—— i ee
ein digpon . i ] , ,, . Dritte Beilage
, 3 3 d ., lin Fund nah ꝛ z än zal —ͤ ĩ . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
s em, 1 h e bee, ge, g, e doo geo rei chniß ann en , m n, n, geg, d n wi Berlin, Sonnabend, den 30. Mãrz 1889.
uu w GCGblowski, Af w Gerichtsschreiber des Ker r een neren. t im Büreau des Klosteramts in Göttingen Y vgn dem Buchstaben W. à 990 4 die M 79. — — — — ——
ahlung der or ie d ee, She von B09 Æ sooasz Nummern 121 155 159 184 36. 1838 ] b Die Inhaber werden aufgefordert. 3 . Rommandit ei nn auf Aktien u. Aktlen⸗Gesellsch.
Januar Sie] Ghefrau 2 und laded den le ngen Berhan⸗ e , T,, wn, mn, nn,, Antelb heine nehst , 1. Steckbelefe und Untersuchungz · Sachen. —ͤ 2 z ĩ bes e n wen e nm m, J. Welsch, Helena, geb. Welsch, zu Ar ⸗· S reibgeb fällig werdenden Zins n, e n g n , i, 5 ngsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. O tli A 6. Verufg· ten durch Rechtganwalt Dr. 916 zu Bonn, w ins . . 236 ig g g n. . 9 . . 3 . , n., 53 J, e en er nzeiger. f. , Zettelbanken. ; ng ꝛe. von apier ⸗ . ene Belanntmachungen.
emünd unter K ˖ t 1 e , , , ö ö — s 10 Uhr, vor der ad me ,, e 24, einzureichen un — * Cr ianmec des m gen gan baer: * . der Anleihescheine dafür in Empfang 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 1 1 , Iitt. 9. 3 ö 39 ö , , 4. 6 mit , n ien Tu . 1 Otto ; . 6 J frei,. ihre uldverschreibungen — dur em 1. Juli auf, der Betrag der fehlenden ur planmãßige ng werden per 1. Oktober i,, e er,. ö w r , ... nn z ö = ö ) ; ungen umwandeln us früheren Verlsosungen ändig: tion e i t, nämlich: k Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag lbizsol Gekannutmachung. 3 Abstempelung ln dle H chuldverschrelbungen Litt. A. Nr. 209 . 210 2 10090 * . zen 37 über goog 6 penn *r, 15 184,
looo lõs6o9] vom Kapital abgezogen. Don! den auf rund des Ällerßschsten Privilegi ß . ; ᷣ — w . . oe, ne, ndei bei der hiesigen Stadtkasse oder bei den Neustadt Weftpr., den 3. Dezember 1888. 151 X 1000 46, C. Nr. 10, 53, 83, 119, 131 (69261 Oessentliche Zustelluug. . n,, t n, . i. E. Nord 2 Ostsee 2 Kanal. 23 e. Ten g fi r, * 2 200 a , Riederlaffungen der Bank für Hantel und Industrie Der sireld Aussch nn à 500 4M, zusammen S800 6. Der Nennwerth qu. * Fön ,. Kahn, Bertha, geb. früher Ackerer und Wich eee ed e, 53 ie fte ö , Nummer . . de. Tilgung plans zur dnl nn im Jahre 18880 Hider l Der inch in, 2 * ö. . . 5 ö. . gil. 9 11 . , 96 . . „zu Fra M., vertret ; n⸗ er ; ; ‚. ie Einreichung zur Abstempelung hat bei den vor, umprecht. älligen Coupons am 1. ober er. bei unserer Rechtzanwalte 1 . . 2 nn, , 9 Lauterburg, vertreten durch Rechts · Schlensenbaugrube an der Elbemündun Ee ltt a. n n d angelo et e en , chstaben A. à 1000 A die genannten Stellen in der Feit vom *. April — — Etadt ⸗Haupttasse in Empfang genommen werden. s n men, wenigen def, n, gieren, wn en ö . agt egen ihren genannten Ehemann bei Brunsbüttel, rd. 222 900 ebm. Bodenaughuh, 3imm . 3 N 7 1560 u. Za ö bis 3. Mal d. J. ju geschehen. Die behufs plan; 66836 Se nm ng, . Rit dem J. Ditober er. hört die Verzinsung qu. ö , Horde hiermit. zur öffenlilchen Werdingung ge ht. . . mne m, Grit. . a Soo „ die Käfer enn, ö , Barleben und Kaufvertrag, mit dem r,. e. 7 * n 9 rechen, dieselben zur Augeingnder⸗ Die Augschreibungsunterlagen können gegen her kur. sbloꝛ4] Betanntmach ; 3am m ! d. J zur Rücklahlung auf den 1. Oktober d. J legiums vom 16. Juli 18584 zu Thauffeezwecken aus. Liegnitz, den 8. März 1889. Beniagten iu verurtheilen, an Kisgerin folgende Be. . e er se rer tnf bor nen Netar freie Ginfendung von à „ baar oder? durch Post! Bei der am 71. rn f, mmm Buchstaben C. 2 200 Æ die e,, . bell eee, fin n ghiens url ese meh Te fen vom. 2 ; eifen und dem Beklagten die Kosten jur Last anweifung (nicht in Briefmarken) vom unterzeichneten Augsloosung der nach . K* hoch , . 2 er. 9 32 . Umwandelung nicht vorgelegt werden. Die oben kehmen, zweite Ausgabe im Gesammibetrage von . —— j. Lugust öS an, abzüglich am 7. November 1855 6 ht mündlichen Verhandlung des Rechts- Bauamt bezogen werden. Die Angebote sind in vom 25 Mert 1870 8. , . Privilegium Di Dan. närden aufgefordert, die auegeloosten unter L verzeichneten Talons und nicht fälligen 1b C60 M find nach dem Amortisationsplan im I5bol53] Bekanntmachung. lach 21 M0 36 3, . M 35.6 ch z , Ferm, ) öffentiiche Sitzung der ji Civillammer vorschriftsmäßiger Form mif der Uusschtift! . An. vbliga r, , . amo in, n, reis A ad wen er i . .. , Tk! d. Is Zingabschnitte sind bei den Abstempelungsstellen ein / Jahre 1889 — 1600 4 zu tilgen. Bei der heutigen Ausloosung von 4procentigen pere , an, , , nr, nnr ,,,, . . er . KLandgerschls zu Straßburg i. E. gebot für Schleusenbaugrube“ bis . an J. eises sind fol⸗ e. es i. geg 9j . , h fen fuliefern, andernfalls der Betrag der fehlenden Zins-! Bei der Ausloosung am 1. November pr. sind Neidenburger Kreisobligationen II. Emission, kee: mer rer narben fir eräunl dlfredbar u f 6 4 ai 1889, Morgens 10 Uhr, be⸗ i,, e, . d. J., itt. A. Nr . en Il cer ir if n, Juli 6 ab n ar senttf an die Abstempelungsstellen baar zu be⸗ . . gezogen: 2 6 ö ö. , 6 . erriaren ; ; aas 12 ihr a, ,, . 67 Ä zahlen ist. . Nr. 10. vom 22. Jun ausgegeben worden, sind folgende ladet er he rr 2 * nr 1 Ver dn e t Sttrttat: an das Bauamt J. d re hen . werden alsdann hit. 9 * 1 3 1 ö 9. ir enn erm, m. . Har n wei Die Lalong werdenh den Gigzeichetz mäder ch 8. Fit. 2 23 31 . cor , ö e, Nummern genen; bes Rechtesfreltz vor die dritte Givistammer . (L. 8.) eber. 1 ö. ,. der n n., Bieter eröffnet. Zu. itt. E. Jr. 6p a e, en. ö , . lie, ; . ,. er en g , eben und ö solche, . sie , un 1 , . 1 112 67 665 27 und 200 über je o a ,, . agsfrist: 4 0 ö . . . J . 5. dem Umwandelungsvermerk versehen worden nd, reisobligationen des Kreise arkehmen werden den 5
e d , ,, , , ,, S Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Durch Urtheil d urthen ls. April 1890. Herne d ; e ; u rng rt die Verz der lautenden Zingabschnittsbogen, e Schuldverschrei⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalspetrag 159 4 .
ö ö er II. Civilkammer des Königli Brunsbüttelhafen gen Coupong und den Talong gegen Empfang, Mit dem 3. Juli hört die Verüinsung der bungen Litt. G. erhalten neue Zinsabschnitte vom gegen Rückgabe der Obligationen im coursfãhigen Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung ö. 9 . n ,, nahme des Kapltalbetrages am 1. Juli 1889 bei außgeloosten An cihescheine auff J. Sftober d. J. ab laufend 3 die Schuldver. Justande, sowie der dazu gebörigen, erft nach dem zum 1. Juli 1889. Die Aus lahlung erfolgt
Coupons und Talons zu gegen bloße Rückgabe der Obligationen nebst den
m dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Landgerichts chts zu Trier vom 15. Februar 18595 ft die Kaiserliche Ranal . Kommission. Bauamt J. ver sreis . Kommunal Kasse hier einzußllefern. Für fehlende Jinsscheine wird deren Werthbetrag schreibungen Lit. H. solche vom 1. Juli d. J. ab 3. Oktober 1889 fälligen
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zwischen den Eheleut en Joseyh Schneiders, = ; ; Bu — Für die fehlenden Zingcoupons wird deren Betrag vom Capital abgezogen. den 16. 1889. laufend. Bei den leßzteren Schuidderschreibungen der gedachten Verfallzelt bei der hiesigen Kreis ⸗ noch nicht fälligen Zinkeoupons und dem Talon bei en 15. Januar ; bschnit Ftommunal-Kasse in Empfang zu Jebmen. ber hiesigen Kreis - Kommunal⸗RKasse, dem Vank⸗=
ugzug der Klage bekannt gemacht. unterneh d G m g. T nh gemi h mer, und Gertrude, geborene Sausen, Beide . — ; zu Kindel wohnend, bestehende . ie e,, ; 2 cer uscrder delu ce f g, ,, e , er S ensem d. Rorstand. , e . Hd i , e, wege ; n öů gef ; guten id bicker Kid e ute mu B, ger h. Feurig. Ende Sepiember d. J. und über z osoige Zinsen falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und und Neumärkischen lle Hastlichen Dar⸗ , , ir len, . ,, m., und 9h und Litt. E. Nr. 47 noch nicht zur Ein⸗ für die Zeit vom I. Oktober bis Ende en mber Kosten des Empfängers. lehnskasse in Berlin. I69ↄ4bo] Oeffentliche Instellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1266 fiefernen Bettungsbohlen A 3 ö. la lösung präsentirt worden Ibᷣ9bdo] Bekanntmgchung. d J. lauten. Ueber die Ausfolgung, der nenen Vom J. Oktober 18359 hört die Verzinsung der Die irzinfung der gekündigten Obligatianen hört Der Apotheker Georg Brand zu Witzenhaus 30 em breit, 8 em stark, für das Artill 3. Lauban, den 15. März 1889. Folgende heute ausgelooste Anieihescheine der Zindabschnittsbogen wird s. 3. eine besondere Be ⸗ auEgelooften Obligationen auf und wird der Werth) mit dem 1. Juli 1889 auf. vertreten durch Rechtzanwalt Peyser i g, en 69427 Depot Siraßburg, und 6 Der Kreis . Ausschuf. Etadi Oranienburg de 1881 (II. Ausgabe) Fanntmachung erfg gen, der nicht! eingelleferten Zinsscheine bei der Auszah⸗= Neidenburg, den 15 Dezember 1835. gegen den dem Aufenthalte nach unbekannt 1K l ; Bekanntmachung. 2000 kiefernen Bettu öͤbohsen A 8 J 2 ö Buchssabe A. . doi (6 Nr. 46 76 us, 132, Mainz, den 28. März 1880. lung von dem kehital ichn ben . , , ,. er, . 3. e , ,, . gutaperlbt . n n bet 463 66 m lang, ls e n J . Buchstabe B. * 290 6 Nr. 4. 192 447 hi9 Grostherzogliche Bürgermeisterei Mainz. BDarkehmen, den 7. März 1859. chultz. ⸗ ö unter Rr, I der kis⸗ zoo Lefflaen * Wetünrilstä. A 46 m lang, mätb'in ö. Je, . lh e, vi, 5. 6. 3 9 , hiermit lbeen Unierschrift) Dber. Bürgermeister. Der streisaus schuf des Kreises Darkehmen. ö ö . [66837] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗
elieferter Medilamente laut Rechnung aus dem herige Gericht ahre 1887, mit dem Antrage auf Zahlung von er ba . . 16 em im Quadrat stark. n 1 eingetragen worden. . 18665 ausgegebenen Obligationen des Wilkan⸗ 1babern gekündigt. 66467 Bekauntmachung. K ,,, n r. . y re e renn, 2 6 m lang, Carolather Deichwer kan des gufgeloost: hae Hefen Kermin hinaus erfolgt eine Ver— He ber am 3 Fenn. ö. J. ec planmäßiger Von der auf Grund des Allerhschsten Privile Obligationen sind die Nummern: f en Verhandlung des Rechtestreits e, . h ; Königliches Amtsgericht. für das Arti llerse. Depot Meß litt A. Nr. 6 17 30 0 55 96 104 zinsung nicht. ; ; Tilgung vorgenommenen Muslvofung von Krels⸗ giums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken Fitt . Nr. io? . 1500 4A, liche Amtagericht zn Witzenbgus Tun , raff . im. Wege der öffentliche. Verdi d ri ,n, , , me, n. Pied votgenannten Anleihescheine sind nebst. den Löligationen,. des s Krejses Lesthavellaud Luegegebenen Zi Joe Kreisanleihe des Kreises ʒir. ven 3. Mai 18839, e tna 9 lihr. 9, en, Gerichts ⸗ Assessor Carl Theod ĩ Mindestfordernden vergeben ben , , eu ,, 3 eh a . De, ö. , . 137 9 zi, Larne iter, Eu itfien finn fenen, . , , , . , . ( e ö ; . h ) einen ns8⸗ 1
8 een fer en , , . gad een g ki n. . . Ce g . 783 7588 ð zoo. . feuern fen . coursfähigem Zustande, zur getz fler 4 500 M Nr. 42. len gehe c nec 9 mn n,, Herder
Wigzenhansen, en gef ärz 1889 , n, . 6. Rechtsanwaltslifie des unter-. gusgesprochen i 366 , , . R . us. TN bd R Tick'fünd an bie hiefige zämmerel Kasse abzuliefern., Tard. ; zu 300 4 Nr. F, se 107 125 137 J. Nopember v. J. liattgefundenen Autloosung sind . d mtsgerichts kiggetz sen worden. , n,, , lönnen im diesfeltigen Ge. Piz Jrbabe Ter Ohlikatios en Keen eng 8. , . ,. . 1 1. 9. . 200 ½ Nr. A 37 51 71 11 achter f gg en. 165090 4M 8. Hof 13 86 z abo , ,.
Barte Trenenbrietzen, den 2 ärz 18 ü
89. j a dert, di Co Gerlcbtaschrelber des Nonigl. Amtsgericht, Abth. . Ade n, Lind d e nnen n n r l ng, 23 em en e e . Hranie n burg. Ee g, rn. s. ,, . = . — — — — er Magistrat. Die Inhaber werden aufgefordert, ie ausgeloosten 300 1
reibegebübren von 1 Æ in Ab⸗ eichverbaudgkasse hierselbst, Lan Nr. lcoars] n n,, rselbst, Langestraße Nr. 6 Ppeterfon. Obflafl' nen nebft. den Jlncschein ⸗Anwelsungen wie ie mit vorstehenden Nummern bezeichneten reis ·
schrift bezogen werden. loaban essentliche Zufte lung. Lira blen, en I. Mar] 18 2. Etage, am J. Grtober d. J. einzureichen und ; j rer en, e deren 3 enn g fe n n. 8j in 6 ir üirtillerie ˖ Depot. e . , , n, . saufenden Zinsscheinbogen gehen zu Ende) am oblsgationen des Kreises Darkehmen werden den
treier dare eh lgcnnralt Krien chen da, lan geen (47716 Bekanntmachung. Tu gCirdbed v. J. in. courßfähiger Zustande kei Inhabern um 1. Dttober d. J. mit der Auffor ⸗ ben? Kaufmann J. Lüdtke, fruher anwälte des Amtagerichls Grimma geloͤscht. . Der Deichhauvtmann. Bei der gestern stattgefundenen Ausloosung der der hiesigen Kreis⸗Kommunal Kasse zur Ein derung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen f n kein . jetz Grimma, den 35. März 1855 lõ83bð] 5. Franc · Sind beim. nach 6 uin he ft! Privilegium vom 23. März lösung vorzulegen. . Een Illigcüonen im coursfähigen Zustande,
unbekannten Aufenthalts, aus Kausvert ; ar, ; n Antrage auf Verurthellung deg , Ihen Das Königliche Amtsgericht. Für Lieferanten, Consumvereine 2c. — 1301 ' ansgegebenen Perieberger Stadt -Obliga· Mit dem 1. Bttober d. J. hört die Verfinsung somwie der, dam gehörigen, erst nach dem 1. Oktober ö der autgeloosien Obligationen auf. 1569 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten
don Id M 26 d nebst 8 o Zinsen feit dem iI. Apr! Fortel. Prima kielne käferfreie Eslinsen liefert bei eto Gerdinguns tiongn sinn 1888, sowie vor ah Vollstreckbar keit gerkl grun des ( ö mindestens 109 Ctr. frei rise der Knfertigung, Ansief d Aufstell Nr. 36 über 1090 A Von * früher ausgeloosten Obliggtienen der PVerfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal; 69a26) r. frei jeder preußischen Station ü 9 z nlieferung und Aufstellung eiserner 7 über ĩ 10 icht : = ĩ i cberbaute di Nr. 98 und 187 über 500 , II. Emission sind bis jetzt ich zur Einlösung ge Kasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung ö . Ile 252 360 69 458 über 20 läm* nlnntd! . Fir. Jr 24 7o 17 löz, itt. B. gaz, n c r' sarferfeu es en. ichs geschtebi
zu erlassenden Urtheilg, und ladet den Beklagten à M 10 per Ctr. nel. Sack Der Rechtgzanwalt le Vi Liste der ,
xe den Stationen 1 4 58, 2 ; t
weer werde. en s. ö ? Ie, gezggen, worden, Rr, i J 66 3 420 163 jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. stafse, sowi
ö mändiichen Verhandlung des Rechtgstreiiz vor 6. ist ing der
ah Koͤniglsche Kmtggericht zu bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Recht ⸗˖ 33 * 48, 409 4 9 z
14. a 1866, J . gad nk . anwälte geloͤscht worden — — 3 * 16, * 8 8 * n e. 16 R 1. 2 Fiese Obligationen werden den Inhabern hiermit Rathen om, den l. März 1889) Vom 1. Oktober 1855 hört die Verziasung der Dar
wege der zffentiichen Justellun wird die ser Aud: n Wreschen, den 27. März 1889. . 108 46, 123 4 80. 138 60. is 4 91 zum 1. Juli 1889 mit der Aufforderung gekündigt, Der Kreisaus schuß ves Kreises Westhavelland. ausgelt osten Obli ationen auf und wird der Werth
fer Klage belannt gemäht. Königliches Amtsgericht. 4) Verloosung, Zinszahlung te. und 282 83g der Eisenbabn. Neubaustrecke von den Kapitalbetrag. derselben gegen Rückgabe der von der Hagen. der nicht in l en Jin scheimn bei der Auszah .
Leiyzig. am 36. Mar; 1889. w von öffentlich P 2 Sarnau nach rankenberg in einem Gesammt⸗· Obligationen sowie der dazu gehörigen Coupons . lung von dem Kapital in Abzug gebracht. wird 1 hem . Stockmann, —— r e r m en Papieren. Ewichte von tze Al ng Schweißelfen und (G5 re Rr. r bis 29 und Taiogs voin 1. Juli rd lad a Belanntmach ung. . Darkehmen, den 8. Mär; 1857. Die Verʒinsung
Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J Bekanntmachun Hr fen bew. Schweißstabl. ab bei der Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile. Der Kreis ⸗Ausschuß des Ftreises Darkehmen. 1. Juli d. J auf. K
. 3) Verkäufe, Verpachtungen Wäe! der in d'ürceheshrnchuhstechgchsten Priv. „erihin: Dienfzg. den 46, Rnrit 15. ,, ö . nn, ,,,, r , H it e dr 9. ,, .
' . 6 8 ) Vor —ĩ ö. Aloosten Bbligationen auf. Der Wertb der fehlen, am n ober er, erfolgten Auelgasung de i . 9. uar 1889. ist noch die Qblgatinn ö.
leglums vom 2. Juli 1886 am 28. v. M. statt mittags 11 uhr, im Autgzimmner des A ⸗ d von dem Kapftal in Abzug ge⸗ 1 Juli 1839 zurüͤckzujahlenden Anleihescheine des n , ,,,, . ,. ; oll .
einzulõsen.
lee g un. . Ge- q g rm Verdingungen ꝛe. ꝛ ? — ird bien — gebabten Ausloosnng der Lübbener I pro. theilungs · Vaumeisters Widekind in Wetter, Kreit den Coupons wir k ifes Grimmen sind folgende Nummern ge⸗ , . ö ; kin bracht. reis si obligationen des Kreises Gumbinnen sind fol Eis a nlsösung dieser Obligatiea 0 , n
— ——
A. 600 A. Nr. 300 B. Nr. 600 B. Nr. 300 C. Nr. 1500 C. Nr. 300 D. Nr 609 D. Nr 600 D Nr. 600 E Nr. 3000 E. Nr. 3000 E. Nr. . F. Nr. .
Der Maler Theodor Ruhlmeier 7 tadt, ver⸗ entigen V Marburg. Zeichnungen, Bedi
treten durch den Justiz · Rath Corgbach daͤ w klagt lege Tear nnn, nnn. 3 e , , , n . daselbst 3 en 2 d w — Ven der vorsährigen Verloosung ist. Bie Obliga zogen worden: gende Nummern gezogen er den;
egen den Schrelner Josef Frigger aug Gikeloh, m Donnerstag, den 4. April d. J., Vor- gezogen worden; gegen kostenfreie Einsendung von 4 Æ von dort be tion Nr. 186 über Rö M bis jetzt nicht eingelöst 1. Ausgabe. sn der ersten Emission vom Jahre 1864. Erinnerung gebract. .
, n, ten . 6 wegen 26 9 , . an ph ee att! A. Rr. 64 und 11 2 2000 A nogen werden. Zuschlaqsfrist 6 Wochen w bereits feit dem 1. Juli 1888 auf ⸗ 81 . 9 9 . . . Ii. A. Rr. 37 über 5o0 Thlr. gleich 1300 * k — = — m, , * l ud isnbete Gen- 6 . ; ⸗ . ehört hat. uchstabe M. Nr. , j . ; 5 200 lr. i 00 ;. .
. ern aße af itt. B. Nr. Sz und sl . 1000 dame, , , m n, geg el ckerg, den 10. Deren ber 18ð. Bach tabe S. gi h n ,. i , . z Hercah r r . .
n zu veruribesen, stände gegen gleich baare Zahlung öffentli = itt. G f = d heilen, sofort bei Ver J ffentlich meist Titt. G. Rr. 23 54 und o5 à bod 4 gtõnigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Der Magistrat. Unsgabe. 16 zo? is A7 264 338 36a w. Nh lerer 16s je mn looo“ s Rd ler Ko htte d. gleich zoo anime de gie, m,, Anleine
meldung der Zwangavollstreckung dem Kläger 26 letend verkauft werden; 1 Nist? Wein. in Flaschen Litt. D. Rr. d . N aner eo 1 Austfefun deß Fine, s ir dd ugs i. King Bab seise pr. . e. 1 Kere. Da ir. 6e und Wm, o n. Buchstab ** r n sgelooften Kreiz ˖ Sbligationen werden den 6963 GSetanutmachun ** ? zu jahlen, 2) das Ürtheil für vorläufig voll streckbWar elne Tghmaschlne, enthaltend br. 18 K. 1 leerer Scher n lerdurch zu ꝛ 9 * 9c dsl BHuchflabe B. ir. 1 S0 und 136 je ju zh) fs i Unter Berugrabme anf die derte = r., . d m 1. i de .d. x 8 itt. D. Nr. 2 18 44 85 96 und nter Sejug die? 2 dd . i an er e, neee wr, ,, . * Ar 33 , ,. , liche Fa par im 6 5 8 * 6 9 . ab die Zins zablung aufhört. Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten 1 3 Je Jahre 1883 bezw. Um / Die Inhabe di eser Anleihescheine werden ersucht zusammen 6800. * Anl * . na, e, d Heng lr e, g, s ie: , eg in essig de , Tarnrn e, ms, , und earn, n dee nner ns einen,. ric hebe Gapsee ig sndun n, gin eli in, Bon ver zweiten Enistor em Se m, m gs. ö fen Fessrüung wird gie * Zwecke der oͤffent Tischnel laat w rn n, , Fi 8 erfolgt bei der hiesigen is · Rt ommunaltaffe vinzial-Nnleihesche ine sind die nachbenannten J 9 3 z Veschluffes der Stad verordneten · 1585 ab bei der hiesigen reis Rommunal-· Titt. . Ir 47 über 500 Thlr. gleich 1390. 5 . 6 2 ö lannt gemacht J eset Auszug der Klage be- ätzen br. 30 ig. 1 Koks, Lo — 4 * und bei der Kur. ard Renmärtrischen Dar Nummern; V ¶ ö. enn, sg Gian, diefes Zahreg werden Tasse gegen Rückgabe der Anleibescheine und der Kitt. B. ir. Zi über 2M Thir, gleich soo mc rem e, ger der, — — . Sauer Ble dscheere enibaltenb, br. 25 ig, d Kistẽ neg n lehndrasse n Gertir zenen clgabde der naeh. n Buches , f be , , ,. ker nn! ' Fo, berzinülichen Rinlehen der dazu gehörigen Iinkscheine der späteren Fälligkeit ⸗ Tit., G. Rr. 25. 50 3 144 i] e g. Jen 188 a G, , gerichte schreiber ek d ü e re fit . 4 z rut⸗ rigen Coupons und Talong. Nicht zurückgegebene 2 Buchstabe B Nr. 110 147 223000 ÆR — 4000. ir. M n Kitteränn ven Jahre ö5d und ter mine in Hinvfang zu nehmen 163 j95 3os 343 364 357 361 . fam . k — 5 — . br 3. i g, ü Riste Ghenille o, 9 368 in Abzug gebracht werden. lioho ,, , . w 5 000. ven ĩ Bit? nr 1889 run gk Bern m eizansschnf. des Kreises Grimmen. litt. D. Nr. 2 5 so 99 107 6 . : leech, Oeneenle gadegenn . i Sub den, den 2. Mär 1889. Buchftabe B. Rr. I 267 335 3382 4 . . — Hic n Fa genob. und izö uber bo Tir. glei m, F wages Werren rd Cieker ven Fortan mid eikechhache s: , , ner. ,,, Die Verzinfünß der gerne, Schuhzverschreh, K jusam men. 0 . Breisach klagt degen den an unbekannten Orten ab viche br. 47 1 Rollo Kenn Earn 364 Graf von der Schulenburg. oe 80600 bungen erfolgt nur noch bis zum 36. September 167183 Bekanntmachung. Diese Kreisobligationen werden den Inhabern wesenden Schubmacher Ferdinand Bobn von Jech-⸗ b,. 0 Ke, 1 ö br. 13 1g, und — — 8) Vn chsiahe E. Ne, 3a 401 231 285 3 18585. Bei der Einreichung zur Heimzahlung sind Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund mit dem Bemerken ,. daß die in den tingen, aug Waarenkauf vom 13. März X 1 Roffer nan nf Blumen br. 28 xg zäs zsz os so 686 70 91s S1 mit den Schuldverschreibungen einzuliesern: des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 18865 ausgeloosten Nummern ver chriebenen Kapital · beilehungswelse vom 14. Juli 1886, mit dem An- Berlin, den 2 Mär 1889 . led og SDeranntma chung. M2 2 2000 w 2600 a. bei dem Anlehen Litt. . der zugehörige augzefertigten vierprozentigen Anleihescheine des un⸗ beträge vom 1. Juli d. JS. ab bei der hie⸗ trage auf Verurtheilung detzselben zur Zahlun von Rnigliches Lem een für ausl Nachdem di Allez oe ste Genen gung mir Ton, Talon nebst den noch nicht fälligen Sing getheilten Kreises Rcustadt W.Pr. 1V. Ausgabe sigen Kreis Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und a. 12 AM S6 3 nerbst Soo Zing vom 18 st 2 . vertirung der oo ae, ,,, ine des ber 23 800 AÆ abschnitten vom 1 Vflober 1889 ab (Nr. 10 sind folgende Nummern gejogen worden: Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu iss an' und Neo M 7 3 nebst Siu Zins vom r Treises Kiedernng in l og ertolgt ist, kanndi. bis Rr. 19 z Lit. A. über 1000 M chogen, erst nach dem. 1. Jul d. Js. fälligen 14. Dtiober 1885. fowie zar Tragung der Kosten 63 R]! wGetauntuachuus gen wir hiermit den qämmtl iche a r be dein Anlehen Litt. H. der zugehhrige Nr. 111 und 126. inectzupong nebst den Talons baar in Empfang zu des Rechtestreite mit dem weiteren Verlangen, da Das in der Provinz Dannore: im Landkreise Rech im Uinlanfe bestud auf Grund des Talon nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ Litt. R. über 500 4A nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, das üuͤrdeil fr vorla'fig dollstreckbar. srdiri Göttingen belegten; Floffegnt. Reinghof ol f di erb och ber rte regime, gen, . Jui Frei apschnitten vom J. Juli js5g ab (Mtr. 4 bis Mr. 260 341 349 und 386 mit abzullefernden Jinzccupong wird von dem ju werde und leber den Behkagten zur mündlichen 18 Jubts dem 1. Mai . bis dabin Koe err 16860 am, e . Nr. 18 Hätt. C. über 200 M zablenden Kapital zurüäckbebalten werden. Verhandlung des Rechtestreits vor dag Großberzog.˖ d verpachtet werden und ist dazu zum 1. Orte ber 1882 lee . Sełtanntwachuna. Für die Q Huldverschreibingen Litt. H. werden Nr. 587 814 und 838. . Vom 1 Juli d. Zs. ab bort die Venzinsung der liche , zu Breisach auf Fee e . üin auf Freitag, ven 2. Mai d. Vor⸗ zut Auszablnrig, dard die Ofstwrensische Im Anschluß au Lie dies seitig, Bekanntmachung die Ziasen zu vo jahrlich für die eit vom 1. Fuli Den Inhabern der vorbezeichneten Anleibescheine obigen aus gel oosten Kreigobligationen auf. a. Mai 1 10 . n rn, fiel or. laudschaftũuche Darichus⸗Kasfe in Fänigs- vom 23. Deze ßer 1888 werden biermit sãmmtliche bis Jo. September d. J. bei der nr s ni des werden Dieselben hierdurch gekündigt, guch ergebt Bon. den bereits früher aus geloosten Kreig · Zweche der fen chen unten wird 2 8. etzt. 6 , bis zum 28. Jeb v. J. zur Kanvertirnng Kapitals Paar vergütet. Sollten bei karbGinlicfe⸗ die Aufforderung, diese Scheine vom 14. un 1886 ebligationen sind noch nicht eingelsst; 1, Emis. sug der Klage bekannt gemacht. Ju dem . Reinsbof gebs e Anleibescheine sind genannter Kaffe in egurg! icht = Obligatisgnen und ul zung die borbezeichneten noch nicht fälligen Jing ⸗ ab bei der hiesigen Kreis- Kommunal - Kaffe oder bei Litt, G. Nr. j88, zum 1. Juli 1888 geländig ̃ fach, den 24 1889. 5 821 ha has Een mit den Nr. S5 bis scheine ver abfchnitte fehlen, so wird der . keüelben an einer der nachbezeichneten Zahlstellen; II. Emiss. Litt. D. 2 9 3 6. 1. 1. . 2. i 2 n 2 2 9 — —
8
Talon einzurei a — . = der D och. Kltien. Bank ju Danzig, 1836 gekündigt; ; . e e ta biete e gf . in r. der . e en gi ef heft? en 1887 gekändigt ' Litt O. Nr. 2 und 318. II. Emiss.
ende Zinsscheine von dem Taze bört die inlõ ; ie. . ; 63 , ö ,. ö stober d. J. ab bei der Darlehntkasse ch Berün, Wühelmstraße 6, Litt, G. Ne. 4 und lätt. B. Nr. 38. zum 1. Juli Heinrichs malde, den J. Mär 18589. minalbetrag aug. ; lesigen Ell b oder bei den . wh, . . . A. Samter zu Königs ˖ ae mn. dieler Oeligattanen wied Nen Der Der Treis. des m Kapital gekärzt. adt, erg i. Vr. . 8 ö
it. Hank für Kane nd Förtkie in Darm mit den gif bre Nr. 8 = 10 und der Anweisung in Erinnerung g racht. ver em,
leegsn t Dis durch K NJ. statt — Berlin und Fran ffurh ge. n hatt. dafur das Kapitai in Empfang u Der Areisg. Ausschuỹ des Rreises Gumbinnen. ——
Gełanntmachwwa.
von Burtet in Mberfeld und. .
8 um] . en. * e Wassen ge. 3. 83712 * Dandrath. i. s * a m 4. III. Mbstempeiung. einzullefern und 6 41 ** 3 4 3 z 2 a . . . Gs steht den Inhabern der zur Deimzahlung ge · l nehmen.
Gerichuschrelber des de Celoalichen Arangeri an