1889 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 .

* 8 Konservative i pondenz!/ sagt: stimmt sind, ee r Danes deg Aufstandes an der Küste, in und von Kruse spielte eine Sonate von Tartini, Die Congertgeberin

Er ste Bei lage . aus Ayla, die uns von einem neuen schweren den Inseln ar und ba, sowie sämmtliche Mitwirkenden wurden durch reichen Beifall des Publ 8 J z Gäniali j 8 j e . , , r , , , ,, , ere zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staute⸗Auzeiger

t eg Feen 6 en, and dem r Kaiserlichen Marien E eate: vor ga . z nilich ausverka z

e . ke, , el. , ,, e,. w. verrtebpᷣrs · Anstalten. 14 ch iu z be zone eur 6 ner, ger fen ien. ö . 82 Berlin Mittwoch, den 3. April 18G. Mannschaften handelt, die eben erst von 2 die sie sich in Kamhurg, 3. April. (B. . B.) Der Post dam pfer der . ahr . Jö. . . 5 . . M 1. : eincm tapfer bestandenen Kampfe geholt, genefen, nun einein anderen . Austrg!iag⸗! der Hamburg- Amerikanischen Packet!· Theaters! KRngelo Neumann li. * e s. chard Wagner ·

. . ian Dan ö . sind. Gs fällt uns ja ] 3 . ö. , . ver ng kenn, gestern ö. gKunstlcin, beim Hit rn 2 gritè'n .

ü ; n ag ö f . 2 2 2. Marinedienst die kn ce um! em, f , 363 n derselben Gesellschaft 33 Rem r 6 ff: e goh⸗ kKhen, Sängern nnd. Sängertgnen, sowie. dem. zausgezeichngten Jeug · dauptm; 2. Zeug Pr. Lt, Pra cher, Majgr n a anite Ii sagen⸗ , 231 54 Eg! , , , fielen finde mat Säheße rie i; s ö Cn üer, Liard rafftt. . *in ff . ert nn f! r le hee n gruniglich Prenfische Armer 8. ,, . 1. 6, nf nn g ahn ö. . 6 36m Jahren · die Alterdrente geben können, werden wir sie nte. e P ; 1 bei ö .

,,, , , m, e mr ar J r , ,, , , ,, r g r darum auch, trotz fchmerzlichfter Erschütterung, doch jedem Gefühl . ö Tr if ; ihm die Auszeichnung zu Fir. in das d Vt hreuß. Inf. Fegt Rr. 15 ef im 2. Fuß ⸗Art. Regt., 6 „Wer,! liegt werde ich hnen mik einigen Jablen darthun. Ich babe hier der Schwäche und deg Kleinmuths wehren und, wenn wir den Berliner Thegter. Fr. Hedwig Niemann tritt nach der 9 geworden, daß ihm das aus 106 Mann bestebende Orchester t. vom Inf. Regt. Nr. 1. gin . Sit en Wensekr zi , he Tin arkoben, Aäer, Pr. St. Fisher Adintan 5 1. les , Tapferen den letzten Scheidegruß in ihr nasses Grab nachgerufen Rückkehr von ihrem Urlaube morgen, Donnerstag, jum ersten Male es („Hoftheater für, die Sarstellung, eins Cullus am up ed. , di. w w,. 3 n eren, an, in datz In Regt. Brig, unter Beiaffung im Verhältniß la nit; des ; 4 . nanzlellen Folgerungen aus den en n , f ien zweiter hahen, die alte sturmfeste . wie nach jeder verlustreschen wieder auf, und jwar als Melanie in Fuldg s Eastspiel Die wil de Kailer lichen Tbeater in Mestau, zur, Perfügung gestzlt mm dir el der ,, Inf. hegt. Frhr Iller von Regt. vakant Bothmer, zur usp. der Fuß Art, lommandirt 1a! 6 und dug Cieser Uebersicht ich greife nur eine Lohnklaffe Schlacht, wied twegl, der 3 Jagd. In der am Freitag, den 6. d. M. stattfindend ß. wurdc. Dat Wagner, Theater begiebt sich den gemäß am Dondnersta Fir. iso. Weinmann m Secg Lt, vom Sen ent, Tn. gäätinen und Haltenberg, Pr. Lt. js suite des 4 Feld- Leung, n za . ie den Bestĩm⸗ * Tode 5 e,. ö 9h w Ye bf, nn en eit n 6 von 3 ie e r r. , . 3 fh ö. . . ö W en fi n = geen ag g , 39 91 6 ,, König, Adjutant der J Feld ⸗Art. Brig, jum Hauptm. . . ö 3 36 2. . 6 , 3 ür 1 5 eder zum ersten Male un ü t w. ] 2 . of ⸗Opern⸗ ; Westfal. 39. . ; efördert e ; ) : des? . 66 eee de e , ,, ,,,, , , h , K einen folchen LÜlugenblidã- für guünstig für die Grtheilung mättherziger Haass stellt in derselben Vorstellung den Rabbi ben Atiba dar. Brunbilde im Siegfried f , ihn Sp in bas Infanterie ⸗Regiment Nr. 130, versetzt. 3 eren Reiter nent. Grsbe hne dhe, ele höhẽz ist, um hen in hl de , hlüäfse, welche die Kommisfin JJ i e, g . , , , , , , vin , mn nn, i n nn, n ö 5. Thüringischen Irn fanter e⸗ Desterr ich, zum etate mäßig, Etabhoff ier, gez l, 9 3 Chef, in Crweiterung! der Wohlthaten des Gesetzentwurfs gefaßt hat, und beutungsfucht von! Bplern, die Samoa von ung geforbert Hatte, guss dem Verbande des Königlichen Schauspielbauses von dem Berliner arie Rochelle singen. . v. nel, een, 6 ch en dem 3 t. aggregirr. dieses Regis. und Adjutant der 2. Kav. Brig, zum , . ef, e ee den hl dar hann 'n he ö, sprechen, wenn es sich in Wahrheit um eine Katastrophe bandelt, die Publikum schwer vermißte hee reer n hie. ist in den Künstlerkreis egiment Nr. n 9 roß . & Gp ruß Inf.? at Hir, Peide im 2. Schweren Reiter ⸗Regt. n,, 3 9 5. , , an unabhangig von ben unter Miarine von der Pofitkt gestellten des Ling Thegtert eingztreten hnd wird seine Thätigteit all Meal eur Mannigfaltiges. b. Gli enapp m em sagofmn Comand Band Bienffleistung bei Rudolph von Sesterreich, Kenz, Pr. Lt. des 2. Cher, Meg 9 e l ' n n , , 6 i Gerne, de. f aben, die bet ; und, Sckauspleler in ů . Anzengruber z Volksf iel n unter Belasffung in dem verfügten Komm unter Stellung A jn anits dicseg Eruppentheilt⸗ zum Adjutanten der me um S ie irg, , , 2 vor ere fen, JJ Mein eidbauer . beginnen, das im 33 der nächsten Fer mie, H Preußische Klassenlotterie. ben Großen Generalftabe, in das 5. Thüring. Infant. Regt. Nr. 6. nr G,, Brig, ernannt. Leine ker, See; Lt, . l suite des 70 auf 65 Jahre herabsetzen, so wird hierdurch für die affe ein

ö ö j ; ] j itere Erhöhung um 3.75 3 erforderlich. Sie setzen also die Bei⸗ mu besond stellung gelangen soll. Ovationen herzlichster Art. die d ũ - (Ohne Gewähr. (Grofberlog von Sn sen) versetzt 7. Ches. Fiegl. Taxis und kommandirt zur Dienstleistung dortselbst, weitere Erhö . . ö , , ,,,, . j hig er iel na gn e . Wc dun gr r, ö . 7 gestern 3 esetzten h chung der 1. Klasse , ö r g zihe en, ut n nn in den ti e , ,, zerñ ar 36 . . . ien, ö 6 i. ea er n 2 . b 2 2 2 . 9 . 9 J f ur T 1 * 3 . 6 J. g F ö. 2 2 2 g ren . . ö ö ,, J . . uch , . er Klassenlotterie fielen in dem Kriegs-Höinisterlum, unter Stellung jur. Disp. mit Pension zur 2. , , i, n . fich wol bberlegen, ob. Sie Arbeitgeber und Ärheitnehmer mit dieset

ũ̃ ; iegs Mini in eine etatsmäß. t dirt Gehöhung bedenken wollen um deswillen, weil Sie in die Altersrente

Publikum den Verlust dieses int ten Darst . ̃ ͤ 389 weit eren Bienstielstung bel dem, Keie f Minister em in ir mffibier und Lehrer zur Ärt. und Ingen. Schule kommandirt. ; j len, k , ,. ,,, . Lug nu iner ge fl 1 . j e ne n n mne, 3 . H von i500 M auf Nr. 11403. 63 823. Stelle für pensionirte Offizigre gen n, ga e fa e hr; fring e re flu, en. m aktiven. Heere. einen ,,,, . . . Aufsätze: Das Haupt Telegraphenamt zu Berlin wahrend d Jah Antrag gelangen lassen, im Sommer wahrend der Ausstellung in Ham⸗ 3 Gem: ning, Prem. Lt. vom Füs. Regt; von einmetz Slutterheim, 26. Mär. Hastreiter, Major und etatzmůß. Sta oft hier des vert ten Lohnklasse und dag ist fat unsere Großindustrie . Ein Posthandbuch vom Jahre 1779 Das f , burg das Schauspiel Der Fall Clsmenceau' am dortigen Stadt 3 Gewinne von 300 6 auf Nr. 18220. 64408. 157 313. auptm. und Sch 6 ,, , X Schmeren Reiter. egt⸗ , ae n , rng ü nen r , n, nder Wochenbeitrag. der sich jetzt nach den Telegraphenwesen Bayerns im Jahre 1887. Die Samo. Inseln. Theater mit dem gesammten Ensemble des Lessing⸗Theaters zur Bei der heute fortge 7 Ziehung der 1. Klasse Pr. * n, n Rot. von Stein met (Weftfäl.) Nr. 37 ö . i,, . der Uniform der Ab. Beschlüsfen der Kommission auf 353 3 beziffert, auf ß 3 erhöht a ; r. t. be⸗

= Ricine Mittheilungen: Erfatzkeist f . Darstellung zu bringen. Da Direktor Pollini gleichzeitig die zaioli ; ; h überzã i j i erren, daß, britannien. er nr des g nn ir , . * 26 Bedingung gestellt hat, daß die so überaus glänzende . , 180. Königlich preußischer 9 enlotterie fielen: De w i ß, Ser. Lt. v. Pomm. Füs. Regt. Nr. 4 zum überzähl. P weiden muß. Ich werde Ihnen weiter sagen, meine H 5

; . schied bewilligt. ; tin b sgeführt hat, fan uchlfeuch err iel Hertel Torn ef ellen ie pelélläte Nuösstaitung dez Sthckä, die felgft. in Berliner Känstlerkfeifen durch 3. Gewinne von 3000 auf Nr. 15 823. 117413. fördert. ,,,, Ser. Ct. vn r ber, iger Bat r ö, gaiserliche Marine. wenn nen ächtig ist, was Hr. Graf Udo Stolberg ausgefüh

ĩ lnand von Hrgunschmeig 6. Westfäll 5 und Versetzungen. daß namlich die meisten Leute, welche das 65. Jahr überschritten

Staatssparkasse im Jahre 1887. Ein elektri W ihren wählerischen Geschmack Aufsehen erregt hat, nach Hamburg 170 5344 in das Inf. Regt. erdinan g s Ernennungen, Beförderungen ü sts invalide find, daß Sie dann mit Ihrer

Sr e en, f Cbina. der n ,, e , fer, überführt werden soll, so würde es sich im Falle der Verwirklichung U Fewinn von 1599 s auf tr. 14 86 e , deisfgi, if ö, f enen sr. fer ier e n Der in., Mir, Sr kg, Kab ur Ser rener eln e,, . . . . erreichen Juruf e

in Ost⸗Afrika. Der Personenverkehr New Jorks. Literatur dis dieses Projekts um einen Gastspielausflug in großem Stil handeln. 3 Gewinne von 500 6 9. Nr. 11 205. 96 666. 1003548. don Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. HJ, auf ein als Kommandant S. M. Kreuzer Korvette „Sophie“ entbunden. Festsetzung au

ĩ ũĩ ; ; ĩ Bat. Rr! 14. Graf Beiffel v. Gymnich, Lntkindung on der Stellung als rechts. in Ibrem Sinne nichts erreichen; die finanzielle Belastung Verkehrswesens: Das Telephon und d Eine endgültige Entschließung ist indessen von der Direktion des 3 Gewinne 300 3 7 bei dem Bad. Tialn, Bat. Ar .. Valette, Korv. Fayt, untzr Entbindung ; , , ; r t kin fund, fo ist es von Dr. Julius Maier in , 63 , ern i Lessing⸗Theaters noch nicht getroffen worden. . A6 auf Nr. 32 S63. Æ 71I. 142759. Sec. Lt. vom 1. Garde Gren. Regt. Nönigin, auf ein Jahr zur Art. Sffizier vom Platz und Vorstand des Att. Depots zu Friedrichs natürlich wird, höher. Also wenn diese . . ö , ö

T wird ; ; ; , e . i öᷣ ; ler (Rhein.) Nr. 8, Korvette Sophien, Frhr. v. ganz unausbleiblich, daß sie, soweit sie i i ; Cbef · Ingenieur des engl = * Im Friedrich Wil helm städtischen Theat 2. Apri Hienstieist. kei dem Kür, Regt. Graf, Ge ort, zum Kommandanten S. M. Kreuzer Korvette Sophie, kleił Ir, re. Text k . ö. J tr lade mit beinahe unverwüstlicher Ausdauer 3. ne bene regferk gar did be ee 253 J 9 lebe gi , n,, . . hg I , ĩ n 9 . Lyn der, Kart. Kt. unter Ghibugdung Fon rr Gel ung ale 9. ö 6. 3 3 9 53 i Enke. 1889. Preis 8 A Zeitschriften ˖ Ueberschau. . see , , nd. . . ö. eine , . 6. im borigen Jahre betrug; die . der rg; . 6 ö. 5 leite ber . err e ni, Friebrich III. nan fee ern , . 6 Liebt zt ärenfe und ein Arbeiter, der 65 b. . = . e Rolle des Nanki-⸗Poo durch eine ist trotzdem in Gefahr. Bei Czettritz wird ein Dammbruch befürchtet ies. in das 1. Hannod Brag. Regt. Rr. 8. Lu den reley⸗, „Rufe?“ sst in seiner Arbeit und so und jo lange Beitrãge geja neue Kraft, Hrn. Montt vom Carl⸗Theater in Wien, besetzt war osen, 2. April. (W. T. B.) Amtlich wird ü ie , ö g, unker Belaff zum KRonimandanten S. Min Fahre gs. e hn, ernnr hä, in? der wird fich den höheren Anspruch auf die Invalidenrente BDerseibe erwses sich gis ein Sänger mit sehr fympathischen und Ueberfchwe mn Folgendes m Fitlich wird üer Lie PMörff. Pi. Lt. vom 1. Hannob. Drag, Regt, Ny. 9. unter Belalung nack, Lewandowski, Marine Unter⸗Zahlmstr. zu Marine ⸗Zahl⸗ hat, der wird n . Lr er, nchen, sicd indglidiftren! Statiftische Nachrichten. auch ausdrucksvollen Stimmmitteln, welcher außerdem über . em mung Folgendes mitgetheilt; Das Oechmaffer n biin Kommando als Vureauchef und Bibliothekar bei der Kriegs; iste nicht entgehen lassen und wird den Versuch wachen ? ) ; au- wüthet w K ö ; . .. a. meistern befördert. . ; tolb erwãhnt, es Das Februarheft der. Monatshefte zur Statistikt des spielerische Br gebung, 2 und Routine verfügt Hr. n. ,,, an, 4 , in das Frag. Reit. Kön Frech ll. 2 Sch ) Ber lin. 33 i, rh, * . , . 1 Rind ö. Tc idee dme Herren. Deutfchen Reichs‘ enthält., außer den bekannten regelmäßigen . 2 Erscheinung frellich schon diese Auffaffung begründet, am linken Ufer der Warthe. Das Waßfer überfluthete den Flügel . v. Voigts⸗Rhetz, General der Art. kommandiren der Admiral, ommandigt z ; Monatsnachweisen, folgende Mittheilungen: Produktion der 5

ãfti ã ait ĩ ĩ . it di jmulation ist es ein cigen Ding. Ich weiß sebr wohl, estalt Nanki⸗Poo' etwas, Kräftigeres und Männlicheres, deich, so daß der Hauptdei Ver lin zn März. ö ü bel lömipalitzt, zum 1. ptil d. F. von diesem Frag mand m?! ,, fren, sehr verbreiket ift da, wo man von J ,, Fufiges Ergebnißs; Bestand der Flußfchiffe am Schluß der nde den Intentionen überfluthet, Menschen und Vieh Überall gerettet. Gestern Nach- ste bez J. Garde Feld Art Regis. v. Eltester, See. Lt. f dief Kommando, zum Staats. erhoffen kann. Ich weiß sehr wohl, daß bei unseren Krantentasen, 8. 1857 13587 und ! 1837 und? einc Lhtldufig' zueßerftcht er des Komponisten mehr fu, entsprechen, ohhes daß Hir der, sich früher mittag brachen der Deich und der Straßendamm bei Neumerow am 3 Henitfetm jere*ne' r' Regi, von Voigt Rherß (Gz. Häannob) bn, inne, dg nn,, ,,, Endo, göecherr. von namentlich in der eMten Zeit, die Simulgtien ein Uebel war, welches Statfftit der Kranken ve rfüthel ung ker Arbei manchmal übermäßig breit machenden Süßlichkeit das Wort reden rechten Ufer; der Meich bei Schweinert, bei ̃ 8. D. iuletzt im jetzigen nl, Megt; fekretär des. Reichs Marineamts., ernannt. Frethern . ben Geschaftsbetrieb der Krantenkaffen sicherung der Arbeiter im Jahre 1887. wollen., Im Großen und Ganzen geflel die nene Besetzung fehr und höchster Gefahr. Der ger r . . gr, Tn hin Rr ib in er iner, ai zwar nis cinem hatent zötz 1. Zlto h zäapltan zur See, Flügel Adiutant den nachtheiligften 5 auf den Geschã .

den⸗Bibran, ; ö ; j i b ich schon . J w n. . ) æͤt. des 6. Brandenburg. Inf. Regts. Nr; 52, k kan urfer Entbinbung don dem hatte. Indetz, meine Herren, die Dinge haben Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. fand vielen And verdienten Beifall Auch den übrigzni Harstellern, hat sich deshalb persönlich dorthin begeben. Hier ist das Wasser, , , . vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr , Cen en n he ll en mit dem bei den Kränkenkassen sehr erheblich gebeffert und hoffentlich

d

welche ihre Rollen mit seltener Ausdauer und Frische wiedergaben, wen im F z ! ö j ) mn s ö des liegenden Ge⸗ Spanien. ward der gewohnte reiche Beifall zu Theil. 35 Globig 5 als J ö zur Dienstleist. bei . Regt. kommandirt J. April d. J. zum Chef des Marinekabinets Sr. Majestät des werden auch bei der , z 3 entgegen˖

Zufolge Verfügung des Königlich spanischen General Di Ftors Pum- um so reizend und anmuthig, wie immer; die Hrrn. Binder, London, 2. April. (W. T. B.) Wie das Reuter'sche Berlin, 1. pri, Gr b Erin von Sach sen⸗ Meiningen, Kassers und Königs ernannt, Müll gr, Kapt, Lt, vom 1. April setzes der . . ie me , ,.

. ö l i ĩ i t werden, d. J ab zur Dienstleistung bei dem Marinekabinet kommandirt. 9. 6 . 2 ban ne rmfllt er? inter ft Hungen den dreriähfägen,

. i . um 3 Per sonalverändernng en. getiserie· Prüfung Conmission lebte te fahl Referentz, Gn geri, kid fe bange ier . 6 ne e ,,,.

für das Gefundbeltswefen vom 24. Mär; 18588 werden Prodentenzen Lanno und Breda wirkten durch ihre groteske Komik, und Frl. Bureau“ aus Auckland, von heute, melder, hat, der Orkan, Hertzog gie , . ,

Franz Garde ⸗Gren. Regts. Nr. 2, unter Beförderung zum Gen.

aus Santos (Brasilien) einer Quarantäne unterworfen. Offeney als Katicha und Hr. Klein als Mikado riefen durch ihren welcher auf Samoa wuüthete, auch auf den übri 3 z la guite des : ren Actzten vorgenommen werden. Diese Kontrolen baben

. gypten. . Gesang und lebendiges Spiel die lebhafteste Anerkennung . iens, namentlich auf ö. Her v 0 9 on 5 n , J. geren, , , , l inn, 9 dazu geführt. daß die Simulation

3. er gern g,. e Gesundheitzrath zu Alexandria hat beschlossen, hervor. 1 . chafts⸗-Inseln großen Schaden angerichtes. Zwei amerika—⸗ x 6 n 5 Mit n sch⸗ Buchberg, Bberst und Chef des General. = ö. schon außerordentlich eingeschraͤnkt ist. Ich zweifle gar nicht daran, März 9 ab gegen Ankünfte aus dem Hafen Endeh auf Am Montag gab Frl. Auguste Hohenschild in der nische Handelss . sind gescheitert, die Mannschaften derselben Inf. Brig., v. ; Ai hhta mtl ch es.

iederlã ĩ i ; i 5 di si gsanftalten, die wir schaffen, schon um ibres der Infel. Flores in Alcherlandifch. Indien das zut Verhütung del Sing - Äkademie enen mufitalltchen Abend unter Mit. jedoch, gerettet während man befäörchtet, daß di stabes bös Xi. Armee Cerps, zum Commandeur des Kaiser Fran daß die r, , mr e ire e iger mllen, daran. ö bestimmte Suarantäne Keglement in Kraft zu wirkung dee Violin ⸗Pirtuolen Hrn. Johann Ktruse, des. Pianisten eng lischen. n n n . e q rr Gard Hen, feier gn? t ktiven Heere. Berlin, Preußen. Berlin, 3. April. Im weiteren Verlauf w— 36 f Simulation keinen ungebuͤbrlichen

Cd ; Abfchiedsbewilligun gen. Im a rl. e ; * . z r den, ꝛ— ; ö , we, Harne. . uard Behm sowie des Kulenkampff'schen Frauenchors. Die den benachbarten Inseln sind große Verheerungen angerichtet worden. 28. 3 Lentz, ö z. D., zuletzt Commandeur des jetzigen der gestrigen G60.) Sitzung des Reichstages ergriff bei fort⸗ Einfluß auf ihre Geschäftsgebahrung üben wird. Also, meine Herren,

oncertgeberin bot eine große Anzahl von Liedern von Beethoven 3. April. (W. T. B.) Nach weiteren Na ö j ö r . a n f 5 z wen, 5 g . . richten des ö 5 Nr. 21, der Charakter un Gefetzentwurfs, betref⸗ triesem Faktor bitte ich nicht zu sehr zu rechnen.

. von ö. hat unter dem 13. Februar d. J eg ff . . n, ,, * . , ih Miche, . e en ö ö . 3 h le es ,, I. ! ) lg, *r tet gener . * . der . Hi . 1 . 3 83 1. . 6 eine Proklamation erlassen, wonach daß sie, zu unseren hervorragendften Llederfaͤngeri hört. Der f f kyenten d w nn ngen gn, 2a sSujte des jetzigen Inf. Regts. von Wittich (3. Hess) it. Jö, setzen, einmal die vorher bespro ,,. he bene nern nde rpert von Kriegggeräth, Fäud'czolt sann Wözr?“ * He ne. . . gehört. Der gerichtet. Viele Personen sind getödtet worden und die Hauptstadt Charalter als Hajor, Röldeke, Pr. Lt. a. D., zuletzt im nehmen müffen, zweitens aber auch das Reich and in dieler * ö ; ; ns, Herzogenberg und Kulenkampff steht unter Wasser. Auf de der Charglter a ĩ ; : ; ͤ Berechnung vor mir mit seinen walt en, Pulver und dergl., falls solche für den Handel be-! und erfreute durch reine Intonation sowie feine Nuancirung. Hr. ! bei dem . ums . J 3. ve. *. , Hi . vit . . e len gen . r . ,. Mark höher belaften. 2 —— Pr. ** a Bnits des 3. Bad. Inf. Regts. Rr. i11, die Erlaubniß Nun“ frage ich, meine Herren: Ist wirklich dieler Antrag und

t vom 3. April 18889, i j i Regts. von Wittich (3. Hess.) Dien durch denfelben erstrebte Herabsetzung der Altersgrenze in . . . , x (,, ,, 3 i f z ö 3 . . y. 1 * = Dichtung nach dem Franzöͤsischen von H. S. von reitag: Frau Venus. Freitag: Diefeibe , Uhr Berlin, 1. April. Baron v. ,,, . 6. . b . * 53 dem Arbeitgeber und dem Reich zumuthen Le tber fa VI nn ,, JJ mmm an e een . f H ,, Nun gut, wer das will, à la bonne heure! Wenn Sie um ö. ö ,,,, , ertin, jef ĩ 36ef Stande bringen, dann werden Sie wenig- Freitag: Spernbaus. 389. Vorstellung. Der n ; 2846 2. In l der Gendarmerie Berlin, 30. März. . Sobbe, d diefen Preis das Gesetz zu Stande bringen. ö . . e , n, de, ,, lle, k ĩ K ũ n ö a eff! , . : i ,, ö. Si Gef Falle bringen, dann werden Sie gleich bearbeitet von L. ; länzender sstañt Verlobt: Frl: Hermine Helmeke mit Hrn. Fri igt. ö. Wenn Sie aber das Gesetz zu Falle bringen, 8 . dhe an rl fab ö e r ffan ler rr g. 4 eg en, Werfen, Baate (Er. Rodensleben. Bertingen) . 1 n. Sanitäts: Ceęrps. Berlin, 26. März. Dr. Fal f hei den nächften Walen erleben. daß r e,. chauspielhauß. 92. Vorstellung. Die Frau Operette in 3 Akten von W. S. Gilbert. Musit Agnes Mars mit Hrn: Hermann Henning (Königs⸗ habTr, Stabzarzt, Abtheil., Arzt der 2. Abtheil. des Feid ˖ Art. ** k auf die den Arbeitern zu . . vom Meere. Schauspiel in 6 kitteñ aus dem von A. Sullivan. Anfang 7 Uhr. berg = Pülz). zl. Minna Kappe mit Hrn. Regts. General ⸗Feldzeugmeister . Brandenburg.) Nr. 3, . dem mögliche wahrscheinlich von allen n. . 1 2 n k . Ibsen. (Autorisirte Ueber Freitag: Der Mikado. 56 i , 9a, k . '. ein. ö. J. . . ,, . , . 6 . h h ö . ö 1 r , , ; n . . e von der ; m 1. * . ; ; ; 4 randa . . z Residenz - Theater (Hagen Hambergen) X Frl. Gertrud Viöl , . 9. war als Äbtheil. Arzt zur 2. Abtbeil. Des Feld⸗Art. f berunterfetzen. Ich erlaube mir, Hen. den Kardorff . ; I St Petereburg ; . x . . ö. . . Male: n , 5 irren nf , a. . Hegi? General. Felbzeugmeister (f. Brandenburg) Rt. 3, versetzt. h ch m : ft. erf ein, * nr. n, . Buren ; ondinot. a euri des Duͤseldorf). Frl. Margarete Riedel mit viel vorsichtiget, beute nur Jo met , ; Si ĩ 2 , . Theater. Donnerstag: Weh' dem, Haminen.) Schwank in 3 Akten von Albin Hrn. hen Reich ard ( Berlin) ö. d ei fer basten? Uckerzcugung geben 2 —— * ; . 5 1 ; 1 . Valabroͤgue. Anfang 74 Uhr. Verehelicht: Hr. Claus Schipmann mit Frl. ff Mᷣtersgrenze Ferunterfetzen, aut! dann ge . = e . 3 ö mal fer 8459 . ,, Dra⸗ reitag: Firma Rondinot. Clara Schirmer (Charlottenburg) Hr. Prem. 8 ert wenn nan Sie die 82 1 4 6 n . rühling im e ter rn e en . ollen, ö . . r en , g l rh ei . ; v. steht, welche . e. fg ö E * 2 needer r den Ace. Rieu sahrwaffer k . Rrollis mit Fri. Jenny Lösche (Nöckern = Pärsch. . , är das eich, Tam Memel Sonnabend: Götz von Berlichingen. roll's Theater. Donnerstag: Lueia von Geboren: Ein Sohn: Hrn. ax Engel 3. Feld Art. stattung der M e mn m,, P . . Lammermogr. (Lueia: Sgra. Isabella Savicher ö. Hin. Amtgrichter Brockmann (Frel= . . e n ce, , e ner ersten Lesung von ; Fdgardo; Luigi Ravelli. Asthon: Francezco urg a. E) Hrn. Max Weber (Königsberg). Hütz, Hauptm. und Hattr. Ghe ; tf ö beiten cbm dil tene lll dann wollen wir die Tlters. trãge 1 Wi Bernet Lheutr. Dana; sun wine lee, ihn fh. , , g, ,, ie e d, , d dee, d, . ; , , , , Jagd. . v. Volkmann (Deutz). Hrn. Weitzel v. Muders⸗ d ĩ ; Meine Herren, Nieg war ein Kompromiß, wie gesagt, und i nen Arbeiter, der, wenn lich mrad itag: ö ; bach (Warglitten, Ostpr. ). Hrn. Li chr. v. Reu beck, Hauptin, und Battr. Chef, des eine die wach,. ; 1d pfängäi. Ic wärde & är diel richtiger ah files 29. Abonnements. Vostellung. Uriel elle -⸗Alliance- Theater. Donnerstag: Zum Juast lfd. . ier e ent . 6 Könt zin Mutter, unter Stellung is suite dieses glauke, in see. a, 9 e een l . n. i en sberhardt kein. Alterseente; Tem de Sonnabend: Die beiden Klingsber Ei 13. Male: Vaterfreuden. Volksstück mit Gesang r. Lieut. von Ditfurth (Annaburg). 7 um i tern beim General Kommando des J. Armee Rompromiß eri ruf 8 ö del git Ger ne r bie ing bode Alter arbeiten kann, der kleine Gejaliigreit. gẽverg. ue jn 4 Akten (6 Bildern) von Paul Born und Bern' farrer Wolfgang Zeller (Schussenried). Borps, Kell er, Haupitm. und Battr, Cbef des . eid⸗Art. Regts. im Plenum die . . m Tafdtge aber auch che webl den Stand hard Willers. Musik von Franz Roth. Im 3. Akt: Gestorben; Hy. Oberst a. D. Gai uer Stelling suits diefe Regts, zum Adiutanten beim auf S5 Jabre erspart geblie 6 , . Nedim richtet, man fagt;. nein. Tie j ; ö Im 3. Akt gillard. (Bad König, u 9 s ich denn doch auf den Gegenstand noch mit einig keser Standruntt᷑ ee, n, Clemenceau⸗ Parodie. Parquet Kösen). = Hr. Landrath Frhr. v. en und Leipe General · Qommando des II. , ,, her g; ile 6 den. * 1 == st y Nackts Reif. ) Nachts Schnee. I) Zeitweise Tessing Theater. Donnerstag: Der Fall reit . ö . 93 . 39 ö 966. 6 6 , 9 2 u rt? Regt, zum Ad Meine Herren, ich stelle bei r. r n. . rn, als derjenige eingenommen. Schnee. Gestern Schnee. ) Nachts 8 nee. Clemencean. Schauspiel in 5 Akten von A. *. 1. Mal: Eröffnung der Sommer⸗Saison 6G. hel Stein). = Hr Rinn nen g, unk'n bei dern Irstz der Fuß Urt, Hul er Pr. Lt. des J. Train, ich schon wicderbolt an die Spitze 4 n * We er dun ist nicht b empfeble Jbnen, laffen Sie 2 Fei nebersicht der Witterung. Dumas und A. d' Artois. Bestellungen auf Abonnementskarten à 6 pro Hage Berlin). = Hr. Gand. heoj. Kart Voges atg., unter ;. in das 6 6 ja suits feines Vordergrund, nämlich 6. 2 * , . 2 inge. ebe e net weiter n den Verl , k , w n e, L ie . , r er eis, n weihte n, 3 ai . vemff ele hgun kon hen Wh win, der Geer nas , , ,. ertheilt und daher die Luftbewegung allenthalben ; ö. gelangen erden on jetzt im eater⸗ Bureau 0 iberach). Hr. Pastor emer. Dr. Otto Gebhard z r. m 1. Feld⸗Art. . h n t. im

f ; iten hin ausgiebiger sein schwach. Ulber Gentral Guropa* if das Wetter Anfang 7 Ubr. entgegengenommen. Liebscher (Jena), * Fr. Thierarzt Karoline Bösche 3. Fed · Art? Regt. Königln Mutter Frhr. atler irgend einer der in Betracht lommenden 8 8 . ö

? Erl. Pr. f in den Wohlthaten der Alters

veränderlich und kälter, in Beutschland, wo die . eb. Behrens (Ditterke). Hr. Pfarrer Abolf v **. zer Pr Lt. im 4. Feld- ürk. Negt. Köniz Die ser unter Kannen in de n Verctmwilligkeit zur befseren lich die derabsetzüng der Al

; *. j ö z f ö le, unt ich sage, es ist nichts leichter, als diese Berei gkeit ;

J , lis eee r, , erer, ee, , e, e Te den w,, n , , ,,, . . Seewar te. Der schöne vinand. Schwank in 4 Akten von des Central -Theaters; Zum 8. Male: Leute von Thürbheim, Gen. Major, Sektionschef, Schönninger, Dberst · Ad. gus schwer und von den bedenklichsten sozialpo ——

Carl Laufs. Anfang 74 Uhr. heute. Novität! Gesangsposse in 4 Akten v . ; ; . mit Wahrnehmung der Ge ·˖ Folgen begleitet ist es, sobald man einmal ? ĩ Freitag u. folgende Tage: Der schöue Fer⸗ J. Kren und ö Brentano. Couplets von enn Redacteur: J. V.: Siem enroth. ann dee J . ö ban n en e m , eld . dl. höbere Feslsezungen getroffen hat, diefe letzteren in der Folge

dinaud. Bender. Musst von G. ; . ĩ fr Wuß. wt berabsusetzen, wenn man sich im dauęe der eit übzrsenfen. an. und den inne bi Theater 7 Anzeigen. fag: an * ga Stefen. . ö Verlag der Expedition (Scholy. zie. Jeg. König; gien, , n h la 23 i g r far andere wie en li 1 . seien diese Fe A ö ene g. n

Wetterberi 8 U

S8

sp

red. in Millim

Stationen.

Bar. auf O Gr. u. d. Meeres Temperatur rr e in o Celsius loo C. 40

Mullaghmore Aberdeen Christiansund Copenhagen. Stockholm.

N NC- 111 E & -=

C R - de do e R S

e & & & & t N 2650 cubtArrhrQJi

—— E X =

.

far Sen Krberker. daa

Art. Regt. vakant Bothmer, Lobenhoffer, nic geg wöllen Sie denn dem n Nãnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Victoria - Theater. Kleine Preise. Donnerstag: K Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ dez 3. Feld-⸗Art. RKegts. Königin Mutter, Ammon, Haupim. la i * ö e 3 . 3 gie en ene le keen, man soe ñᷓ . 3a ;

Qui ; ö im. A ja duite des is, * n, ,,, . tzows. Vater Zum 359. Male: grau Genns. Moberneg Adolph Ernst-Lheagter. Dresdenerstraße 72. ,, . . Vit chen? * he fs me s. 1 nin gn gl preuß. I gewähren, diese aber vielleicht schon nach b Jahren nicht zablen können ! man ihn . . i. Akten von Ernst v. Wilden ärchen mit Gesang und großem Ballet in 5 Akten Donnerstag: Zum 71. Male: Die junge Garde. Sechs Beilagen . !

; ; und 15 Bildern von E. Patzqus und Dr. O. Blu⸗ Gesangsposse in 4 Alten von Ed. Jacobson und (einschließlich Börsen · Beilage).