T
r 3 . . ü 8 7 7 7
166.10 b G 62, 00 bz B
jg ob; G E43, 0O0obz & lol. 50 bi G
118111
Sůdd. Imm. Mo Tapeten
Union Baugesells. Vikt. Speicher ⸗ G Vulean Bergwerk Weißbier ( Ger.) e.
do. ilseb.) un r,
Zeitzer Maschinen
zoo a. Eho 133, 00 bi 1000 120, 006 abo a. hob 145, 1061 600 36, 90 bz G 300 272,25
S- . . 3 535
Ver sichernugs⸗ Gesellschaften. Court und Divibende M pr. Sti.
Dividende pro
Aach. M. Feuer 0 *½9 v. 1000 Mer Aach. Rückv. G. 20 5s9 v. 400 Mar Brl. Ld. u. Wass v. 20 9so v. 00 Maur Berl. Feuer v. G. 20 0 v. 1000 Mar Brl. Sag. A. ⸗ G. 20 o/o v. 1000 Mer Brl. Lebens v. G. 20 0/o v. 1000 Mur Cöoln. Hagelv. . G. 2 Yo v. 00 Mar ückv. G. 20 0so v. 500 M Colonia, Feuerv. M Yo v. 1000 uur Concordia, Lebv. 20 9ͤ v. 1000 Mun Ot. Feuerv. Berl. 206 / gv. 1000 Man Dt. loyd Berl. 20 6 /o v. 1000 Mur! 20 oo v. 1000 Mur 2b Fo o v. 24000 Drod. Allg. Trsp. 10 9 v. 1000 Mun Dũüssld. Trsp. V. I0O do v. 1000 ur Elberf. Feuerv. M0 / v. 1000 Mar = na, A. Vrs. 20 Go v. 1000 Man ania, Lebv. 20 s0 v. ᷣ00 Mar Gladb. Feuerv. M o/o v. 1000 Mu Leipziger Feuerv. G0 oo v. 1000 Mu Magdeburg. Allg.
D Phö 3 .
— 11 11111T1IER1
X 8 —
V. · G. 100 Ma euerv. 20 0ño v. 1000 Mu agel. 334 960 v. S00 Wan Magdeb. Lebens v. WM o o v. 00 Mun Magdeb. Růckvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt. A. 100 / 0 v. 00 Ma Lebv. 20 oo v. 000 Mun Vers G. W / ov. HHH Man Lbnsv. G. 20 09 v. H00 Mur euß. Nat. Vers. A5 oso v. 00 Mer ovldentia, 10/9 von 1000 fl. ein. Wil gin. ia ov. lob zi Rh. ⸗Westf. Rückv. 1080 v. 00 Mun Sãchs. Rückv. Ges. hoo v. ho Mar Schles. Feuerv. G. 20 0so v. H 00 Man Thuringia, P. G. 200 /o v. 1000 Mer Transatl. Gütr. 20 o/g v. 1500 M Union, Hagel vers. A 0 so v. S0 0 Mar erl. 20 9g v. 1000 Mar Wstdtsch. Vs. B. 200 9 v. 1000 Mu
Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse.
Die heutige Börse eröffnete in schwächerer Haltung und bei großer Zurückhaltung der Spekulation bewegte sich Geschäft und Umsäͤtze n engen Grenzen. In dieser Beziehung waren die ngünstigen Tendenzmeldungen der fremden Börsen⸗ plaͤte um so mehr von Einfluß, als auch andere kommerzielle Grunde zur Versfimmung beitrugen. Auch im weiteren Verlaufe des Verkehrs blieb die Haltung schwach und das Geschäft allgemein still, nur vereinzelte Papiere hatten belangreichere Umsätze
r sich.
Der Kapitalgmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei regerem Handel; fremde festen Zins tragende Papiere waren wenig verandert und ruhig, Staatsfonds und Renten schwach.
Der Privatdiskont wurde mit 1 0;0 Gd. notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien auf etwas niedrigerem Niveau schwar kend, auch Franzosen matter, Lombarden behauptet, Dux- Bodenbach und Buschtiehrader zu niedrigerer Notiz ziemlich belebt.
Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und ruhig; Ostpreußische Südbahn Anfangs höber und lebhaft, später nachgebend und ruhiger, Lübeck · Büchen
Bankaktien lagen schwach und ruhi tiven Devisen weichend, besonders mandit · Antheile matter.
Industrieyaviere waren im Allgemeinen fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Montanwerthe ziemlich be⸗ nue er ahr nir. Schwach; Dehttrettisa
ourse um J r. wach. Desterrei e
Rreditaktien 157, 8, Franzosen 161.62 Lombarden 42,52. Türk. Tabackaktien 100,5. Bochumer Guß 204 25, Dortmunder St.! Pr. 96,37, Laurabütte 137,205, Berl. Bank 1 8025. Deutsche Bank 175, 5, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 238, 25, Ruff. Bk. 64, 00, Läubeck⸗Büch. 181,25, arienb. 82, 50, Mecklenb. 166,12, Ostpr. 10700, Duxer 200, 25 Gibeihal gz, 25, Galizier S7. 00, Mittelmeer 119 25, Gr. Ruff. Staats b. — — Nardwestb. — — Gotthardbahn 143, 75, Rumaͤnier 108 20, Italiener 96 12. Oest. Goldrente 94, 40, do.
ierrente 1070, do. Silberrente 71,809, do. 1860 er
ose — —, Russen alte 102,25, do. 1880 er gl, go, o Ungar. Goldrente 86,75, * zh, do. vo. II. G67. 3d 53. u g gh n,
20, do. do. III. 67, 20, Serb. Rente S6 00, Neue Gerb. Rente 86 30.
Breslau, 2. April.
Berlin, 3. April.
die spekula⸗ konto Com⸗
Handels ges. Darmstaͤdter
Mainzer 116,59,
do. 1884 er 102,20, 40, vpter gö 25, Ruß. N
W. T. B. . br. gi d 40jcn go d beg 2 b 2 ö reg ditart
ankverein „26, editaktien 159,00, Donnergmarkh. Jo, 60, Sberichl, Gif. il5 So, Spp. msta 142,50, Laurahütte 138,75,
Goldr. 86. 90, cheib. 187 95,
3
Rufen l
Inf. Mexik. Sö, 0p, Franzosen 2614, Gallnier 152 , in. Lombarden 833, Lübeck⸗Büchen 178, 30, Nordwest⸗ bahn 1535, Kreditaktien 2543, armst. Bank I i540, Mitteid. Ktredirbant iin,70. Neichsbanf 133 90, Dis konto · Kom mandit 239, 20, Dtesdner Bank 160, 10, Privatdisk. 2 9 /0.
Frenkfurt a. A. 2. April CG. T. B) Ef ekten ˖ Soeietã t. (Schluß) Kreditaktien 253
ranzosen 2044, Lombarden 835, Galizier 1724,
gypter 90, 109, 40/0 ungar. Goldrente 86,70, 1880er Russen 92, Gotthardbahn 141,50, Digskonto⸗ Kommandit 258 00, Dresdener Bank 159,90, Türkenloose 15,75. Abgeschwächt. k
Leipzig, 2. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 Co sächs. Rente o 45, 4 oso fächs. Anleihe 191,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 192,50, Leipz. Bank ⸗ Aktien 141,00), Altenburger Aktien⸗Brauerei 0, 00, Saͤchsische Bank ⸗ Aktien 11075, Leipziger Kamm⸗ garn ⸗ Spinnerei · Aktien 227, 00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗Akt. 82.75, Zuckerfabrik Glauzig Aktien 112,00, Zuckerraffinerie Halle/ Aktien 139, 50, Thür. Gas⸗Gesellschafts · Aktien 1652,75.
Hamburg, 2. April. (B. T. B.) Fest. Pr. 4.0 Gonsols 174, 4*½ ᷓ ungarische Goldrente S7, Italiener 963, Kreditaktien 254, Franzosen 5ohz, Lombarden 210, 1880 Loose 903, 1883 do. 125, 1884 do., 963, II. Orientanleihe 6ht, III. Orientanleihe 653, Deutsche Bank 172 inkl., Dis konto⸗Kommandit 239, 21, H Kommerzbank 1318, Nordd. Bank 1718. Gotthardbahn 1414, Lübeck Büch. Eis. 1784, Marb. Mlawka 78, 30, Mecklb. Fr. Franz 162,90, Ostpr. Südbahn 1003, Unterelb. Pr.! Akt. 102, Laurahütte 1383, Nordd. Jute⸗Sp. [ö4t, A⸗C. Guano W. 147, Hamburger Packetf. Akt 145, Dyn. Trust. A. 100 30, Privatdisk. 13 0l.
Gold in Barren pr. Kilogr. ASt Br., 27827 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr 125,50 Br., 125,900 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,343 Br., 2,295 Gd., London kurz 20,7 Br., 2047 Gd., London Sicht 2048 Br.. 20494 Gd., Amsterdam 168,20 Br., 167,80 Gd.. Wien 167,50 Br., 166,50 G., Paris 80,45 Br., 80,15 Gd.,, St. Petersburg 25,50 Br., 213,50 Gd., New⸗Pork kurz 4203 Br., 4,145 Gd., do. 60 Tage Sicht 4174 Br., 4,113 Gd.
Wien, 2. April. (W. T. B.) n. Course. Oesterreichische Silberrente 84.80, Böh⸗ mische Westbahn 328,50, Buscht. Eisenb. 359,00, Nordb. 2670, 00, Lemberg ⸗ Czernowitz 338,560, Pardu⸗ bitzer 163,00, Alp. Mont. Att. 73,20, Amsterdam 100. 05, Deutsche Plätze 59, 126 Lond. Wechsel 12095, Paris. Wechsel 47, 95, Russ. Bankn. 1,ů285, Silber⸗ coupons 100, 00
Wien, 3. April. (. T. B). . (Schlug). Ung. Kreditaktien 303.00, Oest. Kreditattien 298.76, Franzosen 241,00, Lombarden 100,900, Galizier z204,B 75, Nordwestb. 182,50, Elbethal 208, 75, Ocest. . 85,90, Hö / J do. 99, 0, Taback 114,75,
uglo 132,10, Desterr. Goldrente 111,50, Hoso ung. Papierrente 94,85, 4/9 ung. Goldrente 102, 90, Marknoten 59, 15, Napoleons 8,57, Banky. 109,00, Unionb. 228, 00, Länderbank 233,50, Buschthierader 3627. Lokale Realisationen und Berliner Course drückten.
London, 2. April. (W. T. B.) Fest. ängl. 2460, Censols 9885s, Preuß. 4 60 Consols 106, Italienische b Rente 95z, Lombarden 9,00, 49e ungarische Goldrente 853, Hö privilegirte Egypter 1045, 4 , unifizirte Egypter 907, 3 Co gar. Egypt. 1015, 44 ½ egypt. Tributanl. 91, Dttomanbank 123, Suezaktien 884, Canada Pacifie ot, De Beers Altien neue 163, Platzdiseont 2 Yo, Silber 421 16. Rio Tinto 113, Rubinen Aktien 28 Agio. In die Bank flossen heute 180 000 Pfd. Sterl. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58. Wien 13.24, Paris 25, 46, St. Petersburg 26 / is.
Paris, 2. April (B. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Behauptet. 3 ½C amortisirbare Rente 88. 26, /n. Rente S6, 50. 41 ½ Anleihe 194,723, Italienische 50 Rente 96,15, österreichische Goldrente. 95, 009,6, 4 9ͤ9 ung. Goldr. S7, 0b, 4060 unifiz. Egypter 457,81, 4000 Spanier äußere Anleihe 753, Franzosen 10, 00, Lom⸗ barden 227,50. Lomb. Prioritäten 307,50, Banque ottomane 567, 506, Banque de Paris 720,0, Banque d Ezcompte 311,25, Credit foncier 1280,00, do. mobilier 4065,00, Meridionalaktien 750.00, Panama: Kanal- Aktien 52. 90, Panama Kanal ⸗ Aktien 5 co, Obligationen 56, 00, Rid Tinto. Aktien 308,15, Suezkanal: Aktien 2233350, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 1221/16, Wechsel auf London kurz 28, 224, Cheques auf London 26,24.
Comptoir d' Escompte 117.
Paris, 2. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr 3 o/o Rente 85, 45, Italiener 96,30, 400 ung. Goldr. S6, 3, Türken 15,57, Spanier 75,81, Egypt. 456,25, Ottomanbank 568, I, Rio Tinto 298, 75, Panama Aktien 53, 12. Ruhig.
St. Petersburg, 2. April. (W. T. B.) Wechsel London 93,35, do. Berlin 45,75, do. Amsterdam 77, 20, do. Paris 36.873, S. Impsrials cz, Russische Prämien ⸗ Anleihe ds 1864 n, . 2698, do. de 1866 (gestplt.,) 22, Russ. Anleihe von 1873 148. do. II. Orientanl. 29t. do. LI. Orientanleihe 190, do. von 1884 147, do. 440 innere Anleihe 844, do. 41,60. Boden ⸗ kredit ⸗ Pfandbriefe 144, Große Russ. , 2375, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 350, St. Perersb. Diskb. 646 do. internat. Handelsbank 495, do. Privat⸗ e che 3158, Russ. Bant für auswärtigen andel 238, Privatdiskont 5.
Umsterdam, 2. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinsl. S9, Oesterr. Silberrente Januar ⸗Juli do. 70h, 3! Yo holländ. Anleihe 1028, o Cg garant. Transv.“ Eisenb. Oblig. 106, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Aktien 130, Marknoten 59, 109. Russ. Zolleoupons 190. Londoner Wechsel kurz 12, 07.
Newm⸗Horkt, 2. April. (. E. B.) (Schluß⸗ 8966 Fest. Wechsel auf Lend. (60 Tage) 4861. Gable Transfers 4, 893, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, Wechsel auf Berlin (606 Tage) 86, 40 fundirte Anleihe 1283, nadian Paeifie Aktien 49, Central Pacifie do. 338, Chicago und North⸗Western Aktien 104. Chic. Milw. pnd Si. Paul do. 62, Illinois Central 1094, Lake Shore Michigan South do. 1014, Louigdllle u.
Cent. u. Hudson River Aktien 1074, Northern ref. do. 605, Norfolk u. Western adelpbia u. Reading do. 443. Pref. do. 56, Union Paeifsie do. Wabash. St. Louis Pacifie Pref. do. 25.
eld leicht für Regierungsbonds 3 ½ für andere Sicherheiten ebenfalls 3 Yoo.
Wien, 2. April. (W. T. Augweis der Oesterr.“ Angar. Notenumlauf
London. Wechsel 20, 44 Pariser Wechsel s1,00 Wiener Wechsel 168 72. Reichsanleihe 10845, osg ungar. Goldr. 86. 96, Italiener 96, 30. 1886 70, II. Drientanleihe 67, 10. III. Orient- anleihe S7 0s, Co Spanier 76.3), Umfißtrie esrih 909,60, 5o /// amort. Rum. 98, 19, 6 Co nf.
und San Francisco
B.) Bank vom 23. März *) ö 378 575 000 13 459 000 Fl. Metallschatz in Silber 155 690 000 4 338 000 . in Gold 54 419 000 — Gold zahlb. Wechsel 24 986 000 100870009 = . 137 160 000 — 12 629 000 ... 22 127 000 4 240 000 vpotheken⸗Darlehne 107 713 000 4 220 000 fandbriefe im Umlauf 103 766 000 4 305 000, ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von.
St. Petersburg, 2. April. (R. T. B.) (Ausweis der Reichsbank vom 1. April n. St. *. 34 445 000 — 17 040 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 22 023 000 — Vorsch. auf Waaren Vorschüsse auf öffentl.
9 2 22
Kassenbestand 4732 0605 4 3 134 000 —
47 032 000 — 5 0654000 24 805 000 —
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Marktyreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
HVochste Niedrigste Preise.
Berlin, 2. April.
Per 100 kg für:
i //; Erbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, w ö
SI I ISS *
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg... Eier 60 Stück. 1 1g
— de — d No do Re rk o = / w 1
Berlin, 3. April. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, Del Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Loco flau. Termine unter Schwankungen fest schließend. Gek. 750 t. Kündigungspreis 186 4A Loco 175 — 195 M nach Qual. 186 A, per diesen Monat —, per April⸗Mai 188 - 184,5 — 186,25 bez., per Mai⸗Juni 188 - 185 — 187,25 bez., per Juni⸗Juli 189 — 186,75 — 188,25 bez., Juli⸗August 190 — 188 189 bez., ver August⸗Sep⸗ . —, per September ⸗Ottober 187, 25 — 186, 50 —
Rauhweizen per 1000 kg. Gek. — t. Kündigungs pr. — 6 ac Gelbe Lieferungsqualität — diesen Monat —, ver April⸗Mai —, per Mai— Juni —, per Juni⸗Juli —.
Roggen ver 100) kg schließen sester.
Lieferungẽqualitãt
Loco — M.
Loco flau. Termine flau, Gekünd. 6350 t. Kündigungspreis 143.50 4, Loco 138 150 „ nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 143 M, russ. 140 ab Boden bez., per die en per April Mai 141,25 —– 142,75 - 143,5 bez., per Mai⸗Juni 145,5 — 144,25 — 144,75 bez, per Juni⸗Juli 1465 — 145,5 — 146,5 bez., per Juli⸗August 148 - 147 - 147,5 bez., per August⸗ September —, per September ·˖ Oktober 149 — 148 - 148,5 bez.
Gerste per 10900 kg F
120 - 197 ½ Futtergerste 120 — 135 6
Hafer per 1000 kg Loco flau. Termine flau, schließen fest. Gek. — t. Kündigungspreis — R, Loco 140 - 165 M nach Qual. 141 M, pommerscher
Monat —,
Große und kleine
Lieferungsqualit? : und schlesischer, mittel 146 — 148, guter 149 — 151, feiner 154 — 158 ab Bahn bez, preuß. — feiner — per April ⸗Mai 140—141 bez., 138,5 — 139 bez., per Juni⸗Juli 138,B5 bez., per Juli⸗ August 137,5 , per Sept. Oktbr. 136,5
Mais per 1009 kg. Loco Waare fehlt. Vermin — Gekündigt = t. Kündigungspreis — „ Loco 121 Per diesen Monat —, per April⸗
diesen Monat —,
138 M nach Qual. Mai —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 160 - 200 4A, Futterwaare 135— 145 S nach Qualität. Roggenmehl Nr. 9 u. I per 1090 Kg brutto inkl. Sack. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungsyreis 1780 M, per diesen Monat, und per April Mai 20 - 20,10 bez., per Mai⸗Juni 20, 10— per Juni⸗Juli 20,25 — 20,35 bez., per
Niedriger, schließt fest.
20, 20 bez., Sept. Okt. —.
Ftartoffelmehl pr. 1090 kg brutto inel. = ad. Termine geschäftslos. Gek. 400 Sack. Kündigungspr. — M, Primg-Qual. loco 26, 00. 25, 0 MS n. Qual, per diesen Monat — „S, per April ⸗Mai 24,0 , Mai⸗Juni — 46, per Trockene Kartoffelstärke pr. 109 Termine geschäftslos.
Juni⸗Juli — 4 brutto incl. zack. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — „ Prima ⸗Qual. loco 24, So 8 per diesen Monat — ,. er April⸗Mai 24, 0 MS, ver Mai ⸗Juni — 4,
Rüböl per 100 kg mit Faß. Kündigungsyreis — 6 Loco ohne Faß April · Mai
— 26,30 MS n. Qual.,
Gek. — Ctr. Termine —. z ö
, er ai⸗Jun J pr. Juni⸗Juli —, per Scyt. Stt. N = zo, 5h bez per Shiober =.
(Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Behauptet.
onat — ,
Petroleum.
Spiritus per 1060 11 1006 — 10 001 90½ nach Tralles loco mit Faß. (versteuerter). Termine. —. Gekündigt — I. ndigungspreis — M per diesen Monat .
Spiritus mit 50 M6 Verbrauchgzabgabe ohne Faß. Unter Schwankungen fest. Gelündigt 330 000 1 Kündigungspreis 53 4 Loco ohne Faß 54,5 ber., ver diesen Monat und per April Mai 53, 3— 53, 4— 52.7 — 5 3,d bez, ver Mai⸗Juni 53, 6 - 53,8 - 53, 1 53,6 bei., per Juni-⸗Juli 54, 1- S4. 4. -53,7 —- 54,1 bez., per Juli ⸗August 54, 6 — 54,8 — 64,2 — 54 6 bez., ver August · Seytember 55 — 55. 4 — 556,6 — 665 bez., per September ·˖ Oktober .
Spiritus mit 0 0 Verbrauchsabgabe. Unter Schwankungen fest. Gekündigt 320 009 1. Kündi⸗ gungspreis 34,0 Sp Loco ohne Faß 35 bez., mit Faß loreo —, per diesen Monat und per April⸗Mai 4,4 —– 33,1 — 34,2 — 34,1 bez, per Mai⸗Juni 34,5 — 34 — 34,4 bez., per Juni⸗Juli 35 3 — 34,7 —– 34.9 bez., per Juli ⸗August 35.5 = 3, ĩ -= 354] bez., per August⸗ September 35,9 — 35,2 — 35, bez, per September⸗ Oktober 36 — 35,6 — 35,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26, 25 — 23,25, Nr, O 23,25 — 21,0 bei Feine Marken über Notiz berahlt. —
Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 25 — 19, 50, do. feine Marken Rr n u 1 21,25 — 20,25 bej. Rr. 6 1.5 M höber als Nr. V u. 1 pr. 1000 kg br. inkl. Sack.
önigsberg, 2. April (W. T. B.) Ge treidemartji. Weizen flau. Roggen unveränd. pr. 2000 Pfd. Zollgem. 1373509. Gerste unveränd. Dafer unveränd, pr. 30900 Pfd. Zollgem. 124,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. still. Spiritus pr. 100 1 100 ½ loco 55,75, pr. April hb, h0, pr. Mai Hö, 60.
Danzig, 2. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco unveränd., Umsatz 100 To. Bunt und hellfarbig 165,00, hellbunt 173,00 hochbunt und glasig 180—182, pr. April · Mal Transit — — pr. Juni Juli Transit 137.00. Roggen loco geschäftslos, inland. pr. 120 pfd. 140, do. poln. oder russ. Transit — —, do pr. April⸗ Mai — . Kleine Gerste loco 91,00. Große Gerste loeo 110,0. Hafer loco 119, 00. Erbsen loco 128. Spiritus pr. I0 O00 Liter⸗ Prozent loco kontingentirter 53, 50, nicht kontingentirter 34.00.
Stettin, 2 April (3 J. B. Getreide martt. Weizen fester, loc alte Usance 176 —1 61, do. per April ⸗Mai 183,00, do. pr. Sept.“ Oft. neue Usance 186. Rogge loco unveränd., alte Usance 138 - 144, do. pr. April ⸗Mail 143,50, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 147, 0). Pomm Haser loco 138—- 141 Rüböl still, pr. April ⸗ Mai oT iO0, pr. Stytemher-Oktober 51,00, Spiritus steigend, loco ohne Faß mit b0 S Konsumsteuer od, 00, mit 70 M Konsumsteuer 34, 39, vr. April⸗ Mai mit 70 S„. Konsumsteuer 33,59, vr. August ˖ September mit 70 M Konsumsteuer 35,ů, 7. Petro⸗ leum loes 12.00.
Posen, 2. April. (738. L. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 52,69, do, loco ohne Faß 70er 35 (0. Höher.
Breslau, 3. April (W. T. B.) Getreide martt. Bpirttus per 101 00 / οά exkl. 50 A pr. April 52,60, pr. April ⸗Mai 52, 60, pr. August⸗ Sept. 54,60, do. 70 6 Verbrauchtabgabe pr. April 32,809, pr. April⸗Mai — —, pr. Mai⸗Juni — — Roggen pr. April 149,900, pr. April⸗Mai 149. 00, pr. Juni -⸗Juli 152, 909. Ruböl loco vr. April 58,50, do. pr. April⸗Mai 57,50. Zink: umsatzlos.
Magdeburg, 2. Avril. (W. T. B) Zucker bericht. Kornzucker, exkl., von 920, 23 40, Korn zucker, exkl. S8 /e“ 22,256. Nachprodufte, erkl. (or Rend. 18.50. Fest, wenig Angebot. ff Brodraff. — fein Brodraffinade 33,9090. Gem. Raffinade II. mit zaß — — gem. Melis J. mit Faß 31,265. Fest. Rohzucker J. PVrodutt Transito f. 4. B. Damburg pr. April 17, 5 bez, 17,80 Br., pr. Mai 17q 371 bez., Pr. Juni 17 85 bej. u. Br., pr. Juli 17,97 bez Fest, Schluß ruhiger.
Bremen, 2 April (W. T. B.) Petro⸗ lLtum. (Schlußbericht). Fest, aber ruhig, loco Standard white 6,25 Br.
Hamburg, 2 April (W. T. B; Getreide⸗ martt, Welien loco ruhig, holsteinischer loco 1055 — 175. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 155 - 168. russischer flau, loco 95 —– U. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) ruhig, loco 58, 00. Spiritus böher, pr. April ⸗ Mai 225 Br., vr. Mai⸗Juni 22 Br., pr. Juli⸗August 24 Br., pr. August September 243 Br. Kaffee flau. Petroleum fest, Standard whiie loco 6,30 Br., 6.25 Gd., vr. Mai 6, 30 Br.
Hamburg, 2. April (W. T. B.) Mach mittagsbericht; Kasfee. Good average Santos pr. April 804. vr. Mai 81. pr. September 83, pr. Dezember 838. Behauptet.
Zucermartt. Rüben Rohzucker . Produkt, Basis 88 / Rendement, jrei an Bord Hamburg pr. April 17,60, pr. Juli 17,85. pr. August 17.90, 9 . (Durchschnittsnotirung) 14,00. Matt.
Liverpool, 2. April. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 710090 B., davon für. Spekulation und Export 500 3. Stetig. Middl. amerikanische Lieferung: April Hu /in Ver- käuferpreis, April. Mai hu / in do., Mai. Jun 5*5/es do., Juni⸗Juli B/ e Käuferpreig, Juli⸗August has / g. do., August · September bis / . Verkäuferpreis, Sep⸗ tember bio / 0 do., Seytember Oktober nee do., , r hit / d. do. November ⸗Dezem⸗ er —.
Glasgom, 2. April. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sh.
St. Petersburg, 2. April. (W. CE. B.) Produktenmarkt. Talg loco 46, 09, pr. August bo, 0. Weizen loco 1150. Roggen loco 6.59 Hafer loco 3,75. Hanf loco 45, 00. Leinfaat locv 12,50.
Amsterdam, 2. April. (W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 5o. — Bancazinn 73.
New⸗HYork, 2. April. (W. T. B.) Wag ren bericht. Baumwolle in New⸗York 1608/16. do. in Vew⸗Orlegns His / is Raff, Petroleum 0 00 Abel Test in New York 7,(0 Gl., do. in Philadelphia 6.90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 2h, do. Pipe line Certificates 81. Fest, ruhig. Schmalz loco 7.30), do. Rohe und. Brother 6b. Zucker (fair refining Muscovados) Hin / ie. Mais (New) 44. other Winterweizen loeo 3855. Kaffee (Fair Rio) 186. Mehl 3 D. 15 C. Getreidefracht 23. Kupfer pr. Mai — —. Weizen
a. Me, 2. April, (B. T. B. nig Fe Gchin 3 Sch scst, Vi, ,, em . Nashville do, 62k, N. N. Lake Erie u. Western do.
273, N. J. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 103,
Gekündigt — Eg.
i Ründigungspreis — 4A LE per diesen Monat 23,2 M, Durch
schnitis pr. v3 2
pr. April 865, pr. Mai 883, pr. Dezember 91. Kaffee Rio Nr. 7 low ording r. 1 161 van Full z. d .
voin
Bas Akounemen beträgt nierteljahrlich 4 60 3. Ake Rost · Austalten nehmen Gestt rlin außer den Rost - Anstalten auch guy. Wilhelmstraßte Nr. XX. Sinzelne Rum mern ko sten 25 9.
heunt mer Rraängelle 30 3.
du erh enituu⸗
in, Donnersta
Aichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 4. April.
Assessoren Dr. Adler zu Danzig, Pr. Fel, Steinhausen 36 , iersig zu Pollack zu Frankfurt a.
die Regierungs⸗ von Bonin uck zu Lün ankfurt a. M., P erseburg und Dr. gierungs⸗Räthen zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n Oberlehrer an dem Gymnasium zu Mel⸗ nk, zum Gymnasial · Direktor zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Steuerinspeltor Heuer zu Uebertritis in, den Ruhe⸗ harakter als Rechnunge⸗Rath zu verleihen.
gst geruht:
Ze. m. jestät der König haben Allergnädi K Major a. D.
s⸗ und Landtags⸗Abgeordneten, reiherrn von Hoiningen
hen Adler⸗Orden zweiter Kla en Dirigenten des Haupt⸗St eheimen Rechnun Rothen Adler dem Rittmeister der Privatgelehrten Dr. dem Steuer⸗
zu Berlin, . Steffens zu berg, Lindiz
dem Reichsta und Rittergutsbesitzer F von Huene, den Eichenlaub; dem bisheri Magazins zu Berlin, ots dam, den
Ihre Majestäten k . men g
r eine Spazi nach dem örten 8 Majestät der Kaiser den lkabinets. ;
teten Beide Majestäten gin von Edinbur n Se. Maje
Preußen. der Kais Morgen um 9 Uh m 11 Uhr des Chefs des Civ Um 2m Uhr stat lichen Hoheit der Herzo Um 3 Uhr unternahme Spazierritt nach dem Grunewald.
— Ihre Majest
Augusta e des Großfürsten
hiergarten.
Krüger, dritter Klasse mit Reserve des Leib⸗Garde⸗ ilos. Paul Güß⸗ nehmer I. Klasse im Kreise Groß⸗Wartenberg den Rothen dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. O- Schl. den Königlichen Kronen- er zu Leipzig den dem evangelischen
hrer Kaiser⸗
der Schleife; Husaren⸗Regiments, zu 36. ö Palm zu Festenber
dler⸗Orden vierter Klasse; Wüstefeld zu Neustadt Srden zweiter Klasse; Königlichen Kronen Volksschullehrer un eltow den A Hohenzoll
den bisherige dorf, August Fi
tät der Kaiser einen
ät die Kaiserin und. Königin den Besuch Sr. Kaiserlichen Ho el von Rußland bei dessen Durchre
dem Kataster⸗Controleur, Neuhaldensleben aus stand den C
Posthalter Ja eg rden vierter Klasse; d Küster Schreiber zu S dler der Inhaber des Königlichen
der Staats Eisen das Allgemeine
geistlichen, Unterrichts⸗ und l-⸗Angelegenheiten.
Dem Gymnagsial⸗ Direktor Fink ist die Direktion des mnasiums zu Plön äbertrg
Der ordentliche Lehrer, Gymnasium zu Aurich Gymnasium zu Der Oberl burg ist in glei stadt versetzt worden. berlehrer Dr. in gleicher Eigenschaft an d der Dberlehrer Mr Pets in gleicher Eigenschaft an das
Der ordentliche Leh zu Glückstadt und Gymnasium zu Der bisherig Gymnasium zu Em befördert worden.
Ministe rium der
Werkmeister .
ießerei zu Gleiwitz, hrenzeichen zu ver⸗
Ordens von Maschinenwerkstatt auf
Friedrich Amende, — Se. Majestät der Kaiser haben na
Kabinets⸗Ordre an den komman
Allerhöchste r der Marine e Ein verheerender Orkan hat stationirten Schiffen und Fahrzeugen und das Kanonenboot „Eber“ die Korvette Olga“ ist auf Strand ge⸗ chädigungen erlitten. Mit Meiner Marine erforschliche Fügung Gottes über dieselbe vielen Offizieren und Mannschaften schmerzlicher, 18. Dezember unerschrockene Männer verloren flichterfüllung für Kaiser und Reich voll ein chütternd aber auch die Folgen des Alles ver nichtenden Orkan gewesen sind, so erwarte Ich von sie durch solche Unglüdzfälle sich nicht an dem en Entwickelung wird erschüttern lassen. hren Kaiser und ihr Vaterland bis zum ihre Pflicht erfüllenden Dahingeschiedenen e Zeiten zum Nacheifern voranleuchten; und sie chen Aufgaben zum Heile und zur Erhöhung Hingabe und Treue,
Dr. Ber kusky vom ist als etatsmäßiger Oberlehrer an das
sburg berufen word * Gymnasium zu Rends⸗
Eigenschaft an das Gyhmnasium zu Glück⸗
Meinen bei den Samoa⸗Inseln
schwere Verluste zugefügt. Der
aben Allergnädigst geruht: sind mit Theilen
n die Erlaubniß zur An⸗ chen Insignien zu
Se. Majestät der König h den nachbenannten der ihnen verlie ertheilen, und zwar: des Ritterkreu Großherzoglich he dem Kommerzien⸗Rath
. . Sr. 3 Altenburg verli Kunst und Wissenschaft, dem Verlagsbuchhändler Dr. phil.
Kreuzer Adler“ ihrer Besatzungen gesunken, rathen und hat schwere Bes beklage Ich den durch die un verhängten
henen nichtpreußis
Kruse ö . — Kiel ist ium zu Hu . f Glüuͤckstadt
n Kiel versetzt
rer Dr. von Schütz am Gymngsium dentliche Lehrer Hr. F l sind zu Oberlehrern befö e ordentliche Lehrer Dr.
den ist zum Oberlehrer an derselben
es erster Klasse des sischen Philipps⸗Ordens: Haurand zu Frankfurt a. M. ; g von Sachsen⸗ st⸗Medaille für in Silber mit der Krone: Langenscheidt zu
ch vom Gymnasiu Gymnasium i
Vorgãngen weiß, daß Ich brave, ihr Leben in treuer P gesetzt hatten. S heerenden und ver Meiner Marine, daß Vertrauen zu ihrer gedeihlich Möge das Beispiel der f letzten Augenblick treu Meiner Martine für all dadurch befãhigen, ihre vielfa des Ruhmes des Vaterlandes mit dem Geiste der net, auch ferner zu erfüllen. Meinen Erlaß zur Kenntniß Meiner Marine
eit dem . ö
enen Verdien
1dert worden.
deur-Insignien des Großherrlich Ihle n frier rden.
dem Disponenten des Bankhauses S. Bleichröder, Ro bert Imelmann zu Berlin;
roßkreuzes des
* 3 rn . Katholische
es Königlich s
dem Geheimen Kommerzien⸗Rat röder zu Berlin;
kreuzes des Königlich schwedischen . z asee Or denz:
dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Adolf von Hanse⸗ mann zu Berlin;
des Offizierkre
der Comman türkischen
Bekanntmachungen. Das bevorstehende Studien ˖ Semester unserer Universitãt nimmt
24. April er. ndem wir dies
Königlich spanischen Ordens roßkreuzes
sa⸗ Ordens: h Ger son von Bleich—⸗
der sie so hoch auszeich Sie haben diesen
zu bringen. Berlin, den 2. April 1889.
n und des hierdurch zur allgemeinen
en, welche die Absicht haben aufmerksam, daß sie si emesters hier
bewahren, we ö . unausbleiblich erwachsen
Eltern und Vormünder der en Punktes
ehung der⸗
i esetzlichen Anfan n wi kee rl 6 chen wir Diejenig die hiesige Unlversität zu besuche ünktlich mit dem ch dadurch vor ersäumen des müffen. Zugleich e Studirenden, auch ihre der akademischen D igen Studirenden,
für die Vorlesungen in Ansp ein akademi
wedischen Wa
Wilhelm.
An den Vize ⸗ Admiral Freiherrn von der Goltz, kommandirenden Admiral der Marine.
Anfangs der t uchen wir hierrj ts zur Beobachtung in möglichst welche auf
mitjuwirken. In Anf rund vorschriftsmäßiger Stundung des
ch zu nehmen beab ge. . orschriften derartige , zwar die Stundungsge die Gefuche um Verleihun
hafb der ersten vierzehn Ta on den Petenten denjenigen Studi
uzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens:
dem Banquier und Königlich belgischen General⸗Konsul Georg Goldberger zu B
des Großkreuz
ichtigen oder um emerken wir, daß bei Vermeidun suche innerha
srath trat heute zu einer Plenarsi
Der d . ehen der Ausschuß desselben für Hande
sammen. Vorher d Verkehr eine Sitzung.
Die Schl ußbe
des Reichstage befinden sich in
ches Stipe
rücksichtigung, der ersten diums innerh Anfang des Semesters v en, und daß von h Etundung ꝛ des Verlustes ihrer Berechtig nerhalb der er sten esters bei der Quãästur
Bonn, den 30. März 1389. Rektor und Senat der Rh
en Sitzungen
lich portugiesischen bgeordneten
richte über die gestri d des Hauses der
der Ersten Beilage.
der heutigen (62.) Sitz * . regen des J der Staats sekretãr Gültz, sowie
es des Köni Christus⸗Or marschall Sr. Königlich
ze dem 9 lichen erson eingerei
renden, welchen die Wohl⸗ n ift, unter dem Präjudiz n dem erhaltenen S . ch dem gesetzlichen Anfang Bebrauch gemacht werden muß.
61 Friedrich⸗Wilhelms⸗
en Hoheit des Prinzen
, Ceremonienmeister und
Friedrich Leopol ammerherrn Gr
des Commande
ung des Reich stages, Staats⸗Minister von bes Reichs Schatza mts, evollmachtigte n desselben beiwohnten, des Gesetzentwurfs, In vali ditätsversiche⸗
it dem 8. 14. §. 14 wie folgt zu fassen: der Alters ⸗ und Invalidenrenten tgebern und von den Verf
nderwoche irn, Beitragẽ ·
afen von Kanitz; bereits zuerkannt worde urkreuzes erster Klasse des Königlich schen Danebrog⸗Ordens: dem Geheimen Oher⸗Regierun enden Rath im Ministerium für
dem Kammerherrn u kron, Grafen Max von des Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben
welcher der Staats Boetticher, später err von Maltzahn⸗ Bundesrath nebst Kommissarie wurde die zweite Berathung betreffend die Alters⸗ und rung, fortgesetzt, und zwa b tze beantragte, ittel zur Gewährun werden je zur Halfte von den Ar
e sind für jede Kale
erte in einem d . Dienstverhaltniß gestanden
3. ürst von Hatzfeldt⸗Trachenberg beantragte nach⸗ Mittel erfolgt Seitens des Reichs, *
laufende Beitrage. 9 ö für
hr mt bei ö
Woche na
Rath Lüders, vor⸗ del und Gewerbe, und nd Schloß Hauptmann von Friedrichs⸗ Lüttichau; sowie
Studien ⸗Semester ih Mai g inkl.
orschriften nur diejenigen sche die Verzögerung ihrer derungsgruͤnde zu ent⸗
Die Immatrikulation für das bevorstehende
ndet vom 24. A tatt. Später können nach d Studirenden noch nmeldung nach Nachweisu chuldigen vermögen. enigen Studirenden, e Inländer sind, ein vor usländer sind, einen Pa diejenigen, ommen, außer vollstãndiges Ab
nden, beim emeine Bildung fü dung für ein gewisses Berufs ehrten Staats. o 3 der Vorschriften v u Seitens des aubniß immatrilulirt werden.
itulations⸗Kommission.
l er. an bis en bestehenden kulirt werden, we aufgebracht. Die Beit rã welcher der V
denden Arbeits ·
dem Kammerherrn Grafen Friedrich Wilhelm von ie Versicherun
tubien begimen, insofern
Schulzeugniß und ̃ Gi e en degitimations⸗
welche die Universitãtz chriftsmäãßi
Deutsch es Rei ch.
ts⸗-Assessor Stephan e ie n u Sa hnsitzes in Saarunion,
ende Fassung: ö 3 . der Versicherten dur ind berg der Arbeitgeber und
Rickert bedauerte, dieser finanziell
en geneigt sei, eg angebe,
der hier von dem zu gewinne rheit. Ueber
D bezeichneten Papieren, no n . her b uchten Uni
turitãtspri be⸗ 1 öilaber höheren Lebenskreise oder eine
y in Saargemünd ist argemünd, mit Anwei⸗ ernannt worden.
Der Gerich um Notar im ung seines Wo
ngszeugniß von jeder
tät, die diesen
ür den eigentliche ? zu die Mittel
können auf Grund nur nach vor
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König habe dem Regierungs⸗Präsidenten Ober conxeut zu Geheimer Ober⸗ erster Klasse zu ver
Königlichen Univer⸗
gängiger, ihr Kuratoriums ertheilter Bonn, den 30. M
Die Im matr
n Allergnädigst 8. reiherrn Juncker von . als Wirklicher
— tun em Range eines Raths vpfli
absolute Un
Breslau den
Rath mit die Einnahmen aus den
Regierungs⸗Rat leihen; sowie