n , do. do. e er ee k hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist nd Nr. 2245 gebenden Bekanntmachungen erfolgen durch den zweimal in den Gesellschaftsblättern zu veröffent⸗ ist aus der auf Fol. 179 Bd. J. des hiesigen Han—⸗ Mechsel. rz Vr. ibo ß S1 o5 b Ruff Fee ger 20b Kur. u. Reumärk. bob = 166. = Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 -= 200 — — des n . das von dem ju M.⸗ Gladbach Deutschen Reichs-Änzeiger«“ und den Ham⸗ lichen, zuerst mindestens 3 Wochen, zum 2. Male dels. und Gesellschaftsre sslerz eingetragenen offenen Bank⸗Dig i der Reichdbbank: Wechsel JY/ o, Lomb. glu. 45sJ do. nene ... zh = 1bblioꝛ 103 Bayerische Anl. s versch o 66 = 60 107 706 , , , 8 . ö. ige. a 6, 3 9 . , . mindesteng Wochen vor dem: . in Firma Hermann Spittel k — 2 6 Fonds und Staats. Sapiere. ; 1 , ile ,, 6 . Sh zn is wos = s ii, So di ⸗ n ersammlungstage. ach folger ner Æ Schaller in Jena aug 9 . — F. g. Tur. Stuge zu 3000 -= 76 101. 75hi rphzgl. Pess. Ob. 4. 15/8. u Gladbacher Tleiderfabri Sruno Schultze er⸗ zu beschließen, welches andere Blatt an seiner Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ d d J Brüssel u. Antwp. ] 80. 809 D Rchs. Anl. 4 II. 105000 - 200108, 306 z3000 = 75 102, brg. St. Rnt. : ih e gi ndelsgeschäft eingetragen worden. Stelle die bejüglichen Bekanntmachungen veröffent / machungen erfglgen im Deut ö. Reichs. Anzeiger 6 n 3c n. 3 Se r e ef ere. ; . , lee 9. Vr ef, 6. , er, n,, .
3000 — 75 101, 306 do. St.“⸗Anl. 86 3000-75 — — do. amrt. St. A. 3000 -= 200 102, 25 b 6 Meckl. Eisb. Schld. 000 200 01, So bz & do. eons. St. Anl. 3000-75 — — ö Ld. Spark.
8.8. 4 2 E. 9. . . o. o. 3 versch. 000 = 200 103. 806 labbach, den 20. März 1889. lichen soll. und in der Hamburgischen Börsenhalle . Sollte als Mitinhaber der Firma, ge Skandinav. Plãtze ꝛ 5. 112253 reiß. Gon Anl. 1 ber fc. oH = 3M i Gr so g G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die den Vorstand der g tt bildende letzteres Blatt eingehen oder unzugänglich werden, heutigen Tage, ein ,, . ö Nopenhagen. ... . 31 112. 2h bi 4 ö. ö do. . hoh = hh l od, go; n . é , , nnn Direktion besteht zur Zeit aus Christian Matthias so genügt bis zur e .. Beschlußfassung erner ist ga ö 5 ichsisch . . nne R . b. * o. 52, 53, 62 4 14. 10 3000 - 300 100, 10 ,, 653 2264 r, . 1 eut ö i. . Kellinghusen, Gustav Friedrich Gottlob , im , Deutfchen Relchs⸗ Anzeiger. Die Die Firma Hermann Spittel Nachfolger Lissabon u. Dporto 1 Mi reis 143. . do. ho gek. v. I. 4. 37 4 1/4 10 3000 - 300 – — Schles. altlanbsch. 3 rern; 1 . 12 M 3 * bellt 6 rinks, sämmtlich zu Hamburg, und Dr. theol. ekanntmachungen werden, falls sie von dem Vor⸗ Büchner * Schaller in Jena firmirt künftig do. do. M ilreis 31 1 do. St. Schdsch. 3 1.1. 7 300σσ· 6 101,506 do. do. nba er Apotheker Alexander . ubek zu Tost Gotthard Carl Ernft Friedrich Fabri, zu Godes⸗ stande ausgehen, mit der Unterschrift des Direkters , r Spitiel Nachfolger Schaller Madrid u. Bareel. 99 He] a * abt Kurmark. Schldv. 3 15. 1 3000 15011091, 506 do. Idsch. Lt. A. G. eingetragen und die .. . Nr. 283 eingetragene berg a. Rh. wohnhaft. bezw. der Direktoren, falls sie von dem Aufsichts⸗ Kaufhold. do. do. 100 Pes. 2 M. 78, 40 bi Reumaͤrk do. 33 ii. 7 30060 - 15010, oG do. do it. A. G6. n m,, z a er ö Schran oinpenr r haber Wenzel Eduard (, J ni gf w * ö 69, 1 8. 6 136 J . , 8 . K ang ö 91 3 . 2 . — enden oder seine ellvertreters versehen. roßherzo es Amtsgericht. =. greg. 142 . erl. Stadt · Obl. 4 versch. h o. Königliches Amtsgericht. Schran und Ernst Georg Hildebrandt. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche 4 6 6 n m n mn rn. 100 Fres. 2 M. do, bo G . . 1M. zoo = =. do losen) , . ig . ,, ,. . 1343 , . . . . J . 1 . . 161 — (. . ] . 10 3000-75 , . t 0 rmann Elia rd da anquier uard Ludwig Behrens senr., Kattowitr. Bekanntmachung. 6838 . . ö Breslau St. Anl. 4. 10 5000-200110, o. II. 4 e,, Din r ö. . Nr. 697 unseres gi rl von dem überlebenden Theilhaber Paul hieselbst; In unserem pe n mn, fazer Nr. 9 . 100 . 33. 163 93h Cassel Stadt · Aul. 34 versch. zoo = 2990 101-40 Schlsw. Hlst. L. Kr. gin nn, ers . ah sch . en. Elias, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter ) Kaufmann Ludwig Sanders, als Vertreter Folgendes eingetragen worden: 190g fl. 1612 bi Cbarloftb. St. A. 4 1.1.7 2000 - 100 106,165 G do. o.,. rlitz, 3 ö n ht e fortgesetzt der Firma August Sanders & Co. hieselbst; Ber Kaufmann Hugo Peter zu Kattowitz ist als ch 5 1 X. 0 6h bi yrberfeld. Sbl. cv z 1si. 7 zoo -S00σ L-) — Weftfälische ... 9 gericht. * . en, ,,, gi on ge n e r zi ö n Cduard Ludwig Behrens junr. , nn, U. Wolff zu Kattowitz aus . i. ö. e,, 3 . —— a. . =. : eselbst; eschieden. ahingegen ist nunmehr der Prokur h em , 3 Fe f o. 9. 36 11.7 300-2000 t . ; ,, . . und Hermann Koopmann, Beide zu 4) Schiffsmakler Hans Georg Carl Renck in Kaufmann n,, zu n, . 6 83 33. . Königsb. St. Anl. 4 I.4. 1910090 - 13 77s, do do. II. Moo = 20olol,/ oB Braun wg. Loose , . igniederl dc ig gu toie deeshrokurhst Paufmann Crnanheldtenman für bo n, , , nn, ,,, . , , ,,, n,, . e, . 9 1g 9 36 oo n . weigniederlassung der 5) Banquier Eduard Constantin Hamberg, hie⸗ sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma ,. I 80 bi Fin, Pry. D. * 1/1. 7 3000-199 102, So ; Reutenbriefe. . ; Dessau. St. Pr. A. juten hre; 6 Grlöschen der Firma, Wil. g ; en, . h zu Crefeld. Diese Firma selbst. befugt. Geld ⸗ Sorten und Bauknyten. Rheinprov. Qblig. versch. 10M u. ho 104,606 annoversche. .. 4 1/4. 1030909 - 39 106 30g en ger Loose. . haelhese Cierr ölen ger Keen, n,. hat an Siegmund 6. J ertheilt. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Kattowitz, den 18. Marz 1889. Dulat pr. St. 3j Dollars pr. St. 4,1 36 de. do:. versch 1900u. oM = — essen· Nassau . 4 I. , , ö übecker Lonse . . h ? . J 9 deig rz 22. I) Friedrich Rudolph Carl Matthaei, ohne Königliches Amtsgericht. Sovergs. St, 0 39 G Imper pr St. 16.66 G Schl vv. d BrlKfm. n 13. 00 = 600 , . ur u. Neumärk. 4 114. 19 30M = 39 105.806 Neininger fl.. L. . 274998 1 . . gagtettt Georg Dannenfeldt. Diese Firma, deren In Geschäft; k ToßFres · Stück Ib 20 b; do. pr. 00 g f. 13956 We stpr. Prov. Anl. 33 114. 10 3000 - 2001102, 006 Lauenburger . 4 111.7 3000-30 lob, So G Oldenburg. Loose 3 112. 120 136 4963 k hier 1 i . . , ,, . N Fgüufmann Luzwig Snyder; 68491 ⸗. ; 2 9] 1038-11 4. lot, oott. bi; Ungarische Papieren 5 siss. 12. 1000 - io fl. Eoα bi B , 1 ö M A Eo. Snhaber: Karl 3 Asseeuradeur Arthur Alfred Duncker; Kempen (Posen). Bekanntmachung. Ausländische Fonds. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 182235 153. —11 4 Det. b & Eo. do. p ult. März n. 9 6j Yig . zeig 1 w 5 3. ö. a * ö. r , Kaufmann Hermann . Die Firma Nr. 366 des biesigen Firmenregisters n rer fd. f rttz Stiicke zu do. do. v. 1859 4 Jᷣ. u. . ö . Loos p. Stc 10 fl. 24. 7h bz zhhznhttcho bas sie ners Firma. g. 8. ll ät . . Dq hann ed df lerne r,, n , ain mn e mn, 1633 z 6 32 e enn, er,, nn, „. St Gisenb, anl. Hi. 20M ft, ging ni . . empen ( Posen), den 21. Mär . = : . 46 . R202 . tlein? ; . ö. ⸗ ; leine 5 111.7 2 102.4 e g n mib , dr dr e, e, nn, , , e, r, r. mene Tee ieh i b ö,, ,, , de,, er, d, eher, , nenn orm ben, e, fe ö. 9 27 von ö. fu ,. Schiffsmakler Hans Georg Carl Renck in — . Bukarester Stadt. Anl.. I. 1 20900 199 ö obz t . do. 1 ö . 6 . . klühne iM. ih 190 si. 82 7566 ze 8 dam 1a , He, 18s ,, , ö . j ; von g e 1 . Harburg. ö RH äünigshütte. Bekanntmachung. lI68494 do; do. v. 1585 5 . 2000 = 199 . n da big 8 . . v. 18 . , . ö. 3 do. Pfbr. 5 1(Gomör. ) 3 i /2. 8 100 Me. 150 406 Il fd her Amte nericht. Abtheilung I ö ) a6 a. 1 ** hn n Samt . m Zur Prüfung des Gründungsherganges gemäß Die unter Nr., 16 des bei dem unterzeichneten Buenos Aires Prov. ln 11.7 500g zboh ö habs z e. tiein⸗ 10 wog 6 1 , do. Bodenkredit.. . 43 1. 10 100009 - 100 f. Eger g II. . . . ö ha er g mun , . Art. 205 h H.-G. B. sind die beeidigten Bücher ⸗ Amtsgericht geführten Gesellschaftsregisters einge . de dan kliine 161. i . ,, ä. . 4 — 1606 * 66 * 103 30 g do. Bodenkr. Gold · Pfd. d 15. 100060109 f. sio3, 106 hröder. ö . j nder h m ö 16 fortge ö revisoren Gustav n,, und Wilh. Settemeyer, tragene. Handelt gesellschaft F. Kaudora zu Chinesij che Staats ⸗ Anl. be 1/5. 1 1009 113,906 2 . . . ö. 1 h . . . 9 Wiencr Communal. Anl. b 1M. 1000 u. 290 fl. 8. - Groningem. BSeranntmachung lo8as2] uben. 3 ; . . . 9. . ehört. beide hieselbst wohnhaft, bestellt gewesen. Föönigshütte ist gelöscht worden. än. Land mannsb. Obl. 4 1.1.7 20900-2300 ,. ; o. v. 187 . 5 ö . Tir, Tabaks Regie. Att. 4 L. doo Fre 100 00 er, r. ö . ter Mr. lb5 * 4. mi . nze . j ; qu 9 ö ereits Das Landgericht Hamburg. Königshütte, den 15. März 1889. do. do. 31 111.7 20090 = 190 Kr. 96 196 . do. 1 ö M ö , do. do. v. ull. März 190, 0ν bi Firma „Mug. Danzmann“ zu Kroppensiedt m g. . . — 1 Peter . sssass Königliches Amtsgericht. ö 3 139 3 . . ee w z ö Ft6 odo -o 1h. Sisenbahn-Brigritäts-Fcttier and Hong at 3, als . , August Danj 66 n in Hameln. In da biesige Handelgregister J ottvus. Beranntmachung. so8a9? po. do 1 16. 7 1000-36 3 B88 369bi G do. kleine 4 i /a. ig 100 u. 5 7 lid, ' ,, . ö. 3. MI. ö ö ö 833 3 mg, . . . 3 iz 9 9. . a Friedrich auf Seite 151 zur Firma 2l. C. Lackemann in In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. ö 16. 1 100 u. 20 * b ; do. vB , ,, . . 2 ett e n g do. V. .. 4 1.7 1800-309 903170 gen o a liche rr sacrich ,,,, rng der Shosscnschakt Ten bm, Tren 6 mod , , zoo oö . ihn, hh ; . ö g olf 3 hristian ze ersen Das vandelsgeschäft ist mit Aktiva und Passiwa * Cottbus Eingetragene Genossenschaft in ö. ven, 100 =) * . - . , 6. 1 ö 33166 itf. do. VIII.... 3000-500 Æ 104006 on, e n eee. e, . ; st in das unter dieser Firma geführte Geschäft auf den Kaufmann August Wever hieselbst über Spalte 4 eingetragen worden: . z kleine ] ꝛ0 / 6. 1 10990 * 8317566) . do. p. ult. Mär; . . 9 nm. ö. fia ma at; lsösstzs] zingetreien und fetzt dasselbz in Gemein aft mi geggngen. Hach dem Ableben des Gruben ˖ Inspektors a. D I ibi. 10 000 = , ig ng = do. v. 1854 e unter Nr. unseres Firmenregisters ein- dem bisherigen Inhaber Maximilian Emanuel Dameln, den 20. März 1889. Bieligk ist der Vorstand durch den Gisenbahn. ö kleine 5 16/4. 10 100 u. 20 4 103, 106 . do. kleine r eg Firma 8 gr . . ist , . unter ö Firma fort. Königliches Amtsgericht. II. Betriebssekretär Fritz Meyer zu Kottbus als Vor— do, do; pr. ult. Mär — — do. do. 00er Hir n, . let znr si d , . g n . ** e. n , , m . ; sitzender und den Gifenbahn ⸗Bureauafsiftenten Hein. linnsänd, Ovp, Ver. Anl. 4 185333 40ho, ob . 8 h ö 6 ö. jh lh rn r, e . man don. von Der Gesgll aft an John Hamm. Sandelsregister loö8487] rich Pagelsen zu Brunschwig Rgt. als Stell vertreter innländische Loose J. b, Sic 19 , , 50 g,, ö bbs inn Anl. n argareiha Martha Helene Strauch, geb. Männich, Me. Kay, in Firma John Me. Kay, ertheilte! ves Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. ᷣdes Versitzenden ergänzt. do. St. EG. Anl. 18324 16. 12 40509 - 405 6 . . do. ꝓ ult. Mär 3 Kaufmann Georg Hermann. Richard Max Vollmacht ist 5 . In unser E esellschaftsregister, woselbst unter Eingetragen auf Hund des Beschlusses der do. v. 1886. 61,1. 7 4000 —=408 86 . Gold⸗Rente 1883 nnich, die minderjährigen, durch die Wittwe Smma Für die biefelbst kontrahirten Verbindlichkeiten Nr. 280 die offene Handelegesellschat in Firma Generalversammlung und, des. Verwaltungökörpers Griechische Anl. iss 1-845 111.7 500 u. Soo Fr. . do. Ho er Maͤnnich' beyormundeten, Hang Adolf Carl Alfred der Gesellschaft wird dieselbe in der Person ihres Kobrecker Witte ei Herbers zingetragen steht, vom 8. bejw. 3. März 1889 zufolge Verfügung vom do. do. hoher = . v. 1884 Siegfried Männich, Curt Julius Adolf Männich, seitherigen Bevollmächtigten David Adolph Brandt, ist Falgendes in Colonne 4 vermerkt: 22. März 1889 an demselben Tage olland. Staats ⸗ Anleihe 3 1/4. 109 12090 4100 fl. ; . do. Ler Georg Carl Hermann Adolf Walther Männich, in Firma D. Adolph Brandt, bieselbst Recht Die Gesellschaft Hobrecker, Witte et Herbers zu Kottbus, den 22. März 18839. ; tal. steuerfr. Hyp. bl. 174. 10 260 Lire 2 ⸗ do p ult. Mär Marie Martha Emma Männich, sämmtlich zu nehmen, Hamm ist aufgelöst und erloschen. Königliches Amtsgericht do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 hoo Lire 96, . Drient ˖ Anl. rn, unverändert übergegangen und unter Rhume⸗Mühle in Northeim. In der General. Hamm, den 19. März 1889. ; do. Rente 1/1. 7 0000 - 100 Frs. — ; do. II. Nr. 142 unseres Firmenregisters von neuem mit dem versammlung der Attignäre vom 7. März 1889 Königliches Amtsgericht. —— do. do. ine ß 11.7 100 - 1000 Frs. 36, 26 bz . do. y. ult. März Hemerlen, daß die verwittwete Raufmann Emma ist die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von — KRotthus. Bełauntmachung. 68a9s] do. do. pr. ult. März gb. 20et. bB ; do. III. . f Kretschmer, unter Ausschließung der Hamburg nach Northeim (Hannover) beschlessen (681665 Die unter Nr. 65 unseres Firmenregisters ein⸗ Kopenhagener Stadt · Anl. 34 11.7 1899, 900. 300 Æ . do. x. ult. Mär übrigen Miterben allein befugt ist, die an zu worden. Demgemäß ist die Firma im hiesigen Massehrede. Bei der im Handelsregister getragene Firma „C. Herm. Winzer“ Kottbus Viffab. St. Anl. S6 1. II. 4 1.1.7 2000 400 Sh Mobz G Nicolai Obl. vertreten, zufolge Verfügung vom 18 Maͤrß 18839 DHandelsregister e. des unterzeichneten Gerichts Hol, X eingetragenen sst erlofchen. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. do. kleine h/ ooh; G do. kleine eingetragen worden am 19. März 1889. Tank⸗ Damp fschiffahrts Gesellschaft in Ham⸗ Firma „Earl Röhrig! 22. Marz 1889 an demselben Tage. Luxemb. Staatz ˖ Anl. v. 534 1/4 100 1900-199 70 Poln. Schatz. Obl. ubhrau, den 18. März 1889. burg. Die Gesellschaft ist eine w , ist bemerkt, daß die unter dieser Firma bislang von Kottbus, den 22. März 1889. Mexikanische Anleihe . 6 versch. 1000-290 * L 40h ; do. kleine Königliches Amtsgericht. Der Gesenlschaftgvertrag datirt vom . März i889. dem Kaufmann Sscar Röhrig in Braunschweig be= Königliches Amtegericht. do. do. Hleiness versch. 20 * ah, 6 bi Pr. Anl. v. 1854 Hofmann. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. triebene Glashütte zu Braunlage auf, eine offene , do. pr. ult. März . 23 ght . in Tl e, d , Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Handelsgefellschaft, bestehend, aus dem bisherigen Be—= Moskauer Stadt. Anleihe ß 1.3.9 1000 100 Rbl. P. S3. 29h) X. Anleihe Stiegl. amburg. Eintragungen löszsi Perwerthung der bisher im CEigenthum von sitzer und dessen Sohne Carl Röhrig in Braunlage, Labian. Bekanntmachung. lbS4 99 Rew. worker Gold Anh 5 jj. 7 1000 u. 600 6 G. iz. S. do. To. in das Handelsregister. TÄugust Sanders & Co. und Carl Renck stehenden und zwar unter Beibehaltung der bisherigen Firma, In unser Firmenręgister ist zufolge Verfügung vom , Stadt ⸗Vnl. 7 1/6. 1 1600 u. 5ob 5 B. 10160bi G Boden ˖ Kredit 1889, März 20. Tant · Dampfer ¶ Paula und 6 5, sowie der übergegangen *. heutigen. Tage sub Nr. 1594 die Firma G. Genske Norwegische Hypbk.Obl. 3 1,1. 7 4500-450 790 B ⸗ do. ar. M. T. E. Möler, Diefe' Firma bat an Carl Eintritt in den zwischen August Sanders C Co. Dle Gesellschaft hat am 4. März 1889 begonnen. Firmeninhaber Apotheker Gustar Genske zu Caymen, do. Staats ⸗Anleihe 8 112. 8 20400201 S Sob; & GCntr. Bdkr. Pf. I. 6 eidinand Ludewig Prokura ertheilt. und Carl Renck am. z0. September 1888 mit Die daselbst eingetragene Prokurg, für den Kauf Niederlassungsort Caumen) eingetragen. Desterr. Gold · Rente.. 6 1,6. j0 1009 u. 200 s. G. 341360 do. Kurland. Pfndhr. Bodensteln . Consorten,. Inhaber: Wilhelm W. G. Armstreng Mitchell K Co, betreffs Er« mann Carl Röhrig in Braunlage ist heute gelöscht. Labiau, den 21. März 18855. do. do. kleine 4 114. 10 200 fl. G. Pz 70 B Schwed. St. Anl. v. 1875 Georg Franz Bodenstein. Christian August Schu bauung eines Tank -⸗Dampfers geschlossenen Kon ⸗ Hasselfelde, den 19. März 1889. Königliches Amtsgericht. do. pr. ult. März — do. do. mittel macher, Hanz Carl Bernhard Gerckens und Heinrich trakt. Auch ist die Gesellschaft berechtigt, ander⸗ ö w Papler⸗ Rente .. , . u. . ; 3 . 9 . S. Huch. . u. 1 , 202 o. ; do. St · Renten ˖ Anl.
August Grabau. weitig Dampfschiffe zu erwerben und zu ver⸗ do s
Joh. . z Leer. Bekanntmachung. S495 ͤ J ir; w
* e n dn, an 6 a. J ö 13.8] 1000 u. 100 fl. 184 0b ð do. Syp · Pfhr. v. 1870 do. pr. ult. März do. do. v. 1878
en. —— — ‚! . ; 9. ug. v. Hagen. Diese Firma hat die an Arthur August Sanders Co. und Carl Renck bringen Herrord. Sandelsregister 68633 er, , 8 ö . r n, fheilte Prolurg aufgehoben und an Ernst Wilhelm Behrens &. Söhne am J. Mär d. Js. ge. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. ig bei mam . Brgner in 7 olgendeß eingetragen: Sliber · Rente jo nbi G do. do. mittel
des felb ; London 3 8 3 3046 hr do. Sts. Anl. 68 . Ii. 7 zo - Ibo ig, 106 68481] Schröder, Carl Paul Dollmann, Pr. jur. Anton durch die nächste Generalversammlung die Ver⸗ dachtem Folium 66. 61 ö 1 3X. 20, 83 bʒ r . ) . . 3000— 60 — — achs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5!
3000, 60 — — Säͤchsische St.“ A. 4 1/11. . 000 -= 150 l0l, c0obzG Sãchf. St. Rent. 000 - H00 95, 25 bz G 0000 150 - — do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 72000 - 1001101, 20 300σ‚„- 150 -. — do. Ldw. Pfb. S 1-8 200M-· 75 — — 3000 - 150 1101, So; do. do. Ser. Mu ff. 2000-75 103, 60. G 3000 = 1501101, 70 do. do. Kreditbriefe sch 2000-200103, 75 3000 - 150 - — Wald. Pyrmont. . ;
3000 - 150 -, Württ mb. 1 - 85 00M —200 -, — 000 - 2001101, 70 b Yreuß. Pr. A. 56 oo -= 100 106. 806. Knrhess. Pr. Sch. 000 -= 100102, 50 Bad. Pr. A. de h7 000 - 2001101, 80bz Bayer. Pram. A.
172,80 bz 324,50 145, 25G 144.403 106,10 z 143, 70 bz 138, 00 148, 25 bz 140 50 bz
2
DAA — — —— — 2 —— — — — = 222
21 cer - ten- *
K
/ / //
.
, , .
— ᷣ— — 4 5 — —
6. 16 100004 sich ih do. G . zdog= 556 e, n G, e Löt do Hef. Mrd jhbo u. zoo 1/6. 11 . feblen Berlin · Anhalt v. 1857 Il. 1500 u. 300 M.
gn. ha lobĩ e, it. 9 joo = oo ,
ö. 1 5 7 ;
ooo - 100 Rbl. 6 Berlin. Gzrl. Tit. .. 7 Ibo -= 360 M 1, 6 1 Berl. Hambg. i...... 716506 –- 150 16. 12 10000 - 125 Rbl. i16, obi G ö
] 10 J J
— — ö D w — —
do. III z000 - 300 16. 12 . — — Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 0 11i.7 1000 - 125 Rbl. 38, 50 bi do Lit. G.
,, e Berlin ⸗ Stettiner — Mp0 70 bz 111. 98, b0bz bod oo , ,.
500 AM — — 3000 300 0 104,00 Ihbõ6 = 360 S, od, oo; 1000-300 4 104,008
300 40 — — 3000 300 6 103, 70 bz 3000-300 103,70 bz 3000-300 46 105,70 bz 3000 - 300 M6 104,50 bz B 3000-500 102,50 h00 u. 300 S — — 1000 u. 500 M — — 3000-500 M6 — 3000 - 300 M 103, 006 103, 25 b G 106, 00 bz 103.0006 94, 506
od od
— 3
ö
Brauns weigische .
16. 12 10oo u. 100 Rhl. P. or ohr DIrannschn. an dee fen. 4j Ibo u. 100 Rb. P. 6 7.5h) Bresl. Schw. Frb. Tit. I. i rr , e ff Rbl. P. lb 7. 70bᷣ . ; 16. 11 1000 u. 100 Rbl. P He got greets Carschal 15. 11 2600 Frs. gz, 00bz G GCöln⸗Mindener IV. Em. 15. 11 500 Frs. 92, 00 b G do. — V. Em. 14. 10 boo - 100 Rbl. S. 91, 00bz do. VI. ö . 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. 88,90 dg Em. 111.7 100 Rbl. 184,506 Deutsch⸗Nord. Lloyd .. 13. 9 100 Rbl. 167,506 el e r r gehn 114. 10 1000 u. 500 Rbl. =* l stfinl che Marschbahn. 14. js. 00 Rbl. S. 3 19b Lübeck Büchen ar. a. 1.1.7 100 Rbl. M. 102,23 Magdb. Halberst. v. 1866 11.7 1000 u. io Rbl. 374 G0bz B de . rw ißt 11.7 400 6 . Magd e ria . 3 ; b Rbl. 665, 90 ; . 753 1 102, 25 b G Magdb ; Wittenberge ö 12. 8 1500 46 102,25 b G Mainz · Ludwh. 68 / 9 gar.
300 102,25 bz G do. 76, 76 u. 8 ev. good i; K . . 7 . , 9 ö Meckl. Friedr. Franz. B. ( h00 - 300 Æ 102.906 Niederschl. Mrk. III. Ser.
1600 163 306 Bberschlef. it. 8... .. s oo u. zo . Æ is 306 do. Jit. D..... obo ob M ioo 30k jr rn lleinẽ . fl. — do. zd = 30 M os. 30G lr . Tn
— 2 Gold ⸗Pfandbr. 400 . hn b 8 kJ 250 fl. K. M. 118, 40et. b B Serbische Rente 1884 400 M S2, 80 bz G 1 .
00]
120
— — — 2 — — C =
o- —
T — — — 880 867 O C —
e to- C · DOοO0·ᷣ
8 *
ol 35 hi6 103 hr
v
e//·/ // / 1 — 22 ö
—
Gustav Fritz Wilhelm Gunzelius von Hagen er⸗ nach Maßgabe eines zwischen ihnen und L. des Fööniglichen Amtsgerichts zu Herford,
Ludwig Kirchhoff Prokura ertheilt. schlossenen Kontraktes als Einlage in die Gesell⸗ Herforder Dis Der Kaufmann Fiepko Scholto Koolmann z ; kleine do. kleine Evnm. Asmus. Inhaber: Edmund Asmuß. schaft ein: . ö 36 r isn tabant ö we . 3 *. . fsellschaft ausgeschieden. . 3. ; M. Kemme. Diese Firma, deren Inhaber der am 1) den ihnen gebörigen, in das Hamburgische Die General versammlung vom 20. März 1888 . eng ügti e. . ; do.
w . . verstorbene Matthias Kemme , e ,, aht . . 36 3 86 nien e. 2 Mãr önigliches Amtsgericht. II. . . uz ir
ö ; ‚ ; Hawthorn Leslie o. gebauten Tank · 87 getroffene Wahl des Herrn August Horstmann K gLoose v. 1864. . ö ?
6. . r. 97 3 z 3 e. n. . nebft Inventar zum Preife von n Herford zum Director der Herforder Disconto· Liegnitz, Bekanntmachung. sõ8a9n Kred. Loose v. 8 = p. Stck . . 36 f , ö . . 6 1/6. 11 400 Em. v. 1874. n desc h * Uf Kun amen 6. *) den ibnen gehörigen, in das Hamburgische gan , k te,, 9m . 9 . sind 'in x ö. . i ri . . z 1e zdhge ee iob 20. do. p. ul Mar 8365 ; 86 ö 6 Wendt. geb. Wagengt, als alleiniger Inhaberin, Schiffsregister eingetragenen, im Jahre 1888 von HStenshebem. Setauntmachung. ö684881 wirtt er, e Jö Loose v. 1864. 100 u ob fl. ßöid bob; Spanische Schuld. 4 m ml A000 - 100 Pes. lid, 6 Y, Gr. v, i853.
K 20000 - 200 M do do. p. ult. März do. Ndrschl. Zwgb.) kleine
Ee, vo. 70, bobʒ do. Stn idie Pfdbr. S
C=
— S S —
C 8 R R R R 4
221 —
K
10s SoG
1
Iod oo ij.
87 28 —
2
unter unveränderter Firma fortgesetzt. W. G. Armstrong Mitchell 8 Co. gebauten Tank ⸗! Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts. ; 4 . . . . . 9 2. 27 ‚ 13 rer, Sin 6. n . nebst Inventar zum Preise von gerichts ist bei der . Nr. 3 r Firma 8* eg en er lt g. . Vester Stadt · Anleihe 1 fl. P. 3 Ste bin pb c, z . ö 8 ll f. .
riedri o arncke Prokura erthe 3 h „Nabel Æ Basel“ zu Hötensleben Folgendes Die Gesellschaft ift durch den Austritt des Kauf⸗ do. 2. . i . . . h ö. ; . . . om ul 6 . V 3000 -= 1099 Rbl. ö 65,00 Stadt · Anleihe. 4 ib / G. 1 ⸗ 5 . 006 - 100 Rbl. S. 58 206 ; — kl 16/6. 1 — nec ren,. .
C . L 2 r —
G 2 2
* ; ; do. Colonisations · Berein von 1849 in Oamburg. 3) die ihnen aus einem mit W. G. Armstrong . worden: manns Isaae Bacher erloschen. Das Geschäft wird e . inn !,
In der Generalversammlung der Aktionäre vom Mitchell & Co. am 20. September 1888 ge- utsbesitzer Friedrich Nabel zu Höteng leben 22 o. = . T2. Juli 1888 ist eine Abänderung der S§. 3 chloffenen Kontrakte — betr. Lieferung eines ist gestorben. nr. n nel Wittwe * 1 , af. . do. Liquid. Pfybr. ; und 5 der Statuten, sowie eing Erweiterung der ank⸗Darnpfers nebst Inventar am 15. Juli 1889 Marie, geb. Vasel, daselbst und seine Tochter, die mehr unter Nr. 38 des Firmenregisters eingetragen; Vortugiesische Conv. In. zodo 108 100 oo t. ; ö ae. ö ; ö, . durch Anfügung der §8§. 11 bis 15 be- egen Zahlung von T 44 7oo — züftehenden Fhefrau deg Gutöbefizers Adolf Kahmann jnn; . im Firmenregister unter ir. 58, ö. . do. do. pr. ult. März 109er f. Fler .= . . 4 — Fr Mab; kl. do. ; J schlossen worden. ⸗ . echte; wogegen die Gesellschaft sich 9 Helens, geb. Nabel, daselbst find aus der Gesellschafi mann Guftgr Bacher zu Liegnitk, als Inhaber der Raab Graz. Präm. Anl. 100 Qu = 150 fl. S. 106 i b; do. do. ; f s . ; ; 1a. Der §. 3 lautet jetzt; Die Verwaltung sämmt. die 4 Sanders & Co. und Carl Renck in auggeschieden, a, R e ' ieh. 1. Hoöm. Stabt · Anleihe J.. Soo Lire S5, 00G kl.. Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 11 /. 36 z. 1. licher AÄngelegenbeiten des Vereins ist einer, aus diesem Kontrakt auferlegten Verpflichtungen ihrer. In bie Gesellschaft sind als Gesellschafter ein- Liegnitz, den jn ann; ga do. H. V. Em. bo0 Lire 4 80 bz n do. x. ult. März k gn Gaalbahn 1. fünf Aktionisten bestebenden Direktion allein über seits zu erfüllen, auch den Genannten die auf den getreten: KRnigiiches Amt gericht gtumůn. St. · Anl. große z5000 u. 15500 Frs. 1056, 19bi Loose vollg. ;; fr. x. R 6 20ob; Schieswiger 46 1.7 laffen. Auz den von ihnen Namens des Vereins Kauspreis bereits angezahlten „ 20 400 zurũck ⸗ 1) der Gutsbesitzer Adolf Kahmann jun. zu gi rn, . do. mittel zhbb u. 1250 Frg. 105, 19bz Do. p. ult. März ga 0G Thüringer Vi. Serie 11, e rr, 1 6 ue let . iggleichung d August S ere r , ö ö. . O . Wo ö 263 19 e do. Err rr, bꝛG . * S6 doch Weimar · Gera * 9 nprüche an sie stait⸗ ur Aus ung des an August Sanders & Co. 2) der Flei i i . 8 Staats · Obligat. u. ꝛĩ . ; .̃p. ult. 8863606 ahn 188-85. ; Der §. 6 ist dahin verändert. daß die . und Carl Renck * er —— Eee , ,, , Berli edacteur: J V.: Siem en roth. . bo. . 400 0 103,406 Ungar. Goldrente gar. ) 10000-1090 fl. . , . 3. 5 m 27 835 6. der Generalversammlung der Alti von ÆK 1 380 450 erhalten diefelben 900 voll. Dem Gutsbesitzer und Gesellschafter Andreas e. Verl . do. fund, 101, 30b G 8 do. do. mittel . ) g or Bohn Jtordi. God. dx. 1 1 i. 7 103. 106 ä e,, n ee m, kasten, R lat n den en ge, e mig dn ng. , do., Klei ig zo d do. do. Kenne c js. öh, d he mln des Zwecketz der Versammlung, erfolgen und daß von „ 480 400 in B Gesellschaft . übertragen, daß er dieselbe Druck der Norddeatschen Buchdruderei und Verlags ; do. kleine e ,. . gol 6 . 1000. 2 fl G. id do dn d ,., * 7 scha Ib Sb G ; do. ; jobd - Ibo fi. PHgg, zobzGkl. f. do ii. .... 5 fila. 10
aar. zwischen solcher Bekanntmachung und dem Tage Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt l nur in Gemeinschaft mit einem der beiden bisherigen Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 9 ö. ; o. eine
& S, 3 s .
w 9 8 2 8 0
*