1889 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

7

gen, i ln ere ll wen, n,, ; 4 ,. , u Börsen⸗Beilage n. 11 K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Tarif ꝛc. , , , ,: , M 7G. Berlin, Freitag, den 29. März

; 1889.

Der geschaͤfts leitende chen Staatseisenbahnen, Eisenbahn⸗ Verband. ü S8) Dag enauer. der dentschen Eisenbahnen Namen n Verbands verwaltungen. Die in dem . Verbande beftehenden⸗ d / k 7 7 758 . 96 sooaosj . n ö. j G n, Perliner Förse vom 29. Mär 1889. r, . talen. Noten o bn 111. 3oog 80] 19 20 b 6

für den Verkehr von der Station St. ssche . 665 2 g läses] Bekanntmachung. sooꝛon . GVerlin Sächfischer Verbandsperkehr. pill d ehen eiern ger nnen ge Amtlich festgestellte Course. k n ,,,, , , , g , eg fir In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nord Ostsee⸗ Eisenbahn · Verbaud. Zu Nr. Hol D Unter Bezugnahme guf die unterm 13. Fisenbahn⸗Direktionsbezirke Kin (linksrhein ), Köln mrechnungs⸗Sätze. Amer Rot kf . n,, 217 206 do zz 117 3650 - 1560 i S Sa . ters Jacob n aus Br. Soil aud 5 dem Gütertarif für den Nord · Ostsee ⸗Cisen· und 16. Februar d. J. e, . die Einführung neuer (rechtsrhein. ). Elberfeld und der Dortmund⸗Gronau⸗ . , d , m 1 ; Yen, n 75a 217 b Landschftl. Centrai i I. 7 Iioο. 56 i 0 86 37 sst von dem einschuldner vor Ablauf der An. bahnverband ist der Nachtrag 2, gültig vom 1. April Tarife für den Berlin Sächsischen Verbandzverkehr Enfcheder Eisenbahn werden vom 15. Man d' It ker. 7 . a, , 2 1 . Vel 9 ten 3 k. A i 25 b ; do. D 171.7 obo db 162 5 9 a ir. meldefrist der Antrag anf Ginstellung deg Ver. d. J ab, soweit nicht ein anderer Zeipunkt in dem- betreffenden Bekanntmachungen wird veröffentlicht, ab um je 6 603 für 160 kg erhöht. ö. . ——2 ä 5 1 gior Terim . , . 4 8 Bt0 * 5 Im Non . do. 5 1 boo -= 150 95 5 * , , sabrenKz gestellt worden. Die Konkurggläubiger find selben bezeichnet ist, erschienen, welcher u. A. enthält: daß sowohl der Gätertarif als auch der Tarif für göln, den 23. März 1889. . Vt Hop ee rene, 321 506 Kur. u Reu drt 11.7 . Badische Eisb.⸗ M binnen einer mit der öffentlichen ö Aenderungen und Ergänzungen der Spezial ⸗Bestim⸗ die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben Namens der betheiligten Verwaltungen: Bant⸗ fuß Wechsel Ja, Lomb. Zl n. 4M, Po. neue. B i,. 7 3 ; Bee. he Ai .

beginnenden Frist von einer Woche jur Erhebung mungen zu dem Betriebs Reglement, Aenderungen den Thieren erschienen ist und beide, vom 1. April Königliche Eisenbahn⸗Direkti dam .... T. 14 Gi ge, gegen den Antrag berechtigt. 3 und Ergänzungen der speziellen Tarifvorschriften, d. J. ab geltende Tarife bei den betheiligten Güter⸗ ö e, . che). . . . 1 ; 2 and, . Brüssel u. ö

Pr. Ho den 26. März 1859. Aenderung des Tarifs für die Güterbeförderung auf und Eilgutexpeditionen käuflich zu erlangen sind. Königliches Amtsgericht. Verbindungsbahnen u, s. w., anderweite ge ärzte Dresden, am 27. März 1889. [69215] de. o. e,, e, ne. ntfernungen für verschiedene Verkehrsbeziehungen, Königliche Generaldirektion Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ Skandinav. Plãätze loꝛs8] Einführung eines Ausnahmetarifs für den Versand der sächsischen Staatseisenbahnen bahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Breslan und Kopenhagen.... In der Schneidermeister Karl Angust von Stückgütern, welche als Frachtgut und mit der als geschäftsführende Verwaltung. Brounberg einerseits und Stationen der London orthuer'schen Konkurssache von Nosfleben Bestimmung, seewärts über deutsche Häfen nach Braunschweigischen Landeseisenbahn anderer⸗ do. ist Termin zur Fortsetzung der Erledigung der für gußerdeutschen Ländern verfrachtet zu werden, nach 69301] J seits. Liffabon u. DSporto die erste Gläubigerversammlung für den 7. März den Seehafenstationen der Verbands⸗Verwaltungen Norddentsch⸗Sächsischer Verband. Am 1. April d. J. tritt zum Tarife für den oben do. do. 1889 anberaumten Tagetordnung und zur Beschluß. zur Auflieferung gelangen, Einführung ineg Aug - Nr. 6924 D. Üinter Bezugnahme auf unsere Be. bezeichneien Verkehr der FRiachtrag 3 in Kraft. Der— Madrid u. Barcel. sassung darüber, ob der auf den Namen des Auguft nahmetarifs für Wegebau-Materialien, Ginführung kanntmachung vom 16. Februar d. Is. wird ver felbe enthält eine neue Faffung des Ausnahmetarift Portbner eingetragene Grundbesitz Häuslerstelle 148 eines Autsnahmetarifß für Staubkalk (Kalkasche) zum 6ffentlicht, daß der neue, vom 1. April dss. Js. ab für Holz des Spezialtarifs 14, anderweite bezw. und Plan 324 freihändig verkauft werden soll, auf Düngen, sowie sonstige bereits veröffentlichte Aende⸗ giltige Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr neue Frachtsätze für die Berliner Bahnhöfe und 11. April 1889, Vormittags 10 uhr, an rungen und außerdem Berichtigungen. zeugen. und lebenden Thieren im Norddeutsch⸗ Ringbahnstationen und Aenderung der Beflimmun⸗ Gerichte stelle, immer Nr. 7, fenngesetzt. Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelangen die⸗ Säͤchsischen Verbande erschienen und bei den be⸗ gen ber die rachtberechnung und Anwendung des Daerr 3 66 41 e 3. n. 95 15 . 3 ihr . ; 6 K n lane ist. . s für bestimmte Stückgüter. 9 . õnigli mtẽgericht. rag ist * soweit der rath reicht esden, am 27. März ! emplare dieses Nachtrages sind von den bethei⸗ ie von den betheiligten Güter ⸗Erpeditionen unentgeltlich Königliche General⸗Direktion lig 2 . ich en ö 1 . do

u beziehen. der taatseisenb ö ü Plätze. leon ron stonkurs verfahren. ; Altona, den 7. Mär; 1889 er sächsis chen Stagtseisenbahnen Magdeburg, den 25. März 1886. Schweizer if.

; als geschäfte führende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Das Konkurkrerfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion in ö. i fe, Verwaltungen. do. 100 Lire ohann Baytist Collin, Bäcker, und dessen Namens der Verbands⸗Verwaltungen (69300 K urg. 100 R. S. hefran, Susanna, geb. Ory, Beide in St. ,, Norddeutsch ·˖ Sächsischer Verband. (69298 190 R. S. : Awoid, wird, nachdem der in dem Vergleichs ssg2g6] Nr. 6021 D. Am 1. Anril d. Js. treten zu den Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen 100 R. S. 2l6, 9obi Dstpreuß. Prv.· S. 4 1si.7 zoo =( 1600 οσ, CO Rentenbriefe. Deffau. St. Pr. A. termine vem 12. März 1889 angenommene Zwangs AÄm 1. April d. Is. tritt zu dem Theil JI. des Heften 1 und 2 des Vorddeutsch⸗Sächsischen Ver der Eisenbahn⸗-Direttionsbezirte Berlin und Geld · Sorten und Bankuynten. Fh nen gr n versch. 1000 u. 00 Hannoversche .. 4 14. 10 3000— 30 e r. Loose. 148, 006 vergleich, durch rechtekrättigen Beschluß vom selben Tarif für die Besrderung von Perfonen und Resse. bandegüter. Tarifs die Nachträge 1. und V. in Magdeburg. Dukat pr. St. - Dollars pr. St. 4, 186 do. do. 34 versch. 1000 u. Soo lo, dgoB essen · Naffau . 4 114. 10 3000—- 390 übecker Loose . 141 0063 Tage bestätigt ist, hier durch aufgehoben. gepäck ein Rachtrag J. in Kraft, welcher eine Alende⸗ Kraft. ; . Am 1. April d. Is. treten zum Tarife vom Sovergs. p St. 20 41 b Imper pr. St. Schldv.d. BrlKfm. M 1.11.7 1500-300 r. u. Neumärk. 4 114. 10 3000 - 30 105, oB Meininger 7 fl.. x. 26, 75 b; St. Avold, den 27. März 1889. rung des Titels somwie einige Berichtigungen bejw. Letztere, wesche bei den betbeiligten Stationen 4. Juli 1885 für den oben bezeichneten Verkehr der 20 Fres Stück 16.215 b J] do. pr. boo gf. —— Westyr. Prov. Anl 31 111 1 3000 - 2001102, 253 Lauenburger 4 11.7 3000-30 Qldenburg. Loose 136 40 bz Das Kaiserliche Amtegericht. Ergänzungen des Theils Ji. enfhäit. käuflich zu erlangen sind, enthalten die bereits in Nachtrag 8 und zu dem zugehörigen Anhange von inJarffge vapierren. 5 TV T7] oo N . Lor Pawelzig. er' genannte Rachtrag lann' durch unsere Sta. unserer Bekanntmachung vom 15. Februar d. I6. demselhen Tage der Nachtrag d in Kraft. Diese Ans läandische Fonds. Russ. Engl. Anl. v. 1822 3. 1036—- 11 4 105.706 6 do pft ; 36 or, 8 w tiongkassen bezogen werden. erwähnten, den Perkebr mit Bremen, Hamburg c. Nachträge enthalten 3. mehreren schon früber d. 8. xn Stuce . do. do. v. 1839 3 1. 1099 u. 100 8 31.30 b; ; , . . oeio Breslau, den 26. Mär 1889. betreffenden Tarifänderungen und ferner Kontrol. durchgeführten und veröffentlichten Aenderungen und Argentinische Gold ⸗Anl. S 1.1.7 1000-100 . ob, 50 bz . ds. v. 1862 ; 1000-5906 ; St . Gisenb Anl J ] Konkursverfahren. sibnlgliche Cijenbahn⸗ Direktion. Vorschriften über die Anwendung der für den Fall Ergänzungen des Tarifes und des Anhanges eine do. do. kleine ß 1.1.7 boo -= 100 Pes. ; do. kleine . 100 u. 50 A 103, 7063 do Nieinẽ In dem Konkurzverfahren öber das Vermögen des iin e n , der Ausfuhr von Wagenladungsgütern durch die ergänzte . des Ausnahme⸗Tarifs für Holz, do. do. 1888 41/4. 10 1090— 100 Pes. 868 eeons. 1. v. 1870 n 1000-50 * 102,40 bz Temeg . Bega gar Eq uhmachermeiste rs Heinrich FIischer! in 56 des deutschen Eisenbahn Güter Tarifs, anderweite , und Frachtsätze für die Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 IB. 11 2000 400 M. ; do. kleine W. 100 u. 50 * 102,40 bz ; . nem Er cluge ft? nur Prüfung der ngchtekolich ar! 69295) Sełtanntmachung. . i rg ddr m ngen , 353 ö 1 n,, i n . da, 6. 1 12 . . de. v. . ; . ö. ö. pi, Genen . ö usfuhr über See. e der Bestimmungen über die Frachtbe ung un uenos Aires Prov. Anl. 4 bo00 de. ne . . . ,,, e ! en ne 9 nern, ,, dg e v , . i n, ge ge ele. gh,

thalten weiter eine anderweite Fassung des Aus. Anwendung dez Ausnahmetarifs für bestimmt 0 17. Aprit 13565, Vormittage 11 ühr, voi dem OGQüter- Tarif, Theil Ii. 6 . r mi, mi, n mn, . h ; 1) Diejenigen Sendungen nach Moskau, welche nahme, Tarife für Hols de. des Spenialtarlfs IJ. Stücggüter und einen neuen Äusnahme- Tarif für Chinesische Staats ˖ Anl. 1 ö . . , ö 66 3 . Fier ,,,, 2

Königlichen Amtegericht bierselbst anberaumt. Endlich ist in dieselben ein neuer Ausnahme Tarif den Versan ückgi hr ů —— 3 = d von Frachtstückgüt Ausfuhr über Dan. Landmannsb. Obl. . . . nach, dem. Theil 1. des. Deutsch. Mittelrussischen ö. k ö. 9 1.1.7 22000-4090 Rr. 6 20 do. leine d 16. 100 u. So 4 1192 bi do. do. p. ult. Marz . zom d, , weill] ot:

Snringe, den 4. März 1839, ; , aufgenommen für den Gersand von Stüctgüt deutf chã Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Verband Güter Tarif im Verkehr von den Stationen ö and von gütern, deutsche Seehäfen nach außerdeutschen Ländern. P do. do. . . 96 h . 9 welche als Frachtgut und mit der Bestimmung, Exemplare der Nachträge können von den be—⸗ do. Staatz ⸗Anl. v. 86 . 5 ., ö 98, 70 . . v. 4 ult. 102, 601102, 40 bz Eisenbahn⸗Brioritäts⸗Attien und Obligatisaen.

ite , Aachen, Aachen Rh., Aachen T., Barmen⸗ 7 ö . ö . ; n . 4 Riitterohanfen, Berlin K. S., Werlin Lehrter seewärts über vdeutsche Häfen nach auser⸗ thelligten Güter - Expedinlonen bezogen werden. ö 6 n wo ( 2 gg . 3 len . oh sos Bergisch⸗HMärt. ji. . B. 3 ; 300 1M 30g iss. il joo u. VT. Figo bnd do. v. iss H. 16h do hn ,

lese! Konkursverfah deutschen Ländern verfracht d Ma xsverfahren. Bahnhof, Hamburg B., Hamburg T. B., erfrachtet zu werden, zur Magdeburg, den 27. März 1889. o h arfurt Auflieferung gelangen. Köni 1 e Eisenbahn ˖ Direkti 5 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Frankfurt 9. M. Stagtsbahnhof, he rn Vreden, an 77H 9 ha reti on ; ; ; März 1889. e : s, 10a. S0, 40 b ; do., kleine . 190 u. 20 4 102, 50bz andelsgesenschaft. Klugnit Oosfschild mn 2. M. Egchsenbgusen Statsbahrthof, Frank. Are den, ] w ve n. looo = 8 n gebe do z. Sho sisß in 6a6 u. is bl. lz pn rf. de. M.... Vi. i ioo - 30 F B99 . 808 do p. ult. Mar 82339bi rf. * 5 is / .. 10 100-20 4 lob, 10bi 9. do. v. 18845 1/5. 11 1000-50 4 102.256 o. a . isi. 10 100 u. 240 4 Iiob, 256 . do. kleine 5 1/5. 1 100 u. o 4 102256 do. Hess. Nordb. do. Zoo er 5 1 /S. 11 ; fehlen J . Il. 1515. 9 4050 405 M 101,006 kl. f. 1. do: p ult. März 102, 90a, 25 b ; ,, 8 r . . h 100 Berlin⸗Görl. Lit. B. .. p. Stck 10 Mar 30 inn. Anl. v. 18857 4 14. 109 10000 - 100 Rbl. lo, 606 Ber e,

Fonds und Staats- Papiere. 1.1.7 Brem. . Sh. 87 8 3

8.5. . Ta Stunage ru Æ 1111.7 Grßhʒgl. Ob. Dtsche. Rchs Anl. 1e io Sooo Goll os, 3061 G Pp sche .. 31 1.1.7 3 t. Int. do. do. versch. 000 do. 111.7 30 5 lol, 306 do. St. Anl. 6 Hreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107, 09616 ; 1I.7 300 —— do. amrt. St. A. do. do. do. 3 1/4. 10 3000 - 09 194. sensche... 4 1.1. 7 3000 200 020.10 Mell. Ei b. Shhld do. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 150102, 6063 B do. 35 1.11.7 H0O0ο« - 200102, 0 do. cons. St. Anl. . do. 52, 53, 62 4 1d. 10 3000 - 300 100, 25 6 Sãchsische LI. 7 3000-75 . Ld. Spark. 7

1134 114

o

7714 641

. .

do. ö get. p. I. 4. 83 4 1/4 10 3000 - 00 -— Schles. altlanbsch. 33 11.7 5000 60 fiel, zobG Sachf⸗Alt. Sb⸗Ob. .

do. St. Echdsch. J 11.7 3006 6 i101. 3o6 do. do. 11.7 3000-50 Sa * St. A. 4 11.

Kurmãrk. Schlbv. 3] 1/5. 11 3000 - i506 - do. ldsch. It. A0. 33 11.7 300. = I5oMiol,JIob(B Sach. St. Rent.

Neumark. d9. 37 1.1. 7 3000 150 - do. do. Lit. A. C0. 4 1.1.7 3000-150 -, do. Lw. Pfd. u. Kr.

Oder · Deichb · Sbl. z 1 /. 7 oo = zoo iol./ 73G do. do. ds. 45 1.1.7 5000 - 15606 - do. Sdw. fb. S1. 8 .

Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. S000 1001103 30636 do. do. neue 3 1.1.7 3000—- 150101, So do. do. Ser. u ff. 2000 - 75 i103, 3oG do. do. 1.1.7 300 - 75 io, 00 do. do. D. 3 11.7 3000 - 150 io, 30bzB do. do. Kreditbriefe 2ooo - 200 Hοs, 306 do. do. neue 3 1/4. 10 30600 - 15 sios, 30 b B do. do. 11.7 3000 ⸗-150 - w Wald. Pyrmont. 73000 300 -

ö Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000-200 104, 7JjoG do. do. do. II. 44 1.1.7 3000— 150 - Württmb. S1 - 83 sch. 2000-200 —,

168, 60 b Cassel Stadt ⸗Anl. 3 versch. 3000 - 200 101, 25 b; G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 111.7 5000 200 -

167,75 bj Charlottb. St. A. 1.1.7 2000 - 100 105,756 do. do. 3 111.7 5000 -= 200 101, 75 b 173, 50

Elberfeld. Obl. ev. z 11.7 ; Westfalische .. 4 1.7 5ο -= 100106, 10 Na 50 bj

. Essen St. Dbl. I V. 4 1.1.7 do. . 33 11.7 4000 -= 100 - 146,25 b;

ö do. do. 33 L1.7 3000-200 - Wstpr.rittrsch. IB. 33 11.7 500 = 2001101, 80bʒ 144 50638

316. 29bi Löniggb. St. Anl. Ii. 19 10027606 - do do. J. 3. I. 7 5650 .- 3c ii, Sob wg. voofe 106

214 7063 Nagbbg. St. Ani. z i / 4 j0 50οσ - 2600Miol, go do. neulndsch. I. 3] Mp1. 7 50 -66 ii, Sob; e n,,

. 1

. 11

ö .

—— 2 3

v 16

lq gg gh ]

J 81

= e K K d 2 [ e- m- Q 0 .

tettin, Juhaber: staufmann . Kuguft furt a. Me. SG. L. B., Frankfurt a. M. . ve en, . J P .

il bahnhof, Leipzig Berliner Bahnhof, Lein ö 3921 = , erer, n alt geschaftefühtende Verwaltung. lösen Bekanntmachung. . ien ergleichtztermine vom I6. Februar 1859 ange S. G. und Leipzig Dresdener Bahnhof auf Vom 1. n. Mts ab wird die Station Bunnen . . pr. ult ier

nommene Jwangtzvergleich durch rechtskräftigen Be. den beiden n , über Allegandrom). leo e , Eächsische taatseisenbahuen. Für Gügz des Ehpeziale Tarifs Inn, in den bfsend hr. Tr i

luß vom 18. 1889 ; und über Grajewo sowie nach dem Importtarif w. direkten Güter Verkebr mit Stationen der Eisen⸗ ; schluß vom 18. Februar bestätigt ist, hierdurch Wirb 23h or Wm 1. April dies; Jahres langt bahn, Direktionößenrrke Elberfeld. Hannover und Köln P innländische Loose

aufgehoben. nach Moskau auf dem Wege über Wirballen . di . e r. den 2. März 1889. Et. Petersburg zu den gieichen Frachtfäßen be, der J. Nachtrag jn Thesl J. und, IL des TarUss, für C(rechterh., fowie der in dirse Verkehre mit aufg= do. St. C Anl. 1882

, , i enn, . Verkehrtaus leich abweichend von den auf Seite 9 3 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta Griechische Anl. 1851384 . des fünften are; ju dein erstgenannten Verband 5 . . Sten ac. ooo? Konkursverfahren. tarif enthaltenen Leitungtbestimuiungen, unter An. fahrpreise und der Zujghlung auf Persenenzuqgfabr⸗ Sidenburg, den 25. März 1889. ollãnd. Staats ; ĩ ö

ü karten, namentlich auf Rückfahrkarten, für den Ueber l tal. steuerfr. In dem Konkursverfahren Über das en den ,, bis einschl. ven Wang in die nämliche Kaffe ginez Sibuc, Crpteh, Grofhherzogliche ECisenbahn - Direktion. do. Nan ona fbr. Nfdb.

des Bauunternehmers Gustar Petiti vahler e ö oder Kurierzuges, sowie die Aenderung ein, daß auf .

ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten 6 i ,,,, r,, nn er Rückfahrkarten der ersten drei Wagenklassen und . do. do. . derungen Termin auf Montag, den 290. Upril befördert werden . Luponsbücher 25 kg Reisegepäck frei mitbefördert Gätertarif vom? id April 1888 fommt der Rach⸗ do. do. pr. ult. Mär 18839, n, , . Uhr, vor dem Kaiserlichen 2) Ferner sind diejenigen Sendungen nach Moskau Werden. Ferner kommt eine Bestimmung zur Ein—⸗ ,, nr, , Kopenhagener Stadt · Anl.

Amttzgerichte hierselbst, Kommissionszimmer Nr. 6 führung, nach welcher für Veloeipede, wenn si z ; ; Lissab. St. Anl. 86 1. II. von den Stationen Breslau R. M., Breslau h . 2 h E Aenderungen und Ergänzungen der speziellen Tarif⸗ , e. . g, den A5 Mär 1880. S. Ex. und Dredden V'eustapt chies. Bhf. ), U enn, zur Aufgabe gelaugen, bei der vorschriften, Entfernuangs, Aenderungen?“ und Gr— ö 8

. z chtberechnung an Stelle des wirklichen Ge⸗ 45 Aus ife, inebes Sch oönbröod die nach den beiden vorgenannten Gütertarifen zu den wicht FM e; aach lfte 1 Grunde n fen rde. , . n n. Yerltanffche Knleibe

3 ͤ . Gerichteschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. leichen Frachtsäten uf den ahnwegen über Diese Bestimmung findet auch in den direkten Ver⸗ berseel ; ; do. do., leine ö ga osnowice, über Graje wo und über Wirballen zur überseeischen Ausfuhr enthält. do. pr. uit. tar

St. Petersburg besßrdert werden, zu demmfelben kehren mit den anderen deutschen Bahnen An. Nachtragd. Cremplare sind von den Verbands . Mosla ner Stadt. nici

169280 ; ; wendung. ĩ Konkursverfahren. Zwecke, abweichend von den bezeichneten Leitungs Außerdem enthält der Nachtrag mebrere andere n,, Mar 188. Rew⸗ Jorker Gold Anl.

Das Konkurtzpeifahren über das Vermögen des bestümmungen, unter Ausschluß der Routenvorschrijt, Aendern en nnn wehr nner, en n nf 6 We dy Stadt · Anl Aurzwagrenhändlers John Hoffmann zu Thorn im gäuzen Monat dipril, ferner vom g. Acher . aännnngen des Haupttaritßt,; Die Direction ö ; g liegt auf allen Stationen zur Ein⸗ ö Norwegische Hypbk.-Obl.

(wor mgls Geschwister Bulinski) wird in Folge nn , d,, , g. i aus und kann durch unsere , ,, do. Staat · Anleihe

ö do. 1 1

is 2000 20. gntr. dtr. P 1.5 11. Wo 4. 84, 0b Magdb · Leipzig Lit..

Tebitziräsmniger Beslätigung des Fwangsvergleichs au,. Lcd ven dr Juni dicses Jahres neuen stehs, ak. Ehen faden n ,,,, ö Qi dh, , w wog S To Rr, ,, n,, . . do. do

. do. j . gehoben. Styls über Wirballen St. Petersburg Der Prelg betragt für j 200 Schwed. St. Anl. v. 1879 3000 - 300 Æ 102,500 Nagdb ; Wittenberge 3 gt für Theil 1, enthaltend Zusatz⸗ . kleine 4 14. 10 fl. G. ) ö Ludwh. 68 / 8 gar. Thorn, den 23. März 1889. zu befördern. bestium n gen *r Hätte slegl eien fn . lsa . do. pr. ult. Maͤrz . ͤ do. mittel 1800 102.508 Mainz · Eudwh gar. 4

Königliches Amtsgericht. V. m Uebrigen bleiben die gedachten Leitungẽ⸗« . ; Kin ; ; ĩ 300 40 102,9 8 do. S, ĩISZSu. dg. ., ö, auch ferner jn Kraft. Eisentabhaen. Deutschlande; 8 (., für Tbeil 11. Zum Mectleuburgischen Verbaunds⸗Guter⸗ D . 68 1. 9 ; . 6 doo0 - 60 M ol, 196 2e. 1

Bromberg. den 36. Marg 1889. engfaltend Tariftahellen 16 3, tarif von 5 Januar? d. Z. kommi der Nachtrag . . Hzenten · Anl. obo - ioo M Ss io . lernen Konkursverfahren. Kön l giich: Tisendahn . vir ektion e, n, vom 1. Aptit 8 J. zur Nugaa be. welcher ng, J Sinn n , nn ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. z der n we. 6 fre * rungen. und. Grgänzungen, der speeiellen Tarif do pr. ult. Mär; ; do. v. 1878 ib 00M -- 300 Æ 102,00 bi Lieder s ci · Met. de ,. * * Händlers . Cohn zu Thorn wird in Folge . . ö r ö enbahnen. vorschriften, des Kilometerzeigers und der Augnabme⸗ Silber ⸗Rentt . 4 111.7 1000 u. 100 fl. ĩ do. mittel 1500 4 102,90 bz G an . 1 224 * rechtskräftiger Bestaͤtigung des Zwangsvergleichs 2 logs? k tarißt, insbesonderg inen Auznahmetgrif fär den ; kleine M 1.1. 100 fi. do. do. lleine bo0 u. 300 Æ 102. 90 bi G , gehoben. Der neue Bromberg ⸗Sächsische Vieb- z. Tarif 169214 Gełtanntmachung. Versand von Stückgütern zur überseeischen Ausfubr, . ̃ 14. lo 1000 u. 100 fl. do. n,, 3000-300 A 32

. *. ñjit. F. vm. Thorn, den 23. Mär 1889. wird nicht, wie unterm 16. Februar veröffentlicht, ; z enthält. —ᷓ 16 106 f. . o. zoo. 300 M ig get, hi & ö ' nh iick ü n e tricht. . . * 4pk 26 . mum ö. 2 Am 1. April d. J. treten die VI. Nachträge zu Nachtraggexemplare sind von den Verbands stationen . . ö er 114 fl r . Gold · Pfandbr. 400 66 Sb, 50 bz B J

den vom 1. März 1386 ab gültigen Staatsbahn : JJ 1. Mai 1888. kur Deranegabe gelangen, Gütertarifen Hannover bejw. Oldenburg Breslau 1 den 26. März 1889. Fi Len p 1 h f 8 ö. . 3 ö 2 .

* ! PJ 9

. Kontur derfahren. ö. e m . e ben enthalten u. A. anderweite Entfernungen der K . ,, . . , si. . p k . 6 . . 2 ö . 8 romberg, den 26. r ; z r z ä. 9 v. 1 28 ;

In Sachen, betreffend dag Konkurgverfahren über . ir, ener, Freue tech aher die Cnet eie, Ggrtdeih- rang fee, Hefen chat. ee en e rr p. Stck 100 u. S0 fl. s 18, vob * f Schuld . 4 n . Wb - 1000 Ves. d : 206 6 9 ö.

B v ttersb ; 2 a , , mn e, . e n, gi, , , n., in wan, , Bodentrd. för. 4 i 8 & 36s Stockbim. . . Pos 3oh ki. P. . bo. Fo. v.16 jdi, zd en

do wig Tischler zu Treptom a. Toi, wird das w ; ester Stadt ˖ Anleihe. Verfahren, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten lb os9 . . ta git 8 . vpn do. eineß 111.7 ; ,, ö 3 16 60h n des Verfahrens entsprechende Goukursmasse nicht meht ( Rheinisch⸗Westfälisch Sach ischer Verband. Stückgüter zur überseelschen Ausfuhr. Polnische Pfandbr. -I 75 1.1.7 ch ah bz do. do. v 188 ; ; do. 21 vorhanden ist, hiermit eingestellt R. Nr. 5326 B. Am 1. ril d. Ig. tritt zu Die Rachträge find Fei den betbeiligten Güter do. 1 . . . ö ö. Y, G0 Rr G. ö 39 ö baue . nn Va. js * 0s 66 , ib oo do. do. neue v. Sh fler loo 00G do. do. kleine

Treptow 4. Toll,, den b. März 1889. Heft 1. J und 3 deg Güteriarffs vom . Kprti i888 expeditionen Wuslich zu haben. Königliches Amtsgericht. je 28 * 6 5 . g. 8. de, . 6. 3 4 S 2 2 vatue g he e,, *rf k urch diese Na e, weiche en Verbands. n enbahn⸗Direktion. 223 . D o. do. pr. u 1 j ; loõpꝛogl Konkursverfahren babnen zu erlangen sind, werden unter Anderem zie ! . i R Hab · Gras Bram Anl. I j loo Re e go st. S. kee 9 1 3 166? . . nene Entfernungen für einige Stationen des CGifen k M Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 4 14. 10 M0 Lire a0 35 G (kl. f. Türk. Anleihe G. ür; Das Konkurperfahren üben das Vermögen des babn ⸗Dircktiongbenirks Köln (rechtztbeinisch, fowie lis) Betauntmachung. D do. H.-J. Em. 4 14. 10 00 Lire ', 8obzG . . . r bi gaufmanunes 1 Wilhelm Reinßold ein neues Waaren. Verjeichniß für den Anznakme⸗- Pie Station Mergentheim ist vom 1. April d. J. D Rumãn. St. · Anl., große 1.7 23099 u. 13500 Fre. j öh 2 Wär! * 7M ?, Oo bi KRmideen Ipsen in Wandsber wird nach erfolgter Farif 1 X. Bol 3c) und gränderte Bessimmungen ab in den direkten Ger en thk⸗ des Weft deut chen dd 2 2 do. do. mittel bbb n. 1250 Sr. 3 . o. p. ul. März 1000-30 8 Pa brd ð- X 6 2 5 1

7 7 an, . Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgebo über die Frachtberechnung des Augnabme Tarijg für Verbandes auf Naͤhberes ist in den Ver⸗ . ; do. leine Söb9 u. 29 Fre. 9h 99g big ö ; Wee ee, d , we. y. Stüc mer . er gn. Tea , baer erf rm me. w . won, sasess, mare merle wär. sab re es

f en en , . gAbtbellung Aäherdem wird n. des. Karffiet J Nie Stator Damnver, den R, Hätn 18g. . 66 is n , muger Goktrenie gas e ,, nog, wo n

6 erdffeniiicht: Ri ch da rdt, ais Derichteschreiber. e Roniniice Eiscub dbu Tirettion. Riedacteur: 3. B: Si em en roth. 1 , Ct n Berlin: ; * . ü

42 Has ion pl il Goh 69199 erner enthält der Nachtrag II. Tari 3 169212 B . ü 16. 12 400 102 406 vo. do. p. ult. März 0b le Kankurgverfahren. n Verlag der Cpyeditlon (8 hol.

La. 15 es. 4 6 e Gold · af An.. z ee, k. Im Konkurse deg Gaubelgimanns Wilhelm von Stückgütern, welche als Frachtgut und mit der Zum Gütertarife vom 1. April 1883 tritt mit Druld der Norddertschen Buchdruckerei und Verlage 1/4. 107. O00 u. * 60 bi * 9 ö . Moelle ju Munen soll die Schiußverthessung er.] Bestimmung, seewärts über dentsche Häfen ! Güingkeit vom 1. April d. J der Nachtrag 29 in Anstalt, 2 Wilhelmstraße Nr. 2.

=

kleine

116. 12 4050 405 . do. p. ult. März . 111.7 zb Ih 60. . Gold⸗Rente 18836 1,66. 12 10000 - 125 Rbl. i165, 103

11.7 50 u. bob Fr. z do. B00 er ß 16. 12 . . J 0B —; do. v. 1884 5 11.7 1000 - 125 Rbl. PY, 40bz . 1/14. 10 12000 - 100 fl. ; do. 1er 5 11.7 ; Sg 10 bz . 3 et . 14. 10 260 Lire - deo. p. ult. März ö. reh . ufferl' 14. 10 boo Lire 3, . Drient. Anl. J. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. ) . aufn, w. Lan . . 1,1. 7 20000 = 100 Frs. Hs, K. I. 5 1si. 7 100 u. Io Rbl. P. Sb; Bres K. . 11.7 F ; ; do.. ult. Marz r aha go bj . F.

do. I. S 1/6. 11 1000 u. 100 Rbl. P. I67, 5b: 964 . ö LI.7 1800. 9600. 500 ; do. p. ult. März 67 ba, A0 bj 3 . . 47 ö LI. 7 2000-400 0 36,59 bz G Nicolai ⸗Obl. . . 4 1/59. 17 2600 Frg. 33,15 bz e , . . Sh Ho b G ; do. kleine 4 1/5. 1 boo Frs. 92.75 bj 3 na . 114. 109 1000 - 100 M ; poln. Schatz Sbl. 1 14. 10 Soo - 100 Rbl. S. 91, Oob: ,,, 24 versch. 1009-20 ; do. * feine 4 i /4. 60 150 u. 100 RblI. S. S9, 25et, bB 9 * . 2 versch. 20 * Hr. Anl. v. 18545 1,1. 7 100 Rb. 184. 00bz . rn, . Sl, Soa, 9obzę ult. April ga, son, So bz ; do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. iss ß c ; . s; 3 4 E 1.3. 8s 1000 100 Rbl. P. j6ö2, 8o br 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 10 1000 u. So Rbl. B68, 5 G 57 3. l ö arschba 1 11.7 1000 u. So 4 G. . l . ö. . . 9 . ö. 393 . * 3 ; 6 * . 11 1000 u. 500 104.60 Boden ⸗Kredit .. M. 2. . 1382 13 ooo -= 450 ö. ar 4 11.7 1000 u. 100 Rbl. 7,10 b3B do; v. 15734

88

o. Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit. A. do Iit. C. 4

2

1

**

*

2

83

28

2 x · · = * 2 2 2

C K 2 0 O O tp C C O · . 287

SS = 2 . S* =

.

ö

—— 8 n

**

2

. *

83

C. E F K K K Q t W G Q ! Q O Q D

6 5 *

***

8 * 5

2 2

=

——

M rn M CnC Ox t; f

4

zr Y Er pr w w

1, ; 1, 1

1. 1. 1. 1.

w O O O MͤG C