Nachlaß des haltung des eur n v
. t Beschl
28. März 1889. Ber Ben fe ch eiber; Ste de.
Konkursverfahren.
Das Konkurgrerfahren lossers Wil nach erfolgter Ab durch aufgehoben.
Bruchhausen,
ber das Vermögen des er in Vilsen wird
tung des Schlußtermins hier ⸗
den 26. März 1889. igliches Amtsgericht.
kursverfahren über das Ver⸗
169 2977/78. Das Kon Heck sowie de
Schmieds Ludwig 1 nö Laudenberg wird hiermit nach chlußtermins aufgehoben.
26. März 1889.
Gr. Amtsgericht.
R. Isele.
chreiber: BDppenheimer.
mögen des Ehefrau vo haltung des S
Buchen, den
ez (L. 8.) Der erich ij
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über enieurs Hugo Neuma in Leipzig, Seffs Nachfolger zu in dem Vergleichstermine Zwangs vergleich durch 7. Februar 1889 b
das Vermögen des un zu Bunzlau, Inhabers der
alleinigen zu Bunzlau, wird,
Firma A.
7. Februar 1889 angenemmene rechtskräftigen Beschluß vom stäͤligt ist, hierdurch aufg
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üb Etrumpfwirkers Carl Grüna wird nach erfolgter fermins hierdurch aufgehoben.
Ehemnitz, den 295. M Kbͤnigiichez,
Bunzlau,
er das Vermögen des Friedrich Müller in Abhaltung des Schluß
Amtsgericht. Abtheilung B. r. Frauenstein.
Beglaubigt: Actuar Pötzsch, G. S.
dem Konkursverfahren über das Earl Röhl hieselbst
des Kanfmanns ͤ inen Zwangsverglei
Gemeinschuldner einen der Vorschlag und die E ausschuffes sind auf der ficht der Betheiligten nieder rechtigten Konku Vergleichstermin 13. April d. findenden allgemeinen
verbunden ist. den 29. März 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über F Hub. Dürselen Heinrich Michiels) z dem der in dem Verg bruar 18895 angenommene Zwan rechtskräftigen Beschluß vom 15. stäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben rtmund, den 28. März
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. über den Nachlaß des zu n Kaufmanns Abhaltung des Schluß
ch vorgeschlagen, des Gläub Gerichtsschreiberei zur Die nicht bevor⸗ roögläubiger werden hierdurch zu dem Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin antragsmäßig
das Vermögen der Co ¶ Inh. Kaufm. tmund wird, nach⸗ leichstermin vom 15. F svergleich durch ebruar 1889 be⸗
Das Konkursverfahren Eschweiler verstorbene Echmitz wird nach erfolgter termins aufgehoben.
Eschweiler, den 27. M
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des biers Carl Seidel in Glauch an Abhaltung des Schlußtermins
29. März 1889. znigliches Amtsgericht. Strauß
Bekannt gemacht durch: Wettlevy, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
ren über das Vermögen des nder in Seif der in dem Verglei mmene Zwangs vergleich von demselben Tage
Das Konkursyer Weiß waarenhän wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Glauchau,
Das Konkurkverfah Färbers Gustav vorf wird, nachdem vom 7. März 1889 angeno durch rechtskräftigen Beschlu bestätigt ist, bierdurch
Gr oßschönau, am 36. März 1889.
. Amtsgericht. ertel. Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das abwesenden Drechsler wird nach erfolgter Abha hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg.,
Zur Beglaubigung: Holste,
Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des es Gaas zu Homburg v. v. S.
Vermögen des Germann Serforth ltung des Schlußtermins termine vom 14. März 1889 an vergleich durch rechtskräftigen selten Tage bestätigt worden, aufgehoben. dienhaldensleben, den 28 März 1889.
Königliches Amtsgericht.
leds]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des echts anwalt Dr. Zimmermann gaufmanus Geinrich Quaft zu Waltroy ist zur ebernahme der Konkursvmerwaltung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
feiner Statt Herr Rechtgzanwalt Hecht Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung
orderungen und zur Beschlußfaslung der
gber die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der
Schlußtermin auf den 13.
den 30. März 1889. Gerichtẽschreiber.
Mehlhändlers Mo wird, nachdem H von hier die abgelehnt hat, an von hier zum Konkursverwalter ernannt.
Homburg v. d. SG., den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht. J.
ki] g
geboben worden.
Vorrecht verfügbar.
solgter Abhaltung des Schlu gehoben.
hierdurch aufgehoben.
aufgehoben.
ist, hierdurch aufgehoben.
wird hiermit aufgehoben, der Masse erfolgt ist.
(269
Firma J. gehoben.
bob
89 en, den 29. März ; chtoschreiberei des Kaiserlichen ,
. 85 Rudolph, Amtagerichts ˖ Sekretär.
lass) Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Labhardt von Jugolstadt sind nach Wegfertigung der festgestellten bevorrechtigten Anfyruüche noch 1841 M 1 3 — 8 o zur Ver⸗ Heilung unter 22 944 M 25 Forderungen ohne
Gr. Amtẽegerichts hierselbst
Limbach, den 26. März . Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.
n Schwerin zu da die Schlußvertheilung
Das Kgl. Amtsgericht München 1, lung A. für Civilsachen, 26.8 M. das am 9. Nov mögen der Johanna Karsiol,
NRarfio Jun verfahren als durch Schlu
hier er
Das ¶onkurs verfahren über das Vermögen der
Cpheicute & onstautin Gchmidlin in, l 2 Saner zu Volkens ist nach e . Abbaltung des Schlußtermins dur Beschluß biesigen
Kaiferlichen Amtzgerlchts vom heutigen Tage auf /
1889
Fe eisebre den zo. Mär i838. ranz av. Böhm, Sekretär a. D., Konkursverwalter.
ess! Konkursverfahren.
Civ. Nr. 10 257. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ludwig Stubach jüm. von Karlsruhe wurde nach er⸗
termins durch Beschluß vom Heutigen auf⸗
Rarlsruhe, 26. März 1889. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. W. Frank.
las8] Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Kempt
Heutigen das Konkursverfahren über
der Sausierhändlers⸗ Eheleute Ernft und
Elisabetha Reimund in Kem
des §. 175 der Konk,. O. zufolge rechtskräftig be⸗
stätigten Zwangs vergleich: aufgehoben.
stempien, 3. März 1889.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Wurm.
—
ib! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Seifenfabrikanten G. van R wird nach erfolgter Abhaltung
Kleve, den 25. März 1889. Königliches Amtsgericht.
l2sa] Bekanntmachung.
Das unterm 28. August 1888 über das Vermögen der Modistin Anna Klingshirn in Landshut eröffnete Konkursverfahren ist als durch Schlußver⸗ theilung beendigt laut Gerichtsbeschluß vom Heutigen
Landshut, 29. März 1889. Gerichtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl.
io] Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Stoffhandschuhfabrikanten Emil Semmler in Limbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. Februar 1889 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich durch zechtekräftigen, am 8. März 1889 verkündeten Beschluß vom 26. Februar 1889 bestãtigt
Sekretär Hubmann.
1889.
lo Konkursverfahren. Nr. b372. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Räuber in Kandern ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Ferderungen der Vorschußbank Schopfheim Termin auf den 17. Upril 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amttgerichte hierselbst anberaumt. Lörrach, den 25. März 1889. (L. 8.) Apyel,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
en Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermö gandelsmanns Serman
Meferitz, den 28. März 1889. Königliches Amtsgericht.
München, den 27. März 1889. Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
l2u6] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren üb offenen Sandelsgesellschaft „R. 1 Eomp. n hierselbst ist, nachdem der in dem Vergle genommene Zwangs · Beschluß von dem⸗
en hat unterm das Vermögen
pten in Gemäßheit
Josef Borren zu zu Korschenbroich w nung gelegt und die gehoben.
das Vermögen des rügten zu Kellen des Schlußtermins
mann, haberi
hann Klug,
tung des Sch Schlußvertheilung
Kaufmanns Hans C
Mittags 12 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 4. anberaumt.
en des eseritz
des Verwalters gemäß
Abthei ordnung der Schlußterm
hat mit Beschluß vom ember 1888 über das Ver⸗ Inhaberin der öffnete Konkurt⸗ ßvertheilung beendigt auf⸗
s 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte
iers. : ; n . Maͤrz 1889. er, Gericht schreiber des gtõniglichen Amtsgerichts.
Oeffentlich Bekanntmachung.
Im Konkurse über daz Ver nögen des Bazar⸗ besitzers Wilhelm Denk dahier ist mit Beschluß vom. Heulgen das Verfahren auf Grund rechts= kräftig bestätigten Zwangs vergleicht worden.
Rosenheim, den 309. März 1889,
Königliches Amtsgericht. Dpyert. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), K. Sekr.
un Konkursverfahren.
In dem Konkurtzwerfa des Tuchmachermeisters Karl in Roßwein ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. April i889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte bterselbst anberaumt. Rotwein, den 28. März 1889.
Knörnschild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
es Konkursverfahren.
Das Konkurtzyerfahren über den Nachlaß des verlebten Handelsmanns J. A. Marx zu St. ohann wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 23. März 1889.
Königliches Amtsgericht. III. gez. Weide hase.
Begl.: Lam by, Assistent, als Gerichts schreiber.
z n lit Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saudelsgesellschaft Gebrüder Borren zu Salzkotten sowie über das Privatvermögen des Salzkotten und Jacob Borren ird, nachdem die Schlußrech⸗ Masse ausgeschüttet ist, auf
Salzkotten, den 29. Mär 1889. Königliches Amtsgericht.
166 =
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver
mögen der Ehefrau des Kaufmanus A. Cule⸗ Minna, geb. Nehring, hieselbst, In⸗
n ver Firma M. Culemann hieselbst,
betreffend, ist zur . der verspätet angemeldeten
orderung des Oekonomen W.
ermin auf den 16. April 1889,
9 Uhr, im Zimmer Nr. II. anberaumt.
Schöningen, den 28. März 1889. Herzogliches Amtsgericht. A Heise.
1591 In dem Konkurse über das Vermögen der Jo⸗ Wittwe von Mainflingen, und den Nachlaß des Johann Klug ist nach Abhal⸗ lußtermins und nach Vollzug der das Verfahren aufgehoben worden.
Seligenstadt, den 26. März 1889. Großberzogliches Amtsgericht. Schmeckenbecher.
u Konkursverfahren. Das Konkursverfabten über das Vermögen des hristian Lorenzen Auguste⸗ sen in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 28. März 1888. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
26 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Caroline Kännichen, imn Firma F. A. Kännichen, zu Saidemühl, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. April 1889, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Spremberg, den 27. März 1889.
entz ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lig Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Echuhmachermeisters A. Marx zu Stargard in Pommern ist zur Abnahme der Schlußrechnung §5§. 78. 50 der Konkurs in auf den 25. April 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ 1 ö hierselbst, Zimmer Nr. 9,
mm
Stargard i. P., den 28. März 1889. Rudolph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
EM
aufgehoben
hren über das Vermögen Friedrich Samaun
Nabel zu Soͤllingen Vormittags
geb. Apel,
be⸗
[268 Trier.
stãtigt ist, Trier, den 29 889. Königliches Amtagericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran wa n Boese zu Trebnitz ist zur Abnahme der luß
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung, zu berück⸗ fichtigenden. Forderungen und. zur Dr lnb fass n der Gläubiger über die nicht verwerthharen mögenzstücke der Schlußtermin auf den 29. Ayri iss, Vormittags 107 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzung Saal, be⸗
stimmt. Trebnitz, Schlesien, den 256. März 1889. Schmidt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Illo
In dem Konkursverfahren über den Nachlasz des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zimmer⸗ mann zu Eckenhagen ist auf Antrag der Erben des ꝛce. Zimmermann
i
Konkursverfahren.
Das n, , . über das Vermögen des aufmanns Mag ien. zu Trier wird, nachdem der in dem Vergleich ztermine vom 28. Fe⸗ bruar 1359 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. ebruar 1889 be⸗ ierdurch aufgehoben.
März 1
rechnung des Verwalterg,
er- 1
Bekanntmachung.
1) Friedrich Wilhelm Zimmermann, Handlungk⸗
58
hülfe in M.-Gladbach,
alter Zimmermann, Handlungsgehülfe zu Bendorf,
3) Adele Eckenhagen,
Zimmermann, ohne Gewerbe in
4) Olga Zimmermann zu Eckenhagen,
immer Nr.
1270
257
Das unterm 21. des Weinwirths Jo
Heutigen au Änhörung des Konkursverwalters, Nachweis über Befriedigung aller Gl meldet haben, eingestellt, was ge⸗ mäß §. 151 der K. O bekannt gemacht wird. Würzburg, am 27. März 1889.
Gerichtsschreiberei des K.
Forderungen ange
(264
Das K Webschützenfabrik rich in Zittan wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
zur Verhandlung über den von denselben ange⸗ botenen Zwangsvergleich auf den 24. April 1889, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, er 3, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden,
Der Vergleichsvorschlag und die Eiklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschre niedergelegt
Waldbröl, den 24. März 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. September 1885 verstorbenen Sotel besitzerfrau Bertha Fuchs, geb Wartenburg wird nach erfolgter Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Wartenburg, den 26. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Masuth.
. Belanntmachung.
Januar 1889 über das Vermögen hann Groh dahier eröffnete Konkurzverfahren wurde durch Gerichtsbeschluß vom
f Antrag des Gemeinschuldners und nach bei geliefertem
äubiger, welche
Baumüller, Sekr.
Konkursverfahren.
onkursverfahren über das Vermögen des anten Friedrich August Sein⸗ Abhaltung des
Zittan, den 30. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
isold. Veröffentlicht: Akt. Junge, Gerichtsschreiber.
zum Deutschen
M SO.
Eisenbahnen enthalten si
Central⸗H
Das Central ⸗ Hand
Berlin auch durch die König
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die nd, erscheint auch in einem be
els⸗Register für das Deutsche Reich — liche ECrpedition des Deutschen Reichs ⸗˖
Siebente Beilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Berlin, Montag, den J. April
Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif⸗
che Reich. (Mt. 80B.)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in d l täglich. — Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne , 83 .
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 4.
Bekanntmachungen auJ den Handelt⸗, Genoffenschaftg⸗ Zeichen und Muster sonderen Blatt unter dem Titel ;
andels⸗Register
ann durch alle Post - Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats ⸗
für das Deuts
ischen Staats⸗Anzeiger.
1889.
und Fahrplan ˖ Aenderungen der deutschen
Anzeigers 8
Sandels⸗Register. Pie Handelsregistereintrãge dem Königreich dem Großherzogthum
bezw. Sonnabends (W Stuttgart und
cht, die beiden ersteren wöchentlich,
Lzschung beim unterzeichn zu Prosokoll des Gerichtsschreibers den 15. Juli 1889
Göttingen, den 27. März 1889. Königliches Amtsgericht. III.
Hamn over. In das hiesige Han zu der Firma F. Me Das Geschäft ist au iberei zu Hannover zur F Firma übergegangen,. Offene Handelsges Hannover, Königliches
In unserem G
Zacher, aus
Abhaltung des Domburg bor
nossenschaft!?, in An Stelle des aus dem Mitgliedes von hier zum
RKönigsberꝶ.
zu Königsberg Auna Franziska Auguste, vom 123/18. März er Güter und des Erwerbes aus— ingebrachte Vermögen der Ehef der Ehe durch lle oder sonst erwirbt, schaft des vorbehaltenen Vermög Dies ist zufolge Verfügung vo 1889 am 25 März 1889 un Register zur Eintragung der lichen Gütergemeinschaft eingetragen. den 26. März 1389. Abtheilung XII.
durch Vertrag Gemeinschaft d geschlossen; das e und Alles, was sie wäbrend Geschenke, Glücksfä
Amtsgerichts Würzburg J. af re Giger
Nönigsberg, Königliches Amtsgericht.
Kottbug.
getragene Firma: Eingetragen zufolge 26. März 1889 an demselben
Kottbus, den 26. März 1889.
II
'inil. nge ni6 ure.
Bra ssc 8b siNawiroch
Anzeigen.
besorgen a Verwerten
lbmise elan
BRL W. Friedrich- Str 78. Altec hes or liner hensturcau berfet en S3
Lublinitꝝ.
In unserem Ges die am 1. Januar 188 D. Schlesinger von der verwittwet mann Marie Schlesinger., geb. Adler, mann Louis Schlesinger, offene Handelsgesellschaft, we der beiden Gefellschafter zusteht,
den 28. März 1889. Königliches Amtsgericht.
MLIMILiolii
Lublinitz,
21]
C. Gronert
Ingenieur u. Patent : Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.
2
Vertretung
aller Lander werden prompt n. korrekt nachgesucht durch] Berichte 24
in Pat ont - P Ink 6G. Ensslin, Patent- u. Techn. Burenn, Berlin 8w. 11. Patent ˖ Anhaltstrasse 6. Nusfuhrliche Prospecte gratis.
Prodoossen.
Anmelũungen. Die zeitigen
er das Vermögen der
3 ichs
u berücksichtigenden Glãͤubiger
April 1889, Nach⸗
7
181
ertheilt M. M. Rorr ERM. diplomirter Ingenieur,
1 I i früber Dozent an der technischen Hochschule zu JZürich. Kerlimn H., 8 ehirrbdain er d am na He. B.
Gesebäftsprinzip: Persönkiche. prompte und energische Vertretung.
otheim, Uhelm Quade Nr. 2
Re
r.
cslage fe und unermeldlien
9 alen a a . har hes ehut⸗ ; 28 C darch ( 2k 3 ꝑlegramm - AM ess od a mf r ma. 168 r
tenans
linde ns aß] Konus *
5) Wilhelm Blase, genann
in Isenstedt, Die Zeichnung f eichnenden zu der ten hinzufügen. Rechts verb ben Verein hat die Zeichnung bei Quittung? Betrage unter 1565 S6, wenn si vorsteher oder dessen er, in allen übrigen
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenrotb. Verlag der Expedition ( Scholy.
Druck der RNorddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗A1nstalt,
erlin 8mỹ., Wilhelmstraße Nr. 32.
steher oder dessen Ste zwei Beisitzern erfolgt ist. Die Belanntmachungen un
w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
letzteren monatlich.
Göttingen. Die Firma Fr. Engelhardt hier soll im hiesigen Handel tregist Inbaber der Firma Lohgerber Friedrich Engelhardt, früher zu Göttingen, jetzt wird aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die eten Gericht schriftlich oder bis spätestens geltend zu machen.
Bekanntmachung. delsregister ist heute Blatt 1896 hring Co. eingetragen:
den Kaufmann Max Memel zu Linden und den Kaufmann Ferdinand Cording ortfetzung unter unveränderter
Somburg v. S. H., den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht. J.
—
Bekanntmachung. je unter Nr. 47 unseres Firmenregisters ein, J. Wilde — Kottbus — ist Verfügung vom Tage.
Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. elsschaftsregister ist unter Nr. 185 9 zu Lublinitz mit der Firma en Frau Kauf⸗ und dem Kauf⸗ Beide zu Lublinitz, t, welche zu vertreten jedem heute eingetragen
Lübbecke. In unser Genossenschaftsregtster ist Nr. 6 heute eingetragen: Isenstedt = Darlehnskassenverein, Genossenschaft. Isenstedt. Rechtsverhältnisse: Die Genoffenschaft ist durch Vertrag vom 8. März 1889 begründet Gegenstand des U schaffung von Geldmit schaftsmitglieder und die
Vorstandt mitglieder sin
1) Paul Winkler, Pfarrer zu ereins vorsteher,
2) Christian Kamman
aus dem Königreich Württem berg und
Hefsen werden Dienstage ärttemberg) unter der Rubrik Darmstadt
Fällen, versammlungen nicht vo hat die Unterzeichnung lader zu erfolgen.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ folgt in dem Lübbecker Kreishlatte, Das Verzeichniß der Geno kann während der Bureaust zeichneten Amtsgerichte eingesehen werden. Lübbecke, den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
er gelöscht werden. unbekannten Aufenthalts,
ellschaft seit 1. November 1888. 27. März 1889. Amtsgericht. IVb.
Homburꝶ v. d. H. Bekanntmachung. 69534 enossenschaftgregister wurde heute Spar- und Worschustkasse zu der Höhe Eingetragene Ge— Col 4 folgender Eintrag gemacht: Vorstande ausgetretenen Georg Schudt ist Herr Fritz Nagel Mitglied des Vorstandes erwählt
Handelsregister. Der Kaufmann Earl Ludwig Adolf Jedamski hat für seine Eke mit Sophie
1186 in das Ansschließung der ehe⸗
ter Nr.
Frotheimer Spar⸗ Eingetragene
et.
nternehmens ist die Be⸗ teln für die Genossen⸗ Anlegung von Geldern
stedt, zugleich
n Nr. 198 zu Isenstedt, ch Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Heinrich Brink meier h
4 zu Frotheim, t Blotevogel Nr. bo
ür den Verein geschieht dadurch.
zu
Firma des
Stellvertreter und eine Fgllen, wenn sie vom Uver treter und mindestens
Vereins⸗
angelegenheiten sind vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den §. 33 der Statuten bezeichneten in welchen die Einladungen zu G m Vereinsvorsteher ausgeben, durch den betreffenden Ein⸗
Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 28. März 1889.
Funk, Dr.
Nr. 227 eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
zu 3 Folgendes vermerkt:
Lelong, zu Metz, eingetragen. Im Firmenregister wurde
zu Courcelles Chaussy wohnhaf Metz, 27. März 1889.
Vor berechtigt. München, 23. März 18893.
als Inhaber: der zu Opperz,
getragen.
1 August 1889 schri
gemacht worden: J Laufende Nr. 110.
Niederlahnstein.
d Erlasse in Vereins
ssenschafts mitglieder unden bei dem unter⸗
Liüüÿbecłkꝭ. Eintragung
in das Handelsregister. Am 28. März 1889 ist eingetragen: auf Blatt 1252 bei der n Ernst Eschenbach:
Daz Amtsgericht. Abtheilung N H. K
Marburg. In das Handelsregister ist unter
In F. Seppe u. Sohn zu Marburg. Inhaber: Auezieher Friedrich Heppe
Prokura ist ertheilt: August Heppe zu Marburg. Angemeldet am 20. März 1889.
Marburg, am 27. März 18893. Abtheilung J.
zu Marburg.
Metz. Kaiserliches Landgericht Im hiesigen Handels (Gesellschafts·) hente zu der Aktiengesellschaft „Soci t Mines de sSanr et Moselle“
egister wurde mit dem Sitze urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. März 18589 ist der Bergwerks- Direltor Oskar Godin zu Karlingen zum Direktor (Vor ssand) der Gesellschaft an Stelle des verstorbenen
Direktors Gerhard Godin ernann
Im Fümenregister wurde heute die Firma M.
Inhaberin ist Maria
Telong Kurzwaarenhändlerin zu Metz wohnhaft. beute die Firma Sidot,
zu Conrcelles⸗Chaussy, Inhaber Franz Augustin Sidot, früher Klempnerwgarenhändler jetzt Rentner
Carl Hinnenberg Sohn zu Schwel am 26. März 1889 Folgendes eingetragen wor Die bisherigen Gesellschafter Carl. Hinnenberg senior und Carl Hinnenberg junior sind durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle: . Weng e gen ed, etär: Lich tenthaeler. a. die Wittwe Carl Hinnenberg senior, Bertha,
Münchem. Bekanntmachung. In den Vorstand der Oberb. Attiengesellschaft für Kohlenbergbau in Miesbach ist er tech. nische Direktor Herr Ludwig Herile in Miesbach als Mitglied eingetreten. Derselbe ist zur Zeichnung der e, der Gefellschaft in Gemeinschast mit dem
jandsmitgliede Herrn Direktor Christian Düll
Königliches Landgericht München II. Der Vorsitzende der II. Civilkammer. (L. 8.) Edelmann.
Neunhor. Im Handelsregister Nr. 36 ist ein⸗
getragen als Firma: J. Schultheis zu Opperz, ut befitzer Joseph Schultheis
nach Anmeldung vom 23. März 1889. Neuhof, den 23. März 1880. Königliches Amtsgericht. gej. Keller.
Nenhor. Im Handelsregister Nr. T ist die Firma Johann Adam Ruppel in Büchenberg ein ⸗
Vie Rechtsnachfolger des eingetragenen Inhaber der Firma Johann Adam Ruppel von Buchenberg werden aufgefordert, einen etwaigen die Eintragung der g der
Widerspruch gegen Firma bis zum tlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend ju machen. Neuhof, den 26. März 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Keller.
Niederlahnstein. Bekanntmachung. In das Firmenregister dabier ist beute zufolge Verfügung vom 24. März 1889 folgender Eintrag
Bezeichnung des Firmeninhabers: Faufmann Chrislian Sebastian Schmidt zu
3) Ort der Niederlassung: Niederlahnstein.
45 Bezeichnung der Firma; C. S. Schmid
Niederlahnstein, 36. März 1889. Königliches Amtsgericht.
Vereins ihre Ratibor. Bekanntmachung. indlichkeit für In unser Firmenregister ist n über die Firma Hugo Reisner, Vereins- Kaufmann Hugo Reisner aus Breslau m Bei⸗ Srt der Niederlassung Breslau mit Zweignieder⸗· slassung in Ratibor eingetragen worden. Natibor, den 23. März 1889.
heute unter Nr. 603 altz deren Inhaber der
Ratibor. Bekanntmachung. (693391
In unferem Gesellschafisregister ist heute bei der
Ne 95 eingetragenen Handelsgesellschaft J. O. Wedekindt zu Ratibor folgende Eintragung be⸗ wirkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.
Der Hotelbesitzer Robert Wedekindt setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. In unfer Firmenregister ist heute unter Ur, 602
die Firma J. O. Wevdekindt, als deren Inhaber der Hotelbesitzer Robert Wedekindt zu Ratibor und als Ort der Niederlassung: Ratibor eingetragen worden.
In unser Prokurenregister ist heute bei der Nr. 54 für den Buchbalter Hans Wedekindt zu Ratibor eingetragenen, ihm von der Handelkgesell schaft J. O. Wedekindt ertheilten Prokura fol⸗ gender Vermerk eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Prokura bestehen. Ratibor, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Rheine. Sandelsregister 69517
des Königlichen Amtsgerichts zu Nheine.
Schleir. Bekanntmachung. 69340 Auf Fol. 9 unseres Handelsregisters J. ist beute die . „C. F. Reichhold in Schleiz“ gelöscht worden.
Schleiz, den 25. März 1858. Fürstliches Amtsgericht. Alberti.
Sch v elm. HSHandelsregister (69521 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.
fee — Firma m — ist den:
Bei Nr. 103 des Gesellschaftsregi
geb. Kreft, b. der Kaufmann Eugen Hinnenberg, Beide zu Schw lm,
getreten.
ves Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Folgendes eingetragen: I) Firma der Genossenschaft: Molkerei Oestinghausen.
Eingetragene Genossenschaft.
2) Sitz der Genossenschaft: Oestinghausen.
3) Rechts verbältniffe der Genossenschaft:
am 3. März 1889 abgeschlossen.
täglich kaufen zu können. zugleich als Vereinsvorste her, des Vereinsvorstehers, 5) Gutsbesitzer Peter Voß zu Krewinkel.
standes im Soester Kreisblatt.
und zweier Mitglieder.
Zeit während der neten Gericht, Zimmer 2, eingesehen werden.
Soest, den 19. März 1889. e Königliches Amtsgericht.
Folgendes eingetragen worden:
bei Wald, Y Hugo Blasberg, Fabrikant zu Wald.
Gesellschafter berechtigt. Solingen, 23. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.
Königliches Amtsgericht. II.
Der Hotelbesitzer Robert Wedekindt zu Ratibor setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma, welche Nr. 602 im Firmen. register eingetragen ist, fort und bleibt die
In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 die Fitma Richard Krey und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Krey zu Rheine am 24. März 1889 eingetragen.
als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft ein
Soest. Genossenschaftsregister lö95 20] 25 März 1855 unt errichtete, offene Hande 26. März 1889 eingetragen,
schafter vermerkt:
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7
a, Der Gefellschaftgzvertrag ist zu Oestinghausen
b. Zweck der Genoffenschaft ist der Verkauf reiner unverfäͤlschter Milch und, der daraus gewonnenen 6 für gemeinschaft liche Rechnung in Oesting⸗ hausen, um theils den Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kübe zum höchsten Preise auszunutzen, theils auch den Konsumenten zu ermõg⸗ sichen, unter Garantie frische und unverfãlschte Waare
c. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Ehrenamtmann Weichmann zu Oestinghausen,
Y Gutebesitzer Fritz Dieckmann — Großhundorf zu Niederbauer, zugleich als Stellvertreter
3) Gutsbesttzer Fritz Steinhoff ju Haus Abse, 4H Gutspächter Anfon Schulte zu Brockhausen,
d. Die von der Genossenschaft ausgehenden B kanntmachungen erfolgen unter Unterschrift des Vor⸗
e. Die rechts verbindliche Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft durch den Vorstand erfolgt durch Unter⸗ schrift des . resp. dessen Stellvertreters
Das , , der Genossenschafter kann jeder zureaustunden bei dem unterzeich
68518] Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Bei Rr. zo — die Firma Blasberg * Lange
mit dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber: 1) Albert Lange, Fabrikant zu Mummenscheidt
Zur Vertretung der Gefellschaft ist ein Jeder der
sos is]
solingem. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:
15 Bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters — Firma Otto Mausner zu Solingen. —
Die SGesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst. Der Ernst Maußner sr., Kaufmann zu Sol ingen änderter Firma fort.
setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 2) Bei Nr. 60 des Firmenregisters — die Firma
Otto Maussner mit dem Sitze zu Solingen und . ., Inhaber der Ernst Maußner sr., Kaufmann aselbst.
Solingen, 25. März 1889. Königliches Amtsgericht. II.
lol
Trier. Bei Nr. 2 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerg, betreffend den Gerolsteiner Darlehns⸗ kassenverein * Gen. mit dem Sitze zu Gerolstein wurde heu
te eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom
2. Dezember 1888 ist an Stelle des aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Mathias Heck der Uhrmacher Johann Koch zu Girolstein zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.
Trier, den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
69522
wWäÿchtershbhnaeh. In das Handelsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden:
Firma: Fürstlich Isenburg⸗ Birsteinꝰ sche
Holzindustrie J. Hemmerling et Comm. zu Wächtersbach. g
Inhaber der Firma: 1) Se. Durchlaucht der Erbprinz Leopold von Isenburg⸗Birstein zu Birstein, 2) Kaufmann Joseph Hemmerling zu Düss el dorf. Käufmann Josedxh Hemmerling zu Düffeldorf ist
der alleinige versönlich haftende Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft. Laut Anmeldung vom 21. März 1889.
Wächtersbach, den 21. März 1889. Königliches Amtsgericht. Br. Volgenau.
Werden. hSandelsregister (198
des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. In unser r n nm, ist unter Nr. 128 die
Firma L. Simon und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leopeld Simon zu Werden am 23. eingetragen.
Mrz 1889
Werden, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht.
Werden. Sandelsregister 189
des Königlichen Amtsgerichts zu Werden.
Unter Nr I3 des Sesell schaftsregisters ist die, am er der Firma Gebr. Rindskopf lsgesellschaft zu Werden am und sind als Gesell⸗
1 der Kaufmann Moritz Rindskopf, 2) der Faufmann Otto Rindskopf zu Werden. Werden, den 253. März 1889. Königliches Amtsgericht. [69523
Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 13 betr. Aßlarer Darlehnskassenverein, E. Gen. zu Aßsllar, in Col. 4 folgende Eintragung erfolgt: Der bisberige Vorstand, bestehend aus den Mit⸗ gliedern Wilhelm Carl Diehl, Philipp Helm II. und Lehrer Friedrich Droß ist für die Jahre 1890, 1851 und 1892 wiedergewählt worden. Wetzlar, den A. Mãrz 1589.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
695331 Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschaftsregister folgender Eintrag gemacht worden. Col. 1. Saufende Rr 347. Col. 2. Firma Wollweber C Ce. Col. 3. 586 der Gesellschaft Wiesbaden. Gol. *. Rechts verkaltniffe der Gefells cart: Die Gesellschafter sind 1) Kaufmann Leonbard Wollweber, 2) Kauf- mann Paul Wollweber, Beide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft bat am 26 März 1889 begonnen. Wiesbaden, den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht. VII.
126
Wiesloch. Nr. 3416. Unter O.–-3. 6 des Ge · noffenschaftsregisters wurde eingetragen: „Landwirthschaftlicher Confumverein Mühl⸗ hausen!“, eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitze in Müblhausen. Gesellschafte vertrag dom 20. Januar 1388. Gegenstand des Vereins: Förderung der Wirtbfschaft feiner Mitglieder durch
niffen der Daus. und Landwirtbschalt in bester Qualität. b. gemein haftlichen Verkauf don Prodatten aus dem landwirtbschaftlichen Betrieb und Schuß der Mitglieder gegen U Bervortheilung. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der obigen Firma und werden in dem and wieibschaftlicken Wochendlatt.. Organ der landwirtbschaftlichen Consumbereine Badens, veröffentlicht. . .
Die Zeichnung für den Verein geschiebt durch Namengunterschrift des Direkters oder seines Stell
gemein chaftliche billigite Beschaffung von Bedürt
vertreters und eines weiteren Vor standemitgliedes