32
6 A. Ge. Bud Stobwasser.. . Strals. Spielart
do. St ⸗Pr. Sudenb. Maschin. Slidd. Imm. ( 0M) Vapetenfb. Nordh.
Tarn ö do. . ö
ĩ ugesells. Vikt ⸗ Sxeicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) c. ꝛ— bi)
o. eb. Wstf Unicn St Pr Wissener Berqwk. Zeiher u n.
e OG, me, e, .
2 3 3 78258
J
2
S- 0.
— 82
C D D i D n n . . . .
Versicherungs⸗Gesellschaften. Court und Divibende— 4 pr. Stg. Dividende pro 1837 1888 2 ener 20 . 10090 Me 429 — Aaq. idr. G. 20 * v. 400 M 10s Brl. Lb. u. Wassr. 2 u v. h00 Me 1239 Berl. Feuerv.⸗⸗ G. 20 * v. 1909 Mu 150 Srl. ag A G3. 20 6 v. 1000 t 153 Brl. Lebeng y. G. 20 M v. 19990 M 173 Cöln. , . v. SMN Mey 35 1101 Cöln. Rückv.⸗G. 20 0 v. 500 Maur 40 11056 Colonia. Feuery. 20 Yo v. 1090 ö. 3990 9516 Goncorbia, Leb. 20 */. 1000 Mun 397 2090 bz Pt. Feuery Berl. 20 ü v. 1999 Mur 90 a. Vt. Lloyd Berl. 2M *½ v. io0)0 M 270090 3500 6 Veutsch. Phönix 29 YM v 1000 Mn ] 14 . Vtsch. Urne p. V. 2sz M/ v. 2400) 150 20006 DVred. Allg. Trey. 19 Y v. 1900 Mo 3090 35656 Hafi Trop. K 16 u j Man Rh ö. Elberf. Feuer v. 20 0 v. 1000 Mer 250 th101 G ortuna, Al. rf. O0 n v. joo Ma 60 2575 G zermania, Lebv. 20 7so v. 500 Miu 45 1049 B Gladb. Feuerv. M Yo v. 1000 Mu 0 1100065 Leipziger Feuerv. HM Yov. 10900 Mu 720 1520663 Magkbeburg. Allg V. G. 1099 Mu. 25 650 e bz B 6 euerv. 20 0 v. 1000 Ma 188 1600 Magdeb. Pagel. 33 Mo v. B00 Ma 658 G magdeb. Lebengv. Moo v. p00 Mom 2 100 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Men 10306 Niederrh. Gůüt. A. 10 0o v. 00 Mus . . 2050 1064 79906 1290
256506 24066 18506 33106
10256
Nor stern. Leb y. 0 * v. 1900 Mu! Ol denb. Ver c. 20 0Ojfo v. G00 Mun reuß. Lbnsv. G. 29 r 00 Mu, reu ß Nat. Vers. 25h 6 v. 400 Me rovlbentta, 19/0 von 1000 fl. ein Wsts Lld. i Go/sap. 1000 Mu MWestf. Rück. 10 0 v. 400 u. Shchs d ich. Ges. He b. dH Mun Schl es. Feuer v. G. 20 0/0 v. M0 Mon . Thuringia, B. G. 200½p. 1000 Mu? a, . Tranatl. Gütr. 20 ½n v. 1500 — 16258 Union, Hagel vers. 20 0½ v. 00 Mo 60 — Vietorta, Verl. 0 0½ v. 1000 Me lbh3 — — Wsthtsch Rl B. 20 nv. 1000 Me — 14008
Fonds⸗ und Mktien Borse.
Berlin, 26. März. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver— änderten Goursen auf spekulativem Gebiet. Vie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz mel bungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ge— schäftliche Anregung nicht dar. Was Geschäft ent wickelte sich auch hier bei großer Zurückhaltung der Spekulation ruhig und nur vereinzelt hatten Ultimo— werthe belangreichere Umsätze für sich.
er Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durch schnittlich gut behaupten.
Der Privatdidkont wurde mit 18 o,½9 Gd. notirt, Ultimogeld mit ea. 21 0½ gegeben.
Auf Internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestigt; Franzosen fest, Lombarden schwacher, Warschau— Wien etwad anziehend, Gotthardbabn. Anfangs schwach, dann fester; andere ausländische Bahnen ziemlich behauptet und ruhig.
Inlaͤndische Eisenbahnattten waren wenig verändert und ruhig, Ostpreußische Südbahn etwas besser und ke unn l h
ankaktien lagen ruhig bei ziemlich fester Haltung; Diseonto Commandit. und Berliner . schafts⸗ Antheile lebhafter und fester.
Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; n g etwas besser und geschäftlich mehr eachtet.
Course um 23 Uhr. Befestigt. Desterreichische Kreditaktien 163590, Franzofen 102 70, Lombarden 4270. Türk. Labackaktien 99,75. Bochumer Guß 199 75, Dortmunder St. Pr. 6,00, Laurabütte 136.90, Berl. Handels ges. 179.62. Darm städter Van 1I6 25, Deut sche Bank 174 28, Diskonto ⸗Kom ˖ niandit 25. 62, Nuss. Bk. 65 25, Lübeck⸗Büch. 178 25, NWainier 118,12. Marienb. 8287. Mecklenb. 180,80, Dstpr 10287, Durer 197,70 Glbethal 90, 90, Galtzier 6. 40. Mittelmeer 120 90, Gr. Rufs. Staats b. — —, NMerdwes. ——. Gottbardbahn 144 00, Numänier 107 40, Italiener 86 20, DOest. Goldrente 83 40. do. . — 7G 50, do. Sil berrente 70, 75, do. 1860 er vose 123,19 Raßsen alte 103.30, do. 1880er 92.10, Do. 1884er 106810, ee Ungar. Goldrente 86 30, Ghbhter 88 78. Rus Noten Als . Russ. Drient I. 6 60, do. do. IM. 67560 Serb. Rente 82 80, Neue Gerb. Wente 88 00.
Breslau, 2. März. (28. T. B. est. 3 C Land. Vfandbr. 19.70, 4 e ung. 8 S6 od, Br. Diskb. 118 785, Bresl. Weelb. 168 00, öhles. Bankverein 120.75. Kreditaktien 164 15. Donnergmarkh. 7h. dM. Dberschl Gij. 11.15, Dyx. Cement 129 00, Kramsta 144, 75, Sanrabütte 136, 10 Verein. Oels. 94. 860.
Frankfurt 9. We., 28. März. (B. T. S) (Schluß Gourst Fest. ond. Wechsel' 20 45 Pariser sel Se dd. Wiener Wegs. 188 R,
108
306 bahn
barden 34 J, Kr 172, 830. Mitteld.
156 00, Privatdisk. 2w .O.
Frankfurt a. M., 25. Mär (W. T. B) Ef ekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2523, Franzosen 2064, Galizier 1718, Egvpter 88, 306, 49D ungar. Goldrente 86,09. Gottbardbahn 140, 20 Dis konto · ommandit 41,20, Dresdner Bant 1er e , g Le 25. März. 1. B) (Schluß ⸗Course. ) 39 3 diente 5 10. i. o Jächf. Anleihe ih, zo, Leixrziger Kreditanstalt Aktien 191,25, Leipz. Hank Aktien 139. 50, Altenburger Aktien Brauerei 268, 00, Sächsische Bank ⸗Aktien 11025, Leipziger Kamm⸗ garn Srinnerei · Aklien 226, 509, „Kette! Deutsche Glbschiff ⸗Akt. S5, 10, Zuckerfabrik Glauzig⸗Attien 109,25, Zuckerraffinerie Halle ⸗Aktien 130,25, Thür. Gas Gesellschafts · Aktien 1h50, 60.
Hamburg, 25 März. W. T. B.) Fest 24 4 SV, Gonsols 1674, Silberr. 704, Oesterr.
oldrente 936, do. 4 /g Goldrente S6, 9M, 1860 Loose 6 Italiener 964, Kreditaktien 2523, Franzosen 5123, Lombarden 211, 1880 Loose 905, 1883 do. Ii3t, 15,4 do. gs, IJ. Drient 655. iJnJ. Srient 664. Deutsche Bank 1708, Diskonto⸗Kommandit 2416, H. Kommerzbank 1511, Nordd. Bank 170ßt, Gotthard 140, Lübeck ⸗Büch. Eis. 173, Marb.⸗ Mlawka 794, Mecklb. Fr. Fr. 1504, Ostpr. Südb. 984, Unterelb. Pr. Akt. 10914, Laurahütte 135,00, Nordd. Jute Sp. 156, AG. Guano⸗W. 1413,
amburger Packetf. Akt. 1473, Dyn.Trust. A. 8, Privatdiskont 20.
Hamburg, 25. März. (G. T. B.) Abend höre. Oest, Kreditaktien 2526, Franzosen lt, Laurghütte 1354, Diskonto Kommandit 242. Ruhig. Wien, 25. März. (W. . B) Ves katho⸗ lischen FeiertagZs wegen heute keine Börse. Privat verkehr. Ungarische Kreditaltien 311,25, Oester reichische Kreditaktien 304,75, Franzofen 243, 7h, Lombargen 1091,25, Galizier 204,50, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 205,75, Oester. Papierrente S3, 60, do. Goldrente 111,75, Ho/ ung. Papierrente 94,45, 40½ ungar. Goldrente 102,45, Marknoten hh, 45, Napoleons 9, hof, Bankverein 109,00, Tabac gien — —, Länderbank 228,60, Czernowitzer 252.
est.
Wien, 26. März. (W. XV. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 3059,75, Oest. Kredltaktien 302.65, Franzosen 244,60, Lombarden 101,25, Galizier 204, 00, Nordwestb. 181,ů 75, Glbethal 206,90, Vest. i nn, S3, tz ze bh o do. 99, 6h, Taback 11500,
ugle 131,40, Vesterr. Goldrente 111,55, o/ ung. Papierrente 94,0, 40/9 ung. Goldrente 102,45, Marknoten orb, Napoleon Rr, Nankv. 109, 10, Ünionb. 230, h, Länderbank 2,75, Buschthierader 342. Kreditaktien schwach, anderes vorwiegend fest, Lokalwerthe theilweise lebhafter.
London, 25. Märß. (W. T. B.) Fest. Engl. 260, Gonsols ö, 00, Preuß. 4c½ν. Consol 17, Italienische 5 wo Rente go, Lombarden 9üsis, „of Russen von 1855 1028, Gonvert. Tirken 161/16, Oest. Silberrente 70, do. Goldrente 9400, 4 90 ungarische Goldrente 85, 4 e Spanier 74, hö pripilegirte Egypter 1058, 4 o, unifizirte Eqvpter S8, 3 e gar Cgvpt. 1008, 4400 egvpt. Tributanl. ZM, Conb. Mexftan. 404, 8 ο Fonsolid. Mexikaner 944, Ottomanbank 111, Suezaktien 89, Ganada Pacifle 50g, De Heer8 Aktien neue 153, Platzdiecont 23 ι6, Silber 42, Rio Tinto 11, Rubinen Aktien 18 Agio.
In die Bank flossen heute 269 000 Pfd. Sterl.
Paris, 25. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ Vertebiee. 3 9, Nenzt Sb, 48, Italiener 96, Ch, 40 ung. Goldr. 8, 90, Türken 15,228, Span. 7h, 06, Egypt 443,09, Ottomanbank 544,00, Rio Tinto 28h, t-, Panama ⸗ Kanal- Aktien b, 09, Comptoir d' Escompte 107,09. Träge.
WParid, 27. März. (W. T. B.) Schluß⸗ Gourse. Schwach in Folge Exekution eines Coulissiers. 5 amortisirbare Rente 89,20, 8 an Rente Sb, hh, 4 “ Anleibe 104,62, Ital. Hö“ Rente g6 15, 40 ung. Goldr. 86,06, 40½ Russen von 1889 93, 95, 40 unifiz. Ggvpter 445,00, 49 Spanier äußere Anleihe 7ok, Konvert. Türken 15,20, Türkische Loose bo, 00. S b priwil. Türk Obligationen 436,2, Franzosen bI2,Fb0, vombarden 228,79, Lomb. Prioritären 306, 00, Banque ottomane dh 00, Banque de Varis 710,09, Banque deo mpte bI3, 73, Gredit foneier 1318,00, do. mobilier 05,00, Meridionalaktien 766,00, Panama ⸗Kanal-Aktien bo, 00. Ric Tinto Aktien 282 d0, Suezkanal Aktien 2242.0, Wechsel au deutsche Plätze 3 Mt. 1223, Wechsel auf London kurz 85.28, Cheques auf London 285.293.
Comptoir d' Escompte 110.
Baris, 28. März. (W. T. B.) Sb, 45, Anleihe von 1872 gö, 9d, Franzosen 10,00, Lonib. ——, Tücken 15.15. Sueskanal ⸗ Aktien 237, 00, Banque ottomane WU4d, 06, Ggvpter 448 09 Cemptoir d' GEseompte 1 g0. Sociste des Metaur 36. Trage.
St. Petersburg, . März. (BW. T B) Wechsel auf London 88,20, Nussise II. Drient- anleibe sst. do. II. Orientanleibe 1008, do. An- leibe 1884 1473, do. Bank für auswärtigen Handel d, St. Petersburger Diskonto⸗ Bank 6560, St. Veterskurger internationale Bank 4863. Russ. 4am Bodenkredit Pfandbriefe 142, Große Ru ssische Gijenbabnen 237, Kursk-⸗Kiew⸗Aktien 350.
Wnefterdam, 2. März. (W. T. B.) Schluß.˖ Gourse] Desterr. Vaxierrente Mar-Movor verzinsl. 68, Destert. Silberrente Januar ⸗ Juli do. 681, R, ungar. Goldrente 8. 80 Rufen von 182 1068. Ruff. große Gijenbahnen 1221. do. L Drientanl. 63, do 1I. Drientanl. S4. Ronvert. Türken 18, 3 de bolländ. Anleibe 101, 5 do grant. Trangv- Cisenb-Oblig. 1908. Warschau
jener Eijenbabnaktien 122. Marknoten 39, 10, 8 — 191.
mbarger Wechsel 89 90. Diener Wechsel 98, 00.
Rer-⸗Yark, 25. Marz (8. T. Sann= Geourfe. Schwach. Eöechi. auf Send. (60 Tage) 4854. Gant Traaz fer: 4 S883, Mechiel auf Paris (60 Tage) 3. 193, Wechijel anf Ser ir (e Tage) 8d. ef fand. Anlerde 12835 Ganadian Vacific Aft. 4, Gentral Yacifie do. 34, Chicago n. North Western de. L434, Chic en rnd Sz. Dau do. 613. Illindis Central do. 108, Late Shore Michigan
3 9 Rente
104,869, Ital. Rente
South do. 1006, Louisville u. Nashville do. 61, .. D. Lake Erie u. Western do. 23, t. ) Lake Grie, West, 2nd Mort Bonds 101, N. Y, Cent. u. Hudson River Aktien 196, Northern Pacifie Pref. do. 594, Norfolk u. Western Pref. do. 49, n . dan ö 1 t. Louis und neige ref. do. ö. ; ifie do
de 3. il. ft n . 6 . 9 4. !. m
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 25. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. *. Dai sVnchrrstẽ
reise.
Per 100 kg für:
Richtstroh c Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. , . 1g. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg. ammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg... Eier 60 Stück. rn 1469
DS ——
— 2 — W D d d N— dt — — — — — I1— 1 — —— * — 1111 —
Krebse 60 Stück;... 10 —1 2
Berlin, 26. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Vel Petro— leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1009 kg Loxeo still. Termine im Verlaufe wesent⸗ lich höher. Gek. — 1. Kündigungspreis — M Loco 173 — 1194 4 nach Qual. Licferungsqualität 188 gelber märkischer 185 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per März-⸗A April —, per April⸗Mai 187 — 138,75 bez., per Mai⸗Junt 188 – 189,75 bez, per Juni ⸗Juli 189,50 — 191,560 — 191,25 bez., per Juli⸗ August 189 —191 bez., ver August⸗Septbr. —ů per September ⸗Oktober 188 - 189,75 bez.
Rauhweisen per 190) kg. Loco —. Termine —. Gek. — 1. Kündigungspr. — S Loco — 6 nach Qu. Gelbe Lieferungsquglität — „K, Ver diesen Monat — ver April ⸗Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —.
Roggen ber 19 kg Loco feine Waare fester, ge . ringe schwer verkäuflich, Termine höber. Gek. — t. Kündigungspr. — M TLoeo 139 —– 1953 M nach Qual. Lieferungèqualität 149, 8 *, inl. klammer 141 =- 142 ab Bahn bez, per diefen Monat — per März-⸗April —, per April Mai 149 — 150,25 bez, per Mai⸗Junt 149,35 — 150,75 bez, per Juni-Juli 150,25 — 151,5 bez, ver Juli ⸗August — ver August⸗ September —, per September Oftober 151,25 — 152,59 bez.
Gerste per 10909 kg Flau. Große und kleine 129—197 * Futtergerste 120 -= 185 bez.
Hafer per 1009 kx. Aoeo fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loeo 138—1Itzz E nach Qual. KVieferungsqualität 140 a6, pommerscher und schlesischer, mittel 143 — 147, guter 148 - 152, feiner 153— 158 ab Bahn bez, preuß. 144 — 148 ab Bahn bez., russ. mittel — feiner — ver diesen Monat — per April⸗Mai 141 140,75 - 141 bez., per Mai. Juni 139, 00- 159. 25 bez., per Juni⸗ Juli 188,75 —– 139 bez, per Juli⸗Aug. — per Sept. Ott. 136, 22 – 186,5 bez.
Mals ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Æ Loco 128 - 138 M nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Sept Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 , Futterwaare 135 — 148 6 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. per 100 Kg brutto inkl. Sack. Höher. Gek. — Sack. Kündigungspreis — , ver diesen Monat, per März ⸗April und ver April Mai 20,50 — 20,709 bez, per Mai- Juni 2066 — 20,0 bez, per Juni-⸗Juli —, per Juli⸗August —.
Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. — ag Termine fester. Gek. — Sack. Kündigungspreis
äs Primg-Qual. loco 282,28 — 25.78 t n. Qual.
per diesen Monat —, per April⸗Mai 24,40 4, per Mai Juni — , per Juni⸗Juli — * Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kün digungspreis — M Prima⸗Qual. loco 25, 00— 2D, b0 ei, n. Qual,, per diesen Monat — *, per April⸗Mai 2440 , ver Mai⸗Juni — S, per Juni ⸗Juli — 1
Ruͤböl per 100 kg mit Faß. Gek. — Ctr Termine fester. Kündigungs pr. — Æ Loco mit i — n Loco ohne 163. — M, ver die en Nonat 58,2 * per April ⸗Mai 57,4 — 57,7 bez, per Mai ⸗Juni 56,9 — 57, 1 bez, pr. Juni ⸗Juli — per Sept.“ Okt. 51,5 — 1.36 bez, ver Oktober —.
Petroleum (Raffinirtes Standard withe) Der 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — kg. Küundigungegreis — * Loco —, per diesen Monat —.
Sxiritus per 10 1 a 100 ½9 — 10 000 1 66 nac
Tralles loc nit 2 (versteuerter). Termine —. Gekündigt — 1 undigungs preis — Æ per die sen Monat — Sviritus mir 50 * Verbrauchs abgabe obne Fa. Steigend. Sekündigt. — 1 Kimdigangspr. — Loco obne Faß 253.8 bes., per diesen Monat und ver März - April — ver April Mai 2,83 bez, ver Mai⸗Juni 58. 3—- 53.5 bei, ver Juni- Juli 53.8 A, dez, ver Juli ⸗ August 54.4 — 4,5 bez, ver August · September 52 7 - 55, 1 bez, ver September Dttober —
Sviritus
per Juni Juli 34 4 — 34,6 bez, per Inli⸗-August 348-35. 1 bez, ver Aan nt. Ger lem ber , —ö5. 36.565,35 bei, ver September · Oktober 35, 6 — 35,8 35,7 bez
Wei en mehl Nr. 90 26, 265.423, 235, Nr. O 23, 25 — Al, 0 bez. Feine Marken über Notts be ahli.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 753 — 20 00, do. feine Marken Nr. O u. 1 21,75 — 20 75 bey. Nr. 9 1.5 * höber als Nr. O u. 1 pr. io Rg hr. inkl. Sack.
Stettin, 25. März. (W. T. B. Getre de⸗ martt. Weizen flau, oo alte Ufance 178-11. do. ver April ⸗Mai 183,50, do. pr. Sept. Okt. neue Usance 188,50. deer löcr matt, alte Usa nee 141-145, do. pr. April Mai 146 59, do. pr. Sep⸗ fember⸗Sttober neue Usance 149, ). Pomm Hafer loch 138— 141. Rüböl matt, pr. April ⸗ Maj b7. 00, pr. September ⸗ Oktober 50,70. Spiritug ruhig, loco ohne Faß mit 50 6 Konsumsteuer bö, 00, mit 70 M RKonsumsteuer 33,40, pr. April⸗ Mai mit 70 M. Konsumsteuer 32,80, pr. August. September mit 70 M Konsumsteuer 35,09. Petro⸗ leum loeo 1200.
Breslan, 26. März. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Spiritut ver 169 1 100 ½ exkl. 50 4 pr. März hl, 70, pr. April Mai hl, 9o, pr. August .˖ Sept. 53,90. do. J0 6, Verbrauchsabgabe pr. März 3190, pr. April-Mai — — pr. Mai⸗ Jun Roggen pr. März 160,0, pr. April -⸗Maj
pr. Juni⸗-Juli ibo. Rüböl loco pr. März 589,00, do. pr. April ⸗Mai b8, 00). Zink umsatzlos.
Magdeburg, 25. März. (W. T. B.) Zuger⸗ bericht. Tornzucker, erl., von 2 21.96, Korn ⸗ zucker, ext, S8 /G 20,89. Nachprodufte, exkl. 5 Rend. 17,30. Stramm. ff. Brodraff. 31, Ih, fein Brodraffinade 31,50. Gem. Raffinade II. mit Faß 30,75, gem. Melis J. mit Faß 29,75. Sehr fest. Rohzucker J. Predutt Transito f. a. B. Hambur pr. k 16,50 bez., 16,475 Br., pr. April 16,5 bez. u. Br., pr. Mai 16,75 bez. u. Br., pr. Juni⸗ Juli 16,85 bez. u. Br. Animirt. .
Mannheim, 25. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Mär 20,20, pr. Mai 20,26, pr. Juli 20,40, pr. November — —. Roggen pr. Mär 15,05, pr. Mai 15,20, pr. Juli 15,36, pr. November ——. Hafer pr. März 15,95, pr. Mai 14,40, pr. Juli 14,60.
Bremen, 26. März (W. T. B.) Petro—⸗ leum. (Schlußbericht), Ruhig, loco Standard white 6,15 bez. u. Br.
Damburg, 28. März (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loeo ruhig, holsteinischer loeo l55—175. Roggen loev ruhig, mecklenburgischer loc 195 =179, russischer ruhig, loco 87 — 49. Hafer still. Gerste still. Rübol, (unverz.) ruhig, loco 586. Spiritus still, per Marz 22 Br.,, pr. April-Mai 226 Br., pr. Mai-⸗Juni 223 Br., pr. Juli Aug. 233 Br. Kaffee ruhig, fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,25 Br., 6.15 Gd, pr. April 6,25 Br.
Hamburg, 25. März. (W. T. B.) NMach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santos pr. März 87, pr. Mai 87, pr. September 888, pr. Dezember 89. Behauptet.
Zuckermgartkt. Rüben Rohzucker 1. Produkt, Basts 88 e Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Mär 1640, pr. Maj 16,65, pr. August 16,858, vr. Oktober Dezember (Durchschnirtsnotirung) 13,76. Steigend.
Wien, 25. März. (W. T. B.) Der Getreide ˖ marki bleibt des katbolischen Festtages wegen heute geschlossen.
London, 25. März. (W. T. B.) 96 0 Jaog⸗ zucker 178 fest, Nüben-Rohzucker 158 bis 166 fest. Lbtlikupfer 41 Käufer, * 3 Monar 41 nominell. Spätere Meldung. Chilikupfer 425, per 3 Monat 423.
London, 20. März. (W. . W) Gerreroe- markt. (Schlußbericht,. Mehl und Weizen ruhig, angekommene Weizenladungen fest, fremder Weizen stetig, Dafer träge, eber niedriger gegen vorige Woche, Gerste und Mais schwach.
Liverpool, 25. März. (W. T. B.) Baum wolte. (Schlußbericht. Umsatz 19000 B. daven für Spekulation und Erport 1090 B. Stetig. WMiddl. amerikanische Lteferung: März ⸗April 8 Verkäuferpreis. April Mai dee do., Mai- Juni bus Käufer, Juni⸗Juli San Verkäufer, Juli August ren Käufer, August⸗September 53 Ver— käufer, September ⸗Oktober 5e Käufer, Oktober - November dis do., November ⸗Derember Hoe d. Verkäufer.
Glasgow. 28 März. (W. T. B. Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 2d.
Paris, 25. März. (W. T. B.). Roczucker S8 fest, loeo 41,7dad2zꝛ. Weißer Zucker steigend, Nr. 3 dvr. 100 Filogr. pr. März 46, 7d, pr. April 46.10, pr. Mar Juni 46,75, pr. Oktober⸗ Januar 38.89.
Paris, 28. März. (W. T. B. Getreide ˖ markt. Weizen ruhig, vr. Mär 25.25 pr. April 25,25. pr. Main Juni 20 50, pr. Mai⸗ August 2840. Mehl ruhig, pr. Marz ö 40. pr. April 5b,d0, pr. Mat⸗Juni S6, 00, pr. Mai- August do„g09 Rüböl behauptet, pr. März Sl, 000 dr. Avril 7700. Dr. Mar nugust 7000, pr. September Dejember 60 99. Spiritus ruhig, vr. Marz 4075, pr. April 41,25, pr. Mai- August 42 50, pr. September ⸗ Dezember 41 56.
Mmsterdam, 25. März. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 524. — Bancazinn 57.
AUmsterdam, 20. Marz. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Mai 205, pr. Nov. 219. Roggen loes still, auf Termine unverändert, pr. März 118, pr. Mai 118 à 1198. Pr. Oktober 121. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 35, pr. Mai 3135, vr. Herbst 263.
Autwerpen, 25. März. (W. T. B.) Ge- treidemarkt Weizen still. Roggen unverändert. Hafer still. Gerste ruhig.
Antwerpen, 20. März. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Tvpe weiß. loc 166 bez. 166 Br., pr. März 163 Br., vr. Avril 16 Br., pr. September ⸗Dezember 165 bez, 17 Br. Ruhig.
Rew-⸗ York, 25. März. (W. T. B. Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 10 fest do. in NVew-⸗Orleans gin / is. Raff. Perrolenm 00/0 Abel Terst in New ⸗Jork 7,30 Gd., do. in Philadelybia 6,80 Sd. Rohes Petroleum in New Vork 725, do. Pipe line Certificates 91z. Fest, ruhig. Schmalz loco 7,37, do. Rohe und Brothers 65. Zucker (iair refining Muscopados) Hi. Mais (New) 435. Rother Winterweizen loco 81. Kaffee (Fair Rio) 18. Mehl 3 D. 26 6. Getreidrfracht 3. Fupfer vr. April - — . Weijen vr. März S9, pr. April st, pr. Dezember Saz. Kaffee Rio Nr. 7 lom ordinary pr. April 16,62.
150 0,
vr. Juni 17,02.
Alle Rost - Anstalten nehmen Kestellung an;
für Kerlin außer rn Nost-⸗Anstalttn auch dir Erprdition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne UAnmmern kosten 26 9.
J
usertionapreis für den Naum einer Aruchzrile 30 8.
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Neichs · Anzeiger
und önigtich Prensischen Staats Anzeigers Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 32.
— ———
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem General⸗Lieutenant z. D. von Olszew ski, bisher I der. der 3. Landwehr-Inspektion, den Königlichen ronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Geheimen Ober⸗Baurath Franz, vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Königlichen Kronen⸗
Orden zweiter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu er⸗ theilen, und zwar: des Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Ersten Hausschatz= meister im Ministerium Allerhöchstihres Königlichen Hauses, Müller; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Hofrath und Zweiten Hausschatzmeister
in demselben Ministerium, Jordan und dem Milltär⸗Intendantur⸗Rath Duncker von der Inten⸗
dantur des 1X. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem r ,,, Böttcher von der Intendantur des 19. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes erster Klgsse des Lerzoglich e e , n enlschen gien Fr den ** . dem Militär Intendantur⸗Sekretär, Rechnungs- Rath Wülfing von der Intendantur der 22. Division; der demselben Orden affiliirten Verdienst⸗ Medaille in Gold: dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Otto Bothe;
ferner: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Rittmeister Freiherrn Gayling von Altheim im Garde Kürassier⸗Regiment, des Ritterkreuzes desselben Ordens: den Premier-Löeutenants Graf, von Schönboxn⸗ Wiesentheid und Graf von Blücher in demselben Regiment; des Nitterkreuzes des Königlich portugiesischen Militär-Ordens San Bento d' Aviz: dem Premier- Lieutenant von Trotha im Leib⸗Garde— Husaren⸗Regiment; sowie des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Christus⸗Ordens:
den Second⸗Lieutenants Freiherr von Bodels . . Plettenberg und Graf von Montgels in demse ben
Regiment.
Deuntsches Reich.
Se. Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗RNath Dr. Frommelt in Metz die behufs Uebertritts in den Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Justizdienst nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes zu ertheilen.
Der bisherige Steuer⸗Aufseher Rie del ist als Geheimer Registratur⸗Assistent beim Reichs⸗Schatzamt angestellt worden.
Bekanntmachung. Telegraphen⸗-Verkehr Großbritannien und Irland.
Die Gebühr für Telegramme nach Großbritannien und 36 beträgt vom 1. April ab 15 3 für das Wort. Als Mindestgebuhr wird für ein Telegramm 80 3 erhoben,
Berlin, den 16. März 1889. Der Reichskanzler.
In Vertretung: von Stephan.
(Kreis Teltow) aug dem Hause Ber . 101 nach dem
neu aufgeführten ir 1 in Wilmersdorf (Kreis Teltow) an demselben
bauten Hause Berliner⸗ verlegt.
nach dem Hause Steinmetzstraße ? von dem genannten Tage ab die BVeheichnung: Po stamt 57
(Steinmetz straße)
Betanntmachun g. Am 31. d. M, wird das Postamt in Tempelhof
Gebäude Berliner straße 114 und das
age aus dem Gebäude Steglitzerstraße 4 nach dem neu er⸗ und Prinzenstraße⸗Ecke den 24. März 1889 Der gaiferliche Sber ostdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.
Berlin C.
Bekanntmachung.
Am 31. d. M. wird das Postamt 57 (Bülowstraße) verlegt und erhält
Berlin G., den 25. März 1889 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.
— )
ö *
Der Notariats⸗Kandidat Dr. Me er in Molsheim ist um Notar im nn,, c. ae Wohnsitzes in lsheim
bern, mit Anweisung worden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den zu Allerhöchstihrer Disposition stehenden außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten inister Grafen zu Limburg⸗Stirum zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Regierungs⸗Assessoren von Risselmann zu Berlin und Alter zu Gumbinnen zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen.
Auf den Bericht vom 27. Februar d. J. will Ich hierdurch ge⸗ nehmigen, daß der Zinsfuß der Seitens der Stadt Stralsund auf Grund des Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine, soweit dieselben noch nicht zur Rückzahlung gelangt sind, durch Abstempelung auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde. Denjenigen Inhabern, welche sich die ,, des Zinsfußes nicht gefallen lassen wollen, sind ihre inleihescheine unter Inne⸗ altung der in denselben vorgeschriebenen Frist zur Rückzah⸗ ung zu kündigen. erlin, den 6. März 1889. ( Wilhelm k.
von Scholz. Herrfurth. An die Minister der Finanzen und des Innern.
Die Fortschritte in der Genesung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessän Heinrich von Preußen und das gute Befinden des jungen Prinzen , . in er⸗ inf hre, eise anzudauern. Auf Höchsten efehl werden daher regelmäßige Bulletins fortan nicht mehr veröffentlicht werden.
Kiel, den 27. März 1889. 9 Professor Dr. Werth.
29
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Redizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer Dr. Friedrich am Gymnasium zu Mühlhausen hn 9 der 3 „Oberlehrer“ beigelegt . Kreis⸗Physikus des Kreises Sulingen, Dr Bräuti
er Kreis⸗Physikus de en, Dr. —⸗ am in Sulin . ist in i Eigenschaft in den Kreis dn geberg 3 (nördlich) versetzt worden.
Personalveränderung en.
vuiglich Preußische Armee.
; zrderungen und Versetzungen. in nn,, . cr v. Borcke, Pr. Lt
Im aktiven des 2. Inf. Regts. ren kommandirt zur Elfenbahn⸗ Abtheilung des Königl. preuß. Großen
1. April d. u inien⸗Kommission in Ludwigs hafen verfügt.
Kaiser Wilhelm König von leistung dortselbst, zum Comp. 6 Äh des 15. Inf. Regts. König Albert von Sachsen. unter Be—
ernannt. — Offizieren ernannt: v. Prielmayer und Comp. Chef des J. Inf. Regts. König, unter Stellung zur Ditz, mit Pension und unter Verleihung des Charakters als Major, beim Bezirks⸗Kommando JI.
Major a. Major a. D., beim Bezirke ⸗Kommando Regens bur
reihung in die Kategorie der zur Disposition
v. Oberländer, f, Schneider, Major . D, beim Bezirkskommando zi cgfen ar.
Schmidt, Major a. D., beim Bezirkskommando Major a. D., beim Bezirkskommando Würzburg, mann a.
berg, Rauchen berger, Hauptm. a. D., beim Bezirkskommando Ingol
stadt, Civildienst, sämmtlich unter Ginreihung in die Kategorie der zur
Disp. stehenden Offiziere
i, n König Albert von eibung des Chara 1 Hager, mit Penflon ünd mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. ;
iller, Zeug ˖ Vauptm. vom n der 8a e zum Tragen der Uniform
und Bats. Arzt im 1. Pion. Bat, n als Sber⸗Stabzarzt 3. Kl. mit Pension und mit der Erlaubniß zum
Kgöniglich Bayerische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. Heere. 19. März. Müll er, Hauptm. . la znite
eneralstabes, mit der Wirksamkeit vom erseßung in den Generalstab (Centralstelle),
unter Kommandirung zur
m Eisenbahn Kommissaͤr ernannt und dessen
auptm. d Ja suite des 6. Jaf. Regt. reufen und kommandirt zur Dienst⸗ bef in diesem Regt, Hitzler,
21. März. Müller,
rderung zum Hauptmann, zum Comp. Chef in diesem , Mit der Mieten tei vom J. April d. J. zu Bezirks Frhr. v. Priel, Hauptmann
München. vw. r,, d, D., beim Vezirks⸗Kommando II. München, Sch nei der, beide u n= ehenden Offtziere. Major a. D., beim Bezirkskommando assau, Muf fa cht er, Haupt⸗ D., beim Bezirkskommando Zweibrücken, Frhr v. Frgun⸗ Hauptm. a. D., beim Beiirkskommando Ludwiqohafen,
letztere fünf unter Fortfall der ÄAussicht auf Anftellung im
iedsbewilligungen.
Abs aupt⸗La
21. März. Bauer, Hauptm. und Co Regt. Kaiser Wilhel gen,;
achsen, unter Ve
5 14 * 2 *.
Im Sanitäts Corps 21. März PDr. Hagen. Stabe
unter Verleihung des Charakters
Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. . 83. März. Br. Toenniessen, Assist. Arzt 1. Kl. des 4. Inf.
Regts. König Karl von Württemberg, der Abschied bewilligt.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 27. März. Se. Ma je stt der Kaiser und König erledigten gestern Morgen von Sia bis 91 / Uhr . und besuchten um 9Min Uhr uber schend die Fabrik von Ludwig Löwe & Co. in der Holl= mannstraße, um Sich zu überzeugen, ob für die Arbeiter die nöthigen Schutzmaßregeln an den 1 getroffen worden seien. Im Gefolge Sr. Majestät befand sich der Prãsident des Reichs⸗Versicherungsamts, Bödiker. Um 1161, Ühr kehrten Se. Majestät nach dem Schlosse zurück, konferirten bis 1116 Uhr mit dem V Freiherrn von der Goltz und dem 4 zur See, Flügel⸗ jutanten Freiherrn von Senden, arbeiteten von 111M bis 12 / Uhr mit dem 39. des Militärkabinets, General⸗ Lieutenant von Hahnke, nahmen alsdann militarische Meldungen entgegen und ertheilten demnächst den Mitgliedern der Familien von der Marwitz, von Kleist und Graf Goetzen, sowie dem Major a. D. von Hagen, welcher die Ehre hatte, die Orden des verstorbenen Generals Grafen Neithardt von Gneisenau zu überreichen, die nachgesuchte Audienz .
Zur Mittagstafel, um Lis. Uhr, war der kommandirende General des XI. Armee Corps, von Grolman, geladen.
Um 3 Uhr ertheilten Beide Majestãten verschiedenen Damen, welche um ihre Vorstellung bei Hofe gebeten hatten. die nachgesuchte Audienz. .
Um' 33 / Uhr fuhren Se. Majestät nach Schloß Bellevue, stiegen dort zu Pferde und unternahmen einen Spazierritt
durch den Thiergarten. - ᷣ k Um — Sich Se. Majestät der Kaiser zum Diner bei dem Fürsten — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Ih i * i 163 n
Au gu sta empfin Sr. Kö ahr des nn Carl von Schweden.
Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des i gr n r. und beider Säufer des Landtages befinden sich in der Zweiten Beilage.
— Die heutige C) Sitzung des der renne, es, welcher der Justiz-Minister, Dr. von vohnte eröffnete der Präfident, Serzog von Ratibor, um 2
vom Hannov. Hus.
Berlin, 19. ? . 56 f. Rr. 15, als aggreg. zum Hus. Regt Land⸗ graf Friedrich JJ. von Dessen ˖ Domburg (8. Hess.) Nr. 14 versetzt.
20 Minuten.
ee // /
w 2