1889 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lang umu Sechste Beilag⸗= 83 o 2. , n ,,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. * iu Marlow ist heute Nachmittag Uhr ne m, 9. ung ö der 1

zu ser Fier mird nach erfolgter Rbha Königlich sachfischen Sigalgeisen baß nen j gd der a ten erde, ern rel nn , n, , . 1 eg eehtinießt Eehöhnrgen gal die set. M 83. Berlin, Donnerstag, den 4. April 1889.

Senator Kossow zu Marlom. Sffengr AÄrreft Yresbeu, Bene April 1889 r e nn n e ifi, h ; herige Frachtberechnung eintrefen, bleibt ae, mas den Handels-, Genossenschaftg⸗, Zeichen ur ü ,, . Ap Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. 1094 noch . zum 31. Mai 9. * in iin e e he btere a. , in welcher die Belanntmachnngen ans den gandelsm, Genossenschat , Zeichen, und ö ö

bi zum 26. April 1889. SGrste Gläubiger. Belunnt gemacht durch: Hahner, Geri i liche il arnmlung! am 47 han ?, d, , Pahner, Gerichteschreibee. In der aufmanm Thiel'schen Koukurssache ogetgeimn, Hähne ngdinß ilig· Der Inhalt dieser Beilage, in X 2 Uhr. n ein , 4. 2 (logo ron Schakuhnen findet auf den Antrag des Kon⸗ ten . n l nd kan ben betketlig Eisenbahnen enshalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

itel . n

, ö kurs verwalters im Termin den 17. D t R ich 9 9 . ; 6 2. Kenkurgverfabren über das Vermögen des Gormittags 13 Uhr, bei dem 1 Dre eg g; ö De teertion entral 2 andel s 2 Register für das en e e * (QMr. 83 B.) berzogl. Necflenburg· Schwerin che Amtsgericht. gin r 2 3 r nr, ö , ene err rn, 1 K ; Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Dae Gerttgle pardelz; Resi te fer dee nm ff dich e ce ntzhn 21. . 3 356. . gehoben. Wagrenlagerg deg CG] m e snschuldnergef* mens der Verbaubsverwaltungen. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; acht Ar onn erke Cen Fan? Fötfuͤr es Wierzhkht, = Gintene Nummern kosten . 1824] Konkursverfahren. Dresden, . . . Nuß, den 2. April 31 ö (log5] Militairbahn · Etaatsbahnverrehr Berlin auch durch die Königliche Expedition . Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staa In ern men r' gr ben Hum einer Duc 36 3. . in.

Ueber dag Vermögen der Glasermneisterwittwe Belannt nigliches Amtsgericht. FRönigliches Amtsgericht. Mit Guaitigreit damn nn er renn, Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. . frog Anuguste Scherwwaln geh., Ga gieren. annt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. mäß gte Ainznghmne Tarlfsäbe fire geht ann fe Ytekt⸗ . . ; AIndernng der Statuten, det He ell hat in, en Handels Firmen.) . . 9 ö (loso] w zol Konkursverfahren. X 3 Et g , . . Ee ren en ner Sandels⸗NRegister. 7 6 Klette Scharrubeck, 55 ö. 11, 18. 16, NM, zo und ß beschlossen Feen gn Due gern ß. aufgeführten

srur neten. Das Konkursverfahren über das Verü In dem Konkurs niglichen Milltatressenbahn nach den Perliner i dem Kanigreich Sitz der Gesellschaft: Forst N. . immt: ü amlich:

mann Leo Mack in Til über erm̃ögen der nkursverfahren über das Vermögen des ; Die Handelsregistereintraͤge gus. dem ' Fi Art ; tz 5 . . . 65 ᷣᷣö Auna Hi verehel, Kämpfe hier wird nach er⸗ Schneidermeisters Joseph Klassen in eg z er r n ing g i nenn, . 3665 dern . Württem berg nnd 4) Rechts vrhästniss; der Gesellschaft: . ö e ft besteht aus zwei . ,,,, hr, bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf . . Abnahme der Schiußrechnung des Erfurt, den 28. Mär; äs fertigunestellen. dem rb be Hessen , . J Die ö sind: Mgliedern, welche von der Generalversammlung 4 d , ,, n , , nir ele teettar ,,, Kd . Ile r ne scl r mil w e 9 ö ( ö Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin * auf d : k bis zu einer etwaigen , n, 27 S. Dambitschh... .

Bekam gemahf re g n herichte shreib n,, lung veröffentlicht, 6. beiden . wöchentlich, die b. ö. ö . i : Hahner, Gerichtsschreiber. en 27. Apr ' ter onatlich. in Forst. ö h ! 3) Peter Sie , ii d, , , i, dhe, n, de, ö / Soner. e b,, en dre, dec, , ,, 6 mmt. ; ö = und ist zur Vertretur 2 italieder: tan⸗ Tillenbu ,,,, , , , i. k d , , r,, ormitta 8 1 i 3 2 in rre⸗ U 23 . 3 3 * j i 1 G., in etra en ehrt, or 1 en m, . 4 2 ssỹ f tt d D und pater * * wd Here, Ham r gk 6 ; Ee un . lenß Kirög achten der in dem Vergieichstermine Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. Märinsßisch Böhm säe und. Närnthrger Wagen ,,, wr Koöniglichesß Amtsgericht. ,, .

R ö 1 R Armi j j zweiten J itt ei n Pauline Krüger. 31 m q (Nr. 3) mit den S t ist vermerkt worden, daß der entner Armin ach Ablauf eines jeden zweiten Jahres tritt ein 8; Fra a 30 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge gar n n g f nen ir in G, z 36.

* 2 ö. 2 9 ö ö ö f 2 J j 2 * 8 Schopp . 1 * * 4. 2 ; ; um O, I0 46 für 100 Kg, einb ; Schliephacke in Czthen für die Zeit vom 1. April —⸗ ĩ ngen (1068 Milglled des Vorsfandes aug. Ein gusscheiden. 33 V. Jof ö hörige Sache in gef haben oder, zur Konkurg. flaͤtigt it hie bur n , enn selben Vage be- [los!] Konkursverfahren. Erfurt, den 36. Me H gen C386. bis 1. April 1392 als Gontroleur in den ere ,, ,,,, des Mitglied ist fofort wieder wählbar. Tritt 9 ö. . JJ maffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz Erkelenz, den J. April S5 Das. Konfurgverfahren über das Vermögen d Köntgliche Gisenhahn Direktion Verseand wider mg itt Sass. Aus der Handelegeselischff, anter der im Kaufe des, Ges cäftz lahr ng enz ein, o 3 Deinrich Schlesing, Nachfolger bn] rtr an T ginn nel fin ge. . Königliches Amtsgericht n, Gebrüder Florange zu n . Namens der betheiligten Verwaltungen. ö il du r g e Wrntt gericht Firma Feist Strauß dahier ist der . a i . durch . n, , . 4 6 8. 2. 8. ,, n e,, , n g, . es Gerbers Theodor Florauge dafelbft wird J mann Strauß dahier in Folge seines am 9. Mai l ahl. der Aetiongite, be ö irre 15 W. Jaltenfternnm tl 141616 , , rn, nnn, eam , ,, , , 9 . i g ben en fr srerhaalter is zum . e, d i,. . de rern ge, . i Url 1589. . ,, 5 iter Eddelakz. In unser Ga ssens ce ter n sr, . , n,. gd Jar ir ,, i , U 1 . . ö I . Tiisit, ben zd Mir, 1337. . ist an Stelle des bisherigen Ver“ as Kaiserliche Amtsgericht: Schön brod. Am 1. Apri . ; bei Nr. 5 „Gen ossen schastsmeierei zu Strauß dahier unter der seitherigen Firma. un ne n. Vorstande öffentlich beiannt 185 Heinrich Bender ; ; kt ö Am 1. April d. Is. kommen im Rheinisch— . heute bei Nr. „Geno ; ktiva und Passivg mit vor derselben vom , Königliches Amtsgericht. V. ehulfe , sälisch⸗Sächstschen Güterverkehre für , Buchholz * e, G. —“ eingetragen: Vorstandẽ⸗ . ö K nir g che Erben gemacht. . 3 , ;,, , , . ernann ; n! ö . Gager, Elsterwerda. Franzengbad, Gera Hof, Plagwitz⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstan ö März 29. z) Tran Ubnm Ritiel, geb. Althoff 616 lso! Konkursverfahren gFrieblaub - Tarif⸗ 26. Veränderungen dengu e ern, ne gehen mitgizeter Clans, Ehode zu Buchholz und Han nehgsesühzt iesigen Firma Speier Ziekursch Schröder? JZoßannes Paul Wilhelm 21) Fr haz ö. edland i; Sstgr;, zen. 1. April 16889. ; 9 Staatgeisen bahnen verand ,, ., Deilef Kruse daselbst n, von Schröder ift auß dem unter dieser Firma 2) G. Thomm. JJ Ueber das Vermögen des Fräulein Anna Königliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen J nen veränderte . Gheils grmähigte, Grund ist am 25. ds. Mit. der Kaufmann Franz n S N

J ; . . gremeer 36919 ñ n theils erhöhte Entfer i ö sind neu eingetreten: ; k esührten Geschaͤft ausgetreten. Dasfelbe wird 235 Maria Springe rhöhte Intfernungen sowie ermäßigte Aus⸗ ! ̃ = um Prokuristen bestellt; die 9 De chg ö , d ,,,, nn gortnrszrersahren . ö JJ e e eier e, n,, , , , . eröffnet und der Kaufmann V. Langer zu Ziegenhalt ö . ö er zur Einführung. Die i. Dt . gleichen Tage erloschen, , , n n auf Antrag deren Inhaber bezw. deren Rechtsnach⸗ , , n r nr g e, Tenn, e, d, m,, dn, Teer ,, Ir g n, r , , . ,, ele ice, wn. ht J wnhel⸗hsft kee erntet Nr. Az des Prekater 29 ei dem hausen wird ch lgt ; j mz ir lärö d. J. im Stationen des Eisenb hn · Direkti ĩ Königliches Amtsgericht. . sst Rte d Martin Flügge Prokura ertheilt. ; inrich ? Sopbi Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversammsung Schl nach, erfglgter Abhaltung des obenbezeichneten Verkehr zur Einführung gekommenen und z nbahn. Direktiongbezirkß Erfurt w Fabriken Mielck c Ce ist am 1 ds. Mts. der . Biese Fi hat an Edmund reglsters die der Ehefrau Heinrich Weber, Sonbia, den 26. Uprit 1885 ußtermins hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif I2 fi und der bayerischen Staatsbahnen (bei Zeitz abzug ö ? ilhaber Kaufmann Heinrich Mielck dahier ausge⸗ Herm. Flügge. iese Firma ö ten, zu Koblenz für die Firma „Heinr. Prüfungstermin den 6. zun d g r n Göttingen, den 29. März 18565. f. 12 für Stau falt (Kalkasche) zum kh z km) zur Anwendung; foweit die Rn denne e. Egeln. Bekanntmachung. loss] bell babe f Asmus Prokura ertheilt. ö. Trachten ;

ö. g Düngen sind nachträglich als Verfandtstat; ; ; f ister ist heute zu. treten, . ; iese Ri di Weber“ ertheilte Prokura gelöscht worden. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum Königliches Amtsgericht. 1. solgende Verkehrsstellen des Ir rng, ö. 6. glad fich b e e gen . on! , , te raf g ,. ö. 8389. Die hiesige Handlung unter der Firma S. Meyer jr. C Co. Diese Firma hat die an

ĩ ; z ; j ilte Prokura auf- Koblenz, den 1, April 1889. ; 31. Mai 1889. benlrkß Breslau aufgenommen worden: ; t. r irt: L. Oliven ist am 4. df. Mis. mit Aktiven und Joshua Ernest Luria erthei e lde s Mut richt Abtheilung Il. . . u. Siegenhals. ö Konkursverfahren. g. Fr al . D,. S. Ca und r e ft nee . un ir nn folg r e tf mfr, ö Passiven auf den hiesigen Kaufmann Marcus Oliven g. ab. Im X Co. Diese Firma hat an Paul . w gn, d, g,, ,, , , , , ame, ö , nn, , ,,, . ls Konkursverfahren Zeifhennersdorf, allein 3 Wshnik⸗ c Mittel walze, Horgenroth, Ji ! Ee bath eiltgten Nermaltungen: 8 3 6 storff daher betriebene Geschäft wird seit dem am Das Landgericht Han . Jar nn m enefä ff gist bei Rr. lleinigen Inhabers der Firma alde, genroth, Neuberun, Königliche Eisenbahn⸗ Diretti Spalte 3: Etgers leben. ; reh gh nne ger sher, ef n,, übe Ire nn ü be,, ; fe n, Omein, Veickretihham; Shnrich unt Steir ö S . durch Gesellschafts vertrag vom 18. Februar 1888 erfolgten, Tode de . 10611] Vorschus verein Kobylin, eingetrage In dem Konkurgverfahren äber. das Vermögen des d ĩ afelbst, itt in Folge eines kirche. n (rechtsrheinische). Spalte 4.74 Der durch He Verein bezweckt, alleinigen Inhabers dieser Firma, des Kaufmanns ister s 9 Genoffenschaft, in Spalte Rechtsverhältnisse Taufmanns mii Schreiber in Förma ben em Gemeinschulbner gemachten Borschiags kirfnz, n den 29. Maͤrz 1889 J 13. Mert 1889 errichten , 3 la August' Friezrih Junkerftorff, von dessen Wittwe Kalenner z. Im Handelgregisftet Platt ar Lern gnhssen haft Folgendes perinerft worden; Schresber . Götting hier, Kronensttaße ju einem Zwangsvergleiche ein mit dem Prüfungö⸗ 9 . . Ilo44] ö seinen Mitgliedern Branntwein und Spirituosen in iti, Serke, dalerl'bzche ne, Firms Wlugust Cagelle in Lanenftadt, laufende k . ; . n,, 79 3 Vergleichstermin auf den n, , ,. K Rheinisch Westfälisch ˖ atzerischer Verkehr. guter Beschaffenheit Jegen Baarzablung ju gewähren. Elise Junkersterff. g z

J 9 9

. . ; ͤ ; Inwilliquna fi j ben weit ührt. Die a. Spalte 3 (Firmeninhaber): ; 21. Februar d. Is. termin auf den 26. Mpril 1885, Nachmittags en m öniltti n Amtsgerichte hlerselbft anberaumt 919 ,, Staats bahngůtertarife Köln ö n, fel ner Kar in Etgertleben gebildet. Die von der Genossen⸗˖ Einwilligung sämmtlicher Erben weitergef Holzhändler und Gastwirth Friedrich Engelke in lung der Genossenschafter am 21. Februar d J

. j h ; Prokura der jetzigen Inhaberin ist, damit erloschen. der Gastwirth Anton Urbanowich zu Kobylin 1E Uhr, vor den Kernen ; w . . die in dem vom J. April 1889 günti h ĩ schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden unter P für obige Fi i Sohn, dem Lauenstadt. er inzelnen Mitgliedes ,, bn, Cernsran, , ses , , . 7 ; ö. . ; . eu, . ona enthaltenen Tarifki jtfä j s urch das Egeln , n j as Hwandelsg⸗ 5 . ĩ ü = . Mar 188 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Bromberg, Erfurt, Magdeburg, Stationen Ciel fm een He r tick. . Krelsblatt und Aushang im Vereinslokal ver⸗ r, . Die hiesige Handlung unter der Firma nuct 186). , . Aktiven und Passiven unt er n , Verfügung vom 28. am ä ots d hel e r sschreiber 9 K . Nord · Ostsee Verband. Eisenbahn haben vom 1. April d. J ab auch für öffentlicht. kann jeder Johr Baer ist am 7. df. Mts. aufgegeben und der bisherigen Firma auf den jetzigen Inhaber über · **. 3. Gerichteschreiber. des eznil cen ius e Tft ce eilung a, ie im Verkehr von den Berliner Bahnhöfen den Verkehr mit den gleichnamigen Stationen ber Das Verzeichniß der Genossenschafter kann ieder 5 .

; x enol], 1 ; . egangen. ö ö ; 5 9. gar e nn. Yen dancers Grust bezw. von einigen Binnenstationen des diesseitigen Bavyerischen Staatsbahnen Gültigkeit, soweit ein Zeit in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten damit diese Firma erloschen 9 5 ö 27 Marz 188. gtrotoschin. den Bd. Maͤrz 185 n so ö

i r en X tsbal ; ; , ; tfurt a. M., den 30. März 1889. , ,, . Königliches Amtsgericht. 1 mit Genehmigung eh Beüirks nach Hamburg bestehenden Augnahmetarif⸗ direkter Verkehr mit di tat Amtsgerichts während der Geschäftsstunden eingesehen Frantfm ; Abthe⸗ jv. Königliches Amtsgericht. lun e Konfurgherfahren d, , ,, ä,, , nr e KJ ee ger ne fe . d r ü ; welcher nach u un rit, in Sendungen vo amens der betheiligt U ; Egeln, den 27. März 1889. ; l060] Kammin. ekanntmag k 8 ö n ,,. , , n men ear tel e m, , n ,,, , . . adligen wultlelal. Apthalu n. ärmer. Die inn Lbaard ganorbte'd , , raße rr, ist i j ; Fig ) orderungen ver⸗ 1e 1 zerden vom J. April d. Is. ——— a , , ,,, Fi i l 6 den. ende Eintragung bewirtt⸗ ie. een ö dg d dl r 9. 33 ö , n . J Jar ne ff, n,, ö . kan niche r ar nr eigne er Eisenbahn. ,, , , w R e lin ke r rr r JJ girmg 36 , , Verein ö. ö Ma r mse . h j 2 29 ö. . 9 ei i . i ü j * ) . 0 * * 361 5 j S . ö ij i * ,, . i , Fern kimen . 6 = 1 zie, , ,. ,,,, ö. ö doi er eh⸗ an . , ö Ee . . eingetragen: JJ . e, enn. * rg , iht e n if re. lichen Amtsgerichte J. hi ĩ echtsanwalt Göllnitz. . den. 30. März ö mäßigten Sätzen in Kraft. Die Firma ijt erloschen?. 1059 Y Sitz der Genossenschaft:; Stuchom. ͤ ee, ; 1 361 ö Hin el irie n , dende. z König siche Gisenbahn⸗Direktion, Abdrücke de r sind auf unseren Stationen Einbeck, den 30. März 13839. Gotha. Der Kaufmann Gottfried gell! 9 3) Fit er e r; der Genossenschaft; 2 ,., zertraa datirt vom 22. März 188. ö. . ö (log] Konkursverfahr en zugleich JJ betheiligten . . . ider h en, Verwaltung zum Preife J ,, gGahr ij dutch Tod aus der Firma Zul. . ; egi n nn, nn, , a , m. 5 . * . 80 l hat f . u dent hl dlen erlin, den 30. März 133. Das K ü ) . n m fes d lu ib zn en. . daf. ausgeschieden und damit der Kaufmann Richard den . Mär 1583 be ü fam der Stadt Landeberg a. W. billige, ge. ; . onkursverfahren über d ö L Yi w as; ausgeschi . ; ; ͤ che Verwerthung der von den Kühen Einwohnern der 6. des Köni ben abr, n, fung 49 Ddandelsmanus Erdmann a be err Thie dl [1117 ,, ,,, 1053 ö ce g. el hui . 23 Ir r, gem . ia rcd len Milch zum höchst mög funde, gut eingerichtete das Familien eben fördernde ; eilung 47. berg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Sach sisch ⸗Westösterrei ö Elperreld. Bekanntmachung. (1953 worden. Solches ist au zeig 2* .

ü ; ; f Wohnungen zu beschaffen, daher Gegenstand des Sghlußtermins hierdurch gufgehoben. chisch, Uungarischer In unser Firmenrezister ist heute unter Nr. 3'638 d. J. am heutigen Tage im Handelsregister Fol. 06 lichsten . e , nn ens! det! Rund Brrtauf Von! Grund ;

IlSõꝛl Konkursverfahre Lömenberg, den 29. März 18 Ferbandsvertehr, z die Firma Adolf Ernst mit dem Sitze zu Elber, eingetragen worden. Ihr t Doͤringen ⸗Ribbekardt, stücken, der Bau von Häusern und die Vermiethung n. Den 29. März 1889. 6460 D. Am 10. d. M. treten folgende Frachtsatze An eigen ber der Kaufmann Adolf Gotha, am 298. März 1889. 1) dem Rittmeister von g läueher? erkauf Versclben. und zwar lchztetes unter In dem Kgnkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. in Kraft: dracht at zeigen. feld und als deren Inhabe , ode

; . ĩ Vorsitzender, ; tu] * besonders paßten . ö? selbst eingetragen worden. Herogl. S. Amtsgericht. III. 9 * = n, den Verhaͤltnissen der Käufer besonders ange

Kauffrau Aung Noth, geb. ühlmann, hier, K k Zwischen Ausnahme ⸗Tarif 6 n,, 36 il, 1889. ; CE. Lotze. 27 . Warten leben Echwirfe erleichterten Bedingungen. Die Dauer der e . bisher in Firmg A. Roth, ift in Folge eines von 1996) on ursverfahren. Sandau . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. G ö herrn von Ploetz - Stuchow, schaft ist unbegrenjt. Die Höhe des Grundkapitals der Gemeinschuldnerin erneut gemachten Vorfchlagß Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. K. Oesterr. Staatsb) Europ. Holz) ; 2 . lam burg. Eintragungen 914 3) , ö. Hen ist i) oͤzö5 un urn g' üin bb, suf Jlamern ju einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf ven Kaufmanns Gotttieh Kircher zu Mettmann wird, ö für 109 ki ö , 9 J F Elver reld. Bekanntmachung. 1051 in das Pandelsrefister. Alle , , erfolgen durch den Vor lautende Aktien zu je 200 eingetheilt. Die

u näre le, sd, Viitteßs js inhr, vor den nkachbem der in dem Vergleichzte en i ,, i 65 lberfeld hat 1839, Rärg ]. ; ĩ i in den Kreisblättern übertragung der Aktien bedarf der Genehmigung göniglichen Amtsgerichte j eck, Jiens Fricdrih 1555 angenommene K n , . . J 9869 Oh beser gen g Mer warten fi a n,, R. Edminson. Diese Firma hat an Georg Emil d . i , . der Gefellschaft und erfolgt durch auf den Aktien

ift (di t Schrötter Prokura ertheilt. ] min. ; 9. ke banise b lin fich ö, ĩ . 3 2 dieselbe unter Sir. 1597 des Prokuren. k . . orf n n tler erforderlich und aus 3 bis 6 von der Generalversammlung zu er⸗

r i itgli ; i dentliche General⸗

BRE RIM W. Friedrich - Stn 78. ,, 5 1889 . Diese Firma, deren Inhaber der ö. , ö n . r Te , 9. r .

Aelsesfes berllner hmensbureau, hegten geit 18 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . verstorbene Johannes Rädecker fi s ln nn, k ,. dem . 9a, 1 ß ĩ zeigni i i tande als solchem zustehen, zu übertragen.

* ,, K der Genossenschaft ist auf sechs r, , . werden entweder aus eigenem

Ille an ooh 1 binsihgenieune

e. 13,6 Hof, Flügel B. part, Saal F, anbe⸗ heften . vom 16. März 1889 bestätigt ist, Dresden, am 2. Aprii 1889 68 Oba. ehoben. n, . . den 21. März 1859. , Mettmann, den 1. April 1889. y , General Direktion . rzebiatow ski, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. . r, . Staats eisenbahnen, es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Grand erath. als geschäfts führende Verwaltung.

0 . ges: . Ilioz? . Die Richtigkeit der Kibschrift beglaubigt:

In dem Konkurse über das Vermögen des Chrift n,, bil W ögen de ( ; älisch⸗ Sa n en ae, , . ale e nr . heinisch eftfait e r gfsischer Eisenbahn⸗ C 6 iper eld. Bekanntmachung. . 9 Jahn? c ett ntrieb. oder wenn die Eigner von wenigstens ang tat. Die Sumḿe der nicht exorrechtigten Konkursverfahren. Sbg. Am 19. April d. Z tritt zum Heft 2 MWronert In unser Firmenregister ist heute unter Nr. o 74, uttmann zu Frankfurt . M., Kregeflaäranktzufolge Verfüigung vom 22. am ꝓzpahnem. Zwanzigstel der Artien darauf antragen. Die Forderungen betragt M 3365. 17. der für diefelben Das Konkursverfahren über bag P des Gütertarifs vom J. Aprit . Ingenieur u. Patent Anwalt woselbst die Firma . Sachs mit dem Sitze zu Mäüler h Burchard. Diese Firma hat an Bern. Eingetr . d Einladungen zu den Generalversammlungen werden ö. rar ir rn , Hf g 1022. 86. Wein kaufmanns Ernst Hielscher aer gf, * trag III. in Kraft, welcher ner Lnge n, , er b, Alexanderstr. Ah , , . . ln . ö Eber Sar Meier hre e e n ng , n riß der Genossenschafter kann zu ieder ,,, k , Apr ; i ; S ö eht, ein ' h 3 6 ; 2 n vor dem al H. Per in gkate, Konkursverwalter. n k n n . letz 33 , ift aufgehoben und die Heinrich e eh n. Inhaber: Johann n . Ile bein g d g . 4 e,, f . tekrazt irma in Elberfeld erlaschen. ö einrich Christoph Petersen. ; Cgzniali r Die Generalversammlung beschließt mit einfacher los Konkursverfahren fer, dene, dein ö barer , Vertretung aller Lind ö Die dem Kaufmann Adolf Einst zu Elberfeld für w Gumann. Dag unter dieser Firma Königliches Amtegericht. Sti menmehrheit. . . Das Konku fen, * Reiffe, den SM. Mar; FS in Faid nt. P III zin amn Verden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte nber die Firma B. Sachs ertheilte Prokura ist erloschen bisher von Johannes August Ludwig Bumann ge⸗ ios i Für die Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen . 9 . ; prese, e ,n, e, i r, ,, Berlin 8w. 11, Patent- und ift dies unter Nr. 1499 des Prokurenregisters führte Geschäft ist . . 5 /. Hobhenxz. In unser Handels.! (Gesellschafte, werden durch wel Mirglieder des . z , ; che inrich ? men ö e K J 1 , , , n , he e, , e did se g nls l ch. erdung, aufgehnben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. der Firma Johannes VBumann Nachf. fort Handels gese „E. J. =. Chemnitz, den 1. Apr (log] König er . a . Konkursverfahren.

dem Sitze in Kobienz eingetragen worden; Altionãre. ( ; n i ĩ = der Gesellschaft, welche sämmtliche ches Amtsgericht. Abtheilung B. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des geset gelen ist durch gegenseitige Ueberein Die Gründer der Gesells

s ortheilt M. M. RorrERM. 4diplomi ; z t 1055] A. S. Bachmann Co. Johann Friedrich Wil- Die J Aktien übernommen haben, sind: vun , n,, ,,, , il n il estkff ,,, ,,, ,, ; . „d, nachdem der in dem Vergleichstermine ; ; er lim Ke hirghbaner dam xa Ne. 39 a. die Firma Carl G. Wolff mit dem Sitze zu geführte ,,, 3) der Rau ; sosij Konku vom 7. Mari i555 gngenommene Iwanggoergleich SeechäteprinziE: Lerasnhiche, prompte and onargisc Tortret ang. . = SZonnbern-Eiberfeld und Als deren Inhaber der dem bisherigen Theil haher, Christian Emil Feen neftfze iht gert. Nr. 4364 des Handelt. 3) der Zausmann Kobert Bahr, roy durch rechtskräftigen Beschluß n . . e,. in, Dern, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter emzufo r 45 der Bankier Carl Duiliß, Das Konkurgve er bestãtigt ist, her gen, . 16 mn Fabrikant Carl Gustav Wolff daselbst eingetragen 9 isters der * Koblenz wohnende Kauf de

irma fortgesetzt. . Firmen. D) der Kaufmann Egmont Groß, Dinmermfifters Friedrich Bernh Began, den. pri 8 gi W. Hammann. Diese Firma hat an Anton mann Karl Friedrich Schmitz als Inhaber der der Kauf

2 Jnbabez, 1 Bahr ; , Av. G. B t, Firma E. J. Schmitz * Eie. mit der Nieder 6) der Kaufmann Car . Gr, , ef g a , , 8 nge legenhesten, Nuster. u. Markens ochut Kongiiches Au tsgericht., äibtheil̊ug . den düsen hier ern hr, F g, . on le e, , f. , ,, verre. rn, ö 9 * ö R BERLIN. Sir., Lelegnmimn . Ad gan Bekanntmachun Uiob?] Daͤmpfschifffahrts Actien Gesellschaft Albis Kobleuz, den 16 1c wotheilun 1 1) der Kaufmann Robert Bahr, Königliches Amts ö . 1 83 Ne 6 ̃ Lindens h: j Konmssiuinn ann Forst. 5 tsregist ö ist heute Fol != ihn Hamburg. In, der. Generalversammlung Königliches Amtsgericht, Ab ; 3 der . Carl Bahr, n, gran e ein ids Konkursverfahren de fefanss f unn unsmhajdisehn d. Sam sin. In unser Gesellschaftsregister der Äctionaire vom 7. März 1859 ist eine Ab- Beglaubigt: AUctuar vötzsch, G. 8. Nr. 10 587. ;

Das Konkursverfahren über das Berlin: * erlin: Redacteur: J. Ve Si . ermoͤgen des Schneiders Fubmwig deiß von hier! ruck be; gtorddenifchen Buchde uke nh! Heilt s nt 27 ö e l e e 'n. 82

*

Bra ssc

gendes eingetragen worden: