1889 / 78 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

, ö

1118111

r . D . . . r m m . w w 7 7 7 7

1 ö . can Bergwerk

Weißbier ( Ger.) e. do. 866 do. (Hilseb.)

. Union St. Pr

Wissener Bergwk.

Jeitzer Maschinen

aan ho il. Soc

0

Versicherungs⸗ Gesellschaften.

Gourz und Dividende M6 pr. Stck. Dividende pro 1888 18 * euer 20 n v. 1000 quar Aach. Rück. G. 20 og v. 400 Mar Brl. d. u. Wassv. 20 Yso v. 00 Mar Berl. Feuerv. G. 20 o/o v. 1000 Mer Brl. Sag. A. G. 20 Mtς v. 1000 Mar Srl. Lebengv. . G. 20 oso v. 1000 Mar Göͤln. , 2W ojo v. S0 Mar Göͤln. Rückv. G. 20 00 v. 00 Mur Colonia, Feuerv. M YM v. 1000 Mur Goneordia, ebv. 20 /o v. 1000 Mar Dt. Feuerv. Berl. 206 / ov. 1000 Mar Dt. Lloyd Berl. / g v. 1000 Mar Deuts. 1 ,. oso v. 1000 Mur Dtsch. Vrngp. V. 26 o/o v. 2400.6 Dr d. Allg. Trsp. 10 o v. 19000 Mar Vüffld. Trsp. V. IO oso v. 1000 Mar Elberf. Feuerv. W 0 /o v. 1000 Mun , 20 6so v. 1999 Mer ania, Lebv. 20 0jo v. 00 Mar Gladb. Feuerv. WM a v. 1000 Mar Leipziger Feuerv. bo / ov. 1900 Mun Magdeburg. Allg. V. G. 100 Qur 1 20 o v. 1000 u

= 5 111111118181

* ds 8

Nagdeb. Hagel. 33 Mo v. So0 Mun Magdeb. Lebengv. AM 0 v. S0 Mr Magdeb. Rückvers. Ges. 190 Mu Niederrh. Güt. A. 10 0so v. 00 M Nordstern. Lebv. 20 Y/so v. 1000 Man Vldend. Ver G 26d / av. 0 Miu 1. Lbnsv. G. 20 069 v. 00 Mar

863 1181381

* S8

reuß. Nat. Vers. A oso v. O0 Mer. rovldentig, 1069 von 10900 fl. Rhein. ⸗Wstj. Lld. Io / v. 1000 M Nh. ⸗Westf. Rückv. 10 0 v. 100 Mar i ,, doso v. pb Mar Schles. Feuerv. G. 0 0 /o v. H 00 Mar Thuringia, V. G. 2M v. 1000 Mr Transatl. Gtr. 20 0/9 v. 1500 0 Union, Ha . 20 oso v. 00 uu Victoria, Berl. 20 c/o v. 1000 Mar Wstdtsch. Bs. B. 0 o/o v. 1000 Mu

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Aachen · Höng. Ind. ⸗Akt. eonv. 33, 2b; G.

Fonds⸗ und Aktien ˖ Sürse. Berlin, 283. März. Die Börse zeigte beute bei Eröffnung mäßig feste Haltung bei zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die

1I18S11111118

von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz

meldungen lauteten nicht ungünstig. boten aber ge⸗ schãftliche e, e,, in keiner Beziehung dar. Hier trat im weiteren Verlaufe des Verkehrs bei sehr zurũckhaltendem Angebot ganz allgemein eine Be⸗ festigung der Haltung hervor und das Geschaͤft ge⸗ wann gleichzeitig an Regsamkeit.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich ut behaupten bei ruhigem Handel; Rassische Noten

chwãcher.

Der Privatdiskont wurde mit 18 90, , notirt, Ultimogeld mit ca. 240 /9 gegeben.

Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien befestigt; auch Franzosen etwas besser, Dux · Bodenbach etwas höher und belebt, Warschau⸗ Wien fest; andere ausländische Eisenbahnaktien zu⸗ meist fest aber ruhig.

Inl un g. Eisenbahnaktien waren durchschnittlich fest und ruhig, Läbeck⸗ Büchen und Mecklenburgische etwas lebhafter.

Course um 21 Uhr. Sehr fest. Desterreichische Rreditattien ——, Franzosen 10200, Lombarden 42, 5. Türk. Tabackaktien 100,7. Bochumer Guß 2065 62, Dortmunder St. Pr. 8, 0, Laurahütte 139,75. Berl. Handelsges. 180 00, Darmkftaädter Bank 176,50. Deutsche Bank 174, 87, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 27, 00, Russ. Bk. 65, 25. Lübeck⸗Büch. 180, 0, Mainzer 116, 0690, Marienb. 83, 12, Mecklenb. 168,00, Dstyr. 103, 12, Duxer 197.87. Glbethal 2, 30, Gali ier gb, So. Mittelmeer 120. 00, Gr. Russ. Staats b. —, Nordwestb. . Gotthardbahn 145, 60, Rumaͤnier 108 00, Italiener 86, 50, Oest. Goldrente 93,70, do. . 70, 40, do. Siscerrente 7lI, 40, do. 1860 er

ose 123 9o, Rusfen alte jos 75, do. 1580 er S5, 46, do. 1884er 10250, 40/0 Ungar. Goldrente 86, 87,

vter 88,87, Rufss. Noten 217, 50, Ruff. Orient Il. 67. 50, do. do. N. 67, 30, Serb. Rente 83, 00, Neue Serb. Rente S5. 19.

Breslan, 2. März. (W. T. B.) est. Yo Land. br. 101.75, 40/9 ung. Goldr. S6. 75, Iregzl. Bistö. ij 25, Bree. lb. 107 50. Scles. Bankverein 130,50, Kreditaktien 164 00. Donnergmarkh. 75.75. Oberschl. Eis. 112,25, Opp. Cement 128, 50, Kramsta 141, 25, Laurahütte 137,75, Verein. Oelf. 4.50. rt a. M., 27. März. (W. T. B) Schluß⸗ e) Fest. Lond. Wechsel 20 46, er Wechsel 806,95 Wiener Wechs. 168 15. ei eihe 108,25, 4 0,0 ungar. Goldr. 86, 90,

ga zo, co serö. 169 K, inländ. feiner 180 66 w

1jpd v6. A* rh in ,, 3 ö, N

Portug. 7. 89. Privatdisl. 21 30.

i,. a. Eftekten · Societãt. (Schluß.) Franzosen 203, Lombarden 83.

Loo ungar. Goldrente S6, 70, 1880er

21 . M., 27. März. CB. T

3

.

Kredilaltlen Ba, ter 88, 90, sssen 9g2, 50.

Gotthardbahn 141, 40, Dig konto⸗Kommandit 243. 40, Dresdner Bank 166,50, Mecklenburger 153,30.

Behauptet.

Leiwzig, 27. März. (W. T. B) (S ö

Rente 95,20, 4 9) sächs.

Course.)

Anleihe 191,10,

Leipziger Kreditan stait⸗ Aktien 191,25, Leipz. Bank⸗

Aktien 139 00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 268, 00,

Sãächsische Bank ⸗Aktien 110 50, Leipziger Kamm⸗ arn⸗ Spinnerei Aktien 226, 0, „Kette Deutsche

lbschiff⸗ Akt. 84,50, Zuckerfabrik

Glauzig / Attien

110,560, Zuckerraffinerie Halle Aktien 133; 00, Thür.

Gag Gefellschaftg · Aktien Ibo, oo. Hauburg, 27. März. (W

Kommandit 2438,

T. B. Yr. 4 9 Consols 197, Kreditaktien ost) 50bz, Lomb. 207, Deutsche Bank 1703, H. Kommerzbank 1313, Nordd.

Fest. ranzosen iskonto ˖

Bank 170, Lübeck⸗ Büch Eis. on Mecklb. Fr. Fr. a

1635, Unterelb. Pr. Akt. 1014,

urahütte 1373,

Nordd. Jute Sp. 155, A.-C. Guano W. 1425,

amburger Packetf. Att. gt, Priwatdiskont 20.

vamburg, 27. März. b orse. DOest. Kreditattien

44,

Dyn. · Trust. A.

(W. T. B.) Abend⸗ 2654, Franzosen 505,

Lombarden 209, 4 C ung. Goldrente 864, Diskonto⸗

Kommandit 2453, Ostpr. Südbahn Aktien 86,. Wenig Geschäft. Wien, 27. März.

99g, Elbethal⸗

(W. T. B.) (Schluß⸗

GCourse. Oesterreichische Silberrente 84,20, Böhm.

Westbahn 322,0, Buschthierader Ei

isenbahn 3841,00,

Nordbahn 2535, Leinberg Czernowitz 232, 2, Pardu⸗ bitzer 163,25, Alp. Mont. Att. C9. 69, Amsterdam

100,40, Deuische Plätze 59, 30, Lond. Paris. Wechsel 480, Russ. Bankn.

coupons 100, 00. Wien, 28. März. (W. T.

Wechsel 121, 50, 1,293, Silber⸗

V.) . Schluß.

Ung. Kreditaktien 310,09, Oest. Kreditaktien 3063, 26,

Franzosen

240,25, Lombarden 100,25,

Galtzier

Ma, 90, Nordwestb. 182,50, Elbethal 208,75, Oest.

Japierrente 83,774, 5H o/ do. 99, 80, Anglo 130,30, Oesterr. Goldrent

Taback 113,50, e 111,45, 5oso

ung. Papierrente 94, 8b, 40/0 ung. Goldrente 102,95,

Martnoten 59, 25, Napoleons 8,59,

Bankv. 108,60,

Unionb. 231,75, Länderbank 227,25, Buschthierader

Internationale Werthe

London, 27. März. (W Engl. 2 50 Gonsols S88*Yis, Rente 963, Lombarden 9,

j theilweise Lolalmarkt vorwiegend fest, n,, Jlalienff e Ottomanbant 113,

ö teigend. Jest. 5 Yo

8.

Suezaktien 88, Canada Pacifie 513, De Beers Aktien neue 163, Platzdiscont 22 ,, Rio Tinto

119, Silber 42900, Rubinen⸗Aktien 2

Agio.

Aus der Bank flossen heute 83 000 Pfd. Sterl. Paris, 27. Marz. (W. T. B.) Boulevard⸗

Verkehr.

3 oso Rente Sb, 73, Italiener 96, 40,

40e ung. Goldr. 86g, Türken 15,274, Spanier 75,31, Egypt. 448, 43, Ottomanbank 548, 123, Rio Tinto 286,00, Panama ⸗Kanal⸗Aktien b2, , Comptoir d' Czcompte S5, 00, neueste Russen 916. Träge.

Paris. 27. März. (W. L.

B.)

Schluß

Course.) Behauptet. 3 s⸗ amortifirbare Rente 89, 425,

Rente ho /so Rente

39g Ital.

So, Sõoꝝ, 46 0

Anleihe 96,10, 4 960 ung. Goldr. S6, 68,

104. 82,

4oso Russen von 1880 93, 00, Franzosen 508, 7b,

Lombarden 227,50, Lomb. Prioritäten ottomane 548, I), Banque de

304.00, Banque Parig 712,50,

Banque d' Etcompte 511, 25, Credit foncier 1290, 00,

do. mobilier 405,00, Meridiona

laktien 760, 00,

Panama⸗Kanal⸗Aktien 53, 780, Panama Kanal =Aktien

5 O0 Obligationen 292, 909, Suezkanal ⸗Aktien

58, 0, Ri 2240 o,

Tinto Aktien Wechsel auf

deutsche Plätze 3 Mt. 1225, Wechsel auf London kurz 765, 27, Cheques auf London 25,283.

Comptoir d' Es compte 86. Et. Petersburg, 22. März.

Wechsel auf London 93, 15, Russische

(W. T. B.) II. Orient

anleihe 100. do. II. Orientanleihe 1006, do. An leihe 1883 1474, do. Bank für auswärtigen Handel

244, St. Petersburger

Dis konto Bank

662.

St. Petersburger internationale Bank . Russ.

o/o Bodenkredit Pfandbriefe 143, Große

Gisenbahnen 237, Kursk⸗Kiew⸗Aktien ümsterdam, 27. März.

ussische 351.

(W. T. B.) Schluß⸗

Gourse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinsl. 695, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 693. 4590 ung. Goldr. Sh, Russ. gr. Eisenb. 122, 33 Yo holland. Anleihe 101, 5 ο garant. Transv. Eisenb.« Oblig. 105, Marknoten 59, 10, Russ. Zoll coupons 1913.

Nem⸗Hork, 27.

V.) (Schluß⸗

Män. (W. X. GCaurse.) Sehr fest. Mel auf Lond. (60 Tage)

4, St, Cable Transfers 4, 80

. Dechsel auf Paris (60 kes h. 195, Wechsel r be h a e,

0M fund. Anleihe 1294, Canadian Pacifie Att. bon, Chicago u. North⸗Western do. 103, Illinois Central do. 169, Lake Shore Michigan South do. 191, N. D. Lake Erie, West., 27nd Mort Bonds 103, N. Y., Cent. u. Hudson River Aktien 10664, Northern Pacifie Pref. do. 60z, Norfolk u. Western Pref. do. bB.

Geld leicht, fur Ftegierungsbonds 14 e, für andere B

Sicherheiten ebenfalls 11 *.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 28. März. stellung von Getreide, Mehl, leum und Spiritus.)

(Amtliche Preisfest

Oel, Petro⸗

Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per

1000 kg. Kündigungs preis Qual. Lieferungsqualitãt 188 40 Monat —, per Maͤrz⸗April —, per 159,25 188, 50 bez., per Mai⸗Juni

Still. Termine niedriger. Loco 175 1959 M nach

Get. t.

per diesen April⸗Mai 189 189,50 - 190—

189,25 3 ö. Juni · Juli 1951 - 191, 29 190,25 u

bej. per

i ⸗August 182 191 ber., Ver Augnst⸗

Septbr. . per September ⸗Ottober 188,50 - 189

188,25 bez. lie g rhrn per 1000 Eg

Loco —.

Temine

—. Gef. ꝛ. Fandigungs pr. M Loc M nach Qu. Gelbe Lieserungsqualita:t M6, per

diesen Monat —, per April⸗Mai Juni per Juni⸗Juli —. Roggen per 1000 Kg Loco feine

Termine niedriger.

Get. = t. Küuünd

per Mai⸗

Waare gefragt. vr. M

igungs Loco 110-1535 M nach Qual. Lieferunggqualität

.

B.)

57, O, pr.

per 19000 rkg. Flan. G und kleine

120-197 A Futtergerste 120 - 135 bez. Hafer per 1009 kg. Lveo fester. Termine J behauptet. Gek. 1. Kündigungspreis co 140 —- 1656 4 nach Qua. Liefecunqsqualitä: 141 Æ, pommerscher und schlesischer, mittel 145 148, guter 150 154, feiner 155 159 ab Bahn bez, preuß. 146 149 M, feiner —. Monat per April Mai 141, 25 -— 141, 75 - 141,5 bez., per Mai un 135, 3 -= 136 20 bej., per Juni⸗ Juli 139.5 139, 25 bez, per Juli⸗August 138,5

Sept Sit. 137 I dö6 d ve.

Termine .

. ck. Kündigungspreis

M Prima⸗Qual. loco 25, 00 - 25, 60 M n. Qual,

er diesen Monat per April⸗Mai 24, 40 AÆ, per ai⸗Juni M, per Juni⸗Juli

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Eg brutto inel Sack. Termine matter. Gekündigt Sac. Kün digungspreis S Prima⸗Qual. loco M, 90 - 26,40 M n. Qual., per diesen Monat M, per April ⸗Mai 24 40 M, ver Mai. Juni „0, per Juni⸗Juli 4 ö .

Rüböl per 100 kg mit Faß. Gek. Ctr. Termine nahe Sichten matter. Kündigung yr. Æ Loto mit Faß M Loco ohne Faß M. per dies en Monat h7.9 MS, per April⸗Mai 57, 3-57, 4 —- 57, 1— 7,8 bez., per Mai⸗Juni 56,9 M, Pr. Juni⸗-Juli —, per Seyt. Okt. 52 51,8 bej., per Oktober —.

Petroleum. ( Raffinirtes Standard withe) ver lob kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Getündigt Eg. Kündigqungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus per 100 1 à 100 ͤ6 10 00019 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter. Termine Gekündigt I. ündigungsprei M per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe obne Faß. Etwas matter. Gelündigt. 1. Kündigungapreis M Loco ohne Faß 54. 3—- 64 —– 54,1 bez., per diesen Monat und per Maäͤrz⸗April —, per Avril Mai 53 52,9 53 bez., per Mai⸗Juni 3, 5 - 53, 4 ber, per Juni⸗Juli 54, 1— 53,9 bez., per Juli⸗August hd, 64,5 bez., per August⸗ September 56, 1-64, 8 b4 9 bez., per September ⸗Oktober —.

Spiritus mit 79 Æ Verhrauchs abgabe. Etwas matter. Gekündigt J. Kündigungspreis A Loco ohne Faß I4,5 bez., mit Faß loco yer diesen Monat und per Mär April —, per April. Mai 35,7 33, 4 33,5 bez, per Mai⸗Juni 34 33,7 bez., per Juni⸗Juli 34,5 34,3 bez., per Juli⸗August zh. i 34. Z bei. per Vugust September 35 6 - 35.3 6 z be, ver September⸗-Oftober 3557 35.5 bei.

Weizenmehl Nr. 60 25,25 23,25, Nr. O0 23,25 A,h0 bej. Feine Marken über Notiz benablt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 75 —– 19,75, do. feine Marken Nr. O n. 1 21,75 20,75 bezjz. Nr. O 1.5 höber als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier ˖ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 260-2, 70 M pro Schock. Aussortirte, kleine Wagre ie nach Qualität 210 - 2.20 M per Schock. Kalkeier je nach Qualität M per Schock.

Ziemlich fest. Berlin, 27. März. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen Polizei. Präsidiums. Vöchste

Niedrigste Preise. 3

75 60

Per 100 Eg für: Richtstroh.

1 Erbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße. ; 1 Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. , ,. 1kg.. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Kg.. ammelfleisch 1 kg. , Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale .

22 2

811

6 16 89

40 40

131851 1818888881

S , de de & d , -, = = = l 1 11

leie ö Krebse 60 Stück.... Etettin, 27. März. (W. T. B. Getreide markt. Reizen unveränd., loeo alte Usanee 178 - 181. do. ver April · Mai 183,50, do. pr. Sept. Okt. neue Usance 186,50. Roggen loco still, alte Usance 138— 145, do. pr. April ⸗Mai 146 50, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 149, 50. Pomm. Hafer loco 138 - 141. Rüböl unverändert, pr. April ⸗Mai September ⸗Oktober 56.50. Spiritus höher, loco ohne Faß mit oo „M Konsumsteuer 54 00, mit 70 M Konsumsteuer 34 50, vr. April⸗ Mai mit 70 M Konsumstener 33A 0, vr. August⸗ September mit 70 4M Konsumsteuer 35, 99. Petro-⸗ leum loco 12.00. Posen, . März. (B. T. B.) Spiritutz loco ohne Faß Her 5260, do. loco ohne Faß Ver 33090, do. Ter und darüber do. pr. März 50er do. pr. März 70er —. Behauptet. Breslan, 28. März (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Spiritus ver 1065 1 1000 exkl. b0 yr. März 2-00, pr. April ˖ Mal 52, 0, pr. August⸗ Sept. Soo, do. 0. . Verbrauchsahgabe pr, März 32,30, pr. April-Mai —— pr. Mai- Jun oggen pr. März 150,0, pr. April Mai

ver diesen

, pr. Junl⸗- Juli 1853 . Rühl loco vr.

Forn

30

i.

Damburg bez., 16, 75 r., pr. Juni⸗

han

yr. ) Getreide⸗

loco Br.. 23

Samburg, 27. März B.) NMach⸗ mittagsbericht) Kaffee, Good average Santos vr. März —, vr. Mai 85t vr. September 87, pr. Dezember 871. Kaum behauptet.

Zuckerm artt. Rüven Rohzucker 1. Produkt, Basis 88 0 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Maͤrj 16,0 nom, pr. Mai 16,57, pr. Aug. 16,974, vr. Oktober⸗Dezember (Durchschnütsnotirung) 153,965.

Unregelmãßig. Best, 7 Märj. (W. T. B.) Produkten kt. Weijen loco matt, per Frühjalr 706 Gd., 7,08 Br., pr. Mai Juni 7,19 Gd., 7, 260 Br. Hafer pr. Frühjahr 5. 30 God., 5. 31 Sr., Mais pr. Mai ⸗Juni 4.81 Gd., 4,82 Br.

London, 27. März (W. T. B.) 26 ½0 Java zucker 18 fest, Rüben ⸗Rohzucker 165 fest. Chili⸗ kupfer 403, pr. 3 Monat 40.

Tondsn, 27. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. , Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 17 180. Gerste 920. Hafer 9750 Qrtr.

. Getreidearten ruhig, Preise unver⸗ ndert.

Liverpool, 27. März. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon für. Spekulation und Export 500 B. Fest. Middl. amerikanische Lieferung: Maͤrz April hät / n Verkäuferpreis, April ⸗Mai bzisa do., Mai⸗Juni Hoa / 2 Käuferpreiß, Juni ⸗Juli Sing, Verkäuferpreis, August · Sextember u / do., Sextember ˖ Oktober br/is do., Oktober November 52 / L Käuferpreis, No⸗ vember · Dejember bis /e d. Verkaͤuferpreis.

Glasgow, 27 März (W. T B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbers warrants 44 sh. 55 d.

Baris, 27. r (W. T. B) Getreide markt. Weizen behauptet, vr. März 25,00, pr. Aßpril 25,10. pr. MRai⸗ Juni 25 40, pr. Mai⸗ August 25,306. Mehl fest, per März ö, do, pr. April 5b, 19, pr. Mai-Juni 56, So, pr. Mai August 5b. 560 Rüböl rubig, pr. März 9, 9, vr. April 76, 890, vr. Mai- August 69. 75, pr. September · Dezember 59, 7ʒdõ. Spirituz steigend, vr. März 41,20, pr. April 40,75, pr. Mai⸗August 42.75, pr. September ˖ Dezember 41 76.

Paris, 28. März (W. T. B.) Der Getreide und Zuckermarkt bleibt heute geschlossen.

Amsterdam, 2. März. (. X. B.) Java⸗ Kaffee good ordingrv 516. Bancgzinn 57.

Antwerpen, 27. Maͤrz. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bez, 163 Br., pr. März 16 Br., pr. April 16 Br., pr. September Dezember 17 Br. Ruhig.

New⸗York, 27. März. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Vork 103 stetig, do. in Vew⸗Orlegns 93. Raff. Petroleum 70 υί. Abel Test in New⸗Nork 7,60 Gd., do. in Philadelphia 6.99 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗Nork 7-25, do. Pipe line Certificates 913. Fest, ruhig. Schmalz loeo 7,40, do. Rohe und Brothers 6b. Zuger (fair refining Muscovados) Hui / ie. Mais (New) 451. Rother Winterweizen loco dot. Kaffee (Fair Rio) 186. Mehl. 3 D. 25 C. Getreidefracht 3. Kupfer pr. April 16, 00. Weizen pr. März 894, pr. April 893, pr. Dezember 95z. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,62, vr. Juni 16.77.

Eisenbahn · Einnatjmen.

Schweizerische Nordostbahn. Im Febr. er. 21 000 Fr. gegen 921 783 Fr. im Febr. 1888, bis ult. Febr. er. J 879 000 Fr. gegen 1.344 6123 Fr. im Vorjahre. Die ez. Rektifikation betragt 1105 3654 Fr.

Schweizerische West⸗ und Simplonbahn. Im Febr. er. 706 000 Fr. gegen 735 605 Fr. im Febr. 1888, big ult. Febr. er. 1 491 000 Fr. gegen 1180 600 Fr. im Vorjahre. Die definitive Einnahme im Nov. pr. beträgt 1 008712 Fr.

Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im Dez. 3

cx.

381 900 Rbl. (4 20 766 Rbl.), vom 1. Jan. 31. Dez. er. 3 376 373 Rbl. ( 474050 Rbl.. Liban ⸗Nomny⸗ Eisenbahn. Im Jan. 1072764 Rbl. (4 5709 Rbl.).

Moskan⸗ Kursk⸗ Eisenbahn. Im Jan. er. 1035671 Rbl. ( 44209 Rbl.).

Weichsel⸗Bahn. Im Jan. cr. 346 705 Rbl. (4 72 923 .

Orel⸗Witebst Eisenbahn. Im Jan. er. 610 0b Rbl. (C. 19 909 Rbl).

Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. Im Jan. er 6 091 648 M ( 548453 M.

Sittau⸗Neichenberg. Im Jan. er. 53 975 4A

( 4160 ). Im Jan. cr. 63 45 M

Altenburg⸗Zeitz. ( 41508 . öniglich bayerische Staats⸗ Eisenbahnen. Im Febr. er. 5 786 878 ( 283 d26 M, bis ult. Febr. cr. 12 365 131 ( 264 054 M). Generalversammlungen. Außerord.

4. April Hagener Gnsstahlwerke. ö *r *r. zu Hagen i. W.

do. pr. April ⸗Mai 58, 00. Zint:

* z : Pan Ahonnement betrügt niertoljährlich 4 M 360 3. Aue Nost-Austalten nehmen Kest an;

für Gerlin außer den Rost⸗Aunstalten auch die Egpedition

y, Wwilhelnnstraße Me. 32. EGinzelne Uum mern kosten 25 5.

3 78. Berlin, Freitag,

Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener N

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und General⸗Direktor der Königlichen Museen zu Berlin, Br. Schöne, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Hauptverwa

Be In einer Anzah machung vom 1. . . ö. e f , geg J. gekündigten vom 2. Mai . ist und 293 494 der St gedruckt worden. Wir machen hier die Nummern Titt. E gezogen worden sind. Berlin, den 28. Saupt

Den tsches Rei ch.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren Minister⸗Residenten für Marokko, Travers, von diesem Posten abzuberufen und unter Ver⸗ leihung des Kronen⸗Ordens zweiter Klasse in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs

den Lloyd⸗Agenten Brazzafolli zum Vize⸗Konsul in Chios zu ernennen geruht.

.

1 . k . ö ö . . 3 . 3 . ö. 6 . . nor Beim Reichaamt des Innern find angestelt worden: der iar * R. S/ edirende Sekretär und Kalkulator Zippel als Geheimer denn,, e n. und der edirende Sekretär und Kalkulator eines Wohnsttee n Dude d Beckmann als Geheimer expedirender Sekretär und ö

Der Rechten ̃ Jessen ist zum M u Naumburg

Jnsert kionspreis fur en Naum ciner ruhe eangeüe 30 3. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

nud Königlich Nreußischen

den Neutschen Neichn · Anzeigers Staata Anzeigers

ͤ

Nr Abend

. hrfchen Staats, Anzeiger far das mit dem 1. kunstigen Nonatz begimende Quartal ö m ñ 6. 32, sowie die ;

4460

dei . der Vorrath reicht.

Staatz schulden. ch un g. des unserer Bekannt-

. für „bis /) nicht mit⸗

darguf aufmerksam, daß vs 494 über je 100 Thaler

4.

aatsschulden.

on Lindenhofen in

: . des Ober⸗Landesgerichts

seines Wohnsitzes in

51 63 3 * ö. 6. , n. n, 4 *. Hunnen, I

Kalkulator.

Betanntmachung.

Aenderung in der Geldbestellung.

Vom 1. April ab bis Ende September d. J. wird in Berlin die vierte wochentägliche Geldbestell ung, welche um 5 Uhr Nachmittags beginnt, wie im vorigen Sommer⸗ dalbhz hn wieder eingerichtet.

Gleichzeitig wird die dritte Geldbeftellung um 31 / Uhr auf 2 Uhr Nachmittags verlegt.

Berlin C., den 28. März 1889. .

Der gKaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.

Prenszen.

Gestern Vortrag halten.

tiftung in Charlottenburg bei.

Bekann t m ö ch ung. der Kaiserin und Königin.

Am 1. April d. J. werden ö im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direltion zu Hannover der zwischen Vraunschweig und Groß⸗Gleidingen gelegene

Haliepunkt Rroißgen, Altona welcher der Staatasefretär des

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 29. März. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen vorgestern a n um 114. Uhr einen längeren Vortrag des Chefs des Civilkal

Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lücanus entg ormittag ließen Se. Majestät Sig Kriegs⸗Minister und sodann von dem Chef des Militärkabinets

inets, egen. von dem

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta wohnte gestern der Prüfung und heute der Ein⸗ segnung der Konfirmandinnen in der Kaiserin⸗Augusta⸗

Heute empfing Ihre Majestät den Besuch Ihrer Majestãt

In der heutigen (.) Sitzung des Reichstages,

innern, Staats⸗Minister von

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion 9 len, Fee her mn n ewe Herd

*. , Dömitz und Lenzen gelegene 0 für den een r eröffnet werden. Berlin, den 28. März 1889. In Vertretung des Prä 16 Reichs ⸗Eisenbahnamts: ulz.

nächst mit, daß der 26 burg⸗Schwerinschen Wahllr

Weise.

Stumm.

. Königreich Pren ßen. 8. 1 des Gesetzes liegen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

u genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor Lu tt er beck

u Stendal in gielcher Amtseigenschaft an das Landgericht in

ots dam versetzt werde; ferner Dber⸗ Amtmann August Becker zu Eldena im

em Kreise Greifgwald den Charakter als Königlicher Amtsrath zu verleihen; sowie

den Büärgermeister Ludwig Dembski zu Osterode in Ostpreußen, der von der Stadtyerordneten⸗Versammlung in Dirschau getroffenen Wahl en als Bürgermeister letzterer ö. für die gesetzliche Amttdauer von 12 Jahren zu be⸗

gen.

Die im 5. 1 Absatz 1 des 6. Juli 1884 genannten Personen folgenden Beslimmungen versichert. Bebel und bsatz 1 beamte,

om

1) 5.1

Betri lich der in selbstãndige

ndlungsg

übersteigt.

Nach kur fehlung der

von

Berlin, den 2. März 188 6

Se. Königliche Hoheit der Prin earn gh von Preußen ist heute y zu kurzem Aufenthalt hier ein⸗ getroffen und hat im Königlichen Schlosse Wohnung ge⸗ nommen.

Anton eis am ist. Das Haus ehrte das Andenken desselben in der üblichen

Auf der Tagesordnung stand zunächst die rathung des Entwurfs eines 2 es, betreffend die Alter s⸗ und Invaliditäts ver

u vor: n Abg. Hitze und Genoss 1) den 5. 1 des Gesetzes 54 zu fasfen:

ert. iff ,, wie folgt en . e n . , , 21 n Ge u 6 und e hee Untern

25) §. 1 Absatz 2 und 3 zu streichen. Manteu

tze der Erlaß der Freunde 4 ren nen, Gro iebe au sbetriebe angehö⸗ enstboten besonders sei ein

llmächti, um Bunbesrath,

den 2. Mecklen⸗ d. J. verstorben

Freiherr von Marschall, beiwohnten, theilte der Präsident zu⸗ 66 z

Neu eingetreten in das Haus ist der Abg. Freiherr von

weite Be⸗

iche run folgende il Kiderungtantruge

en:

unfall es en n ,, .

iche. ehmer 23 8 kommen oder regelmäßiger Jahresarbeits vverdienst dos 0 mich

Fommissu aeg n 7

von ö

t einer Bes

Harlin ij, Wsihenmsfrasse er. B.

Jeitunga⸗ Spediteure entgeg . Preußischen Staata⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

en.

Arbeit enn nun vom

en

assen.

Grund zur Bersi erung nicht vor anden, ähnlich für andere 2.

undesrath ein allgemeines 9

der Hersiche ru ie. fin ig rin

0

.

Gesetzesparagraphen e

k uschuß müsse er U

auch wenn man alle diese insicht au

gewisse Vorzüge des Gesetzes bei Seite lassen wollte

nur eine Versicherung der im 8. 1 des ersten versiche⸗

rungzgesetzes genannten Personen von vortheilhafter Bedeu⸗

m, .

t midt (Elberfeld) führte aus, daß der Zwang. mit dem e g n en, deut vll hire mne. belastet .

sollten, doch ügende Hülfe nicht bieten werde. Es sei in m Reihe 9. 5

. h k 39 dur end d err ge e, pflege orge zu treffen. Daz vorliegen ̃ einem ganz anderen Boden als die beiden anderen sozialpol

Gesetze, das Krankenkassengesetz und das ge . Hier lange der e,

t zu . die Invalidität der

.

Ansammlung der

a

ö

etz mache auch einen Angriff auf alle bestehenden Kassen, die ig wahrscheinlich in . kaum würden aufrecht erhalten können. Wenn die Einführung der Lohnklassen statt der Orteklassen auch ein Vortheil sei, so hätte man doch durch Aufstellung eines ortsüblichen Tagelohns wieder die Lohnklassen i Drtsklassen ü t würden gerade die Arbeiter mit geringem Verdienft erer ic 4 96 i m , 2 der rmenpflege werde dur es er⸗ möglicht, wenigstens nicht in den westlichen i des Landes, insbesondere nicht in der Heimathstadt des Nedners, wo auch im Uebrigen eine Verbesserung der arbeitenden Klassen durch das Gesetz nicht herbeigeführt werde. Er müsse fich des⸗ halb ablehnend gegen den 5. 1I des ä, , . Bei Schluß des Blattes erhielt der Hahn das Wort. Die Sch lußb er ichte über die gestrigen Sitzungen eder . . r. e. en wir in des Hauses der ö bei der ng des Gesetzentwurfs, betreffend die Beseitigung der durch die Hochwasser im Sommer des Jah res 1888 herbeigeführten Verheerungen, von dem i Orr e g e,

h 2c., Dr. Lucius von Ball⸗ au sen, gehaltene Re de im des Herrenha Natibor,

useg, um ung ein,

r

3 nenn ! Hen

8

nnr , , der augenblicklichen Lage der Ver