1889 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

pattb. Straßenb. sz 2 do. 36.

5 S Schrfig Ges. Huck

Stett. n.) Dpf.⸗ C Stobwasser. ... Strals. Syiellart.

do. St. Pr. Sudenb. Maschin. Sůudd. Imm. O/o . Nordh. St. Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher ⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) e.

do. (Bolle

do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

8 S- œ— ee ,,,, 1 85 / 44 e D . . . r m r r —— ——

862

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Gourzß und Divibenbe 6s pr. Stig. Dividende prosl ss? 1888

Aach. M. Feuer 20 0/9 v. 1000 Mur 420 Aach. Rückv. G. 20 5/0 v. 400 Man 1098 Brl. 2d. u. Wassv. 20 O v. h00 Mer 120 Berl. Feuer. G. 20 o/o v. 1000 150 Brl. Sag. A. G. 20 o v. 1000 M 153 Brl. debensv. G. 20 oso v. 1000 Mar 1785 Coͤln. Hagelv.· G. 20 oo v. 00 Man Göoͤln. Rückv. G. 20 oso v. M0 Man Colonia, Feuerv. 2M 9s v. 1000 Mu Concordia, Lebv. 20 9½s v. 1000 Man Ot. Feuerv. Berl. 20 6 / 9 v. 1000 Mar Dt. Lloyd Berl. 206 / g v. 1000 Mur? Deutsch. Phönix 20 6 v. 1000 Man Dtsch. Trnõp. V. 2630 / ov. 4006 Drgd. Allg. Trop. 10 Jo v. 1900 Man Dũüfsld. Trsp. V. 10 so v. 19000 Mun Elberf. Feuerv. M0 /o v. 10900 Man ortuna, A. Vrs. 20 o v. 1000 Mun ermania, Lebv. 20 0s v. 00 Men Gladb. Feuerv. 26/0 v. 1000 Mar Leipziger Feuerv. b /o v. 1900 Mum Magdeburg. Allg. V. G. 100 Man NMagdeb. Feuerv. 20 o a v. 1900 Mar Magdeb. Hagel. 33 oo v. 00 Mur Magdeb. Lebens v. W oo v. 00 Min Magdeb. Rüdvers. Ges. 100 Man Niederrh. Güt. A. 100 / ov. o Mu Nordstern. Lebv. 20 Jso v. 1990 aun Oldenb. Verf G. Vo / gv. Gb Mur . Lbnsv. G. 20 0jg v. 00 Mun

FI EISI 818311

w

ö.

28 138

. oso v. 00 Mer rovldentia, 100, von 1000 f.

ein. Wstf. ald. G0 / pv. 1000 Mar Rh.⸗Westf. Rückv. 1090 v. 400 Mar

ichs. Rückv. Ges. o/o v. S0 Man Schles. Feuerv. G. 00 / o v. h00 Man Thuringia, V. G. 200 /ov. 1000 Mar Transatl. Gütr. 20 0/9 v. 1500 Union, Hagel vers. 200 / o v. S00 Mar Victoria, Berl. 20 / v. 1000 Ran Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200 / v. 1000 Mus

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Portug. Anl. v. 88 98, 00G.

Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse.

Berlin, 2. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; nur vorübergehend trat in Folge von Realisationen eine Abschwächung hervor. In dieser Besehung waren die günstigen Tendenzmeldungen von hervor⸗ ragendem Einfluß, Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen lebhafter auf allen Verkebrsgebieten und einige Ultimowerthe hatten recht belangreiche Umsãͤtze für sich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, welche theilweise lebhafter um⸗ gesetzt wurden, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten, der Haupttendenz entsprechend, theilweise, wie namentlich Russische Anleihen und Ungarische Goldrente, etwas an Courswerth gewinnen.

Der Privatdiskont wurde mit 19 000 Gd. notirt, Ultimogeld mit ca. 23 9 gegeben.

Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien fester und mäßig belebt; Franzosen fest, Elbethalbahn, Dux⸗Bodenbach, Galizier, Gotthard⸗ bahn ꝛc. etwas besser und geschäftlich ee ,.

Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich fester und Mecklenburgische, Ostpreußische Südbahn, Lübech⸗ . Mainz⸗Ludwigshafen zu etwas besserer Notiz

elebt.

Bankaktien waren recht fest und in, den Haupt⸗ devisen, namentlich Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Dandelsgesellschafts ˖ Antheilen, Aktien der Deutschen, Darmstaͤdter Bank ꝛe., höher und belebt.

Industriepapiere fester und vielfach lebhafter, auch Montanwerthe anziehend und regsamer.

Course um 23 Uhr. Schwächer. Desterreichische Kreditaktien 163,0, Franzosen 101,50 Lombarden 42,25, Türk. Tabackaktien 99,0. Bochumer Guß 202 20, Dortmunder St.“ Pr. 97, 34, Laurahütte 138,30, Berl. Handelsges. 180, Ho, Darmstadter Bank 177,50. Deutsche Bank 175. 060, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 27 Oo. Ruff. Br. S6, So. Labed- Büch. 175, Ho, Mainzer 116, 60, Marlenb. S3 30, Mecklenb. 167,50, Ostyr 1093,50, Duxer 197 40 Elbethal 91, 70, Galizier S6. 10, Mittelmeer 120 50, Gr. Russ. Staats b. ——. Nordwestb. Gotthardbahn 145, 0, Rumaͤnier 107,60, Italiener 96, 70, Oest. Goldrente do. ben e. = do. Sisberrente = = do. 1866 er

ose 123, 40, Russen alte 103, 20, do. 1880 er 92, 60, do. 1884er —, 40 Ungar. Goldrente 86, So,

vwpter 89 10, Ruff. Noten 218 09. Ruff. Drient Il. 67.79, do. do. II. 67,70. Serb. Rente 82, 80, Neue Serb. Rente 85. 10.

ü

,., rt a. M., 26. März. (W. T. B) chluß⸗Course) Fest. Lond. Wechsel 20,47, ariser Wechsel s, 9iz Wiener Wechs. 168.02. eichganleihe 107, 366, Oesterr. Silberr. 70,50, do. Papier. Sg, ho, do. S o do. Sz, S5, do. A6 sa Goldr.

93. 10, 1860 Loose 123, e /g ungar. Goldr. S6, 10, Italiener 96, 10, 1886 Rußen 92.339. II. Orient anleibe. 68 00, III. Orientanleihe 67, So, 3 oo port. Anleihe 66, 306, 5 eo serb. Rente 83, 20, Serb. Tab. Sb. 00, 5 o amort. Rum. 96, 70, Franzosen 205, Galizer 1721, Gotthardb. 139, 90, Hefsische Ludwigs⸗

bahn 111,20. Vombarden 834, Lübeck ⸗Büchen 174 70, Nordwb. 1528, Kreditaktien 2021, Darmft. Bank 172,30, Mitteld. Kreditbank 115,09, Reichg ban 133 20, Diskonto⸗Kommandit 242, 00, Dregdner Bank 166, 20, 4 griechische Monopol ⸗Anl. 77, 00, 43 o Portug 97, 60. Privatdisk. 260.

Frankfurt 4. M., 26. März (W. T. B) Efiekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 254, Franzosen 2053, Lombarden 833. Egvpter S9, 9g, ¶oso ungar. Goldrente S6, 50, 1880er Russen 92, 70. Gotthardbahn 141,20, Diskonto⸗Kommandit 242. 60, Dresdner Bank 166, 40, Mecklenburger 151,50, Ottoman. Zoll Obligationen 71,25. Fest.

Hauburg, 26 März. (W. T. B.). Fest. Pr. 4 υί, Consols 107, Ital. 964, Kreditaktien 2531, Franz. 51215, Lomb. 210, 1880 Loose 904, 1883 do. 1125, 1884 do. 84, II. Orient 654, III. Orient 65 t. Deutsche Bank 1703, Diskonto Kommandit 242, H. Kommerzbank 1314, Nordd. Bank 170k, Lübeck-Büchener Eisenbahn. 1744, Marienburg⸗ Mlawka 79, Mecklb. Fr.⸗Fr. 1514, Ostpr. Südb. 84, Unterelb. Pr. Akt. 1014, Laurahütte 136ß, Nordd. Jute Sp. 159, A. C. Guano⸗W. 1416, Hamburger Packetf. Akt. 1471, Dyn. Trust. A. 100, Privatdiskont 20/6.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gy. Silber in Barren pr. Kilogr. 126,25 Br., 125,75 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,34 Br., 20,29 Gd. , London kurz 20,83 Br., 20434 Gd. London Sicht 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam 168,20 Br., 167,80 Gd., Wien 167, 00 Br., 166,00 G., Paris 80,40 Br., 80,109 Gd., St. Petersburg 215,60 Br., 213,50 Gde., New Jorł kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.17 Br., 4,1 Gd.

Hamburg, 26. März. (G. T. B.) Abend⸗ börse. Oest. Kreditaftien 254, Franzosen 512, Lombarden 210, 40½ ung. Goldrente S6 , Digkonto⸗ . 245, Mainzer 112, Marienburg Mlawka 791. Fest.

Wien, 23. März. (W. T. B.), (Schluß Cyurse.) Oest. Silberr. 84, 10, Busch. Eisenb. 342 Nordbahn 2635, Lemberg -»Czernowitz 231,00, Pardu⸗ bitzer 163,00, Alp. Mont. Att. G6, 75, Amsterdam 100 55, Deutsche Plätze 59,465, Lond. Wechsel 121.716, Paris. Wechsel 18, 15, Russ. Bankn. 1,‚294, Silber coupons 10000.

Wien, 27. März. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 311,00, Oest. Kreditattien 304. 26, Franzosen 243, z, Lomharden 101,090. Galizier zd, H0, Noꝛdwestb. 182, 25, Elbethal 207,50, Oest. ,, 83,80. 5 oso do, 99,79, Taback 113,25,

uglo 131,40, Oesterr. Goldrente 111,40, Hoso ung. Papierrente 94,924, 4/0 ung. Goldrente 1093,15, Marknoten 59, 274, Napoleons g, 60, Bankv. 109, 00, Unionh. 231,60, Länderbank 227, 60, Buschthierader 341. Anfang schwach, späͤter befestigt, Renten bevor⸗ zugt, Montan Alpines steigend 69, 60.

Vondon, 276. März,. (W. T. B.) Fest. Engl. 249, Csnsols 885, Preuß. 4560 Consoi- 107, Italienische 5 o/ Rente got, Lombarden 00, 4eso ungarische Goldrente 85, 40/0 Spanier 745, Soo privilegirte Egypter 1038, 4 ' unifizirte Egypter 883, 3 / gar. Egypt. 1904, Kro / g egvpt. Tributanl. S0, conv. Mexitan. 40k, 6 9so konsolid. Mexikaner 94, Ottomanbank 115, Suezaktien 89, Canada Paeifie 50, De Beers Akttien neue 15z4al6t, Platzdiscont 23 υ 9, Silber 423, Rio Tinto 116, Rubinen⸗Aktien 11 Agio.

In die Bank flossen heute 317 000 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. nach dem Kap.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,63. Wien 12.35, Paris 25 52, St. Peters burg 25 / is. Paris, 26. März. (W. T. B Boulevard Verteh r. 3 o, Rente 8b, 96, Italiener 96,50, 40j10 ung. Goldr. S6, 68, Türken 15,360, Spanier 756, Egypt. 449,68, Ottomanbank 545,95, Rio Tinto 286,25, Panama⸗Kanal⸗Attien boo, Comptoir d' Egcompte 92,00, neueste Russen 914. Sehr fest.

Paris, 26. März. (2B. L. B.) (Schlußz⸗ Course. Behauptet. 3 υ amortisirbare Rente 89, 20, zn Rente 5,67, at Mm Anleihe 104,75, Ital. boo Rente S6, 30, 4 Gί–ł ung. Goldr. S6, 43, 4060 Russen von 1886 93,05, Franzosen 511,26, Lombarden 227,50, Lomb. Prioritäten 305. 00, Banque ottomane Haß, 25, Banque de PYVarig 707,50, Banque d. Escompte 12, 50, Gredit foncier 1310 00, do. mobilier 407, 50, Panama⸗Kannal⸗Aktien Hö6,oo, do. 5 ½ Obligationen 59, 00, Ris Tinto Aktien 290, 0, Sueztanal Aktien 2240, 0, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1223, Wechsel auf London kurz 6,28, Chegues auf London 25,29.

Comptoir d Escompte 96.

St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) Wechsel London 93,50, do. Berlin 45,75, do. Amsterdam I.20, do. Pari 36, 99, 3. Impsrials 743, Russische Prämien⸗Anleihe de 1864 estplt. 2731, do. de 1866 (gestplt.) 245, Russ. Anleihe von 1873 1473, do. . Orientanl. 100, do, II. Orientanleihe 1003, do. von 1884 148, do. 490 innere Anleihe 844, do. 400 Boden⸗ kredit. Pfandbriefe 1423, Große Russ. Eisenbahnen 237, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 351, St. Petersb. Diskb. 654, do. internat. Handelsbank bos, do. Privat⸗ ar ehen, Il54, Rufs. Bank für auswärtigen

andel 246, Privatdiskont 5z.

Amsterdam, 26. März. (W. T. B.) Schluß Course) Oesterr. Papierrente Viai-Noybr. verzinsl. 683, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 69, , 40609 ungar. Goldrente 84g, 5 o/o Russen von 1877 1098, Russ. große Gisenbahnen 1228, 33 vso holländ. Anleihe 1015, 85 oM garant. Transv. Eisenb. Oblig. 105, Marknoten 59, 10, Russ. Zoll eoupons 1913,

Londoner Wechsel kurz 12, 09.

Nem⸗Yort, 2. März (. T. B.) Schluß Csurse.) Schwach. Wechs. auf Lond. (60 Tage) 4854, Ganrit KRecansferg 4,893, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 193, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, 90 fund. Anleihe 1296, Canadian Paeifie Alt. 485, Chicago u. North⸗Western do. 1021, Illinois Central do. 16085, Lake Shore Michigan South do. 1003, N. Y. Lake Erie, West, ꝛnd Mort Bonds 102, N. M., Cent. u. Hudson River Attien 1063, Northern Pacific Pref. do. Bot, Norfoll u. Western Pref. do. 60g, Philadelphig u. Reading do. 443, St. Louis und 23 fire ern gor, . enn e reiß do. 628.

eld leicht, für Regierungsbonds o, sür andere Sicherheiten ebenfalls ho /. ö

Mien, 26. März. (W. T. B.) Augweig der Oesterr.⸗Ungar. Bani vom 23. Mär *) Notenuml . 365 116 000 2377 00051. Metallschatz Silber 155 352 000 143000 do. in Gold. 55 357 000 863 9000. In Gold zahlb. Wechfel 25 od 000 4 615 00, Portefeuille... 124 531 000 2240099. ombard.. 21 887 000 4 759 000 , n, rn, n. 107 493 000 4 78 000 , andbriefe im Umlauf 103 461 000 4 161 000 , ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. März. ; St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) (Ausweis der Reichsbank vom 25. März n. St.. Kassenbestand 51 485 000 4 2085 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 22 840 000 783 000 , Vorsch. auf Waaren 325 000 unverändert.

Vorschüsse auf öffentl. 3 242 000 125 000

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 26. Marz. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Döchste Niedrigste ö Pr h i s e.

Per 100 Eg für: 3

Richtstroh . 75 J 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. . Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg... Eier 60 Siück. .. . 1

h0

40 20 40 50 40 80 40 50 40 80 40 40

80 7

- - 1

* D do = do do do do E d = =

B . Krebse 60 Stück.... —1ů 2

Berlin, 27. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ leum und Spiritus.) ;

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. goco unverändert. Termine ferner ge⸗ stiegen. Gek. t. Kündigungspreis Loco 7h 195 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 189 M.,

elber märkischer 185,75 ab Bahn bez, per diesen

onat per Mär ⸗April per April⸗Mai 189,560 189 - 150 189,75 bez., per Mai⸗Juni 190,75 191,B,25 190,75 bez., per Juni⸗Juli 191,50 = 192,25 191,75 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ Septbr. per September ⸗Orttober 189 189, 76 bez. Rauhweizen per 1900 kg. Loc —. Temine

Gek. t. Kündigungspr. Loco M nach Qu. Gelbe Lieferungsguglität „6, per diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Juni —, per Juni-⸗Juli

Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare gefragt, Termine behauptet. Seck. t. Kündigungspr. Loco 140— 153 M nach Qual. Lieferungsqualität 150 M½, per diesen Monat —, per Märj April per April ⸗Mai 150, 25 150,5 150,25 bez, ver Mai⸗ Juni 150 5 1650,75 150,5 bez., per Juni⸗Juli 151,5 151,25 bez., per Juli⸗August per August⸗ September per Septempber ˖ Ottober 152,5 152 od 5 == 16d, 26 vdej. .

Gerste per 1060 kg. Flau. Große und kleine 120— 197 * Futtergerste 120 135 bez.

. ver 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loreo 140— 163 6 nach Qual. Lieferungsqualitaij 141 , pommerscher und schlesischer, mittel 144 147, guter 149 153, feiner 154— 158 ab Bahn bez, preuß. 145 149 „S, feiner —, ver dicsen Monat —, per Ayril⸗Mai 141,75 - 141,25 bez., per Mai⸗Juni 140 139 75 bez., per Juni⸗Juli 139,50 139 bez, per Juli⸗August 138375 138,50 bez., per Sept. Okt. 136,75 137, 25 137 bez.

Mais per 10909 kg. Loco still. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 128 - 138 ½ nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Sept. Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 160 200 A, Futterwaare 135 145 4 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. per 160 Eg brutto inkl. Sack. Fester. Gek. Sack. Kündigungspreis „, per diesen Monat, per März ⸗April und ver April⸗ Mai 20,75 bez, per Mai ⸗Juni 20,85 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sad Termine fester. Gek. Sack. Kündigungpreits Prima: Qual. loco 265, 29 25.375 MS n. Qual. ) diesen Monat ver April⸗Miai „, per Magi⸗Juni MS, per Juni⸗Juli M

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt Sack Kün digungspreis M Prima⸗Qual. loco 25, 00- 26,50 6. n. Qual., per diesen Monat M, per April · Mai Hs, ver Mai⸗Juni , per Juni Juli

Gek. Ctr.

Rüböl per 100 kg mit Faß, . 4A Loco mit

Termine fester. per die en

Fi Me! Loco ohne 39 t, * . , , a a ! bez., per ai⸗Juni 57, 3 57,4 bez., pr. Juni⸗Juli —,

8 51,7 6. ei ktober —. ö

etroleum. affinirtes Standard withe r 100 kRg mit Faß in Posten von 190 Ctr. ee kg. Kündigungepreis Æ Loco —, per diesen e, n be og rn

piritus per à 10009 10 0001 90 na Tralles loco mit Faß lderst eherter) 2 ö. Gekündigt 1. ndigungspreig 40 per diesen Mering wit so e Berbeauch

viritus m SG Verbrauchzabgabe ohne Faß. Anfangs höher, schließt niedriger. 3 ö. . Kündigunge pr. S6 Loco ohne Faß ba, 4 bez., per

diesen Monat und per März ⸗April ver Ayril⸗ Mai 53,2 —– 53 bez, per ö b3, 7 63.5 bez. per Juni⸗Juli bi, 3— 54.1 bez., per Juli Auguft ba, 64,5 bez, ver August⸗ September 56, 2 54, 64 9 bez., per September Oktober —.

Sypirttuz mit 70 M Verbhrauchtzabgabe. Anfangs höher, schließt niedriger. Gekündigt J. Kündi- ungspreis geo ohne Faß 34,6 bez., mit 3. loc —, per diesen Monat und per Marz

ril —, per April⸗Mai 33,9 33,6 bez, ver Mai-⸗-Juni 342 34 bei., per Juni⸗Juli 34,9 34.6 bez., per Juli⸗August 35, 4— 35,1 bej., per August⸗ September 35,8 35,5 bez., per September ⸗Oktober 35,9 —35,B7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. O0 23, 25 21,30 bej. Feine Marken über Noti beiahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 75 20, 00, do. feine Marken Jr. O u. 1 21,75 20,75 bez. Nr. 9 1.5 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Königsberg, 26. März. (W. T. B.) Ge— treidemarktt. Weizen niedriger. Roggen fest, vr. 2009 Pfd. Zollgewicht 135. Gerste unveränd.

pr. 2000 Pfd. Zollgew. 122,00. pr.

e fest eiße Erbsen 2000 Pfd. Zollgew. still. pr. Mãtz

Spiritus pr. 100 1 100 ½ loco hh,ê5, bb, 25, vr. April 55, 25.

Danzig, 26. März. (D. T. B.) Getretde markt. Weizen loco matt, Umsatz 200 Tonnen. Bunt und hellfarbig 168, hellbunt 176—177, hoch bunt und glasig 18000, pr. April Mai Transit 159,00, pr. Junj⸗Juli Trani 14100. Roggen loco unveränd., inland. pr. 120 pfd. 143,00 do. Poln. oder russ. Transij 86,00, do pr. April⸗ Mai . Kleine Gerste loco 92, 50. Große Gerste loco 123,' 99. Hafer loco 130,009. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 00 Liter Prozent loco kontingentirter b 2.00, nicht kontingentirter 32. 60.

Posen, 26. März. (. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 52 69, do. loco ohne Faß 10er 32, 90, do. 70er und darüber —, do. pr. März 0er do pr. März 70er —. Fest.

Breslau, 27. März. (W. T. B.) Geireidt⸗ markt. Spiritus per 169 1 100 0 exkl. b0 46 pr. März 52,00, pr. April ⸗Mai 2, 109, pr. August⸗ Sept. 5,00, do. 70 S6 Verbrauchsabgabe pr. März 32,30, pr. April ⸗Mai —, pr. Mai⸗Juni —. Roggen pr. März 150,960, pr. April⸗Mail 150,00, pr. Juni ⸗Juli 1ö4,99. Rüböl loco wr. März 59, 00, do. pr. April⸗Mai b8, 09. Zink!

umsatzlos. Bremen, 26. März (W. T. B.) Petro- Still, loco Standard

leu m. ((Schlußberichtz. white 6, 15 Br.

Hamburg, 26. März (W. T. B.) Getreide ˖ martt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 155 —175. Roggen loco ruhig, loco 155 170 russischer ruhig, loco 7 169. Hafer still. Gerste still. Rüböl, (unverz,) still, loco 585. Spiritus still, per Marz 22 Br., pr. April⸗Migi 221 Br.. pr. Mai⸗Juni 83 Br., pr. Juli⸗August 24 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,20 Br., 6.10 Gd, pr. April 6, 20 Br.

SDamburg, 256. März. W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht. ) Kaffee. Good average Santog pr. Maͤrz 86, pr. Mai 864, pr. September 871, pr. Dezember 88. Ruhig.

Zuckerm artt. Rüpen Rohzucker J. Produkt, Basis Zs8 Rendement. frei an Bord Hamburg pr. Mär 16,50, pr. Mai 16,673. pr. August 16,90, 9 K (Durchschnittsnotirung) 13,80.

etig.

London, 26. März (W. T. B.) 86,0 Java⸗ zucker 18 stramm, Rüben ⸗Rohzucker 166 à 166. Centrifugal Cuba 173. GChilikupfer 421, pr.

5 Monat 414.

Liverponl, 26. März (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. . Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Grport 50 3. Stetig. Middl. ameritanischt Lieferung: März April Hz Käuferpreis, April Mai 55 o., Mai Juni Han / er Verkäuferpreis, Juni Juli is do., Juli⸗August Hzisaa do., August⸗ September 55 do., Seytember⸗ Oktober 5a / Werth, Oktober November bo / is do, November ⸗De zember 59 /3Z d. Verkäuferpreis.

Giasgom. 26 März (W. T B.) Roheisen. (Schluß. Mixed numbers warrants 44 sh. 4 8.

St. Petersburg, 26. März. (W. . B.) Pproduttenmarkt. Talg loco 46,00, yr. August go, 90. Weizen loco 11,50 Roggen loco 6,60. Hafer loeo 3.75 Hanf loco 45,00. anf, los 12,50. Amsterdam, 16. März. (Vz. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 52. Bancalinn 57.

Limsterdam, 2365. Mätz (W. T. B. Ge treidemartt. Weizen pr. Mai 2065, pr. No- vember 210. Roggen pr. März —, pr. Mai 118 à 119, pr. Oktober 121 à 122.

Nemw⸗York, 26. März. (W. T. B.) Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 108 fest do. in NewOrlegns iz / it. Raff. Petroleum 0 0½ν Abel Teft in New Jork 7,0 Gd., do. in Philadelphia 6-90 Gd. Rohes Petroleum in New Nork 2h, do. Pipe line Certificates 9143. Fest, ruhig. Schmalz loco 7, 0, do. Rohe und Brothers 6d Zucker (fair refining Muscovados) 58. Mais (New) 434. Rother Winterweizen loco 90. Kaffee (Fair Rio) 18. Mehl 3 D. 26. C. Getreidefracht 3 Kupfer pr. April 16.009. Weizen pr. März S998, pr. April Sor, pr. Dezember 938. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,72, pr. Juni 16,92.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 25. März 1889. Auftrieb und Marktpreise 6. Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4072 Stück. (Dur chschnitts⸗ preis für 100 kg.) J. Qualität 98 - 106, II. Qualität . QGualität 72 - 738 Mσ, IV. Qualität

Schwei ne. Auftrieb 12 536 Stück. (Durchschnitts ˖

reis für 100 kg.) Mecklenburger 106 - 1068 .

andschweine: a. gute gs 192 S, b. geringere 88 96 M bei 20 d Tara, Bakon 108-112 M bei 25 Eg Tara pro Stück. Serben , Russen S ; . . . n. .

rei ür g. Qu O, 78 - 1,02 Mt IH. Qualitãt o SG. 0 s. Schafe. Auftrieb 14679 Stück. (Durchschnittspreit

är 1 kg J. Bualltst C86 - 1. 55, JI. Qunlltat biry2 = ki, fi. VBuaiität - .

W 77. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

Rothen Adler⸗Orden dritter Kla Der re. Goldmann zu Ba und dem . vierter la mann zu ite ; dem katholischen Pfarrer Elasmann zu en e 3 K rden den Königlichen Kronen⸗ rden dritter Klasse; in⸗ i den Adler w 1 7. 3 , im Kreise Landeshut den neren rl n be enden zu verleihen.

schule für musikalische Kompofition an der Königlichen Akademie

der Künste in Berlin, e Medaille für Kunst zu verleihen.

mecklenburgischer Se. Maje stät

,, en Tze eilungs⸗

. 3. nn, Kronen⸗Orden zweiter Kla sowie dem katholischen Jo sep

Ren Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

. Der,, , n , . w n 5. ; Aur Nost⸗Anstalten nehmen r . far Keri i , , dne, wn rin erhenulb=

.

Fi, Wilhelmftrasse Nr. 32. Ein m u nm mern keen 5 3.

ee, en, fan ver nan. Juserate nimmt au: die der enten Reich

n Einer Aruuneue 30 3.

r arise, ne, dee, den gere Bette gr., winhehwastraße Rr. ax.

KR

Berlin, Donnerstag, de

f zu Schwedt a. D. den ĩ nun der Schleife; dem ! . 1 . , . Gerichtsschreiber bei dem Landgericht in rr * . den Rothen Adler Orden ; asse; dem G eimen Kommerzien⸗Rath von Hanse⸗ be erlin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zu

dem Sanitats⸗Rath Dr. Wol

im

sowie dem latholischen . Robert

Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern

haben Allergnadigst geruht:

Majestät der König 254 9. und Vorsteher einer Meister⸗

dem Ober · Lapellmeifter a. D.

Wilheim Taubert, die große goldene

der König haben Allergnädigst geruht:

dnialich bayerischen Obersten, Ritter von Haag, . in . . ments von der Tann, im Königlich bayerischen Kriegs⸗

arrer und Ehrendomherrn er zu Schilti r Straßburg i. E. den Königlichen

den Kaufmann Max Cohn zum (Salvador) zu ernennen geruht.

Deuntsches Reich.

j iser haben im Namen des Reichs . feng fe in La Libertad

Bekanntmachung.

Am 2. April wird das Po stamt 35 (Potsdamerstraße) aus dem a. Pots damerstraße 3h nach dem neu errichteten Nebenhause Potsdamerstraße 36 verlegt und behalt nach wie vor die Bezeichnung Postamt 36 (Potsdam er⸗

st ra ße). . lin C., den 28. März 1839). a. Der Kaiserliche Ober Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.

Bekanntmachung.

' iffverbindung Lübeck Kopen

ö. Dan vf sch erer bi fer . .

Die zwi Lübeck einerseits, Kopenhagen un al , 1 u April ab täglich verkehrenden Dampfer . Hallandschen Dump schifft Gefellschaft werden in diesem Jahre, gle E wie in den Vorjahren, wieder bis zum 30. September zur Post⸗ beförderung benugt werden. Der Fahrplan für diese Dampfer

ist feftgesetzt, wie folst: . ö 4 ittags, nach Ankunft der aus Berlin um 3 Uhr 30 a. ö en FSamburg um 3 Uhr Nachmittags ab⸗

gehenden Züge, n Göde lagen am olg endeg Jeg gegen, ibn nn an den

i 1 ühr Nachmittags, zum ; Schi , gn hen quß VialmSé 3 Uhr Nachmittags, in

Stockholm 8 Uhr 10 Min. lr, mit dem Schnelljug aus Stoch,

ĩ ittagẽs. pan d m nr , n Vormittags in Malmö eintreffenden

Poftsendungen für Deutschland ꝛE. werden dem Schiffe mittels Lokal⸗

dampfers nach ,,,, ; en 4 Üihr Nachmittag? nn ae ne gen , e gegen uhr früh, . Ans inß an Len ersten Zug nach Berli, auß Lübeck 7 Uhr d in. früh, in

Berlin J, ; ö. , ,. 8. , Ber Wh tee e lg; des Reichs · Postamtẽ.

In Vertretung: Sachse.

mit einer

j April d. n Geestem ünde wird am 2 1hri ung für

Seeseuermanns⸗ und Seeschiffe rprů große Fahrt begonnen werden.

istlichen, Unterr Angelegenheiten, Pa . nn, Karl

verordnen auf n gz Landegzverwaltung vom 30. J

und Land, Hörde, Arnsberg, Brilon, Meschede, Olpe,

zur ö. ant 98 en Stadt und Land, Schwelm, ö

a6uireich re en.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: . j d Kalkulatoren und Medizinal⸗ mann Pletten⸗ Rechnungs⸗Rath

den Geheimen erpehirenden Sctretärg Ministerlum der

rg und Ernst Run de, den Charakter l verleihen. . . .

Verordnung.t

egen Bildung zweier Abtheilun

Vom 6. März 158.

Wir Wilhelm, ron Gattes Gnader

ußen c., . . 66 Grund des 5§. 29 des efetze

6 2

1

zur ersten Abtheilung ͤ . Siegen, Soest und Wittgen ein; ;

welten Abtheilung die

serlohn und Altena,

Urkund ö Unserer öch beige

l w ö

Die Nummer 6 der Geseß Sammlung, welche von heute ab zur Auggabe gelangt, enthält unter

Nr. 9372 die , wegen theilungen des Bezirksausschusses für Arnsberg. Vom 6. März 1889; und unter Nr. 9323 den Betrieb einer Lokalbahn von Jossa na I9. Dezember 1888. 5

in, den 28. Mär Berlin Röm i blches Gesez Sammlungs⸗Amt. Didden.

Brückenau.

Bekanntmachung.

S. 557) sind bekannt gemacht: z der Allerhöchste Erlaß eigenthuümliche Erwerbung der zur plage hel Falkenberg in ö 7 9. ref in, . u Oppeln der Königlichen Regierung z ö ausgegeben den 22. Februar 1889

Wege der Enteignung, dur

Ja

Inhaber lautender Anleihescheine

Ausfertigung auf den wn,

Duibburg im Betrage von 1 900 ö n Reg grun zu Düsseldorf Nr. 8

23. Februar 1889;

die Herabsetzung des Zinsfußeg der von der

d 16. r 4 Amtsblatt der Königlichen

S. 64. ausgegeben den N. Februar

1655, 4. April 1858 auf 343 oo, durch umbinnen Nr. 9 r ö a . nm nn, erabsetzun es der vor 8 n Allerhochften Priyllegüums, ̃ aufgenommenen Anleihe von 41 auf 34 o / o, durch Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr.

2. März 1889; ö rivilegium vom 23. Januar 1889 uch Ae fg i autender Anleihescheine der Bockenheim im Betrage von 120000 , den Stadtkreis h 1 e wt Frankfurt a. i. f e h nf Pri yllegium vom 23. Januar 1889 Ausstellung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Bockenheim im Betrage von 430 000 MÆ., dur den Stadtkreis und für den Landkrels Frankfurt ausgegeben den 9. Mär 18389; der Ällerhöchfte Erlaß vom 6. herr bn deg Zinsfußes der von des Allerhöchsten e g ums vom 11. o, N

1889

dem Kreife Lötzen au

Anleihe don auf 34 eo, durch das Amtsblatt der Kön un Gumbinnen Rr. 10 S. 72 auggegeben den 6. rn, ee öchste Erlaß vom Iz. Februar 1889, bett Verlelhung des Gnteignungsrechts an zur Entziehung und zur und a n, d

arz 1889;

n n. thumg, durch das Amteblg . 11 S. Fo, ausgegeben den 158.

sen des Bezirks⸗— ezirt Arnsberg.

83 (Gef etz Samml.

9 werden ö. 5 . des Regierungsbezirks Arnsberg zwei Abtheilungen gebildet.

ehören die Kreise Dortmund Stadt , . imm, Lippstadt, s

Stadt und Hattingen,

Bildung zweier Ab. den Regierungsbezirk

Staatsvertrag, bete egen den Bau und Vom

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz · Samml.

vom 8. Dejember 1888, betreffend die Erweiterung des , , ,

Ibehrlichen Grundstũ Dberschleßien unentbehr 2 Wu et

rgang 1889 Nr. 8 S. 69,

lleg vom 2. Januar 1889 wegen 3) das Allerhöchste . 5

ch das Amtsblatt der S. 67, ausgegeben den

20. Januar 1889, betreffend 3) der Allerhchste Erlaß vom IJ e n , .

er õ silealen vom 6. März 1565, 1. Auguft Grund der Allerhöchsten Priv . i , mn n n, Regierung zu

bo? anng' 1539, betreffend die der Stadt DOschersleben auf

vom 21. September 1879 das Amtsblatt der

5 S. 55, ausgegeben den

das Amtsblatt für a. M. Nr. 11 S. 90

Februar 1889, betreffend die

ö

leihen

wegen

Stadt

das Amtsblatt für 9. M. Nr. 11 S. 87,

wegen Stadt

Grund

August 1884 aufgenommenen tt 39 r

en Re⸗ 1889;

end die

. dauernden Beschränkung des zur Gr

eist erforderlichen Grund⸗ 65 ö sichen Regierung zu

ierselbst 16. ̃

Berlin W.. Tauhenstraße

Die Auszahlung erf chreibungen neb fälligen Zinss weisungen zur . ; is 30. September d. rden. mnlösunn der gekündigien Schuldverschreibun Soll die Einlösung ö . e n, ]

von 1. . Raffen eingerei

g) das Allerhöchste ö

adt Lötzen bis zum daz Amtsblatt der Königli * ga, ausgegeben den 20. März 1889.

auf den J

Ben

Privilegi 6 . lautender Anl von s en Regierung zu Gumbinnen

8er

Di?

bei

auptkasse zur ststellung vom Der Betrag

Kassel, den 27

Die sämmtlichen, kommenen 564

fürst lich Hefsis den Besitzern zur gekündigt.

uldverschreibun gen chen Anleihe vom 1. 3 baaren Rückzahlung zum

ö. ,, zu 6 3um September König von El nber Ste

, aber die all⸗

4

weder bei dem vorgenannte

hee bs, delchk ö. vorzulege

ber etwa fehlenden Zinss dem Kapital zurückbehalten.

anntm achung.

13. Februar 1839 wegen vom 13. Februar 14

a

140 000 416 Reichs währung

bisher noch nicht zur Verlopsung ge⸗

A. von

ben werben und zwar; bei dem e erh hen , u.

der Königlichen Staats

Nr. 29

Stü J. werden ausgezahlt

noch

4

n hat u ktober d. FJ. ab .

ärz 1889.

Der Regierungs⸗Präsident. Rot he.

n der vormals Kur⸗ uni 1863 werden 1. Oktober KJ

deren Verzinsung nur bis st att findet, können

bei Bank⸗

n, . ne wird von

Preußen. nach Auf der

Berathung des

und

vom

beider Häuser Beilage.

berathungen morgen den

sein würde. des Etats. Das

die Schuld nicht

6 Sr. Königlichen e

29. d. M., Vormittags 11 Uhr,

sitzung des ee en er stehen n

nvaliditätsversicherung.

zum Preisgericht für die auf Grund

Januar d. J. eir

denkmal für den Hochseligen Kai

Di ichte über die gestrigen Sitzungen Die Schlußberichte über E 7 e gen

Aichtamtliches.

Deuntsches Reich.

, . . iseri önigin Augu . Sarl Ce gn an t des Erbgroßherzogs von Baden iner Ankunft aus Karlsruhe.

re Majestät die 51 15 den

Tagesordnung der am Freitag, den

twurfs eines Geige

eingehenden Entwü

des Landtages nden

*

e f die Tages da

ni r hen, schon am

b Das Haus en den 66. 2

ringen, dem Herren Graf Brühl erklärte sich

errenhaus habe d afür tragen, wenn der

folgende Gegenstände: betreffend die Alterg⸗ . von 4 Mitglie

s Preisausschreibens e, das National⸗

ser Wilheim betreffend.

stattfindenden 7. Plenar⸗

weite

iedern

ung, wenn rãä⸗