Siebente Beilage
abb]
. ö e Gełauntmachnug. lb . 4 4 . g nr eene . gen Thonröhre . i nn e Jabrit. Gesellschaft zu gegen einige, Hagel han. Bergitung in Leipzig
w e , . zum Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
fle e . . ** m lang con ent E ascha fes taff zu Munsterberg Einnahme. vom L. Januar bis 31. Dezember 1885. Ausgabe. , ; 2 ᷣ q ,, k M S1. Berlin, Dienstag, den 2. April
gebenst eingeladen. Schl.; Einziger Gegen and der Tagesordnung; . * en gens . ee et n Beem. 1) Reserve ⸗ Nebertrãge aus dem 1) Rückversicherungs ·˖ Prämie
ger Gegenst . Fenebmigung von Lieferunggvertrãgen Jum bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden Vorjahre: vacat — Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschast s Zeichen · und Muster · Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif · und vahrylan. Aenderungen der deutschen
Sahbritan. ur e bl ang. Zerg h ö ; 35. 9 = . ; ; ; gestellte aber noch 7) Entschädigung, einschließl. Eisenbahnen enfdalten sind, erfcheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel 24 r . . Echt ath . i ö k nicht abgehobene Ent- ber HRiegnlirungsfosten: ; ö 758 — e g ö . schädigungen . Vacant a für regulirte Schäden. * e 2 Re ĩ ev Ry da en E
; . ö ; b. vorausbezahlte und noch hiervon M 34684, Ab Re⸗ 6 9 6 4 9. . . 1 2 (Er. 81 A J
/// nicht verdiente Zinsen — — — —— — gulitungslosten ö d / ///e / Jo/„„ vacat b. fur sestgestellte aber noch Das Central Handel ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Da . Y Prämien ⸗ Ginnahme. für nicht abgehobene Entschadi · Berlin auch durch die Königliche Expedition Tes Deutschen FRteichs. und Königlich Preußtschen Staats- Abennement beträgt 1 59 * für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern losten 0 J. — 6) Berufs⸗ Genossenschaften. . . n. i , e L600 Ho Versicherun gẽ⸗ gungen. vaeat 181385 Anzeigers S., Wilhelmstraße 33. bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3. . . n * ĩ Summe: 3) Vorausbezahlte noch nicht . e — — —— — — — big merei. u. Mälzerei⸗Berufs⸗ y Darlegung *, er fi gfte bers pro d W rr, eh verdiente Finfen 3 — enn nnn: — Q 77 dan dels⸗Negifter für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. Si . und S1 B. ausgegeben,. rauerei⸗ u. 3 5 ö 18338 und Ertheilung der Decharge an den . . . z9 460] 8 n n men . . Allgemeine Brauer; und Hopfen ⸗-Zei⸗⸗ niederlassung in Solingen mit Aktiven und Passiven Pol. ßoh5h. Aifred Barthel, Inhaber Alfred Wolff und Siegmund Seckbach (persönlich haftende genossenschaft. Vorstand. p. für ibernom mene Rück ⸗ g) Jin sen, verausgabt 2313 tung. Dffizielleßs Organ des Deutschen Brauer. und der Firma auf den Theilhgber Carl riedrich Clemens Barthel, Gefeilschaftery sowie zwei Komm anditist en. : Hierdurch bringe ich nachslehende Beränderungen 2) 36. . . ,, batsicherungen, Vacat — 5 erwaltungßko e, r 9. erf, ꝛc. , nn. S* 6. i, ,. in j. 6 s ,, 33. 2 J. 6 icht. ,. ; ar i, . . . . . k . ctor Herzog von i bor. waämie: ; 564 r. 9. = Inhalt: Deutscher Hopfenbau⸗⸗Verein. — lassung, deren rma erloschen ist, aber mi ven Facondreherei, räcisionsziehere un ol. 89. LE. A. er wi o t . . der Genoffenschaftgorgane zur öffent — — 1 i t, en ene . ,,, Die österreichische Biersteuer. Bier · und Schank« und Passiven auf den Theilhaber August 6 mechanische Wer kstatt. . Æ Heder in ausgeschieden. ; . ö g , ) uni lz enossen schafts vorstgud. 341 Bekanntmachung. . ¶NVersichetun gen vacat k A651 steuer in Elaß⸗Lothringen von der Tinverleibung der Kaufmann, in Uerdingen wohnhaft, übergegangen ist. Löbtau, errichtet am 159. August 1888. Inhaber Fol. 5131. Adolf Bleichert Co. in Goh⸗ Herr Freiherr S legel v. u. 3. Peckelsheim zu Auf Beschluß des Ausschusses vom 27. März b. für gbernonmene Rück. 8) Abschreibung, zweifelhafte . a , ke g g e gf ö n , n,. , nr er n w , n, , ,, ,, . 46. te g . . , ,, 5a. . . J e. , . . . 2. * Han, , ö k Ei gi e fring nur je Zwel dürfen '. ; ; . . ung. — Ein neueß Gährverfahren. . Das Müller! Ir. es Handels ⸗Gesellschafts ⸗ und sub tr. ol. Jaco „Inhaber Jakob Pick. die Firma in Gemeinschaft zeichnen. schaftsvorstan zes . 2 rer, ,,. g , ö. Jürstenhof in ice ren büh 1964 90 10 Sonstige Ausgaben vacnt . Mahnsen'sche Verfahren zur Abwässerreinigung. — des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Fol. 6058. tto Heffel, Inhaber Richard Otto Fol. 7291. L. Bogelsang in Volkmarsdorf, h Herr Fahrt? Gyiegel r. n.; Peckelsheim zu 8 . . bag, ,, ö bekannt 5 6 . J e. ö ü . Wiener Brauherren. Verein. — Handel gregister. Cin= Krefeld, den 286. März 18809. . Hessel. . Inhaberin Frl. Louie Caroline Hermine Vogel⸗ u. . e Tagesordnung wird später bekann gemacht. 5 en, bereinnahmte . 0 66 60 träge. — Personal⸗Nachrichten. — Klärstein. — Königliches Amtsgericht. . Fal, 6059. Ewald von Freyberg, Inhaber . in. ,, verw. Vogelsang, geb. Becker, Prokuristin.
Doittunz Hat in Feige Khefchedens ang ger, Ger aghetzurg S. m Mar 1889. s) Sonstige Cinnahmen vscst Patentliste für die Schweiz. — Tages. Chronik. Theodor Ewald von Freyberg. — Gerstemarkt. bh 2] Fol. 4715. Sugo Schmeil in Strie ten, Paul Am 2. März
nossenfchaft fein Amt als Mitglied und Vorsitzender RM B —— . = agdeburger Verein 402612136 402642 36 Hopfenmarkt. K J J ö. Krereld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden Friedrich Reubert Mitinhaber, dessen Prokura. er Fol. 3967. A. Täubert, auf Julius Franz
des Sektionsvorstandes . i ür Dam te elbetrieb. Bilan für das 65. Geschãftsjahr Kaufleuten Simon Cohn und Moritz David ist loschen, künfti irmi i ü ini h ge Firmirung Schmeil Neubert. Taubert übergegangen. 3 Ger g ld Mer in hen,, ö f 9 s vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888. ; Passiva. Dampf, Organ ä die Interessen der Dampf. unterm 26. März er. eine offene Handelsgesellschaft Fol. 60609. C. . 5. Fohann Cari Fel. I283. Emil Schneider, Sandelsgãrtnerei — — mduftrie. wel zbeit genre Henn Sn lb) and Ficing S. Eohn cr Esnr mit dem Sih in Traugott Wolf, in Lindenan, auf Willy Gustaz Lange, über ⸗
zum Vorsigenden des Sektionsvorstandes der Das Direktorium. — — X. Seftion Cardo. — Lange. — Lach. ü . e , ; u, . S, Rr. 13. — Inhalt; Abhandlungen: Zur Frage Krefeld errichtet worden und wurde diese Gesell⸗ Fol. 606. Arxer & Co., errichtet am 18. März gegangen, künftige Firmirung „Willy Lange,
3) Perr Heinr. Bömcke zu Dortmund zum Stell ⸗ 1) Forderungen: ö 1) Reserve ⸗Uebertrãge: einer Äbhülfe der Rauch. und Rußbelästigung. = schaft auf Anmeldung heute sub Nr. 1845 des 1859, Inhaber Kaufleute Juan Jose Felix Arxer vorm. Emil Schneider, Sandelsgärtuerer .
z 351 ö . ) ĩ ; ; ; 87 ᷣ vertreter des Vorsihen den gewählt morden. lan 2. Ausstände bei Agenten.. 5938 25 a. fuͤr festgestellte, aber = Petrieb und Leistungsfähigkeit hydrgulischer Trieb= Handels. Gesellschatsregisters hiesiger Stelle einge⸗ und Friedrich Leschner. Fol 77J9z. Curt Carl C. Naumann, In - i haber Curt Carl Constantin Naumann.
. Vertranen m snuer. dd ĩ B k b. anderweit 13060608 noch nicht ab ; . . J . icht abgehobene werkè und Werkzeugmaschinen im Vergleich jum tragen. Nbersbaob. 1) Herr Arthur k Vertrauens Nor ell sche an 2) Cassenbestendd .. — = ** Entschädigungen vackt Dampfbetriebe. — Erfahrungen an Tenbrink⸗ Krefeld, den 28. Mäc; 1889. Am 26. März. Fol. 72933 H. Steinberger, Inhaber Hermann mann des 45. Bezirks, ist durch Tod auggeschieden. 0 35 Capital⸗Anlagen: b. noch nicht verdiente Feuerungen. — Patentschau. — Verschiedene Mit ⸗ Königlich es Amte gericht. Pol. 283. Ernst Nenmann Co, in Neu⸗ Julius August Steinberger. 2) Herr Braumeister Cd. Czerney zu Posen, stell. in ambur a. Sypotheken... 3128 81 Zinsen.. vacat theilungen. — Fragekasten. . eibau; Inhaber die Fabrikanten Karl Ernst Reu. Fol. 7294. Leipziger Turugerãäthefabrit verkrelender Vertrauengz mann des 25 Veziris hat g. p. Werthpapiere nach dem Course 2) Sonstige Passiven vaeat lböb0O] mann, Gustav Wilhelm Christoph und Ernst Wil⸗ Hermann Fechner in Leipzig⸗RNeudnitz, Inhaber sein Amt wegen Ausscheidens aus der Genhssenschaft vom 31. Dez. 1888 im Depot I) Reserve ⸗ Fonds: . KHrereld. Die offene Handelsgesellschaft, sub helm Brockelt. Robert Hermann Fechner.
Status ultimo März 1889. bei der Allgem. Deutschen Bestand am 1. Januar Sandels⸗Negister. Firma Giesen Baldus d Cie. mit dem Sitze in Hibenstook. ; Longenseld. .
8 strefeld jst vereinbarungsgemäß unterm 26. März er. Am 16. März. Am 21. Mär)
nicht ge ge hen Herr Louis Weis in Snelen, stel⸗ ee. 1 J ö . vertrelender Vertrauensmann des 22 Bezirks / Cassa und Guthaben bei der 6 10 000, — 40js0 D. Reichs⸗ hierzu sind getreten: Die Handelsregisterelntrãge fan dem Königreich aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das Fol. 185. A. Wedell, Inhaber Albert August Fol 88. . A. Bechler gelöscht. Frankfurt a. M., 30. März 1889 . Reichsbankhauptstelle .. S0 b, 0b7, 339. 02 Anl. à 168,25 — a. Beiträge nach 5. 54 Sachsen, dem Königrei Württemberg und Geschäft derselben mit Aktiven und Pafstven auf den Adolf Emil Wedel! Lõssnit. F Dentich, Vorfttzender. iefige Wechseli... 6. Jõh . Sb. 35 „„ L2ioo.— 4 9ͤ Sächs. Anl. der Statuten.. . 19666 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bisherigen. Mitgesellschafter Bernhard Engelbert Am 27. März. Am 25. März. ; ; ; gie fr gh, K chfei 20, Sᷣ 2. 401. 7l , 20 1616301 b. vom Gewinn⸗ und bezw. Sonnabendz (Württemberg) unter der Rubrit Kerftiens dahier übergegangen. Dieser hat zur Fort · Pol. 163. Franz Seidel in Schönheide, Lud⸗ Fol. 154. Berliner Papierlampenschirm - d 15 dis, zoö. 53 . Guthaben bei der Allz. Deutsch . Verlust Conto. .. 4672201] 832596 Leipzig, resp. Stuttgart und Dam stadt setzung des Geschäftes alt Aleiniger Bersoͤnlich wig Hermann Seidel ausgeschieden Zabrit Ebert Domcke, Lofmitz im sächs. x ö. und discontirte Frebit⸗ÄAnstalt 4. . ¶ 33900 00 4) Speeial⸗Reserve 4869065 veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die haftender Gesellschafter mit Rom manditisten unterm Fol. 45, 48, 7. 71. 9 111, ii, 134. 138, 146 Erzgeb. gelöscht. . . J or, 589. 27 5) Wechselbestand .. ö Y g552 36 . letzteren monatlich. nämlichen Tage eine Kommanditegesellschaft sub Stadiben tk: Eimmma Meichsner, Ferdinand Ker e en ohen. ; 7) Wochen ⸗ Ausweise Effecten und Hypotheken des — . — ner iin Handelsrenister 166d Firma B. E. Kerstiens Es mit dem Sitze Beck, G. FJ. Mückenberger, August Schmidt Am 19. März. d d ttelbank Reservefondsd ... 4,499, 902. 97 8822031 8220 31 ves äniglichen NMumtẽ wine. ã. zu Bckun! in Krefeld errichtet und zugleich dem Gustan Krey jr., M. R. Viermetz, Earl Priem,. Moritz Fol. 41. Ehrist. Gottft, Feiler auf Emilie er eutschen Ze elbanten. ypotheken . onto... 7. M88, 500. — Leipzig, den 31. Dezember 1838. Robert Döhler, Cassirer. Zufolge Ech un ü. 35 Mãr 3 6 dahier, bisherigen Pprokurist der aufgelösten Gefell Priem, Franz Tröger, Aifred v. Riedenau, Rosalie, verm. Fehler, geb. Walther, übergegangen. 07 arlehen gegen Unterpfand.. 26. 245,780. 68 Pie K bercinstimmung der vorstehenden Aufstellung des Gewinn- und Verlust⸗Contos und der n. nn, , ,. ! sind schaft, die Ermachtigung ertheilt, die Firma B. E. S. Ji. Zmwillimg; Poj. . 11. 19 28, 32, 44. 45, Narkranstadi io? d Fonto⸗Eorrente mit Hiesigen ö. . Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. am selben * s m. , , th 26 Ferstiens & Ce Per procura zu zeichnen. 68. 7i, jos, 119, 124, 134 is, 158. 1735 Land⸗ ö Am 25. März. ö per Saldo... 11833, 76. 4 Leipzig, den 18. Februar 1889. Gust av Metzner, ih e t U s 91 i n n ö ä . BPorstehendes wurde guf Anmeldung beute bei besirk: Gebrüver Härtel, Gustar Schulze, Fol. 71. Brauer Æ RNehwinkel, vorher in Re i ä Diderse per Saldo l, 39. 83 Proecurist der Allgemeinen Dentschen Credit. Anstalt. nan r ,,, n Firina: 3b mln respen sul Dir. i646 bes Handels. Tadwig Tachschert * Ge, Aiagus eiedrich Dlashiz, Inkaber Kaufmann Ludwig Ernst Reb ⸗ vom 36. März 1889. Immobilien · Conto... 690. 873. 86 Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Bilanz mit den Büchern und Unterlagen verglichen und kt steht, ei . nnn, Gefsellschafts. und bezw. bei Nr. 1308 und sub Läscher, E. Ji. Uingethüm, J. A; Oüttuer, winkel und 1 Kommanditist, ; Activa. Bank⸗Gebäͤude ... ob. Ho. — richtig befunden. ver mer 9 163 n, Kr eln ff bes Prokarenregisters hiesiger Stelle ein · G. J. Mönel X Eo, Hermann Nockstroh, Fol. 2. Erust Schmalfuß, bereits früher er. coursfaähigem deutschen Gelde und Capital ⸗Conto ..... 46, 000, 000. — Der Verwaltungsrath: Die Direction: andert ! Frefeld, den 25. März 1859. Rosenhauner . Buschmaun, Friedrich ugnft NUechtritz, Letzterer ausgeschieden, die Firma ist auf wur Geld n Barren oder gus= k öh. S pr. ven Aach ker, Pittergulbbestzö auf Röckʒr̃itz, Ginst ehen ht Ritier 2. Pröäsident . ö Königliches Amtsgericht. mn g streh nn lnger, ömnarn, =, Kbis Kibelm Stent Rand üibetgegangen. sändischen Münzen, das Pfund Deleredere⸗Conto. 1 bo oo9.— Vorsthender. . des Crblandischen Jeitterschaftlichen Ere dit vereins J ser Fi ister ist unter Nr. 13129 . Dippmann, Vruno Schulze, Marx Uhlig, früher Noerane. . fein zu 1392 6 berechnet))... gi. 322, oo0 Interims⸗Abschreibe⸗Cont. I, Hod, S666. — ] J. Rohland, Rittergutspächter in Witzschersdorf im Königreiche Sachsen, Rittergutsbesitzer . f bit ö. ᷓ hene fr 1 1 ö . bb3]! C. Hoffmann * Uhlig gelöscht. Am 20. März. KHestzad an Reichsta fen scheinen. is dd 9 Beamten. Penfstgns ; und Unter . Auf Beschluß des Verwaltungs raths zugezogenes Miedewitzsch bei Rieritzsch ; ö . 3, . rereid. Bel Rr. 123. ds Hardelsge e ltc, Elitorbert. pol. 16. Balnher Reg sel get, . Roten anderer Banken S 931,009 stůtzungs⸗Fonds ?. 298,390. — Mitglied: Carl . Rittergutspächter in Böhlen kt steht, einget . registers hiesiger Sielle, betreffend die aufgelöste und Am 21. März, Fol. 643. F. S. Gerber, Spediteur Anton Wechfekls !... A480. 763, 900 Verzinsliche Depositen .. 575.745. 88] Graf N. Rehbinder in Gehringshauck bei Neuhof Otto Seiler Ritter ꝛc Rreigvorfftzender, auf , ö regen ist nach Charlotten in Liquidation getretene Kommanditegefellschastt sud Fol. 21. W.; J. Seidel, Wilhelm Franz Seidel Oscar Gerber Mitinhaber. „Ee hrbforderungen. Ss Höl, vhs Firo, enten. . ve. 25 75d, 23. z fur sich nd! in. Auftrage der übrigen Ver. gJꝛofwiß bei Clsterberg . ; v un 1 er Firma ist na arlotten · ir n Scheidt Er mit dem Sitze in ausgeschieden, Auguste Louise, verw. Seidel, geb. Nensalæa. Bffecten.... .. D 00 Autwärtige Correspondenten per waltungsrathmitglieder. ⸗ , ,,, efeld, wurde auf. Anmeldung heute eingetragen. Herold, Inhaberin geworden. Am 23. März. ö . . w , J , . 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 6ö9, wo— deß , , Gesellschaft beendigt und , . j . 2 223 in gunewalde, In ˖ assiva. ccept⸗Conto 4,211,645. . h k . ö (/ eren Firma erloschen ist. m 23. ãrz. nn u eble. hr ; selbst die Handl gin irn n. Archie g. miez 18s, pal. is. Renp rf , llicmann, Inhgber Nossen. w m 21. März.
8) Das Grundkapital... . . 000 gg Viusden hen. Jꝛestantös ;. . 3933. . aan Lid m Sn turzweg. n.38. 2. ert 13 3 . umlaufenden kö e n ,,. März ish k Bewerbung mit dem Ste zu Berlin m Ten hnlicher K ,, k Fol. 115. Gebrüder Diegel in der Yeier, 55 g 1022 639. o g. den. 51. Marz 18538. ; . ö ⸗ laffungen zu Guben, Kottbus, Rostock und Lübeck Leipzis. Handelsregistereinträge 601 gemiohen. ; mühle bei Siebenlehn, Friedid Otto. Diegel 11) W onstiger tãglich fãlligen . Die Tireetion. um Stipendien der v. Seydlitzschen Stiftung. vermerkt steht, eingetragen; ; im Königreich Sachsen (ausschliesflich der die Am 21. März. ausgeschieden, Selma Fo ja, verw. Dietzel, geb Beñe 3 Der Ritterschaftẽrath Herr Ernst Friedrich v. Seydlitz hat in seinem Testamente vom 15. Sep⸗ Die weigniederlaffung zu Guben ist auf⸗ Kommanbitgesensschaften auf Mktien und die Pal. 19. C. A. Günther Sohn, Gustar kund Ehristian? Magdalena Dietzel in Siebenlebn.
indlichkeiten. 364, 939, 000 J ) ⸗ . 6. kindliche ien 1350 Au;u s weis tember 1333 den Verein zur Beförderung des Gewerbffeißez zu feinem Univerfalerben eingesetzt, so daß gehoben. Attiengefellschaften betr. Einträge) zusgmmen Richard Max Schwabe Prokurist. mu , 6 9
19 Die sonstigen Passiva . 723, 0 d ͤ . d fleißes zu 6 i er d zßte Theil der Rente aus seinem Verm tipend t ö ö. ; . ; ; n un
Der , ,, n,. . i Oldenburgis Landesbank edel ö bee bellsne nn . rn ern ,, , Irn unser Prelurencegi ter 1st. eingetragen: 5 e ige rn rr fe. J erm n un * Marz Am 24. Mä
3 t e rg en Landesban soll heren ein jedes für jetzt oo M jährlich beträgt Spalte 1. Laufende Nummer: Annaber ö ö ] Fol. 40. C. F. Si ert a ibteioberlun wi pol. 32. Augus aunze Tisch ,,, . . * ! . per g. . . ; Da nun mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt . ⸗ . 1 ö Am 26. März. auf die Fabrikanten e, 5 Siegert r Pol. 122. ** W. * Friedrich Bilbelm e. e, , ,, n,, e, ere, ,,, , , . die elner ö , — — en . . 3. 15 Nach der Bestimmung des Stifters sollen nnn, , Söhne aus den höheren. Ständen, Cen n ul an a m. ö, ; Am 19. März. . ⸗ . ; ö Foj. 136. J. Batz r. gelöscht.
la) Wochen · Uebersicht kn 63. um solche dein Betriebe technischer bürgerlicher ; ; pol. 95. Goetjce ( Schulze, Hermann Ad olf Am 21. März. e , gern, nn nee n Schr
65. 3 1 1. b ewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, fu it , ver Stat nchen Gern ge Breslau ö 22. kanblfonderg bärfen die Cltern ber jungen Leute nicht Handwerker, sein; Prokurist zu zeichnen hestellt ill: Emil Philivp's Prokura erloschen. pol. 75. Rohstoffverein der Schuhmacher zud Ko. l. J. G. am 306. März 1889. Lombard⸗Darlehen.
, ,. 1 2) 19 , muß wenigfstens 17 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht über⸗ für die hann n r ,,. Berlin: dis cnoss word 4 ,, ein gem gag , 352 6. w * .
3155 z ö ritten haben; . U a . ö . m 26. März. aftsvertrag vom J. April a ranbert, Carl ausgeschieden, Gliabeth, verm. Böõ
. ö gr . en ö oh bei 14500. —. 3) derselbe muß durch ein SHesundheitzattest des Kreisphysikus darthun, daß er die Gesund. für die Zweigniederlafsung zu Mainz: Fol. 51. Joh. Ehr. Ca . Æ Söhne, Jo ·˖ Ene, rg fer aus 9. 3 ausgefchieden. Inhaberin.
ehm J ee. 4 . w 1363 *. Beke i ii einge . — e so des 4 heil und körperliche Tüchtigkeit besstz, welche die, Praktische Autübung seines Gewerbes Gasmesserfabrit Mainz hann Christian Eckardt ausgeschieden. Dustay Dermann Kaulfuß in den Vorstand einge ; Pirna.
n , merge ren o mtarzg. . i305 6 ö ;,, dn ble An slrengangen des Künteprichtz in der Könfglichen Tecniscen, Hochschule erfordern, Filigie S. Ei ster. nge r mroltereigenoffenschaft zu Upyst treten Am 16. März.
Effekten: 76d 8o5 . . 3 ö Sonsti Attiva: I 62636. 96. und daß er die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe z Spalte 4. Ort der Niederlassung: am T., eiugetragene Genoffenschaft Statut Leipnig. Fol. 18, 85 C. F. Schmidt in Pirna.
a 0 66 5 2 9 ö Se IJIIödh02z. 98. 4 er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten . ; ⸗ Berlin vom I6. April und Nachtrag vom 9. Dezember Am 20. März. Oswald Reichert in St. Wehlen gelõs massiv. Grundkapital: 3 00 ooo 4 Re— ; ; Pa ssüiva. Realschule oder Ober⸗Realschule, oder bei einem Gymnastum das Zeugniß der Reife mit einer Zweigniederlaffung zu , 15398. Sitz Rhyst 4. T. Zweck Bercnb des Molterei. Fol. IT84. Albrecht X. Go., err et m än n ge, , , . e. . 5
serve· Fonds: 600 000 0 Han noten im. Uml n: ö , JJ Für pre , . Angehörige ist mit dem Stipendium zugleich der frei Unterricht in d ,, K ge ef, . gen n , . 3. el 1. , 3 * 32 . * i 1 in Pirna., S. verm.
3e fm, , F 3 ositen: = e e er freie Unterricht in der ] 1. d ᷓ i ankt, di i = t u au er ö ds Heben, Kazgitlsgs, gh er, Regietnngzge der Königlichen Vechnischen Hochschule verbunden. . Aingetragen unter Nr. Ibn des ehen toi cn gs bre re, Ws nf e, , g, n genre ö ĩ᷑ .
bindlichkeiten 173 240 M An Kündigungsfrist ge⸗ und Guthaben Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei i i ü ĩ in ei 7 i i . . gleicher Qualifikation, die rechten Geschwister⸗ 2. J . ⸗ Eintritt den Ve Stainmantbeil von Fel. 7285. Gaudlitz Æ Dient sch, errichtet am ier. , Hh) , , öffentl. Kaffen M 8708615. 75. kinder der Mutter des Erblasfers (einer v. Ea Ro he r en e und deren Deseendenten, tg Spalle 6. Beieichnung des Prokuristen: 83 0. 6 hoo , ö Otto 15. ö 1889, Si de 3 5 Albin ö. ; ; Einlagen von v. Gagern, die Desgendenlen des Herrn v. Baßewitz auf Schönhof bel Wit mar, aus der letzten Ehe 34 ee en Max Ferdinand Theodor Pähnel in NRiederburkau, Verstand; Sermann Gaudlitz daselbst und Wilbeim Richard Hientzsch in essin zu Berlin. Schramm und Mar Vehmann in Uhvst Stellvertreter. Eilenburg. ö m 21. Mã
jten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ge n don sssz1i77. a6. nat einer v. La Roche. — . ö Der Stipendiat oder, wenn er nicht dispositionsfähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der Gelbscht sind: Ohoemnitꝛ. * scen C j Fol. 6871. Beriag der Litherarischen =
Wechseln: 246 638 M06 96 3. inla en auf aft ner The ont?!!! . g841I0. 83. Bestimmung des Stifters gemaͤß, sich verpflichten: . i 6 i mne g x für den Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, Alles, was er an Stipendien Firmenregister 86 1 m ,, il ,,, .
m 29h 2964. 14 cz. ! n z j 6. 2 und Prämien auß der Stiftung erhielt, von seinem Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten, ; tto An klar Barthold in Gablenz, Sitz nach Chem itz verlegt. Mennel, 8 euschel, übergegangen. künftige Fir S ern,, , dr,, . mer,, , ,, , e e e 2 27 9. . P 2 0 * gen. Reservefond K 383904. 46. h v. Derbi cher Ergstunr fn Firmenregister * b743 die Firma: ö. e, n. dentschel, Inbaber Gustav 26 2 n D A er Am 21. Mär en 90 stgoh i
; . Die Bewerbungen sind fraukirt an das uratorinm sösg221 Verein Jnuvalidendank, Diverse 466834 38. Charlottenbu nt 151 z Bodlaender. ; ; t 7 h rg, Berlinerstr. 151, bis zum 15. Juni v. J. schriftlich einzureichen; sie m rohre e sster did Nd r bre Hirokura des Nathan le, ,. . Hoffmann st Fol. 74. S. E Jnbaber Tbeoder
Bie Mitglieder des Verwaltungsraths beehre ich - R ion bos. vs. eine kurze Angab ꝛ mich zu dere ordentlichen dies jane igen General- Y ber gur gg che Landesbank. . . greg. ö 1 . Cohn zu Berlin für die Firma Cohn * Wolff · versammlung auf Donnerstag, den 1. April er., Brofft. Harbert. Wiesenbach. p. dem oben ju s) erwähnten Gesundheits . Atteste, berg. é. dem Zeugniß der Reife von einer der zu ) genannten Anstalte Prokurenregister Nr. 6328 die Prokura des Ernst lass ; d. 3 ü . n , g. Ausbildung sprechenden Zeugn *g wan no e. einem rung: Atteste un 227. ö Fol. 4600. A. Marchi Æ Co., Silvio Scerinzi 185. Januar 1888, ä ä f den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, au denen . Derlin, den 39. Mär 1886. ; ausgeschieden. l Arthur Loren und Dermann Bruns Ulrich ; Am 21. Mã Magdeburger Versicherungs Gesellschaft gegen hagel und begleitenden hervorgehen imnß, daß die Ableistung feiner Militärpflicht keine Unterbrechung des Unter⸗ Königliches Limtöges ch. 1. Abtheilung b. W. geinsins & Wilkens auf Gustav 6 533 R.. Rabich. Jnbaber Moritz Tol. 135. , , n Beier Wett aden. richts für ihn herbei uhren würde. Mila. Adolpb Kãstner übergegangen. Nabich. ; tei e. 5
m V den d erwal Das oben erwähnte Verpflichtungs Dokument braucht erst dann beigebracht zu werden, wenn der ; Fol. bS878. falienischer Nationalkeller Am 28. März. e , , mungorgtheg. Karbe. Herr Fauvthn nn, gte hett besget Bewerber sis Säbel Kewdhlt porden t. lssn Sali, Serin Wann chf c arenen, re Tess. gerissene Coiegernn, dee . . .
C. Baller stebt auf Birkholz, zum stell vertretenden Vo enden Herr Rittergutsbesitzer und B 9 . ⸗ Eö. mr., glach em Schluß der, Konkurrenz wählen die Norfteher der Abtheilungzn des Vereing drei Krereld. Di delt v Ero ggeschieden, Tkünft irmi A Eo. ). errichte am 6. Mär 1858. nababer —— * t in Wagdebnrg, der zugleich controltrendes itglied des Verwaltunggrathes ist, Kandidaten für jedes 6 im. aus welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen das Recht hat. = irma Car . Derdn , 3 . ö aer ene, i. r,. die Hinder Den August a Dieckmann Ida Emma Abrect. 8 Deigel Magdeburg, den 30. März 1889. . Die Direktion. Berlin, den 2. April 1889. n . q erdingen und Jweigniederlassung in Solingen Am 23. März. und Frnfi Friedrich Adolf Schloͤffel. Am 28. Mãrn. Der Vorsitzende des Vereins zur , n. des Gewerbsfleisies. ist verelnbarungsqemäß untgrm 1. Märg er. in der Fol. bI74. C. G. Kühnel auf Carl Dermann Fg; Tèoö). Autan Wolff Gos, errichtet am Fol. A2 S. 2 gelẽ cht Ibrü ck. 89. Inbaber Kaufleute Anton Deinrich! Fol. 26. S.
Duätwund hat in Folge Augscheidens aug der He. d. J. findet die XX). ordentliche General versicherungen, vacat z94ßᷣol o Forderungen... noffenschaft fein Amt als Mitglied des Genoffen· verfammlung am Dienstag, den 16. April 3) Nebenleistungen der Ver⸗ M zum Reservefonds
Leipziger Ey Benjamin Eduard Leuchten Am 23.
an. Am 2. Marz. ; a pol. 594. Otto Schönfeld, Inbaber Otto Cech rrichtet . Sobnttꝛ.
Bernhard Schönfeld. 2. Pros don. Fol 144
Mrz. ; fen, Carl Bernhard Otto zu Berlin für die Firma Am 21. März. A. c Mirich, erri lena * ke. geb, r,
Naderm ann. * d ö . De Weife aufgelöft worden, daß das Geschäst der Jweig ⸗ J Beer übergegangen. 18. März 1889,