von Vreslauer Stadt-Anleihescheinen.
Kalt eäandenen Nanwäßkigen Wusloosung der guf Grund des 1880 tteten . Vredlauer kern. m ef henm?
xe relgen'de Nummern gezogen worden: doe
läd] Kündigung Bei der am 6. März d J. e egi vom 2. Dierd ufg Amortisation pro germ . de A. ider Nr. 37 88 247 Wo 338 Ra e n. — ooo Nr. 182 886 San 622 71d 8 2 8a Si Rö Rz rl oon lois 1216 124 136 1862
1616 Nog. Vach ade . über 1000 Æ Nr 1918 19280 1860 1 ö d de d dd 2661 2688 Aol AV1I2 Ag 2k) 74 2781 2792 2881 Wed 2g den Rs dd ds dn De dig zäld s3631 3633 z664 3666 3693 3696 Soor 026 4M ais 18d ulis Den Ws 11d 4e 46838 14669 469 4727 4735 4764 4867 4938 4Y6ß8 dobd Sor? 3176 Rd Res R ö d Wi öh des d68 3858 odo? 59844 ost Soss Foez Files Slss Si sst Dis Gn id ed n 65 l3 6751 6840 6854 6879 6921 6988 7022 iin rijs Fiss zi ssd e d n dds dd dd ddt ss z0dtz Sl90 8215 8315 S840 Sins S460 Sol Rös Sdd 8d Reg 8s rd dis Logs 928 9357 9357 9480 9692 9699 10137 10353 10410 10445 10468 loss 10er M, Wod. ö Vuchstade W. über 300 M
Nr. 18e Rid 1dr Ude oo lzoss 12253 lob409 12644 12773 12896 B036 13066 130880 13220 15338 183 X 13886 13317 Ls Lotro 18741 13784 18315 13826 13934 13940 13954 1335 114025 14G 14M iisid iz Liss 45s 14603, 14649 146560 146856 14837 14849 14860 11875 14815 14826 idee Led leds? Loos 18221 12276 18296 18306 18408 15457 158657 19684
10824 10882 18 18211 LRdes Loet k6otrs 16134 26187 16195 16423 16194 16512 16569 18712 17981 181099 18122 18123 19035 19111 19215 19220 20024 20036 20111 20266 21328 21385 21419 21436 22347 22429 22999 23048 23603 23729 239655 23960
16.34 16858 Joes wl we kei? keiss 1191 17300 17820 17856 18719 18164 18871 18928 19044 1922 19804 19821 19898 ä V8? wl Roe dhl 29381 21007 21072 21114 21298 21308 Ivlod4 71642 Read 21d 2d06ñ 22M z2127 22158 22180 22214 22261 33076 231865 Bon dal 28207 25281 23285 23322 23383 23393 23525
18135 18157 1820 1Ves 18s 180867
19254 18289 az wind ids tl do
24126 24186 2M 232 dase 2d 24610 24513 24519 24547 24561 24641. Buchstabe E. über 200 M
Nr. 2929 wor 26186 26189 26200 26307 26330 26421 26439 26467 25784 6883 2894 01 NVos0 2090 2144 27289 27437 27442 27466 ro§ßd nn 28018 28129 283133 28143 28397 28516 28993 29167 29251 2334 Möhꝛ Mos 29644 29817 29876 29901 30021 390026 zoo49 zol ann 306i z07 10 30747 zos10 zos1l1 30866 30946 310985 z1114 31127 i337 zisss iz zis9? zlol? zlof9 z165b 31636 31720 31739 z1855 zioar zo 32083 32156 32168 zaz9 32431 32520 329566 32618 32796
=
33235 zit zö4oz z35 290 33557 33558 33bss z3ö6l9 33634 33644 353757 zaseg zaisl zais7 zezz1 z4az69 z4z75 34338 34376 34466 zab47 34686
aso i895 34926 34969 boo zoz0ol zbssh.
26530 26741 275657 27864 29412 29434 30252 30464 312653 31291 31876 31907 33029 33068 34018 34925 34733 34772
26767 27936 29454 30471 31293 31934 383233 34062 34831
27633 29374 30244 31225 31867 33018 33960 34691
, . über einen Kapitalsbetrag von 318 500 „ Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekün⸗ digten Kapitalien vom 1. Oktober 18'839 ab gegen Rück abe der Anleihescheine und der von da ab
laufenden i,. und Anweisungen in unserer Stadt ⸗ en gezogenen Stadt⸗Anleihescheinen ist eträgen und Nummern geordnetes und durch Namen, Stand und Woh—
kasse ein nach den
auptkasse in Empfang zu nehmen. ei deren Einlösung in der Stadt⸗Haupt ˖
nung des Präsentanten vollzogenes Verzeichniß beizufügen.
. Die Verzinsung der ausgeloosten Änleihescheine, von denen ein Nummern ⸗Verzeichniß vom 25. 8. Mt. ah in, der Dienerstube des Rathbauses sowol, als auch an den Rathhausihüren und in sämmtlichen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des
Kapitals anberaumten Termine au
und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, vom 1. Oktober 1889
ab laufende Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht werden. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Stadt ˖ Anleihescheine
und zwar:
Aus der Verlsosung pro term. 1. Owttober 1886.
Buchstabe 9. Nr. 2724 3867 3931 4038 über 1900, 6 Buchstabe B. Nr 14011 15166 16266 18069 18393 19371 196579 19836 19865 19933 21024
über 00 .
Buchstabe R. Nr. 26939 27503 28324 299017 33444 über 200 . Ans der Verloosung pro term. 1. Oktober 1887.
Buchstabe A. Nr. 111 über 000 M
Buchstabe G. Nr. 2582 4060 4a67 4678 4786 7266 8370 9873 10362 über 1000 4M Buchstabe D. Nr 12797 14h29 16992 17373 17812 22694 23414 über boo (
Buchstabe z. Nr. 25951 6064 26361 26457 26964 27835 28886 29472
32443 33618 337bb über 200
30980 31761 31832
. Mus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1888.
Buchstabe B. Nr. 402 589 13489 über 2000 4
Buchstabe 0. Nr. 26065 4163 4277 4475 4085 5236 6156 7402 8349 über 1000 M6
Buchstabe B. Nr. 11944 12450 123954 13086 13495 13635 136.9 13709 148377 180414 18347
15734 19751 16478 17353 17819 17913 19638 19860 200409 20729
23331 23503 23505 über H00 M
2070 21ig4 21s 220335 228570
Buchstabe L. Nr., 26056 26921 2218 28218 28864 29641 30586 30946 31160 31660 31619
329052 32995 35001 335372 z3417 über 200
ö zur Vermeidung weiteren Iineverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der zugehörigen Zinssckeine und Anweisungen gegen Empfangnahme des Werihes derselben hiermit erinnert.
Breslau, den 13. März 1839.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenz Stadt.
66 Vekanntmachung, hetreffend die Kündigung und Konvertirung der 4 n,, Duisburger Stadi⸗ Obligationen aus den Jahren 1882 und 1885.
Hierdurch kündigen wir die sämmtlichen bisher nicht ausgeloosten 4 prozentigen Duisburger Etadt · Obligationen aus den städtischen Un leihen vom Jahre 1882 und vom Jahre 166 zur much zahlnug auf den 1. Mai
Hierbei wird den Inhabern der prozentigen Obligationen freigestellt, dieselben an Stelle der Baareinlösung durch Abstempelung in 3 prozentige e en konvertiren zu lassen. welche in halb sährlichen Terminen (1. Januar und 1. Juli) ver⸗ zinglich sind und eine unveränderte Tilqungè dauer behalten.
sir die Anmeldung zur Konwnertirung ist eine
Präklusivfrist vom JI. NWovember ds. Irs. bis ainschliestlich 309. November da. Irs. sestgesetzt. Die Anmeldungen haben innerbalb dig er Frist in den bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden
in Duisburg bei der Stadtkasse,
bei der Duisburg Ruhrorter Bank, in Berlin bei der Direction der Diseonto ⸗ Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Oerren M. A. von Mothschild C Söhne, in Köln bei den Oerren Sal. Oppenheim jun.
C Comp., in Gssen bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu geschehen. le Konvertirung findet unter folgenden Bedin—
Coupons ist von den Konversirenden in baar zu entrichten.
Die abgestempelten Obligationen und die ab gestempelten Talons werden den Inhabern baldthunlichst auf ihre Kosten zurücgeliefert; dagegen erfolgt die Ausreichung der neuen Talons und der JZindcoupons auf fernere zehn Jabre durch die oben genannten Konvertirungs⸗ stellen nach vorberiger Bekanntmachung vor dem Fälligkeitstermine des eisten neuen Jins⸗« coupons gegen Rückgabe der abgestem pelten Talons an deren Inhaber oder falls hiergegen von dem Inhaber der Odli— gationen rechtzeitig bei uns Widerspruch er
hoben ist — an den Jubaber der Letzteren.
Diejenigen 4prozentigen Obligationen, welche nicht zur Konvertirung gebracht sind, werden am 1. Mai 1889 zur Rückiahlung fällig und wir for⸗ dern die Inhaber solcher Obligationen bierdurch auf, dieselben vom 1. Mai 1889 ab bei einer der oben genannten Stellen mit Talens und sämmt. lichen nach dem 1. Jannar 1888 fälligen Coupons nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten, mit Namendunterschrift und Wohnungsangabe des Ein— reichers versehenen Nummernverzeichniß einzureichen und dagegen das Kapital nebst 4 Prozent Jahres zinfen für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Mai 1888 in Empfang zu nehmen. Der Betrag feblender Coupons wird von dem Auszablungsbetrage in Abzug gebracht.
Nach dem 31. Dezember 1889 findet die Einlöfung gekündigter Obligationen nur noch bei der Stadtkasse in Duie burg statt.
Duisburg, den 23. Oktober 1885.
Der Der Die städt. Anleihe und Schuldentilgmnng⸗
gungen statt: l) Vie 4prozentigen Obligationen sind mit Talons und sämmtlichen, später als am 1. Juli 1889 fälligen Coupons, in der Jeit vom 1. No. vember bis einschließlich 30. November 1888 nebst einem doppelten, nach Serien und Num ˖ mern arithmetifch geordneten, mit dem An. trage auf o , sowie mit der Namensunterschrift und Wobnnungsangabe des Inbabers versehenen Verzeichnisse der Stücke bei den obengenannten Stellen portofrei ein ˖ zureichen. Formulare dieser Verzeichnisse sind daselbst 6 erhalten. ie am 1. Januar und am 1. Juli 1889 fällig werdenden 4 prozentigen Coupons werden 9 ? nhabern belassen und bei Fälligkeit ein Rr Betrag fehlender, später fälliger
Bürgermeister: Tedr. Kommission: Arnold Böninger, OS. . Bvgen, Jul. Weber. 68571 Bekanntmachung.
Durch Einsicht der Kredit ⸗Register und Srvotheken ˖ Dokamente babe ich mich überzesgt, Daß der Ge. sammtbetrag aller don der Königlichen Direktion der Pofener andschaft bis zum Schi aß des Jabres 1888 ausgefertigten Pfanddriefe den Gesammtdbetrag der der Sandschaft zuftebenden bryothekar(schen Kapital · forderungen richt übersteigt
Koen, den 26. März 18893.
Der Staats Gommis arins. Ober · Erãñdecnt. Graf Zedlitz.
sölslo r, ,, .
Die Cigentbümer der am 28. Dezember 1888 bebufg Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ a, i. zwar: Jay ; .
Emission vom Jahre z Hitt. A. iber 15300 M Ir. 21.
Lätt. B. über 690 M Nr. 91 127 225.
LIitt. C. über 300 M Nr. 237 248 263 310 350 354 397 427 435 499 546 577 579 585 663 667 720 735 754 767 788.
itt. D. über 150 M Nr. 872 889 892 1043 1083 1096 1297 1306.
II. Emission vom 1. Januar 1858:
Litt. B. über 600 4M Nr. 30.
litt. D. über 150 M6 Nr. 27 59.
itt, E über 75 M Nr. 15 26 40 43 57 66 70 76 89, 91 124 129 156.
III. Emission vom 19. Januar 1861:
Litt. B. über 600 M Nr. 109 128.
Litt. O. über 300 M Nr. 215 221 250 256 270 277 285 310 311 321.
IV. Emission vom 10. Jannar 1881:
Litt. A. über 1000 MÆ Nr. 85 94.
sõꝛlz 1] GBełkauntmachung.
Bei der beute erfolgten stau ung. der Memeler Kreisobligationen und Anleihe scheine sind folgende Nummern gezogen:
I. Emission Litt. A. 46 51 60,
r Litt. B. 7 50 54 67 110, Litt. C. 22 27 71 95 106 124 176 , , , e d, e . 3 418 160 4 II. Emission Litt. B. 15 22, 6 Litt. C. 38 46 89, III. Emission Litt. A. 1189, Litt B. 1 2 15 127 154 203 228 6 k 35. 288, itt. C. 193 175 IJ. Ausgabe. Titt. . 47, . itt. D. 40 84, Litt. E. 149 80 990 97. welche hiermit zum 1. Juli d. J. gekündigt werden.
Die Inbaber dieser Qbligationen resp. Kreis ⸗ anleihescheine werden aufgefordert, die Kapital- 666 6 1. 8. d. *. ö. 77 Rückgabe i ü l — * igationen resp. Kreisanleihescheine ne
. über 500 M Nr. 126 255 282 341 a , Jinefünne 8-10 m m il 662. . ei der Kreis Kommunalkasse oder in Königsbe Litt. C. über 200 M Nr 690 717 757 768 i. r bei der Ostpreußischen landschaftlichen Dur fe her werden aufgefordert, vom 1. Juli 1889 ab den ka se in Empfang zu nehmen. Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen Vom 1. Juli 1889 ab findet eine fernere Ver- nebst den dazu gehörigen Zingcoupons bei der hier zinsung nicht statt, vielmehr müssen die Beträge 6 reis ˖ Kommunalkasse in Empfang zu etwa fehlender Coupons (Zinsscheine) bei Erhebung nehmen. . des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.
Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am Aus der Ausloosung vom 5. Januar 1886 ist von 18. Dezember 1868. 28. Dezember 1871, 22. De. der II. Emission Litt. 0. Nr. 28 noch nicht zur Ein , und 351. Dezember 1887 gekündigten wechselung präsentirt.
reigobligationen: . Aus der Ausloosung vom 8. Januar 1887 des
J. Emission Litt. B über 600 Nr 87 203. gleichen die . 6 ; . ö 300 SW Nr. 382 545 636 638 J. Emission Litt. A. Nr. 52, 3813. III. Emi itt. B. Nr. 20 86 JLitt D. über 130 6 Nr,. 1030 1093. a 33 3 3 or 96 II. Emission Litt. B über 600 M Nr. 18. Endlich aus der Ausloosung vom 10. Januar 1888 litt. O. über 300 S6 Nr. 60. die Obligationen: ö litt. E. über 75 . Nr. 73 150. I. Emission Litt. A. Nr. 56
m. Emjsston Litt. O Über zoo n Rr. Al9. TLitt. Bz. Rr. 71.
1V. Emission Litt. G. über 200 S Nr. 732 itt. 6. Nr. 145 362 369 und 494 wiederholt aufgefordert, diese Obli ationen nebst II. Emission Litt. G. Nr. 59 ⸗ Talon und Jinscoupons zur Empfangnabme der III. Emission Litt. A. 187 Valuta nach Abiug der überhobenen Zinsen an die lätt. B. Rr. i ünd sa Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst einzureichen. Litt. C. Nr. 134 ;
Kulm, den 31. Dezember 1888. 1IV Ausgabe Litt. E. Nr. 6.
Der Vorsitzende des reig · Ausschusses. Vorstebende Memeler Kreisobligationen werden Hoene, Königlicher Landrath. wiederholt zur Präsentation aufgerufen. . 6 * 3. Januar 1889.
er Krei da — 8 8 . 58395 Bekanntmachung. 6 ö 2 . Bei der heute stattgehabten Auslousung der zu . 6. tilgenden Obligationen hiesiger Stadt sind folgende Stücke gezogen worden:
I) Litt. A. Nr. 28 37 38 39 61 und 72 über je 1000 4
2) Citt. B. Nr. 20 60 68 69 120 121 133 157 168 185 199 204 und W3 über je 500
3) litt. G. Nr. 1 234 613 22 23 24 25 N 28 44 45 48 52 53 59 60 61 69 74 92 und 93 über je 200
Die Inhaber dieser Obligattonen werden aufge— fordert, dieselben nebst den dajn gehörigen Coupons vom 1. Juli 1889 ab bei der hiesigen Kämmerei Maffe gegen Erhebung des Nennwerths einzuliefern.
Ostrowo, den 23. Januar 1889.
Der Magistrat.
498331
Die auf Grund des Privilegit 4. d. 20. April 18857 zur Cinlösung pro 1889 Durch das Loos be⸗ stimmten Obligationen des Krossen'er Deich verbandes:
litt. A. Nr. 143 238 245 338 343 363 524 534.
Litt. B. Nr. 186 187 334, sind hiermit zum 1. Juli 1889 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse hier ausgezablt, nicht mehr gültig.
Außerdem ind die zum 1. Juli 1886, 1887 und 1888 ald zablbar gekündigten Obligationen Lätt. A. Nr 582 441 4490 bis jetzt noch nicht abgegeben.
Krossen a. O., den 22 Dezember 1888.
Deichamt des Krossen'er Verbandes. Ubden. Müller. Natusch.
volbo 7 konnm Vekanntmachung. Bei der beute behufs der Amertisatien erfolgten . Ausloosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe ad 900 00900 * de 1881 Litt. A. Nr. 2 42 43 47 85 138 146 249 2465 303 419 421 426 482 531 629 692 758 762 Litt. B Nr. z6 60 82; ; 2) von der Anleihe ad 3500 0090 * de 1882 Nr 66 77 90 104 133 203 266 281 383 419 440 Sog 618 630 641 690 761 866 1011 12741 1353 1367 1379 1442 1445 1865 1876 1886 1686 Wiz 21853 As? 2198 2263 2385 2417 2516 2541 293 2633 2637 2787 297 28602 2970 2976 3135 3273 3380 3405 3449 3473 3) von der Anleihe ad 1000 / 0099 e de 1885 Nr. 41 291 301 350 482 489. Die Cinlsfung dieser Obligationen und die Auszablung der Beträge derselben erfolgt vom
30. Juni 1889 ab und zwar der Obligationen ad 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Comp. zu Köln, der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der = ö Bank hierselbst und der hiesigen Stadtkasse; . ; der Obligationen ac T kei der Diskonto Gesellschaft und der TDeutschen Wank u Berlin, dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne zu Frankfurt a. Main, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. X Comp. zu Köln, der Duisburg · Ruhrorter Bank hierselbst und der hie sigen Stadtkasse; ; ; der Obligationen ad 3 bei der hiesigen Stadtkafse. Mit dem 30. Juni 1889 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Coupon wird an der Valuta gekürzt. Die Inbaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen der Anleihe ad 3500 00900 * de 1882 Nr. 1591 18592, ausgeloost ver 30 Juni 1885, Nr. 1498. ausgeloost ver 30. Juni 1886, Nr. 821, 958 246, ausgeloost per 30. Juni 1887, Nr. 428 888 1477 1811 2191 2568 32168. ausgelcost per 80. Jani 1888, werden bierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen.
Duisburg, den 22. Dezember 1888. ; — —⸗ Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Kommission: A. Böninger. O. J. Vygen. Julius Weber.
Der Oberbürgermeister:
Lehr.
68054 Rjasan⸗Koslow Eisenbahn 450 Prioritäts-Anleihe von 1886. ! Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons, ĩowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom 2 ab werktãglich in den üblichen Geschäftt standen an den Kassen: . der Herren Robert Warschaner Æ Ce der Herren Mendel s ohn C Ce der Direction der Di sconts⸗Gesellschaft , ; der Herten M. von ild Æ in a. M. ausgezablt. Die * 2 den Fãlligkeits terminen geordnet einzuliefern. im März 18893.
Die Tirection der NRjasan⸗Koslow Sisenbahn⸗Gesellschaft.
.
61621 Sekanntmachmig, 3 die Kündigung der ðaigen Walden
burg'er Kreisanleihescheine II. Emission.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 15. No vember 8835 wird hiermit nochmals auf die Füudigung aller bis jetzt nicht konvertirten Waldenburg er Rreisanleibescheine zur tück= zahlung am 1. Juni 1889 hingewiesen.
Bie Inhaber derselben werden, gufgefordert, den Nennwerth der gekündigten Anleihescheine, deren Verzinfnug am 1. Juni 1889 aufhört. gegen r e f der Anleihescheine in umlaufsfäbigem
ufiande nebst Zinsscheinen Reihe II. Nr. O und 10 Und Anweifungen vom 1. Juni 1889 ab, mit Ans ⸗ Hin der Sonn und Festtage. bei der Kreis— ommunalkasse bierselbst gegen Quittung baar in Empfang zu nehmen. ;
Bie Stücksinfen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mal 18895 werden bei Einlieferung des Zins- scheines Reihe I. Nr. 9 ausgezahlt werden. Sofern der Zineschein Reihe I. Nr. X nicht mit zur Ab⸗ lieferung kommt, werden die Zinsen vom 1. Juni bis 30. Juni 1889 vom Kapital in Abzug gebracht. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine Reihe II. 6 Rr. 10 werden voll vom Kapital abgezogen. ?:
e , den 14. Februar 1889.
er Artis . Ano chu des Kreises Waldenburg. von Lieres.
Schriftstücke liegen von b sötale der Bank zur Einsicht der Aktionäre offen.
Gleich nach Erledigung der obigen Tagedordnung e eine außerordentliche
findet in demselben Lokal behufs Abänderung
Geueralversammlung statt, e mehrerer Bestimmungen des Statuts der Gesellschaft. Diese Generalversammlung selben Zwecke anberaumte und wird desbalb in mäßkbeit des §. 27 des Statuts darauf aufmerksam
gemacht, daß in derselben jede Zabl der erschienenen
Aktionäre ohne
lerꝛss Dürener Volksbank.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 8. April, Abends 7 Uhr, im Hütten schen Saale.
Tagesordnung: Vorlage der Bilan. der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aussichtẽ rathes für das Jahr 1888. Genehmigung der Bilanz pro 1888. Verfügung über den Reingewinn pro 1885. Ergänzung des Aufsichtsratbes Wahl der Revisoren für die Bilanz pro 1889 und deren Stellvertreter.
Die bei Rr. 1 der Tagesordnung bezeichneten eute ab in dem Geschäfts⸗
Der Aufsichtsrath und Vorstand.
ist die zweite zu dem ˖
(os 456] Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. April 1889 fälligen Conpvns unserer Hypotheken Briefe werden vom 15. März 1889 ab in Berlin an unserer Kaffe, Hinter der katholischen Kirche 2, eingelöst.
Berlin, im März 1889 Die Direktion
(691381
57 * A. Schaaffhausen'scher Bankverein. ; Generalversammlung.
Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm lung der Uttionäre des A. Schaaff hausen / schen Bankvereins wird Mittwoch, den 24. April, Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, linter Sachsenhausen Nr. 4, hier⸗ selbst stattfinden.
Eintrittskarten und Stimmzettel lönnen am Dienstag, den 23. April e., daselbst in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vortrag des Aussichterathes. 2) Rechenschaftsbericht der Direktion.
69415]
Bei der am 27. März 1889 in Augsburg start⸗ gehabten Verloosung sind die folgenden Dbligationen unserer 5 igen Anleihe
Nr. 397 437 270 401 à 509 -
Nr. 1211 770 635 1193 1075 163 809 703 675 1218 2 300
Nr 1495 1377 1183 1563 1596 1432 1571 1388 1448 1561 à 200 4M
Nr. 1827 2031 7068 1725 1809 1935 200 2072 1630 2055 2 100
gezogen worden.
Die Rückahlung erfolgt zum Nenmwerthe mit einem Zuschlage von drei vom Hundert ain 1. Ok⸗ tober c. in Berlin bei der Effectenkasse der Vereinsbank.
Augsburg, den 27. März 18689.
UVugsburger Trambahn.
Der Vorstand.
69390]
In Gemäßheit des 8. 19 unseres Statuts Fat der Vorstand unserer Gesellschaft in seiner gifstrigen Sitzung beschlossen, daß die statutarischen Belannt- machungen der Gesellschaft in Folge Gingehens der „Aachener Zeitung“, an deren Stelle in dem hiec=
Rücksicht auf die Höhe des durch sie vertretenen Äklienkapitals bezüglich der vorgeschla. genen Statuten⸗Aenderungen gültigen Beschluß fassen
kann. Düren, den 13. März 1889.
Derselbe liegt nebst der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust Rechnung vom 8. April e. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre offen.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende pro 1888. 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
selbst erscheinenden „Politischen Tageblatt“ ar⸗ folgen sollen. Aachen, den 28. März 1889.
t achen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktktien⸗Gesellsch.
(69419 Steinsalzbergwerk Inowrazlaw AUctien⸗Gesellschaft. VIII. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. April 18589, Vormittags 9g Uhr, in Inowrazlaw auf dem Steinsalz bergwerk daselbst. — Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionair berechtigt, zur Ausübung des Stimm. rechts jedoch nur ein Aetionair, welcher mindestens b. Actien besitzt. 1 Je 5 Aetien geben das Recht auf eine Stimme. Die Aectien sind spätestens dis zum 18. April a 6. Abends, bei der Gesellschaft in Inowrazlaw, bei dem Bankaufe Jacob Landau in Berlin, oder bei den . Rob Suermondt CK Ce in Aachen zu hinter · e
gen. . ö z Vie angemeldeten Actionaire erbalten Legitimation
karten. Tagesordunng: 1) Geschftẽberich. Vorlegung der Bilance, sowie des Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Contos. Ertheilung der Decharge. 2 Beschluß über Neuwahl von Aufsichtdratba⸗ Mitgliedern und eventuelle Vornahme von Wablen. Berlin, 29. März 1839. Der Uufsichts rath des Steinfalzbergwerk Jnowrazlaw. Sulzer. Dr. E. Müller.
je
lool] .. . Actien⸗Zuckerfabrik Hünfeld. Unsere Herren Actionatre werden hierdurch zu einer anserordentlichen Generalversammlung auf Montag, ven 15. April d. J., Nachmittags 3 hr, in der Fabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 Umwandlung der höͤoigen Prioritäts ⸗Obligatio- nen in zo / Cige unter gleichzeitiger Uebertragung
in Empfang genommen hat. Stimme. durch Ueb
oögoh s
ist eine Herabsetzun
69683
Pfandleihanstalt Stuttgart.
XVII. ordentliche Generalversammlung.
Tage üordnung:
1888.
Bilanz und über die Gewinnvertheilung,.
jahr 1888. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und 55 Wahl von 3 Revisoren.
der Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher 3 Ta
vor der Generalversammlung über den Aktien besitz ch beim Vorstand ausgewiesen und Eintrittskarte Jede Aktie giebt eine
Bas Stimmrecht kann persönlich oder ertragung an andere stimmberechtigte Ak
tionäre ausgeübt werden.
Stuttgart, den 29. März 1889. Der Mufsichtsrath.
Dieselbe wird am Mittwoch, den 24. April d. J. Vormittags 11 Uhr, im Austalts gebäude, Gerberstraße Nr. 3, abgehalten.
Entgegennahme des Rechenschaftsberichtzs pro — Beschlußfassung über die Genehmigung der Erthellung der Decharge für das Geschäfts⸗
9 Zur Tbeilnahme an der n, , n,, ist
Der Vorstand.
Köln, den 30. März 1889. Erckens.
Die Direktion.
69 1 .
Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken Augsburg.
Wilen Re , enen, ,.
Pnansiãvn. Mp6 5 Actien · Capital. . 1600 900 — Obligationen 400 990 — Creditoren .. 485 635 78 Unterstützungs ⸗Casse 27 591 02 Arbeiter Spar · Cassen 1599926 Amortisation ; 575 525 01 ; Reservefond . 120 000 — ge Special ⸗Reservefond S0 O09 —
Gewinn . 202 575 2 3 406726 07
Activn. D 43 Immobilien.. 137870436 Maschinen und Einrichtungen .. S820 I81 92 ö 752 376 02 Cassa, Wechsel und Effecten 70 097 48 Waaren ce 384 816 29
Mos 72s sn
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. Per Fabrikations⸗Conto
Soll. . J 23) An Fabrikations Conto 2 656 172 Interessen ˖ Conto 21 892
In der
Generalversammlung der unterzeichneten Gesellsch ves Grundkapitals von g37 500 MÆ auf 625 G00 e beschlossen worden. Nachdem diefer Beschluß, zufolge Verfügung, am — — = 23. dieses Monats in das Gesells
Königl. Amigerichts zu Witten bei Nr, 41 ein⸗ ene n ist, fordern wir unsere Glaͤubiger auf, sich
ei uns zu melden. Annen, den 27. März 1889.
Annener Gußstahlwerh (Actien Gesellschaft.
Der Vorstand: W. Reunert. R. König.
am 12. dieses Monats stattgehabten
chaftgregister des
Amortisationg⸗ Cont 52 508 J 202 875 ast Tn 55 C. A. Buz, Direktor.
vereinigte Zündholy und Wichse⸗Fmbriken macht fãllig e
2 932 537 36
Der Aussichtgrath der Aktiengesellschaft Union, e hiemit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung der am 1. Ayril I. J.
Vividende · Coupon Nr. 6 mit Dividende ⸗ Coup a, , ng
seinerzeit an der Casse des Bankhauses Friedr. Schmid Æ Cie hier eingelõst wird.
Augsburg, 27. März 1889. . Der Bworsitzende: Paul Schmid.
Gewerbebank in Crefeld. Gewinn ⸗ und Verluft⸗ Conto ver 31. Dezera ber 1888.
69627
der für Anleibezwege bereits vorhandenen Dypotbek auf die Jubaber der neu zu be Jebenden Prloritäts Obligationen,
2) Wabl von 2 Aufsichtsratbesmitgliedern. Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik düufeld. F. W. Metz. F. J. Herrlein. Franz Noll.
Robert Gdeb. Hermann Aha. lõobs? ⸗ ö Wir laden bierdurch unsere Derren Actionaire zu der am Montag, den 15. April a. C., Nach mittags 3 Uhr, im Hotel Büne hier statt ⸗ findenden ane rordentlichen Generalversamm · lung ganz ergebenst ein. Tagesordnung: . Nochmalige Beschlußfassung über die arößerung des Zuckerbodens. Malchin, den 29. März 1889.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. gej. P. Burchard.
Ver⸗
lo obs] Sberhohndorf⸗Neins dorfer
Kohleneisenbahn.
Die geehrten Aftionäre der QOberhohndorf Rein dorfer Kohleneisenbahn werden hierdurch zur 29. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den S8. April 1889, Nachmittags Uhr! im Gasthofe zur grünen Taune in Zwickau stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Die Änmeldungen zur Theilnahme sind von 4 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar, unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder der nach s 19 der Statuten gültigen Depositionescheine zu bewirken.
Gegenftände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung des Geschãftsberichtes und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1888.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes. .
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
4) Genehmigung des dem Director vom Auf⸗ sichtsrathe bewilligten Gehaltes,
5) Ergänzungswahl für den lufsichtsrath,
Der Geschäftebericht mit Gewinn- und Verlust · Berechnung und Bilanz liegt im Babnbureau hier⸗ selbst aus. Gedruckte Exemplare werden von den
erren Aktionären vom 268. März e, an bei Herren
duard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch,
C. Wilh. Stengel und der Zwickauer Bank in Zwickau, sowie bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang genommen werden können.
Schevewitz, den 18. März 1889.
69577 dei Dresdner Dynamitfabrik, Dresden, am 24. Upril 1889, 4 Uhr Nachmittags, g. im Bnrcan der Gesellschaft, Moritzstr. 201.
Generalversammlung
Jade e n ,, r .
1) Vorlage des Jahresberichis und der Bi
sür das Jahr 1888.
2) Genehmtgung der 8
uͤber Verwendung des Reingewinnes. Dredden, den 19 März 1889. Der Vorstand.
zilanz und Beschlußfassung
9 ; 3069 8 Per Gewinnvortrag aus k Eingang auf abgeschriebene
An Incasso⸗Contoc.. Immobilien ⸗Conto, Abschreibun g Jinsen ˖ Conto, verausgabte Zinsen und Disconto . bezahlte Provision zerwaltungskasten Conto, für Gehalt Poti, lanʒ Pepeschen, Reifespefen, Drucksachen, Schreib- materialien, Beleuchtung ꝛc. . w n, Zinfen nad
Steuern · Conto Semmi sien . inen ⸗Conto.
Äbfchreibung für Verlust und auf zweifelhafte 3in D — Debitoren .. 5! gommene Jtnfen und
Reingewinn pro isss, welcher laut Beschluß der Discontsc
frũber ö Torde⸗ ö , ö Gffecten Certo. Ge- winn an Zinf 28
— — 2
o88ho
„Hauburger Hof“.
setzung des Grundkapitals von M 3 600 000.— MS 2
die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesells zu melden. . Hamburg, den 26. März 1889.
Der Vorstaud.
Hotel Aetien Gesellschaft
In Gemäßheit Artikel 343 und 248 deß Handels ⸗ gesetzbuches wird bekannt gemacht, daß die Herab,;
G00 000. — von der Generalversammlung am 15. März 1889 beschlossen worden ist, und werden
Generalversammlung vom . März er. wie folgt Proeifiereẽ· Saat- vertheilt wird: . ö ö 65 o/o Dividenddẽ̃ it 139975. mehl Ccæe,
Tantisme an den Aufsichtsrath 5503. Niembseingãnge do. Vorstand 65803. Dotirung des . S183.
otirung des Spezial ⸗Reserve⸗
w 100o. 1209.
2412.
auf ö Gratifikation an die Angestell ten der Bank ö
chaft Vortrag pro 15889
56304832 Bilanz nach dem Abichluũe am 31. Dezember 12238.
Activa.
E. Peiffer. D. Löwe. 69372
Bremer Ronsumverein X.
Austerordentliche Generalversammlung (. Mittwoch, den 17. April 1889, Abends 8 Uhr,
im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung:;
Am Eingange zum Versammlungslokal hat Aktionär eine auf seinen Namen lautende Aktie
uzeigen. . Der Vorstand.
Erwerb und Belastung von Grundeigenthum.
H. Wedermann. W. Frebel. J. Heins.
4. 3 252524 86
1686168 80 32229 — 2653500 — 100 — 883 26 38h 6 bb 3706930
6.
Wechsel ⸗ Conto
Fffecten⸗Conto Immobilien · Contto - Mobiliar und Utensilien ˖ Conto Incasso · Gonto. 33 GConto pro Direrse.
Laufende Rechnungen Actien · Capital · Conto Reservefonds · Gonto Speʒial · Relervefonds · Conto ö Dividende · Conto pro 3 . nicht abgebobene Dieidende
2 2
jeder vor⸗
2
lömm Norddeutscher Lloyd.
i885 und 1885 erfolgt von Montag,
1. April, an
Herren Bernhd. Loose * Co., in Berlin bei der
Societät, oder dem Bankhause S. B röder,
Rudolph. Bremen, den 29. März 1886. Die Direetion.
Oberhohndorf Neinsdor fer gohleneisenbahn. e
C. Kretzs chmar, Director.
1887
Die Einlssung der am 1. April d. J. fälligen gic onen a Schuldscheine unserer Anleihen von
in Bremen an unserer Kasse und bei den Deutschen Bank, der — General⸗Direetion der Gechandlungs · GVG
in Dresden bei dem Bankhause Günther
J
Spareinlagen · Conto ; 4
den
dis io &
leich ·
Ginlieservng de Dividenden Kemnes Die Krefeld, den 28. März 1889.
ö. ö II. und 3 monatliche Kũndigung
eeptirte Tratten
68 acceptirte Trat cent onto J Äecchte pour aval
Zinsen ˖ onto. überbobener Dis conte .
— Dewinn. und Verlust ˖ Conte, nnr / /
X 283135. 8 Doss nie . n doe . .
162900 —
*
.
Sd 67 M8
Bie 8 1
Vs we XV
; s . 6 Eebhaesetz hte Didi x bereits voa beute a8 mit M MDR Ren D 8 888 auf 68 Sd festgese te Dividende gelangt bercids d ute ad Rn z ar h * RM. Re. Tan Unserer Kasse wut Mudzadlung.
Gewerbdedank. Rubland.
declau.