1889 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Obiig , . . von 1877 auf c, Zinsen ; estempelt

ern n. abzuliefern mit 6 on und 5 scheinen Reihe NI.

Nr. 8 und 1 68 Stüc über je Vo *

Nr 14 166 294 389 dos vg 10902 1038 1311 1768 1815 2391 2634 2676 Nos 2838 2973 3181 3266 3292 3329 515 3599 3696 39659 4170 4279 4730 4797 4E SI 4969 5ios 5464 5500 5778 5913 626 6318 6574 7008 7264 7291 7306 7324 7436 7493 7588 7595 S044 S140 8216 8370 8432 8518 8694 8869 8887 8944 8967 93097 985.

126 Stück über je 500 M

Nr. 10097 10267 Hoz0o0 106514 10867 190943 11993 11154 11198 11285 11808

12184 12212 1289 12451 12527 12880 12918 13059 13233 13287 13331 13602 15720 14067 10975 14122 14211 14216 14438 14492 14702 14784 14915 14933 15938 15957 15221 15273 15309 15841 16700 16722 168965 169566 16978 16979 17062 17430 17543 17633 17680 17731 18941 18175 18235 18315 18344 18558 18774 189094 19028 1907? 19286 19436 19609 20183 20213 20222 20414 20514 20710 20837 20890 30945 21242 21385 21535 21644 21908 22248 22340 22427 2780 22811 23231 23297 23385 23559 24284 24383 24435 24539 24927 24940 25075 25197 26047 26705 26949 27074 27456 27685 27988 28126 28233 28362

28683. 17 Stück über je 1090 0 Nr. 290965 29388 29540 29727 29777 30172 30405 30537 30642 310656 31306 31449 31631 31814 31911. 10 Stück über je 59000 S Nr. 32278 32340 32718 32759 3290 33000 33106 33204 33316. v; M. Serie: , ,. von 1881 i abʒuliefern mit Nr. 7 bis 10 50 Stück über je 509 4

. , , . ier unn der im Jahre 186d zu Higenden Frioritnä.

ner Tisendahn

alon und Zinsscheinen Reihe II.

lars zieticabierbrauerei 3. Plaaenschen Lagerteller Dresden.

Die am 1. MWhyril d. J. fälligen Coupons Nr. 32 unserer Prioritãtg · Anleihe vom 31. E angen bei der Filiale der Geraer Bank hier,

ltmarkt 14 L., und in nnserem Contor in Blauen zur , . .

Dresden, den . März 1889.

Der Berwal 6srath. CGommerzienrath Louis Au lhorn, Vorsitzender.

lese Aetienbierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller

Dresden.

In der am 18. Dezember v. J. stattgefundenen notariellen Ausloosung von 40 Stück Partial⸗ Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden: 471 80 198 242 323 368 448 546 592 628 636 684 726 784 787 977 989 1181 1201 1234 1314 1402 1438 1440 1454 1595 1633 1656 1683 1767 18307 1839 1855 1889 1994 2075 2369 2379 2459. Die Beträge für die einzelnen Stücke sind am 1: April d. J., von welchem Tage an auch die Verzinsung aufhört, bei der Filiale der Geraer Bank hier, Altmarkt 14, 1, sowie in unserem Contor in Plauen zu erheben. Von der vorjährigen Ausloosung sind folgende Nummern noch unerhoben: 380 1000 1848 2440, deren Verzinsung am 1. April v. J. aufgehört hat. Wir fordern die Inhaber derselben abermals auf, die Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste bei einer der obengenannten Zahlungestellen unge⸗ säumt zu bewirken. Ferner machen wir den Inhaber der Obligation Nr. 1981 unserer bisherigen ha procentigen Anleihe, welcher von der Convertirung keinen Gebrauch ge⸗ macht hat und deren Verzinsung am 1. April 1887 aufhörte, wiederholt aufmerksam, daß der Betrag bierfür laut Belanntmachung vom 15. Oktober 1885 bei der Filiale der Geraer Bank zu erbeben ist.

Auguft 1873 die

baren Athen - Geselsihast 6 . 4 Kommunal Kredit in E ngen zu Straßburg. Auf Grund des Art. 8 un serer Straßburg. Herren Aktionäre ju der am Saumstag, den . Mai v. IS., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst imm Geschäftslokale, Münstergasse Rr. 1, stati⸗ findenden siebenzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. uf der Tagesordunng stehen die im Art. 44 der Statuten der Beschlußfassung der General⸗ versammlung vorbehaltenen , de und zwar: 1) Geschafta bericht der Direktion; ) Bericht des ' nn. 35 Bericht der Revisoren; 4 Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfaffang über die zu vertheilenden Dividenden; 5) Entlastung der Verwaltung; 6) Wahlen zum Aufsichtsrathe; ö. Ernennung der Revisoren für das Jahr 1889. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 50 der Statuten ersucht, ihre Aktien be⸗ ziehungsweise ihre Vollmachten spätestens bis den 20. April d. J. bierselbst in unseren Bureaux, Münstergasse Nr. I,

oder . , el bis den 13. April d. J. in Berlin bei den , Delbruͤck, Leo & Co., in Berlin bei der . Bank, in Frankfurt a / M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in . bei der Württembergischen Vereing⸗ ank, in Basel bei den Herren von Speyer Ce, in. Basel bei den Herren Zahn & 6. ö in . i. G. bei der Bank von Mül ausen, in Colmar bei dem Herrn Aug. Manheimer, in Metz bei den Herren Mayer & Co. zu deponiren. Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten. Verzeichniß einiureichen, wovon eines quittirt mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem . zurückgegeben wird. Zugleich erhäͤlt der Deponent eine Eintrittskarte

lern Wissener Vergwerke und Jütten. (Früher Wissener Vergmwerkg⸗ und Hütten ͤ Actien⸗Gesellschaft. Kündigung der G6 / Obiigationen.

Die sämmilichen noch im Umlauf beftudlichen G do Goligationen der Wissener Gergwerk⸗ und Hütten (früher Wissener Bergiwerkz. und Gütten⸗Actien.˖ Gesellschaft) kündigen wir 1 zur Niückzahlung per 1. Dttober

Die Ein, dieser Obligationen erfolgt am vorgenannten Tage an der Kasse der Herren Deichmann Cie. und des M. Schaaffhausen ˖ y. , er,. R gegen . g rere nter Beifügung der nscoupons per 2. Janu 1890 bis inkl 2. Januar 1892 und Talons. ö.

Dagegen empfangen die Einreicher den Nominal. betrag der Obligationen mit je Æ 1009 und an fg vom ö Juli nr ln . er.

im Ganzen mithin für jede ĩ I w i , de ener ges e. e Verzinsung der Obligationen hört mit dem 30. September d. J. auf; etwa bei der Einlsöfung feblende Coupons werden am Kapitalbetrage gekürzt.

Brückhöfe bei Wissen a. d. Eieg,

22. März 1889. Wissener Bergwerke Æ Hütten.

(68246 Hüttenwerk, Eisengießerei K Maschinenfabrik Michelstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§. 16 bis 21 der Statuten hierdurch zu der Sonnabend, den 27. April

d. J. Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. dio marti 14, stattfindenden sechsten orden 4. Generalversammlung eingeladen.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. bis spätestens Freitag, den 19. April d. J, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.

M 78.

Der Inha Eisenbahnen enthalten sind.

91 2 = lin au ur e er,, 8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Reg

dels ⸗Register für das Deutsche ) . ,, des Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen

Vierte Beilage

Berlin, Freitag,

Reich kann durch alle Post⸗ r,

den 29. När;⸗

ö Handels⸗NRegister.

je Handelsregistereinträge gus dem Königreich

36 en, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen raerden Dienstag

bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubril

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRerxlin. Sandelsregister

ves Königlichen Amtsgerichts L. Zufolge Verfügung vom 27. März 1889

am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 8695

woselbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Firma:

. 8 Frdr Wm Richter

69349 zu Berlin. sind

Bier Import und Export, . die beiden Vorgenannten ĩ worden.

C. Ziegler, Commanditgesellschaft anf Actien

vermerkt steht, eingetragen: .

* der ausgelösten Kommanditgesellschaft auf Aktien gehörig gewesene Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Wilhelm Richter und Max Eppensteln, Beide zu Berlin, übergegangen; die , eingegangene Handelsgesellschaft Firma:

at die

Frör Wm Richter Nfgr.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Nr. 11 481 die offene Handelsgesellschaft in

it dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ ilch? ö. . eingetragen gelöscht worden.

gonnen.

am 25. März 1889 begruͤndeten offenen zur Fortführung des irh. . (Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 727)

Kaufmann Otto Carl Friedrich Kist und der Kauf mann Otto Wilhelm Theodor Gottlieb Branden⸗

Gebrüder Busch Nachfolger Georg Saesen

Der Kaufmann Robert Klockmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Haefen zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

Gebrüder Busch Nachfolger Saesen C Klockmann angenommen hat, unter Nr. 11 4851 des Gesell . schaftsregisters eingetragen. .

Demnächst ist in unser n,, . irma:

Gebrüder Vusch Nachfolger

Haesen C Klockmann

Die Gesellschaft hat am 10. März 1889 be-

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Mönch C Co ö. andels⸗

nd der Kaufmann Carl Johannes oöͤnch, der

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger von 1885 veröffentlichte Waaren Jeichen für Fettglanzwichse als Marke gelöscht.

Genthin.

vom 19. März 1889 an demselben

eingetragen, und zufolge Verfügung vom 19. März 1889 am heutigen Tage

Beuthen O. -S. , den 12. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (bold? In unserem Firmenregister ist . Verfügung age

unter Nr. 359 die Firma Minna Gülden⸗ pfennig mit dem Sitze zu Geuthin und als deren Inhaber die Zlegeleibesitzerin Wittwe Güldenpfennig, Minna, geb. Neumann, zu Genthin,

die unter Nr 213 verzeichnete Firma W. Rieck zu Genthin

Genthin, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Stephan Willenbrink zu Herzfeld übergegangen dieser ist als Inhaber der 6 unter Nr. 1 des Registers vermerkt.

Reichenbach mn. E.

189899.

st dieser Beilage, in welcher ie Bekanmmtmachungen aug den Handels -, Genossenschafts -, Zeichen und Muster⸗Registern, sber Patente, NKonkurfe, Tarff und Fahrplan Aenderungen der deutschen

ister für das Deutsche

Das Central · Handels Register für das Dar . Abonnement beträgt M 50 g für das Vierteljahr. Infertionspreis sür den Raum einer Drucheile 80 9.

künftige Vermögen der Ehefrau die Natur des Vor⸗ behaltenen haben soll.

Neich. (*r. 8.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das 36 ker ge Nummern kosten T0 4.

Marienwerder, den 16. März 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

lb zꝰ]

Oelde. In das Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom . Tage eingetragen, daß die Firma Frauz Wi

trag vom 27. November 1888 auf den Kaufmann

enbrint Wittwe durch Ver⸗

Oelde, den 22. März 1889. Königliches Amtsgericht. ̃ . Ehen etauntmachung. 5 das

In unserem Prokurenregister ist unter Nr.

Erlöschen der dem Kaufmann Arthur Christoph für:

a, die unter Nr. 23 des Firmenregisters ein⸗

getragene Firma E. Erxleben et Comp. zu Gnadenfrei,

b die unter Nr. 523 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma Gerberei des Brüderhauses er theilte Prokura heut eingetragen worden.

u. E., den 22. März 1889. oönigliches Amtsgericht.

,

(69078 gschmiedeberg i. Schl. Bekanntmachung.

als Legitimation zum Eintritt in das Lokal der Generalversammlung und. zur Empfangnabme der erforderlichen Stimmzettelformulare berechtigend. Straßburg i. E., den 4. März 1889. Der Aufsichtsrath: R. Sengenwald, Praͤsident.

Tagegordnung: 1) Beschlußfassung über die a cure hm und

die Bilanz nach Anhörung des Geschäftz⸗ berichts der Direktion und des Prüfungs.— berichts des Aufsichtsraths, sowie die Fest⸗ stellung der Dividende auf Antrag des Auf⸗ sichtsraths.

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) 56 von Mitgliedern des Aufsichtsraths

(§. 12). Michelstadt (Gessen), den . Marz 1889. Der Aufsichtsrath.

Dresden, den 27. März 1889. Der Verwaltungsrath. Commerzienrath Louis Aulborn, Vorsitzender.

burg, sämmtlich zu Berlin. Bies ist unter Nr. 1479 des Gesellschafts-

registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wernaer C Co

am 21. März 15359 begründeten offenen Handels. gefellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 2728) sind die Frau Grnestine Julie Minna Wernaer geborene Siedersleben, und der Kaufmann Friedrich Farl Daniel Prahst, Beide zu Berlin, Zur Ver⸗ tretung ,. ist nur der Theil haber Kauf mann Prahst befugt.

. unter * 11480 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ;

833 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 489 die Firma: Wilhelm Henschel . (Geschãftslotal: Magazinstr. Nr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Henschel zu Berlin, —⸗ = unter Nr. 19 490 die Firma: chäftdl rer n , straße Nr. 26) Geschäftslokal: Große Hamburgerstraße Nr. 9 als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Jacobi zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 27. März 1888. . Königliches nr , I. Abtheilung bb. Mila.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 93

die ,. C. G. Güttler, Teppichgaruspinnerei

zu Schmiedeberg i. . und als deren Inhaber

der Kaufmann Karl Gottfried Güttler am 25. März

1889 eingetragen worden.

Schmiedeberg i. Schl., den 235. März 1889. Koͤnigliches Amtsgericht.

1477 2434 h117 6647 S690

Nr. 161 429 838 987 1058 112 1206 1611 1636 1783 1824 1967 2073 2261 2385 2583 2585 2939 2996 3303 3879 4123 4410 5137 5418 5720 6161 6252 6293 6558 6569 6690 7049 7518 7635 7686 7687 8467 8627 S786 8901 9159 235 9gö660 9661.

10 Etück über je 1000 4

Nr. 10179 10428 10538 10543 10725 11148 11824 11427 11530 115665.

2 Stück über je 5000 Mp

Nr. 12169 12374. .

Die Inhaber der vorstehend bezeichneten Obli⸗ gationen werden hierdurch aufgefordert, den Nenn⸗ werth für dieselben in Baar gegen e dieser Werthpapiere vom 2. Januar 1890 a bei den Königlichen Cisenbahn Haupt ⸗Kassen zu Breslau, Berlin, Frankfurt a. M., Köln (rechtsrh.) und Altona in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. .

Die , ,, der ausgeloosten Obligationen hört mit Ablanf dieses Jahres auf. Für die bei der Einlieferung derselben fehlenden Zinzscheine wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Von den im Jahre 1888 und früher ausgeloosten Obligationen der Emission von 1877 wurden bisher nicht eingelöst:

aus 1886: uber 300 Æ Nr. 1795 5197, über ho0 M Nr. 15789 165864 19610, über b000 S Nr. 32949; aus 1887: über 300 Nr. 4026 b443 6896 7384, über 500 M Nr. 11301 124409 15684 19182 21002 23099, über 1000 6 Nr. 30291 zog61; aus 1888: über 300 Æ Nr. 739 1451 1460 1 bh 1705 1996 2765 5204 5523 6135 6385, über 500 M Nr. 10168 11092 11368 11654 11684 186587 15316 17734 18506 22056, über 1000 M

Nr. 29059 29181 31151, über 5000 Æ Nr. 32394. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch unter Hinweis auf die n,, vorgeschriebene Verjährungsfrist zur Erhebung des Baarwerthes der Obligationen gegen Ablieferung derselben wieder⸗ holt aufgefordert. Von den im Jahre 1888 und früber ausgeloosten Obligationen der Emission von 1877 sind im Termin am 16. d. M. durch Feuer vernichtet worden: 39 Stück äber je 300 4 74 Stück über je 500 M 10 Stück über je 1000 Æ 8 Stück über je 5000 Breslau, den 19. März 1889. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bier Import . Export angenommen nnd ist nach Nr. 11 478 übertragen

worden.

Demnaͤchft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 TSG die offene Handelsgesellschaft in Firma: Fror Wm Richter Nfgr.

Bier · Iwnport Export mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

we ern geellichaft hat am 16. Juli 1888 begonnen.

. Hesellschaftsregister ist unter Nr. 7726, (69130 i n . gesellschaft in Firma: Die Generalversammlung der Actionaire der n,, re , . 65

Breslauer Actien Gesellschaft für mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗= a . Vertretung der Gesellschaft ist fortan

Eisenbahn⸗Wagenbau ur findet Sonnabend, hnᷣ 27. hen 1889, Nach. zd es der beiden Geselischafter für sich allein mittags 34 uhr, im kleinen Saale der neuen berechtigt.

86 ter essft rse zu Breslau ftatt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8610,

Bericht der Revisions ˖ Commission. ; ianier . = n, ge. des r n f des Vor⸗ ,, , zu , eschluß der Generalversammlung über die andes. nee . ist = Dee n. zur Fee iin. Festsetzung der Dividende pro 1888. Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. . Wahl, von Aussichtsratbs - Mitgliedern nach Wahl von 3 Revisoren. 17 und 19. Anträge des Verwaltungsraths und der Di⸗ . Wabl ven drei Revisoren. rekilon auf Abänderung der Statuten. Die Herren Aetionatre werden gemäß §. 29 dez Der gedruckte Rechnungs- Abschluß pro 16s nebst Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß dem Direktionsberichte und den Bemerkungen des sewobl in Breglau im Bureau der Gesellschaft, Verwaltungsraths fowie der Wortlaut der ÄAnträge alt in Berlin bei den Herren Gebrüder Guttentag auf Abänderung der Statuten find vom J. April c. und den Herren Born & Busse die Anmeldung zur ab auf unferem Burcau entgegenzunehmen. Betheiligung an der Generalversammlung bis ein⸗ Die Stimmkarfen werden gegen Legitimation im schließlich am 23. April a. C erfolgen kann. Bureau der Gesellschaft, große Sderstraße ü, am 13. Der Geschäftsbericht pro 1838 kann vom 4. April und 13. April c. verabsolgt, und nur autznahmz -. . . an bei den genannten Stellen und bei den weise an fremde, zureifende Aktionäre noch am Herren Gebrüder Guttentag in Breslau in Empfang Zu . . * 9 . im Ver , are, . Mar 1889 ann chtet. amm lungslolal ausgefertigt werden. reslau, den 14. iar . f i , 36. ail , u. . i , rn, . . 23 ( ole te ö Der Verwaltungsrath J. Werner * Etantien & Becker

3. Vreuftische⸗ National · Versicherungs · —— —— mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. und Zweig⸗

Gesellschaft. ;

Berlin vermerkt steht, eingetragen:

ö 8) Verschiedene ren, , . ungen bestehen zu Sam⸗ Bekanntmachungen.

Hannover. Befannutmachung. 5 In das hiesige Handelsregister ist heute au Blatt 8516 zu der Firma E. de Haën eingetragen; Pr. phil. Wilhelm de Hasn zu Hannover ist Prokura ertheilt. ; . Die Prokura des Kaufmanns Albert Nonne ist erloschen. . Hannover, 23. März 1889 Königliches Amtsgericht. IVb.

Hildesheim.

(o9149

Zwickauer Brückenberg⸗

Steinkohlenbau⸗Verein.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung un⸗ . I. Anleihe (grün) von 1872 wurden olgende 78 Nummern gezogen: bo39 hohl 5088 5So89 5095 51I94 5i9g5 5198 205 5257 5325 5373 5385 5435 5470 5510 bö33 5637 5648 5651 5701 5803 5807 5854 b878 H90 5914 b965 6052 6054 600 6119 6149 6207 6210 6250 6260 6265 6282 6341 6351 6391 6487 6664 6682 6683 6702 6795 6804 6836 6846 6863 6888 6896 6916 6959 6976 7036 7076 7087 7099 7151 7152 7194 7269 7276 7306 7326 7336 7352 7421 7428 lId430 7487 7492. Die Kapitalbeträge von je 300 4 gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht fälligen insscheine vom 30. September 1889 ab in Leipzig ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Zwickau bei Herrn Eduard Bauermeister, erren Hentschel Schulz, Herrn C. Wilh. )

(6523383

Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen National

Versicherungs ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der auf

Montag, den 15. April e., Vormittags 10 uhr,

im hiesigen Börsengebaͤude abjuhaltenden A4. ordent⸗

lichen Generale rsammlung eingeladen.

5 Tagesorvnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1888, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsraths.

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der General versammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs 6 und der Direktion zu ertheilende Ent- astung.

68077] Schwetz. Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 21 eingetragene Firma J. M. Danziger ift gelöscht worden.

Schwetz, 25. März 1889. . Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung. (69227 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 966 und besw. 97 zur Firma Bad Salzdetfurth heute eingetragen: ö n der Generalversammlung vom 5. März 1889 sind die 5. 5 und 16 des Gesellschafts vertrages ab⸗ eändert. . . Der Aufsichtsrath besteht danach aus min⸗ deflens 5, höchftens 7 von der Generalversammlung aus ihrer Mitte zu wählenden Mitgliedern und er⸗ folgt die Wahl auf 5 Geschäfte jahre, . ö die aus dem ö scheidenden Mit⸗ glieder Nöldecke und Volkmann sind der Bäcker⸗ meister Duderstadt in Salzdetfurth und der Zimmer- meister Kleintje in Wesseln gewählt. Das betreffende gerichtliche Protokoll ist hinterlegt, Hildesheim, den 27. März 1389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königsberg. Handelsregister. 69063 Der Kaufmann Max Heck zu Königsberg hat am hiefigen Orte unter der Firma Max Heck ein Handels . Agentur und Kommissionẽgeschãft be⸗ gründet. Dieses ist in dem Firmenregister am 23. März 1889 sub Nr. 3176 eingetragen worden. gtönigsberg, den 25. März 1889. Königliches Amtsgericht. XII.

69072] k ñ Di unter . 36, . Nr. 2165, des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „Carl Böppler zu Pferdsfeld 9 heute

elöscht worden. . ) Sobernheim, den 21. März 1889.

Heise, Gerichtsschreiber.

68073] Sobernheim. In dem hiesigen Prokurentegister ist heute die unter Nr. 22, frühere Nr. 487, ein⸗ getragene Prokura des Kaufmannes Anton Josepf . ; * 5 ö .. dee, „Carl Söõhn ase gelöscht worden. Sobernheim, den 25. März 1880.

Heise, Gerichtsschreiber.

oben. . ist in . Prokurenregister unter Rr. 947, 8

woselbst die dem Benno Hallenstein und dem Isaae ret für die vorgenannte Handelsgesellschaft er · theilte Kollektivprokura vermerkt steht, eingetragen: Vie Kollektioprokura ist, nachdem die Zweig niederlassung zu Berlin aufgehoben ist, gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2624, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö ,,, steht, eingetragen

ĩ Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetr '. ö 6 ist eine Zweigniederlassung

tengel, der Zwickauer Bank, sowie an unserer 5 Kaffe zur Auszahlung 5

Restanten: Nr. 6878, rüchahlbar per 30. Sept. 1876; 5836, rückiahlbar per 30. Sept. 1884; zb o4b6 7338, rückzahlbar per 30. Sept. 1885; 5476, rüchatzbar per 5. Sept. i885; obs dahg 7isd rüchaßibar per zo. Sept. i885; zols dözd Hb bo90ß 6936 7331, rückjablbar per 30. Sept. 1888. Zwickau, 25. Marz 1889.

Das Directorinm

des Zwickauer Brückenverg ˖ Steinkohlen ban ˖ Vereins.

66854 Beuthen 0O.-S. Auf Grund des Reichegesetzes vom 30. März 1888 ist in unser Handelsregister das Erlöschen nachstehender Firmen von Amtswegen zu⸗ folge Verfügung vom 11. März 1889 am 12. März

1889 eingetragen worden: ö A. Firme nregist er.

Bezeichnung der Firma.

Spandan. Bekanntmachung. 69075 In unser Gesellschaftsregifter ist bei der nnter Nr. 15 eingetragenen Handelsgefellschaft Gebruder Baeker zu Veiten Folgendes eingetragen worden:

Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Neberemm · kunft aufgelsst. Der Ofenfabrikant Wilhelm Backer jun. setzt das Handel sgeschãft unter in. n fort. Vergleiche Nr. 496 des

irmenregisters. .

. 9 in unser Firmenregister unter Nr. 496 die Firma „Ge Baeker“ mit dem 85 zu Velten und als deren Inhaber der Fabrikant Bilbelm Baeler zu Velten beut eingetragen worden. Epaundan, den 29. Mãrz 1888.

Königliches Amtsgericht.

an dan. Setkanntmachung. 6807 4] n unser Firmenregister ist bei der unter Nr. S6 . etragenen ü e,. Tasler Nachf.

olgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf a 3 *

den Kaufmann E ü Adamstraße 11, übergegangen. welcher das elbe straß

unter unverãnderter Firma mortfest. Den a cf it ic bas g mee , e, , e. 1 is Mm 3

doll Lahr. u O. 3. 117 Gesellsch. Reg., Firma ramer * Kühner in Lahr: Gesellschaft auf⸗ eiöst. Auseinandersetzung unter den Gesellschaftern. Gi lische fer Kramer ist zum Liquidator bestellt. Lahr, den 15. März 1889. Großh. Amtsgericht. Tichrodt.

Ort der Niederlassung.

looꝛas)]

Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation in Aschaffenburg.

In heutiger Generalversammlung wurden von den F Yoigen Prioritäten unserer Gesellschaft zur Seimzahlung gezogen: von Serie die Nummern 393 633 128 321 791 783 157 314 47 348 612 590 880 1 142 438 532; won Serie AM die Nummern 1180 1237 1285 1054 1281 10953 1363 1018 1137 1276 1035 1115 1194 1510 1139 1523 1138 1268; von Serie II die Nummern 1641 2177 1916 2268 1662 227 2041 1649 1979 1961 1881 1715 2082 1945 1772 2037. Hiervon gelangen die Prioritäten

Serie I am 1. November er.,

Serie L am 31. Dezember er.,

Serie III am 30. September cr. von welchen Tagen ab auch deren Verzin ung auf · bört, an nuserer Kasse zur Einlösung. Aschaffenburg, den 27. März 18859.

Die Direktion.

lerne 6 Actien Gesellschaft für Boden & Kommunal Kredit

in Elsaß Lothringen.

Gemäß ¶Beschluß des Aufsichigrathes vom 28. dsg. Mts. kündigen wir hiermit sammtliche noch im Uml anf bestudlichen

8 Mommunal ˖ Sbligationen unserer Geselschaf c nnd zwar Serie I., II.

8 ur ung wer 1. 1889 und * deren Verzinsu ng von diesem Termine an auf. S i. Erf., den 28. März 1889. Actien Gesellschaft für Boden R Communal Kredit in Elsaß .

Wertb. i n ,

Nr. des Firmen⸗ registers

Gebrüder Kaiser Beuthen O. S. M. le,. ö.

r ö 2 Miechowitz.

L. Görke 6 riedenshütte. n n. ö O.⸗S.

S. Gärtner Carl Neumann sg

16 Beuthner Dentsch p ö

Braun. lsgꝛan Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger Fell, und Rauchwagrenhandlnng vorm. Pinny Wolff“ in Leipzig betreffenden Fol. 6031 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Aktiengefellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1889 uf li und in Folge dessen Herr Anton Heinrich Wol nicht mehr Vorstand, auch die Prokura Herrn Sieg mund Seckbach's erloschen ist, sowie, daß die Herren Anton Deinrich Wolff und Siegmund Seckbach, von denen Jeder die zur Liquidation gehörigen Handlun⸗ 26 en mul rechtlicher Wirkung allein vornehmen kann, ö. kae ,, n Nr. 188d . g. den 26. März 1 , . z 9 liches Amtsgericht. Abtheilung 1B. E. Banne i ,. ang Steinberger.

B. Gesellschaftsre giste r. Stan ten. S. & io * Liu ding hannem. Sander register 682300 Nr. dag Firmenregister wurde dente eingetragen: 2 in

Umtsgerichts zu Lüdinghanwfen. f ; . 8 eg, ,. *. Teerte in Ciansen. den

in. Li. Lazarus und alg Deren Inhaber der ö

aufmann Abräbam Lazarus zu Olfen am 2. Mãtz . W.

Emil Schröder. burg ien, Frankfurt a. M., Dresden

d Danzig. ; Dan Fritz . Kahlau und dem Cmil Strei-

f, Beide zu Königsberg, ist für die vorgenannte Her e ne el he Kollektio. Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. 7822 des Prokurenregisters ein

getragen worden. . ö Emil Kochwill zu Königsberg für en,, aft Einzel ˖ Prokura

die vorgenannte Handelsgesells if ben . ist diefelbe unter Nr. 7823 des Pro⸗ ö Wien für die

kurenregisters eingetragen worden. ö . 5 . ta nzel⸗Prokura er nnte ndelsgese = rn nr ist dieselbe unter Nr. 7824 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

6 Firmenregister ist unter Nr. 1398,

geine Wohnung ohne Jaekel's Patent · Sopha oder Stühle. vch i die Handlung in Firma: A. Syandow

Unenthehrlich bei engen Wohnräum en. n we e,, en nan, d.

aten P t. Bett So p h 2 etre Handelsgeschaͤft ist durch den am 20. De.

ein und zweischläfrig, einzige Construction, welche nicht ĩ s ird ber 18588 erfolgten Tod des Kaufmanns Aron n der Wand abgerückt wird. eee g gan auf die Witiwe Clara

vo and Patent⸗ Bett Stuhl „Komet“, Spandow, geborene Marcus, in Berlin über.

mit 2 Handgriffen in 1 Bett er · welche dasfelbe unter unveränderter 9 a. eln. . 80 Mark. . . Vergleiche Rr. 19 491 des

d / aiselongue⸗ Betten, . a , , nter 6 mal verstellba. mit Sprungfeder ˖ 26 Mark. Nr. 19 4191 die he net in

Ber polster. ang, n k , mit dem 54 zu . und . e, win n . s⸗ ; w, geborene Mareus, hle, verstellbare Keilkisfen, sen ef ibetten. die Wittwe Clara Spandow, g

. ar Bersmn eingetragen worden. . Allein. Fabtis . Jacke ß Balen l ißbel. Fabri.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 639, Berlin 8 W., Markarafenstr. 20, Gate Kochstr. Teleyhon Amt 13 Nr. 7273.

(õ9l34] Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch gema Artikel 5a der Statuten benachrichtigt. kaf na Eingang der Aachener Zeitung! die von der Gefell= schaft auszgebenden Bekanntmachungen in Zukunft in den „Aachener UAuzeiger, Politisches Tage⸗ blatt“ in Aachen eingerückt werden. Aachen, den 26. . 1889. er PBräfident des Auffichtsraths. C. Mehler.

õ2s66]

Die Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt des Lieutengnts a. D. von Hartung in Eafsel nimmt zu Ostern junge Leute zur Vorbereitung zum ya, n xamen auf. Programme unent⸗ geltlich.

69098

i In 9. am 11. dieses Monats stattgebabten General versammlung der unterzeichneten ger , ist eine Herabsetzun g des Grundkapitals von

937 600 bab CQ . lossen worden. . d 9 . . . Beuthen O.: S.

arl Berg Robert Weiß ö S. Tichauer 1

E. Rosenbaum ö ö nnamühle bei . Scharlen.

Adolph Beuthner Beuthen B. er

be Nachdem dieser Bef.chluß, . & Verfügung, am 23. dieses Monatg in das Hesellschaftsregister des Königl. Amtsgerichts zu Witten bei Nr. 44 ein etragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich ei uns zu melden. Annen, den 27. März 1889.

Annener Gußstahlwerk (Uctien Gesellschafh.

Der BVorstand: W. Reunert. 7 R. König.

rter Firma Nr. 497 des Firmenregisters und * Kaufmann

ingetragen r. ae LS. ; k ——

69144

n besond. größere Werke, u er, ganie Bibliotheken (seit 1851, kauft gute Preise) Lederer, Kurstr. Siebenunddreißig.

65846

Sitz der Gesellschaft.

Firma der Gesellschaft.

seyiiz

Insterburger Alctien spinnerei.

Die restlichen 75 ο auf die Vorzugeaktien, und war mit 750 A 23 J. über an,, Mart minal und mit 1890 Æ auf din über 200 Nominal lautenden Vorjugsaltien noerden hiermit zum 1. April er. eingerufen. : Die Zahlung ist bei dem Bankbause J. Simon , . * Gößune zu Rönigsberg i. Br. ju öh. w . . April find 6 ao e Zinsen zu en ö . 26 März 1888.

ten den Młtienspinnerei. 6 , .

1889 eingetragen.

NHariemwerder. Bekanntmachung. I68068]

In das a , nr, ft zufolge Ver fügung * 6 13 1889 am 16. ejd. folgender Vermerk eingetragen:

Der Del gse seb sitzer Mibert Wolfram, früher u Braudmühle, fetzt ju Grütmüäble, dat für feine k mit Elisabeth. geb. Schnibbe, durch 2 . 4. Tborn, den R. Juni I8r6, die Gemesmschaf der Guter und des Crwerbes mit der Maßgabe aut= geschlossen, daß das gesammte gegenwärtige und zu ·

Ges ciischafts ·

Emanuel Sieg ˖ Beuthen O. S.

heim Beuthener Che. 1 mische Jabrit Otto Schön e 9 Nr. 12 des Zeich leichzeitig ist das unter Nr. es Zeichen . . i. irma Beuthener Chemische abrit Gtto Schön d Bär ju Beuthen S. S. eingetragene, in der 4. Beilage der Nr. 261 zum

* de 87

irmenregister unter

Firma: 315

.

getragen: e . m, * 8 Mr Nd dat ? .

woselbst die Handlung in Firma: