1889 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

26. Jani 1385, Bormittags d Ühr. Gidgau, den 1. Aprit 6 Königliches Amtsgericht. IV.

iss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Klein- häudlers Friedrich Wilhelm Brune von Nr. 42 gKöltebeck, Kreis Halle i. W., ist am 2. April 1889, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier selbst eröffnet. Konkursverwalter Auktions Com - missar Bros! zu Brockhagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1839. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 15. Juni 1889, Vormittags Oz ühr, an der Gerichtsstelle, Zimmer

Nr. 16. Halle i. W., den 3. April 1889. Ludewig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

acob Dahmen hier, Südwall Nr. 20, wird eute, am 1. April 1889, Nachmittags 6 Ubr, das Kontursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilms hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26 April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 126 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. April 1889, Minggs 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rheinstraße 136, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab

olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf—

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem dgonkursverwalter bis zum 21. April 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Veröffentlicht: Decker, Assistent, fr. Gerichtsschreiber. 1104 Ueber das Vermögen des Tapezirers Max Heuer zu Küstrin ist am 39 März 1889, Nachmit⸗ tags bt Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Herr Albert Masfute zu Küstrin. Offener Arrest mit ö. bis 1. Mai 1889. Anmeltefrist bis zum 20. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung 26. April 1889, Vormittags 11 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1889, ittags 12 Uhr. Küstrin, den 30. März 1889.

ö Isenberg, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1115

Ueber das Vermögen der unter der Firma Burck⸗ hardt u. Diener zum Betriebe eines Engros⸗ geschäfts mit chemischen Producten bestehenden offenen SHandelsgesellsschaft zu Leipzig · Reudnitz, Constantinstr. 4. wird beute, am 3 April 1889, Vorm. 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch in Leipzig. An meldefrist bis mit 8. Mai 1889. Wabltermin: am 20. April 1889, Borm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: am 18. Mai 1889, Vorm. 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 3. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung ,

den 3. April 18839. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

us! Konkursverfahren.

Ueber da Vermögen der Frau W. Gill vorm. Hinz in Lötzen ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Spediteur Paul Ebner in Löätzen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen den 21. April 1889. Beschluß fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin den 26. April 1889, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde frist an den Verwalter bis zum 20. April 1889.

Lötzen, den 30. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

ums! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Winkeliers Hermann Hesse zu Liüdenscheid ist am 1. April 1889, Nach ˖ mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1889. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 24. April 1889. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1889, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Mai 1889, Vor⸗ mittags 113 Uhr.

Lüdenscheid, den 1. April 1889.

Fuhrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1099

Das 7 Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des Damenschneiders Georg Ziegler von hier, wohnhaft gewesen Utzschneiderstr. 12/3, auf Antrag (ines Gläubigers gestern, Nachmittags bt Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Diey hier. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur . . , n, bis zum i. i ö. eßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ agen über die ö eines anderen ö. 23

dem Königlichen Amtsgerichte bier (Zimmer Nr. h.

verstorbenen Rittergutsbefitzers Georg Wie⸗ sand aus Lendschütz, ist am 3. April 1889, Mittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Lange zu Winzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1889. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juni 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 1. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfengstermin den 14. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr.

1334 Konkursverfahren.

Schuhwaarenhändlers Gerhard Mertens zu Aachen ist behufs Gläubigerversammlung Termin auf den 13. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz ˖ gebäude, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Es soll Be⸗ schluß gefaßt werden über die Aufnahme oder Nicht aufnahme eines Prozesses sowie über den eventuellen her fen Verkauf des Hauses Großkölnstraße c. 82.

lis] Konkursverfahren.

des Malers und Glasers Friedrich Kornfeld in Gadderbaum wird die Gläubigerversammlung berufen zum 16. April 1889, Vormittags 9 Uhr, zur Berathung über den freihändigen Verkauf der Besitzung des Gemeinschuldners zu Gadderbaum G. 64 a. Seitens des Konkursverwalters.

gesetzt. München, den 28. Mär

Hagenauer.

iss. Konkursverfahren.

Anzeige zu machen. gez Schmieding.

wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Petershagen, den 3. April 1889.

udo) Konkursverfahren.

walter: Der Rechtsanwalt Krey hier. Anmeldungs⸗ frist für die Forderungen bis zum 15. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1889, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier (Zimmer Nr. I). Prüfungstermin am 25. Mai 1889, Vormittags 117 Uhr, vor

3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 88.

Sekretär Willert, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

lünen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Friedrich Schweer in Arnum ist heute, am 2. April 138898, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kan gleigeh itt Peter Möller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner n am 17. Juni 1889, Vormittags r.

Toftlund, den 2. April 1889.

Veröffentlicht: Dpfermann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 8 lin Konkursverfahren. Trier. Ueber das Vermögen der Magdalena Carl Wittwe Aloys Thiele, Handelsfrau zu Trier, ist heute, am 27. März 1889, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Schoenbrod in Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. April 1889. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 27. April 1889, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Trier, den 27. März 1889.

Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. Beglaubigt: Semmelroth, Gerichtsschreiber.

ug Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1889

Winzig, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Aachen, den 5. April 1889. . Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen

Bielefeld, den 1. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes,

g. . are . 4 gn und 1 d

ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung m , Handels. dem 9ligemeinen Prüsungstermine auf . ) r,, zs; i n ink. Sl ußr, Gätffn cr; Kam smann Kaeie San uk binn r 9

ze⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juni 1889.

, n 1388. und Průuͤfungtermin den Der 9 Königliche Gerichtsschreiber:

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Nathan Hirsch Block zu Petershagen wird heute, am 3. April 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Meyer zu e, ,. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 18. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. April 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ; schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1889

Königliches Amisgericht zu Petershagen (Weser). Vorstehender Auszug ds Eröͤffnungsbeschlusses

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Müllermeisters Carl Ame, früher zu Sternhagen, jetzt zu Stral⸗ sund ist heute, am 3. April 1889, Vormittags U Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stral⸗ sund das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver —⸗

Vormittags 10 Uhr.

is! Bekanntmachung.

Marienberg, ehmaligen Inhabers der Firma Clemens Kreher daselbst, soll die dritte Ab⸗ schlagsvertheilung mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses erfolgen. Zur Vertheilung kommen 2573 S 78 3 8,5 Co der festgestellten Konkurs⸗ forderungen an 30 A9, 78 M

is5ös! Konkursverfahren.

Schneidermeisters August Stanick zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

lies. Konkursverfahren.

des Handelsmanns Julius Ednard Kunze in WMarkranstädt ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

lis. Konkursverfahren.

des Kaufmanns John Ogilvie, in Firma John Ogilvie in Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 16. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 31, bestimmt.

267

mögen des Zimmermanns Friedrich Greiner von Auggen wurde eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor= handen ist.

Adler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

ür, Konkursverfahren.

Kaufmanns Isidor Fuchs zu Oppeln ist, nach⸗ dem das hiesige Königliche Amtsgericht den am 13. März 1889 angenommenen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt hat, durch Beschluß desselben Gerichts von heute aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, evtl., zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist Termin auf den 8. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Zimmer Nr. 12 des neuen 8

liess! Bekanntmachung.

iso, Konkursverfahren.

ersolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Breslau, 96 30. Mär) 3

Geisler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lis]. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Ernft Günther hier wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. essan, den 29. März 1889. Herzogliches Amtsgericht. gez. J. V. Vogel. Aus gefertigt: Dessan, den 2. April 1889.

Schumann, Sckretär.

iss]. Bekanntmachung.

Linden fels aufgehoben. Fürth, am 36. März 1889. ö Großherzogliches feria Fürth.

iss Konkursverfahren.

vom 19. März 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö ÄUmtsgericht Hamburg, den 3. April 1889. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 1101] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Böger, Taglöhners in Crispenhofen, am 2. April 1889, Vormittags 9 Uhr. Verwalter: Amtsnotar Kugler in Ingelfingen, dessen Stell⸗ vertreter: Not.⸗Assistent Gärtner daselbst. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 29. Aprcil 1889. Wahl und allgemeiner Prüfungßtermin am 6. Mai 1889,

Gerichtsschreiber: Gnädig..

In dem Konkurse des Richard Kreher in

Lengefeld i. E., am 1. April 1889. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Liegnitz, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Markranstädt, ö . 1889. eller, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Memel, den 2. April 1889. . Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nr. 3806. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Müllheim, 28. März 1889.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

stizgebäudes, anberaumt. Oppeln, den 2. April 1889.

; Burghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom

Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver . mögen des Handelsmannes Simon Nen⸗

ki er von Pafsan nach rechtskräftig bestätigtem . . Abnahme der S 1

e

affau, am 2. April 1889. erichtsschreiberei des K. Amt Scher en,

Das Konkurgverfahren iber das Vermögen deg nud Mo au ist

au fmanns Moo er ju nach erfolgter 6 des lu sier hu und erichts Passau.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Börsen⸗Beilage ö niglich Preußische

April

nfabrikanten Josef Rösler in Sebnitz

MW S4.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sebnitz, den 1. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Fm per. neue do. pr. Sog n. Amerik. Noten ö

mer. Not. kl. do. Cy zb. NJ. Belg. Noten.

rz. Bl. 1008.8 insfuß der Rei Fonds und

Otsche. Rchs. Anl. do. do. 31

Preuß. Cons. Anl. .

do. Sts. ⸗Anl. 68 4

Berliner Börse vom 5. April 18895. Umtlich sestgestellte Course.

Em ech nnn , Rar, ü enen,

Konkursverfahren.

Nr. 4474. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Faller in Stockach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei nden Forderungen läubiger über die

tzzsterr. Währun ö Gulden holl. Währ.

100 Rubel * a0 Markt. 1 Rvre Sterling 96

do Kur. u. Reum neue.. 3

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Amsterdam ....

do. . Brüssel u. Antwp.

de. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. ...

Tm. Stucke zu Æ ö 10 560 = 2600108, So Sooo = 200 i0d, 10 hoo = 1008, 00bi O0 =2001104,7 0b 111.7 zoo = 1IH0Mllios3 0 3000 -= 300 100,06 7 3000 - 756 lol, 0G 15. 1 3000 - 150 l01, 406 1111.7 zoo -= 150M lol, 0G obo = 300 lol, ĩobʒz obo = 100 103,906

der Vertheilung und zur Beschlußfassung der nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ den 23. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Stockach, den 1. April 1889.

Dies veröffentlicht:

Gerichtsschreiber des keen oalichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns und späteren Sökers Emil Franz zu Adomischken ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. April 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gleichzeitig sollen im Termin nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.

Wischwill, den 23. März 1889.

C Gerichtsschreiber des König

zu berücksichti

Nachdem am 23. 1. Mts. der Schlußtermin ab⸗ gehalten worden ist, und nunmehr Schlußvertheilung stattgefunden hat, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Adam Schmitt zu

termin auf Dienstag, pen be . -

zart. Schlbv. 31

Madrid u. 83 New ⸗VPork ....

J. Stabt⸗Obl. 4 vers Berl. S ; 3

n , Breslau St. Anl. . [Stadt ⸗Anl. 39 v a n. ; 18873 1 Charlottb. St. A. * Erberfeld. Obl. ev. 3

; gez. Hill. Veröffentlicht: Wendeberg, Gr. Gerichtsschreiber.

65 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf⸗ und Wollwaaren⸗Händlers Lorenz Beck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

Italienische St. Petersburg..

R. S : 100R. S. 8 T. b und Bankugte Dollars pr. St.

Imper pr St. do. vr. 00 gf.

Geld · Sorten Dukat pr. St. So vergs. St.

inpran. C lig —;

do. o. Schldv. d. BrlKfm. M Westpr. Prov. Anl.

t t ichts. lichen Amtègerichts p66 Zoo]

2

do. Ostpreußische.. . 3 i , . 311

Kr! , . . 1 M ohh = 260 In 1/i.7 300 200 Sächsische . 14 161.7 3009 3 gu. tn, ö

o. o. c do. ldsch. Lt. A. C 38 1. do. do. Lit. A.C. 4 1 do. do. do. do. do. nene ö do. do. D.! do. do. do. do. do. II. Sg lem. Olst g er ; o

do. 535 0. 1 Wstpr.rittrsch. J. 6. . do. II. do. neulndsch. II. Rentenbriefe. annoversche ... essen⸗Nassa

ur⸗ u. N Lauenburger .

zooo - 150] 19, 50h zoo - ob i jd S5 & zoo - 15bsioõ 30 hi zoo - Iõo]ioi op 106060. 156i. 35G zoo (Ib 0

I . 5

' 1 ftfüi. . y 1 1

Jobs 5b bh Go b G bb - 160M ol. S5 3M = 1 bo io oh.

Gisb. A. ar ger .

102, 00bz G 10, 9obz G 101, 90b G

3000 - 150 3000 150 -

0 —, 101. 90b G 3000 - 150 102.00 bz

S

do. dw. Pfd. u. Kr. do. Ldw. Vfb. S 18 4 do. do. Ser. Zu. ff. do. do. ö ö Wald. Pyrmont. Würtimb. ð ( = 83 4

S D er - = —1—⸗——

gu ff.

. —2— **

reuß. v e 3 i *. de sr a ,. Braunschwg. Loose . Cöln⸗Md. Pr. Sch 2 Dessau. Sr Pr. J. 3 amburg. Loose Loose . 3 Meininger 7 fl. Ex. Oldenburg. Loos

000 =- 100 4000 - 100 hoo0 = 209 hoo = 200

——

8 * —=—

10 3000—- 30

ö f. ö 1si. 7 zoo - 30

3

e 3 p. Stck

Tarif 24. Beränderungen Jo Fred. Stüc

der deutschen Eisenbahnen Nr. S4.

Unter Bezugnahme auf, die Namens sämmtlicher Königlichen Eisenbahn Direktionen von der Konig= lichen Eisenbahn ⸗Direktion in Berlin erlassene Be⸗ Januar d. Is, betreffend März d. Js. zur Einführung gelangten ; r Staubkalk. (Kalkasche) Düngen, bringen wir zur Kenntniß, daß die sätze des bezeichneten Augnahmetarifs im von folgenden diesseitigen Versandstationen werden: Bärwalde NM., Beuthen O. S. R. O. U. E.,. Brzezinka, Kamenz, Ebersdorf. Fried⸗ tte, E Greifenhagen, Groß Stein, Groß ⸗Strehlitz, Guradzeweiche, Jarot⸗ schin, Keltsch, Laband, Lazisk, Leschnitz, Mittelwalde, Morgenroth, Naklo, Oppeln, Otimuthweiche, Schimischow und Steinkirche Breslau, den 1. April 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anl. v. 1822 uus läudische Fonds. . v. 1859

ö 2 5 .

c Gel il; god = 10h Hef 1858 oh HesJ hoo io . zobo = 106 boobs doo

do. cons. A. v. 1810 do. ĩ ö Bukarester 8 Aires Prov. Anl. Bueno .

do. Chinesische Sta Dän. Landmannsb.

kanntmachung vom 21. den am 1. Ausnahmetarif

iq o9 16 11

2000 - 200 Kr. 2000-400 Kr. do00o -= 200 Kr. 1000- 100 4 1000-20 100 u. 20 4

1000-20 4

10 - 20 4 1000 20 4 100 u. 20 E

40b0 405 M 10 Mir 30 46 40b0 405 40600 = 405 hoo u. bᷣ00 Fr.

12000 100 fl.

ö. ö v. 18 fp. do. Staats ⸗Anl. v. 86! e Anleihe gar. . ö

Groschowitz, 60. Ja. Bo bz do. p. ult. April

pr. ult. April

do. pz ult. April inn. Anl. v. 1887 * do. p. ult. April Gold Rente 1883 000

eiskretscham,

ö. lt o. Pr. Ult. irn, .

L . St. E. Anl. 1882 v. 1886 Griechische A do. do. olländ. Staats An

tal. steuerfr. do. Nationalb

do. Rente

Zum Theil 1. des Verbands-Gütertarifs für die Niederländisch⸗Dentschen Eisenbahn⸗ Verbände vom 15. Mai 1887 tritt am 10. April d. J. der Nachtrag LI. in Kraft, enthaltend Aen⸗ derungen und Ergänzungen detz Betriebs⸗Reglements nebst allgemeinen Zusatzbestimmungen, sowie neu ge⸗ faßte allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassi⸗ Soweit die Aenderungen Frachterhöhungen bedingen, bleiben die früheren Bestimmungen noch bis zum 15. Mai d. J. in Geltung. Der Nachtrag ist bei den Verbandsverwaltungen käuflich zu haben. Elberfeld, 29 /6. 89.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbanosverwaltungen.

Drient · Anl.

do. 1 vult. April o vult Mn, n,, un 1ooo u. Io

2600 Frs.

MNooB kl. f. 6,40 b B?

96, 10ù, 20bz 97, 90Bkl. f.

20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 . 2000 4600 4A

1000- 100 66 10090 - 20 *

do.

,, Nicolai ⸗Obl. .. 9 kleine 4 15. 11 Obl. 4 14. 10 kleine 4 14. 10 v. 18645 111.7 v. 18665 1/3. 9

5. Anleihe Stiegl. 5 d 5

ö

do. Kopenhagener Sta a xissab. 26 8 o

do. z vuxemb. Staats · Anl. Merit ish ö ; ; pr. uit. April kauer Stadt ˖ Anleihe 5 1

Rew⸗HJorker Gold Anl. 6 d S

zisch wen n Dir in eh. Desterr. Gold ⸗Rent do. d

o. do. pr. ult. Papier: Rente..

do. * do. pr. ult. April

do. . do. pr. ult. April Silber⸗Rente ..

1200001.

Bekanntmachung. Vom 1. 8 M. an findet eine direkte Güterbeför⸗ rung in den zum Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Frankfurt a. M. gehörigen Stationen: Bronzell, Gersteld, Schmalnau einerseits und den Stationen der Königlich Bayerischen Staatgeisenbahnen andererseits statt. er in. Anwendung kommenden direkten Frachisätze ertheilen die Güter⸗Expeditionen der ge⸗ nannten Stationen Auskunft. Hannover, den 1. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

1299] Hesfische Ludwigs⸗Eisenbahn. d . J erscheint zu unserem L Gütertarif vom 15. Januar 1889 der Nachtrag J. Derselbe ist von unserem Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich zu erhalten Mainz, den 1. April 1888.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

Die Spezial ⸗Direktion.

1000 u. 0b 16000 u. 500 Z P. Ho = 4b M 26100 - 204

1060 u. 206 fl. G. zo f G6.

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 84. bob

1000 u. 100 fl. 100 f.

1000 u. 100 00

Hettenhausen, 4, bet. b; G

St i,, J 4 r. v. o. rng t v. 1878 4

do.

Pfdbr. 1880 41 ö, pf 1883

e Gols. an

Am 1. April d. J.

I 16855 16. 11 do. do. p. ult. April Spanische Schul

l dbr. v. 4 / ,,,

9 lt o. pr. Uult. Loofe v. 1854. 4 Kred. ⸗Loose v. H x. 1860er Loose .. do. pr. ult. April Loose v. 1864. Bodenkrd. Kian n. o

do. do, e. che i, 1 ? giauid. Pfdbr.

ee. 6 R Oe. W. = 500. 100 fl. 123, 30 b G ö 115 6a. a0 bi G;

3 I9, et. bz B

2000-200 M 1000 - 100 fl. P.

100 fl. P. 3000 - 100 ö

ʒoo0 -= 109 Rbl. Io - 100 Rbl. o8o -= 408 4A

do. Stadt · Anleihe.

do. neue v.

Anzeige.

1036— 111 4 1009 u. 100 4

1000 - b0 4

100 u. 50 4 1000 —50 100 1. 50 * 1000— 50 4 100 u. 50 1

1000 –*90

100 1. 0 E 1000-50 4 100 u. b0

1000 - b0 * 166 u. 95 R 626 u. dd 1

1000-60 * 100 u. 50 K

/a. 11 10000 - 100 Rubl. r. io 10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1060 u. 100 Rbl. P.

Rbl. P. 67, 25 bi

150 u. 100 R 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 6 1000. 500. 1090 Rbl. 3000σ·)300 A 1500 6 300 4 bo0o0 = b00 booo = 1000 6 3000-300 bob -= 300 1500 6 600 u. 300 4 3000-300 6 3000 -= 300 4 00 46 00 4

400

v. 1865 ev.

d. aulck⸗ se 5 do. x. ult. April

lden f. Herd S5;

portugiesische , , 5 100 Aa 160 fl. S. .

do. pr. ult. A dez. C en, , n. fr p. Stch Egypt. Tribut) Al io /. in 9 s ult. April

Angar. Goldrente gar. 4 63 do mittel

innas sn

Fabrikmarks

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholy.

Gtaata⸗Obli do.

do. p. ult. April Gold⸗ ö o

Druck der Noörddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

o. ; Papierrente

Gt. Cisenb.· Anl. Temes ⸗Bega zar. ll

fbr. I1(Gomoͤr.) do. odenkredit... do. Bodenkr. Go

Wiener Gommunal · Anl. Tuürt Tabacks · Regie Akt.

102,50 bz G 102,606 G 103, 10et. bz G 103, 10et. bi G 102,60 bz G 102,60 65G

d d = m J 2

Eisenbahn⸗ Prloritã Bergis . o.

102, 30a, 40 bz

V

102.6036

VIII. ... 4 loz 60 bz G .

8 ess. Rordb. 4 11.7 tp. 1557 U. 4 11. 7 Iit. .. 411.7

do.

o. Berlin ⸗Görl. Lit. B. .. Berl · Em] J.

o. Berl. Ptsd. Mgdb. 3 36. ; Iit. C Berlin⸗Stettiner

41.1.7 *

ig. iy 444 isenb. t. L. * Hir t ii. Frs 6 Ii. 19

3 1. 16

Sm 1 11.7 XB. 4 14. Vi. Em. 4 11.7

Bren. Ech. rk h o

Breslau⸗Warschau. Cöln⸗Mindener ö ;

123 8 1 * D 28 2 7 * 123 *. w 2 83 23 ** 22 *.

chbahn. 4 ar,

4 ͤ is eipzig Lit. X.. ö Lit. B.

db. Wittenberge. . , e gar.

v. 1874

Iod 7ob B . 03 oh;

104256 kl. f.

Nieders ci. Mek. II. Ser. Dberschles. Lit. w é 103, 75 ba G do. ät. D....

o obi &

101. 90bz kl..

8 5 2 0 F S 5

9 2 2

75nd 13560br

82 *

S6 dd. IS 102 25 v3 G idõ ãdð di ð

15. 11. 114. 10 14 16 13.3 1st. io 156. 11.7 Iz.

39 111.7 1 .

1/i.7 111.7 14. 10

10

1

55

n 7 7 7 f j 7 7

——

J

ö —— * 8

.

ö

1

11. 11. 141

- r r

n Staats⸗Anzeiger.

ensche ..... a

2000 -= 20005, 30 bi 6 r Go = is a5 pi ooo -= H0Mloꝛ, 60bi 200M ‚—= 200 . 2000-500103. 3063 hoo = ho lo 40bi B 3000 - h00] -

3 15060 - 75 lob ho G õöo00 - 500 05, do bi

7 2000-100 101, 256 2000-75

ch. 2000-75 19

26000 - 200 103, 3063

7 3000 - 300 ö.

versch. 00 200

rs. 1601 90,7 5al(02. οοb: