1889 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

potad. Straßenb. gen D en . MWestf. Ind

R ch y Nähfad. F. Sach ische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. ⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n. Dpf. C Stobwasser .... Strals. Syiellart do. St -⸗-Pr. Sudenb. Maschin. Sůdd. Imm. 0M /o Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz... do. St. Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗ G. Vulean Bergwerk Weißbier Ger.) e. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

92 .

* S O O . 388 2 2 3

ä

T S V *

82

sg6 obi G

131,506 97, 7 het. bz G 118.008 98, 00G 67, 006

; 145, 006 360 u. 200 132, 756 lo00 119,90 bi G xzob n. zh 146,00 b G

600 35, 8o b; G 300 273, 0068

Versicherungs⸗ Gefellschaften.

Court und Dividende * pr. Stck.

Dividende prollss7 1888

3 euer 20 0½ά v. 1000 Ma 420 Aach. Rück. G. 20 669 v. 400 quun 108 Srl. Lx. u. Wafs v. 20 / v. 0 uu 120 Berl. Feuerv.⸗ G. 0 0 v. 1000 Mar Brl. Sag. A. G. 20 5so v. 1000 Mer rl debengv . G 20 olg v. 1000 QM Coöln. Hagelv. . G. 20 oo v. So Mun Göln. Rüuͤckv. G. 20 0so v. 00 Mar Colonla, Feuerv. 0 H v. 1000 Mas Concordia, Leby. 2 5 v. 10900 aun Dt. Feuerv. Berl. 20 /o v. 1000 Mar Dt Lloyd Berl. 209g v. 1000 Man Deuts ö . oso v. 1000 Mur Dtsch. Trnsp. V. 2630 / o v. 2400.0 PVrsd. Allg. Trsp. 19 0 v. 1000 Mur]? Düssld. Trsy. V. I0 9 v. 1000 Mar Elberf. Feuerv. 2009 v. 1000 Man Fortuna. A. Vrs. 20 60 v. 1000 Qu? Germania, Lebv. 20 ½G v. 500 Mun Gladb. Feuerv. 20 9so v. 1000 Mun Leipziger Feuerv. 60 /o v. 1000 Ma Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mar Magdeb. Feuerv. M 0 v. 1000 Mun Hie cz. hege, 334 oso v. 00 Mu. Magdeb. debens v. 2 oo v. 00 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer Niederrh. Güt. A. 100 /o v. 00 Mus Nordstern, Lebv. 20 *so v. 1000 Mur lden. Verf G. Vd /o d. bo an reuß. Vbnsv. G. 0g v. 00 Mar reuß. Nat. Verf. 26 oso v. 4M Mor rovidentia, 1020/9 von 1000 fl. k

de . dd 8

SS! ISI 381 D

Rh. Westf. Rückv. 1060/0 v. 400 Man

ichs. Rückv. Ges. Yo v. S00 Man Sch les. Feuerv. G. 0 0/o v. 00 Mun Thuringia, V. G. 20 / ov. 1000 Men Transatl. Gütr. 2060/9 v. 1500 4 Union, H 3 . Q0 os o v. S00 ME Victoria, Berl. 20 0/9 v. 1000 Hur Wstdtsch. Vs. B. 200i v. 1000 Mh.

118S111111

.

2106 G 13h zaboc

1066 iG 210 zdooG

20006 36106

627oG z6616 lor d

6438 46003 6576 4006 10406

26050 7996 1d

. loc

1658

14306

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 2. April. Die heutige Börse eröffnete in recht guünstiger Stimmung und mit zumeist etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, während die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen zwar nicht ungünstig lauteten, aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehun darboten. Hier entwickelte sich das Geschäft ziemli angeregt und bei theilweise steigender Cours bewegung batten Hauptdevisen recht belangreiche Abschlüsse für sich. Im späteren Verlauf der Börse gestaltete sich der Verkehr ruhiger und die Course unterlagen iheilweise kleinen Schwankungen, doch blieb der

Grundton der Stimmung bis zum Schluß fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen, die auch lebbafter umgesetzt wurden; fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei mäßigen Umsätzen; 40,0 Ungarische Goldrente etwas

besser, Russische Noten fester.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien zu etwas höherer Notiz ziemlich belebt, Franzosen und Lombarden fester und rubig, Warschau⸗ Wien höher und belebt, andere ausländische Bahnen

fest und mäßig belebt.

Inländische Eisenbahngktien waren recht lebhaft und zumeist etwas anziehend, namentlich gilt das von Mecklenburgischen. Mainj · Sudwigs hafen, Lübeck= Büchen; Marienburg ⸗Mlawfa sehr ruhig.

Bankaktien waren recht fest und ziemlich lebhaft, besonders aber in den spekulativen Devisen höher

und belebt, nur Deutsche Bankaktien ruhiger.

Industriepapiere im Allgemeinen fest, theilweise etwas besser und lebhafter; Montanwerthe fest, aber

ruhig.

Course um 26 Uhr. —. Desterreichische Kreditaktien 159, 90 Franzosen 10250 Lombarden 42187, Turf. Tabackaktien 100,75. Bochumer Guß Laurahũtte 139,30, Berl. Handel sges. 184.50, Darmstäͤdter Bank 180,25. Deutsche Bank 175,B 75, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 239,50, Russ. Bk. 63,50, Lübeck⸗Büch. 183,00, Mainzer 116,75, Marienb. 82, 25, Mecklenb. 166,62, Ostyr. 104, 87, Duxer 203, 00 Gibethal 92, 897, Galizier S7. 00, Mittelmeer 119,50, Gr. Russ. Staatsb. Nerdwestb. —, Gotthardbahn 145 75, Rumaͤnier 10800, Italiener 96, 25, Oest. Goldrente 94, 40, do.

apierrente do. Silberrente 71,70. do. 1860 er ose 124, lo, Russen alte 102,25, do. 1880 er 91,87, do. 1884er 102, 00, 4 . Ungar. Goldrente S7 00, vyter 90 50, Russ. Noten 218 50, Russ. Orlent II. S729, do. po. II. 67,20 Serb. Rente S6, 46, Neue

205,00, Dortmunber St. Pr. 97,00,

GSerb. Rente 86, 30.

Breslau, 1. April. (W. T. B.! Sehr still. zB Yνο Land. Pfdbr. 101, 80, 4 0 ung. Goldr. 86.75, Bregl. Diekb. 1135,49. BresJ. Ib. 107, 25, Schles. Bankverein 130, 10. Kreditaktien 16475, Donnersmarkh. 80,785. Oberschl. Gis. 113, 80, Opp. Cement 130 00. Kramsta 142,60, Laurahütte 135,55, Verein. Oelf. 965. 00.

Frankfurt a. M., 1. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗CGourse.) Fest. London. Wechsel 20 442. Wechsel 81.60 Wiener Wechsel 168 50,

eichsanleihe 1098, 19, Oesterr. Silberr. 71, 40, do. Papierr. 70. 40, do. H oo do. 84 40, do. 40/9 Goldr. I, O), 1860 Loose 122.60, 40, ungar. Goldr. 86, 80, Italiener 96,60, 1880 Russen 91,50, 4 υά Span. 75, 10, Unif. Egypt. S9, 89, Conv. Türken 15,50,

Z 0 port. Anleihe 6690, H G serb. Rente 86,70,

Serb Tab. 8h, 70, 5 o/ amort. Rum. 98, 20, 6 Oso lons. Mexik. 93, 90, Franzosen 2034, Galizier 1723, Gotthardb. 141,50. Dessische Ludwigsbahn 112,56. Lombarden 833, Lübeck Büchen 17600, Nordwest⸗ bahn 1533, Kreditaktien 2515, Darmst. Bank 173,70. Mitteld. Kreditbank 111,50, Reichsbank 133 90. Diskonto˖ Tom mandit 236, 60, Dresdner Bank 1658 50, Privatdisk. 20 / 0.

Frankfurt a. M., 1. April (W. T. B.) Effekten · Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2533, ranzosen 204, Lombarden 833, Galizier 1723, gypter 90, 25, 4 0s0 ungar. Goldrente 86,75, Gott⸗ bardbahn 141, 89, Diskonto⸗-Kommandit 238 10,

Dresdener Bank 160, Mecklenburger 159,70. Sehr

fest.

Leipzig, 1. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3 Yo sächs. Rente 95,50, 40 sächs. Anleihe 101,35, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 192,50, Leipz. Bankd⸗ Aktien 140,59, Altenburger Aktien⸗ Brauerei No, 00, Sächsische Bank-⸗Aktien 110 75, Leipziger Kamm⸗ garn Spinnerei ⸗· Aktien 227,00, „Ketter Deutsche Elbschiff⸗Akt. 82,25, Zuckerfabrik Glauzig Aktien 110,59, Zuckerraffinerie Halle ⸗Aktien 138, 00, Thür. Gas Gesellschefts · Aktien 152,00.

Hamburg, 1 April. (W. T. B.) Fest. r. 4 9 Consols 1078, Italiener 963, Kreditaktien 513, Franzosen 5094, Lomb. 2093. 1880 Loose 9g0z, 1885 do. 113, 1834 do. 97. II. Orientanleihe 65, III.. Orientanleihe 654. Deutsche Bank 1703, Diskonto . Vommandit 237,109, H. Kom merzbank 1313, Nordd. Ban, 1714. Gotthardbahn 1413, Lüheck⸗ Büch. Eis. 177, Marb.Mlawka 783, Mecklb. Fr. Franz 169440. Ostpr. Südbahn 16003, Unterelb. Pr. Akt. 102, Laurahütte 1374, Nordd. Jute⸗Sp. 164t, AC. Guano W,. 1454, Hamburger Packetf. Akt. 145, Dyn. Trust. A. 994. Privatdiskont 20.

Wien, 1. April, (B. T. B). (Schluß Course. ) Desterreichische Silberrente 84 56, Bößh⸗ mische Westbahn 324,00, Buscht. Eisenb. 354,00, Nordb. 2570, 0, Lemm berg Czernowitz 236,090, Pardu⸗ bitzer 163. 00, Aly. Mont. Akt. 71, 89, Amsterdam 100.10, Deutsche Plätze h9, 20, Lond. Wechsel 121.05, Paris. Wechsel 47,95, Russ. Bankn. 1,283, Silber⸗ couvons 100,00.

Wien, 2. April. (B. T. B.). (GSchluf). Ung. Kreditaktien 304. 50, Oest. KWreditaktien 360, 75, Franzosen 242.900, Lombarden 100,75, Galizier Wb, 50, Nordwestb. 182,59, Elbethal 209, 25, Dest. Papierrente 84, 00. H C do. 99, 95, Tadack 114,75, Anglo 131,60, DOesterr. Goldrente 11,70, Hoöso ung. . 94,95, 4so ung. Goldrente 103,05, Marknoten 59. 124, Napoleons s,. 5ß, Bankv. 109,26, Unionb, 228, 5 ex, Länderb. 231, 96, Buschthierader 369. Günstig, Lokalmarkt lebhaft, internationale Werthe ruhig.

London, 1. April. (W. T. B.) Fest. Gngl. 2t o/o Consols g8é/is, Preuß. 4 0υλC Confols 1095, Italienische 5 ο Rente ght, Lombarden 9, 00, zoo Russen von 1873 1021, Oest. Silberrente 70, do. Goldrente 92 ex., 45so ungarische Goldrente S5 8, 4 9660 Spanier 4, ex., 50/0 privilegirte Ggypter 1044, 4 unifizirte Egvpter 908, 3 O/o gar. Egypt 1004, 44 0 egypt. Tributanls. 90k, conv. Mexikan. 40, 6 ½υ konsolid. Mexikaner 234 ex., Ottomanbank 12, Suezaktien SSJ, Canada Pacifie 51, De Beers Aktien neue 164, Platz⸗ discont 20½, Silber 422/16.

In die Bank flossen heute 121 000 Pfd. Sterl.

Paris, 1. April. (W. T. B.) (Schluß Course. Besser. 3 C amortisirbare Rente 88 ex., 390s9 Rente S5, 27, 44 ½!, Anleihe 104,50, Ital. Ho /o Rente 96,173, 4 0ͤ½00 ung. Goldr S6, 43, 000 Russen von 1880 92,50, 4d, Spanier äußere Anleihe 76, 00, Franjosen 507, 50, Lom⸗ barden 227,50. Lomb. Prioritäten 306 25, Bangue ottomane 5b 3,‚7ö, Banque de Paris 717,50, Banque d Escomyte 510 690. Credit foneier 1288, 00, do. mobilier 393,B75, Meridionalaktien 745, 00, Panama⸗Kanal-Aktien 5250, Panama—-Kanal⸗Aktien 5 o Obligationen 56,75, Ri⸗ Tinto Aktien 288,10, Suezkanal: Aktien 222875. Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 12213/1s, Wechsel auf London kurz 25.23. Chegues auf London 265,243.

Comptoir d' Escompte 116.

Paris, 1. April. (W. T. B.) Boulevard Verkehr. 3 060 Rente 86,478, Italiener 96, 25, 40lo ung. Goldr. 86. 56, Türken 15, 10, Spanier 75, 473, Egvpt. 4565,31, Ottomanbank 554,37, Rio Tinto 363,75, Comptoir d' Escompte 117,50. Fest.

Umsterdam, 1. April. (W. T. B.). ( Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente VMiai⸗Nobhr. verzinsl. 699, DOesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 70, do. Goldrente 923, 4 0½0 ung. Goldr. Sb, Russ. gr. Eisenb. 1223, 35 9 holländ. Anleihe 102, Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Aktien 1258, Marknoten 59, 10, Russ. Zolleoupons 1903.

Hamburger Wechsel 59, 00. Wiener Wechsel 98, 00.

New⸗York, 1. April (W. T. B.) (Schlußz⸗ Course.) Fest. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4 864, Cable Transfers 4 893, Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 1835s, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 40e fundirte Anleihe 1285 er, Canadian Pacifie Akt. 494, Central Pacifie do. 3343, Chicago und North⸗Western Aktien 1053, Chie ⸗Milw. vnd

St. Paul do. S623, Illinois Central 165, Laie B

Shore Michigan Sonh do. I0j, Louigbllle nu. Nashville do. 62, N. M. Lake Erie u. Western do. 275, N.⸗Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 103, NY, Cent. u. Hudson River Aktien 1063, Northern Pacific Pref. do. 60, Norfolk u. Western Pref. do. 494. Philadelphia u. Reading do. 433, St. Louis und San Francisco Pref. do. 4t, Union Pacifie do. ooh Wabash. St. Loui Pacifie Pref. S0. 26.

eld fest, für Regi erungsbonds, 5. o, für andere

Sicherheiten ebenfalls H o.

Produkten⸗ and Waaren⸗Börse. Berlin, 2. April. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ leum und Spiri tus.)

1000 kg Loco still. Termine schwankend. Gekünd. 7h t. Kündigungspreis 189 M0 Loco 175 - 195 M nach Qual. Lieferungsqualität 187 „6, per diesen Monat —, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 188,50 l s89, 0 188 bez., per Juni⸗Juli 189, 25 190 189 bez., per Juli⸗August 190 190, 7) 190 bez., per August⸗Septbr. —, per September ⸗Oktober

Nauhweizen per 1000 kg. Loco Temine —. Gek. 1. Kündigungs pr. M Loco nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität „K, per diesen Monat —, per April ⸗Mai —, per Mai- Juni —, per Juni⸗Juli —.

Roggen per 1000 kg Loco flau. Termine niedriger. Gek. 7950 t. Kündigungspreis 145 K Loco 140 150 M nach Qual. Lieferungsqualität 145 M, per diesen Monat —, per April ⸗Mai 145, 25 145,5

144,B5 bez., per Mai⸗Juni 146 145,5 bez., per Juni⸗

Jul 147,5 146,75 bez., per Juli⸗August —, per August September —, per September Oktober 149,5 148,765 bez.

Gerste per 1000 kg Flau. Große und kleine 120—197 . Futtergerste 120 135 M, bessere 145 frei Haus bez.

Hafer per 1000 kg Loco matter. Termine wenig verändert. Gek. t. Kündigungspreis , Loreo 140 160 ÆS nach Qual. Lieferungsqualitaͤ 142 „, pommerscher und schlesischer, mittel 146 148, guter 149 152, feiner 155 159 ab Bahn bez, preuß. —, feiner per dietsen Monat —, per April⸗Mai 141,5 142 bez., per Mai⸗Juni 139, 75 bez, per Juni ⸗-Juli 139,5 139 139, 25 bez., ö. . 138,25 bez., per Sept. Okibr.

ez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 122 138 6 nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Sept. Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 = 200 4, Futterwaare 135 145 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. L per 100 kg brutto inkl. Sack. Wenig verändert. Gekündigt 2600 Sack. Kün—⸗ digungspreis 20,25 M, per diesen Monat und per April ⸗Mai 20,25 20,20 bez., per Mai⸗Juni 20, 35 20,30 bez., per Juni⸗Juli —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. a. Termine geschäftslos. Gek. Sack. Kündigungspr. HK Prima-Qual. loco 265, 00 265,0 M n. Qual., per diesen Monat „S6, per April⸗Mai A, per Mai⸗Juni S, per Juni⸗Juli M

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine geschäftslos, Gekündigt Sack. Kündigungspreis S Prima⸗Qual. loco 24,90 26. 30 s n. Qual., per diesen Monat 4, per April Mai A6, ver Mai Juni “, per Juni. Juli A6

Rüböl per 100 Kg mit Za. Gek. Gtr. Termine unverändert. Kündigungspreis 6s Loco mit Faß S Loco ohne Faß MS, per diesen Monat 57,6 S, per April⸗Mai 57,3 –- D7, 1— 57,3 bezin, per Mai⸗Juni 56,8 56,6 656,8 bez., pr. Juni⸗Juli —, per Sept. Okt. 51, 8— 51,ů? bez, per Oktober —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Behauptet. Gekündigt kg. Kündigungspreis 4 Loco —, per diesen Monat 23,2 „S6, Durchschnittspr. 23,2 M.

Spiritus per 100 i à 100 ½ 10 000 1 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt I. ündigungspreis K per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M. Verbrauchsabgabt ohne Faß. Steigend. Gekündigt. 510 000 L. Kündigungspreis 53 s. Loch ohne Faß 54,5 bez., ver diesen Monat und April Mai 53 b2, 8-53, bez, per Mai⸗Juni 53,2 53,6 bez., per Juni⸗Juli 553,7 54,1 bez., per Juli⸗August 54,2 54,6 bez., per August⸗September . bez, per September ⸗Oktober 55 55,3 ez.

Spiritus mit 79 M Verbrauchsabgabe. Steigend. Gekündigt 570 000 J. Kündigungspreis 33,7 Loco ohne Faß 34,7 bezin, mit Faß loec —, per diesen Monat und per April⸗Mai 33,3 34,4 34,2 bez, per Mai⸗Juni 33,8 34, 4bez. per Juni⸗Juli 34,5 35 bez., per Juli⸗August 35 —– 35,3 bez., per August⸗September 35,3 35,8 35, bez., per Sep⸗ tember⸗Oktober 35,4 35,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23, 25 21,50 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 25 19,50, do. feine Marken Nr. O u. 1 21,25 20.25 bet. Ne. 0 15 M höher alg Nr. O a. 1 pr. 100 Eg hr. inkl. Sack.

Berlin, 1. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

HYochste Niedrigste Preise.

X

Per 100 kg für:

Richtstroh ö Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße . . Kartoffeln.. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweineflelsch 1 Kg Kalbfleisch 1 Rg... ß 1g. k Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale en echt: Barsche Schleie

SSI SiS SI IJ

do C do d d œ E =

I I —— 1 11 1—

leie J Krebse 60 Stüch. . . . 10

Stettin, 1 April. (B. T. S. Getreide mart! Weizen matt, Ioco alte Usance 16-111. do. ver April Mai 182.00, do. pr. Seyi.⸗Okt. neue Usance 185,50. Roggen loco matt, alte Usaner 138 - 144, do. pr. April Mair 14 05, do. pr. Sep⸗ tember⸗ Oktober neue Usance 147,0. Pomm Hafer loco 138-141. Rüböl ruhig, vr. April ⸗Mai b7, 10, pr. Scptember⸗Oltober HI, 09. Spiritus

behauptel, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer

Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per

53, 10, mit 70 Konsumsteuer 34.19, vr. April⸗ Mai mit 70 4 Konsumsteuer 33, 20, Ur. August⸗ September mit 70 Æ Konsumsteuer 35, 309). Petro⸗ leum loes 12.00

Posen, 1. April. (W. T. B.) Spititus loco ohne Faß 50er 52.30, do loco ohne Faß 70er 32.60. Still.

Breslau, 2. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 exkl. 50 vr. April 52, 00, pr. April⸗Mai 52 00, pr. August⸗ Sept. 53, 90, do. 70 S9 Verbrauchsabgabe pr. April 32. 30, pr. April⸗Mai —, pr. Mai-Juni ——. Roggen vr. April 149, 0, pr. April Mal 149, 90, pr. Juni⸗Juli 152590. Rüböl loco vz. April 58 50, do. pr. April⸗Mai 57,50. Zink: umsatzlos.

Magdeburg, 1. April. (W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, erkli, von 920 o 23,46, Korn zucker, exkl. S8 υ 22,25. Nachprodukte, exkl. 5 Rend. 18,60. Fest. ff. Brodraffinade fein Brodraffinade 353,00. Gem. Rafsfinade II. init Faß gem. Melis J. mit Faß 31,25. Fest. Robzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 17,75 bez, pr. Mai 17,809 bez., 17,85 Br., pr. Juni 17,974 bez., 18,00 Br., pr. Juli 18,90 bez, 18,19 Br. Anfangsschwach, später stramm.

Köln, 1. April. (W. T. B.) werreide⸗ markt. Weizen Hiesiger loco 19.90. do. fremder loco 20, 5, pr. Mat 20, 5, pr. Juli 20,25. Roggen biesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, pr. Mai 14,895, pr. Jul 14,95. Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50. YZtübsl loco 60,89, pr. Mai bh8,60, pr. Oktober 5260.

Bremen, 1. April. (W. T. B.) Pet ro—⸗ leu m. (Schlußbericht). Sehr fest, loco Standard white 6,25 Br.

Hamburg, 1 April (W. T. B.) Getreide⸗ markt. zeizen loco flau, holsteinischer loco 155 175. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 155 —168. russischer flau, loco 95 100. Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 58. Spiritug Preise nominell, pr. April⸗Maß 21 Br., pr. Mai⸗Juni 224 Br., pr. Juli⸗August 231 Br, pr. August⸗ September 24 Br. Kaffee flau. Petroleum fest, Standard white loco 6,25 Br., 6,20 Gd., vr. Mai 6,25 Br.

Hamburg, 1. April (W. T. B.) Mach mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pr. April 824, vr. Mai 82, pr. September 84t, pr. Dezember 845. Matt.

Zucermartt. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 83 ½υ Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 17.623. pr. Juli 17,87. pr. August 18,00, k (Durchschnittsnolirung) 14.00.

est.

Wien, 1. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen vr. Mai⸗Juni 45 Gd, 7,50 Br., pr. e, U62 Gd, 7.67 Br. Roggen pr, Mai⸗Juni 6,34 Gd., 6,39 Br., pr. Herbst 6.28 Gd, 6,335 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5, 14 Gd., 5,19 Br., pr. Juli⸗Aug. 5,28 Gd., 5,33 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni b, 83 Gd., 5,88 Br., pr. Herbst 5.82 Gd., 5, 87 Br.

London, 1. April (W. T. B.) 960/09 Java—⸗ zucker 183 ruhiger, Rüben ⸗Rohzucker 171 à 173. Chilikupfer 393, pr. 3 Monat 39.

Liverposl, 1. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 5090 B. Fest. Middl. ameritanische Lieferung: April 5inis Ver⸗ käuferpreis, April. Mai hu / is do., Mai⸗Juni és / ea do., Juni ⸗Juli ois / a Käuferpreis, Juli⸗August Hz / e do., August⸗Sevtember HA / do., Sepvtember⸗ Oktober 52d do., Oktober November 5u / Z Ver⸗ käuferpreis, November ⸗Dezember ö / is d. do.

Glasgow. 1. April (W. T. B.) Roheisen. (Schluß. Mixed numbers warrants 44 sh. 9 d. bis 44 sh. 11 d.

Paris, 1. April. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen träge, pr. April 2475 sr. Mai 24,80. pr. Mai⸗August 24 90, pr. Juli⸗ August 24 80. Mehl weichend, per April Rö, d0. pr. Mai hä, 10, yr. Mai⸗-August 54, 50, pr. Juli⸗August 5d.50 Rüböl matt, pr. Avril 74,00. br. Mai 72.00, pr. Mai- August 67.76, pr. September. Dezember 58.50. Spiritus ruhig. pr. April 41,50, pr. Mai 42,25, pr. Mai-August 42 75, pr. September Dezember 41,75.

Paris, 1. April. (W. T. B.) Rohzucker s8o fest, loco 43,5 à 44. Weißer. Zucker unregel mäßig, Nr. 3 pr. 160 Kilogr. pr. April 48,00, pr. Mai 48,25, pr. Mar Juni 48,60, pr. Oktober⸗ Januar 39,75.

Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 5. Bancazinn 67.

Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai 204, pr. Nov. 208. Roggen loec flau, auf Termine unverändert, pr. Mai 116 à 115. pr. Oktober 119 à 118. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 344, pr. Mai 303, pr. Herbst 26.

Antwerpen, 1. April. (W. T. B.). Petro leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type weiß, loc 165 bez, 166 Br., pr. April 163 Br., pr. Juni 166 Br., pr. September⸗ Dezember 171 Br. Ruhig.

New⸗York, 1. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Jork 1026 do. in New⸗Orleans 9is / is. Raff. Petroleum 70 Abel Test in New⸗Pork 7,60 Gd., do. in Philadelphia 6, J0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 725, do. Pipe line Certificates 90. Lebhaft. Schmalz loco 7, 30, do. Rohe und Brothers 7.65. Zucker (fair . Muscovados) Hut / is. Mais (New) 44. Rother Winterweizen loco 895. Kaffee (Fair Rio) 183. Mehl 3 D. 20 C. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Mai 16,05. Weizen pr. April 879, pr. Mai 86, pr. Dezember 913. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 16,05, vr. Juli 16,22.

Generalversammlungen. 6. Mai Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers.

zu Breslau. 17. Baltische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu St. Petersburg.

* . Aan . 6. 33. 8 Alle Nost men Bestellnn z für Gerin r. den Nost Austalten auch die Eppedition

Sy J., Wilhelmstraße Nr. 32. gin Ie Nummern kosten 25 9.

6 82. Berlin, Mittwoch,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Landgerichts⸗Präsidenten Morsba e n i. zweiter Klasse mit

Lfd. Nr. 29. Ober⸗Mo Bergmann) aus S Lfd. Nr. 31.

Kreis Naugard. . Lfd. Rr. 33. Hoboist ö 4 Prenzlau.

u Dortmund enlaub; dem Rath Borcher itter Klasse mit der Schlei Abtheilungs⸗Commandeur eister (1. Branden⸗ Schwindt zu sitzer Cleinow P. und dem Regierungs⸗ zig den Rothen dem Baurath Schmundt zu ronen⸗Orden dritter Klasse; dem otsdam und dem llgemeine Chren⸗ vom Ulanen⸗Regi⸗ r. 8 die Rettungs⸗

den Rothen Adler⸗ ber⸗Marrn stav . aus Börchen, F i g n,, de. , Geheimen Glatz, den Rothen Adler⸗ dem Major von Neumann,

eld⸗Artillerie⸗RKegiment General⸗Feldzeu dem Landgerichts⸗ nn a. D. und Guts

peln, Kreis Niederun Nr. 42. Matrose en, Kreis Stolp.

Vb. Nr. 44. Kreis Memel. Lsd. Nr. 57. Matrose Kreis Neustal Maschinistenn Kreis Schlochau Nr. 80. Heizer K Düben, Kreis dite

Lfd. Nr. 1.

ische) Nr. 3, or, dem Hauptma Plötke im Kreise Kolmar i. Sekretär, Rechnungs⸗Rath V Adler⸗Orden vierter Klassez Graudenz den Königlichen Kronen Thorcontroleur Sch Berra zu Ratibor das ie dem Lazarethgehülfen zu Dohna ( Oslpreußisches) Medaille am Bande zu verleihen.

inske zu Dan

ensionirten aus eng Gerichtsdiener

zeichen; sow ment Graf

Oberheije r r z en, Kreis Gandersheim . ondersheim). Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht;: haus h ö . 3.

lich österreichischen General-Stabs⸗

c 8⸗ Anzeiger

taats⸗ Anzeiger.

Jusertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 9. Jnserate nimmt au: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers nad Möniglich Nreusischen Ataatz Anzeigers Berlin ö., Wilhelm straßte Nr. 32.

1889.

i lgt durch die Verlagsbuchhandlung ilhelm Borgmann nicht Der Vertrieb der Karten erfo . ,,

er S R. E midt hierfelbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4ñ5. t one) Krelg Shlghwe. gui . Blattes beträgt 1

Rönigliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, Oberst ˖ Lieutenant und Abtheilungs Chef.

icht Kluck) aus ; 4 K Abge reist: n n ,, . . Kiaups aus Schmelz, geistlichen, Unterrichts⸗ un edizinal⸗ H 36 gi . nach Posen. uust Wolschon (nicht Wolschow) stpr. oleslaw von Kukowsky aus

hwede (nicht Kuswede) aus

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

tzte: ; ; d

. reußzen. Berlin, 3. April. Se. Majestät der i. w,, aa r , König nahmen gestern Vormittag die Vor⸗ des kommandirenden Admirals und des Chefs des

ir bing; sowie zahlreiche militärische Meldungen ent⸗

dem Kaiserlich König i ef des militärärztlichen Offizier⸗

ien, den Königlichen Kronen⸗ Stern zu verleihen.

Corps, Dr. Wenzel

* Orden zweiter Klasse r

K önigrer Se. Majestät der Kön n Allergnädigst geruht: Augusta empfing gestern den Reichskanzler Fürsten von den Ober⸗Landesgerichts Vietsch aus Köln zum Bismarck. 6 Geheimen Justiz⸗Rath und Ministerium, . den bisherigen orden

inhard turen und C

arzt und C Hoor zu

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Persone der ihnen verlieh ertheilen, und zwar: des Com mandeur.

herzoglich ö

dem General⸗Major von Rheinbaben, Commandeur der 14. Feld⸗Artillerie⸗Brigade; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben

n die Erlaubniß zur An— chtpreußischen Insignien zu

rkreuzes erster glasse des Groß⸗ rdens vom Zähringer

el ler zu

lius n, ,, st den Charakter als Domänen⸗Rath zu

aus dem Staatsdien

dem Obersten Haenisch, Commandeur des 2. Badischen verleihen.

Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 30;

des Komthurkreu Großherzoglich hes . dem Geheimen Justiz-⸗Rath Michelis, Corps⸗Auditeur des XI. Armee - Corps; ö. it terkreuzes zweiter Klasse des Herzogli , n Ordens Heinrich's des Löwen: rsönlichen Adjutanten Sr. Köni

lbrecht von Preußen, Rittmei à la suite des

es zweiter Klasse des ischen Philipps-Ordens:

lichen Hoheit des er Grafen von Garde⸗Dragoner⸗

vom Gymn

ismarck-Bohlen, Domgymna

Regiments; ist als Oberle

Dem ordentli

Dr. Anton Krause, und . . dem ordentlichen Lehrer am Realgymnasium zu Reichen⸗

bach i. Schl, Emil Hoffmann, ist der Titel „Oberlehrer“

igelegt worden. t ͤ 6 erige ,,, Dr. Max Kulla hielt heute eine Sitzung.

in Samter ist zum Kreis⸗So

des Kaiserlich russischen Weißen Adler⸗Ordens: Westerweller von Anthoni,

l⸗Lieutenant dem Genera lichen Hoheit des Großherzogs

General⸗-Adjutanten Sr. Königli von Hessen und bei Rhein; sowie des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens:

dem Obersten von Funck, Chef der Central⸗Abtheilung

1 egen und hörten Nachmittags den Vortrag des Staats⸗ ö en Ile en; Grafen Bismarck. . 2 ö Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

.

rag th im Justiz⸗ Bei Ihrer Majestät erschienen gestern Ab H . Beide ach en Majeftäten, Ihre Kai Alice

,

essen zu ö. den Se. Majestät der Kaiser haben unter dem 26. März d. J. folgende gie oh? Kabinets-Ordre, betreffend das

ö. Flag gen⸗ und Salut⸗Regle ment, erlassen: Ich bestimme, daß der kommandirende Admiral als Kommando · zeichen die Admiralsflagge mit der Kaiserkrone nach dem von Mir genehmigten Muster zu führen hat. Dieselbe ist nach den Dara. graphen 6, 7a und 34 des Flaggen⸗ und Salut · Reglements von 1878

n erh n; 3 ö ö. Ein k g 6 9 k gleich der früheren Flagge des Chefs der Admiralitãt, welche in Fort⸗

Der außerordentliche Professor . der Universität, Mar⸗ Reichs ⸗Marineamts führt als Flagge die Admiralsflagge mit wei burg hr * ö. Fran , inn, , . in die gekreuzten goldenen Ankern im unteren Felde nach dem von Mit ge⸗ akultã . berlehrer Prof ist in glei ersleben, und der . n leswig versetzt worden ium in eswi ; Sie ent des Ye mn m. in Breklum, Dr. Graeber, und Salut · Reglement zu vervollstãndigen. hrer an das Gymnasium in Plön berufen Berlin, den 2s. März 188.

fall kommt, zu führen und zu salutiren. Der Staatssekretãr des

nehmigten Muster. Diese Flagge ist im Großtopp und im Boot zu

. Dr. Sach vom , , führen, jedoch nicht als Kommandozeichen, sonst aber nach den Be=

er Eigenschaft an das Gymnasium

Oberlehrer Professor Br. Haupt ] stimmungen des Paragraphen 34 des Flaggen und Salut · Reglements

lön in gleicher Eigenschaft an das gleich der früheren Flagge des Chefs der Admiralität zu bebandeln

und mit 15 Schuß zu salutiren. Sie haben hiernach das Flaggen

Wilhelm.

en Lehrer am Gymnaftum zu Gleiwit, An den Chef der Admiralität.

Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen

J Der Schl ußbericht über die gestrige Sitzung des e,, sich in der Ersten Beilage.

des Kriegs⸗Ministeriums.

Anzeige, welcher der Staatssekretãr des Innern, n, der Landes, Auf naß me ve zffent . er, der badische Gesandte Freiherr von Marschall, der blätter im Maßstabe 13 28 00. Staats etretar des Reicht Marineamts, CGontre⸗Wmiral diesseitige Anzeige vom 28. November 1888: Heusner, sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundes⸗

ird b t, daß Folgende Blätter, welche der rath nebst Kommissarien beiwohnten, gab der Staats sełretãr n,, gen h en ginn, ö Hehn n m Heusner, vor Eintritt in die Tagesordnung

betreffend die vo ; igen Meßtis

i ch. k Im Anschluß an die

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den nachbe nannten Dienst, und zwar: dem Po den Charakter als Kassirer Schuber Rath zu verleihen.

Aufnahme 1887 angehören,

Beamten bei ihrem Scheiden aus dem erdinandshof,

trath Schroeder in Halle ostrath und dem Ob th in Breslau den Charakter als R

Postkassen⸗ lechnungs⸗

Das am 1. d. M. veröffentlichte Verzeichniß der von

Adler“ und S. M a. d. Warthe, Wosz.

Kbt. „Eber“ ver⸗

S. M. Kreuzer letzten Mannschaften wird wie folgt

mißten und verl ergänzt bezw. berichtigt:

Lfd. Nr. 1. Schreiber Franz Raschke aus Kreis Stolp i. P r. 4. Matrose

Nr. 10. Matrose Bernhard Blaul nicht Blaut) zich ö. Altenburg II, Sachsen⸗Altenburg ootmannsmaat Karl Eilart aus Wiebe,

Vermißte: ;

ß Krampe (nicht 8), . ; ;

Kran n Heinrich Aviszus aus Aldena, Kreis nhdebrunn,

aus 1 Geri Nr. 24. Kreis Eckartswerda i. Sachsen.

ö Stroppen und

In der heutigen Gl.) Sitzung Des Reichstages,

1063. Pasewalk, lärung ab: ; 143. Nechlin fene , 3 uhren aus den Veröffentlichungen der

3 ö Admralität und. der Marineverwal kannt ein.

. er bänitarttgir wacht vom 19. zum . Mär drei unferen

1862. Gnesen, in Samoa liegenden Schiffe auf den Strand getrieben

13866. Schirakowo, worden sind. Zwei dieser Schiffe sind sicher verlgren 13358. Powidè, das dritte wird r c zu retten sein. . 2091. Wreschen. beschãdigt. Leider ist 13 Ereigniß eine gro 2136. Pogorschelitze, ner fre! zum gefallen. Ich glaube ] ; Gene, Defühl im ganzen Haufe zu nen, wenn ich hier 36 i nn. Theilnahme an den Dein en und dem Mitgefübl , n für die Hinterbliebenen Ausdruck, gebe

2617. Rubland, für .

2620. Weiß · Kollm, Zustimmung). Ich rf a w n 2623. Priebus, darauf hinzuweisen, daß die er gen Schiffe, a 3627. Ober. Leschen, wie Maännschaften, erneut ein Beispiel e 2. 3638. Wegengu Ausharreng auf ihren Posten in treuer Pflichterfn

3633. Wing sie ihr Leben gelassen haben in Besi 2 ihrer

Wa, D md. gegen Kasser und Reich. Die That ache, daß

ö wi. änglückten ihr Leben in diesem Dienst gelgssen 1 22 zr64. 263 ö naturlich der Marineverwaltung auch die Verpfl

Staats⸗Minister von

ist es schwer Anzahl unserer

die Ver⸗