Mime
mir ae 7 in Firma: , , n
en worden. den W. 16 1889. n
Königliches n, t I. Abtheilung 56. a.
mider ela. der er. looꝛg eute unter Nr. 3579, Lohmeyer mit dem Sitze
In unser enn, n. ist
no ln ch e rh steht, eingetr
zu erme eht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Die der Frau Carl Lohmever, Maria, geb. Cre= mer, zu W g für die vorgenannte Firma er⸗ thelite Prokura ist erloschen und hat deren Löschung unter Nr. 1506 des e , an stattgefunden.
Glberfeld, den 25. März 1859. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KRlderteld. BSekauntmachung. (69225 In unser n, . ist heute unter Nr. 2661, Steinmetz mit dem Sitze
woselbst die Firma u wegn vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Glberfeld, den 25. März 1889. Königllches Ämtegericht, Abtheilung J.
69223 Er rt. In unserem ginselsirmente lk! ist vel. II. pag. 110 Nr. 1010 folgende Eintragung be⸗
wirkt worden. Laufende Nr.: 1010.
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗
mann Christian Sander zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Chr. Sander.
Zeit der Eintragung:! Eingetragen auf Ver- fügung vom 270. März 1889 an demselben
Tage. Erfurt, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
68988
M.- Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Rr. 1266 des Firmenreslister, woselbst das von dem zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann Carl Möller ⸗Holt⸗ lamp, mit einer e, . ung in Mörs da⸗ irma Wwe P. Wilnllemsen be⸗
tehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Zweigniederlassung in Mörs
. t unter der
ist aufgehoben. M. Gladbach, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
69314
¶M¶Gcrlitn. 9 unser Firmenregister ist unter irma W. M. Taeunbert und als
deren Inhaber der Kaufmann Max August Adolph
Nr. 976 die
Taeubert zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 25. Marz 1889. Königliches Amtsgericht.
169319 Görlkitn. Die Firma ÄUvdolf Littauer, Nr. 496
unsereg Firmenregisters, ist gelöscht worden. Görlitz, den 36. März 1889. Köntgliches Amtsgericht.
MM Onlnr. Bekanntmachung. (69318 Die im hiesigen Handelsregister eingetragene, an⸗ eblich nicht mebr bestehende Firma =. Reitefuß olonial- und Material ⸗Waaren ˖ Geschäft zu Qoslar i gener Inhaber Kaufmann 3 nrich ) h rn L soll in Gemäßbeit des Relchsgesetzes vom 360. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Pro— kuren im Handel gregister, zur Loschung gebracht werden. Gg werden deghalb alle Diejenigen, welche auf Grund des §. 2 Abs. 2 dieses 86 ein Wider erdurch aufgefor⸗
eit, dasselbe big zum 15. Juli d. J. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend
Christoph Heltefn
(e, m. zu haben vermeinen, h
zu machen. Goslar, den 24. 2m 1889. Königliches Amtsgericht. J.
¶ au den. etkanutmachung. 69315 In unser Ja, r . ist beute zufolge Ver- 7. März 1889 Folgendes eingetragen
fügung vom worden: h Nr. h20.
2 chel, Kaufmann in Guben. ) Ort der Niederlassung: Guben. 4 , , der Firma: Richard Michel. uben, den N. März 1889. Königliches Amtsgericht.
Harburg. tetauntriac ü ö 68323 In dat cz Dandelsgregister ist beute 86 83 die Firma M. T
anunen zu rö und als In- haber die Frau Marie Tannen, er, ae eingetragen Deselbe bat ibrem Ebemanne Heinrich Tannen zu Harburg Prokura ertbeilt. Harburg, den N. März 1885. Köͤniglicheg Amtsgericht 1.
Harburg. Bekannt h 69328
Ein fg in das hiesige Re ener 2
auf Fol. 558 zur Firima Uctien ·˖
Vrauerei u Oarbnrg. 64 am 18. D .
, , , .
, 27. März 1889. ö ontgliches Amtsgericht. 1
Mar durn. Setannmuac ng. 69324 uf Blatt o80 den PFiefigen Md beute ju der Firma 3 ö — J. 3
Q wle Bumm ch ker at arter Rr. Is ass die ] anno frawnar. einge tragen, daß diese Firma er-
Harburg, den 27. März 1889. 9e dllher Tenn cht. 1.
Prifng der ang 10. Mai 1889, Vormitta
. = — dem untere chere Gericht
1 bern, , nr
amm mihenstraße Rr. S7) und als deren Inhaber Geranntmach lallches Antegericht demnhandler Ernst Reinhold Ackermann ju In dag hieselbf geführne
am heuti
chaft) in Kiel, ei Das Arsse zn liked Kassirer Johann Friedrich 6 1889 gestorben.
richi. Abtheilung V.
Bekanntmachung.
In dag hiesige Firmenregsster ist am Tage sub Nr. I752 eingetragen die Fi Katsch mit dem Sitze in Berlin und
ungen in Görlitz und Kiel und. als deren In⸗ iber der Kaufmann Frsdérie Werner Katsch in
lin. i, den 26. Mär 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
gate ! betreffend die
; Ueber d bark de (tu eltangen ]. en- eber das Vermögen des Drechslers Gustav
Kommandantenstraße 40, ist heute, 16947!
hr, von dem ke if gen fte, Konkurs verfahren. erlin 1, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns erwalter: Kaufmann Gödel, Neanderstraße 10. Joseph Kroneberger ist am r gf
Erste Gläubigerversammlun Vormittags 111 uhr. zeigepflicht bis 6. Junk 1889. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 6. Juni 1889. Prüfu termin am 5. Juli 1889, Vormittags 11 n Neue Friedrichstraße 13, Hof,
Dameronm hier, Vormittags 11 U
Horn in Kiel ist am 15. Kiel, den 26. März 1 Königliches Amtsge
e e e en Fut Wel vffmanr ar und dem CGur m
d Lubisch, e fz zu Berlin, derne el aß le zwei von ihnen ge⸗ aft zu vertreten befugt
ö ffener Arrest mit An⸗ Dies ist unter Nr. 7326 des Prokurenregisters
rma Alex.
im Gerichtsgeb Zweignieder ˖ trichtsgebau
Flügel B., part., Berlin, den 29. März 1889. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
K. Württb. Amtsgericht Biberach.
Konkursverfahren.
Gegen Tie ledige Johanna Schüle von Ring⸗ O. A. Biberach, ist heute, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter Amtsnotar Wiedmann in Ochfen. bausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowle An= meldefrist bis zum 25. April 1889. rüfungstermin am Freitag, den 3. Mai d. J., ormittags 11 Uhr. Den 26. März 1889. Gerichtsschreiber Kull.
Konkursverfahren. das Vermögen Bäckereibesitzers Friedrich J hain ist am 27. März 1889, Nachmit der Konkurs cröffnet.
e H oblenx. In unser Handelt⸗(Prokuren⸗) Register der Kaufmann Karl alomon, zu Koblenz wohnend, altz Prokurist für Firma „Leopold Salomon“ in Koblenz (Nr. 4053 des Firmenregisters) eingetragen worden. Koblenz, den 27. März 1889.
Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mannheim. Handelsregistereinträge. 69268 Zum Handelsregister wurde ein
3 ; Ges.. Reg. Bd. VI. „Fortschritt, Attiengesellschaft zur Herstellung igarrenwickelmaschinen“ in Mannheim.
eschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1889 wurden die Bestim⸗ mungen der 5§5§. 2, 3, 9, 14 und 24 der Statuten geändert. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Verwerthung des für Herstellung don Ci arrenwickelmaschinen (Deutsches Reichspatent
Nummer Sechsunddreißigtausend siebenhundertneun) in Amerila erthellten Patents, 6 und der Zusatzpatente hierzu; dieses owohl in Deutschland, als auch in den mit Ausnahme der Vereinigten und Groß⸗
unter Nr.
Wahl und
Nr. 14396.
Konditors und u Bolken ˖ ags 6 Uhr, Verwalter Kaufmann Ro⸗ bert Scholz in Bollenhain. Erste Gläubtgerversamm⸗ lung den 12. April 1889, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. Mai Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai WBormittags 190 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. 1889 einschließlich. Bolkenhain, den 27. März 1889. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schirrmeisters und Wirthschaftsbesitzers Gottlieb Heinrich Richter in Kelbigsvorf, vorher in Franenstein wohn⸗ eute, am 27. März 1889, Nachm 15 Uhr, das Konkursverkahren eröffnet worden. verwalter: Kaufmann Ernst Helbi Anmeldefrist bis zum 10 Gläubiger versammlun Nachm. R Uhr.
detz Nachtra in Zimmer 8.
übrigen Ländern
britanniens ausgenützt werden. das Gesellschaftsunternehmen ingbesondere katiyn und den Vertrieb der patentirten maschinen und zwar in eigenen, wie in fremden Fa briken, dann ferner die Herstellung und den Vertrieb von sonstigen für die Cigarrenfabrikation erforder⸗ lichen oder dienlichen Apparaten und Maschinen. Das Gesellschaftsunternehmen ist örtlich nicht be— schränkt; die von der Aktiengesellschaft erworbenen und, zu erwerbenden Patente können in jedweder Weise, insbesondere auch durch Verkauf ausgebeutet
Vie Erklärungen, welche für die Gesellschaft ab zugeben sind, werden gültig durch ein Vorstands—« mitglied abgegeben: jedes Vorstandsmitglied ist auch ein zur Zeichnung der Firma ermächtigt. annheim, 25. Maͤrz 1889.
. Großh. Amtsgericht. II.
jr. in Erbis. dai 1889. Erste am 24. April 1889, gemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1889, Vorm. 10 Unr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1889. Brand, am 27. März 1889. Königlich Sächs. Amts : Müller, C
für sich all
Zur Beglaubigung erichtsschreiber.
Konkursverfahren. gen des Spezereihändlers Jacob Viemann hier, Concordiastraße 1 wobn—⸗ baft, wird beute, am 26. März 1889 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Schleipen bierselkst verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30 April 1889. erversammlung am Freitag, den 26. April S9, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin Freitag, den 10. Mai 1889, Vormit ˖ tags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9 des Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht Abtb. VII. zu Düsseldorf.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Johannes Paulsen in Schuby wird beute, am B. März 1889. Mitta verfahren eröffnet. Der
Sehwerim i. M. JZufolge Verfügung des Groß herloglichen Amtsgerichts h ist in das hiesi Firma „Hein
2 Neo escsbst Lom 21. 2. M. das Vermt
zister Fol. 27 Nr. tz“ heute eingetragen: Die dem Kaufmann Heinrich Garlitz rokura ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm wiederum Prokura ertheilt.“
Schwerin i. M., den 23. März 1889. Bühring, Amtsgerichts⸗ Aktuar.
e Handelsre ch Wiebel
zum Konkurs . Arrest, Anzeige ⸗ und
Brockmann e J Erste Gläu
Sobernheim. Gesellschaftregisters eingetra Echramm“ zu ESobernhe
Die unter Nr. 14 des biesigen ene Firma „A. E C. m ist beute
Eobernheim, den 27. März 1889. Heise, Gerichtsschreiber.
2 Ubr, das Konkurs echtsanwalt Lotz in Cckern⸗ förde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 6. Mai 1889 bei dem anzumelden. assung über, die Wabl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 8. 120 der Kon— Gegenstãnde 15. April 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf Donner - g. den 6. Juni 1889, Vormittags 10 Unr, Lor dem unterzeichneten Gerickte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkurk.« verwalter bis zum 20. April 1889. Königliches Amtsgericht II. zu Eckernförde, den 28. März 1889. Cramer. i. V. Schröder, Erster Gerichte schreiber.
ö 253 Konkursverfahren.
AMcber das Vermögen des Handelz⸗ manus Isaak Bickart Anttag mebrerer Gläubiger, da deren Forde rungen glaubbaft gemacht sind und der Gemein schuldner seine Jablungsunfäbigkeit eingeräumt bat, r ärz 18893, Mittags 12 Uhr, Lenkurẽverfabren eréffnet. Der Herr Kaufmann Julius Hieber dabier wurde um K ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1889 bei dem Gerichte ariznmelden Beschlußfassung über di Verrralters, über die Setekung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kenkursordnung dereickactes Gegen Hände, somie Ferdermngen auf
9 hr, . r Gerichte Termin an · waffe gebõrige r, , . 3 — zur Kon ·
ig find, wird anf ner zu verabfo
Sobernheim.
der: In dem biesigen Prokurenregister ist heute die unter J
r. 32 eingetragene Prokura des Julius Steinbrecher zu Kirn für die F E C. Andres“ daselbst gelöscht worden. Eobernheim, den 27. März 1889. Heise, Gerichtsschreiber.
irma „Bh.
kurordnung bezeichneten
Konkurse. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Yein⸗ rich Bäckel von Nieder ⸗Mockstadt ist beute, am 23. März 1889, Vormittags 9 Ubr, das Kor kurs— verfahren eröffnet worden. osexb Dalberstadt in Glauberg. Offener meigefrist läuft bis lanbigerversammlung
da en des Firmeninbabers: Richard Verwalter: Fan ist erkannt. zum W. April 18838. Erste G und Prüfungetermin stebt Freitag, den 2. Mañ Vormittags 9 Uhr, an.
dt, den 23. März 18883. Großbherzogl. Dess. Amtsgericht Altenstadt gej. Sellwig. : Koch, Gerichte chreiber.
e. Konkursverfahren.
eber das Vermögen der Wittwe des Kanfwann s
. Reinicke, u Wieck Gannchen nnd
Veroͤffentlicht:
9 Verõffentlichi
beute, am 26.
J. J. Bohn, Bertha. d ihrer Minder, Minna Bohn, als Crbinnen des FJ. Bohn, wind beute, am 27 Mar; 1889.
Vermittags 8 Uhr. Renkur derfad Der Kaufmann Mar kum Konkurs derwal er ernannt. fordernng sind bis 91 1. Mei * ** 2 — an wird zur Be faff ung mn die anderen Verwalters, semie ĩ
ses nnd eintretenden
Es wurde zur Wabl ernes anderen
en eröffnet.
ju Barth Konkargfor zur mgemeldeten Montag, den 29. April 1 ber die in 5 120 der Gegenstãnde
emeldeten Forderungen auf Freitag, Besitze der Sache und von den derung gs 11 Uhr, vor welche sie aus der Sache abge * . dem nkursverwalter biõ
in 9 3 . 4 * zu 21. ril d. Is. Anzeige zu Emmendingen, den 25. Mä 32 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. (L. 8.) Jäger.
Kornmarkt 12, Zimmer 17. Frankfurt a. M., den 27. März 1889. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 1V.
lössss! Konkurs⸗Eröffnung.
1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II. Halle a. S., den 28. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
löse! Konkursverfahren.
Mittags 1
Nr. 29. Jauer, den 28. März 1889. . ; Kuschmitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69552
pflicht bis mit 29. Aprü 1889.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 16, den 29. März 1889. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
so Konkursverfahren.
Gottlieb Kloske in Taumlitz, in Firma G. Kloske Nr. 247 Firmenregister ist heute am 2tz. März 1889, Nachmittags 7 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieber a D. Otto Schlaack bierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 17. April 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 109. Wai 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1883. Königliches Amtsgericht zu Leobschüt. Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber.
69466 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Cäsar Uugust nr, , in Lübeck ist am 26. März d J., Nachm. z Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter Vechtsanwalt Arthur Kulenkamp. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 28. April d. N einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung S0. April d. J., 11 Uhr, allgem. Prü⸗ r, , . 11. Mai d. J., 11 Uhr, Zimmer Ne. 3. Lübeck, den 26. März 1889. Das Amtsgericht. Abtbeilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
.
Das Kal Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen des Cafetiers . Aichinger, Rumfordstr. 2, hier, auf Antrag des elben beute Nachmittags 121 Ubr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baader bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. April d. Is. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß= fassung über die Wabl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aasschusses, dann über die in S§. 120 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungẽtermin auf Dienstag,
den 23. April d. J., Vormittags 9 vr. im Geschäftszimmer Nr. 237. . .
München, den 25. März 1889. Der geschãftsleitende K. Gerichtsschreiber: TL. 8.) Hagenauer.
[õgꝛg4]
Konkurs⸗Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 16. Januar 18589 zu
Neumarkt verstordenen Weisgerbermeisters Nobert Jäger zu Nenmarkt ist heute, den 27. März 1835, Vormittags 10 Uhr, ven dem biesigen Königlichen Amtsgericht das Konkurtver- fabren erõffnet worden. Fonkurg. Verwalter: Rechts
auf Mittwoch, den den 17. Mpril 1888, II Mor, nad zur leisten auch die flichtung auferlegt, von dem
anwalt Glaser in Neumarkt. Anmeldetermin für
Konkursforderungen bis zum N. Mai 1889. Termin naittag 11 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗
frist bis zum 25. April 1889 ist erlassen.
) ärz 1389, Vorm. ain 18. April 1889, 126 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. Marx hier. Offener Arreft mit An. 6 30. April 1889. Erste Gläubigerver⸗ s- sammlung: 18. Upril 1889, Vorm. 160 Rühr. 3 Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Mai 1889,
Vorm. 109 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr.
(6oꝛoz]
zu Romolkwmitz verstorbenen Rentiers Theodor Thiele zu , ist heute, den 27. März 1889, Vormittags 12 Uhr,
lichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter Rechtsanwalt Glaser in Neumarkt i. Schl. Anmeldetermin für Konkurs forderungen bis zum 27. Mai 1889. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. den 15. April 1889, Vormittags
Ueber den Nachlaß des Uhrmachers Ehregott Küchenmeister zu Halle a. S. — Geschäftslokal: Leipsigerstraße Nr. 24 — ist am 28. März 1859. Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Juspektor J. Ed. Peuschel zu alle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und rist zur Anmeldung der Konlurs forderungen bis einschließlich den J. Juni 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 17. April 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juni
Ueber das Vermögen der Dandelsfrau ÄUnguste Nogli, geborenen stöhler, zu Jauer ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Koͤniglichen Amts—⸗ gericht zu Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Buchhändler Paul Guergke zu Jauer. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1889,
- 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht dis 20. April 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. April 18389. Prü—⸗ sfungetermin am 8. Mai 1889, Gormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude bhierselbst. Zimmer
gebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und
Ueber das Vermögen des abwesenden hiesigen Kaufmanns Erust Otto Siebicke, Inhabers der Materialwaarenhandlung unter der Firma G. O. Siebicke hier. Nieolaistraße, wird beute, am 29. März 1889, Vorm. 108 Ubr, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts. anwalt Löschcke hier. Anmeldefrist bis mit 3. Mai 1889. Wahltermin: am 17. April 1889, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: am 13. Mai 1889, Worm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
Ueber das Vermögen des Wagenfabr ikanten
Arrest mit Amseigepflicht bis J. Mai 1889.
ur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen erwalters ꝛe. den 18. April 1889, Bor⸗
meldeten Forderungen den 15. ni 1889, ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Nenmarkt i. Schl., den N. März 1889. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkurs: Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 24. November 1888
von dem hiesigen König⸗
11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen den 14. Juni 1889, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
25. April 1889 ist erlassen. ;
Neumarkt i. Schl., den . März 1889. Schindler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leasse] Konkursverfahren.
Nr. 10 081. Ueber das Vermögen des Bier⸗ braners und Wirthes Friedrich Bauer von Oeschelbronn wurde beute, am 27. März 1839, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in 5. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen biz zum 29. April 18389, der Wahltermin und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Dienstag, den 7. Mai 1889. Vorm. 10 Uhr, in dem Zimmer Nr. 4 des Dienst⸗
der Geschäftsagent August Eisenhut dahier zum Konkursverwalter ernannt. Pforzheim, 27. März 1889. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (I. 8.) Sigmund.
Ma Deffentlich Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Johann Michael Pühlhoefer, Kaufmann, in Vir miasens wohn · haft, bat das Kal. Amtsgericht Pirmasens unterm 25. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Kenkurg⸗ verfahren eröffnet, den Geschäftsmann J. Adolf Fritz hier zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur Un. meldung der Konkursforderungen bis 23. April 1889 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 23. April 1889, Vormittags F Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 20. Mai 1889, Vormittags Y ühr — alle Termine im Amtsgerichtslokale da⸗ bier — anberaumt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1889 erlassen. Pirmasens, den 26. März 1889. Der Kal. Gerichteschreiber: Bürtel, St.
lésszi Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes und Stellenbesitzers Friedrich Wilhelm Heinrich ittelmann, früher in Schönwaldan. jetziger WUufenhalt unbekannt, ist am 28. März 1889, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gemeindevorsteher Günther in Schönwaldau. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter ꝛe. den 25. April 1889, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 21. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. Offener
Schönau, den 28. März 1889. Königliches Amtegericht, ; Beglaubigt: Lamprecht, Gerichtsschreiber.
lsswse Konkursverfahren. Nr. 5331. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Karl Friedrich Berlinghof von Plauk⸗ stadt wurde heute, am 27. Märi 1589, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Registrator a. D. Würth dahier. Offener. Arrest und Anmeldefrist bis 23. April 1889. Gläuhiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, ven 2. Mai 1889, Vormitt. 9 Uhr. Schwetzingen, den 27. März 1889). Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Müller.
69554 ! Auf Antrag gegen den Kaufmann Wilhelm Mesche zu Stadthagen, Schuldner, wird über des Schuldners Vermögen hierdurch um 12 Uhr Mittags der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wird der Gerichtsvollzieher Bornemann hierselbst ernannt. ur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen . über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und gegebenen Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung angegebenen Gegenstände wird Termin auf Mittwoch, den 17. April d. Is. , Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Allen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung beanfpruchen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April d. Is. Anzeige zu machen. Die Konkurgz⸗ forderungen sind bis zum 15. April d. Is. anzu⸗ melden. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf Sonnabend, den 27. April d. Is., Vor⸗ mittags 10 uhr, bestimmt. erg nem, den 27. März 1889. Fürstliches Amtsgericht. III. Langerfeldt.
69544 ĩ 3 den Nachlaß der verwittweten Rebecka
Guttmann, geborene Ning, aus Bobrownik ist heute der olf, eröffnet. erwalter: Rechtg anwalt
Neukirchner ju Tarnowitz. Offener Arrest mit An⸗ pflicht bis zum 15. April 1889. für Konkursforderungen bis zum 24. April 1889. rste Gläubigerversammlun — 2 den 8. Ma
hr. Tarn owitz, den 25. März 1889. Kroll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der apierhändlerin Gulda Steinhauer, reyer, zu Königsberg, wohnha anggasse Nr. 5, wird, nachdem der in dem 7. März 1889 gn ̃ eich durch rechtekräftigen Beschluß von ist , . aufgehoben.
Königliches Amtsgericht. VII a.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ändlers Paul Quednau zu nhaft Prinzessin
löͤes! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ vermögen des persünlich afters der
Anmeldungs⸗
haftenden Gesell⸗ een en,
rs ax L bnahme der
zur Erhebung von erzeichniß der bei
sowie allgemeiner
S9, Vormittags offenen Handels
anner K Co., des Mühlennpä Wanner in Pran Schlußrechnung des Einwendungen gegen das der Vertheilung zu berücksi und zur Beschlußfassung der nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schluß. termin auf den 1. Mai 1889, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. immer 42, bestimmt.
chin ist zur leichgtermine vom age bestãͤti önigsberg, den
leer mtsgericht Varel, Abtheilung . Ueber das Vermögen des Anton Bernhard Diedrich Fooken in Bare 28. März 1889, Morgens 8 Uhr, Verwalter: Rechnungs⸗ Anmeldefrist bis 24. April 1889. Erste Gläubigerversammlung am 17. April Vormittags 10 Uhr. am 2. Mai 1889, Vormittags 10 u Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 18 1889, März 28. (gez) Kleyboldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreibergeh.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Zacharias Köhler weil. in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 29. März 1889.
Herzogliches n,, ät Abtheilung J.
Veröffentlicht: Assistent Schmidt, als Gerichtsschreiber. Weschluß . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Klara Leinhos in Apolda wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf
Apolda, den 29. März 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht.
ndig, Jerichtsschreiber.
st, Pfefferstadt. Danzig, den 26. März 1889.
Schul ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI.
Cigarren
Konkursverfahren eröffnet. berg, wo
steller Lüken in Varel. traße Nr. 3a., wird,
nachdem der in dem Vergleicht termin vom 20. Fe⸗ bruar 1889 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgehoben.
stönigsber
angs vergleich durch Maͤrz 1889 bestaätigt
den 27. März 1889. iches Amtsgericht. VII a,
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Bierbranereibesitzers Wilhelm Schübler in der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung orderungen und zur Beschlußfassung ber die nicht verwerthbaren! Ver⸗ mögentstücke der Schlußtermin auf den 24. April vor dem Königlichen st im Sitzungssaale bestimmt. Langenberg, den 27. März 1889.
Lättich, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Prüfungstermin
. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Moritz Wilhelm Otto Sänger, in Firma „JF. M. Sänger Co.“ hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Dresden, den 29. März 1889.
Königliches Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dest Uhrmachers Otto Strauß zu Eisleben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufge⸗
Eisleben, den 28. März 1889. Königliches Amts
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
mtsgericht.
Langenber
rücksichtigenden der Gläubiger
18869, Vormitta Amtsgerichte hierse
68 11 Uhr,
Das Konkurtzverfahren über das Vermögen) des Lohgerbers Friedrich August Huch in Elms⸗ horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1889 angengmmene Zwangs vergleich durch rechttzkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Elmshorn, den 26 März 1889. Königliches Amtsgericht. gez. Grote, Dr. Veröffentlicht: Bosse, Aktuar, f. d. Gerichtsschreiber.
. .
lösꝛoo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen detz Kronenwirths Friedrich Hog von Theningen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 23. April 1889, Vormittags 9 Ute, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗
Emmendingen, 9 23. März 1889. Jäger, Gerichtsschreiber des Gro gh z olichen Amtsgerichts.
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Samuel Jacoby, in Firma M. Ja⸗ coby, in Lübeck ist, nachdem der in dem Ber⸗ gleichstermine vom 19. Februar 1389 an Zwangßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bhestätigt ist, aufgehoben. Lübeck, den 25. Mä Das Amtsgeri . Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
Veröffentlicht: G. L Konkursverfahren.
über das Vermögen des Bäckers Franz Louis Schädlich in Beerheide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 27. März 1889. Königliches Amtsgericht. Hager, AR. Bekannt gemacht durch: Richter, G. S.
löstté Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Genügsamkeit zu Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. armen, den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Wilhelm sen⸗ in Firma E. W. NKennin Folge Einwilligung der Kon
Berlin, den 26. März 1889. r Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers und Nestaurateurs Emil Wagner, vormals in Ramsdorf, jetzt in Löbichau wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
lig, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius denburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß Vereins des Breslauer Landkreises Eingetragene Genofsenschaft wird auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß 55. 188, 189 Konk. Ordn. eingestellt.
Breslau, den 26. März 1889.
Königliches Amtsgericht. . Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoffhandschuh ⸗ Fabrikanten Johannes Paul Liebert in Hartmannsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Burgstädt, den 28. März 1889. liches Amtsgericht. retschne ider.
Beglaubigt: (L. 8) Schmalfu 5 — Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Umalien Marien verw. Peter in stlaffenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 28. Mär 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. rauenstein. * etuar Pötzsch, G. S.
8h. Abtheilung II. Das Konkursverfahren
C. Württemb. Amtsgericht Mergentheim. über das Vermögen des stapypenmachers Lorenz Freitag von Kreglingen wurde durch Gerichtsbeschluß vom heu gemäß 5. 190 K. O. eingestellt. Schlußrechnung des Verwalters Mittwoch, den 17. April 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Den 26. März 1359.
Gerichts schreiber Sch ie mer.
Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Kaufmanns Panl Siemenroth zu Mewe eingeleitete Kenkurs erfahre: ist nach rechtskräftiger Bestätigung Zwangs aleichs vom 12. Februar 1339 durch Beichla vor 25. März 1889 aufgehoben.
Mewe, den 26. März 13339.
Föõnigliches Amtsgericht
Beschluß. Das Konkursverfahren über das BVermägen des Bäckermeisters Wilhelm Kemy n Mülheim am Rhein wird eingestellt, da sich ergeder at. a5 eine den Koften des Verfahrens entfrrecheande Kan- kurs maße nicht rorbanden ist. Mülheim am Rhein,. den 27. Königliches Amtsgericht. N
Bekanntmachung.
In dem Konkergrerfabren iber e- der Firma Adolf Beyerlein 8s SSgzne K Co. von Osterwieck it an Stelle c. Rech erm err. rause der Kaufmann Reber Scheer Fier Konkursverwalter ernannt Beschlußfaffung der ö Conkurscerwaltera 5 den 15. Auril Vormittags 11 Utz. T . .
Osterwieck. den 8. Mẽc; 1833 K ẽniglices Latest
leren, Konkursverfahren.
Dat Konkurs ver fahr,.
Zur Abnahme der ift Termin anf
In ö. Emilie Laudowicz'schen RKonkurs⸗ olge des von der Gemeinschuldnerin wangs vergleiche Ver⸗ pril 1889, Vor⸗
sache wird in gemachten Vorschlages zum gleichstermin auf den 15. mittags 11 Uhr, anberaumt. Es werden 25 vom tellung eines Bürgen geboten. Gnesen, am 23. März 1859. Königliches Amtsgericht.
zu Berlin ist Hundert unter
sgläubiger ein⸗
Bekanntmachung.
In der saufmann Hermann Haut = Grimmen stonkurssache soll im Wohl / resp. Prüfungs termin den 13. April 1889, Vormittags 11 Uhr, zugleich vom Gemeinschuldner Zwangs vergleichsvorschlag verhandelt werden.
Grimmen, den 29. März 1859.
Königliches Amtsgericht. J.
lösbaz! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Otto Enskat von hier wird nach er ⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
usterburg, den 21. Mär; 1889. d Kanigliches Aas gericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des staufmanns Karl Heß, Fanny. eborene Griesel, zu Kassel und des unter der irma starl Heß von hier geführten Geschäfts, ift durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab- theilung 2 dabier, vom 22. Mär; 1889, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse aus- geschüttet ist, aufgebo ben. Kassel, den 22. März 18589. — Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Jabrmaerker.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das r ganfmanns Levy Klein zu Taffel, MWusenm s. straße, ist nach Abhaltung des Schlußtermin md Ausfchüttung der Masse durch Beschluß des König 2. dabier der
eingereichten
Dr. W Veröffentlicht: Uh der Terre
Basel cee erderer
zu Bran⸗
Baderb orn. dex 8. Wär 188 da Lacs, e-
loss n Kontkursdcriabren 5 Das Cenakeegeer nee, nere, r,.
— 8644
2 datdang dea Sc
ird nach &felgeer rdternrmns bier durch antaehedes
Barchim. de R. Mi 8e
Vermögen des
lichen Amts 8. Abtbeilung 1 9 afsel, den 23. März 1888. Der Gerichts creiber Königlichen Amtsgericht Abtbeilung 2. Jabrmaerker.
Konkursverfahren.
Das Konkursrerfabren über das X EGisen und Kurzwangrenhändlers ĩ Rudolpd Doffmann dier wird nachdem der in dem er / d n ,. a2 nommene Zwangzvergle 1 dtskrar 2. Ger nn 8890 bestängt ist. dierdarch
den N. Mär 1888. Könlgliches Amtsgerit. Vll.
r k
Xeller.
edel ben der Birna. der
das Vermögen
D dea Seher er, . — dach. ade inigen Dada derd den 283 8e
eurer Derrekdaeng au, dee S W and
ausgeboben.
Beglaubigt: