1889 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

R

**

scheids em 13. NRannǵ as, unten, die sen Ce DOiz petl det i die Arbeitseinstellungen bineingejogenen Arbeiter Gonto erscheint in ' bis Drittel ist aus folgender Zus 1 6 e nehers⸗ ö 2 6 ender Zufammenfiellung Mu ersehen., Ge . [. n. . 4. 3 wei t Ee B e 1 1 a 9 e

ien Abzug einem der bezogen salsssg erachtet, k nicht . . in d

lem far en Be⸗ ben Deꝛem her ö?

; geltend mag waren. Dagegen darf die ausnahme. im Jahre trieben besckäftigat im Strike am Arbeiten ver = . 1 . 2.2212 1 , 1

; d er Conto ˖ Corrent · Umsa bell der Central ! 1 111 St t ⸗A

3 d . . 3 e e ng, ö zum De utsche 1 Ne ichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen taats⸗ nzeiger. ie e dnl He e hüten,, , ,,, , . 31

beruht. ö 21 815 157 1868 145 763 Ins 255 id M; der ies , bei der dentrale d] 58m 9 3 83. B er lin J Donnerstag, den 4. April 1889.

691. Die = er aus dem Arbeiterstande 20 786 iiĩ7 zi 147959 bei den ge chm falten 27 266 558 , zusammen 73 971 70 Æ. 6 . ̃ die F zur g er n ihres Anne (He⸗ . 17 5595 158 584 242705 , 6. ach dem Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto der Würt tem ber ˖ . h. Commandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien · Gesellsch.

scheid boo, rien , fem des R Vn. gg Seite M, 5 ri 233 . Bös isi 16s 16 = ss . J * ö ü. . 3 K 'i. 3 . . . 1. n r m nn ,, K ö O tli ; A ĩ 5. n , refer, aften. Ken ste in Clnen außerhalb dez Vezirts des Schichagericht:; lusammes bs d ö, ddedß, ö, öh, e, gu, Fem 6 , ö 3 J. n ,, ,. ; 83 en 1 er nze ger. ö , ,

belegenen Betrieb elben Berufsgenossen übertret wozu noch bemerkt zu werden verdient, daß unter den von Strikes . ; . . fagenossenschaft * betrosfenen Arbeitern jener Periode 11,58, bei den Lockouts dagegen , uttig an ü, ag 26. d ö * 63 zar BVerloofung, Jinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

692. Die , der ö, aus 30, 98 υάι weiblichen Geschlechts waren. dem Arbeiterstande erlischt regelmäßig nicht, wenn dieselben Nach Auttragung der Sache wurden Arbeiter in den Betrieben er n , Der de,. ul f n, , d. Farl Grape aufgefordert, selße echt. an dien 1581.7 Nr. , , ,, ,, n zwar eine kürzere Zeit hindurch die Arbeit einstellen, dem⸗ beschãftigt, welche betraffen waren Vorjahr um faft 5 Millionen Mark, und zwar auf sg? 116 * J Wechsel fpätestend im Aufgebotstermin am belegenen Caidien: Apothele,

dachst Tberl wl cher Mn einem zut Verufsgendfsen schaft gehbren= von einem Strike: von einem Lockout: gegen 22 G6 4ig e in 15367. PVemchisprechend sind auh 1) Steckbriefe 2Z8. Sttober 1859, Mittags 12 Uhr, vor dem 172 b3 Feld, Weide, groß 6. 10 , für Aufbebung des mit, den vorbezeichneten Grund den Betriebe beschaftigt werden und die fonstlgen Erforderniffe im Jahre 2 . 9. ö. . e. 2 ., die SFrirägnisfst. auf diesem Jomo im Jahre iss ö. und untersuchungs Sachen. unterzeichneten Gericht ö , , 3g / 176, Beim Haufe, Weide, groß , , e,, ihrer K noch sortdauernd vorhanden sind. Eine ö . . 137437 S gestiegen, während pro 1887 nur 79 533 4 Zimmer Nr. 8, anzumelden und den Wechse! vor 8, Wöstenkamp, Acker, groß 23,10 a, dem inzufügen, daß die fragliche Entschädigung für

vorübergehende Beschäftigungalosigkeit, das Ausbrechen eines . betragen hatten. Der Effektenbestand, welcher Ende 1887 mit (9ob] Stectbriefs · Erledigung. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben e e enn j . 1889 183314 11353 53566 59298 1316 19901 743 89 6 ausgewiesen war, belief sich Ende 1888 auf Ber gegen den Kutfcher Karl Friedrich Ferdinand 6 n, zo. Man 18g. b2F7si76, Beim Haufe, Weide, groß i . Wogen le C st hee mn ele

Strikes, das zeitwellige Aufgeben der Beschäftigung in der 188 zi gz7 11433 1450 21 445 icke 27

Je. j ; j 7965 497 * . 300. 86 d .

später nicht ne fte Absicht, ch selbständig zu 1884 174555 11833 432 19089 1309 b13 zielte Hemm Die mn fab , n.. n, , . ke. Sr hm gen eg. 1E er n n ,. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 9. 461/175, Beim Hause, Hausgarten, 11 Uhr, h 6st Zimmer Nr. 37, angesetzt, zu

machen, wird hiernach die Fortdauer der Fähigkeit zur Be⸗ 1835 283 409 198077 7224 16685 194 343 Jaßte 1887 Die imscbe auf Contocorrent betragen 139 3d 55 e, d, welchein die Realberechtigten unter dem Rechts.

kleidung des Amts eines Schiedsgerichtsbeisitzers im Allge⸗ 1886 646 827 38 381 12180 106 586 S816 3 bbd3 egen, jj sz Joß 6 im Jahre iss. uf * Tenn ti deGerlen, den 2. April 1889 ,, F Fir. 623 / 176, Beim Hause, Hofraum, groß achiheil damit vorgeladen werden, daß sie, Keim

meinen nicht ausschließen. zus. T db or Tide FTD Torr Fs - - DS 964 die Bank eine Verminderung ibrer Aussiänbe . ver ,, Staat zanwhaltschaft dei dem Königl. Landgerichte J. 1979 Aufgebot. 3, 3 a. Richierscheinen mit shren Ansprüchen on die Ent ö ; 4 ; Auf den Antrag des Kaufmanns Juliug Lustig in I) folgender zum Grundbuch noch, nicht über⸗ schãdigungekapitalien ausgeschlassen werden.

693. a die Fähigkeit der auf Grund der Unfallver⸗ Der Ausgang war in Prozenten der betroffenen Betriebe selben belgufen sich auf 9 0b 240 Æ gegen l0 228 591 M im Berlin wird der Inhaber des angeblich verloren nommengn; in de Steuergemeinde AÄlfiätte belegenen Brauunschiveig, den öb. März 1889.

sicherungsg Arbeiterstand . Führung ihres

; 1887 etze gemwählien Schiedsgerichtebeisizer aus, dem 1 . 89d Stectbriefs⸗ Erledigung. angenen Wechsels, . 4. Bochum, den 2. Mär Grundstücte; herzogliches Amtegericht. VIII. ; ; ; er. besteht das Erfor- ganz erfolgreich , : ir unterm 58. Oktober 1888 hinter den Arbeiter e enn, 6 „6, fällig am 31. Mai 1889 zu lur 7 Nr. 16, Wöstenkamp, Acker, 7 1265 a, W. v. Praun. derniß, daß dieselben im Besitz der bürgerlichen Chrenrechte hen weife erfolgreich . Adam Schimanski, geboren am 15. Juni 1858 zu Bochum, ga ln ht von dem Kaufmann Julius lur 14 Rr. 2365/1 2., Im Felde, Weide, groß sein müssen und in der Verfügung über ihr Vermögen nicht mißlungen ͤ ; Friedrichsthof (Provinz Posen), erlaffene Steckbrief ist Luftig zu Berlin an eigene Qrdre, acceytirt von der 1, 5, b0 h, ons) Aufgebot.

durch richterliche Anordnung beschränft fein durfen. . Citerarische Neuigkeiten und periodische Schriften rü, g, den zo. Märn 1s y , , JJ w ,,, bee shmer, Ottettin der

ĩ ĩ ; ona, den 30. ; efordert, seine Re 41 a., K*. . ; . n fdr, a bi r on nr. Die absoluten Deutsche Jäger- Zeitung, Organ für Jagd, Fischerei Der Erste Staatzanwalt. m Aufgebot termine am 14. November 1889, zweck Eintragung als Cegenthümer derselben be⸗ def fe. ain r bn Ber ges Wilhelm Mügge Zahlen flellen sich dahin, daß nach Betrieben waren Zuchs und Vrefsus von Jagbhunden. Jahrgang is. (Herkag von Worm. 3 ühr, vor dem unterzeichnen S'ericht, angagt galich! Wilhelmine, geb. Jörn, und deren mindersahrigen Veröffentlichuüngen des Kaiserlichen Gesundheits— 2. Strikes: 188 1887ꝰ 1833 1834 1835 1885 zus J Neumann in Neudamm) Nr. J. Inhalt: Ueber die Schon⸗ (964 Zimmer Rr 4, anzumelden und den Wechsel vor Es? werden daher alle Eigenthums und bezüglich Sehnen und WMümdein August und Albert Mügge . 25 14. Inhalt; Personalnachricht. Fesundbeitsstand. erfolgreich. 795 jlz3z iso izig 1zos zas6] 1538 Leiten des Wildes = Brüche, Bilder auß dem Jägerleben. Von Ni. 4244. J. St. S. gegen Ginthum, Gustas zulegen, widrigenfalls' die Kraftlotzerklärung detslben der zum Frundbuch noch nicht übernommenen Par⸗ . elt! . Miinal. und San täts, sheiltteisk? .. 365 155 444 375 17 iszg 3 dos Vederstzampf. T3. Whrkbahnbals; 3. Jötrftẽre Schnspfen Abend. Heintich / Schiffer, geb. 23. III. Isßös in Eberbach, erfglgen mird: ; kühn auch aße Regsprätendenten ähcelordzzt, irt mn er. Wittwe deg Bäckermeisters Wilbelm , ö J . Städten deg Auslandeg. Grfrankungen, in Berliner Kranken laren eu . ö . cjne *lkek zer tsch n nher sng⸗. em Anschluß an der Wehrrfsicht, Hats Gn en dr iri gz 8. Jimmer Nr. 13, auf den 27. Juni 1889, Vor, jährigen Tochter Leuise zu Gitte de, häusern. Detgieichen in deutschen Skadt und. Landhezir ken,. n, ,, s6 89 79 6 . sz Ane eff ritcz aer Vent en, n, ,, igmmfr, z hier hit Verfügung zm er. ah, w —— ls i ligen Rhtr zit n gtusßs so termine L, b, nitkeist gr gel M e beg 8.21. ge Witterung. Zeitweilige Maßregeln ꝛe. Veterinärpolizeiliche ane g, . ö . 5 182 13013 ; n X. Hunde Angstellung in, Kaffel. Ven n. Rr. 2927, gemäß S5. 32d, P; Orbe. ig8 A bot umesden, widrigenfalls fie mit ibren? Rechten und bruar d. J, beslätigt am J. März d. J. und Nr. . 5 51 264 10 ö Birkhahn balzt Anfangs März im Taunus. Von A. ün Deutschen Reiche befindliche 1981 ufgebot. anzumelden, widrigen z . i nn n, ffn . ß ö . ih . a . ehlch nn uu ati) n ö. 6 . 1 e ü. e . . Ii re n Ter, kel den eh e n n, mit . ͤ ,, m, , , err n,, ane, enen ,, . 22381 vom e e. d. J., bestẽtigt am ; 7 7 . ätzt 34622 er Marktberi ? n ! . ; ,,, ire gr ,. 6. i er 2 cee. 5 3 ö ö in der ö n e, . f bel. gen, 1. April 1889. 6 ö . III. en des Grundbuchs von buch e, ,. W mn 7. im, n n ,, Gehöfte ö Vez. g von er⸗ ink j üßt., j ö Rauhwerk ꝛce. Von Kölner. q . ] ö ergude eingetragenen Post: ö den 27; Marz k , , . ! J , n ür i,, i ne, er, e,, e,, , ,, e ee. 2 . ng. ö den einzelnen Jahren wurden Tausende Dollars geopfert „Nimrod, Sppeln. Protokoll der Generalversammlung vom 27 Fe⸗ , au ö k : chauer. (Schweden) Verkauf von Branntwein ze. Recht⸗« ö ; E*op bruar 1889. z Linz zu Rotenburg“ 1977 Aufgebot. Bauhol jet aus den Herzoglichen Forsten gegen eine sprechung. (Landgericht und Oben Landesgericht Köln) Herstellung , . . . . i ö, k hf e eln. eh g n m mn . . J 8 * ausgeste . Hypothekenurkunde beantragt. Der Rechtsanwalt Brandis zu Ahaus hat Na- FKapitalentschädigung von . und Verkauf von Arzneien und Gift. Verhandlungen von gesetz⸗ ,, 7 1n7 257 331 A455 1 gay] Gegenständen, am 4, 5. und 6. Mai iu Bernburg im Hotel 5. Hlachdem der im 5. Ii60 G. O. vorgeschriebene Kid meng der Wittwe Zimmermeister Johann Pierik, ju 1: Sl 3 nebst 4 0o jährlicher Zinsen ne wtdericll än renn iäg bah ifi, dit ren Wbetern beö Sthts zs; ar , f mo es 1s It; Nderensfalttt bam „Fick, Kuß, Bernklarg. mer Protektion des Kir. 2) gwangsvollstreckungen, i nn, , ffir ee, fene dee e be go jckeliche Zirsen . . h = . ö ; . 9 . i n, ihre in Enschede wohnhaft, J . 2 6 ö J kodorls , ds söäs isn, W Wi eins meißt f g def e er, 2. ĩ , i . Flur ? Nr. 1321/04 der Katastralgemeinde vom ð. decem 1888,

Genuß von rohem Schweinefleisch. (Rom.) Thätigkeit des j ö ; ö z t en g Sen hirn lan fr Cʒs * wege g ite. ) gkeit des und Seitens tee an Unterstützung empfangen: Taus. Doll. Zeitschrift an Gerichtsvollzieher. Herausgegeben von Aufgebote, orladungen u. dgl. e n r fen, ö e,. ehh Ce iel Ker Hach boöhä ten iche, groß ver nber worden . Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direktion

sSSrü = 1886 1893 i883 1833 jssa 885 1886 deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern. (Verlag; Slemenroth w ; s ; ; z 5 5 . ö z t. ö. Sl l, . 3 25 1. 83 * 6. 5 . ; ,,, al cs iz den , , . geborene Gorta⸗ , 53 . ie gi te wle wf. Pierik besitzt diese Realitãt der Forsten, werden alle k,, . te, ,. Etatistische Nachrichten. Ünsere Quelle wibmet auch den vor 1861 in der Union vorge· Min sterigl. Neft yt. ketreffend die VHeitrelbung rückständiger Heltrage towska, Zakrzewskifchen Eheleuten gehörige SGrund⸗ Königliches e,, , Abtheilung III. ö en ,, ,, , . 2 n , . a n Strikes und Betriebseinstellungen in den V k en n,, ,,, ,,, n , t Eil 5 ichtsschreiber k 4 . ih Chrĩfling Angela, Henrlika, dem zur Autza lung derfeiben auf Freitag, den w , n. . irt er⸗ , , ,, , , . penn. ö n n . er e e gn ö. 6. e n e, H, ö h nn . J. og, ,. n. Beglaubigt: Schilling, Geri rei ber. a . , Len n, re , dn Genen e ng * n . j e. . en werden 741 zurück rikes und Lockoute ge⸗ e gzuhändigen 7 Von Hrn. Professor Dr. G. v. Schrutla - mittag r, im Wege der Zwangsvollstreckung 3. . ; f r e eg me m e fr r e e , ohe. Ent eilen er fich l s. n . 89 . 86. —ᷣ nf , . . . 6 . ger e 6 ig ö . e, l, d. 1986 Aufgebot tb igenshumeyrite denten werden aufgefordert, ,,, r,, . s Lage der Gewerbe und insbesondere der handarbeitenden Volkeklassen schlägi ichtl , , , ĩ F nn ,, , . r , ,, w * B Jacob Seegert ä Wulkenzin hat das ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundsstück Seesen, den 28. März 1889. ;. gigen gerichtlichen Entscheidungen, sowie der Arbeiter und An einem praktischen Fall besprochen von einem preußischen Gerichts Ti ühr, verkündet werden. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Bauer Jacob Seegert zu enz r. pri ö. Ta ber gr ern . e nne. . , , , nn nn pen,, e nne mn , n. ö ; lichen hen en, an den . des Grund, usge bet. des ihm h en pete n gn t . kae g 9 . e. . 3. r, nn, ö eines Commissioner of Labour ein , of . . e Hier n, ,, ., '. k Berl d era g r r ng J ge ( ‚. * nd, 1 ern. . e ö . , 6g , eee ö. . Hetere . ö ae,, . , 2 an u melden ä zwar unter der . Departement des Innern zu Washington geschaffen, das im Jahre in d ; Enn . 24. del ni . Beleuchtungzaphargte der Ali 6j ttrintt We r isde ft, We . wöärtiger Aufestbaltsort unbekannt, wird Bor stehendez Stellmacher Martin Kauffeldt gehöͤrigen Hauses auf Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender An 1988 ; 1883 als Labour Department eine selbständige Stellung erhielt kh n e , J , . e n, ,, , ü N insllch zu 4,0 eingetragene meldung und Bescheinigung deg vermeintlichen Wider, Behuf Auszahlung der für die nachstehend auf—= erm, delt. gen und Scheidungen (1866 -= 86), sowie mit den Pro⸗ Elektrischer Thüröffner. Ein Zwergelement von J. FD. Farnham. Lautenburg, den 23. März 1889. seinen Namen verzin so g g g . . j . n , m gn f, ö . duktionskosten der zollpflichtigen Artikel in den wichtigsten Ländern Transformatoren ⸗Patentstreit in England. John Friesson. / Wesäerski, . Kapital von , . ee, s n . e er. ,,, 6 4. 9 e ssetf, 9 geen n e , dustrial depressions) von 1837 bis 1886 bezw. die he, ehh . rn r er, J Gericteschreibet des Koniglichen Amtsgerichte. . . enn fg ner cdl gef s, Vormit⸗· ö Pierik und 16. genannten Kinder als straße allhier bezw. zur ger r des jzwischen (econvict labor) behandelt hatten, verbreitet sich der unlängst ver Voltswi: thschaftlich i ĩ = , tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Gigenthümer nach den Grundsätzen des můunsterischen solcher Ringstraße und der malienstraße projektirten öffentlichte dritte Band (Third annual report of the Com- Gewerbe und Handel. O J Shin lch 5 e ie, rar a sse ten Auf ebotstermine feine Rechte anzu. Statutarrechts erfolgen, wird freien Platzes an die hiesige Stadtgemeinde abge⸗ missioner of Labour, Strikes and lockouts, Wasbhington 1888) Die Kaufmännische Fortbildungsschule im Köll⸗ Di de fen Ir ,,, on. .. be stad Wischkony zu . die gin en. vorzulegen, widrigenfalls Ahaus, den 22, März 1836. tretenen, auf den hiesigen Feldmarken Hagen und . ann, ; . n n , ,, , über . Gymnasium eröffnete am Montag Abend ihr Sommer. Stagtsschulden. Förderung der Sparsamkelt. = Fabriksparkassen. Lekartow hat das rr en der angeblich in Verlust die Kraftloserklärung der Urtundʒ erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. n, . Grundflachen festgestellten . e igen . ö. u ö . e, ,,. strike 6 jahr mit einem feierlichen Schulakt. Der Leiter der Anstalt, Or,. Ueber Revisionen bei den lüneburgischen Sparkassen. Reform gerathenen Police Nr. 13 482 der Frankfurter Ver⸗ Neubrandenburg, den 209, März 1885. . . . Ie. 6 Oterufer als strike betrachtet wird ken die cn te n r r g hen , , ,, an, k . . lic lng K ve 5 rng. it. bier ae e, ö h r mln ö . 6 .. ken Grundbuch K Band I IH von dem dem Bauunternehmer Johann Ban ; ; ] J ; . . n e ͤhten über Sparkassen. Finanzverwa Geld⸗, Bank⸗ betreffend die Versicherung eines Kvitals von ͤ h ; zr 1 usr rhef ö . ö ,, Hr, Rechtsanwalt Dr. Haase, in längerer Ansprache den und Münzwesen. Steuerwesen. eren Versicherung⸗ , auf dessen Leben, drantt⸗ J. Der In ö ö 3 sten n c . ,, ,,, 1 Hime f 34 he würde, wenn der Arbeitgeber die bei ihm Sir n g nnr . . . ß . ,,, ner gar ff l g. n g eff. ö , . Faãͤlschungen haber der n ,. i,. , . , . . oðol Aufgebot 3. ö . lu n ing . chr, zu 18 qm jammt Gebäuden die auf der Vermeffungs⸗ j ; . .be J L 1 ö r . fgebot, 6 , , , ,, . . eff mn. von ihm aufgestellten Bedingungen weiter arbeiten Lek , , ir, der Königlichen und städtischen Pharmageutzische er argen . Deutschland. 6 ie, . dem ,, , Geriqhte . . Der Partitulier Deinrich , . ., ,, He 6 i n e . fn ich . rh 9. 8 , . 9 6 m umschtiebene Zur Beschaffung der erforderlichen Unterlagen für letztere Publi- , . in e , , Tim ah r, .. 5 Xn Er i len ger 8 ging ie 3 3 22 ö. . . . , . 57 His h n. . . fie Ihn , 5 , f a, 40g Shir. Reinertrag 2) von dem der Chefran des Zim mnermanns Auguft kation wurden im arbeitgstatistischen' Aimt alle wichtigeren Tages. und Eröffnunggabend felbft in Folge des Überaus Inhalt: Ehä ö n nn, m, . , . gerichtũ : il 1851 ub p. M benbiat? *” Par ig Plan Kos, 21 a Voges, Johanne, geb. gütge, gehöriger, r, o I Pr ; großen Andrangs Inhalt: Chemie uud Pharmacie: Ferrum albuminatum. Olenm loserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird, gerichtlichen Schuldurkunde vom 8. April über Kartenblatt X. Parz. n 798, anne, d n,, , , d een m, de n , , mn , . ö , , , ll chi und vorläufig zusammengestellt, um den ä, r We n r , , s iz n , e e ge lk . ee ne, lumen . i fl in 66 n, , mms nr. gr er ö. zs g if ke g er; . leo r Tn ich walt 537 dso j. Ja Rr. 3074, die auf der Vermessungekarte mit l, 11. ö . rn, , . the , Stelle vorzu⸗ d nen seit dem Hjährigen Bestehen der Anstalt, und an dem Abend ur Kenntniß des Morphintz. er ere, Ter gen . ö. jetzt übertragen in das Grundbuch und von nuar 1883 in e, ,,, am ,, 9. . umschriebene Flache ju 11 am, taxirt e en eie. , ne. unh e f fe ; kt orf tg gr , ,, e. für alle Diejenigen Raum ge⸗ ie Bestandtheile des Cacaofettes. Acidum camphoricum. 168064] Ain s fertigung; Hattorf Hypothek eingetragen ist. Der Inhaber 9. 1. . een n, 36 . 1. r n. . 3 3 ve dem dem Wertfuührer Adolf Schünemann , . . 16 ö . ; . . ufnahme in die Anstalt eingefunden hatten. Apparat zum Anzeigen des Kohlensäuregehalte der Luft. Bestim⸗ Regens burg den 165. März 1889. Üürkunde wird aufgefordert, e . ö . . . ö * 34 ö 9 . er it ern en Fre Ger ge m. er. wesen; Hicse abel eignete fich für eine tabellarische Dar tellun e. v . or , . 6 n, dazu, um die Qualität des mung der freien Fettsäuren. Die Analvse des Natriumsulfatgi.— ufgebot. Donnerstag, den 11. Juli . m * d. z e. er ren f raff u 16 en auf . Nr 61 Blair Jr. des felben Reldrisses daselbft be⸗ ndustrlen, Territorien u. f. w., weshalb man fich vor Alem . die . pn! . eln lch ir g . . nen n Verne, *r wetteñf: . ,, , . w n, 56 ,,, er , srndge e vom 26 21 . 1883 als legenen Irundstücke zu A a 73 4m sammt Wohn f ̃ ; ern,. ( ö ö . ö ellen. egensburger K ; e ; ; h . erg, n g, wie mi z ä, , n , nnr ü,, , , , n n , , g , n,, ,, d, l ,,. e , ,, ,,, r,, e, , , Es wird nun fuͤr Lie Jahre 1581 = 656 über 471 bejw. 464, 478, Anzahl von Anmeldungen entgegen unehmen; dieselben j d kalt: Ei ir fer * Tr, . n , , Herzberg a. H., den 1. April 1559 Eheleute Engler, haben Aufgebot und Kraftlos⸗ 22 38 am, tarirt zu 338M. c, 443, 645 und 1411, zusammen 3902 Strikes nach Orten im obigen zeit bei den beiden nf e gen. des Kurat⸗ . 91 . ae, * i . i en ,, , , . lags ben, is, be ist g det nent Rg Tegen fe 5 erg lich Amtegkricht. Ii. erklãrung des äber die genannte Hypothek gebildeten 4) z9n dem der Wittwe des Tuchmachers Ser. Sinne berichtet, wogegen die entsprechenden Zahlen der „lockonts?“ Hr. Haase, Alexanderstraße 15, und Prokuri w. O . te el 8 ; . un en,, . , Genz affe aten 5. ungut 183 df sstl ö. v ? . ö ypothekenbriefes behufs Herbeiführung der Löschung nau, Wilbelmine. geb. Bosse, gehörigen. . 3 nicht mitgethellt fend? ie Hauptergebnifse der Enquete iaffen fich Hermann Schmid, Srernpkatz, fowie bei dem S if lh re d h , fr, ug frren X. ,, Flein. Mittheilungen; Bie Cetla, ang; Schuldschein Fir. Wi iber eine ens Kqthzzina . ar e, Blatt JV. des felben Feldriffes daselbst dele=*n dahin zusammenfassen: Cg wurden . , I. Lil . . 9. oihringen. Perein Deuischẽ Moder. * Häbagoglscher Verein Mader gemachte, mit 3 Jo verzinsliche, bijährig läubiger oder defsen Rechtsnachfolger sowie Frundftäck za js 4 65 an sam mt Bere aer - ttin. Gewandsweise. Stammbuchblätter. 6 fuündbare Anl 365 ½ zu Verluft gegangen Der Gläubiger oder dessen Rechtsnachfolger J : . j isst 1837 1833 AL 1866 1866 dem Rehthr Harz Schmitt erfolgen MJ ; e fr e lunge ar. n , , stides agen. sosz Betauntmachun de dern öl set Rega dellen ge need, Rr, W, die s b3 4m Haltende Fläte R. 1. Betriebe be. 1Strites hs Föß ö 753 , er ö agen . us, den Zweigpereinen; Zurückweisung der Erklärung. Graz. Raf dicsem Schulbscheine ist nach Inhalt des er⸗ l98z) n , . 2 das Aufgebot: Erden fs, meer ek, n, n, ri, dil. ter ct 0 0 . JJ e ,, ,, ö . , , C. Gerz dcheen fir e gescigen. mit Betriebs Strikes 37 431 46 038 56 937 72 119 68 688 206 402 671110 betrugen; der Ueberschuß steũt . s. un 9 a Briefbeantwortungen. Geschäftlicher Theil. ; zember 1855 15 , unterm 27, Auguft 188. 50 5 3 . um ch dstůck Blatt d enn 8 10 Uhr hre Rechte und An pruche auf Nr. 73 Blatt IV. desselben Felber der , . , . n eien, , , ne, ,, Ind mntermm ss. Dahme is, hörde, Hehn, im ih ber ie artwerz Srühstäge flat,. Kg sheger bath, Len, Orbottetenbrigs anmelden Kendenmncfahwet. und n daten, ee, ,, e n . lage in Genen is eg ren Hafharftg Mur Teese i gs, Yselöiz Abthes ng, il. Rino mt elle A rnehr eee dldrlgenlalig Ke mit Grmdfhtt. m Bs gr 8 n, de, , , . Dauer i. Tagen b. L. .. 32,2 105,0 575 4114 2771 39 1 elangt: Zur Ver in fun d 3 6j Schuld z st gh zur erwendung Creu che Verlagsbuchl andlung, R. & M. Kretschmann =. .. 1. hoben, und daß die Zinsen bis 27. Dezember 1887 Schuhmacher Böhm schen inhere, n . Anf ichen ausgef lossen werden, der Hypo meffungskarte mit g IMI. h, RI. iLiL. iL. ,,,, . kein t an, gerragene Barlchröpest ben S Tbglrn ,, ken, pen file gm gie bre, ', wn bieden Farzelle z R . i me, lere. chloffen ei Sock ; ; „Zahlung der, agts Cisenbahnsteuer bejw. Stubenvögel, sowie das Verfahren seiner Förderung. Pracht⸗ Nuf Antrag der Katharina Mader wird der In⸗ der auf dem Grundstücke Blatt 1 toß thekenbrief für kra h 21 4. i, . , 3 e e , . 3 66 . 6 n di as ge ee. ö . n Heter e, en Fare, wen Sem e. riebes , e, ; ĩ z 6 ogelstube zur Winterszeit. ätestens in dem auf Freitag, de . ; ; W 5 36 7 folie ie Dur ch⸗ 66 . . 8 . gate ! ö. 3 Anstalt fi , , Käernegbrntt?nß ' ühr! beim unterfertigten; forderung ven Lo, sctslzrizg mittags d ub , zrigen, Nr. 4. Blatt . ö Tage bei c.. do 567 733 1.53 247 235 656 iss 35 4. Der h e nh. a ö n r Gren 1. , , 6 pin fie une She en rr c g n, . ag . n, . i , , n, n n, df . 33 a ) - z 16. = . aus, Hof, Feld und Wald. ; ĩ̃ echte anzumelden und den . 6 ö,, e Jahre stãttaefundenen Bewegungen an . Her gerths lime g von ö. a. ,. Di, ö it zie , ö. ,, ö ö . dieser Schuld · k Jun is858, Bornitags 10 Uhr, en. amen be , gerne da ir bet ) ö echsel. ein für kraftlos erklärt würde. . 3 ö 8 . , , , . ö alle. n , near. ainsi, W r r g Tit. 2 ar,, e * . . . . 9 Ur . S. user. ö b ke * ö Dr, 9 Tagen 6! . 9 36) zh 9j 363 le ten . hen ger r when beet Tah 1 . fuhr: R s , Can . e. , . 3 . 6 geschiftel. Settetit: 9 2 Dr. Grote bieselbst wegen urchschmtilich Tage 21,5 407 23,5. 28 4. abgeschriebenen Förderung an die Friedrichshntte weiter ein unde: patelmur Koshenteri, ein neucr L. 8. n te d. 1405 allbier bel . h ; eingegangene ierfisch Der Hamster i 2. . 978 Nunfgebot. .; der sab No. ass. allhier egenen 1 6 , r . d g , , rend bei n 96g e 21 . ö rganische Farben gu umen. Ueber pls. Alstãtte as Aufgebo n . a,: ö , . . . . . n e , He m . . an. 5. 9 ö. 3 . ö 9 Anleitungen: 1 ir , 5 i den Antrag ö . R. Meyer I) 6. ee . , . . ang . No. ass. 265606, 2609 , n ,. . , i g. i erf ee . ö. . vi em ig geen, r e wee. i, , Eee langer ref . e bt r . i. ein . . in der Steuergemeinde Alstãtte die Lohnerhöhung, und in etwa ebenfo vielen Fällen bildet er Lohn ihrer Gefammihei ei aftẽ g und Auestellungen. Jagd un cherei. Mancherlei. loren gegangenen Wechsez d. d. Wei ensee, den belegenen Grun e; oder die Arbentgzheit wenigfteng theilweife die Veranl ; rer Hesammthelt eine namhafte; nur uf dem Wechsel Centz iht w FöGerember 18588 sder 3z0 s, jahlbar am 1. Mãr . 7 Rr. ir Wöstenkamp. Acker, groß 21.46 heilweis ranlaffung zum Strike. I eine kleine Abnahme der Umsätze zu verzeichnen. Das Konsortial⸗ . . ö. e, . von Th. Guth und angenommen von lur 7 Nr. 9, Kämpken. Acker, groß vi. 38 2.