I6 und mit ibrem Vermögen dem Geseßze gemäß ver ⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] mänenkarten beider Domänen können in unserer
. 3422 Aufgebot. . D effentlicher Anzeiger /// / , , 6 n , en . dienen sadttschen Spar sa hg g n, wan ige ae n g,, ,. , , ; 1 ; 2 . er . — . . * . r Bw. r uzpst lber zy A I. J. auegefertut! rh, ämnaheric Abtbealuns . 5e n, d ue f Gerl t eschrelber . n,, as m .
n. entlichen Papieren. Bekanntmachung r Amande Hoffmann ü ö . deg Königlichen Amtsgerichte J. Abtheilung 23. n Bergzow, eingesehen, auch kann Abschrift der Ver⸗ 2 v. j. Rr. Bl über 236 , ausgefertigt für n ········ va en er, en . , 2. * ratur be⸗
. 13 Bekanntmachung. ) ef erre, Saal 40, versteigert werden. Das Grund⸗ [117 Nusfgebot. bücher des hlesigen Spar ⸗ und Leihkassen. Vereins a 8 wn Nr. 9545. Der ledige Johann ieh von Niefern lösbao,;, Oeffentliche Juste Lung. piallen und Drucktosten don unserer Reg sst mit einer Fiche von 14 4m weder ur Ven anfmann. G. W. Hover in Dresden hat und zwar Ersterer des Creditbuchs Nr. 1982 x sind angeblich verloren gegangfn und sollen auf den ver feit dem Fabr jbl vermißt wird. wird Der Abrabam Kramer, dandeltgmann, iu Sauer jogen werden. und Unter suchungs⸗ Sachen. Grundsteuer noch zur Gebäud ich verloren gegangenen z35 K ba J, Letztere des kene 9 3 . 1 , n. Hoffmann zu] gefordert binnen eltzes 8a eder ben . Han enmm e m, n,.
ener veranlagt. dag Aufgebot des an n aus der Steuerrolle, b 6. e erb g Fön g ehls des K 13 1 J Zeitz über 1238 6 20 3 beantragt. Die Inhaber der Halle a Efes, Furt etng n, m, e ng ln Ii e, . * r
lieg Steg brięs. eh Hrunbbuchblattg, etwal mn n 29 ö S., anber gelangen zu lassen, widrigenfalls er für ver. Mainz, klagt gegen den Jafob Leonhard, Wein. Ubtheilung für di ͤ ler * ines bei eke 3a abe, ga 3 ig . . . 36 al h! nd , , , , Xr. PVaͤtesteng in al b. der unverehelichten Emma Gudat hierselbst, enn epiisrt und sein Vermböden seinen mütbmaß⸗ 1 ud Helene gon t aug Sauer. Schngben. ; . e er ar ö ; e 96
ar erklart, nach welchem der Kl r sowie besondere Knuföedingungen können in der We— r in vr gif ben en,, , * 69 ,,,, ir , lum. Zwecke der neuen Ausfertigung für kraftlos 2 1. Deuchler, Wittwe, geb. Diebl, bier eim, dermglen ohn bekannten Wohn , und Ausent⸗ Rocholl.
a l' welcher Mächtig ist, aber sich verborgen bälts ist ihhtzschreiberel, ebendg, Hin ge evt em unt neigen n, rijßrt werde ; ; gel. P, Jimmet 41. fin. nmhs'rsr genen nens kt od ' fat Bericht. altberaumten Kufggkbote är e r d. Tdugrd Bausch Ghefrau Sofie, geb. dali h or an Gef esser. 5 ng , n n sebffahlg um wirber⸗ hben, Kile'Kegliberechtizten werken ansge dem i. Shiober k verschuldet. beantragz. . r ü. und die . e . enfa 6 a ö i 3 8m * . m. lad r dein . hesten Safe, geb. Vlebl, bah, gelle ln lorgoo] wetanntmachmag. U nsehhlarfucht. wenfelben ju verhaften und in vidert, die nicht von felbst au den Erftcher über, Der Inhaber der Urkunde wird. 4h, efordert, die Kraftlogerklärung der Bücher erfolgen wird. h rn pt a 16836 DJ ; . e r 3 o. Ehristine . ledig und mil dem Frag den Kauf. und, Verlausvertrag Has in der Provin; Pannover im Landkreise hal ecki inge eh hinten? Ansprüche, denen Worpandensein oder sptestens in dem auf den z. Stktorer 168g. or= Segeberg, den F. Februar 1889 e erw! Wormittage it usr, 4. Anng Bie . Beide in Niefern, 'r iefar chr, ig zu Her zngelbelm von JSöltingen besegene Filosiegäut Wentz, mit zem Vor, a ü — 4 n y . abzuliefern. 3 aus dein On bn jut Jelß der Cintraqung lalitags 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hon liches Amtsgericht. n hel dem untere hneten Gerichte immer Nr. ite gegen Sicherheiltzieistung k ars nüchn 7 13. Junl 'i bezngllh der nachbeschriebenen, in der werk. Peppoldöhausen soll auf zie 17 Jahfg vom ; n n, bent Hersteigtrungsoermerkh nichst hervorging, nd Ffrmitimmer Nr. b. anberaumten ier : Wul. ,,, ee, Gemen uns Ganed Eächmabenhein beltgenen Im. 1. Mel 1öbä his dahin jog öffentlich messtbietend Die Miaallarn gf . am Landgericht. hbesondere etartige Forderungen bon Kapital, insen, selnen Knspruch an Umm ltben und dle lief abe . w widrigenfalls die Kraftlotzerklärung derselben er · wre n n, 21. Marz 1889. mobilien cen die Beilagten Mangels Erfüllung verpachtet werden, und ist, dazu ? rmin auf: . wicderlehrenden Hebungen oder Kosten, späteften im sulegen, rene die Kraftlozerklärung der lalsi8] ufgebot. . solsg . 23. Februar 1889 Großherroglicheg Amttgericht. ber Kaufbeblagungen; inte onder woggen der zicht; Tiensiag, den 7. agi d. Rr, orte, ; Bersteigerungbterinin vor der Aufforderung fur Ab. Ürkände erfolgän wird. Vas Sparkassenbuch der städtischen Sparka nige ves Er den do ebrhar ez. Frev. jahlung deg Kausprelses und der Jinsen für resliirt 41 ihr, in zunseren, Keschäfts ziale, Gichstra en J n,, stav Adol err hn Geboten anzumelden Und, fall der ze; Jeitz, den 5. Mär 1886 Stop, Kr. For, weiches n . . Kidnigliches Amtt gericht. 8. Dies verbffentlidk! é Herichtsschreiber: und ausgelcst C' den Kiggzt as fre Gigts, Nr 2 Hir rt, anhescht. 2 ergesfllen Hustaz. Ädolf kreibende Gläubiger widerspricht, dem,. Gericht; Königlichez Ämtagericht. I. Fram teschen Kinder J. Che in Kuckow ö i. 8) Glnterschrift) ie wer Hraollten, Cane n lien, , wählt, Heede mit ben Borer m,. erer 7 Köpenick am 6. a laubhaft zu ö widilgen all dꝛrselben.· bel Renne em, 6 es Jahres 2 j. rn nr , obzabbl Unsfertigung. Beklagten g verurtheilen, binnen 3 Tagen nach Deppoldshausen gehören; bis ddt ,, dür i e Gre, n , 1. r, e deere gere ee! vw e, a e In wieggenchtc' nber ee ch, Jin Darn, lighn amtsgericht Hanh Hen ke r jur genommen werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen 44929 y. ebot. sein. Der Vormund der genannten Kinder, Büdner sose nge rg ff 9 in III. Rubrik des be⸗ Auf Ant 9. en ich r e: M lg darauf gelegten Last kiberl amlich!: ; j 4 Potsdam, den 26. Märn 169. Ke n ien rn x [ gan n i wear in , Srparlasse n dnl Sgt. in n verlangt das usaebot, freffenden Follums felt 18. Februar 1854 u. begw. Tal len rte on Lueia nh . . ö hin 6 nia onen iasse 1 3 96 w ,. DV , . , . . Fon 3 über ide e dr J. wevon am Ter Fnhgbet Les Buche wit n , . I! Marz sbs für die ledige Söldneretochter Anna durch Rechtsanwalt Dr. Goberi, wird in Äusgebot Relnertitgg 4 Fi. ob Kr. Acker, die Langewann, 5 Wehen... 358 gn)
diese Grundstücke zu räumen, ju ver⸗ 1) Hof⸗ und Baustell 3,002 ha, laffen und dem Kläger frei von allen inzwischen 9 ckerland r . ö 9s , n
er Unter suchungsrichter beanspruchen, werden aufgefordert, v 18 6 J vor Schluß deg ptember 1878 66 M 78 abgehoben sind, im ÄUnsqebotetermine, am F. Juni 1889, Vor. h z l s ; Triften und Gröben ; beim Roöniglichen Landgericht. . ö . Verfahrens ret t. für die Min ore sngn Alber Johann, mittags . Uhr, bei dem unlerzeichne len Ger t gde m, . ae e n n e 6. bahn le , welche an den Nachlaß der mit ten, idm dannn n, n, mn, h Wege, Ttisten unt re, . . weren nr w,, ,, . 6. ee e, n i,, i r, e ness r ä hdr, ,, e ,. er gegen den Schlachter Ernst Wilhelm aul Stele dez Grundstũ z tit. Vas Urthell über die Vigentiümer mich Ri Mik ere fell * 8 m 3 n rigenfalls letzteres für kraftlos erklär 4 o verging liches vierte l sabhtig lündbares Elterngut richteten, j Rachträgen vom 3. Oktober 18583: Reinertrgg 2? Fl. 11 Kr., Acker, in der Muhl, neben Jur Üüebernahme [n. pl . ist . . les Liborius, am 21. August 158 1 Brandenburg qröbellung des Zufchlagg wird am 19 Jun Julius Koplin und bee Be 9 Hilti Won n ve n X 9. Nobember 188 von bo Fl. — fünszig Gulden eingetragen. und i. Hezemmber sgh versehenen, am J0. Ja Baum, Glisabeth l. und Gresch Martin, Vermgen von 180 9000 MM g e , e, inn suleßzt in Merwitz aushältlsch, wegen Diek. 163838, btachmittagsé 12 üihr, an benbẽ , Wormundeg der Gone An ö ehe n . * . olp, engz ; ön * 6. * Auf Antrag der n II. Rubrik des genannten nuar 1869 ' hieselbst publicirten Testamentg, die Mutation dieser Immöbel im Grundbuche auf é eu h en li,! Besitz, sowie über . 3. e,, kapis unter dem 1. Jhhugt 18 . und neter Gericht sselle derkundel! werden ; der neuen Augsertigun n fl nn * wind Renn, mmnethnn. Follums vorgemerkten Besitzet der Pfandoblelte End s' ezember tz; hieselbst verssorbenen den Namen des Clägers ju verfügen, die Wetlggten r n ren als Eandwirth jeder e , . unter dem 16. Januar 1888 erneuerte Steckbrief Herlin, den 23. März 18559 ; daber der Inhaber des zuches auf efordert. wiestent 116 Vufgebot Soldnergeheleute Johann und Gregeenz Hipp von unverehelichten Lucia Kelting — aufser den in für entzogenen Genuß zur Zahlung der Ilnsen R ssch spätestens 14 Tage vor 6. , 21 , , ng Mar) 186 Königliches Amtogerlcht 1. Abtbeilung b im Uufgeboistermine ven n ae üs ihr, , Ble Gigentbämer ** beiden Schiffe . Gesine nn , r h 6 e h i n , i i e g, , 1 gn nee al gi 23 bo ß vom termine guszumeisen e 3. z 2641 3889. ; r ( , r m d , nen a; 7 auf obige othek ein Anrecht zu haben glauben zur Ein augllegenden Aufgebottzzantrage, näher 27. Mai 1866 ab und zur Zahlung der Kosten der Hedi Lecitati Det ünersuchungerichter beim Köniz. Landgericht. I6hzz) m nn 39 n . i Gren fg a i z 9 , gemäss J. . Des Hp. Get, g. bezw. Art, 123 Bezeichneten — Erb- oder sonstige Ainshrliche u Jnskription mit M b. 1 ö sowle endlich zu den i ae. 5 ,,, Nach heute erlassenem, sei Inhal zuch vor uĩegen widri ena n d ) K r ldoeissᷣr x 9 eg z ; ei . * 61 wl rr . r. Men Iiff. 3 deg Auss. Gef. zur Ne C. Pe Sn. &. O. haben permeinen hlemlt aufgefordert perden, dich: Roflen deß Prozessetz zu verurtheilen, — 6 vor. konnen im Hüreau det zriosteramte⸗ in D. en og Oeffentliche Nuffordernng. u n lng n gn 1 einem ganzen Inhalte nach e d J en, o e ie Kraftloserklärung 6 Schiffe verr anden, Es sind daher etwa ge frühere dlermit aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte binnen AUnsprüche spätestens in dem auf Donnerstag, behaltlich aller Rechte wegen Minderwerthes und di serem B nn Ich Boche wwe Herichtstafel und durch Abdruck elben erfolgen wird. Verpfändungen bier spätestens bis zum Dienstag, G = sech Monaßten, spatestens aber in dem hlermit auf 13. Jun 18689, 2X Urhr Nachmũĩtta 9. Deter iorationen 79 uhr n ag ie, ihr d 9 . * . = x * Ag e ge eben,
In der hler anhängigen Strassache — J. 2610. r ; af ĩ vember 18 ; g. — ist die Vernehmung deg Bäckergesellen Max in den amtlichen Mechlenburgischen Anzeigen bekannt vnitz, den 8. Navemhzr 1880, den 2. uli de Jr Vormittage 11 ihr ansu. Mittwoch, ven Ll. Angust 1889, Vormittass alcberckmten Ausqeboistermln im unsterzelch. Welter nach ausgesprachener Re iliation zur Fest⸗ Di . 2. gesprach F die ersteren auch 6 lere, der Schteib⸗ tlich von uns bezogen werden
ᷣ hroclam finden zur Zwangsverstei Königliches Amtsgericht. melden, widrigenfalls das Vorzugsrecht nüt ), :
Rüisster alg Jeugen erforderlich. Lem gchtem ros wal d per stei grund ; een, ren n, drug recht gegenn der 9 iihr, Um dies gerichtlichen Sltzunggsaal gugesetzten neten Amitzgericht, Dammthorstraße 16, Immer stellung deg Minderwertheg die entliche Versteige⸗ ;
Perfelbe ist u Hohenburg 4. Elbe geberen und lane, 3 9 i n,. * . 60463 Vnfgebot de d=. 966 ins Schiffen istet eingetragen Nlulgebots iermin anjumelden, wösbrigensglls obige Nr. b, anzumelden. — und zwar Aus. iung he vorbezeichneten Item vor einem zu . ven, 34 e. des Pacht gute. wollen S Rr. 29e 8 Zubehr Lermine: Ws ! . en verltzren Kot, i e g är erloschen erklärt und im Hypotheken . wärtige' unter Vestellung eineg hlesigen Zur mittirenden Notar nach ortzüblichen Vepingungen zu werber fich an die jetzige hachter n Fra, merh
soll zuleßt in Havelberg Lich aufgehalten haben. Es 8 . 1 s h Brew an ; 3* ö lar * 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗— Ver Kassenbote Heinrich Drews zu Hamburg und Gmden, den 25. Mär 1889. such elöscht werden würde. stellunöbevollmächtigten — bei Strafe det Auß⸗ herfüen' und dabel zu bestimmen, daß läger für rn ffen kagen in Werne wenden,
wird um ge tibeilung des gegenwärtigen, , Re fü r hee Wer Seae * zn 38 Rae hlietorlg unbelann en Wufentbaligortes de sel ben bier her rung der Verkaussbedingungen am Montag, die unverchelichte Wertba Wolff in Segeberg baben Königliches Amtsgericht. II. Ichongau, den 16. Januqr 1899, schlusses. seine ig enen, ] „ 494. g nebst Zinsen h gen, den 3. Man s. a
den 12. Juni 1885, Vormittags das Aufgebot zweier für sie ausgestellter Gredit⸗ bomsen. z 8 ersucht. — . ö 8 Königlicheg Amüsggericht Schongau. Hamburg, den 21. März 1889. hoöso vom 22. Mai 1866, den Einschreibungskosten ĩ e Potsdam, den 26. März 1889. 11 Uhr, Per Königl. Ober ⸗Amttzrichter: Vas Ami gericht Hamburg. Cwil ⸗Abtheilung VIII. mst 9) h. 77 , den Prozeß und i tc i r nie. aan ,,, .
gt gi r,
Vel Unter fuchun zrichier beim Königlichen Landgericht. Y um gebe bet. nm Ire ef, den 12. Juli 108 UA ufgebot. gef. vVefmann— Zur Beglaubiqung; losten vorzugswelse autz dem Steigpreise befried tao dnn be , Beglaubllt? Ver J. Sekretär. Romberg Dr., Gerichts ⸗ Sekretär. werden . 653h0] 2 b 2122: . (Unterschrift) Alle Riechte hinsichtlich der nicht gedeckt werdenden ubmission.
188, Vormittags 11 UÜihr ka 4 ohn Oessentiiche guste nung im Amtogerich z de aaterj Jun w rn, n n en w von Bruch- ; ; Audlage der Verkaufdbedingungen 2. Wochen vor äche lk und Lichten kerg die in dem nachstebenden Verlelhnisc ufdefübrteh Grundstückstheile von den ) ann m Wamen ves Cönigs! i D sa e 9 ochen vor bczeschneten Cigentbümern und för die angegebenen Geldentschädiqungen i dege Fnte ( klägerischen Ansprüche vorbehalten, und ladet den Am 16. April 1889, Vormittags 11 Uhr, In der Strgfsache gegen den Webrmann grebe g . , ü een 6 ab e lreten. . 2 lbrĩod2] Musgebot. . 191 mts gericht a , . Pellagien zut mündlichen Perhandlung des Rechts verkauft die Birection in 5fentlicher Sahm on Anorn aus a wegen Uebertreung gen 8. JS anwalt Wilde bies. welcher e n, m Auf Untrag der Direktion der Braunschwei ischen.¶ Landes · Cisenbahn · Geseschast wird Termin Im Hvpothelenbuch für Runding 1. S. 230 finden) Auf win von Notar Dr. Bartels und Rechttz, streitz vor die Erste Givilkammer deg Groß ˖ etwa 195, 6 kg Sun stahl ohr Dreh⸗ Zähne, zl. Gl, G. , Ban Wr Wenige h fenen dl Lö ber nnen dä di, Hehl Tabs nah , Lr Uüghebiung der Chtlcädisnnatkabttale;g au ken Gir Ward d, Wormättagd 19 Uhr, vor sich nah slehenhe Cint5ahe ; an nalt urch gh al⸗ Teftamen gvolstereczn ben bernhlichen ande che n gchis gg, uf der 2h h bs Gn stahl, rn, hae ö Gber⸗ Glogau am 20. März 1889 das Urtbei⸗ n umif Jubehzr! Cftatten ore 66 rund. Perzoaliihem Ämtsgerichte Salder in der Brunke schen Gastwirtbschast, zu Lichtenberg angesetzt und ei li. Bär isn: CG Fi. Warlspn des Joseph Johann Felurich Mat Pfrtreten. Hurch hie Jiechtz. S. Juni 1tzsp, Wormittags Uhr, mit der 1 Db Ke Gisen rale Sahar — ö te rd. ᷣ Windmeissinger, Brauer ju Traunstein, Fabalte Bros, Antoinc,Felll und Otto Hübener, wird Aufforderung, einen bei bem gehachten Gerichte ju, Die Pedingungen leger er täanen aach
ahln verkündet; e de, Menrlss werden ale Piesenigen, welche Nealrechte an den, enteigneten Grundstücke c i An- r Kunthlagie Wehrmann Friedrich Möorn, Pulcht Röbel, 1 tager ct 8 drt 6 d 96 6 86 wen, n haben vermeinkn, jut An . Vftober 18451 360 Fl. Kaution für das der ein Aufgebot, dahin erlassen il gelassenen Änwalt zu bestellen, gam Zwecke der gegen 1 absche stlih mogen werden. wohnhaft gewesen in Repsch, Trelg Neustadt O. S. . r Salder, den W. März 1889, . einst aa en h,, des vom verstorbenen daß Alle, welche an den Nachlaß deß, am pffentlichen Zustellung wirb diefer Authjug ber Klage. Danzig, 235. März 136.
ebhren zu Loulgborf am 21. April 16504, wird einer 135067 Der bes Amtsgerich Röcker Martin Windmeissinger zu Pachling binter⸗ 4. Februar 1889 hieselbst verstorbenen Rentnertz bekannt gemacht. Königliche Tirection der . . . . 1 5) 6 ö J buchse ur b gap ** * 1 dernoalthg e e . ᷣ . 6 nebst 3 ie eien dung h Matz . h ven hallc é e ; 9 liche. gun rig, . albig erachlel und deshalb unter Nuferlegung der Ich 8M ; — — - ; nterschluf, dann Verpflegung für Ludwig, Josep nsprüche zu haben vermelnen, oder den He. Gerichtsschreiber des Gro herzoglichen Landgerichts
öh ö! un Joh. Aug. Vindner, zu Röhrsdorf B. Chemnitz, bai Große ; und er. Wind sssi er 08 Fl. unverzins ⸗˖ in nnn beg von dein genannten Grblafser
144] . Zinszahlung Name des Gigenthümers des Trenn · schãdigungs · Jinsen zu 40 Baͤckersfrau von per f. und 60 Fl. lährlicher 10. April 1858 versehenen, am ebruat! Pie Ehefrau detz Metzger Ernst Friedrich Reifge⸗ *) 2 — ; ꝛc. lautend auf Johann August Lindner in Roöhrsdor ö . . . stůcke kapital. seit Augtragganschlag für diese. 1589 * hieselbst publicirten Testamenfs, wie Mathilde, geborne Jansch, zu Ftrefeld, vertreten barch von öffentlichen Papieren. non k Chemnl . in . 3 21 wr n . Vanes. * Uu Antrag, deg. dermallgen Anwesenshesttzers auch den den , nnn, als KestamentJß. Hechtzanmwalt Ir. Becher hier, klägt gegen ihren zs) xn . Gerlchtaschrelber deg Könlglichen Amtsgerichts. nb . 54 r R . * 6. benntr . Dr ha a am! * Jobann Sporrer, Bäckers von Runding, ergeht nun⸗ vollstreckern ertheilten Befugnissen, insbesondere genannten, daselbst wohnenden Ghemann, mit hem 1 Bel ber u . . a mn nn m, 8 ö 3 6 än we X besten Fesdmart Vruchmachters mehr, nachdem schon im Hvpolbek. Protokolle vom der Befugniß, zum Nachlaß gehörige Grund. e n,, auf Gütertrennung, und ist Termin zur looiung an , eee. 164 Oessentliche Nustellung. w e n * ö , mn = Ln ann, dannn, 9 1 n en. ⸗ 4. September 1804 ein landgerichtliches Delret stücke, Hypolhekyöste oper Werthpapiere mittelst mündlichen Verhandlung detz JRöechtestreits vor der Ztaytobtigationen zum 6 R Ramen ves ki 1 * 9 ; . n De 44 ar e n Vn aß. No. ö 14. 1 L— 73 O41. Ottober 1884. erwähnt ist, wonach diese Posten löschungtreif seien, hres alleinigen Consenses zu vecäufsern, um und jj. Givilfammer detz Königlichen Landgerichts zu n J. Ctiober 1859 83 ee. 1. zahlung In der Birafsache Jegen den rsatzreservisten fun ar ö 8 D e rm, , g, * de an. Wilimer, Cbristian. Ackermann zu Lebenstedt. 109 8 ᷣ Uufsorderung an alle. Wie sen gen, welche auf be einschrelben resp. filgen und verelausuliren ju lassen, Bässelborf auf ven 21. Mai 1889, Vormittags ir, Tir acht und vierzig e, ooo A Gal Mahler aus Walsen wegen Uebertrelung ehen an . R Hande d an en. widrigen all Derselbe. ; 28 2 ? esgl. zeichnete Hypotheken ein Recht haben, innerhalb sechs widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, 9 Uhr, bestimmt. * 3, vier nnd echo 1055 * 360 Rr. 3 Sir - Ge- V. bat das Vönigkiche 28 8 ver . ga . 8 erfolgen wird. Spandau, Emma, underebelichte, No. ass. 8. * 21 * ! Monaten und spaätestens im Aufgebot lermine vom solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem qu vůsfeidorf, den 26, März 1885. P Nr acht und a . ij6 6h 4 Gchöffen gericht zu Ober-Glogaun am 26. Ran, Kö . Ann er hn WUbtbeiluns n, b R z 2 1 é. z. September 186, Rorm. L, dahier ibre A= Sonnabend, J. Juni 1836 , æ Uhr Nachmit⸗ Argnd, P. Rr ein und dreißig 2366 4 zäh das Urtbeil dabin verkündet; KWöntglichez Amtsgericht. Abtheilung Nm. MW. GRinhinn K 2 — 212 . 6. sprüche anzumelden, aa ee , fragliche Hypothek tags, anberaumten Aufgebotstermin im untztzeich. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. H. zi, ichen uad drelßzig 66 2. . h n ahn 8a Mäher. 138M Aufaebo W a e 88 an 1 22 . dug g. nir wei rn ar art hn gelöscht würden. Hien Ini oeet ü , wum e inn, ir . d . , uletz:. webnbasi Jewesen in Walzen. Kreid Nen 153 1 ufa dot. Edt. Cbristopb, Kotdsak. No. 88. 2 2 am, den 24. Januar 1889, ir. ö, anzumelden — und zwar Auswärtie — . di .S. byyr benda 3. J 186 Ver praftische Arzt Vr. Jobannes Sermar C emeindekasse — . ⸗ Köni liches Amts eri t Cham. inter Be tellun eines hĩ en ustellun h⸗ ; t order 258 i * . wan r 369 83 96* Welcker in Könnern Pat das a , de ge = ume, Ldristexd. Brin ksitze. Jo ass. 31. 8 - 8 2 ( . . Fark ö. 4. an ,. bei Stra rs utsschlusfez. 3) Verkã 6 41 — — . n ür schuldig erachtet, und des halk unter geblich rbanden kemne nen Prämienruc zewsbdr. Becker, Woll , 288. 18 . d 12 89 — J Beglaubigt: Scherbauer, Sekretär. Hamburg, den 22. März 1889, Verdingungen 2D. ke Wen? M Bantbanse Delbrkck, Lee & Comp. in i, n, 2 . u dreißig Mark Geldstrafe, i M. 1 1 rg . den 16 zur — ermann, Müblenbesitzer, No. ass. 23. z — — . ü n * Das ame g un =, , VIII. ag 1 en ᷣ . . 6 3. Enlh fur ö 2 in Whbermhdendfalle Ua feht Tagen Daft ver- lee nend, Wb, sner de Versick erung. . . * d. 18 ufgebot. ur Beglaubigung: ö ĩ erde ⸗ Verkauf. me. 66 6. . , — 2 9 3 Xi. Ble Witwe Webers äsep Altevost, Clfsabeth—, Ri om bh Pen cher fh, Betretar. Wenftag, veh Tee Lihrek' er, Kormittag fehstäng forbern wit Tie Jrukaber de 3 . gez Pole lschnv. aber der Urkunde wi'd e Wtestens in dem , = . ö — 18 20 I. Qtteber 188. geb. Wermerz, zu Emadetten, hat das Aufgebot der , 9 uhr, werden auf dem Kasernenhofe, Hellealliance · Bruar T's] ausgeloosten Sbligation Litt B Rr 66 Ober Giogau, den 21. März 1889. auf den 17. April 1889. Vormittags 11 Uhr, Abren s Deinrich Seth ad 1 ; d 12 38 MI. Oktober 1884. angeblich verloren gegangenen Schuldurkunde vom straße Nr. 5, zwei autzrangirte Dienstpferde meist⸗ mei 4 und der im Februar i85s ar gel os nen Mich nok, ver dem unlerzelchneten Gerichte Jrmmer Nr 88S an. Der zoglich⸗ Fammer, irektien der Domanen, in desgl. 8. Februar 1871, aus welcher für den Colonen [111] Amtsgericht Samburg. bietend verkauft werden. Heligation * Lit. F tt Ii or obs , am Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts. berumten Ausgebotstermine seine Wechte anzumelden Braun schweig. Derzogl iche Domäne Lichtenberg. ; ö Heinrich Elfrich, Ksyls. Emtdelten Band 6 Blatt 220 Auf Antrag von echtz anwalt Dr. John Semler Kommando des 1. Garde⸗Dragoner⸗ Hie. Girl attentn nbi Zin iche cen fen re. * w . a ede e in de Craft. Die sel be . 5 * d desgl. des rn bn gan uh ,,,, e. als Di ö. en 6 Garl Schaeffer, Negiments. , mer , Oktober 1838 und Amn ei nngea ret oeerklärung der UrUunde erkelgen wird. zellen Flur 16 Nr; 12, Flur r. 5“, 6, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ᷣ 32 we Grfarts Len 8 Btteder X. , , n,, . Flrz, pin s eit Wötztbze, Md Föir. Kafichi ** Baß liz ewe en den dd dh ge e, — 1 r,. 2 maligen Stadischreiber Jobann Carl Funk Hug Königliches Amisaercbt. Abideiluns 8. dee , en Dir ttieg e Domänen. in Hild 88 S380 (001. Ottober 1886. eingekragen sind, beantrggt. Der Inhaber der Urlund Amntegerichtz Hamburg vom 16. Februar 1853 [ig6 Domnen· Verpachtung. , 336 96 l an ban en wegen Verbreben egen S8, 300 Vraunschweig. Derzogliche Domaͤne. . with aufgesardert, fpätesteng in dem auf den . Juli wegen. Geisteskrankheit entmündigten, am Die im Freise Jerichow II. belegenen Königlichen Der ds ge, er, H n lh nme Der, Oni. aestettea. Be. 28 2 2 , ie,, r richts in Men Nr 10219. Die Kal Marte ge Nelling. Qintidb. reletbäaß Re . 8 8 . (icht eten Berichte, Zimmer Nr. 165, anberaumten eintich Theodor Carl Schaeffer Ansprü ) , be en,, ,, , , , . . , . n g e alen, da agen md, ,, , ligt, mredener StEsr Cramer, ne. utsaͤ ; Vermẽd o bach von da, babe Aufgebot der 40 - Will. deinrich, Kotdlaß. No. 238. . 83 * ; Ürlunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung uspruͤche fpäteftens in dem auf Sonnabend, nebst den dasn ge zrigen Wohn un tthschafts· n nr n , md im Pentschen Weich beßndliche Vermögen des Johann ; ch von da . das Aufgebot der 8er bad. Derselbe. —— . ö der , , . Mär 188 6. u. r , egi, e. , . . Jin mn a bee w, er e m , . 31885, find heute ; ? e g r Fr. Jö l und Rr. igs X od *. d Es nd ; dad. 3. 283 8 urgsteinfurt, den 23, Mär 1 33, anberdumten Aufge let R. zu 5ob X Nr. 178 351 378 409 428 idm e en edge geben cht. n glaubbast emma wurde 1 8 Dent. Christez d. Reidl Rz Rn. 180 . Amtsgericht. Ubtheilung l. Aut gericht, Bammthorstraße 10. Zimmer verpachtet werden, . . 7 1 wenne erben der Nwrunder suchung Jnbaber ber Urkunden wird au gctoerdert renten? Fbeston des Mustkas Deinrich Seldmwacher. Ser. — Die el ben — Ir. S6, anzumelden — und zwar Auswärtige wre Hehufe baben wir Bietungs Termin, *r z. m 1000 * R ö ,. beaustragte Herzogliche Amtagericht hr ung 1. in dem auf den 16. Tebrnar oM. Vormi wittwete Kreide . werden durch 114 Todes · Erklärun S: Aufgebot. unter Bestellung eines hiesigen Zustellungẽ und zwar: . . Run zat e . Jali 1839 ab bei nujerer Gia dronn,, 19 nr, vor dem Großberzoglichen Amtsgericht . 2 Grundstücke Die Todes ⸗Erklaͤrung ist beantragt: bevollmächtigten — bei Strafe des usschlufses. für Hagen auf Mittwoch, den 1. Mai d. J., ga —— * . ler Vtademtestraße 2, Jimmez N. 1 — * de deren Töchter. die underebelichten Augufste und rere. entschadigt. zH von dem Bahnwẽͤrter a. D. Fachim Magß zu Hamburg. den 23. März 1885. ; Vormittags 11 uhr, . 1601 raumten Aufgebotstermine Feine Nechte anmelden Sar nan reibe Sc ö r Gidelstedt als Vormund für den seit 1567 unbekannt Das Amtsgericht Hamburg. Cwil · Abtheilung VII. für Bergzow auf Donnerstag, den 2. Mai d. J. n m Rö . erg s lb m ine ,. Ron bo e 6 r, e teur oe ne, , , . soserklärung der Urkunden erfðolgen wird. * den 26. Ju in Stellingen als ehelicher Sobn om berg Dr. . ; — 3. ur nn * Hrn. K. Vand ˖ dar õrn den 27. ö W. ⸗ des Däuerlings Joachim Wabn und dessen Frau . rung Rat . . ,, R 4 . 3 1 vor r fen gn Hr neh siyneger (242 Oeffentliche Sustellung der fs! hierzu einlad * Ferre deer, die i — . . 9 g ĩ 0 * — D den 1 J ; eiche beßndliche Vermögen des z Jabre Alten r. Oaas. Stanze. Deinrich Sroßkotbfaß. No. ass 102. 7 . ö ö den seit vielen Jahren unbekannt abwesenden Ble Arbeiter: II Jobann Schwertfeger, M Mehl Bie Vomãne 8 b Ja mmtiicher dM Greifswalder reis
mögentfalle ju ger, Folet Original X. Nr. T7118 Litt. A. der Versicherungd⸗=
Ober ⸗ SGlvgan, den 3 Kiavsge. Gesellschast Thuringia zu Erfurt vom 1. Augqust 1862 Mi
pflen ju drelsig Mark Geldstrafe, im Unver — . 16 . verurtheilt. Kas Wnsgebgt Rr ngebhlich derlereg Köängenhen Nr. de Ent licher Jebrpfennidgreft der Barharg Windmelssinger, am 24. AÄpril 1856 errichteten, nf g, vom
gfde Nr
— —
— — — — — — — 2
pg Im Strafverfabren gegen den abwesenden vor
Garl Funk mit Beschlag belent. Schuldverschreibungen vom Jabre 1878 Lirt. D. Dla. Wb. Kelbfa8. Jo. 286. 7.
ö. , me, — — — —
mmerei⸗ Minden, den 2) — 1888.
Laglöhners Görsstian Wast von Wöfingen,. O. M. ĩ f ; i gation ö j zu Gustedt. ter Behrens, geboren den 1b. Januar 18198 zu bafe, ) Dietrich, i) Braese. ) Hornike, 6) Domres, inbalt von 180 600 ba, darunter . Obli en. — Nagold, gemäß . zz St Ve- O mit Ka bla be · ug nufaebot. , ,. Brunsbüttel, Fier bevormundet, . d Gugelbaug, S Krüger J, 19) Krüger Il. und 28, 1392 ha Wiesen. —cnnn, Urn Grund der . 8
,. 1889. Ver Kanfmann Gustad Valentin zt Berlin der — ehelichen Sohn des Arbeiters Jacob Behrens und 11) Endert und fz) Wang dorf, ad 1-3 in Gladau Dag Pachtgelder . Minimum ist auf SoM Dr, . November d J
z. sfrefen durch den Rentier Oenrd Vallentin a. Dam. . ; deffen Ehefrau Anna Christina, geborenen Sllvesterg, bel Genthin, ad —— 12 ju Schattberge wobnbaft, Jahr, das agdpachtgeld auf 31 * r' Jedt and ammtticht vum hie . Staatsanwalt: Schanz. burg. Böckmannstraße id bat de Aufgebot i. des iz ; ef ! vertreten durch den Rechtganwalt Dr. Schultz in der Betrag des zur Uebernabme der 8 cr MWaleihen N. MI. V. und Gmisston, — 2 iner am . Februar dra zn feinen Qanster 8 ) vön dem Rechtsanwalt Jessen zu Altena in Nasen klagen gegen den = Amtspachtet forderlichen Vermögens auf 5d Oo ..,. sowelt dieselben nicht bereits schon zur Lu loe ung ; r tn n . end der Algemeinen Assecuranz in Triest (aesi- 9 Vollmacht der Witwe Johanna Cageeilie . Georg Oeslreich, früber zu Amt Gladan. letzt un / ¶ Die Somãne Bergzow bat einen Gesammi - Na cen. gelangt sind, zur Rückzahlung am 23 Juli 1888, 2) gwa avollstreckungen, curanioni Generali) äber Taunsend Tdaler Pr Gent. z Steinmeß, geborenen Köhler, in damburg als ä. belannten Kufentbaltg, aus dem Auftrage, im Sem. inbalt don Jiö . di 3 ha, darunter 1.4820. be Äcker dergestalt, daß von diesem Tage ab die Verzinfung
* für den feit vielen Jahren unbekannt ab. mer 18585 die zum Amt Gladau gebzrigen, in den und 14,9099 ha Wiesen. e mm, au 2 an e me er, o. am
Uufgedvte, Vorladungen u. dil. waaestelten ben cderf c benmae. wle d = g Dreer, Can. Aterwann. Be. es lo — f . imum ist au; De a ; ; k ꝛ 23 . 8. wesenden ju Altona am 4. Januar 1819 eborenen Üntergründen belegenen 80 Morgen Acker zum be! Das Pachtgelder. Minimum ist auf 8X . Pr . x J m * . arre. 127. r 53 Jad August . ehelichen Sohn des r . Preise von A0 . . ju mähen, Jahr das Jagdpachtgeld auf 61 A vro Jabr und tionen frei an Stelle der Baareinlösung diese Obli- wa C. — den Farrwittwen bum. 17 Kaufmannes Johann Maximlllan trdlnand Köhler mit dein Untrage auf fostenpstt gz und vorläufig der Betrag des zur Uebernahme der Pacdtung er gationen in zr ½υ Schu zu 24 188 1d nor. rche, 1 = und dessen Cheftau Jeannette, gebornen Petri, zu vollstreckbare Verurtbeilung des agten zur Jab. forderlichen Vermögeng auf 45 00 stgesetzt . x r Dic elde en . ł Altona. lung von 45. nebst bo Jwsen seit 1. Juli 188 Bewerber um die Pachtungen haben den Nachweis Die Gläubiger, welche in die Derabse des ternebmerz mm femme echte anreden und de ür. Sbristian. Roth aß. = He werden daher dig vorbenannten unbekannt ah. an, di Kläger aM 1-4 und 169. * nedst dd Zinsen * landwirthischafflichen Dualifikatien. sowie det 8 vom 3. Juli 18898 willigen idre n da Mam n * deren fan e r n loserflärang KRothraß. No. ass X 16 wesenden Personen hierdurch eb aufqefordert, seit J. 1 1388 an die Kläger d X= 12. und Vesttzes Lines (igenen disponiblen Vermögen in bligationen nebst den — nicht jn wem der R * ird Ebefrau dei Aermanng Deinrich Ramm, Hen ö sich bis zu dem auf pen 18. nui 16. rn, . laden den Beklagten ur mändli Verbandlung dem gedachten Betrage dem vor enannten Beparte Coupons und Talon. Päte am 1. Jwnwi —— o, Vormittags 1 der R Mir 1889. = 13 . ji uhr, im unterjelchneten n, rng 63 an . 3 563 an ö D e — — Ze * 8 1. 8 * . 12 ; Ferdinand, A . ; . , Jüdenstraße M. Treppen Jimmer, n übren. x * . * wn, mne n 93 2833 Awteeerckt. Abtbeilang II. 87 3 olztermsin ju melden, vie gn e gg eselben zu Verl ö adens pven e , , , de, ü , n, d — 1 — =
t werden l auf ven Wal Lan, Vorwmittagd 10 Uhr. gungen, sowie die Vermessung an.
nirag Belkommender für todt er