1889 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

d 22.1 icht ge, e re.

sodoꝛs

14 * sondern vom 29. eren gen s, Harn erh. graiserliches Patentamt. Bojsanowski.

e Zeitung. Fachblatt für Papier und apier · Se . F ö. de n,.

*

* Schrenzwapier. schlif. Sulfltstoff Mapierbül en. u ; cinen. Pax ier ˖ 6 in Amerika. g lammerkãmmẽ.

rsatzstoffe in der B chbinderei. Berliner Zei . tungen. = Bichertisch. Kleige Mittbeilunger.⸗—= Deutsche Crfsiadungea. Pellerttz?: Schlußklappen. Hummnirmaschine. Arabischegs Gummi und seine Grfatzstoffe.· Delfarbeanstrich auf Cementyutz .= Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen

etiflecken. Marktberichte. Holischliff und chaummwein. Trustß. Krankenversichexung. Rechtzentscheidungen. Studirte Leute in Amerika.

Wochenschrift für den Papier und Schreibwaacenhand el und die Papier ver- arbeitende Indastrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8sW., Hallesche Straße 12.) Nr. 12. Inhalt: Vereins⸗Nachcichten. Berliner Briefm̃arken ˖ Börse. Konkurrenzverhältniffe im Detailgeschäst. Zur internationalen Fabrikgesetzgebung. Stempelfrei

Checks Zur Beseitigung des Zugabe Post und

Crvori Ver

Handel. ersien.

F. A. Günther's Deutsche Tischler— Zeitung. Organ für alle Gebiete der Tischlerei and verwandten Kanstgewerbe. (Berlin.) Nr. 12.

nbait: Zur Zeichenbeilage. Sprechsaal; Ueber

schiebetbüren. Speisenschrank. Zur Lage des Kleingewerbeg. Aus dem Reichstag. Einiges über Leim. Notizen.

Der Deatsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flacht,, Hanf. und. Jute Industrie. Bielefeld Arnold Bertelsmann.) Nr. 325. Inbalt: Literatur über Flachsspinnerei Geschãfte⸗ bericht des Vorstandes der Norddeutschen Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Hamburg. Appretiren der Gewebe. Technische Mittheilungen. Ueber Patente. Industrielle Notijen. Marktberichte.

Der Metallarbeiter. Nr. 24. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Neuer Petroleum⸗ Netortenbrennet. Die Anlagen zur Kraftvertheilung durch Druckluft in Pariz. Ueber die chemische Metallfärbung. Technische Mittheilungen. Neue Patente. Aufteilen von Zahnrädern.

Bronzelegirungen. Zavon für Bronzewaa ten. r .

edenegs. Der Geschäfts mann. Patent⸗ liste. .

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus gegeben von der Königl. Centralstelle fär Gewerbe und Handel. 41. Jahrgang. Nr. 12. Inhalt: r , , betr. den Beginn von Unterrichts- kursen in den Webschulen zu Reutlingen und Heiden⸗ heim. Bekanntmachung. betr. die Veranstaltung freiwilliger Lehrlingsprüfungen. Die Desinfektiont⸗ anstalten in Berlin. Verschiedene Mittheilungen. Ausstellungswesen. Entscheidung des Reichs⸗

erichtg. Lterarische Erscheinungen. Neues im

ndeg · Gewerbemuseum. Frequenz der Samm⸗ Iungen der R. Centralstelle. Reichs Patente von Ersindern auds Wärttemberg. (Patent ⸗Anmeldungen. e, , Ankündigungen. Bei⸗ 2 Die Verkehrs! und Geschaͤfts ⸗Statistik der 4 1 Zollstellen im Verwaltungsjahr

Frankfurter Gewerbe u. Handelsblatt. (Verlag der Expedition des „Frankfurter Gewerbe⸗ und Handelsblatt“ in Frankfurt a M., Allerheiligen straße b9). Nr. 12. Inkalt: Verjährung. Die Kartelle (Schluß). Patent⸗Schönbeiten. Glektrotechnische Lehr und Untersuchungsanstalt in

rankfurt a. M. Ankauf; und Absatz gebiete.

us Costa Rica. Aus Brasilien. Kapital⸗ markt. Bärsenrundschau vom 14. bis 29. März. Sammelmappe. Firmenanzeiger. Konkurse. Neue Patente.

Sandels⸗Register. Die Pandelgsregistereinträge aus dem Königreich achsen, dem Königreich Württem berg und dem Geoßherzogchum Hessen werden Dienstage bezw. Sonnabende (Württeriberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. NRerlim. Gandelsxegister (69053 des Königtichen Amtsgerichts J. zu e Zrfolge Verfügung vom X. März 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . enser Gesellschaftsregifter it unter Nr. 10 729, woselbst die Haudelsgesellschaft in Firma: Electratechni sche J ie⸗ Gesellschaft Sanghans Æ Ce r,. Sitze zu Berlin vermerkt siebt, ein⸗ en:

Der Kaufmann Lubwin Fischer zu Berlin ist aug der Handelggesellschaft ausgeschteden.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den Theilbabern Langhans und Koller nur in en n zu. Der Theilhaber toller bat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt.

n unser Firmenregifter i ter Nr. 12 306, oc b die hiesige a ; Herm. Mlfert vermerkt y r . 3 1ò6 * er Kaufmann erma inhold Ulfert zu Berlin ist 3. das 2 n

unter Nr. 11 476 dez Gesellschaftsregisterg ein ˖

ö *r i i e , T fn gi er. Serm.

die offer e . mit dem Sitze zu Berlin und sind als sellschafter die beiden . ———

worden. Die Gesellschaft hat am 26. März 1889 be- gonnen.

In naser Firmenregister ist unter Nr. 15 189, wo⸗ selbst die hiefige Handlung in Firma: Sermann Nadge vermerkt steht. eingetragen: Die Kaufleute Emil Heinrich Leopold, Theodor Wilhelm Alwin und Wilbelm Carl Oscar Gebrüder Nadge zu Berlin sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann Fried⸗ rich Leopold Nadge zu Berlin alt Handels⸗ gefellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 1 477 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 477 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Sermann Nadge mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die vier Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 26. März 1889 begonnen. Die dem Theodor Alwin Wilhelm Nadge für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist er. loschen und ist deren Löschung unter Nr. 6067 des Prokurenregisters erfolgt.

3 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

erlin

unter Nr. 19 488 die Firma: C. g

sühn (Geschäftslokal: Schönhau er Allee 25 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Theodor Kühn zu Berlin, unter Nr. 19 48 die Firma: S. Neumeyer (Geschäftslokal: Chausseeitraße 52) und als deren Inhaberin die Frau Maria Therese Hulda Neumeher, geborene Stechow, zu Berlin, eingetragen worden. ;

Dem Herrmann Heinrich Ludwig Neumeyer zu Berlin ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7820 des Prokurenregistert eingetragen worden.

Der Kaufmann David Lewy zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: David Lewni bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7561) dem Max Marcutz Königsberger zu Berlin Prolura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7821 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 26. März 1889. Königliches nt e,, I. Abtheilung b6. a.

Kerlkin. Bekanntmachung. (68785

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr 517 die Firma B. Tomski mit dem Sitze zu Schöneberg und alt deren Inhaber der Kaufmann Moritz Loewe zu Schöneberg eingetragen worden.

Berlin, den 22. März 1889.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.

Berlin. n, ,, . (68784 In das Genossenschaftsregister des unterjeichneten Gerichts ist unter Nr. 4, woselbst die Borschusz bank zu stönigs⸗Wusterhansen, Eingetragene Genofsenschaft, verzeichnet steht, Folgendes einge⸗ tragen worden: Der Beisitzer, Ziegeleihesitzer C. J. Krause zu Königs⸗Wusterhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 22. März 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Broslan. Bekanntmachung. 90565] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1605 die durch den Auttritt des Kaufmanns. Heinrich Bloch aus der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bloch bierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell schaft und in unser Firmenregister Nr. 7718 die Firma Gebr. Bloch hier und altz deren Inhaber der Kaufmann Louis Bloch hier eingetragen worden. Breslan, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Rreos lan. r ,,, 6905.4 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 1663 die durch den Austritt des Ofenbauers Julius Kniebandel aus der offenen Handelsgesellschaft Ruiebandel & Fuhrmann hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellichaft, und in unser Firmen · register Nr. 7719 die Firma G. Fuhrmann hier und als deren Inhaber der Osenbauer Gottlieb Fubrmann hier eingetragen worden.

Breslau, den 25. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

(690591 Eunrpoem. Bei Nr. 61 des Firmenregisters, woselbst der e Nicolas Josevh Emonts zu Raeren als Inhaber der Firma „N. J. Emonts“ mit dem Orte der Niederlassung „Raeren“ eingetragen ist, wurde auf Anmeldung beute vermerkt: Der Ort der Niederlassung ist nach Aachen verlegt. Enyen, den 20 März 1889. Königliches Amtsgericht.

Frank rart a. O. Handelsregister [690691 ves Kanigl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unfer Nr. 1085 unseres Firmenregisters ein ˖ getragene Firma Rudolph Ehrlich, Firmen ˖ Inw⸗ . 3 a . J 3 * zu Frank⸗

a. ist gels ufolge Verfügung vom 25. März 1889. 6 ;

kurt a. O., den 25. März 1889

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

806] Goldberg i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗

der Wittwe e, e, Amalie Ulfert, geborenen Reichert, ju Berlin als Handelsgesellschafter eiꝝn ar, und es ist die hierdurch entstandene, die isberlge Firma fortführende Handelsgesellschaft

fol

Amtegerichts hieselbst vom heutigen

Col. 3. CG. CG. Bornemann. n 6 den, arnst Ann 5. Kaufmann Ernst Budwig Hein rne⸗ mann zu Dobbertin. denn em. Goidberg i. M., den 26. Mär 1889. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Fiedler, Aktuar. Geh.

Häördo. Bekanntmachung. 68951 In unser Gesellschaftsregister ist bei 9 1 ? verder⸗Bergwerks⸗ und Hütten Verein eute Folgendes vermerkt:

Die Generalversammlung vom 16. März er. hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft im bisherigen Betrage, von Vierzehn Millionen acht- hundertachtundsechszig Tausend neunhundert Mark, eingetheilt in 24 53 Stamm Aktien, jede zu 300 M, und 7560 Prioritãts. Aktien. ede zu 1000 AÆ, wird um weitere 76509 Prioritäts -Aktien, jede ju 106099. 4, das ist sieben Millionen fünfhunderttausend Mark, erhöht, so daß dasfelbe nunmehr zweiundzwanzig Millionen dreihundertachtundsechszigtausend neunhun dert Mark beträgt.

Die neuen Prioritäts Aktien unter den fortlaufen⸗ den Nummern 7501 bis 15000 sollen zum Mindest⸗ kurse von hundertz bn Prozent ausgegeben werden, sie lauten auf den Inhaber und werden mit Divi⸗ dendenscheinen für sieben Jahre und einer Anweisung zur Erhehung fernerer Dividendenscheine versehen.

Sie erhalten aus dem bilanzmäßigen Reingewinn jedes Geschäftsjahres, beginnend mit dem 1. Juli desjenigen Geschäftsjahres, in welchem ihre Ausgabe erfolgt, nach Dotirung des statutmäßigen Reserve⸗ fonds (5 17) vorweg eine Dividende von Co.

verbleibenden Reste des Reingewinns werden 25 0so einem zu bildenden Spezial Reservefonds überwiesen, aus welchem, wenn in einem Geschäftsjahre der Rein⸗ gewinn zur Zahlung der Vorzugs Dividende von H oso auf die zur Ausgabe gelangten sämmtlichen Priori⸗ täts⸗Aktien nicht ausreicht, der ur Erzänzung dieser Vorzugs⸗Dividende erforderliche Betrag zu ent nehmen ist.

Die Ueberweisungen an den Spezial⸗Reservefonds unterbleiben, sobald derselbe die Höhe von 18 des zur Ausgabe gelangten sämmtlichen Prioritäts ˖ Aktien · kapitals erreicht hat. Im Falle seiner Verminderung unter diese Summe treten die Ueberweisungen wieder ein, bis er die angegebene Höhe wieder erreicht.

Wenn in einem Geschäftssahre der Reingewinn mit Hinzungbme des Spezial⸗Reservefonds nicht ausreicht, um auf die ausgegebenen Prioritäts Aktien die Vor—⸗ zugs⸗Dividende von b Yo zu bezahlen, so ist der Rein⸗ gewinn der folgenden Geschäfts jahre (nach statut⸗ gemäßer Dotirung des Reservefonds, § 17) zunächst dazu zu verwenden, auf die ausgegebenen Prioritäts Aktien dasjenige nachzuzahlen, was im vorhergehenden Geschäftsjahre auf die Vorzugsdividende rückständig geblieben ist., nöthigenfalls ist auch der Reingewinn der später folgenden Geschäfté jahre zunächst zu dieser Nachzahlung zu verwenden und zwar solange bis für alls abgelaufenen Geschäftejahre die ausgegebenen . oritätz Aktien die Vorzugsdividende von 5 9 er⸗

1. 8. ldende R

zie Diridenden⸗Nachfahlungen werden auf die Dividendenscheine des seweilig letzt . Geschäftgjahres geleistet.

Die Dividendenscheine früherer Geschäftsjahre be⸗ rechtigen also, auch wenn in letzteren Dividende rück⸗ ständig geblieben war, nicht zur Empfangnahme nach⸗ zuzahlender Dividende.

Aus dem nach Dotirung des Reservefonds (5. 17) nach. Deckung der Vorzugédividende auf die aus= gegebenen Prioritäteé⸗Aktien und nach Datirung des Spezial ⸗Reservefonds, noch verbleibenden Reingewinn werden zunächst die Tantismen berichtigt.

Der alsdann noch verbleibende Reingewinn wird gleichmäßig pro rata des Kapitals als Dividende unter die Stamm ⸗Aktien und die ausgegebenen Prioritäts · Aktien vertheilt.

ede Priorität Aktie gewährt eine Stimme; eine Beschränkung des Stimmrechts auf ein Maximum von Stimmen findet bei den Prioritats Aktien nicht statt. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft haben die Priorität Aktien vor den Stamm ⸗= Aktien ein Vorzugtzrecht in der Weise, daß auf jene zunächst der Nominalbetrag derselben zurückzuzahlen ist und erst danach die Zurückzablung auf die Stamm Aktien bis zur Höhe ibres Nominalbetrages erfolgt. Ein nach letzterer Rückzablung verbleibender Ueberschuß wird auf Stamm- und Prioritäts .; Aktien gleichmäßig pro rata des Nominalbetrages vertheilt. Eine dl jablung rückständiger Vorzugsdividende auf die Prio. ,, findet im Falle der Liquidation nicht

att.

In allem Uebrigen stehen die Prioritäts Aktien de Stamm Aktien gleich. d ö 1651 leich . e ö 8 vom

Mäãrz er bisherige 5. 6 des Gesellschafts-⸗ Statuts dahin abgeändert: .

Das Grundkapital beträgt zweiundzwanzig Millionen dreihundertachtundsechszigtausend neun⸗ hundert Mark.

Dagselbe zerfällt in:

a. Vierundzwan igtausendfünfhundertdreiun dsechs zig Stamm Aktien, jede zu 300 M, gleich J 368 900 M; b. Siebentausendfuͤnfhundert Prioritäts - Aktien, jede zu 1000 . aleich 7 500 0900 4A;

e. weitere Siebentansendfünfhundert Prioritäts-⸗ Aktien, jede zu 1000 4A, gleich ? 500 000 M;

Total: 2 368 900 M Endlich ist in der mehrerwähnten General⸗ versammlung der erste Satz des dritten Alinea des §. 7 des Statuts dahin abgeändert:

„Die vorstebend sub b und e erwähnten Prio— ritäts Aktien sind auf den Inhaber lautend und voll eingezahlt. Hörde, den 26. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

. stz 8952] 1 enam. In das Handelsregister ist eingetragen

orden: Fol. 145 Bd. JI. Aus der offenen Handel ggesell⸗˖ schaft mit der Firma Greiner Co. in Weim. Stützerbach ist Julius Christian Kob ausgeschieden und in dieselbe die Wittwe Bianka Karoline Rosalie Kob, geb. Eichhorn, eingetreten. Diefe ist von der Vertretung der Firma ausge⸗ schloss en. Ilmenau, den 25. März 1889.

Großherzogl. Sãchs. Amtegericht.

Von dem nach Abzug dieser Vorzugs⸗Dividende

68793 no wranlan. In unser Register, betreffend 9 Aus schließung der Guͤtergemeinschaft unter den Kauf⸗ leuten, ist Folgendes eingetragen worden:

Nr. 83. Der Kaufmann Roman Strzyzemwski zu Inowrazlaw hat für seine Ehe mit Magdalena Felicka, geborenen Radzimowska, durch Ver⸗ trag vom 26. Februar 18389 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 22. Mari 1889 am 23. Maͤrz 1889.

Iunowrazlaw, den 23. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ins ter burt. , n, ,.

In unserm Firmenregister ist beute die unter Nr. 370 eingetragene Firma „Nudolf Trost“ Inhaber Viehhändler Rudolf Trost von Insterburg wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht.

Justerburg, den 25. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

69062] Kempen (Er. Posen). Bekanntmachnug. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 283 die

Firma Salomon Cohn II. in Kempen am 26 März 1889 gelöscht worden. gtempen (Br. Posen), den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Lublinitr. Bekanntmachung. (69065 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der dort unter Nr. 70 eingetragenen Firma D. Schle⸗ 26 zu Lublinitz heute vermerkt worden. ublinitz, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Ha deburtz. Handelsregister. 69066 1) Die Prokura des Kaufmanns Gustav Jaecke für die Firing Gebrüder Edner hier, Prokuren register Nr. 444, ist gelöscht.

2) Die unter der Firma Lohmeyer Schul hier bestandene off ene Handels gesellschaft ist en f die Liquidation beendet und die Firma deshalb unter Nr. 1413 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

3) Der Kaufmann Emil Lohmever hier ist als der Inhaber der Firma E. Lohmeyer hier Agentur und Kommissionsgeschäft unter Nr. 2409 des Firmenregisters eingetragen.

, ien, den 26. März 1889.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

narienwerder. Bekanntmachung. I69067]

Zufolge Verfügung vom 18, März er. ist am

19. ejd. die in Marienwerder bestehende Handels⸗

niederlassung des Kaufmanns Siegfried Lindemann

ebendaselbst unter der 3 Siegfried Linde⸗

mann in das diesseinige Firmenregister unter Nr. 299

ein n .

arlenwerder, den 195. März 1889. Königliches Amtsgericht. J.

a.

(68795

Oberatein. In das hiesige Handels regĩister ist

beute ju der Firma „A. Boeß zu Idar“ (Rr. 36 der Firmen ˖ Akten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 22. März 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff. Oels. Bekanntmachung. 69069] In unser Firmenregister ist unter Nr 262 die 6 Paul Hubrich zu Oels und als deren In— aber der Kaufmann Paul Hubrich zu Oel heute eingetragen worden. Oels, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht. 68794] Ognterburg. Die in unserem , unter Nr. 12 resp. 13 eingetragenen Firmen B. Sinz= heimer zu Osterburg und Hermann Faehren daselbst sind zufolge Verfügung vom 21. März 1889 heute gelöscht. Osterburg, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Pon en. Handels register. (68797 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2343 die Firma Otto Gotz zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Gov daselbst eingetragen worden. Posen. den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.

Pota dam. Bekanntmachung. (687961 Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Firmen und zwar: Nr. 434. A. Lewin, Nr. 447. J. x. Meyer, Nr. 573. Leopold Lehmann, Nr. 739. F. Schmidt, sind zufolge Verfügung vom 25. März 1889 heute gelöscht worden. Potsdam, den 25. März 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

69070 Rostock. In das hiesige en, ist laut Verfügung von beute zur Firma Carl Hin- storff's Verlag G. Prasse und M. Instinsky eingetragen:

Die Firma ist hier gelöscht. Nostock, den 26. März 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Bunsen.

Abtheilung III.

[68993] gehöningem. Im Handeltregister für den bie. sigen Amtsgerichtsbezirk ist beute die dortselbst Vol. J. Fol. 113 eingetragene Firma „Wöhrle . . als von deren Inhaber aufgegeben, gelöscht. Schöningen, den 23. März 1889.

Herzogliches Amtsgericht.

A. Heise.

Steele. Bandelsregister 68800] ves stöniglichen Amtsgerichts zu Steele. Unter Nr. 19 des Gesellschafteregisters ist, die am

11. März 1889 unter der Firma L. Rindskoyf er⸗

m Tage ist heute zum hiesigen Handelsregister aub 34 Nr. 68 eingetragen: 8 .

Dr. Wittich.

richtete offene Handelsgesellschaft zu Steele am

soszo2]

32. Mär 1889 eingetragen, und sind als Gesel

schafter vermerft:

I) der Kaufmann Simon Rindekepf zu Steele, 2) der Kaufmann Hermann Rindekopf zu Steele.

Steclo. (68799 ves gtöniglichen Amtegerichts zu Steele. Hie dem Kaufmann Hermann Rindekopf iu Steele

für die Firma EL. Rindskoyf zu Steele .

to⸗

Handelsregister

unter Nr. 4 des

tokurenregisterg eingetragene fura ist am 22.

ärz 1889 gelöscht.

——

1687

stett im. unter Nr. 880 bei der Firma „C. Haase“ zu Stettin Folgendes eingetragen; Das Handelsgeschäft ist nach

Koepke zu Stettin auf den Kaufmann 1. sibergegangen, welcher dasselbe unter unverände Firma fortfübrt. registers.

der , der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 25. März 18889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Sulingen. Bekanntmachung. Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma: „S. L. Cantrup in Euling eingetragen: „Die Firma ist erloschen Eulingen, den 26. Mär 1888. Königliches Amtsgericht.

getragenen Firma Unnen“ (Actien Ge 1889 vermerkt:

In der Generalversammlung vom 12. März 1889 ist die Herabfetzung des Grundkapitals um 312 ho0 M sämmtlichen Aktien von 300

durch Reduzirung der auf 200 4M beschlossen.

Es sind die 55. 4. 9, 13 bis 38 des Gesellsch statuts abgeändert in Zukunft durch jolgende Blätter:

a. den Deutschen Reichs⸗ Preussfischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

e. den Berliner Börsencourier,

d. die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung; es genügt aber die z

Alle Ürkunden und Erklärungen sind für die sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma selben versehen und

1) wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, eines Stellver⸗

a. die Unterschrift dieser und treters, . b. oder dieser und eines Prokuristen,

e oder einetãz Stellvertreters und eines Proku⸗

risten, d. oder zweier Prokuristen;

2) wenn der Vorstand aus mehreren bestebt, a. die Unterschrift zweier b. oder die eines Vorstandsmitgliedes und

Stellvertreters, . a. Oder die eines Vorstandsmitgliedes und Prokuristen, d. oder die eines Stellvertreters und kuristen, e oder die zweier Prokuristen tragen.

eines

as Weitere ist aus den Beilageakten Abschn. V.

Nr. 6 Vol. IJ. zu ersehen.

Es ist ferner die

1000 4 beschlossen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist beute G. Koepke

dem am d. November 1887 erfolgten Tode des Kaufmanns Carl Gustav durch Vertrag mit dessen Erben Franz Haase zu Stettin allein Vergleiche Nr. 2269 des Firmen⸗ Demnächst ist beute unter Nr. 2269 des Firmen.

regssters der Kaufmann Fran Haase zu Stettin mit irma „E. G. sFtoepke K Haase“ und dem

168992

; die Bekanntmachungen erfolgen und stöniglich

Publikation in dem Blatte ad a.

Vorstandsmitglieder,

Erböbung des Grundkapitals um den Betrag von 450 000 M durch Ausgabe von A5 neuen auf den Inhaber laufenden Aktien von je

98

rter

ist en!“

aftg⸗

Ge⸗ der⸗

eines

eines

Pro⸗

Konkurse.

(7 76] Ueber

Denckewitz

g0, 82, 83 und 86 betriebenen Geschäfts nud der unter seinem eigenen Namen in der S8 an betriebenen

Gr. FIrankfurterstrafte Schraubeufabrit (Privatwohnung früher in N Schönhausen, jetzt hier,

Prenzlauer Ällee 35), ist heute, Mittags 12

von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. Verwalter: Kauf

Konkursverfahren eröffnet. Conradi hier, Weißenburgerstraße. 665. k am 11. . 12 Uhr. Off bis 1. Nat 1885. Frist zur Anmeldung der

furtforderungen bis 1. Juni 1889. Prüfungstermin

am 29. Juni 1885, Vormittags 19 im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 15, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 26. Marz 1889. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung

(69021 Neber

mittags 12 Uhr, von

Lig. ist heute, Na te Berlin J.

Königlichen Amtsgeri e. eröffnet. r,

am 16. Uprii iss, Vormittags 10MUhr. Off

p

Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1889.

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. 1889. Prüfungstermin am 2. Jull 1889,

das Vermögen des Kaufmanns Frauz Backhaus hier, alleinigen Juhabers des nnter der Firma „Berliner Eisenmöbel⸗abrik Carl jn den Häusern Dresdenerstrasfe

Wallstraße Nr. 77

April 1889, ener Arrest mit Anzeigepflicht

das Vermögen der Actiengesellschaft für Ofenfabritation vormals Gnst. Dank berg in

das Konkurg⸗ Verwalter: Kaufmann Dielitz olimarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung

ieder⸗ und Uhr, das mann Erste

Fon⸗

Uhr, Hof,

48.

dem

ener

mittag 10 Uhr,

Friedrichstraße 13. Hof. Flügel B. parterre,

März 1889. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

gonkurgverfahren.

Ueber das Vermögen des Haudschuhfabrikanten Franz Oscar Lindner, ner, in Taura, wird beute, Rachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren

Konkursverwalter: Dffener Arreft und Anzeigefrist bis 29. April 1889. Unmeldefrist bis 8 Mai 1889.

(ss772

im

Berlin, den 27.

versammlung am 15. Apr

1889, Vormittags 9 u Burgstädt, am 25.

(687731 und Holzhändlers J. R

mersen daselbst verfahren eröffnet.

Gläubigerversammlung am tags 10 Uhr.

Emden, Gerichtsschreiberei des

(68771

ist heute, am 26. März frist bis 7. Mai 1889.

1090 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiber des l

Das Kal. Amtsgericht

Konkursverwalter r dahier.

versammlung: Samstag.

termin: Freitag, mittags 31 Uhr,

. 8.) (68937

Friesl Vormittags 114 Ubr, das

Forderungtanmeldefrist bis

und 125 K. O. am 10. Vormittags 9 Ubr. Osterhofen,

(L. 8) Meier, (68935

ulius Gegner zu ist am 25. eröffnet. Verwalter: bigerversammlung am 10 Uhr. Anmeldefrist bis emeiner Prüfungstermin ormittags 19 Uhr.

Rathenom, 25. März

Der Gerichtsschreiber des Hanne

gericht Reutlingen am 25. 9 Uhr, der Konkurs

der offene

1889, der auf Monta

Den 26. März 1889

Ib89ꝰ3 1]

da sich aus dem Antrage n,, ormiitags 105 Uhr,

Konkursverwalter ernannt

bis zum 24. April 1889 bei dem Gerichte anzu⸗

melden. Es wird Wahl eines anderen

. uni or⸗

zeichneten Gegenstände au Vormittags 11 Uhr,

in Firma Oscar

Rechtsanwalt

10 Uhr. Allgemeiner . 25. Mai r Mar Königliches Amtsgericht. 6.8 . . 8. zeglaubigt: . alfuß, Gerichtsschreiber.

Ueber den Nachlaß des weil.

alleinigen . der Firma i

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Böning in Emden Offener Arrest mit An zeigefrist bis J. Mai d. J. Anmeldefrist bis dahin.

All gemeiner Prüfungstermin am 14. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr.

23 März 1889.

Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhäudlers Augnst Glgetzer in Goldberg 1889, Vormittags 1146 Uhr, dag Konkurtzverfahren eröffnet worden. NAvotbeker Theodor Vogelt jzu Goldberg ͤ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 15 April 1889. versammlung den 15. April 1889.

Goldberg, den 26. März 1889. Riedel,

689391 Deffentliche Bekanntmachung.

Uuszu

Gestrigen. Nachmittags 5 Uhr, der Väckermeisterseheleute Karl und Nosalie Neuhäuser dahier das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Julius Anmeldefrist, sowie offener zeigefrist bis 20. April 1888.

Nachmittags 3 ,, allgemeiner Prüfung en 26. jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebaudes. Nürnberg, den 26. März 1889. Der geschäftsleitende Gerichts schreiber

des Königl. Amtsgerichts: Hacker, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Hutmachers Johann von ÄUholming wurde am 23. Maͤrz 1889, Konkursverfahren eröffnet. Fonkurgverwalter: Stadtschreiber Ruf in Osterhofen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3.

Wahltermin und Beschlußfassung gemäß 9 ühr. FJorderungsprüfungstermin am 24. Mai 1889,

den 23. März 1889. ! GFerichteschreiberel des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters athenow, Berlinerstraße 16, far; (89, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs Stadtrath Appel. ; 11. April 1889, .

.

Württ. Amtsgericht Reutlingen. neber das Vermögen des Peter Kehrer, Messer⸗ schmieds in Reutlingen, ist von dem g.

eröffnet, der Gerichtsnotar eltble in Reutlingen jum Konkursverwalter ernannt, Arrest erlassen, die Anjeigefrist des : Ronk. Srdnung und die Anmeldefrist big 20. April Wahl und allgemeine Prüfungstermin „den 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden.

Gerichtsschreiber Weissinger.

Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Nonnewinkel ju Wipperfürth wird,

erglebt, heute, am 25. März 1889, das Konkurgverfabren eröffnet. Ser Rechlganwalt Daniels in Wipperfürth wird um

ur

* wah d sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der , ,

ü r , 6 .

Nene

Gerichts gebaͤude aal 32.

Lind⸗ am 25. März 1889, eröffnet. Klinger bier. Erste Gläaͤubiger⸗ il 1889, Vormittags

1889.

Kaufmanns emmerßen zu Emden J. Nem⸗ Ronkurs⸗

heute das

Erste 17. F. M., Vormit⸗

Verwalter Anmelde⸗

Erste Glãubiger Vormittags

den 20. Mai 1889,

niglichen Amtsgerichts.

M inberg hat unterm über das Vermögen

Kaufmann Arrest mit An⸗ Erste Glãubiger⸗ den 13. April er.,

April 1889, Nach⸗

Mai 1889. einschlüssig. §5. 120 Mai iss9, Vormitt.

3. Mai 1889

gt. Sekr.

Erste Glãu ⸗·

zum 3. Mai 1889. A am 16. Mai 1889,

1889. Königlichen mann.

Amtsgerichts:

Amts Marz d. J, Vormittags

S8. 108

des ꝛc. Ronnewinkel dessen

Konkursforderungen sind

Beschlußfassung über die

angemeldeten Forderungen auf den 24. Uhril

1889, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

den seiften, auch die Verpflichtung aufer

Besitʒe der welche sie aus der Sache abgesonderte B

in Anspruch nehmen, zum 24. April 1389 Anzeige zu machen.

lodolsl

Juweliers Leopold Herrmann, Friedrlchstraße

Folge Schlußvertheiluns nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

68770]

Bãckermeisters C.

Vormittags 11 Uhr, vor dem welche eine zur Konkursmafse gehörige in haben oder zur Konkurs masfe nd, wird aufgegeben, nichts an chuldner zu i, , e. oder zu egt, von dem

Forderun * für edigung dem Konkursverwalter bis

Gemein

Sache und von den

Königliches Amtsgericht zu Wipperfürth.

Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das , des

ir. 5 (Wohnung: Friedrichstr. Nr. 202), ist in

Berlin, den 23. März 1889. aetz, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung bo.

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmalfeld hier, Rosen⸗ thalerstraße bꝛ, ist in Folge eines voa dem Gemein schuldner gemachten VorschlagYt zu einem Zwangs ; vergleiche Vergleichtermin auf den 15. April 1869, Nachmittags 1 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 4 März 1889. ;

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

6so3s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbgerichtobesitzers Ernst Theodor Winckler in Erbisdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Brand, den 26. Närz 1889. ;

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr Clauß. : Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschr.

698023) Das Konkursverfahren über daß Vermögen des stanfmauns Leopold Kahn 9 Darmstadt wird nach stattgehabter Schlußvertheilung hiermit auf gehoben 2 Darmstadt, den 21. März 1889.

Gr. Hess. e , Darmstadt I.

In

chä fer. (69026 In der Gustav Herbig'schen sonłkurssache wid jur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 6. Mai 1889, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amiggerichl, Zimmer Nr. 3, anbergumt. II. Nr. 8 / S6. Dirschau, den 27. Mär 1889. Königliches Amtsgericht.

less] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des? am 11. September 1888 hiersel bst verftor⸗ benen gaufmauns Gustav Adolf Näschke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung g berück⸗ sichtigenden Forberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögentgstůcke der Schlußtermin auf den 17. April i866, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße / 4, Zimmer Nr. 11, bestimmt. .

Frankfurt a. O., den 22. März 1889.

aynn, Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lssorg gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galauterie- und Kurzwaaren⸗ Händlers Julins Gabriel Cohen, in inn J. G. Cohen Ir, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1889 angenommene wangs vergleich durch rechtskräftigen p. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ümtsgericht Hamburg, den 27. Mãrz 1889. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

sesois] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C hristian Vetter, Händlers mit Lehrmitte ln für Schulen, in Firma Chr. Vetter, ift jur Prüfung früher befstrittener und nachtrãglich ange meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Iwangs vergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf

reitag, den 5. April 1889, Vormittags . Uhr, vor dem Amtegtrichte hierselbst an⸗ eraumt.

Ver Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

Sampnrg, den 27. März 1889.

Holste, Gerichtsschreiber de? Amtsgerichts.

lösz is] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Abraham Oalyert von hier ist zur Prüfung der nachträglich ange. meldelen Forderungen Termin auf den 22. Mai 1889, Kormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

In März 1888.

Webr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lor] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verst. aufmanns Carl RNaegele in Kannstatt wurbe nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. ;

unstatt, den 26. März 1889. .

Gerichtsschreiberei des Koͤniglichen Antegerichtt.

rburg, den 23.

IS?

2 O. Etern in

(bdols]

687 69]

Jeffentlich Velannimahnng.

In dem Konkurs den ,, n, . ntrag des Gläubigerausschusses zur Se en ne

über die den Mitgliedern desselben zu Vergütigung für ihre Mübewaltung eine Gläubiger verfammlung auf den 18. April issg, Ggrmit- tags 11 Uhr, an hiesiger Amtsgerichte stelle, Zimmer Nr. 18, angesetzt und 3 ierdur

diesem Termine berufen.

Dies wird den Konkureglãubigern be⸗

kannt gemacht.

stottbus, den 22. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im Kenkursverfahren über das Vermögen der

BGiidhauersehelente Johann und Ernestine gsröstner in Ktronach wurde Rechtsanwalt, K. Ad- vokat Pausch in Kronach als definitiver Konkurtz verwalter gewäblt.

stronach, den 22. Mär] 1889. Königliches Amtsgericht. (L. 8) Straßer.

Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Kaufmann Fer⸗

dinand Jänicke'schen Konkurse vom Gemein schuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf den

18. April 1885, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden.

Der Vergleichs vorschlag ist . Einsicht der Be⸗ theiligten auf der Gerichtöschreiberei I. niedergelegt. Luckenwalde, 24. Mär 1889.

Königliches Amtsgericht.

ssi Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Buchhändlers, Guchbinders und Kaufmanns Franz Joseyh Lemoine ju Malmedy wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 8. Fe⸗ bruar 1855 angenommene Zwangzvergleich durch rechtgträftigen Beschluß vom 19. Februar 1889 be- 24 ist, bierdurch aufgehoben. almedy, den 19 März 1889. Königliches Amtsgericht.

osoze]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Echuhwaarenhäudlersehelente Steyhan und Wiargaretha Schneider dahier wird hiermit nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Nürnberg, den 23. März 1889.

Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Schrodt.

Zur e, m; . Der geschãftsleitende Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsggerichtsͤñ

(L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.

lesoꝛs! Belanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtanfmanus Robert Braun, früher zu Gels, jetzt in New⸗Yort, wird nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung hiermit aufgehoben. Oels, am 25. März 1859.

Königliches Amtsgericht.

(olg Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Bãdcdermeisters Eduard Pflug macher ju Oschers⸗ leben wird nach erfolgter re me, des Schluß termins aufgeboben. Osch ersleben, den 26. Mrz 18533.

önigliches Amtsgericht.

2 d los Konkurspberfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen der Firma J. O. Schmivt, Pelz⸗, Out. und Mützen · geschäft zu St. Johann, wird nach erfolgter Ab- haltu'ng des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Saarbrücken, den 20 März 1883. Königliches Amtsgericht. II. K Beglaubigt: La m by, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lesaꝛo] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Wancrmeifters Heinrich Buschmann von hier pat der Semeinschuldner unter dem 182 Ma die Ginstellung des Konkurs verfahrens beantragt Dic es wird in Gemäßheit des 8. 189 der R. R. D wit dem Bemerken bekannt gemacht, daß der Aattag mit Den justimmenden Ertläruagen der Kerker glãubiger auf unferer Gerichte schreiberei NI Har Gunsidt niedergelegt ist und Letztere binnen etner tt .. Bekanntmachung beginnenden Frist von 1 Woche Wider spruch gegen den Antrag erbeben kõmaen

Soest, des 2. Mr 16880.

Fẽnigliches Ami ggericht

ordernngen in Oobe

dd

ls Gerichte Cictber die Tt ele, Antag cbt.

f den 24. April 1 und zur Prüfung der

Maenlen.