1889 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

sss Stand der Frankfurter Baut

am 23. März 1889. Activrn. Cassa Bestand: . tall

e 106 3,100, 800.—. Reichs Kassen ·

scheine 42, 900.— Noten anderer

Banken 1057, 100. -.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand Vors a gegen Unterpfänder.

lb S6

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 23. März 1889. Activa.

leren griedriq Vihheln Prenßische Lebens & Garantie- Ver scherungè . Atzen. Geselsshaft.

Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Al rionãre unserer Gesellschaft zu der am Sonn a vend, den 18. April er., Mittags 12 Uhr, ien Geschäftslokale Mauerstraße 63 = 65 bierselbst ubzuhaltenden ordentlichen Geueralversamminng hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust ˖ Rechnung pro 1888 nebst Bericht der Dirertion und des Aefsichtsratbs Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertkeilung der Decharge, Fest⸗

4 lu ) . über den vom Aufsichtzrath

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 76G. Berlin, Mittwoch, den 27. März 1889.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußifchen Staatz Abennement beträgt i M S0 g fuͤr das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten? g. Anzeigers si., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 36 5.

——Qii— (658729

Apotheker⸗Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Apotheker ⸗Verein. (Selbstverlag.) Nr. 24. Rarmen. Unter Nr. 1508 des Geselischafts⸗ registers wurde eingetragen die Firma Kirchner K

Inhalt: Nichtamtlicher Theil: Die diesjährige

Generalversammlung. Der Physikats⸗Apotheker. Willner und als deren Theilhaber:

Die alte Plage. Ueber die Zweckmäßigkeit der 1) Eduard Kirchner,

Gründung von Lokalvereinen. =. Tagesnachrichten 2) Wilhelm Willner,

und Personalnotizen. Praktische und technische . Beide Kaufleute in Barmen.

Mittheilungen. Rechtsprechung. Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 21. März 1889 begonnen. Barmen, den 21. März 1889.

nachrichten. ö Königliches Amtsgericht.

Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Expe⸗ dition der Baugewerks⸗Zeitung 1B. del in Berlin.) XXI. Jahrgang. Nr. 24. Inhalt: Wieder der Befähigungsnachweis im Reichstage. Wohnhaus Weisbach in Glogau. Wie steht es mit den Arbeitseinstellungen in diesem Jahre? Das Dachfloß. Berufsgenossenschaften. Vereins ⸗Angelegenheiten. Lokales und Vermischtes.

ren Fall de dachten Antrages. en f darüber, daß die Liquidatoren berechtigt sein sollen, das unbewegliche Ver⸗ mögen der Gesellschaft freihãndig zu verkaufen. Von 11 Uhr an werden die Wahl und Stimm. zettel gegen Vorzeigung der Aktien oder vorschrifts-« mäßigen Depositenscheine ausgegeben. Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den rren Hentschel & Schulz in ,. und auf dem erksbureau des Vereins zur Abholung bereit. Eigene Effecten.. Oelsnitz i. E., den 25 März 1555. Efferten des Reserve⸗Fonds. stellung der Dividende Steinkotzlenbauverein Dentschland zu Oelsnitz. 6 Activa Wabl von Ritgliedern des Aufsichtsraths. Das Direktgrinm.ů Der Aufstchtsrath. Darlehen an den Staat (Art. I6 der Ertbeilung der Scnebmigung zu den Ab. Rob. Hey, vollz. Dir. F. W. Fritz sfche, Vors. Statuten; ö

schlüsseec von Versicherungen mit Anspruch auf h 6 ö 3 . ö Verichrungen * aufgeftellten besonderen Bedingungen. ö Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtzraths 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. , 23 5 508, 100

auf eventuelle Aenderung des §. 35 des Sta⸗ 68678 . l J Ueversicht Sonstige . . t 134,000

tuts mit Rücksecht auf die Versicherungen mit Anfyruch auf Dividende und des 5.2 des der Magdeburger Privatbank. NM tige ft Einlßsung gelangt: Activn. Guldennoten (Schuldscheine) .. 3 Die noch nicht fälligen, weiterbegeb inlandi Wechsel , . 570, 100 .

Statuts durch Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft auch auf Verficherungen auf die 1 1 . Die Direction der Frankfurter Baul. A. Lautenschlaeger.

Cassa Metallbestand Æ 250, 356.93. Reichs kassen ·

18,195. —.

cheine Roten anderer Banken. . 239,900. —. Sonstige Kassen⸗ ; bestãnde . 20, 6. 40.

6p)

4 200 800 1.333. 00 24 345. 305 6. 7bᷣl. oh z Ha. bo I. Iba 166 26 06

1.1714, 300

528,528 33. 3,216,669. 68. 172, 000. 324,600. 10.

2 ) w Lombarbforderungen Effe ten J

Son stige Activen

. Pagni6nn. Grundkapital . ö

Mp 510,000. Reservefondddds 15377566. —. Betrag der umlaufenden Noten, A490 000. Sonftige täglich fällige Ver⸗

bindlicht eiten 80 225. 86. An eine igungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 3, 839, 000. Eynfstige 4 . o.

Weiter begebene und zum Incaffo gesandte, im Inlande jahlbare Wechfel M 256, 230.

Mt

3 4

Passiva.

Eingejahltes Aetien ⸗Capital to 17, 142, 900 Reserve Fond. . . 4. 164. 4060 Bankscheine im Umlauf... , 7965, 2960 Täglich fällige Verbindlichkeiten , 6.914, 900

Bernburg. Handelsrichterliche bb Bekanntmachung. Vachstehende Tirmen sind gelöscht worden:

Nr. des Firmen⸗ registers

116 Fol. des Handels⸗ registers 11

Lokal · Gewerbvereinen: Bad Nauheim. Bensheim. Homberg a. d. Ohm. Schlitz. Sprendlingen i. Rb. Worms. Literatur: Landgraf, Dr. J., Handels und Industrierecht. Gießler, Prof. Dr. H., Abriß der allgemeinen Waarenkunde. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. Erfurter illustrirte Garten⸗ zeitung. Druckfehlerberichtigungen Anzeigen.

„Glückguf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen zugleich ö

5)

Firma Ort

Friedrich Schrader Großmühlingen.

Arbeitskraft und Erwerbsfähigkeit jeder Art. Eintrittskarten zur. Generalversammlung können vom 10. April er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. . Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalversammfung der Di⸗ rektion überreicht werden. Berlin, den 22. März 1889.

Netallbestand.. Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken

D Lombard · Forderungen. Effecten u Steuerbonificationsscheine Sonstige Actina ... ;

815 862 12 665 435,900 4,491, 045 811 050 1, 185,713 266, 181

des Vereins für die bergbaulichen Interessen. (Essen.) Nr. 22 u. 23. Inhalt: Die Waffer⸗ straßen der westlichen Provinzen vor dem Abgeord-⸗ netenhause am 23. Februar 1889. (Fortsetzung.) Noch ein Nachruf an Heinrich von Dechen. Der oberschlesische Steinkohlenmarkt im Monat Februar 1889. Kohlen“, Eisen⸗ und Metallmarkt. Verein der technischen Grubenbeamten zu Essen. Cor

Ant. 68728

Rarmen. Unter Nr. 1509 des Geselischafts⸗ registers wurde eingetragen die Firma Gebr. Sber⸗ mehner und als deren Theilhaber die Kaufleute Adolf Obermeyer und Caspar August Obermeyer in

Barmen. Die Gesellschaft hat am 21. März 1889 begonnen.

(68685

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. März 1889. Activa.

Sandersleben. Drohndorf. Neundorf. Nienburg.

C. Ihring Brennicke Comp. C. Bercher S. Multhaupt

Andreae.

163666 Braunschweigische Bank.

7

Die Direktion. Dr. Langheinrich.

I6 8628] Bei der heutigen Ausloosung zur Amortisation unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden folgende Stücke ausgeloost: Litt. A. Nr. 392 472 660 769 973 1250 1264 1375 1447 und 1522 über je 500 M Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab nicht mehr verzinst und von demselben Zeitpunkte an bei unserer Gesellschaftscasse hieselbst; der Berliner RVandelsgesellschaft und dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin eingelöst. Wismar, den 20. März 1889.

Wismar⸗Karower Eisenbahn. E. Witt.

sosz9ꝰ Strontianit Soeietãät, Actiengesellschaft.

Die Generalversammlung der Strontianit⸗ Soeietät, Actiengesellschaft, hat am 31. Dejem= ber 1885 zu Berlin nachstehenden Beschluß gefaßt:

Einstimmig wurde beschlossen, das Grundkapital Der Gesellschaft von 5 Millionen auf 3 Millionen Mark zu reduciren und zwar hurch unentgeltliche Uebergabe und demnächstige Cassation der Actien Nummer sechtztausend eins bis ehntausend, welche die Rositzer Zucker⸗Raffinerie zu dem Zwecke zur Verfügung der Gesellschaft stellen wird? und ben sich hieraus ergebenden Rechnung Gewinn zu ange⸗ messenen Abschreibungen, je nach Bestimmung des Aussichtgraths der rf n schafl zu verwenden.“

In Gemäßheit des Artikels 243 deg Gesetzes über die Aetzengesellschaften vom 18. Jult 1884 werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei der Gesellschaft an umelden.

Strontianit⸗ Societät, Aetiengesellschaft.

Der Vorstand. Budag⸗Muhl, General Director.

86d . Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

; Generalversammlung.

Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei werden zu der am 183. MApril . c., Nachmittags 2 Uhr, in dem Lokale der Baut für Handel und Industrie in Berlin, Schinkel. . platz 4, stattfindenden einunddreißtigsten ordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. .

Gegenustäsde der Tagesordnung sind:

1) Crstattung des Geschäftsberichts' für 1888, Genebmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2) 6 des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rektion.

3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des

Aufsichtgraths.

Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in * ,, . , . e, gn, haben sich spätestens am 12. April cr. über den Besi ihrer Aktien bei der ö 1

Bank für Handel und Industrie in Berlin

oder Darmstadt, oder

in unserm Geschäftsbureau n Gali e r g ebderie

äftsbericht, sowie Bilanz, Gewinn

und Verlust Rechnung werden vom 1. April ab zur Ginsicht der Aktionaͤre in unferm Geschäftgburcau ausliegen.

Dessau, den 24. März 1889.

Die Yir ection. G. Schneichel. 6329]

Steinkohlenbauverein Deutshland zu Oelsnitz.

Die Aktionäre des überschriebenen Vereins werden hierdurch zu der am 17. Äpril 1885, Gormit - . 12 uhr, im Sagle des Gasthauses zur 8 J 2 6 . statt findenden sietz⸗

. orden eneralversammlun ergebenst eingeladen. 9 .

Tagesordnung: I Portrag des Geschãftsberichtz. 2) Bericht des Aufsichtgratbs über print d . nebst Bilanz und Bef luß⸗

Grundeapital. Reservefondd .. Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten.

keiten. Depositen .. Sonstige Passivan.

Wechseln

68617

Netallbestand . Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen Effekten · Bestand Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefondsd; . Umlaufende Noten.

leiten Sonstige Gventuelle

weiter begebenen, fälligen Wechseln .

,,

os 18)

Metallbestand .

Sonstige Kassenbestände Bestand an 5 s Lom ö Effekten. . Rd sonfstigen Aktiven

Das Grundkapital Der Reservefond.

bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check · Depositen.

bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven.

(bb 6

Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken.

Weiter begebene, im Inlan S 7537. 3

Hasgiva.

Verbindlichkeiten im Inlande

Gonftige tägl. fällige Verbindlich,

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Magdeburg, den 23. März 1889.

Runsi vn.

Senstige kläglich fällige Berbinditch. Verzinsli se Deositen· Capitalien .

Bestand an Reichbkassenscheinen . Noten anderer Banken

ardforderungen . Passi va.

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigun efrist ge⸗

3, 000, 00 boo. 000 2401

2, 430, 00

177,741 b80, 7186 1.164.765

414,872

Danziger Prinat⸗Actien⸗Bank. Status am 23. März 1889. Acti vn.

M911, 69 374,500 3, iq. 250 g Hg z? zz gz q 3, vy 3 ob 00 7h oo 25d 100 477546 h. Hos. jg? Ibs al] aus

hb, 189

Leipziger Kassenverein. n ,. n . März 1889.

MS 1,222, 132. . bᷣ6, 360. I, 368, 100. . 19,094. 4041. 171. 696. 303. 405, 686. 78, I74.

M3, M0, 00. 263, 218. 15 2.781, 500.

35

70 16 90 60 756

1, 66, 970. 221,134. 40

686,719. 65 9 77.471. 20

g nbi bar Wechsel: Die Direkrion des Leipziger Kassenvereins.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 23. März 1889. Acti vn.

„1.741452. 83 3

13,9215. 2 1831400. .

Gesammt · Kassenbestand

. Lombardforderungen Effekten ; w Immobilien u. Mobilien

Grundkapital Reservefonds e, nn ic fang. Ver Sonstige ällige er Jer en. iht ! ö ndigun un⸗ dene Verbind r en . Creditoten⸗ Verbindlichkeiten aus weiter enen nach dem 23. März fällige Wechseln .

fassung über Entlaftun des Direktoriumg. Jieum ahl von drei Auf sichizrciho. sitglstbern.

FEanai va M 16, S7, 00). 9

D Giro Guthaben b. d. Reichsbank

1937, 767. 84 8 270.337. 68. 23,295,259. 16, 9. 119399. 05. 20, O00. 269, 0946. 38, z 00, 00.

Sd oõ5. 617 t, iSi 505. 397, 655. 27, 13 470.592 21, bd, 65. 37.

b21457. 98,

Acti vn. Netallbestand. 3 Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard Forderungen ff ecten· Bestand Sonstige Activa. . RasgiIiva.

Grundcapital Reservefonds. Special · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeittn An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passi va...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln ö. Braunschweig, den 23. März 1889

Die Direction. Bewig. Lucan.

606

(68613

wieck (Harz)

ist am 1. Juli d. J. zu besetzen.

dungen sind bis 1. April er. zu

Kna be.

(b86l2]

Abends 7 Uhr, Generalversammlung.

Verwaltungsdberichte. Der Vorstand.

Stand vom 23. März 1889. ] 7I8, 691. 90. ;

105,000. 7,573, 569. 2. 834,115. 2, 233, 752. 10, 140, 924. 10, So, 0c. 108,257. 85 3 399. 440. 2,780 000. S, oss, 8i5.

1,253, 00. 1 Iöõ3 . 6)

261, 144. 2

Die Bürgermeisterstelle zu Oster⸗

Das Gehalt beträgt 2400 M und außerdem 300 M. für die Verwaltung des Standesamtes.

Es wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß dem Bürgermeister ein Kämmerer, ein Polizei⸗ Commissar und ein Stadtsekretär unterstehen. Mel richten an den Stadtverordueten⸗Vorsteher ;

Polytechnische Gesellschaft.

Donunerftag, den 4. April 18859,

Wahl des Vorstandes und Ausschusses.

Casse:

, . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln.. . 1 Lom bardforderungen Eigene Effecten. Immobilien. Sonstige Aetiva

11,660. —. 3

Passivn.

Actiencapital . ö J I. Immobilien ⸗Amortisationsfo I. Mart -Noten in . . Nicht praͤsentirte Noten in alter Wihrnngne,

I. Täglich fällige Guthaben VII. Diverse Passiana ...

d, 264, 576

A556 N25

lb, 672, 500 1,776, 280

Umlauf. l12, 837,700

ö,. 111,636 13, 40 139.200

7 gs, bh. 76

133. 159 3, 167,410

l, 226, 000

97, 96

92,991 582, Sx9g 167, 147

44 57 64

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

A 1,707, 6597.19.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

(68376

Genossen unserer Gesellschaft zu der auf

Vormittags 117 Uhr, in unserm Geschäftslokale nn straße Nr.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Jahres · Bilanz.

55 Wahl zweier Mitglieder des Die Vollmachten sind frätestens

vor Eröffnung Empfang zu nehmen. Stettin, den 15. März 1889. Der Vorstand. von Borcke. Uhfadel.

Th

68677

37. Rehnungsabschluß der Braunschwei Versicherungs-Gesellschaft zu Braunschweig für das Jahr 1

. am 1 bis 6 Uhr Abends in unserm Bureau zur vorzulegen und die Eintrittskarten bis eine

a, zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein n

National- Jypotheken · Credit · Gesellschast

eingetragene Genofsenschaft zu Stettin. Nach 5§. 75 des Statuts irh w

Freitag, den 12. April d. .

Bericht der Prüfungs · Gommission. Ertheilung der Decharge fur den Aufsichtsrath. Aufsichtsraths. 1. April er. Prüfung

Stun

y m.

888.

ir uns, die

e Gr. Wollweber⸗ 30 1., anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

de

der Generalversammlung dasesbst in

hischen Allgemeinen Vieh⸗

Zur Einnahme: 3

Uebertragung aus Jahre 1887... Prämie für 8146323 M I licherungösumme pro

188 ö who Eintrittsgeld pro 1888. 7243 Erlös aus verwertheten Thierresten.. . 99089 Zinsen von den in Wertb—

papieren angelegten Ca- d Diverse Einnah wen.

dem 240328 3:

8007 62

Summa der Einnahmen .

J. Br endecke, Particulier, O. Krug, Oberamimann. F.

Agenturprorisionen, Gratificationen.

Zur Ausgabe:

Für 2266 Verluste mit 291646 6 Versicherungs⸗

summe inel. der verwertheten Thierreste

(Demnach wurden entschädigt 78, 02 0 der Ver⸗ sicherungssumme)

K Mttsncber eke, ,

n die ordentlichen Mitglieder zurückvergütete Prämi

(5§. 57 der Statuten). . 3. 3 5 3 ö.

t Gehalte, Ver⸗

waltungsausgaben und die gesammten Bureau⸗

kosten und Porti .... J

Laufendes Agentur⸗Conto ö . Baarer Cassenvorrath .. . Capital Vermögen in vom Staate garantirt. Werth⸗

Nessig, Rechtsanwalt u

papieren angelegt.... ; ? ; Summa der Ausgaben

Demn ach Geseuschaftsvermõgen ultimo Dezember 1888

2354765 M 75 8.

Braunschweig, im Februar 1889. Die Central⸗Verwaltung der Braunschw. Allgemeinen

Central⸗Commission: Präsident, F. Rabe, Oberamtmann, Vize⸗Präͤsident.

Central⸗ Beamte:

pt

227772

3263 8388 ho Sh S926 186548

2080090

526725

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

nd Notar. H. Nah de, Thierarzt. Oberamtmann Mansfeld, Sirector. W. Bartels Central⸗Cassenmeister.

Technische Notizen. Bücher ⸗Anzeigen und Rezen—⸗ sionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel-, Terrakotten, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk. industrie. (Berlin NW. . Nr. 6.) Nr. 12.

Inhalt: Generalversammlung des Vereins von Ziegeleibesitzern der Provinz Brandenburg. Neuer Heißluftmotor. Bericht über die XXV. Generalver⸗ . des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement. Allerlei. Patentanmeldungen und Ertheilungen. Sub⸗ missionen.

Deutsche Braus-Industrie. Berlin. Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ereins und des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ bunde; Organ des Thüringischen Brauervereins, so⸗ wie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei ˖ Berufsgenossenschaft. Nr. 17. Inhalt: Aus der Praxis. Zur Einführung reiner Hefe nach Hansen's Methode in Brauereien. II. (Mit Abbildung.) Versuch der Kunst, alle Arten Biere nach englischen Grundsätzen zu brauen. Ueber Adolf Reihlen's neues patentirtes Gährverfahren. Einrichtungen zur Kondensirung des Verdampfungs⸗ mediums bei Kälte ⸗Erzeugungs⸗Maschinen. D. R. P. Nr. 45 576. (Mit Abbildung) Aus dem Reichk⸗ Versicherungsamt. (Rekurßentscheidung ) Schutz kasten für Wasserstandsgläser. (Mit Abbildung.) Bierbrauerei in Elsaß⸗Lothringen. Abschlüffe von Aktien⸗Bierbrauereien und Mahzfabriken. Patent liste Handelsregister. Städtische Biersteuer. Neue Gründung. Marktbericht. Konkurs eröffnungen. Konkursverfahren. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Allgemeiner Holz und Forst⸗Anzeiger. ö

olz C. F. Die Thü

Das Qeutsche Wollen⸗Gewerbe, (Grün berg i. Schl.) Nr. 24. Inhalt: Die deutsche Wollen⸗, Baumwollen. und Seidenindustrie 1888. 3. Fabrikbrand. Strike in Elberfeld. Miß stände im Kleinhandel mit Garnen. Kammzug⸗ Terminhandel in Berlin. 6. Deutsche Webwaaren in Konstantinopel. Eigenartige Kraftübertragung mittelst Riemen. Beutsche Wollmarkte. ö,. und Gewerbetreibende sind an die in ihren Rechnungen angesetzten Preise nicht gebunden. Bestrafte Abwälzung der Krankenkassen⸗Beiträge. Unterschrift einer nicht gelesenen Urkunde, Woll farbemaschine. . Breitwaschmaschine. Zeichn.) eutsche Patente, Färberei⸗ Ventilation. 2. Schwar / auf Seide. Ab⸗ färbende rothe Deckenborten. 2. Hydraulische Pressen, Dampfpressen. Unterscheldung von Kupfervitriol⸗ und Chromschwarz. 2. Bleichmittel für wollene Lumpen. Fragen Nr. 79— 82. Marktberichte.

Dampf, Organ für die Interessen der Dampf. Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin 8W. 19.) Nr. I2. Inhalt: Ein neuer Sieb⸗ und Sortir⸗ Apparat (Schluß). Anlage und Untersuchung von Dampftkesseln in der Schweiz. Ueber Riem⸗ scheibenwölbung (Schluß). Erfahrungen an Ten- brink Feuerungen. Patentschau. Verschiedene Mittheilungen. Fragekasten. Bezugsquellen.

Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. (Jean Zeimet in Trier.) Nr. 6. Inhalt: Der deutsche Weinhändler · Verband und der Weinhändler Verein a. d. Mosel. Die Handelskammer für Aachen und Burtscheid ꝛe. Correspondenzen. Vermischtes. Weinbau der Römer. Literarisches.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum Kessen. Zeitschrist des; Landeggewerbvereins. Nr. 12 Inhalt: Erhebungen über die Lage des Kleingewerbes im Großherzogthum Baden. Verzeichniß der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Sommer⸗Semester 1889 in den sechs ö der Großherzoglichen Technischen

ochschule zu Darmstadt gehalten werden. Verschlußvorrichtung für obere Fensterflügel. (Mit

bbildungen.) Kommissions⸗Sltzung vom 14. März 1889, betreffend den Gewerbsteuertarif. Aus den

respondenzen. Nachweisung über die Kohlen⸗ bewegung in dem Duisburger Hafen. Nachweifung über die Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Generalversammlungen. Dividenden Auszahlungen. = Magnetische Beobachtungen. Literatur Amt⸗ liches. Die Wasserstraßen der westlichen Pro⸗ vinzen vor dem Abgeordnetenhause am 253. Februar 1889. (Schluß). Correspondenzen. Wagen⸗ gestellung der Dortmund Gronau ⸗Enscheder Eifen⸗ bahn in der Zeit vom 1.—15. März 1889. Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen, Koks und Bri⸗ quettes 2c. im deutschen Zollgebiet. General⸗ versammlungen. Magnelische Beobachtungen. Vermischtes. Amtliches.

Sandels⸗Register.

Die Pandelsregistereinträge aus dern Ftönigreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 168564

Altenburg. Bekanntmachung.

Auf dem die Aetiengesellschaft in Firma Nositzer Zucker Raffinerie in Rositz betreffenden Fol. 40 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden,

daß der Gesellschaftsvertrag in den §§. 7, 11, 24 bezw. anderweit abgeändert worden ist und

Gesellschaft auch dann verbindlich sind, wenn sie

von zwei Prokuristen abgegeben werden. Altenburg, den 75. März 1889.

Herzogliches J Abtheilung IIb.

rause.

68h]

Altona. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 2224 eingetragen:

der Fabrikant Friedrich Liedtke zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Fr. Liedtke.

Altona, den 23. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

KRallenstedt. Bekanntmachung. lbb ll

Auf Fol. 513 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilh. Lehmuth in Gernrode und als deren Inhaber der Lederhändler Wilhelm Lehmuth in Gernrode eingetragen worden.

Ballenftedt, den 23. März 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghamm er.

68731] Karmen. Unter Nr. 2960 des Firmenregisters wurde die Firma August Biller und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant August Biller in Barmen eingetragen. Barmen, den 183. März 1889. Königliches Amtsgericht.

(68734 Karmen. Unter Nr. 2809 des Firmenregisters wurde zu der Firma Abr. Siebel Sohn vermerkt, daß die Firma erloschen. Gleichzeitig wurde die unter Nr. 946 des Prokurenregisters den Kaufleuten Ernst Brandenburg uud Wilhelm Lünenschloß in Barmen von dieser Firma ertheilte Kollektivprokura von Amtswegen gelöscht.

Barmen, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht.

sõs8?z2

Karmemnm. Unter Nr. 1124 des Prokurenregisters wurde die dem Kaufmann Hermann Tiemann in Barmen für die Firma Barmer Teppich Fabrik Vorwerk C Cie ertheilte eingetragen. Barmen, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht.

(68730

KERarmen. Unter Nr. 354 des Gesellschaftsregisters wurde zu der . Greeff Bredt Æ Cie ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst ist und der Kaufmann Hugo Greeff in Barmen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. .

Demnächst wurde unter Nr. 2961 des Firmen⸗ registers die Firma Greeff⸗Bredt Æ Cie und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Greeff in Barmen eingetragen,

Barmen, den 26. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

daß alle Erklärungen und Urkunden für die

Barmen, den 22. März 1889. Königliches Amtsgericht. 68733 NRarmen. Unter Nr 1125 des Prokuren⸗ registers wurde die dem Otto Budde junior zu Barmen für die Firma Budde Müller ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht.

NKBerlin. Sandelsregister (68786 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. März 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ; Deutsche Bank (Gesellschaftsregister Nr. A882) hat

1) dem Gustay Birnbach,

2) dem Eduard Tietz,

3) dem Georg Kraner,

4 dem Bruno Meyer, . sämmtlich zu Berlin, mit der Maßgabe Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß jeder derselben die Firma der Gesellchaft in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7815, beziehungsweife Nr. 7816, Nr. 7817 und Nr. 7818 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 410, woselbst die Handlung in Firma:

Carl Schmidt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Dat Handelsgeschäft ist nach dem am 15. Fe⸗ bruar 18389 erfolgten Tode des Fabrikanten Carl August Schmidt zu Berlin auf die Wittwe Auguste Emilie Schmidt, geborene Schwarzbach, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter ö. fortsetzt. Vergleiche Rr. 19486 des Firmenregistersz. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 486 die Handlung in Firma:

Carl Schmidt . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Emilie Schmidt, geborene Schwarzbach, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 484 die Firma: S. Heinemann (Geschäftslokal: Roßstraße Nr. 9, 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heine⸗ mann zu Berlin, unter Nr. 19 485 die Firma: Buch⸗ und Kunnstdruckerei Fritz Freudemann (Geschäftslokal: Krausnickstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Fritz Emil Oscar Freudemann zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Gustav Gillischewski zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gustav Gillischewski bestebendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 2 843) dem Hugo Magnus Albert Gillischewski zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7814 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Johannes Mönch zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ntern. techn. Buregn für Kohlensäure⸗Industrie C. Mön

. ch bestehendes Handels geschäft (Cirmenregister Nr. 15 430) dem Carl Bernhard Fritz Wolff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7819 unseres Pro⸗

kurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 25. März 1889.

Königliches Ante gg , I. Abtheilung 66. a.

NR ork em. Vekannt machung. 68666]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betr. Weseker Spar⸗ und Darlehns⸗Kafsenverein, eingetragene Genossenschaft, folgender Vermerk heute eingetragen: .

An Stelle des Vorstands Mitgliedes Pastors Beermann ist der Verwalter Anton Büning zu Weseke zum Vorstands⸗Mitglied und stell vertretenden Vorsitzenden gewählt.

Eingetragen am 14 März 1889.

Borken, den 14. März 1889.

Königliche? Amtsgericht.

Bernburg, den 22. März 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

(6b 8h69] Braunschweig. Die imHandelsregister Band IV. Seite 446 eingetragene Firma „Exner R Comp.“ ist heute im gedachten Register gelöscht. Braunschweig, den 25 März 1889. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

68568] KRrannschweig. Ins hiesige Handelsregister Band Vv. Seite 17 ist heute die Firma „Michelis M Boernecke“ (Bierhandel), als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Michelis und Magnus Boernecke, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhãlt · nisse bei Handelsgesellschaften. Folgendes einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Marz 1565. z

Brauuschweig, den 23. März 1889.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

68570]

KEraunschweig. Bei der im hiesigen Handels- register Band IV. Seite 198 eingetragenen Firma „Asche C Rump“ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben 5 offenen Handelsgesell⸗ schaft am 15. d. M. der Tischlermeister Hermann Asche hieselbst ausgeschieden und der Kaufmann Her⸗ mann Nahde hieselbst wieder eingetreten ist. Braunschweig, den 23. März 1889. , . Amtsgericht. Engelbrecht.

(68667

KRremem. In das Handelsregister ist eingetragen

den. 16. März 1889: .

G. Asendorpf, Bremen: Die Firma ist am 15. März d. J. erloschen.

Den 18. März 1889:

G. Schmidt K Comp., Bremen: Offene en n , me, errichtet am 12. März d. J.

nhaber die zu Geestemünde wohnhaften Kauf- leute Johann Gerhard Schmidt und Adolf

Friedrich Schmidt.

Den 19. März 1889:

Swarts Breslau, Bremen; ffene Han delsgesellschaft, errichtet am 16. März 1889. Inhaber die hier wohnhaften Schneider Wil helm Swarts und Albert Wilhelm Breslau.

R,, n

Deetjen, Bremen: Na ere e ene

ö ist die Firma am 20. r 1889

erloschen.

N. ,,, Am 1. Januar 1888 ist die Firma erloschen. .

C. Hinr. Dohrmaun, Bremen: Am 21. März 1889 ist die Firma und die an Julius Theodor Rasmus ertheilte Prokura erloschen.

W. FJ. Fallenstein, Bremen: Die am 14. De⸗ zember 1872 in Bremen errichtete, am 1. Ja. nuar 1876 in Liquidation getretene Firma ist nach beendeter Liquidation am 31. Dezember 1876 erloschen.

Den 23. März 1889:

Rremer Zuckerrachnerie, Bremen: Aktiengesellschaft, errichtet am 23. Februar 1889 mit Sitz in Bremen. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt den Ankauf, Verkauf und die Verarbeitung zuckerhaltiger Waaren, den . mit allen Erzeugnissen, welche durch den Betrieb einer Zuckerbereitungsanstalt gewonnen werden können, und alle Geschäfte, welche nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Ver⸗ bindung stehen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 M und zerfällt in 2000 Aktien zu 1000 . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Di⸗ rektoren. Die Ernennung der Vorstandsmit⸗ glieder erfolgt durch den Aufsichtsrath.

Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder Aufsichtsrathe berufen und finden in Bremen statt. Eine Versammlung ist ord⸗ nungs mäßig berufen, wenn die Ginladung k der⸗ selben wenigstens am 15. Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage im Dentschen bee, nee,. er“ veröffentlicht ist. Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden Namens desselben von dem

Vorsitzer oder dessen Stellvertreter erlassen.